2
Erste Beilage zum Deutschen Neichs⸗ Anzeiger
Berlin, Mittwoch,
M 145.
Zusammenst
ellung der Betriebs-Ergebnisse Deutscher Eisenbahnen
4
1
*
8.
14
5 1
11.
VW.
13. 14.
Jahr
Betriebs länge Ende des Monats
wurden befördert
Im Monat
Mai
betrug die Einnahme
aus sämmtlichen Einnahmequellen ũberbaupt f
gegenüber dem
aus dem
Personen · und Geyãckver kehr
aus dem Güterverke
hr
In der Zeit vom 1. Januar betrug die
Eisenbabnen. Mai Personen Güter DS .. r, 7 s ; 231. . Desnitivum Provisorlum Definit. Provisor. über- auf über⸗ auf Definitivum Provisorium Deßinit. Provisor. des Vorjahres . ö J
Em Anzahl. Tonnen. * * *. 1. 16. * 60. 336 . ; .
. Hauptbahnen einschließlich der zugehörigen Bahn⸗
strecken untergeordneter Bedeutung). 1. Staatsbahnen und sonstige vom Staate für eigene Rech⸗
nung verwaltete Bahnen.
1884
1884
1885 1884 1885 1884 1885 1884
1885 1884
S5 fi) 1 314, 260
1885 1884 1885
Y)20988, 59
6) 2 194,29 — 96,36
1885
1885 1884
4185,57
— 486, 90
1556. 16 0 1317,25
3 9 * 1
1000300 C 60 584 —
14 71241011 040 398 598 316 — 538 4060 2 367 025 489 877 36326 1205843 128929 — 10713 848 227 O 4 186 217 — 228 936
3 566 * 50 241 3720 —
146 556
21 740 4
635 000 40 256
961 182 296 572
420572 33 680 68 357 10437 16793
6 500 53 194 983
=
i
17140
2846 *
52 396
3436200
55 138 041 5 847 636
278 G24. (4
2 609 274
S4 575 (*
2988 605
49 545 (*
461 297
N 184 (4
S7 gt 4106 ( zog oz?
31265 (*
65 997
11483 C
( 14200) — 177
dis A5 C. vis 57) —
ass 5s) 86 6 zu 00 16 so) . 3772) es . o,
11483) 4
2615 6
2627 .
2665 10 (* 1689
(* 2265
55
,
1260
219 86
26)
219)
)*
S091 209 4 41 5124
16243 862 lIb74428 4 1990583 375 159 * 959 936 93 554 * 1119880 130 171 4 216591 2 3 372 — 39 882 8 3697 4 118 563 18201 4
30 500 5784
4
683 26
792
61 923 141 6251 1
61 dõd
292 36 227 21 399
h *
582 110
2 330009 1773
94 508 —
35 793 322 1710 173. 6i3 — 135 3 577 234 1536
0 751 - 502 418 6 328 —
1642268 1247 100 - 162 501 — 123
217008 2
33135 * 350
46 422 958 - 171 994 9 256 4
95 4
184 978
66
296
230 39 579
31 4
*
12234 —
16078 300
18 65 ( 161300 - 161 51)
266 240 661 12 705
1227 171 1154796 — 431 314) 27 340 379 12 690 795 751 ( 811 685 - 20. - 1949 11 362 259 7397 Ss 8s (P 58 283) — 38 (4 39 13 179 048 9984 102 835 ( 2069318 — 793 4 167 2667 688 21 886 249 58 ( 159788) Æ 26106 (1691) 00 363 2278 7328 C 46416 — 2 - 2) 334 zi 41491 142357 C6 54 459) 4 43 ( 184)
4946 *
259 031
14 057 ( 14055 268 259)
1 Reichs-Eisenb. in Elsaß⸗Lothringen gegen 2 pPreußische Staats Eisenbabnensein schließl. d. Angermünde Schwedter, Gotha⸗Ohrdrufer, Oberlaußitzer, Stargard Posener und Oels Gnesener Eisenbahn) . gegen 3 Sächsische Staats⸗-Eisenbahnen. gegen d Württembergische Staats ⸗Eisenb. . gegen 5 Badische Staats⸗-Eisenbahnen gegen 6 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn ; gegen 7 Oberhessische Eisenbahnen gegen a. eigene Strecken gegen 1 Wilbelmsb * En . . Oldenburger . Eisenbahn gegen Summe A. I. gegen
10
11. Privatbahnen unter Staats;
verwaltung.
