2 . C 8 3 Weizen loco 10.50). Roggen , ; ien, 18 Juni. (W. T. B.) - 5 897 Br. or. loco 45.00. Leinsaat loco 15.00. 43 * vtember· Oktober 23,4 46. Per Oktoher-· . 1 arkt. Weizen per Jani 8.92 Gd. 897 9 4. Auagust-September —, per Septembe p.
d 5 Den- nern, 16. uni, 626 ork 102/15. do. in Nexꝶx. 38 8. 6, ; r iel zum wolle in Nen -Tork 10 is „* s ; „o. Termine Herbst 9, 05ů Gd., 9, 10 Br. Roggen pr. 6— 562 64. 657 hr. Varg; 9 . e e, , r, m, e. l November = 160 Lter à 1Dò/ g * 10 92 Liter 7 0. r ms 3 Herbst 748 Gd. 7.53 Br. Mais pr.. 14 * 18565 6350 64. Orleans 1916. E ) . e. 1 . 4 ä. Spiritus per 1 8. EKMaudigungspreis — M 12 * 6 Juli 660 G4. 6.65 Br., pr. Mai- . 5658 864. do. in Philadelphia 7 . 1 72 2. 3 2 K — 3 **. Hater pr. Juni 7 00 G., 7, 6 Br., pr. He d Pipe line Certificates . 1 pr. Juli 1 D. 5 k r,, ,, ö 3 687. ö weixen loco 1 1 r ume (New) 554. Zucker (Fair 2 — . err, , — 44,6 bez, per 6, 73 Br. ö ; 5 J Angust 3 C. 8 (Re jo) 8.20. Schmal . per September-Oßktober 449 Jm, 2 29 Pest, 16 Juni (W. T. 21 loch fest, vr Herbat 15 C. 1 5.077 KRaffee (fair Ric 8.20. — e ö ö U . tember 44 3 - dex, K zer November-Derember 44.2 bex. Produktenmearkt. Weizen loco 3 6 38 Br. vr refining — 66. * , Rohe & Brotherz 7 (0, Speck ß, 8d Okt ber- N vemb * r , ö 5 — ö 10 9600 19 loco obne Fast 8 88 121 2 88 Br Hafer Pr. , . G4 23 35 64 R g 38 (wilcos) 7, 0. 349 Fairbank; n , n ) SIyiritus ver 100 Liter 1G */0 . . 1 r. Jul - Angust 6,35 Gd, 6, 30 ; ; 3 , . B Kö getrgieteer ee, is. Juni. (G. X. B) hel, do. do. an Mein 4 der. J O) 2400 —- 22,00, No. 2200 - 2007. Lo s pr. August - Septembe 25 7 ; ö. w Weinenmehl 1 26 . No. O u. 1 20-19 * 100 * . Kohlraps p . . 36 e g 20osgenmehl No. O. II. 50. =- 2 20, . . otiz bes. Ueiss. j X. B. 55006 shel. — : ĩ z an; . ee rr: K / Anaterdam, 16. Jani, (* J . er ane RKV gramm ne m 16 Juni . B.) ( 2 Getreidem arkt. Weizen pr. ‚ ö. * 17 Juni 1885, . — —— DJ . K * ;. d Rost 3 Anstalten anch die Expr Känigssbers, 15. Juni. ill Rogzen fester, loco ; ö Wetterbericht vom 17. ] . ö * Getreidemarkt, Weizen Still. rn, ,, man Oktober 151. ⸗ (v. T. B-) S Uhr Morgens. Bas Abonnement beträgt 88 ; SW Wilbelmstraße Rr. 32. GetR eidemearkt, dem 31 gr. Juni 132.50. pr. Se a 7 J . . 8 . t serändert 2nmster =. fen er sm für das Rierteljahr. ; . . * 9 z i 9. , , 3 enen 2605 Baneazinn 531. ⸗ P. B.) er ö. fetter in o Teiein⸗ . ꝛ; den Raum rin r UErnchzeilt 36 5. R — , , r ihr. e gr, gr, ,. . , Stationen. Ss . ., Wind. ,, AInsertionzsprrins für den Ka * as e . 1 in n dische * . ꝛ . 169 J iter 00 9 loco 435. (Q. . . 9 ark Seblnussbe echt). ) 2 1 J 1 . 3 h 3 * ö . ; —ͤ . J K Spiritus Pr. IM . .]liter . Petrolenmm ar r li 174 Br. pr. August 18 bez., , ; . . , , ,, . ,, 5 Ver. . sta den 18. Juni, Abends. . j . ,, * Dezembe dez. 18 — falle o e 16 ð w 1 2. . J ͤ 2 , , ,. ae ch 3m rie d, 6 een , 1 ; . 759 3w 2 halb ben s * - Berlin, Donner g, ö J , . . J ,, nen 35 (Schlusakerichi). Weizen ruhig. Bogzen Aber en ns . 38. ; ö . ; ö 14 t — wer gan einer , gg, wier ih afl Temmen 140,50 pr Getreidemar Genlurah ai . ö. ö . J ö 2 = 2 . ö ö , r it. fer unbelebt. Gerste träge. ö 3 ö en — ö run. — ; ö . A n . Fobem ö. 757 NW ohken! ö ö — ——— *. bungen wiederholt und mit de Tage ihrer Kündigung . üer J . rus ischer Transit ELondon, 16 Juni. boten 13 Weizenladungen. — Wetter: ,,, . 743 SVW 2 vdedeckt 16 h III. Nach Juist. ich mittels Personen die Verzinsung derselben mit dem Tage il . ö 14 1346 3ommischer oder russisch— rand der Küste angebot f ö ). St.Petersburg 36 ** wolkenlos . nädiast ruht: Juist üb Norddeich mittels Personen⸗ ö i . 