1885 / 150 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

* = Nach der Zäblung vom 10 Janz 83 Nach der na vom 10. Januar 1883 waren in Preuß 2417138 Pferde um Verkaufs wert be 1 Fre nen und Inxentar Abschreib 24 * ami ũ̃ 17 135 Merde um * aufswertbe von. . 1 1246 368 00 alf e 4 , m i i . 2. ö . . ; —— 4 4. , a . . gene Reck J Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften 2, F : ; 1 atistifchen Uebersichten für die Jahre 188 , 5 Ss 37 Schweine . . . 1882, so sind in einer ; die s e , n . * 31 25 * Vieb zum * TR 2 . 437009 8 . el , 3 3. w . ö ,, 2 d Sin Vieh jum V einn , , fs b , ÜUrftalten von den Atn ae eff ich a sten au wee g., * . . vorbanden, wovon also nur ein ver bãltninßmãßi dei ve i 2 3 , , , n. weren al äßig kleiner Theil ermittelten D . und der in den Poriabeken E, Mar Serdel B . ie, e n fichert war. Es ist jedoch zu beachten, daß Tut Theil ver aten rekaritustrt werden. Die Tabelle st ff 9 . . . J * , daß durch das Vie bseuch wegen d n. en. D abelle stellt indeffen Säbrlich 12 f r , i Gefetze vom 253. Juni 1880 welches ei C das Viehseuchen˖ gen der vorhandenen vielfachen Lücken die E s i r . s x ß vom 25. 3 380. s eine Art öffentlicher Zwangs Versicherungk anf je Grgebnisse der deutschen Abonnementspreis ierteljãbrli w z ; e. , dae, e, ge . entlicher Zwange⸗ j inge anstalten nur sehr unvollkommen dar und spreis vierteljäbrlich 4 12 Hefte bilden einen B 2 n Ee züglich scher Vieb eiten schuf, die e weniger eine rich sicht ü ñ umd enthält nock zem 13 Deste wird Titz, J i 2 Vie brerfichersng einigermaßen beschrãnkt wi . vrirate niger eine richtige Uebersicht über das deutsche Ver s ie Ve i ö 868 ersicherang ein gen beschränkt wird. weil sie das auß f 146 deutsche Verñicherungswesen Vie Verwaltungsrechterflege . z öni A vi. Tie Tabelle über die T ö das außerdeutsche Geschärt iablreich s sellscharten, i . , ö J 5 z / * VI. Tie Tabelle. rtansvortversich as. andererseits ab ; ! Ker deutscher Gesellschaften Die Hobeitsrechte üb ee 4 ** 1 ßis Gesellschaften ist namentlich in i e cherung? - 2nef eits aber nicht das deutsche Gesch au lãndis eil. i , n, r 2 ;. eL Lshafaengist na ich in ibrem, die Gesellschaften i a . e Geschaft ausländischer Gesell. Miscellen: s inwan 6 na l teu e , Gee, . 8 6 , 1 en ,, R giebt aber ein Bild von dem Umfange, e Deutsche Einwanderung in die Vereinigten . von R z . ö w nuts 2 1 wm. Ver inen. welche in kleineren Küsterrlätzen an der Ost und Versicherungsmweig r 5 eutung und dem Charakter der einielnen Nr. 5/6. Inbalt: Ser en ö? * imm erlin, Diensta d 30 . . 4 l ll er 1 x1 sid rornebmlich mit der gegenseitigen Ver⸗ bett , . . 1 e r ear ,, ä, w J 2 1 den, , . 2 1 efellfchaften und die Einnabmen aus 1. Gej en Reichsstaatstecht. Von Philipp Zo en Deutschen Rei * . SGesellschafter ine besondere 4 Da V auch mehrere größere eitrãgen 2c. mit: n Gefetz. II. Verordnung. . Die Erterritorialitãt d 1 Dreus. Staats. Anze . ñ ; , eee r ie e m n andes k e. erritorialität der deutsch Staats ˖ Anzeiger und nigl, 2 Ferner giebt es wahrscheinlich noch 8 e nes Gesellschaften. Zan desberren vor und nach 1878. Von Dr. Tkudich 1 register ni . ĩ 3 . . J 1 79. V Thudichum. Professor in gister nimmt an: ö = al⸗Handels⸗ ö ,. . Wee, s. in * Dit e 1 w . . 6 fremde des Aeutschen ,, . Expedition 1. Steckbriefe nnd L 2 8. 7 eren Erg; richts verlautet. ejw. konflikte vom 5. März 83. He wärn * nn, n, m, g . . 3 , K ,, * . und und Deut schlands 53 , 1 , glich ; 1 Aufgebote, —— 5. a, , Pa hliaacmenta. Habrit ee Ter. an: die Annoncen Erveditio nend ehe, r, , n, m ,. 2 Gebübren ꝛc. ar deebga ken im . 1d .— Zur Frage der Ueber Wilhelm ˖ ö 1 zrossbandei. Fabriken und z Invalidendank- en. Erden itisnen de? . ö ,, * 6 gene / e, , . 1 an 1. delm. Straße tr. 3. 4. , gan nnn, . we Bexanntmacknng & Vogler, 6. 9. sr, een, Saasenstein S8! : 2069 ' 8 ) Rechnung Reichs kommissars 28 t über die Thätigkeit der ‚. * a , gortisation, Zins J. Literarische Anzeige an Bütt Tr g. , E. Schlott 53 i 2. sa, wine e ., Sabhaftati ö n. s. v. Von öffentlie LZinszahlung 8. The Anzeigen. ner & Winter, sowi 1 . e, . t k ö 2 ar,, *. offentlichen Papie Theater- Anzeige soꝝwie alle übrigen grö . ö. 6 2. ö far ene m , , me, 6 - ufgebote, Vor—⸗ ——— pieren. 5 jeman R geR. In der Borse A grõsieren ö . s a * J erseeischen ladunge Vor 13449 Familien- Nachricł 1 Har mm, n. Daran waren die bestebe ; ö w, , , m, Ländern gegangenen deutschen Augwanderer über B 87 u, d gen, 2. ls. . . - ö. . Dar ; enden 11 Samburter Seerers̃icherungt a. Gegenseitigkeitsgesellschaften Stenin (nach Herkunf l ber Bremen, Hamburg 18874 w . Die : , nn n nn,. age. 7 e , vers igẽ . 2 ften. rkunfts⸗ und Bestimmungs 255 ; j 3 143 ö Wittwe 6 433 1 . ö. ö ,, 3 , , 1 ländern. Die Gesammi⸗ wangsversteigerun gien e, s * ,,,, . ns Gr r g f, ( , S denen, . ; ö. 1883 mit 1 Mill. 4 Vers. Se. und 15 260 450 4 Prãmieneinn 2) Unfall versicherung 5 9 1372 312 waltungsbericht der Reichsbank . 