Pr. C. Scheiblert Neue Zeit schrilt ür Breslan. Bekanntmachung. 16490 Fol. 37 1. ; W. verw. Brunst, Inbaberin Mar ˖ Oederan. H Schwei dnitꝝ. Belanntma 86 8 Ribenzucker⸗Industrie, Nr. 25. — Inbalt: In unser Prokurenregister ist Nr. 1427 Franz garethe Wilbelmin, ver, Brunst, geb. Eggerstaͤt. — Am 24. Juni. In unser Firmenregister sind 12 aa e m Bekanntmachung. 16347] J Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Mai 1885 1. e Beitrag zu Keimungsrersuchen don Räbsamen. Beschorner biet als Prokurist des Kaufmanns Ulrich Am 23. Juni . Fel. 33. FJ. Kirbach erloschen. Eintragungen erfolgt; , bende Nr. 4366 Unter S. 3. 105 wurde unterm Varmmttags 153 Ubr. 235. Mai 1885, 10 Uhr. Allgemeine Prüfungstermin: 10. Sep- Ton Louis Walkhoff. — Verwendung von neutralem Fallenbach bier für dessen bier bestebende, in unserem — Richard Handschuh, Rudolyb Ziegler's Pro⸗ Planen. — ; A. Bei der unter Nr. 527 eingetragenen Firma: a Firmenregister eingetragen: Würzburg. den 2. Juni 1885 tem ter 1835. 10. Uh 3 K pbosvborsaurem Kalk zur Reinigung und Entfãrbung Firmenregister Nr. 4357 eingetragene Firma: kura erloschen. . Am 13. Juni. a ö H. Geisler s Eisenwerk⸗ d a: ö 319 . J. Igelmayer in Walldürn. KRõnigliched Landacricht Königl. Amrẽgericht Döbeln, 27. Juni von farbigen Flüssigkeiten und Stoffen. Von G. Th. Fischer s Nachf. Ulrich Kallenbach Dresden. ; — . ; Fol. 740. Mar Woetzold, Inhaber Georg Col. 5 Bemerkungen: 2 9 er der Firma ist Taufmann Franz Jofef Der stellv. Vorsitzende 1 r fur Handel Fiedler, Hülfsrichter. A. Schott in Kreiensen. — Aus der Praxis der heute eingetragen worden ⸗ Am 23. Juni. And Maximilian Woeßold. . . Die Firma ist in: 23 ren in Walldürn. Derselbe ist verheirathet sachen ; ; ö 16461 ere , mn Alkobolextraktvolarisation der Rübe und der Dif . Breslau, den 25. Juni 1885. Fol. 4835 Sprecher & Zallet au fgelst. Zeserb Fol. 741. Richard Rod, Inbaber Heinrich Ri⸗ H. Geisler's Eisenwerk mig; athilde, geb. Schneid, obne Ehevertrag. Bergold i646 1 Konkursverfahren fusionsrückftände. Von Job. Suchomel in deixynick. Königliches Amtsgericht. Sprecher und Jlaat Jacob Dallet sind Liquidatoren chard Rod. —. Seinrichs hütte alldürn, den 16. Juni 1885. ̃ Nr. 8270. Ueber wa Verimd⸗ . = Neuerung an Rabmenfilterpressen zur Herstellung * mit der Bestimmung. daß jeder einzeln handeln kann. Fol. 2. Rudolyh Buchheim, Inhaber Ru⸗ verãndert. Gr. Amtsgericht. manns Leo Baan 1 des Handels homogener Kuchen. Ven Joh. Kroog in Dalle Danris. Bekanntmachung. 16491 J Am 26. Juni. dolpb Ludwig Buchheim t B. Unter neuer Nummer 544, früher 527, die Biebl. Konkurse. den 26. Juni — n mn 74 * ono, Die Inverfisn dee Rohrzucker; In sunset Sängern Mt heute unter Hol, ä, Photographische Papierindustrie n 1 Firma: zer 527), die , is 94) , ö, durch Bech luß * ch Müller C Co., von den zeitberigen In⸗ Fol. I43. Max Wang emann, Zweigniederlaffung „H. Geisler's Eisenwerk Heinrichshhütte“ anche! den Nachlaß des in Barr verlebten — ö mtsgerichts Engen, das Konkursverfahren
1 1
885
Von Dr. Wilb. Ostwald. — Uebersicht über die Nr 402 bei der Dampfpflug ; Gesellschaft Muscate Heinri ul 8, den, r. L. ; * VW . Ton den Rübenzuckerfahrikanten des deutschen Zoll X Co. folgender Vermerk eingetragen: habern, Christian Heinrich Ferdinand Müller und der Firma Max Wangemann in Gera, Inhaber n Ech weid nt r Bekanntmachung. (16349) Gerbers Georg Mortz ist heute das Konkurs Herr Notar Dorn in Thengen wurde zr . 3 — ; e . 2 . 