20 Pfd. 134.060 . U * S2 2mber= An 161 2 786 XVW 1 Wolk k . 2 31 haben Allergnädigs ge P a ö. ö zuist r . ö . wr . . . = . — l t der König a,, . . — ̃ ne. in lud bis 103.00, pr. Juli-Angust Transit 1 9 177 96 . Grosse Schön. 1 . u Noskau- — — — Se. NMaie stã J d Ober⸗Postdirektor Held⸗ ; . Fährschiffs in etwa 3 Stunden; *. 1i ö aufgehõ at as chu den-Tilgungaksse 6 sich u. ö 10 ber Pransit 1H S leine 6erste k Lon don, ö 6. 17 173 a0minell, Rüben -Rohancker 166 Gork. Que ens 761 X 4 heiter 13 dem Geheimen 1 . Adler ⸗Brben zweiter Klasse ea gen n 2 Talk 1 1 Ubr Vorm, am z Juli , , . am ö. chfel mil den Inhabern der Schuldverschreioungen über ö 13. ö 46 59 Fafsr loco 150,0. rosen 100 rannazucker Nr. 2 41 ö. K 76 — k ;. 5 f Dthen Ad ⸗— . 26 , ö ö 6. uli. Uhr Nachm., ! 2 iftwe ) 6 . Get, en dz re res,, ee, w J JI bar en m , ,, . Lehrer von Lukows ti zu r n , ish Bern, gg ö 63 nl s . , , . Kd ; 1 mn 6. Juni. JW. T. B . ö 2 160 9X0 . 16 mit Eichenlaug; d ß der Inhaber des König⸗ 7. Juli 2.30 Uhr N zun hr frütll? 2 die Juli 6,45 Üühr X lare zu den Quittungen werder 2 2 ö v. ö ö 182 00 001. 16. Unl. — . 9 000 B davon für Helder J * 2 halb be . 1 K e Bom st den Adler er V x . ' . J . gh Halt * ; ; nd . zz. ie. . w Stettin, 16. Juni t till. loco 164,00 — 168, C, pr. Liverp 8 ssbericht) Umsatz 800 ö ö. 762 XO ö 5 Radomierz im Kreif . a . Lieutenant 5,135 Uhr früh, am 19. 2 ame, , d, ne, n ala 4 3 t 3 Feizen still, loco . be ; wolle (Schlussbericht). ; 3441 kanische gsylt ..... e. J 3 halb bed 12 Mig — ö henzollern; sowie dem Lieutenant 3. 3. Juli 815 Ühr früh, am 14. Jun dens dachten dia sen Unengelifich ; G er/rrsidemarkt . ær-Oktobs: 175.00. Roggen de Banm ! . 500 B. Ruhig. Middl. ameri 3 d . . . ) . 51 . : . . ö ö . . . ; . . a, e, , , , ,. . , 1 2675 6860 eiter ) . e, . von Bredow von der 2. n, i,, ind 5. Juli g, 30 Ühr Vorm. . Berlin, den 16. . J. Staatsschulden. . ö e. . e . . e z J JJ . 761 WNW ‚ ö 12 n, Gerschewski von der a an I. Nach . mittels Pri⸗ Hauptverwa 163 wo j Oktober 143 00. Ruhöl , O). pr. Juni - Juli 45.00. pr. September- stober 23* m, m, 758 Ww . ,. Medaille am Bande zu verleihen. Von Esens nach Langeoog über B 2 Stunden: am ö ; . . . . ö 5 . ö. . ö. 8. ö JJ ? * 18 . Rettungs⸗Me aille : 9 ; 36 . ; de . .. 8 ember - COktber 1490. Petroleum / — erkäuferpr 35 . rm B.) — w/ SS VW 2 bedeckt 8 die Rel vat⸗Personenpost bezw. Fahr z 2,20 Uhr Nachm am . 14.30 per September Gktę J ö . ö *. ⸗— . . ö . r,, i . Auzvst-September . * ö 16 56. Liver p * . 1. Weizen geschäftslos, Welsss r ( 1 . 732 N 4 dedeck ö 1. Juli 11,50 Uhr Vorm. , w Nach am 5. Juli — alte Usance 26 Tara Gassa Hoso7, 9 e idem arkt. Rother ein ö Münster 2328 k 21 kt 18 . ; 2851 Nach am 4. Juli 1,59 Uhr Nachm., 5. Zul ö l00 . , pr. Juni 42.10 pr. t ö Mehl ruhig. — Wetter: Regnerisch. ,, . 757 . 5 ö 18 8e Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: 3 6 6. Juli 3,20 Uhr 93 ‚. 2 ö J K ö. = ö . . . , g, i 6 ö. i. : 9. 37 . * z 5 1 ö deck Se. ö 54 ö * 2, 7 Nac J ; 52 1 52 yz Nachm, am 9. Ang en⸗ ö . ar r 11 ö Spirit as Joco . 437 4 pr. Oktober 43.70. Matt. Hall. 15. . K rabig, Preise unverändert. — ,, . 65 W 5 beiter ö. den nachbenannten Personen die Erlaubniß , ,, 426 Ühr Nachm . am 8 Sli un il ir e i in auen tee, Ku gern Jali n . w. F. B.) J . ; . . 759 0 ö . 15 er ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien ; 6 50 Uhr — 26 . Cem 8a i5 X itz Vorn. ö ß,, k iritus pr. 100 Liter 190 o per Juni- Wetter: Trüse. J r hemnitz .. . 