1885 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

mi 16

Auzzug Ter

g der Klage

* 6 89 2

l-⸗Abtheilung II.

Deffentliche Zustellung. s59. Die Ehefrau de Hugelmann, in Friesenbeim, vertreten durch Rechts klagt gegen ihren Ebemann, da, wegen lung auf Ehescheidung ladet den Be⸗ en zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽstreits Civilkammer II. des Großherzoglichen Land⸗

S859 g P X

8 . 22 S Zorenz

und

erichts zu enburg auf Mittwoch, den 11. November 1885. Vormittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei Gerichte zugelasfenen A Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluns wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Offenburg, den 23. Juni 1885. Der Gerichtsschreiber des Großh P. von Mentz

[15339 Oeffentliche Zustellung. 1) Der Johann Scherer, Kommis, und ) die wargaretha Scherer, ohne Stand. Beide zu Diedenhofen wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt von Kaldenberg. klagt 1 den Mathias Fgtigon, Handlanger ernaumen, 2) Anna Maria Scherer, ohne Stand zu Kirchnaumen, 3) Nikolaus Stronpp, Knecht zu Obersierck, 3 Katharina Stroupp, Dienstmagd au dem Gute Pelling bei Perl, 5) Auna Koch, Dienst—⸗ magd zu Metz, 6 Pet. Koch, ) Nikolaus Koch der Aeltere, 3) Nikolaus Koch der Jüngere 9) Mathias Koch 19) Anna Stroupp, diese für, Letzteren ohne bekannten Wohn- noch Aufenthaltsort unter ursprünglichen Klage⸗ trage Kaiserliche Land⸗ gericht s Notars Frombol

stellle

* * gedachter

dem

Landgerichts. ingen

19na 8o r* r f 11 2* 9 1118 IJ nde Un 5 1 1

sub 1 und verstorbenen E Gütergemeinschaft sowie des r mit dem Zusatze bestätigen. daß der en sub 1 das Mobiliar zur Nutznießung zu ssen, und daß demselben Beklagten lebenslänglich insen ei 853,99 M zugewiesen erden, und en die Beklagten zur mündlichen zerhandlung des Rechtsstreits vor die zweite ipilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 1. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ei bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Auszug der Klage bekannt gemacht. Lichtenthaeler, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

* 2 ĩ D

befr

*

2

8 e w x z

*

C C

295 4raa 986 por eines Belrages Dbii 1 11

258 6

3*

865

06

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

. ĩ uss Domainen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Arnswalde N. M. etwa 5 km von der Kreuz. Posener Eisenbahnstation Augustwal de und I5ß km von der Kreisstadt Arnswalde N.⸗M, ent fernt belegene Domaine Plagow, welche an Fläche 7153582 ha, darunter 626, So5 ha Acker und 75, 187 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jabre, von Johannis 158856 bis dahin 1904, im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf:

Dounerstag, den 9. Juli, Vorm. 11 Uhr, im Regierungsgebäͤude, Junkerstraße Nr. 11 hier⸗ selbst, vor dem Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 10565 M festgesetzt und zur Uebernahme der Pach—

tung ein disponibles Bermögen von 100 900 S½z er⸗

forderlich. D Termine über ibre Bef durch Zeugniß de

g zum

Kreis ⸗Landraths, in welchem g ihnen zu zahlenden Ein muß, oder in sonst eigenthümlichen Besitz bernahme erforderlichen Vermögens aus—

Verpachtungsbedingungen, von denen Verlangen Kopialien Abschrift er— können in Domaine K agistratur i dem jetzigen Pächter Herrn Ober- Amtmann zu Plagow eingeseben werden. Besichtigung der Dom ug bei demselben ist gest nkfurt a. O., den 8. Jur Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern Domainen und Forsten. Fischer.

r auf

nach vorheriger

Il58 94]

Zum des Grundstücks des ehemaligen Heergeräthschuppens zu Größe 55h 4m in d

8

baben wir Termin auf

6 . Verkau

r, Thränsberg 52/53 anbe Bedingungen und Zeichnung einzusehen sind. Magdeburg, den 24. Juni 1885.

Königlich: Garnison Verwaltung.

Bekanntmachung. Reichstag sbau.

