1885 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Aufud

Alle Erklãrungen de? *tsratkes sind rechts J Frank rurt a. M. Beröffentlichungen (142 3) Johann Pkilirr Haag, Kaufmann, Lieutenant d. 2. Geora Weidin s⸗ ie R n dr N ö Untersch ift der Auf; ans hie igen , . ster. 3 Fr phil. Theodor Mettenbeimer, riet tier ie,. K 14 6 . z g arnold, bergtaangen. Berg 4. Rr ffentliche Bekanntmachung.

Auf gültig gezeichnet, * sie die r J ö Net rawerk · Verein? Neudorf, 638 Der Georg Morbard in Aschaffenb ur 9 Tuftürath Dr. Auguft Scher len z ty, Re Kal. Amtsgerichts Bergiabern

(* .

0

isn ier r. 2, alt: Der susichts ral des Harzer Be b ; w 1 Befc des * at und englis ; asgeist. Aktien ˖ Gesellsgaft! und die Namens ⸗Unterschrift der Joses Morhard, bier weobnbaft, und Notar, Alle bier wohnhaft. Laudeshut, g ; X ; r'ß. ani 1885. ee , 3 6 10 Uh? ) i gie e nden de eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes tragen. 1. d. Mte. dahier ine Vandelsgesesi scaft unĩer Als Rerisoren baben fungirt; Isaak Labnstein ĩ mts aericht. zniglibes Amtsgericht. 1) über das Vermögen des Johannes Kauff, a Zur deutschen Gew Bekanntmachangen Seitens der Gesellschafts organe Firma Süddeutsche Butterkompagnie 7 und Jobann Michael Süůn tber bier ; udniarski. * von Mathäus, Ackerer, in Kaps Finantiefse, S8 un i igs / gelten 2 zebörig rubsizirt, wenn sie einmal in den furt a. M. Morhard & Co.“ errichtet. 3 M. den 12. Juni 1885. Prenzlau. Setanntmachung. ; weer Sornbart, 3. 3. in Mülhausen i. E. bell l Deutschen Reichs. Arzeiger eingerückt worden. 5392. Die Kaufleute Jakob Geiers hof mn Anis aich Abtheilung IV. Lans ensalya. Dekan n tmachn 14209 In unstr Firmenregister ist zufolge Berjügune fich aufhaltend, ; Die —— zu den Generalversammlungen er⸗ Leo Dalsbeim, bier wobnbaft, baben em 1. 2*6. 6. In urfer Ge sels car tzregifter 6 del mme! von 127. Juni 1885 beute unter Kir. 3 ng , rer den“ RKachlaß dessen verlebten Ehefrau

= 2 e8glnted —— Fun

folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche min- dehir eine Handelsgesellschaft unter der Firm Nr. 42 eingetragenen Firma: . ö . geb. Paul, it is

. deffers 17 Tage un 8 böckst ens? Monate vor dem SGeiers höfer KR Dals heim: errichtet. Finsterwalde. Setanntmachung. 29 Thurn ger Mal fabrit n m é in i e me andels Register. anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern 6393. Der Kaufmann Pbiliyv Rose, hier wobn⸗ In unserem Handelsregifter ift beute F ü gensalza, . ö m 8 Brenz

