1709 Eisenbahn Direktions-Bezirk Berlin. Königliches Eisenbahn Betriebs Amt Guben.
Die Erd, Böschungs⸗ und Planirungsarbeiten zur Heistellung des Planums der Rieu ban teck. Bent⸗ schen—Wollstein von Station 1 bis Starion 233 und 80 sollen einschließlich des Verlegens der Bahn⸗ und Rampendur Elasse im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden.
Angebote sind unters ci. l siegelt und mit entsprechender Aufschrift . bis zu dem auf
r, ,
e postfrei an
Mittwoch. a 15 Jul 1 9g Uhr, festgesetzten Verdingunge term den Unterzei ichneten einzusenden. ten Bedingungen liegen in der n Amte; mmer der Bauabtheilun— rr, zur Einsichtnabme aut, bezw. können gegen vostfreie Ein r 2.16 von d Vorsteher, Eisenbahn Betriebs krer rich bez ogen werden. Bentschen, den 286 Juni Der Abtheilungs Baumeister:
Mertens.
stunde
—
1885.
17093 Seta nntmachu nun
Eisenbahn ⸗ Directionsbezirt Magdeburg.
Umbau Bahnhof Halle.
Die Lieferung ron 60900 ebm len ꝛbettungs⸗ Kies ist zu vergeben. Es wird Abgabe von Angeboten ersucht welche sich , auf a6. Lieferung des Kieses, als auch auf die Verpachtung resp. den Verkauf geeignetes, von der Bahn leicht zugänglicher Grundstück. erstrecken können. Die Be⸗ dingungen sind gegen Einzahlung von 9.50 6 von der unter zeichneten Bauinsve 11 . le J .
Nähere Ar kunf 1 1 1 dem Um ibüre u (Empfangsgebäude) ertheilt. Angebote sind portofrei und mit der Aufschrift:
Angeb ot au Tie Umbau des B — hofs Halle a. / bis zum 15. Juli, Boꝛmitiags 11 a hr, an den Regierungs⸗Baume ister Königer hierselbst einzusenden. Halle, den 30. Juni 1885 Königliche Eisenbahn Bauiu specti ion. (Köthen - Leipzig.) 1528. Bekanntmachung. zur Verdingung der für die hiesigen Garn son⸗ Anstalte für die Zeit vom 1. Auzust 1885 bis Ende Juli 1886 erforderlichen , Petroleum ist auf Montag, den 13. Juli 1885, Vormittagzs 10 Uhr, ein öffen . Submissionstermin im Bureau der Garnisont ltung, Petereberg Kaserne A, an beraumt, * t e gungen wäh der Dienststunden eingesehen mn ki
22. Juni 1863.
Erfurt, den
16562 ö rmin
am Mittwoch, den 15. Juli er, Vormittags 10 Uhr, zum Verding der Lieferung von 800 g Indiafasern nach 1 Geschäftszimmer
ausliegenden Bedingungen und Pre Düsseldorf. den 29. Juni 1855. fon saiecn Garnison⸗ Verwaltung.
ö
Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbanken. Uebersicht
der Hannoverschen Bauk
vom 30. Juni 1885.
i7oss]
Activa. Meta , . Reichs ,, ö 32 945. . n, d i 255,900 ,,,, ö , , 18. ,, ö 95. Effecten.. kö . O33, 178. 1 . 6 3. 61. Hassiva. Jil . , 366 66. Umlaufende Noten. , n. Sonstige täglich fällige Verbindlich ,, 3336. An Kündigungsfrist gebundene Ver—⸗ JI ii; 924,234. 1 1. bvindl en aus we . 5
Event. Verbindlichkeit begebenen, im Inlande zahlba ,,, i
Die Direction.
[171861
Bank für Süddeutschland.
Stand amn 36. Juni 1885.
A cCti VA. J
I. Casse ( 1 m ,. 5,883 271 9 2) Reichs issensch ine 15 280 — 3) . anderer Bar left . . Gesamter Cassenbestand 9 HI. Bestand an Wechseln. . 2. 56, 26430 III. . , W 368, 895 — IV. Gigene Effecten... 4,1165, 367 37 M. Immobil 8 . . 2 6 . . 4335, 1 59 7 9 ö , 20986 6353] 551 15
I sg sh
P as si va. JI. Actiencapita 2,300 — 1. Re servefon ds ,. 52 08 III. Immobilien⸗ Amortisaiions fon d 97,596 72 19 Mark⸗ Noten ,, . V. Micht präsentirte Noten in alter Währung.. JJ 95,108 r VI. Täglich fällige Gut ihaben . ., VII. Diverse Passiva. .
34 ' sg cp Incasso
17322 Uebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand 6. 832,400 Reichs Ka fsensc cheine w . 9.700 Noten anderer Banken... 459,000 Wechsel JJ 3,282, 925 Lombard⸗Forderungen .. . 1185. 9160 Effercten w 1,064, 753 Sonstige . Kö 29.023 Passiva. Grundkapital. BB. Reservefonds. s 600.000 Special⸗Reservefonds . . 3,559 Umlaufende Noten J k 2,470,000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ , . 56,799 positen 448,560 Som stige Passiva J 179,923 8 ent Ver! zr 18d lic X us weiter begebenen. im Inlande zaͤhlbaren Wechseln . . . . 741,801
1885.
