1885 / 154 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 Lande vorhandenes Vermögen alsdann sei 1I) Garl Wilbelm Schaper aus Osnabrück, ge⸗ (17088) 20. 66 1 annten und gehörig legitimirten Erben unte 14 boren daselbst 17. September 1861 e W 19 mf t B i I 9 e 3 . . ö . ; 2 1 E 1 ' t. * ar C 6 4 F ü

einzigen Bedingung. daß sie den odterklärten, wenn Friedrich August m aus Osnabr

ö, , Transport-Versicherungs Hhesellschaft in Jürich. 26 Deutschen ur wenn und Königlich nnen, Staats⸗-Anzeiger.

reicht, und zu dem 1 in * 30 n wenigstens O a g * daselbst am 15. Mar, 1862 die vollen Zinsen und Gin fen ne desselben, geben 14) Friedrich Wilbe 1m Sagedorn aus Osnabrück, Grundkapital: 5 000 009 Franken.

len bt k bir ele ssh ben gail, n, Oe, e Bilanz und Rechnungsabschluß über das fünfzehnte Geschäftsjahr 1834 154. zerlin Sonnabend, den 4. Juli E885.

oder. wenn dergleichen nicht vorhanden 15) Wilhe Im Auf aste,

ch ein Jahr lang aufbehalten und dann dem 24 Mär; is6s zu Sensbrück Bi la am 31. D b 1884. ——— ; . : 3 n, Te nabrig, Passiva. lan n ezember j * —— . Fiskus suerkar t . 16) Oermann Heinrid; stem tem aus Atte, geb. ; ; et ien. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im 5. , Oe e über den Markenschutz rom IM. November 874. sowi⸗ die in dem 14 etz, betreffend dag Urhebe * Mustern und Modellen, Seneberg, den 21. Jnni 1865. daselbst am 33. Ser ie be; ids, Fr C Fr. 6 11. Januar 18765, und die im Patentgesetz, vom 25 N vorgesch feen, Bekanntmachungen . ztlicht werden, erschein: auch in?. em besonderen Blatt unter dem 6 5 ? DT. )

ö Amtagericht. Il 17 Heinrich Friedrich Brinkmann aus Atter, n r geb. daselbst am 28. Juli 1862, 1) Aktien ˖ Kapital 560920 I) Obligationen der Aktionäre 4 000000 e ö 13) Heinrich Christian Friedrich Unnemehr aus 2) Kapital ⸗Res srve : . 451 387 90 2) Wechselbestand. .. . 106 5945 e fei 5 (Ni. 154 B.)

17191 Oeffentliche Zustellung. Hellern aeb. dafelbf * . . 3 Noch n ; fönlliage iv; 3 a ef 8 2 Oellern. geb. daselbst am 17. September 1862 3) Noch nicht bezogene ge 3) Kassabestand und verfü bares 3Gut⸗ . . Die Babetta Kahn. Eberau von Moritz 19) Johann Heinrich Eberhard Friedrich Grone— denden 205 haben bei den Barau . der Ge⸗ Das Centra!⸗ Handels Register für das Deut (che e Reich kann durch 8 Post⸗ Anstal 6 ür Das Central Handels ⸗Register für dat Deutsche Rei rscheint in der Regel täglich Dat J 1 ** * 2 ö. 11 . . ! 6 14 ; . ; . = P J. 2 L. 1111 V Oe 2 8 2 *9* 5 m 1 11 * 8 ) 4 24 24 5 3 8 ; - k ö 1. dern ö 4 3 . . 2 kl ber mann aus Gaste, Kreis Osnabruͤck, geb. dafeibst 4) Diverse Kreditoren 298 651 36 ellschaft e . Herlin aun duch . n, 6 lien des Deutscken Reichs. und Könialich Preusischen Staats. ent * trägt 16 50 8 für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. 2 h len gen 2 . . 1 . 1 :. 6m zw raße 32, be 9 3e rd ) rrrnnas * 1 m , , 2 1 6 nene hire C5 ; * X. hl, . am 16. Dezember 1862, ; ö Reserven für schwebende Schäden n, ktenhe stand und r6, S W Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . für den Raum einer Dr r , 6 4. ö egen . * ö i . 1 9 . . 29 Franz 2 rg Langemener aus Hollage, geb und laufende 16 817334 5) Darleihen auf Hypothek 2 ; 6 . ghd, 21 . 2. , . g daselbst am 1. Februar 1862 ) Gewinn. und Verlust⸗ Konto. 226 950 32 ö 9771 652 1 Handels⸗Register. 6) der Aufbereitungssteiger C. Bollmann in Neu— Firma und sind die an Friehrich Heinrich Ludwig Firma Wilhelm Jansen unter Nr. 25 des . ; 46 21) ern Bernard Wahmhof ans Rulle, geb ö z dorf zum Vorsitzenden Lange Ehefrau, Engel, geb. let iche schaftsregisters eingetragene offene 9 ef t . n 97 ; 2 * —— 1* rule, geb. 6 93628 8 . 2260 z ; . dels . 3 . K 2 ? 46. 8 ö 3 46 * . . J Hie 8e. 1 . af S reg Msters eingetragen D sfsetle Hande 15 ge] l llschaft 2 ät 8 2 la e gn g. 6 daselbst am 10. März 1861, Total 6 795 6285 do dz ie Haadelsregistereinträge 86 . Rö: greg ) der Obersteiger G. Schmidt daselbst zum 14 die an Friedrich Engelbert 65 ge er⸗ den eanfmann Adolf Jansen zu Duisburg zum 21 50 3 ; e Antrage: ih. ; . . 450 Inigreich temberg u K, . f 21 f z . w, 7 1 1992 z dd ebe n Heinrich enges, rect. Buller · Rel zabschluß che hemmt sdöntgeich, W ür t gem korg, und Sieg gerir ter desse lben, . heilten Prokuren erlosche Prokuristen 6 stest., was am 15 Jut IS ute . ng 2 ö zu Wersche, Kreis Osnabrück, am 27. Fe—⸗ echnungsa sch Uß. dem Großberzogthum Hessen werden e, e 8) der. Maschinenwärter H. Gille daselbst zum J. Lan e Bremen: Inh ab. er Johann Engelbert Nr. 361 des Prokurenregisters vermerkt ist Beklagte im Verhältniß ihrer Erbbetheili⸗ bruar n! Sonnabends (Württemberg) unter der Ruhrik Beisitzer Lange n J gung zu verur n, ar Kläger 368 1 52 K VJ ö. ö. S 9 t nd rmstadt 9 4 6 ö ö ; J E J gung i! nume. 19 ier . ; 23) Johann Heinrich Tevendahl aus Nemden, mim nm mem 8 z isi; resp . ö. 4 . 26 ) zer. Schützer C. Engelhardt J. daselbst zum G. A. Schl öndorff, Bremen: Am 15. April Elhber eld. Bekanntmachung. 17099 nebst Zinsen von 3. Marz 3 an zu geb. zu Himber ien 24. Januar 1866, 1 . ; „röffentlicht, die beid . zöchen m Beisitzer; d. J. ist die Firma erloschen In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein— Vortrag der Reserve aus ; . K ö . letzteren monatlich. . zu 6— 9 als Aufsichtsrath des Konsum⸗ pan e Peters, Bremen: Am 50. Juni getragen worden:

