einer größeren laufenden
sowie einer Maus in Metall berzustellende für plastische Erzeug—⸗ 60. 5ods, 6 53. Schur t den 30. April 1885,
Schweif hochhaltend, und Schweif aufliegend,
offen, ein Buch dar⸗ Ueberschrift: Unsere Fabriknummer 2274,
ein Muster von Kartonagen, stellend, mit Bildern und der de in Kamerun“, niß. Schutzfrist 3 Jahre, 10 Uhr Vor
renregister ist beute : ; daß dem Benjamin Muschel, in
Nr. 67 des Firmen⸗
einer zu öffnenden Erzeuagnisse, nisse, Gesckãftsnummern frist 3 Jahre, Mittags 1
wiesbaden. In das Proku sub Nr. 189 eingetragen worden, Wiesbaden für die unter eingetragene Firma: Adam Boltz zu Wiesbaden ertheilt ist. Wiesbaden, den 11. Königliches Ar
kleinen Freun plastisches Erzeug det den 12. Mai 1885, Schneider, Buchholz, ein Packet, haltend i0 Muster v Chenille, in verschiedenen sammenstellungen.
Ernst Meis a Wilhelmine
Meischner,
chner, Clar
Fabrikant in
verschlossen, on Gollons mit Perlen und eiten, Farben und Zu Fabriknummer 6972, 6974, 6976 697 zererzeugniß, Schutzfrist 3 Mai 1885, 45 Uhr Nachmittags. Posamenten · acket, offen, enthaltend
in Leipzig, tern, versiegelt, F 64 -= 95, 64a, 65a - S0Qa, 1. Mai 1885,
Firma E. Twietmener ein Packet mit 50 Stickmus ĩ musler, Fabriknummern 57. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 4 Uhr 10 Minuten.
Reiobenbaoh. Juni 1885.
8 dauf⸗ Qbermnlgn. fich Abtheilung VIII.
Jahn, Mitinhaber, Nachmittags . . mit 14 Stick-
Ross v ln. Fabriknummern
In das Prokurenregister nactragen worden, daß der Ehefrau Bürgener, Katharina. den für die unter Nr. agene Firma „J. C.
Prokura ertheilt ist. Juni 1885.
Abtheilung VIII.
Wiesbaden. sub Nr. 190 des Kaufmanns ach, zu Wiesba Firmenregisters
zu Wiesbaden
Am 4. Juni. 1 9. 250. Dr. B. Braun & Co., Dr. phil. angemeldet de rnbard Teodor Braun ausgeschieden.
Sohnseberg.
Flächenmuster, 1332 —135a, h Z Jahre, angemeldet am 1. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten
mustern, versiegelt,
Preuß, Karl fabrikant in Buchholz, ein P 6 Muster von Farben und Breiten nummern 1803. 18 Flãchenerzeugniß, en 29. Mai 18 Annaberg., en 2. Jun
Johann Carl
Nuppengallons berstellbar, i 16s, isi
mit den Fabrik 8. 1809 und 1810, Jahre, angemeldet 85, 15 Ubr Nachmittags.
Am 3 Juni. FI. 141. Wilh. Schmidt in Zelle gelöscht. Sohw arzenberg. Am 4. Juni. Fol. 50. Richard & Theodor Ficker, Alexander
Meiche, künftige Firmi⸗ Carl Friedrich Wilhelm drich Rudolf Meiche ist
Bürgener Wiesbaden, den 11. Königliches Amtsgericht
Fabriknummern 109a, 115a, 114a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 4 Uhr 19 M nuten. AiItred Southall, Birmingham in Eng—
mustern, versiegelt, Flächenmuster, 6 == 136, 99a. 101a— 1062 10a. 17a, 1232 - 128a,
n 1. Mai 1885,
Thomas Rarcliaꝝy zu land, ein Packet mit Abb teln, Muster für K plastische Er 3 Jahre, angemeldet 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1069. Firma B. ein Couvert mit Awbildu merdekorationen, off zeugnisse, Fabriknum mern 214, Schutzfrist 1885, Mittag
9 —
Amtsgericht.
ister ist heute
Hugo Ficker Prokurist. daß die den
Müller & Rudolf Meiche ler ausgeschieden, Frie all iniger Inhaber.
Stollberg.
In das Prokurenreg
9 * . 1. eingetragen
Wiesbaden.
Kaufleuten
k dahier für die Firma, e ö i ersiegelt, Muster für
leidungs stücke, briknummern 1.
am 5. Mai 1885,
Jacob Stuber zu re Kellektirprokura erloschen iß Juni 1885.
Abtheilung VIII.
erregister ist eingetragen: lban Thuß in Apolda, ein it 2 Mustern Strickmaschinenarbeit, Lu. 2, Schutz i 1885, Nach⸗
Apolda. Ja das M Wir ker A offenes Packetchen m mit Eisgespinnst, isse, Geschäfts nummern emeldet am 12. Ma
Wiesbaden ertheil öl. eugnisse, Fe
Wiesbaden, den 1 Körigliches Amtsgericht.
Am 3. Juni, Vormittags Fol. 196. A. Louis Wötzel in Niederz or ag Inhaber August Louis Wötzel.
