Staat ju beiableaden Ankausepreis als 135 o Q Qire Dieser Verkauf vird zar gleichen Zeit wie die, Subscriptiga in Deutschland und der Schweiz erfolgen Wochen ⸗Ausweise der deutschen 16690 ev oche n · Nebersicht einen böheren von der Gesellschaft an den Saal bes Materials der Gesellschaft zu gewãbrende Ver jum Course von Lire 111 für Lire Jo Nomizal — Lire 55,
2 5 für jede vollgezablte 3 tie, welcher Court Zettelbanken. der Städtischen Bank zu BSreslan
. ben, so erbäht sich auch die y. ,. en n, 35 000900 (Urt. 1M. ; sich einschlichlich der Zinsen bis Ende Juli verstebt. . ö ; am 36. Jani 16 85
Uls871] FProsbectils. 3 a. a 24 — — * — 5 ** = J. Juli 1553 ab geschloffen. Diese Die Subscription auf den Restbetrag von I6887 Kölnische Privatbank. . . t etriebsubern Ve
. eo Be. e e,, e m, een fräi, Sen f . Sn ge gel, Lire 46400 000 — 92800 Actien neberficht vom 30. Juni 1865.
f Lire 46 400 000 — 92 800 Ill die Desellschaft haben das , , , he 3 . Een Luftf! mar *. .
Netallbestand. Subscription lll der w Ee fl ge, gerd iien Dienftag, den 7. Juli und Mittwoch, den 8. Juli d. J., tall este
Reichs ⸗Kassenscheine . . t X — ekten: Ker ige n den Anlagen des Vertrages genau ü = 4 3 i den Inhaber . Actien ; Die — 4 — , , ,,,, . ** e . die 6 k a. M. bei der iii Liehr See gere und Industrie, — * e m, , Passiva. . 30000) . . ige Sen e g ü r. — — — BSB. S. Goldschmidt 2 — . sm, mmm, serve⸗Fonds: 600 2 n im U auch Tarifherabsetzungen anordnen. j allgeme 6 . lamität (Fungersnoth und dergl.), göln bei Sal. Oppenheim jun. & Co. 13 11 84 ö. * . . . i i ier er,, . . . ö vshken. Bem ehm va de be ens m, , Hamburg bei M. M. Warburg & Co. — 809,2 0 italien 3 507 727 * An Käuͤndigungsfrist ge ta en die Differenz bei der Einnahme derte nab zur Folge hat, so wird durch Schiedsgericht en. L. Behrens & Söhne, ö 39,2 6 1 . E ch her eh leur g in. une en bg . bierf Rechnung ju bringen bat. (Art. 16 res den bei der Dresd Bank, — Passiva. . . uelle Verbindlicht eilen! aui ie, ng 2 Gesell s 3 t. schieden, inwieweit auch die Gesellschaft 2 Aus 21 ierfür in Re 5 Basel bei de . 1 — JJ . ; 3 SGyent her teil , ? h id 44 des eding nibef es.) De J eservefonds . d 750. 000 Teller begeben er r n zahlbare Wechseln Mittelmeer des Bertry⸗ ; n e , e sind fo he n , n. mmungen getrost zn: aha Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Umlaufende Noten 241895 35 717 706 . 4 4d. Mailand, den 8. Juni 1885, begrũndete Italienische Mittel eber 1 F . si . net nnen Lerre er Materiales werden nacfolg , rie, er dee n.
T 5 ö. Triest bei der Filiale der k. k. priv. österr. Credit Aunstalt für Handel und icli we, Herti ictter,
indig
Die durch notariellen Akt, e Strade ferrate⸗ del Mediterranes) hat na w a . ö . ein enn. , * 4 . p5ß Juni 1885, bestãtig ten Statuten ihren Sitz in , . um für die den Strecken durch höhere Gewalt (for 22 mags iore) Gewerbe und Morpurgo & Parente 3 6 1. lserfian der Provinzial ⸗Aetien⸗Sant ihren durch Königliches et
in ; Verbindlich keiten
l r . S esle lie Seichéftsstund ite ste benden Bein ?. rat - M* 1. . ann, . ee mn 9
dial beträgt 135 0090 000 Lire, eingetheilt in 776 069 auf Ueberbringer oder verurfachten Sckäden voczu sorgen; ni e Theiles des Oberbaues während der bei jeder Ste le üblichen Se chäftsstunden unter nachstebenden Bedingungen statt: I 3660 des r r r, Vosen
Mailand. as Actien⸗ Capital be trãz 1 2) Reservefond? für die 1 des mein ischen iles t ö. ge⸗ 1) Die Su n scription erfolgt auf Grund de s vorste henden Prospectus der . .. Juni 18385.
