1885 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

] Leindl per 1020 Riloer. leco— LHeferrug - Peat, 22. Jani. (X. L. B.) . 382 M6. b. geringere 89 - S5 M.,, bei W ουν Tara. Bakon7 A Petroleum. (atcfnirtea Standard white] per IO Kilogr. mi Produktenmarkt. Weiten loco rubig, pr. Herbst Serben . Russen S . ; Ver in Posten ven 105 Gtr. Termine ruhig,. Ge. S875 G64. S777 Br. Hafer pr. Herbst 6.16 64. 6.18 Br. bz. EzIb er. Auftrieb 17833 Struck. Murchsehnitte pr. far 1 Ee) *. kündigt Ce. Rund igunasprei⸗- A Toco A*. per Mai- Juni 6.21“ 64, 6.22 Br. Nalin pr. Juli-Angust 6.23 G64, 5.25 I. Qualitat O84 107 . Il. Qualitat 60 -D. Æ ] *. diesen Monat 23.1 6, per Juni- Juli per Jali-Angust per Br. Kohlraps pr. August · September 123 - 123. Wetter: Eeiter. S eh a fe. Auftrieb 19 635 Stück. ( Dnrehschnittsꝑr. fur 1 Ee ? * Aungust September —, per September · Oktober 23, 65.0, per Okrober- AM sterdam,-. 22. Jani. (W. T. B.) ; ; I. Qualitat 0, Is - 0,9 MÆ, II. Qnalitat O,. 68 - O. 72 t, III. Qualit . November —. S etreidemar kt. (Schlussbericht Weiren nf Termine * Spiritas per 199 Liter 10069 10000 Liter . Termine niedriger, pr. November 218. Roggen loco anverändert, auf ; ; x ** matt. Gekündigt Liter, Enundigrrgepreis M Loc Terine höher. br Oktober 152. Rnbal loco 29, pr. Herbst 25. Wetterberieht vom 23. Juni 1885. wirr res,, = ez. Fer diezen Nonat und per Jnui-uli Antwerpen, 22. Juni. (V. T. B) S Uhr Morgen-. ber,, per JInli- August 427 - 42, 4- 425 bez, per Angust, Getreidemarkt (Sechlasabericht. Weinen ruhig. Boggen . und Septen her 13 5 - 433.3 - 65.4 bez., per September- G Etober 43.1 - 14 nnbelebt. Hater vernachlässist, Gerste an verandert. gt ationen. t wind. Wetter. in een ber, rer Oktober-Vovember 44.1 - 44 bez., per November - Dezember Antwerpen, 22. Juni, ( L. B) . ö 6 C 44 45.3 44 ber. Petrolenmm ark (Schlussbericht) Raffnirtes Type —— . 8 Spiritus per 100 Liter à 10016 10000 0 loeo obne Fass veiss loes 18 bez. and Br. pr. Jali 18 bez. 138 Br, pr. August Hullaghmore 7151 5853 * 5 *olkig 11 21 * * * 9 428 bez. 187 ber. 185 Br. pr. September-Derember 18 Br. Fest. Aberdeen. 71690 5X 3 halb bed. 13 ; 2 Weizenmehl No. O 240— 22. No. O0 22. O -= 2000, London, 22 Juni (XT. T. B.) Christians nud 353 583 X ö bedecktij 11 ; Roggenmehl No. O0. 2150-20 25, No. O na. 1 2000-189. 060 per Nachtragliche Melzjung. Rübenzucker 163. KFREopenbagen. 166 558 *X 3 heiter 13 . 4 156 FiIeeramm brntte ink, Sack. Feine Harken Eber Fotiz bez.. London, 22 Juni. (XT. L. B) ; Stockholm.. 762 8X 2 wolkenlos 15 ; gtettin, 22. Juni (X. T. B.) An der Küste angeboten 17 Weizenladungen. Wetter: Haparauda 35 5* 4 wolkenlos 12 . Getreide markt. Weizen unverändert. lorłeb 1682.00 168, 00, Sehön. St Petersburg 7162 * nalb bed. 14 pr. Juni · Juli 169 0). pr. September Oktober 176 50. Roggen London, 2. Juni. (T. T. B) Aos kan 760 X0 3 heiter 17 * ö. K . till. oco 138 Mλ!-=- 14200. pr. Juni-Jali 146 09, pr. September- Harankneazucker r. 13 j7 nominell, Rüben -Rohzucker 183. Cork. Cuecens- Zas Abonnemeat betragt 4 A 50 4 9 Oktober 70 uröl geschäfts . i 49.09 860 Tiäl ; 78 ? ] . . Ake Host-Austalten nehmen Bestellnwng an; Oktober 149 79. Bursl geschäftslos pr. Juni 459.0. Pr, Sepibr- Tiâgæ. to-... 7162 XV 1ẽ bedeckt 12 r den n ** M n . . r Gkrhr 498 9 Zyiritu⸗ matt loco 42.50 pr. Juri- Juli 14240. pr. London, 22. Juni. (G. L. B.) PBrest ; 7655 3 3 bedeckt?) 13 Insertionsp i n r. 80 gertin außer den KRost · Anstalten auch die Ewe Angust-September 43,6 per September -Gkigber 29. Petroleum Gerre ide markt. (5chlassbericbt.) Weizen fest, aber rubig. Helder... 765— 8m bedeckt?) 