1885 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. r Fass in kündigt Posten von 100 ( 4 Ctr. undi Ctr. ĩ gung aprei Term August onat 13.5 AÆ. D prei. ine fest ö 8 m . urch 2 * 4 Loc . 2 Ge- * g, . ö , r. . . een, , n Spiritus per November per Septe x 14 Träb te un K . 4 * 100 9, . Den 1 mber- Oktober 1 ö angeboten 6 n 1 8 a., 5 ĩt 289. 1 gen. 28 f . 2 , . 6 , ,, ere, . an nanicer . 15 . B) n,. leinste Merkl n, n . Juni. 41.4 —=*1.3— [.* 10 12 17 nommell. Rt 89 85 X. II. Qual. ĩt enburger Ostprenssi . 2 ** = , . ö , , une dm, , . * , , . —— per Okt e per Sente 2 *26* Augn 4 ber. 1 eidemark 1 70-80 Netabruch 0 75 * ta- a. Fachte —— Derember 4: * er - ovemb = mber · Okt et · Sept 1 6b. öh t (8chl z M. Baxeri cher Nied Freussi rerbutte zer 1536-1335 ber 43.5 - 434 geber 43.35— ember Wei öher gehalt hlassbericht) ; Landb ; ayerisch erunger 70 - sische, Lit 2 , r Te e e bee e,, n i n,, ,. , ,. . 8 . . o/ / er- Lond. . e Artikel ruhi end. fremder utter ; Galiaische ringer 80 - Baryeri Weizenm ö. 0 190000 ;. ndon, 29 . rubig stet mder Seh garantirt r ö. ische 65 - 70 S5 . Bt rische Roggenmen ebl No. 00 24 loco ohn Pie 6 29. Juni, ĩ ig. Preis nm alz; D ein. 100 , Baxeri Bohmisehe 9 8 oo - e Fass 20. bi etreid 1 e bei f er Artik * Margari verische 8 . 1060 Eilo 2 No. O. 21.25 2290, N bis zum 26 2n fahre r ester Tend el erhielt sie rgarinbutter 50 Sehmela- 8 mm b . 2000 X [ 0. 0 22 engl. 6 Mai: E 9 N betrugen . enz zu unvy 2 sich in ge H 63 Stettin. 2 rutto inkl. Jack No. Q. n 1 4957 oo - 20 00, erste 2ö, fr uglischer Wei 23 der Woch eränderter Prei r vergangene . G erreiã g. Juni. (X. T 5 Feine Marken 75-19, 00 per 26 engl. Hafer . 460 597. en * 2457, 1 e vom * eisen. n Woche pr. Juni. ns , i, ) nber otia ber m 0 Io 8ack. fremder 71 3 Nalgerste e. 60 S876. e tterberieh 1 8 162 55. pr. Se —— ann, . 1 6 Erts. Engl nis fremde . ö t vom 30. Juni enn, e . i Men 12 453 * . 8.0. M, T. Jun 5 00 8 . olle 6 T. B 8ta 1. nz. Oktbr. 48.50. ** e 6 14459. pr. . Roggen ore und 2 än aner . ö lee en er e , *** a r g , mn. , g 2 4 d n. . ö . mi . Veuer. . . ; 0 6 r- Okt Juli 41.0. ĩ Sg ni. . reis, mische erdee XX sin 2 n k— 1 e e, n 3 , 343. ö ö 1 8 Tele enr , , ö. ali Ab. 80 . in. 79. Juni. ixed nn openhasg 3 X 2 11 . 1 r. 56 rn. 64 pr. Juni 40.70 23 24 a . w *. 66 warrants 40 sh. 8 d . * * nt . 2 y 11 J Getre id zh Juni. G. T. KB; tober 42.0 n nli- An Weizen ruh 49 aparanda 6 9 . J e ma X. T. B. 00. B ar gust 233 ig. pr. Juni R ö 2 bedeckt . , ) 100 Täter 100 an. a,. . , . , wo vun el ie 1 pr. Juni - Juli er · Oktober 42 . per Angnst- o per Juni- 8 ni 64.9). pr. Juli Dezember * nnn nl c 59, pr. Juli- Hehl tonn mar * 1 * * . 14 ö Oktober a 142359. per . * Weizen per J eptember 42.10 piritus fest r ö 63. 5). Pr. Juli = 50, 75. 1 Brest ö 4 767 . 2 J 3 enlos 14 ö Oktober 50 8.50. Rubdl nli-Angnust 142 aur 5s. Roggen pt. Sa ptembde 1. 