auf Ramen lautende Aefien zu . ö. Yi en ber je eine Actie, 3) Reserdefonds fr die Erneuerung der dr urck den Gebfauch dienstuntauglich g Italienischen Mittelmeer Eisenbahn-Gesellschaft und des zu den Eventuelle Verbindlichkeiten aus wetter begebener a ,. bestand t 11 281. Reis ra en- . 532 ü je fünf Actien, wordenen Jahrker ri. cemitte Tes gollenen diane. 3 Subseriptions⸗ Bedingungen gehörigen Anmeldungs⸗ zor mnlars, ; —
g ö ö 16 ; I im Inlande ahbe ren Wechseln Æ 144 400. — Stücken n je zehn Actien, ) üeberdies wird die Casse für die Vermehrungen des Vermõge ag stog⸗ , welches nebst einer Karte des Eisenbahnnetzes von den vorgenannten Stellen bezog en Wechsel Sher aber je fünfundzjwanzig Actien Die Voischriften, welche die Reservefonds und die Gasse fur ö werden kann. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Sub⸗ . . SZ 1,529, 200. Son stig e Act ivan Æ 401,090 — ö . * z 11
au Ramen lautenden AÄctien in Inhab er⸗Actien und um⸗
168 880
meh engen Ker fen sindrin 1 mhh ehe seste ct f (in der Beilage B) scription auch con der Ablauf jenes Termins ju schließen und nach ihrem Ermessen die — 21 eas zi gz; Grundkarital S 3M, 6H. Reserve- ö e . int. e r t l h i Art. 206. Wenn nach Ableuf der ersten vier Jabre alle Fonds für die in de e * Föbe des Betrages ieder einzelnen Zutbeilung zu bestimmen. F 8, ber in gin , ge, men ; Peri J l senbahn.· Netzes in mi . ; schörf Tverhaftet fein sollten, werden die Kosten ) Der Subscr ixtions preis it au. Sire 116.56 i ĩ 53 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 17267. kehrt st zulã 383. ö M etrieb des Ita lier nischen Mit tel meer isen 2 Hes vorberg e sehen en Arbeiten er chöp t oder ö J 9 — — ᷓ * ö ⸗ J ö. 1 3 ö . . ö ö. . ,. . * 1 , . füt dis Erneuerung der Geleise mittelst Stabls tienen mit der bezüglicken Au. für jede . Actie ming lich 40/0 Zinsen des Nominalbetrages 1. Juli Sia tus am 30 2 13 An eine Kündigungs gebunde Verbindlich⸗ Gemäßbeit des Gesetze⸗ ⸗ 2 nl 8. 8 und e untz em 23. April und 31. Oktober 1884 . und E Ere J nzung der Geleisbettung für die Bere ñsetung gen . 11 zesetzt. . Preis ist zahlbar: Ectivꝛ en, leiten Æ L039. 6551. * un en Grin unge Com ig dr t ein ric tungen, die vog' der Vermehrung des Verkehrs für . . * in Ver g [and in Mart im Ve won 66 80. 60 für Eir e 10, —; z 1.022016 Weiter begeben,
3ed 2 21 164 8re , . e ; ; . . . r , . 3 ᷣ⸗. 2 1 zi beg oi verlangt werden, der Taffe fur die Vermehrungen des Vermögens stö z in Triest in Francs Gold, im g age der Lire, oder in österr. Währung Dee, n oz, 447. Ded re, mr, r e ö ne Summe von 1351 ire . ; . ; n ar den 8 SR rer er 836 4 1e
in ö fenchst ö. zahlt werden. ; ö . ——— . Zu dem jeweilig von den Subscrip ö bekanntzugebenden Cour 574 656 Die Direction. ,,, reg. sich ö die vorzunehmende Abs ca tzung eigiebt. Erzielt die Art. 21 Für das durch die Vermebrung des Ver s nothig wer 1. . in der S Schwer in Franken, im Betrage der Lire. i 2
obere 12 h, so bleibt die Differenz gegen den einge ö ten Betrag von Betriebs⸗Material wird von der Ge sellichant ] n Vors⸗ Vedingni 3) Bei der Sctseg ten muß eine Caution bn Procent des ö B 2 B k ; ; J. wn fe Gaution für die Gesellschaft stehen. Dieser Kaufpreis, pen „fte vorgesorgt, und wird dasselbe durch Ausgabe vor dligation *. 1 . werden. Dieselbe ist entweder in Effekten 268 1473 remer aut. 135 S h 2 der Regierung ane in Ten weiteren zu vereinbarenden Raten an Die Italienische an dier] Vermcktungen des Vermögensstocks, ͤ er Betriebsg ch veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, n ᷣ effen scriptions 3 Son m ie. . 3511 H II6892
