1885 / 154 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Koloni nial⸗ iti s zer G , d, el dne , , e. Nr. 4 f * . 5 1 : / ü ö 2. ö et * 9 Sultans von . soziale Frage.) S 4 5 ö . 2e e P * . K . ele Ischaft. * ve Gegner d Deuts , d. io . 4 r, , m. 2 Auswanderung ae. n , ,. die , , ger der r, , . D Sori e sche L ; iestasten Ins amerika ene Dividende de ac sisck⸗ e m, n. , halt: Berli Landwirthschaftli Inserate ika. sellschaft r,, w 6e . halt: Berliner Mastvi bschäftliche Pr Te. ft. Antwort der R Böhmischen D en, e e. d. ker , m ii e Presse. Nr. 5 Gesu - er Redaktion. hen Dampfschiffahrts s aus der Ge Nr. 39 Inhalt: ge, am 6. und 7. Mar ellung. Das P Nr. 51. In ; n dheit. Zeitschrif ktion. Anzeige ; rte Ge⸗ 9 genwart von O 8 9 stellung. A 7. Mai zu Rerli as Programm für di 2 = eitschrift für 6 zeigen. ; Petersburger Gesellschaf D. Eister Gern a ,, 3. ö *. r Inhalt: Srigin ür öffentlich ; sburger Gesellschaft. (Fortsetzung. Die F oma Althald ort auf die S abgehaltene Mastvi mittel : Originale: Di 1 ,. . * ö ö. lthaldensleben in Nr.“: Schaufragen“ des ent astvieh · Aus⸗ ? Uebersichten: 2 e: Die Cholera ent nien. e, , . . . ö. ö Leix zi n Nr. 31 33 4 es Hrn von 8 ö leB ung . en: Arbeit 9 ) und die D 8 ; z des Todes ze * ; Sharp. (Mi Cx ürst Meschtj ; . zig. (Schluß 35 und 34 on Vathusius . Cholera · Arbeiterwohnun ̃ eginsektions · Aues 4 2 rr 325 . ö 39 Lux ) no 34 d. B. V usius· Mitthei zolera · Nachrichte nungen in E . Ausschrei er Maria S Illustration: Verků z. ; rtheil vom beutigen g ; ö n , Bl. Von 8 ittheilungen: a- Nachrichten. (Forts ngland 2 reibung in N Harig Stuart. Res : Verkũndi ferti . beutigen Tage ist di Band 21 8 en und Varietä ie Zusam . Bohm⸗ ö igen: Für die Feri (Fortsetzung. Zus 2. (Fort- O ; g in Nr. 26 9 h Result igunn ertigung des Erkennt es Königli e ei. T . . Von Prof. V Varietate ammensetzun 47 und Ku ie Ferien K ; Zusch esterreich. , at der Preisräͤ ung 3 nisses Kön ; us⸗ B Blatt 201 Abth . ö R i n . schriften und Von G Bl. Das Wai reisrãathsel zu Siegen vom 26.8 Königlichen Kreisgeri 1 und B2; eilung III ö 5 Königlie Wagner ⸗Varmsta Brage der Woll s biedener Einges rankenheil ⸗Tõ 8 1 Mineral quelle 4 troffen (Mi Deorge Deutsch 85 aidwerk de Kais sel⸗ R . 5 26. November 1862 Kreisgerichts 2 3 2 . x unter (17096 . nstadbt. Syre Voll staubdün gesandt. Feui Tölz. Besp quellen, Bäder . Mit Illustrati sᷓFortsetz r Kaiser zard TIII. Bla z de S62, aus we ) die Obl ; * . ö äpgen. Runds Sprechsaal . gung. euilleton: S 3 zesprechun en, Vader 8 2 ration.) . etzung.) er von 2 . Blatt 38 und 47 ee z, ne . . . . * ö . i,. m Fürs Haus Dr. Gustav ? ö Zu T k , und 47 des Hyp ypothekenschei om 6. Febr 296 ö In der Liste . achung ö andel und Ve chau. Korrespond Verpachtung F Feuer weh rische Tautenb Schriften: S 8. Allerlei Hei stav Nachtigal. (MM ode ge⸗ von Caan für den ver ,,, , , , 3 [ de. . ; Mo del und Verkehr Korrespondenzen ne Feuerwehr ⸗Auss rmann Nr 23 enburg. Anzei Schach. Preigräths erlei Heiteres. Spi gal. (Mit P J . n verstorbenen Mehlhä . . ure , 6 R. Mo natsschri er kehr. zen. Mie * 1uAusschuß. S . nzeigen . reisräthsel. Brĩieffasten Spiel ortrait) Feige zu Siegen 50 T 2 ändler Ludwig eingetragen f R zig Thaler Darleh assenen Rechts anwã is g. Geri, ö. . , fern,, Schutz 5. Inhalt: i. Di . Briefkaste e und Denkauf ) 9 gen 360 Thlr 18 * Ludwig 2. ür Wilhelm Ludwi ehn 1 wälte ist die Ei te Eis - 2 ö . . Dr . ichut der Persone nhalt: Deutsch e gefiede en des Berli enkaufgabe seit 1. August 1862 Sgr. nebst 57 Zins und Joachi Wilhelm Ludwig Chrif . Dr. jn r ,, ie Eintra = enbahn D j ug un 8 ; nwese ;. . Peri ö n. Rheinis zer Personen in ö ber HZüchte ederte We y den erliner⸗ gaben: August 1862 und 8 T Yoo Zinsen Joachim Fried 6 . 3 ie, . 2 eft 6. ö Schulturnen? esen mit bes Bericht übe K einisch⸗Westfälif . öffentlichen V üchter und Welt. Zeitschrif ner). and zu Laß ö. 8 Thlr. 24 S 2 zu Pollitz i riedrich Gebrüder S gelöscht Alfred Ha n 5 ezirk Elberf ö ; ö en 3. , n. rte ng; en Ver 3 id ⸗Händler. N ? eitschrift j ö und zu Lasten des Bäck 2 24 Sgr. Kost J ollitz im G brüder Schroed ? gens 8 Verding erfeld. ,, : Abhandlun er Ges . zahre 1884. 85 Thätigkeit der Fe Feuerwehrve miirung der Si 2 * für Vogelli ( . zäckers Johanne ĩ ö 1 ; h 8 ö. Blinden nsto 92. . ndlungen: De 3 esundheitspflege 2 884 85. B . er Feuerweb 6. ehrverband. g der Sing⸗ und S 21 Inhalt: ogelliebhab eingetragen stehen, Johannes Koch in Sieg Band 11 Blatt 65 e von Groß⸗G emen, den 2. Juli 2. 1 nachbezeichneten 2 ; 2 ** leistunger . Von C. Gaedeke . er Turnunterrick , Ueber Gewi 3 randfälle ehr der Stadt and. Ueber weiß ! J Sch muckvöge W ha t: Ueber 4 er en, für kraftlos erklä Siegen werden = latt 65 Abtheilung h/ Garz 2. Juli 1885 Verbind 2 zur Herstellung ei *r ; igen bei körperli zaedeke⸗Steglitz erricht in der ewitterbildung fälle ꝛc.— Der Bra t Köln im . weiß oder sch gel mit St w. die Pra Siegen, den 18. Juni erklart. en für kraftlos erklä eilung III. unte D h 2 ung zwischen B stellung einer bessere ö. e i den . teg ö Die ers n der Illustri ngen. 3 zrand von Gr geschichte . schwarzgeword w aats medaill 4 . Juni 1885 Mie . os erklärt. ter D. as Amtsgericht lichen Arbei Bochum und W besseren r. Nacht nsällen in Sch ie ersten Hülfs ö J ; Grodno. hichte. Eine Ams rdene Vögel aillen (Schluß König! e i . Die Kosten trag 8 5 * . nn, rbeiten und Liefe e, ,, Vom G tachtrag zu den im 3 Schulen und im öff ul fs⸗ Nr. 39 Berliner W ĩ Hof Feld mselbrut. Vögel. Noch eine ? UB). Königliches Amtsgeri⸗ tragen die Antragstell 6 . n Vom Beh Sanitã: s: R en im 3. und 5. Heft erschi im öffenlliche . Inhalt: G e Wochenschri R „Feld und Wald. M*. Züchtungserf eine Meise . misgeri ht. , gsteller antheili 35 . . ii. tie e , 5. Heft erschlenen en rn s en historische halt: Gedenktage. Der schrift Der n,, , rm, Briefliche Mi gserfolge. Aus F 9 ö . Wachsmuth eilig. . an re mn ben ennt, im Wege der öffentli en, rnspiel, mitgethei med. G. Hoff enen Aufsätzen Kunstg e Erzählung 0 ; Der fürstliche V Der * 2 Diy 3 Stendal; efliche Mittheil! Aus Haus 171901 B . ö. (17136 chreibung verdungen werd men, e, wennn zu dem Aufs 6a tgetheilt von Fritz 3 mann. Die Jag ; unstgegenständ . on W. Weyergang liche Vetter in Schwe ö ippoldiswalde; Ar ö München; Altenb ingen. Aus ö 19 ö ekanntmachur 17168 C ; ] Beka , . Alt Aufsatz: Vier Spiele fritz Schroeder⸗Bon Lie Jagd. Roß. Skin e des Beuth⸗Schin ergang. (Fortsetz w edt, Auskunf . us stellunge . Altenburg i. S.: den ; urch Urtheil vo ; 1g. Der S Oeffentliche 3 In die Liste nntmachung 9 8 Loos 1 ö . ö ö . ; he binn erg ö etzung. Di skunft Briefwechf gen. Ma ; S. Bres r 1 om heutigen Tag 20 . er Schneide * * ustellung 2 e Liste der be ö . 