9 Berlin⸗Dres dener Eisenbahn
gegen
Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn
gegen
1884
1885
1885 1884
1885
1854 * ö 9
0 944 558
321 600
13 585 (4
56 999 s 056
189 922 ( 1398213) —
2 536
73 (
1753
15)
36 ou3) 4 74 Ct 191) 2142
4068 —
228 8m
153)
117093 m 8353 * 20 230
* 399 4
655 47 760 19
12126 (—
338 762 049
303 791 (4 2616 684) — 326 219)
1460 653 7961
87 205 (4 134 455) 4 475 (* 269 725 10136
23 305 (- 21317 — 876 2
733) 801)
Summe A. II. gegen III. Privatbahnen unter Privat verwaltung. 11Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder E. . gegen 12 ECutin⸗Lübecker Eisenbahn gehen 83 a. nicht garant. Linien 13 Hasisch ; gegen Ludwigs J p. garantirte Linien bahn gegen (147Holsteinische Marschbahn. x gegen 15 Kirchheimer Eisenbabn gegen 16 Lübeck-⸗Büch. u. Lübeck⸗Hamb. Eisb. gegen 17 Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. gegen 18 Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗ E. gegen 19 Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn gegen . a. eigene Strecken .. gegen
Ostpreuß. Süd
Saal⸗Eisenbahn .
Fisckhausen ˖ Palm⸗
id bahn . g nickener Eisenb.
gegen 22 Unterelbesche Eisenbabn . gegen 3(Weimar⸗Geraer Eisenbahn gegen a. eigene Strecken Werra⸗ gegen
Eisenbahn 5
Vernshausen⸗ Schmalkaldener E.
1885 1884
. 0
ff
18855) 95,49 1884— 3377 * 1885 33.00 1884 * 0 = 18855) 531,35 1884— 4,07 4 1885) 177,25 1884 — 1,90 — 1885 96,50 1884 * O0 * 1885 6,26 1884 * 0 * 1885 130,43 1884 4 0 4 188512 149,83 188444 6,809 * 1885 349, 17 1884 4 0 * 1385 131,01 1884 * 0 * 1885 242,84 1884 * 0 *
35 668 4997 — 25 703 5 104 —
h62 687
69 921 —
l51 741
11724 — 39273 5 654 *
15 zi —
7
79713 13 251 4
59 718 16 4355 4 40 241
S J39 4 39749
S 648 4 63 518
2 615 —
60 900 1556 26659 85337
267 357
30 274
63 819
22 217
15 043 4631 2167
172 4
51 855 4004
49 930
26 229
36 490 1982
23 140 2300
97 528
61 596
1
—
J —— 1
5
——
16060 37914 5905 173 16087 1426 37045 10 852
.
—
i F 7527 (*
97 367
13 81 (*
32 484 19652 * 1244 30
14293 (
151969 88e e.
72 247
10 215 (4
9819 565 (4 350 049 1615 (* 224 086
104 054 (4
430 961 7025 (
109 334 768 (*
549 183
253 ę20 (
91 856
10573 (4
65 302 336 9 708
14 387
236 026
54 985 (-
30 No) 4
1067 — 18055 4 10 si) — 2212 — 10 457) *
Do? 29
36
1017 (
984
.
2342 —
857 .
749
101 9
CO
45 44 106
147)
2684 1, n) 1496
124 586) 4 6657
2099) — Y
3 801) —
30s 39) 1045
12767) 8812)
13270)
* — .
75 733)
.
—
. 36
5 64
226
123
—*—
OO
1162
00) 6) 30)
I275
103)
83) 194) 441)
—
O r M O de O0
054 2 350 4 755
565 4
2
52 1 7
1055 155*
8
5
M de M — — — —
.
189. 2
56
147
715 063 1444 4 8339 3019 —
6
476 — 208 291 1 14 172 — 137910 1
2 97122 4 623
765 14 253 91
76 * 503 109 188
577 198 706 569 64 — 31 997 — 92 — 282 55833 433 185 — 6266 — 49 — 386 435 867 1795 S6] 243 631 1003 * 552 37 982 481 1244 229 — 24 *
J —
]
*
19 891 717 *
40 980 1848 4
130072
— 46918 — 273
189
( — 584 27
756
1.