welchem I0 op bereits eingezahlt sin win! ten g gag auf den 31. Dezember 1885. Der Betrieb der n, . sind, bezahlt werden. Die Gesellschaft wird (ben mit dem oslenden lässig erachten wird. ⸗ 36 w 1 , nebersicht vom 36. Juni 12335. lern . 66. 4 3 Juli . für Rechnung der Gesellschaft, welche letztere dagegen für und Betrieb Materiale, mit dem die neuen Linien im Anz , . e, . Die, Zutbeilung wird sokal glich nach Subseription, erfolgen. Im Grundkapital A 5, CMY. MM Aetiva; Bahnen abt ee. cher 0 0 Lite ertraordinär in den Reservefonds legen muß Die von der Gefell. sind serster Dotation), woron Art. 1 des Bedingnisheftes handelt belastet werden. Falle die Zutheilung wenig die Anmeldun/ ö ird die überschießende Caution Reserrefant? . m das erste Ver ie e , der n, zum i ii meer Eisenbahn-Netz gehörenden Linien haben gegenwärtig Das ganze neue Mat rial wird Eigenthum der Gese llschaf: . 23 nperzũglich zurückgegeben. Umlaufende N scbaft in Betrieb in gebn Eirrzerden sich durch die bereits festgestellten neuen Linien auf Die V und Til zung der kiernach emitüirten Obligationen erfolgt gleicht alls zu Lasten , me , . u ger beilten Ucetien ; Juli d. J. ab g lune S . gli
eine Lange von 4196 Kilometern Un erde 18 Vle e. * en, bes . Di? Reserd efonds und die Casse für Vermehrung g des Preises 6) geschehe in. Der scrient in ; 75 en . ð Son tig e tã 074 Kilometer erweitern 264 ken Riu lo ut es Ve ertrages mit Activen 2 Passiven, also ins besondere mit sãmmt⸗ Ein Fünftel des Nominalbetr s —
500M. Umlaufe nde Noten 1776, 10M.
L.
3 1 2
51 411
n — 12 k 1 :
7
1 6
Co w * 2 33
oten J ch fãllig: Verbindlich
23
2 5 Jasse ö ; rerbinden die Linien der Gesellschaft, der C Hälfte Italiens (ohne die Inseln) umfassend ver 35 ensstocks sind 2 2 . * h Cue gehend, Nearel, Rom, Florenz, Livorno, Spezia, Genua, urin; und 9 tie erwähnte Faff⸗ emittitten Obligationen, durch b. den Jtalienistten Staat, zu übern Ehmen. Zwei Fünftel * * 263 . . ee. . *luß an die in fh und schweizer ischen Eisenbahnen über Ventimiglia lichen ut, é bis s res) Bedingnißheftes Dle Gesellschaft ist h ziernach mit dem Zwei ʒ Fůnftel ailand und finder 1
des 7b 5 edi
42 de Vertrages u nd Art. 99 J bes Oed w. 5 ö. 1 ; — . *
d Ni erner durch den. Mont Cenis und Turck die Linien der Gotthark,. Eisenbahn, 5 itz die ö überwie enen gh ten am Bruttogewinn nicht garant wontlich . 2 abzunebmen. Nach vollstän digẽr . d die auf den zugeth silten B
md gina. net ng. ertheilung der Heul Gin nahm sst in dem abgeschlofsenen Vertrage Folgendes ver. lichkeit der im Vertrag: für die Reservesonds resr, für die Cafe fur Vermehrung des legte Caution verrechnet, bezw. gern f Für zugetbeilte Beträge unter
n, , ö . . vorg zeschenegn iel zen Do , Außerdem hat sich der Staat verpflichtet, . Nom. = 35 Actien ist keine successi gestattet, und sind solch
z . * 1 * C 5 8 5 1 . * man m 5 2 i ö . 8. 11 . 106 11 ö
ann, ,. Art. 22. Die jährlichen indirecten Roheinnahmen des aus den am 1. Januar mogenssto— 9 Uebernahme des Betriebes eins große Anzabl bestimmter Erweiterungen und Ver⸗ 10. August 1885 ungetrennt zu ere, de n.