Magdeburg, der 30. Juni
aren, noch nicht fälligen worden: MS 2
Von im Inlande zuhlb Wechseln sind weiter hegeben
ho r 0. Die Direction.
7293
ler Osspeftahs.
lprocentiges Anlehen der K. K. priv. Südbahn -Gesellschaft.
Subscription aul 20 000 000 Mark Deuischer — dieses Anlehens.
Die k. k. vriv. Südbahn⸗-Gesellschaft nimmt auf Grund
lung vom 16. Mai 1885 und mit Genehmigung der
9 *
40 000 000 a deutscher Reich 28 wäh rung unter folgenden I. Das Anlehen aus 50 000 Stück
Schuld ver zu 20)0 (S laut en auf den e II. Die Schuldverschreibungen werden mit
Vle
Schuldverschreibungen
deutscher
des w,. * 21 m 39 k. k. österr. Staatsr rwaltung ein K. Bedingungen auf:
zu 400
Reichswährung. Die
„Boirlin bei ö Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
D2nm . 211
Fes u sutt 3. M.
d Banthause S. Bleichröder, der Dank für Handel und Industrie, dem Baokhause M. A. von Rothschild C Söhne,
der Generalversamm⸗ Anlehen von
„M und 10009 Stück Schuldverschreibungen
jährlich vier vom Hundert in Mark deutscher welchem die Rückzahlung
Ricicss wahru un vom 1 Mai 1385 an bis zu dem Tage, an 17327 mean, mn nn fällt wird, in halbjährlichen Raten am 1. Mail und 1. November jeden Jahres verzinst. Bayerischen Notenbank II. Die Schuldverschreibungen w den nach Maßgabe des Aenselben beigefügten Tilgungéplgnes vom 30. Juni 1885. vom Jihre e. angefangen, innerhalb vierundachtzig Jühren zum vollen Nennwerthe ö — — in Mark deutscher ditichswahrun/ zurüd ge zahlt. Zu diesem Ende wird am Seti va. ĩ 6 . Dezember jeden Jahres in dim Tilgungs 9 ane bestimmte Nominalbetrag verloost.
Metall bestand 4 31479, 00 Die k. priv. Sadd ahn Gefell chaft ist jedoch berechtigt, in einem oder dem andern
, m n 65 ** Jahce wann immer auch eine größere Anzahl ö Schuldverschreibungen zur Verloosung
Noten anderer 2,864, 000 zu vrnngen. . . ö. ee 8
ö r el. ö 35th IV. Die Auszahlung der Zint coupons und die Rückzahlung der verloosten Schuldverschreibungen
CZombirrp. Forderungen ͤ 2183 965 erfolgt ohne jeden Stener, Gebühren oder sonstigen Abzug. nach Wahl des
Gffeften .. . 388 009 Inhabers in Wien, Berlin, Frankfurt a. M. oder bei den von der Schuldnerin jeweilig
. sonftigen Attiven 1563259 bekannt zu gebenden, Zablstellen in Mark deutscher Reichswährung oder, dem Tages— ann course der der tf che in Reichs wart ene spreche nd. in der r betreffenden Landeswährung
E äsg1IVaM- . . V. Für die pünktli— ze jah der Zinsen und Rückzahlungsraten dieses ö haften die
Vas Grundkapital. . [9 (XI. sämmtlichen den ö. Südbahn-Gesellschaft coccessigairten und zum Theile im Eisen—
Der Reservefonds 191894 bahnbuche des k ar zerichtes in Wien, zum Theile in den bei dem königl. Central—
Der Betrag der umlaufenden Noten 1876081 Grundbuchsamte B zst geführten betreffenden centralisirten Grundbüchern für die
D alli 3er . k. k. prio. Südl Gesellschaft inneliegenden Eisenbahnlinien, darunter auch, und zwar
9, 819, 00 mit dem für diefes Anlehen eingeräumten Rechte der pfandweisen Sicherstellung in erster
T st gel ö . Rangordnung, die mit den Allerhöchsten Goncesssonz. Urkunden vom 21. Juli 1882,
. 39.900 Nr 116 RGB. vom 25. August 1882, Nr. 131 RG. B., und vom 2. Juni 1884,
690, (X Nr. 120 R. G. B., concessionirten Localbahnen von Liesing nach Kaltenleutgeben, von J eiter begebencu, im Inlande Mödling nach Vorderbrühl mit der Fortsetzung in die Hinterbrühl; und von Spielfeld nach ö e eln . . 196, 314. 589 Radbkersbi das zum Betriebe der sämmtlichen Linien gehörige feste und bewegliche
künchen, den 2. Juli 1885. Material, insoweit ss als Bestandtheil der bücherlichen Einheiten den Prioritäts—
Banerische Rotenbai t. gläubigern zu hasten
Pie TDirektian. Außerdem haf für die pünktliche Bezahlung der Zinsen und Rückzahlungsraten
die Reineinnahmen der gesammten der Gesellschaft concessionirten Eisenbahnen, dann die
17326 nene ht von der tönial. italienisẽ en Regi ru auf Grund des Vertrages ddo. Basel, den
17. November 1875 ur d des Zusatzvertz ages ldo. Wie n, den 2 n. 1876 und bie von
8 ä ch s ch B E ; der kö igl. un . Regierung auf (Grund des Vertrages ddo. 2 udapest, den 11. März D a i s ? n ant 1880 zu zahlenden Annuitäten.
