1885 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. . Dritte Beilage . 16969 Setanntmachung. 27) de? halb die . eklagten = zu ver urtbeilen, ĩ . ; ; w r , ,,, ö zul V Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m * 4 1. 27. April b Nachl ʒmasse den Betrag voa 837, 48 * nebst Seri cis cr kra eb. alg Gericht chr iber. ö * Carl thekenkuchtaus üge über die auf der. zn Born be schen Nala d 1 Aufa 3 f n ilbelm Worbs 2 s ö 55 sen seit J. Dejember 1881 ju zablen. . . . Sachen, betreffend das Aufgebot des Neu- über die für den Sc een 24 leeren, im Grundbuche des Kirg'iels Prerow 555 Zinsen se j ö z T * mae lt er Rreiesparkaffenbucbes Nr. 2 3 Kunners 16 Fi. . ö. Fer vim giert] ö ar, . der 3 das 1 gegen Sicherbeit für vorläufig voll⸗ 11 153. Berlin, freitag, den Juli 13 5. wird auf Antrag des Kreis park Jen. Genre ottfried Menzel, ß d beftau des Matrosen Mildabn, Sovbie, geb. Zaage, strecksar zu erkläre ö Nerlich von bier, als Vertreter de . —— Quinn ere [ 2 6 ,, in Born gehörig in Abibeilung M. Nr. 2 und p und late * m, De er Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 65 des 24 etzes über den Markenschugz. vom 39. Necember 1577, sowie die in dem Gef setz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modeller, 1 * 2 * ö e ene, . ; Sry ö 1 vom 15.22. März für den 2 i 4 1 ö . zu Lissa Prorin; 9nI Januar 1876, und die im Batentgesetz vom 25. Mai 1877 dn ,. Bekanntmachungen am werden, erscheint aach in einem besonderen Blatt unter dem * mts? richt zu e pot en u in Warnemünde einget ge ' vo n 1è42T4ndi . .

m n . 1 ff 185 . d e f den Lede rhãndler Carl Gottlicb 13 51 7 .

6 . . Conrad zu ᷣ— ö ieder, , der dem Sb. ö 42 e m, mn r,, eg November 1885. Bormittags ? Uhr. en ral⸗ an e eg j ev ür i en 9 ei

Nenmartt am 4. Juni 1s Ter Kreer arkass Gwagermeister Göttfrier Men el gehbörias 1 221 den Juni 1885. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge ⸗˖

zrti zuzge nen in gn, . , 1. been . . a Ria . Amt ; richte zugelassenen Anwalt zu stellen. Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 9 Pest Anstalten, für Das Central Handels- Register für 2. Deutsche Reich erscheint in de (ür traftlos 6 er mee, 15 Tklt. win . en,, ö Jum Zwecke der öffentlichen 1 wird dieser Berli auch durch die sr iglisbe Er Tition des Seutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- ere, beträgt ü 50 3 für das Vierteljabr. Einzelne Num

oe , n. O—— * e nh rb cbe⸗ * die be m 221 2 ** —— Anieigers, w., Wilbelmstrase 32, beiogen werden. 8. preis für den Raum einer . 30

=* werden mit An! 9 IiI6909 Im Namen des Königs! a Schuhmachers Adolf Jander (zu ! ———

zeichnete rr otbetenrost ausgeschlossen. l Auf den Antrag des Konditor? Georg Gerling zu b. Müllers Gott fried Jander (zju 44) Vom „Central⸗ San dels Register für das Deuntsche Reich werden heut die Nrn. 1 153 * und 1536. ausgegeben.