,,, . . Li ebten' Saurinctzes werden trften vier Jahre aach d ech s Staates durch die Gesellschaft Hie in we nn, n ,. Actien ; f Reichs r Hassi 1884 im Detricbe befnrli zesenen Linien zusammenge e ten afe) bildet, besserungen zum Ge san n berge von 87 ö3 6) Lire fur Rechnung des Staates e ie in Deutschland auszugebenden Actien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen. — ann nnn, é. bis z anfängliche gin ommen sprodotté iniziale) bilde n ren zu lafscen. (Urt. 7 des Vertrages und Anlage B. dessel ben). . . Bis zur Fertigstellung der definitiven Titel werden bei der Abnahme Interimsscheine oder Quittungen 3888 JJ
. 21 * aus ! ö nach dem Mar tal b e.
* 2 * 3 11 5 2 2 e — * 2 — — 4 ; Ref . vefonds ĩ R fonds und das Entgelt für den Sebrauch Die Gesells chaft itt verpflichtet, neue durch das Gesetz bereit? bestimmte oder noch zu k estim⸗ w 26 k
zehn (10) . 71 eserve onds 8 nige 1è1Gebre des rollenden und Be
. 26. 296 sinitiver är Deut . . - . en er rf n feet e. In e e er g ohh. ier * 833 dig ern Interimsscheine von der Direction der Disconto - Gesellschaft, für die Schweiz die . von Leipziger Kassenverein. lich fällige Ver⸗
? J. ; s folcher der Gesellschaft zu übertragenden Bauten kann bis iu h) 000 0 ire jãt 26 baren . * dem Basler Bankverein und von der Schweizerischen Kreditanstalt, und für Triest Quittungen von der J , . ., . 46 ö VJ . an,, ö capital wird durch 39 soig e, in 90 Jahren zu amortisirende Obligationen aufgebracht . — err, ng betreffenden Sun scr ir ion: stelle aus geste ellt. . geschafts⸗ urberncht en B30 Jun wer 1. 6 64 . ᷣ Entgelt für ibre Betriebs zeln. lb (279 P t den Staat. zinfung und Tilgung von dem Italienischen Staate 2 garantirt 3 ö. . . ö Direct ö Köln Basel, im Juli 1335. kerne edis ngefrist zetun= 1 1 J. 2. . 1 der Vertragsdauer de n Dienst für diese Obligationen übernimmt, in d 0 1 9 5 ö ch f S h . * e . . ö . Direction der Disconto-GFesellschaft. Sal. Oppenheim jun. Co. he eätasseischt ee;
und wolf Millionen O00 Lire vereinbar r
ö d m Ansicht der B s B j Roten a Banke: ? 19 n Obligationen für Neubauzwecke nicht n einem nach An Roten anderer d anke: fãng liche Einkommen der neuen Strecken, welche in Gemaäßhe it der Art. 4 und 75 Jahre die Begebung von jolchen 3 osoige ; so ist die Gesels daft verpflichtet, auf Verlangen der asler ankverein. 8o .
e Kahenhe estände nve Regierung angemessenen Course erfolgen können, 3: „E'Edingnißhestet nach und nach in das Hauptnetz werden einverleibt werden, . tung 26 Urner wer Monate vorher erfolgenden Aufforderung bis zu fünfzig Millionen Lire auf ö n, rr, e, r mm,,
24 wa ; 2 ül s anfängliche Einkommen bis lar tene ein Jahr in Vorschuß zu treten, gegen eine Zins vergütung, welche dem durchschnittlichen Ertrage Lombardforderungen. 1 .
x 16489) 6G 3. ö
Die Vermehrungen des Finkommens über das ; soltrirten Italienischen Rente, nach den Coursen derselben während des jeweilig ver⸗ K 4 s * . ö ch ẽ der 5 ig en consol ir le . 3. ! 73st * *
zum Bett age von fünfzig Milltonen (50 00 000) Lire we rden vertheilt nach dem e . Moncts! zleichsteht. a * N⸗ 3 4 sonstigen Activen.
