1885 / 138 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

urs Bekanntmachung.

Berpachtung des Königlichen Domänen. Vor werks Komi im Kreise Franzburg. Gesammtfläche zi7,.5fs ba, darunter 2394 ka Gärten, 213,135 ha Acker, 85. 937 ha Wiesen, mit einem Grundsteuer ; Reinertrag von 4284 4 Bietungstermin am

29. Juni d. J.. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung.

Pachtgelder Minimum.. S000 ,

Erforderliches Vermögen.. 62 900

Letteres vor dem Termin dem Domänen ⸗De⸗ vartementsrath, Regierungsrath von Woedtke nachzu⸗ weisen. ; 1 ;

Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dlenststunden einzuieben.

Stralsund, den 4. Juni 1885.

Königliche Regierung.

II13426 Bekanntmachung. An Montag, den 29. Juni, 10 Uhr V.

tom men im Meterialien Magazin der Ober - Post direktion kier Alter Viebhof“ gegen sofortige Be⸗ zahlung öffentlich meistbietend zum Verkauf: Aut gesonderte Telegrapben · Apparate. Apparat⸗ sheile fowie alte Messing⸗ und Eisentheile 4 Die Besichtigung der zum Verkauf gestellten Ge⸗ genstande ist 2 Stunden vor dem Termine gestattet. Berlin C. 10. Juni 1885.

Ter Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath. Schiffmann.

II3980 In dem zu Koblenz sollen die

männlichen? Gefangenen, welche gegenwärtig mit Schirmstockfabrikation beschäftig werden, vom

LDftober d. J. ab zu derselben, oder einer anderen Arbeit auf 3 Jahre kontraktlich vergeben werden. Reflektanten wollen ihre Offerten bis zum 80. Juni d. J. an die unterzeichnete Direktion einsenden. . Die ev. zu stellende Kaution beträgt 600 , die Bedingungen sind bei der Arbeits⸗Inspektion der

gedachten Anstalt offen gelegt. Königliche Arresthaus⸗Direktion. 13649 Submission. Die Arbeiten und Lieferungen zur Erneuerung

der Spree und dem

von hölzernen Uferschälungen an der ee ö. öffentlicher Sub⸗

Spreckanal hierselbst sollen in mission vergeben werden,

Bedingungen und Kostenagnschlag können im Bau⸗ bureau (Alte) Roßstraße Nr. 1011. in der Zeit von 10 bis 1 Uhr Vormittags, eingesehen und Ab— schrift der Bedingungen ebendaselbst, gegen Erstat⸗ tung der Korialien, bezogen werden.

Sfferten sind nach dem vorgeschriebenen Formular, unfer schriftlicher Anerkennung der Submissions— Bedingungen, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, versiegelt und portofrei bis

Mittwoch, den 24. Juni d. J., Vormittags 160 Uhr, an das obige Büreau abzugeben, zu welcher Zeit die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten daselbst ftattfinden wird.

Berlin, den 12. Juni 1885.

Der Königliche Bauinspektor. Werner.

Bekanntmachung.

II13900 Zum Neubau der Kasernements nebst Zubehör

für 2 Bataillone Infanterie hierselbst, sollen fol⸗ gende Arbeiten und Lieferungen, in zwei Loosen ge— srennt oder im Ganzen, vergeben werden:: I) die Zimmerarbeiten inkl. Materialienliefe⸗ rung, veranschlagt auf 172 704,04 AM, ) die Lieferung: a. von 280,5 Mille Klinkerziegeln, p. von 341,16 Mille Verblendziegeln, e der Granit⸗Soblbänke, Granit ⸗Sockel ꝛc, verg ngschlelte, 13 569, 95 6 a der Sandsteinsaulen und Sandsteigabdeckun⸗ gen ꝛc. veranschlagt auf 5 7b, 565 und hit zu diesem Zweck ein Termin auf; Mittwoch, den 8. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal (Trynek 4) anberaumt, Bie Angebote sind versiegelt und postfrei mit be⸗ zeichnender Aufschrift versehen, bis zu diesem Ter⸗ mine an uns einzureichen, woselbst auch zu dieser Zeit die Eröffnung der eingegangenen Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber statt⸗ finden wird. Bedingungen, Kostenanschläge u. s. w. liegen in unserem Amtszimmer aus und können während der Dienststunden, Vormittags von 8 bis 12 Uhr, eingesehen werden. Gleiwitz, den 12. Juni 1885. Königliche Garnison Verwaltung.

Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an nachbezeichneten In⸗ ventarien für die Kaiserlichen Werften zu Danzig, Kiel und Wilbelmsbhaven pro 1885,86 soll in Sub- mission vergeben werden.

Gruppe JI. Kojenzeug. Bezüge für Hängemattsmatratzen, Inletten für Kopf und Köjenmatratzen und für Mannschafts⸗ matratzen (äußere und innere), sowie wollene Decken.

Gruppe II. Pinsel und Bürstenwaaren. Quaste, Feilenbürsten, Möbelbürsten, Flaggen⸗ pinfel, holländische Stiepinsel, Lyoner Pinsel, diverse Kesselrohrbürsten rc.

Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus liegenden und gegen vorherige Einsendung von 1 für die einzelne Gruppe in baar zu empfangenden Lieferungs bedingungen durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig verschlossen mit der Ausschrift „Offerte auf Kojenzeug“ beziehungsweise Offerte auf Bürftenwaaren versehen, bis zum 1. Juli er., Nachmittags 3 Uhr, an die unterzeichnete Ver— waltungs⸗Abtheilung einzusenden.

