Veränderung Köln, 23. Juni. (V. T. B.)
Getreide markt Weizen loco hiesiger
k . ö F 1 ; ̃ J . 185 . . 17445, per November 18,99. Roggen loco 4 x 83 vie 15 p*. Juli 14,55. r November 15,20). Hater loco Juni 63. 50)
1 Pè 15 65 Ei üböl loco 26. 60. pr. Oktober .
Königsberg, 23. Juni. (W. T. B.)
G etreidem 6. Weizen matter oggen matter, loco 120 pfd. 2000 Pfa. zen gewicht 135,00. pr. Juni 135.0. pr. Seh- w tember - Oktober 137.50. Gerste still. Hafer unverändert . joco inländischer 128.00, pr. Juni 126,09. Weisse Erbsen pr. 26 August 19 0). Pfd. Zollgew. 130,90. Spiritus pr. 160 Liter 109 *½ loco 43,60, Ear 8. 25. pr. Juni 43.00, pr. September 44.00. — Wetter: Schön. Danzig, 23. Jani. (V. T. B.) 18 560 Getr 674 emarkt. Weizen loco geschäftslos, Lmsatz lö0 t. . . Bnnt! * *, Hg bd munen, ws bl 16 Co, hoch., . n, ,,, 23 bunt und glssig 17000. pr. Juani-Juli Transit 140,0 Pr. ] * me.
September Oktober Transit 148.50). Roggen inländischer pr. 120 Pfd. 133.00. polnischer oder russis cler Frans 10500. pr. Jali - Angust Transit 107,50, Oktober Transit 112,50. Kleine Gerste loco
Gerste loco 13800. Hafer loco 130. 0.
Spiritus pr. 10 060 Liter oo loco 42.09. Häremen, 23. Juni. (XV. T. B.) Petrolenm (Schlussbericht) matt
. 7, 55. Alles Brief. , 3 e
16 *r e i demarkt Weizen loco rr loco 173.00 bis 176 00. zoggen loco burgischer loco 158.00 bis 162.00, russischer bis 120.00. gafer still. Ge r3te matt. FBůbdl
Gd, pr. Juni 7, 10 Gd. etter: Bedeckt Tien 23 Juni. (W. T. B.)
. .
V
8etzeil e mnrkt. Weizen per Juni 900 Herbst 8.95 Ed., 8 00 Br. Roggen pr. Juni pr. Herbst 730 Gd. 735 Br. Hais pr. Jnni s.
1 . z
pr. Inni-Juli 6,52 Gd., 6, 7 5 37 Br. Hafer pr. Juni 705 G64., 7, 10 Br., P 6,67 Br.
pr. Inli 7.25, pr. August 7, 35, pr
flau, mee loco flan, 114 09
is geschärtslos pr. Juni 33 Br, pr. Inli-August 33. August · September 33 ö kr. September : OG tober fester. Umsats 4000 Sack. Petroleum ruhig, August-
n, . . = Herbst 6,62 G id. 70— 80 e, , ne, 7 Mährische 7
Loco — *. r” Amgseerdam . 23. Juni. Pe 2 setreidemarkt.
l0co ohne Fass pr. September-Dezember 187 London,. 3
Havannazucker Nr. 12 schwankend. Liverpool, 23. Juni. Schlussbericht). und Export 500 * Angust 529 / September 52s Dezember- Januar on 7 irerpool,
Leinsl per 109 Eilert. — leco — A. Lieferung — 8.79 G4.
Petroleum. e in. Sta adard 2 * per 100 Euegr mit Mai-Juni 6,22 Gd. Fans in Posten von 10 Ctr. — Termine gtil. Ge- Br. Kohlraps pr. 11 t- m. 1 kündiet — Cr Tnndigunzeprei- — A.
J 3.1 6S6, per Juni Juli — per Juli-Angust a August-Septembe —, per September Oktober 23, 6. , per 0E Etober 151. November —.
