Der Abg. Brüning 3 wie folgt zu fassen: Durch den Provinzi
Reriel aufgeführt en Benn en Landeskreditanstalt,
verewigten Chef des AJtegiments
ten für den Hohen Anlaß, vom 1. Leib⸗
e eher. desgleichen aus de emselben 2 es Regiments,
1 Freihe err von Put kamer, und Second⸗Lieutenant Schu iz, von
8* de⸗ Hegi
4— 366 ie Direktoren der Korrigenden⸗ und Ebstorf ge⸗
von Ber . . Mespr en
ommand eur
Hebammenl ehr
13 stummen, wie der Ackerba
Land aimen anf stalten,
2
eam n . und en, in Vertretur
2
—
— 2 und das Vaterland haben wied derum den 3 1 Reer führers zu betr
Die Debatte wurde sodann vertagt.
München, chreibt: Das unerwa Carl von Preußen wird in der Veteranen Die griegatha itze der Rhein⸗Arm so ruhmvoll ar u iührte, m it der deldenm ultigen , ,. in der Tagen
6.
12
0
e „AllClgemei rtefe 2insche en des Prinzen er bayerischen etzten Feld—⸗ lche Prinz
3
Bayern. Zeitun 1 — Friedrich
3 8 3
ee, . daf Lothringen,
.
w
6 .
Manteuffel den Kreisen
9 fie be trauert we rde n. . Sarl an der
2 ü
und Se. e ien; 3
eines Lungen⸗
*
21 2
Lebensjahre in Folge
1
82
n e Gr wh 8
3 *
2 —
5 282 ——— 2
21 8.
2
Auffassung . ung *
8
868
Wohl wollen . erprobten
—
re.
C . 86 rr = 0
en und von O e hier anwesenden Kö
365 J
. eld wmarsa
——— 957
e. von Laer n. .
die zur Beiwohnung Abgesandten fremde die Gefolge der doc saämm 2 bei
wärm ste Dank n,, Zeichen ĩ dem , .
Vaterl andes Ande der men ö ö. pi ö ein aan en.
ö über die letzten Tage zeichnung, n
ö
„ binische .
tmn — . 3 ; .
i i.
erkrankte am 14. ft unten ee, ch erschien, ber a Der. Arzt . Anfangs s den General-Arzt einer Gonsultation Eintreffen ĩ ves Vatienten und 21 enn
1 . der. 1
. ö .
Begleitung und links wagen mit de nach der Kirche
—
nentzün dung
. V dersicer Ung, . Noch wor
da tau . e Her
— * 9 *
. nnch 66 zur Theilnabhme an der Beise Irn m. Carl
828
. h cis .
(O 8 — —
2 n der Tod ein. ö chen . garten berg. ꝛ reiten n! 57
* Reichs⸗Konkurs⸗ nfeierlichkeite
sich 2 2 beil nahme an
eT 34 7 riedrich
k we ö n 6 dner oder . Personen kermndere. oder versprechen lassen, . biger in e dstrafe oder He rann uk bestraft 23 Urtheil des Reichsgerichts, 2 nicht die Bestrafung Theilnahme . Straf⸗
Kategorien ordnung, Gemeinschul dasür hat gewähren o Abstimmungen
wissen Sinne stin mt, wird, — schließt, Strafsenats, vom 23 ö des Gemeinschuldners
ane, mn enn er . den
t der ö der deabsi ichtigten Weise verlaujen en verließen Bade n- Baden ᷣ d tra fen. . r Fran kfurt = Höchst um 21 ᷣ
62
odnig . s
ichts⸗ und än die .
e erte . rer und komt ni e ich
Minifterium der geist lichen, Un te dizinal-⸗-Ange . Drlten
Gymnasial⸗Hülfsle Gläubiger
Kreis-Schulinspektor Leonhard Sich hor! naöin zum ed, er ernannt worden. dem Gymnasium Le ehre Robert Buchholz zum
Am Schullehrer-Seminar zu kommissarische Hülfslehrer W ilke definitiv
Der bisherige ve . amen Beh! hoe
seinem Wagen nach Kon nmtein geleitete.