9894 cbm B 1 us VDommern NM Bemertung i,. 1 on Werner 5 1seums. Bischof oe Je fis X riefwechsel ncherlei . eslau; ertigung der Schuld versck . Tage ist die Aus ste, ,. ; neidermeister C Mi j an l ö . Nr 2 . ö Von G. Tönt . 731, mitgethei e ahn. J Bischof Wilh . * . ö Anf a. z 328 huldverschreibun e Aus⸗ straße 113, ve garl Mülle er, Fri j 1. 164 2 4 ö 5. Nr. 26 des . H. Tönsfeldt , itgetheilt von L ; Berliner Brief of Wilhelm Nr. 37 8. Zeitschrift fragen u 1836, aus n ; eibung vom 14. O ; 3, vertreten er hier, Fried . ö 6 . i. ; ö ; . ö . ; 3 ? ö . ; . . 2 er ö mn 3 . . *. ung vo . Oktoh r hi 1 * 6 , . relen durch den Rechts h edrich⸗ der R ichts e 9 Sanwãälte ist he ö 1750 hungsflächen F b 6 1 * e spondenz “) swohl (Allgemeine 2 k ellen: Marie Eleo K Pri . k dem Jahre 3 J Inhalt: ; naturwissenschaftli Nöbß zur G . en für den Stei 1 Jer, Friedrichstraße . 6 techts anwalt Dor ö Rechtsanwalt Ottg B eu te 14 din Weggefläch n 2. . m ö ; Ver C x le eonore, Königi 1n3 Friedrich Carl 2 6 Zucht der M5 : 5 Zoologie: ?. 9 aftlichen Li bh - ö 6 r Grube Klöserweid⸗ . Dleiger dohs künstl * b straße 15 ), klagt . g orn JI. zu 2 angermü de wol 16 inzer 10185 Wegeflächen zu befestige . zdung des W . Inhalt: Der D 1E gabe der Soc entral verei . „Königin von Sck ; 1 . er Makropode 66 Zoologis ch 34 iebhaberei V, ,,,, serweide im G h 29h r nstler Robert Mu -. igt gegen den : inde wohnbaf 185 cbm Mauerwerk le, , . Fr J es Wohlthẽè alt: Der Deutsche J e cial⸗ Da ; verein für Arbeits von Schweden (mit? . Seide ] oden. Mi dlogisches aus Chi en. Freudenberg Band X ; rundbuche von unbekam be Müller, gen den Zauber Tan 3 hnhaft, eingetrage ,, een . . . n. . as neue D , ,,, rbeitsnachwe . den (mit Abh eldenrauven 2 Mittheil 98 . 8 hina 2 Gr s9n . 6. VI. Bla 90 46 von unbekannt. k ? genannt M 1 . germünde de ö agen. M3 ö herzuste ll n . dunwesens. D eitssinnes. Zu k gstag. Friedri ienstgebäude des vweis in Berlin (mi Abh.). blume wen in Jahre 188 irt heil ungen über . Zur Grundstücken ; Bun tt m n r ö ö ö 82 ö . 8. er 2 1 Vet * ? iedrich des ö De e8 P l 29 ⸗* . erlin (mit I p üumen. (Fortsetz e 1884. (Fortsetzu ber Zücht . * 2 zu Gunsten es TNusti were, . * . ö . *. . ; * ; e n . 6 * L,, ,,, s ch des Große (Ahb.“) Olizet⸗ Präs d 8 . ö RFortsetzung) J Fortsetzung). ungen vor Carl vo Mien en des ustiz⸗K 1 Zinsen s den Sahlun von 187 Roni liches Amts ö * ö 33 le! 18. (Eine Ant 9 Des von rin M 2IDbpe (Abb.) ö alldiums. Di ? 9 linge: M Bung ö. N turtale 9. . Bota ik: 8 n , n Viebahn zu 8 . 1 r ; ö . ö ö 3 ' ö ö Antwort auf di Fritz Werner-⸗Berlin In der Dresde ; ie Wiege . Monat August . alender: Raupe nik: Die Flo ‚! 160 Thl , zu Siegen eine Fo s8 aus einem am 1 n, mr . 2 ö . 2 ö 53 . . ui be Hela e , Fin Thlr. nebst 5 Oo Zinse ; . . , . . . ö . . r , , ü. 8. . . agd und Fischerei *. e und Ausstellu achtschmetter⸗ kraftlos erklä o Zinsen eingetragen stel J n,. el vom 22. Fel ö 4 fällig ö ü V . . 12 300) am Böschi . . ö 3 ö 2 ö ni fr getragen steht f dem 2 22. Februar 188 9 gewesenen ; erkäu * V = 257 Böschunge flächen z k für Obdachlose (Abl schau. e Mancherl 2 ngen: Halle Sig S ö ehl, Ur em Antrage . S84 1j 37 se, erpacht . i Unge igen zu befestige ö n eee. = se (Abb.). ei. Büch Stendal Siegen, den 18. Juni J Antrage auf kostenpflichti e,, n,. . . . . . c . . —— ; DVlcher⸗ 2 *. . . w 885 Verklanten zur? ostenpflicktige Vert j 6 7 . . In 51 ate für den Deutsch . * JJ und Schriften— Ki ige 6 ; . . ur Zahlung von 3 ,, . des 1 e ,,. . i fi . 2 ö . zar R J,. 1 ] . oo Zinsen in der ann ud sie nmn Angebot chm Mauerwerk eigschl. M reo ste Anzeige und Das J , 31 ) g . . Vollstreckbar keit ö in unter vorläufige 9 jen O 3.5 . Angebote ind sieg lt, vg . en. nimmt an: die n . Gentral⸗Handels⸗ E entli 3 8 17154 B k . Beklagten er . des Urtels ben . in r , Ie, ,. 6 he. . 6. . n: te J ö ö ; Rechtss⸗ ö 1 ünd licher !. . d 4 Baerl, bei Her ; . . bis zu M ngebol sur Bos Wanne“ erben es Zeutschen ö, ben, wee. Exyedition I. Steckhrie᷑ n In Aufgebot canntmachung. rn, , vor das . Verhandlung des 4 i . Gastwirth r nn, 10 Uhr, . , gungẽtermin u. li wol he ; * gers und Königli 3 66 riefe und U ; . * In Aufgebot sachen 6 Berlin anus ö iigliche Amtsgeri a 835 e. . . . 94. . KHreußischen ö n oöniglict . Subhᷣ ; d Untersuchungs- T7 des pe osgericht J. zu Eiche ichttz bezirk Baerl, Jagen 537 zureich Vormittags 11 . Atanats-Anzei 8 ) Subhastatio 3 chungs-Sach . 42 1) des Bäckermeisters Christ den 1. O ; . 1 chen (geschält): 5 Sagen 940 zureichen 8 1éL Uhr a. . x B ö. - Anź ig ⸗— nen, Al ĩ ? ch eh 5 . x.. r kermeisters Christop a; I . Oktob 22 85. * lt): 50380 Bohnenst . ian . 8 3 3. e. . . en . * ö Tempe in Eisleben Christoph Wilhelm Alber Jüdenstraße 59 , n, Vormittags 10 uhr xar , n. Bohnenstangen, 156 rm li Zeichnungen, Kostenaanschls 3 . . . e . ö ö ) ; die Annoncen ⸗E ö 2) der Wittw Emi . ber 3um . 2 Treppen, Zimmer 7 ; ) unten, den 3. Juli ( iegen im Rr. tenanschlage und Bedi 2 ö 3 . ö li del. en und „Invalide . noncen⸗Exyedition . e Emilie Löhme . 81 Zwecke de . er [9 c. den 5. Juli 188. 