ö ; j i f twa zur Hälfte bearbeitet . stalli Gebirges am ] auf Blatt Rhinow über, welches e Rervision der Kartirung des krystallinischer Gebirg —4—
— 7 mn zusammenstellen. Es 465 —ĩ ; folgende Angaben über der Gesammtverkebt zusammen 2 ffhauser in dem Blatt Kelbra aus. H ; 11 schaffe vollendete zunächst das im Vorjahre E i f Kofftau Früsch setzte die Revision seiner Auf⸗ Dr Wahn schaf sodann unter Hülfeleistung F 8 st e B e 1 J n 9 e ö 2
wurden ein ge fübrt: r . 5 Professor Dr. von * d führte Fabrʒeuge aaren Professor Dr. l f 3 und begonnene a en. und fu da ö Werth in Fr) ¶ Metercen ner) nahmen der Blatter Halle, Gröbers, Merseburg, Kotschau 9 Kulturtechnikẽer Lübeck und Wölfer die Aufnahme der
3 Stũ . 8 * — 7 aus 2 — 3 5 . ** 5 2 — — m. 1255 136172 3945327 Lützen fort. . a ; at ; nd Tremmen aus. ; * De . en R * * ᷣ ? 646 ver,, ,, , , , wr, gn dene ge: Her e g, dr, nennen. zum Den eichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger — ; 36 14 3. von Professor Dr. von Seebach aufgenommenen an. brachte Professor Dr. Berendt unter, ö * n . ) — * J — 883 5 130961 2467 ̃ 5X. ö 3 0 ; h ö. . s ic 744 15 66 33 Kreuzburg. hn Ti stellte Geheimer Hofrath Kulturtechnikers Becker die Blätter Eberswalde und uhlsd 8 152. Berlin Donne stag den 7 Juli 822 ir P ! r an an Hinder Dietendorf und dem Abschluß nahe. Mn ter Hulfeleistung des aultur⸗ ; — — — — ᷣ r 21 an, .
38 738 1325 637 Hann, ,,, a. auf Blatt Dr. Laufer vollendete unten * Saur 5 o,, n —
39 76 1698394 Stadbt⸗Ilm druckfertig her, führte die Ausnahmen aul 2 S öos: att Al. Mutz bis auf die Schluß⸗ 2 * 2
— Tian r, (ererhen bie auf den Anschinz an . — — 1 — . * Blattes Nassenheide, Inferare für den Deutschen Reichs. und Königl. Oe en 1 22 m et er ft 1
151252 . 8 gag iu Ende, und verein arte mit . welches gleichfalls zum größten Theile bearbeitet wurde m Preuß Staats Anzeiger und das Central-Handels- * Jaserate nebmen an: die Annoncen Expeditionen des
nd sich also die Zabl der eingeführten Tbiere um 6! 369 den Anschluß des Blattes Nmnenau 9 . an Sinn hr. Keilhack führte unter Hüljeleistung des Kultur⸗ register nim mt an: die stönigliche Expedition 1. Steckbriefe and Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken ud 2Invalidendank,, Rudolf Mosse, Haasenstein , n, 1 511 548 Metercentner vermehrte, Ilme wurde dadurch bis auf den Anschluß an ; . : Blatt Lindow, Beetz x ̃ e men 4 . ie Gia sukr d. w 46 1 5s 553 Fr ö. 8 en hergestellt. technikers Baldus die 4 der 9 at 4 . des Zeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich . 1 Autge bote. VJorladungen Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte
sich der Werib der eingefübrten Fabrjeuge um w * ; Suhl druckfertig he , ; 5 Thei es attes Gr. u — j * . ö (. deręl. . Vers chied ; rn . . = 33. m Scheder, den aufschlieslich der ofterreichische Handel Im Thüringer Walde brachte Landes geologe Pro⸗ und . , . . Arbe stsgebiete Rrenkischen Staats · Anzeigers: 3. Terkanfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. 1 — — Düttner & Winter, ie alle urigen größeren
Auc bei . ——— e. fessor Dr. Weiß die Kartirung des 3 4 — om enn. Y 3 zunãchst die Aufnahme des Blattes — Berlin sw., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 1 Verloosung, Amortisation. ¶¶heater- Anzeigen. L1In der Börsen- Annoncen. Sureaux.
Verminderung von 5787365 Metercentnern, wahren schlusse und vollendete auf dem nördlichen Rachbarblatte . . des Blattes Mewe Familien- Nachrichten. beilage. ars a den, me nden, dero viel är. . h Aufnahme des krystallinischen Gebirges nahezu. Rehhof und stellte alsdann die Aufnahme ‚— . eilage x 1
Rus fuhr betrug: ** 9 2 sei f fertig. ; Die Ausfubr betrug Professor Dr. von Fritsch revidirte seine Aufnahmen nahezu fertig stellte das im Vorjahre begonnene Blatt
2 Defsterreich
* Deutschland
2
. Italien
— — 4 9 , — Q 6 — 5 t *
* X.
254 795
wn
. zu tragen hatte.
