— Der Bevollmächti Unter: Staats sekretã machtigt. 3am Oh den gt iserli Er ekr . , Kaise ; gereist. setretär br. von Mayr, ist nach , m he 2 — beziehen sich in erster Linig auf. d ⸗ s bebauten Bodens erster Linis auf, die Sher, ? Hannover, 2 . und W sodann au er Berathung ü i ¶ 6 Sitzung 3 . Cour.) In der heutigen . K e. Ro . 2 . age betreffend die Emis⸗ ta ges gelangten folgende r,, All gogzrttgnnten end rand, . Francs für die Schulen im Beitag; ven 318 ii. gewiß ein stete reiß ei af e, ü i r, e n rden mn. , Lutze fn Fu, Hart het e dit d . 6 m. 2, 71 einer nut fünfjährigen Wirksamteit 1 4 i den eanrgh Clirzeilengebh n, zum R eu ten Zollsumter, istkan s ain Hf , fick, en worth 4 ar die Worlgge . 2 n, . ; e bã u⸗ ben ist an Stell e. welch den. Vortheil habe, di 8 orla * — ĩ . kent . , . rn der e . n,, e, bene ü . diere, nei * gere ice: rie d fen ö e. ie, ür, e gang , , e, . 1. 414 . , zm Her. ] gesckilßfrt 6 en Nebenbaute ,, ung der Hofe i Minister Großbritanni ; en eputirtenkamm reiheit für di Grdarbeiten an Lö Neben dem ö Wösentlichen der selbe den Rücklicken auf di n 1 mee min g r, , n, ene srabe,, l 4prozentigen und mit 6 n eine im Wege ei ofe in Peking sowi oßbritanniens am chinesi kämpfte di er zu erhalten. S ie Erdarbeiten an Löhnen verdient i was bei den verschi er selben folgend die Vergangenbeit mit ver; dom A 1e Lebenegusgabe.; lagt der Beg rozenti ö * iner g sowie am Hofe des Köni inesischen ieselbe dagegen von N Sou beyran be⸗ trie, die Waggon nt ist, hat na den verschiedenen folgende Angaben von allgemei . Wir entnehmen d Anfang, bis ang End . 1. Ven safser. bat. Arn aufzubringende Summe Prozent zu amortisirenden Anleih ernannt worden. es Königs von Korea und unnütz und b on Neuem, erklärte sie für e⸗ — n V 6 n⸗, Lokomotiven , Schi mentlich die CGisenindu⸗ Unter 63 190 überhaupt gemeinerem Intereffe. er staatliche, religiöse und de unverwandt im Auge echt Urnzt . roten gen , . ; 3 e llonte die wahr ieren unklug avon ortheil gehabt, an . enen. Schwellen fabrikati 6365 oder 10, 08/0 u upt vorgelommenen Lehendgeb tiefste bingebungsd nd nationale Erneuerung Deutschl en: die gung zu stellen.“ g rovinzial⸗ des m d en Schuld. Sein A ; nwachsens d lichem Maße Theil nah m die Arbeiter i alien eur Abs und md neheliche; die Zabl der T geburten waren ] seines Lebens; sdurstige Liebe für das Vate kblande i din Der Antrag des A n. Oberhauses ü n der heutigen S lage wurde j ntrag auf Vert er Landstriche nahmen. Indem di er in erbeb⸗ 2oö658, und machte mithin 40106 sa e Todtgehurten belief s ä Then; man darf leine eebernesf⸗ a , , . ; zschusses . übernahm S ̃ Sitzung e jedoch abgel agung der Vor⸗ Rand an das Eisenbahnf iese Nebenb Die solgende Zuf in 4010/9 sämmtlicher elief sich geistes, ei in darf feine Lebensführung die Yde fins 1 dann wurde über di usschusses wurde angenom als Lordkanzl Sir Hardinge 6 genomme gelehnt und der G . Schienenverhbind znspstem anschli ö Zusammenstellung giebt die wi icher Geburten istes, eines Meistersäng benfibrung die Zöe kings Mater ie Petitionen, betr. die men. So⸗⸗ daß di zler das Präsidi Siffard nen. esetzentwurf an⸗ 1 dung entbehrten, eriei ießen, welche bish einzelnen Jahre der Beri ng giebt die wichtigsten A aug. Die kernige, patrioti agers uf Freibeit und Var 2 die Vorarbeiten eine aß die Wahlbezi r um und zeigte Die Mitglie! i⸗ Pon und nach jenen Gegend erleichtern sie nicht er der zre der Berichtsperiode: a Angaben für die dentschen 6. patrigtisc. Sprache in di ö . n g ; an, tglieder der von den B die eng für di genden, sondern ö nur den Absa ade; jg, utschen Herzen ein Sch ö ieser Biographie wird i rhalten habe. L . ureaux der Deputi Kutskung fir tit Jol Gin rler nnn ie,. Eehendgehkurte 1 e,, ,, . ie Lord Salisbur e, ame nn, fn Vertrag mit Chi pu tirten⸗ rselben? und das C ü 42 . 3 1585 4839, Kanten Sin nacheglosengn. Bibi y theilte Lommission sind demselb hina niedergesetzt Jene Nebenb Entstehen der darauf z atürlichen Hülfe quellen avon unehelich in Prozent 8.95 417 12298 1220 11 enten Siehr in Königsbe ib ligtbeten des Ronsistorial · Prã einige wollen jedoch nö ges, wutchteh nn i ann, Te Nicbenbabnen fördern dzher die J zei 3 g, ige, ih 3 , , Il. dan erer nta ̃ ig gestinemt, NVlterung auch dadurch, d Intereffen der . rien. , n. 532 326 ö. 05 10, 7s lung pektors Kischke in Tilsit Rahts in Rasten- rungen über die kom mer⸗ (elegenbett den Anlaß ö mut Beschaffung . ö . 28 106 1. . h . , . ko n dle . a g. . g brlinga eb . , itz e en ö bes len n, Oe. ü rilingẽgeburten. Die al efanden sich sößz Zwillinge In Bezug hierauf bat di gegen daare Zahlung n nsteigert ; gemeine Geburts iff⸗ 98 und Königs ber unte ö die eren genannte Anti 3348 verden. ziffer hat sich feit einen 1 k , , in ? og veröffentli ; er⸗ ton“ entlicht, welcher ein Her n f 1,
ziellen Best im mungen des Vert . r - Das Privatkapital wü sich f Mehrzahl dieser , r , . — 6. 75, wo sie mit ; ö 4 fie mit 39,3 ihren Höhepunkt erreicht hatte, stetig v t z g ver⸗ steigernden 2439 Schrif 2439 Schriften unter folge d genden 15 Rubriken bri brik ingt:
des Wortes s nd. 8 2 * . il )
ahn von Uelzen nach Dannen⸗ sodann dem Hause mit daß er d ö
d 9 2 . e. * 14 * 1 — ) l n h