23 n Bürecau des Regierun d Bedingungen * . w ) ars s . nd rxpebttioner 0 EXVohme gel M * ö ,, ; e d ch Beschli 7 es Mente an,, ö Jüngen * . . r i. e, ,. ul n, ,, te. p , n,, Bekanntma m & Vogler ö J Rudolf Mosse ö. en des sind . hn r, geb. Röhrig, in 2 g. ber dilligt n 6ff neh 24 eschluß vom heutigen Der Ober förster Bochum 3 . S Boumeisters . le . S8. W. V , . U. in szahl lLäiteraris be . chunge . . ! enst . die folgender . . Auszu Kw zen Zustellung wi e,. . . offe ö AIhnbofftraße, zur Sr nsicht 127076 fe und Untersuchu * = von öottentlicen paßie zahlung 8. Theate ebe Anzeigen P Büttne L. Daube & Co., E ustein ) die 4 ben abhanden gekommen? / 8 niere e,, ö ö ö mn ö 233 170761 Steckh dungs Sachen 173071 ö. pieren. 9. Far , ,, 14 r & Winter, sowie alle ü E. Sch lotte sellin von . Deutschen Lebensv fh Urkunden: erlin, den 11. Juni 1 ad 1. 17313 ,, Vorrath reicht ö die Zeichnungen ; Gegen . Steckh ri ĩ . 17507 . . 7. Familien-Nachrichte der Börsen- V wie le iühri 5. ! . ell al in Lübeck ü— ö. z 364 ns versicherungs 6 6 ö ö ; . ö 26 . St ar ien . Der ,, . achrichten. beilage en 6 Annoncen Bnreauxr gen größeren Wilhelm Albert ö * Leben des r ft Gerichtsschreiber d Krüger, ̃ . Holz⸗Auktion bnighihesn Cifen du tattung der Be ] , geboren r 1 Wrsmann Eduard Sprenger n Kellner Albert Carl Tri missio J . . J ö am 15 August 185 , ., a6 ermeister i ,,,, sschreiber des Königlichen 2 S8aeri We n e. . = Berlin, zuletzt das ö am 11. Oktober 185 ug . ßer, geboren am 2 ber Carl Fr Unon zu —— August 1856 ausgeste lèr 1in Eisl ebe , ichen Amtsgericht 1 auh e n nl ; ö . 3 . ö ö e. , ll, Friedrich !*n Frielendorf . tende Police Rr. ausgestellte * teben, Abtheilu gerichtet J. Im Gasthof enlelser Staatsforstre Berg. M 1. . * zfelbst Bit chervis, N er 1859 zu Kreil Wohlau ö 279. Mai 1856 ; 859 * Iich Wir kler für Weck orf, dur ö tende Police Nr. 12705 ü auf Inhaber beilung 40. . Im Gasthof zu Schn taforstrevier . ark. ö zul e Bae cherplatz Nr.? ̃ . hlau, in den Äkt zu Kleschwitz er für Mecht: ch den Amtsrichter . , . tr. 2705 über 500 Inhaber lau⸗ ; of. zu Schmiedeberg in S dier). 55 hält, ist t gewesen, e . Nr. 2 bei den rep. unter . nh, ö , , , . en Amtsrichter 2) 50 Thaler * 2) die von der . Thlr. Ct. au. [16446 g :e am 16. Juli 1885 a. . in Sachsen kommen 17314 * issi i . ü , an :. 3. 1 V rborge 1 vollstrecku 9 erlaff 9e J. März 1883 w . 2 8). ] 6 166 3 Forderung n eingetra ö Een 150 106) J erzinslich ellschaft in Lübeck üb ö Lebensversicherun 16 G . Oeffe e fn ache. 2805 Stück 1 eiche S* ö er, . 10 Uhr an. Es f oll DI Submission. k ö. ö J . . a e. J lafcre . ö. 9 . Jen Slras⸗ ar . . Lhaler Ar satzpr 18 ö JN 2. 14 en für de 9 4 . 31 ich lt 5 0 / öh mer Ka ... . . 1E * das Lehe 1 in S Se⸗ ) 973 . nt 1 e —8y st 1 le von (0c hHI YM , . J 1 9 ertt zung und ö verhängt . en Akten ] 1 Uges Und euerte Steckbrief ? lerm 3. Noven 84 r und desse B brei 1 ; Wyrsich z K eM Wirth oft O *so, ler, Kaufmann in 4 Lehen des Rol af O. 23 / 80 92 R 511 ellung = * . V0eRHn Mittenstärke J rer le ö ö * ö J. . er . . fi K dirt schaftsverwalte ausgestellte, auf J é Solingen, a 32 Mer obert 2. ; Xe Caroline Sch: 2 1870 . 21 34 arte, ( rück vterr nd w 0 Es wi or 55 erliu den 1 83 ß genDmmen Dl nnstein 14 Lin Duri h 7 ,,,, Dvleßgß“ Suh Nr OSrzibntau in 5) ' aller 68er e, auf Inh b 5 gen, am 3. Apr I 1 68 zu Poerdt Eb ü [ d e. . ö. . ö. ; * rd ersucht, dens . JInlt 188 nen. tein, don HRopperbaus 1 lisabeth * Nr. 1 des Gr Abtheilun iber 152 Inhaber lautende Poli J d 68 . hefrau von F. G. K der, gewerblos 38536 ö . ; ; u. ; . ö ö ö . 236 . 4 8. ,, es Grundbuchs des ing I. 66 520 Thlr. Ct end Police Nr 4454 durch Recht gnwalt . G. Freiß ö. 537 * . 9 ö ö 7 n stark I. a. 2630 Normal emse, ö ö ersuchungsgefä 3 zu verhaften 1 . Staatsanw ö 21 Thaler Erbgeld mit * z Gaida zugehört s des dem Ba die De 4 . . ( . ĩ 26 ; ö 2 . ungsgefängniß zu Berli ten und in bei dem Köniz 6 altschaft Sohn der Varig bgeld für Johan . mit ihren Ansprsch— zugehorige . ö Raug e ü ee, ,. . 3. . . 8 ; . 1 * . . 'ne (, . 06 ö * rigen, z Ib hannes Ziegler ͤ ausg 3 n fsrischei auf gen Grundstücks Nr 7 ellschaft in NR 1 V utschen Lebensversi cher en ber ; Gl emann, den Ta . 6 3 J ihren ge 1253 ö * ö 23 9 ö . . 36 Lbenrad n 3 ven- oder , . den 25. Juni 128 JJ andgericht J. des 2 20 Thaler Erbgeld fi . . e betreffenden Voten dzb mer das Leben der n, n. A . pu Hoerdt, jetzt . ; J. G. Freiß ; ; z . ʒ . . 3nialicke S 25. Juni 1885 z r 7 's Johannes . geld ir die übria F kl sten ,, geb. 6, eben der Fran 74 Ausenthalisort , Hrekannten Wohr d ö ö 2 3 an n Staatsamvaltschaft ö Der frübẽrn Hroanst recknugs er snchen zu a ö. Ziegler sen die ubrigen Kinder ae, . 27. Juni 1885 868 J 16 Solingen aan ö frage: 5 ö Gütertrennun J 2. nd K Derbsta ö 353 3 . ö ĩ * 8 . x . ü ; ö ö ; önigli ena * x ö. ö 3 . . 6. J . ; 4 . . . x ö ; St , Alter 255 Tal idgericht 1 Friedrich Wilh ö Meservist ; . 1814, einaet ch Vertrag v ? gliches Amtsg Nr. 44550 üb . Inhaber lautende Poli trennung zwisch Landgericht wolle di . e enn, . =. ö Statur klein, Ha⸗ 255 Jahre, Größ icht 1. drich Wilhelm Eick st (Knecht zh ö , eingetragen i ö ag vom 28. Nove . itsgericht über 1000 Thlr ; utende Police inung zwmischen ö vi we lle die G Versteigerung unten stark ; 6e, ; . . . 1 ö J ö. ö ö e , , rep, 17167 . D. ; durch Ausschluß . hlr. Ct. 3 ce Get ö. ischen den Parteien 35 . üter⸗ önigl R 3. 9 ark, im Wege gapparate, uffer und Vollbart Y ( blond, Stirn hoch 8 m ; Derzlow Ke. S k am 29. J 18881 Ar 1878 von Ror Abth. 1III. Nr . er 191 j 2 9 . us schlußurtheil 3 ö ser en e end . , ee. ir . ö . . bar, Augenbraue n hoch, Bart blon wohnhaf ML. Soldin gebore ö Juli 1858 ; von mor perhar 6 J 3 * Nam 2. vom 30 , rhei des untereichne ; ̃ n üer e . ö ( ien —ͤ . *. . a. luäzenbrauen 1 6 blonder ohnhaft gewese 29 geboren, zuletzt i ö thum d 8 R e rhause auf d J und 3 57 en des 1 vom 30. Juni 18535 für ö ereichne ten Gerichts teien vor einen i . a. 6 ernermwaltur Mn. ! 