briefe Litt. LI. noch rückständig und bereits präkludirt: Aà 31
Aus der 20. e een Nr. 18581 Hausdorf à 100 Thlr. à 409: Anus der 32. Verlocsung: Nr. 79 460 Poln. Krawarn ꝛc. à 50 Thlr. Aus der 34. Verloosung: S150 Koschentin ꝛc. à 100 Thlr. Aus der 35. Verloosung: a 500 Thlr. 2 504 Siemianowitz ꝛe. 43 159 Ndr. Schönau, 45 252 Med. Heri. Ratibor. a 200 Thlr. 15017 Siemiangwitz . 50 389 Herrsch. Groß ˖ Stein ꝛe., 50 410 * do.. 51 570 O. u. N. Miechowitz, 51 595 do., 52 157 Med. Herz. Ratibor, Giesmannsdorf ꝛc(. a 100 Thlr. 10433 Siemianowitz ꝛc., 61 240 Elend, 62 452 Canter sdorf 2 62 797 Herrsch. Groß ⸗Stein ꝛe., 62 836 . do., 63 466 J Fürstenstein ꝛc., z6 Poln. Krawarn e. a 50 Thlr. , owitz, Koschentin re. do. Siem ianow do., 3 Perrsch. Groß Stein ꝛc., . Fürstenstein 2c,
ö do. Poln. Krawarn ꝛc., 7 Med.
52 659
— ——
C O O dd NN — — Q —
9 Herz. Ratibor. * 25 Thlr. Koschentin ꝛc., Siemianowitz ꝛe., do., do., do., Bonoschãu . Ndr. Schönau, 7 Herrsch. Fürst enstein . k der 36. Verleosung: a 10090 Thlr. Herrsch. Fürstenstein ꝛe. 12 500 Thlr. Med. Herz. Ratibor. A 200 Thlr. O. u. N. Miechowitz,
do. Med. Herz. Ratibor,
do. a 190 Thlr. Ndr. Schönau, Pogarell 6, 59. 735 Herrsch. Groß⸗ 62 926 do., 63 480 Fürstenstein ꝛc., 64 388 O. N. k 64 932 Herz. Ratibor. a 50 Thlr. 79 257 Herrsch. Groß⸗Stein ꝛe., 79 465 Med. Herz. Ratibor, 79 468 do. a 25 Thlr.
22 683 Koschentin ꝛc,
2 685 do.
82 4ę7 Med. Herz. Ratibor. Breslau, den 17. Februar 1885. Rönigiiches Kredit⸗Institut für Schlesien.
Oelrichs.
IIosr] Belanntmahhung.
Bei der am 30. Januar d. auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom ue. 24. Mai 1869 und 17. Oktober 1877 stattgefundenen Aus lsosung Posener Kreis⸗Obligationen sind nach Maßgabe der festgestellten Tilgungsyläne nachbezeichnete Num ⸗ mern zur Tilgung im Jahre 1885 gezogen worden:
1. Emissiön vom Jahre 1869. Litt. C. über je 150 C die Stücke Nr. 66 67 68 69 70 71 72 73 76 77 78 79 89 81 82 und 83 zusammen 17 Stück . . ,,
dd d Nö be de — — de
OO O O . dd dů =
40711
Stein ꝛc.,
. .
HI. Emission vom Jahre 1677.
Litt. E. Nr. 25 über 1000 M.
Litt. C. Nr. 9 über od — 1500 im Ganzen — 4125 0 Diese Stücke werden hiermit den Inhabern zum 31. Dezember 1885 mit der Aufforderung ge— kündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und Coupons bei der Kreis⸗Kammnnal⸗Kasse hier⸗ selbst abzuheben.
Posen, den 27. Juni 1885.
Der soöniglitze mn nn,
lib!!! Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Prlvilegti vom 30. November 1867 ausgegebenen 5h Kulmer Stadtobligationen sind die Rummern
i 50 6 175 16 n 1656 170 und 186 über je 200 Thlr. oder 600 „M½H. gezogen worden.
Wir kündigen die ausgeloosten Obligationen ihren Inhabern zur ECinlösung am 2. Januar 1886 mit dem Bemerken, daß unsere Kämmerei kasse und das Bankhaus Guttentag K Gold⸗ schmidt in Berlin im Fälligkeitstermin den Nenn— werth der Obligationen gegen Rückgabe derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine der Serie V. Nr. 3 bis 10 nebst Talon zahlen wird.