14 1 a a . Nanm ether ruch zeile ** dition: Sm. AWBilhelmstraßt Rr. 32. jocè alte Gsance 297, Tara Casss F'/o 7,0. australischer - 1 s., indischer 4 sh. höher als dergargene Sylt... 751 3 3 heiter 1 9 * ae, gan, e ni n,, * ; Posen, 22. Juni. (. T. B.) Woche, angeksmmener australischer Reizen 34. en, . 35. ffamburg 767 880 reiter) 14 . 1 n . 21 mmm Spiritus loco che Faas 41.79. *r. Juni 4170. pr. Fäuter, Mais eher williger, Erbsen und Bohnen thätig. Lebrige SRinemünde. 763 R 3 kalb bed. *) 13 9 1 5 ; 12 ) . ; Juli d C0, pr. September 45 29. pr. Oktober 45.20. Still. Artikel trage. Teufahrwass. 167 XXI W meiter 1 2 7a 2 Berlin, Mittwoch, . den 24. Juni, Abends. 13 83 5. nreslaa, 23. Juni. (W. T. B.) Liverpool, *. Juni. X. ö n . Memel. J 7165 XV ö . bedeckt] 13 Ferre ide markt. Spiritus pr. 100 Liter 190 Fo per Juni- Bann Tolle (Schlussbericht). Umsatz 8 60 B. davon fur ö 767 88 V 2 olkenlos K . ln. Juli 42 00. per Juli-Angust Per Angust- September 45 00, e r. . . 490 9 REnhig. 2 . jMüuünster .. 767 8 1 4nnstis 1 ö. malen nn ber nnn, , . f ee j 9 098 ieterung: uli-August 31is. ngust - September 53. SeFtemd * 6 2769 2 irren; ö ö Se. a lsesta b P ns dia . . ; ö 2 ; . per September gkztaver 5.30. Nelzsz, er Jani 169. Eee, be, e der ein dars hrtcher Sa,, Hebemb w d,, 1 Pbeiter 15, 1 jestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. 3) die Kirchenvorstände zur Anstellung eines besoldeten Err zun al. 142665. per nis-agust 143093 ber. September. ** k ; Riesbaden. 1683 T'w 2 khajd bed) 15 dem ordentlichen Professor der Rechte an der Universitä ñ̃ 7 ; R ie 3mätzi Hrtober las 56. Rätö] loco ger Jani. b0 50. per September- Slassnw. * Juni. , ch) 1g 4 Hünechen. 6 XG 3 volkig 1 zu Halle, Geheimen Justiz-Rath Dr. Fiiti ö Postanweisungsyverkehr mit den Vereinigten echnungsführers, wenn diese Jur. ordnungz mäßigen Rech 3 . ö Robeisen. (Schluss,) NKixed numbers warrants ,,, * 4 . / zu Hale Justiz⸗ r. Fitting, und dem Amts⸗ Staa ĩ ; nungsführung erforderlich ist (5. 20 des Kirchenvorstands— Oktober 510). Zink: Godnllamarke 13 Posten bez. Faris, 2. Juni. (G. T. B) Chemnitz. 769 XV 2 halb bed.“ 13 gerichts Rath von Voß zu Raugard den Roihen Arler-Srden Staaten von Amerika und mit Canada. geseß es Som 4. Ottober 1818) n,. 22. Juni. (V. T. B. . ö . ; 3 . erli ö. 768 WNW 2 beiter 14 , **. * ; , . ö Adier⸗ 8 .nl; 14 3 3 . nzubalten; , . e von 9880.0 27, O0 A ProdnEterrearkt. Weigen ruhig. Lr. Juni 23 25 pr. Juli 2 . 8 J 6 1 . dritter Klasse mit der Schleire; dem Major a. D. Spangen⸗ 49 1 Juli d. 8 ab , bei Postanweisungen 3 bei der Superrevifion der diechnungen j,. Cornäncker. excl. Sss Rendern. 25. 39 ν, Nachprodukte sere, 3345 pr. Juli Angust 35 eo, yr Septemmü er Hezemder 23 biet, Kresin 7167 K 2 hib vedac) 13 berg zu Kasse, bisher Platzmgjor in Metz, dem Hauptmann 6 en Vereinigten Staaten von Amerika und nach derem Anlaß ungerechtfertigten Vornahmen der Kirchen⸗ 'in, R, M Srinn. Kleines Geschäft. Gem. Raffinade, s jzlargaes ruhig, pr. Juni äs. 5) zr. Inli 4. So. pr. lingua ie zie-, 56 SR 1 Gruͤn au“ suit? des 3 Sftpreufischei Infanterie Regi- San ada daß Umrechnungsverhältniß von 100 Dollars gleich vorstände die Anerkennung zu versagen und die Unterlassung 3 wit Fass i7fs A, gem. Melis L., mit Fass 30.5 -A Unver- e, ,, , , rr, ,. 1 2 ö 655 3X0 3 de ng 1 J ments Rr. 43 und kommandirt als Adjutant bei dem Direltor 4 9 * . Juni 188 pflichtmäßiger Vornahmen zu rügen . . *. ö J uni 65, 59. pr. al 225, Pr. Juli- Aug. S4. 50. pr. Sept. -Dez. K . e. cg d, ! 166 ö ö . des Militär⸗Oekonomi 2 t . —⸗ . erlin ; en Juni 5. l ügen. . ndert at. Spiri fee K nli 4823 naI3 Triest 7655 0X0 2 wolkenlos 13 . e e ie⸗Departements im Kriegs-Ministerium . = ' ö ö Berlin, den 22. Juni 1885. * ; Spiritas fest, pr. Juni 47.75. pr. Juli 4825. Tr. Juli -·ngust 8t . d d Kan lei R ü rien inilterium, Der Staats settetar des Reichs Poftamts . n, d uni . Köln, 22. Juni. (RX. T. B.) 48.75. pr. Se * 634 . und dem Kanzlei⸗Rath Braune zu Blasewitz bei Dresden wren ö Der Wöinister er eistlichen, Unterrichts und Med . . nr. ö . 