einträge aus dem Königreich versffentlicht sein muß. haf Fat am) IJ. d. Mis? daher eine Sandian; geloscht worden; in t ü. ug gerte K zigreich Württe berg und Alleiniger Vorstand ist zur Zeit der Kaufmann unter der Firma „Ph. Rose⸗ errichtet. . IJ Firmenreagister Nr. 89, Tuck fabrikant Johann Grundkapital s. l bum 8e. en werden Dienstags Paul Knoch zu Berlin. 63984. Die Kaufleute Adolf Ulrich und Alexande Schnabel zu in ser wa de und als Prũ we mes Sam stag. der 29 Angu t Württemberg) unter der Rubrit De er B igdirette t. Ceoreld zu Neudorf im Müller, bier wobnbaft, baben am 3. d. Mts. daher j . re nregister 964 3 leir 155 6 . . den 15. Jun 1885 mal Morgens 10 Uhr, im retten und Darm sftadt es des. eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Ulrich & nr chne bst unte Firma ertheilt zu minalbetrag von 77S), t Rönialies Amtegericht. itzungssaale des K. Amtsgeriwts uberaumt Als beiden ersteren wöchentlich, die, Berlin, den 1; Nün er richtet. . . * . (ches aue, monatlich. Königliches A ct JI. ang? ßö385. Der Kaufmann Ernst Kratz, bier . 7 den 13. 385. 6 Arril 3 beůn SeRles vis. Bctanntria chung. nm,, 14201 J baft, bat am 1. 8. Mt. 4 eir ndlu Königl. k un den ezialakten über die Thüring m benin Ta ii ume 812 905 55 926 ufolge Bescklusses vom 11. Mai 1885 sind im . unt. der Firma Ernst gzatz J —— zfabrik Langensalza Ba ite 35. irenregisters als . st demnach ein en Zuwachs 80 173, diesseitigen Geno e teh Handels tegister) Kerlin- Sande lsregister 37. 6386. Die Firma M. n gik dein 8 . in zetragen zurolz. Derfügunz * 6. n mer, n ner, ee deer . 31 Verminderung um 257 fzu Fol. 426. Bd. des Königlichen Gr n,. . zu 2 1. 1 en, . Frau Charlotte Flute 0 . ö . I. Juni 1855. rann * ; Verkehr im Hafen von iff is zorschuß Spar & . u Nieder ufolge Verfügung vom 17. Juni 18585 sin eim, geb. Moses, ist erlof J „unfer Firmenregifter ist keute bei Nr. 28e ngetrage: er ( mans Jebann . ,, e,. uernd und K n abme, den man 283 e ter, 6 selben Tage folg ende Einttaz ungen erfolgt; 397. . meedittzant in Mei— die Firma R. Mandowstn zu Glogan betreffend, kann tre . zt gegen das Vorjaꝛ enig 3 fole e Eintrãg e bewirkt worden: In unse Gesellschafts re 6. . woselbs t unter ningen. er dis herige Prot urist Ur hur Sieber: eing zar razen worden: ; die derbesserten Dock. nge en Genossenschaft firmirt kunfti⸗ Vorschuß⸗ Nr. 32657 die hiesige Dande lsgesellschatt in Firma: ist v om 1 Mwril 1385 ab zum stell vertreter Ren Di Die Firma ist erloschen. . e a n geringen Antheil an dies nstigen arverein e. G, in Rꝛiedertrebra. R. serem rektor der Mitte deutschen Creditbankt Zilial Glogau, 3 13. Juni 185 Lũbeek. Eintragung 14247) twickelung. Der Schi verkehr in Newe S Genofferschzt bat ein reridirtes Stgtut, vermerkt stebt, ist eingetragen: glrerfe⸗ a. M.“! mit der. Befuzniß erram rn igliches Amtsge . uin, das Handelsregister. igt eine ftetige Vermebrung. irt vom 1. März 1 zeschioffaa. N Der Gese ien Ir in ist d, . deren Firma; j, Gemein alt mit je einem 9 i 15885 ist eingetragen: : Detenntnachng. Schiffs au lauf anbetrifft, n emselb se itz in Ni Januar 18 Direktor oder 1 zu zeichnen. ie de auf Bl 653 bei 8e, Firma; Teutsche Lebens ꝛͤ te ö win 3 gr selben ertbeilt geweser Kol kt eri t nt 4514 e, , ,. . 5 zr I.. 45 3orden: . n erdeol. dur welches Gewerbe u 3 2 ige mi auf ; 6 . erloschen. . . ; das biesige Handelsregifter Band 1 Blatt 25 Consul August Rebzer ist ge n. golonne 1. Laufende Nummer; 455. * Hal 183 Le, nittes⸗ i n. 350 0090 t übertroffen w ; ftlich In unser Gesellschaftsregister, ; lbst r . sö398. Der Kaufmann Karl Daub, bier wobnbaft ist beute zur 6. Dehnsen· eing seltagen. ö 2 Ste . nn, n a . * 2. Perc rung Tes Firmeninhabers: gemeine, Prffungs termin Äugust derung um 200 632 t n i r Bekann ngen un Nr. S079 die hlesige Handelsgesellschaft in hat am 1. 2. Mis dahier eine Handlung ; e dem Tode der Firmeninbaberin ein Mann zum Mitgliede des V Kaufmann Permann Kötner; andau. Bert aita ns 0 Uhr. zum ersten Mal eit 1380, wied w legenbeiten ereins, sowie di isel v Eyenstein Se Co. der Firm a Karl Daub errichtet ir bs Dermznn Behn en, ; erwählt. i pee, i . n, Bordesholm, den g 4 900 t blieb ei 883 bezifferte vfli n ergehen un Fi z] vermerkt stebt, ist eingetragen: 56399. Durch notariellen Vertrag Strohkruge bei Gesl den 27. Mai 13835. Spandau. ke gen en: Vereins erden mi is von zwei rstandẽ Die Gesellscaft ist durch Uebereinkunft der 1885 ist das Statut einer unter * drei Haze Alexan Jas Amtsger , olonne 4. Bezeichnung der Firma: f ic Betheiliaten aufgelõst. ding 'sche Brauereigesellschaft