Danzig, den 12. Juni 1885.

Faiserliche Werft. Berwaltungs ⸗Abtheilung.

(13899 Bekanntmachung.

Die Lieferung eines Looses unseres Bedarfs an Drucksachen soll im Wege der Submission ver⸗ dungen werden.

Das Verzeichniß der Drucksachen und die Liefe⸗ zungsbedingungen liegen in unserem Sekretariate,

(13896)

Fürstenstraße Nr. 110, Zimmer 3, zur Einsicht aus, können von demselben auch gegen portofreie Ein sendung von 75 3 bezogen werden.

Offerten sind mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung von Drucksachen“

bis zum Termine am

Sonnabend, den 27. Vormittags 10 Uhr,

Juni d. Is.

verschlossen und portofrei an das obenbezeichnete Büreau einzusenden.

Magdeburg, stönigliche

(13895 Eisenbahn ˖ Direk

Die Ausführung

1 2

3

den 13. Juni 1885. Eisenbahn ˖ Direktion.

) der Erd⸗ und Maurerarbeiten, „Zimmer und Staakerarbeiten, Tieferung von 36 Mille Verblend⸗ und

1658 Mille Hintermauerungesteinen

tions ⸗Bezirk Berlin.

zum Bau eines massioen Stationsgebäudes auf

Babnbof

oder getrennt verdungen werden.

Ties

dL

Objekt

gen soll nach obigen Loosen zusammen der

vor⸗

stehenden Loose ist im Ganzen auf ca. 10 800 veranschlagt.

Zur Eröffnung der Aner Sonnabend, den Vormittags 10 Uhr,

bietungen ist Termin auf 27. Juni 1885,

im Bureau der Bau-Inspektion hier anberaumt, wo auch Bedingungen und Zeichnungen zur Ein— sicht ausliegen und Formulare zu Anerbietungen gegen Erstattung der Schreibgebühren vorher bezogen wer— den können. Sorau N. L., den 11. Juni 1885. Königliche Eisenbahn Bau ⸗Inspektion.

13894 Die Arbeiten zum Umbau der

stãnde

bei D

Bekanntmachung.

er Infanterie Schieß · armstadt, veranschlagt zu 22500 ,

sollen an einen General -⸗Unternehmer im Wege der

öffentlichen Submission vergeben werden.

Hierzu ist

Termin auf Donnerstag, den 25. d. M., Vor-

mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer

der

unter⸗

zeichneten Verwaltung, Riedeselstraße 69, anberaumt, wosu Unternebmungslustige mit dem Bemerken ein

geladen werden, daß K

ostenanschlag und Bedingungen

wahrend der Geschäftsstunden zur Einsicht aut gelegt sind. Die postmäßig verschlossenen, mit der Auf⸗

schrift:

Su

bmission auf Umbau der Schießstände“

versehenen Offerten sind vor dem Termine der Gar— nison⸗Verwaltung zuzustellen. Darmstadt, den 13. Juni 1885. Großherzogliche Garnison Berwaltung.

18381]

S§. 41 u. folg. 1850 im

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Aufkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen es Rentenbank⸗Gesetzes vom 2 März

Beifein der Abgeordneten der Provinzial⸗

Vertretung und eines Notars stattaehabten Verl oo⸗ sung der nach Maßgabe des Tilgungs⸗Plans zum 1. Oktober 1885 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 874140 M gezogen worden, und

236 Stück Litt. A. àa 3000

zwar:

Nr. 16 269 473 519 668 g59 10365 1054 1460 1785 1938 2142 2155 2204 2217 2221 2484 2518 2691 2729 3006 3119 3171 3234 3666 3903 4286 4400 4533 4576 4649 4732 4942 5102 5196 5351 5400 5439 5674 3879 6316 6320 6334 6536 6625 6848 7167 7184 7385 7853 7902 7945 8299 S357 S385 8422 S565 8663 8679 8688 8693 8786 8832 9245 9695 9699 9720 3762 9878 9909 9921 10099 10247 10297 10320 10671 11116 1397 11609 11611 11767 11819 11947 12130 12199 12335 12504 12879 12929 13203 13390 13444 13481 13562 13577 13954 14000 14281 14384 14407 14441 15044 15264 15474 15666 15709 15876 16135 16146 16235 16238 18791 16711 16877 17011 17025 17286 17361 17333 17673 17749 17806 18001 18100 18196 18363 18387 18825 18838 18859 18924 19036 19221 19243 19498 19697 19814 19860 19938 20005 20021 20116 20119 20454 20474 20653 20781 21029 21169 21467 21500 21683 21690 21919 219897 22229 22477 22612 22693 22848 22959 23149 23482 23649 23655 23665 23636 23812 23835 24007 24391 24478 24493 24805 24807 24851 25045 25481 25482 25596 25614 25635 25655 25715 26245 26473 26581 26588 26657 26683 26933 27268 27730 27740 27773 2841 27843 27882 971 28000 28031 28356 28410 28607 28943

Rr. 390 394 489 496 544 747 8518 1218 1303 1308 1762 1896 1993 2733 2979 3559 3694 5670 5820 6947 7015 7140.