26. 75 Ang. 63, 15. Pr.. mnüäl fest. pr. Held . . 2 „— 50 . lͤ0oco pe ‚. 50. per oggen P er- Dezemb pr. Juli 17.995 PX. ept. Deꝝ 637 . I 1 NXXO 5 wolki ö n, w ö 8 . Hh. yr. Juli. Lug ner z. ,, 663 B. . 12 2 urg. 25. Juni = Wetter! K per September- Rohꝛncker 88 m. MW. E. B) 3 7.25. Hamburg 35 R 3 2 14 . Rorn ö erberieht. . (w. 6. B. 9 ei ss. weichend. N träge. ö Zwi 536 75 X bedeckt? 1 . . , , . er, . , w, e renn. , . a, gem. M. ö Gehm d. 20 S6, R 1 n n or, pr. Oktoher- uni 66. 8ᷣ her, . Nemel ; 755 1 45) ; . gem. Neli ? chwächer. Nach prod ** VW . 29. Juni r- Januar 50.25 S0, pr. Juli 47. el * 8 Dunst? 17 ; Köln, * elis. J. mit Fass 36 Gem. Raftfin ante. exei, I er eaberient. ani. (X. L. E m. 10, unster. 1 8 16 ) 21 ö Der Getreid Juni. P. B 75 4 Rubi ade. mit Fas: 4 amt gis / is. Raff. P 2. Baumwolle 2 ) Wi ster... v8s7J 0 . 1 olkenlos 35 ‚. w . g. 9. in Phi 1. etrole 8 m New- 3 ies baden XXVw wolkenl. 2 . ern, emarkt bleiht 2 Pipe k iladelphis 8 n Oo, Abel Test erk 10. 1. do. in Münch 35 8 . n.3) 25 Fetrol 28, Juni. te geschlossen pe line Certisat rohes Pe est in iam. * in Nen · Che en. 755 3X . ö. 745 bez e nm (Sehlussb 8 . weiren loco 1 er B. 9335 C etroleum in Ne ork 8 Gd 5 mnitz. 3 92 XW 1 dedeckt / 13 . pr. Juli 7.4 sberieht) b 9985 6 D. C 6. Nen 3D. 75 0 w- Tork 75 1 erlin. 7155 X 1 1 . PT. Angust- D 1 7.45 bez.. esser. Sta . . Pr. Angust - * pr. Juni 759. Roth 9 do. Wi J 4 754 olkenlos ö ea 1 775 Dr, . 7.55 g. white leco 2 Nuscovades) D. ** 6. , * C. pr 24 inter 1 1 3 WSW. ö heiter?) 1 . (e, n rn . 2 3 00 4 3 W. 9 P . acht 24 ö s 65. do. Roh 10 20 3 1 k 75 2 enlos 2 ö purgis eber bis 176.00 eigen locs 1 e & Broth Sehmal? J P wolkenl. ) 2 * . * loc 5 9. . Ro flan * a. ö 6 90, 8 2 . tenl. ) 2 ! 5 118,00. 1 bis i loeo , 8 Ausweis üb peck 6, ) Seegang sch illi wolkenlos piritus still still. Gerste sischer loco ö mecklen- chlachtvi er den V Gewitter. chwach. ?3) 8 ö bn not. Septei pr. Juni 32 e matt. Rubd ruhig, 114090 und M ehmar kt er Reh a ) 8t Gestern A ee gang sc . run eptember 32 Br., pr Puvböl sti0h ! arktpreise nach Flei vom 29 ur dem E tarker Thau end und a hach. * 6 4 6 du er, Dos 6 ö 33 2 ä, welehe, nach 3 pieisckh se vient, Juni 10835 . k mit Re * ehr ruhig k 20. Gewitter . ben! ; . . i. , , w, . . ,, , n,, wien. 6 wetter: pr. Juni 7.30 Gd ig, Standard 76—- 82 A4 108 1, I thek, sDurensehnit ; A mee, end Gewitter. e. Abenl Ge wit . 4 J 4 . J . , 9c. , ram,, ee d, 1 est. 29. Juni etreide mark Ig.) M ) rieb 6559 ; Qnalitãt europa sudli 2) Rüsten sind i 1 Feiertùgs nni. (R t statt. 37 4M. ecklenbur 59 Stück. enroga südlich die r0ns von] in 4 Ern ö. , n, , . ö , r, . e, , , . Getreid 7. Juni 1 tenmarkt Eälb Russen 90. 6 ei? o o Pa 5 gute 5 . a für die wi nase Ost amn e rhalb jeder el ö. niedriger emarkt. 8chh (W. T. B.) . I. Quasit er. Auftrieb 1 ra. Bakony 32 schwach,. 