Schmidtmann in Lei ngen von 6 plastijch Muster für plastische 223, 248, 249, 219 angemeldet am 5. Mai
— —
Flãchenerzeugn x frist 3 Jahre, ang tischen Zim— mittags 15 Uhr. Apolda, den 4. Großherzo
Bekanntmachung. aftsregister ist zu laufen ⸗ schaft in Pattensen
Winsen a. 4. Luhe.
iesige Genossensch Molkerei ⸗Genossen Col. 4 heute eingetragen:
Am 8. Juni A. Nichter, J Anna Richter, geb. Berthold, ter Prokurist
Waldenburg.
Juri 1885.
aberin Wilhelmine J Sächs. Amtegericht III.
anz Hermann Rich er in Leipzig,
von Damen. sämmtlichen exiftirenden verschiedenen, Muasterzeichnungen von ausfübrbar sã
Firma Pörsch & Sau
Generalversammlung vom 8 Musterzeichnungen
Vollhöfner August Oertzen aus Rieckmann dem Vorstande geschieden, Ravens aus Pattensen aus Scharmbeck ein—
13848] ein Packet mit Chemnitz. In das Musterregister ist ein⸗
Firma Gottlieb Heck ein Packet. ochenerzeugnisse, Schutzfrist det am 4. Mai 1885, Carl August Resch in Chemnitz, Zeichnung Schuhmacher,
1 Jahr, ang
18. April d. ausführbar
eichenbach,
Steinert in Reichenba und Christian
Inhaber Friedrich Ernst Stei Friedrich Steinert.
Waldheim.
Ledersorten fristirenden Höhen, und 7 amen Promenadenschuhen, sichen erxtstirenden Ledersorten, Erzeugnisse, ; 399, 400, 388, — 403, Schutzfrist 1 Ja Vormittags 10M7I. Firma Eschebach uvert mit 8 Etiquetten, Fabriknummern
6511, Schutzfrist 3 Je mittags 4 Uhr Schmidt e Co. zu Wien einer Branz ⸗ Gruppe, männlichen ̃
Scharmbeck aus Vollhöfner
und Vollhöfner
a. d. Luhe, d Königliches Amte Fresenius.
getragen: . ; er & Söhne in d 49 Strumpf ⸗
Peter Maack
Am 4. Juni. Chemnitz, Muster fü G. Hauschild & Sol Muster für zilde, Prokuristin.
Fabriknummern 85, 391, 332, a0 hr angemeldet am 13. Mai
& Schäfer in
en 11. Juni 1885. — , Nachmittags 4 Uhr.
Schuhmacher beitsständers für
Schutzfrist Vormittags
Söhne Nachf., Kathinka Clauß, geb.
Am 11. Juni. Emil Röber, Inhaber
0. Ernst Doller, Inhaber Carl Ernst Aug. Katterfeld, Inhaber Günther
Inhaber Ernst Hugo
Erzeugniß,
Oscar Emil „ugnih biesige Handelsregifter ist meldet am 6. Mai 1885,
teinmeyer als Firmen teinmeyer in Wittmund Kaufmanns
Leipzig ein Co Flächenmuster,
1581 = 1585, am 21. Mai 1885, N
Wittmund. Fol. 13 zur Firma H inhaber Kaufmann August S (an Stelle Steinmeyer) eingetragen. Wittmund, am 8.
Königlichet
ard Kornick in Chemnitz, enthaltend 19 Muster für eugnisse, Fabrik⸗ 758, 802, 803,
Nr. 918. Firma Edn ein versiegeltes Packet, Gardinenstoffe, Flächenerz 84 1089 - 1093. Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags Joh. Heinr. in dersiegeltes Packet, entha Flächen erzeugniss 2933, 2934, Schutz frist 3. 11 Mai 1885, Nachmittag?
Nr. 920. Firma nitz, ein versiegeltes Pa Möbel⸗ und Gardinen ern 578, 1019, 1922 —1 angemeldet am 12. Mai 1885,
Ufer & Hahma ein versiegeltes Packet, Möbel und Gardinensto rn 156, 157, 15 Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr Fir. 922. Firma Wilhelm ein versiegeltes Packet, enthaltend Gardinenstoffe, ummern 3010 –- 3064, am 12. Mai 1885,
20 Minuten.
Möbel⸗ und nummern 1080—108 S803 A, 804, 806, 810, gemeldet am 8.
Robert August Katterfeld. 192. Hugo Däumler,
Bruno Grunert, Inhaber Heinrich Bruno Grunert.
in Oesterreich, Photographie bestehend aus einer liegenden Canotier⸗Kostũm igur an der Muster für pla 6301, Schutzfrist 3 1885, Nachmittags
Gohlis, Abbil für plastische Erzeugni frist 3 Jahre, angemeldet mittags 9 Uhr.
Mai 1885,
jn Metall herstellbar; offen,
ltend 3 Wachs⸗ ellbe Geschäfts nummer
e, Fabriknummern 5 angemeldet am
in Chem⸗ cket, enthaltend 13 Muster sächenerzeugnisse, O32, Schutzfrist
Chemnitz e
tuchmuster, stische Erzeugnisse,
Jahre, angemeldet am 3 Uhr 30 Minuten. fmann Constantin Bi duag eines Melodeons, offen, sse, Fabriknummer 6. am 23. Mai 1885, Vor⸗
Bekanntmachung. ter ist bei Nr. H7, t dem Ort der Nieder⸗ eingetragen fteht, in Co- s einßetragen:
mit dem Firmen ehelicher Güter⸗
geb. Hirsch, Flanter, nämlich:
Wong rowitꝶ. In unser Firmenregif die Firma Jacob Flan lassung „Wongrowinz“ lonne 6 Folgende Handelsgeschäft ist durch Erbgang
Am 3. Juni.