1133 1704 2713 3556 5596 6690

Nr. 361 2058 3553 5517 6704 7655

1732 3391 5235 6703 7628

58 Stück Litt. E. a 1500 4.

3007 3727 5875

1416 2032 3066 3842 5908

221 Stück Litt. C. à 300 M4

16 795 7 2426 2825 2817 3802 3820 4010 5672 6003 6045 6720 7242 7271 7691 7706 7721 S159 8200 8473 S593 S632 8779

288 7761

4264 4989

7875 7987

9108 9g227 9266 9533 9557 9626 9707

10142 10620 10950 11316 12835 14350 15036 15578 15738 16368 17967 18776 19300 19942

10158 10660 10976 11380 13218 14371 15160

15609

15818 16586 18367 18919 19367 19952

10164 10669 11017 11535 13283 14443 15234

15613

15843 17381 18470 18923 19643 20016

10279 10682 11041 11600 13451 14479 15244

15968 17388 18520 18931 19666 20048

15630

10364 19431 10841 19888 11134 11171 11888 12096 13941 14161 1492 14892 15253 15483 15645

16025 16234 17595 17832 18531 18639 19050 19087 198807 19937 20178 20182

831 1470 1554 1619 2122 2312 2557 3112 3319 3396 4240 4428 4471 5926 6046 6114

8796 8894

1112

2287

3264

4859

5940

7361

8522

9623 10997 11152 12111 13134 13588 14582 16103 16805 17406 18349 18978 19817 20340 21437 , 23109 23745 24726 25530 26431 27045 27864 28445

910 1647 2640 3402 4957 6231

98 872 1093 1312 13261689 2882 3021 3125 4079 6116 6181 6326 7390 7393

3227

4990

6502

7454

8145

8808 10017 10513 10906 11259 12270 14302 14919 15563 15650 16303 17904 18760 19277 19940 20248

20718 22132 23094 23950 24392 25001 25695 26292

Nr. 626 79

20916 22145 23266 24051 24475 25059 25861 26304

170 Stück Litt. 79 595 253 251 299 363 442 526 547 606 6 901 9810 1719 1723 2107 2168 2356 2417

21042 22335 23298 24117 24606 25179 25907 26307

21525 22842 23307 24145 24645 265212 26071 26318

21575 22945 23465 24161 24569 25251 26127

21619 23006 23487 24316 24693 25345 26194

PD. à 75 M0

21957 23065 23527 24334 24960 26683 26262

3575 3728 3916 4197

7562

10616 11410 1290 13274 14109 14899 15993 16773 17598 18372 18838 19197 19866

2498 2698 3059 3312 3371 12778 1345 4526 46512 4631 4692 4948 5162 5485 5510 5735 5782 5832 5885 5935 6204 6349 6384 6428 6512 6843 6848 6857 7024 7141 7219 7713 7737 7923 8134 8250 S251 S401 S404 S476 S506 8564 9035 9095 9219 9240 9244 9607 9665 98618 9849 9896 10088 10222 10238 19315 10640 10822 10951 11149 11182 11253 11593 11715 119736 11992 12023 12149 12393 12575 12647 12738 12852 13133 13667 13696 13732 13936 13962 14066 14172 14188 14192 14232 14321 14439 15697 15133 15192 15266 15528 15578 16047 16232 16379 16529 16727 16746 16847 16907 17111 17286 17332 17361 17789 17830 17950 18035 18153 18364 18483 18508 18543 18636 18668 18679 18337 18961 19055 19131 19156 19186 19343 19365 19371 19411 194178 19839 19871 20216 20244 20335. 3 Stück Litt. E. àa 30 M Nr. 22104 22105 22106.

Unter Kündigung der vorstebend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1885 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen

Zurücklieferung der in coursfähigem Zust

findlichen Rentenbriefe nebst

den dazu

ande be⸗ gebörigen

Zins-Coupons Serie 5 Nr. J bis 16 und Talons, sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1885 ab, mit Ausschluß der Sonn und Festtage bei unserer Kasse Sandstraße Nr 19 hierselbst in den

Vormittagsstunden

Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letz tere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung an unsere Kasse ein— zusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Em— pfängers, erfolgen wird.

Vom 1. Oktober 1885 ab findet eine weitere Verzinsung der biermit gekündigten Rentenbriefe nicht mit ein—⸗ gesteferten Coupons Serie 5 Nr. 7 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten

nicht statt,

.

von 9

briefe in Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gem

bis 12 Uhr

und der Werth der etw

acht,

daß

baar in

von

den früher verlsosten Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Schlesien folgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden

sind, und

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

Litt. Litt.

Litt.

Litt. Litt.

Litt.

Litt. Litt.

D. Nr. 3796 à 75 M b. den 1. Oktober 1877. D. Nr. 4866 à 75 Ab

G. Nr. 7257 à 300 M d. den 1. April 1879. BH. e. den 1. Oktober 1879. . Nr. 4186 à 300 M6

Nr. 12869 à 300 M6 g. den 1. Oktober 1880. Nr. 4174 16668 à 300 M.

Nr. 10146 à 75 M

K. J. Nr.

7872 à 300 M.

2343 12031 à 75

zwar aus den Fälligkeits terminen: a. den 1. April 1875.

c. den 1. April 1878.

r. den 1. April 1880.

h. den 1. April 1881.

i. den 1. April 1882. . N

den 1. Oktober 1882.