Kom manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. (17302 Berliner Packetfahrt⸗Gesellschaft.
e Acti onai: e unserer Gef ell schaft werden hie rmi zur ᷣv— Generalversammlung am Freitag den 24. Juli er. Wachmittags 6 Uhr, in unserem Bureau, Alexandrinenstr. eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der und der Gewinn- und Verluf eh. bnung; Gene 1 der y. n letzteren. 2) Ertbeilung s Auf sich 216 ra ti 3) Neuwahl des . hs. 4) Wahl zweier Revisore Diejenigen Actionaire, ** an der Versamm lung Theil nehmen wollen, haben ibr⸗ Actien nebst doppeltem Numme in Verʒeichniß bis Dienstag, de 21. Juli er., Nachmittags 6 Uhr bei Herren 1 Schindler Behrenstr. 35. zu deponiren. Im Uebrigen verweisen wir auf die §§. 22 und 23 unserer Statuten. Berlin, den 3. Juli 1885. Der Aufsichtsrath der Berliner Packetfahrt⸗ ö Schindle
17297 Norddeutseher Lloyd.
Außerordentliche Generalversammlung Montag, den 206. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr,
im greßen Saale des Musenms. Tagesordnung: Bericht des ,, Antrag des Verwalti der in der letzten sammlung bewilligten Geldmittel MS. 15 Millionen auf S6 20 Millionen. Antt and es Verwaltt ingsraths, den Actionairen das Bezugsrecht der neu zu emittirenden Actien einzuräumen. Antrag des Verwaltungsraihs auf tigung zum Umtausche der Gold-Thaler— Actien in auf Mark lautende Actien und auf Genehmigung der . erforderlich werdenden Statuten ⸗ Aenderungen. Bremen, den 3. Juli 1885. Der Verwalt: V H. H. Meier, Vorsitzer
Einlaßkarten zur Heer zersammln ng können am Sonnabend, den 18. und Montag den 20. Juli bis 12 Uhr Mittags am Comp ir des Nord dentschen Lloyd gegen gehörige Legitimation in Empfang genommen werden.
Vollmachtsformulare zur Vertretung sind in Carl Schünemann's Buchdruckerei zu haben.
tungsraths
0 rde entlichen Generalver
ö P Parkbad - Actien⸗Gesellschaft
W Halle a. S.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft den hierdurch zur 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf
Mittwoch, ben 22. Juli, Abends 7 Uhr, ins Partbad eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz und Ertheilnng
der Decharge. 3) Reuwahl des Anfsichtsraths.
Die Actionaire, welche an der Ber sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien? Tage vor der Versammlung im Comptoir der gcse s⸗ schaft zu deponiren.
Halle a. S., den 4. Juli 1885.
Der Aufsichtsrath. L. Schilling, Vorsitzender.
wer⸗
16675 ; Internationale Bau⸗ und Eisen⸗ hahnbau⸗Gesellschaft.
In der heute s attgehabten Geng raiper sammlung wurde die Dividende für das Geschäft te ia hr 1884
auf die Rrioritärsactie mit 6 υ — M 18. —
auf die Stammactie mit 40/9 — 0 24. — festzesetzt. Die Ausjahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 der Priorität? act: en und Nr. 10 der Stamma aciien an der Kasse der Deutschen Verein z baut dahier in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr.
Frankfurt a. M., den 30. Juni 1885.
Ter Verwaltungs rath.
17091] . Sorauer Kohlenwerke.
Die am J. Juli e. fälligen Zinsen unserer fünf⸗ a . Certistcate *ijck. à ga werden gezahlt bei J. Treuherz, Berlin, Dessauersträße
Nr, 35. Die Direction. A. Hoffmeister.
nunmehr die
I. Juli er. erfolgen. Dieser S5 2 des durch
auf Erhöhung ljösung
Per vereinnahmte
17296 Passauer mech. Papierfabrik a. d. Erlau.
Die Herren Aktior are Unserer Gesellschaft werden
iemit zu der diesjährigen am Montag, den 2 Juli a. c., Vormittags 9 Uhr, in Passan m Hause des Vorsitzenden unf seres Aufsiczzt. rathes, verrn Kaufmann Anton Pummerer (Residenz platz) stattfindenden
nm Geueralversammlung hö — lich ein 1gel aden Tagesordnung:
Berathung und Bef plußassu stimmungen § 14
a. d. Erlau b.
