1885 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

irma: Die Königliche Porzellan Bör sen Beilage

3 7 37 eIL5 . ef i⸗ ei m zu Nr. 9. 7 ü ö und eingestanzt., gelötbet oder getalzt in einn r zu Meißen hat für das unter Nr. 9 Adolpvb vom Ralb zu Perling Rr. lag Johann Mantel aus Eisen blech. Weißblech, Nickel, Kurfer, nannt usterpacket mit zwei Modellen für

3) Banquier Adolrb vo . 6. berg, 1 Umschlag mit s es der Boden ausgeschnitten eingetragene Muster . 44 * . * * * 8 Qa ; . = ,, z . um Deutschen Reichs⸗-⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. vorgengnnten Mitgliedern, om e inannseg 8 , ,. 7 3, für plastische bis auf 10 * 1 d nnsegg, Sri t Geschäftsnummer? und 8, für 30 1885 6 4) dem Grafen Alexandet den geenn, 2919. 2920 y Scutfrist 3 Jahre, angemeldet am Meißen, am 39. Juni *

Freaatten-ÆKaritãn a. D. ju Gül jom wi, Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. z . en; 21: s Ran Feir? fior Th. Movius oln, 2944. 2946, S5. Nachmittags 4 Ubr. ö. ari = d . 3 8 yl— 3 angemeldet am 24 J h 966 in * rr r gan. hier, 1 offenes Caspari M 153. Berlin ) Freitag lll 3 Juli 18g 5.

Nr. 127. Firma 4 lotd gepreßte Muster: K —— . * ; win Värst zu Unna und pen mit 14 Modellen und zwar: Couvert, oe, d. 2 . 6 16649 Sachs. Landw. Pfandbr 4 1.1. n. 17 II61.50 B Turk. Anleihe 1865 conv. 1 1.3. u. 119 16.756 Gotthardbabn 21 1. 109.40 B

. is, Fabri z, 1033. 1051; 6 tan: zit . sterregister fär die Stadi 3. Juli 18885 r, , i 86s 1570 ; 166. a od Göser 11 ju Köin e Fabrik. Ne 1612, 1Joa3. 105613 6 für Sied. 1 Panr * dche Ne 3 Kinder/ Mit wei da. In das Musterregister fär di S nerliner Börse vom s. ; 3 2 J . 3 e. 5 we, m en, ö ö,, . Mar r n,. JMargueriet Mittweira ist eingetragen: Nr. 26 Firma: Rougt lich fest tellte Cours Waldeck · rmonter 4 1.1. n. 17 109290906 ds. Hor. Loose vollg. r. 57.25eba6 Kasch-Oderb. .. 1 1.n. II61 402 Revisoren: 633 B 1Ras, 164g; 5 für Näh- und Stecknadel gruppe mit . ir s' kur ylaftisch. Srzeugnisfe, . Bauch in Mittweida, ei verschlossenes Packet mtlich festgeste m,, . * ,,, n, m,, ra ten Groß. jede Chur, Fabri, rr, wr, m, nr, n, *in b gelnelder am 75. Juni 1855, mit 0 Harchentmustern, Flächsnmu lter. Fabriknum · J Umrechnunss- Sätrne. rens T D de , as s9ß do. Tabaks-Regie- Act. 4 Eursk- ien. 10s6. 5 172. S 170 Q αο ert. ö; . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Schutzfrist 2 Jahre, ng mern 3824, 3827 bis mit 3832, 3834, 3335, 3837, Dohle = 25 Nark. 109 Fran = 80 Msrsx. i Salden p Fr Seh. X 4 Thlr. pr. Stück 297 40ba 6 ult. 91, 25a 1052 Lüttich- Limburg 0 4 I. 10. 50b2 3 2. . 1 er 30. Juni 1885 33833. 3857 bis mit 3890. Schutzfrist 3 Jabre, an ier ehren = . Herr., , griden add. Rabrneg 12 Narr Hens. r de Anl. le 1857 3 118. ĩ35 6d Ungarische Goldrente. 1. 1. 17. 31 19b2 B Oest. Fr. St. p. St 6 3 4 11.1.7 —. Jen gd ü ie e , dnn, k Frankfurt a. M., den 39. Juri 1885. emeldet am 30. Mai 1885, Nachmittags z6 Uhr. Do erden e. äh, = un, Warn, n Wer he, = n err Badischer. Anl. de n, nn 0 do. mittei 781.406 ult. ö 486 7542486 ba Proturist Wilbelm Aenstoois zu Köln 40 Minuten. Juri 1885 Königlices Amtsgericht. Abtheilung IV. . Mit tw jda / am 3. Juni 1885 180 Rabei 2230 Nark. 1 Lire Starlins 20 Ma- do. 35 I- KHwose. . - Pr. Stuck . ez , , ö. ß 6 , n 53 mu, ne. . . 3870 ; Roͤniglichẽ Amtsgericht. Bar criscnhe Frum. Anl. 1 baer fe, gor . ö ö . . . . 1. ech nung : Gerichtsschteil Königliche Amtsg 3 Fürth. In das Mufterregister ist . r . nn? Amsterdam J ; ; ; . Vn rn 94 30 b2 0 ö. *in , m 62. tet, eri 51h De ö ür ö In 8 1 . 8 . engel agen z ; e 3. 1 . n rr, . . ir . dein r ,. in, . 16651 an. Ant x. 100 Dessauer St.- Pr. Anl. .. 3 . dc. PapierrenteL n. 1/12. 75 906 ult. 77.350 Handelsregister 16809 . Nr. 3. a „J. W. 31

