wores. . . SBilanz⸗ Conto
10. * n ditũck onto Per Actien· Caxital · . ont dstũc cke zum Erwerbs preis 2 953 0 4 408 Einzab lung a. 2 1250090 — W — ‚. . ö ö ( 354 065 42 ö Cr editore n- Conto Gewinn · Saldo.
TD ö ss F
ever. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 31. Dezember 1884.
500 000 — S0b6 000 — 1065 42
Fps F Credit.
2 kosten ˖ Conto . ⸗ . . Pe r Mieths˖ Ertrag ˖ Conto sen, Steuern u. div. Unkosien 25 0003 Miethsertrag .. vinn⸗Saldo . 106542
DJs 37 Berlin, 30. Juni 1885.
Häuser⸗ und Grundbesitz⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Rheinisch⸗Bornesischer Handels-Verein zu Barmen. Bilanz pro 31. Dezember 1884. General-Gewinn⸗ und Verlust-Conto.
26 067 50
26067 50
dt. * s6 z * 2 *. — Soll. Haben. obilien⸗ Conto Barmen... 7130 Per Gewinn ⸗ und Verluj eb. Unkosten⸗Conto .. 5,42 74 Bandjermasin . 14537957 (Rest⸗ Re ingewi Jö 17,705 657 . Commissions / Gonto Ba 6,940 28 Zinsen⸗Conto. 2.399 16 253, 7 23,719 01 Inventarium. p 6 3 0 — c . Passiva.
Bandjermasin: ö Actien ˖ Capital ... 152, 900 — Waaren und ö . 122,066 64 Reserve Conto ö 33.3 2336 Gasienk estand. H 8. 951 30 Amortisations Conto 3,533 77
druckerei und Binderei .. 8, 596 56 Diverse Creditoren . d, b 45 O6 Sillen. und Immobilien . General. Gewinn. und Verl 17, 05 67 3 , 20,737 88 und Wechsel . . 37,845 02 JI 18,581 13 242322 ren und Mobilien... 3453333 To sᷓ .
Barmen, den 26. Juni 1885. Der Vorstand. Oels Gnesener Eisenbahn . Gesellsche aft. Bilanz für das Geschäftsjahr 1884.
Activa. 066 * J ö ständige Einzah . gen auf Stammaktien. , 563 66 ö. Kosten der Babnanlagen abzüglich diverser Rückeinn ah mme, 23 251 309 Se eldwerth an Ma ee e rr. den:
1) Bahnmateri 1 903 27 Oberbau⸗Materialien . 17025 179297 28 Uniform ⸗Conto , 1105118 Guthaben bei Bankhů zufern d 10514243 Des gleichen w 130000 — D Dir F 30 360 38
Bestand an Gfckten: ; . a. beim ö nach dem Courswerth
2
Kd JJ 596 239 b. beim Reservefond nach dem Courswerth ult. 188 118159 ö e fee . Nominalwerth 162 5090 d. bei den Krankenkassen. ‚⸗ ö 9709 e. an Kautionen K . ‚. ; 155263 104186196 I Q Q 130 186 23 25 442 870 68 Passiva. 4 Anlage ⸗Kapital: a. Stamm ˖ Aktien. J b. Priotitãts. Stamm ⸗Akti Ji 19 200000 — wd 300000 — Baufonds: . . ̃ Zu Gunsten der Gesellschaft verfallene Aktien ⸗ Einzahlungen 1620090 — Erneuerungẽfonds: ö; JJ J 71107 b. in Effekten nach dem Courswerth ult. 1884. 596 239 667 346 70 5 vefonds: 9 in Baar. . J 43 790 in Effekten nach dein Courswerth ult. iss .. 118 159 161 949 91 Beamten ö . . in Baar .. JJ 10587 in Effekten (nominell)ꝰ J 162 500 173 08791
JJ
a. in Bar.. J 4 b. in Effekten (nominell) JJ 9700 Zinsen und Dividenden ⸗Conto: a. noch einzulösende ö aus den Vorjabren 1028 b. Einlage zur Bezahlung der Coupons 1 9 (am J. 4. S5 fällig) für das Vierteljahr O krober · De⸗ kJ i w 33 750 C. noch abzuhebende Dividende aus den Vorjahren 585 k Kautionsfonds: ö; , w 2861 in Effekten nach dein Nominalwert??? . 155 263 ‚. Deponirte Effekten von Bankhäusern. ... 130 000
. Betriebsfonds:
i B. Ausgabe.. JJ
nee,, 471504
Hiervon geht ab: a. Restrücklage in den Erneuerungs⸗ und Reserve⸗
fonds ; 56 20 4A 29 3 b. Zinsen don Prioritãts Obli⸗ gationen . w
e. Lm ertisa tion von Prioritãt: 3 Dbligationen — 5 1 . . . 15 000 *. 00 * d. e. der rückständigen
underwerbsgelder es 1884 . 206 557
Ueberschuß zur Zahlung der Eisenbahnsteuer und der Dividende
974222
40 633 25 15 000 —
288 124 99
194903
.