D 8 Das Pfandrecht zur Sicherstellung dieß Unlehens ist zufolze Bescheides des k k. Landes
zu resden gerichtes Wien ddo. 16. Juni 1883 laut Bestätigung des k. t Landtafel« und Grundbuchsamtes Wien
am 30. J . ni 1885. dldo. 18 Juni 1885 auf die mit Bescheid des k. k. Landesgerichtes Wien vom 27. Juni 1877 eröffneten
. ö m Act va. . Einlagen, und zwar unmittelbar nach den auf pic Einlagen bereits pfandrechtlich sichergestellten Coursfähiges Veutsches Geld. M0. 684 236 Anlehen, und auf die mit den Bescheiden des k. k. Landesgerichtes Wien Ja. 17. August 1883, 5. Oktober Reichs kassenscheine Hö 479 005. — 1883 und 11. November 1884 eröffneten Einlagen, und zwar in erster Rangordnung, einver eit worden.
anderer Deutscher 6 Die cent n irliche Eintragung dieses Anleßens in Budavpest erfolgt nach Maßgabe der nker h I ungarischen Ges z titel I. Jom Jahre 1868 und ki. vom Jabre 1881.
Zonstige Kassen⸗Bestaände. 6] 96 . Die R ig eir 8 The betrage des Anlehens von M 200090 900 erfolgt im Wege Wechsel ⸗Bestände J , . V Subse f ic unter den dinaungen, welche die Subscriptionsstellen veröffentlichen werden Lombard⸗Beständ . 3 396 370. ö Wien, am 30. ö. 1885.
Effeeten ⸗Beständ: JJ J Jö ⸗ 3 TDbincren und fonstige Activa. . 5625 815. — 8. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.
assi va.
Fingezabltes Actiencapital 30000 000. —
J 3, ,. in osx i vilone Ke dingung en,
Banknoten im ninlih. . 48 387 600. — Die Suhseriy tion, auf den vorbezeichneten Theilbetrag des 4procentigen Anlehens der k. k. Täglich faͤllie Verbindlich⸗ priv. 1 Gesellscha aft fi . . , Donnersiag, den 9. und Freitag, den 19. Juli d. J. J 8 208 592 in Wien bei der k. k. pr in, Oesterr. Credit ⸗Anstalt für Handel und Gewerbe,
Wer bind ch en . JJ ) ö j 1. Banktarse S. M. von Mothschild, onstige Pa . 194 8́L . . Budapest bei der ugarischen Allgemeinen Creditbank, .
Verschiedene Bekanntmachungen.
17089 , , n, Nr. 3474/85 D Die Kreis wundar zt. Sele. des Kreises Schroda
mi st einem sährlichen Gehalte von 6004 ist erledigt.
ĩbr⸗ Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Woche u i uns melden. Posen, ? en 30. Juni 1885. König liche Yen erung, Abtheilung des Innern. Gaebel. 170901 Die mit einem Jahresgehait«e von 900 „S6 ver—
bundene Kreisphysikatsstelle des Kreises Neurode ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden.
Bef higte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stell bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation und sonstiger
Qualifizirte Bewerb er wollen sich , Einreichung
Zeugnisse, sowiꝛ eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Woche bei mir zu melde Breslau, den 1. Juli 1686 Kgl. Regierungs. Präfthent. . n. Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen ver 6 nn 1885. Activa Kassenbestand d ö ö e Conto⸗Corrent⸗ Saldo .
Passiva.
3876 Lombard⸗ a ehen 3.3648, 217. 95 Immobilien u. Mobilien in Son dershausen u. Arnstadt .. ö 65,323. 09. Nicht eingeforderte hö o des K 1a K 47,305. 85. Dörr, . 7s
während der bei iche
Aktienkapital .. . S6 2,500. 000. —. epo siteͤen⸗ w 4, 125,280. 23. ,,, 13,504. 10
, . ; 88,2156. 15. . „S 6,727, 100. 48.
; Leipzig Dresden u hrung! em Bankhe
Stelle übl . Geschäftsstunden
1) Die Sukb seription erfolgt auf priv. Südbahn⸗Ges gehörigen Anmeldungs⸗
bezogen werden kann. Einer jeden Anme igs⸗ Stelle ist die Befugniß vorbe halten, Subsceription auch schon dor Ablauf jenes . zu schließen und die Höhe des Betrages jeder ein tzelnen Zutl zeilung zu bestimmen
2) Der Subfer! pee Hels ist
Außer dem Preise für den laufenden Zinsccupon zu vergüten.
vom 1.
