. ; . Gesellsbaft an den Staat ju bejableaden Ankaufspreis als 135 000 00 Lire 263 ze pie Sublerhartion i s 16871 n 96 einen böheren ven der Gesellsckaft an den tat * ; Dieser Verkauf wird zur gleichen Zeit wie die Subscription in s und der Schwei; erfolg amn, . . FO C 112 * ergeben, so erböht sich auch die jür die * des Materials der Gesellschaft zu gewäbrende Ver⸗ um Course ** Dire MJ ar ir. * 6 2 i. i . w m . 4. Wochen ⸗Ausweise der deutschen II16690 Wochen · Uebersicht 216 * 1 6 1 gũtung a 7829 000 Lire in dem Ver bãltniß cn 7 s20 909 zu 135 00 0900 (Art 1D. t sich einschlitzlich der Zinsen bis Ende Juli verstebt. ö Zettelbanken. der Städtischen Bank zu Breslan — Der Betriebsübernabme-V ertrag. fst auf S5 Jabre vom 1. Juli 1885 ab geschloffen. Diese Die Subseription auf den Nestbetrag von 887 am 390. Juni 18385. v J beilt. Sowohl der Italienische Stagt alt 837 Kölnische Aer 2 ; I 60 Jahre werden in drei Perioden von je 20 Jahren eingetbei . Li 46 466 660 9 8 ri atbant. Aettiva. Metallbestand: 16978112 A 94 2. Subscription auf Lire 7 * auf die Defellschaft haben das Recht, den Vertrag Durch eine Kündigung, welche alsdann 2 Jahre vor Ablauf ire 2 00 Actien . Nebersicht vom 30. Juni 1885 Bestand an Relchsassenscheinen: 2635 * Bestand der ersten oder zweiten zwanzgjährigen ver. erfslgen muß, zur Auflösung ju bringen. Bei Aufls sung findet Cetivn. r an Noten anderer Banken: 588 300 Wechsel: rtrages tritt die Gesellschaft in Liquidation. Metallbenga l , 15 Dee 377 den Inhaber lautende uten r 1 - — 3 und in den Au , Dienstag, den 7. Juli und Mittwoch, den 8. Juli d. J. 1 je Tarise und sonstigen Transport- Bedingungen sind in den Anlagen des Vertrages g ae r n,, . Reichs. affenschemne 23 365 Effekten * — 3. Sonstige Attiva: vereinbart worden. Jede Tarifveränderung bedarf der Senchmigung der Regierung; die letztere kann 11 364 464 964 on * Dis conto Gesellschaft, 1 . Hr. Merkfn , g ; auch Tarifherabfetzun gen anordnen. Soweit eine solche Oerabsetzung jedoch obne Zustimmung der Gesell⸗ — ntfurt a. el * Di * — der Bank für Handel und Industrie, Wechselbestand. J Eaastva. Grundtapital; 3 M Ne- en en schaft erfolgt, ist derselben, außer im Fall einer allgemeinen Lande? ⸗ Ea lamitãt (Sungersnoth und dergl.), u . . S8. Goldschmidt, dombard.· Forderungen . ö 25* * serve⸗ Fonds: 60 000 6 Banknoten im Um V h T Köln bei Sal. Oppenheim jun. & Co . orderungen . 427,700 h ges r, ne, ,, . im Umlaut: die Differenz bei der Einnabme gert eilunz zu de güten. Wenn eine von der Regierung angeordnete Tarif⸗= . a enen, 6 Fffecten ?. 2 2 223 47 M Tägliche Verbfnd sichkeiten: Depostten. cer Eisenbahn⸗Gesell scha , — — . Gir, achrös . :. 686275 Far ali 65 n ln Gen mne e m schieden, inwieweit auch die Gesells Daft eine e , bierfür in Rechnung zu bringen bat. (Art. 16 , , 2. ö . H 80ob,z 0 kundene Verbindlichkeiten: — * Son bes Vertrages und Art. 38 und 44 des Beding nißheftes.) ? ö 6 ** ᷣ. . Grundearital 3000: 6404 M 55 3. Frentuelle Verbind 2 ve 9 90 ende 2 * D . . [ . P . sz ü 2 1 7m . ö 2 . Die durch notariellen Akt, 4. d. Mailand, den S. Juni 1885, begründete Italienische Mittel ÜUeber die Reservejonds sind folgende Bestimmungen — —— (. s. Jürich bei . 2a n . — stalt, Reserr fonds =. J 755 60h Reiter begebenen im Inlande zablbaren meer Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Societa Italiana per, 18 Strade ferrate del Mediterranes) bat nach Art. 19. Für die Gihaltun; der Strecken und des Materiales werden nachfolgende g ve,, , . er n ** re — a Umlaufende Noten JJ 717 I05 Æ tbren durch Song liches Dette 4. 4 Rom. den 16. Juni 1585, bestätigten Statuten ihren Sitz in Reserrefonds gegründet: . ĩ — Triest bei der Filiale der fe 33 . Credit · A ü gäalich fa . Verb in dlichieiten dann , . Mailand Actien Capital beträgt 135 0900 000 Lire, seingetheilt in 27 5009 auf Ueberbringer oder 1) Reer ee fende. 2 für die den mm durch böbere Gewalt (for 22 maggiore) ö k . K — redit Anstalt für Handel und Ja* eine Fändigungsfrift 3eEũunden ian . ; ‚ Tire, we ir verursachten Schäden vorzusorg 3 . 