8,75. pr. September-Dezember X. 25. , . . i j jnisteri ssfermf: . ̃ = In V 8 : t ts⸗ un ẽdizina Getreide arkt Feigen loeh k . . Paris, 22 Juni. (W. T. B.) I See rahig. ) Seegang schwach, ) See ruhig, h Tian bisher im Ministerium der offentlichen Arbeiten, den Rothen . 211 Angelegenheiten. 18560. pr., Juli 110 b . 2 k 16 Rochrucker SS behauptet, ioco 47.00 3 47.235 MNeisser Zneker ). Then. ) See schwach bewegt. ) Gestern 166 Lar La. Adler-Orden vierter Klasse; dem Rechnungs-Rath Molden⸗ = In* Vertretung; Fier iser 1309. pT. Juli. 14. 65. per , 5. 50. after loco vebanptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Juni 45.80, pr. Juli 50. 10, mittags Gewitter. Gestern Nachmittags Regen. Nebel. hauer bei der Ober⸗Postdirektion zu Breslau den Königlichen . Lucanus. ( K 2 . 27.0. pr. Jali- ngust 56 30. pr. Okteber-Jauuar 53. M. 1 Gestern Nachmittags Regen. u) See muhig. 1 See ser Kronen-Orden dritter Klasse; dem Premier-Lieutenant von . 2 272. Un. 12 * * 5 ni 7 7* . . ö. * 2. 2 * ; 6 = = ö err sien. Gehins bericht) en, . . . w. . ö . 103, do. in Nem- J erkuang: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordast: . . . ee. Königreich Preußen. Rinisterium für Landwirthschaft, Domänen T35 Br., pr Juli 7.35 Br., pPr. August 7.45 Br., pr. August- Orleans 16. Raff Perrolenm fo 0 bel Test in Ten- Tork 73 6d. I Nordenrepa; ) Rustenzone von irland bis Ostprenssen. 3) Mitte. Tam Hötelbestzer Jacob Friedrich zu Köl 3 9 n 4 ö . . und Forsten. Derenber ¶sßò be. . , pr inadeirnid 77 Gd, rokes Petrolenm in Jex-VorB Sz de. europa zudlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeäsr 2 ; 1 ch zu Köln den Königlichen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: K ; . . . H dur 22. Juni W. T B.) Pipe line Ce inc . ö. ) 821 C. Hehl 3 D 75 8. 6 her Winter- 16 zwe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Freiherrlich von Huttenschen den Re 3⸗Ass ss D C z 2 9 Nachdem durch Cirkular⸗Erlaß vo m 25. März d. 8. Nr. I arm 8. . . 7. L. ö. * ane nne Pipe line Certitcatez D. 823 2 hl 3 D. 3.6. . . 9. lis . 3 . 3t 5 3t . Rentereidiener Franz Gottfried zu Romsthal' im Kremse ö , 3 1 , r. Junge in Stralsund zum 4434 unter Nr. Tllf die Reisekoften der bei den Auseinander⸗ Getreidemarkt. Weizen 1000 ig. Hols scher weigen loco 1 D. C. pr. Juni nominell, pr. Juli ö. Skala für die in 4s tärke; 1 = leiser Zug. 2 . les Nomstha ersten und den Regierunge⸗Assessor von Bischoffshausen f ! —21r. Re n der bei den Aus 1lͤoeo. 173.50 bis 17500 . loco ruhig. , 15 C. pr. August 1 D. 35 C. Bis Nes, 535. Zucker (Fair 3 schwach,. 4 mãässis, 5 frisch, 6 stark, Schlüchtern, und dem Tun cherpolier Christian Freund zu ebendafelbst zum zweiten stellvertretenden Mitglied 26 Ge setzungsbehörden dauernd und ausschließlich beschäftigten Ver⸗ purgischer loco 158.0 bis 162, 9. Inssischer loco ruhig. 116 0 retniäg? jlusccrades, 525. Faffes (iair Ric-) SM Schmer- 38 stürmisch. 8 Sturié, 10 starker Starm, 11 2 Dotzheim im Landkreise Wiesbaden das Allgemeine Ehren- zicksausschusses in' Stralsund auf die Dauer ihres Haupt— messungsbeamten anderweitig regulirt sind, bestimmen wir auf bis 22.95. s fer rukig. Gerste und Futtergerste flan. Et võöl watt, (ucoz) 7, 05. do. Fairbanks 7.05. do. Kobe EBrotherz 6. 5. Speck 6, Sturm, 12 Orkan. ö zeichen; sowie dem Unteroffizier der Reserve der Garde⸗Fuß⸗ amts am Sitz des letzteren zu erne . ö Grund des 5. 10 des Gesetzes vom 24 Mär; 1873 (G. ⸗S. loco sg Spiritus ruhig pr. Juni 33 Br. pr. Juli-tushst 331 Br. pr. Getreidetracht 2. . Jebersicht der Witterung. . Artillerie, Heinrich Eulen zu Spandau, die Rettungs— . 