1885 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

der Schuldurkunde vom 13) die für die Frau Johanna Koba, geb. Steiner,

3 Königs! 1864, dem Umschreibun * merk vom 2. März] 1) das aus . . . e; l= * Juni ö. 1874 und wahrscheinlich e Quittung vom 1859 und dem * vothekenaus zug vom glei 1 Tag E Stteble 1 au Fertis gte * 5 ö ol46 99, vom ü n . H Jahre 1872; gebi * OHvpothekendokument über die in tember 1872 über aler f t I dacki, alz Gerichts schreiß d . die füt 9 Drech ler meister He rmann Braß e e i 1 e

ö . zu , * 3 e e, . zu ellen fir wen an age i . Nr. 52364 zlll X Deut schen R iche 2A , , , , , , eichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

der = sitzer Heinrich Wil helm

1 gericht zu Löbau 3. Januar 1868, dem Hy pot beten weine ꝛ; . zarkaffe ju Torgau ein Gasthofsbesitz Frei chu vom 20. Januar 1868, Cessionsurkunde gen 8 m 305 1 i zu Herms ,, M 150. in Ivril z o 1 rief vom 19. Februa ge 1 J . Dale, nen , Berlin, Dienstag, den 30. Juni 10865. 11 * * * —m ——— * 8 Der Inha st dieser Bella e, ; . ge, in welcher auch die im 5. 8 des Geseges nber den Mart 30 u ost ö vom 11. Januar 1876, und die im Bat e arkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ur H . 2 dom ; wem 5 rrecht ar a, 3. das eutgesetz, vom 25. Mai 165 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einen ionderen Di 12 * . *. Mustern und .

. Eentral⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ho)

an ö. 86 uber 1000 . D 6. Ven, 2 as ntral⸗ Dandels⸗. R inter f e, a, ,. 30 n erlin auch 5 eginer für das Deutsche Reich i durch alle Post⸗Anstalte 10 Cen a 2 r rzeinneten Gerichts sir ; erklãrt. Bekanntmachung. * 5 Wegen. wem a auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich en rl . 1 as Catz al⸗ Pa ndels Renister er e Earle Reich * ger tag u . am, - , N des Fön 81 Sm., Wilbelmstrase 3 bejogen werd ich r ement beträgt 1 1 50 3 für da 36 rieljahr. at Im Namen de 2 e,, . Insertionspreis für den Raum einer D le 35 3. . N * elne ruck zei e

wurd Gertrud r' ate n Tangerm unde, den 1 35. K * . n ; j In Sachen, betreffend das et in dem [16430] Oeffentliche Zustellung. ö

mit ihren Ansprüchen d nislich s Amtesgerich n Aufg

w *** ** x . ö Grin 5 Men 6 M 9 2 s Me Beo cmi 2

Warendorf Band J ‚. rundbu 8 Grundstücks Neute latt . . i ee. Gar 4 t. Handels⸗ Register. . a ne, een re,. . 1 .

T Seen nenn ; eilung III. unter Nr. 3 und 4 eing * 1 n bessen Chef Die Handelsregif wiedergewãhlt word ,,, ; ; 1 Iiszss Fern in dem] drokurencc zister be

ö do keil. des unterzeichneten Ge. * m , e, e, , balern, verzinslich zu o, Trommer zu Allendorf, i en Eh ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Gin . ; u Verfügung vom beutzzn Tse ist . m , ,. ;

übernommene i i heke es G J ̃ W Dorothea, zäfer, in Ameri gen Sachen, dem r . B ür ttem ker man! e. agen zu sol z. * te f pf. Konventions münze iber 16 Rtkir. r, n,. 4 derung 2. dem Riniraß 2 auf Zahlung von (e dem Groß berzogth um D efsen erden Dien tags ö. 2 1 ters, wolelb and lsgesel aft unter der früher ert . , . ; Ron 1111 . l e . ge z en E z n s * 9 M ** 2 ng des Tyzeri d 9 oh aus Kar ufver trag vom 8 F b e - bezw. Sonnab ends Württemberg; unter der Rubrik Uen . 2 ö . gCoöln, *

Uusgeschl I c * . *. und 1 98 mn . 264 38 Königliche mtẽegericht z1 fi das en Fbeleuten Trommer t 5rige We Leipzig, resy. Stut tgart und Darmstadt ö 2325 aet. c. 36 Daum 28arendorf Juni 1885, urtur r 86 1 ; as K ĩ . . sffentli d ? ö = uber . 6 ; . .