. 3 * 1 5 Ie neuer Be eiche ihres Ne es zu . P ssi r . . V . 2 d ö Maßstabe von: ; ; , efellfschaft hat das Vorrecht auf den Betrieb aller n ꝛue im Bereiche ihres z . 3 h ö 3. af va. J erschiedene Bekanntmachungen. echs zehn (16) Procent an die Reservefonds und an die Casse für die Ver. ession , e ib Sie muß den Betrieb derselben auf Erfordern bernehmen und erhält alsdann Dividenden 56 lung. Das? 6 3, 00.0. 9
rundkapital mehrungen des 1 .
8
— 1 23 .
ostten * exiialien
8 — 1
3 GE SGS GS Go r O S*
* —
3 —=— 8 eO S2 Q — 3 AT . — T D CY COD — 1 CO — 1
ͤ
*
11 8
* *
88 . & — *
dem 30.
* — C
X 8 8353 re , 6 re **
e 4 . = 9 1 . . . . 2 6895 2 n He 32 Vte von be ng Hene * —1*rt39* 8 57 9020 Her Tes an e. 168956 * P nt an Gesellschaft als Entgelt für ihre Be— 55 Lire pro Kilometer und ferner die Hälfte der Brutto Einnabme all Vergütung für die Betriebs Die vo der beutigen Ge eral ersammlung der Aktionäre für das Jahr 1884 auf 2790 ervesondd? ; Sur dfünf zig ro ce le 8 119 Ur 238.
ẽ Sum
j ** h —⸗ = ; ; — kos Grreiche n die Brutto⸗ Einnahmen den Betrag von 15 000 Lire vro Kilometer, so werden die be⸗ gesetzte Dividende wird vom 30. Juni ö. Is. an sonobl. an unserer Hauptkasse in Luzern, a kg er B ertrag der umla ufende n Noten 2 C0. X riebs kosten zur 1 der . . 2 Ain ie dem Stamm. Netze zu ze rech net und wie dieses behandel Für Strecken mit außer⸗ unsern übrigen Zahlstellen in der Schwein, Deutschland und Italien mit Fr. 12,50 per Aktie (in ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ; (01 fl . In 4 61
1.
/ achtundzwanzig (28) Procent an den, Staat. gen sbnlichen Stel zungsderhältnissen sind Bestimmungen getroffen (dergl. Art. 73 bis 77 des land zum Kurse von 80 Pfennig ver Franken, mit S6 10, —) gegen Ablieferung des betreffenden 3. bindlichkeiten:
Die weiteren Vermehrungen des Einkommens über zig 9 k , J K ; t Rillionen (63) 00 900 Lire werden rere werden nach dem Maßstabe von; erina . der Auflösung des Vertrages übernimmt d Betrichs mat 3. GFoupon? s müssen mit Nummernverzeichnissen eingercicht werden, zu welchen Formulare bei b. Check⸗Depositentn·... 273,178. 9gõ 1n Samburg. e, , k , ö 4. ⸗ . ö vn G Frwerbspreise, ever den ʒahlstẽnle zogen werden können. Die an eine Kündig zungsfrist ge⸗ . * neter r ge ee. r iger sich ens . men , ben Henin nm un Zahlstellen in Deutsch land; Direktion der Discortg 6 aft in Berlin; S en bundenen Verbindlichkeiten. Status ultimo Juni 1885 fun ig 655 Procent an die Gesellschaft; . ver 2. — azes wid ese r ade ergeben sollte. Nicht minder fbcrnimmt der beim jun. X Comp. und A. Schaaffhausen'scher Bankverein in in. . A. von Rothschild Se Die sonstigen Passiven. imm 1 Juni 1885. . ö,, een kö S . J . . von er dertragsmãßig , Obligationen. und Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. Weiter begebene im Inlan de zahlbar 8 ü, ö . , . V un e, ö , . . ö ges k uße durch Königliche Ordre nach Anbörung des Luzern, den 27. Juni 1885. 35. Ca ach zwanzig (28) Procent an den Staa . 1 V Roheinkommens, wovon d l Staatsrath⸗ e
Aufforderung ungeachtet die ihr durch Die Direktion der Gotthardbahn. Die Zirection des Len ig. Kafsen vereine. ö wird er Betriebsgesellscaft als Entgelt für die Ve endung den . e e. 6.