8 3 nnen. rut de nddder Geh Je dort 2s gun ists GS-8. 8, Angust September 8 September OEtober 34 Br. Raffee ͤ Von Frankreich aus hat sieh 1. barometrische Narinnna Yale an Vande zu , na. JJ ß 3 fester. Lmsatz 85 Sack. betrolenn behauptet, Stanarũ Thite loco Ausweis über den verkehr aur dem Berliner nach Deutschland verlegt, so dass hier das Netter mohiger n Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und und 3. 3 des SGesetzes vom 2.4. Februar io (G6. S. S. 165) 1 7.25 Br., 720 Gd. , 6 Juni 7, l5 Gd, pr. Aug ast - Dezember schlachtriehmarkt vom zz. TJuni 1885. Auftrieb beständiger n 3 e,. gestern im Süden noch viel.. w Medizinal-Angelegenheiten paß * genannten Bee mn en be . ö we. 7.350 G64. Wetter: Schön. Ind Narktpreise nach Fleisches sicht mit Ausnahme der Schweine, fach Gewitter mit beträchtlichen egenfällen zum Ausbruch ge. . w ( ö ö ö w ve den,. 3 19 Wien, 22 Juni. (X. T. B.) Felcke nach Lebendgewicht gehandelt werden. = kommen sind. An der Westseite des Haxrimums. zwischen Dar- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: y Der bisherige Rektor und kommissarische Kreis⸗Schul⸗ ,, , r, 2 vom me . Er⸗ Getreide rarkt. Weizen per Juni 8,95 Gd., 9 00 B., p. Rinder, Auftrieb 3365 Stück. (Durchschnitts pr. für 1090) ka.) mark und den Alpen ist die Morgentemperstur um mehrere Gral- dem Königlich schwedischen Kammerherrn von Löwen⸗ inspektor Dr. Heinrich Kley in Fulda ist zum Kreis⸗ nes a Dielenigen Tagege der. eise⸗ und Umzugs kosten zu Herbst S. 35 G64d., 800 Br. . Roggen Pr. Juri . I. Gnalität ig? -=- 110 Æ. II. Quælitär 90 - 100 MÆ, III. Gualitat gestiegen. Die Bepressionen im Nordwesten zeigen nur gering- hje lm den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Schulinspektor ernannt worden. ͤ gewähren und welche die in der Verordnung vom 15. April j pr. Herbst 732 Gd. 737 Br. Mais Pr. Juni 658 G4. 5583 Br, S4 —88 MÆ. L. Qualität 74 - 3) 5st Intensitat; Ein Theilminimum scheint über der Irischen Ses s administrativen Direttor der Warschau. Biener und Warschau⸗ Der seitherige Verwalter der Kreis-Wundarztstelle des 1976 S- 8. 8 10 und dem Gesetz vom 24. Februar 1877 br. Jnnt ali S. 5. G64. S6) Pr „br; Mai- uni 1885 6.35 64. ö Schweine. Anttrieb Sog2 Stuck, Durehschnittsprais fir zu entwickeln. 3 ö . Bromberger Eisenbahn, von Kozlowsti zu Warschau, den Kreises Bomst, praktische Arzt Dr. med. Gotti chalk zu GS S. I5 im 8. 1 unter aufgeführten Beamten erhalten. r Juni 7 05 dd 7.10 pr. Herbst —. 100 kg.) Meckl ger 94 96 . idschweine: a. gute SS - ent sche Seswarte. . nn . Ko 26 ö 24 25 . ) ; ö. 5. Juni 5 N . K . w w —— Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen. ; Bomst, ist definitio zum Kreis-Wundarzt des gedachten Kreises . 1885. Der Finan Minister . . * ! ; furt a. O. Berlin). Frl. Margarethe Maaß gericht zu Stargard i. Pom zur Hauptverhandlung ledernes mit Messingdornen besetztes Halsband tre ernannt worden. für gandwirt iche t wn, w T h k JJ * n). V Fr? K 2 5 seladen Auch bei unentschul digtem Ausbleiben wird gend, von dem Zeitungs ˖ Sxediteur Wilhelm V 54 * . = a t, 18 . Bentsches Theater. Mitmwoch: Die große mit n. cand. theol. Wilbelmn Scramm ,,, e ir, eiber ier , . ings Spediteur Wilhelm Pei. und Foren. . ; 1 2 Sriolr h . edwig Ackerman: 22 erbandlung gel [* wer, . G iner 80, = . . . . ö . Gloce ö ö . 2 ö ,, . ö. ( Stargard i. Pom., den 18. Juni 1885. 2) eines am 13. Mär; 1885 geg . Erlaß des Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ ö Eu c tus. . . Dor zerstag: Wilhelm Tell. Ei aberß Wienks mit Hrn. Lient. Fuchs (Könige. Der Königlicke Amtsanwalt. miticgs auf dem Buͤrzersteige . beiten, betreffend die kirchenre gimentliche Auf⸗ An sammtliche Königlichen General-Kommissionen. rita. Ter Hüttenbefitzer. berg). ö 5 ö J Grüner Weg Nr. 2s don, der Jenn? 241 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: sicht ü ber die Vermögengyerwaltzung, der Hir chen Sonnaberd: Zum 0. Male: Don Carlos. Geboren: Ein Sohn: Srn. Lieut. u. Adjut. 