gert. 1 Termine —
Kochwaare 146-2
nnverstenert incl. — 4. 19 70 hez.
per — and per 25 Br. Sept. Okt. —, Okt. Rov. = Kartoffelstãrke 100 Kg. 2 — Kündigungspreis Juni- Juli und per Okt. Oktober · Nc
pr.
Ctr.
per Sept.
9.25 Br.,
*
pr. 1090 Eg. brurto inel Kündigungspreis —
stãrke Gtr. en 1 10 Rg. W e . den — 60. 100 Kilogramm i Kündigung e. deo mi * lonat d .
Gek.
Juli-Angust —, per Se] tember. Etc
November 49 M0. per November - Der ember —
per 100 Kilogr. — loc — „S Lieterwm Petroleum. (Raffinirtes Standard whi
Fass in Posten von 10 Gtr
kündigt Ctr. Cundigungsprei- 6.
diesen Nonat 25,è 6, per Juni-Juli — per
August - Septembe per September- okioßer 1
Vo vemher —. 81 piri tus
matt.
mit en
—4 1. bez.
Sep tember
bez., ber
Dezemł ber 43.
. Lelbol
— 2 6
— 10000 Liter o/o. D ngsprei 8 (6 und per J
iter à 100 7 Liter. Kun per diesen
—
ign Hat
OO - 2200, No. O 22.
4 0 n 4 1066 8 über
O0
2g genme Ul
ö ö gra
( V. ö Weizen matt, re, ,,, 141.00. pr. Juni - uli m unve . ande J
ö rabig loc 41.50.
Juni
n markt. pr. Juni· Juli 1623 Pr. ãndert. 137,0 Oktoher 147. . Oktbr. 453.59. Spi August - socẽ alte — 2
PEosen, 25. Juni. (X. T. B.)
Spiritus ohne Fass 40, Juli 4120. pr. September 2249 pr. Breslau, 27. Juni. (X. T. B.) Getreide arkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 0 41.70. per Juli Anguat — — per Angust- Sep ember · Oktoher ö wegen zer Juni 1 uli 14250, per Juli-Aagust 142.50. Oktober 148.50. Räböl loco per Juni ĩ Oktober 51.0). Zink: umsatælos.
Magdeburg, 26. Juni. (W. T. B.)
Zuekerbericht. Keörnzucker, ezcl. von 96 CTornzucker, excl. endem. 25,40 S6, Nachpro- 750 Rendem. — Sem. e, n 31.75 S. gem. Nelis L. umsatz im Rohzuckergese
Köln, 26. Juni
Getreide markt 18 60. Hal 3. bie ger Io J Jun 15.575. Kubo
r 26. Juni. 9
Pe tro Schlussbericht) 35 pr. An gust
4 1000 1 3
1
7h
Tara Casss t '
.90
Gktober 42.40.
10c6
Juli per 8 pr. Ju
epte 2 . er
— Seh
231 mir Wo
Roggen 14 — .
2 P
s nö,
35. Alles pezablt. Hamburg, 26. Juni. (V. T. B.) Getreidemarkt Weizen 1000 oe i h , og. Roggen burgischer loco 158.90 bis 162.090 russisch
ö oco ruhig. r . ruhig.
0 S, Futterwaare
Per di 25 a Annen
October ·
Termine
2 HLeI* . UEI- J Ull 41,9
dior bez.
J
fremder
bis 120.00. Spiritus still
144
KNafer pr.
ruhig. Umsatz 2500 * 125 Wette Wien, 25 Setreidema 8.50 Gd., S. 55 Br. 1 Bre. Hi 6.
Sae 25 35 64. pr. Juni 7.00 G64. Pest, PFProduktenm 8.31 G4. 8.33 pr. Nai-Juni 6.18 Br. Kohlraps Amsterdam Bancazinn 53. Anmster dam Getreidema Novemb
an erm en Hafer Rau-.
Petroleamm weiss loc 18 Bez, London, 26. An
— 311
AKXULnl.
2
Havannazucker
träge.
rei
82
Loco
53
ar 59 br el,.
20 0. Getreidem
Mehl gesch Liverpool, 2?
ã tt sl 983
virkliche ) (v. W. davon Nach
5200 * ). R Teche 3
O00 B. 91600 B.). schwimmend
Roheisen. Manchester 128 W ater Tayl . 35r
1 82. 4
R ir. C0 PS
2 25. Produktenm ' Juli An
behaupte
8 . em ber-
Exel. Fast chen-
C — K- O .