H. 3 ñ f Neheim erkennt das Königliche Amtegericht zu Ne und e. Tischlers Otto Jander Gu 26

Die Kosten des fallen am 2 Rodemb . . . heim durch den . gelbrecht . am 2. November ct. angesetz te Die r . 2 g . ö. 3 2 . Ben edl 6 Die gerig iliche Stld. und Pfandrerschreibung Lissa i. B., den 30. Juni 1385. im Monat Juni 38) . . Ver * . 1885 v Har; 185 n st an gebe ftelem Hvyryo. Ka rtinz ti; 1 2 onat Juni 1885 sind von den nach⸗ 39, Neuwied ; ; ö ; Verkündet ang ö . e rie. rom 10. März 1816 über die im Zerichtsschreiber des Königlichen Lan ̃ mn. . Gerichten Se kanntmachungen . . ae ,,, obnnotff· ge, dee. erke? een Rebeim' Bd. 1. BI. * l enen, enn, dem, made, im d Selen,. 63 Barn s ch.... . oirschberg. zr , ' . err ifm Me g e, Gunsten des Schioũsers 115936 ber nen 2 . w oi) Offenburg. tr des Koaie en, Königliches imtszerickt. I. Theodor Beste zu Nebeim eingetragene Dar⸗ . zum Armenrechte belasene, zu Lieck bei Heins nzeiger“ veröffent icht worden: 92) Oldenburg lens fer terug ron 1271 Thlr. Crt. nebst 4 berg wobnende. gewerblose Gliỹabet⸗ Schmitz, Ebe⸗ Muster davor 83) Sschatz.

issn Belanntmachung. event. 5 Zinsen . frau re, gr . Enge * * 2. , mite gerich eber. 3. Mod. vlast. lachen m. 4 Penig? ... Bekanntmachung. Durch das am 24 Juni 1885 verkündete Urtbeil wird für kraftlo? erklärt und werden die Kosten des durch Rechts anwa lt Neuß, t geaen ibren daselbft Berli ; S865 632 23833) 95) Radeberg. . des unter; 3 tte mtsgerichts ist der mit der Verfahrens dem Antragsteller auferlegt. wobnenden, genannten Fremann 6 zelbert Bellartz, Sein ig .. 197 50 147 86 Radolfoell . 6 des Lönigs zes zntefgeichneten Amtes u mit dem Antrage auf Gütertrennung, Art. 1443 dẽs . . e n 267 Rabollien ˖ Y das Aufgebot de ro Schuldurkund rom 8 Mai 1880 verbundene .. Stuttgart 116 57 59 *) 975 Rath end das Aufgebot zer. Dry x 39. M a , B. G. rd ladet Ter Beklagten zur mündlichen Siunggrt . = 97) Rathenow. . vom 2B. Mai 1887 ühzr de für n,. its vor di i Chemnitz.. g8) Reutlingen.

as ialiche Amtsgericht Oypotheke n . . 140 86 99) Saarbrücken

D Neuma lau tend

. 82 ö

8

2

6 COCM—«—,

*

*

8B ö er

* o , D,

7 X.

teren monatlich.

, . 17021 des Königlichen Amtsgerichts 1. 12 Berlin.

12912 . er fügung gam, 1.

4. „* USG d 23 HI -= . Jul 162

M—— d L-

Tage folgende Einttagunger n erf unser Gesellsch gister nt die hiesige aufgelsste Aktiengesellschaft in In unser Ge Nr. 3235 die Aktiengesel n Berliner Bankverein Schultheiß Sraucreĩ Aetien! def in ist eingetrage * mit dem Sise zu Berlin und zu Angermünde vermettt steht, Die Se ner al erfam miu

1

1

1

1

1

1

1

1

1

26 3 Schaedle ö v auf e ttlieb Baselt (16916 Oeffentliche Zustellung. K des Re echte streits vor die II. Civil: 1 2 e a . . 66 g. . *r ,, ͤ . rr b Seele u Plaue a. O, kammer des Königlichen dan gericht zu Aachen auf 3 . 8) S t . 1 ir, Nr 33 ein getragenen 2465 M Darlehn für vertreten durch den Rechts anwalt Draeger zu. Sen. Tonnerstag, den 5. November 1885, 3) Offenbach. 11 9 100) Saargemünd 1

kraftlos erklärt worden. thin. klagt gegen den Schneid . . rich Vormittags 9 Uhr, Ellen ; 369 17 5 101 Sagan . 1

. Oels, den 9 Juni 1885. Fari Schule, früher Vehlen eka r mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Barmen .. 176 127 162 Sayda ... 1

1853 über die für den Königliches Amtsgericht. Abwesen beit, wegen eines Theil betra— erich te zuzelafferen imat zu kesteler Plauen. ... . 163) Scm can * ö ö. 6 Haeusler zu Hirschberg auf K der Urkunde vom 12. Januar 188 nd . . Gerkrath, . ö Pforzheim ; 152 152 16456 Schopfheim . 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