* . * in offenes Packet, ent⸗ . ha, . Pitsch. Gr. Prim . Pfr. I.5 1.1. n. 1/7. —. . do. B. Elbth-αpSt 5 3 E289 60ba g a 6 ĩ in Kulmbach hat für das unter Nr. 3 eingetragene Philipp. Sres in n, . ric lottern ? aus Weiß⸗ Pulsnitz. In das Musterregifter ist eingetragen: do. de. 100 Er. *. ant. stuck 220 0062 alt. IS ia) 37 25 5. * . w Plüschmuster die Verlängerung der Schut frist bis . h e e d e ü. Dat. Ne 3. Firma Joh. Gottfried Schöne in skandin. lata ]1 3 Rr. 26 ö ö do. St.- Eisenb. Anl. 5 II. n. 17. 191. 10ba FEaab · Qedæenburg B57. 690ba B eee ner, Heinrich Fich zr Kirchhnndenr. auf 13 Jake angemeldet 18g lb ä, e gem und hne Stimmt, Rufter Großröhrsdorf, J Serstgelte, Geuvert; enthaltend Fapecgersb tui. J. p 3t. 33 IM. do do. EI. 5 II. a. 117.101.206 Reichenb. Pard. 3.8 16 151.1. 1563 90 da B n,, e 16 885 am 74. Juni Banrenth, den 11. Juni 1855. ; . Hehg 8 Gre ; sse Fabrikaummern 136, 137, 19 Muster für J. g. Berliner Stiefel bänder, Fahrit⸗ Heininger? Fl Looss pr. Stueck UVngarisehe Bodenkredit n. 1/10 Russ Staats h. gar 15 1.1.1.7 123.2526 k Kgl. Lan zericht zrahnmt iir Handelssater. h riß cr, Gee nee bill ern Habe ange. Junigern z5.; . Jos, Fisgenmufter, Sd ftil . 6 go. do. Gold. Ffdbr. 5 153. 1. 1.18 -w nn. 123 Va i b 1335 Folgendes rermertt: Der Vorsitzende: 138, 139. . 9. 4 3 3 Jahre, angemeldet am 87. Juni 1885, Vormittags den HBr; p. t. 3 17 148 506 Wiener Coramunal- Anl. 5 . 104 606 Russ. Süd wb. gar. s . s ö 62. 30bꝛ

1 2

83 TTSJE

.

585 . *

1 er ner 121

.

2 E Ik SSB S3ERBEBEnG w

. * 0 C = 8 *

Se de di O V Nt Q

9 G

C0

26

* 2

*

906

S* *

* 5 r Cn C o CC Q O , O O. r . d 0 O O

*

* D

ö r SS r C t A

82

wor- wor

an, . ö —— Q P Q

6 n .

1 do

/

/

1 1 J J 1 1 1 1 I

2 w

. * k

* P 1 *

Die Firma ist erloschen. S melet den I5. Zuni iss5, Nachmittags 44 Ubr. , 1 14 76863 36 Tam p ier, Gerichte schreiber . Re iz. Lithograf Bernard Gender in 12 Uhr Raab- Graz (Pram. Anl.] 4 15/4. a. 10. 894 9006 . 1 360 0 i. re: . h. ue v . Par ven- Das Königliche Amtsgericht. . . 18burg. Bekanntmachung. ; ö K 8 zeich⸗ n einer Hauptwache, gefertigt aus gelbem Happe ae, g . z . 1 d ĩ 6. . = . n * e. 2 aister ist unter Nr 292 die r, , . unterzeich 3 1 schwarzem 2 grauem Drucke, Master Unterschrift) Wien, ost. W. 199 EI. 162 55 ** Bresl. Schwei dn. Freib. 4 LI. sab. 117 302 . . j . . 7. ö . do. an, . , na. en w, mn, rn, 16. . ww Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 35 versch. Anhælt- ess. Pfandbr. 4 II. n. 17710. 5s 53406 Ortels und Inbaber? in 4 r Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Juni 1885, ö ; ö. 1168466 Seh nz. Hlätae 199 Rr. 38 ö 7 Drtelgnnen mn , et, zom 77. am 27. Fabrikation. Berlin, ein versiegelter Umschlag Schutz tit 3 kf, anger Rudolstadt. In das Musterregister ist ein— Italien. Plätze 190 Lire . 26 U . * w' rr men fro s Söbr6 1 sd ha saar. ö 6 für Handelssach 3 39 ; K. K 1G Qn h H 9 ) 1 2280 j 8 , . scheidurg von, mit Anilin farbe gefüllten, Flaschen Kal. Fin dger wt. Sutz e für dandel sachen gde e Firma Triebner, Ens & Eckert in Petersburg. . 100 8.R. 203. Sy h Jiederschl- Mark. St- A. 4 1.1.1. 177190 30ba6 h Gr Er. E Ptabrra. 4195 ö do. Westh, . . Wa s 14 . ᷣ. f Der Vorsitzende: 856mm * . . go, rüekz 104 J. ult. 26 75a 26 b . , . in 15 n, , K Packet, Muster für Porzellangegenstände, Fabrik- Wars chan 100 8.-R. 8 T. 204, 102 anna amm P Hyp. B. Pfabr. F VVI.5 106 90b2 6 UVng.- Gali. (gar.) IZ O5 bai v ; 16811] Fabriknummer 371, Flächenerzeugnisse, Schutz ern daerichtsratt ztadt- 5. n. III. Hz, 7S s do. e , hi 19 8 Jahre, angemelder am 27. Mai 1885, Nach⸗ Kal. Landgerichtsratb. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den gold · Sorten und Banknoten. en,. Anl. 8 ö n, , . 2 gg Bb,, we. , * 45r ö ; Fabrikant Louis Hentschel Söhne in Rudol 2596 ü . ö 16006 36 Oba san,, mmm R am 277 Jun 1885 gelöscht. Nr. 78. Fabrikan ui, Denne n 5 In das biesige Musterregister Nr. 67. Firma Ernst Bohne Söhne in Rudol— Sovereigus pr. Stück 1 . 98 209 do. 40. do. fürnng n 21. a3 3), ö. 335. Grünau, ein öffenes Packet mit einer Brodschneide⸗ Crossschönau. In das biens . stadt, 12 Stück Muster für Porzellangesenstände . 16.23 2 Italienische . 17 . . 4 1 763g oba 0 Wenmnien . S4 5b: G ö X; K 10. 102. 506bz 6 . . 3873p. 1 K elde Nr. 152 Firma n . . 375 46 8 ö ! ĩ ! 102. 590eb Ang. - Schw. St Pr. 38. 752 6 fran fe . 36 . 6 Packet, enthaltend eine Hose mit 4538, 4539. 4690. 4681, 4678, 4680, 4581, 468, Imperials pr. Stück . Hamm tanta. ul. n Big 1a J- Kali- Werke Aschersle 6 Posen. Handelsregister. 681 3. Juni 1885, Vormittags zr. der Pele 32. . Erzen ih z, ö r F * Aftten önigliches Amtsgericht. I ererhnrrter für plastische Erzcugniffe, Fabrik. sxist 3 Jahre, angemeldet den 25. Juni 1885, Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl. ... 20 34b2 . 4090. 7 165. 1IiLNIIS, 0) br Neckl. y. fd. I. r. 125 LiG.25bas port. Gron. K.. 109. 30b26 woselbst die Kommanditgesell aft zu Aktien, in Königliches Amtsgericht. Hämmer 1, Schutzfrift 3 Jahre, argemeldet am Vormittags 410 Uhr, Franz. Bankn. pr. 100 Eręs. ... BI Dobra B Norwegische Anl. del S834 4 3. 15/9. 100.20 B do. rz. 100 Firma, Bank für Landwirthschaft und Industrie . ioo. M096 Nordh. Erfurt 109 75626 R bes oberlaus. Pr. St. 7725616 *