283 w . M J Alb J W 1dema Müller auf Geor Ma W na ann i Ger . Is deren R 1 ö 2. In unser Firmen gaiste s fer 9 92 F 2 X eule das donkurs⸗ Notar Vorn in Thengen wurde zum Kon⸗ gebiets versteuerten Rübenmengen, sowie über die Die Handelt geselschaft ist durch gegenseitige neber · Maximilian Albi oldemar Mule eorg Max Wangemann in Gera. —ᷣ und als deren Inbaber der Fabrikbesitzer m, enregister ist unter Nr. 65 für den verfabren eröffnet worden kursverwalter ernannt Einfuhr und Aussubr von Zucker im Monat Mai einkunft aufgelöst und sind zu Liquidatoren bestellt: Bruno Seele übergegangen. (Fol. 44. Sscar Schmidt, Inhaber Heinrich . Heinrich Geisler . neidermeister Robert Kablbow zu Wittenberge Verwalter: Kaufmann Gustao Fischer in Ba um srift . 22. Juli . 1884. — Nachweisung der in der Zeit vom 1. Ja⸗ I) der Kaufmann Alfred Muscate, ꝑibenstook. Oscar Schmidt. ;. in Schweidnitz. . August Kahlbow junior mit der Dffener Arrest mit Amrein irt bis 5 * 66 , 2. Juli 1885, nuar bis 15. Juni 1885 innerhalb des deutschen 2) der Kaufmann Willy Muscate, Am 19. Juni. Fol. 745. Herm. Hartenstein, Inhaber Gustad Schweidnitz, den 27. Juni 1885. we. — 1 3u Wittenberge zufolge Verfügung J. Hlaubigrruerfammlung 6 Ja 1836 — 1 — . 5 re . Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll ⸗ und Steuer⸗ I) der Taufmann Robert Petschow,. Fol 167. Gustav Baumann in Schönheide, Hermann Harm e, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Iwo lfi n n m bent eingetragen. Vorm. 1090 Uhr. . , Engen, 26 Juni Koh . m. dergütung abgefertigten Zuckermengen. 4) der Kaufmann Johann Immanuel Berger, Inhaber Güstav Heinrich Baumann. . m 22. Junz. . ö erge, den 2. Zuni 1885. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. August Gr. Amtsgerickt ar (173 und 4 von hier, ad 2 aus Dirschau. Frankenberg. Fol. 46. Hermann Schurig, Inhaber Franz Königliches Amtsgericht. 1885, Vorm. 10 Uhr. 21. Sr. neigt. Danzig, den 6 uni es. Am 23 Jun. ber n ec , Simon, Inhaber Johann Gott , dandelsregister 16340 k Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1885 . . zu rasii;ᷓe gaer: ö c 5 . ol. 47. S Inh Joh . bei de ichte anzumelde ; I oe, ., Sandels⸗Register. Königliches Amts gericht. X. 236 14 Mee en, Kröpstn, Inhaber Karl lies Frichrich?Simo'n ⸗ J. n , Woltach. Handelsregister Eintrag. [16350 e e, r 1 i6z0n) n,, i 1 n Julius Kröpskry, J 748 8 Franz Loui ö — H . egisters ein. Nr. 57123. Unte . a nn,, m e. . ie Pandelsreglftezeinträgt (hg, dem Könige ö . liste] rel iös. Aug nst Teichmann, erloschen. . a ,,, ,, , 3 n,. K. Württ. Amtsgericht Eßli ach sen, dem Königreich Württemberg und Hagenoꝶm. In das Handelsregister des unter⸗ Amn 77 Zuni. Strobel. . . inhaber der Kausmann Friedrich Srringorum zu an d ,. eingetragen; Beglaubigt: w. ö itsgeri Sßlingen. Großherzogthum Hessen werden Dienstags zeichneten Großberzoglichen Amtsgerichtes ist heute Foa 218. Schubert & Walther Inhaber . . Am 24. Juni. . Schwelm) ist gelöscht am 26. Juni 1885. er O. 3 192: Heinrich Mannheimer in Gerichtsschreiberei Gegen den mit unbekanntem Aufenthalt ab Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik eingetragen Fol. 3 Nr. 65 im Betreff der Handels⸗ Webermẽister Crnfst Cduard Schubert und Muster⸗ Fol. 52. Ebert & Sohn, Emil Rudolf Ebert s B. Unter Nr. 188 des Gesellschaftsregisters ist die 6 Jahaber der Firma Heinrich Mann; Diet hri ch . wesenden Gottlob Gruner, Kaufmann von pzig, resp. Stuttgart und Darm stadt firma B. Kadgin 1u Strohkirchen: zeichner Emil Theodor Walther e,, . 22 Prokura erloschen; Gustap Franz Themel, Franz am 1. Juli 1885 unter der ö. 3 * 56 1 Viehbändler, wohnhaft in Kippenheim. 2 Eßlingen, wurde am 26 Fun 1885 Rachmittagts ztentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die, Do 3. Die Handelsfirmg ist erloschen. z . k s Hugo Tauber und Franz Louis Dorlbeck sind Pro- Springorum beginnende offene Handels gesellschaff zu . 11. August 1859 mit Rosg Weill 6283]! Konku ' Kr. da Konkurs verfabrch eröffnet und der offene letzteren monatlich. Hagenow, den 329. Juni 1885. pol. 133. M. k Sohn Sitz von kuristen; die beiden Letztgenannten dürfen die Firma Schwelm am 26. Juni 1885 cmngetragen, Und fn 2 wonach. jeder Theil nur 5h Gulden . ö on rsverfahren. Arrest, erlassen. Vern al tet st Ra *. ⸗ ; nur gemeinschaftlich zeichnen. als Gesellschafter vermerkt: ; e Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige beider ⸗ Ueber das Vermögen des Pächters der Do⸗ (ellen hier. Anmel de⸗ und Anzei