Die Lieferung von rd. 620 cbm Werksteinen zu den Hoffronten soll im Wege der öffentlichen Aus— schreibung vergeben werden. Versiegelte und vor⸗ schriftsmäͤßig bezeichnete Anerbieten sind unter Bei—

gung von genau beseichneten und bedingungsgemãß

arbeiteten Proben bis zum Montag, den 13. Juli d. J. Bormittags 19 Uhr, Amte ; immer Reichs tagsbauverwaltung, latz, abzugeben, woselbst auch die Liefetungs⸗ dingungen werktäglich in den Vormittagsstunden ingeseben bezw. gegen portofreie Einsendung von „O0 4M bezogen werden können. Berlin, den 25. Juni 1885. Die Neichstagsbauverwaltung.

Haeger.

6 der

156569) Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Berlin. Längs der Sädjseise der Spandauer Chaussee am Bahnbof We soll der 5.5 m breite, ca. 240 m g mit Granitbordschwellen, Granit babnplatten befestigt werden. Termin am 20. Juli d. J., Bormittags 160 Uhr, im technischen Büreau, Neustädtische Kirch straße Rr. 15, zu Berlin, woselbst die Bedingungen eingesehen und Offertenformulare entnommen werden können. Berlin, 23. Juni 1885. Königliches w mmm (Stadt und Ring⸗ ahn).

602 * lisoos! NMenage⸗Lieferung.

Die Lieferung der Bedürfnisse für die Menage⸗ Anstalt des unterzeichneten Bataillons soll für die Zeit vom 1 11. 85. bis 31. 10. 86. an den Mindest fordernden vergeben werden.

Die Bedingungen können im Geschäftszimmer II. genannten Bataillons (Kaserne Stube 8) eingesehen, auch gegen postfreie Einsendung von 1 an das Bataillon bezogen werden.

Lieferungslustige wollen versiegelte Angebote mit der Auffchrift „Angebot auf Menage ˖ Lieferung“ bis zum 25. Jult er. ans Bataillon senden.

2. Bataillon Ersten Garde Regiments z. J.

Bekanntmachung.

Die Terrainregulirung und Terrainbefesti⸗ gung (Pflaster⸗ und Chaufsirungsarbeiten) für das biesize Train Etablissement, sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Redingungen ꝛc0 sind in unserm Geschãftslokale, Strefow,Kaferne Rr. 2, einzuseben und xersiegelte, Nit entfprechender Aufschrift versehene Offerten bis

15895

Dienstag, den 7. Juli er. Vormittags 11 Uhr,

daselbst einzureichen.

Spandau, den 24 Juni 1885. Königliche Garnison Verwaltung.

Bekanntmachung.

der für die hiesigen Garnison— Auzust 1885 bis 121065 kg

Zur Verdingung Anstalten für dee Zeit vom 1. Ende Juli 1886 erforderlichen ca. Petroleum ist auf Montag, den 13. Juli 18385,

Bormittags 10 Uhr, ein öffentlicher Submissionstermin im Bureau der Garnifonverwaltung. Petereberg Kaserne A, an— beraumt, woselbst die Bedingungen während der Dienststunden eingesehen werden können.

Erfurt, den 22. Juni 1885.

Garnisonverwaltung.

I ubatn Dlrettionz Bezirt Hannsver.

Die Ausführung der Erd und Maurerarbeiten, sowie der Asphaltarbeiten zur Herstellung der Fundamente des neuen Stationsgebäudes in Ueljen soll in öffentlicher Verdingung vergeben werden.

Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum 15. Juli er., Bor⸗ mittags 11 Uhr, portofrei an die unterzeichnete Bau⸗Inspeltion einzusenden.

Ebendaselbst können die Zeichnungen, Bedingungen und Kostenanschläge während der Dienststunden ein⸗ gesehen, bezw. gegen portofreie Einsendung von 1 , soweit der Vorrath reicht bezogen werden.

Die Eröffnung der Offerten findet im genannten Termin in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten statt.

Die Auswahl unter bleibt vorbehalten.

Uelzen, den 22. Juni 1885.

Königliche Eisenbahn Bau Inspektion Lehrte Lüneburg.

drei Mindestfordernden

den

15667 Lieferung von: 755 000 kg rectifizirtem Petroleum, 200 000 , raffinirtem Rüböl, 150 060, rohem Rübsol, 75 660 . Leinöl 25000 200 0090 Termin:

Mineralbl. Freitag, den 17. Juli 1885, Bormittags 11 Uhr.

