1885 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

EKundigangaprei 18.5 Æ. per diesen MNogat n per Juni. Juli 193 ber, per Juali- August 1980 - 19. 85 2 *ug us st- Septemder 20.95 bez., rer Oktober- November —. 106 * (. Sac

Gekund. 10M Ctr.

per September - Oktober

si . per 17. a 18.72 20 4.

dieser Ker —. rer . 19.4 Okt. - Nov. —.

Cerrenels u J .

*. Jani. 1u 1

100 12 bratts i nel. Sack

Winterraps . *

F me, n: ; er gie sen 1 Septeraber⸗ Okto *.

Juli-Angust —. October Novembe Leinöl per

den,. 4 Sta

2X mndi sr 1g 8p

233

189 M 10 000 Liter

Rüundigungaspreis

21 *

p tem ber- to der 44.4 ar,. hee er

dN; .

439 —43.7 be Gtober- Ne vember

Spiritus per 42, 8 - 42. 9— 8

Ro ggeumeh

Cihbgrammy näher Notiz bez

. . andel vo

3

stan igen ö sind heute . zu no tiren

. ttin, 17.

8 Weizen matt, e , . . ö.

,, Septe: Juni 16 42, 8( . r Septemł er. rte ber 44 70. F 33 Cassa K 9

=

Rogen, 17. I

C * v * Spiritus

Juli 42.40.

. . pr. 10) per Angus at Sept eanber 42 2 90 J. ger Juni 169.

Breslan, 18. 62. re i- g suli-· Angst . aber g tober 43. X.

i 140 per Juli. Angnst

Hagdeburg, 17.. . zu ckerberiel Kornzueker, ö : Nachprodukte., excl. sa 31.75 „, gem. Melis J. mit Fass 30.50

Köln, 17. (W. TF. B.) Ser eie e eri ei

R

. 15735. . . 6 Bremen, *. —̃ *

pr. .

pr. m! . gust

. t · Sept eptember Oktober 41 Er

2 Br., 7.15 Gd, pr. Juni 7,95 Gd, pr. Augast-Derember 50 G64. Wetter: Schön. Wien, 17. Juni. (WV. T. B.) ; Segre ide mz3tt, Weizen per Juni 8.90 G4. S 95 Br., pr. Herbst 9.095 G64., 9,19 Br. Roggen pr. Juni 70 G4d., 7.95 Br, pr. Herbst 7 45 G84. 7 5 Br. Nas pr. Juni 6, 62 64. 6 pr. Juni-Jali 6,57 Gd, 6.67 Br., pr. Nai-Juni 18535 6, Gd. 5 55 Br. Hafer pr. Juni 7 05 Gd. 7, 19 Br., pr. Herbst 6 70 6d.

ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petrolenm Höher, Standard white loco

Prodnuktenmarkt Reiren loco fest, or. Herbst 8.33 Gd. 8.37 Br. Hafer pr. Herbst 6309 Gd. 632 Br. vr Mai Juni 6. 35 Gd. s, s5 Br. Udais pr. Jals-Angust 6.37 64, 6.30

6 Br. Rohlraps pr. Angust · September 121 - 12z3. Wetter: Heiss.

Antgterdam, 17. Jani. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine unverändert, pr. November 217. Roggen loco flan, anf Termine unverändert, pr. Oktober 150. Rüböl loco 29, pr. Herbst 271.

Arster dam, 17. Juni. (V. T. B.)

Bancazinn 533.

Antwerpen, 17. Juni. (XT. T. B.)

PFetrolenm markt (Schlassbericht)) Raffinirtes, Lype weiss loco 18 bez. und Br., pr. Juli 18 Br. pr. August 18 and Br., pr. September-Dezember 137 bez, 19 Br. Steige

London, 17. Juni. (VX. L. 6.

An der Küste angeboten 16 Weizenladangen. Wetter: Regnerisch.