264 946 67
Breslau, den 29. Juni 1885. Königliche Eiseubahn⸗ Direktion.
25 442 870 68
iso? sz Bekanntmachung.
Den 1. Jali 1885 tritt Lerr Gutsbesitzer Moritz Derrmann
Serr Paul Luderer aus Lugau ⸗Niederwürschnitz
in den Borstand als Betriebs Direktor ein. Solches macht bierdurch öffentlich bekannt Ostrau, i. Sachs., am 28. Juni 1885. Der Anufsichtsrath. G. E. Gäbel, a .
ussis! Actien⸗ Gesellschaft Seebad Heringsdorf /?. Bilanz⸗Conto 1884.
; 188 in Dürrweitz sben der Ostrauer ˖ Kalkgenoñenf aft in Ostrau aus dem Vorftaad obiger Genossenschaft aus. Herrn Herrmanns Stelle:
Es tritt an
M 150.
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 30.
4 Taler ie für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
Staats⸗Anzeiger und das reg sfter nimmt an:
tral⸗ Handels⸗
die stönigliche Expedition
des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich PFreußischen Staats- Anzeigers:
Debet. 6 * An GrundstückConto .... 75 000 — Per Actien ˖ Caxital gerade Gente ; .. . 254090 — . Reserve ˖ Conto Badeansta sten Conto . 109000 — 1 . Gewinn pro 1884: d 36 000 — a. Reserve⸗Conto Parkanlagen · Lonto. .... 8000 — b. Tantième Waf ferleitungs. 1 22 947 85 e. Div iden de ö oo Pferde und Wagen ˖ Conto . 1000 — es Ac w ii 52275 — vitals Hyvotheken · Conto ... 28 150 — JJ 7112715 494 500 —
1 Der Aufsichtsrath.
Berlin 8Ww., Wilhelm⸗Straße Rr. 32.
* u. s. v. von bllentliehen Tanten.
Eubhaft ationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
**
betreffend die er een Plath 'sch räum, e üs, an Ter Fãrbe der Ackerstücke? s
angs ver tei zerung der ucke hieselbst,
— — 2 2
2
straße 6 Nr 163 A., 6, Hol ischlag Außenfeld Nr. Binnenfeld Nr. 298 hat da, , l. zur Er klãrung 6 zur Vorna hme d Mittwoch, den 15. 36 1 Vormittags 10 Uhr, Der Theilunges plan und die
24 un d Walker. Gro dberzos⸗ zur Abnahme der erung. über den The eilun
Der Vorstand.
Actien⸗Gesellschaft „Seebad Heringsdorf“. Gewinn⸗ und .
Cisenhüttenwert „Marienhütte“ b. Kotzenau Actien⸗Gesellschaft
(vormals Schlittgen C Haase).
guest ers e . vom 1. Juli d. 8. er Betheilig ten ir henden. für . niedergelegt sein. Gadebnsch, den 27. 1 Eren. Ger. Ac t, Großherzog 14 nnn Amts ge
ers nu r,, . als des ür
J 2 Dad ea yftaften. . 3
brunn
ait ec .
CLI 18 1
den 23. Sey tember S885, Vormittags bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anzumelden, widrigenfalls sie gegen den Nach pfleger resp. die Benefizial⸗ Erben ihre Ansi nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode der Frblafserin aufgekommenen Nutzungen. durch Be⸗ feier ig ung der angemeldeten Ans prlch⸗ nicht erschöpft wird.