2 — 2 — // ᷣ 6 ti n, 5 2 . Betrieb? Das 3. ugs 30. Jun des folgenden . — . Auẽwãrtig ibr in 6 beit des Art. 1 . 6 en . : , . Jahres. Sie Bi 6 wird auf den idende wird nach Art. 58 11665] er nm, , ö. 19 23 28 33 114 132 159 163 in 184 lissss) ö . — K , , , . gauer 3 833 3 E Fan Stantts ermittelt und sestgeftellt wie folgt: Bei der in Gemäßheit Allerhöchsten Privi⸗ 21 266 Commerz⸗Bank in Lübeck 5fferte N 1, 130,464 6. . . . ö Art. 58. Von dem nach Abzug aller wie immer gearteter Gesellschaftsspesen und auch legiums vom 5. Juli 1867 . erfolgten Aus—⸗ Die aucsgeloosten ᷣ werden den Be— o l 3 ö n 8 * 1 65939 335 J 535 2 zahlt * O. 2 2 * . n 282 * 11 5 = 1 8 95379, ö der ,, . ach Abzug de nsen und der tiatiossausten zer von Staate nic garan⸗ loofung von Obligationen der Stadt Krotoschin stzern mit der K ii der gekündigt, Status am 30. Juni 1885. dt , , n, , nr ,,, ö . 3 13 ren en ö 3 in. ö tir ten Obli ft sich er Rein zet'ins muß jährlich der sind folgende Nummern gezogen worden: die entsprechende Kapitalabfindung vom Z. Januar Activa. . . 1 . . ö VJ vi zwanzigste zerden, um den gewöhnlichen Reservefonds itt. A. ]. 35 ö. 158 185 29 777 27. . ab bei der hiestgen Kreis- Kommunal- Metallbestand ! 6 267.592. 041 * engen on zt werden und zwar: ac, n ; ö. —
828
* .
M
8
— —
— O — Q —
8 1 * S 6 d 2 8 8
282 O OO — 1 do
C Q000——
o r r Or Or
6 ĩ 6h. JJ 12.069, 393 Bahnstrecke in den Reseroe 1 den. . K 1 52 2* asse gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmt. ea michele .. 12.060. Dir en, . a, ̃ t (E266) Lire für jeden Kilomezer Bahnstre , ,, ir Rest wird bis zur Höbe von fünf Procent vom eingezahlten 6. 4 5 88 102 149 150 153 155 lichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Noten anderer Banken,. 383,2 9. ö . 6 f0 onds, Um e ö. Strecken d durch höhere Ge walt verursachten Schaden vor⸗ . ; z 1 * ilt. . . 157 160 168 165 . 9. . Empfang u nehmen. Sonstige Casse nbestände . 21,2635 . zusorgen; ö . 6 . in Zehnte s Ueberschusses muß für den au 1 ichen Re fon . Die Inhaber h. Obligationen werden aufge⸗ Danzig, den 9. Juni 1885. Bechf⸗ 1bestand ; dr5sinf: zin . jede omete err ö Sl ö = ö f . * * ; 8 ö bunertund für (6 ) Lire für jeden Kilometer eingeleisiger mit anom men Wwerhen. ordert, den ztiebenen Favitalsbetrag gegen Der Kreis- Ausschuß des Landkreises Danzig. Lombard n nn usgerüsteter Strecke un . — ö . 3 Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibung vom Gra me ki. ec , , n zig (250) Lire für jeden elgleisigen . * in zu Auen Zebnm. z bis zu drei Vi r 2. Januar 1886 ab bei unserer Gaskasse in J Täglich fällige Guth , . t. ö ben rel r au . seine? e. e. ; 73 ĩ zweige Empfang zu nehmen. onstige Activa an ( 116 1 Re . = . 2909 666 fang ö Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die [5250] Bekanntmachung s ö * 4 es Du 91 * un , ö. . . entspricht, in dend Fondẽ . des du ̃ ad, , ern m m n . ten ter dente Reserve Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. . ,. H . lich gewordenen rollenden 3. teria ⸗ e, 2 x AUctio in Gemäßheit des vo Aus der Verloosung ö. Jahres i883 sind die Bei der am 5. Mai er. stattgebahten Ausloosung 1 8 * * 3 w . Fe * 11 9 3989er Suver⸗) Dividende an die . in ema . e S 6 Oblia 5 ö der Anleihescheine des Landkreises Dan ig . l . . 