1730378 8 236
63 898 ( 113138) 4 304 ( 538)
465 234 . 241) — 487 3 968 7195 — 221 10 26 17 634 — 200 3768 z35 391) — 228
81 8 — 2
249) 218) 13)
158) 335296 11 66 (* 15458 4 121 37534 5996 588 (4 1579 814 6o gs (4 7 S894 156 5968 378 18 * 20 385 235795 4 28566) 2 052 648 5879 53 132 (— 40 858) — 152 ( 117)
539 413 4117 15 755) — 281
36 7563 ( — 121) 768 os) 2824
161) 94) 59)
2119 3659 8727 85 32 (4 3164)
4879 — 99
94)
z85 5i0 15 9 ( 295 688
24572) — 68 27 9856 5 347 36 9os) 4 276 6 5 265 582) — 1458
18 9224 ( 16s 6023 250 76 (
ͤ Summe A. III. 1885 . 2 558,4 3754 698 15856 16 403 257 6 926 . gegen 1884 4 9.51 301 131 ( 410531) 4 121 ( 167) 523 900 ( 907 9760) 4 194 C 357) Summe A. 36 306 . ; ö. 855 2458 ; 356 895 675 11696 gegen 38 ] ; 4 7 28 J . 2 7 . 7799p 97 . j ,,, . 18736 (4 1839 4 55 ( 3 4 28400 (3637792) — 272 — 159) Bedeutung. / I. Staatsbahnen unter / ö , ö ö 6 / 25 Fischhausen ⸗Palmnickener Eisenb. s85sis, 18,5 2616 689 2068 ? 7 2 282 2s Friedrichrodaer Eisenbahn 1885 8,92 13 893 1024 8 268 367 6 * 3 ] 33 256 1 8 3 J gegen 1884 * O4 3042 — 98 4 7100 (— 572) 4 79 — 64) 14 743 4 83 — 30 — 314 3413 (4 1886) 4 383 C 219) Summe B. J. ö . . 10356 377 43 548 1588 gegen 18844 18,6 276 — — 20077 hh ĩ . ö ; — 68 (4 1496 — 471 614) 4 2007 ( 185560 — 1043 (- 1214 ö. Staatsverwaltung. 27 Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn 1885 25,28 21 827 39070 76 644 3032 8586 340 58 289 2306 373 403 14771 ö . r 118 (4 798) 4 5 ( 32) * gog 4 36 — 2851 — 112 — 12788 Q — 12 108) — 506 (- 479)
es Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn. ö. . 5 . ö. 24 1 . ; 46135 1658 7986 287 31995 1150 223 492 8 031
. ö. gegen 188 — 3234 — 3 950 ( 1 — 142 — 14 t 59 — 5117 — 2 3
29 Ilme⸗Eisenbahm. ö. . 4 14 2 93 9. oö ; 27 228 ö 1 3 . 15 31 1 I . tw Cho J 1 24 * . J . gegen 188 = 164 142 * 200 200) 5 4 7 2 9 20 206 * 5!
30 (Kreis-Oldenburger Eisenbahn 1888 24,00 5 i 868 cz J zugt 3 1 963 ö. 16 . 3 33 12 =. ö ois che k 1 ö 16.
. gegen 1881 * O4 1049 4 68] 1357 ( 1695) 4 56 C 701 * SIl5 - 34 * 542 4 23 * 1511 1684 — 64 711 Summe B. II. . 90,37 ö ᷣ 133 446 1477 ; . 645 801 7146 nn. Drinathahnen ö, 1884 * 0 ö — 2275 ( 1283) — 25 — 14) . ö . — 8112 (- 7276) — 90 - 81)
Brivatverwaltung.
31 Aachen⸗Jülicher Eisenbahn 188519) 49,090 47501 76981 81 678 2042 12 441 351 57479 1437 394081 8 862 . gegen 13831 — 3,45 5551 * 1936 * 5246 (4 7090) 4 282 ( 325) 4 17004 5 33104 1894 18728 C 219810 1200 C 1284 32 Altdamm-⸗Colberger Eisenbahn. 1885 122,13 18 008 5627 48 467 397 24138 198 22090 181 226 189 1852 KJ / 21 64 241 34534 3J— 4h — 66st 1s 6. (R. UU 719 uo Ct 1465) 33 Altona Kaltenkirchener Eisenbahn 18852 36,50 12960 587 8 242 226 6 072 166 2021 5 51 86 34 Breslau Warfchau r Eisenbabn 88* 83* 56 27 , . . ö 38 2920 909 31535 864
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1885 5,34 14822 1372 33 219 b00 12 657 229 175623 317 173 0530 3127 gegen 1884 4 004 2127 ᷣ 116414 3128 (4 3 347) 4 56 (4 6014 12174 21 21254 38 16974 (4 19 2893) 4 307 (4 349)
ö 1
Mm 145.