Ziffer 1 — Passau, 1 Der Vorstand
der Passaner mech. Papierfabrik a. d Erlau.
E. Zimmermann.
Bekanntma
113 — Ti
ung; Insterburger Eisenbahu Nachdem die Auflösung der Tilsit⸗ Insterburger Eisenbahn ö Gesellschaft be⸗ reits am 1. Juli 1884 er⸗ äßig für den Umtausch ge ers brei ungen fest— Feist mit dem gau ern Tag ibläuft, wird isun abet io nskauf⸗ an die Aktiogcäre dieser Self ch zum rf Kaufpreis beträgt nach Hesetz om 17. Mai 1884 (G.“ S. 129) gene chm zten Vertra vom 18. /27. De⸗ 1883, betreffend den Ur ergang des Tilsit— Life: bahn ⸗ Unter ehn ens auf den rei Millionen achthi , 18 achtzig Mark. 2 n. Inhaber mm⸗ Prior m Falle der Auf— er G . resp. der Liquidation det l vermögens ꝛ— statutgrischen Be⸗˖ r , . ein Prioritätsrecht, so daß sie aus dem— lben . und vor den Inhabern der Stamm⸗— Aktien befriedi en müssen. Es entfallen dem . tück Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien 2 600 M — auf jede derartige Aktie 500 4M, währe at nm Ifktlen eine Berück⸗ sichtigung nicht finden kö Die Aktionäre der * nen ger Eisenbahn— Gejellschaft werden ar Star um Prio ritäts⸗Aktien nebst den Div zide / in vom Jahre 1884 ab und Talons gegen , , ,,. des Li⸗ quidationekaufpreises bei der Gese , ökasse — Lö igliche Eisenbahn« Hauptkasse — hier selbst in der Zeit vom 1. Juli bis 30 Septemb einzureichen. Di nach Ablauf Frist nicht ab obenen Beträge werden mit r Me ißgahe bei der ges 94 chen ginterle zungsstelle eingezahlt werden, daß die Aus zahn ung der Aktien oder auf . . die Aktien für kraftlos er— klärenden rechtskräftigen Au schl: zun helle erfolgen darf. Bromberg. den 30. Juni 1885 Für die Tilsit Insterburger Eisenbahn Gesellsch aft in Liquidation. Die Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
ch lsit
preises
nd 5
e dieser dreimonatlichen
. geh
. nur gegen?
Bilanz am 31 Bezember
Aktiva. , .... ,, Verlags⸗Konton. . 65 Gewinn ⸗Ver lust⸗ Konto J J . 88
n Id, os. 73
Passida. r Aktien⸗Kapital⸗Kontol. 6 . 9h) Kreditoren abzügl. Debitoren. . 1015. 23 sS6 287 765. 23 Konto pro 1ss84.
W e
und L lu st
Debet.
An ‚Uebertrag vom Vorjahre. . l
ö Generasunkosten J Abschreibung auf Mobiliar.
Gewinn⸗
3799.
355. 165.
I 8s.
Credit. Inserate, Abon⸗ nements xc 466 33763. 3 V br,, 1119. n Js ds7 .
Anstalt.
Berlin, den 31. Dezember 1884. Deutsche Zeitungs-⸗Verlags⸗
170 t6ũ
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm—
lung findet am 21. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr,
im Broistedtschen Gasthause zu Meinersand statt.
Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, 97) eh nge gl. und Decharge⸗Ertheilung,
3) Neuwahl für die statutenmäßig ausgeschiedenen 9 Aufsichtscaths⸗· und Vorstands ⸗Mitglieder. Actien Litt, B. sind vorher bei der Fabrik zu deponiren oder auf Verlangen in der General—
versammlung ö Meine, den 28. Juni 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Rothbarth.
17052
Vereinigte V
ugsir⸗Dampfschiff⸗Cesellschast.
Als erster Vorsitzender . J ist Herr Jonas Gabriel Lnnd, Vorsitzender Herr Heinrich Wencke erwählt worden.
und als zweiter
Der Anfsichtsrath der an n. Bugsir . Gesellschaft.
16854
Nach erfolgter Ersatzwah aus den Derren Banqrier Edmund Becker, W. Itzinger in Berlin, Konjul Rachod,
und geschehener Konstituirung un eretz Au ßfsichtsrathet besteht derselbe Handelsrichter A. F.