21 1 D me,, . —— e der n ar er oll tte . 1 , , , e,. 3 3 . n. 3. . . , berdeiliẽt d . 3) Feuerversicherung 1 O . 366 33 . in Drutschland as Jabt 1884. Mitcellen: , r 5 Han n Gn. 231 das 1 laut ee cer der k. rem 3. Dezember 13 . n Dermund de aeg , . n kasten, g, nn n, ei wg 326 ̃ ̃ JJ 2 . e 1 . k Namen des Karl Dietrich? Seite 233 auf den gegen Verpfã mmermusikus Hermann Wen 653 üiagt gegen den Bäckraef-kß e Ebaurt oon S8, 3s neka len, an Klägerin die Sum ; 3 .. a. i,, 2 k . . 3 ö. nn, ,,, lag dritt ce g e Ge⸗ * 236 rotoihin K tiggetragene an ber e g dung des vor dem e, 3 von 1 . Ser aftian und ve , e, . t Zinsen vom 8 . fee mm Jahre 1883 im Ganzen 394 247 300 M Werthe . 686 Michnerst her Kd 5. 7514123 blatt: swesen und Boltzwu. ft. Nr. 6. Inhalt: Haurt Oktober 1885 egen Rittergut Obra , Leonbard führenden B 5 efend, aus auferebcich n unbekannten Orten ab⸗ Be totes often 30 kezablen . wir ** ; . . . . . . 12 ant: Jens fen schaftsre t: DYerichtsi . nb * aur . e O, Vormitt bra am . dem Buraki . . har suhbrenden We⸗ T 9 te 5 ußerehelicher Schwä . . . Bemerken, daß Ve anni . 2 Wird mit dem . . 9 8) Transrortzersicherungdg- ö . 1 das Genossenschaftgregister. = 6 beim Eintrag in dem unterzeichneten Sericht 36 Uhr, ror manns Garten er, nn, gegenüber, neben Bülte⸗ 2 Ritz baupt von Bic loc a g wn, . 1 , 1 See cafe ö 131 70 700, I Glasversicherunß ..- 3 3 132 Deo ffen c aste tant i Trmstadt nad ihrem ,, nr. 4 2 e erichtestelle 89 nebst Zukebor * . 1 Mergen haltenden von 1 eines wöchentlichen ie, den, , n. dem Beflagten anmit * Uhr. nE am: 1st 1 k deutscken Sinnenrlatzen ö 188 893209 K 17072 Bom Waarenmarkt: Die 1 ersten Geschäfts jahr. Das Grundstück ist mit 7147.97 56h , nes s dos, t der Antragstellerin jetzt von 1 6 60 1 das m, ,, men,, rnäbrungs beitrags vom 2 nm,, r, , zrund Gerichts 5 . . 1 ö 3. 8 . . in. 2 ar,, 2 2 , t . . . - mit 7147,97 Rei . neost 59,9 Zinf 1 letz noch in vie . . 58 Versallene sofort, das 3 n 23. Sum 1885 mit d ? e, , , ge-, 33. . t ag der Kun rfabritation h und einer Flache von S855, 32.37 Hektar 21. einertrag k sckuldet, beantrag rteljãbrlich voraus a e sesort, das Uzbrige zugestellt, in de mit d * di . der See versiche rung Latten die 12 n,, * . Leb b. Aktiengesellschaften. nr, . . , Anzeigen. ö 23 mit . ö, , e. 9 ö waer ee len raf. 66 in r redet ; 266 K. . . ; . ie detreffenden Zahlen der Tabellen bmen i . Lebens versicherung Jahres ber ; gen. Aus den Ver änden und Vereinen: ener reraniagt., Ausns *n erth zur Gebäud em au] fgefordert, Ända Ern Rin baurt, und 6 , , , n, e e urch einen Rechts: . 3963 8 2 3 e 2 ag. ö ‚. 5 F . 5 8 . anpr RSS 22 . = 291. Auszus M * bau de⸗ den 19 Ter . ? 6 iB baupt Und lade . 13bte der scheinen J . ; e 944 394 457 ½ TVersicherungesu m entnebmen find, kei 2 Unfallvers d Jabres bericht des Verbande präsidenten der badischen landwirthschaf ö ,, ii g r n de,, . ,, . s,, Te, 1 e , . 2) Unfall versicherung .. 3 633 sichen Konsumverei 3 ; dischen landwirthschaft⸗ glaubigte Abschrift des G der Steuerrolle, ver HeriogliTem Amtsgerĩ⸗ orgens 11 Uh dlichen Verhandlung des ? Men mr Landa k 12 778 654 * 13,53 pro Mill 6 me von 35 Fer sich w 5 4198 336 k umvereine pro 15834 Bericht des landwirtbschaftli budartikels des Grundbuchblatts ö oglichem Amtsẽgerich n. Uhr, GSroßherzeogli ig des Rechtsstreits vor das ndau, den *. Juni 138 6 5 hir mende Ster r eren Rech. 3) Feuerversicherun g 29 314785 Konfumvereins Gundbeim in Rbeinbess * wiribschaftlichen artikels etwaige Abschätz atts Grund⸗ stin Recht anzume ssgerichte angesetzten Termi 5berzogliche Amtegericht u Bösen auf vor das Der Gericht a chte ib 885. nung (6 S50 258 66) waren im Durchschnitt 87.3 / . 4 Hagel versicheru . 29 48 514785 . ein eim in Rbeinbessen, erstattet in der Gene das Grundstück ige Abschätzungen und andere widrigenf anzumelden und die Urkund der, ea. Donner st d n e e . . 2368 0 87,3 oo der Prämien / 55 gelversicherung. 5 78937 17 verfammlung am 22. März 188n = ñ t General⸗ ĩ ndstũd betreffende Nachweis d andere wigrigenfalls sclche für k , ,,, k 9. K er, , . 1 ent 3 . 0 5 Trans portoersicherung ö 721937117 8 . 2. Marz 85 von dem Vorfteher G . Küßlling besondere Kaufbedi Nachweisungen sowi 5 e für kraftlos erklů a, ü. V Angunst 1885 Wolff

. gene R. 8 ẽvbort- . 28 975337 enossenschaftlicker Arbeits kalen? . ing. 1dere Kaufbedingungen können i , n rn Braunschwei . . eee rf n gn ö . . . . 33 * . ĩ er Ackeire talent. ,, . schreiberei, Abrhei gen können in der Gerichts weig, den 26. Mai 1885 d. Zum Zwecke der öffentli hr. Obersetretãt . Be. . ssen) cufgcfuübrten 8 Gesell.? las verficherungt .. 8 293 85 fęung. Vereinebilanzen. Vers . zerich⸗ eiberei, Abtheilung L. eingesehe er Gerichts⸗ I e der öffentlichen Zust . letretar.

