1885 / 138 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

12 1 von 2 Zinna Band II. Nr. 91 Tuchfabrikanten Paul resp. dem ,

dessen Erben

Aufgebot.

Kleinkothbofe Nr. ass. 39 zu Astfeld ift cher Heinrich Immenreth = April 1859

8 den ⁊ũ. Mai 1885.

Grundst . 1. fende s 1 Samburg,

für den Tuchma Kontra lte vom 4. 525 6 eingetragen und ist der Auf 1c. Immenroth unbekannt. Auf den Antrag des Kleinköt bers Friedri menrot th zu Ait eld welcher g e Abfindengsansprue Diejenigen, Anspruch machen, i. 6 ie swwatestens in den den 31. August 8. i anberaumt en Rechtsnachtbeile, u 3 erfolgen soll. Lutter a. 2

J u 1 den Abtheilun

* ben werde * len e mdr z von j die n ö enthaltsort des

ger benden Ansp rüche, dem Grund⸗

den hiñ : Ghrif tian e. terfũg zung vom 22. Mai 1865

Jin j Reale ec 7 e d vi

arde mie zufol

laubhaft gemacht 9 ch langst getilgt welche auf das ein aufgefordert,

Kaufgelt Sessionarin,

Ifner geg ick zu Kitt 5. werden alle Edgar Daniel Ross Mai 1885.

lies r mst.

frů . 24 rwittwete

Jüterbog, irn, 8 8

lich vertre gien

6.

M 4 9 1

——

Aufgebot.

Sparkassenhüche

c

3.2

ö é gurte roh.

ö

lung8 des . 3. W Wittme Wilb zelmin ne

. nach er olgtem dulc auf den Anspruch

2s Urtheil ü des Zuschlags wird m. . , ö [. . I .

fee Ber ci ö 9 Friedrich n,, nach ir fin ausgewandert sich spätestens in dem hiermit an⸗ Au fgeboteter min e

2 ö J. April 1886. ide m unterzeichneten 6 richt, widrigenfalls

*

2 *. tzt in RN im Jahre 1873

8

266 für Wilhe 1m Schütz

ich * si ind: Amtsgeri

86 6 eam * , enn

8 *

32.

Erker ö

4 den. 6 ermittag⸗ 10 u

Zimmer Nr. 6 ine Tode erklärung 6

at e. mei ster

Abtheilung 52.

le. . ö. 11. ur ie sin⸗ K. oc bn, den 10.

22 ö

e erer, igg83 5, Vormittags 11 .

. sein Recht näher nach ameis ãrʒ 1885 zu Braun;

unter 62 stellung eines hiesigen

ustellungs-·

Fi, lues. chollen erklãrt 7 sein Vermögen seinen mutk—

Ehemann Gottfri

osser von Alt⸗

28 Wei n 219811 ie . . Oe fentliche Zustellung.

machtigten bei Strafe des

Das Amtsgericht

Fis wer nz. Enma Stõckler in ae, ö

stetten, Kanton ir

dam trita mit

olaus Robrbach zu 9 ret durch e. anwalt Lurz in

4 e, mit dem AÄntraze,

9 *

Civil · Abtheilung V.

Zur Beglaubigun

Romberg, Dr., Gerichte. Setr

kennen, daß *

e Barbar Weinmann, 414 Single, ö jei

Beleidigu⸗

eg. 263 ö 14 d dla i die Della

in Ebingen als n di

)

Amtsgericht Ddamburg. . Antrag von 1) Marn,

ron 600 Sz

den Die te ** ia . 5

zuli 186! an Rosten * Rechts streits 15

Landge zu 1 ** auf . ier 85. ö 19 Uhr,

. e serli

Stewart des Witt we, 27) Daniel Ross, 3) Elizabeth, geb. Ross, de? Friedrich Ar thur schwind Ehefrau in Kassel, Ehemannes, ) Charles Reh, mm t⸗

ꝛc. Lindeken aus ö zahlt werden.