ö es 3 Amte g richt. ̃ * Febrüder Robert, Albert unt ĩ urch den Amtsri Neumann ⸗Hartmaan us, nebft 50so Zinsen, sei Janu un veröffentlicht, die beiden ersteren wöche ntlich, die Grenzhauj en. 2 ber. i ind als n Gesell schas ter die Kau

wen, 8 Nr. 15 der gemein- 20. Juni 1885 n ꝛ: Beklagte 4 1dlichen ? letzteren monatlich. on la e 1 26 un ohanr gismund und Fri erich Wi

j bel Gottfried zohanne Wi Alle Diejenigen, welche Ans er Rebe auf s Rechtsstre vor das g Bries. Bekan: 1itmachu 2 oͤnigliches Amtsgericht H. Berndo n Köln eute di

ĩ nien Seit und 2 ielenigen 2 n r jung. ͤ n, . *, . 25 di

69 m. 2 k belmine, geb. Schläfereit letye nr ig im Grundbuche des 8 undstücks Neuteich Blatt * zu Alien dorf 9 W. d . In unserem Gesellschaftsregister ist bei der un ag ö 5 8 6

w zrundstücks Gr. Friedrichsgraben 1B. Nr. 30, ge 1 in Abtheilung III. ö. . den 22 September 1885, Were. 9 Uhr. Nr. 13 eingetragenen Firma: Hampursg. Eintragungen isa n Bern ͤ z 3 de

naliche Amtsgericht zu Aschers⸗ kildzt aus der vpothekenbrief vom 28. F unter Nr. 3 für den Großbürger Johanr n. 3um Zwecke der öffent lichen mZustellung wird dieser Bergner et Comp.“ in 3 Dre erhister. 1. 2 . . mi 9 n. zu 16 ; 4 und Ce essions: We . Ausz ug der Klage bekann nt gemãchl. Col oune 4 Folge 1des eingetragen worden: 1885, Juni 81. in 3 * 26. i . K. m,, , . n , , e . chte . amg Aus der Gesellschaft ist der Gesellschafter Herr⸗ S. 2. A. Witt. Inhaber: Heinrich Wilhelm Re .

; . . Recht: 16060 Tha ; 3 . 833 ni 1885. einge trag genen vethen oste n 50 b 1M chreibe 26 Känigl ichen Amtsgerichts. mann Kobrig durch den Tod aus g es schieden und sind Aug! zust Witt. ; echte diese ö vertreten.

e Hypothekenurkunde über 100 we , g. * i me,, * 1 ; wund sind . Sodann Proki en aus 34 ke. vom 4. Novemł 35 Kön iasĩẽ tes Amtegericht. zie ben lich 8633. em,, ee, * , . * j an . 2 in 2. Ge selllchaỹ eingetreten: 9 E. 3 Möller & Cos, Diese Firma bat an vermerkt par, 1 81 1128 dL * 2. . . 2M n ü ten 1 2 1 ; * 9 ( . 5 lle ĩ

5 * in Abhtheilu un III. . 231 . 96m sprüch 566 8 deter 5 em . ss 334 Oeffentliche Zustellung. 9 meer ittwe Julie Ke hrig, gebotene S zo en 2 Carl Grbnar Hein rich Möller Prokura ertheilt. Baum früher ertheilte P ort! zeichneten beiden bezüglichen Pesten us aus. 2 awo ir er Rarhbae? Kaiser zu Nicolai, an,, letien Sesesischaft der Holler en Carlshütte goln, Mn. 15. Ja b. dessen ö. Kinder: bei ö Durch Besch der General⸗

ie Gemeinde Friedrichsaue . des Grun zb uches der in Hausneindorfer Flur [16404 Bekanntmachung. erklärt, di über ; 1 nannten zeiden Poster e Rechtsanwalt Schwartz zu Glei e f ft / . ohannis Herrmann Friedrich, versammlung der Aktionäre en r Mai 18585 Gerichtsschreite 1 HJ . gültig aewesenm Statuts a mm, n. . ali Amtegerichts, erichts . lichen Amtsgerichts,

2

50

2 3 1m . 2 z 5 37 23 rr n

Ein ass 1 FTobann a.

. 8 8 6

2 si

1920

auf die im Srund

2

wm 36 6; mir ih rst mi

! 8 CY j

H —— 2 238

Juni . Königliches Amtsgerich

co C *

ij.

*

D

ö

*

8 7

L S

en und V L. 121 im Flurgrundbuche . . . 9

seie ö . . . Christ ur ft lhelm Auf Antrag des Oekongmen Friedrich Westfeld bildeten Hypothe ken e werden w ge ein Ehefrau Francisca Kaiser, geh. Lccfer, ge zu Dölau vir das uf den Namen. deselden ert . Kramarczyk, f zu Ni colai, jezt unbefannten Auf⸗ e Emil Martin, ist an u des bis ber as Ernst Richard Wilhe 1m, ein neues Statut getreten.

1550

zeichneten und dem ger 2 R Ve 8 Bake froastesse 3 angene Sparkasse en⸗ i l es hrens hab en die Antragstell bali? weg 6 dem Antrag; as . en *., 2 ö 9 ? Herrmann Hugo Alfons, 3 ist u. A. jetzt Fole l

gypemb lauter de, [t. Dren

Horenburg zu Friedrichsaue gehörigen 3 ildet aus der Schuldurkunde November ze, ang . . 1 Sharm Vie . . 2 den Sr watt i 1853; buch Nr. S535. E. st Cine 4 Nr. 35,2 iu tragen. unter den P 2 er Testehende Band der Ehe zu lüsaberh 9 Vorft ; Folgendes bestimmt: den 16283 Zaalk EGlisabeth Laura und zorstand der Gesellschaft bi det die Direktion, be⸗ . . . 4

al re gung vom heutigen Tage

*

en

cises über am * 2 ö. ; e, wen trennen und die * . ere . e e m nn, zu erklären, und ladet die Beklagte zur mi ündlichen Ver⸗