35 * . ö bindlichfeiren 992 e auf Namen la dien. Rene e, 2) Reservefonds f 24 Ernẽeuerun etallischen Theiles des Oberbaues; während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen statt: Ver bindlichteiter 2793130 ie 2 der Provinzial · Actien Sant 3060065 Stücken über je eine Actie, ) Relerr ds für die Erneuerur 3 e wn. en Xheiles des d 23 Hh Die Subferiwtion erfo 4 — ( . gungen statt: Sonstige Passiva 13060 des Großherzogthums Posen 14 660 Stücken über je fünf Actien, 3) Reservefondè für die Erncusrung der Lurch dene Sebrauch dienftuntanglich ge— * 3 , n . selgt auf Grun 96 vorstehenden Prospectus der ᷣö . am 30. Juni 1885 * D 1 . 4 229 3 7 7 5 , . ö 2 12050 Stücken Über je zehn Actien wordenen Fahrbetriebsmittel Res rellent en Materiales); Vene nm Mittelmeer , n , n, und des zu den Eventuelle Verb . Aeti va: Metallbeftand M 6IIL 384. Reichs kassen- 3665 Sincken ä — 4) Ueberdies d die C die Vermeh des V sstocks gegründet Subseriptions⸗ Bedingungen ehörigen Anmeldungs⸗F lars tuelle Verbindlichkeiter aus wetzer begebener ee; j756 N a, m,. 26600 Stücken über je fünfundzwanzig Actien Ueberdies 13 ie Casse fur . ebrungen de ermõgenẽstockẽ 16 Her. nn, nn , n men 986 Anmel dungs orm nl at n, tm Julande ahbe ren Wechseln 144400. — scheine Æ 11780. Noten erer Banken M 36,300. ausgefertigt werden. Eine Verwandelung Ter auf Ramen lautenden Actien in Inhaber-Actien und um— Die Voꝛscriften, welche die Reservefonds und die Casse für die Ver⸗ * 26 i. 541 * isen ab ietzes von den vorgenannten Stellen bezogen ech el 6 1.383,575. Lombard fordecungen zebebrt ist zuläfsig, jedoch hat der Antragsteller die Kosten zu tragen, ; meh n en betreffen, ind im Be edingnißhbefte . esetzt. . rt on far 6 sa* meer alan ee, tige Befu⸗ miß er , dennen, die Sub⸗ k w 2.100. Son stige Acting * 66 . 8e k ö 8 20 8 ö uf . 5 an, m er Ja 88 8 . 1 B * 5 9 P 1. 9 * . . Die Gesclls Saft übernimmt den Betrieb des Italienischen Mittelmeer Eisenbabn. Netzes in Art. 20. ⸗. Wenn nach 36 der er ten vier J 6. alle Fonds 7 die (in der 6 por J. 2 1 e. 6 2 n e, . , n. nach ihrem Ermessen die Uss9uj Pas siv Grundkavital * 30MM, O Ꝙ. Reserve⸗ r eietzes vom 27 J. un ch Italienischen Regierun vorbergesebenen Arbeiten erscköpft oder verhaftet sein sollten, werden die Ke 3 s jeder einzelnen Zu na zu be e 5 2 ondẽ M. 500MM. Umlaufende Note 1776.10 Gemäßbeit des Gesetzes vom 27. Avril d. und des zwischen der Königlich ? en gie ung i ? ir . Ser Subscri f . ö ⸗ ö gnudẽ = 6 1 ufende orten MS 1776,10. Ind dem Gründungs- Comite der w Cisenbahnen unterm 23. April und 31. Oktober 1884 für die Grne ner eng der Geleise r. Stablschienen mit der bezüglichen * für jane k 4 für Lire . Nominal Lire 5535 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Sonstige täglich fällige Verbindlichkei 72077 abgeschlossenen Vertrages nebst Bedi gnißbeft 14 dazu gehörigen Anlagen. . . befferung n und. Ergänzung i . für die Verb efse run gen 4 eu b. Il bis zum Tarze' der Äbra 96 wa ler g. o . . . altetrages vom 1. Juli Status am 30. Juni 1835. An eine Fündig ungsfrft . Nach diesem Vertrage abir die Mittelmeer Eisenkabn. Gesells chaft für das von ihr zu über⸗ cin ric tungen, die von der Vermehrung 24 Verkehrs für alls Linien Netz es . ö Ventfchl 4 . Mar un 2. 3 ö r ö - 4 Activa. ö keiten 1-0Os9, 681. Sonsti nehmende Betriebs material nebst Vorrätben an Ten Jtalienischen Staat eine Summe von 135 009000 Lire, verlangt werden, von der Gasse fur die Vermehrungen des Vermögens i in Triest mn Francs old, im gleiche ö ö. 2 , A 1022016 Weiter begebent, im Inlan en ll Ffesentge böbere Summe, welcte sich urch vie vorzunehmende At chat ang ergiebt. Erzielt die ö gerdende rollende zu dem jeweiliz ven den Subf k ö ö K Schätzung einen geringeren Werth, so bleibt die Differenz gegen den einge iahlten Betrag von Art. 21. Für . durch die n 3 des Verkehrs nstbig werdend 0 . und u n Gch wel: n , n ö 446 dee de eee. zugebenden Gourse en 574. 6660 Tit Direction. 2 2 2 . ö 5 8 9. 