367 A eilun , on e ner m. Schueidemühlen Nutz holz · Der Kaufmann Mar Ludwig C ein segt Frankfurt a. M. ö : e, ,,. unter unver an derter Firma sestgestellt worden.

u. 2 n Funk, Dr. en , dermann Körner. erläzt der Vorsitzende des Äuffichtsratks mit de f Vera ö 15H55 des Firmenregisters. mens ist Srwerb.

r Fim trazung: ichnung: mächst ist in unf er Firmenregister unter Nr.

Ev eustein & Co. mit dem Sitze zu Berlin und anntmackun gen der Kauf Marx Ludwig Eper adtsulza erschei⸗ tragen wor

immer den .

1 972 12 ð *

e o = c a Se . *

28

ö *. 2 —6 2 8

2293

Deo *.

21

a

Fonkurẽ verwalt er ernar n j wur? Samstag der 1 Juli eneralversa

5 8T A* 23

.

ga

?

336

2

86

1231 *

ein etragen

c 235 8 n 3

rm C Ft. 3 2

ö

k 6 Q é 8 7 2 ö T ö. 9. 2.

2

1 * ü

A *

2 3 11 CL * 14

Verfügung vom 169 9 131 ) 2

Eintragung d Konkursverfahren n das Handelsregister. Spandau, den 10. Juni 1885. Ueber das 15gen der Kaufmann Philipp . t md erat ̃ . n. : ia. 385 it eingettagen: znigliches Amtsgericht und Friederike, geb. zi osch felb! ö Bierbrauerei sich ergebender alte 5. Di ih 2 : auf Dim 236 kei der J. H. Lissaner: K r . ist am ! ? De DJI en. ; ion, d sasr Hevmann Li nau ö Vormit 335 172 Ub .

1 auer stallupoenen Bekanntmachung.

* E

O 2

* 2

eO K x

* 0

*

O0 C0 X * 161

S8 T C ö * S 28t w C 48 ——— *

340 675

796 835

142635

940 864 i, sagt der zka Schluß, seien dies

if nicht un igünstig, wofern man nur, en bemerkt, den Druck nicht außer . ee, nicht nur auf den Hande . un

*

3G

2

A. Die von der Firma A. a. 8 zu Endttuhnen 6. Herrn 3 . . . th eilte, unte N 6 d ö . ö 111 E ö 13277 1 1 287. . Pro * * . Goslar. err, ,. 2065 n 123. Juni 18585 tragene Prokura fz erloschen.

1885 begründeten offenen * , ,, nregister ist folgende Ein Ja das hiesige Handelsregister . 15 Amtsgeri B. In unjer m Prokurenregister ist folgende Ein .