2 halb bed. 5 der ihne . früh, am 12. Juli 9, Fin. h DNirekkor im Reichsamt des Innern, 2 ö. 6 zyiritus pr. 22 . . a n, NO 5 — . fru 8 ; . ö 1A 50 Uhr Vorm. ; r eker iᷣ ej 21 J G e treidems a 1k. y,. per August-September 45 50, Siasg om, 15. Juni. 9 k warrants 41 sh. Berlin .... . 0 3 wolkenlos 16 ertheilen, und zwar: . es Herzoglich am 14. Jalt iss Uhr Vorm; am 15. Juli 11, . der Direnlor i a e n g,, 3 Weizen, ort uns 16s, Roggen Roheisen. (Schluss) ki w B.) . Q öunsiigs) 17 des Großkreuzes mit Schwertern des K V. Nach ö , Rn. per k . Lagust. 141.09. per September- , ,, . ö water Taylor 9. 20r . k 39 9 1Regen?) 18 . sachsen⸗-ernestinischen Haus-Ordens: Pri Von Esenß nach gige, 7 ö. , . 2 n, e. = . nr. Juni- Juli 141.00. per Augusb 5000 er September- 12r Water AyI0 K 3 2 Brooke 8 40r Ni? ö 069 . 8 . eit des Prinzen . Personenpost bezw. Fährschiffs in e 2 nden: . . pr. Juni- Juli 1 üböhl loed per Juni 60009. p . 12 r Vater Clayton 84 32 Mock rooke S2, Nizza . . S Königlichen Hoheit des d nittels Privat ⸗Personenpost bez e , , ) züböl loco per 9 9 . 31 at a)yt 1 2 Igarncon— 926 . — 1 j Seeg 8 narschall Sr. 2 ,, mittels 4 ? . 9 2. Juli 145 Uhr Nachn ; Oktober 147.00 „ku . 3. Wetter: Schön. Leigh Sr. 30r Water Clay Wilkinson 10, 32r Warpeops Lees ) Seegang schwach. ) Seegagg dem Hofmar ö Kammerherrn Grafen von * 1. Juli 1145 Uhr Nachm.', am 2. Juli l, . am H. Juli 616 * ch ung Oktober 5.090. Zink:; umsatzles. wette Mule Mayoll 8z, 40r Medio Wi . 9. Weston 97. 60r 1 Seegang schwach. . 63 8 uhig. 7) See Friedrich Carl von Preußen, 9 ⸗ am. 1453 15 Vr R 1, am 4. Juli 2.45 Uhr Nachm. am 2. Huli ö ö - . Ok r ieh r, 16. Inni. . . 3 von g60½0 26,9 Mt . 36r Warpcops Fern 9 n n . Kö J k ) Thau. 5 See unruhig, Thau. “) See ruhig ) ; , h 5. 6. . n, j 345 Uhr Nachm., n, h J . ? 60 l Fern ane . 96 fh. Lao . ö. s. 8 11. K 61*29 ö? lität 1 2 111 3 . 818 ö 3eh R . . ö 1 2 nat NM ll 3 . . . . . 9 6 ö . 2 . 3 5 an 9. In 6 rn Nach Vorsch. e 8 ö . v Db ö ,, ,. Jö . , . DVoublę 6 erl. kJ Die Stationen sind in 4 Gruppen 5 1 des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens Nachm, am 8. 1 , 1 u ⸗ g, 15 Uhr Vorm, am S. 357) sind betannt e wre Allerhöchst vollzogene Statut für 2. . . ö e. d mon Irland bis Ostprenssen, 3) Mittel,. des Gr ; Klaffe: 10. Juli 8,15 r früh, Juli 9.1 Vorm., am . s unterm 9. März 1885 Allerhöchst vollzogene St. h 2 ndem. 22,20 AM Recht fest. 26 * uhig . ; n 6 , . 2) Küstenzone von Irlan h. ah ieds ö dritter r - am 19. J 3 3 3. Juli 1115 Uhr Vorm., I) das untern ssenschaft Faulenborn zu Schwirzheim im Kreise Lendem. 2, 20 6. . e Ruhig. 6 nn, ,, ; J Nordeuropa, 2) ) Südeuropa. — Innerhalb jeder 2 ö . 7 * I Vorm, am 13. Juli 11, ie Entwässerungsgenossenschaft Faulenborn zu Schwir; drei ; ⸗ ö. , . ; K ö. ö e, e Weisen ͤnhig. r J 233 en e dieser Zone, 4 , . ; . dem Major von Alten vom Großen Generalstabe; .. 12. uli n, 15. Juli 12,45 Uhr Nachm. , n, ,, . , Königlichen Regierung zu Trier 1 . . ,, . . g re d,, , h an, . Fhe ist die Richtung von West nach ,, loicht dem . — K 1s der Königlich 1 14. Juli 12 ane. aw o Prüm durch das Amte . den 17. April 1885; . . , , en , 8 , , , , i,, e. , e. e. Großoffizierkreuzes des Ordens der König VI. Nach . iel mittels Rr. 16 S. 113 bis 116, ed e n ge rds st Mäzene, Statut für . . ne ö s 51,40. Rühöl ruhig. pr. Skala für d k frisch, 6 — stark, 7 — steif, des Gi ; 1, Krone: N Jeder nach Wangeroog über Ca 1 2) das unterm JI. März 1885 e hie, ne, , , d me, durch 18,50, pr. Juli 17, 25 per . 