26* 23* 8 no ö 9 * * n Vors 23 He * 3 ] 5 er Tire . = J3 655 009 Lire bei der Regierung als Faution für die Geselsschaft steben. Dieser Kaufpreis, von Betriebs Materia al wir von der Ge ellic n dae den, ci cristen des . in 3) Bei der Subsceription . . Cautlon von zeb . . Nommalbetranes Hinte eltan 744.547 elckem 30 oꝗ bereits eingejablt sind, ist in den weiteren zu vereinbarenden Raten an die Italienische heftes vo ige orgt, und wird dasselbe durch Ausgabe von Obligationen der Gasse seat d Pie fefke t ion Son zehn Procent des Neminalbetrazes binter. forderung , 1579 569 5 . 5 V = 3 3885 eh für die Vermehrungen des Vermögensstocks, welche von der Betrie aaf ellschaft egt werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in jolchen nach dem Tagescourse zu ; K remer ? k. egierung abzuführen, mit der mittleren Verfallieit auf den 31. Dezember 1885. Der Betrieb der ür die Ve r 1 . veranschlagenden EGffecten zu hinterle wan n ben, ö — ,, * 6 — gebt jedoch schon vom 1. Juli 1888 für Rechnung der Gesellschaft, welche letztere dagegen für aut gegeben nd bezablt werden. Die Gesellschaft 1 mit dem rollenden safsia cractien wird ecten nterlegen, welche die betreffende Subseriptionsstelle als zu Son stige 2. ctiva 351 1.591 11 , tr ö 2 ö ö di * ebs⸗ 1 D 1 ⸗ . erseben ꝛ allig e era ten d. . 5, 891 * erste Betriebsjahr 1 300000 Lire ertr ordinär in den Reservefonds legen muß. Die von der Gesell⸗ I. k mit R ö k 864 . 6 . n e, J 6 , me m,, nn,, . . Bass iva- nebersicht vom 36. Juni 1885. chaft in Betrieb zu nehmenden, zum 5 Imeer Eisenbabn · Netz gehörenden Linien haben gegenwärtig ind erster x otation), t. 71 des Bedingni tes hande t. be astet werden. Falle die JZuthrilung weniger all e a. (. 4 . n On. er 24 * * . Activa: . Länge von 1136 Räilommetern' Und werden sich durch die bereits festgestellten neuen Linien auf Die ö Ta. 4 4 41. 4 rial wird Cigenthum der Hef i e , gast an ver zsglich zurückzegeben. ; 3 beträgt, wird die überschießende Caution Feierrefonds ö 75G O50 Nerallbestand.. Æ 1,454,938. 17 3 ö isun Tilgung d rnach emittirten Obligationen erfolgt gleichfalls zu Laste ⸗ . gegeb n 4 J s 3! , . Jö w 6074 Kilometer erweitern ö ann, . . ö n, 2 1 bligatt n. Het i Gee 1 d. 5) Die Abnabme der zugetheilten Actien kann vom 16. Juli d. J. ab gegen Zablung des nl aufende ren . 865, 600 en en, = 3,779. — Die *in n. Hälfte Ita liens (ohne die Inseln) um fassen, verbinden die Linien der Gesellschaft, der Casse für Verme 2 es Vermö— gent stocks. ö Reseroe a, die Case⸗ ür Vermehrung es Preises (3) gescheben.* Der , * jet verre d. J. ab gegen Zablung des Sonstige täg fällige Verbindlich iderer , nnn 84,700. — von der Südsritze (Calab rien) aus gehend. Neapel, , z Florenz Livorno Spezia, Genua, Turin und Vermögens stock sind *. i . ung es a r, ee. mit Activen und Passiven, n,, e. ere mit sammt⸗2 Gin 8 r. . r ene . 1 e ö. e edoch verpfli t: . . . teilten J ö ̃ e, n 3 ö ö f ö fe Re,, di ahnt asse nittir ten Oblig tio durch Ital schen Staat zu übern ehmen. ö! Tun He es Nominalbetrages der St 1. spate tens bis einschl. 10. August 1885 a, . V w Sen nt mmt⸗Kafsenbestand. . AÆ . Mailand und finden ibren Anschl 5 an die französischen . schweizeris chen Eise nbahnen über Ventimiglia lichen für 95 erwahnt en tier — 1 n n. ⸗ . 18 den ienischen S b ẽ . Zwei Fünftel 36 . 8853 Berzinsliche Devos ten⸗Kavitalier 5.376.294 Giro⸗Conto b. d. Reichs? ant 160 951. 49 z 285 8 1d 3 5 22 2 2 * 1 — * 2 — — * — 1ILEDSGDIlIDP D. D. Mel DU 95 und Nizza, ferner durch den . ut Cenis und durch die Linien der Gotthard Ei sen bahn. (Urt. 42 des Vertrages Act. 59 bis 15 6 des Bedingnißheftes) Die Gesellschaft ist biernach mit dem re Fin kel . . . ? 3 3 ö KR Zonstise Paffira 358 833 Ke ? w Ueber die Vertheilung der Brutto ˖ Einnahme ist in dem abgeschlossenen Vertrage Folgendes ver⸗ ibr für die Betriebe . überwiesene n Antheil am Bruttogewinn nicht verantwortlich für eine etwa nige abzunebme ö Iach . 3 K ? ö Novbr. 1885, . g ** mbachford: w iꝗ 696. i h = einbart worden ; Unzulänglichkeit der im Vertrage är die Reservefonds refr., für die Casse für Vermehrung des Ver⸗ eg! 1 * , , , g Aznakmß wird, die auf den wugetbeilten Betrag binter⸗ Gwentuelle Verbindlichteiten aus w rh erm gen- einbart wo n: . ö . P . ö. jr 16 ẽ 0 n rtrechne bezw. zurückgegeben j zug Ræ H tãge 5 1 3 ö — bFIML wre c UL te] . ; . . . ö . 