öftel k. lte Schützenstr. 4M ) tell Welche enn, eee, Lardwirth Gustav Hermann Eisenbuth f Louis Bergmann und sen des zratks aus zinen iit be te zur Firma Eramer d. Lickiat cid & Ibtheilut Cs. 1. Rr. 8 . ; st, Kassiyer, Be sde zu Berlin. Müiigliede ettater Co. ein g trag . ö ; Funk, Dr. 6 zl , Allgemeiner Prüfungstermin 6. Oktober germeister Gustas Brummer daselbst, st unter Nr. 9554 unseres Gesellschafts⸗ den ö chtẽ entlasser De r Nitinkabe der Firma, Kaufmann Leon z Jol. 2. der K

83 f

S8 SGG Gon.

der Gerossenschaft Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: i m. & Messow

. 1 38

8

1

*

C O0 832 ——

Friedrich Händel in Nieder

e 1 8 r g

w C Q M

. Boem itte .

r en 2 * * 2

3. ij . . JI . 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 im . n, ams order. sichts i stellvertreten ite elm Dangers, ist am 1. Juni 1885 ausgetreten w Heri tõgebaude ö. ee e. tene . i 188 KJ ; enn es inen i ue 231 mind . . 9 von diesem Tage an von Eintragung 1424 o. J. Feinberg et ö den 15,. troß . MI. 3 tze m heffimmten Zeitraum g sKeben ; b aus seiner dem Kaufmann. Wilhelm er v. Clausb in das Handelsregister. ö k tönigli fen v Adelaide bes t ͤ . Nütte K iennen die le ; unter bis be gen Firma tge tt. Am 3. Jun s85 sst eingetragen: . 18 1 . ,., chen . i iter N 16,0952 . Fi lasen. . . ; , . un . . 95 bei der Firma E. S. Goebel 9 ö ‚. e,, ö = ö 611. ö 23 deutsche Schiffe 6 Dampfer, Segelschife Apolda. Betanutmachnug. . P Nis lian is ae, , , n. , n , . ö. . 9 Ein zetrazen zufolge Verfügung rem 5.“ Konkurs⸗ „Eröffnung. von zusammen 16976 t, darunter 4 g iffe i Im rn, , Handels register ist fo schã n. . e. r,, d ls . en * ktoren durfen, 1 ge sie die Buchh ( ann Einst Heimich Goebel ist gestorben. K zu ol uns in 5. ese sowi ͤ schlusses v. Mts. deren Inh Kaufmann Etienne Mislian Funktionen der efktion fübren un is m . nbaberint:t t n g 63 J inn des Fol. 585 Bd. II. . ertheilter Gntlahgn fung eine igkei tgsied Goslar. . 3 144 Inna rina Wiwike, geb. Bjerring, des res im Hafen lag, zusammen also 2 tsch ie Firma: unter Rr. 16,953 die Firma: des Aufsichtsraths nicht au . . 2 In das biesige Handelsregister ist Wittwe. iffe von 17087 t liefen im Jahre J ied Wolff in Apolda 5. M. Wechselmaun Zur 6 36 chnun er Gese latt 275 eingetragen die Firma darunter 3 Segelschiffe in Ballast. Die An⸗· u r erin: , tslo : der ein. und ausgegangenen Schiffe war un in geb. ubm, in ; der Kaufmann Jsaak Meier wenn mit die gleiche wie in früheren Jahren; wenn e . eig ntẽr d ner cht jedech in Berra cht gezogen wird, daß außerdem noch ein gen den ite . 06 Firma: vertreter einige deuische Schiffe im Ne ebenbafen Beschãftigung 3. Juni . . . , 4 f auch die deutschen Slomandampfer zr jogliche? richt. (Geschäftslokal: Ei rfftr. 22) und ; . i iigli 4 =. k ö at in Adelaide mit 400 bis incke. 