die Großherzoal
ger De ü . und Pri
g Schlosse daselbst n Her rschaften v l eiten
ordentliche 6 . sowie Sr. Konig
ejördert worden. Pr.⸗Eylau ut der bisherige angestellt worden.
andkreise Trier Umbau und
in Allenstein
, ,. — Der Gemeinde Clüsserath im
zur Erwerbung der zum . isserat h. ö. . nheim . Situations⸗ das En n l⸗
Allerhöchsten Orts Verlegung des Weges von nach Maßgabe d Fl gen. unterm 2 .
Neumagen Gresch r og zin planes erforderlichen ignungsrecht verliehen
Bevollmächtigte Geschaftsträger
. Jam lien Anlagen ri . . Schloß König stein
der Herzog ge zei citete rschaften bis zur Eise bar n sbiko ö. st, die Rückfahrt nach Faden⸗ Uhr dort eintrafen. — Großh erzog f der Prinzesfin Hilda zu hochbeglückt und erfreut, , sten Eindrücken heimgekehrt. De = war vom schönsten Wetter begü nsli⸗ zt. — die Gro 2
die ie, glichen Her Ihre Königlichen Hoheiten . antraten und om Son ntag früh 21 Königliche diefe 2 Anlaß di Gelegen nheit mit den befri
Herzoglich
Bundesrath, Cramm⸗
Per sonalveränderungen. braunschweigische öni li Breußische Armee. . data 9. ; gtsche Burg dorf ist hier k Inspecteur . sichtigungen der nter Nr. 6 und 1 berg) hierher zurück—
Der Genera 5 ;
e e en t 1 Fuß⸗ Artillerie n pett e. ift von 5 Bek K 53 übungen der Fuß⸗ . 33
iebola tz bei Falkenberg, b
A
Ot.)
3 *
8 **
2
Ihre . Hoh? ,,. r von RMecklenburg-Schwerin nahm en
e,, d. glichen verre ne,
8
r G OMA] —
zum h. ae
ü , n.
utenant . Hes Ka daller e⸗ TDivision
ie ails * ersönlicher Meldung en nung zum Comman hier .
Der General Lieu das 8 g.
C O =
828
i d. : 5 sei estrig ö; 66 end
Ihrer Maje
1 aus zgeschob: n. . die 2 herzoglichen kö Kaiferin.
N R
zu. Di viflon vo . ah. w
in Cowes eingetroffen wieder in See zu gehen. sich niedergelassen die Herren: 16 ller und Dr Wider in Berlin,
a. B. Rudolf Schult in Görlitz, Lauchhammer,
Wohle berg in der e . . zu Hoffmann
, , , n, Win, 65
Als Aerzte Sand mann,
. in Ehrist an siaz zt Ihen ge tf fters,
5 Nin 1 ibm unter⸗
Tippel 3. 2 ; — ö. aue te Se0b n. ig des 8 jun
; 1 — ö
Aichtamtliches. k Reich. Berlin,
Hannover, ö. ö
no ver cher e se.
. . andtag. Maje tat ö . zun , ay. prãfi arten Perponcher oh den
ö. Feine
Resolulion . 2 meisterr
Ancrlennun g w
Preußen.
be a, n gaiser und König. ö gen wer ;. ; . torscha ll Grafen
V kirklichen
Subvention 8 n ,, diesseit? der Konfession
.
Göttingen,
Bestrebun⸗ Handwerker— k ĩ
ferner . e de Theiß be züalich . Vertretung er e, . ? vird
e, t . n, 26. verlesen der Vertretung den Konvent gehöre en San , ie zu gen ef zerhandlung im Pler
. , . Provin ʒzial⸗ die Einrichtung
. den ej ö heit der Kronpri nzessin sowi von Hessen Prinzessinnen
gegangene einer Gewerbe kam ier für die or, ö. nover mit ö. Sitze in 1 Hoffnung
W i rod? eine en,, . Kaiserlichen und Königlichen Ho lichen Hoheiten von Sachsen 4
Land räfin J den . nd
Ihrer König
J ss J der Pri nzessin . u 5
s Seitens der Königlichen Re⸗
des der derte e Mt Jegenge führt
Schweiz.