Rnerlim. Handelsregister 16507 Großberzogliches Amtsgericht. Frankenberg nach Gunnersdorf verlegt. M X. . 9 asali seitige Vermög ö 1 . 351 1 e 5 g. F e Vermogen von J Kütere in s⸗ f 29 . on 33 23 —— ; FI. 37 Fiedler & Meutzner; Anna Rosalie, I) der Kaufmann Friedrich Springorum, ar, . on der Gütergemeinschaft ausge⸗ * sa nm, ö. an, . ö ö 2 . Jali k z Timm, eule, m z(. Juni 1880, Vormit⸗ leine Usungs termin = ugust 885. Vor⸗
des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. — w 4 66 . . —ĩ drich Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1585 sind am Halle a. 8. Genossenschaftsregifter 16493 m, Am 23. Juni. MJ ver; geb. As, ist Prokuristin. 2 der Caufmang Ernst Sxringorum, Unter O-3. 193: Gust tags 11 Uh s zverf ff selden Tage folgende Eintragungen erfolgt; des gon aeicgn ,. 583 2 a. 2. pol. 197. Auguft Lingke X Eo. künftige Fir. olohenbao Am 16. Juni Beide zu Schwelm. w ,, , ,, ö . k 3 . mittags 10 . H In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16122 In unferm Genossenschaftsregister ist Lei der unter mi . . 56 — . Am 18, Juni, ö K Daslar nn ,,,, Verwalter: Rechtsan Johannes Heinrich Her— Amtsgerichtsschreiber die hieñ ge Danblunz in Firma: Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: ö k Schramm, früher August Fol. 52 11 . in n, , ö ö 2. Mai 1866 mit Ro⸗ mann Rerzenhagen in Bergedorf. . Mayfer.
E. C. Busch Bereinigte Dien stmä nner, Eingetragene qlauohan. ,. . ee. Schwetzingen. Nr. 9585. Zu D. 3 . Gulden in die ae, Th sder . ö. 1885 ener Arrest und Auteigeyflicht bis zum 27. Jult
5 8 . . . ; ' n. 4 w. . . . 76 r*. . 3 27. ö 8s S8 . die., 2 ] Jer einschaft einwirft, a es 8d ðO. ( vormals aul Stotz & Co. Col 4 fol ö, ,n mn = T. Am 19 Juni. Fol 437. G. Mingramm Nachf.; Kaufmann Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: äbrige beiderseitige Vermögen von der Gn ajentein⸗ Anmeldungsfrist bis zum 1. August 1885 16208 68. 2
van, a, Bübler zu Berlin ist z dun g n nden 3 are sahr? vom 1 Juni 1885 Fol. 3. Carl Tuve, gelösckt. Karl Heinrich Bruno Seifert Mitinkbaber; künftige Firma J. Broda Sähne in Reilingen,“ schaft auegesch lo ßen wird. Erste Gläubiaerverfammlung am 17. Juli 1885 Konkursverfahren.
ö. 4 an lee g . . . ern, Eönigsbrũck. ö . d rr bern und Sceisert vorm. . hat sich aufgelöst und ist in a te . ö Isaat Mannheimer in Has⸗ a , 11 Uhr. Rab , . des Fabrikanten C. H. madä! Bernhard Busch zu Berlin als Handels, teralders⸗ Ig vom 21. Juni 1885 laut . s ö ingramm Nachf. . ĩ . ö J Yfaat? Meannbekmer, Prüsungstermin am 25. September 1885, in, Lautenbach ist am 26 Juni ö ö r er e Senate g n r, a den Belags. Fe] 20 Braugen ossenschaft zu Königsbrüct;. Fol. 65. Zeiler & Rentsch in Mylau; künf⸗ Die Liquidation erfolgt durch die beiden Theil. W han gler in Haslack. Ghercrtrag vom iI. Zuni Bormittagzs 1 Uhr. 2. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren e gesellschafter eingetreten und es ist die bier dur ö eg e , mn , 8 „eingetragene Genossenschaft. Louis Leitßner ist tige Firmirnng: Robert Feiler haber Josef Broda und Max Broda gemein—⸗ 1875 mit Wilhelmine Wertheimer' von. Bodens. Bas Amtegericht Berged worden nistandene. I die bisherige, 36 , . i, , tr. 3 besindlichen Protokolls die erster Vorstand und somit voll ziehender Braudirektor; 36. Joh olbenberg. x ; schaftlich. de,, weier, wonach jeder Theil 50 . in die 96. Veröffenssicht: ö Verwalter: Geschäftsagent Müller in Gebweiler kö 9562 des Gesell⸗ ö Gruft Hüntber ist dessen Stellvertreter. k Am 19. Juni. nnn, 4. 17 Juni 1885. = gemeinschaft einwirjt, alles übrige beiderseitige Ver . kö bis zum 6 Aagnst 13875 * ste