Fol. 57. Landwirthschaftlich zu Kühren, an Farl Bernhard He dale gewählt worden.
er Cousumverein erstorbenen Kassirers rrfurth ist Carl Hermann As als Am 3. Juni. Fabriknum gönigl. priv. Gebrüder Heinicke, Ablebens ausgeschieden, geb. Kappel, und sind Mitinhaber, von der ausgeschlossen. . Carl Au laffung der Leipziger Haup Carl Heinrich S
irma Th. Knaur in Leip Bucheinbänden für Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an—
tadtapotheke von Curt Heinicke infolge aroline verw. Heinicke, e Ida Louise H ung der Firma
mittags 49 Uhr. Packet mit 2 Rücken zu Conversations⸗ Lexicon, briknummern 24. tam 23. Mai 1885 Mittags Firma Brüder Ess in Packet mit Aëbil siegelt., Muster Fabriknummern
; Geschwister un in Chem Fläche nerzeugnisse, 79, 1685, 1608 - 1610, angemeldet am
Chemnitz, 5 Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5 Uhr. Linduer & Dürr in Strumpfmuster, angemeldet am
die unmündig Flanter, Fabriknumme U 513. 1626, er zu Wir
8. Mai 1885.
Nr. 1075.
in Oesterreich, e
21 Opalschmuckgegenstände Erzeugnisse,
st 3 Jahre, angemeldet am
4 Uhr 45 Minuten. ley Wilkinson
Abbildung einer Muster für 1, Schutzfrist
g. Simon. Zwe tniederlassung, in Leipzig, Jacob Harder sind
rma ist nach Nr. 8 de Gesellschaftsregiste
übertragen. Ferner ist in un
eingetragen: 1) Laufende
August Simon
Schelbach und
Prokuriften. Zwiokau.
ser Gesellschaftsregister Folgend . Nachmittags
Rr. 1076. Harris Con zu London in En elektro ⸗galvanischen
Erzeugnisse, Fab 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 U
Am 3. Juni. angemeldet gland. an z eine
Hentschel & Schulz,
des Firmenregisters,
Gesellschaft:
Jacob Flanter.
itz der Gesellschast: Wongrowi
Rechtsverhältnisse der G
ie Gesellschafter sind
itiwe Eva Flan
wister Flanter, nämlich:
August Günther . ) Firma de Erzeugniß, l ö Schutzfrist riknummer 1885, Nachmittag zr 40 Minuten. ö Firma Heymann d. zu Rottingham in Engl 4 Gardinenmustern, offen, nummern 79525, 79463, angemeldet am mistags 10 Uhr 30 Mini Kanfman ein Elevaterbecher f lastische Erz
lhelm Dietrich, Carton Chemnitz, ein versiegeltes ton mit Holzüberzug, pl angemeldet am
fabrikant in Eh enthaltend einen Car Erzeugniß,
Bekanntmachung. sellschaftsregister e Handelsgesellschaft P & Groeger der Mitgesellsch Lischka zu Leoobschütz, seden ist, gelöscht worden. enregister ist unter ma eingetragen worden: Peschke & Groeger als deren Inhaber: der Spediteur Fr und als Ort der Niederlassung: Leobschütz. er ist in unserem 28 die von dem Sp dem Kaufmann Franz ben bezeichnete Firma eingetragen worden. Leonschüt,. n ö
Leobschütꝶ. . Hesellschaft:
unserem Ge 8 unter Nr.
Schutzfrist 3 muster, Fabri, 15. Mai 1885, Nachmittags Nichard Schilling enthaltend Proben zu 3 i Fabriknummern angemeldet
e in Chemnitz, 48 Muster für Fläͤchenerzeugnisse, 36— 5247, 5250 - 52 75— 6279, 3749 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1X uhr.
ter, geb. Hirsch,
23 eingetrager
in Leobschütz
after, Kauf⸗ 2 die Gesch . = s in Grüna,
aus der Gesell⸗ Nr. 412 fol⸗
verschlossenes Packet, Flachenerzeugnis Schutzfrist Vormittags 11 Uhr. Firma Eduar ein versiegeltes P
n Oscar Kro r Mähblen, versiegelt, eugnisse, Fabri zahre, angemeldet am 28. yr 30 Minuten.
Juni 1885.
liches Amtsgericht. Steinberger.
erem Firm
Muster für v Schutzfrist 3 Vormittags 11 U
Leipzig, den 9.
16. Mai 1885,
— —
ft ist nur die
82
und zur Vertretung d Wittwe Eva Flanter be Wongrowitz, den 10 Königliches Muster⸗Register Nr. G8. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig verö
nz. Groeger in Leobschütz,
ummern 5232 — 527 5257, 5259, 5260. = 3754, Schutzfrist 3 1885, Vormittag Nr. 3277. Firma C. F. ltes Packet, Gardinenstoffe, 1, 52/1434, 8ð
Juni 1885.
Amtsgericht. 5262 — 5273,
gister unter Nr. Groeger in Przemeck in L ; ertheilte Prokura
Prokurenre
usterregister des Amtt⸗
editeur Franz n J. Juni 1886 einge
oberhausen. In das M gerichtz zu Oberhausen ist a
Firma Grillo & F ein unverschlossenes Couvert Akroterien, Mustern für Rosetten, drei drei Mustern für Firstkämme, N se, Fabriknumm
Thümer in Chemnitz, 5 Muster für Flächenerzeugnisse, 1[455, 117/1457, angemeldet am ttags 4 Uhr. Teuchner Chemnitz, ein versiegeltes Packet Photographie, 3 Reibemaschinen, nummern 188, 189, 180-182, naemeldet am 19. Mai 1885, Ernst Albrecht
Schutzfrist 1 5, Vormittags Juni 1885.