Hol; und Holz , n, mne 1 2 Tard Korn, 25] Deffeatliche Zustellung. Rertenast Str Fm, Welse Sinzer
Thiere Poli nnn Dol Waaren. innerhalb der Blätter Schleusingen und Suhl. . Dr. Ebert 16681 Ste cbrief. 9 33 ber 13532 ig Magdeburg, gekor Der Viebbandler Leo Picard zu Fonssemagne, ver. eure gelöscht worben. *is albert Dinzer ist Stũck) zr. Metercentner) Ingenieur W. Frantzen stellte das ins besondere 2 — Garnsee Fri aan en nn Arbeitsgebiete Gegen den 8, 11 gdevurg wohn ten durch Re 5 anm⸗ r. Reina lagt gege Brandenburg, den 23. Jani 1
8 3136 6557 516 1116238 6 mn i ographisch umgearbeitete Blatt i xz r; f Herburg, geboren am 3. Fehrnar 1833 in Glumen, e r er Friedri el . 2
— 1 331747. 1 143 345 , ue g e g. 9 283 brachte auf begann und vollendete Dr. lebe 2 Trei atem, latkbolisck, gelder füächtig ist ist die , n ,, 4
iss — 1 Die lin Can sem Arbeiten über die Profilirung des Groß⸗Peisten 6. ging alsdann auf das anstoß , der, miiskandinna a m n,, , ,
883 659 522 123 215 553 men, 61 53 schluss ; stein über. ; zan, Sn G, , verdangz. ; w 1 . i —; inschaft weg u gustige
. 1883 ö * 67 9655 Brandleite⸗Tunnels (westlich von Gehlberg) zum Abschlusse, Bartenj Scrsder führte die im Vorjahre begonnene Karti— Es wird ersucht, denselben zu verbaften und in wer, ,, ,. . dot, ledig, in n in Belf ei Herrn [166591] Bek
Deutschland 1884 2 291 8652 Professor Dr Bücking nahm den südwestlichen Theil des Dr. . 1 * . . daz nächste Gerichts gefängnriß abzuliefern 2 Maler YPeinri t e e inn Munich: 37 Vergine Der Rechts ann x 21 — .
* 294 862 3. 11 = ; 2. . 3 8 5 . é 8 . as na] C Isgesangniß Adzu 1 1. 3. — 54 eee. 8. . H !. inne b mer Mun . Ver ' ẽcCtSsanwalt ist am ber tigen z * Italien . . 368 435 Blattes Schmalkalden auf und 2 * 16m 94 , Een m, me, , . n nd der Universitãta ferien) die Guttstadt den 25 Juni? 1885, mann, am 3. Juli in Su r8. Mag ig, in Viensten in Paris, Rue Richelieu O7; in die List! der bei dem Königliche — — Italien 2 * ü ⸗ . 334 581 7 Mo⸗ 2 ies nen n hei e auf ; . — . . . r : w 1811261 1 1885 — — 77 83 , Aufnahme des Blattes . ͤ Zusammen 1884 262 222 22 25182 ᷣ . Sie Rlöstter T Rentwerts⸗ Stand er ublĩ ; . é JJ leischer agult. Briedr dies in it Figenschaft al rbe zu je Ei den 26
1es3 1264 764 821 3018 246 Dr. Proescholtt stellte die Blätter Themar und Re Im Laufe ir Jahres sind zur Publikation gelangt: s 9 Mien, . 1 2. . ben Eilenburg, den 25
. r, . r 2117S. FTIfGLEP. 62 — * — 19 11 1Uu dre ne
e , Amts zericht 2rJ8. Rr ig de durg. en, evangeli z Josef Vid ? e . 35 ö a Lechts 5 M
1138 T8 — ' 1 — é =. 8 8 882 1 2 1 2 31 nen 2 r* 1 *
Königliches Amtsgeri ae, . ? ; tanz ö und Holzschub⸗ r zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnfis
Fis cher — ? — ade f 9 ache P * 2m ; — . , ,, . 106 bi Se Fischer. . In. 3 ; 2471 3 tan ĩ k . Gilenburg eingetragen worde
uni 1 Amt
85 Königliches ger
8089 *
ausgeführien Thiere um 17680 * . ine 8 . isi n druckferti her führte die . . 112 8 500 . 1 194 Rummel s dura ) e e li 2an 1 ö e ö. a hausen durch 41 — * 4264 1 Vl itel Romhilt 1) Tieferung 16, enthaltend die Blätter Harzgerode, Pansfelde, Der Steckbrief vom 29. Mai 1884 hinter den am i,, ren; edan, ndwebrmar Georg Pidot, wegen ng ge: enge er Waarenzusfubr Kartixung im ern,, n diejenige des ihm über— Leimbach, Schwenda, Wippra und Mansfeld 6 Blätter 14. Sertember 18353 geborenen Schuhmacher Conrad 77, . ö Ddurg 1 gewe ö DYellagten in ibren angegebenen Eigenschaften (166931! e m , n, n, , ann em Abs e enige ? z . ; ; stäl f us Retterode wird ; t ) der ttle gu Martin als Erben ibres Vaters Fran; G. D ne,, ae,. ; n um 3753 356 Meterc; en, und zwar sast nn, ee t, um at: Schwarza sowie der sachsen— 2) Lieferung 18, enthaltend = , Gerbstädt, . Aschenbre nner Retterode wird erneuert. (J. J. nr amn. ö. s Erben ihre 3 ĩ Georg ö e Der eg e, ner , nnn m e n. w ĩ die Ausfuhr der Schweiz esenen h 2. K — 13 * f ömme Eisleben und Wettin s . . ; . ö 2154 ie, 2 3 ung von Liste der Rechtsanwälte bei dem Amtsgerichte in Deutschland. Die . 2 i üb i i cl Zondbeim und Ostheim zum Abschluß. Könnern, eden 1 331 en? Kreis Kalbe a. S., ge ngelisch, seit 8 Scherr ö . 2 3 Tipi, einem zwenlen Artikel werden wir üb we imarischen Enclaven Sond 1 j ie 7 hal die Blätter Giebol de⸗ 36 3. ͤ 2 Schlettftadt und bei dem Landgericht in K Fach Frankreich arfabten, In cinem zweiter Attikel werden w 3 fü ; o stli Thüringen setzte 3) Lieferung 27, enthaltend die Vla d . 21 1. J i tember 1881 und zu d en zu verurtbeil— aelöf . a . zena ner berichten. Im füdlichen und ö sil ichen . - zausen, Lauterberg, Duderstadt und Gerode j r ⸗ KJ ren, ne, m, Et worden