1000 loco 3 26. Ju Robzucker 88 0
Nr. 3 pr. 100
test,
Produaktenm Weizen loco 19.75. loco 45.0.
Rew- Kork,
Tarn eric
Aungust- September 33 Br., pt. September · Oktober 335 Br.
Juni. pr.
6.40 Br.. 26. Juni.
Br.
34d. pr. Angust - September 123 - 12.
pr. Oktober 150 Getreidemarkt
Antwerpen, 26. Juni. . 5
pr. September - Dezember der Küste London, 25. Juni
Centrifugal Cuba 1 . 26. Ir
Te4, 3 nnar- 6
* zaum Rolle 2.
davon amerikanische GSGIasg ov, 25. (Sehluss.) HKized num
mater Claxyt⸗
33 ität 123. , Juni.
guUst et. pr. Juni
pr. 2 2 ö Jali- August 48.50, pr. OEtober-Jannar St. Petersburg, 25
Leinsaat loco 14.50.
*
Rubõdl li- Angust
rubig. loͤed 5M 326 Br. pr. Kanee Sack. Petrolenm behauptet, Standard white loco pr. Juni 7.20 Gd, pr. Angust - Dezember r: Abgek ühlt. 1 r kRKt Weizen per Juni Roggen pr. Juni — —. Juni 6.35 Gd. 640 Mai- Juni 1885 6. 20 G64. Br., pr. Herbst 6.55 6d, 3 arkt. Weizen loco Hafer pr. Herbst 5.15 20 Br., pr.
Gerste matt. Br, pr. Jul
still. Juni 32
Herbst 7.20 64. Jnni- Juli pr. 5
billiger,
G64. 6.
26. Juni. (W. T. B.)
Jani. (V. T. B.)
(Schl Weizen auf
Roggen * höher, aut Rnuböl loco 23, pr. Herbst?
. .
(Schluss hericht).
Gerste träge.
98 222 rt. er 217.
Weizen ruhig.
(Schlnuasbericht). pr. Juli 183 Br., bez. 191 Br. Jani. (W. T. B.) angeboten 9 Weizenladangen.
arkt
1845 Br. * 19
Juni.
26
* 00 K atz
schen 2720 0 (v. W. — B.), desgl. desg] für an 30 gl. anmittelbar ez Schi r Export 5000 B. (v. B. W. 28 000 B.), 4 20 000 B.), Vorrath 915 C6060 B. amerikanische 677 06000 B. (7. W. t Grossbritannien 75 CQ B. (v. W. 102 26 000 B. (vp. W. 30 000 B).
Juni. (FX. T. B.
34 000 B. (v. W.
W. 32 000 B.), für . rt Fo . in SCM B. 40 * 7) 12 J. davon amerik
.
2
bers warrants 40 9 30r Water Taylor 89. on 5h 32 Mock Brogke⸗ or Nedio Wilkinson 19, 32r Roxyland Sz. 40r . ouble Weston 38*. 16 yds 18 X 16 grey Frinte ers
24 2. 2
2 7IIor 65.
ar kt. 6
40 23.40.
Dezemher
,
behauptet loco 45.25
Kilsgramm pr. Juni
51.75.
1
93. loco 52.7. per Angust — —. loco 7.75. Hafer loco 5, 109. Hant
ö arm
Juni. (. T. B.)
k in. Neꝝ- Tork 10
Reisser Zucker Pr. Juli 48
Jani. . Rogg 1
26
— „
Ert
15. do. in Næw-
Abel Tes: in New- Tork Ne- 1. 7 Rother X
pr.
Orleans is 1a. Raff Petrolenn 707 do. in Philadelphia 73 Gd, robes Estrolenm in Fipe line Certincatea — D. 87 1 C. Nehl 3 D. 750 weinen len J P. ; Juni 1 3 C. ‚. NHais (ew = . . Kaffee (tair Rio (Wücoxꝝ) 7.95. do. Fa . do. Eohe & Broth Getreidefracht 23.
9.
9 J ĩ 9
Ausweis über den Verkehr aur dem . — ** — vom 26. Juni 1885. 2 Marktpreise nach HFle cht mit Ausnahme lehe nach Lebendgeꝶi ht gebandelt werden. Rinder. Auftrieb 319 Stück. (Durchs it II. Qualitat
29* gewi
hnittspr.
Anttrieb Mee lenbarasr geringere 8) Russen — — Sr. Anftri ie b 345 D,. SC - 1.0 0, II. gGuall 1 ö e rm. 333 . Burch IH. Qnalitãt — M., III. Que
34 Srů 2E.
RNVetterberi vom
./ .