Er füllung 5 82 und tor w . 12. um.
und Königliche Hoheit der 6
estern früh von Potsdam mittels Uhr angesetzten Besicht gung Hard e⸗Dragon er⸗ R gimentz auf dem
Se. Kaisegkliche begab Sich Verhant lung:
inziellem Interesse . In der ö gen (8.) Sttzung sü berathen und gin e. ö thung
Kronprinz
hte . hierher, zu der auf nur von prbvi
Sroßbritaunien und . .
Statuts 88. 2 Der top nz nig , ist befugt, r Chausseen gehören, keine größere . als 266 . e e erh a ; ier ange a en is, beschließt über die Grundstücken . Im mobiliarrechten.
dem . schusse. für .
und goto Imnen Iufuc a seinem Palais me . Torte. und M (d ungen.
kehrte Se. Kaiserliche Hoheit nach . u der Vermaltun g der
6. un dstuck. n zu veraußern, Hektar und der Provinzi ialordnung, Der Pr 3
83 g ieru ing
2 **
Potsdam zurück. 13108 heren ne, wi irden . lier dern . kon roa ti
erhoben wor
3 2 .
har? age. Wortlaut: .
außerung von Provinzial⸗Statut kann 1. ngszweige e nie
sraths für die vereinigten Ste uerwesen en. für Hand Steuerwesen
— Die vereinigten Ausschüsse des Bund und Steuerwesen und für . Au aschuffe desselben für Zoll- und und Verkehr fowie der Äusschuß für Zoll— hielten heute Sitzungen.
ie ,,,,
mne ere. 3
weil len
„St. James⸗ Gaz? tte age g
einer 9. na n n, . *r n
tiven . Kabinetsbildi
dem heefer nr —
ö rie⸗ . . erwaltungsaus e, .
Regiment rn im §. ö der
a, den 3 ial⸗ Land tog mer der
e hend aus speʒiell h fag fu hrtzn
dem Naior dem Premier dem Second-⸗Lieutenant Boeß, aus „Angermünde hier eingetroffen, um den Trauer⸗
; 3 mandeur des Re gim ents, Oberst von Brieser von Görne, dem Hauptn von Brüsewitz Prenzlau bzw
k Wind sor zu 3. ben ie Konfe renze Führern
vinzialordnung verwaltung, s durch den Poi n 3 in den einzelnen Verwaltungszweigen
La an srer! nan fan ge.
in von Hake, leitenden Beamten
ganzen Na achmittag fort. eingewilligt, einen Sitz im 2 E3s⸗Beach würde alsdann die unte rhause übernehmen.
— 17. Juni, Morgens. (W.
Amte, in Anerkennung seiner un die Grafenwürde angeboten; Gladsto
jedoch Qabgelehnt.
23 262
— 8
2 og
28 Gem
218 J) A
at dem Premier Gladstone anläßlich seine
1.6
**
ir t kraun. n kaum
Genn u ght
er Herzog und die Herzogin sind nestem Abend nach Lots dam
Frankreich. Paris, 16. Juni.
ittag mit Blitzesschnelle durch
welche
1 .
dabnlsteier des Prinzen Friedrich Carl
S7 Gi
5.
von kem Tode des A dmirais Eourhet, ̃ habers der französi sischen Flotte in den chinesischen Gewäss der Helden von Sontay und Fut 22 v I breitet e si Nachm 1
2280
* .