16, ,,, tember-Dezember 12 Marques 51, K 66 5606. 3 — schwach. 4 — . ark er Sturm. 11 S bettigen italienischen , ö . . Dampffähre in etwa 4 Stunden: am . das . Matternkampe im Landkreise Danzig 9 2. , , wd 6 e g. ali 6. 25, Pr. Juli Aug. 6c bor pr. ö . . an zrürmiu ch. 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, d Ceremonienmeister Grafen von Privat. Per sonenpoft beiw. Da nyffãh f 12 Uhr Mitt, am 3. Juli den Sommerdeichverßand 2 Re ierung zu Danzig Nr. 20 S. 107, * k . . 12186 Er. Jul 4860. pr. Juli- August (878, 15 Orkan dem Kammerherrn un J. Juli 11,30 Ubr Vorm., amn . nn ach am 5. Juli 2 Uhr das Amtsblatt der been, Reg 1 ) Küböl los k ⸗ zpiritus fest, pr. Juni 48, ). pr. « 8 56. . n . J 333 ö ö . rer, 1 hz kinher Standard. bite loo . , 50.00. Sturm, Vebersicht der ö P Deynhausen; ffelben Ordens: 1 Uhr 2 . . 23 uh Nehm, am 7. Juli 24 Uhr e, n. a n,, vom 25. März 0 en ae. ö k a ust - Penem! 3 pr. Septe 3. . — J ussland beberrscht noch die Lut ; zes desselben d ĩ Nachm., am 6. Ir 16 m 8 ul Fer früh, am 3) der , s zu dem Revidirten Regle⸗ Petroleum (Schlu 7.25, Fr. Angust- Dezember 7 45. 3 . ö. . Die Depression in Nordrusslan k V ' , K 1. K . 6. . i 3 . 4700 a 47, Weisser ucker . 3 „ Linie Skudesnaes Warschau., so dass ö . ; s tallmeister J achm., am 8. ul ch fa, früh, am 123. Juli 8 Uhr Genehmigung des . Turmark Brandenburg und der ! . ⸗ ö. . ö ür . ö MN . J Wetter) noch 363 het dem bei Allerhöchstihrem Marstall angestellten S 9 Juli 6 Uhr f⸗üh, an 11. Zul J ga. k Uhr Vorm. 66 für die H Amte blãtter ; . . e e, rs. ö , . in der Provinz Preuss ei Ve , n, , pedingt eine von West 6 ĩe J äh am 13. Juli 9 Uhr Vorm., am 14. Jr . Niederlausitz vom 15. Januar 1855, di ö 175, ausgegeben ,,, ,, ,. , . ugast b 0. Fr. Oktober - Januar 53,50. Nordwestwinde herrschen. Im Uehrigen bes aernde flache Be- Nistler; ow . . . 33 sruh, am 15. „36 nr Vorm . tie ,, , Regierung zu Potsdam Nr. 18 S. 175, ausgeg J . ,, . ö i e, ,, . iz s Königlich griechischen am 15. Juli 10630 Uhr Vorm. 16. Juli ab bleibt weitere Bekannt⸗ der Königlichen Regi l ö 6 ; ,, (. ö J nnd wis cher England und des Offizierkreuzes des onig ö bindungen vom 16. Juli ab blei . ö en 1. Mai 1885 ö. 78. 120 7500 bis 180 00. Roggen loco hig, 115,00 Fenris, 1ß Juni. ; ; 880 fest, loco 47 25 à 47.50. heranrüc ; östliche Winde und zwischen Engle des f es Don ig , , . . ö logo öde , ,. Uussischer loco ruhig, . ö Meldung. Rohzu cker S8 . . ssion meist nordöstliche . ö ie Temperatur bat Erlöser⸗Or ens: . ; . behalte . . 1 -. . 20 160.00 bis 165,00, russis ihöl fan loco G Weitere Meldung. ; K ) Kilogramm pr. Juni Press JJ, ben . 23 3 22 ö . . ö. J ö . ö ; . 1. . . ciel. n Teer eee HJ , K ann gegn mn sind gestern d Premier⸗Lieutenant von Zieten I. vom ö n Oldenburg, den 14. Juni 1886, Postdirektor f ausgegeben den 28. Ayril . März; 1885, betreffend die his 120, 00. . er . 35 6, , ö . 52 00, pr. Juli 52, 390, pr. Juli-August 52, 60, pr. sich nicht wesentlich geändert. In d ö ; mn Husaren . Jlegiment Zietensche Husaren) ö 3, . Der Kaiserliche . . 4) der Allerhöchste 5 39m . 2 der Rheinischen . n . e, e ene. . 65 ; Hewitter aufgetreten. 5 che Saewarte. burgischen H , , n,, . Generalstabe. Starklof. zenehmigung des Ersten Nach rags ; Kö ahl a, t- September 345 Br. pr. September. a 4 55,00. . Gewitte 3 Deutsche Seewa K beim Großen e Genehmigung des . wr J . ö . , n . ire J Jö . ö per Angust — . —. . . k 5 1 33 ; . 3 6 ö z JJ Produktenmarkt. Talg loco 54. M. per Aug . k — . ̃ ö . . r — — ; . . ö . . . . 