4 gindstärke: gehalten. Gruppe . ger, pr. No] chlussberich alität 0, 64 - gIg5 Stück Mt. = stürmi . 12 1ei . unverand ember 212 icht). Wei 8 = O0. 80 4 ck. Dureh 6. t isch, 9 g. 5 fei jser Zug, 2 lei . . 155 1 ö 23 . I. . 5), ar gr . , g fur 1 9) arm, 12 Orkan. Sturm, 10 = 4 . 3 ö G etre dan e: , 281. pr. Herb ne,, . 76 -= 090 M I. unn re (Hur ch e nin Sehon Jebersiek rere . Tel ser . Roggen ,, . ität 0. 58 - 072 , . 1219 Eins im , . gab sich t der Vitternun . Ant nv er rt. Hafer vernachlã . 72 t. III. Qualität kenne stehen begriff zwischen Nords 8. . Petr pen, 29. Juni, achlässigt. Ger n behauptet. Berlin, 29 ü and , heute erstre * fene Furche ni see und Ostfrankrei ö , , . . de , w. 1 uber Provisi n e e. , ö . . . ö ; = ; e . ick isio ö j ält i 25 i . . = ez 12. Br. pr. S . Br. pr . Raffinirt sich de. anderweit r rückende & ionen vsn G gebiete e pression, w im nördlich iefe von L mr. Seitember- Her r. Juli 183 B s. T greilenden E igen Geldanfora nartals· Erste mi ebr. de entsenden ist., elehe anschei ehen Deutsehl ab., 1 Seh eme . 197 be r., vr. August aut die Verri rholungzsreis rderungen, die i s mit seinen m Oberrhein ist. Zwische einend im 6stli land eine 35 nder 1985 bez 186 B st is vöch Verringerung de n Badereisen e immer med Svinemũnd hat dieselb n der südwestli stlichen Al . 4 . Br. Steigend chentliche Ge ö. 83 Eonsum sen ete. wirk 3 Re nde meldet: elbe schwer estlichen O pen, . Neues Fri a ter. . H , i Een sichtlich); gen. Heute e geel e aer. , . S kFriedri ö ———— enz. Notirn sesem Druck i gte sich da jm nord herrscht trn aden 29, her vorgernt . Mittwoch rich- Nilhelmstãll Hauptmann Gäͤ Tie en,, No in recht Kauer, & s. vor- heitere westlichen Deut rab; regnerssc arlsruhe gar . ; * . J. . . sch 8 98 Srxererte ĩ Zum 74. Mal ' t. Theater Steglitz) ãdke mit Frl G ——— Notirungen hiesiger d chäfts- Borku und sehr war schland. 9 und kühleres * mm B n 3Akten (der e: Der Gro D. Peicht; . Hr. Hau Gertrud Schm cee. nie e e. m dagegen n me Wetter im nordostlie etter . ö n' gin: , . Ir n 96 lieg mn z rn de e, . , Donn ersta oz. deutsch bearbeit ach Berlin) p hn: Hrn. Rech ernburg) Der frühere Drecht . k . ö. Deuts . 3. Jam 76. M et jorster W. ö To Rechte anwalt A reisende Oskar S echklergeselle, jetzi —— t sehe See Male: Der G 2 ehowski (Mi och ter: H ner · kräftiges ar Scholz aus B Iietzige Handl Zu diesem T rte. roßmo ieutenant F 4 irau). . rn. Ober⸗ S . Erkenntniß erlin ist d ungd⸗ vor di m Termin Il . k Kroll gul. Hrn. F rhr. von Hri. Polize art, und Krei iß. der vor ; urch rechts die III. Civ adet der Kläger di 3 s ITheat e Frhr. von Puttkamer 6 zclizei. I5. Juli Kreisgericht. De maligen Königlie 3. gerichts zu F ivilkammer äger die Bekl . ö. Fr. n,. ö ö. och: Erstes Gast 9 . 5 er, . 