166 17 5 sol M] Per Parcellen . 48 ⸗ adear 18593 ( Vãuserb etrieb 16 00 * . 41 815 50. ⸗ 2000 — Zinsen ⸗Conto 22 50 — 84 113 90
Der Vorstand.
er Utt 34 über, 6
ö ,, ,
Passiva.
Aetiva. Bilauz am 31. März 1885. 4 . * ö 66 * 16 * ( ; Grundstücke und Gebäude, Actien ˖ Kaxital in Marienbütte .... 1446949 55 Hypothekenschu 20jso Abschreibung .. 28 920 99 biervon gegen Ge⸗ T i TJ 53 währung von Ban⸗ k 3 3153 31 1420 673 8 qunier - Credit ber, pf an det in Mallmi;mu . 92 039 34 ö ö 200 Abschreibung .. 1183579 Creditoren, diverse. . ; Rest kau gelder aut . . . ; 135355 übernommene? ECErwerb eines Grundstückes 1 stände in Mallmitz
11 8836 34 597 08408 Bar ier Gredit.
Betriebs ⸗-Inventarien, in . gegen Verpfã Marienhũütte . 434 434 68 von ½ . 7 0 / Aeschreibung 4 32 582 6 vrothe D S532 * 4 1800
Neuanschaffungen .... 6 588 714 408 440 82 Accepten- Con
. l ; k Ro heisen)
n Mallmitz .... 404 389 32
ö . re ibun *35 333 3 Dele te dere · Cont 0
e , n mm, Feservefondẽ Cen to
374 06012 Reingewinn de Neuanschaffungen. ... 1707262 39113274 gen Gesc -. ö ö jahres Modelle, in Marienhütte. 1083970 — J . 20 9½ Abschreibung .. 21794 — 2 wir 1 6 ö 2 — vertheilt 87 176 — o/o dem s. Neuanschaffungen i. Mallmitz 21 468 93 10864493 fonds
1 2 2 29 . 5 ; 10 de m
in Mallmitz .... S2 562 4 sichts ,
20 6/0 Abschreibung .. 1651231 10 * dem Vor⸗
66 050 93 stande und den Neuanschaffungen .... 2401037 90 060 40 Beamten Gasanstalt Mallmitz. .. 2712817 1 0, Diri Debitoren, diverse .... 546 273 9gö5 den . Bestände laut Inventur⸗ de 6 2700000 Aufnaß me: ;
. Waaren;.. J 35631 / von dem Reste wer— Halbfertige Waare n . 76 345 06 . den dem Special⸗ Rohmaterialien. .... 37422449 1174 956 45 Reservefondsconto Feuerversicherungs ⸗ Prä⸗ . überwiesen -
mien ⸗Conto ... ö 398013 und auf das nͤchste Effecten und Documente. 21170 63 Jahr vo Cassenbestand. ..... 32 04613 Wechselbestand. .... 3676 A4
D s 7
Gewinn und Verlust. C Conte. vro 1884 S5
eldelletz. ö. ö Rel, ru
31. a, . 186. Heidelberg, den
270000000
in eine 6 ib rie
1 072 5000 u . . iz ; . os6, . 9 uhr, -
ö Akademieftraße 9st, nn, beraumten Ter. — ; ae . der ben 4 n,
Karlsruhe, den 15. Gerichtsschreiberei Großherzo
Aufgebot.
Wilhelm Herr ihn von der , lr. ldkirch unterm 8. Juli 18080 für Betrag von 818 MS. 2 6 so ö positenschein Nr. Srarkasse nverrechnung on 97 ½ 76 * aus est. in, e . ö ros abhanden gekommen. ar Aufgebot . hat, nir d 6. bezw. die In⸗ cheins und Sparbüch⸗
. ung
aber des fra Iicher ins pntestens in. Hr 18. März 1886, Vorm. 8 Uhr, zeraumten Termine 2. J Depositenschtin und das Sparbüch
en,, , . g Gr. Am ere instimmung mit Leb e. 5. Juni 1885. zschreiber Frev.
ihte Rechte
anzumelden un
We lrich 3.
der ci. c ff . 1. Gr. Amtsgericht.
hat das Auf 52 der St . zeinde Marienfeld, em er Oel. Haide, groß behufs ihrer Eintragung als Eig
ö Hemi gh e . Grundstücks
w dessel ben
sselben ist im Grundbuche von
Gigenthümer des o N ,, Band JI. . 201 der im Jahre 1872
Debet.