Juflizrath Richter in Leipzig, in Grimma und Kaufmann Aun. Wünschmann in Leipzig, von denen der sĩn iter eich nete
Dir big in Leipzig, Banguier Otto Freiherrn von Welck zum Vorsitzenden
und Herr Handelsrichter A. F. Dürbig zum stellvertretenden Vorsitzenden erwählt worden sind.
Der Anfsichtsrath
Leipzig, den 30. Juni 1885.
16848
17061] galberstadt⸗ Blankenburger Eisen⸗ bahngesellschaft.
Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zins— courons der von der Halberstadt ⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft aungegebenen Priorität Obli⸗ gationen zu 40½ werden vom gedachten Tage an bei der Deutschen Bank in Berlin eingelöset.
Braunschweig, 28. Juni 1885.
Der Verwaltun gsrath der Halberstadt Blanken⸗ burger Eisenbahngesellschaft.
17057] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Ausloosung der pro 1885 zu amortisirende 4 9o.ᷣ— Obligationen unserer Gesellschaft im Betrage von 28 000 Gulden wird am Mittwoch, den 29. Juli d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Bu⸗ reau des Notars Haenen zu Mastricht, Kapunstraße, stattf inden.
Den Inhabern gestattet.
Mastricht, den 2. Juli 1885.
Die Direktion.
der Obligationen ist der Zutritt
17059
Braunkohlen⸗Attien⸗Gesellschaft Grube Ernst.
Die diesjährige Ausloosung von 15 Stück Prio— ritäts. Obligationen unserer Gesellschaft findet am 18. Juli d. J., von Vormittags 12 Uhr an, auf dem Gesellschaftscomptoir öfen tlich statt, was wir gemäß uns ertheilten landesherrlichen Privile⸗ giumꝰ hierdurch bekannt geben.
Altpoderschau b. Meuselwitz, am 2. Juli 1885. Braunkohlen ⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“.
Albin Hennig.
16861
In der am heutigen Taße im Bureau der Deutschen Bank in Berlin vor Notar und Zeugen stattgefundenen ersten Verloosung nnserer Partial Obligationen wurden folgende Rummern gezogen:
Nr. 41 95 375 389 529 o n, o n,. 14753.
Die Aus zahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1886 ab mit 103 9e — „Q 309. bei der Deutschen Bank in Berlin, Französische Straße Nr. 66/67, und an unserer Kasse hierselbst in den gewöhnlichen Geschä fts · stunden.
Dessau, den 1. Juli 1885.
Brauerei zum Waldschlößchen Actien⸗Gesellschaft.
Roesicke R. Ebers.
678 679 951
1377 15380
1033 1386
In der am heutigen Tage im Büreau der Deutschen Bank hierselbst vor Notar und Zeugen stattgefundenen vierten Verlsosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nnmmern gezogen: .
tte ö r
411 419 438 442 527 797 3837 861 S865 1511 1543. Stück 25 4 200 MM Nr. 16 75 g96 180 401 442 477 598 609 619 633 662 6) 668 720 769 801 846 8öch 865 915 924 954 966 982.
Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1886 ab mit 105 — 6525 S resp. 210 ½Æ½ bei der Deutschen Bank hierselbst, Französische Straße Nr. 66/67, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.
Berlin, den 1. Juli 1885.
1 2 * 3 . 7 Schultheiß Brauerei, z 2 Actien⸗Gesellschaft.
R. Roe sicke. . .
lls6 9 Meißner Felsenkellerbrauerei (vorm. S Stephan & Sohn). Nachdem die Gener ralversammlung am 24. April die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft be— schlossen hat und dieser Beschluß in das Handels— register eingetragen ist, fordern wir in Gemäß heit des Artikels 2438 des Allg. Deutschen Handelsgesetz= buchs die Gläubiger un secer Gesellschãft auf, sich bei uns zu melden. K Zugleich geben wir bekannt, daß die öffentliche Versteigerung aller Activen unter gleichzeitiger Ueber⸗ nahme aller Passiven Seiten des Erstehers Yrlrti n den 19. August d. J., Vormittags 19 Uqr,— in Meißen im Brauereigrundstück erfolgen wird. Bietungslustige wollen sich
an gedachtem Orte recht— zeitig einfinden. Die Ve rkaufsbeding ingen
Litt. B.
sind ö Tage vorher im Comptoir der Gesellschaft ein—⸗ zusehen.