2952 811 28 Art. 22. Die jährlichen directen und indirecten Roheinnabmen des aus den 3m], Januar mögen sftocks vorgesebenen speöiellen Dotgtionen. Außerdem bat sich der Staat verpflichtet muerte, er . 6 i ren; . , Lire weiter begebenen, im Inlande De 2 w 1884 i Be e befindlich gewesenen Linn zusammengesetzten Haurtnetzes werden ersten vier Jahre nach Uebernahme des Betriebes eine große Anzah l bestimmter Erweiterungen und Ver⸗ ö . ucces live * bnahme gestattet, und find solche bis zum fälligen Wechsel 393 878 mobil J / Re 133. 098 . 1884 in etriebe befindlich gew X ze et H U e . = 26 K x = 2 ( 10. August 1885 ungetrennt zu reguliren alligen Wechseln . , Im ilien u. Mobilien 39 bis zu ö. Betrage, der das anfängliche Einkommen (prfodotto iniziase) bildet, besserungen zum Gesammtbetrage * sI 55335 5M Lire für Rechnung des Staates durch die Gesellschaft Die in Deutfhland gebenden , d,. ⸗ . ⸗ K ö k ausführen zu laßsen. (Art. 7 des Vertrages und Anlage B. de felben U 6 S* tem 6 K Auszus e . Actien fun mit, dem deutschen Reichsstempel versehen. JJ assi va: aM IIabd De TDi 7. 3 ——— 2 18 deslnitiv werd e Abna — r 5 33e5Sn . unge k * 3 ) — zebn (10) Procent für die Re servefondẽ und das Entgelt für den Gebrauch Die Gefellschaft ist verpflichtet, neue durch das Gesetz bereits bestimmte oder noch zu bestim⸗ an geh adler e, n , fl ö. k ö . der . Interim schein. Oper Quittungen 165886) * a . 2. . des rollenden und Betriebs Materials; mende Eisenbahnlinien für Rechnung des . Staates zur i, n,. u bringen. Die Summe Interimssckeine von der Virection de . ner. ge i mer ö. . . Für Deutschlan? . die 6 zwa? 2 . = 53356 31 . F ; J K ö el ö is zu 5 ; n * . — * 8 1. I 2 ( ẽ —cOnto ? s chwei; die Interimss ne v 867,30). — weiun dier g. und an balb (623) Procent an die Betriebsgesellschaft als 6 der Gese 26 zu . 2 Bauten kann. bis ug 30 O0 οOire jã . . Kere. Dau dem Basler Bankverein und von der Schweine isc en ren t ö ens , e. Mö gu . Leipziger Kass enberein. ich fãllige Ber⸗ ö z En gelt ür ih re Beirie ebskosten ; capita wird durch „soige, in 90 ren zu amo rtis irende O Obligatione n aufge rach werden, ; deren? Ver⸗ betreffenden Subsct p in 1 z gaeftellĩ DW rswen Kredit talt, Triest untungen von er ö * 8 . I an bind ; 2 J . aan ig und einbalb (27) Procent an den Staat. zinsung und Tilgung von dem Italienischen Staa t; ergestalt garantirt wird, daß 63 Gesellschaft zwar : Berlin, . Bascl 264 Juli 1885. Geschäfts-Ueberficht vom 30. Juni 1885 r* J,. ö 320,660. 84. Das anfängliche Einkommen des 86 uptnetzes ist auf die Summe von hundert⸗ während der Vertragsdauer den Dienst für diese Obligationen übernimmt, 4 die hierfür nötbigen Dir ti J ; Metallbestand Activa. . Ver kind liche 69 . 15. 460 826. 8 und rölf Milli 117666605 Rire veresnbart. Da felbe wird durch das an Fonds 14 Tage vor Verfall von dem Jialienischen Staate überwiesen erhält, Ute in einem einzelnen ketion der Disconto⸗ Gesells aft. Sal. O enheim jun. we al dean . * 1,016,237. 895 Greditore ; ö K wö l ö. M ö I 1 1 . . RB. ö. 3 8 56 f N d . w A f S Be ta 18 an Reichs kañe scheinen 12155 . Sredtlorer . 188,3 2 2 er ii e Einkommen der neuen Strecken, weiche in Gemd heit der Art. 74 und 75 Jahre die egebung von solchen 3 igen Obligationen für Neubau: wecke nicht f einem nach Ansicht der Basl r B k , ne, er,, . Ferbindlichkeiten aus weite? . des Bedingnißheftes nach und nach in das Hauptnetz werden einverleibt werden, Regierung angemessenen Course erfolgen koͤnnen, so ist die Gesellschaft verpflichtet, auf Verlangen der l an verein. . . , , nnen, Banken. 161 . ( Pegeben * dem 30 um vermehrt. Regierung nach einer zwei Monate vorher erfolgenden Aufforderung bis zu fünfzig Millisnen Lire auf . ö a, , , nde = . 19 i rn, J Die Vermehrungen des Einkommens über das anfängliche Einkommen bis lar ftene ein Jabt in Vorschuß zu treten, gegen eine Zinsvergütung, welche dem durchschnittlichen Ertrage . . 