. . . König ichen zablen 2m d

n *. 1 a! as wer un n Glãu⸗·

elle *r

durch die Recht? an 8 und A. Wolffson und Dr. O. gebot da hin gffen:

da 5 Alle, welche an den ausw

Amtẽge richts Hamburg vom

1 a 1 er Antragstel ller bl

2 5nH

ien Edgar Dau iel . hiemit au Ansprüche

. Ansprüche an 65 6)

Sep 2 ens 2. 8. September 1885, ermtta g 8. uh . ö z Oe ful lic⸗ gadun ag.

11 e Termin bei n 411. 4. 43 3 J

9 38 ö 2

2 C

2 6 66 des . beraun .

2 0

*

8

ö 2 6

* *

1 . tei san va

*

enstag, den

**

28. gun fine . Juli,

bieselbst ver⸗ digen, 10 Uhr,

An ö. i 1 mit dem il

2

—*

D *

geen liche Zustellung.

e te tene . Der e utebf . u Frägengu⸗ laat

gerichts . * andlu . . CGigilkammer de

Sonuabend, 17 Sltober . 10 Uhr B M..

anbera umten Auf gekots termin im unterzeichneten Dammthorstra he Nr

anz e, . und

e

8 ui. Oktober 1885, . d 264

Aufforde Inn

Zabern vom 28. 9 . 2

Here.

ahlu 10, Zimmer teren ur . le. Aus n.. mür nꝭ dlichen Buh! ö ung

Köni⸗ nich; Amtsgericht zu auf

Be stellung eines dieftf

. nãchtigten unter dem Rechte J nicht angemeldeten

. ü

1

Juni 1885.

. Gertember 6 Vormittags 9 . Zuste llung w

. 2

e , ö emacht werden 8 2

n

53 Ren nickt alten efiziale rben nicht geltend

1 =

Eerichtsschreiber des For niglicher

28

at geri 4 1 Amtsgericht. . g ö

1

Das n cht Sam burg, Eivil- Abtheilung 9) IRI.

Zur Beglaubigur

KGleiderbandlung ; , Dr. 9 te,

* .

Deffentliche Znste lang ittwe. Marie Hanf chm ann n, geborne eee,

erich ið⸗

Romberg Dr., Geric

ir ihme renn gen rthei u ig ein ö . 2 r den 1. . ö , ,. 115

diet el ben das Ang g ehot⸗ der n . on der Rhe

usgefertigt werd en nin Antrag von

*

*

e eisers, den. 28. Aptil 188

Q —4**—

8

ggg ander straße 15, Robert Kinze i arlehns von 150 0 mit em

3

8 *

*

8

35

2

Amtsgericht Hamburg.

eurator der am 21. Apr

q erzehn i. ö . benrt tragt.

den 8. Jul 1835. vor. dem unterzeichneten sstell' anberaumten? , . imelden und die Urkunde

azu nit en B n. ö die Rechnung des der Gerichts⸗

Rechtsanwalt D dahin daß die

in dem auf YMonta ag, nur, . 19 ö

1

im . , 1e des

ken . unter An . n, der fn =

ö Heuxiette Louise Emm seit etwa 40 Jahren verschollen ist, t. r. Hartmann ö wird ein Aufgebo t

testens in dem auf Freitag, 26. Februar 1886,

490 Uhr B. M.,

vorz zul egen, wid ele falle die Kraftloserklärung der⸗ selben erfolgen 5

Köln, den . 8

zer daß n. und vypoth⸗ ,, in

l eat m ĩ gefuhrt we . Aufgebot alle Die⸗ zweite oder zrund⸗ und e e lee. ete ö. an der udn ẽerei Nr. II. org ft ordert. ihre Rechte . z ze estimmten Termine am 16. e ee, 1885, gr nn. 9 Uhr, te anzumelden bei dinglich en Rechtes.

mis ericht.

zur 3 tra⸗ a. in

2

;

3 XZ.

2

* 8

ö 6 Ger ti icht oschreiber. Aufgebot. Auf Antrag der Stellenbesitzer Caspar und. ‚ge.

tharina Oßmannschen Ehel 3 *. Jasten wird auf den Füamen der Wiltwe

. ihr re . an Fapital,

**

6369

Amts 3ge richt . ih h e. des ö

. an; ume 3 . 4 en,, 10.