1ftein und Köni werden Cel Submission . Rafe gebozen k nd, Augen graubrag . t gewesen, ist durch zuletzt in Krining Zi e Eigenthümers auf dem Grundeige Verkündet am . nigs! Riß 885 für kraftlot erklä en Gerichts vor elken iin Armenrecht gen und di Par⸗ 2 ig Barenfels ö önigl. 8 missiton vergeben Kinn spi . und gewöhnlich * graubraun des Königlich ,, voll streckbares . Ziegler von R . ners, Ackerr -. igen⸗ Refe . ö am 1. Juli 18385 Lübeck, den 30. Juni 18 . erklärt. vorweisen ö Armenrecht zu bestellend 7 ö . J ö U W nn 16 G A ch 35 J . Zähne vollsts . 1 * ö en Schöff enge 3 ; oberen Urthei 5 Mn RMopperbha so kermanns (Ch 1st * O g . kendar E 8verä . 835. ! 55 Fun 88h 92 en Un lader den LX s estellenden No . ch urig & 194* uli 1 ) ; le el edi . ö . z . 1 . off engerichts ?. . * ! ) 10 J rbausen risttan §5J —— F vert (Ger; ö Da 8 A 3 ö 9. Verh. ñnꝰᷓ l Dall zekl fen 2 Notar Rle! im diesseitia ; ö ö . ; ö . . 3 8n J. . . 6. Gerichtssch . 18 Amts ger ich 4 9 1x Verhandlung des Rech Dt agten zur . 16 in die 1 mas na 1 2 he deutsch. Kleidi 9mm ersp 9ss⸗ Serafgesel Wegen Uebertr „st vom und 5 aler Kaufgeld ö Tata e 3 es auf An 8 retber 8 * t ze ilun kam 8 des Mechtsstreits ö mündlichen J ö ö 141 ; liegen , rossen, asgesesbuchs 3. . etung des § 360 ; nd dessen Ehef . für Heinrich S Tatg⸗ Nr. 3 3 . ntrag des C ö Zur Beg 1 heilung 11 ammer des Kaiserlich streits vor die zwei: 6 121381 ö fraß mr 16 . 1122011 k intler Stoffanzug verurthei 1 6 zu einer Geldst . § 360 ad 3 von R vShefrau Martha Eli inrich Stemmler ,, kö. zu Kleinne . Folon Hein z . 5 eglaubigun 6 i. E . . ö ; 2 . ö ö . . ö. 6. 6. . k er gebots verfahrens 1 nnenndorf eingelei einrich Fick, Gerichts . t. C. au Landgerichts zu Straß k anntm tonnen ; t aus J . V . ö haufen nach Vertr labeth, geb. , ,,, Zweck ingeleiteten Auf , Gerichtsschreiber Straßburg gag ; nal un ö,, e us und n. echs y öchige Haft ö , Inver moge 75* . J . einge ö . ö tra 193m 21 8 b 32 VX unsten Dos Q * veck der Q * s Uf⸗ . 10e den 22 Ok an tim K 266 6 ö 44 rein bl J J . . . J igetragen in Abth. il g vom 21. Dezembe 9 des Johann Co der Löschung de 17158 . tober 1885, V . , K . zer 2 MS½ pro 8 86 nien beslchrtebene ,,, 3 wird ine Ropyerhause tn n . ezem ber dorf, zur . Konrad T l r . 8 mit der Auff SSH, Born 3 . 1 . h ö. Johann Julius . riebenen Arbeiter F dv um Slrafvollst x derhausen . , 3 z3ur Zeit in N Tatge aus Klei zu ; der Aufford ; ö ; mittags 9 Station Ostrowitt d . . . 5 . . ; . . . . trafvollstreckun 8 tradoffell en, auf dem Grundei rt, 176 by! (6 . in ? tordamerik 7 1us Kleinne g Durch Ai . ,, . derung, einen b . 10 hr, ind ö Dstrowitt der X , leter von 8 9 s ll oss . Swinemünde . , . . ann nung zu den Akten E. 32. 85 ig und Benachrichti tag stellers Ac ö rundeigenthun ö n AUntragst erg . rika, auf den nenn⸗ ' e ,, usschlußurtheil vo . . 1b zugelassenen Auw ö . ,, . 3 : ; ö. . . ü * . . ; a . . ; 6. ö ene chrich ti⸗ Ropperhausen ckerm inns 363 Döyannes St ö An⸗ . T . . eingetragene J J ö von heute ind folgend ö. Vorst ehend r h ö . zu be stellen wten Ge⸗ werder entfernt ; . bor den Stadt t . . n . 8 . ö zuleßb!l in Konradsh zbe bei Je 6 . n Aufenthalt? . Juli 1885 . = S Stemmler vor as . ö. einer N . ing 6 X. ie Ohli * . Auszug er Klage . werk Lonkf . egene igliche T ö. . J. 6 ; ist die Unt ; Dhe het We 59 . altg, sn rsi M 389. 5) der 111 1m ö n 18 Königliche 9 p Natural 3st von ö Ohligation . . macht: Klage wird b . verk Lonforreck nel 1ü9l 1c (bezn Awcsen 2 . . . . i . . porene ; tel Antheil dec a =. Rec che Amtsgericht aussteuer erk woraus . vom 20. Seyte d bekannt ge⸗ Lonk Drbed nebst der 59. n⸗Vor⸗ versel zw. Achlen und Feder ige und versuchten ingshaft wegen schwe lüchtig ist, ö zes Amtegericht. borenen Anna eil dec am 27. März 184 Recht: Sgericht zu Rod ennt s für den Kaufm J s . * . . J erJuchten schweren * schweren Diebstahl 17078 Straf ö Elifabeth George März 1849 ge⸗ , ,,, zu Rodenber z berge im n mn ann ü n, mn, . ecke der öffentliq . 5 er und dem Pawolow'e , e ag, J I, 8 8 shweren Diebsta 1 tebstahls / l . . Stra f nollstr ck . den 400 Thale 1. Ge orge von Lend . . 96 Alle Diejenigen 2 8 für uh ; m. Grundbuch von Ha unf Ki uger zl Haut⸗ . h. n Gemäßhe k chen Zustellung . 4 . 4 9 . n . i n 23 ; . Es wird verkängt. in den Akter Der Schirmmacher ö ungs Ersuchen George und deff . [1 Ansatzpreis des J . von Rlesnnenndorf welche auf die im G später übertragen nach Hr genf, Val. 1. Fel. 2! ö J . ö ö . . ö . 8 ersucht, dense 1858 in 8 . im ache Otto B s. . Eh ; ö essen Ehefrau B 5 Johann To , orf Band 1 33 zrundbuch uf den G än ö , . 3 1969. r esetzes vom 1886 l. SIB6ungszinmer, auf 18 ͤ . 6 ; . ( sr. . ö 1858 in Meserit üer, n . , von Lender . rau Barbara Elisal Jost unter Nr. 4 zu ltd 1. Artikel 2 Uch Grundstücken des Jos BJ. 14 H us be z 36 bis dahir aul 1 Fahre von 3 ay beraumten S ; 2 Uhr 48 n ersuchun 14 (Gerz zu verhaften 1 J Urthei '. eri gebyren n . 28. August * e derscheid nach Ans bara Elisabeth, ge h . zu Gunste 23 24, Abtt etzt de 54 9 8 Joseph 6 [s. Cberge) ö = Kammer 1 . ahin 1904 öffen Fahre von Johannis ö ur nflionstermin . ö. ö. . e, ö ü , . . ien isten des Joh * 66 e er Geschwister Schi Friedrich X Gerichtsschreil Kammes vor der , öffentlich und Dhannt maschi nstermine an das diesseiti Moabit 11,12, a! Gesangnitz zu 53 In des Königliche w vollstreckbares , eingetragen ; atzvertrag vom 8. J Kleinnenndorf Johann Go T . 60 7 eschwister Schierenbeck rich Lange erichtsschreiber de ö r dem Königlichen Regi ich und meistbiet aschinentechnisch an das diesseit . ö n 3 . ö 9. . . . agen im Gene 21. ag vom 8. M 5 findun h 11 einget 890 . Sonrad Tat * Thlr D rI 6 ö. l zicrenbeck F * 86 eiber des Kaise . ve cqh t iglichen 'RKegierungs 5 metstbietend . ; he renn e 1e itige . ö. r . . ö . n n. a r Mai ndung und e RN getragenen 190 ge 6 arlehn neb ! . . ausberge niserlichen Landgeri pvachtet werder glerun gs Assessor 9M theilt auf mündlie Usende K und 25 des ii 1885 wegen Ucbertr ö ierselbst Grundei Bd m ihrschastsbuche vo werden . eine Naturalauss⸗ 146 Thaler Ab b. die Oblig hn neb] Zinsen eingetre Dausberge 17160 andgerichts. fe 6 Iden. essor Meyer ver⸗ ,,,, mündliche oder fhriftlig 6 . . . . . , . . , e r vor berden mit ihren Ansrrü aussteuer Ansprü . le igation vor nge ragen 1 1860 O Der Gesammtfläc ; erforderliche Auskunf zriftliche Anfragen je?l ; Der Untersug ; Geldstraf Geésetzes vom 3. Juli g der §5§. 