21904 21905 21941 21942 à 1. den 1. April 1883.

60 0 C. D D. Nr. 48320 à 7T5 . 0 D E

A. Nr. 7598 à 3000 M

C. Nr. 375 1109 4388 8279 9274

30 46

10210

12935 13028 17382 22513 23559 24831 25618 à 300

Titt. D. Nr. 83 204 1770 1872 4663 5196 5377 10503 10606 12866 14134 15771 16716 17651 18259 18769

6071 6363 8643 9145

75 4.

7822 24484

3514

9626

m. den 1. Oktober 1883. Litt. A. Nr. 759 6405 15834 18603 19425 21247 22678 à 3000 M. itt. B. Nr. 145 777 1553 5049 à 1500 4 LIitt. G. Nr. 306 837 8076 15716

26393

à 300 M

LIitt. D. Nr. 1907 2237 3042 3126 5790 5969 5990 7952 10813 11050 16886 19809 à 75 .

n. den 1. April 1884.

Iitt A. Nr. 4042 9556 10961 14735 16828 21801 26422 28238 28602 à 3000 M 1548 5283 5934 à 1500 A. Litt. C. Nr. 4052 4844 5967 11587 12351 12371 13732 16982 25547 25571

Litt.

11081 11582 14529 14594 16413 16657 25120

21720

B. Nr.

23215

25786

' 11597 26856

32

8069

2 9 Q

. 18 25

2656

535 981

2716 19109 25995

3126 3520 3586 S231 9153 16667

194 236538 6b

11971 12619 13509 14710 16619

25518

25973 26060 26116 à 300 6

Litt. D. Nr. 2308 2493 2553

6076 6823

15757

7134 14212

17156 19618

25896

3404 4795 5444

74654 7475 8044 S271 8301 8454 g2035 3395 9672 14685 15154 17994 18919

10282

106608 19781 13547 15586 168371 17648 17935

19311 à 75 Litt. E. Nr. 22040 22047 22062 22066 22067 à 30 M1 o. den 1. Oktober 1884. Litt. A. Nr. 43 309 1138 1335 1424 6327 6406 10485 11853 13329 16003 18169 21896 22309 22896 26235 27312 à 3000 M itt. B. Nr. 1667 2062 5818 7151 à 1500 6

Litt. G. Nr. 268 1017

1303

14275 17944

22048

1350 1569 1887

3787 14382 4743 5156 5969 6234 b255 6256 6570 6883 8s 9gI77 11650 13785 14973 15069 15195

15504 16358 17585 18374 19633 19617 24249 25254 25376 25440 300 M6

Litt. D. Nr.

19834 220 1827

20244

2404

3347

18564 19181 21700

22797

19191 24060

3518 4531

4594 5742 6823 7353 8068 8346 8828 g573 10149 106323 11275 11933 12220 123535 14181 14655

15063 16074 17374 17702 18086 18811 19230 19820 à 75 6 Iitt. E. Nr. 22095 22096 à 30 p. den 1. April 1885. Iitt. A. Nr. 1800 4349 46557 7958 8200 11046 11166 11765 13369 17163 20954 21055 21887 22202 25185 25390 26794 28528 a 300)

fitt. B. Nr. 73 3913 4519 5154 6934 7027, à 1500 4

Litt. 6. Nr. 1045 1957 33990 4533 4577 53365 5451 78638 8000 9297 9731 100964 109799 10729 i459 11640 11651 11873 12103 12268 12572 13204 13508 13859 13899 14147 15148 1532935 15435 17837 19563 19888 19889 2264 20824

21564 21693 21886 22644 23583 253807 25887 24259 25787 25813 25949 a 300 6

fitt. D. Nr. D569 3121 3243 3525 4138 49989 5165 5715 6357 70413 7098 7118 8806 9144 9363

551 16059 10297 10155 10576 10775 11296 11452 11594 118258 11936 12595 12668 13298 13641 13989 1416 14156 14872 1509094 15218 15313 15576 15961 17708 18116 18611 18778

19873 20183 20359 A 75 Verjährt: Iitt. D. Nr. 638 à 75 Litt. E. Nr. 21341 à 30 a6 Als abhanden gekommen angemeldet:

Litt. D. Nr. 549 à 75 Mt.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5. 44 des Rentenbank ⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Hierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die die Liste aller gekündigten bezw. noch rückständigen Rentenbriefe enthaltende Nummer der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle von der Redaktion des Dentschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers für 25 jederzeit bezogen werden kann.

Breslau, den 13. Mai 1385.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schlefien.

13887 C RIflich von Alten'sche Partial⸗ Obligationen.

Die ursprünglich mit 38 0, jetzt vertragsmäßig theils mit 5 „ο, tbeils mit 40 verzinslichen Partal⸗Obligationen d. d. Hannooer, den 31. De⸗ zember 1837, welche Theile des Gräflich von Alten'schen, auf die Güter Wilkenburg und Sun dern ꝛc. contrabirten und durch die Haupt-Schuld—

verschreibung d. d. Hannorer, den 23. November 1837, verbrieften Anlehns von 146 909 Thaler

Pistolen à 5 Thaler bilden, werden hierdurch zur Einlösung gegen Baarzahlung des Kapitalbetrages

auf den 2. Januar 1886 gekündigt.