. ellschaftsregister, die hien Lirsen g sess in . Versicherungs · Ges ellschaft

; ist e ing tragen:

Kaufmann 6 de dem Kemnitz ge Abth. III.

k. ü bes Mer un! ; r hle 0 S5 cHhre onig ichen . d ö de rmeist?: rn Grtel zu Alt. 16910] Detann machung stücken des Beklagten i 1 J teen ma. Nürnberg . 31 M 1055 Sebnitz

d N Alt; 1 Durch Ausscklußurtbeil des biestgen Gerichts vom Band III. Blait ö 107 in Abtheilung nter . j 3 Sebn K * un , , . 23. Juni 13885 en, die nachstebend bezeichneten Nr. L eingetragenen, mit „o verzinsliche d (169: ctanutmachu ung . . a. ö. 1 . 106) Soest. rere. 149 J Hv zorbe ken ˖ okumen nach K atlicher Kündie ; ren 13 Die Gertrud, geb. zietrich, Ebefrau don s . ceerane 32! 107) Sommerfeld 2Pf. t . m u. ö 9 die Ausfe eriigung der Schuld. und Hypothek Bangeldern mit dem Antrag: ö. Schaefer, Ackerer, Beide zu Valler⸗ bei im, de : Aachen . 1068) Sonneberg. h. vom 2 1566 äber die für den 5 eibung vom 177 Dezember 1819, des Hypo. . den Beklagten zu verurteilen, drei Monat nach durch Rechtsanwalt Loenartz zu Koblen klaat ge⸗ ; Glauchau . ̃ 109) Steinach .. dom 1. September kekenscheins vom 19. Dejember 1849 und des Ein= Zustellung der Klage dre ibundert e nat, ihren genannten Ebemann auf Giule sren nung, und Hamburg . 1i5) Stollberg. Handelsmann Adelpb Tittmang. zu Dir berg auf 6 ungs vermerks vom 21. Dezember 1849 als Ur⸗ Febst 45/‚9 Zinsen davon seit dem 12. Juli ift Termin zur mündlichen Verband lung des Rechts. Danau * 13 . den den ban 1 * 6 tig u n . kunde über die im Grundbuche von Bottendorf 68 an ai lag: r zur . de treit vor 5 , nen r des Königlichen Land · . 163 t * E- röhrst orf gekörigen Grundstu , nd If Artikel 129 Abtb. III. Nr. 1 für den Zwangs collstteckung in die vorbezeichneten ver zerichts zu Koblenz au Yun. . ebrs dor Arn. Iii. Nr. 86 eingetragenen 300 Thir. 3 ö er Gottlob Eigendorf in Bottendorf Din deten Grundst cke zu zahlen, . . den 20. Oktober 1685. Vormittags 9 Uhr, külhausen i. Darlehn; eingeira zenen 40 Thaler Darlehn, b. dem Beklagten für den Fall nicht vünktlicher bestimmt.

9 aon ge 3 d . c. vom 2. Januar 1838, gebildet aus der Schuld⸗ , die Kus fertigung des recti traftis en Mandat n

6 .

. 12

8 7T*R 331 = O Cφ&—ĩ— O X O‚— C de'

O CK

113) Vurz burg ö i143 Zett; . 115) Zeulen roda ; 116) Jutan ö 117) Zweibrücken. 118) Zwickau.... 119) Zwingenberg. 2 Jusammen. . 38675 Sdd TVI J565 3 6 Von den vorstehend benann gien Gerichten der Regel nach hat, soweit dies hier ersichtlich ist, das zu die G den ze, e,, ngen a x Radolfzell im Juni 1885 . ersten Male ur malige Bekanntmachung e , , , aus dem Musterregister ver⸗ In unser Gese nice elfter. öffentlich 3 ie hiesige Handels gesells Unter 6 Urhebern, welche in Leipeig Muster di fie nden . ĩ bezw. Modelle niedergelegt hab n. befinden sich merkt steht, ii eingetra⸗ 3 Oesterr eicher mit 23 plastischen und 3 Eng— Besell! lander mit 3 plastischen und 4 Flächenmustern. Gegen den Monat Mai 18585 hat sich im Juni 1885 die Zahl der Gerichte um 1, der Muster und Modelle um 813 ö vlaftische , . und 271 Flächenmuster) vermindert, der Urheber emnac ; * nser Firmenregister unter Nr. „ct. T,! ,, eie 1 8 gLösche