he, . 8 5. ; 2 5 5 36 ; . z I 3 / nhab 1 — ' — 8 . ad. 2 89 i mogen von d ( erge in s 5 8 6 * ; G 3 )igerve sa nl 2 2 * 3 ⸗ 26 1 k als Zern ile e Lr n lt ned ris ich Bilbein alf berzgn 7 8. Seidenglanz & Sohn in aul Tes sun eas, Ea fer ir ela ö , , r ri en nm n e f
4 . . kruckebeßitzer dafelbst; der genannte Mitinhaber . z Inhaber Der Firma Andrea Lurser, Holz. und mittags 11 Uhr das Konk d 8 zum 1. Äugust I885. gepflich J S 8 Co. eingetragen zufolge Verfügung vom ö i 18 . . Schlettau, ; — 16342 F kö . Lupser, Volz, un n ger das Konkursverfahren eröffnet. ee ö mit dem , 364 ö 8 als deren e n üer . fügung amn , Riehme ift Vertreter det Firma Foß. 11. Heinrich Heitzig sem. in Senwetrinsen. Nr. 10157. In das ö . JJ . , Gesellschaffer die beiden Vorgenannten eingetragen Halle a. S., den 27. Juni 4385. . Lelpꝛasg. ö Schlettau, register wurde unterm Heutigen eingettggen;: Steinach ö all o,, Willmann. von . . ; ö k worden. . Köntzliches Ämksgericht, Abtheilung VII. Am 18. Jun. Fe 14. Friedrich Lohse in Schlettau, Zu O. 3. 57 des Gesellschaftsregisters: Firma dungen . gemeine Gütergemeinschaft be— . Hläubigerversammlung am 20. Juli 1385, 16206 Pre Gesellschaft hat am 27. Juni 1885 be— pol. 3099. Hoffmann &. Schmidt, Johann Fol. 17. Earl Graupner in Schlettau, „Schwctin er Aetien gesellschaft für Bier. Unter S3. 196: Rudolf Krämer . ö go 3 ö Kiel Bekanntmach 16494] Friedrich Franz Hoffmann ausgeschieden. Kaufmann Fol. 13. C - Edelmann K Sohn da, brauerei und Hefefabrikation in Schwetz , f Krämer in Haslach. ener Krrest mit Anzeigepflicht bis 28. August bh * bonne baperische Amtsgericht Haag hat gonnen. 61. ekann ma ung. 3 ö 11 . * : hwetz ngen. Inhaber der Firma R dol K z ) 18854 über das Ver mö . ö B ö In das hieselbst geführte Firmenregister ist Ernst, Eduard Carl ,. ,, 6 Fol 22. Weisflog & Fröhlich in Schei⸗ Durch au erorkentliche Generalversammlung' vom Haslach , . k h J nnelbung der Kenhurgford und Yiaria Yierh ö. , ,, . a zs 5 ⸗ ; i i irn Fol. 5239. ipzi rillant⸗ Glanz ärke⸗ ö 29. Mai d. J. w foldende S 7. aslach. Ehe d r Marz 8(s8 mi Frist zur Anmeldung der Kon ursforderungen b = 4 ; von S auf deren Antrag eier Surnenreanter e ur Rr 66 arr. , ge . ei d T Hiltü e. . zerd t e e' ö eg n e. talen el, derber, g g. Müler ann. def J 28, Ingust 885, en bis bannt en nes , lite ben, enten enen n : ö. . k 83 ö f 6 , 5 5 ; 3 ö 5 ö ( ö. . ö ! = Th 5 —ͤ ) s * pte 66 . 22 Pri 372 29 * en Rot gerber n 1 er . vamwold in F z . , ,. 2. Bezei a Hes Fi inhabers: rich Adolf Christian Hodorff, eingetragen: Franz Hoffmann ausgeschieden; Kaufmann Ernst Fol. 31. Carl Hermann Hempel das., . Das Grundkapital wurde auf 750 000 M erhöht , ö . ,, n, g einwirft , am 28. September 1835, ö,, . aver Rampold in Haag als Spalte 2. Bezeichnung des Firmginhabet⸗. ,, , e rd n e schard' Musmann Mitinhaber. we, , Ee Hermann Hempel daf. und * i Mien ann he er ingetheist . rige beiderseitige Vermögen von der Berm ttags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue , nen, er, ernannt. JJ Fer Königliche Kommissiensräth Hugo Söder k ĩ ö 182. Kö o., Sitz Plagwi 35 2 . k Gütergemeinschaft ausgeschlossen wird. Friedrichstraße 13. Hof parterre, Zimmer 32 Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grun fte gi rin ben eglesten. Kiel, den 26 Ja ni 18565. Fol. 6Isz. Köhler & Co., Sitz nach Plagwitz Fol. Friedrich August Schindler daf. Zur däitigen Zeichnung der Firma ist die Unter Ünter S-. ib. Philipp zBolber in Schi J desselben bit . Jö Spalt . Ort der . Königliches Amtsgericht. Abth. NI. verlegt. Jö . . . Friedrich Schellig in i, . 