den Kaare ertz bie wit a char, eng s = 3 ain f Blattern ladet die Beklagten zur mundi gelsscht worden. ann, ,,, m , geen. eu 3geo r. L seine Aufnahmen auf den Blatte ö . ; , n, m. ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlun London, 1. Juli, (W Wollmarkt ge Landẽesgeologe Dr. Loretz se zusammen 14 1atter. ber 18575 in Bismart, 1 Ersatzreservist 1. Klasse, zu h 1oiltammer des h Dir Ct 11 2 21 4 31
r ere, Rn bei besserer Tendem nic sedocd PMasser berg, Hr. Breitenbach und Gräfenthal weiter fort, von . arkt verlief ruhig bei erer Tendenz. Masserberg, Gr. Breiten ba ö 1 Li ö . ĩ m rr e. 6 ; en. be. ichen beide letzteren Blätter bis auf einige Schlußrevifions= Es waren früher publizitt .. 120 4 16682 Steckbrie fs. Erledigung. art Jewe fen Tandger ite zu Mülhausen zu nicht gebessert. welchen beide letzte 1 I . = ; ᷣ s haft gewesen, Dienst 853 9 ᷣ k 5 f Außerdem wurde von demselben ithin sind im Ganze blizirt 134 B14tter. Der gegen den Architekten Carl Wilhelm Ottomar nnr ienstag, den 17. November 1885, zm J . arbeiten fertig gestellt sind. ußerde d Mithin sind im Ganzen publiz . 3a r, en,, . . werden beschuldigt ĩ Verkäufe, V bmissi m Auslande . ͤ * . i Reßtis J evidirt und in Ricard Bithorn, am 735. Januar 1815 zu Reichen 1 . 8 ; Bormittags 9 Uhr, BVervachtungen, Submissionen i ; Blatt Koburg meiter ere, a, ö . Außerdem ist das Meßtischblatt Jena rev bach in Schlisien geboren, in den Atten — 3. 7b . 4 ö 3. 3 15, 17 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Submissionen rc. Niederlande. Professol Dr. Liebe stellte dur, eine 1a. Ulignelge 2. Auflage publizirt worden. . 65. 82. rep. — Unter bem 18 Desember 188 als beurlaubte Reservisten r richte zugelassenen Anwalt zu bestellen liõsssꝗ . ; . K t 1 1 . 8 r r ͤ a, ; ⸗ 851. 82. rep. nter d 8 Dejemb U , , , k ohne zug uwalt zu bestellen. 683 ol Versteigerung. 1) 18. Juli 1885. immerbuis zu Rotterdam. Lieferryg ven Umarbeitung früherer Kartirungen Blatt Saalfeld rer, Weiter gelangten folgende Abhandlungen und sonstige wegen Verbützung einer Reftstrafe erlaffne Steck ref 2 s ö. 2 11. 12. 2. 16 Zum Zweck der sffentlichen Zustellung wird dieser In der ace . 9 Elsterwerda gußeiserren Röhren, Hülfstäckn u. . w, im de, m,. Tan her und führte die Aufnahmen auf den Blattern ee, e. t Arbeiten zur Vollendung: — ; wird zurückgenommen. in, , ; Aus ms er Klage betannt. gemacht. sollen folgende Hölzer: ö 29126545 kg für den Bedarf der 8 , . und Greiz der Vollendung nahe. Außerdem wurde von dem⸗ 1) Band J Heft 4; Abbildungen der Bivalven der Berlin, den 27. Juni 1885. e. hi 9) r e. 1. e 1. glañ Mülhausen, den 27. Juni 1885. 1) Schutz bezitk Plessa, Pn igen Rr Cirsäckt aus ine Cen telt zer Gegen selben“ die Aufnahme der Blätter Waltersdorf. Probstzele, gasseler Tertiärbildungen von O. Speyer mit einem Vor— Staatganwalischaft aeg meet m en, wh, m nn, n,, femme fe denn, ,, Ls mtr. gz! . n und sin d kãuflich für . u Rottertem WMiclesdorf, Lehesten und Hirschberg weitergeführt. wort von A. von Koenen, Atlas von 31 Tafeln. ö bei dem Königlichen Landgericht J. Augtrantk ere ng het Hel eber; 2 k,. erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 9 für 5 Fl.) bei Wed. P. ran Waesberge en Zeon ju Rotterdam, , . bei den Kartirungsarbeiten des Ge5ft 2. Beitr fossilen Flora — — J ö , , . adelhol; Stöcke; ö ,, Dr. Zimmermann war bei den? 934 2) Band Y Heft 2; Beiträge zur fossilen R . J . zu haben (16749 2 ir: nadel hol; Stséde; Houttuin Nr. 3. . e 6 n ,. je s Mi ; ätig, insbe ka zrofess Weiß 2 16692 Im Ramen des igs! j . 16 k 1 ; U! DOeffentliche Zustellung. 2) Schutzbezirk Döllingen, Jagen 37 (Schlaa): 27 230 Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. Prooirzial-Verwaltung Prosessor⸗ , insbesondere auch , 2. kö Dr. Weiß, 212 S. In . . gegen die — Handels⸗ . gegen 5. 