Spiritus per 100 iter à 1009/9 — 10000 Liter o/. Termine Bancazinn 53. matter., Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — „, mit Fass — bez. per diegen Morat und per Juui- uli Getreidemarkt — bes zali- August 42 3-42, 1 ber., per Angnust-Sep- bebauptet. tember 43 3 - 43 be per September-Oktober 43.8 - 1335 bez rer Antwerpen, 23. Ju Oktober -Sovember 13.8 - 43,6 bez., per November-Dezember 15 38 - Petrol en 43,6 bez. weiss
Spiritus per 100 Liter à 1005½ — 1000 42 ĩ 12, 62
Feirenmekl No. O0 2WMOO - 22.00, No. O0 22, 0—— 2 09, An Roggenraehl No. O. 21. 25— 20 00, No. O n. 19.75 — 18.75 pe Regneris 100 Kiiogramwm hr utto ink] Sack, Feire Herken über Sotiz bez. London, ?
Stettin, 23. Juni Kö.
. Weizen matt 162.0 — 68, 0, tähr 166 pr. Juni - Juli 169 07. pr. September - OQktoher; 76 ö matt o 138 12 009. pr. Jani-Juli 14550. pr. Oktober 14900. Rub geschäftslos. ur. Juni 45.60. pr. Sepibr- Spehenlati. n 0 490 spirita⸗- matt loco 42.59. pr. Juni Juli 4230. pr. Lieferun Angust- September 45,30 per September kt ber PFerroleam käufe rprei ite Usanes 2 Tara Casa 7,70 sen, 23. Juni (W. T. B . 9h Fa ö. k G etre id Inli 41 Er September 143 19, pr. Oktober 43, 1 . Gekündigt d theurer. 5000 1. Matt.
Se zeskan, 24. Juni (W. T. B.) Ro
Ge tzre ide markt, Spiritus pr. 100 Liter 1090 C per Juni- 33 3 Juli 41.90. per Juli-August — — per August - September 42 69. Getrei- ö per . be 2 Okto ver 13.97; Weizen der Juni 169. Boggen vergangene Woche,
uli 141,590 ö. Jali-August 141.50. per September- Nanchester,“ brtovb⸗ r 48.09. RBüböl loco per Juni 60.50. per September- 12r Water Taylor Oktober 51.0. zin k: ums satzlos. — Wetter: Trübe. heigh 84.
n, m, ,, 583 H Aule 6
zn ekerb'erseht., Kornzucker., excl. von 96 co 26,8) M 1 35r Corn excl. 880 Rendem. 25.70 ν, Nachprodukte excel Höndle conraute 75 2.40 M Schvächer. — Gem. Raffinade, aus z5r ür . wit 175 „, gem. Nelis L, mit Fass 30,75 MM. Ohne Earis, 25.
23.40. pr. 1807. fremder * Harques ruhig.
pr. 100 Kilogramm pr. or. Oktober-Jannar 5
Velgs6eüu
— 1
Die Bedarfsfrage zeigte aich in der Jergangenen der Artikel in re.
Schmaln: Woche etwas kleiner fester Tendenz, ius bes ouders fur e ee ier ernungen. Die heatis gan
pr. Herba 6.16 Jul nens: 6. 21 64. 5. — Wetter:
je doch bewegte
SCS. Fair bank 12 Han burger Stadtschmalz 45 bei Parthien Sgezi i
sind: Choice raffinirt 42 bagener Tafelschmalz 45 ,
Eisen bdahna- Einnahmen. m F 3 Hiaeemann. i
M * 66 Notirungen
Roggen pr.
Amsterdam.,
st ed AEBtwerpen, 23. Jani. ö (Schlussberieht) Weizen ruhig. EBoggen Hafer unverändert. . Eiewer Eisenbahn- desellsohaft. Im Mär er. ( 96 757 Rol). im April er. 479 298 Rbl. Januar bis ult. April er. Oedenburger Eisenbahn. Vom 21. 5 ¶ 13 7853 FI.), 331 556 Fl. (4 720 Generalvpersammlnken. Aktien- Gesellsohaft für Stückfarberel, and Masohinenfabrikation, Charlottenburg 1. Liquid.
(—w— 140 953 ü 26 71. 9 RbI.)
Mai bis 93 Juni! Japuar bis 17.
FEaffinirtes, pr. August 18
(Schlussbericht). pr. Juli 18 Br., 1927015 Rbl. Total vom I. 20 Weirenladungen.
üben-Robzucker unge- . Ruben Rohanck ; früher Fr.
3. zu Charl- tre!
sata. 6 Mo B. r m 2 * o. — nber ‚ Ro vember-De aner 533/84 Jaunar. n rm 5235/6
Banm woll⸗ie Hofpranhaus, Aktien- Bierbrauerei und Malzfabrk Gen.-Vers. zu Dresden. Hannoversohs Messing- und Eisenwerke.