or- Ot -

*

O C t. J

zwilcci Potodi & Comp.“ zu Posen aufge—⸗ =. ? 41656939 önan, am 35 Juni 1885. Fürstlich Schw. Am do. Silbergulden pr. 100 El... 16 89 565 ba B do- ao. e , zufolge Ver lung von heute eingetragen Binsen a. Rh. In das Musterregister ist ein geen nn , ga n ide Amtsgericht. Wolffertb. Russische Banknoten pr. . . n do. do. . A. I / 19. . * Nordd. qr. Or. Ey. Pfb. 1den: . ö etragen: ö ze. ö . ult. d. Mts. 2 2 1 : ; ß 2 18 67 502 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 2 Beschluß der Generalversamlung vom ö g 3. Adam Hitzel u. Philipp Jacob . ;. . 11684 ult, n. Ats öoMMboba 3 k . rn; * do. do. e Mai 1855 und mit Genehmigung der per⸗ Schönemann, Beide kath. Bolksschullehrer in 16347] Ssehneebers. In das Musterregister ist ein— Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/ο, Lomb. Bo /o K , . sönlich baftenden Gesellschafter ist der Gesell⸗ Bingen, 1 Packet mit 2 Muster: Kamenz. In das Musterregister ist eingetragen: getragen: Nr. 31. Firma Adolf Michaelis in . 46 do 5153. a. 1/9. 80 906 do. II. a. T. r. 110 schafts. Vertrag in den 85.2 und 15 abgeändert 3. Aufsatzheft N. g. reibe Rr. Firn Hebrüder Wehnert i Sffel, Schneeberg, Nuster für auf. ser nine Fonds. und Staats · Faplore. . . . ao. K. rn. L9; .. ü worden. . . b. Latein isches Schönschreibheft Nr, 5. 9. 10 verschiedene Muster für Gurtband, verschlossen, stickende Regimentsabzeichen Schulterklappen für , , m n, nn,, a0. Silber Rente li. 4 161. 1. 1st Bs ba w Ih hda 6 Darurch ist u. A. die Dauer der Gesellschait Beides im Verlag von H. Jung in Bingen, 24 Fläckenmuster, Art. Nr. 115. Dessins 1 kis 19, Dienströcke) für die deutsche Armee und Marine, Deutsch Reic s nleihe 4. u. 33 ö 33 n mi i s 33 =. H 3 36 auf etne unkestimmte Zeit sestgesetziu, und es Flächenerzeugniß. Schußfrist 3 Fahre, angemeldet aan est e Jahre, angemeldet am 23. Juni 1855, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutzftist ein Jahr, k ir Sr d Fr. - Kredit B ankdb. is onbdahn · Frioritits · Aotion and Obligationen. , 6a ,,, Re n gs s i, w 44 . anleide Ig ö ao. Vp. Lpose lz364 II4. II. Nba Kr mr re ig. 5 1s1. 1. 1st i111 CM eier, e, , m e, f? 1) daß das Austreten eines persönlich haftenden Bingen a. Rh. den 30. Juni 1885. Kamen am 25 Juni 1885. Schneeberg, am 25. Mai 1885. Stasts · Anleihe 1868 26 n. 17.1 ) 9 23 . . ö e,. . ü, , m, ig isss 3 snes 338 K Gesellschafters nicht die Auflösung der Gesell— Großh. Hen. Amtsgericht. Das Königlich Sächfische Amtsgericht daselbst. Königliches Amtsgericht. do 1850, 52, 53, 52 4 14.1. 1110. 101390 ,,, , f. 5 56 118 70B do. . V. VI. rz. 100 188655 versch. 191 9606 do do schaft berbeiführt, wenn mindestens noch ein Dr. Metzler. Das Koͤnigli K ö (Unterschrift.) Stasts Schulasecheine I. 1. 17. 99, oba do. 1860er Loose. . 5 165. u. 111. . 1 ifi r id sobre . ; rerfönsich kafte nder Gesellschafter bleibt . ö. 19. r m n n Eurmãarkische Schuld. n. 11 . a0 ö. k . Stnr 'Es, 75a 2. r 105 versch. 6s 75ba6 , . e ,, ö r de ches NR . 1 sch p J s Mus ist 1 . er J do. Boden kred. Pf. Br * 111 oi ' 366 Pr. Otrb Pfab unk. rz. 1I9 5 1.I. u. 1, , . . des Handelsgesetzbrches jederzeit in eine Aktien! Bromberg. In das Musterregister ist ein. cheid. In unser Musterregister ist ein, schneeberg. In das Musterregister ist einge= = Obl. I. Ser. ñ Ef. Br. . 1 ö J gesellschaft umwandeln kann. getragen: Nr. 2. Kaufmann Philipp Fuchs in . * . tragen: Nr. 30. Firma: Adolf Michaelis in Berlin. Stadt- Obl.. . ö en, m,, 11. n. 1. ,. 2. 31 163356 7 Posen, den 50. Juni 1885. Bromberg, eine Musterzeichnung eines Reisebettes zz. Firma Emil August Qnincke zu Schneeberg. J verschloffenes Packet, Muster von ö. 57 5g Pois che BSiandtriete 5 1st. u. iM 2. 55 B- do. 5 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. in Form einer Reisetasche, versiegelt, Muster für Lüdenscheid, 15 Muster für Damenbesatzknöpfe, in Handmaschinenstickerei und zwar * Stück Einsätze, . . . Liqnidationsptdbr 4 257 0002 X do. 1004 an,, . plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 39, Schutzfrist nem verfiegelten Packet, Fabriknummern 388983, Geschaftsnummer 2680, 2657, 2682, 26383 und 4 leih 19 I 3 ö Röm. Ita dt. Anleike 4 n Ii 4. Mb do. ; ö lisst] drei Jahre, angemeldet am 5. Juni i853, Rach. zg ol, za shl. Jörg, zZsszs7 5346, zöss3z, z56s8. 8 Stäch Festonz Sescaftsnuẽmmen 79s, 3. O2, 2B, Kölner Stadt. Anleihe; i 1. u. 14149 --= 4 II. Em. 4 14.n. 1 16 B38. 70bm de indb. 4 Reck linsnausen, Befanntmachung- mittags 3 Übr. zs T6, or, 35733, z87öl. 35757, 5's; und z55, 60, 2699, T6. 2557. Muster für Flächen. Elberfelder Stadt. Oblig 4 II. 1. 17. . Em. n. x19. 85. ö J 5