Bedingungen werden gegen Cinsendung von 30 abgegeben.

Hannover, den 22. Juni 1885.

Königliches Eisenbahn⸗ Materialien Bnreau. 15389. Bekannt zachung.

Die Ausführung der Erd und Planirungsarbeiten zur Herstellung des zweiten Geleises von Bodenfelde bis Hardegfen der Strecke Ottbergen Northeim I in 8 Loosen getrennt auf dem Wege der ven Submission vergeben werden.

Es sind an Boden massen zu bewegen:

In Loos J. von Kia 28,0 bis 307 annähernd 3. M ebm m 2 5 S000 . 1 50690 , 9000 9 6 3000 . 256655 . 425 . 4 x 565 2 *I 454, ĩ 8 665.

Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zu dem anf Montag, den 13. Juli dieses Jahres, Vormittags 115 Uhr, festgesetzten Submissionsterm! portofrei an uns einzusenden

Die Aus: wabl bleibt vorbehalten.

Die näheren Bedingungen liegen im techaischen Büreau hierselbst zur Einsicht aus, ch können die⸗ selben gegen Einsendung von 2 von dem Büreau— Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Riesen hierselbst, be⸗ zogen werden.

Paderborn, den 22. Juni 1885.

Königliches Eisenbahn Betriebs ⸗Amt.

15960) Gerichtsgebäude Frankfurt a. M. Für den Ban ol den Gebäudes soll die Liefe⸗ rung von circa 150 000 kg Schmiedeeisen in Walz und genieteten Trägern, Ankern c., für die Deckenkonstruktion mir etwaiger Montage an einen der drei Mindestfordernden im öffentlichen

*

*

unter den drei Mindestforder nden

Verdingungsverfahren vergeben werden.

Zeichnungen. Berechnungen und Bedingungen liegen vom 29. Juni bis 19. Juli er. während der Dienststunden im Baubüreau, Heiligkreuzgasse 1511. hHierselbst auf und können Berechaungen und Be— dinaungen gegen 2 ebendaselbst bezogen werden.

Mit entsprechender Aufschrift versehene und ver siegelte Anerbietungen sind postfrei bis zum 11. Juli er., Vormittags 11 Ubr, an den Königlichen Land—⸗ bauinspektor Schellen, Heiligkreuzgasse 15 1I., einzu= senden, woselbst die Eröffnung in Anwesenheit der etwa erschienenen Vieter startfindet.

Frankfurt a. M., den 24. Juni 1885.

Der Königliche Kreisbauinspektor, Baurath: Wagner. Der Königliche Landbaninspektor:

Schellen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Pavieren.

15096

Kündigung ausgelooster Rirdorfer

Anleihe⸗Scheine.

Vorschrift der Tilgungepläne sind zur Ein— Rechnungkjahre 1885/86 ausgeloost

Nach ziehung im worden: ö

1) von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii

vom 9. Juni 1880 ausgefertigten, zufolge Aller⸗ höchster Ordre vom 18. Dezember 1882 auf 45M, herabgesetzten Anleihe Scheine der Ge⸗ meinde Rirdorf:

a. von dem Buchstaben A. über 2009 Æ die Nummern: 43 129 215 255 288 306 314 346 402 411 582 590 598 624 643 659 773 799 20 927 930 934 957 960 995;

b. von dem Buchstaben H. die Nummern: 97 5 124 337 350 466 477 798 7233

2) von den auf Grund des Allerböchsten Privilegii vom 19. November 1883 ausgefertigten 4 pro- zentigen Ar leihe Scheine der Gemeinde Rixrdorf, Ausgabe I]: . .

a. von dem Buchstaben A. über 5090

200 1

ürer 590 t 159 239 245 284

die Nummern: 22 3 113 186; bp. von dem Buchstaben R. über die Rummern: 91 45 190. ö Die Inhaber werden aafgefordert. die auss »eͤsten Arseibe Scheine nebst den nach dem 2. Januar 1886 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗ Inweisungen vom 2. Jannar 18865 ab Tei der Teltower Kreis Ktommunagi, Kasse, Berlin W., Kör n erstratze Nr. 24, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen = Mit dem 1. Januar 1886 hört die Ver— zinsung der ausgeloo ten Anleihe Scheine auf. Für feblende Zinsscheige wird deren Werthbetrag vom Kapital abgeiogen. ( Rirxdorf, den 3. Juni 1883. Der Gemelnde⸗Vorsean ! Boddin.