Retter.
bedeckt
— — 1 12
1 1 — 1 — CO C C — Q — H — 9 . m . . . . . C
C 1 —
— 2 — — MM , N — =
.
8 O M0 — 8 t in 12
C00
XV XXo 8 öS
880
2 . w 0 C er rer * D
Sd n d C.
— — N 0)
.
1— —1— — — — — * 8
ö w ow
E 0
* .
— — I tt
D o G35 MS — DO b t, O 0 . w * 929 D G &
1
1. 18 MO e C «, c ωωωφσtẽ:
8 0 CM
— 1 71428
.
— — 4— 1 00
243
See ruhig. Die Stationen sind in 4 Gruppen ge- rduet I Nordeuro Ea, ?) Eüstengone von Irland bis Ostpreussen, I europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. . d jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalte Sala für die Windstärke: 1 leis . schwach. 4 — mässig, frisch, 6 — stark, 7 stürmisch. 3 — Sturm, starker Sturm, 11 zturm. 12 Orkan. Tebersicht der Witterung. he . über den britischen . 2. 964 eee. 3ũ
— 5 a
10
cn OO O2
2 1.
t die Tem perernn hes noch * erheĩ
J
Dentsches Theater.
nalisten. Montag: Die Welt, in der man sich lang weilt.
D ienstag: 148 *
Hamlet.
RVallner- Theater. S
vayageno. .
3
Die Jour⸗
8 — Sonntag:
1 28 den Ferie 1* v e KFerten: 2 ( Im S
2 Ma : Zum 29. Ale: stelung ?
z JVayagens. und
Schluß
der — 52 4 8 Akten
an n, Male; Der, Großmogul, Zum 315.
.
ö U en
**
Som * 4 gefellf⸗ haften.
Sas Iflammen
Montag: Mittwoch: Extra ⸗Vorstellung zu n. Auf Verlangen: Großstädtisch. Sch
2. 3 h
1
T 2 * K
von Schweitzer. —
e , .
Male: Nanon.
.
Lust⸗
1 walt 1 421.
; nter Drift)
Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Bekanntmachung.
Elisabeth ingrg f
ael Schweitzer, rut Remeringen ro
per .
36 perkreten d
rdnung
rertret⸗
gras arzemũm
2 11 8 0
. usge 2 2
— ö
— . onn Son 148:
3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit Chivot und Duru, deutsch bearbeitet
72. Male: D
Ter Großmogul. Krolls Theater.
Gaftspiel des Hrn. Heinrich Bötel: Postillon von Lonj jn entan. Rom! sche Ser 3 Akten von
Adam Gharelou und St. Phar: Hr Bötel). Montag: Ter Barbier von Sevilla. in 3 Aften Rossini (Rosine: Frl. Fra ur gũnstigem Wetter ror und nach der Vor⸗ brillanter Beleuchtung des CDoxxel⸗· Concert. 7 .
Mallin Drittletztes (Barten Der 4 Frhr. v o ische Ka mn ! Kass h
ö LI
eboren: Paruttis
Familien⸗Nachrichten.
kö Hedwig Sterzel mit Menckboff (Berlin) mit Hrn. Bürgermeister
Ein Sohn: Hrn. QNeidenburg). — Hrn. R on Richthofen (Erfurt).
— Hrn. Lieutenant a. O.). — Eine Toter: 3
*. tor Brever (Sohrau 5 — Hrn. Pfarrer
Radlach (Zethlingen
6 * c en: Hr. Ka . a. D. Carl Meerkatz
(Berlin). Klingner (Breslar)
z. D. Carl von e
Altm.).
Stab ar t ö.
. 7 (aße)
egierungs Rath — Hrn
Burckhard (Schrimm). — Hrn. Mijn or K. Wiebe Dederich Ftarn⸗
D. Dr. Hr. General Lieutenant
r 1885
t Reg. Frl. Gertrud Farl Ehlert
M Bau⸗
Rentmeister onswe 128 3
2 1. Landrath
112
— *
gelte, mit er n. Lieutenant in unserem ? au anstehenden
ar
L211 1
2 i. Pr., m
Felix
U drechens er
Juni 188
Ostpreußische S
635 dahin
* dabin
1886 für
raffinirtes Rüböl, g Petroleum,
grüne Seife und harte m
7 t e, .
(lie gen in un (rem 22 der,. Ech lensen trat Nr.
20n. dort bez . 5 ve
— 2 1.
sebene
ẽ dem n bis U
Ferten
am c. uli cr. Vor mit tage 11 uhr,
Termine hier
ein zure chen.