3. Vorstandsmitglieder oder die ge. Inbaber Ter Firma . X rer ,,. . J Montag, den 13. Juli d. Is 6. e We. c 1 ; ; — m 19. Juni. . . Krottendorf ‚. . meinschaftliche Unterschrift zweier Prokuristen er Schiltach. e ö e d de, . J 9 k 3. ,, mit Zweignieder iel. Belauntmachung. 16496) Fol. 942. Knauth, Nachod & Ftühne, Hidde Fol. 5. Augnst Oeser in Schlettau, ; sorderlich ö 3. 19 4 kö Gerichts schreiber . Amtsgerichts 1. Dann? J mn bis S e , n, . der Firma: In das hiesige Firmen regist er ist am beu⸗' Tomas vag Cammenga, Fritz Carl Hugo Pönicke Fol. s5. JZ. W. Schuberth Jum. in Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Firm enregffer eingetragen: Juni 1885 in das Abtbeilung 459. bestimumnt. nstag, den 21. Juli d. Is., , 26 K tigen Tage sub Nr 1602 eingetragen die Firma: und Paul Gustav Wetzig sind Prokuristen mit der Scheibenberg, — Reichs ⸗Anzeiger“. . ö . . s187 ö. ,, . ⸗ a. der Hauptniederlassung: gen Tage ? — . 455 5 je zwei von ih in⸗ ö j Theod . . 3 , . ; C. E einwandel in Hausach. Inbaber der (16187 3 Beschlußfassung über etwaige Wahl eines Jeirfchrift „Das Beutsche Wollengewerbe E. Wetschky 127 , 9 nur je zwei von ihnen gemein . Julius heodor Frey in 66 n, 393 ,,,, 1 . Firma Johann Steinwandel Ehefrau Gäzilia, geb üchet das Vermögen des Tischlermeisters anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger ͤ as eulsche en gewe 1 * jchne z 5 . jaen Si ö. K ein e 29 ( . g89eb⸗ 8 Ve des . w 2 l nes Olaubiger⸗ * z versirz in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann! aftlich zeichnen dur en. . ettan, . . Tage ist neben dem bie erigen Direktor, Herrn Hugo Benz in Hausa , . ig Tischlermeisters ausschusses ist Termin g . i, ,,, Eduard Albrecht Theodor Wetschky hie] Pol; 6250. Curt Riedrich, Inhaber Curt Otto 66. F. H. Hausdörfer in Scheiben ( Traumann, der bisherige Prokurist Derr Ildephons . Pw en. . K wi f e m m Juli d. Is ; ⸗ Schltep 5 o n . ö 3 . 4 . 411 L, on . . * 6 Jeitschrift Das Peutsche Wollengewerbe. se hft⸗ 26 118 . Am 20. Juni 2. Max Wenzel in Schlettan K . Urlheil. der Gr. Landgerichts Offenburg vom em Königlichen Amtsgerichte J. zu Kerl das . Vormittags J Uhr, (Hugo Söderström) Zweigniederlassung 6, nn ö icht. Abth. III Fol. 768. Cranen X Wunderlich Vollmacht . 73. M Morgenstern in Scheiben ˖ Ir bad. An ts gericht. 2, Oteaber 1889, wod rch Inhaberin für berechtigt Konkursverfahren eröffnet. und e. Prüfung und Feststellung der Forderungen Berlin. Königliches Amtsgericht. h. III. ö. J , . . 783 . de , Dot. . ffn ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes R ö Kaufmann Goedel, Dresdenerstraße ö. rn, den 29 iesi schaf al befindet si is . ö , . ö . ; * el. zusondern. Nr. 56. . 29. ⸗ 3 ticfge Geschostelokal beßndet sicch Katser. nnn. Bekanntm achung. i645] Beendigung der Licuidat on erlo ch s, 51. C. Eberlein in Schlettau, ⸗ ö Wölfe. 20. Juni 1886 Grste Gläubigerversammlung am 9. Juli 188 Dem rah ln. . straßze 3) . In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Fo. TSS. Sammer & Co. gelöscht. Fol. 99. C. J. Flemig das., Geb ßb. Amisgericht Bornit tags IE uhr nn ge 38 9. 885, festgesetzt. ser Zi J . Tage à d Rr. 1196, betr die Fir 54 Voß 2 3161. . & Comp., Paul Leberecht Stolpen. ö ũ . J zt. . 4 ze 58, 1 Treppe, Ga am 22. Juni 189ö In unser Firmenregister sind je mi dem Sitze zu jn Kiel, Inhaber Bäckermeister Claus Christian anus ausgeschieden. . . 2 n, . l ist Offener Arrest mit Anzeigepfli i Seytem⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Haag Berlin unter Nr. ö. s ö Voß Längẽt gcgen . S286] . Bernstein, Inhaber Max ö. 4. Paul Schwarze; Inhaber Franz Paul , . bei r ef Anzeigepflicht bis 10. Septem Wb gseig er wr , . 8 Haag.