ö. 36pl an,

ei 51

Oßmann aus

anberaumten Aufgebotstermin im 33 . k Dammth

2. 8 8

1225

Adolph Wilhelm Kohl meyer te . til 1835 hieselbst 2 g des * ehlg ter a Leiding, wel be

vertreten durch

6

. C C E

3

as lied ( ür , fi b ö 3 ö 6 . 91 zechtestr⸗ gits zur Szst zu .

Q g * w

8

die ber, ne senbeit 4 ladet d 98 r můndliche Vcnig iche . .

Me BFSast- site ,,,, vo . rechis krãftiges

ö K /

erste ü n e, richts zu Straßburg auf

Strober 1885 Vorm mit der An sorde 5. * n . 9 utz.

richte zug Ela sten ien ö zu inen er offer atlichen Zustellung wird dieser

er e. Raifer⸗

9 ö erin nn L 8 ; genannte Henriette Louise Emma uns des echt

. . aufgefordert wird, sich spã⸗ un n eie a.

J i 9. 2

3 8 9

werda m Rechtsanwalts

. ls Vormittags 10 Uhr. ö

lung wird die er . 96 Deut

3u we . Zwecke der öffent Zum Swe .

itli . ö szug der lag? 3

s . k

ö elle elle. 61

An seinmm rf. zung

Gerichtsschreibe

24, zu melden, unter dem .

ba sie für todt nee erde erklärt wer daß alle unbekannten Erben

D

Verkäufe, Vervpachtungen, Submissionen re.

ustelluntz

Sefer hr eherne.

11 nen

der gen ann ten Verschollenen werden, ihre Ansprüche bezeichneten k Amtsgericht anzum elden 3 unter Bestellun

tellung?

n , des Ausschlusses cweigens.

Hamburg, den 10. Juni 1835. Das iris e cht San

Jasten im , ei . 1 an

rd * rmin auf Jasten um , der

. Juli unterze eichneten , K und

der Gärtnerst⸗

6 g ö auf . ten

mern,

Vorn J Sau erhofe. ?

woz . die * et ge geht 9. zem 5

itzers August 1 Ylarianñ 185me

. sun

22

, 1885 ö an

Civil · Abtheilu Zur Vealaub ig

Romberg, Dr. Geric

Blatt 22 Ja ö . rüche zu ö ver ihre Ansprüch

rs Julius Hell auf⸗ n 1091 Uhr,

meinen, die Auff auf das Mar anna P ian sche Mitei 22 9 en spätestens in . auf

den 2. Dtktober 18385, Vormittags 11 3 ebots stermine

1 wiedriger ifa

, ,. t, r. den 16. erer eri 1685. V ĩ dre An spruc n und Rechte auf . n Nachlaß dessel ĩ zun ter; eich netz n 6. 6

2. Antr in Altona, als Te drine Wilhelmi Christian Bo

der Stile Nr. 4an zurnelden, , s Ausf chlu 5 .

oweit ge 2. . war en ö als

ein Aufgebot dahin erlassen:

w denten

m Tode . Namen der Ar 3

ö 6 luß alle ers ul zeton menen ?

F

April 1885 bieselbst drin Wilhelmine geb. Cordes. de Christiau Bog af Georg Tini on . we

ö ö.

nicht c Let Peiskret ,, den

origer endlicher Re⸗ der Verkauf ö. 5 gunge woch ö. 16. Seyt

Vormittags 10 Uhr,

6 den 14. , 10 Uhr,

les ier.

u gebe dwi 3 Peysang zu Reststrauch gerichtliche Aufgebot eines verloren , . e Rh zeydt, bezeichne e . und ö . . Gunjt ten]

. H den 7. J m ber 4883, 1

Oktsber 1885,

uuugebot.

,, sind angeblich verloren auf Untrag der ,,, Ausfertigung

804 der reis

3. ser ö. e

. 96. . a. berei zehülfe Leut zu . . 6. orgängiser 4 Grundstücks

3. 2. ue . ,, .

. r a n , , n aus . übe bu Vor schuß vereins schaft über 147,94 Mt

geb. Mittelstaedt,

e r . 24 9 . ti r nn e, 11 Uhr, vor dem unterzeichn eten 9 ., ar . ui id da ssckui llär ung ö. elbe 1. er eli z h den 16.