1 Inb der Kaufmann Simon oder stellye nder Direktoren . Bi ; Ladens eheid. Handelregister 14210 ö t Ladung einlaufen, von denen 2 mit ir. —— 9tgfl bigedez die Fi oder den, ines 4 n ö . reh fals, , g,, g,, irn chen. dert een, mitte ge fl r,, Ladungen wider zurückgingen, so läßt dies woh unter Nr. die Firma: stel vertretenden ktors e 3 DPrto Bei Rr. 87 un feres Geseilschafts registers, wo. wehen en; 1883 Hr einen Fortschritt im Handel mit Deutschland erken— Handelsre gister 37 ĩ . . Raumann en. . H Hannover. Bekanntmachung. Ull4208 die Firma r Tasche mit dem Si e Had, nn nggertck i. ,,,, nen. z wurden über 300000 t Weizen verschifft, glichen Amtsgerichts i (Geschäftslo al: Eliaserstt. 36) und . nach Be u3 3 icht? ratbẽ le Unter Nac steher Eintragung zu der unter Nr. 3 des * und der el waft. in Raufmann. il v. Bod Gr; v Furoyp 8 über 20 86600 t, nach 3uf erfũg ung. vom 17. Juni ; nhaber der Kaufmann Leiser Louis Naumann criften zweier ö eingetragenen Firma: helm Tasche und K fmann Julins Tasche, Beide . an, en, 3. . 4 Wolle wurde sel! Tage in unse zesellschaftsregister Folgendes i . ie Gener⸗ numlung der Aktiorare wir 2 , n,, Berein der Provinz Hannover, Brůü ge, eingetragen ist am 10. Jui 1885 ö. 18 . 9 . fu rs ih mebt und mehr von Dampfern besorgt, die Zu eingetragen worden: Nr. 16.0957 die Firma: . Aufsichtératz oder der Dirertign durch en eingetragene Genossenschaft, 1 . . In uns ndels⸗ Sefell fc FTegister un on ur 8 erfa ren. nahme im Jahre 1884 in dieser Hinsich ) . Wufende Nummer: 9553. ; . 5 vreiben in sen , , wee wird bekann gemackt, . . 1 ah durch den zo 3 Nr. 152 i ola ö ro eutigen Tag. lebe zermögen des Wagenfabrikanten roß, daß Tobl in br kurzer Zeit D e in 2. Firma der Gesells cbaft e . 1) ur les imn 12. 282. Kaul mans us 28 zelost und, nach ie zu ? beste Firma: in ZSildes heim wird, da d ers . den P besorgen werden. zesserun r Bergwerks ⸗Verein Neudorf, Brendel · fin zun 4, ; gen des Port Adelaide, . Aktien⸗ . n n g, d Jahre 1884 . ortschritte gemacht. Sxe 3. Sitz der Gese ? ö Spalte 4. Rechtsverbältnisse d Der Gesammtwerth der in den Hafen von Die Gesellschaft, welche früher ihr ö g Windau (Rußland) im Jahre 1884 eingeführten dorf im Harze hatte, er Ge . Waaren betrug nach dem ‚Deutschen Handels versammlung rom 22. Dezemb er ihren er Kaufmann Theodor Ludwig Archiv 123202 K und derthe ilt sich auf Deutsch⸗ itz nach Berlin verlegt if e Aktiengesell⸗ erlin bat für sein hierselbst unter land mit 38 246 , re. id mit 61 9662 . . schaft von unbestimmter ö. au . Statut Potthoff 8 ö wegen mit 20 234 M, Frankreich mit 145 . elben datirt k 14 / 24. Hebrnar 1880, ist in (Firmen register Nr. 1 8. 80 6 Belgien mit 1300 4 und die Niederlande mit zo 4. Folge nach berem n . 4 Handelt geschäft dem r . Aue? Deutschland kamen 5433 kg und 4651 Fla cer ö 8 des Herʒo⸗ 56. Amtsgeri⸗ 6. Ballen⸗ Berlin Pro . und i.