London, 17. Juni. (V. T. B.) -

Harannazucker Nr. 12 173 ominell, Rüben-Rohzucker 17. Anziehend.

Glasgow, 17 Juni. (W. T. B.) .

Roheisen. Nach Schluss des Marktes: Hired nambers warrants 41 sh. 4 d.

London, 17. Juni. (T. T. B.)

62e treidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zafuhren seit letztem Nontag: Weizer 4350. Gerste 700. Hafer 26 120 Erts.

Sämmtliche Getreidearten rubig, sehr träge, Weizen nominell.

Leith, 17. Juni. ( T. B.)

Getreidemarkt. Feiertags halber geschäftslos.

Liverpool, 17. Juni. (W. T. B.)

1

Baumwolle (Schlussbericht). Cmsatz 000 B., davon für Spekulatior und Export 5 B. Ruhig. Midal , e e Hleferung: Angust-September 5* aa Verkär aterpr Se ytember- Oktober 52 Werth. Okto der. Norember St S erkäuterpreis, November-Dezember 377 e d. do

Liverpool, 17. Juni. (VW. T. B.)

Banm welle (S8chlussberict. . ire g. ö 1185 d. billiger, Gomra fair 4. do. d fair n 18, do. good 5 16 d.

Paris, 17. Juni. (X. T. B.)

. ren merkt. Welz n bebauptet pr. Juni 23.10. pr. Juli 23 pr. Juli- August 235.60. pr. September Dezember 24.50 9 i. 3 re. fest. xP, Juni 16 56. pr. Juli 47.650. pr. Juli- August 48.25. pr. September · Dezember 1 Marques 51,75. Hubi öl rubig. pr.

Juni 6 3.50. pr. Juli 6s, 25, pr. Juli- Aug 64.50, pr. Sept . 66.50. Spirit as ruhig, pr. Juni 47, 75. pr. Juli 8 65. pr. Juli · ng ast 48. 75 pr. September-Dezember 49.75.

Paris, 17. Juni. (W. T. B.)

Robzucker 880 behauptet, loco 47.0) à 14737235. Reisser Zucker bewegt. Nr. 3 pr. 100 Kil- aeram m Pr. Juni 51 90, pr. Jali 5125, pr. Juli-Angust 51.50. pr. Gktober-Jannar 53. 75.

RNew-Kork, 17. Juni. (V. T. 8.)

Vaarenberieht. ne,. in Nen -Terk 107, do. in Ren- Yrleans 16115, Raff. Fetroleam? Abel Test in New-Vork 75 64 do. in Fhiladelphia 74 Gd., rohes petrolenm in New- Tork 63. d kijen line Certifcaten D. S0z3 C. HKebl 3 D. 75 C. Rother Winter- eien loco 1 D. 1 C.. 9 w , 13 C. Pr. August 1D. 35 O. Kais (New) 56. Zneker (Fair Stining Mascoveades) his Kaffee (fair Rio-) S,). Schmalz (Wüiücox) 7. 10, do. Fairbanka 7, 5, do. Rohe & Brotherz 7 (0, Speck 6, Ge treidefracht 2.

Eisenbahn- Einnahmen. Aaohen - Jüliober Eisenbahn. Im Mai er. S1 678 v0

( 799 40 bis ult. Nai er. 340 080 ½M (4 21 9589 . Weimar - Geraer Eisenbahn. Im Mai cr. S9 708 (66 (= 11367 M), bis ult. Nai er. 367 043 M ( 18 924 6. qotthardbahn. Im Hai er. für den Personenverkeh 0 000 Fr. (im pril 350 000 Fr.), für den Güterverkehr 000 Fr. (im April 550 0

50 000 50 000 Fr.). zusammen 910000 Fr. (im Azril 800000. Pie Betriebsausgaben betrugen im Mai

. Theater. Der Richter nd . Lärm um Nichts. Magdalene.