Meißen, den 30. Juni 1885.
Meißner Felsenkellerbrauerei (vorm. Stephan K Sohn) in Liquidation. Die Liquidatoren: .
H. La dis Ernst Kirbach. Emil Ryssel.
Im a fe an die vorstehe nde Be ekanntmachunn wiederhole n wir auch 4 dieser St He e, daß der Be⸗ trieb unserer Brauerei, sowie die geschäftlichen und freundschaftlichen Bezi ehungen zu unserer Kundschaft nicht die mindeste Störung erleiden werden, wie wir dies bereits in unserem Geschafts circular vom 26. März 1885 unserer geehrten Kundschaft ein— gehender dargelegt haben.
Wir halten deshalb unsere anerkannt vor⸗
züglichen Biere auch fernerhin bestens
empfohlen und sichern nach wie vor die promyteste Erledignug jedes uns zugehenden Auftrages nochmals hierdurch zu. Meißner Felsenkellerbrauerei (vorm. Stephan & Sohn) in Liquidation.
Nosz0]
hürinsffũ⸗ gf dann Gesellschaft. Im zin ac der Herren Minister der offentlichen i n. und er S Finan zen ard ern wir in weiterer de Gesetze vom 28. März 3 n Vertrages Iktober 1851, betreffend den Uebergang des ring . Gifenbah n⸗ Unterne hmens auf den * . n Staat, die Inhaber von Stamm. Akten ; A. (grünes Papier der Thürin gischen Eisen⸗ n⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. Oktober gegen Empfangnahme der vertrags mäßigen bei unserer Hauptkasse in Erfurt oder bei sse in Berlin (Aefanisc er Platz 5)
Es n für je vier Stamm-Aktien Litt. A. 0 . K, , . der 0) igen olidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 516 s gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke on 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 aus gef ertigt worden. Wün sche auf Gewährung von äiproin: bestimmter . werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werder Die gie g eher ist bis auf Weiteres be⸗— auch eine nicht durch vier theilbare An⸗ zahl von Aktien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Ver— haltnitz zahl nicht entspricht, die Ausgleichung es in Staats chu dverschteit ung en nicht darstellbaren . berschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staat . zerschreibungen gewährt, dagegen der baar zu lende Betrag nach dem um ein Prozent , n Kurse, welcher für Staatsschuld⸗ verschreibungen der vierprehentigen konsolidirten An⸗ leihe ror dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mit 4 Prozent verzinst.
Die Siagatsschuldverschreibungen sind mit laufen den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab versehen. Beim Um⸗ tausche sind daher die Zinscoupong für die Zeit vom m 1854 ab nebst Talons mit einzuliefern. So⸗ sern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden Zins—⸗ scheine fehlen al n werden die Coupons der Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche iner nicht durch vier theil baren Anzahl von Aktien Sin eon hans, sce sind außerdem von dem nicht
durch S taatsschul dy erschreibungen darstellbaren No— minal liel. age Zinsen mit vier Prozent für die ent— vreche de 5 it einzuzahlen, beziehungsweise es wer—
en ail. Zinsen an dem baar zu zahlenden Kapi⸗ tale nebst? Zinsen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt. 2 Frist, innerhalb welcher die Stamm-Aktien Litt, einzureichen sind, wird in Gemäßheit des X.) des Vertrages ve m ö. Oktober 13881 auf ein Jahr, also bis zum 1. Oktober 1885 ö der Maß⸗ gabe festg⸗ setzt z, daß , Inha aber der cht prä sen⸗ ürten Stammaktien Litt. . den apm auf Ge⸗ währung von Staatsschuldverse vreibu ten verlieren, vielmehr im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein— tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise
angewiesen sind.
Zei der Betriebskasse in Berlin können die den Altien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛe. nicht Zug um Zug, sondern erst einige T Tage nach der Ghireichun der Aktien gegen Wiedera blieferunz der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt
Zur Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab— wi vickelung ded Umtaus hgeschäftes sind:
I) die Aktien nebst den dazu gehörigen Zins⸗ coupons Nr. 6— 83 bezw. Dividendenscheinen Nr. 37 bis 40 und Talons, ebenso wie etwaige darauf be⸗— zügliche Briefe entweder direkt an unsere Haupt— kasse hierselbst oder an die Königliche Eisen⸗ bahn ⸗Betriebskasse in Berlin (UAskanischer Platz Nr. 5 frantrirt einzusenden, und ist
2) jede einzelne Sendung mit dem vorgeschriebe⸗ nen Nummernverzeichniß in duplo, zu welchem Formulare von den genannten Kassen auf Verlangen unentgeltlich verchfol g werden, zu versehen. Num- mernverzeichnisse in ande rer Form können nicht an⸗ genommen werden.