. obert Cohn Vie Firma ist erloschen. Alexander Bernstein. . . Schwarze. . TzZabræze. Bekanntmachung. 16355 Frist zur Anmeldung der Konkursforderu (L. S) König, Stellvertreter. Geschãftslokal: Krausnickstr. I) und als deren Fiel, den 26. Juni 1885. Am 22. J . Zsohopan. ö eingetragen: unfer Bir mtntes er sst . i . ‚ .., l sforderungen bis . . . Königliches Amtsgericht. Abth. II. x 9. w Feist, Emil Michaelsen . ,, er . 4 Firma ist erloschen. heut Folgendes eingetragen worden: ö Prüfungstermin am 7. Dktober 1885. Vor, [16210
unter Nr. 18, ie Firma: — Prokura erloschen. ö. ol. 134. a 3 Inhaber Gunda * oltau, den 22. Juni 1885. Die Firma! ist zur Unterscheidung von der mittags 103 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof 2 9 —
S- Juliusburger sen, Kiel. Bekanntmachung. 16497) Fol. 2301. 3. & Rumpf, Nachflg. gelbscht. ZEwiokau. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. gleichlautenden unter Nr. 31 des ö parterre, Zimmer 36. an hiesiger eff i ö. XN. 6 / 8 Konkurs verfahren. (Geschãftslokal: Saarbrüͤckerst 10 und als In dem hiesigen Geseltfchaftsregister ist Am 23. Juni. . Am 16. Juni. Fiebelkorn. eingetragenen in: ! d Berlin. ben 27 Juni 1888. N. 6/85. Ueber das Bermögen des Damen deien Inhaber der Kaufmann Samuel Julius am heutigen Tage zu dez unte Nr. 285 eingetrage⸗ Fel. 23721. G. Adler, Carl Heinrich Krieger . 9 ö k Inhaber Georg errang m gerzberg Jun. Hartz, ö Herrmann burger hier . en Firma Gebrüder Philipsborn in Kiel, In Prokurist J Jobann Taschenmacher . . . . umgeäͤndert worden. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 teichelt zu? wird heute, am 25. Juni 1886,
unter Nr. 1142 die Firma: . Kaufleute Albert Abrabam Philipsborn und Fol. 6231. Otto Steib, Architekt Heinrich Franz Fol. 8509. Joh, Christ. Leppert; Inhaber ö. ; . ö 16344 Zabrze, den 16. Juni 1885. Abtheilung 50. ö . Kö das Konkursverfahren eröffnet. Carl Brünn Jacob Philipsborn, vermerkt worden, daß die⸗ Seiferth in Goblis Mitinhaber. Johann Christoph Leppert. Stettin. In unserm Firmenregister ist heute Königliches Amtsgericht. kJ t . , , . Kiener dahier wird zum Kon— (Geschãftslokal: Schützenstr. 52) und ö felbe unterm 8 Mai d. Jain Husum eine Fol. 6262. Franz Dietze, Inhaber Franz Albert . . . ei ö. 2 . L. M. Hammer 6s) Konku zy f h 1 sind bi ; Inhaber der Kaufmann Carl Salomon Brünn Zw igniederl agiung errichtet hat Dietze ⸗. ein zu Grabow gelöscht worden. e. rsverfahren ; rsforderungen sind bis zum 25. Juli 1885 5j uni . ö. ; i . 4956 Stettin, den 25. Juni 1885 ; . — bei dem Gerichte anzumelden. hier, en 26. Juni 18865. Am 24. Juni. . Oschersleben Bekanntmachung. 1649 ö 25. Juni 1885. ; 39 8 . , kin Herichte anmur — unter Nr. 16,143 die Tirma; 1 ken ls SE ts gericht. Abth. III. Fol. 6263. Fr. G. Scheffler, Inhaber Friedrich Zufolge , . barten, Tage ist in unser Königliches Amtsgericht. 34 , . J. 70. ,,, , ,. genen J den 18. Juli 1885, S. Jonas ⸗ Georg Scheffler. Gesellfchaftsregister bei Nr; 21 Firma,; ie ausländischen Muster werden unter am 35. Juni 1885 Rach itfags 5 Konkurs üf ? 2 (Geschäftslokal: Robnstr. 11) und als deren KLeipris- Handelsregistereinträge 16498] Fol. 6264. Serbser K Go., Pian oforte fa brit . Actienzuckerfabrit Oschersleben“ 65602 Leipzig veröffentlicht;) eröffnet. . mittags 5 Uhr, Konkurs 1 . 6 . . den Inhaber der Kaufmann Siegmund Jonas hier, im Königrei a. e n errichtet am 1. Juni 18833 Inhaber: Johanne Folgendes eingetragen: des 8. 12 des Gesellschafte— Stettin. Der Kaufmann Edy (Eduard) Levy ö 1Idoßt] Verwalter: Kaufmann Salomon Hirschberg in Sffener Arrest und Int trag f 24 . 1885 unter Nr. 16,144 die Firma; (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften Christiane Susanne, Term, Serbser, geb. Hollmann, „Der erste Satz. des 6 ellscha ft a' Stettin bat) für feine Chen mit Rofa, geb Langenselbold. In das Musterregister ist Bromberg. Kaiferliches Amte gercht . J dðd. xz Adelph Levin auf Aktien und die Aktien gesellschaften betr. und der Kaufmann Jacob Joachimsthal; genannte vertrage vom 29. . 1879 6 FevF ü crunh Vertrag vbm 19 Juni 1865 bie V: eingetragen: 6 Dhench Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August d Amtegericht zu Kolmar.