6 ste nbez eichneten Sparkassen⸗ . 1 E 2. 66 Rech r sra nor di I. Civilkammer Geschwister Kohrig, von a Aufsichtsrathe erwählt werden. i i sleben jetz zt in ĩ R.4 47 an 1dlung des chts treit 8 vor le 1. ivilk . - . en s, . Renter? k a . . . . 5 2 ö d Ein lagescheins und dessen Rechts nach folger 16419 des niglichen Land geri ts zu Gleiwitz auf welche die Gesellsch 36 veränd derter wis Firma der Gesells chaft wird von 2 . l Vandelsgese lla ite e

es e * —ĩ aufgefordert, dieselben spãte st ens in dem vor Durch Au 15 schlußu ; r 25. uni 3885 i den 13. Sktober 1885 Vormittags 9 Uhr, 1 e. rf all ꝛintger B 3e fugn 5 55 De Vorstan des gemeinsch aftlich J ge et. V . vetze f. zielaharor⸗ . anten Adolf Fischer zur V Ses Der Aufsichtsrath kann auch ein Beamte n hal für s 6 —̃ de . s h auch einzelnen . in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst

k 22 8 hte IJimme r Nr. 3 auf as Do 9k ö t 1B 3 der un A Forde da ie n Ge . ich Supplementband J. dem unterzeichneten Gerichte, das umen us mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge die Befugniß erthei sei es k iv, sei : 2 8 . 8 55 9 8 8 ** 21 9 7 . 6 U 5 ellen se s kollektiv es e. der Schuldurkunde den 20. Januar 1886, Vormittags 10 ür, 35. Auzuft i8is für die Wittwe Schmidt, Dor richte zugelassenen Anwalt zu best lian. Si 6 schaft ye, ,, . . ö lee ebene ertbell̃est lei ö, Celettiv, sei s mit wyoönenden: I) Kgri. Pfantuch, Techniker, 2 Her, & Cie.“ und Tem Syrothekenbuchs! anberaumten Termine vorzulegen und ihre Rechte Flifaberk, geb. Botbe, em Grundstück Liebth— Zum * „cke der öffentlichen Juftellung wird dieser 64 zufolge Verfügung 88 kinem Vorstandsmitgliede, die Firma der Gesell⸗ dinand Theodor Reinhardt, Ka . veimertt erloschen ist. J 2162 1 Dor brn * 5 22 286er . 719 7 6. 2 ö . . . 8 ö 1 2er 3 ĩ * 4 . en m. . . u . e . nne, h. K 9. ele , raranf an ner. widrigenfalls beide Urkunden für Nr. 57 Abtheilung * 1 37 zetragene Hypoth Auszug der Klage be kannt gemacht. . . Len 1 Junt 1885. i . . polat stehen, beute die Eintragun 3 erfolgt i der Jeu Köln . 18. Juni 1884. zug e n s fart Herden werden. was 1060 Thaler ür kraftlos erklart Gieiwi den 20. Juni 1885. de ö eneralversamm ung er fo 9. ma 3 . * K. de 8. 8 z . 6 * . ven , . iann Ferdinand Theodor Rein e 3) die unbekannten Interessenten der Sophie Wil⸗ Halle a. S., den 24. Juni 1885 Königliches en e i zu Ftrossen. ö Altwaffer, K znigiiches Amtsgericht. IIIC ar; , 4 Kn mit iner Frist d. 3 . ö . fen, . 3. Gerichts sck . rich Ar 5) die Uunbe en Inte nelle 3 5 Ab 9 ö ,,,, rz KRKHascKreiß von Qandaerichts von mindestens W ochen vor T al . . da3 ö erichts schrei des Konigliwen nts belmine Tourbier werden mit ihren Ansprüchen aus Königliches Amtsgericht, Ab tbeilung VII. Gerichtsschreiber des Kanigiiche n Landgerichts. 16230 welchen die Berufung 3 nt J 2 e e 9 k . z. ö er Krelleschen Subhastation beziehentlich der aus 3 ; . 1 1 Be y e , n,, * Ingenieur Ferdinand Noljen als Gese f , Frell ichen . statis . . iz, Sctann tm gchnng. *. eth det am 18. Juni 1885. 16426) Oeffentliche Zustellung. Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen Die von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ ic , r enz efrcten il . te in derse . H ö, ß ö Auf den Antrag der verehelichten Sophie Baum, Referendar, als Gerichtesschreibe ö doeh, Tannen, en Straß 9 . G. Ton gin ben Amis gericht. Abtz. Iii, vom heutigen lichen Bekanntmachungen werden, von dem Auf⸗ Re te, diefelbe zu . rn. ö Köl f f 77 M 65. 8. aus ech gen; n, de, ,,. di erendar, als chts Der J. * aulma ö Tage ist zu der unter Nr. 818 des ls · Gesell⸗· sichtsrathe oder dem Vorstande in dem Reichs z . k ö 253 8 8. geb. erdelwi u Czarnika U vertreten durch den 1 ve . ( sagen z Tag iu der un Nr. 818 des Hande 5 Gef e 8 3 26. ö. e in em Reichs⸗ de ) i das biesige . Aschers leben. den 26. Mai 1885. Perdelwit ö n innen des Königs! , fragt gegen '. e Weil, schaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft unter Anzeiger‘ und dem „Hamburgischen Correspon⸗ ye k a pit . . 1 k nen 5 Straßburg, klagt geg der Firma: denten erlassen. . No ö 26 . fte gh fn. 6 3. 6 J ö. ö . ö Nolzer e Fi rüher ertheilte Kaufmann Karl? h welcher daselbst fen . 18 14