. . ö * ; ö s . 353 3 er Ve nsbilanzen. Versammlun 3. An; . 331 5 27 1. elngesleden we den Der jogil des Ar 34 Auszug d 8 J en Su tellung wird d 59 a9 nan de, eine mne einn far ene, Rechnung in Höh 7) Rückversicherung. 2 3157 meine Submissiontafel rei gs Anzeiger. Allge⸗ Das Urtheil über die Erthei werden. des Amtsgericht. IX. zug der Klage bekannt gemäch g wird dieser (15129) Oeffentli von 10 011 805 α Sckäâdenzablungen für ei g in Höhe HJ 1 16519729 Submissione tafel. Anzeigen. ' am 22. Ck Ertheilung des Zuschlags wird &. Rabert n ö K . tem fir er n m Sunime P UI 1651 das 15 Dezutsches Wochenbl 55 ĩ ; 22. Sttober 1885, Vormi ischlags wird w „den 24. Juni 1885 Der Gaftwirt F Fot mnf n e ,,, ; 3 1 6 6 Wogenblart für Gesundbeitsvfl an Gerichts ste 385, Vormittags 10 5866 (L. S.) 8 3 6 aftwirth J. Jobannsen 138 0 86, 0 gegenüber, und die Ptovisionen V . a und h G 5. 221 2 . . . Rettungswesen N 25 * ege und erichts telle verkündet ar Uhr 58 36 1 2 ö Dpypenblinck gegen den Rennen,, 5 1 len ,,,, ,. J und b. Gegenseitige und Aktiengesellschaften ttungswesen. Nr. 25. Inhalt: Der Beinkleidträ Koschmi idet werden. . ö Gerichtsschreiber des . ck, 1 Vol auar 2. ö 5 . ö . . ges scha bygienischer und 5 kono sche B 35 * 8 . 2 trager in min, den 8. Mai 18385 An dem Nr 258 ö. / elder des Großherzoglichen in . ande, etz 2 62 * . ö , ,, 6 . ö . u . . 16. n 8. 885. keene; Nr. 2583 vor der Burg hieselbst n nchen Amtsgerichts. cines nbekannten Aufent c lich nur 14. —. rämien für eigene Rechnung 1) Leben? 5 G. Adelmann in Berlin. Ueber 1 aas Professor Königliches Amts geri legenen Haufe und . Duth bieselbst ge⸗ (16435 J gerichts. eines baaren Darlehns . Für die Gesellschaften im Binnenlande stellen sich 12 8 1) Lebens versicherung .. 1 92276127 Toulon m Fir fs: eber die Assanirung von Marseille und ö gericht. schuhfabrikant X Hofe sammt Zubehör des Hand 34 5 Oeffentliche Zus trage auf Verurftei er, ,, e , ,. . . ,, ö 2276127 Toulon, 2 Pilzflora der Banknoten. Ein österrei . w dubfarritant . G5. Alb. A a Hand⸗ Die Firma H. a ustellung. . Verurtbeilung F ö . 3 7 K 16 7581557 Central Gesundhein ; in österreichischez 16109 833 Thlr. 103 2 lb. Ausbüttel haften t Firma H. R. Mexer Söhne zu von 60 ½ nebst ? Bekla ö ö ,, . ) 35 365 ten. sun eit amt. . Zur Armenhrgiene 3 WB ö *. . 3 795 Auf b 5 . JT. als: 166 Th 26 en treten durch de Iz. E.: ne zu N 2 ee st 7 zu as zins⸗ . 1891 1882 1883 n, , d . 339 einticktungen. Kampf ge ; 2 giene. ohlfabrt⸗ Auf A ; ufgebot. und 765 Thlr. I gr. C lr. 20 gr. Gold . en Auktionator St Beklagten zut mündlichen Verbanzi . ae ut . . . . KJ . i, . e ggf en lein, , . ö S* lr g , . Voß zu Sanitz und des ie, er, . 5 Eo nn i. den Sohn des ö Fuhrmann S. J. 6 19 e . das ? , , . des Rechts. = Bezablte Rüdgversiche⸗ 80 ) Vie brersiche ö,, 17 1473 576 Seuchen; Cholera 5 fanani wee: Krankheiten und minoren ; zu Freienbolj, als Vormü ud des heister, laut Spinne mim, Buchheister, Theodor Buch⸗ f st unbekannten Aufenthalts, . ens, en 28. Cktob ugliche Amtsgericht zu Leck auf ö. e . . . . ee. teln. . ̃ amen Berth k ö s Vormünder der w . Obligation vom 13 C. I * Du forderung 2 9 l 2118, egen einer Mare ; ttober 3885 V j 3 = 21 , ,,,, 3 Trans portrerfickerund.?... 1605 2785183 Ser iter . Gesangnitzwesen. Die Bewegung der ee, a Fabricius, werden ; Protokolle Sm J. Ser Juli 1843 und de rung zu 300 6, mit d ö Wasn ren⸗ FJum Zwecke der 3ffenn ormittags 10 U . . . , , De ü . 3 233 336 eeiterung and der Gesundbeirszustand Berlins gung de der Erforschung des Nachlaffez verden zum Zwecke He tokolle vom 3. Sexytembe li 1345 und der urtheilun , nr. em Antrage auf Ver. Ard zu Zwecke der öffentlichen Zustell Uhr. Dektgl. Prozent der las eri erung. 11 6385 1885 22237 ; 15 t erlins im Monat Arxril 56 / 97 ung Les achlasses des in der N ö Der Gläubiger Th September 1868 eingetrag ug des Beklagten z 3ab se auf Ver Auszug der Klage bel ,, , , nnn mur 4 ; Rückrersiche Ki 470 585 885. Städnsches aus Berlin. Aus Vereine , J J gtember. 1563 eingetragen. und vorläufige Vallf Iten ut. Zahlung Fon, 3M kN I . Prämien. 