Die Zahlung des Kapitals nebst Stückzinsen pro 1. Juli bis ulto. Dezember 1885 erfolgt durch das Bankhaus David Daniel in Celle, und zwar entweder in Celle oder auf Wunsch der Gläubiger kostenfrei in Hannover, gegen Rücklieferung der Obligation nebst Zinscoupons pro 1. Juli 1886 ff. und Talon. Für fehlende Coupons wird der Be— trag am Kapitale gekürzt

Den Inhabern der Obligationen soll übrigens freistehen, das Kapital gegen jährlich 4, Zinsen stehen zu lassen, wenn sie ibre Bereitwilligkeit dazu dem Bankhause David Daniel in Celle bis zum 1. August 1885 schriftlich erklären und demselben die Zinscoupons pro 1. Juli 1887 ff, (ohne Talon) einliefern. In diesem Falle soll die jetzige Ver⸗ zinsung des Kapitals bis 1. Juli 1886 fort- dauern, und von diesem Zeitpunkte an sollen die 400 Zinsen, statt wie bisher in ganzjährigen, in halbjährigen Raten am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres gezahlt werden.

Die neuen 4 60 Zinscoupons nebst Talons werden vom 1. Oktober 1885 an gegen Rückgabe der alten Talons von dem Bankhause David Daniel in Celle ausgehändigt.

Berlin, den 15. Juni 1885.

Carl Graf von Alten.

212 ies! Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile—⸗ giums vom 2. November 1881 ausgegebenen 4 pro⸗ , . Anleihescheinen des Kreises Stein urg sind am 1. Juni 1885 ausgeloost:

ö. Nr. 1 10 23 25 35 55 66 101 106 Litt. B. Nr. 139 143 149 154 178 185 188 252 278 286 292 320 32

325 326 329.

Litt. G. Nr. 377 378 380 383 388 415 416 421 422 424 439 463 468 485 506 507 551

560 561 563.

Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Januar 1886 gekündigt

Bie Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei der Kreis-Wegebau -Ktasse in Itzehoe.

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen.

Itzehoe, den 4. Juni 1885.

Namens des kreisständischen Ausschnsses:

Der stönigliche Landrath: v. Harbou.

8 133536! Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Rathenom sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden:

Litt. A. Rr. 98 über 1000 6

Litt. B. Nr. 225 242 281 300 à 500 M.

itt. GC. Nr. 587 588 688 775 868 901 906 9853 964 1000 à 200 4

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember d. Is. mit dem Bemerken gekün—⸗ digt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Ruͤckgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadt ⸗Kasse erfolgt.

Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der spãteren Fälligkeitstermine zurückzureichen; die Be— träge etwa feblender Zinsscheine werden vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Rathenow, den 9. Juni 1885.

Der Magistrat.

M 138.

zum

Zweite Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 16. Juni

18835.

9

Erlaubniß ausgewandert zu sein. Vergehen gegen §. 140 Nr. 2 Derselbe wird auf

Freitag, den 13. September 1885, Vormittags 12 Uhr,

vor die erste Strafkammer des Königlichen Land⸗

gerichts zu Greifswald, Domstr. Nr. 7, zur Haupt⸗

verhandlung geladen. . Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe

auf Grund der nach §. 472 der Strafprezeßordnung

von dem Königlichen Landwehr ⸗Bezirkskommando zu Stralsund Über die der Anklage zu Grunde liegen; den Thatfachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Greifswald, den 4 Juni 1885. Königliche Staatsanwaltschaft.

G . WM St. ⸗G.⸗B.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 14082 Am Donnerstaß, den 18. d. Mts, Vormit— tags 11 Uhr, findet auf dem Kasernenhofe, Pionier⸗ straße Nr. T5, der Verkauf eines zum Kapallerie⸗ dienst nicht mebr geeigneten Pferdes meistbietend gegen gleich baare Bezablung statt. Z. Garde · Dragoner Regiment.

14081 Bekanntmachung.

Die Lieferung von ea. 800 ebm polygonalen Kopf⸗ steinen soll in Submission vergeben werden. Offerten hierauf. welche

den im Geschäftszimmer

„50 M in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗

Verwaltung der Kaiserlichen Werft.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. 5 des Allerhöchsten Privilegii vom

13902 Gemäß 8 J 18. Januar 1869 sind folgende 4 dοoige Schuld verschreibungen der Korporation der Kauf— maunschaft zu Königsberg: Nr. 1 162 116 à 16500 16 Nr. 225 296 383 389 427 490 534 561 634 576 690 769 814 901 913 1025 1039 1114 1205 1240 1277 1295 1522 16538 1561 1625

2 Jo und gemäß 8§. 6 des mit dem Bankhaufe S. A.

Samter am 17. März 1850 abgeschlossenen Ver trages folgende 4 0οige Hypotheken -Obligationen der Korporation der gaufmannschaft zu Königs

berg: Nr. 530 à 1000 4 Nr. 644 703 827 931 500 M heute ausgeloost worden Vorbezeichnete Schuldverschreibungen und Hypo⸗ tbeken⸗ Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben vom 2. Januar 1886 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, durch die Korporations- asse der Ktaufmannschaft erfolgt. Königsberg, den 11. Juni 1885.