; j = 30. Juni 1885. erssegeltes Packet, enthaltend ein Muster Pulsnitz, am 30 Juni z . li6s10) iss! Zitrih 1 Ger sen, e Vom Staat erordense Hlecndahnon, œntaobo Hypotheken - Ftanaprioe nit gl. abr . 8. K 2 F a,,, ff“ mit dem Niederlassungsorte . ⸗— 3 3 55 astische zeugnisse, Fabriknummer 1070, do. 190 *I. . ; 22440 Tirma „FJ. Rudloff, mit ö Miert Rur loft Nr. 77. Actien Gesellschaft für Anilin. sür Piasftiscbe. Crzeugni e. ) i, . Hunster· Enschedest. A. 4 14. Braunsechy - Han Hypbr (4 versch. 101.2026 do. Unionsb. 9 ) 11. 67 70b2 . mit 1 Gtiquett, welches zut Verzierung und, Unter i, n, . . getregen worden: . do. do. 10990 Lire LI. n. 1, der 77 Juri 1885 ; ; , ; ger ö 256 do. TN. rickz. 110 4 1I. n. 117. - Sudost. Ip. S.. 2 . . und Blechbüchfen dient und in Verbindung mit zn gti Bolkstedt, 7 Zeichnungen in einem verschlossenen do.. 100 8B. 2M, 6Hba Stargard. Posener I. a. 1/7. I02.60ba x 14 P ; dummer. 1246. 2/4248, /ig, 2276, plastiscke ih? 55be 6 Vorarlberg (ger) 75. 556 eins tr? eren Fit „J. Rudloff zufolge Ver mittags 2 Uhr z0 Minuten. 165866] 18. Juni 1385. Vorm 11a Ur. Dukaten pr. Stuck a . Hamb. HEypoth. Pfandbr. Mh. tragene irma 75 R ff * l 27. 30b26 d. Staats Anleihe 4 VU. L / IZ. io 4606 War. W. p. 8. Mt. 2317. 50ba 6 den 27 ** br er 26 is ist eingetragen: . 2 . 468 [ * . n. I Ortel dar;. , , Amtsgericht. maschine und der Fabrilnummer 2658, plastische Er- ist eing trage Ernst Gärtner in Seif⸗ in einer verschlossenen Kiste, Fabriknummern 4684 Pollars pr. Stiick 117558 40 . i Ben oba E Henckel dblig. r io . a s 6 ö O.. 46 4681, . 3 b. 102 2026 Ber. Dresd. 418 25h26 **. ist bei Nr 16g Berlin, den 35. Mai iss? befonderer Vorrichtung zur Ersparung der Hofen⸗ 4702, 4702, 2, 4703, plastische Erzeugnisse, Schutz o- pr. 500 Gramm fein .. . . I39580ba ere, ger r s , n ,, fz z5ba6 Rrupp. Obi. ra. IId abg. In unserem Gesellschafts⸗-Register ist bei Nr. 15 K. , . ; fel . 190 J5be 6 ariend.- Hla. Ii. 5b 29 Juni 1885. 5 Übr Nachmittags. Rudolstadt, den 30. Juni ö Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . 163, 9080 8a gü. Ii 88 G : Heininger Hyp. Pfndbr. 106908 Ostpr. Stidt 18 0b

ö

e

k

109906 Saasbhahꝝ 1010016 Weimar- Gera 106 69 ba ;

13 256826 8989. 8066

2

101, 50br 6 75 20ba 6

W Q Q

Dux - Bodenb X.. ö do. .