dem Beschluß des L ** Landtages bet a 1 9 der Antrag kö des “nicht viel hinzuzufü dafür 50 650 . kö jetzt beginnen zu . . ö erklärt, daß . , glich habe er der Königin S i ö aureservefonds zu bewilligen, k enen Verhältnisse ö die Wahlbezirke Mink . . 7 26. Juni. (W. T. B.) D Hierauf wurde der An solle. Mr. Gladston kegierung im Amte in Mur cis. Hu as dei Cat iito. und s w ĩ schreikung der Baukosten 35 . Ausschusses, die Ueber⸗ 6 Kabinet könne seinen . hierauf telegraphirt, selben o Hülfsçomités ins 614 . haben clben zunäckst nock keine, er och n — , um 3218 1 für . menanstalt zu , , bekannte Schriftwechsel ö. e, Sodann 31 Fres. überwiesen. gerufen und den— 2 4 ö . e,, abwerfen ö di Zabl der Todigekorenen in, eo wurden Beihülfen für die Fi erklären, angenomme ne erfolgt. Der Letzt en ihm und Mr. ti alien. Rom, 25 7 1 den Staat! igt. di J Dagen en R in demselben Zeitraume beträchtli Heilanstalt und . für die Rothenfelder Ki n, verweigert, aber in sei tztere habe zwar speziell tirten ka n, 25. Juni. (W. T. B. Di iim Pieiet die Hebung Tes gt die Sache anders; ge⸗ im Jahre 1876 auf s zat sich der Antheil d uume beirächtlich II. Pädagogit sanie Schalbü 1 1. nder⸗ si „aber in seineni letzten Bri zielle Zusggen Immer vertagte 6. B) Die Depu . d dad: , i 6 auf S167 in 1860 gebb r naben ron s,, . ñ bewilligt ie Augen-Heilanstalt zu H sicherungen gegeb nem letzten Briefe doch ge Tagen wied gte sich heute, wird jedoch in ei pu⸗ 1 adurch bedingte erhö ndes seiner Angehöri für die unehelichen G 80 gehoben. Die Verbältni 2 Philologie. V. Mathemati ücher. IV. Vermischles st klafñf annover gegeben. Die Königin genauere Ver⸗ Bi eder zusammentrete wird jedoch in einige ein volks, und, staatewi erhöhte Stenerfahigkeit igebörigen kungen, doch if Geburten zeigen, seit 18 erbältnißzahlen II] a' thehngt, rene er, mne, n Wegen der Geschäf aufmerksam gemacht, wel sigin habe auf die Nachtheil Bildung des neuen Kabi n, um die Mittheilung üb n ür die zur Her staatẽwintkschaftlich aue rfähigkeit, derselben doch it seit 1875 eine Stei 71 bedeutende Schw il. Handelswissenschaft. Vi Ve omi. trat VI. Techaolg Ausschuß eschäftsgrdnung iüßgd Bildung eins neue eiche eine längere Verzö . en Kabin ets entgegen g uber i. „int Herftellung der Sabnzn rf ereicks e Ces, U dualer J J . . ; elangte auf Refe ,,,, es neuen Kabinets fi Verzögerung in der Nuß zunehmen. Enmt binzt, baß die J rforderlich en Auf at genannten Zeit er Ebelchlie ßun e,, ,n, ,die. ,,,, ö ,, . auf eferat des Abg. v 1 hringe, und habe di für den Staatsdienst mi . * and und Polen. St ahme des Sta ese Nebenbahnen oh Aufwendungen. Es hörige Zeitraum; darunter war ungen betrug 14 16571 und Forstwirthswaft sowie X. Vermischtes. TI Hau un daß ber Ausschuß dic i on Rößssing, der bezeich⸗ abe die angebotenen Versi enst 'mit fich (W. T. B) D ö Petersburg, 2 J aatekrediis, sond mne wirklich. Inanj rigen gleicher Konfessi arg, is sst Eben mij , ,n J e e ordnung? bis zu ei chuß die bisherige Geschäf ezeichnet. Letzteres n Versicherungen als billi T. B) . Das „ Journal zd Eg, 25. Jun; Lahnverwaltung selbst gelief dern aus den von der Sie nspruch⸗ ehen bat sich wi ession und 893 Mischeh in zmischen Ange. DIV. Geschi XII. Geographie; , ,,,. ; einer vom Provinzial⸗ ge Geschäfts⸗ der V j und vor Allem d illige spricht sich mit A de St. Peters bourg« Alle dies ibst gelieferten Mitteln berge er Staate · Eisen· Lat sich wiederum vermeh beben. Die Zabi de Mi Geschich te r. Wermi zer Atlanten und Reischsiche Werfen unde. von d ⸗ rovin zial-⸗Lus schuffe er Verzug für den St ; er Nachtheil, welch in . nerkennung über di ersbourg ‚ e diese gerade im Interesse d tteln hergeellt werden k i. pro Jahr Mischeh rmehrt. Es wurden nämli er Misch lungen findet V. Vermischtes — In den und Reischüächer. ; em nächsten C zu ent- hei einhelli Staatsdienst herbeift nen r nere Politik M f ie auswärti ; Ler Verbesserung se der wirthschastli en konnten. Mischehen abgeschlossen ãmlich durchschnittlich neh et man eine Menge werthoolle verschiedenen Ahtbei⸗ nahme auf den §. 57 d ö andtage unter B i einhelliger Zustimm uhren mußte, habe ihn, Nussen wi t Mr. Gla dstong's ge und : ung der Lage der a4chei gastlichen. Entwicklun im Zeitra nebmen glle Buch, und? ge wertögolle, Werke. — Aufträge . 5] der Fropin iclordnung ö Bezug⸗ gie gictung leu 5. ung einer Kollegen, ver — ö, iussen würden nicht vergessen, d aus und sagt: Di ö kehrsanlagen haben daher oh itenden Klaffen so wesentli 9 und * ne w n Antiauariatsbandlungen . uftrãge über⸗ ; rdnung einstweilen beib ung z genehmigenden 1m ernehmen. Bezügli veranlaßt, die eingenommenheiten i en, daß Mr. Gladstone di ; gLestellt werden kö ne Mehrbelastung d ntliche Ver · 3477. 39 od furt der Antiquariatshandlung, — Damit waren die Geschä zeibehalte. zur Annah neuen Kabinets zezüglich der Politik V eiten in Betreff Rußlands nicht thei e die Vor 6nnen. g der Steuerzahler h iS 1 / S6 oder 3,47 Y furt a. M ist per anz andlung Le hm ann C Lutz in F — ; ie Geschäfte d ahme. behalte er sich ein j iti. des Pormurf, der, ih ißlands nicht theilte; der ei 1 i J V. schienen Rr. rauarische än zeiger Nr. 6 in Fran. . fte es Landtages erledigt vor! , Was die Prophezeiur eine Erklärung fur späte bes der ihm zu machen sei, bestehe dari der einzige ö. — Die „Neue Preußi Dage 1876/8956. 75 * 53 . 339 (56 ir. 54 enthält unter dem Tite 1 Nr. 54 und 55 er⸗ Präsidenten und Wi en Königlichen Kommissari gt und Amtsdauer desselb zeiungen einiger Politiker i J. Imperialismus in. Pesu auf rin, daß er den d Frage: Haben auch di iche tung. et ie Kaen ber c Lier ien le e erben ö ,,,, . rañ nend e f fare Ober n desselben mio köe dar, zu viel Spfer ' g auf den' Kolonialbesttz . 