*

586

J Magdeburz⸗Rothensee⸗ Wolmirstedter Deich⸗Ver! d.

Bei der am 23 d. Mts. statigefundenen Aus loofung der nach Maßgabe der Awortisations pläne zum 2. Januar 1886 ein ulösenden 410 igen Obli—⸗ gationen des Magde h urg · Rothensee · Wolmir⸗ stedter Deichverbandes sind nach? inde Nummern gezogen worden:

*

en Deligalionen J. Mission vom Jahre

22 Stück à 100 Thlr.: itt. A. Nr. 115 175 213 239 425 529 530 532 537 566 600 653 662 663 694 744 759 768 869 879 972 999. 26 Stück à 50 Thlr.: itt. B. Nr. 8 18 52 93 105 109 122 124 138 140 152 167 201 222 223 241 262 263 278 284 307 314 323 331 342 374; 2) von den Obligationen II. Emission vom Jahre

862:

7 Stück à 100 Thlr.: Nr. 265 37 60 63 164 187 253;

3) von den Obligationen III. Emission vom Jahre 1376:

5 Stück à 300 4: Nr. 42 63 71 257 263.

Die Inbaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben nebst den vom 2. Januar ablaufenden Zins⸗ coupons und den Talons gegen Empfangnahme des Nominalwerthes vom 2. Januar k. J. an die Deich⸗ kasse hierselbst Alter Markt Nr. 11 zurück⸗ zugeben. Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. ;

Die Verzinsung der -= au hört mit dem 31. Dezember

Zugleich werden die Inhab früheren Jahren ausgelooster P bisher noch nicht realisirt sind

a aus der Verloosung im J

zahlung am 2. Januar 1884: die Obligationen II. Emission 1862 à 100 Thlr. Nr. 103. b. aus der Verloosung im Jahre 1884 zahlung am 2. Januar 1885: die Obligationen J. Emission vom Jahre 1859 Iitt. A. Nr. 126 à 100 Thlr., Iitt. B. Nr. 123 141 156 161 à 50 T ferner die Obligationen II. Emission 1862 à 100 Thlr., Nr. 87 und 201, bierdurch erinnert, solche bei der genannter zur Zahlung der entsprechenden Kapitalbeträg präsentiren. Die Verzinsung der rückständigen Obli— gationen unter a. hat bereits mit b. am 31. Dezembe aufgehört.

Magdeburg, den 24. Juni 1885.

Der Deichhauptmann: Goe decke.

Obligationen

7 3 19

vom Jahre zur Röck⸗ .

dom

n 31. Dezember 1883 und 1884

lusss! Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 409 Aaleihescheinen des Kreises Neidenburg LII. Emisston, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. November 1881 ausgegeben worden, sind folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A. Nr. 8 über 2000 , . J . =. 9 e,

Wir kündigen dieselben hiermit zum 2. Ja—⸗ nuar 1886.

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins— scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse, dem Bankhause Samter in Königsberg und der Kur und Nenmärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin.

Die Verzinsung der sekündigten Rummern hört mit dem 1. Januar 1886 auf.

Neidenburg, den 13. Juni 1885.

Der ann w. sreises Reidenburg.

ecker.

iois Kaiserliche Russische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg.

Nummern ⸗Verzeichniß der am 1. 3. Mai 1885

2 625 Rub. Metall. Nr. G4A5051 - 109 650951 - 651209 706 85051 100

SsSs9Ss5 1-500 940401 —- 450 9228391 350 1009551 600 100

! gezogenen 4 0/0 Obligationen 6. Emission (von 1880). C17 151 - 200 750 6528301 350 661101 150 2901091 150 248151 - 2079 ⁊865801—- 850 Z 96301 - 350 SOgl91 - 150 Soß640I1 - 450 S32z901—- 950 S5 4051 -— 100

Consolidirten russischen Eisenbabn⸗

6265351— 9600 638701 7590 639691 650

351 40) 1010501 550 1188001

659 41851-9000 1168 01—- 50 1176051 3985.

à 185 Rub. Metall. gs 751 - 800 136001 - 050 188101 650 68351 - 400 29 4051 - 100 301701 —* 111701 —750 511301 949.