136153 Ladung. J . denen Portemonnaies, enthaltend: J Zeh tmr! . ö , , . . gemeinden der evangelisch-lutherischen Kirche Zipper (Posen. Hrn. Prem. -Lieut. v. Zober Die 1) Wehrmann Mathias Suinten geboren 1 Einpfennigstũck, 1 zerbrochenen Damenring In * ige K J der Provinz Hannover. Angekommen: der Unter⸗Staatssekretã im Ministeri Xr. , en r7. Mär; 1855 zu Grefaubach, 2) Werrmann 2 runde Stablknöpfe, von chußn Luber., eichs Justizam ecker, den Charakter als Rechnungs-Rat . . etretar im Ministerrun . . iet) Hrn. Dr. v. Walter (Berlin. den i. Mär; 1324 zu Gre saubach . enn, runde Stabitnorle, Su Justizamt, / ; hnung ö . . ; . r aat Wallner- Theater. Mittwoch: Zum 24. Male: Eine w Hrn. Dr. . Jobann Kraemer, g:boren den 13. März 1856 zu Friedrichs bergerstratze Nr. zu verleihen. Mit dem J. Juli d. J. tritt das Gesetz vom 5. Mai des Innern, Herrfurth, aus Münster. Papageno. Posse in 4 Akten von Rudolf Kneisel. = Hin. Pr. Fries (Halle a. S.). Hrn Der st⸗ Prime heiler, und wohnhaft . in Hüttersdorf, 2 einer . 188. ö ö ,, 135) in Kraft, nach welchem die . Lie p wert Auerbach. nrg, 3) Wehrmann Franz Stephan Becker geboren den Bernburgerstraße, gelegent Beschlüsse der kirchlichen Organe in den im 5. ) se . Venues Friedrich- Nilhelmstdt. Iheater. 5 Ger ö J . , ,. ö 8. e. Vereint e , Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 23. d. M . . ber een hnrge ng, der fla tk een . t c 1 9 ö li; enter Gator ben? Fr. Di. jur. Oskar Rour bar, Peter Taste, geboren am 2. Jull 1869 zu Außen, kenen und ven dem Ron beschlossen: d. Y. fichtsbehörden bedürfen. Daneben ist jedoch in den Fällen ekanntmachunge n Nittwoch: Zum 67. Male: Der Großmogul. i Dr iur. Otta re (Ctarr. en Rar enrßalk unbekannt ist. und welchen zur Last Ferdinand Thielemann g ossen: meben 5 . . . , in 3 Akten 4 2 Ait in ? Bildern) 1. k 5 Sr Haupim. Anton d. ,. , e. ö J, . r G in . 8 ö 2. daß der Erlaß der Ausführungsbestimmungen zum vor— des 3. 19 des Kirchenvorstandsgesetzes vom 14. Oktober auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. j Fir ö. , r, . Hörbersdorf). Hr. Sberst Lieut. 3. D. Ernst gelegt wir? 3 en n, d / nian he . 8. 35 Ri stands⸗ Sy ; ; . ; Ballet von Gbivot und Duru, deutsch bearbeitet Ia. Sils m. Scheringer Gchrauben ', Landwehr ebne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Hammerkolken und 18 dezel. Sxitz kolben letzten und letzten Absatz des 3. 4, sowie der etwa noch . 96 J ds- und Synodalordnung Auf Grund von 5. 28 des Reichsgesetzt; gegen die von Ed. Jacobson. Kgnes v. Hirschfeld, acb. Güärther (Köslin). ad 4 als Erfatzreferrist Klaffe J. ausgewandert zu Stiele, in Summa 19,50 Kilo, ferner erforderlichen Ausführungsbestimmungen zum 8. 3 des m 9. U 54 ie vorgängige Zustimmung, der gemelt iaß siczen Bestlcbun zen der Sof laldemnokrate, vom Donnerstag: Zum 68. Male: Der Großmogul. Verw. Fr. S nerasta Caroline Freifrau P Türcke, sein, ohne von feiner bevorstebenden Auswanderung und 2 Spitzkolben, komplett, in Summa Gesetzes, betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetz es Kirche n- Ober en einzuholen, und verbleibt den letzteren, s. Dtesber 1878 wird mit Henehmigung des Bundesraths . geb. v. Hoffmann (Meiningen). der Militärbebörde Anzeige erstattet ju baben, von dem Hof -⸗Klempnermeister Ferdinan vom 15. Juli 1879, vom 223. Mai d. J. (R. G.⸗-Bl. unbeschadet der den Staats behörden durch das Gesetz vor⸗ für die Dauer Eines Jahres Folgendes ange ordnet: Krolls Theater. Mittwoch: Der Trom— ö . gegen 5. 