6. . e, . —ᷣ ö. 1 w 233 en von B sky: Fi Schrei 3 5r. umstadt). falle 1 T afe von 3 steuer ˖Kontraventi en. richte zugelass erung, eine Bei günsti eethoven. (Ee Fidelio. O chreiber (B ürgermeister Sei ag Haft substitui der im U rtion . Zu jugelassenen A . stellung n . Wetter v eongre;: Ir. Sia sek') Lau (Havel reelauöf. = Hr. a. D. Reinb. w ein jetz iger Auf ,., w . Zwecke der öffentli , n e,, bends bei bri or und nach d y.) Wer (S . Hr. Pr zürgermstr. Albert erden können. E enthaltsort hat beilt worden. ng bekannt ge entlichen Zustell ; gartens G rillanter Bel er Vor⸗ . tettins. remier · Lieut rt ꝛc. Schol .Es wird d nicht ermi Flensbu macht. ung wird di von der Ka roßes Doppel⸗ eleuchtung des Loßberg, geb Fr. G alan Theodor kannte z zu fahnden ; aher ersucht ittelt rg, den 27. ; ö iese , e, ,. K , , Oeaeersoete ö unter Leit usikeorps des II. G Hrn. R. Riedel Steckbri W gt en Vollstreck zu rollstye cken w uiglichen Landgerich ne, . , . ö zel fie r . ö ae, 2 l RNusit. Di 355. 16308 ersuchun dt, den 26. Juni achricht zu n. Anfang . der , 8 ͤ Steckbri gs⸗ Sache Abönigliches uni 1885 zu geben. B ag: Tetztes Gaftspi orstellun , . efs⸗ Ernen . . ö zlicbet Amt geric . 5 1a ö 1. 761 3 . . ö i liches Amte gericht. Verkäufe, Verpacht J. , , Rbugend e . ö 3 . Die , lol] Sub missionen ö n Verkaufsstellen. r Kasse und bei den ö. erneuert. rg erlassene en m 15. Marz 1 . Personen; equisition. 3u5 der , , , pen . 5 nue , n,. gig de e ö gere 166. , , u E AqAllian e taats dw . erschmied G 5 3 ovember 1 ö Doren ö r Vt. an 0 3, 16.7 I lar. ce - alt ; u ; Gustav r 1861, Aller n, im , i 188 r, ,, mitne0 bee! Stedbrief ö. beim Landgericht J. 9) ö 25 2 ö ,,, e ,, des Hrn erf 0, Ent ungen zu halb. Kassen . er unterm I8 riefs ˖ Ernenerun au, Wilbel am 30. Ok- zöttcherholz. 2) Stãmme . en I) Hohe⸗ Schwan mil Thoms. Mi röe 50 3). G 1m mtsgericht 1 a0 E87 von . * . W. am m Schulz, gebo J) Allenberg: 7 Heicknapp: 13 S in, d Im Atten von ittwoch: G zast iel. Acten. „Abtheilun dem Königli 4 Pii Mai 18652 ren zu Land 10 Gi. 3 Bt em, 2 St. 13 ,, en von J. B roßstädtisch. d S3 G. 1885 g 83, hierselbs glichen ivatlehrer 3 . sberg n 38 * 62 fm. 4) Li fm. Raub ag? Zum 135. i v. Schwei den gomtyirist 52 (J. Ia. 452 t,, boren zu S Johann Theode slar 3,5 bis n. Intjernung Lichtenberg: . ö ö . ge, wr d., . gern s er . m So aul von. S nk. in 4 A eckbrief wird biermi ers uhmacher . Ja⸗ geeignẽi. ahnschwe ie denen . Sanne ö ö. kten . 2 26. Jun 188 rd hiermit er⸗ ö geboren 6 i . ö len und Bau⸗ ueltiften a⸗Di ee, neert. ö Staa 880. ö au a e⸗ ; k ,, und der * 16 täsanwaltschaft beim L . durch vollstregh m 23. Februar Eisenbah ö ,. . . aß, ,, der Straftam aa nige, e r e , Serli e n , Sr stes Auftreten rn. S. Melt er. f 22. Juli 1883 i Wia i n 1e n zu Landsb mer] . Yi Tiefer n- Betriebs ˖ A * nion durch ,,, d T i re. tsterel Schweinit ist im Jagen 46 saz 1. Nr. 148 wegen. Vergehen k . n,, , Guben 6, der V O00 Gasflamm : Brillante . neben einem verbre im Diebeswege bei der Ober⸗ Geldstrafe von 180 traf ⸗Sesetz · Bucks gegen 8. 