. . ö d i Zandiungs · Unkosten JJ
üb chreibungen:
auf Grundstücke u. Gebäude in Marienhütte 20 v. ½ 1446949, 5s Grunds stück. u. Gebãude in Mallmitz 290 v. 592 039,
* — „Betriebs- Inventarien in Marienhütte 7rcso v. 454 434.68 „Betriebs „Inventarien in Mallmitz 45 so v. 6 404 389,32 „Modelle in Marienhütte . e
Modelle in Mallmitz 20/0 von.. 46
An Verlust d / e
8
Düpmann aufgeführt. werden nun alle Diejenigen, welche Eige genannte E Grun dftũc ,
torbene Adolph
ti sse fee gh. auf das namentlich die Erben des Adolph D ihre Ansprüche
1066 240 . dem k r oder späteftens in dem auf Oktober d. J., Morgens 11 Uhr, im Gericht lotal zu Harsewinkel anberaumten Ter- widrigenfalls sie mit ihren An⸗ svrüchen . schlossen werden und die z Eigenthümerin des das Grun dbuc' k— 5 wird.
en 24. Juni 1885. König n. Amtsgericht.
Amts er itte .
mine anzumelden,
Marienfeld als
Warendorf, d
— ——
Crcedit.
Per General ⸗Fabrikations⸗Conto, Brutte. G&rttag , Dividenden ˖ Conto, 1879 verfallene Dividendenscheine. ....
Eisenhüttenwerk Vorstehende Bilanz, Marienhütte bei sotzenau Conto haben wir geyrũft und mit den ordnung mãßi⸗ Actien Gesellschaft geführten Büchern (vorm. Schlittgen C Haase) ge sunhen. . Johann Schlittgen. Mallmitz, den 6. Juni 13885. Die Revisions⸗ Eom m ifsion. C. F. W. Adolphi. August Wolff.
Gerichtlich vereidigte Bücher⸗Revisoren. . . en Einlieferung des laufenden Coupons bei der Rieß & Itzinger,
Die Dividende von 1 06 wird von jetzt ab geg
gesellschaftskasse, in Marienhütte bei Kotzenau sowie bei den
Französischestraße Nr. 60 / 61, ausgezahlt.
lu jgebot behuf Todeserklärung.
Der Sattler Friedrich Bente in Bruchhausen, FRovember 1531 zu Ohlendorf, Sohn weiland Sattlers Friedrich Bente zu Bruch⸗ nen und der Marie Müller, welcher vor längeren Ihen nach Amerika auswanderte Jabren vers ollen ist,
408 644 54 . (e sowie das Gewinn und Verlust⸗ gboten am
Gesellschaft übereinstimm
wird auf . .
Bente in Hamburg hiermit ar
in dem auf .
6. September 1886,
Yorgens 10 Uhr, dem hiesigen
erselbe für todt 3 itt .
bekannten Erben oder
ford 5 sth spãtesfens r e den 1
. ter e ifa d in. Vermögen den nächsten Nachfolgern Überwiesen werden soll.
Direction.
Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Subhas tationen, Aufge bote, Vorladungen n. dergl. 3. Terkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung
ro * .
echtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf d — aß bei Ue zerschollenen auf a0 sicht g ! soll. . den 27. Mai 186 Königliches Am tsgericht.
F. Müller.
163931 Aufgebot.
Auf Antrag des Maurermeist
e verwittweten Restaurateur Marie Mi werden die ö
ebmer der am
.
gebots term
. spãtestens
—
Waldenburg, den 18. Juni 1885. Königliches Amtsgericht,
16466 Aufgebot.
Die Wittwe des weil. Rentners Wilhelm Elvers,
Marv, geb. Wiebe, zu Hannover, hat nachbenannte Jrundstũcke verkauft:
J. an den Hofbesitzer Johenn Heinbokel in Klein
wörden und Genossen:
ö folgende unter Artikel 53 der Feldmark Klein zrden eingetragenen Grundgüter: Ee Grundstuͤcke:
Kartenblatt 2, Parzellen 153.35, 162/402,
17444,
Kart en la tt 34 Parzellen 171., 1711I., 18, 19,
* . 9 — 2 5 26 2 , 27 28, 9 36, 31,
CW. de? — dei 2 *
n in d.