z 8e 16 rr alg e en 2 1 Monat Juni 1884 haben afflenbeul & Loewe ; Tn, we, w k ne

im J 66 bei den Serichten nit dem . und Ab deren 3

um 5, um 45 zu-, dagegen bei e mann Jobann Emil Loewe hier e

den . * w. Modellen um 463 31 e. .

pl lastische, 517 Flächenmuster) abgen omn Die Gesellschafte rselbst unter der Firma: am 1. beg Im Jahre 1885 sind bis Ende 3m r . rost . . ( Geschaftẽ ots:

„Reichs-Anzeiger“ Bekanntmachung ii. ,, e, , e. ö i, 1 ;

3 183 neu , n. und enn cos ne * ergerstra .

(12441 plastische und 20742 F1 , nn,. w, , e, ,. .

feng worden. Unter den letzteren befande n j

sich 198 von Ausländern niedergelegt ., ssters eingetragen worden. Firmenregi sind je mit dem Size zu

von Engländern, 57 von Oesterreichern, 13 vo: . ,

Franzosen, 1 von einem Belgier, 1 von einem n unser Gesellschafts gen: unter Nr. 16,168 die Firma;

Italiener). 5. r Seit Eröffnung der Nusterregist⸗ r I. Avril ! .

1876) sind im Reichs An; eiger“ bis Ende 2. Fir . Brach. ö 6

Juni 1885 Bekanntmachungen über 4693 722 alte 3. Si der r enn n, .

neu. ge schutzte Muster und Modelle (127 942 Johann mit einer iagnie j

plastische und 341 780 Flächenmuster) publizirt u Berlin.

worden, darunter 2442 Muster bezw. Modelle, Spalte 4. 3

welche Auslander (Hefterreicher 1425, Engländer .

551, Franzosen 451, Schweden 6. Nord⸗ . .

amerikaner 6, Belgier 2, Italiener 5 nieder⸗ ö . 8

nieht ehen. J

i Gesell schaft bat am 20.

3 Geschãftslokal

w

wee Zablung die Prozeßkosten aufzuerlegen, Koblenz den 27. Juni 1885. 33 lannheim ; 2 2 re, n. ö , früheren Königl. Kreis richte zu Querfurt c. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— w . Ar nnaberg. Tage über die süär Johanna Ghristiane Scharf aus eiember 1865 in Sachen Lewien e a. Berg; klãren Gerichtsschreiber d nie m Landg . Ersurt. 8 6. . ! . 2 ; . Seifferstorf, let . r, e . ann, des hz Toth ken⸗Auszugs vom 14. D. 137 den Beklagten zur mün ndlichen Verband · , 1. N. Gladbach 1 Siegendorf au dem 6 6. är gtr, und des gere mel; vom selben Tage, als Rewctasstrei Königliche Amtsgericht 16928) K 25 8am 1. M Sturm. özu . 6 * ö 61 Fg. Uch r die im Grun dbuche von ieee te; zu her at ai Die Ehefrau chlossers Guido Volkerv zu 26 Iserlohn .. Seiffers dorf 2. r. I eingetragene Varlehns. nh er 1. S1rntef 15 Abth' iff. Rr. II den 23. September 18385. Bormittags 10 Uhr. Köln, Elisabetb, geb. Bonner vertreten durch 27 e tant. ö va . 1834, gebildet 3s der für dẽn ag stizrath Lewien zu Berlin eingetragene Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Recha anwalt Dr. Schreiner, Armen recht, klagt Stettin S . . . . . rn Forderung von 9 Thlin 235 Sgr. 10 Pf. nebst diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. gegen ibren genannt in auf Gütertren⸗ . . ** J * 1. dem h Hlaihide . und 10 Sgr. Kosten und die Kosten der Wiederein⸗ Genthin, 6 . Mui ö iung. a, n. ö ure Harl gen e 8 * Ver ö hen ziehung, . Se kretãt, ĩ ur mündlichen bandlung ist Termin auf den nnr de en . 2 . e, e. K 3 Tie Ausfertigung des Erkenntnisses des früheren Heri e Königlichen Amtsgerichts. Oktober 1885. Vormittags 9 Uhr, im Berlin II. r a der ö 8e 1 Königl. Kreisgerichts zu Querfurt in der Bagatell⸗ ö sfaale der II. Civilkammer des Königlicher 2) Bielefeld er gf ao r. 86 8 eisfr ö 1. 36 prozeßfache des Kaufmanns J. H. Neiffen zu Artern gerichts zu Köln anberaumt, Bonn... e., 2 leb * ng von 1060 Thlr.; kider den Einwohner Friedrich Bornkamm zu 16914] , , Ze lung. Ta entz cher, Assistern. Detmold eingetragene Harne, ae , ; Oberschmon vom 10. Februar 1862 nebst vvrotheken· Die Wittwe Karoline Münkner, geb. 1 zu Gerichte schreiber des König lichen Landgerichts. 355 Suffeldorf e für di * zzug vom 27. Februar 1862 und des Ein. Breslau, Rosenthalerstr, 8, »erireten durch den 33 Fifen 6. vom 8 Dezember S854 über die die r ö . = ö Woßff Sissa. aer * ; Eiser lach.