2 r , ö. ö. kö 923 Verzů * ö 26. zum Betrage von fünfzig Millionen (50 00 000) * werden vertheilt nach dem der 5 Yoigen Tonfolidirten Italienischen Rente, nach den Eoursen derselben während des jeweilig ver⸗ 16748 8 ⸗ = . , nn, orderungen 1.432, 139. 30 3 ur Juni Maßstabe von: flossenen Mena gleichsteht. . 6 ar 3 N⸗ e e sch aft. * 2 Effekt enk ö ‚ ö ö 9. ö 1 . . / ö J . ö J * . J ' 89 — 59 tig 72 66 8 — secssebn (16) Procent an die Reservefonds und an die Casse für die Ver— Die Gefeüfchaft hat das Vorrecht auf den Betrieb aller neuen im Bereiche ihres, Neßes zu zu; g sonstigen Jetzt., , Sꝛz 65 os ö mebrungen des Vermõgenestocks; concessionirenden Linien. Sie muß den Betrieb derselben auf Erfordern übe Dnebmen und erhalt aks dann Dividenden⸗ Zahlung. J Bassi va. Jö Verschiedene Bekanntmachungen. sechsundfünfzig (56) . cent an die Gesellschaft als Entgelt für ihre Be— 65 Lire pro Ki iloꝛneter und ferner die Dal te der Brutto Einnabme als Vergütung für die Betriebe⸗ Die von der keutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1884 auf 230 fest: Ser e ne,. . J 1 X lII6896 triebskosten zur Vermehrung der Einnahmen; kosten. Erreichen . Brutto-⸗Cignahmen den Betrag von 15 900 Lire pio Filemeter⸗ so werden die be⸗ gesetzte Dividende wird vom 30. Juni X. Js, an sowohl an unserer der kasse in Lazers. 2 . 2 ö. sanfenden NMeten 3 . . * *. ac tundzwanzig (28) Procent an den Staat. treffenden Linien dem Stamm.) tze zugerechnet und wie die ses behandelt. ee, Strecken mit außer⸗ unsern übrigen Zabhlstellen in der Schwein, BDeutfchland und Italien mit Fr 12. 560 ver ,,, * ere. ! er an u. elde. ee. ne = 2,8970. — * . 2 N 1 ö 8 . . 1. z 6a, ,; aan issen sind 59 Mmestimr naen oetfrff? dergl 77 . ; KJ . . U K ? ge 49 7 gen Ver⸗ ‚. Die weiteren Vermehrur ö, des Einkommens über die obgedachten fünßig gewöhnlichen Ste zunge verhältni fen sind besondere Bestimmungen getroffen (vergl. Art. 3 bis 7? des land zum Kurse von 80 Pfennig per Franken, mit 6 10, — gegen Abliefe m n des . 6 eu 8 upon bind netten . * ( l [Il . ö 22 2 ö 3 * 1de our S Ineli b n; Mistlenen (50 G00 oö) Lire werden vertheilt werden nach dem Maßstabe pon; Bedingnißbeftes . . . . ; Nr. 10 spesenfrei ausbezahlt. ö. , , 1307 456. So . . tn . ö F 63 . . c 1515 32 Nert? 3 Jgberrnrinr yr =* 9* 5 II 20 9 . 5 9 . , 15 36 Ceen 1 — . 81 g ö . ö s J . 846, ** 1 sechszebn (16) Procent an tie Reservefonds und an die Casse für die Ver— . Fall der Au uflösung des Vertrages berni nmt der Staat das rollende und Be , . Coupons müssen mit Nummernverzeichnissen eingereicht werden, zu welchen Formulare bei b red, Depostten 37373 95 1 mehrungen des Vermögensstocks; einschlie ölid der Vorräthe wi derum zum Erwerbepreise, eventuell zu dem ermittelten 26 Schätzungs⸗ den Zahlstellen Lezogen werden können. ? ; , Die ö. é Wan. n, n,, , 1 9. fünfzig (50) Procent an die Gesellschaft; werthe, abzüglich jedoch des senigen . welcher sich eiwa durch mangelhafte, 2 Bestimmungen . Zahlsiellen in Deuschland; Direktion der Disconto-Gesellichast in Berlin; S. Oppren—⸗ bund . Ve 1 f 517,955. 85 ,, ; sechs (6) Procent werden . Verminderung der Tarife in der von der des Vertrages widersprechende Erhaltung t Geag enstän de ergeben. sollte. . t mir ö übernimmt der beim jun. & Comp. und A . Scaaffbausen' s ber Bankverein in Köln: M A wen Forbseild & . e e file . 6. fie . j . 383 Status ultimo Juni 1885 Regierung zu beschließzenden Weise bestimmt werden; Stast alsdann die von der Gesellschaft 2. 1 . mäßig mmittizten Ori ationen. und Filiale der Bank für Handel und JIndustrie in Frankfurt a. M ö We eiter begeben . Inlande mablb Gen ei: . Aeti va. ; achtund; wan; ig (28) Procent an den Staat. Die Auflösung des I fe nn außerdem durch Kö niglich⸗ Drdre nach Anbs 43 des Luzern, den 27. Juni 1885. . n ge tllare en Cassa und Gatkaben bei der Art. 23. Mit den 10 Prozent des anfänglichen Roheinkommens, wovon der vorherge bende Staatsraths erfolgen, wenn die sells att . förmlicher Aufforderung ungeachtet die ibr durch Die Direktion der Gotthardbahn an ; . akhaurtste 5 279318 TI. 29. 11 Cell 1 8 1 I S, vor h gedend z è— 3 . . x. ö Le 1 F au le . ö. . 6 8. 23,185 2 Artikel handelt, wird der Betriebsgesellschaft als Entgelt für die Verwendung den Vertrag nebst Bedingnißhest auferlegten Veirflichtungen nicht 1 h Die Direction des Leipziger Kafsenverctus. ,, 15 457 1533. .. 85! von ibr in Ge mãßteit des Art. 11 erworbenen oller nden un Betriebs⸗ Das Rechnungsjahr der der e in läuft vom 1. Juli jeden Jahres bis 39. Juni des folgenden . J . e, wel . 2. 1 65 z 3 2 23 . z 3 5 3282 TXakred gezo . 3idend? ird 12 1 58 36 j . . 3 * 1. a , n. ; . ateriales für jedes Betriebtjakr und für die ganze ö des Vertrages die Jahres. Die Bilan; wird auf den 30. Juni jeden Jahres gezogen. Die Dividende wird nach Art. 58 . 7 Bekanntmachung. . J 16885 . ' , 836,302. 59 Summe von sieben Milli onen achthundertundzwanzigtausend ( 380. 00) Lire und des Statuts ermittelt und staestellt wie e K . . — ei der in Gemäßtket des Allerbschsten Privi· 217 245 261 und 333. . F P dis contitt eventuell die im letzten Abfatze des Art. 11 erwahnte größere Vergütung bezahlt Art. 58. Vn d dem nach Pb Abzug aller wie immzr geart: ter Gesellschafts spe 9. und auch e ziums am, Juli 1867 gestern erfolgten Aus. Die ausgeloosten Obligationen werden den Be— Commerz⸗ Bank in Lübeck. 1,130,464. 85 werden; es wird überdies für die Einzablung der den d cervefon ids nach Art. 56, nach Abzug der Zinsen u 1 Amortisatio onggug en der vom Staate nickt . oo . von Sbligationen der Stadt strotoschin sigern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt Status am 30. Juni 1885 Reservefonds 29909 969. 45 57 und 58 des Bedingnißheftes schuldigen Summen in dem in denselben re' pektir tirten Obligationen der E esellsck aft sich ergebenden Reir inge winn muß ahr lich der 1 gende ö . gezogen worden: die entsprechende Kapitalab findung vom 2 Jann ar Actida = nterpfa 17,125,018. 25 242 3 8. 2 11452 JI ** 8m 9 2sęrnefonds ( 77 9729 8 . * 2 1 * * * 11*V, I —* festgesetzten Maße vorgesorgt werden und zwar: ( . . zwan igste Theil rorentnommen werden, um den gewöhnlichen Reservefonds ö 2. . 3 46 * 168 185. 207 277 278. 1825 ab bei der hieñigen streis · tommun al · ¶ Metallbestjäand . 66 267 502. 04 mit Piesige zweihundert 265) Aire für je den Kilometer Bahn strecke in den Reserve⸗ 3U bilden. ö ; 2 ö ö ); . . ; Hr 44 3. 8 . 31 40 42 52 37 kasse gegen Rückgabe der Ob li⸗ atio nen mit sãmmt. Reich? cassenscheine ö 12.050. = k ⸗ ; 12 969 393 63 5 . 9 z — . . 3e r* 1 He non fu e vo einaez . ten J . 5 5 9 1419 86 32 K e . . nie ö ö 2 * — — 4 686 e . 2 fonds, um für die den Strecken durch höhere Gewalt verursachte n Schäden vor— . wird 86 Oode 2. hn Procent dom eingezahlten Capital ö ü 85 88 102 149 150 153 155 lichen dazu gehörig zen Coupons und Talons in Noten anderer ö 383,200. J,, d 60, 030. 73 zusorgen; unter die Aczionaite als Dividende verthei . G, Empfang zu neh men Sonftige Cassenbeständ x 5 39 spondenten per ,,, (150) Lire für jeden Kilometer eingeleisiger mit Stabl Ein JZebntel des Ueberschusses muß für den außerordentlicken Reservefonds . Die Inhaber die er. Dbligationen werden aufge, Danzig, den 9. Juni 1885. Rech fel beta b ö ; 4 ; 79. 26 ausgerüsteter Strecke und. D entnommen werden. rr. den , n, Kavitalsbetrag gegen Der Kreis Alus schẽ⸗ des Landkreises Danzig. omkardforterungen 367 835 10 = 77. 41 zweihundertun dien zig (250) Lire für jeden doppelgleisigen Kilometer in Der Ueberrest wird zugewiesen: ückgabe der betreffenden Schuldverschreibung vom 8 6 ffecte ö . 34 6539 . . 2 ; . , , , . ; N JJ 2. Jan 1886 ab bei v Gramaktki. SFecten d J den Fonds für die Err neuerung des metallischen— Theiles des Drberbaues; Zu ein lem 3 ebnte e a. Verwaltungsrathe, welcher es bis zu drei. Viertbeilen D. nar ab bei unserer Gaskasse in . Täglich fällige Guthaben . 665. 126 Passiva. ein Betrag der ein und ein viertel Prozent dez anfänglichen Rohein kommens unter seine Mitglieder und den Rest an die Chefs der Dienstzweige ver— 6 zu nebmen; ö J 45,000 000. — entspricht, in den' Fonds für die Erneuerung des durch den Gebrauch n, . theilen kann; . . J it dem Schlusse dieses Jahres hört die 152580 Belanntmachun Passiva. ᷣ J lich gewordenen ö Materiales und zu neun Zehnteln zur Vermebrung der auß erordentlich en Reserve oder als erzinsung der ausgelosten Sbligationen auf. n g. . - Grundcaxital 4 2400009. — Delcre d ? Jer erwaige Ueberschus wird von der Regierung unter die verschiedenen weitere (Surer,) Dividende an die Actiongite in Gemäßheit des von der Aus der , , Jahres 1883 sind die 21 der am 5. Mai er. stattgebabten Ausloosung Re eserve⸗ Fonds JJ Interims Abschreibe ˖ Contoe. . 1,000, 000. — Fonds und die 6 fuͤr die Vermehrungen des Vermörenstocks je nac den be— Gen al persammlunge gen ehmighen Vorschlas.ẽ es Verwaltungsrathez. Obligationen Litt. C. Nr. 49 und sz! und aus der der , ,,, des Landkreises n, — ann im Umlauf go 5 so s⸗ und Unter⸗ Fonds die Ka Vermehrungen des Vermögensstocks 8 38 ane, ,. 3. a. ö. . 86953505. . altchen Bedürfnissen vertheilt werden Im Berbhaltnisse zur Regierung betreff deren Betheiligung an dem 73 Procent n, , n Jabres 1884 sind die Obligation 3. Ausgabe sind folgende Nummern gejogen Sonstige täglich faäͤllize Ve erbind⸗ 265,997. 02 3138 21 11711 d 11 d= . . . . . s 2 9 23 K 9r * 1 418 ( 5 2 * . * * 16 Procent der Vermehrung des Roheinkommens über das anfängliche üb ersteis zenden Rein gewi⸗ ne, muß er obbesagte Uꝛberschuß, ö Aus nahme des . ö. . 3 106 4 107 137 und 141 moct ch nicht wo 6. A. Nr. 201 über 1000 . 1,210 827 ter ;. 1,957 685. 68 Einkommen werden eingejablt werd en nach dem Maßstabe von: uur. V rmebruns der auß erordentl ch? Reseroe einuzablenzen Theiles, immer als , wes halb 4 deren Inhaber aufe e 6 i. * ö . 6 . ö An eine Kind g ingafrist ⸗ zebunden ie 13,233,398. 74 einem halben () Procent in den Reservefonds für die Erneuerung des Activum berechnet werder . w 4 1 1 den Raxital 1sbetrag derselben bei ö e. H 3905 ber je 550 M und zwar Nr. 103 . int ic keiten 2 592 662. 74 / Tra VJ J metallischen Theiles des Oberbaues; Der nach dem Gesellschaftsstatut — * rdentliche Res serpefonts ist zur Deckung von e, . weiterer Zinsverluste gegen Rückgabe der 18 7d ü ,,, Sonftige Paffioa 587 075. 76 Dividenden ⸗Restanten. ö ö e 9 2 * . 1 . 9 1 ** z 2 182 19 * war 36 2 ö 3 * 2 2 1 i, n . CSiag: R 18 naa ! g einem halben (z) Procent in den Reservefonss für die Erneuerung des unvorhergesehenen Ausgaben bestimmt. Aus demsel ben 2 auch, wenn der außerordentliche Reserv efonde 1 Obligationen nebst Talons bei der Sas. 18 St tuc 3 . 9. 9 3 200 6, und, mar . Diridenden von 1884. ; 23. 155. — rollenden ö fehlen oder nicht genügen soltte, die zur Ergänzung der jährlichen Div ĩden nde erforderliche , . ent⸗ a4. zu erde K . , . 6 53 156 . 197 207 221 Weiterbegebene im Inlande zahl— Hamburg. den 30. Jun 1835 . g J J . . ö n Fheil des 7 en 29. Mai 1885 250 260 286 322 349 361 4 no 484 di. gebene im In 30 e lee. zehn (15) Procent in die Casse für die Vermehrungen des Vermögens“ nommen werden. Wenn auch 6 ußerordeniliche Reservefonds d fünften Theil des Gesellschafts— rotoschin den 25. Mai 1885. Die ausgelooste Arier , . . 183. J 1, C0. — ] Die Direction. stocks on 1 59 des Be 44 iäheftes handelt. Capitals erreickt hat, so werden fernere Ueberweisungen an densel ben behufs Berechnung der Gewinn⸗ Der Magistrat. e e , leiescheine werden den Be— — ⸗ 3 . 3 . . . a beband n it der Aufforderr hie ündi ga⸗ Fer rh. des Nutzens der Gojells Haft, der darch die im ersten Paragraph betbeiligung desc Sin 1 i dlctir um äche elt K r . n n n, ,, , 6 . Monats ⸗Uebersicht des gegenwartigen Artikels erwähnte Vergütung dargestellt ist, wird der für die Die festgestellte e r ist außer an den Hauptplätzen Italiens in Deutschland zablbar [16685 B f t , , ab 4 n. reis ö ö. 22 ; h m künfte der Sategg ie A festge etzten Ei ier en en unterworfen sein. Berlin bei der Tirection der Dis con to— Gesellschaft, — etann machung. Eaffe gegen Ruͤckgzbe der *änseihe n , m . der Oldenburgi schen Spar⸗ und Leih⸗B ö; Jeder andere Betrag des Rutzens wird wie die Einkünfte der Kategorie B. Köln kei den Herren Sal. Sppenheim jum. & Co. Die neuen Zins c oupons V. Serie pro an,. da n get orig * 3 4 der . . . Ban taxirt werden. Irankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 2. Danner 1886 bis zun Ende der Tilgung ffist, fungen in Empsan . , weine und Anwei⸗ pro 1. Juli 1135 8 5. ; . ö! ⸗ ö ö 92 . 