Dentscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich ischer Staats⸗Anzeiger.
9 — . * 8 Vas Tc . betrãgt 4 * 2530 * Aker Bok-Anstalten nehmen Gestelnng an: für das Nierteljahz. ; 2 r Berlin außer den Pot ⸗Anstalten auch dit Expr
Insrrtio ns prris fir den Ranm einer Brun zeilt 30 * K 5 dition WV. Wilhelmäraßet Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, 6 ⸗ Juli, Abends
Se. Majestat der König haben Allergnadigst geruht: Teutsches Reich. 139 85906 87026 dem Iechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Fischer zu Ma jestät der Kaiser haben Allergnädigft gerutzt: Birnbaum, den Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mit der 1 ⸗ gnadigk g Schleife; dem Zeug— Hanptmann 2. D. Te u zu Spandau, bis⸗ . bisherigen Direktor der 353 lichen Norma Fer beim Feuer werks Laboratorium, und dem Pfarrer em p Vichungskommission Profefsor Dr. Zörster, den ee n zu Wasenberg im Kreise egen hain bin Rothen Adler⸗Orden als Geheimer Regierungs- Rath zu verleihen. vierter Klasse; dem Erb⸗Landmarschall von Altvorpommern, K— Mitglied des ertenhauses Freiherrn von Maltzahn auf r 2 Foidin im Kresse Demmin, das Kreuz der Rilter des König— Se je er Kaiser haben im Namen des Reichs lichen Haus-Ordens von haber lern; dem Kreishoten k John A. Robertson Stephen zu Pr. Stargardt das Kreuz der Inhaber desselben Burntisland Schottland) zu ernennen Ordens; dem bisherigen gon eh m . Been. in Sagan, Markert, jetzt zu Görlitz wohnhaft, und dem Dien fiknecht Christensen zu Rapstedt im Kreise Tondern das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Ulanen Molles im Litthauischen Ulanen⸗Regiment Nr. 12, und dem Matrosen Krüger von Allerhöchstihrem Schiffe „Stosch“ die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
. i 8593536 9 M98
e
Der Rechtsanwalt Dr. Sieber in Schlettstadt ist zu m Kaiserlichen Notar im Landgerichte bezirk Mülhausen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Altkirch, ernannt worden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. unn e . . Se. Maje st at der König haben Allergnädigst geruht: Ninisterium der geistlichen . . mar: w . den Forstmeister bei der Hofkammer der Königlichen Medizinal⸗ . , ; Familiengüter, von Sie rakowski, zum Ober⸗Forstmeister Der Regierungs- und Medizinal-R den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit bei derfelben mit dem Range eines Ober⸗Regierungs⸗ Raths görigliche . Bel unn zu n , 114 1. 7 V 1e DULEU, Eichenlaub und Schwertern: und zum Mitglied des Königlichen Sof Jag amis, sowie ue ige ier ge un Medizinal-Ratl Contre-⸗Admiral und Chef des gedachten Geschwad den Oberförster von Münch zu Paruschowitz, Regierungs goöniglicht n Fieglerung zu Hannov— bezirks Oppeln, zum Forstmeister bei der Hofkammer der der Re zierung und Ne dizinal⸗ : : tan Königlichen Familiengüter mit dem Range eines Regierungs⸗ * ö 29 n n. den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse 1 4 n nn 8 ge g Kön alichen Regierung; u Au ö mit Schwertern: ? ö 2 der Regierr 233 und e , h ö 6 6. nan 1 He 38537 e ** 5 al . na 31 ? dem Kapitän- Lieutenant und Flagg- Lieutenant von Se. Majestät der König heben Allergnädigst geruht; der Kd an, liche 6 . * . . Holtzendorff, die seitherigen M. dizinal⸗Refereaten bei den Landdrosteien ab . gierung zu — . . 3 — 8e, 116
Knor
cgi
dem Kapitän⸗Lieutenant gSrajen von Moltte J. und der Provinz Hannoser: Medizinal. Rath Dr. Georg Alten 1 ö ch,. nl g nal, hatt 9 — 11 38⸗ 111 Di al⸗*
der
dem Unter Lieutenant 3. S. Mießner, Beide von S. M. zu Lüneburg, Medizinal-RKath Dr. Christign Ludwig Her— 9 RF e. * . 4 DP Al öniglich egierung 31 Osna rũck
Kreuzer⸗ Fregatte „Bismarck“, mann Be ger zu Hannover, Sanitats⸗Rath br. Alexander niberwicfen ae.
z 8. 26 190 *IiTdIT* . n.
dem Kapitän⸗-Lieutenant Ri und dem Second⸗ Karl Reiche zu Aurich, Sanitats Rath Dr. Franz Emil 3a dem 3 Lieuten ant von Etzel, Bei on S. M. Kreuzer-Korvette Wittichen zu Hildesheim, Kreis⸗Physikus Hr. Adolf Karl der ordentliche * Olga“; Georg Bohde zu Stade und Sanitäts-Rath Dr. Her⸗ , mann Bitter zu Osnabrück zu Regierungs- und Nediz nal Dem ordentlich — *811* = I
den Rothen Adler-Orden vierter Klass Jiathen zu ernennen; Tei en eie
96 8a n D — W 1 dem Korvetten Kapitan S hüden, Comma: dere der dem data ster⸗ Controle ur, Steuer⸗Inspektor Kluß zu Brieg, ; ö
w — vr ma s e m. * m Schulle 2. Werft⸗Division, vormals &onnnan dant S. M. Kreuzer⸗ dem Kassirer z. D. Rüäller zu gass 4 und dem General— Hülis A e., . — 2 le — Q 1 *
N Arad k ; — .
Korvette Ar a mar Xn idle Tetra: Tau be zu Frankf 8 a. O. bei ihtem ben dicker ehre
den Königlichen K Kronen⸗Orden. zweiter Klasse Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als Rech⸗ am m n . mit Schwertern: nungs⸗Rath, sowie
dem Kavitan z. S. Karcher, Kommandanten S. M. . dem Regierungs⸗ , . don er zi , bei Kreuzer⸗Fregatte „Bismarck“; seinem Uebertritt in den Ruhenand ? als Kanzlei⸗ Bei dem Ministerium
263 . Rath zu verleihen. nannt worden: den Königlichen Kranen-Orden dritter Klasse er , n. mit Schwertern: . . 4 * gorvetten-Karpitän Bendemann, Kommandanten Finanz⸗Ministerrum. M. Kreuzer⸗ Korvette „Olga“ ö 8 elannt nm g ch ung.
den goniglicen Kronen-Orden dritter Klasse: Gemäß 8. 36 des Reglements Dem Korvetten⸗Kapi tän Hoffmann, Kommandanten für die Königliche allgemeine . z 2 S. M. Kreuzer „Möwe“; werden in nachfolgendem Verzeichnisse e Dem Geheimen, Kanzlei = , — ionsscheine unt ge von welche e W ecker im n, , den Königlichen Kronen-Orden vierter sse: Recent ions ch . bekannt ge . er 5 5 . ir . wei od ei Termine rückst ig sin
dem Maschinen-Unter-Ingenieur Garbe ; d . reuzer⸗ Korvette „Olga“; Tern ine,
das Militär-Ehrenzeichen zweiter K ö. 1 6, — den Maschinistenmaaten Pfeiffer und deink: sodann fallige dei tra 0 ö Ober Matrosen Burkhardt, Dormann und 8 das Siebenfache eines Beitrags, zu ber sämmtlich von S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Bis m für zwei Termine, welche die ser 2 2 den Ober-⸗Bootsmannsmaaten Rerker und Hel eisten, werden, soweit ihre Keita ee licht ev r Bootsmannsmaaten Trost, dem . iaaten! durch Abzüge vom Gehalt. oder der Pension zu be gen steriums eig enbeiten vom richter, den . Pöhlke und Löhn, sind, mit Verlust der cherten Pensionen resp. ihre deselben Jahres ist den evangelijchen 6 aubensgenossen, Matrosen Friedrich Meier, Fried der ger, , Antrittsgelder, aus der An stalt. aus weiche fen rn, 1 Orte ihren Wohnsitz nehmen, wo mehrere 8 were no und Kuhnert, und dem Dffizie Den Restanten für drei Termine wird bekanzt gemacht, der, Unio on iaemeinde er, sämmtlich von S M. Kreuzer Korvette, . daß sie aus der Anstalt ausg zeschlossen und ihre Receptions- Recht verliehen ; scheine ungültig gewor den sind. wollen, zu wählen. . en: Berlin, den 24. Juni 1885 angeführten Verordnun das Allgemeine Ehrenzeichen: General Direltion , Konz 9 Preußischen allgemeinen lischen Kirchengemeind dem Bootsmann Schwark von S. M. Kreuzer⸗ Korvette Wittwen⸗ Msegur 1gs⸗ Anstalt. Be ziehung der alldgeme „Olga“. 7 Verhältnisse dieser Gem ĩ den vo
23 8 2
—* *
12
2 GE 58 KR — —— *
45
— — — ö
. 1
— 3 12
6 3
888 *=
* W e n
le E 1 1n 216 — y Dieses — 9 fin 2 ne Maß — . —
— — — V
n ni einerseits ö. c . r 0 z 83 orr 3415 ö 2 1 J Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter— Ordens, é. 4 d ve , . len igen 1 ( betreffen? zen, . ee. e. . zegren; Kircht Vrinz Albrecht von ren den, Königli che Hohe it, hat ; . r 6 . * . . ; . ö * — . Und andererse ? den Rechtsritter: Ritterguts besitzer, Mitglied des Staats⸗ 39 ö Rande verblieben fünd. m 6 K raths und des He — Grafen Albert Julius , ö 2 . 2 ibung d von Zieten-Schwerin, auf Wustrau bei Neuruppin, aan ge n n . 2 , . . uz . ö . * — a2 m ö ö. 2 1 182 1 362 J 12 *15 6 . * — nie Logos 18113 373 31783 3 . 83531 35273 meinde⸗ Angehorigteit
9
sprenge d. er 8 d er
8 * 8
— Stimme 5353 5657 dogs 57020 5784109 3833 289 39895 SMM kunft vor ubeugen.
m Kapitel, und glei chzei tig zum Werkmeister des Johanniter⸗ 35. 2 60655 61835 dir, ass ssl 80 32 . 3245 383 In ola c f Grund Allerböchsten
Ordens ernannt. 645235 6323 5712 S576. 660tl. 663 2 57117 6. September v. J 2 m Herrn Minister der f ni; 67532 67623 68090 68587 sse Sön ,, ngelegenheiten i zerständnisse mit dem Evangelischen
os. 70895 71345 IIs8ss oll 74s Js 75036 75605 7596 gere , / — S690 79522 80135 Dber Kirchen aih u eilten Ermächtigung wird demnach 6
a7 30 76826 77087 77358 77682 79297 79690 er ns er 3652 (Do * 771 3 242 23 —18— 2! . . 860257 80294 31815 31999 82 82373 84401 84743 845186 956 hi ierdurch Fo lgendes besti
/ 3318 9221