zahlen 343 2 e n,, . . ö ö igust Heinrich Ie hans menr aus Essen on die WBefsaater 3 16ndlich- Me ; ö 2 . 2 Vr ien . en . . und, laden di: Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Amts Wittlage, geb. daselbst am 20. April 1864, i n m, 17027) vereins e. G. in Neudorf . J. ist die Firma erloschen I). bei Nr. 3159 des Firmenregisters

1 9 2 R 32 . 3 e *r ö handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer 1. 25) Johann n, ne, Heinrich Padberg aus *) Zinsen . . . . ö Aachen. Zu Nr. 1042 des Ce d lscaftsr iets neu Fezw. wiedergewählt worden A. Plever, E. L. Kohne Ir isaloer Bremen: Schürenberg & Eie zu Aprath —: 1 , , . ung Ab. Menerkösen,. Amts Wittsage, geboren däselbst Total- Einnahmen 1734 7 woselbst eingeiragen ist die zu Stolberg unter der. Ballenstedt, den 295. Juni 2 643 30. Juni d. J. ist die Firma erloschen. Ber Techniker 8 onrad Dämmer zu kürzung er Einlassunge frist auf 1 Woche, auf 2 wr, 1861, aun nabem g. Firma Stolberger Sayett Spinnerei zu Stol— Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ! Pieper, Bremen: Seit dem am 28. Mai Aprath ist in das Handelege eschäft des Fabrikanten

den 26 Oktober 1885, Vormittags 9. Uhr, 26) Heinrich Friedrich Jürgenbering aus Rahber,! Rückversicher m mnas-Prämien . Fr. 1 726 907. 15 berg bei Aachen domizilirte Aktiengesellschaft, Heinemann. d. J erfolgten Ableben der Inhaberin Earh! Friedrich Kratz daselbst als Gesell schafter eingetreten mit der Aufforde rung, einen bei dem gedachten Ge— Amts Wittl⸗e ige, gebor ten daselbst am 30 Dezembe rr * Br uit ch 3 uren nen ö Rückverñ 1 J Vr. (26 90. 15 wurde vermerkt, daß durch Beschluß d der General⸗ . Au⸗ just Pieper E e frau, Taroline Louise uͤnd es ist die Ki rdurch e, dene die . e 89 zug ö r alt ; ö 18653, . J J 14495655. 30 versammlung der ir e. vom 18 ö. ai 1885 die RHallenstedt. Bekanntmachung. (16787 Mathilde, geb. Mar bes, ist deren Wittwer C Co führende Handelt ngesells aft

1 ' Dsfsenkritchen 1ste ng wit die] . . z ö . 81 . ö . = = . . . . . ' . . . . ö . . 6 c 57 7 N z ö. . . . 8 . 5 . ; 17. ,, . 4 , . ö un ne. bin wer! i, ge fin in ot . V ö ig gh 51 n,. . 60, 1. 6 , 91. 34 und 37 Nachdem die Eintragung des Harzer Bergwerks⸗ ö der Firma, dessen Prokura gleichzeitig schaftsregister eingetrage ; . w rovisione 167 026.