Grund . chaft und! ,, we
hat der Subseribe Mai 1885 M bis
d r n en Deutschen Credit Anstalt,
Filiale der Leipziger Bank, ause M. M. Warburg K Co. Bedingungen statt: e ctus dingungen
unter nachstehenden des vor stehende n .. S 1b ser lches auch
Prosp tpti ons Be von de
uf e½ 94,50 für je M 10 Nom̃ nal n .
it die Stückzinsen zu 4 Procent
zum Tage der Abnahme
.
en vorgenannten
Stelle en die
nach ihrem Ermessen
festgese tz l.
für 8
Jaht
der Stücke
3) Bei der Subscription muß eine Caution von fünf Procent des Nominalbetrages werden. Dieselbe ist entweder in Baar, oder in solchen nach dem Tages. Course
anschlagenden Effeeten zu hinterlegen, erachten wird.
4) Die Zutheilung wird züglt zurückge 9e be n
5) Die Ahnah m: der zugetheilten, vom 17. Jult d. * ab gegen Zahlung
jedoch verpflichtet:
. ; L(Cbhe Ol
sobald wie möglich nach S die zatheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschieß * )
iche die betreffende
S ub ser plions Stel
des Peeises (7) ges chehen. Der
Schluß der Suh seription erfolgen.
hinterlegt
zu h er⸗
lle als zulãssig
Im Falle ende Caution unver⸗
mit en, ,. Reichsstempel versehenen Stücke ka. Subseribent it
25. August 1886,
r
Ein' Fünftel des Nominalbetrages der Stücke spätestens bis einschl zwei Fünftel ö = . . ö. 28. Sptbr. 1885, Zwei Fünftel . . ‚ = - ö 28. Oktbr. 1886 abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die guf den zuge the ilten Betraz hinterlegie Caution verrechnet, bezw. zurückgegeben. Für zuge heilte Betrage unter 12 000 Y ist keine wecessin e Abnahme geftattet, und sind solche bis 26 August d. J. ungetrennt zu reguliren. 6) Jan Wien und Budapest kann die Zahlung entweder in Reichsmark oder in österr⸗ Wäh⸗ ung zum jeweillgen von den Subseriptions-Stellen bekannt zu gebenden Coutse geleistet werden. Berlin, Frankfurt a. M., im Jali 1886. Direction der Disconto zesel an n M. A. von Rothschild C Söhne. Bleichröder. 17080 Buchstabe B. Nr. 71 über 500 M,
Mit Genehmi⸗ ing des Virwaltungsraths wird Bachstabe G. Nr. 3 24 54 57 79 übe, je 260). 6 von heute ab im gGontaeor rent ier, Hen. Diese Scheine werden hierdurch zum 2. Januar Kasse an Provision ü/i0/ο von dem Höchstbe 1886 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem des Umsatzes im Debet oder Cxedim berechnet. Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die
Königsberg, den 1. Juli 1885. nicht zurück egebe nen Zinsscheine bei der Rü tʒahlun h Ostpreußische Landschaftlis⸗ e ö Kasse. des Kapitals in Abzus gebracht werden. Die Ein
Seliger M. Passauer löfung der Anleihescheine erfolgt bei hiesiger
J ö. = Kämmer reikasse. ros! Bekanntmachung. Pr. Stargard, den 2. Juli 1885.
Bei der am 25. Juni cr. in Gegenwart eines Der .
Rofars bewirkten planmäßigen Ausloosung der
Stadtanleihescheine wurden gezogen:
Zweite Beilage zum Deutschen . mmi gr und Königlich Preußischen
152. Derlin, L. den 4. Juli
Staats⸗Anzeiger. 1885.
2 — — 2 — — — 4 . . ö 8 s Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. n ei 2 * . 4 Preuß. Staats. Anzeiger und Las Central. Handels. Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des registet nimmt an: die Königliche Expedition I. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle mie Tech Fabriken und „Invalidendank “, Rudolf Mosse, Haasenstein des in. . . und Königlich 2. p Aufgebote, Vorladungen ) er. . ö 1 K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Freußischen Ataats- Anzeigers . . TNerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & ) r Berlin 8W Wilhelm. Str 9 n 82 2 Verkäufe, Verpachtnugen, Submissionen ete. T. Literarische Anzeigen. 1 0. so wie alle übrigen größeren . . aße Nr. . 1 4. Verloosung, ee. Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. 1L1In der Börsen- nmtameen · Dnrreant. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Vachrichten. s beilage KR ö. — ; ; ; . X Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ mit ihren Ansprüchen auf diese Hypothekenpost aus II7164) Oeffentliche Zustellung. des ehelichen Lebens, eventuell Ehescheidung, wi d it ir 1 ö che ? en Lebens, entuell Ehescheidung ) ladungen u. dergl. ge glu n . ö . Der Samuel Strauß zu Lauterbach klagt gegen die Beklagte hierdurch geladen, am 3 . 