Die Ausjahlung findet statt vom 1. wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betr

35 13. N . 4

Nr. 9751 800 15801 850 35851 900 86051 —100 S9g901— 950 S6001— 050 29261 —- 250 320501 - 550 388051 100 402151 200

20Oz051 - 190 S555 151 - 200 860051 19

storember 1885, und werden später fällige Coupons, ge in Abzug gebracht.

Nummern ⸗Verzeichniß der 40/0 = welche in den vorhergegangenen Ziehungen vorgewiesen sind. Mit dem 14113. Verzinsung

à 685 Rub. Metall.

= 965 9 -=- 975 (165), 620 626 635 (1882), 522601 - 635 (1881!) 591056 —- 070 (1881), 646251 65 (1884),

6S2z551 - 685 z10901— 330 936 350 (1883), 18051 - 085 2683551 - 975 986—- 2 * * 0 1884), 561 = 565 591 595

315 321 330 (1883), 23101 1560

286351 355 361 —365 371 —- 375 Sch 401 - 410 421 Sog 306 - 3065 311-315 (1883), SiGs351 - 389 5396-490 (1884), (1882), 932501 —- 550 (1884), S942 56— 065 (1883), 946 9633566 - 290 966786 —- 295 980751 - 755 71-775 786 186— 190 (1882), 990306 - 310 316 350 994601 550 (1884), 870 881-890 (1889), 1115401 4095 411 —- 440 446 - 450 1140551 600 (1884),

550 1011811 820 841 845 866.

555 1185251 = 285 251 - 300 1186751 155 766 500 1138151 160 181—185

Cansolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 6. Emission (von 1880), herausgekommen Noremnber der in Parentbesen angegebenen der betreffenden Obligationen auj.

528221 225 236 —- 250 (1882), 561631— 630 636— 640 (1883), 563991 - 910 921 950 (1884), 528881 885 891 —95 (1883), 660041 045 (

noch nicht jede weitere

1385

. hört

13. Mai

Jahre

und bis zum 1.

5 416096— 100 (1883), 555951 569616 585351 400 (1884), 2), 629561 570 591 - 595 (188), 3— 166 715851 900 (1884), 731311 - (1882), 59 (1885), soz161- 165 181 195 cA1I909 095 1881). S5 8201-250 14586— 500 951551 600 (1884), (1883), 982281 300 988156 - 170 996451 455 (1881), 10068016

16527 —710 (1882), 1021301 - 359 1175906 - 910 936 945 (1883), 11835091 196— 200 (1884),

425 45

1195171 175 (1882), 192751 - 165 (1883), 1199301 240 (1884)

* 1285 Rub. Metall. 380 (1882), 37351 552 355 357 546 548 (1884), 565351

232 (1883), 111559 561 = 564 579-581 593 (1882), 905 906 11 916 940 - 9850 135102 (1885), 132901 310 914 915 913

75 - 984 (1881).

Nr. 1575 = 767 765 50 7986-890 81751 - 800 (13549), 363 =* 367 373 378 51 (18533), . His 52 S6 l zs 2 574 -=-52z059 21201 203 205 -207 209 219 2142217

80372 528— 229 (1833), 115953 966 9231 - 312 (1884), 189221 113051 964

501 - 505 507 515 519 525

es (ss), 136 sos t. 165 iss. 1285338 535 i865 1585701 247 8516 -K 932 13 6M, ish; or fiss? So oss]! S6 Sol- (8813. 311135 182) 25951 - 5 0eL=M7s 33. 35 6

O99 (1883), 252301 - 338 340 350 (1884), 636 650 (1884). 219 226— 239 250 (1884), 3 13312 194 768-770 8416202 —215 772 776 784 791 - 793 (1882).

295434 435 301025 030 931 (1882). SI5 -=- 82) 3195850 3E9 151 - 158 160 - 164 170 171 182 —187 191 783 799 (iss3), 838351- 400 3131091 - 113 115-122 1277 129 131-133 150 (1884, 226 —= 232 (1883, 835 1051-064 (1884), 36 419“ 383201 206 214 215

28 ils 135 131 (1882), 601 —- 695 698 625 627 629 - 634

302645 - 650 (1883). 306201 213 218

193 (isi, 3226539 sa6 = 556 3830751

715 235 i854), 390301 5803s S24 (1882),

103551 955—= 967 970 = 953 888 40 1000 418201 935 941-930 (1884), 450303 335 337 (1883),

460956 957 993— 97 999 (1884),

182 487 492 —- 495 497 4998 500 (1889.