X R

m ae. ö. *. . 3 ö ö *3 nserate für den Deutschen Reichs und Königl. Oeffentlicher nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Preuß. Staats Anzeiger und das Central-Handels⸗ ; . . Invalidendank , Rudolf Mosse, SHaasenstein register nimmt an: die Känigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. ee, , m, mmm, Fabriken und X Vogler,. G. J. Taube & Co., E. Schlotte ichs Anz ĩ 2. Subkastationen, Aufgebote, Vorladungen zrosshande . JJ de⸗ are ee, ee m, an amm, n. dergl. ö 5. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner . Winter, sowie alle übrigen größeren reuis en 2. s- Auze igers: . 3. Verkäufe, Verpachtungen., Submissionen ete. J. Iäterarische Anzeigen. ö Annoncen · Bureaux. Berlin 8W., Wilhelm Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- . 1 T K u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. s beilage. * Oer iefe und Untersuchungs-Sachen. cherten und gegen wvorherlge Cinfendung von 14086, Bekanntmachung. . k 5 36 edi Bekanntmachung.

Von den Anklamer Kreis Ehaussee⸗Obligatio⸗

14M 6 Steckbrief. J . gungen durchaus entsprechen mössen, sind postmäßig nen sind bei der am 160. hoj. vorgenommenen plan⸗ 1 Mit dem 1. Juli d. Is. Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Carl 4M ,s. ; prechehr nee. siiHfferte auf mäßigen Ausloosung gezogen worden und werden werden die zur Zeit zum Be— Segen Wudäm, welcher flüchtig ist, ist die verschlosstn (ung, mit der Aufschrift: Offerte, auf wmiäbigen, aut ookung, geg gz netündigt: ö en Friedfich n= et wegen schweren Diebstahis in den air zoe e Korpfsteine⸗ derschen, bis zun J. Juli er., hiermit zum 1; Januar 1886 gekündigt: n n n,, ,, 66 Fot lerhanzt. 6 en Mittags ein Uhr, an die Verwaltungs Abtheilung Litt. A. Nr. = , SHannoder (6e wird ersucht, denselben zu verbaften und in ein zusen den. k J ie. . 3 Untersuchungs ˖ Gefängniß zu Alt⸗Moabit 11112 Danzig, den 13. Juni 1885. K . ö k J Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Der Nennwerth dieser Obligationen, ist gen ant— abʒulie ern. uni 1885 J Rückgabe derselben und der nicht fälligen Zins, burg Berlin, ö (140841 Bekanntmachung. Coupons nebst Talons von Weihnachten dieses a ͤ ; bei ber r ichen Landgerichte . Die Lieferung von ca 656 'm kiefernem Schnitt Jahres ab 4ul . Kreis Commuual Kasse e, er, eie. . oe n, n. se 6. oh ö hol; soll in Submission vergeben werden. hierselbst in Empfang zu nehmen. k 94 Beschreibung: Alter 26 Jahre, geb. 1134. 65 Offerten hierauf, welche den im Geschãfts zimmer Die Verzinsung der gekündigten Qbligatio- bahn. Betriebs Amt Hamburg unterstellt erden, Ve chrerd un ; Ee r 75 ra, Statur schlank Faar- ) der unterzeichneten Verwaltungs ⸗Abtheilung aus- nen hört mit dem 31. Dezember d. Is. auf. Demgemäß gehen vom gendante ab zu Bärwal de, Größe 1,75 m. Statur schlank, Göare liegenden und gegen vorherige Einsendung von O. 50 c. Anklam, den 12. Juni 1885. die Verwaltung d t Tan Ghestcht länglich, barilos, Gesichtefarbe blaß, festen und gegen gor her ge Glen dung hen,, ,. f 261 28. sses An Strecke, sowie dunkel. ö kern, m und auf n baar mn empfangenden Lieferungsbedingungen Namens des Ftreis Ausschusses Anklamer Sirtcke— . wen 3 auf rurchzuz entsprechen müäffen, find vostmäßig ver= Kreises: der auf 4 seloffen und mit der Aufschrift Offerte auf kiesern Der Vorsitzeude. geleise an, m,, Schritthol“ versehen, bis zum 29. Juni er., von Oertzen, Landrath. auf. die 14072 Steckbrief. ; Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs -Abtheilung treffende Gegen den Arbeiter und Maurergesellen Wilhelm einzusenden. —— an das Schlehuber, am 19. September 1845 zu Friedrichs Danzig, den 13. Juni 1885. kurg, b hagen geboren, welcker sich zuletzt und bis etma Gare Kaiserliche Werft Verwaltungs ⸗Abtheilung. Verschiedene Bekanntmachungen. Jastan;, Ri d' J. in der Umgegend von Steglitz und Dah⸗ ; . * ; de i sem aufgehalten hat und /. 6 6. ö. 14677 ; 14088 Preußische Central⸗ ] ö. 1 ö Unterfuchungshaft wegen Brandstiftung in den Atten Die Maurerarbeiten zum Zollsckuppen auf Bahn— ö w 3ahn⸗Betriebs Amt Var urg teh sechnd Genoffen Jäi. J. ih ssz. ver. of Minder soiteg am Lö. Juni 18365. Vormit . Bodencredit⸗Actiengesellschast.. . hängt. ; lttags 11 Uhr, öffentlich verkungen werden. Status am 31. Mai 1885. Geschafts achen , de. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und im Jeichnungen und Bidingungen ligen im Bureau 2 1 j * a. foweir e nicbt in dn das Unterfuckungs Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit der unterzeichneten Dienststelle zur Einsict aus. Cassa ˖ Bestand (inel. Giro Gut⸗ k i, en, ,. Alo ö 1112, abliefern.. Verdingungs Formulare sind auf kostenfreie An⸗ haben bei der Reichs Behörden Hamburg und lto bgege Berlin, den 12. Juni 1885. forderung gegen Erstattung von L0 vom Be⸗ . 6968 820. 63. Werden. . ö Der Unt us ungstichter triebs ⸗Sekretoͤr Wartmann zu beziehen. Wechsel⸗Bestand 090037. 18. daungver. j 2 n 9 Fznuialt ger In9daerich . 14. * c 14 . ö . 8, 68 2 . 5. bei dem Königlichen Landgerie t II. Königliche Eisenbahn⸗Ban⸗Inspektien Minden. . d. Darlehnk⸗ Gn ls. 3. Königliche Cisenbahn— gönmsliche Eisenbahn⸗ ech N . . K . . ) 19. *. . . 14970 Steckbrief. : 140800 Bekanntmachung. . Laufende Rechnung mit Bank - ö J Gegen den unten beschriebenen Schuhmacher⸗ Die Ausführung der Tischler⸗, Schlosser⸗ Glaser⸗ häusern gemäß Art. 2 sub 8 . v. Schmerseld. Krahn. mesfter und Handelsmann Augäst Wilhelm Ludwig und Anstreicher Arbeiten zum Neubau des Pförtner⸗ des Statuts... = 91 385. 