P der 5.
Die Direction.
Bekanntmachung.
iss 3]
3 Der We
enstag: Vorletztes Gastspie Ale ssanbro Stradell e
i 1 f und Abonnen men nt⸗ Sill 6 utzen J Sachs, ge u, kaben , zuletzt in
teckbriefe und K 9
hrmann 1August W
778 boren am z. Se
Neukaliß, wird
der Zandwehr ohne Erlaubn
(l5425
Am 4. Kisten pa Kuntze Berlin brutto 184 k lage gebracht. 2. April v. J. leger nich zu
sind —
don William Kuntze
William zusammen 0 fõ Nieder⸗ 14 Drer am Berlin, 8. . Königliches n für aus ländlsche Gegenstande.
eder⸗
es — Nieder
1 R erfelbẽ H ier⸗
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preuftischer Staats⸗Anzeiger.
M 149.
ga⸗ m, . fũr das —
Rar Berlin an ßer den Nost -
Insertions preis nir den Raum rintz Brut riit 30 3.
8 le ee
Berlin,
den 29. Juni,
Montag,
Abends.
X Ir Bost-Anstalten nehmen Bestelinng an; Austalten auch die Syyr⸗ 32
D
dition:
w Wilbelmstraße Rr.
M — 6
1885
.
nehmen im
und der 55 [. St. André des ar
Julius Dase Street E. C.)
te Deutschen Reichs e
agen . den Deutschen Reichs
st Tarn ig für Berlin die 8 . 6 dieses in Oe Fr 46 Spanien un
1 Beste
. nehmen an:
ö . . Nr. Türkei
3* .
** *
2 er . .
Bei verspäãt
.
und aönig sich Preußischen Staa Blattes, 8W. Wilhe sterreich⸗òUngarn, Rußland, Schwede d Portugal die Herren Anaguste Ammel, 5), C. i 8 rue de Lille No. 11 und das Kaiserlich Königliche Post⸗ Amt in Triest; für Gro 2 T 2A Frankfort Streer) in New⸗Jork. dem Deutschen Reichs⸗ . und der Königlich P
s Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4.
. bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen,
Se.
gnädigst geruht:
den na
Amts die Erlaubniß zur
Drdens⸗ Inf des Komt
dem K
des Ritte
burgischen Haus⸗Or
dem Ka
— * des Ritterkreuzes des a , ch mecklen⸗
in Nea pel,
u sachsen⸗ern
er Kaiser und König haben Beamten im Ressort des Auswärtigen Anlegung der ihnen verliehenen
heilen, und zwar
chbenannten
ignien zu ertk
hurkreuzes ; ö.
aisetlichen 3 4 mecklen r kreu 8 kteeuze 8 en Krone?
37 ; * 73229 p . 6 aiserlichen Vize⸗K in Nizza, von . kows ki; reifen⸗Ordens: . Kaiserlichen General-Konsulat
burg isch iz⸗Konsul Aselmeye
en G bei dem *
ferner:
der In
nsignien de
Dsmanis⸗ Srdens e Aller höchstihrem Radowitz; des Ritterkreuzes des Königlich dänischen
Kaiserli
portugie Unser
des Ri .
n nachbenannt
Anlegung 2
; dem JI. Marine⸗
des Command
dem II. Marir
dem Wilhelms
dem
Marine⸗Insvektion,
dem
1 M. S e.
Wilhe
Danebrog⸗Ordens: chen Konsul in Kairo
— U *
0
im Au us
en Marine⸗Offi f verliehenen zwar:
n
1
ö * er 1hnen
zu erthen ilen,
** Und
Contre⸗ Admiral
Sijen bahn⸗Direttien⸗
Stationen Brand, C Lammersdorf, Ge
Bekanntmachung. 2 3 wird im Bezirk der linksrheinisch) zu Köln di . Erde —Nontjoie Corneli-Münster, Walheim, * Roeigen, Conzen und Vont oie für den Perso nen-, 1 und Güterverkehr eröffnet. 28. Jun 1885. Vräsidenten des Reichs⸗Ei
Körte.
g 1 Köni ð
Ju
lange Bahnstrecke
. vac den *I
retung des
Inspektion;
eurkre
2 3 ius Kapitän zur
1e⸗Inspektion, Kapitän zur See haven;
Ritterkreuzes
Kgapitan⸗Lieutenant
, OG
Kapitan⸗ Lieutenant Landfe „Stein“ ) früher Adj Utant des
Imshaven;
dritten Kl
dem M. d dem
Navigations⸗
d m desselben
Kapitan Kommandanten „Nymphe“;
er vierten Klasse
Kapitan Lieutenant
Offizier an Bord =
er fünften Klasse dessel
Lieutenant zur See , n
Schiffes
9
— — — l —
5 Y,
Deutsches Reich.
a Namen des de aiser haben im Nar 34 ö Jassy, Arthur von
nennen .