5 19 8h fra. n eber mer: vom 28. Februar 1862, als Ur- Rechtsanwalt olff zu Lissa, klagt gegen die Er en I16g29) urtheilsauszug. : Furth gbristian? lelch ier Jent sch Hen Kind * . wen funde über die im Gesammtzrundbuche, de Amts e am 10. April 1876 zu Goftyn' verstorbenen M urch Urtbeil der J. Givilkammer. des Kaiserl. Ge g nagu Derbisdorf auf dem den . enz 26 . gerichts Querfurt Band 82 Art, 3607 Let III. Wittwe Julianne ae. Jander, nämlich; Landgerichts zu Mer vom 35. Inn 2 e, e. ro de, ,. Mückner und HYerrm ö. Schatz 86. * Berbis ed. Nr. 5 und im Grundbuche von Oberschmon Band l. 1) die Erben de m 1. März 1383 zu Tirdorf die zwischen den Ebel uten Richard Roffon, Schlosser. ; . over... geborgen Gꝛundstück Nr. o O ö 4 ea, . Artikel 37 Abtb. 11 Rr. J far den Kaufmann verstorbenen Wittwe Sbristiane Müller, geb. Jander, und hristine Reutkenauer, Beide in Sablon bei enstein⸗ Kbth. III. Nr. I7 eingetragenen 250 Thlr. Erbe. J. 9. Neissen in Artern eingetragenen 3 Thaler narnlick ĩöte Rinder; Metz wobnbaft, bestandene Gütergemeinschaft für e . gelder; 22. März 1783 Napital und Zinsen seit dem 20. Sertember a. Auguste 9 . derebeli er, zu aufgelöst erklärt, mit Wirkung vom Tage der Klage ) Koburg .

. vom ] uber die für den Vor 1858 und? Sgr. KRosten Berlin, , U . ; ö 256. Februar 1885. . Aus einan? ersetzung der 2 Heer incutin zen ö. August 1856 für kraftlos 1 b. Karoline Anna, elichte Knake, zu Rir⸗ gegen seitigen Arsp üche wurden Parteien vor Notar München 1 werkebesttzr Jokbann George Fischer zu Hirschbers Suerfurt, den . Jani 185 dorf . . ö Mallet in Mes zetzyric en; Sberhausen auf dem dem Nadlermeister Robert Korb zu Hirsch— Ahnliche Amtsgericht, II. Abtheilung. M den 5 zügler ? zel ö Czemrin, Yublizirt aemãd Aut 21 387 8. ein . K . n n. nge Je ns Oen, . . ö He r 2 r kretär: 26 V forderung von ohn Thlr.; ö ö 4) die Wittwe und Erben des Juni 186 Rn, 17. März 6 J I6 005] Im Namen des Königs! zu Secbastianome bei Tions benen Müllers J 85 Apolda .... g. vom 5. Siber 1845 über die die , Auf -den Antrag er Ehele eute Adolf Steixing und d August Janzer, an elan ntnagung. 48 Bockenheim .. zolk n, . . Wittwen · Societẽ Maria, geborene Arndt, zu Hüsten. erkennt das L die Witt nn san eb. 3930 . = e Bres Bolkenhain⸗LSandeshuter - Prediger Wittwen Societãt here ichè Amtssericht zu Kehcim durch den Amts. S . visdror e sf ache. de Mr Ehe 50) Breslau. ... zu Landes hut auf dem dem Bauerguts wesitzẽ⸗ . . n . , mtẽ · Schlecht, u deen, . HN . Muck 3 Seifferẽdorf or richter Engelbrecht B. die Kinder und Erben: . ; Friedrie ückner aus ersdorf gehörigen für Re ; ö. . a r walt 525 Bünde