186 2) das über die zu 1 bezeichnete Hppothekenpost den Salomon St ld vor - zen 35 n ) en S Steinfeld von da, jetzt unbekannt 25 (1548 gehildete Hypothekendokument für kraftlos erklärt wo? abwesend, aus b D 5 zuld⸗ Mittwoch ren . Vo veꝛnber 1856, Freiwillige Versteigerun 3 keen elerd. Fn sshrn , ren gn ö 3 9 s g g. 3 . schein vom 13. Juni 1885 im Betrage von 1210 A, vor der Civilkammer II, des Landgerichts zierselbst 5s in de Bur rrastraße zu Schweidnitz belegene, im llenberg, 20. Juni 18835. ö mit dem Antrage, das ergehende Urtheil für vor« und zwar vertreten durch einen bei rn G⸗ chr ö von Schweidnitz Band J. Rr. 4 Seite 6 Königliches Amt sgericht. II. läufig vollstreckbar zu erklären, und mit dem An zugelassenen Rechtsanwalt, zn er heine: behr fs münd⸗ verzeichnete, dem Justizsskus gehörige Grundstück, 117153 an süger, daß Beklagter sich hinsitztlich gedachter Dar, licher Verhandlung lber den AÄntran“ des Klag ** ? abgeschätzt auf 0 458,52 6, soll öffentlich meist⸗ [izs6], Im Namen des Königs! lehen der Gerichte tsbarkeit des Amtsgerichts Lauterbach der Beklagten, velche . — die gem ein⸗ bletend i, werden. . Antrag n de Vonmundes Franz Nölle gent. unterworfen hat, und ladet den Beklagten zur schafflich e , Wohnung ved ß. in . und Zu diesem Behuf ist Versteigerungstermin auf ölscher, in Kallenhart, Namens der min er gbr gen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das nach New ⸗ York gereist Fei, ausengibẽr in lb 36 2 August 1835 Vorm 10 run, Kinder des Franz Bracht. dase elbst, erkennt des 3 Großherg 3 iche Amtsgericht zu Lauterbach auf w zu befti: ö ,. im Zimmer 1 des Landgerichts hauses, Margarethen Königliche Amtsgericht zu Rüthen durch den Amts Freitag, den 21. August 1885, ukehren. unter dem Präjudi; im j , , . 3 en. unter m Pröjud . in Weige⸗ platz. vor dem Landgerichtsrath Kleischkẽ, anberaumt. richter Schwarze ür Recht: . Vormittags 8 Uhr, rungs- bezw. Ni düree ri nhefalie'd Ehe der Täre, beglaubigte Abschrift' des Grundbuchtlatz es für Recht: Zum Zwecke der öffentlichen Zu stellung wird dieser Parteien geschieden werd
Au zug der Klage bekannt gemacht. Die Sache ist als Feriensache erklärt worden.
die im Grund buche rum Ill Nr. 5
über Fol. 21
Die Hypothekenurkunde von Kallenhardt Vol. V
Bremen. den 1. Juli 183.
in der Gerichts Die Gerichtsschrziberei des Lan?
schreiberei J. des Landgerichts eingesehen werden.
und Verkm fe e in ungen können gerich is.
Abschrift der Verkaufsbediagungen wird gegen Er uf dem, rund, zermiögen des Caspar Joseph Bracht, i,. C. Viohl legung der Schreibgebühren ertheilt. gent. Richte 8, mn Tallenharetz eingetragene Pest: Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ö 386. Gebote, auch wenn sie die Tare nicht erreichen, Für die G] 1 9 , Joserh, b, Cle—⸗ uit! Oeffe 17192 werden enttzegengenommen. men ine, = anciska, d. Heinrih und e Unton (1I7I65 Oeffentliche Zustellung. K. Staatsanwaltsch men. ö. ö. Ihe . aft Tübengen. Schweidnitz, 22. Juni 1885. Brach zee lender. 1 laß 2 eilung *rejesses Der frühere Gastwirth Wilhelm Heine zu Klein- Die durch Beschluß . . des K. Die Vorst andsbe Landgerichts. vom 2 1. tãrz 1 351. Un war für ede ein Oschersleben, ve ertreten durch den Rechtsanwalt Landgerich 45 hier vom Mai 1853 und vom
1
amten des ,,, . ö ö. J Kindestheil von ein zundert ie zig Thaler Courant Roder daseibst, klagt gegen den Gastwirth A. Lüer 6. Juli 1883 gegen den am 25. Dezember 1362 ge—
(17142 Aufgebot. und daz Recht auf Unterhalt nach näherem InH dafelbst, z. Z. in unbelannter Ferne, aus dem über borenen Karl Gottlieb Friedr. Fir von Birkenfeld NAmnf I ͤ * — e Des Wert ges und . 9 1e 6 38raa n . . 68 4 .
Auf Antrag des Kaufmanns C. Schneppat in halie ö 4 3, ,,, ö ür . Ugen von dad Gasthossgrundstück . Klein ⸗Oschers⸗ O.⸗A. Neuenbürg, wegen Verletzung der Wehr yflich Insterburg wird Ter Inhaber des angeblich verloren den elbe ; welcher ein Handw ö en vill, leben unter dem 29. November 1881 abgeschlossenen verfügte Vermögens heschlag nabme ist dur Beschluß gegangenen, vom Bahahofsrestauratenr G. Paehlke 15 Thlr., auf Nr. Ibis 34 i in ge reh ei Kaufrertrage — mit dem Antrage auf Verurthei⸗ dess. Gerichts vom 27 Suni K35 wi . e . hoben in. Insterburg am 2. März 1885 als Aussteller auf * leereto vom 22. November in! lung des Beklagten zur Zahlung von 3000 S6 Rest⸗ worden. JJ Gasthofbesitzer Rudolph Paehlke in Obehlischken an wird für kraftlos, , . kaufgelder nehst '! Verzugzzinsen seit dem 4. mrril Tübingen, den 3. Jrni 1835
offene Ordre gewogenen ron Rudolph Paechlke accep⸗ Rütheu, den 2 Hunt 1855. 1885, und ladet den Beklagten zur mündlichen Staats anwalt.
tirten, am 2. Juni 18865 zahlbaren Wechsels über Rn ches Amtsgericht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Cipvil⸗ Scheurlten.