K nisi zes

Gr oßzherzoglich Mecklenburg⸗ W ie, ce er Amtsgericht.

Aufgebot. er Carl Heintze vom Comits pferde ⸗Ausstellung

im Sitzung saale des⸗ otẽter mine seine Re chte widrigenf falls

d 24 Serci in ausge

ch . n Termine ö ö 18 * . u l. n internatio- . 18 . ö. eas. , ö. ausgegebenen . falls . let ter n e i , ne. Juni .

)

Amts erich Hamburg. durch die Rechts

anwälte Dres. vertretenen Hamburger Dentschen Bank in Vollmacht Testaments voll⸗ von Emil Rudolf Berthold Müller, ui. m Aufgeb hot dahin erlassen:

welche an den Nachlaß erichts Hamburg entmündigten, am 27. Oktober 1884 nen Emil ö Berthold

535 9 ö d Mitte strass

. ö.

O 9 CO QꝘ!.

Gn do

O O N t C᷑

Ausfertigung. . der

Aufgebot

geboten 64. 3. Jan

Q Q 86

8

w S

8

ö werden auf⸗

5. eiten, 11 Uhr, Neue Friedrich eraumten Auf⸗ ume den und die Ur⸗ . die Kraftsloserklä⸗

e, ic! in Dezember 188 n r ne ten Hof part; . ihre

* mig zunda Schein er von ohen. ö im Jahre . . e. Amts vom 20. Ok⸗

nach Um rika ausgewandert e . von seinem Leben e e. de r Gre ergeht

eit dem keine tober in , verst torker

die 61 .

Alle, welche an de

oder son e An

sti meinen, oder den Besii immun ingen des gengun ten Erbl r

1 Altona errichteten,

6Ghefr au des

chuhmachers

Rosenberg von Ben Ig ene , von here,

, va ; e n . Pfer de Auktion. Montag, den 269. Zu i von 11 Uhr

. 66 . cire

veröffentlicht. ö d. Is, Vormittags

e ,. e, n.

n . 1 eam ner Ab Schuhmacher und bös Filliger Verlas⸗ ung . die ger der Part n für den allein schuld igen ö. eil u er⸗ zur , .

hiẽfigen 3s nden 6. emann,

ber k un ter dem Rer. des .

n ,

von Wolferbor en W Wohn und le n i. qus Ovppo-

den Beklagten es Rechts sstreit⸗ wor es goͤniglichen

ö i e . 5 8. ö. 9 2. . besichti Wenings, mit dem Antrage⸗ urtheilung der Beklagten al ur a von 300 ct, ̃ n G rh dium der gi eieffe in, ror ( —; Amtsger icht zu Wächter⸗ bach auf 3 6. ö 15 n, e, , . 10 Uhr.

r fi ö 1635, Vormittags 11 unr, nannten . mit de r Aufforderung, einen bei Din Hur gi . . Anwalt 31 ; r Offer itlich en *

n Verhar 1 ung it

September 1885, dern ita Sitzuñ go saale ivi 8 Landgerichtc

ö gedachten Ge⸗ . g len

8. Juni 966.

mn 3 s Heymann ö Sic ö und

t cker von Alexan⸗ ne geb. de Friedrich gis la Georg Simon? Wittwe, wird

—*

ò '

. h,, e. chteschreiber des König dich

ö ,,

Der Landwirth zn. ir,

Cordes. ttwoch, den 12. . er, ö

dicser V4 der dun annt gen t.

IT

Gerichtsschreiber . k n.

ö 4. . , 19 in ö .

3 3 2

,

.

4. dn n. mer.

rierte . er ncht den Ges h afts⸗ . jetzt obne zu .

ge nspruce

Gntertrehnnngstage. . e en. ;

am 2. k. . ö. .

263 ö

. löten 6 beman n e r, Kiehl,

vom 2. . 1577.

1879 und 7. Februar 1881 verse benen am 23. April 1885 hieselbst icirten Testa ments, wie auch der r ,. stellers zum Testamentgoollstre e selben als solchem

erthei il 53 ui. bien it An und Widerspri

g er eder t r welchem sie zu

trennungsklag ze

118 Be ,. gten m

ee in

*

8. ** c 3 J 181

durch . Rechts anwalt 2 65 rm .

er *. an , 2.