. iffers dorf Abth Nr 2 . ur 1 2 den Müller Wllbelm Jander zu Krosno bei w ö

Grundstü eiffersdorf Abtbh. Iiü. r. 2 Die Hrrothekend otum n ke vom 32. Ss : He a colaus Thull 53) Charlottenburg ge e x J 30 Vle end 22. 0 3 2 eingetragene rechtskräftig e Forderung von 3 9 Thlr. l 3, wegen Güter- 33 j

d 9. November 1871 über . im Grun ͤ e Tu-uste J t 9. J 354 f Witwe und. übe 1 D b. die Aug fte Jander, K. k. vom 19,39. Jult 1854 über die für die . Hüsten Bd. J. Bl. 52 Rubr. III. Nr. 7 u ein SYrũt mach er Emanuel ul zu Goftvn 6 it die ö e, ö 1. des Königlicher 555 Ehingen. zu Trier Termin anberaumt auf Eibenstock

8 . z . Goerlach, Riarie Rofine, geb Kindler, zu Bobe . Judibtfor der ang? von s] Thlrn. . ö 2 . ö 57) Elster berg.

O1 8 S

at 9 L er

1E ͤ

8 D 9 21 . 86e 91 ͤ n ,, 6

N wd O

Armand Lamm 3 Berlin mand ls

8 ES R *. 21 . .

2

‚. 0 X 0 O Q t O0

. 423 86 do eo =*

P

eo 8 2 3

S do d O

) 1 2 Triedri ö n. . 8 . ! 55 J . . bft 8 do Zinfen seit 3) in 1871 und Berls̃ Perleberger ftraze I wohnbaft ge. ii. 35. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, 2 Di. . 9 r . . 6 3 Th n. 18 Sg zr. 10 Pfg. nebst? Jin en seit Tesen, jetzt unketatn ien Aufenthalte, ge« zur Verbandlung über den Antrag der Klägerin 383 8. ö 9 K Apxril 18 . Kaufmanns er ihard Jordan den Muller Gottf 1d legt zu Amt. dabingehend; . Forstei . bo) 4 rückständige Kaufgelder; V——— irftied Jandet znlekr z. Aut . 2 J S8; Frankenber ü. vom 3 10. Rovember 1865 über die auf dem Husten, e aus e m nf! vom I. Jui darde berg, jezt unbekannten Aufenthalts, Königliches Candge 2 die Parteien 4 k dem Bauergutsbesitzer August Baermann zu , dem e, nisse vom 28. Juni den Tijckler Rarl AÄugust Jandet, unbe— e . n. ant und ie wische o) Freiburg i. Sr. Remnĩt i drigen Gründflück Fir h Alt · Remniz 16 . Kosten ö. kannte! Uäafentk alte, bertreten durch einen cn ö , , n . Sl Sehren⸗ * . 15 711 werde 2 5sre 267 3 porm und 47 z ert ten, m J Sei j Abth. III. Nr. 13 für Auzust, Lr na und Pauline, a. . . 1 d ö Kosten Abwesenheits vormund Gastwirth Simon 9 lagten die Koste⸗ 52 Geislingen 23 Geschwister Bianchi zu Reibnitz beziehungsweise ö Nowoat zu Gostzn. . . ier den 25. Juni 8 36 2 den 2 besitzer Carl ö. ** e , ne, e, , T, * ö K n 34 9 ing . dingel zu Fischbach eingetragene Darlehnzforderung II6836 8 ch Botus; gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts n Landaerichts 65) Görlitz .... von Thlr. Bekanntma ung. die Wittwe und Erben des am 16. Juli! a u Landgerichts. 66 Gotha . . . ..