Amtsgericht, Abth. B.
Fabriknummern 15142
Juni 1885. Schutz frist
Amtsgericht.
Annaberg. In das Musterregister ist einge⸗ d Preuß, Karl Hermann, Posa Taenzer in Mustern f fabrikant in Buchholz, tend 9 Muster von Posamenten, lend, mit den Fabriknummern A572 bis mit 4574, Jahre, angemeldet den 1. Mai
Villingen. Jirmenregisterei O. 3. 83 des rm Heutigen eingetragen; irma „Hermann d“ wurde Hermann Id bestellt, welcher das schrift hat und die Firma zertreten kann.
9. Juni 1885.
zh. Amtsgericht.
(L. 8) H. Drollinger.
ein Packet,
. . plastische Erzeugnis w Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 1885, Mittags 12 Uhr.
Tafelwaagen darstellend, sowie
diesseit. Firmen⸗ plastische Erz
llons aus Biese 4564 bis mit Flächenerzeug⸗
Nr. 9296. wurde unte Prokurist der F mann in Königsfel Braukmann vo Recht eigener Unter selbstständig Villingen, 39
frist 3 Jahre, et am 8. Jun
Nachmittags 45 Uhr. in Chemnitz, ein Tricotstoffe, Jahr, angemel⸗
4568 und 4572, niß, Schutzfrist 1885, Nachmittag Nr. 256. Schnelder, K in Buchholz, ein Packet, ver
n Königsfe Musterregister des unlei
arl Bruno, Fabrikant folgende Einträge voll
schlossen, angehlich ent⸗ lkragen, Fabriknummer Gallons und Fransen, Muster von 5e gl, 65063, Muster von
und Formen. 32 — 65934, 69365, iebzehn Muster von in allen Größen, Formen un Grundstoff von Meta mern 2641 bi frist 3 Jahre, angeme Nachmittags.
plastische Erzeugnisse, Offenbach. det am 23. Mai 188 zeichneten Gerichts wurden Chemnitz,
Königliches ermann Lehma
Packet mit fünf O lägen und Dekarationen für
Firma H Offenbach, ein stücken von Besch Buchdecken, Necessaires Nr. 4100, 4101, 4104, Erzeugnisse, 1. Mai 1885,
63650, sieben den Fabriknummern 6684, 6686, 6832, 69 Knöpfen in a Fabriknummern 6937 und 6941. s
ummern 6954 bis
Uen Größen . 1 Musterregister ist eingetragen: 2 und 41011,
Moritz Prescher Nachfolger ein Packet mit 19 Innen⸗ u
für Cigarrenverpackung Flächenmuster, Sz g, bold - 67, 56ꝛ 599, 5641, Sch
Leipzig.
Nr. 1062. in Leipzig, Etiquetten stempeln, versiegelt, 5600, 5602, 5612 - 5637 —- 5640, 5627, 5 angemeldet den 29. April 18865,
Firma Biblis Mener in Rendnitz, ei Bucheinbänden, offen, Fla L. II., Schutz frist 85, Nachmittag
Vorstelde. Im Handelsregister für den dies n Gerichtsbezirk ist August Friedrich
zu Vorsfelde heut Vorsfelde, den
Schutzfrist Vormittags 41 . Neuhaus i dem Muster eines von Gürtlerarbeiten, eugniß, Schutzfrist 3 1885, Vorm. 115. Huppe & Be Packet mit dem
gewebten Perl: d Dessins auf
mit den Fab cenerzeugnisse, Schutz⸗ Mai 1885, 5 Uhr
nd Außen ; Offenbat ( ein versiegeltes Packet . zugs für Heistellung Rr. 674, plastisches Erz angemeldet am . i
Nr. 1110. bach, ein versitgeltes
plaftisches Erz am 7. Mai 1885,
Nr. 1111. Offen wach, neuer Eckverzierungen Rr. 1433 bis 1440. Flächenerz-u
11. Juni 1885. . Fabriknummern
Herzogliches Amts s mit 2657, Fläe
ldet den 4. 5 . utzfrist 3 Jahre, Preuß, Karl Theodor Posamenten⸗ Vormittags
Buchholz, ein Karton, offen, 40 Minuten.
fabrikant in 2 Muster als:
a2. Material⸗Amorchen brannt, Fabriknummer 4655 un
b. Marabout allen Breiten und Länge chenerzeugniß, Mai 1885, 45 ldler, Georg“ Firma,
graphisches Institut Packet mit 2 Rücken zu chenmuster, Fabriknummern angemeldet den 28. April 8 4 Uhr 50 Minuten. oncemaarenfabrikant Franz Defterreich, cine Papp- kleineren laufenden Maus,
n das Prokurenregister ist heute ß die dem Herrn bier für die Firma , heilte Prokura er⸗
Wiesbaden.
sub Nr. 147 eingetragen worden, da eg.
Hermann Wachsmuth da Frist 5 Jahre,
Bürgener“ zu Wiesbaden ert
loschen ist. Wiesbaden, den 1I.
eugniß, Schut Rachm. 3 Uhr.