Erfurt, den 4. April 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
II7193]
* 29. 1 * Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zudiekung eines Königlichen Notars stattgehabten Verloosung unserer 4r⸗prozen⸗ tigen, mit , Kapitclzuschlag rückzahlbaren Boden⸗ kreditobligationen, bezeichnet mit Serle III., wurden solgende Nummern gezogen:
L. Emission. Litt. A. Obligationen zu 1400 J! — 2400 A,
, mit 1750 Fl. — 5006 *
9 Litt. E. Obligationen zu ö — 1200 6, rüctzanlbar mit 875 Fl. — 1500 :
Nr. M' 265 253 281 312 o&o5 s 9. Sö* 9gꝛ7 1006 1097 1185 125 1480,
Litt. O. O Obligationen zu 175 Fl. — 3200 4, rückzahlbar mit 218 Fl. 45 Kr. — 375 :
Nr. hh zo 3533 5tzß. 844 928 9a 10926 1066 1117 1201 1259 1358 16554 1657 1814 1868 1916 1366 2182 ie. 2260 2286 2302 2349 2386 2711 2573 3005 3098 3272 3289 3320 3323 3354 3368. Litt. ILD. Sulig fionc n 1001. — 171 A6 143 3, xæückzahlbar mit 12 Il. *in 28 8:
. i. 604 1297 1693 22385 2390 2629 3008 3294 3613 3686 . , 4352 4633 4759 4880 . dba 5994 6237 6240 660 6666 6983 7214
Hai Sin zes sib 5 —
Litt. E. Obligationen zu 50 Fl. —= S5 1671 4, ri ahl; mit 6 Fl. 360 Kr. — 105 1433: Nr. Ha 1065 195 478 582 141i 1433 2766. itt. . Obligationen zu 200 M, rückzahlbar
1459 1469 1479 1561 1679 1762 1901 2455 2583. Litt. G. Obligationen zu 109 , rückzahlbar mit 125 ½ :
Nr. 163 292 348 570 507 715
II. Emission. Litt. A. Obligationen zu 1000 , mit 1250
Nr. 18 371 461.
Litt. E. Obligationen zu 500 M, rückzahlbar mit 625 A:
Nr. 195 257 300.
Litt. C. Obligationen zu 200 , mit 250 4:
Nr. 13 156 262 465 740 850 1010 Litt. D. Obligationen zu 100 , . 125 M½ :
32 681 744.
741 1032. rückzahlbar
rückzahlbar
1158 1181. rückzahlbar
Nr. 311
Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen vom 1. September 1885 an bei unserer Kassa und bei den auswärtigen, auf den Coupons unserer Obligationen genannten Zahlstellen, sowie über haupt bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver— kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht 3 en Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Be⸗ lragen am en sl in Abzug gebracht
Vom 1. October 1885 an treten die verloosten Obligationen außer Verzinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein zweiprocentiger Depositalzins vergütet.
Rürnberg, den 1. Juli 1885.
Die Direction.
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Alctien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Magdeburger 2 a. meinen Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch ergeben st benach richtigt, daß der r, . e. richt über die am 8. Juni e. abgehaltene ordentliche XV. Generalversammlung sowohl ö. unserer Ho un. GEasse hiers elhst (Bi reiteweg 7 Und 8). als bei än umt⸗ 6 auswärtigen General⸗Agenturen der Gesell— schaft in Emof aug genommen werden kann. Magdeburg, den 30. Juni 1885. Magdeburger Allgemeine Versicherungs ⸗ Actien · Gesellschaft. Für den Verwaltungs— Der rath: General Director: August Kalkow. Fr. Koch.
ros Lausitzer Maschinenfabrik vormals J. F. Petzold . Bautzen.