140 rohre soll 5 m. im Lichten 3m Lichten 50 * Der , 7 Uhr en. Anfang des na, männlicher Leich annten Reisighauf eim E. Sestell zb Tagen Gefã e, im Unverms je zu einer werden in öffentlicher B em weiter Th ubuditer. Pi Freitag: 3 pnucerts Gehirn gef eichnam mit zi aufen ein verkohl Cs wird angniß vernrtheil ermögensfalle Verß erdingung . . osse mit Hes um 1. Male: deich gefunden worden iner Revol verk ter den A ird um Strafvollf eilt worden 1e zu ersiegelte und vergeben Ing in 3 At ; war am Ell Der recht ugel im ften Mi 68 streckung u ] sebene Angebote mit entsprech . Valh ten. Feuer d enbogen zers e Obera Land S5 ersucht nd Nachrich mi gebote sind bi ender Au j alla- 0 5 zer Unterkörpe ʒerschmett rm der Ssberg a. W in ttags 11 bis zum 13 fschrift ver⸗ ere . sämmtl ; rtper vom ö ert, dur . W., den⸗ r f Uhr, postfrei Juli Zum 318. . Theater. Mittwoch: . . 6 6 ö. Der vie . an g g g , postfrei an den 61 12 ö Solide r Aufschrif einwa ; . ĩ ungen V Familien⸗N . 2 . ö. Subhaftatisnen, Aufgebote 7 8 . p n n n,, Bureauvorsteher erl . MNachri Se a 1557 m große de or Vor J von 0 6 2 66 ö 5 . utsch mit H zer (Berli rn. Re rochene G at la ei derselben n und kleine achen des Di Zustellung theilungs · ; ( Aanes Frei rn. Dr. ö g. schossenen asche, ein R wurde eine in Brede, Kl ienstknechts J ? M aum eister . Freiin orbsch (Krappi Adiy schwa Patronenhü evolver mi zer G. Eb] Klägers, vert ens Peter M ertens . w von der Bo rappitz ). je wärzte Ubrk nhülsen, eine mit 4 abge⸗ * bsen in Flens reten durch den? amsen . . , 6 6 . J e , e, i ü , e ,. age. gen rg n. 2 ssaberh aufen pen läßt, gefund 3 auf feine und des. Flãg gie, wegen. Chef unbekannt. ie Werft . Ritter remier · Lieutenant F von Wulffen mi Die im Gehi nden. res Schuhwerk es Kläger zur Able bescheidung, i n. Aufent. schafft werd ollen 10 000 * ** Loburg Des Frhrn. von mit spricht d zehirn der Lei rk kraͤftiges. Urthei bleistung de g, ist auf Antr schrift: en. Geschlos G g Chamotterd . ehelicht:; Hr. Li sau). dedeburĩ J em Kaliber d eiche gefunde III. Civi riheil des es ihm durch 6 Submisñ sene Offerten mi ide nbe⸗ mit Frl. Ma r. Lieutenant Ich ersuch es Revol ve ne Kugel ent⸗ 1. Civilkammer Königlichen rechts ; am 6. Juli on auf Chamotterde⸗ it der Auf Marie vo Lothar von Persõnli he um gefällt . EGides, sowi vom 17. Landgerich seiti 18865, Mitta otterder sind 4 n Cranach ,,, , die . zur weiteren ö . ö hr, inn . . . den 74. J . Di mend ng Fichtet iegen in d rmine einzureichen, . er Erste 26 1885. J nan den 6. Oktob 9 1 Behörde aus , der 3 . . atsanwalt. im hiesi ormittags er 1885 r. find für Æ O, gesetzt gen Gerichtsgebäude 9. N allt iu 8 Juni 1386 0 iu r. 55, an erft. Ver w 2 . * al tungs · Abtheilung · * ö 4 1 4 6 . 1