. W W Q Q .

8 9 8 9 e e.

.

. . . O, O, =, , O, =, . . . O, O, =, , . O. ——— ——

23

101, 806 101.806 37 106 97.106 97 100 101,806 101.806 100.306 101, 80 6 10190226 102, 106 101,506 101.806 101.7562

wert, e

K

.

2

101, 3006 . 1609 50 ba VI. . w 10. 1099 70626 Aach Diss. I.II.Em 1, 1

—— 2 * 18 8223

ö

ö

ö [

J ,

w C O t e .

ĩ

sz F i a ö Pr. Centr - Comm. Oblig.

In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein. Bromberg, den 109. Juni 1885. 387355, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ess. Stadt - Obl. IV. u. V8. 4 . ; Rnmän. St.- Anl. grosse 8 3 getragen worden: Königliches Amtsgericht. angemeldet am 3. Juni' 1385, Nachmittags 55 Ubr. 24. Juni 1885, Vormitlags 9 Uhr. Königsbg. Stadt- Anleihe 4 1,4. n.

1 N. 16. Nr. 393. Fabrikant Carl Schmale zu Lüden Schneeberg, am 25 Juni 1885. Ostrreuss. EProy,Oblig. 4 II.n.

R Firma: Heinrich Zraste, 16865) scheid. 6 Muster für Damenbesatzlnöpfe in den Königlich Sächs. Amtsgericht. Eheinprovinz-9blig. . 4 ve

3J Sitz der Firma: Recklinghausen. 9 . 5 J . Seen 8. 16 2. 10. 9. 77 und 6 fran⸗ Unterschrift) Westpreuss. Proyvy.- Anl. 4 14.

3 Inkaber r girmn ft: Darmstadt. In dem Musterregifter des unter⸗ Größen von 18, 16. 14, ö. n, ,. hann *. Schuldv. d. Berl. Raufm. 4 11.

Der Kaufmann Heinrich Droste zeichneten Gerichts wurde heute nachstehender Ein— ed, . ta fine g z ger . ö ea 16649 . 33 11. J Tun 3885 4 vollzogen: meln 2X 4 ö 5 . ö * 15 36 /