M den aten Vize⸗Konsul in zum Konsul in Sercievo zu er
Die Nummer 25 des Reichs⸗Gesetz'latts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ö. Nr. . den Vertrag zwischen Deutschland und Belgien, betreffend die Bestrafung der auf den beiderseitigen Gebieten begangenen Forst, Feld-, Fischerei⸗ und Jagdfrevel. Vom 29. April 1885. 9 Berlin, den 29 Jun 188. 30658935 Kaiserliches Loft. ngs⸗Amt. D i dd 9 en.
. Pre der Kön
J 9
.
.
seitherigen Ber . , . um Ober⸗Be Ge naral⸗ Superint Konsif rorial⸗ e. . Kon sistorium richter Dir ksen
8 2 3 — — — —
Schünhoff ; Mitglied im Stade,
Aurich
en
und
zu zu
— 32
5
den Hofkamme kammer⸗Rath mit nennen; sowie dem Weingroß handler .
* = 82 6.
1 *
Berlin den Charakter a dem Kaufmann JI. Gild de s burg das Prädikat eines Königlich
Auf den Bericht vom 6.
genehmigen, daß 8 r Zins fuß nigen lei Aufnahme der Kreis Greifer im ene, Stettin, durch die Privilegien 9 om 26. Oktober 18 1868 und 14. Juli 1880 germ worden ist, Kreistagsbeschlußse vom 22 e d J. von fünf r ein . Prozent auf vier Prozent Alle 1 Bestimmungen der vorb⸗ zeichne
9. auch hin sichtlich der Dis nge ies ist nach Voͤrschti
* er S k
wꝛise vie onstiger fond ere
ü ührt.
3b ? nber Di
—
Wilhelm. von Puttkamer. von An die Minister des Innern und der Finanzen. Unterrichts genheiten. zu Aurich ist zugleich en Königlichen Konsisto⸗
nn, , 2
rksen dortie
8 . 32. 9 8⸗ . e kommissarische 8 der Kreis⸗Wund iche g, r Altenkir che n, Dr. med. Na uß zu Alten⸗
arztstell 1 2 i denn zum Kreis Win 1darzt des gedachten Kreises
4.
ernannt worden.
übe er '
Die in Gemäaßheit der Prüfungzoronungen vom 23. April
d. J. in Berlin abzuhaltende Prüfung der Zeichenlehrer
und Zeichenlehrerinnen findet statt am Montag, den
en chen Kunst⸗ 2 und folgenden Tagen in der Königliche Din ih ; an dem genannten
Hu (Klosterstraße) hierselbst und beginnt Tage um 8 Uhr Vormittags.
Mit g 1 worden. Der Berg⸗-Assessor v der Berg⸗Assessor und he ol. unter Beilegung des Charakters als rebierbeamten ernannt, und ist de Grünberg, dem Letzteren der Revier Bochum, übertragen worden. Versetzt sind: der Ol in gleicher , Bergrevierbeamten und Berg rath Bo Eigenschast Hutten inspektor * nach Altenau.
Ange e. le Ministeriur
. heime Rath, . ter⸗Sta 754697 ft,
— *
Wirkliche Geh
sekretar i für Landwirth
Forsten, A-bgereist
8 8 — Hl d
— 0
effend
. Ar
26 99 w
— —
schluß
—
23 *
Regierung a e ant September 1881 (Regierr
S9) wird mit Ge ne ee, mn,
Domäaner und
= —
ö 2
—
— 8 8
8 0 * w ** co dr 106
—
M *
ung von Rindvieh auf der
im Kreise Mi lits ch, .
ransports auf der Eijenbahn ist bis a
' gen Vorz zeigung der Ursprungs . teste 68 ? dachten Anordnung), einer * Beschein in rache bern wohnende n ar. eri, e
e aß die zu Thiere am Tag
Verlad ung von ihm r und einer anste cen
Arankheit nicht verdäch d worden sind,
stattet. Breslau, den 18. ni 188
Königli . Regier
Freiherr Funcker v 18
Fu
Verl ad Trachenberg,
r sowie
ver en
Präsident. er⸗Conreut.
Ldligal tionen der * nuar 1886,
und Litt.