ĩ Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Berlin, Mittwoch, den 24.
Juni
Anzeiger. ö
des Aentschen Reichs ⸗ Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8wW., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
n ö x ; * Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
register nimmt an: die Königliche Expedition 1. 5 Subkastationen, Aufgebote, Vorladungen
2
i
Etectbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [152261 Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Schlächtermeister Ofcar Moritz Friedrich Baum, geboren am DB. Juni 1856 zu Schwertin, Kreis Lauban, zuletzt . . . in Berlin, Gerichtestraße 13, im Besitze einer an der Gerichtestelle anberaumten Aufgebotstermin
ĩ anzumelden, widrigenfalls die Antragsteller, wie
Fleischverkaufsstelle, welcher sich Ende Mai 1885 von hier heimlich entfernt hat und flüchtig ist, ist die Untersuchungsbaft wegen Betruges verhängt.
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moa— bit 11/12 abzuliefern.
Berlin, den 17. Juni 18385.
Königliche Staatsanwaltschait beim Landgericht J.
Beschreibung: Alter 347 Jahre, Größe 1568 m, Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn hoch, Bart Schnurrbart, blond. Augenbrauen dunkel, Augen dunkel, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zäbne Kinn spitz, Gesicht länglich, Gesichts—
(15225 Steckbriefs ⸗Erledigung.
Der gegen den Kellner und Colporteur Carl Schmidt wegen wiederholter schwerer Urkunden— falschung und Betruges, sowie wegen Unterschlagung in den Akten U. R. 1I. 317. 85. unter dem 11. März 1885y erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.
Berlin, den 19. Juni 1885.
Königliches Landgericht J. Der Untersuchungsrichter Johl.
(5227 Steckbriefs⸗ Erledigung.
Der unterm 15. Juni d. J. hinter den Schlächter: gesellen Karl Bäcks aus Belzig erlassene Steckbrief
ist durch dessen Ergreifung erledigt. Potsdam, den 20. Juni 1885. Königliche Staatsanwaltschaft.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
15300
Nachdem die nachgenannten Einwohner von Specks⸗ winkel unter glaubhafter Nachweisung eines zehn— jährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes die Eintragung der nachfolgenden, in der Speckswinkeler Gemarkung belegenen Grundstücke ins Grundbuch beantragt haben und jwar:
I) der Äckermann Wilhelm Losekamm die Cin. ragung von Kartenblatt 8 Parzelle 32, katastrirt auf den Namen des Heinrich Losekam,
2) der Ackermann Johannes Seibert die von Kartenblatt 8 Parzelle 33 und 34, katastrirt auf
den Ramen des Johannes Seibert und dessen Ehe— frau geborne Balzer,
H der Wirth Johannes Schneider die von Karten— blait 8 Parzelle 35, katastrirt auf seinen und den
Namen seiner Ehefrau und von Kartenblatt 8 Par⸗ gar 36, katastrirt auf den Namen des Johannes Naß,
4) der Ackermann Georg Beyer die von Karten⸗ blatt 8 Parzelle 118, katastrirt auf seinen und seiner Frau Namen,
5) der Ackermann Heinrich Wagner, Heinrich's Sohn die von Kartenbklatt 8 Parzelle 119, katastrirt auf seinen Namen,
6) der Butterhändler Georg Falk die von Karten— blatt 8 Parzelle 120, katastrirt auf seinen und seiner Ebefrau Namen,
7) der Schäfer blatt 8 Parzelle 121 seinen Namen,
8) der Auszüger Conrad Zin
Johannes Henkel die von Karten, und 125 (12) katastrirt auf
k die von Karten— ata
blatt 8 Parzelle 122 und 1265, strirt auf seinen Namen, . 9) der Ackermann Johann Heinrich Wagner,
Conrad's Sohn die von Karten blatt 8 Parzelle 124, katastrirt auf seinen und seiner Frau Namen, 10 der Tagelöhner Georg Henkel II. die von Kartenblatt 8 Parzelle 125 (9, katastrirt auf seinen und seiner Ehefrau Namen, - 11) der Butterhändler Jobannes Falk und dessen Tochter Anna Elisabeth Falk die von Kartenblatt 8 Parzelle 1265, katastrirt auf den Namen des Hein⸗
rich Klipp, 12) der Schuldirector a. D. Philip Dietz, die von Kartenblatt 8 Parzelle 127, kataftrirt auf den Schneider, Georgs
Namen des Conrad Gottschalk,
13) der Schäfer Heinrich ĩ Sohn, die von Rartenklatt 8 Parzelle 128, katastrirt auf seinen und seiner Ehefrau Namen, .