394. . . . 615 9 pril . . ö ö . ö . HJetter: Schön. 2 en Termin vor die Fivilkammer des 11421 . JJ (. ö. . 45 Gd. en,, = n Familien⸗&ꝛ achrichten. , . ö ö — Zimmer 23 Für ö ů. ö 1. . H . kö ö ö . . ö ö stzer zunt Königlichen Landgerichts zu Ste zei dem gedachten 1886 soll die Lieferung der für e , , r. Den ;. ö . idiast geruht: gegeben den 30. Mai 18853, zr. 21 S. 114, ausgegeben den , . k ,, s Personals im Bezirk der unterzeichneten Dire . . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , . Regierung zu Köln Nr. 21 S. 114, ausgeg ö 2 he li cht Hr; Baum w 4 nme ber 1 . n ga, des Personals im Bez 64 asm areariallie an . 62 HhBahkhor — Namen des k 6 t den Kö nig dab * z der Königlichen? tegterung ; 7 1 26 . L. . 1 ö 3nweide Berichte 31g assenen Anwalt zu bestellen. ; F J 9 xf or berlichcGeO Bekl eidungsmaterialten ö . . . . gai . V ; ö ö 4 . ö 9 . ö . . ; ᷣ . . ae. * . wn ,, 1 . . . i el le . 2 U ne, Die L eferungs begin- Se. Ma n 39 . seinen Antrag entlassenen Konsuls dem praktischen Arzt Dr. med. Rudolf Vogel zu Sieg 21. . ö ö zu Trier Nr. 22 S. 173, ausgegeben . 2 ö . ö (Fin —ghn? Vorn, ST — 1 STeche ö 4 . . . Tuchen Je. verge n w . . run ö . t . . . . ö ⸗ . . n, ᷣᷣ . . . d, tir , J, ö V darfe nach weisun] siad , . Reichs an . ö. den Oder-Hofgerichts-Advokaten Otto den Charakter als Sanitäts-Rath, . Eduard Kühne zu . ö Mal 1885, ir. 24 S. 171, ausgegeben 6 g;: Ter Richter bon Zalamen. Aken . *** von Hinüber (Dresden) . H . fendung von 75 3 von der Üniform ⸗ Verwaltung von . sul in Libau zu ernennen geruht. dem Militär-Effekten-Fabrikanten Eduard ; der Königtichen Regierung zu Aachen Nr. 24 S. 171, ausgeg ,, Viel Lärm um Nicht?. Hrn. Major Adol zr. F. Hil gendorf (Berlin). Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. w, e, e . ö. , , ns. J . 2 . ; . , . ö ö tan ntmachu: ö url 6 haben ihre desfallsigen Offerten . darm, nn mn, 29 ö , ,, 1 Diensteg, ,. ,, — Hin. Dr. Goering 6* , Julie Hentschel ö Bekanntmachung. . Refleltanten . der Bezeichnung: dem Kunst⸗ ö und Comp.“ zu Hamburg D das 6 ö . Krappitz im Kreise Oppeln durch des tellung vor den F k Gestorben: Verw. Fr. . Bere n Hugs K unten,, gegen den . . parte e f ö. auf een ng von Uniform. Gegen. eke n nt ng chung. Inhaber der ö er e Königlichen Hoflieferanten 3. kJ k k s le: geb. Levin (Herlin). — Hr. Kgl. Bergrath Hue In , Karl Friedrich . Submission a k j ! einzureichen, ; ö J ; ergedorf, das Prädikat eines Königli ᷣ Amtsbla , , . 885. waliner- Theater. Dcnnerteß; 3. 1g. Malt ft, ers ö . J Den beim Bau und der Unterhaltung der n . . g. ,, . ö J , Schuler aus Seutenbach, ,, , g m ß nE wobei zemerkt wird, daß spater eingehende Ver ,, Mo s d Arbeitern sin ne 3 . ⸗ 6) der Allerhöchste rlaß vo , ,,,, en Kreis Kose ann , nr, mn e,, 1 . J . . er richts- und Verl( hi * zm inen J . Subhastationen, Aufgebote, Vorladung gericht zu Stuttgart am 27. Mai d. Is. zu Rech Braunschweig, den ö. J Eisen⸗ Ausweiskarten auf ö . die von heute ab Ministerium der geistlichen, . ö. 1 ar die im Kreise J . r S Rh Wii(kalem 5 . rz J ; n ö w . . 2 23 * E k 5 1 . n ( 6. dle V 1 2 6 * K. ; 9 9 en. z ö Rar sso irch d 5 Amts 69 er Kon 9 . 6. ö Neues Friedrieh-Rilhelustädt. en,, . w . das dem Schuler gegenwärtig zu Königliche K fen d e. . en se ere: ; * . ö. ö 3 ö ö 3. en. : 5. . . 6 3. 3zaen iͤtibe- * 11 3 ; 90 2 8eg . . . 