Rallner- 5

Papageno.

esellschaft, der Wiener Duettisten, geborene und Katzer, und des Signor (auf Antrag i ö s z . chi. Abends: Brillante Illumi⸗ Flögeln) 20009 Saeflam imen. Anfang des 2). De Vorstellung 7 Uhr. Hinrich ieselbe 2 Edebobl (auf zu Wehder zu Web den. la- Gperetten- Theater. Freitags: . m. ,,, Operette in 3 Akten. Musik 25 Arm n ascotte: Adolfine Zimaier.) 3a nSMirtbe (M deem, Landwirtk d: Mas ct? Döscher zu

t * verden werden

Venues J helm städt. Theater.

Der Sir nee Jamilien⸗ t achrichten.

2 3

dem auf

Frl. Auguste Brucke mit Hrn. Dr. Morgens 19 Uhr, „Gmil Pick (Dessau— Berlin). Erl. Elise Eizu Bederkesa,

: Der Großmognl.

3 6 vel⸗ 2

e. Lach ter Ves Regiments. 1 Son ntag. Hast piel

Der Tron.

Belle- Allis ane. Tbeate

Hrn. Pastor Bernhard (Wolli

Stettin). Frl. Klara Nitze zu melden, wid tigenfalls dieselben arzt Dr. Kluge (Arn 4 und ibr Vermögen den nächsten Frl. Emmy Voigt mit. Hrn. Überwiesen werden wird. Ernst Hoffmann k Alle Personen, welche über d . obenbenannten Verschollenen Ku c r. Ptof. Dr. La ar hans mit Fr. werden zu deren Mittheilung aufg Margarethe Ebart, geb. Jordan (Berlin). Zugleich werden für den Fal ) Ein Sohn: Hin. Bürgermeister Todeserklärung etwaige Erb⸗ und achau). Hrn. Dr. Wodtke (Neu⸗ zur Anmeldung ihrer Ansprüche Hrn. Pr. Lieut. von Reden (Frankfurt angegebenen Termine unter der dine Tochter: Hrn. von Schrötter gefor dert, daß bei der nach Tem Ein kraft des Erkenntnisses auf Todeserklä Kanzleirath a. D. Ferd. 36 ig Ueberweisung des Vermögens 1 2. n Di f ü ĩ icht Meldenden keine ö ücksi

5

2238

Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen Verkündet au 15. Juni. 16s5. n. dergl. . Westyp ů hal, Ref erendar. Auf den Antrag des Försters Jol g schulze von Sönnern, vert eten inge behuf Todeserklärung. . ger x iar, Sohn der Eheleute Amtsgericht zu Werl dur

6 3

2 18

ifornia · Diamanten .

Rademacher und Johanne Marie, für Recht:

Vebersch bus

(lim April n 5 Der Betriebsuberschus

Nai 1884 betrug 504 89838 Er. Genexralversammlungen. Frankfurter Güter · Eisenbahn. Gesellschaft. Ord. 32

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

nere m 18. Dis Her kenreie; pirit o), frei hier ins Han-

geliefert, Varen ant * Hare

ohne Fass.

.

Königlich Preußischer e mem m mm

ö—ᷣ* rr, betragt 150 3 für das ierteljahr. ee für den Ranm eint Arnzilt 30

cht vom 18. Juni 1885, hr NHorgens.

wer ern eri Vost · Austulten ahmen Beste lung an, r Kertin . Aen Rost - Anstalten anch dir Expr

W. Gilbelmstraße Rr. 32

. O Gr. n. 4. Nr Stationen. O α—

*

* Mn , 2 Oo C t d . s II *

s O DOOM E ?

NHullaghmore

6

Berlin, Freitag, den Jh. Abends.