569 , 38 de . G. B., mann, . R S. 93), den obersten Landes- Finanzbehörden über assen k ö. Recht der oberen Leitung der . ö 9 . 65 . . ; werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts 4) eines am 22. Dezember 1884 zwischen 2 n. 6 ö K irchenvorstände au in Betre der vermögen ̃ . . ; , , , . Romantische Oper in 3 Atten g ief ters 38S pier elt auf ö. ö 3 üer Re r mitten 8 dert Metin und Nikolz⸗ wird; . ö ö ; ständiakei f ö 7 rmögenrechtlichen Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen ö Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. .. September 1885. Vormittags 9 Uhr, Urs Hofe don der ser Pofts- Eretär- m ict r,. b. daß bis auf Weiteres für die Inanjpruchnabme der Zuständigkeiten derselben. Art. Sicherheit uns Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt Maj anstiae Mete 8 4 de ö . ö * eẽptemd 1882. . . j irh vo der ** let . e pra 21 ; rn, 24 * ) ] Art. . 2 ; : g . . r ö ed gun a n, t , ,,,, lings Steckbrief vor Las Röͤnigüiche Schöffengericht zu Teback ur Traubothb, zeö. eck, enn denen, in ger,, . . ö ,, 1 Demgemäß bedürfen die Kirchen vorstände der vorgängigen in der Stat Leipzig und in dem Bezirke der Amtsßdauptmannd— 3 . n, , den , m, , Gegen den Arbeiter Stephan Dudzak aus Ko— Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem scheines, von der Ob er⸗Postsekretär⸗Wittw- Fran Spanien vom 10. Mai 1855, betreffend einige Ab⸗ . ö. . ; e schaft Leipzig von der Landes-Lolizeibehörde versagt werden. w / koreti. Kreis Kösten, zulckt auf Grube Richard dei Auskleiben wird zur Hauptserhandlung geschritten Trauboth, geb. Bock, zu Stezlitz, Schloß! ; änderungen des deutsch-spanischen Handels, und Schiff— k . 2 §. 2. 4 k ö k ö n , Sandersdorf in ö. dessen w 9 V 5) ting Mitte 3 . 1885 dan dem Or ö vom 12. Juli . bezeichneten Zoll— ö V . , witer . Vorstehende Anordnung ritt mit dem 29. d. M. in Kraft. . W . Untersuchungẽ haft ebach, den 11. Jani 1885. utswer Wilhelm Niclas in seiner Tro wte begünstigungen die Führung des Nachweises der Ab⸗ g pꝛ,,, n,, . ; Dresden, am 22. Zuni 1835. und. . ie, ,, . ö. . eim 3 wegen Rörrerderletzung mittels efährlichen Werk⸗ 6 Weise, gefundenen Regenschirms, sowie eines Portemonn stammun ei nden Waaren aus S ien ob äußert oder mit dinglichen Lasten beschwert; r n, e ,. 26 ö z. F. unter eitung des Königl NRusikdirektors . ö 9 . . 36. ö w . / 2 t mung der eingehenden Waaren aus —panien oder ; ö. ö 3 . ; Königlich sachsisches Gesammt-⸗-Ministerium. Brüö En Meir berg Knfang 5. der Vorstellung deus. aer nghzn— Gerl cCisfcreiber des Königlichen Amtsgericht: Hir 1 zeil. s e dae iins e, n,. J men lehnt gien n,, . Vermögenstheils, zu andern (tirch. von Fabrict? von Rostitz-Ballkwiß. von Gerber d orstelung Gz wird erjucht, denselben zu vzrbaften, und in Rr. A3 T0 der j67. Königlich fac sscen rn , lichen Zwecken, als für welche er bisher bestimmt war, * J k stspi 8 re z as Gerichts ⸗Gefängniß zu Bitterfeld abzuliefern 8 ** 7 Sotterie, von dem Droschkenkutscher Wilhelm Nick ö w . verwandt; von eken. von Könneritz. Dongerstag: Gastspiel des Hrn, Heinrich Bötel . . Subhaftatisnen, Aufgebote, Vorladungen Parrel- Allee 77 . Berlin, den 23. Jun 1885. di; J . Farlotta Grosst: YRarth der: Bitterfeld, den 13. Juni 1885. Pappel ⸗Allee 27, . . . - 4) ein Neubau oder eine mehr als 300 M kostende bau⸗ ö. 2. 5 . eich, ö . ö Königliches Amtsgericht u. dergl. 6) eines am 16. Oktober 1884 von dem Technika Der Reichskanzler. liche Befssrung dvorgen s mmen 6 e ; . 2 8 * . 2 . = . * . 134 . * 3 ö. ö ö! er ; . . 2 2 22 * 2. , ! ö . 1. n,, mon dz getz 2 Mutzend 9 Rittler. 151251 Heinrich Roth gefundenen Wagen-⸗Planes 6; In Vertretung: * 4 Hir 2. . ö. Schuldford ö . Die Königliche Kreishauptmannschaft als Landes⸗Polizei⸗ , J In Sachen der underehelichten Caroline Schom. lang, 33 m hreit, mit gelben Ringen, ven den, voWn Burchard. 