2 *

. iger enen.

i

. chenb 6. i . den . e ,

Der tar aßkrug in Siel

. ( 1 2) Donnerstag, 36 3 gn cr., Oberförsterei

Gastwirth Mahn

r . 3 la e elf tt;

B . 4 zur ö genannten Ge⸗

8 3 zu Mannheim Dienstag, den 20.

23 rat. stens in 43 Oktober 1885 ici af ern den 13. Ʒuni⸗ 1

Sonnabend, 17. Oktober 1885, 19 Uhr V. M.,

anbe eraumten A Aufe gebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, D amm nthorstr Nr. 1, anzumelden und? .

Bestellung ö es

n . . bei Str af dannn. en 10. Juni 1885

Der Land 96 ts⸗S

2

Vormittags 7 . Auffgrde rung, einen

63 Fran Geier zug gelass enen ö Franes,

Sch uldschein

im ö ö von i. le cke der ᷣe ntlichen 3a. ; bekannt gemacht. i . 3 39 ᷓJint 1885.

ö . ttaunt:n achung. ö rgaretha Beaudouin, Wi Sittwwe], Eke von Franz bert und hi Ehefrau

Aus wãrtig Je 56 llungẽ⸗

Langnutzholz:

i ,. Ire ,, 1

n Nicolaus Lagoutisre, z ontigny bei i. tz e e,. klagt ihren . p. ss ngünstiger Ve erm gens bechainn e auf *. un

lagern , für 6 zu er⸗

e zu erkenne daß die oben be⸗

Gerichtssch eiber des Ge wle glichen Guter ien ch der

Landgerichts. Sen und

Das Amtsgericht Hamburg, ö Abtheilung VI.

Beglaubig

Louise ,

ae, .

87

zi fen. Beiden bestehenden Gütergemeinschaf Verweisung vor einen Notar zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensansprüch

a welche im Auftr 3. lee auf . 6 eff sion unter e wer. Gütergemeinschaft

lizoss) De senlige aselnn

man iee r*. e , , Gekretẽr.

Nachdem der Oberinspektor der scasti e- Brandkasse in Hannover

Der Lehrer Ullmann in L zug festatten find,

den Rechtsanwalt Kurek daf ef 8 Buchhalter Bernard, früher in Woinowitz bean ten Auf fenthalts, wegen Zablung einer sür in der Zeit vom 4

8ut. Verh and . ö. Re *chts streitẽ ist. i 6 * m. 6. 8 * ö.. n ö. 4 9.

k

ertreten durch

n n den Beklagten zur mündlichen e n,; klagt . den

,, dor die Civilkammer des Kaiser⸗ Zabern auf . is vormittags 10 Uhr,

ig n. and. ; ö . verein 1 la r im Röttger'sch

. 9 1. i e. . re 3 nun

Mai 1884 . .

der Interims sscheine gischen ö nba: flepfendb'?

übergeben . verbrannt seien,

Dempwolo lf ö Hülle in Be e raff 5

nden spätestens i war und nach seiner Entmündigung unte

rung der l e n Erfolgen wird.

. seine Ansprüche

Ars von Aler ander Oetling hieselbst f and, r sonstige Ar nsprüch⸗ , . dere

dem obgenann ten 3 . ungen.

ien 1. 9. Avril .

ens

gliche e Wmtegericht . Abtheilung 48

ö mel den, 1 sser gefü . i dr; bezeichneten Hypo⸗

e Erben, Gesstongre oder des von o.

ther ten ö .

im Aufgebotstermin

Publizirt gemäß §. 5 Ausf Metz, den 6. Juni 1885. . ?

g lefen Lit. p. 1885 dem ene bei dem gedachten Ge⸗ Nr. 1484 und 1485 à 300 S unter der Angabe,

daß dieselben mit werthlose nPaxieren den Flammen beantragt hat, der unbekan ite Inhaber die er Pia ndbriefe hiermit auf diese lben

richte K 16 Zum Zwecke dieser Auszug der oi, bekannt g e , m 2

. wird Alb. MS0pqnebst . 4 zur To stenttagung 1 auf

klärung des Urtels, und . ö. Be. V . 3.