3 Der etwaige Uel i t er Regierung unte ; ö , ern, , . genehmigten? 3 des BVerwal ltuanasrat zhes O igationen itt. C. Nr. 49 und 61 un aus der 3. ain. u , n, 5 3 Banknoten im Umlauf . 3 üer rf 5 ens! 3 n ner n 8d ** ?. 2 8 . — 2 gez zog 2257. . de und die Raf für die 1 6 m Ber baltnisse zur Regierung be ee enn ung an dem 7 Procent Verloxsung des Jahres ge ü die Ob gn or. a n x , em, ige täglich fällige Verbind⸗ iglichen Bedürfnissen vertheilt we . Robeinkomn fanali üb nden Reingewinne, muß der Üäberfchuß, mit Ausnahme de— Litt. . Nr. 23 104 10; und 141 noch nich . ⸗ er 1099 lich keiten ; w ö ich d ö ö ö zur V rmehrung der außerordentsichen Reserve nu. a blent en Theiles, immer prasentirt worden, wes Inhaber aufge⸗ . 8 une. Sin e nge rt zebundene 16. ö. was ö inagezah werden na em aßstabe von: ee 2 * — kö 5 8 ö 6. . — 1 ) 2 al J B . cue, . 367 . ö. 3 Haare j far die Erneuerung Activum berech bret werden. — w- De k j er. ̃ det el * und Nr. 209. J 933 555337 videnden⸗Restanten . ö ann,, kJ g Der nach dem Gesellschafis errichtete ordentliche Reservefonds ist zur ermeidur eiterer Zins: egen Rücke ; 6 ; . ö . tige I 2,028. Sividenden von 1881 metalli schen Theiles des des; . 83 d de ds betreffenden Obligation ö c 3 . je 200 SS und zwar videnden von 1884. ; j halben ( in den Reserd 3 für die Erneuerung des unvorhergesehenen Aus aben bestimmt. us demselben kann auch, wenn der aupero dent liche e or t gationen 6 Sas ; l J einem halben (3) * en en eserveson Ur J ng k 16 9 ö . den c.
8
Grundeapital Reserve · Fonds
.
6
.
*
rollenden Na . led 5 . en Odi . 8 811 ö . e 6 14 6 eb 1 . 492 136 1638 197 207 22 . den 30. Juni 885.
9 2. 88 135 4* * * J r n 288 vi forde be — 1 — ; ö * 3 . K ö 1 im J 3 de 326 * 53 — ö c 0 18 dende 89 orderlie — 11 9 nt 2. en. z ⸗ 29 . 581 1 8 I 111 ! nde za 9.
ĩ hl der nicht 8 381 lte, 1 ö 153812 2 liche ka 31 che ; . ͤ . ;
zehn P Deer in ie 8. 1 di ẽermehrunge . . I T nor N 1 ,. 1 11 — 83 u! . l . 1 1 e! Unste! Theil des Ge ell afl in, den 289. . J 8. — 8 66. * . . 0 4 2 de 4 1411 . te Direction. to it E 4 11 6 2 rmehri 18211 1 z E 5361 nen We cn. — 116 de 1 1 ; 3 3⸗ Krotosch 3 1 88 éneg ; . D
1 5 ing ice . s har 1d 16. api 15 J l . . * 2. vel lungen 1 1 ehuss Berech nung der Hewi in Der Magist 2 1 — ö 9 . . ẽ
Dol 16 7 des — Q e) . C ta 8 1 Ter . ernere Ueb erm der ẽ en 6 * . 2 r t werd en de n Be ö
r
L
ls Aeti sitzern mit der orderung hierdurch gekündigt, . ; en Theil des Nutzens der 0 for, „der dur die im ersten Paragraph betheiligung der ta are a.. . zelt. — Auffor Monats uebersicht
D
t n, . die entsprechenden Ca abfindun ö vom 2. Ja ü ; . s . st auß Italiens in utschland zahlb 5 2
ttigen Artikels erwähnte Vergütung da gestellt ist, wird der für die ie sestg L auher an den Ha uuptylãtz ö . (16685
er
88 Cl der * 5 3 2 Kategorie 2. seftgesed ten Einkotnmenf teuer unterworfen ei * Bekanntmachung. 6 J . e n e der Oldenburgischen Spar und Leih⸗Bank
. — 116 2 . * 2 4
Jder andere Betrag des Rutz ens wird wie die Einkünfte der , B. den Die neuen Zins coupons h Serie pro jämmtlichen dazu gebörig 15 1 n — . iaritt werden. . ö . — 2. Jannar 1886 bis zum Ende der T gungsfrist, sungen in Emrfanz * en. . 1. Juli 18865.