360 Nr. 3 des Straf . ö Kite. des Land manns y Boll. Gli. “* 356 2 k— 1 — ö zu Maastꝛicht. bei der Neuaufnahme des n Text nebst 1 Atlas von 28 . l ; frau Susanna Suchlich, geborene ö ö sabetbe, geborene Stritter, zu Mosbach . zu Maaß . K . . ᷣ 4 . 1 tlas , . * . ranzke, 1 e 39 8 iu Mosbach, vertreten h56b s Lieferung einer eisernen Drehbrücke über , , . an der 3) Die Provinz Hessen⸗Nassau. 3) Band V Heft 4 Uebersicht ,, Sisch wi chlich g Franzke, zu 6 . ir, . Anordnung des Königlichen durch den Rechts anwalt Justizrath Dr. Brück hier, daselbst Jagen 25 * — . ö 6 r* 5 9 aung = * — 6 1 2 26” . . . ö 4159 8 ; * . 6 . 6 ö 1IELIIL Aa I h Cbaussee Nederweert Tereror. Dar wert 14 0 J . 3 Berg⸗Referendar Dr. Beyschlag beging das Gebiet der Ost-Thüringens von Professor Dr. K. Th. Liebe in era, wegen falscher Ansckuldigung, en 31 8. eee: ta — llagt gegen Karl und Eduard Mapper in Mosbach, 63 Rmtr. nadelhol; liegen unter Nr. 141 vom 6. Juli er. ab im Ministerium von Ver. ee, . 8 Witz. . ; kart . 60h . . 21. September 5. Bormittags g Uhr, Beide minderjährig, rert Vat 7 n, ñ jd Tut! Saag und in den Burcdur der druckfertig vorliegenden Blätter Eraschwerd, Witzenhausen, 130 S. Text mit 2 Uebersichtskarten. . . hat; auf die von der Susanna Suchlich, gegen vor Fas R igsiche Sas kenaer; . . lährig, vertreten durch ihren Vater k . reti ese ngen te, gr w Mtmkrobe und Allendorf behufs Kbiaffung der erläuiernden IH Bind Fl. Heft 1.oꝗ. Beiträge zur Kenntniß des e. das ürtbeil des Königlichen Landgerichte, n Brieg ker, , deemndlich, 1 . i. er ek. 2 — n . ö r selben. Demnächst brachte er das von dem zer Spiriferensandsteins und seiner Faung von L. Beus⸗ Dom 12. Juli 1884 eingelegte Wiederaufnahme des Be schul dite p nen, mmsenthalteorte abwesend. aug der Schuld. 575 Buchbändlern Gebroeders ran Cleef im Haag, Srui Nr. 284. Terte zu denselben. Demnächst br 2 6. harzer Spiriserensandsteins . ö — 6 , Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden die. und Pfandverschreibung vom 5 Arril 1873 3 aselbft ? itz 2 *dler 1 , 4 1 ; arten The ; 758 n 6 Tafeln. Verfahrens die J. Strafkammer des Königlichen seld f ö ͤ l g vom 5. April 1873 und aus daselbst Totalitãt Hauptnutzung: Auskunft ertbeilen der Hauptingenieur des J. Distrikts und der Landesgeologen Dr. Noesta bereits zum großen Theile hausen 137 S. Text mit 1 Atlas vor 5. . Dau eri n Gee, n 13665 g. selben auf Grund der nach 5. 472 der Strafprozeß⸗ dem bei den Anklagen des Steckhuchs der Gemein 40 Rmt ; ühß.; Ingenieur Bekaar, Beide zu Maastricht wohnhaft bearbeitete Blatt Seifertshausen zum Abschluß, führte die 5) Jahrbuch der Königlich preußischen geologischen Landes⸗ 1 s zu Brieg am 8. Juni 1885 für Recht ordnung von den Königlichen Bezirks⸗Kommandos zu Biebrich Mosbach befindlichen 1 , . 9 D . 4 gleichfalls von Dr. Moesta begonnene Aufnahme des Blattes anstalt und Berg-Akademie für 1883 XXIII und 663 1) daß das Urtbeil des Königlichen Landgerichts Magdeburg, Kiel, Bremen, Burg und Hamburg den Eheleuten Maurer fowie Karl und Geuarh 148 mir nadel; Far oltre. Verkehrs⸗Anftalten. Melfungen fort und begann die des Blattes Altmorschen. S. Text und 29 Tafeln. ju Brie rm 12. Jali 188! aufzuheben. ö r . ,,, werden. NMearrer mit dem Antrage auf Herausgabe der unter 8 Sus bez tt Gorden , Stettin, 2. Juli. (W. T. B. Der Stettiner Lloyd Professo. Dr. Bücking setzte die Aufnahmen auf dem Berlin, den 20. Juni 1885. 2) Dre ne verekelichte err e, n R Het. e fe . 885. 6 y k des Lager⸗ 1844 Rmtr, nadel bol Reg 3. Cafe: * Stet ö i., W. X. B.) Der Ste ter S!« g 3 la fort. 3 . Suchlich, geborene Franke, zu Bischwitz, der . n n , , ,. K cs der Gemeinde Biebrich Moabach eingetragenen Schutz bejirk Dberkusckbans!“ 1 M 29 ö 56 . rr, , 140 . Professor br. Kanser siellte Blatt Schaum⸗ Hauchecorne. salschen An chuldia ur! uicht schuldig nud desr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. n. ö . der Versteigerung behufs Totalirãt . affagteren don we Ot dire 2 Ste 1269 3 gen. 35 . . 1. S Gren fn . 5 ö 8 , a ' efriedigung er ãgerin wegen j * Fo . a 8 * 2 6 8 . . . . burg bis auf eine e 3 . Urtheils des Käniglichen Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. 1100 Gulben are s, . . ö. , ,, K ö. Sanitätswesen und Onarantänewesen. Blatt Ems nahezu, 39 1. 6 ö ger e , Frankfurt a. M. 1. Juli. B. T. B) Der Schwur— w J ; 4 16 . 9 Zinsen vom 4 Februar 1883 an und A 29 3 ö ä rr. glaffe . 5 Q e Nette ) ⸗ ĩ Hem J 35 I . — 9 3 ? *. — 8. 1 2, 21 K 52 . * 2 * J 38. Vereinigte Staaten von Am erika. (Nieder⸗Lahnstein) un früberer Zinsen und sämmtlichen Kosten und ladet am Sonnabend, den 11. Juli ,