18 Heinri genthum des Antraast ö. . . ren Ansrrüchen t . sprüche hab m. Grundb ö. ö ö 33. . e. . * . 1 suchungs rich eldstrafe von 2 ö , 5 NVeinri h Morge 5 Antt igstellers r , em Zugleich wi Uhruchen hiermit ö ben, indbuch von Eisberge V, . . ö . ,, e. ö er dem Königli igs rich ter Unvermög ; 24 S5 verurthe S6 zu einer 3 Morge und dessen e. Ackermanns Grundl . vird auf Lös . ausgeschloss den Kolor . nen , Bäckermeister Karl Bork . ö 8 3 . Beschrei Nl niglichen Lander: vermögensf all . . theilt ür welch . rina, geb. Geo ö essen El efrau . 3 uns Krundbuch erke . Vl chung dies . ö. ssen. . olonat chöttker Nr 3666 J ; h. ö 1 nl ö. . 3. ; ö eibung: Größ . Landgerichte II wird . eine fünftägig J welche im geb. George, von U au Anna C th höerkannt. * eser Posten 6 redidger Voß . Nr. 8 Eis be ö ruf Road durch den Rechtsa zu Rogase ter befinden sich: Königliche Eisenbahn Di untersetzt, Bark größe 1,ů74 m ungefähr, S wird um Strafvollstreck nftägige Haft tritt 14 17 Thaler 30 6 Lenderscheid ö ö. 6 . 96 ö . ö . 3 . 2. ö. . . . 1 ö ö . ö. daft citt. Es 56 aler 20 S . . . (gez Bi ö Ziusen einge gisbergen 90 ) hl * en frü . Aagl gegen den Bäcker . P90 oms ki zit, (33 ᷑Pecta Ge 1853651 21 . . . . ö mn ö . . Ee mögen der . 91. hlr. mütterlick ' 9. D ht. ' eingetragen Xhlr. V arlehn * rüher in Rogase h Dl ergesellen T li 0 ö 72 19* clar Garten 165965 Re 6 . . ö 3 S5 ersucht (brichligung zu . ö ütterliches Ver Ausgef . * für kraftt ö n mit wege Mogasen, jetzt unbek n Fulius Otto, 153, 195 566 9 . Bekannt nachun *. 3. ; ; J. . . 2 ; . . . 9 . 6 . i Ehe des Joh Ian nes er⸗ (L. 8 ) 89 esertigt: wr traftlos erklärt vegen vereinn ahr ö. ö . nbekannten Am a . . 18911 9 Wiesen Behufs Bescha 636 machung. ö alse. zeichen: einige Schnit den 1. Juli 1885 b. An trina Elisabeth, geb S. Johannes Michel Fʒer t chtas (Unterschrif . Minden, den 3 9TrIL. betrage einnahmter und nicht ar r. . . : . . . e Schnitt⸗! Königli . 1885. . Anna Martl e ,,, eb. (Höbel: A4. N DYliche erichtsschreiberei terschrift) n, den 30. Juni e. deträge, mit de z 4 nicht abgefüh , 54 592 n ntung körben in öffentl . 936 Geschoßtransn ö . . . . 30. . Juni 18385 6, t dem Antrag ze . geführter Gel ö 254,239 . * in öffentlicher Submissi eschoßtransport⸗ (17305 ͤ mtsgericht ventar vom Ja! Die von Lendersche Sbhannes, s Königlichen A . Königliches 3 nebst 5 Proze . auf Zahlung von 37 5 gt Hachtgeld inin . J . * h ] S . 182 . 6. 9g r . Jahre 1839 eing iderscheid, nach Ir 171353 ( zichen Amtsgerichts gliches Amtsgericht ö . zent Zins in seit Z3usi ng von 37,55 . pachtgelderminimum is ö e gal er, Hi 16 ; ö. 1 ,. ', el de In. 117153 h . chis. 6 t. und ladet den Bek eit Zustellung der Klada. gesetzt. limum ist auf 6000 4 tag, den 23 chneten Direktion auf D m gen den unten 55 * ! ; rt. 18 von Lende ) mn n,. . J * Be 161561 ö . . . . . J. . 8 3 . wg . a . . nen ö j . cheid auf . , gif mm ng Daf 16 5 Bekanntmachung lung des ö 6 mündlichen J Die Pachtbewerber haben sich 6 sest⸗ angesetzt. Juli er,, Vormittags 10 kh die Unters er, welcher Jahre Heinrich * zilhel . ier Reserviss . derich von Lend Ir stelters Schäfen ö runde I ztös vom 29. 66 del es unterzei . Großh, Amtsgericht . gericht zu R 16streits vor das König . 4 * ,, h de, d,. ö . ersuchungsh ( 1 el er flüchti 1 2 elm Gießel 91 5 * leservist Tr; . 2 don 2 enbersche d Schasers G. Drage H 5 e n 23. Man 1885 9 ; nterzeichneten G gebl 45 ferm ö. Sgericht II d hie . h * iogasen au ö önigliche Amtz⸗ ; , in, ö. ö ö ö 3 . . ‚. wiederhol 35 95hast wegen wie ; 9 ist, ist Latzkow K 9 9m 29. JYiowve mbe 8. riedrich 5) der A ß 2 ved“ 1) 3 1 nb 3 885 sind ? el Oe⸗ N ö ermine vom 1 J s ) 2 . hy 1m Au . ö ö. ; . 2. ö ; 6. ö. . . ; . = . . . 1 9g ö t er 1857 u Groß. b . ntheil des a 8 8 Nr 5? e unbekannten n Notarskamm ö ,. . n Aus⸗ z September 1885. 2 . = iber den Besitz eines ei hastliche Be ö. * aus. liegen im und Unterschl vwerer Urtundenfälschun Betruges, wohnhaft k B. gähoren zuletzt in Groß⸗ borenen Johann Des am 16. Sextember 18. Nr. 55 Abtheilung . erechtigten der auf cskammer Mannheim ö J Antrag 6 a , , . ö. . ; 3 . . ö 6 . . . ö ; . *. . ö ; . ö ; ; e. ö 8. xtember 1832 g ö. R kl 3 . 1 üung II 1 Nr ö. 1 au Roklaß 9 . m J eL MI Is: * Le Del öffentlich mn 2 J Uhn n h ö Vermogens vor 7 n Ihumlichen un . en 28. Sun 1885 2 . . . , . n, J drich Siemon v . Roklaß Nr. 29 Abtheil Nr. 1a. eingetrage h) dahi ö. Ausschl r Auszug der Klage bek ichen Zustellung wird dies nahme der Pachtung gl von (60 000 6 Direkti , 8). . * . 663 * , . . dahin verkünd w jslußurtheil Klage bekannt ge ng wird dteser K . achtung glaubhaft! . x= ektion der Geschü s Es wi K ö 518. 85 zu sein hne ; ist ohne Erlar bniß ; 91, als nes Siemo ö Val n NMestkau ge DM bFer MNithaft übertrag ung n ,, , von * kündet, daß das ; , gemacht. ert Kommissarius n, J ö . . 8 18 ersucht 5 I, Ohne von de ‚. 8 aubniß ausgew ö . n . 1 1 geld des 8 ha NM 2 berlragenen 9 , dorthi zur K 63 . ; *. ; ö en das Untersi sucht, denselben zi . der Militärbehn zer beyorsiehenden 6gewandert geb. Schmi? zessen Chefrau Foa 6 Jehan Vatererbtheih ien Hyvothekenpost n gil . . . ö . . 8 ntersuchun ,,,, 4 31 verhafte ; it itärbehö de N ' zenden duswan 66 2 Schmidt von R . ' 601i ( 6a El l J. 2 zeil für ö , . ost von 11 Font vr 5 tt. 165 Nr 1 1420 J Ischen 138i eib ꝰ866 , , * esichti zung der D ĩ 66 . g5gefän h 9 n und yorde Anzeige erst duswanderung 2. Jan 6 Ropperhausen o Clisabeth am G den Christoy 3 Thaler Januar 1884 ein G ö 1539 we 9 s er des Königlichen A 3 j . ene gi. ö. . e nenn . ö gr, zeige erstattet ng * Januar 1865 rhausen aus Vert m 16. März 817 istoph Chill ö aufe e 1884 ein Guthab welbhes nnn glichen Amtsgerichts bewerbern nach v maine wird den P ; Beka lesern. 