; . 3 fe anwalt Ger on daselbst, Königliches K ericht. giechise . . e ' Lönig erkennt das Königliche Amtẽ 3 zu Czarnikau ̃ Schubmachermeisters Bern⸗ über in Mackcnhein, jezt obne bekannten . a ;

„Oberbilker Stahlwerk In Folge der vorstehenden Veränderungen sind Prokura erkosch e,, Prokura erloschen ist. Handelsniederlassun ö. ais Inhaber der Firma:

45 R

ö; „ter von 2 n r* 8e r ke at 8 gliche * 6 ö :. durch den Amtsri on Janows ering von Bremen erkennt das sithe und Aufenthaltsort, wegen Lieferung von Kleidur . . ies 5 J d e ; en, , n,. vormals C Poensgen, Giesbers C Compagnie“ die den Lisherigen Piitzliedern zee Vag antes öl 6 stöln, den 16. Juni 1885. Meuthen “.

, n ; K . da die Antragste Uerin den Verlu ist der nachste hend 5 zu Werl stücken mit dem An tra auf Verurtheilung

tuch R Folgendes eingetragen worden: bezw. Verw⸗ altun zsrathes, als: Emile Nolting, ** Köln, den 18

ĩ „den 18.

. J ö nde und d tigung zum Auf⸗ für Recht: ; s es von 121 Æ 32 3 nebst 50 / ö

16416 amen des Königs: bezeichneten Urkunde und die Ber ; ö. ö. hlung des vo M32 3 nebst 50, . J

In a. b fend. das Aufgebot der auf dem gebotsantrage gla bhaft gemacht 16 i othekenurkunde, nach welcher Vol. VIII. 35 . *. slunggta ge der Klage und r Bur notar el 1 n n 6 8. 2. 8 ile, b. E. Völting. Th. Thormann, Gerichtsschreiber des iz lichen Amtsgerichts. db 1 8 . 46 8 ö . z 36 32 1 5 J, M. 226 wor ' 928 2 8.3 fah T J. 9 se 8 . 89e 8 .

Grundbuch b 2 Woiska I. Abtheilung III. für Recht: 2 es Grundbuchs von Bremen in der Ind ladet den Bek een ur mündlichen n ver sammlung vom 3. Juni 1885 sind die S§. 5, 8, =, . Pfahler, T. G. Hollesen 2. A. H. rider recber va V .

Nr. I für ö en ui ge besitzer Franz Koß auf Woiska über Fachstehende au nter Nr. 8 für die Geschwister Maria fung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche 16 —– 17, 19, 29 und A der Gefellschaftsstaluten ab-! Lupen, . nden Besugnfff aufgehoben, sowie Gerichtsschreibe 9 iCiicen Amtsgerichts

enter ) 1 5. ö . 1 8 . * 2 . rw . jn. ein gekrag eneñ Darlehnspost von 150 Thalern) de ie Sophie Baum, geb. lwitz Hi . ka, Heinrich , Maria und Friederike . 1 e n 1 E auf J . geandert worden. . ö die de e zherigen Schaft führern He n Wil . Ab Vf. eingerrag 4. . 8 9 Insbesondere ist 39 immt, daß die ordentlichen helm Meyn, Johannes Ahlmann und Christian Köln. Zufolge Verfũgung m heutigen 711 8* 11 8 von

1857 und dem Hrvotbekenscheine 8 5 zon Rꝛichts Wege 2 m, nn v] . * ; ö ir, Rechts Wegen klagte für den len e ig n Theil Catharina Elf st hend d ; Jatharina Elfriede, ehe aus mindestens zwei Direkto e . ] ? 3w i ĩ ttoren, welche ist bei Nr. 238 89 * des hiesigen dels⸗ (Gef sellschafts⸗ 9

.

1 6 le 9 e

Din era 1 8 6 Inhaber des ob

ahlkar itli i ne

n Berbei⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung iel . J 3 ö . Mitzeichnung der Firma erlos ft * g. .

e . Auszug der Klage 2 getnatt. ö ö . e Schl 3u Ge mne n üe sn der . wählt: Hein⸗ ö 3 n, gie. bei Nr. 2064 des biesigen Handels altungs Wagner, . indesten; 3 Wochen vo . ,, ath ⸗Heumarer Darlehnskassen Verein R zoselbst d no es

as . dem Bersam gstage veröffentlicht sein muß, unte rich Wilhelm Meyn und Johannes 2 ö. egĩsters woselbst die Kommanditgesell