4385203 250 (1883) (1882), 490351 359 374-376 381 385 336 388 389 39 x 4927807 514 (1882),

189755 765-771 774 775 792 - 94 396 109 (1833). 493451 453 455 502451 458 460 451 464 465 457 -

75 451 457 489 491 a9? 491 - 497 499 509 (1884), 80 43158 - 34 342 343 350 (1883), 506151 200 (1881), 5108901 - 905 911 - 917 (1883), 5 ii30o1 - 310 (1884), 513523 (1881).

er von Nr. 28 679,

Rreißel,

wir dies hiermit unter de der obige Schein als ni Duplikat e innerhalb eines Jahres rom untengesetzten Tage ab

Stelle ein

uns aus gestellt Leben der verstorbenen Frau Christiane Co geb. Schmidt, z mit dem Antrage auf Mortifikation gezeigt worden.

In Gemäßhe

rung bedingungen unseres Revidirten Statuts wachen

aus gefertigt in Cr

it von §. 15 der

r Be chtig b rtheilt

sich ein Verechtigter bei uns n

Leipzig, den 27. Juni 1885.

Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. BI. S

Dr. Händel, . : i. V.

Dr. Otto.

i584 i884

31.

auf den

stimmten

Bekanntmachung. Bei der Ausloosung der nach d ö Dezember 1885

Anlei

ihescheine des

gemeinde Ems über 410 00

138582 sind folgende Nummern gezogen Litt. A. Nr. 149 à 1000 , 161, 252, 11

58, 85. **

. C.

Verzinsung

1

vir 3 nur b

48, 196 à 20 Die Inhaber dieser Anleihescheir

mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt,

s 3 zum Einlösungs

3 mber 1835 stattfinder

z Verf alltermine

Fir won der XXVII.

actie der Warschau · Wiener Eisenbahngesellschaft f zom 1. Inli er. an, abꝛüglie reits erhobenen

also mit 5 Rbl. zu erbeben:

in in

Warschan: bei der Hauptkasse der Gesellschaft: St. Petersburg: bei der 6 G. Sterkn & Sohn;

Berlin: U

der Di

Breslau: beim Schlestichen Bankverein; Frankfurt a.

Sõhne

in Dresden: bei

in in in in ir

in Krakau: bei Gleichzeitig kommen die, au

Leipzig: bei der

Amsterdam:

Brüssel: bei Herren

London: bei

sowie die im October

igt werden, bei den!

P * Ven

Warschau den ?

inzulösende

Der Verwaltungsrath

1885 von d Serie A .

n Couponè der ze

1

in Warschau bei

in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei

- G. Ste Berlin:

Dis con

Breslau: beim Schlesischen Bankverein:

Frankfurt a.

J. Weiller Söhne;

Dresden: bei

in Leipzig: bei d

in London: in Die Coupons sin

nises zur Auszahlung zu Hräsentiren. Gleichzeitig die o? er ausgeloosten Gesells ebenen Valuten auszablen.

en Vorjahren

8 * 5

Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal K Cie.; Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; bei Herren ꝛpt. M. Rothschild and Sons (err Deutschen Bank Filiale;

Krakau: bei d

ö We

Warschan.

3 2

r

——

Der

*

am 1.

6mm? 2 ö ommt vom 1. Juli J. J. ab

.

Inli .

21 V 91

in Warschan: bei

in St. Petersburg:

am 1.

A Anl . . .

H per B .

der Galizischen Bank für Handel und Industrie.

.

nd mittelst eine

kasse zu Ems oder der Deutschen Genossensch bank von Parrisius & Cie. zu Berlin deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gege lieferung de ihescheine und der dazu ge

Zinsscheine erboben werden können.

ssck als en an Ems, J

* 2124 2 27 R e Versicherungssche

Juli 1871 auf

ottendorf,

Juni 1885.

, . Der Bürgermeister. kEgemeinen Versiche⸗ Spangenberg.

deutung bekannt, daß trachtet und an dessen

werden wird, wenn

ss! Bekanntmachung.

In Gemäßbeit der §S§ 2

29. April 1378 (R. G Bl. S

t. G. Bl. S. 121) und?

icht melden

182 sollte.

vi 2 KR 18), sowie des 5

9. November 1867 (B. G 6 der Preußischen Vere

4 c

*.