35 st⸗ Moabit 119 . retung gegen 8. 36 et zu haben B. 5 ö eingetrage . aus Szertrag vor w . 1d 17 hestätiafte hilla aus der ausweist, für kraft! Guthaben von 581 es auf 7162 ocgerichts , lach vorangegangener? et ö . i . Berlin, den 1. Juli 1885 11/112 ö gen S. 360 Nr. 3 des Straf⸗ . des Gen ci uff ah rf aflsb RF. 1 n 19 i hn desselben , Erbrezesse . J werde. sI M 10 3 ,, Oeffentliche Zustelln h Pächter . bei dem m es ü., 2 ö ö j . d. ö 3 . . , ifte zuchs von Ropve . . 1818, soweit . 58 ex decreto v De ö. ö 2 en . Juni 1885 9 . Gemeinde Geis m 2 ung. , ö 1 Amtsrath Lange ge⸗ NMIer . . jr, soll in unserer Gar ; 89 2 zor⸗ bei dem K . . . des Königlich ö Siemon, undrenmögen des ,, 1 Schwester des v . . Erbgang ö Jer Gerichtsschreiber Gr . ct ,, Hesse von K gegen den Arbeiter a, Pachthezingungen ki ö . . 3 ö ‚— glichen Landgeri en 27 9 41 ö Uglichen . Th J. . manns Marie später ve 3 benen Ghris k Me Dr. Amtsgerichts. Ersatz ber 67 . mar, jetzt unbek J ratur eingese . . önnen in 6 Nie und Heusamer . tät Roggenk . 3 ö . . 4 . . ö . . ö 9. . Y if der für densel b ? e nbekannt wo igesehen uch i . 4 Unserer Re ann,, ß . len 2c. gegen Fuß Beschrei Johl ö vor d 834 . 85 Vormi Roy perhausen geld für P 8 gegangen i zelichte Michael ,, lla 171 Aufenthal 2 6 el ben be strittenen / wo, tung der Kopiali auch in Abschrift ge J zahlung öffentlich eis . ö. Beschreibung: A hl. as Königliche S Vormittags 9 Ul 2 hausen aus Adjudi? Peter Siemon v gen ist, ael Jablonski, über⸗ 17145 Aufenthalt als Kranker im stä ,, alle, . . ö f ü ö. ; ö 6. a 3. i gi ö ! ,, . lons ber⸗ 2 Hagen in ö im städtische 9 eẽssen Marier f ; bezogen werder . rstat⸗ Berli z , 1belend v ( . 31 Berlin G . 6 327 Ia! , . . zur Hau tv h . Schöffengericht 4 ö Ihr, September 1839 6 judi kationgurku de 1 ,,, . . . . . . . ö *. e r. . ö . d e. hoff in Berl N rf 33 S839 eingetragen i nde vom 20. ausgeschloss Ansprüchen J Du ich Ausschlußu . 88 ; der Zeit vom 29. Februe Kran enhause der den 2. Juni 1885 n *, Jun! 1885. . ö schwarz, ö 9 Statur ,, . sin w. ö , k Apth. III. Nr. 3 aun e , n., und auf diese Hypothekenpost dus . vom 25. Juni 1885 ö. ein e , k bis 13. März Abtheil ,, gie ren, ,,. 2. g . =. . ö. . J . sen dem Grunldve Nr. * 2) die über die zu 1 bezei enz Hypotheken 6 zeschriebene . 885 ist 16 Zahlung ro 5 igskosten mit dem A ung für direk 2 ng, ö . , . , dcr, m Hrn der mo . . zu 1 bezeichnete . Iothekendokument für k ne, verloren klaaten zur ing ron 23 A6 und 1èAn⸗ ekte Sten * . . . m lh en ĩ kel, von dem Königli 2 der St 8 5 opperhausen anns Adam Wienete ! Nr. 55 Abtheilun z nete und die ; ; Des ment für kra 8 . gegange klagten zur münd 2 Ml, Und ladet d J K ern, Do mai 153966 3 . 3 . z ö. = ö . . . 6 11 7 d die auf M l z 8 üb ? 8 h taftlos erkl 3 h ene streits aündlichen 6 ;. 18er en Be or ö, tatnen und 15960 7 6 z 2. ö ö ö. ö 3 . ö ld von Roklaß Nr. 2 J toklaß a- es über die in Abt ö art; treits or das Köniali Verhandlung des Rech. ö Forsten. T5 Zerichts geb * we sfarbe blaß. S „Kinn oval, Gesi gestellten Erklä— ommando zu Küs— . ; den für erlosche 6 ,,,, 29 Arttheil d. eingetragen Louise A . 6 Ahth l, nm, . J s ror das Königliche Amts ung des Rechts 1. . . ea Kennzeiche blaß. Sprache . esicht rund Berlinch tungen verurtheil 6 Küstrin die Antragste schen erklärt. Die Kos— Mithaft ühe ö Rilung III. Nr gene von 5 malie Büchler . r. 9 zu 3 für di berg auf ligliche Amtsgericht zu , . e, ee. . ; eichen: sehr lan ö deutsch Bes ö Linchen, den 2 . eilt werden agsteller antheili Vie Kosten habe hertragene Hyp 1. Nr. 4 dorthin 21. Juni und d üchler auf Grund des R 3 sur die . zt zu Franken⸗ w rung von bigen Gebäudes soll d iief (. ; . . . . r , , Hypothekenpo thin zur einge ni und der Verfi ; d des Rezesses v den 1. O . . . g bon s soll die Liefe⸗ . ä ö . 2 ö. ö ö J Post . n 2. Ser , e, Zum ö nn. Vormlttags 11 Uhr. 17185 Bekannt eireg 150 000 ka Schmied . 9 . . Amtsgerichte . gez. Win 10. F Fhristoph Chilla . a nach ihre iiur * ithaft über , t 7 . e, . ö . ö Gegen den Steckhrief 12165 ; serichtt. . Winkler Febr 6 illa aus dem Erbrezeff rem und * ft übertragen 3 Thaler 5 Sgr. 5 Pf uszug der Kle— ichen Zustellung wi ief⸗ 2. n un ö 28 . ö en, nn. dem Ei brezesse . und Henskischk gen auf Spullen N 9r. Pf. 5ug der lage bekannt . ung wird diese Verpachti 19. genieteten Trägern, A 3 33 Jahr eiter Friedrich Der K Ziegen . fentlicht: bildeten Hy 6 estätigt am 23. zesse vom h Ry! iskischken Nr. 52 Spu 1 int gemacht eser achtung ves Königli . für die . agern, Ankern ꝛc . D Te alt welche . ö Burow aus D 5 necht . La d Der 2 hann, 96 TR Q* Hypothekendokume . . 3 März 1837 Pill kall h 02 gebildeten D ö . 1 44 * ] ni ö amitz 1m K 36 . öniglichen Domänen ö ö ; ö. . ö. ; ᷣᷓ ö. . 3 ; ö (. ; er Geri hts ic . Fun 1885. worden. ö mente für kraft 3. 36, ge⸗ en, den 28. JF . 35 okuments Gerichts schreiber J 116 1161 . Kreise Franzb 6. tänenvorwerks . etwaiger M ö onstruktion nit ; ckbares Urtheil d g ist, soll eine . Car! A Htsschreiher des Kögt raftlos erklä . Juni 1885 . sschreiber des Königlich bis dahin 1904 ĩ zburg von Joh ; s Jan einen d . Intag lichen L ; eil der Straf ine durch Kr. Soldi Dezember 18654 z rI August er des Königlich Willenber erklärt Königliches? 2. des Königlichen Amtsgeri . ö . . Landgerichts hierselbf rafkammer des Köni Kr. Soldin gebore S854 zu Klein L G5. glichen Amtsgeri nberg, den 20. Juni ligliches Amtsgeri ; mtsgerichts darunter 2. 36 ! Sesammtfläche 317,518 ö k lannte Gef I hierselbst J z e * König⸗ gewesen ̃, geboren, zuletzt das , Latzkow Gtese tsgerichts. Koͤ k Juni 1885 UI6 8 ericht. 1 ö 85 987 2.394 ha Gär . 316,518 ha ö zungsverfahren . ryden im öffentlichen . J. . e . . . Königliches Amtsgeri 85. 