09. Petzow, geboren am 13. Sertember 1850 zu bezw. Aufseherinnen Wohnhauses beim, Neubau Anlage in Hypotheken ⸗Dar— . ilaoso] Generalversammlung Plaue A. S., zuletzt daselbst wohnhaft, welcher sich des Strafgefängnisses in Preungesheim bei Frank— lehnsgeschäften 1983 8568 668 6 der Großen Vereins- Sterbe , Kasse derbergen hält, ist die Untersuchungshaft wegen furt . M. soll im Wege der öffentlichen Submission Anlage in Communal⸗Dar⸗ ö * rothen durg, Docr Tauts, Meincides verhängt. zusammen vergeben werden, und steht dazu Termin lehnsgeschäften . 3192149. 60 Sinn ten eden 15. Juguft 1885, Gz wird erfucht, denselben zu verhaften und in das auf Dienstag den 23. ds. Mts., Mittags Anlage in Werthpaxieren ge⸗ Rächsmittags 3 Uhr, Gerichtsgefängniß zu Pots dam abzuliefern. 12 Uhr, im Bureau in Preunges heim an, mäß Art. 2 sab 8 des J im Saale des ‚Preußischen Hofes“ in Rothenburg Q. -x. Potsdam, den 12. Juni 1885. Die Zeichnungen, die Submissions⸗ die allgemeinen 1 2601 175. 43. Tages ordaung: Königliche Staatsanwalischaft. und speziellen Bedingungen nel st Offertenformularen Grundstücks⸗Conto (I. d. Lin- . Nur Rechenschafis dericht uber die allgemeine Ver— Beschreibung: Alter 34 Jahre, Statur klein, sind vor dem Termin auf genanntem Burtau einzu. den , i 09 799. waltung gemäß §. 38 des revidirten Statuts. unterfetzt, Haare blond, sehr dünn, Stirn frei, An⸗ sehen, bezw. gegen Erstattung der Kopialien zu be⸗ Verschiedene Actina.. 617 485. 75. Die Mitglieder haben sich beim Eintritt in den fatz von Glaze, Bart, blonder Schnurrbart, Nase ziehen. . . . s, , Sw rürch ihr Sterbekassenbuch zu legitimiren. gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Kinn rund, Gesichts— Die Offerten sind versiegelt, portofrei, mit bezüg⸗ ass iva. Bis uGenttalbfait für gerichtliche Beamte in farbe blaß, Sprache Deutsch. licher Aufschrift versehen, vor dem oben bezeichneten Gingeiahltes Akiienkarital. . 66 14 100 00. Gölts ift in gegangen. Die Cinladung hierfür ar⸗ —— Termin auf dem hiesigen Bauhuregu abzugeben. Emsttirte kündbare Central— solgt jetzt durck das Bnreau -Blatt für gerichtliche 14069) bei Frankfurt a. M., den Pfandbriefe ;,, 19 309. Beumte in Berlin ö Der Steckbrief hinter den Bereiter Carl Leopold 5. Juni 18890. =. Emittirte 5 0/so unkündbare . Diese Sterbekasse wurde im Jahre S856 gegrün⸗ pee? ö Schlangenbad wird erneuert. (9. 1 Der Baurath: Der Reg. Baumeister: Central Pfandbriefe. . . 26 9338 C6060. —. det. Sicherheit und Leben fähigkeit sind vom Ke i 6 489 82) Becker. Dimel. Emittirte 45 6, unkündbare ö lichen stalistischen Bureau in Berlin geprüft. Tw Kassel, am 8. Juni 1885. ö Central. Pfandbriefe. 63 440 209.ͤ Reserven werden nach, Runen vom Dr. Zillmer in Der Erste Staatsanwalt. 14078 Bekanntmachung. Emittirte 40,9. unkündbare ö Rerlin eatworfenen Tabelle berechnet. J. A.: Appelius. ln Aim ]) Mittwoch, den 1. Juli 1885, Vor, Central-⸗Pfandbriefe . 88 185 1090. WVersichdert können werden: 75, 150, 22 450 HJ mittags 8 Uhr, sollen , . . Einzahlungen gemäß Art. 2 oder 600 . Bette sind zierteljãhr id z it⸗ . ;. . bierselbst, und zwar in der Nähe von Thor 1. ver sub 6 des Statuts (auf eine richten, z. B. bei einem Objekt von 150 66. 1n 1406 Steckbrie s, Erlegigun ; f ebore schiedene, für Marinezwecke nicht mehr verwendbare, Emission von unkündbaren 25 Lebens jabre 75 3, im 35. 88 3, im 40 .. 6 Arbeiter Augustinat geboren alte Inventarien und Materialien, als Boote, T o½ũ Central ⸗Pfandbriefen J 24 , im 55. 2 6 57 . . . 3. 5. Juni 1852 zu dena . Trossen, Leinen, Fässer, Kisten, Presenninge, J O C00. —. Zahlung der statuten mäßigen Versicherungs umme Diebstakls unter den 19. April 188 erlassene Schläuche, Schaufeln, Blöcke, Säcke. sowie diverse Emittirte 450 Communal- erfolgt sofort nach dem Tode des Versicherten. und unter dem 21. Mai 1884 erneuerte Steck-; andere Gegenftände öffentlich meiftbietend gegen Obligationen 5 7 3041 900. * Der Kaßsse gehörten Ende März 1855 10512 Mit- brief, wird zurückgendmmen. baare Zablung verkauft werden. Depots gemäß Art. 2 sub ? glieder an, und das Vermögen betrug damals Potsdam, den 12. Juni 16855. . Die Raufliebhaber dürfen während der Versteige— des Statuts (mit Einschluß . 3773 821 S 69 4. . Königliche Landgericht. Der Untersuchungsrichter. rungszeit das Thor Johne Aasweis passiren, aber nur des Fheck Verkebre) J 2235 393. 590 Salis Bedingungen (von Beibringung von . das? zur Abhaltung der Versteigerung abgesperrte Reservefonde-Conto' c. 1655258. 45. Geburts. und ärzlichen Attesten können An⸗ 14074 ] Werftgebiet betreten. Central ⸗Pfandbrief und Com⸗ tragsteller unter Umständen entbunden werden) Der Seconde ⸗Lieutenant der Landwehr des Garde, Die Fantfernung der gekauften Sachen von der munal⸗Obligationen⸗Zinjen⸗ erlelchrern den Beitritt. Trains Ernst Harder, geboren am 185. März 1854 Werft hat während oder unmittelbar nach der Ver⸗ Conto (noch nicht abge— . = Gesuche um ÄAnstellung als Einnebmer wolle man M Barkow, Kreis Grimmen, früher Domainen steigerung zu geschchen. Rur in Fallen, in welchen dd 100401. 38. an den Kaffe Direktor Julius Wilke in Görlitz Vächter zu Siemersdorf und zuletzt dort wohnbaft, es sich um schwer zu transportirgnde Sachen han⸗ Verschtedene Pafssta;c.. . 6 264. 26. richten. . wäcbczefchuftlt. wach dem I. März is. naden deli, kann die Frist bis zum Abend des Verstei. sss, sg, Rothenburg S. g. den 15. Juni 1885. er bis zu diesem Tage einen einjäbrigen Urlaub ins gerungstages ausgedehnt werden. Berlin, den 31. Mai 1885. Der Gesammt ⸗Vorstand. Ausland erhalten hatte, durch Unterlassung der Wilhelmshaven, den 3. Juni 1885. = Die Direktion. Rilke, Direktor. Görlitz. Rückkehr, als Sffizier des Beurlaubtenstandes ohne Inventarien und Materialien Magazin⸗