Geschäftelokal: Linienstt 333 a) cund als, deren Einträge), Herm. Serbfer ist voön der Vertretung der Firma bie Zabl der von den Aktionären, für die Mit ae aft rches' wer und d) Gtwerbes aut. Rr. sJ. Firma J. Brüning u. Sohn zu 1885. 16215)
Inhaber der Kaufmann Adolph Levin hier, —ͤ estellt auẽgeschlossen. zu Riefernden Centner Rüben, ist durch Beschluß geschloss ö ( Langendiebach, 1 Packet mit 10 Mustern für Anmeldefrist bis zum 25. August 188. J ;
. zusammeng 9 he . . he lung der Aktio⸗ geschlossen, 20 g] ) —e r ] zum 25. August 18865. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil unter Nr. 16,145 die Firma: vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 6265. Frank K Rusche in Pla gwitz, er⸗ der ordentlichen Generalversamm ung. der tio Bieden . mser Register zur Eintragung, der Flächenerzeugniffe, zur Rlußzeichnung von Cigarren⸗ Ferner lnubiserd ctfaminkun, am 23. Juli helm Janssen zu ,, Wil⸗
. Max Meyer 1. Abtheilung für Registerwesen. richtet am 12. März 1885; Inhaber: der Kauf⸗ näre dem 20 Mai 1835 abgeändert. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ kiten. Fabri knummern 2l8 bis inkl. 222. 237 und 1885, Vormittags 10 Uhr. J Kgl. Amtegericht zu Lobberich am 2g gde 1687 (Geschäftslokcl: Neue Promenade ) und als ohoemntta. mann Carl Frank in Leipzig und der Maschinen⸗ Oschersleben, den 25. Jun 1885. zemeinschaft unter Nr. Sh heute eingetragen. 275 bis inkl. 8. verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Septem. Vormittags 9 Ühr“ der Konkurs eröffnet. 53 3 9. deren Inhaber der Kaufmann Max Meyer Am 20. Juni. fabrikant Heinrich Ludwig Rusche daselbst; letzterer Königliches Amtsgericht. Tre itim den l g77 Juni 183. angemeldet am 26. April 1886, Vormittags 9 Uhr. 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des anwalt Bräker zu Keinen zum w
a,. bel. I22. Uhle & Co. Garl. Brun Utle aus ist ven der Vertretung der Firma ausgeschlossen. . Königliches Amtsgericht. Ferner ist eingetragen: . Landgerichtsgebäudes. ernannt, der offene Arrest erlassen die Frist . eingetragen worden. geschieden; Georg Bernhard Kuntze Prokurist. Limbaoh. . 16337 Nr. 14. Firma J. Brüning u, Sohn zu Bromberg, den 25. Juni 1885. Anmeldung der Forderungen bis um! 163 JJ; Fel. Lözs. Rtierander v. Wagner, Kauft ah Ame . Jäni. ͤ Oster wieck. In unserm Handels. Prokuren. iso gan gendiebach. 1 en mit 30 Mustern für Königlich Amtsgericht. ö ede Wahftermin auf den 19. Zul 1885 . Gelöscht , Carl Brund Uhle Röitinhaber; künftige Firmirung Fol. 39. F. Ebersbach, Franz Emil Ebersbach register ist Leute dig urge; Nr. 4 eingetragene, Stettin. J ; J 50]! Brandzeichen und Etiketten auf Gigs yrenkisten als Zur Beglaubigung: Sommer, Herichtsschreiber. Vormittags 10 Uhr und der allgemeine Prüfunge⸗ Firmenregister Nr. 13466 die Firma: Ühie & v. Wagner. ausgeschieden. ens rer Firma „Adolf Beyer lein zu Sster⸗ an -. n. unser Gesellschaftsregister ist heute Flächener zeugnisse, Fabriknummern 226, 244 bis VJ Kern eufh ben 3. Pttober 1885. Botmitt 36 Herrm. Ellerwald. Fel. 757. Lesch & Keil, errichtet am 1. Juni! Fol. 356. E. Eichenberg, Inhaber Max Emil Siet! dem. Buchhalter Carl Vechme dafelbst er. unter ir, b24 bei der Firma; inkl. 248, 5c, bis inkl. 257, 239 big inkl. 252, 279, [16474] Bet t 15 nlhr. sestgesetz worden. . ag Berlin, den 39. Juni 1585. — 1885, Inhaber Kaufmann Franz Wilbelm Lesch und Eichenberg. theilte Prokura gelöscht worden, Fol Pommersche Papierfabrik Hohenkrug 30h bis inkl. 302. 300 bis inkl. 312, 31 bis inkl. ann machung. Lobberich, den 26. Juni 1885. Känglichez Amtsgericht i. Abtheilung 5s. Fabrikant Car! Robe Fa, Am 20. Juni— l r dee irg ig. Schu es gr ene, e, , , des Mühlen, und Guts Der Gerichtsschrelber: Beltz ing. Apo 356. L. S. Lindner K Co. in Grüna, Fol. 357. Jehs. Paul Semmler, Inhaber Königliches RÄmtsgericht. II. Durch eschluß der außerordentlichen General Jahre, angemeldet am 26. Mai 1885, Vormittags besitzers Philivp Josepyh aus Wilhelmsthal ist Küpper. . — errichtet am 15. Juni 1885, Inhaber der Fabrikant Johannes Paul Semmler. , ,. vom 20. Zuni zd it das Grund S4. Uhr. ö. ; ö am 36. Juni 1855, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Tn Otto Lindner und die Kaufleute Ernst Wal— Löbau. . tg, k . 3 . Langenselbe d . ö . Verwalter: Kaufmann Carl Leistikow zu Brom— 16338 schluf Dezember um den Betrag Könialiches Amtsgericht. .
z f Am 23. Juni. ⸗ j ö nernbarg. Handelsrichterliche 16488) demar Kissig und Edmund Sonntag. Jö e hoid iwer · tünneradorf, Ppillallen. Handelsregifter. von 360 60 ½, Sin Worten Zweimalhundert— in kel bein.
Bekanntmachung. Döbeln.