17150 9 8 13 Güter S5 987 ha Wiese zarten, 213,735 Zeichnungen, B ren vergeben werden lichen werden. Es gnißstrafe von drei T i 1885 er. wehr ohne Er uldigt, als Wehr . haft . Amtsgericht. II De Bekannt In der Civ! itertrennun xtra iesen mit eine , ha Acker . iaen, Berechnungen und B Es wird ers ; Tagen vollst mne Erlaubniß ausgen Wehrmann der Land 17152 17146 . Ver Zweig⸗H machung In der Civilprozeßs g. ertrage von 4254 einem Grandsteuer⸗Rein' K ,,, selben 11 f. ; sucht die Str D streckt der hevorste iB ausgewandert J Land⸗ * Beka ; 17146 5 = 1875 6p? g⸗H potheker 8 ö JI. Ehe v 6 5sache der Anna P r 254 M steuer⸗Rein⸗ Die Vunt his 10. Juli F n zu vollstrecke . e Strafe ge 9 evorstehenden Aw dert ju sein, ohne D ö ekann tmachn Bekan (I5 über die ekenbrief vom 29. N Lhe von Damian Rott e ,,, . 61 . Stolp, d cken se gegen den⸗ Anzeige n Auswanderung der Mill ä mne von ; urch Ausschlußurth ti achung ( ntmachung Juri die für die Wi n 29. November Hollberg. ian Rottmann, Ehefr t, Wittwe ö etungstermi . . undrn im Baubüreau, Heil . ; . un 1335 ige erstattet zu habe g der Militärbehßrd richts Sschlußurtheil des . . Im Nam ig. 1 ich, geb. Bra: ie Wittwe Garoline W mber erg, Buchbinder z nun, Ehefrau von E z nin am 27. . hierselbst auf 1 aubüreau, Heiligkreuz ffe 5st ö . ni 183835 Uebertr zu haben. ird rbehrde . s vom 29. Mai des unterze h Auf Antr . en des Berlin geb. Brartvogel, z z „aroline Wilhel j trete er zu Berncastel k rnst ; Vormitt . Jul! d J auf und können renn ga a 15 Königliche S 385. ebertretun J echti 29. Mai cr. sind d zeichneten Ge . ntrag des eingetr nigs! Jerlin in d vogel, zu Blanke lIhelmine eten durch Rech Berncastel, Klägeri ö , ,. ü, ö 3 ö 2. . ö. ö ;. e. ; Jg. J . k . Gy 2 H rt 88 . ( enfelde auf d o 6. Me tsanwalt Gli ö Klägerin, ver⸗ naumen der 1 terz 7, ö ( gen gegen . . krennungen und Me, ; a 3 V . ö un kekannten Be⸗ I s ollen Nr. 12 B., des 8 Eigenthümer? Grundbuch ermsdorferstr. N em zu genannten Ehemann Ernf zün zer ed Pachtgelder. 2 erzeichneten Regi Mit entf 2 „½ ebendaselbst bezog 18d Be⸗ 17074 S . Derselb ö ; es Straf⸗ ichen Fistus gehöri dbuche des jetzt den Be⸗ selbst des Johann Wischni er von ver eich e von den Umg Nr. II belegenen, i Berncas . nann Einst Hollber 9666 ihren gelder Minimum: 800 len Regterung fies: lt. J ö . . ü . 3 ö ö celan . ö Umgebungen Band 67 N i, ,, icastel, Beklagt Hollberg, Buchbinder Erforderliches V , N) M. ; siegelt? Anerhiet der Aufschrift versehene 36. Der U ö r efs · Erne den . * eilun ,, . 6 dstücktz RF klaß d ( hat das Köni 16 da⸗ in der . Hrundstt ke ö Band 67 Nr 342? hat 1 a9 en, „botnder zu ) es Vermögen: 62 z 6 ö ietungen sind post k ö nterm 20. nenerung August . m. z Roklaß Nr. 4 d as Königl. Amt ; in der III. Abthei tücke der vereheli 3423 t das Königliche L Letz ieres ögen: 62 000 . , . ; 415. 82 hi J. März 1884 in . vor das Köniali 1885, Vo post von eingetragenen Nr. 4 durch den Amts al. Amte gericht zu Nr. 13 F Abtheilun ehelichten Kiederl kammer önigliche Landgericht zu Tri . een hene er ö . ö 3 1h. 82 hinter den R 884 in den Akten J as Königliche S Vormittags 9 Uhr 97 9 Hypotheken Len Amtsrichter Blumentels Marggrab Nr. 13 haftende: g des Grundbuchbl erley kammer, durch Urthei . zu Trier, II. Ciri Departemente ra J ö , . wärter Hei ö estaurateur, frü n J. Ia. zur Hauptv e Schöffengericht i 9 hr, 9 Thaler 16 Sil ; 4 a Das Hyy er Blumenfeld für R owa durch Urt lenden Forde . obu blattes unt eheliche Güter lrtheil vom 21. Mar Ciril⸗ ; nentèraih, Regie . Domänen se ispektor Schellen, Heiligkrer Königlichen Land⸗ heinrich Theod 4 früheren RKase 6 ptverhandlun icht in Berlinch 9 T z Silbergeoschen 6 g p s Hypothekendok dur recht erka ö 6 Urtheil . erung von 1100 T en zeliche Gütergemeinschaf 2 Mal J nachzuweisen J d, ,. ö. K. ö am 24. Juni 18 jeodor Walde 9 Kasernen⸗ Bei unentschuldi g geladen. Berlinchen . Thaler 16 Sill groschen 5 Pfennie buche von Sobolle okument über die i innt: selbst zeil des Königliche e, 0 Thalern, ist den Parteie , ,, weng e t dar , ee ö , ! . 3. . 3 . . 6. 6 . , h väterliche z Silbergroschen 6 Pennig, für Sobollen Nr. 12 1 r die im Gri bit vom heut iiglichen Amtsgerichts . ĩ . rteien bestanden . 1 is dahin zwi ch Pachtbeding . . etwa erschienene ; öffnung in Anwesenbei 14 wird hier 3 zu Berlin . 12 geboren auf Grund igtem Ausbleibe: . väterliche Erbgelde 8 chen 6 Pfennig ur den Wi 3 6. 2 B. in Abi Grund⸗ Berli heutigen Tage für k ntsgerichts I. hier keien für in G anden, für auf 35. . is . Abedingungen in an ö 2 chienenen Bieter s fi k ö. . ö er, ö. . . e Wirth Ludwig M Abih. III. Nr. erlin, den 277 Tage für kraftlos 18 J. hier⸗ en für in Güte aufgelöst und die P der Dienstst in unserer Registra . Frankfur eter stattfindet 2 Berlin, d ert. Steckbrief von der k §. 472 der Straf erselbe wister Kozerski nach er Adam und Johar . tragene Darlel wig May zu Pisfani J den 77. Juni K erklärt worde Vorstehender tern getrennt erklä— id die Par ; unden einzusehe Jistratur während ,, . j . ö g . ö 1 d Johann Ge⸗ 353 Darlehns⸗ ur zu Pisfanitzen ei Juni 1885 rden. Vorstehender Auszug wi . lärt. Stralsund z1uslehen. en Der en, den 4. Juni 1885 Königliche *in . Juni 1885 ausgestellt igeichen Bezirks komman zeßordnung usti auf Grund des en Schwester An , 33 Thalern nebst und Kaufgelderfor ö einge⸗ Gerid Trzebie . des Preußisc Auszug wird in Gemäßhei au o iche hne ,. ö e Staatsanwalts . Uten Erklärunge . mando zu Küstrin 1839, mit ih ind des Erhrezesses r Anna Wal— bestel wnebst Zinsen fgelderforderung vo erichtsschreiber 1 to wk . , 6. r . ; . . anwaltschaft beim La ; Berlinch 8 igen verurtheilt wer rin mit ihren Ans Zi ezesses vom 19. O estehend aus . on tiber des Königli Civil vrozeßord Ausführungsgesetzes ö uff J ier ; K Landgericht 1 linchen, den 2. Juni zeilt werden. Willenb⸗ . is Züchen gusgeschlossen Oktober Sch id aus Aucsfertig . öniglichen Amtsgerichts zeßordnung beka ; tzes zur Deutsche K ö 1 17075 * . gericht J. Gerichtsschreib Juni 1885 uberg, den J9. Juni geschlossen worden. chuldurkunde vom' 15 J ichti ö . . ie. . er 3. . vreiber des Königli . CBn zal Juni 1885 l vorden. tra 4 3 , gerichtlichen 513 lung a8. ö. den 30. Juni 1887 . 