ö . - Desch ut ö. bew ung, daß zufolge chen . der 14. Wir n. zu der Unteroffizi

ee fein

Mittheilun . und Herz zberg.

Oe eng e ff ge Dee, if 9 vom Die gn . .

Der Holzhändler

Oktober 1885, Bormittags 11 Uhr. Vorzeigung der betreffenden Pfandbriefe

. unterzeichneten Gerichte k .

falls die Kraftloserklärung d terimsscheine erfolgen wird

3 Inli 1879

1 6. März 1885

paraiso . Tests nnensß ur be dere

zen ,

. sich sect⸗ stens in k. Ten Hie gen An n⸗ über 4 Leben

Sertember 1885, Mittags 12 Uhr, Amis gericht · Math Herrn

stebenden Termine zu melden, nbekannten Interes ssenten

Meiningen, den 7. enthalt enen dem Testamen . . ibelst n B ö che ö. und Wid

24. Oktober 1885, alf uhr V. M.,

umten Aufgebotstermin im unterzeichneten

Hemm tiorsttaßz

anzumelden

theilung hier 81 Se . 4 K

Königlichen Marktheiden feld, ö. 19. 8 .

( ersprüche spätestens * . RK. P. O. bringe . werden sol ur allgemeinen Kenntniß.

Aus fertigung! 96 gerichtlichen Verhandlung d. d. 1 188 Jüterbog, den 7. März 1865, nebst Hh pothet⸗ nbuchs⸗ auẽ zügen und. ,, über die auf den in von Jüterbog Vol. J. Nr. 22

e er. . .

erg n nd des D B. Autsgerichts.

zwar Aus zwärtige

Amtsgericht. M ha .

erzogliches

hl Rein⸗ Füsilier⸗ Regiments ĩ f bung des gegen ihn ergangenen 9 tuma; ial⸗ ᷓꝙr⸗ f Dezember a. pr. . ung pa darin 3 Gelds strafe, soweit solche noch nicht eingez eu , chtli . 8 Gk]

durch Rechts zanwalt den Trämer Alb und Kons. mit

klagt gege Risch, 96 be tel 6 Antrage, die ) soli . von 560 M nebst 16 0 Fin en

seit 6. har fen zu verurtheilen, und ladet den . llagten zur mündlichen Ve tber gin des Rechtsstreits Civilkammer des

ler 19. . 1885, Vormittags 11 . vecke der ö, . n n wird die * ug der Kla age belann Ratibor, den 10. Juni

i senoahinr Submission nste n tion

ir ,, . .

Har; 18353. rechtskräftiges 20. April 1885

Preisgabe von

. . mit .S. Termin

zum Van ein

Ms Bahn of Bres 3a 1 O

creo 8 . oͤschreiber 8e Kong . 1 nig Landgerichts zu 6! . .

ern zardt.

Berschenen heit . Berfs hren.

* 6059. Das Gr. Am! gericht Ker 2 . Hlossen: Der im J

e . 35. Junĩ er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschãf fts bureau , . 1 3 ding jungen neh st Zeichnun gen immer 6

Abtheilung 57.

. auf en un ? , e .

. en zubten Schuldenmachens Oktober 1885, V n, 16 n. 2 8 e e

Nufforder ung,

Ge erich chte zugelass enen Auwal

2 Zwecke der öffer

K. Landgericht Rottweil. N j fr sn Zustesluug. dein Klo len Scan zuiß beiten

, ,

n Bureau (3 auch für 1,5 S von uns Breslau, den 3.

re 180 6 1 ul

a 18

2 6. wird dieser

anderte Gottf fried Fisch ch 1 seitdem keine Nachricht ö von sich *

CI

wird da e, binnen Jahresfrist Kunde vo sich hierher gelangen zu lassen, widrigenf falls er für

* us zug der Klag e ö tan nt ge naht. * Fun 7. ; * * in ,. il. 83 gegen . g 1 Königliches . cin mi nn geb. Single, von Zillhausen, un Brieg ⸗Posen.

y

T 2 z 837 * . 2 Gerichtsschreibe eschluß der Strafkammer

17 9 5 ö 3