CMS M

Qrirtin nm

)

*

x

3 m. Haparanda

333

Abonnements Bestellungen auf den

CM MO, ,

dem J. künftigen Monats beginnend Stadtpost⸗Aemter und 224 ings⸗ Spediteure Dänemark, 2G. A. Alegandrè ue Lavoisier No. für K und Irland

Deutschen Reĩichs⸗ und Königlich Preußischen S er, für das mit hmen im Deut schen Reich sãmmtliche Post⸗ e,. für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8W. Will lhel mstr. 32. in Oesterreich-Ungarn, für Frankreich, Spanien * Portugal die Herren ugaste Ammel, su Klincksieck (rue de Lille No. 11) Türkei das . lich Königliche Post⸗ Amt in Triest;

24 Frankfort 8

do CM C Qο d& Od 2 16

1221222116

Cc S SD

= * 230 5

1

Bestellungen für das Niede elan ber und der Schweiz die Post⸗-Aemter; St. André des arts, No. 2 und e, wn. i. E., Brandgasse Nr. 5), Julius Dase in Triest;

Street E. C.) in London;

Ausland nehmen an: Rußland, Schweden und ö egen,

5 08

60 2am ar

und Paul

4

81

ö. . (110 Leadenkall

in n . a

C C

für Griechenl für Nord-Amerika Herr E. Steiger t Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem 1 Reichs Anzeiger m dem Königlich Preußischen Staats Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 M 50 3.

Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht.

and und die

O D d

in New⸗York.

Cd O0

1 Gesammtblattes beträgt

Deutschen Reichs⸗ Postgebiete einschließlich des Postblattes und des

8 oi CG O oO, OꝘ—1

n M =.

ö . /

ö doòo e 0, O0 ᷣ:

r wr C

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierung R tath Grafen von Bismarck⸗ ragenden Rath im Staats Ministerium, . Erlaubniß zur Anl eguna des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Großoffizierkreuzes des Ordens der italienischen Krone

großherzog o von

O2

„Königliche Hoheit der Erb 66 der

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin,

Riesbaden

Q Q *

s On S Gr cd S =

chönhausen, Erbgroßherzog von

SG d M . 2

* 12

Preußen. ser und König Lier utenants von Albed yl 32 * . Wernigerode

tit . ö og von Sachse oßherzogliche R

4

8

4 , .

C C O.

zu ertheilen.

O

.

ö. . . ierers .

*

1 1 ˖— 1 2 * —=— = 1

H G C O C D

M ö

cd

ore. des 5 *. an de mnburgische en 3 e Ii ne en⸗ Regiments, . 66 ngs⸗õHusaren:⸗Re⸗ 2 . ö

Ge

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Beitritt von Siam . Weltpostverein.

s Königreich Siam * die sem J

ieten⸗Husaren⸗ . ents ziments sowie eine . eir Trauerfeien wm Friedrich 369

8 2

1 36

ö Gewitter. regueris? erzogliche Hoheit früh gicer Nebel. 12) See mig.

.

erer. von 4 Sude uro pa.

6 23 2

) . w 6

Offiziere, we

1 Abend ge ; . Hoheit

217 . h. See am, 6

a n. sind in 4 .

3

eit der Herzog von Hoheit .

2

Zum 1. Jul: 356 Veltpost verei ĩ Porto für ri effendungen nach S

für frankirte Briefe 20

für Postkarten 10 33

für Drucksachen, Gescafta papiere und Waarenproben v die einzelne Sendung

mindestens 20 * Heschajte papiere und 10 3

bei Waarenproben.

Für unfrankirte Briefe aus Siam w je 15 g erhoben.

Berlin W., den 11. Juni 1885. Der Staate sekretär des Reichs-Postamts. von Stephan.

.

ö5nigliche

Königliche ; vor . n ,

beträgt das , ö

Hoheit die 3 gor.

8 & X G6

Ihre Königliche

17

I Nordeuropa. europa südlich Gruppe ist die Richtung von West nach ost ein

leis er 26 18.

Großherz o gin⸗ e fin . Carl.