6
d
7 G 3 3
—
26 Cc r
8
er
*
. leber
lion erg. . ⸗ - zas Königl. Amtsgericht München . Pel. II det hiesten HaasLdeftregisters ist di Am 18. Jun losc ,, ,,,, fers Merk erhöht anke Cie &. 3 and. 8 des . 1 fret Arrest alt Amiieftkt bis um 2. Iugust . zo, e ehe hee ü: ol. 717 des hiesigen Handelsregisters ist die m 19. Juni, erloschen. E Haßler zu Lasdehnen zufolge Verfügung vom 2 . ö ö 5188 ift bi nn ; ö Firma: Fol. 1835. Richard Duderst dt nach dem 6. k Am 17. Juni 25. ö. 1865 am 2A. Juni i885 gelöscht worden. in e . T l ee , mn g Neuwied. In das Musterregister . kö 355 ul 1885 enen J . . 2 R 4 z zpytß5s B is . . Un. . kö ; 3 jung 2 / . ö Das * ] ö Sir ' * . er rUraße k de J . . 9 G. Teichmüller in Bernburg leben Richard Duderstädt's ist Bertha Franziska . 36, 157, 165, 193. Piilltallen, den 23. Juni 1885. der Gescklfchafts-⸗Akten befindet, geändert worden. zeichneten Gerichts ist eingetragen: Vorm. 19 Uhr. 1835, Nachmittags ,,,,
und als deren Inhaber: berw. Duderstädt. geb. VWehmann, Inhaberin der Fol. 30, 31, 69, 133, 134, Königliches Amtsgericht. D i,. ; j ö ö nn, , ᷣ ; ; ; ; 3 36 3565 358, 431, 477, b10. . . zanach erfolgen alle von der Gesellschaft aut⸗ Nr. 13. Porzellanmaler Heinrich Düren zu Allgemeiner Prüfungstermin am 16. September Konkursverwalter: z ; ber Keuflaan Hustar Teichmüller in Bernburg Firma; Adolvh Kö . 64. 365 6 . en zriedricj — . gebe e fe genmcéä ungen foltan nir durch den Chrenbreitstein; ein offen Packet mit ß; Mustern 1886, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 in , . m k 2 ; , ; f 1633) Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und Königlich für Stock und Peitschengriffe von kolorirtem Por- gerichtsgebäudes. tung und Frist zur Anmeldung der .
eingetragen worden. 98 & . — — . Sgouis Geucke, A. a ; ff if ĩ i Funi Bernburg, den 26. Juni 1885. Fol. 366. H. Schubert, Inhaber Karl Hermann Voges. J; 6 Ylech , 0nn, Cie Rostock. In das hiesige Handelsregister ist 11 Preußischen Staats Auzeiger und das Grund⸗ zellan, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist Bromberg, den 26. Juni 1886. rungen bis 5. September 1885 einschließlich be⸗
oglich j ö , ; * . * ñ ö ö 8 ĩ 1 znialiches j sti
. 6 ö d, . H. Ernst Schindler Inhaber Hein⸗ ,,, Lange, Gustav Gött⸗ Firma: Nordische BVersicherungs · Actien · San , k , a n ,,. ö angemeldet am 25. Mai 1885, Vormittags e en e,. . . 6 ; ; Fol. O. E ⸗ ; ; ̃ re ein getragen worden: — in Worten fechsmalhundert und fünfzig tausen 3 . ⸗ ur Beglaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber. ahltermin zur Bes ssuna über die Wa
rich Ernst Schindler. sching, J. Brendel, Wilh. Baner, B. Weigel, heute eingettsge Bekanntmachungen det Mall ortet. chem ugs en M echzhun dert und siärbied, den 10. Juni 1880. n n, e hltermin zur Beschlußfassung über die Wahl
— ü . ‚ re rtiam äünzer, Aiugust Gehle, (Con 6. Die öffentlichen Bekannt Mark — ir n 1 9 eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger- Breslau. Bekanntmachnnz. 16489 uf , Tübel, Jnbaber dermann Fh ö 1 266 en, . hz. Gesellschaft erfol gen mittelst einmaligen Abdruck . fünfzig Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu Königliches Amte gericht. 1641801 ausschusses, und über die in .
Fi ift bei 1 J é SHöänntkorb, sämmtlich in Meerane, in der „Rostocker Zeitung.. in Jer Hamburger je 15560 — in Worten Tintausend Mark. Ueber das Vermögen des Viehhändlers Fried. Konkurzordnung bezeichneten, Fragen auf ,,, har . ö. e,, g. rnmfer, Irbabet Aucust Bruno löscht. ö . nn,, , Börsenballe; und. in Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger. Stettin, den . Juni 1885. . . . 1166904 rich Eduard Seifert in Kleinbauchlitz ist am Dienstag, den 14. Juli als, getragen worden U Fol. 68. L. Richter, Inhaberin Loauise, verw Mitt v oda. *r n Rostock, den 26. 23 166. k Königliches Amtsgericht. . In das Musterregister ist ein ,, ö ö ö Vormittags 9 Uhr, ö . J Großhberiogliches Amtsgericht. . getragen; ö n, zanwalt Hering in Döbeln. An, der allgemeine Prüfungftzrmin auf
Am 16. Juni. Großberiogliche 9 ö T. Oberhaeusser in Würzburg, 1 Schachtel, meldefrist: 10. August 1885. Anzeigefrist: 9. Juli n, 1885
Breslau, den 26. Juni 1885. gew. Richter, jetzt anderweit verehel Gehle. . inrich Ott Stypmann - Königliches Amtsgericht. feel“ Etzuard Braun, Inhaber Gustav Fol. o; Paul Heldt, Inhaber Heinrich Otto ., ; Meste? ür Plastische Erzeugnisse, Geschäfts-Nr. 36, 1885. Erste Glaͤubigerversammlung: 9. Juli 1885, Vormittags J ühr,
— Eduard Braun. Paul Heldt.