9 r die Kleingrundb erörtert die nicht wesentlich veränd deirathsziffer in der Beri ⸗ Gebieten der Geschi mdes verschiedenartigsten Inhalts 3 von mit folgender Rede ges eheimen Rath von Leipzi frühere Regierun . erinnere er dar ; gebracht habe. Engl vnialhesitz Englands Erhöhung der Getreide und Viehzö esitzer Vortheil rändert gegen früher; sie r Berichte periode über Geschichte Cer all gere . geschlossen: n Leipziger, vo gen, denen auch nur ei an, daß sicht seinen Entschl gland müsse in dieser Hi ‚ Bei der ide und Viehzölle? von der für die Stadt B n, erhaupt, jowie einzelner d meinen, der Geschichte Deutschl . ö rausgesagt 3 e ine kurze Amtsdeuer k ut? fassen; * die giibal r Hin⸗ J Bei der Debatte äber die Ccheß t f raunschweig. 18. Kaiser, der Geschicht , we deutscher Länder und mneßrcte chlands Sie stehenm an Schl 3e: geblieben seien. Lord 6 nach 9 oder 10 Jahre im A Ansprü ebenfalls Platz zu gewin en England wurde bekanntlich von freihändle rant der Getreide und Viehzö w Städie .. i3h wegens, Rußlands *. Frankreich, Englands, Sch , , . ciren? im ict ᷣ uffe Ibrer Verhandlungen, auf welche i Hiadstone hab d Granvilke hob sodann h mte Anpprüche auf, daz zuf nen und hielten ihr irfwggfritten, daß der Kleingrundhest rischer Seite auf das lebhaf . w 16 e or rer hie. en ger Bie r,. J M ͤ , hervor, Mr. sicht gehöre; di frecht, was ihn r iht Wer lichte inen län grundbesitz von dies af das lebhafte te he das He , er Geographie zinschl Reilen, der Li aphien bedeutender Männe k zu werfen mir gestatte. welche ich nahme ber R e erklärt, daß, falls Lord Sali . T. gehöre; die Welt ; en nach ihrer An⸗ ö Man lu te einen künstlichen Geg deer Erhöhung Vortheil Wohl aber h ; rzogt hum 166 Küopstock), d ; eisen, der Literatur (Goeth änner), Orgenisatĩon der * Königlichen Staat regierun * er Regierung durchaus alis bury die An⸗ das neue K . set groß genug fü A N⸗ grundbesitz zu schaff ö zegensatz zwischen Großg zeil habe. das Rei ber at die Herabsetzun d , 5 . er Geologie u. s. w. — Ie. Ss dethe, H. von Kleist i . , ablehne, dies di . abinet an g für Alle. Wass g. en und diesen letzteren grundbesitz undũl ¶ Reicht · Cirisstandege bung hes Chen nndigteit Frauen. 336 (6537 6283) Schrif es fidrt aner em itei Sr n m ig ft ewerbekammern für die, Provinz Han 4. as Oberhaus vert . ie Sachlage größtentheil t angehe, so scheine d ö Da jweifelzohne auch bei etzteren gegen den erst hundftlein. minderung d gesetz vom 6. Febr ündigkeitsalters durch überh (56957 6293) Schrift ihrt unter dem Titel ie Gest bie hab Juli agte sich schließlich bi eils aus Mitglied asselbe, obwohl ef iuch bei der Agitation für di steren auf um'egeln derung der Geburten uneheli Fchruar 18f3 cine stetige 3 ähaupt, theils rie Frauen ei en auf, die tbeils die Fra a 9, gegeben, welche wie ich hoff R 5. haben zum 6 Juli. chließlich bis field zůfam ern des alten Kabin t ] wahlen dieser Versuch wiede h ür die bevorstehenden L . schließungen wische nehelicher Kinder zur Fol etige Ver⸗ theils einzeln Frauen einzelner Länder ((n dle Frauen Organ schaffen wi ; finden und für die Regierungõbezi enehmigung Vom Unterhaus . zusammengesetzt, geneigt, d ets Beacons⸗ Interesse sein, zu hö rholt werden wird, dürfte es si Landtags. jahren 12 ischen Blute verwandten k G Folge gehabt. Ehe Yreuß zelne hervorragende Frauen , Rußlande) gan schaffen, wird, welches i . zirke ein lokal hau se, welches eb wendigkeiten Rech , den hestehend Narpriläten a iu hören, wie sich dürfte es sicherlich r 21 vor; davon ent ten kamen in den fünf Beri zreußen, die Tai nr thari . B. die Königin Tritt co schiedenen Zwei rd, welches in gemeinsamer V ales vertagt worden i fi es ebenfalls bis zum tz . echnung zu tragen. ; en Noth⸗ Jutoritäten auf dem Gebi sich eine der ersten unt 6 davon entfielen auf solche zwis ünf Berichts⸗ die Königi iserin Kathgrig II. von Raf , . Zweige der gewerblichen Thätigkei ertretung der ver⸗ ist, sind Ne ; gesunde Mens Im Uebrigen ü Maercke em Gebiete der Landwirtbschaf er den lebenden Geschwisterkind sol chen zwisch nigin Christine von S ö uaßland, Maria S rath der Staats verwalt en Thätigkeit sich als technisch worden, u. a. auch für A uw ah len, alsgeschrikben Lord. Salis tenschenverstand eine derarti zeichne auh a4 aercker (dalle), über iese wirtbschast. Hr, rofes , 191 Fälle — S3 39, sich darlz eine Me V , hren Den übrigen Vorl ung bewähren und, nützlich kö her Bei⸗ Lord der Admiralität shmead Bartlett, welcher zum 2 en 1 alisbury trete die von s erartige Haltung vor (Unen Vortrag in der am . äußert. Er hielt ,, Neffe ö. Kö = 166 6 23m e ge ö fels eee i J . ĩ . — st, . . a . . ö . Mo erb , Ton Ter ng neh. Frauen verzeichnet Sich im , agen der Staatsregierung gegenüber yr . Der Glob . ernannt worden ist 3 ivil genommenen Positionen gleichs n seinen Vorgängern ein— J. gehabten Versammlung des . Nachmittag zu Roß ieselbe Hon ben 1 Un Tante . ö denburgstraße 6 von Ale rius ießl 1 et. We ) ; ⸗ . — ; = U Yraff k dwirthschaftli Roßla statt⸗ stattf n 41403 Ster befä . 5, 8 ⸗so e 64, erschien soeben: Ki lng in Berlin 8, Bran⸗ M Genn n. lustimmend gurachtlich geäußert aben Sie Pr un mh . e“ theilt in seiner Abendausgab zu betretenden Wege sei am als Erbschaft an Di IBIirafschaften Stolberg ⸗Stolher ö. haftlichen Vereins für di stattfanden, gehörten 21 efällen, welche i ; Plan von B j soeben: Kießlings N . ; . , ßert. ö . e . n. 1M Stolberg, 9. Roß ins fi ᷣ an T geh 21417 d . e in der Berichtszei n Berlin und den nächstgele. nas Neuer großer e nnn eigener Initiative die als dr . Hir si ond Wolff mit ein gabe mit, daß Entwickelun dee, ien durch die natürliche Vie äußerte sich nach dem R g, Stolberg Roßla und Ümge ir die lichen Geschlecht . em männlichen und ; szeit stabe von 12 15 ; en nächstgelegenen Drtschaf großer ᷣ g und Ergän ingendes Bedürfniß tission nach E er außerord ᷣ g deutlich, vorge historische . nach, dim, Referat, un eres 2 mgegend, und 5 J hte an; 42720 oo aller Ge und 19 986 dem weib 15000 mit Angab chenen Ortschaften im Maß gebung wieder aufgen gänzung, der hannoverschen Weg. hinzu: ] gypten betraut sei, fügt j entiichen habe zu viel Gefü vorgezeichnet. Lord Salisb unt andten Spezialberichterstatters, es zu diesem Vortrag dahi 5 Jahren. Die allgemei o aller Gestorbenen waren Ki ei, iche, der, Stzahen⸗ ,,, ö. schuß beauftragt ö haben, indem Sie den . inzu: es sei ungengu, daß d fügt jedoch gleichzeiti Europa efühl für Verantwortlichkei iebury irg, die Ansicht sei ers. inden e, zunächft? darleg dahin 1851,80 mit 25.4 gemelms Sterbepiffer, wel he fin „Shire, ter, ell ltänbl gen- ed und Daäuser Numerirun . , , n,. , achste . l- Aut 6 ; erselbe Barin 9 zu gut, um ni ̃ ichkeit, er ken lediglich ö sei, daß die Erhö arlegte, wie günsti 25.4 angegeben wird, ist i e für das Jahrzehnt ini Pferde · Eisen gahnnetz s, sow: g. er Dostbenirfe, . bezüglichen Gesetzentw ö Fier ick rn rn ö Juni, Morgens. (W. T g ersetzen werde. herrschenden N ! nicht seine Handlun nn, e m, Großgrundbesitz zu öhung der Getreidezöll günstiger gewesen, wie fol rd, ist in der Bexichtsperi zehnt linie nach amtlichen Mittk bnnetz 's, sowie der Stadt. uad ir . eilten en fein? urf vorzubereiten, kann der Staats re diag einen zum Unter⸗ Staats W. T. V.). Lord Harri ist i n Nothwendigkeiten zu igen nach den jwifchen Klein und Großb tz zugute komme. Nehme m 1 e,, . beweist. periode stet; imm sicher & J nge aivbaberf w 2 sein. gierung nur sekretär für . rris ist in denen sich die ꝛ regeln. Die Situagt o neh Hroößbefitz einen Besit an als Grenze ü . kJ Es betrug: d traßen, Plätze und Brü aberischem BVerzeichniß In Ausführung der Provi raven zum Unter-St Indien, Lord Dun— stimmend ie verschiedenen Völker befã ugtionen, . nach statkstischen Ermittelunger von hundert Hektar an . der runter Kinder vor 8 er Schens würdigkeiten mne, Brücken und enen r ö Statute beschlossen, von d rovinzialordnung haben Sie Provinzi und Earl Lathom Staats sekretär der Koloni z h nd auf ihre gegenseitigen Bezi änden, wirkten be ⸗ 24h /io G der bebauten Fläche inn te e , Großgrundbesitz nur Sterbefã vollen defemm ersten dies allgemeine ausgeführt und kartonirt Berlins; in sauberem 5 farbi . 53 n denen dasjenige, welches di rovinzial- 8 zum Ober stkämm on ien sehe Rußland von d eziehungen ein. D . den Bedarf decken könn ein, es sei also klar daß itz nur 1876 erbefälle Lebens jah Ster be: iff 15 M, 3 farbi⸗ nirt 2 M, elegant gebunden K Druck ; sses regelt, die l hes die Zusammensetzung des ombay, 24. Juni terer ernannt word sei ersöhnli em Gesichtspunkt seiner ee. Verkauf önne. Entfalle al k er allein richt 4. 7833 ö. 6 jahre iffer . , 1, = Der Kieß ing gebunden 2 1, 4 farbi gefunden hat. zeit, die landesherrliche Genehmigung berei Her ct wird emsie uni. (A. E. Die Befesti en Feiner verföhnlichen Politik mit? einer Interessen wie zerkanß gelangenden Getreides auf so die größere Masse des; 13 S467 . 23,6 eellstin ot, alter vorhandehen ieß ingiche Pic ist der neng ö. Der bon Ihnen gew b bereits Re nnn isft emsig gefördert. Die G igung vön Ministeriums entgege mit? Fiuhe dem Andritt des neuen Ilaslars ef, biefge das e guf den. Kleingrundrestz . 1533 333 . 36 r l en fr . , , , . bat die ihm . gewahlte Provinzial · Ausschuß ist konstitui ommission wird sich binnen K renzregulirungs⸗ me . euen SGSetreidezölle babe. Volle hochste Intereße an der Erhöh . 1879 845 27, 1 6b 332 haft aus. rr u ad geschmackrolle ruckaus fühc zeichnet sich w , . Wahlen für die zur Theil onstituirt und nähern, Dem Emir von A urzem diesem Orte mehr - Amerika. New⸗York, 23 . so müsse man r man jedoch die Sache grü di zung der 1886 840] 25 3 6 24,4 In demsel . führung vortheil⸗ , ; =. . I . st unter ndlich erledigen 8379 92 24,3 n demselken Verlage erschi ; , Organe! den Probin nahme an der lich weitere 16 Lacs Rupi fghanistan werden u ö Einkünfte der V K Juni. (Allg. Cor ; . Besitzes an der ? ; suchen, von welch ö ¶ . ö . 27,90 / ö Spezialk z ge erschien in dritter A ; ; ; zialrath und di cs Rupien gejanzt nverzüg⸗ b der Vereinigten St ̃ r.) Die ; n der Verkauf, begin elcher Höhe des Die Spark . 26.9. il karte gon. Buckom uflage Kießling [ i ,. 6 ) e Kalkutta 24. 8 l ; ; werden. eendeten Fiskaljahre 3 ; aaten in dem am 30 d . 13 ha konsumire einen Theil 34 ne. Der Parzellenbest . e8 Nach den Ar z 0 assen Norwegens j *. ! Schweiz)“ im Maßstab u. Umgegend (fogen Ma ings Antrag auf Bewilli andischen Verwaltungtsausschuß J der Kidderpo Dock Juni. (A. C). Der Vizeköni 10 000 000 Doll sind, hinter den Voranschläger .d. aber verkaufe er Gin zeil seines Getreides selbst 9 6 bis zestanden gaben des „ Annuagire statisti m Jahre 1883 Mr. 78 3). Di ßstabe von 1312000 in Farbendru anti ; auf Bewilligung von 490 000 Ihnen vorgelegte re Dock Vill seine G i zekönig hat V 9 Doll. zurückgeblieben z ranschlägen um produzirt Gin FesiKz von 25 ha liefere inen andern nden am. Schlusse des Jah tique de la Vorvege, 1384. Fartograph je von Th. Delius sauber ges endruck ausgeführt einer größeren Moorfläche i „e zum Zweck des E Bolan⸗-Paß ist di enehmigung ertheilt. — oranschläge überschri , während die Ausgaben di H . auf den M a liefere schͤn 5h /o d kassen, 259 ländlich Jahreß 1883 in Norwegen 6 Kartograr hen. S. Müller reridi 8 sanbenn gestochtne Karten it nf. ek e di r fu, Ems gebiete und der Aus fů twerbs Die Tru f die Cholera im Zunehm . Im anschlagte Ueb ibi, gen go bo ns en die Ege nicht Hnügznd . , , n en,, , ,, il en ie, ne,. Hi, kö Yk der Kalturarbeiten t siheeng von