*

=

und Königin

260

* . tr

Landgraf er gitr 46 Jaber

ist nige . in Kob . eingeirosfen Königlichen Hoheiten zogin und der Erbgroßherzog Karlsruhe.

33 für lie e nd turk

S* 1 l 758

5 3 für je 50 g, * 3 ; , starker gtarm. haben heren s jãmritlich Berlin derlass

Großherzog, leiteten Ihre . stat 16

mach. 9 game,

Tebersie en 40 für Die gestern erwahnt nach dem mittleren i Gentralenropa giedi gen Reg haben sich in Fran Ereic witter entladen. mn it ant klarend em Wet ter

Ministerium der geißslichen, Medizinal⸗Angelegenheiten.

Beförderung des ordentlichen r am Elisabeth⸗GSymnasium i ehrer an derselben Anstalt, und

die Beförderung des Gymnasium i Anstalt ist genehmig

ö ; . i 5 8 e. reich; Unterrichts e Gaiserliche und Königlichen Hohe

ron grinzessin, begaben

der . nz mit Ihrer Königl 6. ohe der Vrinzessin Vormittag um 10 ig ö der

und meist küb 9 urg . h und im 4 Heute lagert über Wes Sttrankrei ch ein m ordo ten ee, e fr, 1

Lehrers Wilheln . Beise

. . vi ange feier lichkeiten .

ordentlichen Lehrers Karl Roesen . ö e. Kronprinz fr i Empfange zum Oberlehrer an s

Bekanntmachung.

M. wird das Postamt in Friedrichsfelde bei Hause Berlinerstraße Nr. Berlinerstraße Nr. 36 (Ecke der Schloßstraße) verlegt. Berlin C., den 17. Juni 1885. Der Kaiserliche Ober⸗Vostdirektor, Geheime Postrath. Schiffmann.

23 nd starke 2 wi in dem König Stadtschloß und zur . u Uhr bega nach 6 in dem 6 von Sachs

3 nach dem Anhalter

Berlin aus 79 in das Haus 2 . Hoheit zum Diner Uhr 20 Minuten

Majestät das

tinisterium.

und Nadbyl r⸗Landesgerichts Wohnsitzes in Neisse, und zu Sigmaringen

Rechtsanwälte Sischoñ sind . . im Bezirk des Ober mit Anweisung ihres der Rechtsanwalt Richter z im Bezirk der Hohenzollernschen Lande, mit Anwe gmaringen, ernannt worden.

zu 1 de, u,

66

8

z 8 did R R n.

01

*

Wohnsitzes ir

12

*

Die Nummer 24 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute

ab 1 Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1618 den Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und betreffend einige Abänder . anischen Hand 12. Juli 1883. Berlin, den 19. Juni 1885. Kaiserliches Post⸗

verstorbenen von Manteuffel hatten

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. bisher bei dem Königlichen Pol Berlin angestellte Regierungs- und Baurath Karl Hesse ist in gleicher Eigenschaft zum di 46 in. e. e versetzt worden. und Baurath L technischer

3

*

—K—äẽ TB ··

v F

ebt, wird für i, ,. en de ö agen des Tarifs A des 1 , izt Präsidium in rie ier dier in 3er li

1 an Königliche Feier in d Königlichen Hoheit

stattũn. 1 sollt .

ar e. . 31 ö eitungsamt. Lan 9e ist von den bis⸗

aden . . der Kaiserlich

arschall letztwilli⸗ T Toppe 6 r in der a. und ohn

e , sti ten Wunsch e m ,

Fun 235 als r ö Botschaft in Lon . ent . und zum 1. Juli er. as Königliche Polizei⸗Prasidium