; zu Hannover Transatluntisohs St or. Vera oherungs, tos ollz cba in Berlin. Ausserord. G j zerli Allgemeine Verr ioheruags dos ellsobant für dee Fluss, und Landtransport in Dresden. zu Dresden.
Gen. Vers.
und en unverändert,
Sina m 253.
8) Hired am be s 40 sh. 10 .
erbericht
höher als . ⸗ S Uhr Norgens.
Werter̃: 12 mi
30r Water Taylor
32r Mock Brooke 8.
! ; . 0 . 3 L. 268
fremder 1
Rate er Clayton 8́ Stationen. cpie 4 40 Meni Wilkin
Hullaghmore
— —
. 12 32. 116 yds 165 ) 16 grey Printers hi Christ sansunũ
Kopenhagen,
Produktenm a * Juli: August 35 60. pr. Se] den . . 620 em ber pr. Juni 46.25. Septe mi er 2 1 12 nr, 5
.
Faparanda Cork, Que ens-
66 5 25. Spiritus be ö J pr. Juli - August 18,50. pr. Jr 50. 25 Paris, 23 REobzucker 33 0 loco 46.50. 100 , drr, Pr. Juni 48.75, yr. Ok ztober⸗ Januar 52,00.
Sxinemũnde. Dolkenl. )
Jenfahr wass.
H — 1 O0 O O N O COO OM t N b [ ͤ
Weisser Zucker Juni 48.30, pr. Juli 48 50,
Nachträgliel * Meldung.
1
C ß — — — dow TN — — — Q 2
Earls ruhe.. Wiesbaden
82
282
.
. Roggen loco 8.0). Hafer loBeo 5.10 Leinsaat loco 14. pr September enw-Kork, 25. Juni. GV., I. B) . . ; 36 06. G,, Visible Supply an Weizen 37 300 ν0 Eushel, do. de. an Mais n woes 163 5 900 900 Busbel.
ö ö ö Few- Kork, 23. Juni Wasren! ĩ
. Weizen loco 10 = 8108 6. — J . k loco 45 00
D C —
J J J ĩ ĩ — ö ĩ 1 1 J J . J 1
— IH dd d do T,
rn * . — 2 —
Baum volle in Ne rv 15s, V 0 o
eans Scegans schwac ch.
Standard whits ide f e e do. in Fhils
Kö um in New-TVeork 6g, J Pipe line Ger tittecte⸗ 3366 83
Fother Winter-
See ruhig, starker Thau. 8) See sehr ö Anmerkung:
Stationen sind in 4 Gruppen gor haet: 1 ö 3) Nittel
2) Küs tenaone von Irland bis Ostpreussen.
4) Südenropa.
Gruy *. ist ö e Richtang von West nach Ost eingehalten. 8kal? tur die W in 4s tark e; 1— leise zer Zug. 2 leieht
k t 1 H. J reining a, , , Elen- (Wilcox) 7.05.
Ge trejdetrac * 2
685. . 61. dieser Zone, Innerhalb j i
Nartt.
34 B
9 05
05 Br. 2 Feine
7; 9 Gd. 7.95 Br. Butter rn! .
8 S5 - 95
1855 6.37 G64. 70- 75
J S risch. 4
4 — mässig, 10 — starker Sturm, 11
3 n Uebersicht der Witterung. 1e Maximum bat si Höhe etwas zugenommen. bemerkt man im Norden von Sche letztere bedinet und lem Biskaxischer Busen vorwiegen] In Centraleuropa 1. . , ieh gestiegen; Wetter vorwie gend ee r !
(Bericht über Provisionen Die Bedartsfrage unterliegt der Abschwächung i noch im weiteren wobei dieselbe bei den tbatsächlich vielen abfallenden, en den frucht arsten Boden f net. V erkzutspi reise: ,.
2 Berlin, ö 1 Eallee Gause.) Standarã Phi ite loch mehr und Dezember Zunehmen. geli ttenen und. unkhs n,, Notirungen . Aenbur ger. dr Qual. 75 - 900 ½0, f Pommersche 70-76 Netzbrucher ö 5. Sennbntter 85 Thürings er 85 * 85 4. . 6 ali⸗ aisahe 65 — . . Ba wverise
und bewegt Das barometrise
Depression des Westens und über dem zwischen Südschottland regnerisches
westlichen
frankreich östlichen Winden
Bayerische Bönmische,
.