9 . ) ö t. 2 s ; . . J — L .
600 A6 hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf 17167 ö ammer des Königlichen Landgerichts zu Halber
diesen Wechsel spätestens im Aufgebotstermine 17167 Oeffentliche Zustellung. stadt auf ii Beschl 5.
den 39. November 1885, Vormittags 9 Uhr, gedachten Ge⸗
Bamberg, zu Glatz
Mo ritz Rof enwald zu Rechts an w alt K och
Der Kaufmann
den 11. Mär, 1886, Vormittags 1090 Uhr, durch den
bei dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. mit der
22 vertreten Aufforderung, einen bei dem Auf Antrag der Königlichen Staagckanwaltschaft
— anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ klagt gegen den . Braumeister Franz en richte zu ge lassenen Anwalt zu bestellen. wird gegen den Weh rler 8 hann Herr nann
falls dessen Ire fklos erklär ung erfol en wird. mann, zuletzt zu Frankenberg bei Wartha wohnbaft, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ficker, geboren am 17. Juni 186: Da Wahn Rre eis
Insterburg, den 29. Juni 1885. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Rest ⸗ Aus zug der Klage bekann! gemacht, Hümmling, 9 J Königliches Amtsgericht. er perung für käuflich entnommene Waaren mit dem Halberstadt, den 29. Juni 1885. welcher hinreichend verdächtig erscheint:
. Antrag 9 auf Zahlung von 500 nebst, 6 o/o Zinsen Rite in den Jahren 1881 bis 1884 in der Absecht, sich
519 ? 9 J 388 un adet de B . 251 RBerichtssqhrei be x 3* 36 663 4. 2 . . 1
1 H be, Rr dd dem CGinttt . Dien t des sehenen dert;
uf den Antrag des Nachlaßpflegers, Justiz- fan Ciriltanmmet des! Königlichen andgerichtz zu oder der Flott? zu entziehen, Abne E(¶aubniß
Aktuars J. D. Troger zu Messenthin n, we erden hie Glat 2 . — e8 9 ichen Lan dger zu j 131 70 Deffentliche Zuftellung. entweder das Bun esge biet veglassen oder nach
auf d erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb
unbekannten Erben der am 12. Juni 1883 auf einer . Ta Bea 1 ö. . ,, m her 1835, Vormittags 9 Uhr, In Ehesachen der Auguste Leuise Metzger, geb. des Bundesgebiets aufgehalten
3 h aben,
Oderwiese bei Poelitz aufgefundenen Leiche eines un— ö bekann e ö . ö. lenden, mi it de . Auf forderung . eir nen bei dem gedacht en Ge⸗ Looß, 111 Klein sorst, . gegen den Hand⸗ Vergehen gegen 3 146 1 St. G. 5 etwas ergrautem Eachnurr, und Knebelba n . i, richle zugelassc enen Anwalt zu bestellen. arbeiter Karl Reinhold Metzger, zuletzt in Klein⸗ das Hauptve erfahren vor der Stra ff immer 8e Köni ig. ausgedehnten Narbe am Unterschenkel, aufgefordert, 8 Furth, Zwecke der . Zustellung wird orst, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ladet lichen Landgerichts . st erffne, fpärestenz e, Aufgebot termine, 9 1 0 Auszug der Klage bekannt gemacht. die Klägerin den . anderweit zur münd⸗ Zugleich wird das im deutschen Reiche bef sindliche Der auf lichen Ve ch andlu 8 Che estrei vo je Civi Ne ,. h den 19. Mai 1886 1 1 9 hi . ng des treits vor die Civil⸗ Vermögen des vorste ben, au ten Angescht ⸗ orm ittags 10 Unyr, den 9. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, kammer es Königlichen and richts zu Leipzig auf ten ,. de J 8 . 3. ö
ihre Ansprüche und Rechte auf den etwa 75 MS betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls dieselben mit ihren An— * j angh 0 al Ie] 6 I ö Brosemann richte A be sprächen auf den Nachlaß werden aue geschlossen und Bigschreibe? des] &ntalic — ö .
, ,, z ö ichtsschreib es Königlichen Landgerichts Zust der Nachlaß den sich meldenden und legitimirenden Gerichtsschreiber de . ö . . ö. ger liher .
11 ge nawt.
den 36. ö. 1885 1 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—
anberaumte ö wird hierdurch aufgehoben. Glatz, den 30. Juni 1885.
schlag belegt.