5 ein. Rechtsstreit, liquide Schuldforderungen aus- behörde hat das 4 Heft der nichtperiodischen Druck— k fvollf bud zr Tee, Glämkizerin, wider den Schloffer und niker Heinrich Roth, Ackerstraße Nr. 69 Sein / genommen, begonnen oder verglichen; schrift: kannten Verkaufsstellen (5088 Strafvollstreckungs Erne nerung urg 31 TeJ e,, 8 audigerin, wider . 11 er Un niter Oeinri 1 e rtstraße r. 7, . s d 6 s . lied ö icht k. 2. st d f . . . . . . JJ Des unterm 6. Mai Jäs zu Rr. 11. Git, 10 303, ö Juliuz Borbers aus Sesse; zur Zrit in ii 3 m m Gan, geit . , . ien . ses 6 „Vorwärts! Eine Sammlung von Gexichten für das z 46 . e, d,, , nme, ,, as Lebndorf bei Braunschweig, Schuldner, wegen 9 eines Anfang April 18835 in den Gelen. eistung gefordert oder der Beitragsfuß abgeandert werden soll. arbeitende Volk.“ Zürich. Verlag der Volksbu handlun Belle Mliance- Nheater. Nittwoch: Extra⸗ 1 ,, ,, Dvporhbekkapitals und Zinsen, wird, nachdem auf räumen, Ter Handlung V. Mannheimer *.. Bekanntmachung. i . r otringen, 355 chh 9 Vorstelung zu halte FKassenbrzisen Pargugt 1 46, ie rnetert,,,, ,, suchen Katrag der Gisubigerif die Beschlagnabme des straße ss. ven dem Fräulein Giara,ů ,,,, Packetverkehr mit Spanien und Portugal. In den Fällen, in welchen die Beschlüsse der Kirchen⸗ auf Gründ von 8S. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die Inter , Gel des Hin, mil hom, Berlinchen, den 13. Juni 186; Lem Schuldner gebörigen Änhduerwefenz Bo. sundengn Gin bundertmsrts ein; Rr. , , V w dämmen vorftände der Zusimmung, der Firgen Pberen, oder, der gemeinge jahrlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 3 153. M,. Ter Raub der Sabinerinnen. Just= ont aliches Arntepericht ass. 173 zu Sesse zum Zwecke der Zwangs. dem Fräulzin Fiarg Rofenfeld. Brunnensta 6 om 1. Juli ab tritt Spanien dem. nebereinkommen mchte guüfst Fälinste lh hen?? Rufsichtsbetdorde debürfen, 'in Käober 183 k Viel in 4 Akten von Franz und Paul Schönthan. j Gen fie . j versteigerung durch Beschluß vom 12. Juni 1885 21722 TV bei Rosenfeld. ; . ẽs Weltpostvẽ reins in Betreff des Austausches von Po st⸗ nene ar guf gerichtet; Antrag den Rirchenkommnijsarien 24 ! k 1g Im Sommergarten: Dorpel Concert (Musikcorps verfügt, auch die Eintragung dieses Beschluses im 8) ciner am 15. Mal 1885 auf dem Grundit acketen bei. Die Postanstalten in Deutschland nehmen 1nnzürüch'? ul Dee chaten. insofern. Nicht, die kirchen Leipzig, den 19. 85. ö Lrrold , . 2 J der 2. sos) J 2 am 12. Juni 18585 erfolgt ist, Termin Grüunthalerstraße 53 ron e. Weichenstellet C. be, . von diesem Tage ab Postpackete (kleine Packete a . Justlmmung ö. mange h m genre , , , , . n ; zur Zwangs rerfteigerung guf Siegesmund gefundenen gelben Henne, en. ohne Werthangabe bis 3 kg) zur Bejörderung nach Spanien h srändiafeits bet 1 ‚. nr raf zu Münster. 2Do5ßJ Gaeflammen. Anfang des Concerts 6, der J. Der Scharfrichter und Händler Johannes Gustav Dienstag, den 13. Oktober 1885, Deichensteller Ernst Sieges mund bier, Grünthal—. gegen dar . Bort 'r on 140 M an. Zuständigkeits bestimmungen von ihnen ertheilt werden kann Ve stel urg 7 Uhr. Adolf Bauer, Nachmittags 3 Uhr straße 53, . Vom gleichen Jentpunkte ad werden auch schwerere und . ewa erforderliche . Anordnung von dem Donnerstag: Z. 15. M.: Defieit! II. der Bäͤckergeselle Fran Duchow aus Stettin, vor Herioglichem Amtsgerichte Salder in der beantragt. . . . 19. . Königlichen Landrath auszugehen hat, den Antrag mit einer Freitzg: 3. 