wen , m g, K H. Sander“ zu Darmstadt en 36 , me,, ,,, In das Musterregifter itt J , ie, dem, ,. d nit O eldet am 9. Juni 1885, Nachmittags 5 ; einget ? . ; . . , , meter ,, Firma! Emi August Suinck zu Per. Rr. 40. Firma Heinrich Friedrich ir ö 29. . 1 . Schleiꝝ. Betanntmachw . 2 * t Greclsior in den Büchern eincelragen Ruster Lüdenscheid, ? Muster für Metallknöpfe, in einem Beierfeld hat für die unter. N. 49 eingetragene * e. 3 ö 3* 1m. d . kol-⸗n=eutzfrist 3 Jabre, angemeldet derflegelte⸗ Packet, Fabrikaummern 38995 und 38899, Photographie zweier Löffel die Verlängerung der ur- and Neumärk 3 ],. auf Fol. 111 bie Firma:; don zeitnah eg. Farne 1 uhr. neuerer pfestische Ekzeuzniff. Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. do. neue 33 11. Friedrich C Co. in Tauna . r,, , am 10. Juni 1885, Nachmittags 4 Uhr. . Schwarzenberg, am 227. Juni 1885. * w * 4 . ae , , ,,,, 8. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Nr. 3X3. Fabrikant Carl Schmale zu Lüden⸗ Königliches Amtsgericht. 6 . * Inhaber n, ,. Friedrich ö . Küchler. scheid7 Muster für Metallbesatziznöpfe, in emnem Sorge. J w versiegelten Packet, Fabriknummern 6628. bö2d, J ö * , , , . n Gosh. sS6öz l. Bs, gz und 6654, plaftische Er. lis sbz 3 . ee n. 24 ö l46ß 834] zeugnisse, Schutzftist 2 Jahre, angemeldet am stettin. In unser Musterregister ist eingetragen: ) , . 4 Dessau. In d iesige Musterregistet ist ein, 15. Juni LöS3, Nachmittags 6 Uhr. ; Nr. 15. Raufmann J. Wolff zu Stettin, ein 6 * Landes- Kr. an, de,, getragen; : Nr. 366. Firma Gustav Branscheid & Csmp. verschloßnes Packet mit dier Mustern eines Brief er,, ag n n. . Nr. I6. Hofwagenfabrik 2. Buch C Sohn zu Lüdeuscheld, 12 Muster für Metall knöpfe, in marken-Etuis, Fabriknummern 1834, 1835, 1836 e e, me. inan Alberti. in 1. ein J mit . Jagd. einem verfiegelten Packet, . 1837. Schutzfrist fünf Jabre, angemeldet am ö e * 4 ĩ em, . 168 wagen-Zeichrung nebst Beschreibung., Fabrituummer 1197, 1295, 1243, 1248, 1255, 1262, 1264, 1266, 20. Juni 1885, Nachmittags 12 Uhr. . J Ire, m e f , r beutellsl! Mg, Sun eit 3 Jab angemckktet am 25. Juni m, är und iets, Cle sn ch Cäzrig nt. Sen,. , , ö. Rgufmann . Abgss zr Stelttit. . ö 2 . t heute 1835. Vormittag: 11 lr. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1885, Vor- verschloßsenes Packet mit vier Mustern eines Früt . 6 Ni. 167 Po zen des einge . . —ᷣ Ge⸗ Dessan, den 31 8 1885. miitags 111 Uhr. . stũckbehäl ters in Spatenform, Fabriknummern 26 . h 1 * gol. 2 Firma der Gesel! ft: Derioglich Anhalt. Amtsgericht. Nr. 307. Fabrikant Carl Schmale zu Lüden⸗ 262. 2453 264, plastisches Erzeugniß, Schutzfriß 2. . . bruder 1 Gesellschaft: Fiel mit V. Meer. sche id 4 Muster für Besatzkr öpfe in verschiedenen fünf Jahre, angemeldet am 26. Juni 18385, Vor⸗ 6. 22 1 Col 3. . 1 t: Größen und mit verschiedenen Unterlagen, in einem mittags 11 Uhr 3 Minuten. 1 3 k der Gesell⸗ i6843) verfiegelten Packet, Farrikaummern 6635, 6636. Stettin, den 29. Juni 188535. 8 sch . P ; Frankturt a. M. In das Musterregister ist S637 und 5658s, plastische Erzeugnisse, ö Königliches Amtsgericht. k Die Gejellschafter sind die Kaufleute Albert eingetragen: Jahre, angemeldet am 22. Juni 1885, Nachmittags w . . Abtibam Philirsborn und Jacob Philipsborn in Nr. 345. Jirma „Hochstaedter Vergmgun! 3 Uhr;. Je eim un diene . ö ö 9: 1686. do. . Kiel. Dic Gesellschaft hat am 8. Mai 1885 be hier, em versiegeltes Couvert, enthaltend 369 Muster Königliches Amtsgericht zu üdenscheid. Wiesbaden. In das Musterregister ist e. a. gerie ß) 7. . /* fes hb gonnen Und ist jeder der Gesellschafter zur Ver. Zeichnung) für Ledervrefsangen, mit Ar. M, für 6847 enn, gie gs gbzner Etaniol⸗ 2 do. 31. iz 103 alt. 0. 19be e, . 185 50 iss 30a 90b2 2 kretung der Gesellschaft berechtiat Flaͤchenerzeugnisie, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet 6 12 . . Metallkapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, en zo. Nenhnn i i u. IM sibs d ö 4 HI. 5 16. a.1/11. 66. 36a ö ult. ö 3 / do. Schleswig den 27. Juni 1885 am 10. Juni 1885, Vormittags 984 Uhr. . Marhburs. In das Muster n,, . ist einge. versiegeltes Kästchen, enthaltend 50 Muster fi Hannoversche... 1d. n. I/ 10 I0l, ⁊5 6 ult. H). 10b2 Nordh. - Ert. 61 14756 6 40. Könlalickes int geriet, Abtb. I. R irma „ing, bie sf, hit, in a. Hin e, daremes Cents sen Rahel gn Räber d eg Slg Hessen. Jassan. . s l n 11d .. ao. Nicolni. Oblig. 4 Is. 1. II. 3 Hd oba .O doe bd gest. Ir 33e. 19 v. Reichmeister. geklebtes Coudert, entbaltend 3 rerschiedene Cti. Richard Heerde zu Marburg, ein Muster für ein Srzugnisse, Fabrikxͤummern 1681— 1736, Schutzfti ere r n, , nr, s ö ns . o ug ins riss 36 d ostpr. Sn dbahn I1. ö ö. 6. 1. *. e n. hetignmnuste; wergn mit Mrs ums nit Vehteftukeste g ver tclesseh; platinum, tte, anzßemeldet am 5. Juni 1886. Moigm lanenburger ii. n. 1 lo. Poln. Schataoblig g Hobr ; k Wohlam. Bekanntmachung. Uss15] Nr. 8 bezeichnet, für Flächenerzeugnisse, Schatzfrist Schutzfrist s Nahr, angemeldet am 27. Juni 1885, 95 Uhr. . Pommersche 14 in. i io 756 40. 40. Keine n.1 160 88. 362 B Saalbahn 36 r D. XHloyd (Rest- rn) Firmenregister ist unter laufende Nr. 194 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni er., Nachmittags Vormittags 111 Uhr. . . Wiesbaden, den 6 Juni 1885. Fame n I 16 ii 756 q Pr. Anieihe dels6a 5 n. 7 Ii. Oda Weim. Gera (gar.) 33 336 Halberstadt- Blankenb. ? 1 nr. Marburg, am 27. Juni 1883, . Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. u 11G lis. 756 r ** delS65 5 13. n. ISS. i34. Iba do. 2t convy. *. er. . St. gar. AB. Heinrich Tritschler Nachf. Nr. 645. Firma „B. Oppenheim. hier, ein Königliches Am sgericht Abtheilung J. . 4. 1/10. 102, sb do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 w 40. 3 35e * do. Lit. C. gar. zu Wohlan und als deren Inhaber das Fräulein verschlossenes Packetchen, enthaltend 1 Muster eines v. Stiernberg. 1686 1 n s io Sobr s . 8 Es 73a Werra Bahn... ; 2 z Läbeck - Btchen garẽnt. Clara Riegfe aus Breslau 3m 29. Juni 1885 ein. Tresges Billets und Notes, Außenseite mit Bre. ö. . Wiesbaden. In das Musterregister ist ein Sehiesicho M4 Ana. 110 101.8905 do Boden- Kredit. 750. 50bꝛ d. Mbrechtsbahkn.. . Märkisch. Hosener * getrages worden. vete Bügel und Kugel in allen Sorten Leder und . ;; . 30 etragen Nr. 6e, Wiesbadener Staniol⸗ um Schleswig Holstein 4 1I4.n. 1. 15 101, 73ba do Gentr Bodenkr.- Bf. 7 S853. 75 6 Ams t. Rotterdam 135 50d ö 8 Wohlan, den 27. Juni 1885. BugelUusschnitt mit Fabtitnummer oss, für Meisen; In des Musterrezister des unterzeich. Metallkapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, Badische St. Eisenb.- A4 versch. 103 40ba Schwedische St. Anl. 5 i0t 00bas Aussig-Teplit *** o. . Körsglides Amtsgericht. vlastische Ezeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet neten Gerichts ist eingetragen. . = rxersiegeltes Käͤstchen, enthaltend 50 Muster Fi Bayerische Anleihe ,, ̃ ere. Ib Scjbr G. Baltische (gar) os. 9b lt ao, . .