gegenw zen n
8 91 ö 361
Tilg 31 er Gesellschaft, es möge derselbe aus dem Betrtese o 2. 895, von den 4 ti ? . Bern der Nutzen der Ges ells chaft, es moge derselbe aus de les = . d i den Jan Uar on en prozen igen Danzig, den 9. Juni 1 5. uus dem Baue herrůhren, an Zinsen uad D Dir denden zusammn s und einhalb in in der Schwe . r Gu mbin ner Stadtobligatiouen . Emisfion Ter sreis⸗Ausschuß des andkreises Danzig. ö Fassiva. , des in Actien eingezablten Capitales ohne Abzug (al — in Vaseh ei dem Basler Bankverein, sind angefertigt und können gegen Rückgabe der v. Gramatzki. VJ 265 893 2 am men teuer überstelgen sollte wird die Halfte des Ueberschuse Staate . . bei der r. eriichen e, ,, . ; . betreffenden alten Talons bom mj, Juli d. Is. . J 5162755 f z ; 8 Triest zei . Tãter ö uns benden tellen ab bei unserer Stadtkasse während der Vor u23) Darlehen gegen Hypothe 1264 5533 elen Nutz en werden die ie Betr 8 nicht ein gerec net werde . Die 1 6. i . zer Gif Geiell Haft . . 2 . . 1 4 85 2 . n . 8 87 der am 18 J. D Mts. vorgenDinme 1 Aus . e . ö , 3 2 Ge . ell chaf fts⸗ Stat uten in d ⸗ gewöhnlich H un ner usun 95 von . n aldel imlungen Ur . 29 8 den. 1biW em . ns . . a der 1 werden. . . . * D. 0 ö menen onto⸗ Torrent⸗T ren ] 9 3
5 ö. gezabl worden 6 51 ollten. n . —Ijudde 16 ode * ank U Seilun 1 le ain delt 1c in 2.310 * 10 n. eitungen de Gumbinnen, den 23. Juni 1885. ö. der ; Schi velbeiner Kreis- Chf aticu tu Fffecte n . . ; ; 50891 384 den genannten gußerordentlichen Reservefonds Beträge zffentlichen,. Druckeremrlare s dss Freds ten,, , g,. M Der Kagistrat. k 666 ö. , 56 . ö 1185 9565 14
damit m vorerwãhn en reinen Nutzen hinzugefügt werden, ien bei den Subserirtions stellen in utschtar nd de Tweiz eiageseben we ammern 3 von . . Quote von zehn ö zu 3 Gunsten des Staate
. 2 w—— Ser Verwaltungs rath 3 , ))) 216 wen si der Italienischen Mittelmeer Eisenbahn-Gesellschaft. ,
rag der . n ö Tin, be d. 56. en 1 ann Heft en der Sbligationen des Danziger andi eise, chf üer Kreis- stommunalkasse abiju⸗
. ⸗ , n, w n n. . sind folgende Nummern gezogen heben iß und daß die r m nn des Kapitals r Einkor e ngezahlten w ../) . . mit 26 genannten Tage aufhört. = Subscriptio ns Bedingungen. irn B. Nr. 3 äber 1000 ug eee leg, mf, m Die biernach K . ö. ( ö 2 Stück Li 0G. üGrter je C0 S und zwar Nr. 17 schaft zu emrichkitnde Summ ̃ chenden Von dem Actien- Capitale zer Italienischen Mittelmeer Eisenbahn - Gesellschaft ind k . „17 Der Freisausschnß des seresfes Schivelbein. Einkommenftener auf Tas beweglicke Vermögen, einer) ten Netto des Änkaufs, und Lire 42299000 — 84400 Actien vom Snndicats. i ausgeschlossen worden. Der Stück itt D. über ie 20 41 Nr. 3 ö rudissin, Landrath. Actien / Garitals ron 1933 O Lire. Sollte die A n Betri 23 s Und der Vorräthe ! Betrag ron Lire 46 400 000 -= 92 800 Actien ist zum Verkauf in den Hauptstädten Italiens reservirt. 6 ö ö ö. .
wen te den
130 0909
7330 15
— 7