2 66 222 S) Rückversicherun g.. z * Re schicdene Mittbei n. us Vereinen. Bücherst ; ai d, J rerstorbenen Gutsrächters rom übe n, n. Buchheister ist verschollen laufige Vollftrechbar keits: rtl äruna es Ur * . JJ . ,,, ker, , , de, e, ,, .. ö n gene . ; J 52 2609 . Nr. 26. Inbalt: Ueker die Bedeutung eines ; aniß bei Tessin Alle bristin Fasricius zu Hof Oktober 1856 aquittirt. ö 6 ung det Rechts tre w w ö Kd 167698276 15 485169 177921235 Wandanstrichs kenbãufe , , mm eines waschechten Rechtsgrund . welcke aus irge del . Der Kaufmann Alb . lung des Rechtsstreits vor das Königlick' Am wan, n,, a. J 2 eg e r, 1 sss f Iss Cs . Kunst, Wiffenschaft und Literatur 3 Le , , nr e , , ,, .) e gie, ee, . kJ ö 188 lib Autzgrrict liggzels g. Tenn, genen , , . . · 3 r, . Ui trägt n Ersin und hani, ehe ibis mn en vermeinen, hierdurch aufgef eantragt. egen Löschung der Hypothek 5 er 1385, Vormitt Der Kohler werks ben ser ug. ö ad b 74,4 20 Das in Drekden erscheinende praktische W ö Fensebung. Von Staatsrat Professo. G. Adelmann in Berlin. e ihre Ansprüche spätestens i fgefordert, Dem? 3. 7 Jum Zwecte der vfenisichen Justell ags 10 Uhr. Tal in Tema tstesißer Adam Friedrich Auguß . 4, 72,1 6 75 ; . e Wochenblatt für alle S* lu5s,) Brunne . in Berlin. testens in dem au Dem 5. 7b. des Gesetzes vo 35 ; öffentlichen Zustellung wird die rer F 1ck.in Boctwa, vertreten durch de . * 56 ö . . ö ,, 6 , e rm w , en. 1 Die Berliner een, 9 2. August uu gem ß werden Aal? ö 1. April 1879 . bekannt gemỹcht. Uung wird dieser Frs lich J ner , Rechts anwalt 1 3 488 677 3 442 855 40043 . Verleger uns mitthei t, in der kurzen Zeit seines Be⸗ Mißbrauch geistiger G 5 a, ene, n, . ampf gegen den bestirnmten Aufgeben? M. 12 Uhr, . thek machen e, , ee, ne. Ansprüche auf die Hypo- den 253. Juni 1885. ö besitzer Franz Hermann ö den Gasthofs⸗ i l r. . z,, . ; 3 Be lißbrauch geistiger zetränke. Impfwesen. Leichen⸗ 8 bestimmten Aufgebotstermin bei de ; nn,, gefordert, ihr Recht spätestens i . Plei wohnbakh., est unk nn Leitbold, zuletzt in Dresde⸗ z ; ; . flage von 80000 Exem⸗ gräbni5wesen. Verfälschung Naß s Leichen und Be— Amtsgericht gehöri bei dem unterzeichnet ö ö Gerichtzschrei . e , m. le e e. u rr 36 3 . plaren erreicht: der beste Beweis fur feinen Inhalt Allerdings , , n, . Dung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln . tẽ ger gebörig anzumelden iwnelen T sschreiber des Königlick . zahlung v K ten ufenthalts, auf B . de. 2 . . 2 ; , , n z er, , e , , unter dem Rechts den 16. Novemb niglichen Amtsgerichts ꝛ; g von 300 S, Theil einer Hyrs Be⸗ VII. Die Gras versicherungs Gesettfhaf 22, bierzu gewiß auch der billige Abennementspreis beigetr S ** inderheilstätten. Krankheiten *. es Ausschlusses mit ib ö ĩ ember er. J gericht. forderung, mit ds ; eil einer Hrrothek ö ö J e . ; ; pre, beigetragen, welcher und Scuchen; Cholera. Siädtereini ikheiten Ansprüchen v mit ihren Rechten und Morgens 11 . (16424 Oeff ig, mit dem Antrage: Orvotheken⸗ or, ge, irn. 36.8 ken n,, ,, . vel ichen; ler. Städtereinigung. Beleuchtung. Rer⸗ on der Nachlaßma 2 nd vor Herzoglich ens 1 Uhr, ; effentliche Zust den Beklaa . . ; ,,, 3 ĩ . gt. . Fürs Haus bringt alle zweckmäßigen tungs wesen. Unfälle. Städtisches R. * 8 Tessin, den 2 ichla smasse. erzoglichem Amtsgerichte Die z ; Zuste ll ung. Beklagten zu Bezahlun . ö , V m m , n g,, 6 mãßig sen alle. Städtisches aus Berlin. Bächerschar den 23. Juni 1885 itsgerichte, ; unverehelichte grotsähri 33 Vermei zu Bezahlung der 300 3 , ,, , . m 1e i n ,,, re rene Mr eilungẽn erschau. Großherzogli 385. Zimmer N Wilhelmine Jacubei grorjahrige Losmannstochte Vermeidung der Zwangsverwal Y M6 bei ö 2 nicht bekannt sind aber und erstrebt vernünftige Erfvarnfffe im Haushalt. Küche und K ll o Mittheilungen. derzoglich · Mecklenburg Schwerins angesetzten Termine 2231. mine Jacubeit zu Budweitschen klagt oc ter erstei Zwangsverwaltung und Zwangs ö . . ö fene. 1 5 , g n burg Schwerinsches gelezten Termine anzumelde J den Muldenhar z dweitschen klagt geg ersteigerung des ihm de 53 ZSwangs⸗ mr, en n, en . erer r sern, ge e f, er af, eller, . für * sch aft. XXXIII. Band. 2. Sch. Amtsgericht widrigenfalls die . en und zu bescheinig 6 inbauer Martin Kae; frñ gi gegen pfãnd 3 dem Kläger ve . net sich vro 1883 für die 7 G Hof und G und Wohnzimmer, der Wasch⸗ und Bodenraum, Inhalt: Originalabhandlungen: Meitr id. 2. Sest. gericht. igenfalls die Hypothek gelös scheinigen, weitschen, jetzt unb acjzun, früher in Bud ideten Grundstücks Foli lager ver⸗ sellschaften, deren Versicherungs; ; S885 für die . Ger cf und Garten, sewie die lünstlerisch Aus g e ,, : , , gen: Beiträge zur Frage über die Braunschweig. 