. , , , ge, mr, rs bof erklarte beute den Schubmachergesellen Julius Adolf einmal durch den Deutschen Reichs Anzeiger 82 ar r ̃ a, . K K 2 mil Angelbis die von letzterem geologisch bearbeiteten ö 3 an dem Pelizer Rath Pr. Rumpff, sowie des und das Kreis bla mi, nn ö . (16730 ch 3 st die Beklagten zur mündlichen Verhandlung h ö . , . . i ee Westerwaldblatter sowie das angrenzende Siegerland, um des Mor dem Polizei blatt zu Strehlen bekannt zu Oeffentli e 5u ellung. ; g. Des Bormittag 9 Uhr einigten Staaten erlassenes Girtula des S h t 6 in Wr 2 K ; 9
* Der Staatsanwalt beantragte machen . . ; Rechtsstreits vor die dritte Cirilkammer des Köni— im S n ma, , , '
. ; 2 V 6 gr ; — 9 w = z . . =. 23 . 1 des 6 Ug⸗ . . m Summel Ten Gasthofe in *
Aufbebung aller feüberen, bezäglich der Desinftzirurg alter Eumpen einen vergleichenden Ueberblick über die Altersstellung der Die Ebefrau Louise Marie Platt, geb. Elder lichen Landgerichts u Wiesbaren nur öffentlich bei freier Eoncurrenr? an pleñ⸗ ng alle — 1 U 1 . 8319 In] . 26 X 8 . 1
w . 4) daß die Kosten des Verfahrens einschließlich der f , kö . . x an den Meistbieten⸗ ergangeren Votschriften bestimmt. daß fortan Sumpen nur gegen ÜUnterdevon-Bildungen dieser Gebiete zu erlangen. ; der Angeklagten erwachsenen notbwendigen Aus- en, n. kö , , ö. 2 , , er. 1585, Bormittags 8 Ur, des ert igert werden, en. Vorzeigung von Erlaubnißscheinen der Gesundbeitsbebörde der Ein Dr. Angelbis nahm eine Schlußreviston der Blätter e lagen der, Staats kasse aufiuerlegen. ö Bren Ghemant .. . = 5 6 ö 9 ⸗ ö nene, n. bei dem gedachten Ge⸗ Elsterwerda, den 25. Juni 188.
fubrbäsen zuselassen werden dütsen. ö. ; Marienberg, Rennerod, Selters, Westerhurg, Mengers⸗ HJ Die Rechtskraft des Urtbeils wird bescheinigt. , rr, , , , ur? 65 6 ug . 1nwalt zu bestellen. ö Der Dberförster.
Mit alten Lumven befrachtete Schiffe sollen an den Quarantäne⸗ sirchen, Montabaur und Girod vor, wobei die Kartirung der le bekannten balts, m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Brieg, den 28. Juni 1885 . ge. ̃ 3 1 ᷣ ntãne —ͤ . ö ; ; ö ö 9 1 wegen Ehescheidung, bei dem dritten Civilf Ausjug der Klage bekannt s. De Nereiniaten — * zur e bal en e d 1 bis die . z ‚. g ö 98 ⸗ 9 n J ssor l ẽ er n ch 91 bese ten aufe, wie es dudwi (L. 8. ö des 5ni j Oh j 3 f ; * mee, 1 ng . ö . , m. nacht. Anstalten der Vereinigten Staaten zurückgebalten werden, kis die Devonjchichten unter Mitwirkung des Landesgeologen Professor einem nicht so gut J Dause 3 J Felir, des Königlichen Ober, Landesgerichts Celle Berufung Wiesbaden, den 23. Juni fs 16684 * k 900
6 in . 1 7 GefundreitsFebärde des Beftimmungs Uchten unt . . ; Beetborens Fidelio“ verdient, eröffnete im Krollschen Sekretär der Königli Staats anwaltschaf ; . i ,, er Gesundkeitsbehärde des Bestimmungs Fr. Kayser festgestellt wurde, und bearbeitete alsdann den . rn , n. * ö , ; Königlichen Staatsanwaltschaft. erboben gegen das Urtbeil des Königlichen Land? CL. 8) Klein midt, Bekanntmachung. 18 1. N Jlnid. 22 — a ö * ö 8 . . P 1 * . . 9 ir 5 de 18 1 . m8 Ter ( r3 5 3 3 6 — z 2 — 2 ö e größten Theil des Blattes Hadamar. . n Gastspiel? Die Dame ist bereits früber bier bei der Aufführung 585. w III, vom 28. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Neubau der S . 4 Die Rheinprovinz Wagnerschen Rings der Ribelungen als „Sieglinde“ auf⸗ 2 ** , . — ; 6 .. — . — 33 ; Wagner l chen * ö ? önigliches Ober Landesgericht wolle der Be⸗ (16731) Bek a, , Der Landes e zre rachte seine Aufnahmen und daber noch in gutem Angedenken bei den 234 . = 51 ekanntmachung. nd n , , Der Landesgeologe H. Grebe brachte sei fnahm un - gutem ed Friedrich rufung stattgeben und in Gemäßbeit der Klag— Maria Lachapelle, obne Stand, Ehefrau von! offentlichen Sub⸗ .
J 2
1
2
— * **
5
6 5 3
. — 1 6
0 ö a arch tzung:
t e
Oct
2 8 Co o
2868.
—
de g
—
*.
. St
—— = 02 353 a2
Berlin, 2. Juli 1885. auf den Blättern ka 8, 1 liner: ; t 26 , — . . ö in 1 Kreis antrãge eren ten. ar e den Beklagten die Pꝛozeß· Anatole Stirn, Rebmann und Krämer, Beide in ichlingen) zum schlusse, vervollständigte dur ach⸗ strigen 2 von Neuem gere ö nm nn, 8 Waren, ge evangelisch, Reservist, zuletzt in sten zur Last leg . . 1 Bericht k 6 Bitburg, Dreis, Wallen⸗ fe gen einen I wee, , . . NMazdeburg wobn haft gewesen, . und 1 . 237 zur mündlichen Verhand— k , , ,,, . über die Thätigkeit der Königlichen geologischen dorf, Echternacherbrück und Welschbillig und redigirte auf g w , , , . 9 k ,, , . . nn lung der Berufunz vor den dritten Fivilsenat des Antrage auf Trennung der zwischen ibnen' bestebenden Landesanstalt im Jahre 1884. berichtigter topographischer Grundlage die Blätter Schillingen, 2 e, e . ,. ,, , , ihn , , , , n. zu Celle auf Gůtergemeinschaft. . Klempnerarbeiten ö . Die Aufnahmen im Hebirgslande. Lermertel. Lehen, Lader. RHahlen und Lebach nach bor, h , Gre, , bene rn, wenerßi ; nr l n hetcburs votabest . n e ane ntg, s rseremmter sd, e wen vast, hä, berkane des Resttreitt ä ,, , , V i . genommener Revision zum Drucke. . — id Vorzüge im Gesange der Künstlerin, doch müßte ein zu gewal 3) der Otto Adolf Richard Schulze, am 4. Ok. ger acht 5. r, e, , , K , e mn, , ener. die Ausführung des eisernen We I) Der Harz. . Professor Dr. Lossen nahm gemeinschaftlich mit Hrn. Grebe s Forcidren der Stimme zuweilen vermieden werden. In der tober 1855 in Althaldens leben, Kreis Neubaldenz— n . e . e, . ä elmar i E ist Termin 3 f 2 über der Reübabn Im Mittelharze wurde von dem Landesgeologen eine erneute Untersuchung der Eruptivgesteine des Rothliegenden De ation klingt dieselbe dann und wann in wenig bart und leben. geboren, evangelisch, Reservist, zuletzt in Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser bestimnit. J di , . K Professor Dr. Lossen in der Umgegend von Blankenburg im im Nahegebiete vor, sowie Professor Dr. Kayser in Gemein- richt melodisch genug, de aftẽmdartige Accent wirkt oft Magdebura wohnhaft gewelen, . Aus zug der klägersichen Berufunge antt qe . ö 1 Landgerichts. Sekret? ü Eisengußtheilen, ver⸗ Anschluß an die Kartirung der Eruptivgesteine auf Blatt schaft mik letzterem im sudlichen und westlichen Hunsrück, in störend. Von den k ,, . i 4 der Maurer Josepb Franz Alois Riedel, am gemact. ; ö ö JJ 9 a mn J Derenburg die geologische Aufnahme des östlich angrenzenden, der Umgebung von Trier und zwischen da und Alf im Wosel— fücht igfte deen 1 Riechmann, welche voll und ganz be 15. Januar 1857 in Neuland, Kreis Neiffe, geboren, Celle, den uni 24 ö ö ö mn an Eruptivgesteinen reichen Gebietes zwischen dem Kloster⸗ thale die Unterdevon-Bildungen einer vergleichenden Unter— 1 (
.
ö . . . 6. — ö * ** ö 4 . 4 1 Cen . . . 1165 en 7* ch das Gleiche nicht von dem „Florestan' des katholisch, Reservist, zuletzt in Magdeburg wohnhaft ̃ icht ᷓ 1 Mar e
geste reichen Geb Hen ö t schwäͤchlich gesungen und gesvielt wurde. gewesen, es * . r. Hier ift Sermin auf grunde bei Michaelstein im Westen, der Straße Kattenstedt⸗ suchung unterzog. he Ger, falle ee ili. 1.8
einer s
als Pizarro gut aus. Leider ließen 5) der Kaufmann Friedrick Wilh 3 26 andes gericht. ase, geb e Si br nn Mittwoch, den 29. Juli d.. Kö ⸗ 8 53 , . ö ; : . ö ; : 5. . 96. . h * . am iedtich Wilhelm Theodor Biede ̃ e ; h 3 J. Wendefurt im Osten und der Linie Eggeröder Brunnen— 5) Die Provinz Schlesien. die Chöre, wie wir ich zu bemerken Gelegenheit batten, auch Meißner, am 1. Mai in Gröningen Frei Biedermann. ö ner, nd Holzbänd . Vormittags 10 Uhr,
J 8 Mi of 1 — 57890 4 55 ? n 7 9 5 K ö 7 g 5s51 9 * * 5 9 . j n — 35r1 * 8 * 1 aBpsy* * . s a. * ,, 2. — w Ger te zi ingen 3 l eine Güte n Bureagl Ter 3223 2*2 Hüttenrode⸗Wendefurt im Süden durchgeführt und darüber Dr. Dathe setzte seine Aufnahmen im nordöstlichen Theile am aesttigen Abend chen übrig. Volles Lob gebührt der Dschersleben, geboren, vangelisch, Tandwebrmann, . D , , Hun, ene Gn , t
8 61 Til TLen 1nos Ie SX 166 „Slnud 71
1 1853 T . . neten Garnison⸗Verwaltung, . 0 . ö ö 7 ¶ . i. . ; 2 ( ö ö ö wa, , * jRren Hu * NM 5 * 85 3 2 . 2 . 10 5 vB hinaus das zwischen Wendefurt, Ludwigshütte, dem großen des Blattes Rudolfswaldau im Gebiete des Gneißes, des Culm Faxelle, welche durch ihren tüchtigen Vortrag, abgeseben von einigen zuleßt in Magdeburg wohnkäaft gewesen, 167: Oeffentliche Zustellung. haufen i. E. durch Herrn Rechte diñ̃ant än bier üg ge. kleinen Verseben, dem J blikum einen ausgezeichneten Genuß bot und s) der Schuhmacher Gustar Theodor Soffrahn, s Fräulein Anna Barbara Wiebe zu Stadt—⸗ einzereich . . ö. * . die Schönheiten der klassischen Musik meisterbaft zur Geltung brachte. m 21. er 1858 in Tempelburg, reis Neu, gebiet, pertreten durch den ißr beigsordneten RecbtzJ. Termin zur mündlichen Verhandlung itt auf ni e nn, — 12 é r tin, ö in —— — — 154 Mf; e 2 1I2E z ö . . 6. . 33 ö * 3 3 '! — * Ser band 1 1 1 tt 95 In dem schönen Sommergarten 5 n Reservist, zuletzt in klagt gegen die Wittw Marie Noll, enftag, den 6. Oktober 1885, Vormittags hr, eingesehen un it Aus ere der Zeich . J . ; , r wohnhaft gewesen, geborer gnigüoni, zuletzt zu Leipzig. jetzt unbe⸗‚ 9 Uhr, im Civilsitzungsfaale des genannten Ger nunge uch gegen Ertrichtunz * Erte Re hee. w; 9 8 9 88 9 ö . w. v . e ö r ry 2 4. 26 7 . ö 7 ö 1 ö 1128 24tt ö genannten Se⸗ 1. * . ( 21 Ung de bsch 2 II. Die Au nahmen im Flachlande, . wird nicht nur in der bisherigen F en Au lts, wegen 1344 6½ Darlehn nebst richts anberaumt. gebühren von uns bezogen K . des Blattes Derenburg auf. mit besonderer. Berücksichtigung der agrono⸗ tillanten Illumination strablen, sondern zeitweise noch durck benga 3 are . ö zu ver⸗ Mülhausen, den 27. Juni 1885. Bezügliche Sfferten mit zrechender Aufschrift Bergrath Dr von Groddeck setzte im nordwestlichen mischen Verhältnisse. lische Flammen gel leuchtet sein. Zu den Lieblingen des Berliner pe, ren ere, dn, m, nr, 9. 7 ö . — erleben fin 26 n in franco dr hin ein. erg . rod ö t ; ; li . n , 4 ö. r. rn ö r — 1 ö ; Magdeburg Ohnt gel 1 März 1870 56 anco dortht Oberharze die Revision der von ihm bearbeiteten Blätter 1) Im Havelländischen Arbeitsgebiete Publikums, den Wiener Duettisten, Hrrn. Schmutz und Katzer, und z 1 6 Lit, dem 14. März 1379. 15 , ,, nn,, 25696 miar n, . . . . n, ie Arbeiten in einem brei Sfreif̃er elcher den anmuthigen „Kalifornia⸗ Diamanten“ ist jetzt noch ein Tyroler⸗ ; Y. Juli 18733, ron 150. 4 seit ⸗ insbesondere des Blattes Ofterode sowie des nordwesilich des bewegten sich die Arbeiten in einem breiten Streifen, welcher Trio und der Cohcertfänger Sr. Melzer neu engagirt, fodaß das zember 1873, von 150 ½ fei - ⸗ ö,, Theiles des 2s Riefens— Her Elbe zwis Tangermünde, S Sand . . 9g K . 5 . . t c ö . ron 150 6 seit dem 2 Bruch- und Ackerberges liegenden Theiles des Blattes Riefens⸗ von der Elbe zwischen Tangermünde, Stendal und Sandau Frogramin gerate an diefem Abend ein zußrst abmwecselüngsteiches t : von 150 M seit dem 26.
Mühlenthale und der Straße Hasselfelde-Wendefurt belegene des oberen Carbon fort. Gebiet begangen. — In der ÜUmgebung von Elend fanden Dr. Stapff führte die Aufnahme der Sektion Charlotten— überdies einige Revisionstouren statt. brunn wester.
Berg-Referendar Koch nahm unter Professor Dr. Lossens Leitung insbesondere die Diabaszüge im sürwestlichen Theile
C)
U 53 * 9 1
. ö Wandsbeck, den 29. Juni 1885. 16151 zug, . Königliche Garnison Verwaltung.
*
ö — n
*
—
z ö 6.853 9 ö in Sroß⸗Ottersleben wohn—
2 Q c
* 2. —— * * 2 ; . . 2198 n, , e w muede ee, mne. e * i, e, wer e bra vo 6 eit M Durch rechtskräftiges e 9. Jun beek fort. im Westen sich zu den bereits im Druck erschienenen Auf- ein' wird. * Das Doppel, Goncert wird dem Musikcorps des leben, wohnhaft genefen, seit dem 29. Februar 1875. r t. die II. Cirilkamr es biesigen Kgl. Land⸗ (16566 Oberdevon⸗Partien in der nordwestlichen Ecke des Blattes den im Druck befindlichen Blättern des Gebietes westlich der werden. Gzarntikau, geboren, Svangelisch, zember 1875 zu zablen und die Koften zu tragen, Marmorarbeiter, und Henriette, geb. Padenius, ieferung und Aufftellung von schmijede⸗ 5 892 2 2* ) 3 1 sy* 9 — 88 MN 5557 2 r S 1 * 9 85 9 20 3558 861 fe ö n. , . 6 3 ie ⸗ h iche Gůü 5 ei schã fü ufgelöõs 3 ? 260 otid Gwurpens 71 33 13 Am Nordrande des Harzgebirges stellte Landes— Professor 2. Scho; bearbeitete y 6 Hülfe 10) der Schornsteinfeger Emil Friedrich August klagte zur mündlich= 8 1 . 891 , n , m, ,. p Central⸗ n des Kulturtechnikers Keiper das nach westlich der Elbe liegende Oberberg, un 16. we . 5. m des Rechts streits derer völlige Gü angeordnet Bahnhof Magdeburg soll vergeben Preis. gerode bis auf eine Revision druckfertig her. Hinden un! wal 41 ; r Klasse, zuletzt gericht zu 2 2uf rin, e, m n, ea , wee, , wann, mee, , ö. Am nordwestlichen Harzrande brachte Professor Dr. von welches in seiner südlichen Hälfte bearbeitet wurde. in: . urg wohnhaft gewesen, ; 2. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Köln, . Jarl 1833... e, , , e, n, e, ö 2 — . . . . . 89 ö ö ö ͤ ü hr 3972 2 9 3 8 Aus 52 in 2 ? . K — * 2 ? . 5 — * schlusse nahe und begann auf dem südlichen Nachbarblatte Blattes Jerichow und führte dieselbe zu etwa 3 aus. 34 1. ne, , m, me, . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Veröffentlicht: T n tz Angebote sind bis Donnerstag, den 16. Inli l n * . . . ; . ich idgerichts it entsprechende 5⸗ 2) Thüringen. gonnene Aufnahme des Blattes Sandau zum Abschluß, be⸗ ischlie z lich en Ben age a9 — dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. II. Cicil᷑ammer. ift ten, ver ag, e. r.. . 6 ch Danzig, den 22. Juni 1885. J ; ĩ ee ᷣ 2 1 *** ? 12 842 * a z . 72 9 wal, war dem heutigen Standpunkte der Petrographie sich anschließende! Keiper das anstoßende Blatt Strodehne und ging alsdann were ai, ,,, nec, nee, e, me,, ,, ,, ö Hö . . dem h gen puntt 1 3 ; ch ch per d J Da geilch; Tandwehrmann, zuletzt 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der in die Liste der bei dem bhiesigen Königlichen Wittenberge · Leipzig).
. V ; . 2 ,,, , d . ü * 1 . 3 * ö 9) der Arbeiter Robert 2les n 8 uli 1838 X Sn ,. K . . . Se kretãr Halfar kartirte die sehr gestörten Kulm⸗ und nahmen der Berliner Umgegend hinüber erstreckt, diese mit Garde · Fusilier⸗ Regiments und Ter verstärkten Haus kapelle aus geführt r ) . Arbeiter Nobert Zies ke, am 56. Juli 1856 20. Juli 18! 5 J 129 4 sei 20. gerichts die zwischen den deleuten ilbelm Raaf, Direktion s⸗Bezirk Magdeburg Jellerfeld. Elbe verbindend. llung für vor⸗ ohne Geschäft, Beide zu Kö n, beftandene gesetzliche eisernen Thoren und Fenstern für den Neubau des co die Blätter Neustadt-Harzburg und ,,,, . ere, d,. ; geologe Dr. Branco die Blätter Neustadt-Harzburg 14161 ; 9 ; ge,. ; . ember 1859 in Magdeburg e Civilkamme 5 ialichen 2 * 16 2 ien bebr Auseinandersetzung vor v e n, ,, R. Blatt Hindenburg und ging alsdann auf Blatt Vieritz über, Redacteur: Riedel. eboren, Grsas refer ciss I. vu we. tte Civilkammer glichen La: ä die Harteien bebuss Auseinandersetzung vor den verzeichnisse, Bedingungen und Zeichnungen sind . 7 2 * 84 61 5977 35 2 8339 8 575 9 9 e edition (Sch 3 Druck: ? — De — J z M ö z 7 F Koenen die Aufnahme des Blattes Gandersheim dem Ab— Professor Dr. Gruner begann die Aufnahme des Berlag der Expedition Scholy). Druck: W. Els ner. der J Augu r helm mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ü ntzer, Rechtsanwalt. bezier . Westerhof die geognostische Kartirung. Dr. Klockmann brachte zunächst die im Vorjahre be⸗ , : ö * li te seren, wangeli 'aandwehr⸗ Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird afchreiber des Königl. Im nördlichen Thüringen führte Dr. Dathe eine gann und vollendete sodann mit Hülfe des Kulturtechnikers un 3 ̃ e n . bs. Kreis Zeri * . 1i6tze 1 ) 92 bs, Kreis Jerihow 1., 361 2 58nyial Eren 3rubel, (I6 664 Bekanntmachung Königliches Eisenbahn-⸗Betriebsamt 240821 BrB* 9 5er . ö 7 = ; lagdeburg wohnhaft gewesen, JJ Amtsgerichte zugelassenen Rechts anwälte eingetragene — —