1. Eine Tasche Hand. Swank deren Aufenthalt unbekannt isf und welchen fur at Kramer'fchen Gastwirthschaft zu Lesse angesetzt, in Die Verlierer oder Eigenthümer dieser Ge; 1 tn Vockete . , . berichtlichen Aeußerung dem vorgesetzten Königlichen Provinzial— Per sonalver änderungen. in 1 Akt don Labiche. Hierauf: Die Schleich! gelegt wird, - ö egen Tie Srbottetzisukizer die Hrpotketenttiefe stände werden hierdurch aufzefordert, srätesta :. rchgange durch Spanien, nach Portugal zur Scsorde. Konfiftorium zur weiteren Veranlassung vorzulegen. Königlich Preußische Armee. händler. Bauer am 15. Oktober 1884 in Klützow und zu überreichen haben. ö dem auf . . zung als Packereisendungen der gewöhnlichen Art auf dem z Arz. d 2 . . am J. Januar 1885 in Trampke, Salder, den 16. Juni 1885. den 2. Oktober 1885, Vormittags 11 uhr Wege über Frankreich bei den Postanstalten wieder zugelassen, Die Kirchen-Dberen sind kraft der ihnen zustehenden ö k ö und Versetzungen. Falkalla-· peretten- Ikeater. Mittwoch: Duchow am J. Januar 1885 in Trampke Herzogliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Frieden jedoch müssen solche Packete an einen Commissionar in den beren Leitung de ermbgensrechtlichen Wirksamkeit der . . tiven deere, 6. . . 3. Juni. d. Wal len berg, 3.413 Mele: Mascotte. Orerette in 3 Akten. Musit obne , n , . Niederlzfsung Kunze. straße 13, ö 3 32, anberaum. an der französisch-spanischen Grenze belegenen Orten Hendaye . ,, re,, ei , , ö ö 4 Ire, . . e a ,, . nn, , . Musit und obne vorgängige Bestellung in eigner Person Termine ibre Ansprüche und Rechte anzumele ; 6 wan. Weiter befõ re,, 3 e 1 ö eneralstabe des III. e⸗ 5, den Generalstab der . . Adolfine Zimaier.) Arinei und Gir m uud . zu haber ohne [14876 Aufgebot. ir falls ihnen nur der Anst ud auf Hera . 6 ,. der Weiterbeförderung nach ) die Kirchenvorstände und deren Mitglieder zu pflicht! Armee einrangirz. v. Schad, Pr, Lt. aggreg. dem Feneralstabe der iel gien ne ue, a. im Besitz eines Wandergewerbescheins gewesen zu Es ist das Aufzebot folgender Fundsachen: gabe des durch den Fund erlangten und zur 3. 3 a 8 ee, n f mäß ger Thätigkeit überhaupt anzuhalten, Auskunft über An⸗ Armee und kommandirt zur Dienstleistung bei dem Großen General- im 88 3 pes 37 . per 3 Anf ,, , d, e dl,, Ueber das Nahere ertheilen die Postanstalten Auskunft. 33 * . stake Bendem ann, Pr. Tt. A Ia suite des Generalstabes d ili 2 An t ; 88 8D. 1 J 8 beS* Ines 1 6 ejem d do] Abends a e he ig des n 8 ch vorban denen =. 8 * 2. e e . 3 ; ge⸗ ] Et, ⸗. -. r es Fa misten N achrichte fein; Uebertretung gegen S8. 1, 6, 9 und 18 des I) eines am 277. Dezember 1831 Abends auf dem der Erhebung des Anspruchs noch vorban denen. 3 gelegenheiten der Kirchenvorstände zu erfordern, durch allge⸗ k , Iene es der 2 ; 9. Gesetzes vom 3. Juli 15876, Mörighlatz. dan Jetz. Sredineur Killsim TNeils Crkehalten, jedes Heitere Recht derselben erlin ., den 16 Juni 15885. ö zrerdengormen bie Kirchen vorftände für deren gesammte ver⸗ Arnet fuse, em w Verloht: Frl. Marie Helmhol; mit Hrn. Dr. Lud⸗ werden auf Anordnung des Königlichen Amts. Peschke zugelaufenen Hundes (schwarz mit weißer ausgeschlossen werden witd. Der Staats sekretär des Reichs-Postamts. mögensrechtliche Thätigkeit oder fut einzelne Zweige derfelben 1 , , Abtheilung der Earn aufnahme, zu wis Dis gase Bad Pyrmont). Frl. Helene gerichts bierfelbft auf den 28. Juli 1885, Vor. Brust und 3 weißen Zehen an der linken Vorder— Berlin, den 19. Juni 1883. g In Vertretung: , 33 ee, dr, , 2 da nptm. Muth mit Hrn. Dr. Alfred Dengel (Frank⸗I mittags 101 Uhr, vor das Königliche Schöffen⸗ pfote, 67 em groß, männlichen Geschlechts), ein Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 149. Sachse. 2 e rden welche gezen 6 . . ö. 6 . ,, . . 2 . 1 3 . 1 6 26 * —biII ĩ en ene de . deren Beschlüsse erhoben werden, zu bescheiden; 16. Fu ni. Graf und Edler Hert zur Lippe-⸗-Biesterfeld.