25 j 3 ; hre rs 0 we Ri,, 41 , * 5 28 betreffen ö ö ö. 21 n. r . ö. . k . ungültig . Daugbefltzer werden ersucht, nur denjenigen Die Beförderung des ordentlichen , . rer an ü. . Allerhöchste Erlaß vom 15. ,, i, , der Sr n, der . Akt. , J . Coste zu Stargard schadet der Rechte Dritter mit Beschlag be— 14080 . zum z Vie 1 Iren zu den Bodenräumen z. ,, Hankamer am Gymnasium zu Aachen zum Oberlehrer Gele n n , . . . ö R und Duru, deuts eJ treten durch den Justizr 6. Me Ausfübrur er Asphaltiso , Personen ; d nus meiskarten vo other Far . . 7 nehmigt worden. * ,, ,. ene Fisenbahn Seitens der Storgardz Küstri B ö : fh om klagen gegen l, zuletzt in legt sein. den 15. Juni 1885. Die , in welche im Besiße der neuen Ausweiskarten von roth derselben Anstalt ist genehmigt Glasow. Berlinchener , . Amtsblatt der Königlichen Regie nn — x ö ; ö ,,, ö ut 331 Nr 29 n nn in W ge der öffentlichen Sub— 6c befinden J sch lder k 5 S. 133, ausgegeben den 13. Mat . 1 . . ie,, , ,, k. steht dazu Termin sich ö z. Juni 1885 der Staatsschulden. zu Frankfurt a. d 133) w— J Berlin wohnhaft ew . zal eister Fritz 3155 de z werden, und steht dazu 5373 Berlin C., den 16. vun 9. K au tverwaltung 86 83. 8d 2 peral. die Bekanntmachung unter Nr. 18 S . 85 an (rolls Fheater. Donnerstaz: Gastspiel des 2) den Kaufmann und Drechslermeister Fritz ad Bekanntmachung. J 23. d. Mts., Vormittags Berlin Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, . Bekanntmachung. J 7 Privilegium . 33 . ö zIis Ehen . ü Halle zu Pyritz, . . — ; . ö j imgesheim an ö, f . 8 w . den Inhaber lautender A e . . . 6 1 ö. . . . ö In die Liste der bei dem Königlichen ö 1 Uhr, im Baubureau gin . un 2, [ 4 ,, Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich eoentueller nn e n n u n me, ., bis zum Be⸗ Hr Oeinric Odblel. e,, niet ti Er gardo Hr. aus de . ,., . 8 April 188 ange⸗ —— Die Xllte 2 Mechtsan alte ist der Rechts⸗ Die Zeichnungen, die Submisn *, yu. 8 ; 9 uffn . ö. ; . J ? ⸗ . g . ö ö. ö. . ö 6. 3 J Konkurssache von Pyritz am 8. 2 - * Berlin J. zugelassenen Rechts anwälte ij . ; te Seichnunger en Bedingungen nebst Offerten k ; . ,,, von Schuldverschrei Unge der G . * Reichswäbrung durch das Amtsble . 8 3 R J Konkurssache . zerlin J. zugelas ü 3 e , Bedingungen nehf ö . ö. ö . ö J anwalt Mär Aroufohn, wohnhaft zu Berlin, heute . ö. ö Termin auf kö J , ,, von 1868 A sind die in der Anlage 1 91 ö. . zu Potsdam Nr. 32 S. 211 bis 214, ausgegebe gänstigem Wetter vor und nach der Vorftellung, no J . , , , ,, ormularen sind ror d negen Erstattung der rozentigen S ; ichen Regierung zu Pots ei gür istigem Wetter r . nartens Antrage: . 24 ; von eingetragen worden. ; . umi Fb. . . . . ö. ö os bei beiltanter Beleuchtung des . die Beklagten solidarisch n ö . ; n. den 8. Juni 1885. Berlin 1 66 . ö 8 sim kö Bekanntmachung. nr , . . . Hestkern rmit der Aufforderung eng elne 5 usgeführt von der Ke 5376 ; ft 60/0 Zinsen se ; 2. Me königliches Landgericht Berlin J. Serlalien zusbtziahen, Bie Sfr ten ö wi. . e, n Oe. 6 ü en ! CX nd des 237,67 MS nebsft 60/0 Zir zu p Königliches Lan gel h . t bezüglicher Aufschrif be ; en Nordseeinseln Norderney, ; Dies . 3Inn Nummern verschrie ene , er Leitung von J. C. Engel und des 1885, als dem Tage der Klageerhebung, zu ver⸗ Der Praͤsident portofrei und mit bezüglicher Aufschrift, Bau⸗ Die Postverbindungen nach den Nordseeinseln ö . K des Haäuses unter Leitung vo: . . Musikeorps 1885, als dem ö . läufig voll⸗ Ver Prasident. benbezeichneten Tirmin auf dem X V1 Postve . d Wangeroog gestalten sich in der Ze gekündigt, die 8 . ö. 36 e. , urtheilen, das Urtheil auch für vorläufig Bardeleben. vor dem obenbezeichne Juist, Langeoog, Spiekeroog un ö apitalbeträge vom 1. Januar 1 ; ch dem ch ungen, , Regiments unter Leitung des urtheilen, . 