eme in ste Trauer und 3 16 — lche the weise mit schwarzem Rande erschienen, widmen
tarferen Admi iral, der es verstanden bat, den ant nice Fahnen zu fesseln, und
Rubmes und des Sieges vom
Juni. (W. T. Deputi
Sitzung der Vep
afson (von der Rechten) benen Admiral Courbet eine
6
chkeit zu veranfstalten, gkeit Von Seiten der iner nationalen Leichenfeier
82
ssen sei sie gegen die auch mit 292 gegen 24S nahm kö die , een
unasgesetz wied auf. m Senat ö der Consei
erme Nachrufe ei ines tief empfund enen Sc 16 8
wen tan me
Regierung —
würde, aber es sei doch vorher ni
und den Willen der Familie Din gie. U
ö
. riot penen Admirals .
hiera
Italien. Rom, 16. Juni.
auf zum Zeichen der Trauer tee ln.
Devutirten tammer erklärte heut ; 3 der Ber
Depul
Budgets des s Auswärtigen d
221
Vertrauensvotum nicht verändert.
*
gtreten seien, hätten die Ansichter
rn, begriffen; Cecchi befinde
abgeschlossen. Die
8
231m Ilir
äuptlit .
ohne das Parlament um Rath die Truppen nicht zurückziehen. .
*
, daß sie kein Vertrauen zu er, Mancini, ihr Urtheil
spektiren. Bertani,
li, im Namen der
E sich im Namen de en Politik Ma neini 3 si , Stimmen eine von
es ordnung angenommen, Kammer v
er Minister Anfragen German vs und Muretti's: habe sich seit dem dem ö
amals angekund zigten Ee uren. en seie
des Ju ba, Kapitän Bove r am Cong = und Freun dichafts e 6 1
G * *
16. 2
ä ktio nen am , . 3 ,.
8
8 gegn =. 1 ( d .
8 *
.
o k e gegen die von der , f
immen. Der Minister— Frãfi den s ganzen Kabine
8 9 2. *
2
C
— C — 4
1 ———
ausw . d wan. mit
8 *. X *
2 88
(
r
x on d en Erklarungen des .
Diei D putirt e enthielten sich der Abstimmung.
Türkei. (Allg. Corr. Eine folge haben die ö ĩ n Abgeordnetenkamme Dae wisck zenkunft der Konsuln der G
f 3
c =
erer Wi rthj ch aftsp 51
5
I. S G.
zon Savas Pascha zum .
— billigt. Die Gefahr einer aufn somit abgewendet worden.
Rußland und Polen. St
8
Vormittags. (W. T. B) Das
bourg“ sagt anläßlich des Todes
rich Car! von Preußen: verwandtschaftlichen und . fre! welche die russische Ka
eutschen ve rbin den wird 1
63 * „** *.
3 1 19 ** — d X38
6
K
es Prinzen Friedrich Carl . lich in der russischen .
nament Verstorbene angehörte, ebenso tie land. — Auch andere Blätter wid e ben
1 Call gleiche sympathische Nachruse, Das Gesetzblatt veröffentl t. ergangene Kaiser liche ri e 33säll, en aus de njenit J 1R ze im permanenten Festung? zen k e nn von olle
ist in Helsin niste nnern eingetr e,, . eine Riundresse In w
Aireire. Egy Corr.) Der Ve uit ich hiff mittelst D ngen. 1 er Schießpulver wiederholt werden.
amit in die
58
2578
erselben subsistenzlo⸗ ist, wird ihre ie Ursache großer Ausgaben un ung werden.
* * .
3. 8 * 8. 28 Tü
—
Sad re 2. . os gen,
209 9 n ;. e.
*
2 —
esen kennen zu 1 ten. Alexandre as im Suez kana
Luft zu sp wartet, das 26 1
ie Parteie n, ihre 18deutsche
GI.
reits im 2 al aufgehalten. — 15 000 . zone
ng ola nach Egypten geflüchte 6 n
d Be sor mnie ftr
8
K
Ueber die Bbrsensteuer bemer Allgemeine Zeitung.
(d * s; 93
Es ist erft uulich, den Be rr Berl 2 8 32 — ttbeilung der möglichen Ker
tekt betbeiligten Bl lätt ẽ r, welche
as Heftigste a
n de,. der V