ppen in Quetta haben ein L en' begriffen. = 20 6660 Joo eberschußz. bes Jahres wird' sich auf Voll ver. besiz meht Getreide 3h. ö daß 10650 Morgen Eilelf noch nen , e Ge e ü tr geh, Gesammteinnähme ] von Buckow s geg, verlehg; worden. Jh, de . Den ; ᷣ h . a e ft ; J ; auß batten. Di gabe von 7915 572 ; . sind die Namen s ,, en Situationspla Äntrag zur näher ia gz nicht gefunden. Sie haben J Frankreich . ager bezogen. Di Doll. beziffern. ich auf nur circ dr estz, weil. dig . arkt lieferten, als ebenso viel Hin, kelief fi auf ö. Die Zahl der in Umlauf eb ee Kro, fingetragen, so daß di t ämmtlicder Straßen, Hotele⸗ . J An uf an , en Erörterung und Begrs dung de vielmehr den Vormitt ich. Paris, 24. Juni. (Fr. C — ie Unterhandlung eines n . ö ron ihnen gebauten k einen bedeutenden Th ö. Kronen, so e 4 mit nem. Einlagekapital J bezuemes und zuperläsß V e m, g , . besondern e Der Königlichen Staatsregi m Provinzial⸗ ag fand bei dem Senator Sch (Fr. Corr.) Heute vertrages zwischen d euen Auslieferungs— wwoertheten. Der groß es auf dem Gebiete der Viebz bell des fielen. Das s . durchschmittlich 45. Krenn en, ,,, Von Pr. P J empfohl . ͤ gung gereichen, w gierung kann es nur zur sammlung der D i r Scheurer⸗-Kestner die Ver⸗ England i en Vereinigten S gs ⸗· Leichtigkei große Import, welcher ze der Viebsucht ver, Das sonstig. Vermögen der Sr era, ein Sparbn ent, ma bal ien zi e actes 3 mang HJ deutenden Aufwendu wenn die Provinz an d und ; elegirten der Uni ; ie Ver⸗ and ist nunmehr thatsächli ten Staaten und Leichtigkeit zu decken durch in ländij gegenwärtig startfinde, sei mi nen, und die S er Sparkassen betrug 20 40620: ö. Ulien z in zweiter neu keacbei ng soll sise zu nggi ngs Zwecke der he n welche ber Staat im Lauf fit ge und der Un gn demoerati nion rêpublicaine alle Hauptpunkte d ächlich beendigt, da man sich i PDP eyviel Hetreide versch taländische Prot nuktion, wenn nick un F sn nir mm, e n, n hg 2 Kro, van, Frans alen ist f eacheiteler Auflage (Berlin 18 6 ck J ö k atkgue der Kam ; es“ Dokuments 1digt, si über ̃ . zerschleudert werde . enn nicht mehr ; ronen. Folgende Ue rreichte die Höhe schie n) ist soeben die 2 n, . n 1885, Verlag Det gernacht hat, sich Urbarmachung der Moore i publikanischen Gr mer? sowie der weite des gegenwärti geeinigt' hat. Die Trag ⸗ grundbesitz es verfüttere, statt e . bisher, indem der Klei Entwickelung des norwegis W Ucbersicht zeigt die f se nan, enen, ,, ,, bereits bei Anki Lieferung wogen 6 15g 4 ii Let, gh i inn fn rd fil 9 n Gn, Derselben K uppen des Senats n, ) igen Vertrages wird durch . rag⸗ J Kraftfutter dafür . es zu verkaufen und das viel n,. ren. Es b ⸗ rwegischen Sparkassenwesens i e forffchreitende über das Weck im ei Ankündigung der J. Liefe ö 1 66. . rlamentsmitgli ; statt. er Tabellen von Verbr wird durch Hinzufügun I böb ö zu kaufen. Nothwendig sei s viel billigere 5 betrug: sens in den letzten Ir wir ĩ m Allgemeinen berich eferung eingehend den Resultate . . zu einem dem Antra er Hoffnung der Zusammenkunst a n itglieder bei. D haften Besti echen, worin die best , dbere Getreidepreise, O ig, seien der Fandwirth i ö , J . . ge entsprechen· . war, sich über die Mi er Zweck estimmungen klarer defini estehenden zweifel! ht nicht ve ISft werde gesagt, daß. dwir ih waft die Zabl betr. die Zw zn Lenken, Las diese ei . k ö . I unn für die hevorstehend . r die Mittel klar zu w dehnt. D arer definirt werden, bed wen . nicht vertheuert werde, das sei , daß das Getreide durch di in Jahre Tie Zahl d . ie Zwangsvollstreckung i 5 diese 2. Lief. von Nr. 1 (Ges . ö? ä, Sie Sich mit . h n,, henden Wahlen ein Ein vern zu werden, von n er neue Vertrag umschließt bedeutend ausge Zölle nur eine Sinan quelle, — .. falsch; denn dann würden die Jahre ver Caf , um⸗ die Summe di zwar vom 1 Abschnitt ., im das unbewegliche Vermöge esetz, . 2 . n Frattlone ; e . ü quelle, nicht aber en . sen 37 zvollstreckung in Grund i 36 , ünlichen Vorlagen . erwaltung des k j mnisch n Fraktionen herzust 1 eh men unter n ; nterschlagungen und fi ; v rschiedene Kla ssen schaft sein. Nicht le, nich ab r ein Segen für die L h le en aufenden der Einla le Summe setzung des 2. Titels (Grrang reckung in Grundstücke) die; Ftat fur das Johr 18566 festgest eschäftigt, den Haushalts, einerlei Entscheidung gett zustellen. Obwohl bishe flüchtige B 1d finanziellen Betrügerei n wywreise durch di zu einer unerschwinalichen Höhe s Landwirth⸗ Bücher ö aller Aktive vom 3. Ti 8 (Eintragung im G tücke) die, Fort gurt timer, ef neh Ait dun wärkerum in reichem eines Cent ng getroffen wurde, scheint die Id er noch ige Bankerotteurs nicht län t ereien, o la m. uch dle gl gebracht werden. en Döͤhe sollten die Getreide, , gleich all ltel SHmwangs verstei gerung z ö ö falt ung fin Bere lennm ichem Maße ; entral-⸗Comitès von der V ö e Idee der Bildung der beiden Länder such t länger (ne Zuflucht in ei das Getreide mit ei werden, sondern zu einer solch 1878 36 259 5is 133,7 Mill. Kr ; gleichfalls durchweg von ei 3) die. 38. 13— 55 enthält . Unstf ten. für gemeinnützige und ltommnung der Provingell Die Fragen über die politi ersammlung gebilligt wãrti . chen können. D . Run k einem mäßigen Nutz en, daß ö 1] Mill. Kr. mentar begleitet f w chien f bewilligt 9 un wohlthãtige Im ecke . . en 7 9 Ü er die politische Halt 19 zu werden ärtigen Mißstande . . ies wird dem . * un Domme er zu ei tzen gebaut werden kö 1880 311 . 35, ð 152 X. eg eitet sind. en und reichhalti en K ; ; . ung werde en. K 3 de, daß amerikanisch B - Gegen⸗ Tandwirth? . ner anderen Frage, w iche öͤnne. 188. 34 816 445 138.5 . . 