5. J gelöscht werden wird schen, jezt unbekannten Aufenthalts, J und Hyrothekenbuchs ft n 2 ; , . e gene t ö J en,, age ; 4 . weig, 20. April 1885 d. mente, Tauf fenthalts, wegen Ali Dvrothekenbuchs für Li 3 1d ,, ö i n, ,, ,,,, . e imwmung. der Stoff we elxroduͤkte im thierischen Koth. Von Dr. Tb. 16554 ig, AM. April 1885. nente, Taul-, Entbindungs , , urtbeĩle r Lichtenstein zu ve ftel fur alle 11 Gesellschaften 52,6 A . . er Redaktion in gleichem Grade Pfeiffer in Göttingen. Bemerk ö 2 Aufgebot Herzeglickes Amtsgeri ein am II. Oktober 188 e und Woczentosten urtbeilen und das Urtheil , , der Prämien, die Verwaltungskosten und Proꝛisi sellschaften 52,6 6/0 uc Ter Sorge für den Gatten, der leiblich , , ee. f , r n, . über den Charakter der Der Lehrer PVrahst i We g K KJ. g. bre ,, ö . K U rovisionen sind mit 38,9 der Kind & . . den uns geist igen Pflege Grundsteuer. Von Dr. O Pitsch in W ; de. , 0 Tra st in Güstrow I5 L. Rabert. Erzeuger der Geklaate i . es Kind, als dessen dar zu ertlaren, . 636 rectal, ,,, fl le , . r n , . er. 2 O. Pi in Wageningen. Versuche über Erben des rerstorbe sstrow, als Vertreter de der Beklagte in Ansyruch gen ssen und ladet ihn zur mündli v ißmäßig hoch. Sie will die 5 ngen weiht sich die Zeitschrift die Verdaulichkeit und den Näb th ? ; aber des Lerstorbenen Küsters Friedrich Wi ; K . Lr le be, ere, be. , , . . VI. Die Rückversicherungs-Ges ö Sie will die Töchter für Haus erzieben helfe dlsie zu sciner ; 8 YM ö . rwertb von Baumwollensamen · Kuchen Badendiek, hat das ufa ers Friedrich Wilke zu (I6444 e Antrage auf Verurtheilung des Beth vird, streits vor das Königli Verhandlung des Rechts· i, e, ö J f , erneben helfen und sie zu seiner Per, und Mehl, Von Prof. H. Weiske (R 8 Kuchen as Aufgebot der angebli ; 8444 . zur Zahlung: ung des Beklagten stei as Königliche Amtsgerickt zu Lichten ; D fte be ; . V.. . schönerung anleite N . ö 2 . ö V. eiske (Ref.), Dr. B. Schulz br , er angeblich v e ͤ 18: ten stein zi J . . sgericht zu L , ; = ing anleiten. Nicht minder steht sie auch lech / 2 B. Schulze und 6. annten Receptionsscheint ? geblich ver⸗ iche ; zu dem von diese zu Lichten⸗ 1 . gz Gellersen snd e Hi,, n far tebt auch der großen Zabl Flechhiz in Breslal. Beitrage zur Kenntniß des Wesens . ö nsscheine Nr. 4Iz und . Di ; Ustellun a. von Tauf -, Entbi ? ie sem auf e , , , er en, . ge zur Kenntniß des Wesens der Milt. ausgeftellt für den Verst 5 und Nr. 1053 Die Ghefrau des Arbehters . 9 if-, Entbindungs und Wochenkost den 10. August 1885 e n,. k 91 6n rr fon sa n ein eigener Herd nicht vergönnt zon Prof. Dr. W. Fleischmann i Baden ö ; . ur den Verstorbenen resp * ( hesrau des Arbeiters Facob Hötin? ö. von Alime fn und Wocenktolten 24 ½, besti 8 ; SS5, Vormitt 1 . 6 . , , , weit e gn, e Prof Dr. W. Jleilchmann n Baren. 1860 und 1. Oktobe ö. esp. am 1. Januar beth, geb. Hinrichs z Jacob Höting, Elisa 1 nten für das genarnte Ri bestimmten Termi ags 9 Uhr J w ö Berufs zweige für underbeirathete Damen Forstwissens chaftliches Ce . . und 1. Oktober 1870 rom Lebensæersi Januar geb. Hinrichs, zu Breinerm 8, CGliila Geburt bis; s genannte Kind von der Termin. . . den wr, i dre n hn 2 n tz te w 1a es entralblatt. Heft rerein für Mecklenburgis mn Lebensoersicherungs⸗ ertreten durch den Rechlsan oorer Moorhãuser . is zum zurückgelegten 14. Leb „Zum Zwecke der öffentlichen Zus 3 9. ö. . . . ö ö . ; 3. e, ö Inbalt Vm incll Arnitel: . . . 12 ̃ 2 57 1 2 z enburgische Lehre 3 21 5 2 633 ö den Rechtsanwalt Seckel s . 1 jahre 1008 ö 8 8. n 14. Ledens⸗ ler * * t. öffentlichen Zur II 11 ö . ö ö ö ö 3 1. ö k ,,, . Thaler k ö . in g nei . li,, . . . 3 , ,. ö ö . ö 4 X ch . ssen will. weiterer Beitrag zur Ehrenrett 9e e , , (Cin Jourant beantragt. Die Inbab Dun 1 er zu Holterfebn, jetzt uc de? er Jacob ausbe ahbtungen ö rteljãbrlichen Vor Ferier fc 4 Untrag des Klägers , nn, Pramieneinnabmen Schäden für schafter. V *. brenrettung des Waldes und seiner Bewirtk— fanden werden aufgefordert, soz Inhaber der Ur⸗ enthalt zoris, we gen hej weird; ict albetannten Auf: und. 1 s da la e ie sri, , K 8 in n. . schafter Ven Franz Bau Mun Fortser w gefordert, spätestens i f . Shejcheidung em * adet den Setlas äandli , . z . J er n . . wen , . 6. 1 J 8 5 mann, n. den 13. , auf 6. zwischen den Parteien . . . . ö Verband⸗ Lichtenstein, den 27. Juni 1885. 28 1 2 . , 89 . ö ̃ Aschaffenburg. w, m,, ürst in ormittags . trennen und den Bekla n ,, soldarp auf s Königliche Amisgeri erich s hre . ; . ; . 3 . 7 . . 8 e, *. g ,. ö . pecheh⸗ , ö. ö k. gan, q . unterzeichneten . . . 1 erklaͤren, gten für den schuldign den 380. September 1885, V gericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts . . z; 36 * ,, ö , er. Mit einer Karte) Nekro; stermine ihre Recht f x n Auf- und ladet den Beklagten ; ne; Zum Zw SS5, Vormittags 10 u d c ogerichts. 