Die in den Gener glzerj ammlun gen am 10. Apꝛil und 28. Mai d. J. beschlossene Statutenänd er jach welchen unter . des an. ige kapital von 465 007 6 — 8, welches aus Stamm⸗Actien über je 300 d 550 Prioritäts⸗ Actien über je 300 M bestand 80 000 M herab⸗ gesetzt ist und nunmehr nach ? 1fhebun 3 Unter⸗ schiedes zwischen Prioritäts— 36 Uctien in 600 Stück auf die Inhaber erechtigte Actien zu 300 „ zerfählt, g nr . im Handelsregister für die Stadt Bautzen einge—⸗ trage worden.
In Gemäßheit allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefor bei der Gesellschaft zu melden.
Bautzen am 30. Juni 1885. Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold.
Die Direction. W. Kortüm.
von Art. 248, und 245 des
B werden die
z gefordert sich
(17291
Zu der am 22. Juli 1885. Vormittags 9 Uhr, im Klauß'schen Hotel anberaumten ordent⸗ lichen Generalversamlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Straßburg U.⸗AJ.
hierdurch ergebenst einzuladen. Strasburg i. U., 3. Juli 1835. Der Vorsitzen de des Worstands. v. Arnim ⸗Güterberg. Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht. Vorlegung der Ertheilung. Vornahme der statutenmäßig vorg Ausloosungen und dec statuten mäßig , hteuwahlen
ech sft mch; und Bilanze liegen zur Einsicht
der Herren Aktionäre in un serem ö. chäfts bureau während der Bureaustunden vom 7. 189 ab aus.
Bilanze behufs Decharge⸗
noth⸗
(17049 . ; Sebnitzer Papierfubrik, vorm. Gebr. Just & Co.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herr Re ufmann und Fabrikbesitzer Hermann Ilnschiß, Dregden, Vorsitzender, Banquier Eduard Meyer, Frankfurt a. / M., erster Stellvertreter, Kaufmann Richard Klippgen, Dresden, zweiter Stellvertreter. Dr. med. Spitzner, Dresden, Apotheker Gi . Hofmann, Dresden, Banquier Victor Hahn, Drer den. Sebnitz, den 27. 3 1885 Die Direetlon.
170621
Actien⸗Gesellschaft für die Gas— beleuchtung von Biebrich⸗Mosbach.
Die für das Geschäftsjahr 1884/35 in der Ge⸗ neralyersamm lung der Actionäre unserer Gef sellschaft vom 27. Juni festgesetzte . von 2 Pro Cent oder AM 3.42 per Actie kann von Heute an in dem Burean des Vorschußvereins E. G. hier gegen die entsprechenden Coupons in Empfang genommen werden.
Biebrich, 2. Juli 1885.
(173009
Mittwoch, den 22.
) Abänderung der Statuten aus
Die Herren Aktionäre werden eing
zu nehmen und zu diesem Zwecke ihre Aktien längstens bis zum 18 eigs, gr. Eschenbeimerstraße 39, Ebendaselbst können
— —
? 8 2.
8 2 * — 6 — 2
4405 4798 4799.
170486
or! * TaRRrviF — 1484 Verbrauch an Fabrikations
Immob 8 asanstalt⸗Conto.
eschriebenen
tach §. 46 der Staluten müssen
17053
, ⸗ . in eee.
1 efe sind vor
ei der heute
—
—
3.3.3.3
1825 2467
d ö . . re , in 8 X. Litt. B. Die mit litt.
5 ö 8 . .
tier bei , . n ar. Bleichen
in Berlin diejer
, .
VI. Litt. A. 3003
3351 3375 338
ö 6 3490 3586 h Serie VI. Litt. B. 4406 4417 4418 4419
Hamburg, den 1.
(6733
Den Hatte, e .
Eiuliefern ing der Talons .
haus H. J. Lehmann in Ha Für Berlin hab , , GFeipzig die
. . 6 die Lei
55 2 zur tosten frei⸗ n ck lletn n
Juli 1885.
öll
Cröllwitz, den
6
rialien.
Fabrikations⸗ und Geschäftskoste Abschreibung der durch die Fe
s ; , . kation bedingten Min
Gewinn ⸗ Saldo
Maschinen⸗Conto
bilien⸗Conto .
Fabrik ⸗Ut ensilien⸗ Co
Tomtoir⸗Utenfilien Fo on nto Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto .
9 1damente⸗Conto ;,,
Gr indstück⸗ Gonto Wasserkraft⸗ und Wass serleitu⸗ ag
Conto.
Wosse r- Filtrations Con to Feuerver ig
run 3. Font to
*.