1

811

2463

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ado yh Tilsner in Firma Adolph k. Nr. ? )

von hier, Kalkgasse N . Vormit tags 11 Ubt, der .

2

26

83

2 8 9

2

* . D

r 2 L .

*

*

= Ka tr.

kal: Linienstr. 80) und als schaft ist erfor . . . . . Emil Troch t fen . k Goslar

09 —— * 27

21— G9

80 8 *

* 11

.

1 1

C

min Lütz ; vun n n : Nr. 42. sellschaft, we zor 8 Jahren be Prüfungstermin am 17. August 1385, Vor-

38

1

8 = 2

6

*

i

G3 3. . 2 6

8 *

16 F] 11 dle

30

rm =

7 58 ö . Tau sm? nn Wilhelm zu Bie ; 8 * . . . ö J beg

95

u 211 722 21 ur Vertretur

a ac ν s

J

63 2

*

Wein im Werthe von 14800 und 763 Stüc (Band II. Foi. 235) mehrfach ert worden Nr. 638 nseres Prokuren 1.

Spiritusfässer im Wertbe von 10 280 66 Englan ind befndet fich in de zrjenigen Form? e ger ñ lief ferte Steinkohle und Kochsali, und Norwegen ge⸗ wä— ͤrtig ö. Norm ebt, Seite 14 und folgen Be in, den 173 saljere Seringe. Der Gesammtwerth der Aus uhr des ilage Bandes Nr. ; ell = Königliches im Jahre 18534 belief sich auf 16687 024 6; hier⸗ reg zich, ö . ; 15 w , n, , nn,, - d Ir dabe? der Kantmwann Salomon Schwarz Ueber den Nachlaß des zu Hoym 15. Apr

von gingen nach Cc! and: Säeleinsaat, Sxiritus, de ꝛ; ; . nd B ö . wn ,. ö 4 6 3 Heidelvpers Bekanntmachung 142298 ö J 11885 4 Buch bin de neisers e ̃ sãm e il zw. i und seine err a,,, 5 hi 1 Abel. Dieter Cementtonnenstäbe im Gesammtwerthe von . ; ĩ in J ) ihm ben ur ner Ebert; ** r ,,, —ͤ ö r

. . ; M 1 * ö. . nr 2 Nr 2250 5 11 24 8 kes dle Firmen . 20. 21m K 114 ö We un da er wird, da di 521 360 , nach den Niederlanden: ö Neudoꝛf und r lie. nr bi Dũüssels dort. Zutẽ fügung des hiesiger gebörig zen, in hiesig adt un eren & e Ni; 505. ier“ und als deten chsung dah w

.

Juli 1385. V n,, 11 Uhr,

. und zur Pr üfung der meldeten derungen auf Konkurse. den 17. September 133 Vormittags 10 Uhr,

Konkursverfahren. i , ,, n ,,

. 1 E c

8 EG =

3. te gt 1 ** ? 8

: . ; 5 6 J ö. ĩ . d j jen 5ar 5 * . . ,, ; / 15 91 nanu Nachlasses feststeht, heute, am Salmhiaat, Balten, Gisenbabnjchweilen, Breiter der damit etwa, noch zu 6 J. n, . ,. ,, n, , . mar urg, geleg⸗ Fear T, , , , n, me Tie Firma Julius Eisenmann in Heidel⸗ ** mner Fier . mittags das Kon im Werthe von 55l 956 é, nach England: Eisen, gewerblichen Unternehmungen. . tigen Tage ist unter Nr. ü ; u e berg t erlo ben. mer bier. 8. Garesber⸗ : 2 Bahn chwellen, Bretter und Brussen im Werthe von Das Grundkapital de esellse registers die am beutigen „J.

e

ö

z eide 6. Jur en fte, Rerdinan 387 544 M, nach Rorwegen und Schweden: Roggen 808 ; festse iet und in maktien Düßsseldorf errichtete H 8 lbera. 1I6. Juni 2 rmeister Fe d S und Espenholz im Werthe von 48 899 , nach ei ge —⸗ elche über je 50 2 Auf⸗ der Firma: Frankreich Bretter im Berz he von 46 852 M, rach sichtsratk nin durch Beschluß der é. samm⸗ zelgien: Bretter und Eisenbabnschwellen im Wer be 5. Rin Del ermächtigt w e. durch Setauntma ; 24 . von 13010 72 60 Sgabde i Sta ammaktien 351 1 500 11. das ; ) 1 3 Uf ] Tie ; n . . . In 8 Reg é zur Ein R. Karlstei nun un 13 2 gSiaubise . 55 un eintre ö In den Hafen von 561 6 sind i ö um Do CQ. M zu erhöhen. Die eingetragen . . Für diese Cinlagen werzen' ine Million an ne, , 2 . K . . 1 . ö. K eingegangen zuf sammen 133 S ife Aktien lau auf jeden Inbaber. en 13. Juni 13885. nd chsundneunzig userd na n Rau e ann, ö ,,, ö nd. . m und jwar 56 russische Der V . (die Direktion). besteh 8 Ei . ri. ö neunbunde sechzundr eu. zig Aktien, . eine 3. tutigen Tan Rr. ö Nr; 309 . nn. hee eren e, , n zur Prüfung der angemeldeten M n, ö. . r ek rn ars fen wachte lo rette reer iht m , 25 . 1p * Cen en gu Jahn zu = 9 315. Firma „J. Lern und als deren Zuli 1885, Vormittags 9 Uhr, 3e de sern ö. Fre d . ö. , t . ö. 2 geren gen des d dess en. Braut Henriette Irkaber de —ᷣ. Friedrich Hellwig hier. n. un kr zeichneten Gerichte, Gefcäfts simmer 49 87 usge 1den z ungen des 26 Inbader d r . K . . , ne, ö 125 von 12 905 3. , , . verbindlich, wen 422] g = ; ichn Römer 3u Nr. 311.5. Firma : . ,, n, an. zumt t ussische Schiffe von 5900 C. X, . der Gesellschaft unterzeichnet z ur Düsseldorf. Zufolge Verfüaung z is Gründer der Hesel sichaĩ t, welche a rsonen Schiffe von 1538 . 8, 14 danische von 6 C. S., sofern Königlichen Amtsgerichts Tötb. III. r gen nommen bab ind folgende , äandische von T3? C. . 2c. Von den 26 de 1) nut, Eine Person den Vorstand bildet, Tage ist zu der unter Nr. 10390 des 5 gor rad Del. g, Brauereibesitz er, kamen 16 in Ballast und 71 4 a. deren Unterschritt oder caftstegisters eingetragenen Firma: Gustav Binding, Rau? nann, 1 ging in Ballast, die übrigen aber sämmtlich b. diei enige ihres Stellvertreters od Foerster, 6 & Comp.“ 9) Karl . größten Theil mit Holzwaaren beladen wieder aus. e. diejenige zweier Prokurister, Folgendes eingetragen worden:

w

Nichtdeutsche Schiffe kamen aus deutschen Häfen 31 fern aber ie Gesellschaft ist unter dem 13. Jur

mt

uctermärtische Solzbearbei— .. 8 Jabrit 2 Sr A. Schumann,

. * N ( mmermeister Angust

8 2

4 5

Inbaber der Zir

1 rwa

CG *

90 O0 *

2

5 * 188 2

* 6

h

MO A*

2

( 3

C

—— 2

3 26. v = Q 32 * M;

E

*

20 1

9e R 2 ——

onde

2 .

2

- 0

Gegen · (18 in Ballast, 1ñẽ leer), und zwar 19 russische, er N us ebreren Mitgliedern b besteht, Liguidation getreten. Zum dia quidator ist der Mit—⸗ . = 1 . 2 ö J ; 312 * 7 nd leis den 2. Juli 13885, Vormittags 11 Uhr, 8 britische, ? schwedische, 1 norwegisches, 1 nieder⸗ ü c . benchentna . der Firma , e n, 1 zu ; a. 2 , , 1. . , de, mn, ath en, Juni 1885. und zur Prü r angemeldeten Forderungen andisches. Nichtdeutiche Schiffe gingen nach deutschen i 1dsmit eziehentlich der ainz, errannt, welcher auch als solcher nur a 2 In Fall Verbin derung elben treter *ndechut. . ö Her; 1 isches Amtsgericht. den 25. Juli 138385, Vormittag? 11 Uhr. Häfen . russis 9 e, 3 dãnische und 2 schwe⸗ . . 7 3e r, der Firma nad Vertretr ing de r Gef t g v (*: . . 24 ö. ; , kagetra- —— c x , wo ej. 9 mmer. dor dem unterzeichneten Geri ht Termin ni dische sämmilich beladen, darunter 19 mit Hol⸗ eines zmitgliedes eines o schaft berechtigt ist. mnding 4 ell vertretende tor u In unser Firmenregister ist di , ,. . ö , . ner: . g ge waaren. iften od Düßsfeldorf, den 13. Jun . Prokurist. . gene Firma X. Weidinger zu Berthelsdorf ge. der g e. ai. 8 . 36 e. diejeni r Prokuristen . 6 uff a ilden folgende Personer hit cht dagegen i in unferem Firmenrrgifter unter in Prenzlau 1 3n ; : 2 . . ; al; k 694 36 , * 3 e z Simon . ist befugt, jedes M ts: schreiber des Königlichen Amtsgerichte 3. Ban . J 6 7 die Firma G. Weidinger n Derthels 23 . zu vertreten. une . 5eor ; anquier, orf und als deren Inhaber de Amtsrorstebet und in Colonne 6 d

2 9 9 =

J

tel ven