Kartenblatt 4, Parzellen 71., 9g, 99/10, 11, n, ,, 14, , . 3 9 26, 31 ,
b. Geb ãude:
1) Haus Nr. 17, Gebäudesteuerrolle Nr. 15 auf
2 arzelle 214 des Kartenblatts 3,
2) Haus Nr. ö. Gebaudecsteuerr lle Nr. 16 auf Parzelle 23 des Kartenblatts 3,
3) Scheune Rr. 18a, ck audesteuer rrolle Nr. 17 auf Parzelle 171. des . 3.
4 Haus . 20, Gebãudesteuerrolle Ne. 19 auf Parzelle 19 des Kartenb ö tts 4,
5) Haus Nr. 23. Gebãud esteuer rolle Nr. 20, auf Parzelle 99/10 des Kartenblatts 4,
B. sämmtliche unter Artikel 65 daselbst ein—
etragenen Grundgüter, nämlich Haus Nr. Hö,
Gebäudesteuerrolle Nr. 61 auf Parzelle 215 des
Jartenblartẽ , lowie e,, 203 . 206, 209,
ausen: Feldmark Hechtha blatt 1, Parzelle 117, III. an den Schmied Wilhelm Stuhr in Hecht—
hausen: Feldmark Hechthausen, Artikel 47, Haus⸗ und
Jeb audeste terrolse Nr. 54, Kattenblatt 5, Varel 78 und 79,
17. an den Stellbesitzer Karsten Offermann in He chthausen:
Feld mark Hechthausen, Artikel 152, Karten blatt 3, Parzellen 107 und 168, V. an den Stellbesitzer Christian Mahler in
Wisch:
Feldmark Hechthausen, Artikel 152, Karten iñ 4, Paryelle 56,
VI. an den Landschaftsrath D. von Marschalk zu
Stade:
Artikel 37 der Feldmark Wisch, Kartenblatt 2, Parzellen 61, 52, 63, 64. . Sie hat den Antrag gest⸗ At, zur Sicherung gegen
unbekannte Ansprüche Dritter ein Aufgebot aller Realgläubiger zu erlassen.
Demnach werden Alle, welche an den obenge—
—
nannten Grundstücken Eigenthums⸗, Näher, lehn⸗
rechtliche, fideiko mmissarische, Yfande oder andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Re lb crechtig zungen zu, haben vermeinen, aufgefor— dert, folche fpatestens in dem auf
Garti de, den 17. Oktober 1885, 0 Uhr Morgens,
an ordentlicher 9 nh. östelle anberaumten Termine 2
anzumelden widrĩigenfalls im Berhältniß zum neuen
Erwerber für den sich nicht Meldenden das Recht
verloren geht.
Osten, den 29. Juni 1885, Koͤniglichẽs Amtegericht O sten J. gej. Oe ltze en. Veröffentlicht:
(. S.). Peters dorf, Gerichtsschr.-Geh., zeri
chisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
g cg e k
8 — — 1x —
aufgefo gerichte spãte estens I den 16. ern se⸗ vor demselb
zidrigenfall 1
n Maurer Johann re. in Hecht⸗
jn. Artikel 84, Karten⸗ 1
8
des neo .
100
. .
Elisabeth
&, 9 ö
* 2 69 83 . 36. G8 446 — 1 X . 2 2
Fortleben zu deren? demnãchsti en Nachfolg . . unter der Verwarnung n bei der lleberweistn ung ves 1 der Ve nen auf sie
Uslar, den
Ausg
16402
Auf 3331 hof vom 23.
1 Johann tember 1838 i Georg Adar Rargaretza, geb. Jabte 1857
ermine
4 e,,
2) di
* gebots v
3) all Verschollenen Kund hierüber bei . nreuth, den 35
Tirsch
Tirschenreuth, d Ge J des Ker i cen Amts
9 * 16396 Auf
von Kolmstein, stein, als eheliche ? Josef Schillinger, über deren eine Nachricht nicht meb erklären, ergeht hiemit. .