Für Unfall⸗Berufs⸗Genosseuschaften.

130040 ö 12 C= 1 71 1E 6 E. Ks 757 Mar sßz Ke n * 6f e thütia D m Ein akademisch geb. Ingenieur, seit ö im . K Invalidität rechnungen, Verwaltungsarbéiten, Bureau⸗Einrichtung und Führung vertraut,. un ra, e., J ; Fco. Off. sub J. R. 175 an Haasenstein & Vogler.

Geschãfts leitung einer Genossenschaft zu übernehmen. Föln a. Rhein.

(14121

pziger Zeitung. 2Tthonuements⸗-Einladung.

Der Abonnementspreis beträgt vierteljährlich 6, monatlich 2 Mark. Reise⸗Abonnements für Reisen von mindestens vierzehntägiger Dauer werden für 50 Pfennige pro Woche lausschließlich Kreuzband-Porto) angenommen.

Die Insertionsgebühren für den Raum der Spaltezeile betragen 25 Pfennige; für größere oder wiederholte Inserate gewähren wir entsprechen— den Rabatt.

Um die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten bewirken zu können, ersuchen wir um gefällige rechtzeitige Erneuerung des Abonnements.

ö. Leipzig, Juni 1885. ö Königliche Expedition der Leipziger Zeitung.

Lei

Vorsteheramt der Fanfmannschaft.

der Verwaltungs ˖ Abtheilung aus⸗

unterzeichneten

l 0 2 ᷣᷣ· 2 ᷣᷣ—Q—Qu&Wiiiͥ x x22 22222222