ö Erne 6 Eftekten⸗ onto C ,,,
Wechsel Conto .. Conto · Corrent · Conto,
ab Creditoren
vorzuzigen, aß auch Abzüge Frankfurt a. M., den
erfolgten notarieller sämmtliche k 2100 2199 2807 2443 2553 3258 3548 3352 ĩ A bezeichn 1 Hypothekenbriefe mit 6 525. — vom 2. Januar 1886 an Ar. 28, n 84 der PVreußischen Hypotheken ? Dentschen Bank
ö
en si
Mate⸗
Frankfurter l
Außerordentliche Heneralversammlung Juli d. J., Abends 6 Uhr, im Hörsaale der Dr. Sene Tagesordnung:
Anlaß des Se esetzes vom 18. 8. r außerordentlich Jult in dem Ge haft lotale erforderlichen Eintrittskarten abgeg i bezogen werden
laden an
Statuter 1. E
1. Juli 1385
Der Aufsichtsrath.
*
hen Generalversammlung
egen die itwurfs vom 15.
ur gültigen Beschlußfassung
3064 3189. 2707.
3681. eten Hypothekenbriefe
Serien IE. n. e IV. ö. 9 5058 ̃
1039
22 4441
Juli 1885.
n AUusloosung uns bisher noch nich
werden mit 4 1050.
EI. rungs⸗ Aetien· me ch fr. und e der Serien EV. 15 I. Bankhause Jacob Landau eingelöst. Mit dem 1. Januar 1886 erlischt die Ter insung. R wwe , m,
1067
2g ct
en el brick
& Co.,. und
ereit
witzer Act
Sebnitzer Papierfabrik, vorm. Gebr. Just ð & Ga, Sebnitz in Sachsen. Gewinn ⸗ und Verlnst ⸗Conto per 31.
Möortr
h
16.
, 1
Bilanz ⸗Conto per
Debitoren ne, ,.
Waaren⸗Bestände Aufnahme
Soll.
565 713. —
.
MS 2169 973. 51.
Die Direction. Adam.
Bilan der Actien⸗Gesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗Mosbach
nom J. Mai 1885.
,, n,. huldversch ref nn gen macht ⸗ Zinsqu niir gs fcheiue nebf
Ausgabe gel
. daß gegen
ges X Cc. und ctien⸗Papierfabrik. Die J
März 13885. rag vom Jahre
Gau tag ewinn
51. März 1885. tien ö ital⸗Cor ; äts ⸗Anleihe⸗ Eents
K Diyxid . = Lon
8 au ion 18 8.6 yr ö. D redere⸗ Conto
11 ö Reserve⸗ Effekten⸗Reserve⸗Conto J. ö vroefond. . . z erlust⸗ Conto, Vortrag r. nn 363 84.
Ge winr 1 Jah
„S6 2169 973. 51.
Anwesen . n . . ( Comptoirmobilien · Con to
Conto für Vorräthe und Mate rialien?
ö . . Installations⸗Conto. ⸗ Conto für neue Rohrleitung G ,,, ö Gasuhren⸗Conto ... Effecten des Reservefonds . Cassa · Conto. . Vorschußverein E. 6. hier.
Conto für neue Pumpenleitung
Son. Gewinn⸗
Fabrikbetrieb Conto ö Conto für neue Rohrleitung Kohlen⸗Conto ... .
Biebrich, 1. Mai
, 6 . Conto Dividenden · Conto Gewinn und Verlust⸗
——
= — O M — dea
—
— Q * 83 1 —— — 2
332 86
115 75276
Theer ⸗Conto.
Interessen⸗Conto
Gas ·˖ Conto . Installations⸗G onto . ies Conte.
asuhrmiethen⸗ onto
Kulm, den 17. Juni 1885. Der ö
Die Direction. A. Lembach.
der Leipzig⸗-Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ö H. Ladisch. Ernst Kirbach. Emil Ryssel. . J mit 250 6: Justizrath Richter. . ;
Nr. 38 60 255 386 483 544 577 642 1111 1276
⸗. . ] . I ! * . . . 2. . ö — s — * * — ) * J / * . 3 J J z ; . . J . z . ! ( ö * 1 . . ⸗ . 12. z r ö 21 3 — ) * ! W. 2 d J F 3 5 ö 2 8 . ( . , , ./ ———/räää/ä„sä/ää//äääää„ / ä / 1
. ö 2 4 P ĩ 2 * . = ; ; , , Q , / , ,