5272 ö. . gen Kom⸗ Auf Grund des 8. 26 tre äittel sten Freitag erörtert werden. Heut rden erst am näch⸗ anada flüchten können, ei e Bankerotteure sich nach andwirthschaft cin Hauxtagitstionsmi welche den Gegn ö 516 ,, 156 des 8, . . — dtagitetionsmittel daibi anern der 343 8363 1517 J Land⸗ und i . der Provinzialordnung schließe ich hiermi sammlung auf einen allgemei eute beschränkte sich die Ver⸗ des Vertrages wi n, ein Ende machen. Die Rati , . lich einen Gegensatz konstrui ö arbicte. Man wolle künß 1883 24 356 5,7 172 ; Die ; nd Forstwirthsch ; ö —ᷓ ö = d sich ö U atificirung der klei sfatz konstruiten zwischen dem E le kunft. 62 864 158. i J ie von der Königgi it Jiach dem Icke g, Landtag. ich hiermit Ernennung eines provisori inen Meinungsauztausch i Dezemb ö verzögern, bis d . eineren Wirthjchaft . dem Großgrundbesitz ö 1753 schule n Königlichen Land ö . orischen Vorst und die zezember zusammentritt A ö. der Kongreß in Intere tf man wolle beweisen. — . . J in Berlin angekündigten J I tretende Vorsitze uß dieser Ansprache bracht aus dem Senat rstandes. Derselb stimm itt. Auch befindet f . essen hätten. Das sei e aß beides ganz ande Kunst, Wi im ,,, . ö nde des Provinzi achte der stellver⸗ D ator Magnin als Vorsi gihestcht immung, welch; elne P ich darin ein? /. Inkeresse des Klei fei einfach cine ganz verlo J nst, Wissenschast und Li gegenwartigen. Son met. Sen ö wann hoff Has d dinzial- Landtages, Stadtbi evelle und Lelievr ! . orsitzenden, den Ab Die Zustim zarlamentsakte erfo * ereffe des Kleingrundbesitzes sei g. gene Politik, denn Paris, 2ᷣ . nd Literatur. und jzwar von 111 ier Semester von 467 St ; erden S 1 annover ĩ ; ö. adtdirektor V j e als Vize⸗Präsidente w. 99. mung der kanadische g 1 rderlich macht. roßꝛrundbesitzes We . sei genau dasselbe wi Vari s 25. Juni. (W / 351 . ordentlichen Hö Studirenden besucht e. M ᷣ der, ein dreim ermiae und de enten, dem S word ischen Regieru Ji, . tzes. Wenn man — ie das des eine Sitz . . 351, Hospitant ben Hörern, 3 auß fen Ohrern ne T fn ne fit e she , ,, , ele se ee, , bien ee rn fee. ie, n fee, fl e n, d i . , ö einstimmte ville als Quãstore Kestner sowie dem Aba. Li züd⸗ Amerika. Peru Al wenn nicht ober solle er das Geld üsse, jo sei Wahl bis ; en blieb 5mal ohne R 2 . ie . a . ; ; . . . ö zum Kaufe neh zum Dezember vert esultat, so daß di G ann, . 3 en. g. Von wird gemeldet, d ö (Allg. Corr.) Aus Ch Il . der J aus dem Verkauf seiner eigenen Prod ö ö — 3 ertagt würde. 6 ĩ ewerbe und z a n. sden, Juni Im Auswärti — daß General Ca . or illos Interessen zwisch ⸗ genen Produlte? Ein Unt ͤ Im Verla ; Dem Bericht ö Sandel. ö. Georg, Herzog zu Sachsen i Juni. (Dr. J) . Pränz Gel b huch . a wird gegenwärtig ein neues in Huancgyo bleiben, während * es ünd seine Truppen dern die in , ö Klein grundh sig giti , n ir e (Andr, Perth in Eoths zrschi , ire rt le n uber die berscsesi Baden gereift. ist gestern Abend nach Baden— stücke, betreffend die . alle diplomatischen Schrist⸗ . der ö. gierungstr uppen (. a der Befehls ⸗ ,, 3 sich durch ,, nun die Städter . kurzen Erklärun ö. j . 6 7 ö i . ö. 6 an eres JJ im Hoch . der Fried re, m, . ngen, die zur Unterzei ; um Einstellung d pen in Ja uja steht, Tactre,. nächst zu berücichti . ädigt glaubten, so jsei zu⸗ egeben von Karl Heinri ule und Haus , etriebe. Von d z trie in Voriabr 1 3 Vteitlenburg- G . den en spräliminarien 9 nterzeichnung Friedensv schlã g der Feindseligkeiten nach seien, und daß 500 gen, daß die Grundbesitzer die besle i iu Wil helm Tell“ nrich Keck. Der II. Theil bri 16, heraus; Gange, I mehr als i en 47 Hochöfen dieser W jahr 12 Werke Der Großhe a⸗Schwerin. Schweri Tien isin geführt hahen es Vertrages von M orschläge gemacht, Insolge d hgefucht und wirt schaft ns o der Vewobnerschaft Deut sch lan de esten Kine Der elle, don ProJ. 8. Fa life, si . 8 im Vorjabre; . Die. Betrieß ,,, rzog und di in, 26. Juni punkt der Verbffentli enthalten wird. U as der Regieru ̃ ge des von dem Obersten ttbschaft nähr ten. Andetrseltẽ blands sich von der La d. jähri erausgeber hat hier in einer geri od. Preis 120 1 — 11 ampfmaschinen mit 10 787 Pf Aries keaft wurde in 185 Mittag 1283/1 U ie Großherzao . er Veröffentlichu ö Ueber den Zeit⸗ C ierung ertheilten Raths rsten wxreise keinen Ei ererfests aber hahe die Czhöhunqe . sahriger Lelrüre Schi ein er geriegenen Arbeit die Frücht 127 Dampfmaschi n mit 10 87 Pferdekräfte w a . Uhr bei bestem Wohlsei zogin sind gestern bisher noch ni hung dieser Aktensamml Caceres behufs Pacifizi , . Unterhandlungen nit Agi n Einfluß auf die Brotpreise gehab hung der Getreide, Lefißre Schillerscher Dram: n mi beit die Früchte zwanzig! 8d pfmaschinen mit 11 105 Pferdestä räften abgegeben, gege schmůücten a m ohlsein in dem ; nichts Bestimmtee ung verlautet de ö . ifizirung des Landes 5. . erdings um 20 . ] geha t. Der Preis des Getreid 664 geboten. Die nur 20 S ö en mit seinen Gymnasi st er Arbeiter und di ferdestär ken J „gegen gs lust einget festlich ge⸗ Der Vertheidi r Ju stiz-Minister, mi es, anzuknüpfen, ha Zolles, ab gestiegen, also etwa 1 es sei schöner S eiten betragende Einlei igsten dar⸗ Jahre 1884 37 ie an, sie gezahlt ö 3. Die Zahl rung der Stadt enthusiasti getroffen und von der Bevö ertheidigungsrat verlass ist er, mit Vollmachten . J aber vor 3-4 Jah a um *, des Betrages des r Sprache klar und übersichtli ö inleitung orientirt in! 4 3763, gegen 3222 lten Löhne betrugen : ssiastisch empfan er Vebölte. gegeben, der Rl zrath hatte das Gut en, und es ist gegründ ausgestattet, Limi Jewefen als Jahren sei, das Getreide 30 Fh Verwerthung der reichen li ersichtlich, mit umfassende itt in 266 3. . zen ede, mm Säbr, b re glob! gen und begrüßt worde ꝛ atz von Soisso ; achten ab⸗ Ausga gegründete Hoffnung auf ei an. Leni jetzt, und eine Verth D theurer r g der reichen literarischen Traditien, i nder und kritischer S gegen 164 162 6 der e ltbeit glohn n. die vorhandenen B ü ns wäre auszun gang der Unterhandl uf einen günstigen wenigsten statigef 8 zeuerung des Brotes habe ll geschichte des Dra j cen Traditien, über die Schö chmelzmaterialien be d im Jahr 1880. Der Ve gestigunge zunehnien und we s dlungen. Die Vert j . 