52 = 33.3 228 282 3 S SS angenommen und die Dividende der Sta 1 Sordnung es Heinrich Karl, Fürstlich bohenzollernsch fk e zern Ent r , . 6 , e e r ne, ri. e , , . . ** 22 . 8 S5 5 k 1 x er Stammrrioritaten 2 o Sher. Korf ; scher Hofkammer.“ und Fern. unden vorzulegen drigenfalls di nd die Ur⸗ lung des Rechtsstreits vor die zwei Verhand dieser Auszug de mtlicken Zutellang wir ö ĩ ö . ö . ** 3 . . . ö ö 3 ,, . , Dr. . von Fischbach. Mitt beilun 1 der e, ee e. ie el die Kraftlozerklä. des Königlichen erg . 3 er ö k Flag . . ö h Deffentliche Zustellung ö * . . ; ,, , Eiser n. Literarische Be Nonizen. 1 arin, den 2 Jen ird. Mont 4 rich au . 20. Juni 1885. Die geschiedene Frag Dorotk . . 2 2 ö. 316. . ; 6362 * r rer n. * 1 = ; . . . . 2 den 24. Juni 1885 ag den 23. Nove . z Ir: n FbISFa2. 3 2 Frans Vorothea 2 14 2 ,, H ö . . , ,, 3 ö k . Großherzogl. Mecklenburg Schwerin ches Amtsgericht. mit der Auff n, 10 ier 1885, Gericht schriber M ee a w w vertreten J - 5 5 . . echt öffne. e, , , r r ra waer . ö sbildung der Förfter. 4 ez. sches Amtsgericht. Aufforderung, ei ͤ . glichen Amtsgerichts üatk Scäß zu, Ziff. klagt segen D den Justiz˖ ö J . ö. 23 . 3 , . ,,, 87 . e,. x Raisgslichen Forstmeister Reinhart zu Straßburg i. E. Zur Fran *. 5 Martens. richte zuge c fenen * er, bei dem gedachten Ge⸗ 16441] k, gerichts. den Kohlenbändler und A e ihren Ehemann, ] ö ; ö. . , a, , . e, 2 ö Hen gorktratt Weise zu Karlsruhe 8 (C. 8.) u Beglaubigung: Zum Zwecke 9 alt zu bestellen. Landgericht Hamburg früber zu Berlin, jetzt rbeiter Friedrich Ecbmann, 38 8 64. i. 9. . ö. 3. * 20293 859 75.5 war 8 Ton flau, Preise unverändert. . ö * er, 26 Solz knũppel. Vom Königl. 3 k ,, ö ö. 2 gere , n ö . e ö 1 . , , , , w ien de e, g 3 ö orstmeister Runne aum zu Eberswalde. Die Kief f ( w 26 e d, we, bens . . ö . ,, . K , ,, ,,, . . ) Die Verschiffun gen Söͤben ö . Die Kiefer auf der ö den 24. Juni 1885 . leenfang, zur Zät in Ste na Borgert, geb ; itrage: lung 188 222 ; 908 2200145 77,5 don Robeifen betrugen in der rori niand boden der Tuchler Haide, nach Standort Beß * Urkn . . k vort 1885 891 3431542 449442 2982100 2335 347 7 1 ** r ĩ er rorigen Woche 6500, gegen orm. V orstasseff . 8 ort, estand un F Urkundenaufgebot. ichtẽs . d re f ,,. 2 J 1885 9. [ 2235 947 75,0 SI0) Tons in derselben Woche des vori J * geg 1m. Vom Forstassessor Grebe zu Ehlen. Mittheilungen: Folgende Persone Gerichtẽschreib 16 d chtsanwalt Dr. Boeckelmann, wel Nibr, der Klägeri mig in dern heilen, . ö ö 23. e. erich e . 1 u Ehlen. Mittheilunz en. gebots' bern dersonen haben den Erlaß eines Auf schreiber des Königlichen Landgeri en Barbier Ernst Friedri „welche gegen Grundstäͤck Frauft⸗ rin, das auf 4200 60 abgefchätz - . . ; ; s es ba '! * 5 6. J. ! ; ies Auf⸗ 82 8 Friedrich Borg rundstũck ra 14 3 ab ge chãtzte Feuer Iss] A 35631 5056 49266 48 12 527 75.5 668 ford, 29. Juni (B. B) Walle; Tendenz zu G ee, . gegentiber der Forstoerwaltung. Vom *, 8 beruglich der nachbenannte li ; ntliche Zuste weer, n, n,, ,, k . J , , , . ; 366 nm Gm. er F. ,, , g. Oker, gegangenen Urk nten angeblich verloren II64413] ; s, wegen böslicher Verlassung gek ö aufzulassen und diese Auflass 3 zum Alleineigenthum . ö ö ö —⸗ ; GJ . ,, , dancklmanf. Derbstliches Eindecken der Kier. : rkunden beantragt: . Oeffentliche Zustell ladet den Beklagten zur Bei affung geklazt bat, kenntnitß für diese Auflassungserklä . 1 . nien e erben n gem tels gegen Schütte Vm G, Fer stmen I) Die Gefchwister 3t: ; Die Arbeiterf * ellung. des d Beklagten zur Beiwohnung der Ableiß kenntniß für ergänzt zu erklä gserklärung durch Er⸗ . ö ö , , n,, . . ö Ober Forstmeist . Grömĩ ister Lehrer Christian Jens i erftau Elisabeth Schalkowski es der Klägerin durch U ; er Ableistung die i ö ganzt zu erklären, ferner der Klägeri . 1 . r , Ten, n Sn? . I ens in Matkau, ju z alkowski, geb. auferl f rtheil vom 11. Axpri ie in dem Verzeichnisse vom 1. der Klägerin port S6 s iss ss 1335 831 F 2259157 7164 Verkehrs⸗Anstalten wiung ö uch en zur Ver Keen e verehelichte Clise Jens in O zu Pr. Holland, vertret eb. auferlegten Eides ; ̃ 11. April er. bis einschlicsli 15 Dniss cem 12 Juli 1384 ö ö . ö - . Da e, nfs Borkenkäfer nn ar else m non Prof. B 1m. wegen einer von dem * ens in Quaal anwalt Nitsch n , , . durch den Rechts- handl s und zur weiteren mündlichen bis einschließlich 13 aufgeft 2. Juli 1884 zu 2 . e si , ; , . w——— ö ESilanstik: Gol iverb ich Fang e v rof. Dr. Altun. in O em Bödner Johann Hinrich Rees schmann daselbst, klagt Recht? ndlung des Rechtsstreit . ichen Ver lich: ufgeführten Gegenstände, m Ferer· 38. ö 232 457 6700 233 357 51 : welche mit Getreideladung : ——— rauch in Steinkohlen⸗ Berg , ormünde an e, . . ö . ö . . ö . . w 3 . 6j 6. 3 H 136 ö . ö 26. * . (. , . . n jetzt k 9. in z. . —ᷣ des Landgerichts zu k ad. ?) einen Kleiderschrank, werth 1 ö Leben 7977 2092 68 755 771823 58, bureau, Probststraße 8 kierselbst, anzume ff Frankreich mit. Vwrenn olz. Nutzbolz und Wald-Ne ,, , gbr f ens i K ö . ö K ö. e na aer s, , F, m 3 . 2 W. T. gr. J 3. Vom Dee or ne ter . 1 i e bmg g, ,,. aucgestellten Gbe , ö 2 e 2 1886, Bormittags 9 ußr,ů: 3 w 9 e n m. . een 2 (6 7. 3, or eut en Elo . . . . . . otizen. ö = ö J letJzt ö lst. 91 s 5 JH * t agten F 3 . 3 run ein . 2. ö. 1 einen Mas Trant, Teri... 8 k der 3 Jahre de he d r re. . Southampton . „Bon au. sft beute Vormittag 7 Ubr in Din landwirtbschaftlichen Versuchs⸗- Station 1 . 3 Darlehn, d. 4. k . * 3 und , 9 ugeldgssenen Heck * keen zekachtin . * k JJ . dee rn ic e l in efelssrarten k z Hamburg, ö. Juni. (B. T. B.) Der Postdampfer 2 Band. 1. Heft. Inbalt: Ueber die ti nem, ADie Wittwe Catharine die erste k des Rechtsftreits vor die]e n . der öffentlichen Zustellung wird . ein Soxha, werthe. V . . . ig nur 61,7 0,9 der Prämien für eigene Recknung, als Frisia der Sam burg Amerika nischen Pacetrfab z den Palmkernmeblen. Von Dr. von Wilm, Assistenten der Ve *, zu Oldenburg i. S e . en ge g, . a , . um n,, . . . ** die . 6 Bei. der Trans vort. Ruckversicherung a. z. , ist, von Hamburg kommend ö 3 Halle 4. S. Uerer die enttõrnien ir len er ae , n. amn Caibarine ef anf? L 1 den 30. de mn ber 1885, Vormitt . ö. . . ; 1. ee, . ; Quoten nicht wesentlich böber, als bei d j = r in New⸗JYork eingetroffe e. gen Fon Prof. F. Sestini und A. Dicoee t Mars 8 Fun. er hiesigen S ( enden Syarkassenbucks mit d ff . Be mittags 19 n i l 3 ö . . . Je. . ,. . I r; zrof. 5. ; icoccs. inge Unterfuchunge igen Spar⸗ und ei 5 2 ö n Der Aufforderung ö . hr, Gerichts s i ö . k 8 J J k Gefenlschaften im Binnenlande aber. wenigstens ker die aus Terf gewennenen Hrmnstsrrer, Von Pr 2 e, Fol. Si, lautend auf gezeichnet J. H. B. Gerichte zugelassenen 1 bei. dem gedachien cbtsschreiber des Landgerichts. II) cinen Sricgei. Fer; . . 3 uber ei e , g e wm de des g , 3) Der Br. Otto W 494. Zum Zwecke d lnwalt zu bestellen. , ö 12) einen Spiegel mit Soldrabmen, wertk 15 , , en in den amidischen und Sur em eri sen Verbindungen a m m n, J , , ,,, u Osterzurg, als dieser Auszug der 1 ö ö Deffentli e Zustellun ; . ö . . Dle Prorisionen kerechnen sich für das 8 ; . ö e produkten enthalten sind 53 Verbindungen, 2 den Nan n, seiner verftorbenen Frau Anna, geb . , h ö s 8 , ,,, 5 ö Rückversicherunge · Gesellschaf S für das Jahr 1883 hei denjenigen Berlin, 30. Juni 1885 n enthalten find. Von Dr. Antonio engt. Yiurten ne, rer une als Werztet? inet mindeth än. . 2 ‚⸗ k 3 : , . 1886 ; aus dem agrikulturchemischen Lab u, , mnie Sökne Gottfri ertreter seiner minderjährige Gerichts schrei tscmann, ĩ— . lageschrift 2 über die auf dem GSrundstücke Fraus besonders nufgelnbrt ift, elche dieser Ausgabeposten im agritul emischen Laboratgrium des Kaiserl. Japanisch ö Ittsrled und Ernst. Wolterftorf . . . . r : ,, . 3 H . . ö ,, serl. J . des auf d rnst Wolterftorff, bezüglich öͤniglichen Landgerichts k = e Landau in der Pfal;, Civil⸗ s th III. unter Nr. 4 Fraustadt Nr. 493 J ö. 32 das 86 8 ? and. ö en Injt uts zu okio. VI. Untersuchungen übt en Mädchennamen sein . 313 ammer, in Sachen V j 3 2163, Civil⸗ schen Justi;i siskus Yer. für den Königlich Prer 5i⸗ 5 eee. . Ee. ; M 2 K 3 4 zen i. Hautende * einer verstorbenen Frau (16410 G ; eronika Schultz, Wit fchen Juftiiskus eingetragene Kaution on Preußi⸗ Traneport · Rückve 19 6G Gesellsch.) auf 27.53! artigem Regen egleitete Gewitter im Botani 8 ; Futtermittel in Mieten. Unter Mitwirken Leit den Sparkassenbuchs der hiesigen S : , , e , sn , e, rer , . ; , Ferre e ss. 1 . rr s, roa r ö N Leibkasse üb s der hiesigen Spar- und Der Kapellmeiß ustellung. beim Heiter, im xLeben Ackerer, in H eine löschungs aͤbige Qui ron 750 S J . mes at g,, eee k,. , , , . tano ausge r. D. Kellner. - III. Fütterun ! F „über 168 16 40 3, gezeich apellmeister Carl Rieg weyher, sie gewerblos, in Ludwigs 9 er zu keschaffe 85 aäbige Quittung auf seine Koste E port⸗ 3240 ssen bleiben muß. Säm tlich ; hinaus versucke mit Schafen uber die Verdaulichk 4 2 ek: ol. 492 . gejeichnet III. H. B. treten, dutch ö iegg zu Zoppot, ver⸗ wohnhaft e, s, in Ludwigshafen 2. R fen und ihr; der Seläͤgezt e, Feuer und Lebens ⸗Rü üͤckoersicherung . 1 J muß. mtliche erotischen Pflanzen, die i 3 N 28 Verdaulichkeit verschiedener Futterste!⸗ 5 r,, ,, le ü nne ar , , . . ö ö . . . ö . ; . alte Wannows 2 durch Rechtsanwa . adet den Beklag é rin, zuzustellen . ö ö . J , 1 , ö, , Ein, 391 ie Jahre w a, Inbalt e. ö ö 6 Marie Paulig, geb. Pfitzner 6 . 16. Segen ö. Ehefrau , . gegen e, , ö . des , , , Ver⸗ . . ö e , , . * , , , ee , e, ideige! e / ame ie eck bezuglich des auf ibren Mad wen⸗/ we 9 Schütz, unbekannten Aufenthal ö her, dermalen Unbekannt wo abhefe es Königlichen Tandgerichts e L. Civilkammer . k ei g ee , , n ,, ve He orm Etta tungen äber die Ronfstrtiktisn unserer Balle lautenden Sparkassenbucks ren Mädchen. wegen Ghetren nung mit dem Ant alts, eklagten, Forderung betreffe ; o abwesend, Posen, auf Landgerichts zu Lissa, Provi ö Ins vort. Versicherungsgesellschaften in Seepläͤ Potsdam nach dem überfũ . roßen aus decken. Die neueste Ver bi 85 ö Ute, und Leihkasse über ssenbuchs der biesigen Spar der wifcen den? 1 Antrage, das Band ie Kläger , 27 * 18,5 Co, bei 18 dergleichen G . angsgesellsckaften in Seeplätzen staͤndiẽ em Garten überführt wurde, ist dem Unwetter vol⸗ Saugkesitzerderei r m. der Sfenblechfrage.— Ius * Far gkaffe über 248 * 75 9, gezeichnet Il . , ,, 4 ö ö in n, deli ö . ,. , 86 sitzer vereinen. Lokales und Kommunales. Vermischte ?; JI 11. 3 H. B. , . für den schuldigen Theil zu erklä nd die Kehr Notär Mellinger vom 5 an lg Fauf⸗ mit der Aufferderung, eine Vormittags 9 Uhr J ,,, i , e, In Stattgeb s adet die Beklagte j ren, und für Reftkaufpreis ei am I3. Sextember 1881 richte; forderung, einen bei dem geda *. Feuerversicherung besteh gene. m gen haben. In der 2 galt. annsdicke Eichen und P ren . gebung der gestellten Antrã ; zie Beklagte zur mündlichen V f specis ing Haufes de, ee debe s bt also eine Differenz; 1,9 υ i ö find wie dünnes Rohr geknickt Thei nd Paxpeln echtmãßi gestellten Anträge werden die Rechtestreite xi , , s r ir, ,,, 3 ö . . ö en gc en dict see n, . —1*maigen Inhaber de b e * reits vor die 1. Cixilkammer d 1. n gehabt; sie habe di 1986,50 606. e⸗ Zum Zweck Unwalt zu bestellen. e e zwischen den direkt arbeitend 5 Wurzeln ausgerissen word Die Sãufer z ich gleich mit den aufgefordert, i er vorbenannten Urkunden Landgerichts zu Dani ñ er des Königlichen des Hauses ri ie Wieder versteigerung ecke der öffentlichen Zustel ird dies . ö ͤ ick pre en e r ö dert, ihre Rechte fpätestens in d ꝛ— 8 s ju Danzig auf ö auses betrieben, welche am 8 eigerung Auszug der Klage bek ellung wird dieser ö , ,, , 9 re e, de Dr und ver . ö Mittw in dem auf den 30. Oktober 1885 stattgefunden hab welche am 8. Mai jüngst ge bekannt gemacht. , ,. e, , , . J . ere, , rgb nne. Redacteur: Riedel . och, den 30. Septemb Oktober 1885, Vormittags 19 ö abe, deren Kosten betragen 92 Lissa, den 20. Juni 188 r nr, ,. , . i, dern,, = . . ember d. J., mit der Aufforderung, ei a. gs 19 Uher, für 4 durch d f etragen 92 Æ und = Juni 1885. ö ; 3 , nn, , erl in: anb Vormittags 10 U orderung, einen bei dem g 2 as Berfahren v 7 ĩ unge kosten auferlegt wird. Di . erlitten bat n Schaden . wi. anberaumt ; g85 hr, richte zugelaffenen ? gedachten Ge⸗ Klägerin zu bes eranlaßte Reisen bab jchtss Tarzgins ti ö . . I ö. , . r ñ iumten Aufgebotst eff f zugelassenen Anwalt zu bestell 149 zu besprechen 20 S, mi Reisen babe Gerichtsschrei 51 en Gesellschaften, für welche ob . n (Schol y. Druck: W. Els nit und die Nr gtermine bieselkst anzumelden Zum u na, ellen. dieser Posten hen 20 66, mit Berücksichtigun sschreiber des Königlichen Landgeri Provifionen von 1556 Fo ermittelt wurde, e fr n rr, Sechs Beilagen . e wn gem, een , wn die Kraft · Aue iug * e ,,, . aa n, 3 . ,. . . . ö 1 e 126 . 2 2 R 75 J 1 e Us de 7 ; Ses K ö che gen . n er de sr Gn lr , ten Hause nur erlöst kor end aus dem versteiger, gönigli ., 1 ö . 8 sich ein Verlust ergeben taz hn 200 , so daß . Amts gericht München 1 9 Just.articht. Gerichteschreiber Tes Ren glfien gundaerichta der Beklagte der Klägerin min . 2 welchen In Sachen 2 23 für Civilsachen. z . / en dom Tage Heß in Angasbu gl. Landgerichts rathes Erust ig zu ersetzen habe, aber gü. Abbokaten gsburg, Kläger, vertreten v Advokaten Berghoser hier gegen Edi on dem Kal. gege gna Weipert,

lich nicht bezahle, und mi S mit dem Schlußanttage: 1 Re r ; ntamtsbeibotenswittwe, frü früher hier, nun