14) der Schneider Heinrich Losekam. Heinrichs Sohn, die von Kartenblatt 8 Parzelle 129, katastrirt auf seinen und seiner Ehefrau Namen, .
15) der Ackermann Eckhard Meß die von Karten⸗ blatt 8 Parzelle 136, katastrirt auf den Namen der J. und If. Ehefrau des Heinrich Meß,
16) der Wagner Heinrich Happel, die von Kartenblatt 8 Parzelle 131, den Namen von Johannes Happel borene Günther,
Johs. Sohn, katastrirt auf und Frau, ge⸗
17) der Ackermann Joh. Heinrich Henkel, Hell⸗ wigs Sohn, die von Rartenblatt 8 Parzelle 133, katastrirt auf seinen und seiner Ehefrau Namen,
18 der Ackermann Heinrich Henkel gen, Hatzbach die von Kartenblatt 8 Parzelle 138, katastrirt auf seinen und seiner Ebefrau Namen,
19) der Forftlaufer Wilhelm Reber die von Kartenblatt 8 Parzelle 1309, katastrirt auf Jeinen Namen, j
2) der Ackermann Johannes Geißel J. die von
R
212838 geltend
57
um
früher
möge zu
9 Kla ge 8
in
lung
aus
im
lung
Kartenblatt 8 Parzelle 160, katastrirt auf seinen Namen,
getragen werden Anmeldung unterlassen Ansprüche gegen Glauben obenerwähnte Grundvermögen kann, sondern auch
21 w9nirl len
J 2. Wird veröffer
en Nenstadt, am 18.
Benjamin wohnb
zabern, gegen in Schweigen bekannten Wohn- und Aufenthaltsort in Amerika agter, mit dem Schlußantrage; Et sgerichte gefallen den Beklagten von genanntem baares zo /o Zinsen aus den Summe von 125,80 46 zu 60,½ vom Tage der einer oder Mandatarsentschädigung
abwesend, dem Kgl.
verurtheilen, Grimm
Nr. Mannbeim, Feder und Bas München ; 1885 mit dem Antrage auf 30 3 nebst 60 / Zinsen seit dem Protestkosten un
dels sache Mannheim auf
Zum diefer Auszug
15323
In Sach Feldmark Uehrde, rundstäcke stebt Termin
tiven G Verdeutlichung
off nung an auf
T Es werden zum §. 110 des Gesetzes heitstheilungs⸗
diejenigen Dienst / Erber Fideikemmißfolger, Einwirkung in Beziehung au unter Freistellung ei abschriftlichen Mittheilung des Plans
Einsicht oder Tittbeil un 34 n Ausschlusses mit ihren
und unter der Androhung des
Deffentñ
teckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation,
Zinszahlung
U. s. w. von öffentlichen Papieren.
5289
1e an die R
ö machen
83
9 k 1 r Venjenigen, deren V Anmeldung eingetragen werden, verliert. Neustadt, am 12.
König
Kgl. Amtsger
n , Safe 8b eph,
ft, m
in
Bekl
—
erhaltene
an und d Reis
Wohbn⸗
9528.
ferner 4 6 48 * und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsstreits vor die Kammer für Han⸗ Großher
Freitaß, den 7.
Vormittags 9 Uhr, einen hei den zu bestellen.
de 6
8
chen des
15322 In 9 Strafsachs wider den Peter Schuback Verletzung der Wehrpflicht wird Januar 1885 angeord— des im Deutschen Reiche befind⸗ 3c. Schuback aufgehoben, nach⸗ §5§. 326,
Wisch wegen
Stoltz.
und
n
werden Un
28de B
de D
1 — ͤ
—
**
ich
Cx, a3 Fun
= Rn a gn liche 1Imtsꝗge
m
.