* 2.

G

oͤniglickes

*

2. März 1846 Durch das von dem unterzeichneten Gericht 1878 zu Tions verstorbenen Müllers und 587) Harb g ; 5 —— . . 26. Juni 85 verkün sse ur Sausbesitzers * Tag 5 E. vom s Mär 1877 über die auf dem dem 3 . i . verkündete n hn ö 59 4. 3, , r, . Verkopyelungssache. Heidelberg .. 52 1815 otbekenurkunde über die Abtheilung. a. di ittwe Anna Rosina Jander, 9. Oeffentliche Ladung. 5 ilb . 2 n, J,, auf dem Grundstück Bauerndorf Groß⸗Kommors Jander, n en die Verkoppelung eines Tbheils der 8) Heilbronn .. Hausbesitzer Car eißig i; rm . gehörigen D nd 34 Blatt 7 (Hof) baftende Post von ursprün 5 9 Kinder und Erben: Tes Stock 22 andtreis O znabrũck Regie⸗ 97) derford . SYrnnd t, Nr. 70 . Ali⸗Gräflich sich 6271 Thaler 57 Sgr. 5 Pfennig, jetzt n nne Martha, zben er, bir Ber len mm Kiel. Abth. III. Nr. II für Joseph Wimmer eingetragene 16 Thaler 5. Sgr. a stierlich⸗ Erbiheile der G meister Max Ho Jarotschin * ; ei ecfer Feldmark Le egenen * Rirchheim ö J 36 Sgr. schwister Theo und dadiẽ laus Laskawski mit j großjãhrig, ö wird zur Publi— Kling enthal. pf 3 Tir 6 Prennig, bestebend aus de dar geboren am 26. Deyembe ieß 36 pn roniglic * Vhlr. . nnig, eben 5 der Eduard, geb n 29. z ka ti on 5 8 8 vom 2 ka. enn an! ation ziebung des er Fön iglicher 932 ö J. vom 21 6 1879 23 die a em der ver Schul . de ** 4. Juni und 36. Zul 1852 und 1357, Generolkommissio n in gn hu gten . 75) Cottbus 2 ten Tic an neister Kober. Auguste, geb; dem drrorbeten⸗ Rekog nirions schein . 21. Sey é. Margarethe Adolfine Lucie, geb Fes Termin anbergum? auf ö Rösel, zu Warmbrunn gehörigen Grundstück Nr. 165 3 n 23 n r ,, 6) Krefeld ... . = geürd, Kenz ., tember 1852, für kraftlos erklart word am es, erer TDienstag, den 11. *nguñ 1885 . 2 er . Alt 3 zth. . 266 für FRieuenburg W. Pr., den 26. Juni fel. Wilhelm Siegf ren am 3. Juli Morgens 9 Uhr, . . agner, jetzt vere ö v. zu Warm · Ronigliches Amt derĩcht 1872, im Heckmann ichen Wirth auf n Wersche Langenselbold aer , n . * lucss) JJ El lisa beth Pauline Agnes, geboren am Zum Erscheinen in diesem Termine und zur Ar⸗ ; 1 J en l K 335 10. Januar 1875, gabe ibrer Rechte werden ift dei zichtenstein pe 5 . 5 8 * 9 3 MDI nach Vors rift de: . 7 w. . ö ö. . r werden Auf den Antrag des Rittergutsbesitzers Hugo zu 6 e, g. . ihre Mutter, 5. 110 des Ge esees äber az 2 * Gemein Liegnitz. ; tragstellern aufer * Müller in Schönwaldau hat Tas unterzeichnete die Beklagte zu 48 beits tbeilun ge. und Verkorvpelungs-⸗Sachen von 3 . dwigsburg 27. Oktober 15838 mts ar 1 ö, Mete fär Recht rant; gen 37 48 36. Zuni 150 diejenigen dritten Personen, welcher 3) Lüdenscheid Hvpothelenurkunde vom 3 * . . I. Die Hyvpothekenurtunde über die auf dem mit de * Karan. . aus irgend einem Grunde eine Einwirkung in Be— 4) Lüdinghausen . 20 April 1831 Grundstücke Ne. 20 Schönwaldau in Ab theilung . I) die Beklagten zu verurtbeilen, anzuerkennen ziebun , sfuübrung der vorliegenden Wegerenn y ; 2 8 .