Dentsche Sgewarte.
PFegt, 23. Juni. (W. T. B.) Prodnuktenmarkt. Weiz loc ruhig, p- Herbst l barter, . . 8 ö , ; ; * beater. Auftreten der Wiener . 4 . n der ö. ia⸗D Rent 88 * ö The AUater. Donnerstag: 9 ö . ö Tell. scha Abe end vs: Brill Freitag: Der Hüttenbesitzer. 20 009 Gasflammen. a, Sonnabend: Zum 50. Male: Don Carlos. Vorstellung 7 Uhr. Sonntag Tie Jour rnalisten. Frei
8 1 . Tallner- Iheafe
3 . = . m
keues Friedrich- fiihelmstädlt. heater. Donnerstag: Zum 68. Male; Der Großmogul. Operette in 3 2. Akt in 2 Bildern) mit Ballet von El Duru, deutsch bearbeitet von Ed. Jacobson.
Freitag: Zum 69. Male Der Großmogul.
K s Bastsv: . Krells Thea * r. ; Gastspiel des Hrn. Heinrich Bötel und der Frau Carlotta Grossi: Vlartha oder: Der Markt zu Richmond. rer in 4 Akten von Flotow. Eyonel:
Romance zötel, t. Grossi.)
Bei Sg rer vor und nach . stellun⸗ bei brillanter Beleuchtun Somr zroßes 6 ovpel · Concert, aus uff von der des Har ises unter Leitun. 9 3 83. 6 Engel und des Karellmeisters Hrn. R Riede el und dem NP Nusiteerp: 85 des Garde in ane R nents un ter Lei I unk 9 des Dirig genten Hrn. '. ꝛ
97 na 5, der ?
llung 7 Uhr. 10k, —
fenstraße 512.
— * nil. V Bbhornass .
EF. Donnerstag: Zum 26. M.: Papageno. Posse in 4 Akten von Rudolf Kneisel.
d Kasse und Linden 46, Lindenberg,
1 2 . Unter den Linden 3
Mittwoch: Mascotte.
ö i ,
, ö. 6.
tand nd der 2 ö er Gerichtsschreiber
( . e.
Aufgebote, ladungen u. dergl. Hesfentiiche
3 ; de an,. 6. ö
. Burch . chts kr stiges Urtt Wi iiber m 6 .
Justiʒ ath SG e
7 ag: 3. 1. M.: Eine rasche Hand. Schwank ö, (deutsch
1 in 1 Akt von E. ö und Ed Die .
. . de n
21. N ai 1
wegen 2 et frennung mit r Parteien zu 1 , ö. il ö
an aug aesßros
Ralhall a. 6h retten. Meater. Vo nnerstag: Tü felt ee, den *. n 1885.
23 u i. .
3. 44 Male: Mascotte. Orerette i von Edm. Audran. (Mascotte:
. ö
236 K 9 Cr Dres dn glichen Landgericht.
11112 1 — 158 — Ge richts 8 schreiberg ö 9 Uhr,
= d . s
—cwager de Schwag r.
was mit der Bi itt e
Halle a. S., 23.
Ver belicht: 8. 'andrath mit Frl. Barbara Sr afin Geboren 92*
(B ) — (2 in sber 6 . Lieber (Niede Eine . Sen.
In der Strafsache ger 29 66. in ,
Gch zus ele fenen Hin w
33 Danilien⸗? Sv achrichten.
fann it 7
. . ö if, Gerichtsschreiber des Kö ĩ
ö . Hagen, den 13.
Statt ö ö er, . zseph ini. Montag, den Z2. Juni, Abends 9 Uhr, 2 44 und une rwarlet ᷓ Schweiz ner lieb 2er Sol
Justellung ria Eli sabetba
ihren 1 im Prozeß ver⸗ . 6, . hi
DSeffentlicht . . Frau vertreten durch
nn. Herget, geboren am 18.
2 ger, der i Dr. phil. Emil dgriebl ct Ritter 36.
stille Theilnah
5 An n Helmer, 364 zu Zirkenbach, ame gen Verletz zung der W We ehrr flicht Königlichen Landgerichts Straf . ne r in 28. Ad vri gil 188 auf . d de 3
sbren ö.
tie fbetrübt anzeigen. we n .