16 2 = . . ö . Königliches A 85. ragun i svermemr 9. . 117147 8 89. ; . Schelle ; ü . ; ö ö es Amtsgeridc . 3 donn; . dem * ĩ 141 . X ; 52 ; n. i J ö i i n, . 97 Subhastat ö. gerichts. . : ntsgericht. II. Hypothekenbuchsaus 24. Oktober 884 ; Ein Im Nam . Gerichtsschreibe . ermann Die . auf d 9 . 3 Böhnke, geboren a e Martha Ottilie ionen, Aufgebote, Vorl 17151] B k K b. das ,,, und und dem Verkündet en des Königs! schreiber des Königlichen Land Maximilianowo em Bahnhofe Bromb 317 * * . * ö . . Sch ĩ am 23. Juni . 6 Landgerichts Me ö angesammelt Bromber und V . *. . 9 3. . J M. Schrecker, Ref Juni 1885 1709 16. Metallabgän sol ammelten Schienen ö ergebung von? ; t . ärz 1885 . 7 1.6 63. 34 zu II7149 91. Durch Auss 10 Un 3. Sobollen Nr. 12 . die im G Auf den Ref. als Gerichtss ö 10951 S abgänge sollen öffentli ↄchtener und on Arbeitskrü P . * 2 ger , . . uf den Antre erichtsschreibe * . Bekannt ubmissionstermi öffentlich verkauf i * räften der genommen ne Steckbrief ; dem d amen des stö 27. Juni chlußurtheil de M setragene Forderur n Abth. III. Nr ) des rag hreiber. In die Liste machun ssionstermin a ö s . ö 164 . wird zurn Verkünd Königs! 27. Juni 1855 sind di des hiesigen Gerig balka zu Gröner ung des Wirt J 1 . ö 5 . ö . . ö. . Berlin, den 29. Juni urück⸗ ! et am 24. ; 85 sind die Inhah gen Gerichts vo ika zu Gronsken . rths Friedri W ossathen Joachim F anwälte ist . bei uns zugelassener ö . mittags 11 U . g, den 16. Juli w Gefangene, hish steg . wen w 18 R 24. Juni 1885 zeichneten Hypotk Inhaher der om Wirth an den C 95 rich Czy⸗ anzer Jwbachim Freddri ; e ist unter Nr gelassenen Rechts bezeichne ff ir . 1 ̃ . ö z . 2 ; e . z 9 ö. ö la 93 93h 2) D zer, Freddrich zu Gr mit dem V 3. 14 der Rech w echts ichnet: Off or to Dis zu welchem Offe innerei und 154. . mit Draht⸗Weherei . . . . ; . 6. , . „Offerte auf Ankau em Offerte 8 r Flechterei beschäf hi⸗Weberei ge 3e Ge , ü a. 1I) 10 Thaler 27 S en: e e der Exekution ü ekottka zu Gronsk velche dem es Ackerma . ' Wohnsitze zu All . alt Magnus ranco an d auf Ankauf alter M erten, 1. Janu . erei beschäftigf, soll tei, Ma h ; 5 h . 3 x ö ö. z r 27 Sg . t , ] zen nns Ferdi * Alle ö enstein einge 1 tanco an das Königlig ö er Metallah ' Januar 1886 ab unt J ö 3 ö 2 * 3. 3 ; ! . n a,, , . Garz anns Ferdinand S Allenstein, den 29. eingetragen hiersell , önigliche Eise gange de ef h gf ab unter Zugr en vom , , : pe ausen und Genoss Christian Ziegl zinslich zu 5h . 32 Mei 70 9 . 21 Silbergrosche sen ist vo . 9 erkennt ? Schulz G . 9. Juni 1885 gen worden. ierse bst, Elisaber 6 Fisenbahn ⸗Betriel em Geschäftszi! ; er Zugrundelezung de ? andgericht und 11/85, weg enossen, F Ziegler 3 6 5o/g, seit dem? ö 3), ver⸗ ,,, schen ( n 18 Thaler int das Gznz 3 3u Sroß⸗ Könialt 2 885 . Flisabeihmarkt Nr .. . . ö ht J. e S5, wegen Forder . getragen f ĩ em 3. März 18557 ei bestehend . Thalern 1. 9 das Königlick Königliches Landgeri einzureichen sin . . ö ; ö 1 . . ener. H, e,. end aus Ausfertt I. d glicke Amtsageri s Landgerich n sind. Bed „Zimmer N . sagungen anderwe alt ausliegende * 3 , . brenn kLuverehe licht? Mir ein. urkunde vom 5 Aussertigun r urch den An Amtsgericht; gericht. der zum V . Bedingungen nebst Nack tr. 15 Die Belbeha erweitig verdungenen oltegenden sericht zu Ziegenhai t das König l btheilung III. s e Marie Joschko e vom 9. Ap g der Ueberweis ; Amtsgerichts t zu Sechaus . zum Verkauf dingungen nebst Nachwei . Vie X eibehaltung der hi , ,, i ae Huch ig l nb NM . schko l aus g April 1848 erweisungs⸗ 2 9 richtsrath Wach en 7697 unsere Neri gestellten Materi 6 ch veisung erwünscht tung der bisherigen Beschäf . ? ags kom s8 des dem . —u16zuge und dem Ei dem Hypothek ; Folgen ür R ! achsmuth 17097] 9 2 erem Betriebs · ; Materialien lieg ; . ö 9 hörigen G Häusler Joseph Jos und⸗ 1849, werden Lintragungsve zpothekenbuchs⸗ olgende zwei Hr Recht: Beka Kasse und i bs⸗Büreau, in der hiesi . . eee. ruadstücks Rreudon eph Joschko g , werden für kraftlos gävermerke vom 31. J ) der? Gh, Tb pothekend Mie Ei nntmachun ü und in den Stations ziesigen Stations ,,, tücks Rzeudowitz Nr. 15 ge⸗ Die Kosten f aftlos erklärt 31. Juli Erbrezeß ekendokumente: Die Eint g. Danzig, Schneid Stations⸗Büreaus zu 2 a, mch ven lift , . 2 . . 36 ee, , ö . Lin ragung des Dr D; ö . 6 neidemühl Berli 8 zu Bromberg 4 ven Arbeitslöhne e, ,. 1 Höhe der drei ö ö de Ann ( pothekenschein i 26. März 1828 1. in der List . n Diedrich und Köni nlühl, erlin O., Pos eng, Hie . hne normirt wer . . ,,. P hein übe Varz 8 nebst H iste der b Alfred H önigsberg i. P erlin C., Posen., Bres Hierauf reflekiren rt werden ; X 1 en fe l d A 6 zur Last. 1 8 ut 324 zweim 1 y⸗ zu el ss el dem Land 3 agens diese . l 1. P T sowie ö ö Breslau O ö 2 , . . . ö z Amtsrichter Soy tergeld al zweihundert T gelassenen Rechtsanwält Landgerichte zu B er Zeitung zur . ie in der Exrvediti fferten, welch ö ernehmer wollen i . ö en j ; ganwälte ift df zu Bremen vo 2 ng zur Einsicht he rpedition . je die Angab wollen ihre zie und A ; chwestern K remen, d e,, gelöscht von der Eisenb Ansichtnabme 3 ausgedrückt . q . . e. den * Jult igt ö Eisenbahn⸗Statt e aus, sind a . en Preis ziffer mäßi '. ragen i Marie Elisabeth F le De . i 1885. auf portofreie R hn⸗Stations ˖ Kasse , . . m Grur clisabeth Freddri er Präsiden ortofreie Requi s-Kasse zu Brombe ben,, 66 Frundbuch ; rich räsident des L j / 5 Requisition . er, , e 2 uche von Groß. Wan zer S. H ** Landgerichts: 0 3 zu erhalten st und gegen Zahlung v g r Sub misst ,,, ; izer ö ,, Bromberg ,, zung von bis spätestens d k 3 1 37 , Juni 1885 lan . en 1. Septer ber 2. k 8. gen lassen. nber d. J. hierher ge—⸗ ahn Betriebs · Amt . . . = der er Köoönin Direktor der Königlichen St ir Königlichen S rafanstalt.

—— —— ——