J. M. Huck & C Packet mit. für Drucker zeugnis
gebrannt und unge ˖
Amorchenille, in n herstellbar, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Uhr Nachmittags. in Buchholz,
ein versieg altes
G*
4657, Flͤ meldet den 9. 1
Juni 1885.
richt, Abtheilung VIII.
Bergmann zu
3 Jabre, angemeldet am 9. Mal 1885, Vorm. ]
ö ;
Nr. 1112. Firma J. M. Huck & Comp. in Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 8 Must in Accidenz Vignetten, Fabr. Nr. 1425 bis 16 IS Benerzeuaniss Schutz fris 1 85 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 9 Jahre, angemeldet Im 5. Mal i835, Verm 11 ubr-⸗ —
Nr. 1113. Firma Petri & Stark in Offenbach ein versiegeltes Packet, enthaltend eine ein Ganzes bil⸗ ende Zeichnung A und B und sreziell die Schmier⸗ vorrichtung für Sinacid-Stiftschmierung als auch für sämmtliche Oelschmierungen für goto moto und Tender, sowie bewegliche und stillstebende dofo. mobilen, ferner eine Zeichnung . welche den Sinacid⸗Stiftschmierarparat für sämmtliche im Ge⸗ werbebetriebe vorkommende Werkzeuge und Arbeits⸗ maschinen darstellt. Dieser Musterschutz Y sttect sich nicht auf die unter Königlich Preußischer Slaate⸗ Regie stehenden Anstalten. Geschäfts Jeichen: d Nr. 5, rlastifche Grzeugnife, Sn ftist ö angemeldet am 11. Mai 1885, Vorm Dr.
Nr. 11I4. . Firma Weintraud & Comp. zu Offenbach, ein versiegeltes Packet mit den Mustern von vier Bügel verschlüssen für Damentaschen 2c Gesch Nr. 47. 15, 151 ued 153, riastisch. Cr: zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am
11 Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr. ; 204 M C3
31 Nr. 659 Die Firma F. L. Vombach in Offenbach hat für das unter Nr. 699 eingetragene Muster, Gesch . ⸗ Nr. 2236, die Verlangerung 66 Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angeinel tet am J5. Mai 1885, Vorm. II2 Uhr. k
Zu Nr. 325. Die Firma Huppe & Bender in Offenbach hat für die unter Nr. 325 eingetragenen Filer, Gele Rr. 0 und A6, Cie Verlängetunn der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet am 6 Mar ids5, Vorm. 15 Üb. 1 Nr. 1115. Clemens Kämml in Offenbach ein versiegeltes Packet mit dem Muster ciner Veder⸗ pressung, Pfefferrohrimitation, für Poꝛtefenillis⸗ Artikel‘ aller Art, Gesch Re. 56316, Plaffisches
allgemeiner Vormittags
Königliches Amtsgericht Ebersbach. Bekannt gema Act. Bläsche, Ger. Sc
Glãubigerversammlung
3 370. Senz & Kast in Pforzheim, J ver⸗ Ir Prüfungstermin:
zebl enthaltend 6 Ketten⸗ Geschäftsnummern 1301, — 2 1305, 1306, bestimmt für plasti Exieunnisse, angemeldet am 165. Mai 1885, Nach⸗ mittags 46 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. 13 Grumbacher & Cie. in Pforzheim,
verssegelter Umschlaa, angeblich entbaltend 16 Zeich nungen von Ketten⸗ bezw. Colliers Mustern mit den 2291. 292, 2293, 2294, 23935, 2799, 2335 Zeichnungen von Brach , , „ den Geschäfts nummern 7439 und ce. er, ne . Erzeugnisse, angemeldet am 18. Mai 1885, Nachmittags 36 Uhr mit Schutz⸗ frist von 3 Jahren. w, 6. Oi A. Hörmann in Pforzheim, J ver siegelter Umschlag, angeblich enthaltend 1 Etuis⸗ e . in Form eines Blumentopfes mit der Ge⸗ ö 57. bestimmt für vlastische Erzeug⸗ nisse angemeldet am 20. Mai 1885, Vorm 9 Uhr mit Schutzfrist von 3 Jahren. ; .
Ed. Winter & Cie. in Pfor heim,. 1. verstegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeichnungen ron: 32 Mustern von Sbwalbroches tsnummern 5624, 5625, 5626, 5627. 55825, 5835, 5835, 5836
n warn Offener Arrest mit Anzeigefri Anmeldefrist bis ersammlung: Vormittags 75 Uhr. Allgemeiner g Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amts
. Juli 1885 11. Zuli 1885,
zu Walgast.
O. 3. 371 Bekanntmachung.
Konkurs
. Payierfabrikanten 2 kun fler chwarzach, Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Langerman — 2d chtsanwalt Langermann Offener Arrest mit Anzeigefrist, t bis 4. Juli er. einschließlich. Erste Glaubigerversammluug igstermin, Wahl eines Gläubiger ⸗Ausschuss termin. Wal ies Gläubiger ⸗Ausschusses Dienstag, den 14. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr. 8. Juni 1885. i Amtsgericht. Küttenbaum.
Bekanntmachung. chen Meinhard Garow sFonkars beab-
Hæis . mol eilung vorzuneyn
Geschãfts nummern 2296, 2297, 2298, 2329, 2330, 2331, lets. Mustern mit
Lonis Mehner
6
sowie Anmelde⸗
2 —
allgemeiner Massebestan Termin de bigern noch be Dettelbach Berlin, den
heim, 1“ vers ö . sen md, h 13982 m . Des Mr, G fer, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Über — — Sandelsmanns Nathan Backhaus t burg wird na f Ubl termins hierdurch aufgehobe
mit den Gesch 5385, 57600, ö . ) 2 7 . Konkursberfahren. eber das Vermögen des flüchtigen Ar und Zimmermanns Ihren f i en (J. Carl Pingel) zu Hamburg, Eilbeck
straße 5, wird heute, Vormittags
von ,, mit den Geschäfts⸗ wäammern 5s. 32s, 56s, He9s k 5853, 4 Mustern von Broches mit den Geschäfts nummern 56 35, 5675, 5771. 5772, 2 Mustern von Haarngdeln mit den Geschäftsnummern 5848, 5. 1 Muster einer Herrennadel mit der schäftsnummer 5822 und 1 Muster eines Anhängers . aft nummer vplastische Erzeuagnisse, angemeldet am 27. Mai 1885
br, mit Schutzfrift von 1 Jabr.
Emil Kapyis in Pforzheim,
9 Mustern
3 Amtggericht.
Kaufmann Friedrich .
Konkursverfah In dem Konkursverfahren über d s Franz Zach
Sohn daselbst — is— angemeldeten Forderungen T Donnerstag, den
Vormittags 9 Uhr,
ier Arrest mit Anzeigefrist bis zur J. einschlie ßlich. . 364 Uumeldefrist bis zum 29. Ju Erste Glaͤubigerverfammlu Nachmittags 12 Utzr. Allgemeiner ĩ Vormittags 119 Uhr.
M* . 3 Vermögen de
G. Zacher &
. Schuhmacher 3.3 J einschließlich. versiegelter 1 Ringmuster mit der Geschäftsnummer 1276, be—
stimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. Augnst d. J.
zel gniß S 6zf s 5 8 2 — Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1
I8. Mai 1885, Nachm. 43 Uhr. . Dssenbech ein versiegeltes Packet mit den Mustern eings Cigarxetten Rahmen, und, zweier Album , , . foto, 32774 und 328 plastische Frzeugnisse Schutz frist 3 Jahre , e n. 3 -: , , . gemeldet
am 18. Mai 18865, Vorm. 10 Uhr. n , N * a. s ; r wilt, dien i, Ge . Leschedit tn Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 22 Muster . ep enz Papier in verschiedenen Dessins und Zarben jür Gartornagz und Porkefe nslsegKirzite Hes Nr. 316, zs bis 233. zs, sg, Dahl 2 bis 284i, viasihsche Sözeughisft, Hhutzfrist 3 J 1081 . 4 ö * a hre, angemeldet am 19. Mai 1885,
Nr. 1118. Firma Franz Maier in Offenbach,
, Nachm. 4 Uhr, mit Schutzfrist von
( Benz & Kast in P i zer⸗ siegelter Umschlag ,,, ub ff eig gener Heschäfts nummer 3 d wol, löl ls, lig. ar, dern, l. glastiiche Erzeugnisse, angemeldet am 30. Mai 1885 Nachm. 16 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren — Pforzheim, den 12. Juni 1885. ö Großh. Bad. Amtsgericht.
J 83er . ⸗ Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 18! Konkursordnung,
75 vo . zuialichen MAMmtsgarihtJ Bierselßsi ö O. 3. 3765. Gemaß 8. 19 r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Wil⸗ Zwecke der öffentli . 11 — anberaumt.
ö — 1 16. Juni nten Gemeinschuldner hierdurch bekanr 1
Der Gerich
137467 SGankurtẽ
354! Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß de Heinrich Müller 13 Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren z
Kaufmauns Aron Jaffés zu Breslan ist, nachdem mine vom 50. April z leich durch rechts kräftigen
verstorbenen Schlossers Vermögen des
. angenommene 3w ⸗ . 8 f 96rn 8 n ss fal ; 3. Stattsart g un 1663 wuthen 6, Auktions⸗-Kommissar Hochfeld Einträge in das Musterregister vollzogen: Die Firma Paul Stotz, k
Die Firma unst⸗ gewerbliche Werkstätte in Stuttgart, hat für die
85 ö . aufgehoben Offener Arrest mit Anzeigef 1 . t ö . ö trest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldung lam. den 5. Juni 1383 Dum 18. Juli i835. sowie Anmeldung Breslau, den 5. Jani 1685.
Gläubigerversammlung: des K lichen t des Königlichen Amts
3 or spegestes Packer 4 . ; ein versiegeltes Packet mit den Mustern zweier unter Rr
Abdrücken zu Prägeplatten für Leder, Celluloid und Papier, und zwar soll speziell das Dessin der beiden Platten dem Schutze unterworfen sein, k— . 9 und 10, plastische Erz eug isse, utzfrist! TSoBrę aangeinelde — 5 18836 H angemeldet am 20. Mai 1885, Nr. 1119. Firma Huppe K. Bender in Offen⸗ bach, ein versiegeltes Packet mit dem Muster eines neuen Taschenbügelschloses mit einer neuen Vor⸗ richtung zum Aufspringen dieses Bügels welch letztere auch an den Charnieren anderer Bügel ver⸗ , Irreugn ß, Schutzfrist 5 Jahre, angeme 20. Mair 1885 inen nnr e, angemeldet am 20. Mai 1885, Nr. 1120. Firma Möller & Schröder in Offen bach, ein versiegeltes Packet mit den Mustern: a. einer Klammer, Gesch. Nr. 518, b. 15 Porte⸗ monngiesbügel, Gesch. Nr., 550, 653, 66s 663 sb, 56 r, 6 biz 671, 6715, 674, 6765 und 69, und e, 32 Portemonnaiesschlösser, Gesch. Rr. d? zzt. Söö, 55, Zötz. ö, oö dz. 355, sg, Fs, z6hz, S6 bis 565. Sör, 559. rä, Md, ih, Ss, oist. 58, S3, Ss, 557, 55s. F579, obs, sgh und 709, plastische Erzeugnisse, Schutz frist * Jahrẽ angemctzet an g. Mö 16 Vorn, 13 ü ße... Ne 21. . Firma Gebrüder Gerhüuser in k yersiegeltes Packet mit ,, und Lit ogra zhie zur Ausstattung für Ligarrenlisten mit Packung: Colonie Germania Brand — Hesch.-Rr. 3. = Deckefbild . Fefch. Nr. 1 . Aufleger .. Gesch. Nr. 3 Etiqueltt T Gesch. Nr. 74, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1885, Vorm. 9 Uhr. ö Firma Eduard Posen & Comp. in „i. 3 ein verfiegeltes Packet mit dem Muster ines Albumkrarhen und eine? Portemonnaiescklosses HDesch. Nr. 342 Nr. 4 und 1255, plastisches Erz eug⸗ niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Mai 1865. Vorn. 12 Uhr. J Offenbach, den 10. Juni 1885. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Langsdorff.
ĩ 1 Hie rahgim. Nr. 16028. Zu Band ö des K wurde eingetragen: O. 3. 366. W. FJ. Eitel in P
1. versiegelter Umschlag, angeblich ar n m,, . gugleich alt Kanne zu tragenden Bracelets mit . e äͤftsnummer 5. bestimmt für plastische rer n sse, angemeldet am 2. Mai 1885, Vorm. f 9 4 . 6. vag 6
K. eodor Heinrich Werner in Ile heim 1 Blatt got re se von Chatons⸗ hl rn mit den Geschäftsnummern Serie 49 Nr. 1 bis mit Nr; 7 und Serig 50 Nr; 1 bis mit Nr. 41, 3 Vlastische Erzeugnisse, angemeldet am . Nachmittags 15 Uhr, mit Schußtzfrist 1 . . en, i ,. . ag; angeh ich enthaltend 18 uf, Re ten mit den Geschäftsnummern 136 1 1358 1294, 1299, 1307, 1308, 1309, ö hun! 1322, 1325, 1326, 1327, 1330, und
uster von Ketten⸗Armbändern mit den Geschäfts—⸗
V III Ubr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. 1 234 — 369. Heinrich Swoboda in Pfor heim, ersiegeiter Umschlag, angeblich enthaltend? Muster
1 ĩ 9 Kos 584 ) 7 — 9 ni gn Geschäftsnummern 1 und 2, bestimmt für D sch Erzeugnisse angemeldet am 13. Mai 18865, Vorm. 11 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren.
308 gen Abbildungen von den denen Rr, g z; sr, oö, Sök gi 9a. gis 29, 17, 931, 925, gz5, J a, 24, 525, Sap a., s = . 1 *, 9, . Mm die Verlängerung der bre angemeldet. *. Georg Diem, Möbelhändler in Stuttgart, ! verschlossenes Couvert, enthaltend die Abbildung einer ein⸗ Kis dreitheiligen Fe Gesch. Nr. 1, plast. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 21. Mat 1885, Vorm. 113 Uhr. . R — 8 2 =. * . ; Andreas Frischkorn, Privatier in Stuttgart, 1 verschlossenes Couvert, enthaltend die v. be Kopfpolsters ren Tiches fürs Krankenbett, Gese plast. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja n 22. Mai 1885. Nachm. 5 Un. Otto Kühnle, Kaufmann in Stutt- irt, 1 verschlossenes Muster eines Si Flächenerzeugnisse, am 26. Mai 1885, M RAI 8 * 7 361 ) Nr. 539. Friedrich Freitag, Mechaniker in tnt rt, . . enthaltend das Miuster eines verbesserten Pferdehufeisens, Gesch. Nr. 2, plast. Erzeugnisse, meldet am 30. Mai 1885, Nachm. 4 Uhr X 1 * 8 — 3 Firma Heinrich Kurtz in Stuttgart, Must t, enthaltend die Abbildungen Mastern ron Feuerlöschaerãthen, u von 1 Patentsaugspritze, Gesch. Nr. 1. 1 dto. (Wagen 96 Federn) GGeich. Nr. 14, 1 Tandspritze, Gesch. 2 2 Wag Tedern , ö tr. 2, 1 dto. (Wagen u ö Gesch. Nr. 22. ; Omn busspritze * * 5 26. * 2 2 —* Nr. 4, 1 kleine Landspritze, Gesch. Nr. 5, 1 Start spritze, Gesch⸗Nr. 6, 1 Abprotzspritze mit Saug⸗ einrichtung, Gesch. Nr. 7, 1 dto. ohne Saugeinrich⸗ ung, — Vorderwagen Gesch. Nr. 9, 1 Karrenspritze, Gesch. Nr. 10, 1 Scub⸗ ch. Nr. 11, 1. Tragspritze, Gesch.“ . einfache Buttenspritze, 1 Kübelspritze, Gesch⸗Nr. 16, 1 dto. ohne Windkessel, — 16 1ẽ zweirädriger Hydrophor, Gesch-Nrn, 18, 19, 1 einfacher Waf r. zubringer, Gesch. Nr. 20, 1 Schlauchwagen, Gesch.“ 1é großer und 1 kleiner Hydrante nwagen, . Erzeugnisse, Schutz frist angemeldet am 3.
den 6. Juli 1885, Vormittags ? K hhrüfungoternmmn ö
en 27. Juli 1835, Vormittags 9 U am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer a r fr Höxter, den 12. Juni 1885.
kö Schutzfrist LeIlrdL 18
Gutspächters Ernst Grebiner Wald wir gleichstermine vom Zwangsvergleich durch re
19. Mai 1885 be
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nachdem der
Bekanntmachung. Das Kol. Amtsgericht München Ji. hat über das Vermögen des Bäcker meisters Michael Seiler in Neuhausen, Wiethierstraße 2/0 auf seinen Antrag am Heutigen, früh 19 Uhr, : fn ct. München, am 12. Juni 188.
Der geschäftsleitende Kgl. G
angenommene eschluß vom
2 Juni 1885.
Abbildunger verstellbaren eines verste Nr. 56 u. 5
1 angemeldet an
n Konkurs eröffnet. schluß Beschluß. In Kenuresachen über das V Gerichts schreibers August Berthold Schliemann zu Elsfleth, wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf ö Montag, den 29. Juni d. J., . Mittags 12 Uhr,
im Gerichtszimmer des unterzeichneten Gerichts rufen, in welcher Beschluß darüb ; ö
erichtsschreiber.
3 Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufm st Vermögen des anns Gustav Kion in Skaisgirren wird heute, am 12. Juni 1885, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Apotheter Adolph Joachim in Skaisgirren wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. August 1885. Prüfungstermin den 22. August 1885, Vorm.
Schutz frist z Vorm. 10 Uhr. er gefaßt werden
Stuttgart, oss. Packet,
I) ob das zur Mass Immobil aus freier Hand (öffen veräußert werden soll,
ob die angeblich zur Masse gehörigen 2/100 theile des Barkschiffes „Hi . S
Elsfleth belegene tlich meistbietend)
Königliches Amtsgericht zu Skaisgirren. tliemann zu Cardiff . i111 * 1
. 9.
Bekanntmachung.
Fe 8 darm 23 886 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Andreas Hetersen Möller in Birkeleff wird heute, am 12. Juni 1885, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
. z z ö Der Bureauarbeiter P. Möller in Toftlund wird zum Konkurẽrerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juli 1885 anzumelden. . Offener Arrest mit
gegen Herau findlichen Lebe versicherungsbank zu Triest zum Betrage von 1500 werden sollen.
1885, Juni 15 zoglich Oldenburgis
der Lebengs⸗
Gesch. Nr. 3, Assienrapzione
Gesch. Nr. karrenspritze
. ze, — Sirkiar« FS ; 5 3 9 TF
per e ,, laubigt: Backenköhler, G
/ Nen. 13, 14, ö. ö
1 Krückenspritze
Gesch. Nrn.
lnzeigefrist bis zum 15. Juli
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Binn e e. e,, Reumanz von hier
vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin
hierdurch , J
Frankfurt 2. M., den Königliches Amtsgeri
Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1885 — und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 1. August 1885, Vormittags 9 Uhr Toftlund, König! Veröffentlicht: Opfermann, als Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
am 15. Januar d.
Vormittags 9 Uhr,
Amtsgericht.
Metallwaaren⸗ 8 Couvert,
. Johann Detzer, fabrikant in Stuttgart, 1 verschloss enthaltend 7 Zeichnungen mit 8 Mustern, und von 1 Photographieständer, Gesch⸗Nr. 525, 6 Stücken ischen Emblemen hiezu, welche auf den Stän⸗ der aufgesteckt werden, Gesch. Nrn. 525 — 331, sowie War euschild, Gesch. Nr. 521, plast. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1885 Vorm. 107 Uhr Den 10. Juni 1885.
Königl. Württb. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Stv. Amtsrichter:
Haberm aas.
13745 8 2
Usus] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üb Furzwaarenhändlers Matthäus Distler ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträ meldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner Zwangs vergleiche
er das Bermögen des
Münchenbernsdorf Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Gerichtsvollzieher Herold hier Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ ul Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 14. Juli d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Gerichts lokale auf Schloß Ssterburg hier, Rr. 5 — b, der Zimmerreihe erster
Weida, den 13. Juni 1885. Großherzogliches S. Amtsgericht, Abtheilung II. gez. Henning. Zur Beglaubigung Kohlmann, Geri
Konkursbderfahren. Zermögen des Schuhmachermeisters wird heute,
rmin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 7. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr,
he de,, erselbf vor dem Amtsgerichte hier selbst anberaumt. Der Termin ift eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. . Hamburg, den 13. Juni 1885.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
üer Konkursverfahren,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
k zu. Hannover . . Abhaltung des Schlußtermins
Hannover, den 109. Juni 18385.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung NM a.
J Schramm.
Ausgefertigt: Landsberg, Gerichtsschreiber i. V.
frist bis 6. Juli d. Is.
Konkurse.
8 TR — 8 Fabrikbesitzers chtsschreiber.
Ueber das Privatvermögen in Ebersbach
1 Gustav Dreßler Juni 1885, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗
ne.
nkursverwalter: Rechtsanwalt Kroker in Ebers⸗ Carl Lewerenz 135. Juni 1885, Vormittags i0 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Carl Friedrich Schmidt in Wolgast.
Konkurs forderungen sind bis zum 7. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Ärtest mit Anzeigefrist bis zum 30.