Si⸗ Hin terbliebenen. 1 e, /
geser Fachs a. n De en . befin Der Nn kl . der Unge 28 zen e ee treff B . mit i .
verõffe ntlicht wird
2 ö * 3
ihres .
G . e, . 36. n n.
k zeßo Hanau, den
8 ? Foniglichen . zu Frank—
rmittags 9 Uhr, dei. de * , Ge 2
den. . Httober 1880 5.
(
O Obe ramt mann Wiers dorff
8.8
ichte zugel⸗ assene n An wal
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
ge d Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— * 3 X
2 x . 2 — — — ——
Jas Abonuemenm betrag 1ÆR50 4 für das Aierteljahr.
X X
7 1406. Berlin,
Insertionzpreis für den Ranm reiner Ernnzeilt 80 *.
und
*
Iuni,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen vom Hofstaat des verewigten Prinzen Friedrich Carl von Preußen, Königliche Hoheit, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Sachsen⸗
Altenburg Hoheit ihnen verliehenen Insignien des H erzoglich
sachsen-ernestinischen Haus-Ordens zu ertheilen, und zwar:
s Ritterkreuzes erster Klasse Hofstaats⸗Sekretär, Hofrath Spielhagen; des Ritterkreuzes zweiter Klasse: dem Correspondenz⸗Sekretär Flohr, und dem Haushofmeister Boeck; der dem Orden affiliirten goldenen Verdienst— Medaille: dem Kammerdiener Franetzki; der dem Orden 1 silbern en Verdienst⸗ Medail dem Garderobier Goertz, und dem Bereiter Kindermann.
Deutsches Reich. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht:
dem Erster Vorstandsbeamt 1 der Reichsbankstelle zu Bromberg, Bank— Assessor Fischer, den Charakter als Bank— Direktor mit dem Range —ᷣ. Rathes vierter Klasse zu
verleihen.
Dem General Nicolas A. Bello ist das Exequatur des Reichs als Konsul der Republik Venezuela in Hamburg
ertheilt worden.
Bescheide und Beschlüsse des Reichs-Versicherungsamts
36) Im Linblick auf 8 37 Absatz des n
gesetzes theilt das Reichs-Versicherungsamt den pro—
visorischen Vorständen der Berußfsgenossenschaften, sobald
deren Wahl durch 3. k
vollzogen ist, die von den Verbaltun ge behört en gemäß
k aufe clien Verzeichnisse der versiche— rungspflichtigen Betriebe mit.
Ein k Genossenschaftsvorstand, an welchen diese Mittheilung erfolgt war, übersand te dem Reichs Versi her e n als 6. einer Eingabe die
tummer einer Zeitschrijt, in welcher sich ein Abdruck der ihm zugegangenen Verzeichnisse fand.
Das ge he eder. amt hegt gegen eine derartige Drucklegung des den vorläufigen Vertretern der Berufsgenossen⸗ schaften amtlich zugegangenen Mate rials Bedenken, welche es durch entsprechen den Bescheid dem betreffenden Genossenschafts⸗ vorstand zum Ausdruck brachte.
Es ist — ausgeschlossen, heißt es in dem Be— scheide, daß einzelnen w eine solche Ver— öffentlichung ihrer Betriebe und Arbeiter verhalt fe uner⸗ wünscht ist, und erscheint die Befugniß des provisorischen Ge— nossens schafts vorstandes zu solchen Veröffentlichungen mindestens zweifelhaft. Das Reichs— Versicherungsamt spricht deshalb die Erwartung aus, daß derartige Bekanntmachungen aus dem Material der nicht für die Oeffentlichkeit, sondern für die Ein— ladungen zu den ersten ener ver semmiun gen bezw. für die Aufstellung des Genoss enschaftskatasters bestimmten amtlichen ihrn ien gelle, künftig mindestens nich ohne die ausdrück⸗ liche Genehmigung der Genossenschaftsversammlung erfolgen werden. War anerkennt es das Recht der Beschwerde des Einzelnen gegen einen diese Genehmigung aussprechenden Beschluß.