36 em Bersammlungstage veröffentlicht sein muß, unter ich e nnes Ahlmann. eingetragene Genossenschaft / der Firma: ö

vom Gerichtssch des Kain 4 his erichtsschreiber des Kaiserlichen Amts . An c n. = ngabe des Zwecks, berufen . Juni z5. ] . ; ; . ! K zu Heumar vermerkt stebt, beu h Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut A. W. Langbein. Die Gesellschaft unter . daß uf folge 23 ö in Wiesbaden 3 . 6 l ĩ rotot 8 e ver⸗ nit einer Zweig jmnieder assung in

6

Fesellschafts⸗) j

8 54 . s : hel, zu Cz ikau, gehöri Bernha dine 8 ing eine X bfind . von je 50 Tha⸗ 8 t . 9. ul 4 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Peiskretscham erwit bel, u Czarnikau, g ; ernhard ͤ den 7. Oktober 1885, Vormittag zr. . , 26 * ö Ha , , . 2 1584* . 5⸗ . er ö! al ve . vo 15 ) n5 e We 5 er 2 he Mf 2 . * ö ö me felt Ceareital' er 15 in der dritten Ab, sern in Al Talern), ge., ersammlunggn der Aktionäre vom uf, Hans Friedrich Walsleben srtheilte Befugniß zur bei Nr. I, des hiesign Genossenschafts Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen fl 1 —— 14 * * e . . . ö n er

durch den Amtsrichter Kunze für Recht: = ; daß alle Diejenigen, welche auf die auf dem . Grundstũcke Blan 2 Woiska 1II. in Abtheilun g il. J 0, unter Nr. J für den Gutsbesitzer Franz Koß uf 85: 53 b nd jäh hrlich mit 5 0/so insli in 6 und des Vertrages

tenden P ost; . ei V 65 l b. i ö . ͤ 13 1Ve gungs⸗ und U

Uebertrags ve

1

1 * 11

3 i E 1 1 rt

7 3 83 * 8

trückstand, wovo h zu Johan ini 1850, 4

ö

er 61 tr 1.

*

* O S8

*

Woiska III. eingetragene Darlehnshypothek von s 8 3 2 8 ; 2 x w * w en Reichs. i ieser Firma, deren Inhaber Johann Adolph ; h. 6 . 160 Thalern Anft rüche und Reis zu haben ker . k , zerpflichtung zur ird für Fraf ö ? ger r . e,, 1885 Lan zbeig and Carl Wilkzelnm 3 9 fammluüng der Gensossenschaster vom II. Mai isss Köln vermerkt steßt, keute die G intragung erfolgt, mein en, mit denselben auszuschließen, und die Kosten Jen . Ebeleute eingetrage worden zufelge en bhulden eingetragen stel ird fi 8 Friedrich Wi R Fischhaupt aus Rint An, Du ö *r 2 ö ist ,, wird die nn, n Lie Fa, aus dem Vorstande ausgeschieden sind: daß die Zweigniederlassung in Köln aufgehoben ,,,, K ir an n g . . . Laß ) Carl Anton ig Sie vers aus Gr. Nenn Gerichtsschreiber de o f, gliben Amtsgerichts tion von Garl Wilbelm Langben en,. e 6 1) Georg Schnepper, K zu Heumar, Stell- worden ist, h os erklärt ,, . eller *. er deg z gerichts. d Earl W Langh ein gezeichnet. ertreter des Vereinsvors f . ? ; zu Wois ka III. aufzuerle gen. wird für tlos erklärt. l n 3 Xa] ö 2 Ma a *nbaker: vertreter des Vereinsvorstehers, und Ferne r ist in dem ö. ster bei E w. 2 * 8 ak Var ) 9 5 . 29 ö finn i ö heistretscham den 3. Juni 1885. Czarnikau, den 25. Juni 1885. . setzt. . Koch aus Haste, Abtheilung III. tar strotzmann 57 25 Hax Kroymann 2) Anton Sost sen., ellmachermeister zu ver ern worden, daß die j 8* n ö . J . . J 02 nile . . Knigiid cs nte gericht. Königliches Amtsgericht. den 18. Juni el e t lr Wilbelm Ficese aus Niengratzen, Uszzu Franz Stecher. Tie Ficmä hat Friedrich Hein. und da? * merten Ste Rem Kaufmann Karl Suth; nz Königliches ö Amtsgericht. 5 ,,. Leopold Renn aus Obernkirchen, Dũů 14 . . Ve . * . rich Adolf Louis 3 ttler P ok 9 heil und daß an deren Stelle: Prokura ae . ist. . Us413 Im Namen des Königs! e, a 16 Fenst Dur wia Scebanm üsseldorg. Zufolg erfügung des hiesigen Louis Zettler Prokura ertheilt. 1) Adolph Herkenrath, Stellmacher zu Rath, und Köln, den 18. J (16423 Auf den Äntrag des Metzgers Andreas Mendel w 6 Heinrich Friedrich Ernst Ludwig Serhan SFöniglichen Amtsgerichts , ung III. vom Th. n m. Louie Auguste Magdaleng 2 Johann Reuschen eF., Ackeret Mi Heumar, ö uta