Osnabrück, den 18. Juni 1865. Königliches Landgericht, Strafkammer. wird Brandt. Hüpeden. Brockfchmidt
211mg 6 ung
( zrhe 1606 lun en a de Fisfit ir z ö ö. i . . fi . J 1 III Oe h, . Zuste lung. Leipzig, den 1 Juli 1885. g . aber alle Verfüg ungen des Erbschaftsbesitzers anzu⸗ Die verehelich Tuch machen Bran do, Karoline, . Dölling, Verloosung, Amortisati n, . w fab uten ö. . , ö. Gerichtsschreiber Fes Königlichen Landgerichts. Zinszahlung u. s. w. von öffenttichen . 9 . . ö tre urch den Rechtsanwalt Lorenz in Koötihr Papieren. , .. . 1 ö . klagte gegen ihren Ehemann, den Tuchmacher Hustas (17166 Oeffentliche Zustellung. 69350 ' ö mer, Horhändenen benen muß. , Adolf Brando ne, s Spremberg, jetzt unbekannten ie ständische Sander etedlicasse ju Kassel, ver I... Bekanntmachung. Faellg den , un fzg, Aufenthalttz, auf Ehetrennung wegen döslicher Per treten durch die Rechtsanwälte Uth und Kraut zu Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 37. Vers 5 lassung bezw. Versagung des Unterhalts, mit dem Hanau, klagt d h ) ö inf ffen ü ff Königliches ö richt. . . . anau, klagt gegen den Schuhmacher Johann Adam loosung gezogenen und infolge dessen durch die öffent⸗ Antrage, das zwischen den Parteien destehe nde Band Elgert und dessen Ehefrau Katharine, geb. Wiegand, liche Bekanntmachung vom 3. Juni v. Is. zur . der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein von Mottgers, jetzt unbekannt wo? [. Forderung. Baarzahlung am 2 Jaunar d. J. gekindu ten 17148 schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be⸗ mit dem Antrage auf Veruytheilun g der Beklagten o schlesischen fa ndbriefe Lite. . und 23. Nr, 10445. In Sachen Michgel Würthner, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- als Solidarschuldner zur Zahlung von 26, Suo t 2 1909 Thlr . ö Balthesen, Tag löhner von Schwenningen, Klägers, streits vor die II. Civilkammer des Königlichen ruckstẽn dige Zinsen bezw. Kapitalabtrag pro II. Ser Nr. 210 Carolaih. Beushenes Maj. Güte zegen Unbekannte Britte, Beflagte, wezen Aufgebot, Landgerichts zu Kottbus, Zimmer N. 17 auf mester 1884 aus Schuldverschreibungen, bezw., 41110 Polnisch 4 . Ten nnt das fh Amktzgericht Villiugen durch den den 18. diouember 1885, Vormittags 9 Uhr, Hypothe . vom 6. Dezember 1833. 10. Au zust A41 228 Med. Hen Ratibor . Dienstverweser Referendar Drollinger für Recht: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1868, Oktober 1857 und 23 August 1381, und A1 351 Sies ö . Da auf das öffentliche Auzschreiben vom Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. iar. di Beklagten zur m ir sclicken Verhandlung ; . 5650 Thie zz. April d. J in der Karlsruher Zeitung vom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Nr. 45 M4 pol KRrawarn 2c J365. und 356. April d. J., im Schwarzwälder dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schwarzenfels auf —ͤ 45 253 Med. Herz Ratibor.“ vom 30. April und 2. Mai d. J., Anschlag an Kottbus, den 30. Juni 1885. . 17. September 1885, Vormittags 9 Uhr. kö * 56 Thir — der Gerichtstafel vom 74. April bis 27. . Mts. Bülow, Zum Zwecke der öffentlichen Zuslel ung wird Nr. 11423 Bladen im heutigen Aufgebotstermin Niemand erschienen Gerichtss chreiber des Konigiichen Landgerichts. dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. 11 657 Koscheniin ö. der Antrag tbatsächlich und rechtlich in . Schwarzeufels, den 30. Juni 1886. IS 635 Glend . W des kat. C. G. 3. d. R. J G. 8. 833 ff 17163] Deffentliche Zustellung, Geßler, 75 2357 Herrsch. Groß Stein ꝛc z. O. begründet erscheint, da an 6 di rl Nr. 5596. Die Firma Aberle & Friedmann in Gerichtsschreiber des Konigli. ben Amtegerichts, i. 759248 4 do. ö lichen . bezeichneten Grundstück Mannheim, vertceten Durch Rechtsanwalt Zutt da— . 35 280 Herrsch rstenstein ꝛc 16,ßh ar Acker beim weißen Kreuz neden Jakob hier, klagt gegen den Spengler Aloys Bischoff von [17172] Oeffentliche Zustelluwz. 286 Fuelazvorf J Müller, Weber, und Christian Srehle, Schuster, Seckach, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus Der Musiker Friedrich Wil elm Platz zu Schles— 15 49 Poln. Kr . rn ꝛe Wittwe in Scr en nnen, im AÄnschlag von Waarenkauf aus den Jahren 1880 bis 1884 mit wig, vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Voz sen ih 506 Giesr ,. * 35 „, keine dinglichen oder auf einem Stamm. dem Antrage auf Verxuitheilung de; Beklagten zur in Flensburg, klagt gegen seine Ehefrau Maria ⸗ ] Thir
guts oder Familiengut i . ruhende Rechte Zahlung von 178 e 20 nebst 5esg Zins vom Platz, geb. Mayer, unbekannten Aufenthalts, wegen Nr. 22 336 Grz .