3 . burea bzugeben ö 2 1. Sie 15 Jul wie folgt: Kapita *. jerschreibungen und der nach eln nn tn ng ch . e . f JR bureau abzugeben. . . , , , . ö. . z 2 ö . ö ; ö ö a 9 14095 . Preungesheim bei Frankfurt a. / M. n JI. Nach Nordern . Norddeich mittels ,, J Zinsscheine ö. 9. . betreffend Verbote und Beschränku . der Ein Dirigenten Hrn. Neele. * 9 Und e . 14 W. Blumentha zur . a n n en Ar tsgericht ist Johann 5. Juni i885. ( 4 . ; '. . ö ⸗ ; . ö . ü ; ö. ö H . , , ,. Trey 1 1 D Re Baumeister. 1) Von Norden nach Norderne 2 , 3 ö isungen zur Reihe ei S fuhr nher die B ĩ 6 , scdrich Lunust. Ferdinagd Lulig aus Trepfon an 15. Zr Baurath. Der Reg; Fit hon Bere, Henne m nn, , Stunden? a ö bis 8 nebst Anweisungen ; f Nr. 29, zu erheben.
ö ,, Friedrich Auzust Ferdinand Aulig aus Trertow. = t Dimel Guͤterpost bezw. Dampfschisfs 2. Juli 12,45 Uhr Nachm. und sse hierfelbst, Taubenstraße Nr. 29, zu e K Anordnung. me, n e K . J . 1 ühr 12 Ubr Mitt., am 2. Juli 12,45 Uhr Nachm Tilgungskasse hierselbst, 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Landespolizeiliche k rere, . r, . e ee . II Uhr Vorm. und n , . Nachm. und 1,45 Uhr Nachm., k olgt von 9 Uhr 1 Lan z 1 anne sischen
n , nnn, Vormittags 10 Uhr. dre ĩ 30 Uhr Rachm., am 3. Juli 1,ů30 Uhr Nachm. 5. Zul Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Do: 1d Festtage und . daß die Rinderpest im russise . ( ee . G er l , e, 13. Juni 1885. Wochen⸗Ausweise der deutschen . 1 Nachm. und 2, so n,. mr früh, Nachmittags, mik Ausschluß . 6 J Mit 1 Nähe der diesseitigen 3 * . f s ze 2. ö 3 ö . . . ö B 111 *. — 1 . 5 8 2 . ö e 2 ꝛ . . 5 2 . 2. Id in Invalidendank, Markgrafen straße 51a. Aid ug der Klage . gemacht. Königliches Amtsgericht. Zettelbanken. 230 übr Rachm. und 3 ng. . nh 6 Uhr früh und der letzten ,, . bei den Regierungs- Haupt— , , . , , . . . 3 r. ,,, ie Einlösung geschi Landesgrenze aufgetreten ist Maßregeln gegen di Pyritz, den 6. Juni . 14087 Wochen Uebersicht 3 Uhr Nachm. und 44 6 jr früh und 6,15 Uhr ends, Die En . ae . 39 , , . ö. Eelle-Allance- Theater. Donnerstag: Gast⸗ ,, . ö Amtsgerichts. Id096] Bekanntmachung. n. Stad nf ,, 6 Uhr k . 24 . , Abends, am . . kassen und 3 n n ,,, en nebst , Tce, n n i e, 224 e . hh — . w ,, . — h richtéè zu Thorn zu— 5 ni 1885. . hr ) 635 55 11. Juli 9, 3 Zu diesem Zwecke 3 j ieser Kassen in . §. 6) für den Umfang ĩ . ö ö 2. und letzten Gerichts K In die Liste der beim Landgerichte zu Thorn z am 15. In E 300 . ö . 6.75 d?7 Uhr Abends, am — Zu diesem Swecte kon 9 eisungen einer dieser Kass . z 9 uni 1873 (5. 3) fi . ö. . n ; In die Liste der beim w etallb : 1055 592 M 63 Uhr früh, 8,30 Upr früh und 7 3 r Vorm., am ,, ins chein⸗Anweisur gen ; h Instruktion vom 9. Jun 2. . ! . , , ,, e, n, . . e Gigl selasfgen , nf 1 . Thorn ,, 6955 e, uhr . ann 12 Juli 9,50 , . 9 r Torm, am , ,, . J. ab Angers . isn n ein n , , ag ag 2 der landespolizei⸗ e Ulfen, ,, , g5sache des Arbeiters el 19. der Gerichts⸗Asse or . Bestan Neichstan ; 89 000 ½ο Wechse , ,, Vorm., am . ö scho 9 8 kasse zur rüsung guet . die Stelle der 88. 2 j ö , . ö. i t ,,, durch den Rechts⸗ 8. , , Deen erer Banken: 189 00 13. Juli 10.45 Uhr Vorm., h S8 lden⸗Tilgungskasse z . WV; 2 trabeilage zu . ,, Flienke vertreten durch den Rechts Thorn, den 13. Juni 1885. an Noten anderer . : 3629 600 1 itt . ; iedersiel sie der Staateschul f die Auszahlung vom ö ; m 13. März 1882 (Extrabe lage ö g ö . k— i ĩ seine Ehefrau n den dgericht , Lombard: 29 60 . 