39423 Antre e Deende 3 Fischber . . ö r geb sch 3 rer zu Ve

In Sachen, betreffend das Aufe r Hrpo. zu Krefeld, als gefetzlich' Verireter seiner minorennen dos]! Im Namen des König 15 k Wilhelm Brand aus den heutigen Tage ist die e Nr. 586 des Prokuren- . . 6. . 6. . Heinrich zu Hitsil dern es Vorstandez der befcoten Ge. Gerichtsschreiber des 9. ichen Amtsgerichts th(kenpost von 160 Thlr., haftend . ? 28 Kinder Ludwig und Bertha Mendel, erkennt das In dem Verfahren, 9 ĩ . g de We , e, F z uUeg isters eing⸗ tragene, em Kaufma . Blumen⸗ Tud . Bittwe ist. aus dem nossenschaft gewalt worden sind, sowie daß das Abthei . Liebschütz Abtheilung III. Nr. ? F. Königliche Amtsge richt zu Krefeld , az Aufgebot verloren gegangene gen Verler , de J siaat für die Firma 34 G. Weismüller & Cie. unter die geführten Geschäft ausge— ö mitglied Wilhelm Krieger, Schmiede—

. a6 . ür Rech oli utschen Lebens-, Pensions⸗ und die 1; . uu Düsseldorf ertheilte Prokura gelöscht worden. treten und dl sselbe von dem bishe 6. eis Reth, zum Stellvertreter des Vereins das unterz eichnete Amts gericht durch . sür Recht: 1 icen eutschen 6, 140 Absatz fgesetzbuchs . 236. 2 ilbaber Alb phann Carl Si ster zu Rath, zum Stellvertreter des Vereins— 63 verkündete Ausschlußurtbeil für . *ark⸗ ssenbücher der städtischen Sparkasse Rente cherungs-Gesellschaft au gen⸗ ppustzat ö auf Gr 3 6486 335 Düsseldorf, den 25. Juni 1885. Theilha ert; bee zarl Blanckenburg als e ger gewahlt . ist.

ünde ildigt sind . nig und er . j Th unert, allein igem 3 unter unveränderter Firma Köln, den 16. Juni 1885.

1) die Re ö des verstorbe . H ypo⸗ seitigkt keit zu Potsdam, ; vroiesiordnung . ö . . , Christian Rothe zu Liebschüt wer⸗ Rr. lautend über 43 „S 34 3, erkennt das igliche Amtsg ericht zu JVots dam ö 326. der ö amm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ' . * . gahmbert de Gall . Keßler, ie in ö star den mit ihren Änsprüchen auf die bezeichnete Nr. lautend über 83 31 3. durch den Geri secfsor Bochanegky für Rec t: e, , me,, n,, . Geldstrafe und der Kosten k * sch 24 . j ö 3 J. Gerichtsschreiber des Foniglichen Amtsgerichts, ö d in Liquidatio Hypothekenpe ost au gzeschlossen, . erklärt. Folgen ide vi der Deutschen Lebens,, Penfions ; ö 3 in 6. chen Reiche er gil Ver E , me, mn. 2 . zust Heinrich Ludwig Kauf— Abtheilun ö VII. Handels der Firma: 7 n dere slnsg L oiverfahreng werden dem un 1885. und rsiche rung He . llschaft auf Gegen⸗ is das i k1 ber reld. Belanntmachung. 16233 . ö * Dahm“ ö. ö . Kos ö. , 9 ö. . fa . n ö. ö ö ö 1 . 8. ,, er Angel gten mit Beschlag belegt. In unser Bande lsregifter ift heute Folgendes ein⸗ Helle & Dierling. Heinrich Friedrich Hermann lisz7o] und als deren Li . Dahm 4 utsbesitzer Herman us zu Liebschütz auf⸗ . : g ck m iter. leitigteit zu 2 3 1 1885 . ö Helle if . . J J . 269 d als ĩ toren die in Köln wohnenden gilegt. . . pig tene äbfchrift: die für de er w Tiffert zu Streh . Getragen morden . ö, , , ie 1 . geführten R öIn. Hufelge J V w . ing vom heutigen Tage ist Kaufleute Karl Forst und Franz dr ö 8e Königliches Amtsgericht zu ? ö. sgefertiate ehe. Rr. oMl4 844 vom 1. Se Königliches Landgerie amm 1 bei Nr. 2891 des Firmenregisters Firma ausgetreten und wird dasselbe von dem in das hiesige Handels⸗(Gesells chasts ; Register unter stehen, heute die Ei , , die Königliches Amtsgericht zu Neusalz. . ( 2 28 bisherigen Theilhaber 5 ginrich Carl Phi Die . „heute die Eintragung erf z die Liqui⸗ Scho e nemann. Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * fle granhe nnr, An falt . Juls. Walbrecht gg, al igen idem Fr ter henier!· Nr. 2613 einge tragen ö die Kommandit⸗Ge« dation nunmehr durch den genannten Kaufmann . ; sriederike Ehlert, mit dem Sitze hierselbst 9 14 3 4 ö . aber unter der Firma sellschaft unter der Firma: Karl Forst allein besorgt wird. Poltce Nr. 26 Sep ntliche Ladung. . Die Firma ist in Juz. Walbrecht um⸗ einrich Dierling sortgesetzt. . „Milz imer Berziukerei, Köln den 18. Juni 1885. Resslasten⸗Ablösungssache von Münch geandert; Heinrich Dierling. Diese Firma hat an Ferdi⸗ 26. A. Esser &) Cie. ; ö fff⸗ nd die z s ö 9 18 zs Ti ! d O deling j ert ei 2 ĩ M 36 betreffend die zu Gunsten 7 unter Nr. 3409 desselben Registers die Firma 96 and 63 ö! . . un tel lin. k. welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein hat. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hei. einrich Helle. Inhaber: Heinrich Friedrich Her⸗ Der in Mülbeim am Rhein wohnende Kaufmann Abtheilung VII.