. Yer
.
Hanstein.
Klageschtrift
ich te Handelsmann seiner Eigenschaft von Wilhelm Srimm, Wirth in vertreten durch Geschäftsagent Georg Lipp Friedrich Eichel,
Amt Speisen, Darlehen, sowie für berechn letzt verflossenen 5 Jahren, d
nebst weiteren Zinsen
ie
4 E62
8 91 43 und Aufenthaltsort ;
aus
merken, daß Termin
Erscheinen des Beklagten auf 9. Oktober 1885,
Morgens 9 Uhr, im Sitzungsfaale
Amtsgerichts festgesetzt ist
bekannten .
abwesend, auf Grund Eeric
1885 hiemit öffentlich
Bergzabern, den 22.
Gerichts schrei ; Schaub, Kgl.
ber
L*
vertreten
mit der Aufforderung, richte zugelassenen Anwalt Zwecke der öffentlichen der Klage bekannt gemacht. Mannheim, den 18. Juni 1885.
h w 1 866 endlie
wohnbaft,
Kläger, für Fe 60 LC ie
hievon
dem
n 1 I 1 1
zugestellt. ei
Usssz] Oeffentliche Zust
Der Kaufmann
Wechsel
Dr. Weill,
die durch Beschluß vom 17. nete Beschlagnahme lichen Vermögens des dem der Grund derselben weggefallen ist. 480 St. P. O.
Hannover, den 19.
Königliches Landgericht,
Beschluß.
Kirchner
J cw chwe .
zoglichen
August 1885,
erwirbt,
ein Vorzugsre ; J.
Bergzabern,
Getränke
Prozeßkosten
zur Verhandlung
vom
Juni 1885. Strafkammer JI.
des
439 5
so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, auf⸗ gefordert, solche spätestens in dem auf den 8. Oktober 1885,
Vormittags 11 Uhr,
beantragt, als Eigenthümer in dem Grundbuch ein⸗ 8 Ser Sie zIRm SkIlieaende D der die 1m obliegende erechtigte nicht nur seine itten, welcher im redlichen
in Folge
e Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung mit Ladung.
in Sachen in Ingenheim
ls Rechtsinhaber igen, Kläger,
lediger Meßger, ohne
dermalen
und
inklusive
Juni 1885. des Kgl. Amtsgerichts.
Sekretär.
ellung.
Theodor Hirsch von durch die Rechtsanwälte von sermann, klagt gegen den A. Christopl Februar Zahlung von 789 25. Mai 1885, d zo o Provision,
25.
9
. Landgerichts
Zustellung
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
Colpe.
Oeffentliche Ladung. en betreffend die Verkoppelung d Kreis Osterode, belegenen priva—⸗ zur förmlichen Er⸗ Theilungsplans
Montag, den 24. August 1885,
Morgens 9 Uhr,
zusteht,
spperwien'schen Wirthshause zu Uehrde.
Erscheinen in diesem Termine
und
welchen
Sachen
als
einer
. in Berg⸗
zum
besagten Kgl. Beklagten, weil ohne in Amerika obeschlusses vom 20. Juni
zu
ag gedachten Ge—
wird
er in der
nach über das Verfahren in Gemein—
Verkoppelungs⸗ 36. Juni 1842 die unbekannten Pfandgläubiger und
dritten Personen, rbenzins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ und oder aus fonstigem Grunde eine f Ausführung der Thei⸗ vorgängigen
vom
Guts
cher Anzeiger.
5 6 7. Literarische Anzeigen. 8 9
etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Aus⸗ führung, hierdurch
—
5
Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Theater- Anzeigen. In der Börsen- .
rate nehmen an validendauk„, sudolf Mosse, Saasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter,
die Annoncen⸗Expeditionen des
sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.
Familien- Nachrichten. s beilage. ['.
aufgefordert. Jeder, welche seine Rechte nicht anmeldet, hat es H beizumessen, wenn deren Sicherung unterbleibt. Osterode a. Harz, den 16. Juni 1885. Der Spezial⸗Kommissar: Richter, Oekonomie · Kommissions⸗ Rath.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
92 . lin Bekanntmachung.