5 gefunden. In Halle hab . am aller ⸗ S . mas, die Technik desselb ; e Schöpfungs⸗ ; en betrug im Jah t Verbrauch an erstatter der parl ungen zu schleifen. D ĩ rden mit Caceres in C Vertreter der Regierung zrot bekommen vor d z abe man, für sh 3 4. Pfund agen, feige ästhetisch if selben. die zu Brunde li gegen 877 236, an Bruycheij r 18864 an Grzen 106891 * amentarischen K n , er Bericht- zwis in Concepcion l ⸗ viel öor der Erhöhung der Kornzöll und Die al he, ethische und deutschpatriotis liegenden 182 843 ! Brucheisen 1114 t ,, Prüfung der di entarischen ommission ᷣ zwischen Huanca e me w auf halbem Wege nachher. Unt ; rnzölle und genau eb ie als Fußnoten gebrach patriotische Bedeutun 182 843 t gegen 141 398 , . ö ies bezüglichen Ges „welche mit der yo und Janja zusammentreff 8e mreidepreis er allen Umständen werde eine Erhöh en so Höhe des Gy achten Anmerkungen stehen deutung. Dolgmit 120133 en mm tal ftein g, e en * ö Oesterreihu klärte in seinem Jifserat, d etzes vorlage betraut war, er⸗ Afrika. E effen. wort: . dem Städter Vortheil bringen nach d bhung ber Ge. em Progra mnasial⸗ Unterrichts, sind jedoch mit kö auf der an Roheifen 40? gegen 81 791. Dis ,, 327 675, an Der Kaiser i ungarn. Wien, 25. Juni r Ringmauer oh „Daß Soissons, nur ei , a. Egypten. (A. E.). D z js be Hat der Bauer Geld, hats die em alten Sprüch · humani gramm deg ganzen Unternehmens gemo arauf berechnet, 1421 en 10 4j gegen 333 dd ä beteig i, an nen ist gestern v 25. Juni. (Wien. Itg.) theidi ne vorgeschobene Forts besi tine einfache ele zestiegen. ¶ Der Khedi ve er Nil ist bei Dongtla Anz der hicrauf folgenden. gene, Welt manistijche Studien in d mein geinäh, auch shnt i fsst⸗ . An zebenprodukten an, Gußwagren 133 geger = gekehrt. on Bruck a. d. L. hierhe g,) theidigungs system bene Forts besitz, daß dieses BVer⸗ miral = Den Khe dive besuchte ; wesondere olgenden, sebr lebhaften Dehatt Belehrung und A er Familie und in höheren Ts isck. haltige. Klei ge⸗ buen, deinen Fenn lis. fern . . r zurück- eine ; heute rein illusorisch und . er⸗ cal Duperre. Nachmi heute früh den A ⸗ m Intereffe, daß einerseits konstati e war noch von uskunft zu bieten ren Töchterschulen und Zi ei gegen 1961 im Jah onnen 193 silber⸗ — (W. T. B.) Der Köni r genügenden Vertheidigungslin: nd daß die Herstellun Geschwader mittags stach das französis PVnjen Gegend keinen Klei onstatirt wurde, es gebe in der Her. III. Theil enthält: G y nd Zinkschwamm 146. Jabr 1880, an Ofenbrach Rumänien i . er König und die Königi Kosten verbund z igungslinie mit überg 96*w za der nach Jaffa und Beyrut i nzölische . kaufe, und d Kleingrundbesitzet, der nicht auch Getreid Friedrich Zimm Goet ves Gedisbteè, A gegen 5683, an, get gegen ib, g sn Zinkftaun; 2 - en sind heute Vormi ie Königin von di en wäre. Enisprechend di uz großen ann al ist mit genauer Noth ei yrut in See. — Der Suej⸗- * r aß anderersei, s hervorgzhoh Fetreids ver, letzt; K ,, ne ah go, Fe ler. nn,, . fan, gr troffen. Die elbe örmitiag aus Jieuwied hier ei ie Kammer das Gesetz nd dieser Konklust ent er Noth einer neu J ; q msten Leute, welch gehoben wurde, wie selbst die e Werk des unlängst Preis Æ 1,40) — Es ist d eldwerth des gewonr , 559 gegen 35 482 ffen. ; — es propkt voti ionen hat ntgangen. Der a en, en ernsten Versperrung von d welche nur? Morgen Land cht . ie der begeist verstorbenen Professors i ist das J. Schmel lef vonnenen Roheisens . hose begrüßt n wurden von dem Erzherzog Al ier inge (Köln. Zt ; otirt. * , heimwärts fahrend nn den Getreidezöllen . pachteten, scbon Vortheil geistertsten. Kenner Goethe in Darmstadt. e zung belief sich in 18384 aui 22 0305 8. ,, ‚ — und sind mit Erzherzog Albrecht am Bahn⸗ ln. Ztg Die „A in elair“ strand f ende Dampfer Clan . insofern bätien, als se die Ha gefallene schwieri dib, Her, Versaser Kat zie it ines der Fur hschsrittli auf 2s Gz C t gegen 139 4 ö Serbien h mit dem hier weilenden Köni n⸗ dem Nati . „Agen ce Havas.“ mel ĩ ndete auf dem gesunk . etreide, die andere Häl it ie Hälfte des, Landes wierige Aufgabe aufs glückli zer bat die ihm u,; nittliche Werth. pr, Tae i J eute Nachmitt enden Könige von S „National“, daß ein Portefeur meldet, nach Aber im Stande, Kant ge lun tenen Baggerschiffe, ur nun gute Getreideprei älfte mit Kartoffeln bebauten. Hät war von einer für H glücklichste gelöst. Selbstverständli o6, 67. Es hat mithin i Tonne in Mark auf 53, J geladen ag zur Hoftafel nach Schö Hr. Allain Targ« ortefenillewechsel b di Kantara zu erreichen fe, wi fi ho eetreidepreise, so trage ihnen d uten. Hätten sie guszuscei zaus und Jugend hestir Selbstrerständ lich um 200d in im Jahrg 1534 die h , , . ö önbrunn d rgé6 werde an Hrn. G evorstehe: e Passage des Kanals frei „wo er sank; mithin sst sie hätten die Kart en das Getreide die Pacht, und zuscheiden, was in sittlich bestimmten Sammlung alles g t zugenommen, der, W Produktion an Roheis Die „Wien. Ab . es Innern abgeben Goblet das Ministeri als frei. j uiihnen billi rioffeln frei. Gute Getreidepreis ht, und letzen konnt iche? und religiöser Bezi lung alles dem Vorjahre , der. Werth derselben aber iß 6. . , , und Hr. Dem? inisterium n billige Kartoffel eideyreise also verschafften n konnte, ünd so findet der Leser Hier di zeziehung irgend ver. jahre 15685 um San 357 e aber ist segenüb und Sl acdoni dpost.