5

5

*

*

1 6 .

3

r 6 2 *

823

*

Bekannt machn g. ; . Bekanntmachung. ö . . , sind Auf den Antrag des Eigenthümers Rudolf Schlie⸗ des unterzeichneten Gerichts vom per zu Gembitz, als Vormund der Amanda Schul; . erstelle zu Münch . 18 Wal

e die etwa 2 tigten der Hypo⸗ , s z bers usgef ? . . ; 1 J er stelle 1 ä uls. Walbrecht theken po 13 we her ö. 3 9 . . en durch den Rechtzanwalt Gerson Sonn). Hun 6rd gber öh . ibn . 2 ,, . . ö. . . . . V1 Das Landgericht . Arnold Efser ist persönlich haftender Ge— helene V,, . ͤ usgef auf reis Marburg, Regie obe ierselbst wohnende Julius Walbrecht, Besitzer . ellschafter. 2 6 verrins lich mit s o vom 18 . erkennt das Königliche Amtsgericht zu Gzar⸗ f ĩ haftend Ee reh ogeben bn. Lesst den, ge. en einer 1 ö n und elcktrische k ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1965 Köln. i elt Verfügung vom heutigen w 2 , , ng ef, k . ,, ö V . in unbekannter Ferne lebende Inter⸗ Beleuchtungsanlagen; iel Bekannt 16299 die Eintragung erfolgt, daß die vorgenannte Kom- in das hiesige Hande ls. Hirnen) Re giste er, 3 J Lazarska in Abth. III. 7 des dem Besitzer Franz! d . Antragsteller den Verlust der nachstehend ;. ,,, Gwvedit on enen als ö 9 unter Rr. 1388 des Prokurenregisters die Kiel. Ve r. machung. . mãndit · Gefell schaft den in Mütt e, , . 523! . cee. , . ( . . ö. . Gorski . zen , ,,, . 21 chneten Urkunde und die Berechtigung zum Auf— , r . 4 ö Poli . 5 Nrik ans Christorh Schwieg gersohn; der eitens der ad 2 genannten Firma der Ehefrau b ö 6 ö pr,, er g ee f . Wilbelm Kremer um Prokuristen bestellt hat. Liqueur Fabrikant Franz Dominicus = Schmitz, . r aus dem Erbrezesse vom Februar mit rage aubhaft gemacht hät e 3 . 22 ** , , . u eutig gge ye, , . ; ; 3 , ihr en Ansprü ei. auf die Post cnghesch lossen. tz ant ; 31 für ö. h ; Nr. 019264 vom 25. S ; Wittwe Georg Müller, Cathrin; geb. Berg⸗ liu s Wa ß ee ct Bertha, ge borne . . Chr. Saggan, Inhaber Fabrikant ir den 17. Juni I885. daselbst seine Handelsniederlass sung hat, als Inhaber

Hraubenz, den?: 26. Jun 1885. 6 1600 Thaler, hböfer, wieder verehelichte Adam Belzer. 3 hier erthzilte Prokurn. Claus Gheistian Säaggan, eingetragen: der u ch= ö Keßler, der Firma: - Bi ö 5 W de Jo⸗ 5 8 e 5 önialiche Ssagerichts * Königliches Amtsgericht. rtr wister 6) die für den Schäfer Johann Go ottleb Gierke Schmidt, Peter Sohn der . Jo Elberfeld, den 36. Juni 1883, Falter Jürgen Bein dich Staat in Kiel Gerichtsschreibes des Königlichen Amtsgerichts, * F. D. Schmitz s e , . 3 Albe . Ju ichn well und Amanda zu Brauchits dorf ausgefertigt Police Nr. 7525 vom . 5 gli 326 26 . Die ob Königliches Auts gericht Abtheilung 7. Kiel, den 31. Juni 1886. Abtheilung VII. Köln, den 16. Bun 6 9 / . N ohannes ohn de 5 66 . 9 er, 164 05l Belanntmachung. mit je 200 Tblr dam für die Töhbter ie cine 1. 5 k ö ee wih Carl Friedrich 3 5 eth, geb. Lallct, n wiederverehe⸗ Elbins. Bekanntmachung. 16298 Körntsfiches Kmtsgericht. Abt. m. ; . 16268) Gerichtsschreiber des Kgẽniglic chen Amtsgerichts, milchende Kuh oder 5 Thir. und freie standes Wilh⸗ elm Friedel zu Poln. Lissa ausgefertigte Police fichte Ferdinand gil, an 95h n. e r gg . die l h ö . . 1 beg nn, . Abteilung f. hannes Sohn 56M eingetragene Firma Janzen“ gelö 3 ? s. (Firmen ˖ egister unter e I 3 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 4522 eingetragen worden der in Köln wohnende 16257

Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts mi dige He chzeit oder 20 Thlr., sowie für die

26 0. ö. Mai 18 0 e i engel, Heinrich

26. Juni 1885 sind: Albertine und Juliane je ein zu gem actes Bett n g. 6 * . ä . 3 zu Ying, bene , hannes Sohn, Elbing, den 35. Juni 1885. ö mne r n ,, Tf ; bei Rr. 2s82 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗ aufmann Max Heumann, welcher daselbst seine Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

Hrvothekenurkunden über die auf den Grund oder 20 Thlr., eingetragen auf den dem Wirth ; * 865 . . a, B gte Police Nr. vom 22. Mengel, . Gatharinẽ, Johanne Toe ter, Königliches Amtsgericht. . Breslau ausgefertigte Police Nr. 8 1753 vom C. Meng . Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Handels ⸗Niederlasuung hat, als Inhaber der Firma bei Nr. 4173 des biesigen Handels. (Firmen-) Max g Heumann“. Registers vermerkt worden, daß die von dem in

n des Ziegele eibesitzers Louis Wegener zu Boels⸗ Friedrich Sommer und dessen Ehefrau Wil⸗ 2 2 p zobannes ö im Grundbuch zen. Boelsdorf 3 3 Müller, zu Ge mii gehörigen O 86 ö. 1873 . i ö a , . J Le m. Anna Glisabeth, Johannes lisz37] Sin ö 26 ;. J . Sette 868. 464 Grundstũcken Gembitz Nr. * 94 d. Nr. ö 9 9 . . 3 e , Annã Stter, b. Raumann, Margarethe, Johannes Tochter, Er enrhausen- In dem Genossenschaftsregister „B. 9 Jr.“ Köln, den 18. Juni 1886. Köln wohnenden Kaufmanne Ferdinand Reinking und . e e, der dritten Abtheilung unter Nr. 3 hesw, Nh geb. Schweder zu Potsdam ausgefertigten Policen sämmtlich aus Münchhaufen, ; 11 3 Königl. Amtsgerichts Höhr⸗ Grenz haufen ist in Köln und als deren Ge zuschgfter die daselbst . Keßler, 1 für seine Handelsniederlassung daselbst geführte n,, nter Nr. 7 bez. 2. 3 und 2 ver—⸗ einge , und noch gültig url ede 6. ir. 75s und 75135 vom 3. Juli 1870 Über je zur nachträglichen Vollziehung des Rezesses auf * bei fdr. Nr. 1 „Credit ˖ und or schuß. wohnenden Kaufleute Benjami . Stern, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Firma: . 2m en! 19 Ehle, 2 ic 330 * Thir theils der Amanda. bull in Höhe Lon 20h Thlt 565 Tha ler den 15. August cr, Vormittags 19 Uhr, BJFerein zu Höhr, eingetragene Genossenschaft · Sternfeld und Jacob . e, stehen, Abtheilung VI. S Ierdinand Reinking“ ,, e , , , z . 8 bez . 8 Vo 6. 3 u Marburg, Steinweg Nr er Eintrag gemacht worden: Jacob Ste l . e 1 k ( 8 de 1885. ie de unt, . 35 en i 4. 5 ö ö. wird für . erf lärt i n . . ö ö . lichen . unter Hin⸗ In der . Generalversammlung vom ist ö daß die letztere von den beiden 1 Ge⸗ 1 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Keßler, nr. n, il nnd wi. 4 Czarnitau den 35, Dun 3 lh die für die Frau Wilhelmine Heilmann, geb. weisung auf das Koffengefetz vom 74. Juni iS7s 175. Mai 1857 ind die bisherigen Vorstands⸗ sellscaftern sonst n,. fortgeführt wird. 4 gie . . . . els˖ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1 ö. k nebst Schuldver⸗ Kumite Ant gericht. Schneider, zu Strehlen ausgefertigte . hien g, e, . n ich Wissing von Söbr als Direktor gin. . ö ö . 2 8 . Vier re len emnf gn . ö ! * 5 * zvo⸗ ö . ) 342 v e pte 187 2 üb 2 50 aler asse n * un 2 . t iiing on 9 ; j 5 fei Ni ss * s⸗ ne fübrte 3 . ö er n nn, K V 4 (16415 Belanntmahung. w . 9 . hf iet, b . ss goniglich⸗ Generalkommission. 2 Peter Ger; jr. von da als Controleur, Gerichts f chreibe g fen gli hen Amtsgerichts, seine Handels er,, ,, geführte Firma: ann. gufol t 16259 rom 2. ebruar 1851. sowie ben G Cess sions. Durch AUrtbeil des unterzeichneten Gerichts Scheuner, zu Ulber dorf ausgefertigte Police Pom me. 3 . Pet. Jac. Remy von da als Kas⸗— beilung erloschen ift „Jos. S f * nd . 1 e n, nn,, urkunden vom 8. Aprii 18651 und 19. Junuar IJ. Juni 1885 find für kraftlos erklärt: Nr. 6789 vom 1. Juni 1870 nber 50 Thaler, er

8

88

* 1 S

72 C .