Verpachtung des Königlichen Domänen ⸗Vorwerks Kamitz is Gesammtfläche 317,5 18 ba, darunter 2.394 ha Gärten, 213,735 ha Acker, 85,987 ha Wiesen, mit einem Grundsteuer⸗ Reinertrag von 4254 M6 Bietungstermin am 29. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung. Pachtgelder Minimum. 8000 M, Erforderliches Vermögen . . 62000 Letzteres vor dem Termin dem Domaäͤnen⸗De⸗ partementsrath, Regierungsrath von Woedtke nachzu- weisen.
m UlIg.
bedingungen in urserer Registratur während der Dienststunden einzuseben.
Stralsund, den 4. Juni 1835.
Königliche Regierung.
Bekanntmachung.
13000)
N . =. sarnement« neßkst 2QubBeh
Zum Neubau der Kasernements nebst Zubehör für 2 Bataillone Infanterie hierselbst, zollen fol gende Arbeiten und Lieferungen, in zwei Loosen ge⸗
trennt oder im Ganzen, vergeben werden: die Zimmerarbeiten inkl. Materialienliere⸗ rung, veranschlagt auf 172 704,04 6 Y)) die Lieferung:
a. von 280,5 Mille Klinkerziegeln,
Nerble
c. der Granit ⸗Soh k 13 569, 95 MS.
veranschlagt auf . d der Sandsteinsäulen und Sandsteinabdeckun⸗ gen ꝛc. veranschlagt auf 5 765,55 und üt zu diesem Zweck ein Termin auf;
Mittwoch, den 8. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal (Trynek 4 anberaumt, Die Angebote sind versiegelt und postfrei, mit be⸗ zeichnender Aufschrift se bis zu diesem Ter⸗ mine an uns einzureichen, woselbst auch zu dieser Zeit die Eröffnung der eingegangenen Angebote in Jegenwart der etwa erschienenen Bewerber statt finden wird. Bedingungen, Kostenanschläge u. s. w. liegen in unserem Amtszimmer aus und können wahrend der Dienststunden, Vormittags von 8 bis 12 Uhr, eingesehen werden. Gleiwitz, den 12. Juni 1885. Königliche Garnison-Verwaltung.
se kon Leo.
16229 Eifenbahn⸗Direktions Bezirk Haunover.
Die Ausführung der Erde und Manrerarbeiten, sowie der Asphaltarbeiten zur Herstellung der
Fundamente des neuen Stationsgebaudes in Uelzen soll in öffentlicher Verdingung vergeben werden. Angebote find versiegelt und mit entsprechender Aufschrift verfeben bis zum 15. Inli er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Bau⸗Inspektion einzusenden. Ebendaselbst können die Zeichnungen, Bedingungen und Koftenanschläge während der Dienststunden ein— gesehen, bezw. gegen portofreie Einsendung von 1 46
. 8r ö ö ö ; soweit der Vorrath reicht bezogen werden.
Die Eröffnung der Offerten findet im genannten Termin in Gegenwart der erschienenen Sub—
mittenten statt. Die Auswahl unter der bleibt vorbehalten. Uelzen, den 22. Juni 1885. Tönigliche Eisenbahn-Ban-Inspektion Lehrte = Lüneburg.
drei Mindestfordernden
22 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Danzig an: messingenen Schlössern, Haken, Kauschen, Knöpfen, Oesen, Ringen, und kupfernen Gaten soll in Submission vergeben werden. Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs-Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 Lieferungsbedingungen
15228 Werft
Handgriffen, Schildern
in baar zu empfangenden 16bedir
durchaus entsprechen müssen, sind postmaßig ver; schloffen und mit der Aufschrift „Offerte auf Metall und Mefsingwaaren“ versehen, bis zum 6. Juli er,, Mittags 1 Uhr, an die Verwal⸗
tungs Abtheilung einzusenden; Danzig, den 22. Juni 1885. - Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.
Bekanntmachung.
Für die Bekleidungsämier zu Kiel und Wilbelms⸗ haven sollen im Wegeffentlicher Submission 15 090 Stück ächt indigoblaue wollene Halstücher beschafft werden und stehr hierzu bei uns Termin
am 11. Juli er,, Mittags 12 Uhr,
15089
an
Bekleidungs- Magazins hierselbst zur Ansicht cus.