15. Juli 12 Uhr Mitt. . iber Hilgenriedersiel later Feststellung d * lichen Anordnung vo 3 J ö eikeres die nach⸗ J die , e r heil. ö . ,, zu Stettin, wider seine C jesre Königliches Landgericht. 4 954 931 0 8. * 86 ae Attiva: 3 zm d nach Norderney über Pil Briefpost): t und nach ersolg 15 l tes) treten bis auf Weiteres die und die Vauskapelle). K, e er anwalt Heintzmann zu S nien Aufenthalts, wird ,,,, — 8. Sonstige Y Von Norden ö z 34 Stunden (Briefpost): ha kt. . . Stück 11 des Amtsblattes) tre r , ene nbi! n T n ren g ö Emilie, geb. Braun, unkekannten, Aufenthalts, ichts käufe, Verpachtungen, Fffelten; 8 . . mittels Wagen durch das Watt in etwa. ü Jö5 Üühr früh, am 1. Januar 1886 ab bewirkt, lenden Zinsscheine wird von dem Stück Bestimmungen: ᷣ n 1 rischen Vol ksschauspieler und der , gemäß dem Urtheil des ,,, die Ver , issionen 2c 41 691 9 5 Grundkapital: 3000000 Rt. am 12 Juli 2,30 Uhr Nachm., 6 Der Betrag der etwa feh en O . ö ,. . . a. ö 9. ö . e, n,, n. n . 1 k ; Passiva, Grundt . im Umlauf: K 2. früb, am 15. Juli 5,25 Fichiffg twa Kö zurückbehalten . J ö e 83 . * Duettisten, Herren Schmutz . Gasflammen. CEivilkammer J. zu Stettin, ie Beklagte für den Fonds: 600 900 gs Banknoten im llmicu. 14. Juli 440 Uhr früb, am erney mittels Dampfschiffs in etwe Kapitale zurückbehalten. 1886 hört die Verzinsung Pferde, Maulthiere und Esel, ist verboten. . . ö 3. Ehe der Parteien getrennt und die Beklagte für (14077 . 699 serve⸗ Fond „ Töaliche Verbindlichkeiten: De go nten 3) Von Leer nach Norderney n 1 Mit dem 1. Januar 1886 h f der Pferde, 2 erstreckt sich zugleich, soweit . e, ,,, . beiten zum Zollschuppen auf Bahn⸗ 7233 305 0 Tägliche . Kö . ; . ö Mi 8 teibungen auf. —̃ 8. 3. Das Einfuhrverbot erstre n n . k der Vorltellung eh nk schuldigen Theil erklärt n erden. leistet, daß er Die Maurerarbeiten zum Ze llickuppen. Vormit , 88 I69 S6 An Kündigung Reist g ; 2 Stunden (Briefpost): am 1. K ; der verloosten Schuldverschrei 5 g sgeloosten, auf 8 3. ‚. Das. Eir hub dnung Ausnahme zuläßt, Freitag: Neu einstudirt: Großstädtisch. r. . venn Kläger einen Eid , . 2 n hof Minden sollen am 25. Juni . . k bindlichteiten: — A Sonstig; nn, 15. Juli, jedesmal 11 Ubr Vorm. 3 igleich werden die bereits 6 au Gn richten! nicht Ver 8. diefer Anordnung Aus Akten on 8 B. von Schweitzer. Ado ,, ngeachtet über den Au hof Minden öffentlich verdungen werden. bundene Verbindlie ,, ndli Tkeiten au ö Nach Borkum. 1st 1 ch ückstãn igen ü , , n,, K hren hat, daß sie tags 11 Uhr, öffentlich ve 6 , Bureau * 65 48 Epentuelle Verbin 195i seln; II. Nach B äßig täglich 12 Uhr Mitt. R l verzeichneten, noch r treu: Hr. E. Thomas). h seiner Ehefrau nur erfahren hat, daß sü eichnungen und Bedingungen liegen im Bure 6404 M 65 . Sven , , ch . e, ger . ö treu: Hr. E. Tho alt seiner Ehe Amerika ausgewandert ist Zeichnungen und J . nn,, . e,, ,. . * ö. e, eee ö ö Kö An⸗ . ö mittels Dampfschiffs in etwa 3 Stunden. l l ae . . . . J Mer dinauna ä For iulare 18 9. 6 = 2 S. 8 * alhalla- Mhperetten-] keater. Donnerstag: und n Milwäautee f JJ von 1,0 S vom Be⸗ K — , . 1 2 . CSvrnersfte ka 3 Mręfe* Mi sik wohner — z eklaate 2 . FEides⸗ sforderr 19 . geg 56 1 e, ö. 3 ö. 3. 38. Male: Mascotte. Or wenn,, Der Kläger ladet die Beklagte zu dem zur Eide ,, ,, ö . 5 Edm. Audtan. (Mascotte: Asolfine Zimaier. iftung und Läuterung des Urtheils auf lebe er e er, Te, er slion . 1 K burn Sep tember 1885, Vormittags 104 Uhr,! Königlich — . . . .