37 Das Unsall versiche run gs geset vom 56. Juli 1884 (R. G. Bl. S. 69) bestimmt in Betreff der ür jede Zerufsgenossenschast, eventuell für jede Ge— nossenschafts⸗Sektion einzürichtenden „Vertretung der Arbeiter“, . . 1) daß die Wahl durch die Verstände derjenigen Orts-
Betriebs (Fabrik⸗ und Innungs-⸗Krankenkassen, so⸗ wie derjenigen Knappschasts⸗Kassen, welche im Be⸗ zirk der Sektion bezw. der Genoss enschaft ihren Sitz haben und welchen mindestens zehn in den Betrieben der Genossens e T ef der beschäftigte versicherte Personen angehören, ö. Ausschluß der Vertreter der Arbeitgeber, zu erfolgen hat; . J 2) daß die Vertheilung der Vertreter der Arbeiter auf örtlich abzugrenzende Theile der Genossenschast mittelst eines Regul ativs bestimmt werden soll, welches durch das Reichs-Versicherungsamt oder, sofern es sich um eine Genossenschaft oder Sektion handelt, welche über die Grenzen eines Landes nicht hinausgeht,
durch die Landes⸗Centralbehörde oder die von der⸗ selben zu bestimmende höhere Verwaltungsbehörde zu erlassen ist, und . daß die Wahl der Vertreter der Arbeiter ebenfalls nach näherer Bestimmung des vorstehend bezeichneten Regulatios zu erfolgen hat vergl. S§. 41 ff. a. a. O.).
Zu Ziffer 2 bemerken die Motive, daß die Ver— theilung „unter Berücksichtigung der Zahl der in Betracht kommenden bei den einzelnen Kassen sicherten Arbeiter“ zu bewirken sein werde.
Den Anforderungen zu Ziffer 1ĩ᷑ und 2 kann nur dan entsprochen werden, wenn die für jede Berussgen ossenschaft und Genossenschaftẽ⸗S cktion in Betracht kommenden Kassen und deren Sirene mi der zum Erlaß des „Regulatios“ berufenen Behörde bekannt sind.
Das Reichs-Versicherungsamt hat daher, da das „Regulativ“ voraussichtlich in der Mehrzahl der Fälle von dieser Behörde zu erlassen sein wird, durch ein an die Regie⸗ rungen der Hunbe le fn gerichtetes Schreiben vom 14. Juni d. J. deren Vermittelung dahin erbeten, daß ihm die in den einzelnen Staatsgebieten vorhandenen Krankenkassen der unter U bezeichneten Art an der Hand eines dem Ersuchsschreiben angeschlossenen Formulars womöglich bis zum 15. Juli d. J mitgetheilt werden.
Durch die Bestimmungen des Unfallversicherungs gesetzes werden die Kranken kassen, denen die Fürsorge für die ersten dreizehn Wochen obliegt und die weitere Fürsorge Seitens der Berufsgenossenschaften übertragen werden kann, in eine nahe Beziehung zu den letzteren gebracht. Es besteht daher für beide Theile und nicht minder für die unteren Verwal- tungsbehörden ein Interesse, genau zu wissen, zu welcher Be⸗ rufsgenossenschaft die einzelne Fabrik⸗ ꝛc. Kasse, oder zu welchen Berufsgenof ssenschaften die Ortskrankenkassen in Be— ziehung stehen.
Eine möglichst sorgfältige Aufstellung der Nachweisungen erscheint aus diesem 1 geboten.
Erst wenn die letzteren bei dem Reichs-Versicherungsamt vorliegen, können Seitens des letzteren die Regulative auf⸗ gestellt, die Wahltommisfare ernannt, die durch die Kassen— vorstande zu vollziehenden Wahlen ausgeschrieben werden, und erst nachdem die letzteren vollzogen sein werden, ist die Wahl von zwei Beisitzern zum Schiedsgericht für jede Henoff enschafts Sektion ꝛc. von Seiten der Wert beter der Arbeiter möglich. Dies alles erfordert einen nicht geringen Zeitaufwand.
Sofern von den Behörden in Erledigung jenes Schreibens die Mitglieder der Beruf sgenossenschasten zur Auskunfts— ertheil ung in Betreff der Kr ar e , H hä iss ihrer Be⸗ triebsarbeiter ꝛc. veranlaßt werden sollten, liegt es in ihrem eigenen dringenden Interesse, die erforderlichen Aufsch üsse so rasch und so genau wie möglich zu geben. Denn die von allen Seiten gewünschte möglichst schnelle Durchführung der Unfallve rsicherung bedarf in erster Linie der willigen Unter— stützung Seitens jedes Einzelnen, auf dessen Mitwirkung es im gegebenen Falle ankommt.