2 * J 6 F .

21

8]

iss en, , für Lieferu (

iwillige Berufs genosse l. ö , . j

s und Vermischtes. Brief⸗ Ludwig bfg sei. ö Inerlin. Betaantmachnag. 1633]

Personalnachrichten. Bau⸗ e gi lgkel; Köthenerftt. 46) und als deren I In unser Gesell schaftsregister, woselbst die Firma 8 Goldschmidt hier ein eur er irn. und Watzammch Compagnie

2 * 23 net stehn, ist Vo lgendes ein⸗

4 . * 1 j ⸗. 2 1 . . 25 18 is⸗Anzeiger. Marktbericht des Berliner . is Beilage: An g n. .

22

Kaufmann W rlin hat für sein here 6 Lehmns & . (Firmenregifter Nr. 12 12 bestebendes ge] schãft dem 2 Engen? . * Fab crit e. Prokura ertbeilt und unseres Prokurenregisters Berlin, den 2. J Die off Königliches Amt ge ri . b . Haft erfolgen ö. a. Anzeiger. . Mir lieder des Aufsi 8 1 Pore zu Derlin,

Co O OK —— OO C

69 * 3

, e M

2

* W 3 =

auf dem dem Stellenbesitzer Gottliek unter Nr. 3. für den Ritter guts beider Jobann daß von dem nach dem Tode der Witiwe r 1 4 . ö n. ö 94 . ju Kammerswaldau gehörigen Grundstück Gottlieb Müller in Schönwaldau noch hastende Leppich hinterbliebenen reinen Nachlaß von 1874, 98 460 , , n , ,. 3 33 Malgarten .. 3 . r n * selden Tag dende Eintragun en er 6 116 Kammerswaldau Abth. II. Nr. 10 für die Post von Hierzig I balcrn rückftändige Kaufgelder die Hälfte den CFrben nach dem Töpfermeister bei Strafe des Ausschlusses mit ib hre tw ; Ein 7) Menden.... f . Wanrenberichte: 8 done e iche tzregister. wofel ict unter Raufzeldermaffe der Kleinertschen Häuslerstelle ein. nebst fünf Procent Zinsen wird für kraftlos erklart. . Gottlieb Leppich, nämlich: wendungen gegen die vlanmäßige ien 5 . e * ,, el. , Firmenvt: are, 3869 die piesige Atiien efelis haft ir. Firma: getragenen 20 Thlr. 27 Sgr. 19 Pf. wird für II. Die Kosten des Verfahrens werden dem dem Ge hritanten Heinrich Lepyich, 1 1 . 41 236 ger us fübrun te Darunter 53 pri fte ö n e. u . Mit: eil ang. 6 6 Berliner Gummi Waaren⸗ Fabrik kraftlos erklärt und die etwa Berechtigten der vor. Antragsteller, Rittergutsbesitzet Hugo Müller in dem Schneider Karl Lervich, Ssnabrud, den 36. 3 1 ehe. an. Reuchgarnituren, G rafy in 2 ffiüelle Anzeisen. Ar n. nncen Actien · Gesellschaft bezeichneten Hypothekenpost werden mit ihren An⸗ Scoönwaldau, aufgelegt. de n r. Robert err ich Der Sor ek . u. A. amter j: fe einer Numme ; r ist eingetragen: sprüchen a auf dieselbe aus geschlossen; Schön an den 26. Juni 18385. de Schneider Grnst ger rich X i e . . e en .

die Kosten des ze. Verfabrens werden den An⸗ Königliches Amtsgericht. JI. der Klägerin m , n e. Re 1 365 tragstellern zur Last gelegt. aer re, . aomie · Kᷣommissisns⸗Ratb.

* P 1

1* na 1

96 linge) d de

Br vom

Ser- . V ‚—

Osk er a