D 1 7. . C 8 2 = Donnerstag, den 7. Oktober 1886, ,,. hat, in

Ehrenbezeugungen beerdigt ; ; von dieser Anordnung is ien und mit be em n. 5 der ä Beiseßung in Topper R Garde⸗ Dragoöner— Regiments und des Rheinischen *. Pim. ts Nr. 5 beiwo s des Feldmarschalls wird heute Abend 6 Uhr f dem Anhalter Bahnhofe hi eintreffen und Wbt vom Schlesischen Bahnhofe befördert werden.

ihrem Eintreffen aufgebahrt ; eine Escadron Trompeter⸗ Cor

als bautechnisches Mitglied a versetzt worden. Dem Professor der Baurath Garbe, die Funktionen eines deutschen Botschaft in Lond

Königreich ,

. jestät der König haben A den Landgerichts-Direktor oagena) n in 2 in cher e r , mer an das

w ä. . in Berlin anberaumten Termine bei dem unterze ich ie ten Technische n Sochschule in . 2 vom 1. Juli d. J. ab

bautechnischen Attachés bei der Kaiserlich

on übertragen worden.

Deputationen

Landgericht in Hannover zu

1

35 ö ö.

.

den Ersten Staatsanwalt Freiherrn von Brod dorf in Kiel zum Landgerichts-Direktor bei dem Landgericht in Lüneburg, und

Gerichts⸗Assessoren Hubach zu Amte richtern zu ernennen; sanwälten und Notaren k in Charlotten—

in 24 céberg a. W.,

2158er *

1 = 5

Belanntmachu

Ausschluß Urtbeil

Egxcellenz der Staats⸗Minister, Staats— sekretãr des . von Boetticher, nach Görlitz;

der Staats⸗Minister Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, nach der Provinz Hannover;

Se. y der Wirkliche Geheime Rath, Unter⸗S sekretär im Minisfterium für Landwirthschaft, Forsten, Marcard,

Abgerei st .

8 ö 2 Mensching,. Empfan aan

Trauerparade Regiments zu Fuß mit Das Offiziercorps der Garnison ve 6 sich um 6 Uhr 15 Minuten im Parade⸗Anzug (Ordensband) auf den errons des . Bahnhofes und verbleibt bis zur Aufstellung des Die Escadron verbleibt, bis die Leiche mittels Extra⸗ i der Verbindung bahn weiter . Rheinischen desse n Chef der ve rstorbene General⸗ Eibn am ge⸗ aus dem Oberst⸗Lieute⸗

.

1

und Minister Har de⸗ Dragon

.

* 49 2 * 8 * 8 . 1 7 * 1

1 164

Schellwien in n.

in Händeburg, Herold in Halle Toelle und Gaebel

*

9, Ger fen 3 Gräßne S., Gause in . . n Schneide üͤhl den Charalter als Justiz-Rath, und Brunnenmacher Nan nebach zu Koblenz das Prädikat eines Königlichen Hof⸗ lieferanten zu verleihen.

2.

2 175 16. 58 . kraftlos erklart n, 1.

ö 1 ö F

Domänen und nach dem Rhein.

Angekommen der Präsident der liche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Rötger, aus der Pro—⸗ vinz Posen.

Kupferschmied Friedrich

befördert sein 16

Seehandlung, Wirk— rag oner⸗

He,, . durtheil dom 9

we sen/ ist eine Deputation, nant. und , . von 3 dem Rittmeister Premier⸗Lieutenant und dem Steu- Lieutenant Scriba, eingetroffen.

Aus Karlsbad

14449 Im Namen des Königs!

den 19. Juni 1885. der Leiche Sr. König— Friedrich Carl

Freiherrn von n Ca mar hier

u der feierlichen Beisetzung des Prinzen ec waren hierselbst eingetroffen:

Se. Majjestät der König ö Königliche

In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird? r⸗Bekanntmachungen veröffentlicht.

BZeichenregister

*

meldet „W. B.“ vom gestrigen

, ,, er Großherzog von

; Heute Abend 8 Uhr fand die Einsegnung de des verstorbenen Statthalters,

General⸗ Fel dmarschall