15. Juni 1885, Nachmittags 46 Ubr. . in Nr. L. Tirma: Die Königliche Porzellan. Tapfein zu Flaschen, Krügen und dergl. plastisch Bremer Anleihe de issd 4 1.2. n. ij8. 100, 1060 do. leine 104 G9baꝛ G 3 Böh. West. (6 gar) 118 00h26 Magde. Leipzig Lit. A , Muster⸗Register Nr. 72. Nr. 35. Dru cdereibefitz!er gontad Haas tier, manunfaetur zn Meißen bat für das antft, dr, . SGrzugniffe, Fabritummer 1851-37. Schuß o. Int. 3 67350 B Hy. Pfandbr. j Sioi,35d . , in verselossenes Couvert mit 18 Etiquettenmustern eingetragene Miusterr acket mit 50 Modellen für 5 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1885, Morgen II do. nene 79 102 756 Buschtiehraderß. S1. M00buI6G NHagdebrg- itten berge - (Die ausländischen Muster werden unter mit Nr. 1353, 1384, 1421, 1429, 1430, 1431, 1437, Buͤsten, Figuren, Hruppen und Körbe auf Säulen g Uhr. ö J . 18 * 83 57 365 uit S5 20a 85b do. 40

Leipzig veröffentlicht) 145 1452, 1483, 1484, 1487, 1487a, 1501, n , ,. der Schutzfrist bis auf fünfj;ehn Wiesbaden, den 6. Juni 1885. o St. Rente. 3 .

16875 1507, 15899, 1601, 1602, für Flächenerzeugnisse. Jabre angemeldet; ö Königliches Amtegericht, Abtheilung VII. n, * 37

Aachem. In das Musterregister wurde eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1885, zu Nr. 8, Firma: Die Königliche Porzellan . e m . e. . 2. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ö in Aachen, Vormittags 103 Uhr. manufactur zu Meißen hat für das unter Nr. 8 . van

Nr. 547. Karl Jacobi hier, 1 zugebundenes eingett Musterpacket mit 15 Modellen für Redacteur: Riedel.

is 5 J

2 rs bi, n os Soc. F r; Hyp- A- B. I. ra. 53 3e ö . 10256 da. Dortmund- Soest J. Ser

102.006 do. leine 8 n. 17.108. 09baB do. Vr. 10969 102,006 do. Staats. Obligationen 6 1I. a. 17.164. 253ba6 do. VI. rz. 1105 102.006 do. do. Rleine 6 u. 17 104 256016 do. Nn. IE. rz. 192924 i02, 256 do. do. fund. 5 n. l / 12 1090, 75 br do. VIII. T. rz. 19 *], . ö 112.906 do. do. mittel 5 1.6.3. 1/12. 109, 75br kr. yp- V- A. 6. Certif. 44 14.1119. 1911 30bzd6. Berg. N. Jordb. Er. W. Io 106 do. do. Kleine 5 IB. a. 1/12. 101. 50eb B A0. do, 4 1II. .! K Jo. Rnhr. C. . Gl. I. Ser. is? 6606 do. d0. amort. 5 114 n. 1/10. 93,60 B Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 ; 192 138 do. d0. I. n. Isf. Ser. I. 40 b do. do. Kleine? 14. n. j 16.3 78D. S . 4d0. do, 1 C0 886 Berlin · Anhalt. A. n. B. ib? 25ba * KEusz - Engl AnI. de 18275 1,3. u. 5 53a. I0ba 6 S Schles. Bodenkr-Efndbr,. s 105,256 do. . 6989, 006 z do. do. de i855 3 i/ᷣõu. i. - do. do. ra. 1104 Fersch, ig? 50ba B do. ((berlaus.] ö 2 do. do. de 18625 1.65. a. III.92, 30 02 10. k 167. 8 oh bꝛ 6 Berlin- Dresd. v. St. gar. Io. 906 do. do. leine 5 n. 111.93. 40b2 Stett. Nat. Hyp.· r- Ges. 5 11. u. 17. 100 306 Berlin-Görlitzer convy. . 565 30B FI do. Consol. Anl. 18705 152. n. 1,8. 55, 09B do. do. r. 19 4 1.1. 1. 117. 191. M0ba6 do. lit. B. io 25ba k 18715 153. a. iS 53 2082 do. go, Is 115 3 Ilia. 17 Cos. . Hir. C6. 7 PB6 . 40br do. ao. Feine 5 173. n. L. 54.35 ba 8 Stidd. Bod- r- PFfandbr. 4 versch. 10]. 606 Berl. Hamb. I. 1. II. Em. J. I0l, 9obꝛ do. do. 18725 14. 1/10. 94 200 do. HI. eonvy. gek. do. do. kleine 5 14. n. 1/10. 94, 25b2 B . Berl. P. Nagd. Lit An. B 63. . 15755 1,6. n. 113 34. Mor Eisenbahn. Stamm. und Stamm- Friorttäts-Aotien. de. it. g. nene 7101, 0B do. do. kleine 5 6. u. 112. 94 25026 Diy. pro 18583 1881 ds. it. D. nene I iol. 75bꝛ 1871—73 ult. g3. SJ a gs, 9M ba . 5 54 1A. ö 1. ö. ö. 7. 75ba e ie rn, n. 1 10 86 6a ohbr ult. . 11 750M, 6 . . K 8 K 2 4... I 6 Aseh. Mastricht 2 2 1. 35 7Yba Berl St. II. II. VI. gar.. 7. do. 40 7 5 11. u. 17. 98 900 bz Alten burg · Zeitz 19t 97 30 1. W450 br Braunschweigische ... 7 do. 426. . 1. n. 7738s 25. 1tf. Berlin. Dresden. 9 4. 20350 be do. ö 102 006 . ; ö Crefelder... 4445 4. 1073256 Br. Schw. Erb. Lt. D. E.. n, . 5. n. 111.880 50b2 B Dortm. Gren. E. 21 21 1. B69 6002 B k 102, 106 S6 Ga. 25ba ult. S9. bMaõ d, õ0obꝛ . —— do. do 5 155 a. 111.53 963565ba Lud wh-Berb. gar. 215. 49ba . . 7102 006 e Libeck-Büchen . 7 M1. Il64 300. do. Tit. E. 7 I02. 10602 ; g4 5 Ga bobꝛ nlt. 164. 5a 163, 154 165462 do. de 1376 7II02, 106 do. Gold. Rente.. 6 16. . 1/12 106. 356b2 Irf Nainz- Lud wigs h. 4 1 1 do. de 1878. S6 50 B alt. 108 Gb - alt. si, ,,. * 2 Con Nindener I. Em. IG2. oba do. Orient - Anleihe J. 15 116. 1/12. 56 3662 Harienb.- lanka 2 1, a, ü, 25d do. II. Em. 1853 102, 195 de do. I. . 5 1.1. u. 1M. S 30br ult. , n a0.