1 an Barbara 8 1. stermine
g
die, ie fü 2) an die Erbbetheiligten,
Deffentlicher Anzeiger.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. J. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten.
.
—
8 1 9
6
ö. in 1g n fee; ar seitdem .
. 6 13. April 188 Vormittags 9 uhr, beim ,,, zen Gerichte anb t sschti ftlich b er für to ih Te In stere] .
men und
2
L an n!, erfahren w ö Diejenige ge 3.
In der Börsen-
beilage.
— Vormittags 10 Uh, Termine
rt und 1 Und
genor mmen
Ausfertigung. Aufgebot, .
n Josef
66. erden aufgefordert:
geboren am
Ulrich
eraumte ͤ
über
können, . Juni 1885 Königlich zes Amtsgericht. h nnn. 3ur Be'laubigung; Juni 1885.
Sekr.
Ausfertigung. Aufgebot. Inwohners Avril Eeù nr der W asenmeisterẽ 66 leute Sci hingen,
derung: srãtesten er schriftlich kremn n ehh, lr rs. sich zu ö e sie für todt erklärt wird,
. Interessen i
gebots verfahren wahrzuneh men, 3) an alle Diejenigen, welche über das Barbara Schilling er Kunde geben k
theilung hierüber beim vorbe , Ger zu machen.
Der Aufgebotstermin wird auf
Donnerstag, den 1. April 1886, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sißungssaal, Nr anberaumt.
Neukirchen, am 30. Mai 1885.
(L. S.)
Königl. Amtsg
ericht Neukirchen Sämmer, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung:
en n, am 15. Juni 1885.
(.
[16397 Auf Antrag
ments
cura von Heinrich Matthias in ae
rtreten durch Re ein Aufgebot dabin erlassen: daß Alle, welche an den Nachlaß des 4. . Arril 1885 hieselbst obne verstorbenen,
Sekretär:
Amtsgericht Samburg.
des Erbschaftsamts in Verwaltung Na la fes von Johannes Peter Carl Thiel, tsanwalt ö. Hartmann, wird
Hinterlassung e zu seine
s⸗Anzeiger. 1885.
1. 4
an: die Annoncen ⸗Expeditionen Rudolf Mosse, G. L. Danube & Co.,
2 Saasenstein
& Vogler,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗ Bureaux.
Seller
n,, iger 1885,
Das ,,, Hamburg Civil · Abtheilung VIII.
ur Beglar ubigung:
Romberg, Dr., za gte an fsb,
ibr Verne gei oder Nachfolgern üb
Dder Jed wsolę
Mittwoch, den *
nel dunz lbrer
343 Oeffentliche Ladung. . Erb⸗ ode . son sstige Anst digen 3 an. ina 6 von
vor dem . ne,, we, unterzeichnetem Geri zumelden oder gew 9 theilweise aus wãrts ,, Jice helle eistung verabfolg t. werde. rn n. a. . den 4 Juni Abtheilung II.,
elan nteegcheng, te Sckonf arber
85 . *
em hre . 5 Ter Hanh nen as Carl Gustav Ern Faßman n klärung d des Let J ͤ Er nst Faßn
y t C1
. .
Januar 1886, Vormittags Aufgebotsterr nine Ur todt erklart werden Ww
goes liu, den, . . 1
1 6 er
2
Verfahren, betreffen d das Aufg zlãub iger, welche an den 1856 ö
ebo t derjenigen
Anton
ve rstorben en 83 srwirtk 1835 * e
zu mache n. haben,
ien n, es ö
ume, , nun hei 3 unterzeichneten Recht erkannt
geborne n seit . ehr Als . . orhanden ist,
; Amtsger ichts vom derti gen Tage ist für ie im Grundbuch von Reideburg ? in der 3 Abtheilung unter . genden 35 nmern ein⸗ getragenen Forderung
2) 87 Thlr. 15 6. der io Gude
ö an J ö . ö Jahren vom 16. Dezember 1817 one Zinsen zu zahlen,
3 Pf. oder 285
Zimmer
36
ö
. , 1817 2 ohn Zinsen zu j Thlr. 26 S 6. . 8e.
Kaufgelder 25 2. rück. enn er das 48 n für erloschen *klart,
Falle a. S., den 20.
885. Königliches kene ee! e lung VII.