8 . z nebmen. Art. 24. Wofern der Nutzen der Gesellschaft, es möge derselbe aus dem Betriebe oder . ö „ Herin B. H. Goldschmidt, d i. den 2. Januar 1895, von den 4prozentigen n den g. Zuni 1885 ; ö 4. ; aus dem Baue herrühren, an Zinsen uad Dir idenden zusammen sieben und einhalb sodann in der Sw vei . Stadtobligationen I. Emifsion T 6 28 ĩ Activa ö = . . . 26. ö Der Kreis-Ausschuß des L D ; Passiva. 797) Procent des in Actien eingezablten Capitgles ohne Abzug (al lordg) der in Basel bei dem Basler Bankverein sind angefertigt und können gegen Rückgabe der sch Gram . an mn, Kassebestand 265 8o3 29 Actien-Kavital Einkommensteuer überstelgen sollte, wird xie Hälfte des Ueberschufses dem Staate . Zurich bei der Schweizerischen Kreditaustalt, buteche be, alten Talens vom 1. Juli d. Is. JJ Wechsel J 5 Is 735 35 5e, mn , . gebühren. . ferner in Genf. vVarls, London, Wien und Triest 6 Täter Ketama: en ab bei unserer Stadtkasse während der Vor 3 . Darlehen ö. Hrvothei 1261 533 33 i nn, ꝛ — In den obbe erden die Beträge nicht eingerechnet werden, - Die Italienische Mittelmeer Eisenbab n. Ge ellschaft wird d mittagsdienststunden in Empfang genommen 123] ö Darlehen ge Jen Unter rfa ᷣ 5347 352 57 k 2 — z 1 1 6 15 — var wor * 2r 12 . non r 9 Der PD; nid *SD2 16. * 8 * r* 3 * . ‚. . . = — K 8 2st ar TT 1 X. welche in Gemaäßbeit Statuten in die gewohn! chen und außer“ berufung von Ger eraloersamm lungen t der Vividende in werden. . . Bei der am 19. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ CGonto⸗Co 2 , . . 11394935 71 . m . gewöhnlichen Reservefor vorden sein sollten und 2 süddeutschen oder Frankfurter owie mindestens Gumbinnen, den 23. Juni 1885. loosung der Schivelbeiner greis Lili ationen Effecten J 5551 383 18 , *23 093 540 91 e. jedo genannten außerordentlichen Reservefonds Beträge ffer are des O des Vertrages neh dir Der Gag israt. nd geiogen worden. J * Verschiedene Debitoren 1185 953 14 w . ntnommen würden, it sie den eretrestn en reinen Nutzen hinzugefügt werden, kön: ; iption en ischland und der Scweiz eiageseben werden. ö Von Liüttra 4. die Nummern ö, 58 über je 3M é, Bank— 5 in Olden⸗ J Monat Juni 1885. S863 726 21 i . zebn „ Procent zu Gunsten des Staates den 1. Juli 1885. [is2sn) . K 6 2 41 150 4, burg und Brake 139 000 — 3 5337 33. 7 eing . werden, wobei die 3 erwãhnte Der Verwaltungsrath 2791 Belannmachung. Db, ,, Tmmer 13 über 75 * Bank- Inventar 335 15 e Procen Nutzen von dem in Acktien ein— k . Dieielben werden hiermit dergestalt gekündigt, 138 a, r, , ,. z Bei der am 6. Mai cr. stattgebabten Ausloosung daß der Betrag dersel 1 1880 621 435 50 Gr enn, ter iet. der Italienischen Mittelmeer Eisenbahn-Gesellschaft. * Evi ionen. obs 4 . deß Ter Vetts dersellen vom i. Sttater. b. S3. wagte Quote von 10 Procent nicht gebührzn 11 Te , e , f . el. ab cel der hie sigen. Kreis. Ctontinũsi na lta fe 3. Juni 1385 2 831 62 3 D! ; nl nl ] . . 9. sind olg nde mmern gezogen . i , . . 966 . = 1 2 nkommen teuer fünf Procent des eingezahlten ; norden: ö . k ö 66 * , mr. 8 12 * 2 ) 111. * . d d A 4 ) J Subscriptio, as⸗Bedingungen. Cirt. B. Nr. 3 über 1009ů 4 e,, ,. 6 . 4 co cen de . tto J inna 2 ; . . . . . . 2 Stück Litt. 6 t rer (SL und zwa Mr 12 — 3 1 . ö. . J 2. enüpricht, abzüglich der im Toni greich Ita zon dem Actien⸗Capitale „ Italienischen Mittelmeer Eisenbahn ⸗ Gesellschaft sind und Rr. 26 der je C M6 und zwar At. 14 Der a, . schnß ds . Kreises Schivelbein. ter 389 906 69 ner re nig Netto ⸗Ver rinsung d Lire 42 ö — 84400 Actien vom Syndicats Verkaufe ausgeschlossen worden. Der 17 Stück itt. D. über je 0 4 und zwar Nr. 3 Graf Baudissin, Landratb. d 1227 das 6 Abschatzung des Betriebs- Materi Derrag ron Lire 465 400 600 -= 92 800 Actien ist zum Verkauf in der Hauptstädten Italiens reservirt 36 JJ 38d S5 TJ) 373 i n