ö

J

1 ! /

s /

J

J I J 1 1 ö 1

3 8

1/7. 109. 4 ba 6 do. do. IHSer. eh., Lal, 5b do. Duss. Eꝛlpfeld. Prior. 17. 99.756026 do. do. I. Em.

r Q

* 12

e

1

8 * *

101.806 102 006

.

. 1. . . . 4. 4. . 4. 1. . 4.

C KC L C

4

,

48

101 896 161.866 10e, oba B 101,90 B 101.566

2

W Q 1— 2

l ö ĩ ö . 3 * 1 I

101 906 GM oba B 103.0063 6 102 006 102 006 EI. f. 102. 40b2z B 104006 101.90 B 101,806 101.8060 101.806 101.906

101 806

C t C C L C C K C = - 2 or e- o- o or- r- er- o =

1 1 m m, ren, 2 5 8

SAGE Q-

888852532282

N t C C . = 6 t- C- - 8

Pfandbriefe.

t- o- o- t- - —— Q

O , i . = = . .

*

* ——

101.90 B 101.90 B 102 106 102.10 101.906 94. 70

99 40b2

1OQ2. 10b2 102, 1062

88 8 e e ee ee e e e e e e e e e e e e e e e e e g e e e e e.

*

—i

M. M. M. 1 N. W. Vu. M. U. X. M. U . Uu. N. 86 U. n. U. n U.

* 1 Fu u⸗ . die Firma

83

* J ö J ö I J J * I I 1 I J 1 J 4. 1 1 J J 1 1 . 1 J ö I J * 1

e

1 1

Rentenbriefe.

or so or sos 16. s5bi G 163 35b: 102 36:

Q Q

·— 8 225

O Os - - m, = , e, =, m = .

. ‚— ö

YC or o -

J!

g , m, ng e 168. 57.206 d0 do. mittel

w

.

ü 20 ö ;

7 Dux-Bodenbach. II. 126 7062 NHainz- Lud. 8. 69 gar. J hel J . 28 25a 1263 1. 21 . 1636

ten , 3 —— Reuss. Ld. Spark. 4 103 006 Serb. Eisenb.- Hyꝝ · Obl. T7. S5, 40 ba B Elis. Westb. (gar.) s 97 0b ; Ao. o. I. 1. I.

e . . 1 . 1963 3906 Serbische 2 K IJ. n. Is7 85 40b2 6. Franz. Josefbahn,. 6. P 2 1 * 8 r. e.

Sächsische St-Anl. 1869 4 1.1. a. 1/7. 1092.06 alt. Gal. (CarlB) gar 7. M 6. K ö *

Sächsische Staats-Rente 3 versch. S7. 1006 Stoekholmer Stadt-Anl. 4 15.6.1. 12.98, 000 k.— ult. XV. 2 V. St. gar.

ü U ü U. Iz. U. U ü 1 T a.

3

a9 6 ao. St. Pfabr. S5 n. S3 4 14, n

323836858385.

S868 E O O.

thaltend 7 Modelle für Kochgeschitrre in Büsten, Figuren, Briesbeschwerer und Bilderrahmen Berlin: ö iebigen Größe und Gestalt, hergestellt aus die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre Verlag der Expedition (Scholz. ) W. Elsner.

1 P 2817 Packet, jeder b

z 8 147201 3 929 9 2 —Dᷓ 9 11. Juni 1885, Nachmittag? 5 Thon, Kieselerde, Porzellan, Chamotte oder Glas angemeldet; Druck: