m sw., Wilhelm ⸗Straße Rr. 32.
—— 2 xen Deur * 5 . nen & 186 — Sen vent — d e — —ᷣ— ——
Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Sandelẽ * nt an: die Königliche Expedition
n Reichs Anzeigers und Königlich
26 ischen Staats- Aunzeigerz: 2
c bteni ber 1885.
= ries⸗ und Untersuchungs-Sachen.
Deffentliche Ladung.
lcelm Alfred Apel,
1 — — 7 — 112,
serer teams Worbs, geb. am 4. M
ö 1, . — 12 N= — w ber 1— C 22 1 1 X — 54 — geb. dM L. — nnn n
eb. * Bilbelm Hellmann, 30
Olgemann, zeb. am 15. Nos emder
— 1 — *
ann Ferdinand Wertz, geboren
Brischen, 36. am 5. No
r nd. den 28. November 13885,
ber,. 16 .
. 3.
1 3 r
2
t Rodewald, geb. am
—
Wilbelm Ridder,
Deffe entlicher An
5. Industrie
16570] DOeffent
.
— 61
Fabriken und
tlich — Zustellung
Vorm: . d utze
Inserate nebmen an: die An
Büttuer C Winter, sowie
* noncen⸗ c= =
— 8 —— *
In validendankt . Rudolf NMosse, gaaer nen-
& Bogler, G. L. Daube & Co., alle übrigen größeren
Annoncen ⸗ Bureaux.
Tun. N 8. önigliches 11 Setriebz amt Wittenberge Leipzig).
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
.
* 1 . z
Vermittags 9 9 Uhr,
den Ts Rere . ö Bern iss ö Uh
8
ner, wobn⸗ Wald
Betrag d
dem Domainen⸗ o, Gern 4. 14124 Mar — 1 * Pacht und Lic irt des regifter und Karte . 5 der Domaine * Vu Nᷓ1I LSI —— . w . zel añene Köslin, den alt ver⸗ (irsetragen Abtheilung für direkte Steuern,
tts anwalt Ebien
Subhastatio nen, Aufgebote, Vor—⸗
ladungen u. dergl. Aufgebot.
Im amen des Tönigs
cht zu greuz burg 8 S. c L utäri nir Hort
Oeffentliche Zustellung.
Tie Ehefrau Sophie Catharina Wilhelmine Peters, geb. Me ner, zu — . durch;
212
— Ehemann den Zischler Julius Reinhold
Peters früher in Flensburg jetzt r Aufenthalts,
2 3 — 61122 L F zn
wegen böswilligen Verlalsens.
n, .
issn) Montag, den 5. J
1 *
1385, mittags, 10. Uhr,
en er. Südha
—— altun *
22
) 20000 KS raffinirtes Rüböl, 2z0000 ES Petroleum 1800 kg grüne Seife und 100 S harte Seife
chafft werden
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 81 Yferde: V . Am M ontag, den 13 . 2 Uhr, solle
lis3si)
Lande
von 11. Uhr ab,
10. Uhr.
m Central Bureau, . Rr. 4, werden.
Vor r ags 1411 uhr,
ute
16. 2 E35. r 6 2 Kærialien 7 n te versehe Terten 344 ichen.
ifm er ffer
nir nenten
pferde Auttion. Juli d. Is.,
De s 1 ) Der abril Land sie imeist
am surtwoch
. 6. * . J 1 — 1 1. . — C Q x
kõrbe Bureau der u eich tag, den 23. Juli gage · wg fn 26. 8 biesigen Die Bedingunge Bureau auß Spandan, den 23.
gun 8u* Die! 5fent 1. 5 rektor Bed 2 Str Str
Vormittags zum ö. ö Gestütbofe des Tienstag, den 7. Juli er., fgei Vormittags 11 Uhr,
selbst einzureichen * — — — Q
R
Königliche G
1 w
z HE aAa2BEate Gn rr Pen kö = k
1577 * tift .
den U! well vi
ẽ1*28 2
3
. — *.
* . *
&
2
.
. .
n werd en.
9.
Königliches E
82
1 1 V. *
16 — —
6 C 2 2 C —
.
.
E K —
S
tung
mitteg! 16 1 * ö. nn.
L 2
19 * 8
1426 2
* 3 — — — 311 1127 ö
2 —
ö 1 ö
. ali 4
Spandau, den 2*
8 *
* . 1
n drei Mind
zaderborn, den 22.
14861 Bekanntmachung. Berr as
1 885 e Regierung Abtheilung für direkte Steuern
ZJorsten. Bekanntmachung. .
. gad n iglich; zie ien ns;
und Forsten.
Böttcher.
D uni 18385. 7
Direktion der Geschützgießerei.
I ö
Terrainhefesti⸗
3
h
188 5. M
n ison ˖ V
1nd 16 ö
11
r 1n
Juni 1885.
end ahn · Betriebs · Amt.
My fste = UU
7 entern
Bekanntmachung.
Amortisation nen pro 1335 sin
der sgonitzer reis
n e , Januar 1886 ab . e ne ͤ
. om⸗ r S. Frenkel
en. Eine Ver⸗ hinaus findet
1 * * in An uß de s Freises Konitz.
Bekanntmachung
ffend die Konvertirung resp. Kündigung iger Elbinger Stadt. Sb igatignen,
. — 1 — * Alerboch 16
miat — order,
w — — 2 Sertem ber
ö lantenden dieselben am
gegebenen uf pie Ml innen. J. Jannar ] 1886 noch vorhande in sind,
sch r städtiscken Bebrden ron 45 auf Wege der Ad , n e herab
E brozent im gejetzt mee,
daß an diesem Tage der
am C261
auf unserer — ** —
gekündigten ga ationen 64 dem 31. Dezember 1885 a uf.
r Magistrat.
sr , die Aufkündigung 92 r , n
1 Vüitettion
n : Donners Vormittags 10
21
.
. 1 der zum 2. Jannar 1886
— Warten derg! er ellizatieren 3. und n. Emisston
Nummern im
9
. 11] erwaltung. is
mirnn gal Ca sñfe hierselbst in z Januar 1886 6. eine weitere fes der hiermit gekündigten Kreis. Dbli zationen nicht statt.
. ,.
ö . . auf n me. den . .
BVormittags 11 u. 1. nagt.
23
88 cO
8 2 r — 1 — 1 * 8 36
C CM 0
iS — 1 1 CGS3
än- X G — SS
— — —ᷣ — H = 42
He. e- do d ne.
O G⸗
1.
C O t. · O , — O S3 — M O —
O G rt — 60
1 — — Q 6 — — M O
1
O C t- O T,
C —
6 C6 — c
3 Dezirt r
rr.
der e in
63457
— 32 —— —
— —2 * 11*
Obli⸗
reis; sind im
141
10 der Januar
8
do C, - — do — =
0 604
K *
ö
. — . O0 — 1832
*
89 —
Tage ab findet die weitere t de mn der ausgeloosten 9 lien .
Vom genannten l nto- 3a ? * in Ser lin,
2
M. A. von Rothschild != .
a. Main an* Sal. Sppen . Der Hausschwamm wir? zwar dur 2äattiuz dem A. Gqhaass⸗ Am ficherften, derdinder, deen welle m die Köln. , een deren, . ird aber dr urch ein deohlle zen n der Reses Kein
Ob ber r B ürgermeister: 2*
. gener Kreis elite
ö
eutsche Unfall—
4
tnian hen wir wan mm, am 1. Jaunar 1386
*
auferot dent liche Generalberfunmlunf ver Tentschen Unfan. Ber—
sicherungs Genossenschaft in Lei . Sonnaben den 11. Juli 1885 Vormittags 11 6
zekür e Berz infung der gapi talbeträge hört mit dem 1. eee. 1886 auf. Greifenhagen, den 39
Ter reis · Ausschuf Sreifenhagen.
tionen und ö zesch cine. des
stammen, aue el een, et Anhaltischen? Trichinen-Versicherungs⸗Anstalt von C Irmer in Koethen
für das Rechnungsjahr vom 1. April 1884 bis 31. Marz 1885.
2 *
90 ingelõst bei Verschiedene Bekanntmachungen.
— u 1 261 ee. .
U 31 2 — ö — — * — — *
ib en ee. ö aus der Cäemit hen Fabrik von Eusta Scilalienn n Mas de-
gutrungen umd Anstrichen cn Holzwerk im a . Freien hält obige Firma Lager
Versicherungs-⸗Genossenschaft in ö Lei ig.
zig; au
8 5
221 — ** — U — *
Der Vorsitzende des Aufssichts e athes
d 2 S de Sd
Nechnungs⸗Albschluß
— é —
2a *
6 gon hi ce Laudrath:
Ausloosung und Kündigung Stadt— Fkölnischer Obligationen
2
innahme. ; Ausgabe. = ⸗ — 4 4 / ö e 4 rãmien⸗ Einnal ein schlieslich 3 348 331 2 aB srmm Jö . E * 2 8 . 1834 813 85 ear , , ö 1 35 Veri ö . . 3438 m 0 3 370 * 7187 Gratifikationen ꝛcc. E X 9564309 H ö 2532412 45802 911 223552 3 . * B 1 I a n 3. Passiva. — — f — — 8 — — ̃ 66. . 6. 4 : ̃ 32 00 = 1) Garantie- ond Kor 15grun dstuck Zubehör 29 0 * 2) Sonstige Passida. / — — r 5555s = Königliches an, Soolbad Elmen , ,, . Salze — w kt — — 1 1 b —— 8 aison l5. Mai bis 15. September. .
I. Hürze nich. Bauschuld, ,, k
lachthof · Banschuld. Em i fung am 2 2
Jean Fränk el.,
1 —
e dr
—
Tie
rihstraße 180, J. Etage,
Ecke der Taube ssraße.
se 10
Bankgeschaft.
Börsen ˖Bauschuld. 2. 16 *. 1 * = — — ö 23 m, 61 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Weser · Tampfschlevpyschifffa gets s Actiengesellschaft in Minden.
* Ain leit von 6⸗ 10 G00 M vom Jahre 1384.
Einlösnng an Jen uar 1.
D a
20
t C — (
C ) C — — . 620
8
166
. * .
2 *
r —
1 o
= O2
*
— 0 — 1
SGS do & G G n
ö S Ce 306
—
*
6
8 e
8
s
Cao de .
O O — 1 t-
2 2
ö dero C? cc J — c
66 w —
— — — *
O
S O & -
( 2
2 6 4
*1
1 1 1 1 ;
s m — do — O0
— 6 —
3 1865
E N — — —
— 6
—— 0 —
8
Bilanz pro 31 Dezember 1834. Dassiva. 1 — —— —— — — ———— . 60. 23 erth 66 2 . ö — . 1 5 ; * 18328189 JJ 74 30 6 14550. — 1 155 — 2400 — . . J 2 1 1 2. ‚. 5 11 5 2 / ** 71352 2 nach Maßgabe Die Uebereirstimmung der vorstebenden Silanz ee erm g 4 — He7 Int A* Mai 1885 Min den den 3. Juni 1885. ⸗ tige Direction. Die Jie visions kom mission des Verwaltungs ⸗ Wroendel. raths pro 1884. J. Bu ch C. Lilienthal.
hittu n ,
n 9. . 1 gt Stadtkasse in