“ schreibt: Damit in Crogti Mi nister ium über Dem ole das Unterricht ö Blüthen der Goethe ch er Leser hier die reinsten und liebli funken. Der (Absatz an, Gi = oder br, Lenne mm zi, ö Daten über nien eine systematische Erheb rogtien zier e, z20 znehmen. Die er sten R . Strauße vereini n,, n icblitzsten fand, am Rahtesschluß i ,,, . . at die landwirt Erhebung der statistischen „20 an der Zahl, welche in T Ref erve⸗ Sffi⸗ ö reinigt. Bie Auswahl enthält: 4 K und annuthigen Aahresschluß in Tonnen an Eisen berrug 3 J ͤ o , . f und Roma enthält: 1) 8 ; produkten 228. an Eisen betrug 33 207 k . , . e e ein⸗ nr rl. aden 5 Juli in 6 , Zeitungsftimmen. - Landtags⸗ Angelegenheiten 9 . ö ö i , . abr) sd! oberschlesischen Holzkohlen ; Hoch ; . 1 Gemeindevorft itwirkung der politi ng an⸗ von dem G andere werden nachfol . Die „Neue Rei Bei der im 1 = nner tun gen eit halten; größtenthesl en. Gedi bien. gegebenen W 2 zwei mit je Linem Hoc ,, ö mein eh ungen. 1 : po itischen? Behörd eneral' Courcy bezeich n olgen, bis die ; 6 e Reichscorres · . . statt Danziger Wahlbezirk — ; besten Goetheforsch ö entheils auf Grund der Arbei ziesko mit 43 Betriebs vwofen bei Brinitz mit . rr drr neh gen andwirihschaftlicher Verei en, . Das Blat zeichneten Lücken ausgefü wirthschasiliche Bed pon denz“ schreibt über die gefundenen Cr : , , n r se, , g, , e ,,, J ö j n, uit. Mm a rel o . iusgefüllt sind. I edentung der Nebenb . Forifchri atzw ahl für den Kausmann Wied Ganz besonders heh ö erständniß derselben nöthig: gegen im Vorjahre 58 beschäfti Betriebe. Arbeiter . 1 er Lenden , nnlerdthe, d ⸗ Ra rtne⸗Rini . enthalt heute Wahrend? zu ä. e enbahnen: ; zrtschritt;, welcher 9 . jedwald zu Elbing die L heben wir die treffliche Ei nöthig ist. 12 750 4A eschäftigt mit ei waren 57 r er Volksschul⸗ iniffers, worin heute eine Note des herz zu? Zeit, Ro in Pren ßen die Pri erich ig · Rath ein Mandat nicderfglegt, kat eist d e Lyrit Goethe s in ebenso verständni inlettung bert, Pl ö , Jahres 1885 einzeiner Landwirthe i ul⸗ Untergang d j angekündigt wird rischten, der Bau von Sekundä en) die Privatbahnen ro. Sti ath Bischof in Elbing Meuischfrei ist der Land.; charatterisirt lo derstẽé nihboller wie anzie hende elche Erzen, die Produkti „é im Jahre 18983. Der B . im ganzen L im Laufe des g des Renard“ als sich , daß der Knfäͤnge binaus Sekundärbahnen nicht über di ö immen gegen Land Elbing Teuischtreisinnig; mit 193 . anziehender Weise resy. 11 on an Eisen stellte sicqh im J . genommen und durchgefi ande genaue Erhebunge — 26. Juni. (W. T. B icher zu betrachten ist , nn, . gelangen konnte und nur hi er die alert . gg n,, rath Döhring in Mgfienhäurg (konfervatiy) mi Der J. Theil dieser Samml i, Der Ce grun aer n, a,,, wurde hierzu ein d geführt werden. Vom Statisti gen vor. genehmigte heute einffin B.). Die De putirtenk ; , nf geringer Länge entstand. i Ax und da dne felt. Kere m nn,, gegebenen Siiminen zum Mitgliede des iv) mit von Keck selbstz erläutert ung brachte. Hermann und Dorothea Jahre 1910 t. gegen 18016. Huf, an, ReKelleß petrng; in diese ; etasllirter Entwurf istischen Bureau d e einstimmig und oh nkammer taatsbahnsystem in Preußen ei stand, ist seit dem Uehergange jun neten gewählt worden es Hauses der Frnst Mori ⸗ ea, nungsmäßig 274 t im Vorjahre. Der Best n diesem nch bem Vorbitd der Leichenfeier fü ne Debatte 100900 theils bereit Preußen ein stattliches N Uebergang g = nst Moritz Arndt, der d t T t gegen im Vorjahre 25 er Bestand betrug rech⸗ e der im Invali für den verstorbenen Admi J in Betrieb gesetzt, thei etz von Sekundärbahnen und Charakteristik ic. B eutsche Reichs herolz,. Bi i onnz Hol loblenrahelsen beträgt . l kö n Admiral Conrb zicht weniger al gesetzt, theils wenigstens im B ̃ D g von Lic. Br. Georg L Biographie Ir) Gisengieß sen beträgt O2 32 gegen i ldwerth einer Der Leichnam wird rbet 60 als 100 Linien mit ei Bau begriffen er vorerwähnten Samml Loesche. (18384. 1 6) — zn ELisen gießereihetrier gegen im Vor ahre S6, alsdann nach km sind theils ferti mit einer Gesammtlänge non rund . des Unterneh miung deutscher Vichtungen sosss 19. Gießereien im Betri waren, im, Jahre 16584 sa id beschlofsen. Nach 4 . theils wenigstens Etatifstische Nachricht . chmeng gemäß, eine Reiß von Di sich, dem plane dos in 335 geriere. Die Zabl der Ar . sen. ollendung dieser jämm von der Gesetzne wn; Das karl en. in denen der äußere Leb on Biographien anschlt nä, der Jahresbetrag sommtli rbeiter betrug 1192 lichen Linien erreichen die . as kürzlich erschi : Dichter kl Lebensgang und Tie inn ; eßen, gegen 692 140 0 ag sammtlicher Arbeitsls 2 gegen e. Her enene Heft 19 der Beitrãge i ichter klar und anschaulich d ere Entwickelung der Der Durchschnittswe eitslöhne 821 478 M . Herzogthums Braunschweig“, heran gegeben än r ir rn. e chern m 6 Reihe nn ,, , . 35 , . Der Geldwerth beer r ee. ,,, . ringt ei 5 z ndt, von dem ; eie eröffnet. z 2 . . e gt eine größere bezeichnet, wird mit warmer . als deutscher Reichs herold wie 5 * Eisenfabrikation waren im Wal gegen g und in leuchtenden Farb orjahre im Betriebe. Di alzwerkbetrieb 19 We bee wine Verminderung um s76b't J bar gegen das 3 ren, ebenso ist ihr Werth be—
e der 0 e Un N b b h b 5 J * 90 B —— . 2 . . t 1