Del
Halstüchern“ bis zur Eröffnung des Termins an uns einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re— gistratur und in den Expeditionen des Deutschen Submissions⸗ Anzeigers! resp. des Submissions⸗ Anzeigers ‚Cyclop' in Berlin zur Einsicht aus.
; 3 f J — * . ö 5 83 2M 85 Auf portofreies Verlangen, werden die Bedingt en gegen Baar⸗Eins vr ; . en gegen insene Die besiegelte Normalprobe liegt im Bureau d
EUIIL LLL s
stiel, den 19. Juni 1885. Kaiserliche Jntendantur der Marine, Station der Ostsee.
—— — —
— .
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
15284
50 Anleihe der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die am 19. Juni 1. Juli 1885 fälligen Zins⸗ coupons werden frei von Steuer in dem in
den — .
Coupons angegebenen Valuta⸗Verhältniß eingelöst: in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗
Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, London bei Herten N. M. Rothschild & Sons, de Rothschild CrTeres, . Amsterdam bei Herrn A. Gansl.
2
Paris ö J
St. Petersburg, im Juni 1885. Direction
der Wladikawkas Eisenbahn Gesellschaft.
15289
2 . ö. ö
In Gemäßbeit d Aller köchste Privilegiums
9 CS e 1223 vff or j 36 9
vom 20. Juni 1883. betreffend die Anleihe des . h k 9865 Fa
Kreises Pinneberg (G. S. S. 126) hat unterm
ber ö reisanleiheschein . n
1000 Mr Litt. B. Nr. 583, 58 je 500 „e, und endlich Iitt. C. Ur. 1105, 1154. 1168, 1178, 1259,
1279, 1611, 1620, 1660, 1703, 1806, 1837
und 1878 zu je 200 Vorstehendes wird mit der Aufforde⸗ rung zur Kenntniß Beikommender gebracht. die aus⸗ geloosten Anleibescheine nebst allen Zinsscheinen zum 2. Jannar 1886 bei den Zahlstellen gegen Embfangnahme des Kapitals 2c. einzuliefern. Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf. Die Einlösung der noch rückständigen pro 1884 ausgeloosten Anleihescheine wird bierdurch in Er⸗ nnerung gebracht. (S. die vorjährige Bekannt— machung vom 4. Juli.) Pinneberg, den 18. Imi 1385.
Der Königliche Landrath. v. Bischoffshausen.
3 1 Bekanntmachung.
Bei der am 14. März er. stattgehabten Aus⸗ loosung der
40
Ausloosung folgender e stattgefunden: ö
Q 2092 36 5. 178, 363 und
391 zu je
584, 627, 674 und 817 zu
3 hierdurch
(15288
Halle'schen Stadtanleihescheine vom Jahre 1882
sind folgende Nummern gezogen worden: Iitt. A. Nr. 9 12 79 84 95 99 261 414 416 572 573 683 687 700 u. 876 à 1000
itt. B. Nr. 936 950 1002 1988 1112 1300 1416 1423 1464 1490 1598 1768 1840 1848 und 1852 à 500 4
Litt G. Nr. 2009 2112 2236 und 2320 à 200 s
dieser Anleibescheine fordern wir
auf, den Kapitalbetrag derselben gegen
del 2 5— * . ö! d zugehorigen 34.
Rückgabe der Stücke und
1213
1628
y 8 dL
vom 1. Oktober er. ab bei unserer Stadthauptkasse zu erbeben Mit dem genannten Tage hört die Verzinsung auf. Halle a. S., den 17. Juni 1855. Der Magistrat.
Verschiedene Bekanntmachungen.
15110
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Heilsberg ist erledigt. Geeignete Wewerber werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen ZJeunnisse und des Lebenslaufes bis zum 1. Au gust d. Is. bei mir zu melden.
Königsberg, den 15. Juni 1883.
Der Regierungs-Präsident. In Vertretung: Steinmetz.
(15487
Auf Grund des 8. 10 der Statuten des „Hülfs- vereins für genesene Gemüthskranken beehrt sich der unterzeichnete Vorsitzende die geehrten Mit⸗ glieder zu einer Generalversammlung in der Königl. Charits (Dperationssaal I Treppe) auf Sonnabend, den 27. d. M., 4 Uhr, ganz er⸗— gebenst einzuladen.
Berlin, 21. Juni 1885
Westphal,
Lieferungsofferten sind verschlossen und vortofrei mit
der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von
Vorsitzender.