22 —
nor- Der
Die im Jahre 1875 in Schortland Thames, Neu⸗-Seeland, erbaute, bisher unter britischer Flagge gefahrene Galeasse gRukunon.; (früher „Adah“) von 28,91 Registertons Ladungsfaähigkeit, und der im Jahre 1879 in Auckland, Neu— Seeland, erbaute, bisher unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika gefahrene Kutter „Atafu“ (fruher „Rose“ von 37,05 Registertons Ladungsfähigkeit haben durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutschen Handels, und Plantagen-Gesellschaft der Südsee⸗ Inseln zu Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Den bezeichneten Schiffen, für welche die Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, sind von dem Haiser lichen ö zu Apia unter dem 17. bezw. 28. April d. J. Flaggenatteste ertheilt worden.
ö Preußen.
. 96 Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der geistlichen, n und Medizinal-Angelegen⸗ heiten, Dr. von Goßler, von der Insel Langeoog.
Die Nummer 24 der . Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 9070 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amisgerichte Einbeck, Geestemünde und Uelzen. Vom 16. Juni 1885.
Berlin, den 25. Juni 1885.
Königliches Gesetz Sammlungs-⸗Amt. Didden.
Aar Beß-Anstalten uegmen Gestellung an; ur Beriin außtr den Post-Anstalten auch dir Erpn= Biltzelmstraße Rr. 32.
*
Amtsblatt der Königlich
die Ent⸗ und
e iet, 1
ö * 1 y 11 . 1E ** 5
C 8
. te G 3 2
3 a
C ᷣ—
, .
2 a2Ren Ren 2 z aus gegeben Lell *
MH , en,. 95gen 1sse;
e dard da
Nichtamtliches. t sches Reich.
. ö 6 . ö empfingen, . meldet, gestern Mittag den Lieutenant von Albe
Zum Diner
Chef des ü dyll, zum Vortrage, waren keine Einlad 7 Uhr unternahmen Se. dem Major Prinzen Reuß, i ff fahrt nach 2 l
ets, General⸗
ö ent von
6 Allerhöchstdiesẽl ben in ö General⸗Lieutenar its Grafen Lehndor ff einen Aus zflug die
; und Königliche Hoheit der gestern . 101 ö nach Berlin
50 jährigen
Kronprinz begab Sich ; Bestehens der St. Jo iskirch. Bestehens der St. Johanntskirch?
Mittags, mit dem 1 Uhr⸗Zuge, . Potsdam zurück.
—uhstderselbe
— Der General-Lieutenant Ober⸗Militär⸗Examinationskommission, d Oeynhausen hierher zurückgekehrt reise, ö. nach Metz, angetreten.
Ge neral Lieutenant ; 2 Infanterie⸗Division,
chlichti ng, Com— man . der 1. Garde hat sich mit mehr⸗ wöchentlichem Urlaub nach Wildungen begeben.
— Der General—⸗ dieutenant . 3. n Schlippenbach, Insperteur der Kriegsschuler ienstreis zur Inspizirung der dortigen Krie a. angetreten.
ur.) In der heutigen
ach Neisse
Hannover, 24. Juni. (1ñ5.) Sitzung des 19. han ö en 9 ov inziales tages wurden . dc . Der Bãtragz⸗ fuß Korrigen Cenla en f i Ausführung des
Erge bnisse
. er Kriegsleistungen, Verwaltung, hierauf Erledigte Beschlüsse g endlich Genossenschaft brande und zum . ö Tagesordnung so 6 — für bie klassifizirte J, vor⸗ genommen und per Akklamation vollzogen.
, , Schwerin. Der Gro 5h
Mitwirkung Gesetzes we gen
e l e. gegen . dach Erledigung der
Schwerin, erzeg und die Groß herzogin Juni in Wernigerode zum
24. Juni. (Meckl. Anz. waren am Vormiltage des Besuch der Graflichen kö dortselbst angelangt, Herzog Johann Albrecht war dort zur Begrüßung feiner er⸗ . Auf heute Mittag wird nunmehr die Ankunft der Großherzoglichen Herrschaften in Ludwigslust unter festlichen und freudigen Vorbereitungen zu feierlichem Empfange erwartet.
lauchten Verwandten eingetroffen.