gelten Jene cht nurben, werden] solche dem An⸗ 16. gig den ber, 18380, 75 66 99 * nebst 5 O Zins böswi lliger Ve rlassung — Beklagte ist im April . Koschentin 0, tragstelier Michael Würthner von Schwenniagen vom 25. ö. zember 1856. 38 6 23 3 nebst 5o½ 1882 von Bamberg aus, wo sie sich bei ihrem 22680 do. gegenüber für er lo che n erklärt. Zins vom 8. Mai 1881, 60 ½ο½ 99 4 nebst Hö /a Zins Vater, dem Wech selwärter Peter 7 ay anf hielt 37235 a,, en, ,,,. R ,, ,, =. . 03 alert. cher,. anf hielt, 82 225 Herrsch. Groß ⸗Stein 2e. Villingen, den 27. Juni 1885. vam gz. Mail!, 20 1, 70 3 nebst 5 so Jin vom heimlich nach Amerika abgereist and hat Kläger ihren 533 3696 Jürstenflein 2c. , Amtsgericht. 30. Mai 1881. 49 ι 72 * nebst 5 / Zins vom Aufenthalt bisher nicht erfahren können — wit dem 82265 . J Drollin ger 25. n gust 1881, 37 A6 58 * nebst 5 o/ o Zins vom Antrage, die zwis schen der Beklagten und ihm he⸗ 3 82319 O und N. Miechowitz Nies veroffentlicht . Mai 1882, 5 6 2.6 3 nebst 6 o. Zins vom stehende Ehe dem Bande nach zu trennen und ladet, ( 83 333 * J K Gericht oᷣschreiber 27. Mär 1883, 26 A6. 30. 3 nebst 5 Mο Zing vom 1 Vellagte zur mündlichen Verhandlung des Recht- ( 87 332 . (L. 8.) Haber. 12. Mai 1885, 36 6 nebst hM Zins von Ii. Auagust streits vor die II. Civilkammer des Königlichen ö 37 455 Med. Herz. Ratibor V 1883, 27 M 53 3 nebst 5Ho/ Zins vom 14. Non gerichts zu Flensburg auf 3 95 Giegmäannsdorf 36, mb 8* 3 ö 6 ) 9 . * Smeainsd 26 171659 Bekanntmachun n f 1 1 96. ö Z nebst 5oso Zins vom Sonnabend, den 28. November 1885, 82 500 do. 88d 73 e ‚ . 2335 an, k abzüglich folgender Zahlungen, nämlich Vormittags 10 Uhr, werden hierdurch wiederholt aufgefordert, diese
Dezember 1880 mit 76 6, vom 12. Mai 1881 mit 38 S 23 4 e. vom 31. Januar 1882 mit 100 M, und ladet den Beklagten zur Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Gr. Landgerichts Mosbach auf Dienstag, den 3. November l. J., Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte ug lassenen Anwalür zu bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mosbach, den 30. Juni 1885. Der Gerichts zschreiber Gr. Wolpert.
gedachten. Ge⸗ Pfandbriefe bri der Königlichen Instituten · Kasse hierselbst (im Regierungsgebäude) zu präsentiren und dagegen die Valuta derselben in Empjang zu nehmen
Sollte die Präsentation nicht bis zum
15. Augnst dieses Jahres
erfolgen, so werden die Inhaber der fraglichen n J Pfansbriefe nach 8. 50 der Allerhöchsten Vererd⸗
7169
Oeffentlich Zuste lung. nung vom 8. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf
1 die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial⸗Oypo⸗ 1 Sachen des Stewards Georg August Friedrich thek präkludirt und mit ihren Ansprüchen levbialich Deise in remerhave en, Klägers, gegen seine Ehefrau an dis bei der Königlichen Instituten⸗Kasse Marie Alwine Auguste, geb. Korff, unbekannten
hierselbst Aufenthalts, Beklagte, wegen Wiederherstellung
mit der Aufforderung, einen bei dem richte iugela fenen Anwalt zu hestele.
Zum Zwege d der öffentlichen; Zus:e lung wird dieser 5 1 Auszua der Klage bek an t gemacht.
Flensburg, den 29. Juni 138385.
J Vac en Gerichtsschreibe . ded Königlichen Landgerichts.
ö Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 10.
vom 29. Mai 1885 sind
n . Berechtigten der auf Roklaß 2 eilung 1III. Nr. 2 eingetragenen Hypo⸗
thekenpost: ö. 24 Thaler 7 Silbergroschen 6 Pfennig väter— liche Erbgelder des Baniel Bogatz, welche der B estz er Michcel Bogatz gemäß Erbtheilungsver⸗ hand idlun 9 in der Daniel Bogatz' schen Nachlaß * 6 vom 25. Oktober 1857, confirmirt ben 1. Oktober 1838, seinem gedachten Bruder i bin garorden eingetragen auf Grund der allegirten Verhandlung ex deécreto vom 18. Okto- ber 1839, ;
gedachten
deponirte Kapitals⸗Valuta verwiesen werden.
Landgerichts. Aus früheren Berloosungen sind Pfand⸗