20247 1845 195 und

16205 16381 1879 Litt. D. Nr nlehens de ad angeblich brannt sind. AM rom 1. Oktob Es werden Diejenigen, wworden: ieser Urkunden befinden, aufgefordert, dies . unterzeichneten Kontrolle der Staatsvapiere „14 3 503. der dem Bank⸗ und Wechsler -Geschäft von 2. 271, 40, 537, Bormann & Co. zu Zittau anzuzeigen, widrigen⸗

ö e fs

falls das gerichtliche Ar Krastloserklärur r wird. Berlin, den . Königliche Preußische Kontrolle der Staats⸗ papiere.

1 1

25. Juni 1885.

Warschau⸗Wiener Eisenhahn⸗ Gesellschaft.

1 * 1 Setrtebsja

rYRNent isa (G- vs r dent en Generalver! 117 Del 11 .

er

Filiale der Warschauer Handelsbank, oder bei

der Filiale der Mittelde sconto⸗Gesellschaft;

utschen Credit-⸗Bank, oder der

Y.: bei Herren J. Weiller Söhne, oder Herren M. A. von Rothschild &

*

der Dresdener Bank:

er Leipziger Tisconto-Gesellschaft;

bei Herren Lippmann, Fiosenthal & Cie.:

; Brugmann Söhne;

5 * 1 * ——— E 5 813

Herren N. M. Rothschild and Sons oder der Deutschen Bankfiliale;

Henußscheine entiallende Dividende

tes ausgeloosten Actien, wofür den Au⸗ zahlung.

** 4 58a 4 j . ö rann K z z arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beige

mit 4

1885

Der Verwaltungsrath.

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschuft.

7 21Ir Her 0 2 r. Y 27 sich 3 benach ö tigen, . Einlösung

es Zinsscoupons für

111 . 175 49* 211112 * v 5r*I*SirYV den cher Baluta emiturt

ichneten Val vom 1. Juli J. J. ab bei der Hauptkasse der Gesellschaft; Herren

rky C Sohn;

ei der Filiale der Mitteldeutschen Credit⸗Bank oder der Direction der to⸗Gesellschaft;

M.: bei Herren M. A. von Rothschild K Söhne Herren

8 oder

der Dresdener Bank; er Leipziger Disconto⸗Gesellschaft;

Industrie. unterschriebenen Nummerverzeich unterschriebenen Nummerverzeich⸗

geordneten

er Galizischen Bank für Handel und 37 r hRietisd !

zer sch 118 111i Biel Ui

Der Verwaltungsrath.

Warschan⸗Bromberger Eisenbahn⸗

Wochen Ausweise der deutschen

nUebersicht Zettelbanken. .

Säch sischen Ban k zu Dresden

Juni 1885. Activa. sches (Gel?

(15877 Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Inni 1885. ar Activa.

*.

Metallbestand

Reichs kassenscheine. Nsten anderer Banken Wechsel⸗Bestand

1IIge Acti 1 Passiva.

.

Ründigunasfri * MAlndigzun gs! tit bundene Verbindlichkeiten

C=—onst i? Mo nn Sonstige Pe wa

Eventuelle Verbindlichkeiten weiter begebenen, im Inl zahlbaren Wechseln . . Braunschweig, 23. Juni 1385.

Die Direction.

231 lan

Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 23. Juni 1835. Activa.

*

. 2 e g w 2 wig Luca

er Privat⸗Actien⸗Bank. tus am 23. Jnui 1855. Activ .

*

O , ä. r d

1 Q

2 2

* 1 E C de D*

Zombardforde Effekten⸗

—— 586 . Don Mgẽe

8 Rd do Ce

de C

822

*

Srundkapita! Reservefondz. Umlaufende Noten Sonstige tägli keiten . 662,410 Verzinsliche Dexostten⸗Ka— ler ; 555848, 906 I

FEAssiva.

260

Fventuelle weiter

fälligen

Verbindlich hegehenen, Wechỹeln

(l6875 deutsch

Status der Chemnitzer Stadtbank [oss 280⸗ in Chemnitz. . . Am 2: . 23 verischen Stotenbank?

Activa. vem 23. Juni 13385.

d⸗ Forderungen . etlen ö . ; 361,391. 06. - sonstigen Aktiven Wechsel ö 3, 063, 874. 49 Passiva. Lombardforderungen ö. 6 Sonstige Activen . Passiva.

53 w CLELMUI3

Grundkapital. 1 P Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ 2 An eine stündignugsfrist ge⸗ ten veiter ien, 1 ö . w zahl zaren Wer eln . M 951,507. 82. e 71. 66. Ytunchen den . Jun 1882. n, , . und zum Incasso gesandte, im Bayerische Rotenbank. Inlande zahl! ‘* Wechsel Æ 6 Die

lisosz) . Uebersicht Commerz⸗Bank in Lübeck. ö. er Status am 23. Juni 1885. Hanno‘ schen Bank Activa. vom 23. Juni 1885. . Activa.

1,991,000

38,000 2, 842, 000 zebenen, im Inlande

*r BIinBIliGfetren Verhindlichteiten

irettion.

Metallbestand S6 305.185. 9 Reichs cassenscheine. S, 2279. allbestand. . Noten anderer Banken . 192,200. Räichsfassen chein? Sonstige Cassenbestände. ... 35,881. 35 Noten anderer Wechselbestand .

Lombardforderunge Fffecten .

Täglich fällige Gut *ben Sonstige Activa

Metall

SMMVecGGsel Wechsel.

7 * Lombardfor Effecten

. Passiva. Gꝛrandcapital VJ Reseroe⸗ Fonds k Banknoten im Umlauf ; Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten J

An eine Kündigungsfrist 9 bu

S 2,400, 0. 99,006. 9e

537,600.

*

An Kündigungsfris bindlichkeiten

ö 5534 Mwas nn Sonstige Passiva

921,201. 1,999,345.

Gesellschaft.

* 5faiüljag TRinecgupon Mr Ja . allige Dinsscvupon Yer VJ

N u⸗Bron berge r Einloöl

der Hauptkajse der Gesellschaft, bei der Filiale der Warschaner Handelsbank, oder

Stammactien

G. Sterk & Sohn;

Berlin: bei der Filiale der Mitteldentschen Credit-⸗Bauk, oder der Direction der Disc onto · Gesellschaft; Breslan: beim Schlesischen Bankverein;

in Frankfurt a.

in Dresden: bei

in in in in in

Den einzulösenden Coupons ö Gleichzeitig werden die im üher War z ger Actie m Nominalwerthe ausgezahlt und conform 5. 42 der Gesellschaftsstaiuten für jede derselben ein Genuß

1

schild C Söhne: der Dresdener Bank; K Leipzig: bei der Leipziger Dis conto : Gesellschaft;

Amsterdam: Brüssel: bei H London: bei H Krakau: bei de

Dein ausgehändigt werden.

Warschau, den

J 35 5

oder Herren M. A. von an,

P.: bei Herren J. Weiller Söhne,

i Derren Lippmann, Rosenthal & Cie.:

rren Brugmann Söhne;

ren R. M. Rothschild and Sons, oder der Deutschen Bankfiliale;

r Galizischen Bank für Handel und Industrie.

maß ein geordnetes Nummer ⸗Verzeichniß beigelegt sein.

früher ausgelossten Warschau⸗Bromberger Actien

e = l

Jahre 1884 und

2

uni 1885.

Der Verwaltungsrath.

110 2.

(4835

Verbindlichkeilren on

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

zahlbaren

Veiter? dene im Inlande zahl— , 6

2m n S* 3 ö en, im Inlande 45,765. 73

ö

ͤ

1

J ; 836. 45 1

Die Direction.

S.

curgemãße

Soribad Kittekind bei Halle a. 5. Mai eröffnet. Romantische Lage, angene billiger vorzügliche

it. e r Aufenthalt, Restauration. Besteklungen auf Logis 2c. an esitzer Gustav Thiele zu richten [ ] 9 l rcien.

el e Die Bade ⸗Directior.

; 5. gIR KT . 6 ed Ce,

. V 1 ä im 6. Gegen Stein, Gries, Nieren, und Blasenleiden, Bleichsucht, Blutarmnth, Hnysterie 2c. sind seit Jahrhunderten als specifische Mittel bekannt: Georg⸗Victor⸗Qnelle und Helenen ˖ Quelle. Wasser derselben wird in stetz frischer Füllung versendet. Anfragen über das Bad, Ban lungen von Wohnungen im Badelogirhause und Europäischen Hofe c. erledigt; .

Die Inspection der Wildunger Mineralq.-Actiengesellschaft.