2 e, nn. 1 k Gesellsch . abgeändert 4 sind. vereins Neundorf, itt engesellschaft, im Gesell⸗ erloschen ist. Die Firma ist unverändert ge 2) unter Nr. ih) des Gesellschaftsr Saargemiünd den 30. Aunt 1885. sie em Eintritt in den ienst des stehenden Berwalt , JJ 124 857 63 . lauten nunmehr wörtlich: Hastẽre gister zu Berlin unter Nr Höss erfolgt ist, blieben bandelsgesellschaft unter der Firma en kernel. Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Er, z Minderwer ß der etten und w 15 13 37 Artikel 21: In der ersten konstituirenden General ist die gedachte Firing auf Fo. 255 des hiefigen Dremen, aus der Kanzlei der Kammer für 6 & Co. Erren. laubniß entweder das e wel. et verlgssen 7 Verlust auf sI Stick Lloyd Genkrält Jraltzno'Aftiein * S6 756. versammlung ist der Aufsichtsrath zu wählen, jedoch . rs gelöscht worden, Handelsfsachen, den 1. Juli 1835. mit dem Sitze zu Aprath und militärpflichtigen Alter? Detüinht ar J ö 1 k nur für l Jahr. Die Mirglicter desselben können Ballen te dt, den 29. Juni 1885. ; . H. Thulesius , D schafter der Fabrikant Friedrich 17161 Oeffentiiche Zustelluug. sich außerhalb des Bu deer , n. aufgehalten Total⸗ . 3 . 650 3 alda . he estät tigt oder durch andere ersetzt werden. Herzoglich Anhaltisches Amtsg richt ö. niker Cann d. Dämmer, Beide Die Handlung Gebrüder Rau zu Graudenz zu haben . . R Bleiben 1013 384 3 Ei Mitglied des Aufsichts zraths kann nicht auf Hremerhaven. Betanntmachung. 17030 ie lschaft ha J klagt gegen den Administrator J. Brande egen 5. 140 des St. G. B —ͤ Reserven. länger als 5 Geschäftsjahre gewählt werden. Die ö. In das hiesige Han delsregister ist eingetragen: Eelberj eld, den 30. Juni 1885. ; der des Vorträge wehende Se gäder pro 31. Dezember 18843. . ustreten den' können wieder en ahlt werden. Der 17031] An, 1. Juli 188 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V Keuthem G. -S. In unserem Firmenregister ist Eiĩbrecht : Co. , , , in J

. , das Haun stver i . vor Strafkammer früher zu Buchenhagen, Kreises Strasburg, in Das 4 * , . r ur sch , . . ; j n Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet. aufende Rißik ) ; ö 300 050. Aufsichtsrath ernennt seinen Präsidenten. . : f J

ö heut unter Nr. 2295 die vom Brauereibe ssitz er August dels ge ellschaft ist mit dem 30. Juni 188 EIberreld. Bekanntmachung. Haselbach zu Nams lau, als dem Inhater der zr rfolgten Austritt des Theilhabers ohann In unser Handelsregister ist heute Folg

Mestnpreußnen je ß unbekan nte Ar fe ) * aus * ; ; rn. 1 U de. J u 4 l k . Zugleich wird das im Deutsche .. eiche befindliche 817 384 . Artikel y Die ordentli iche Generalve tsam imlung stellten und bei denselben per 5. Oktober 1384 za. Vermögens der vorstehend aufgeführten Angeschul⸗ ; , , findet jedes Jahr im Monat Mai am Sitz der Ge— ust . ö 326 der St. P. O. mit Reingewinn 226 059 3 sellschaft statt. Die Einberufung erfolgt durch den Namslau . der Firma Al. . bestehen Wilhelm Lohmüller zu ige h Jacob) gefragen works

st den Hauptaiederlassung zu Deuthen 8 errichtete Diedrich August El hat Aktiva un IJ. bei Rr , Firmenregister

digten auf Grund des 5. . Ie le ung ein getragen worden. passiva des Geschäfts ae iom men und setzt Carl M & Co i Elber felo .

bar ge 314 g n de dato Graudenz, den 22 6 3 ; J zelcher Bek in Beichlag belegt 9 Vorstand 5 Wochen zuvor durch Be— 8 1s 1884 99 e vom Be in Oöhe vo ( J . . f l l P ß h 1 * J , n gun 1s. Geschüfts⸗-Ergebniß im Königreich Preußen vom Jahre 1884. lannimsgchtug durch den Ven tschen Nteiche sl. ern. cn accept Um ö Versalltae Dangels f Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Nitglie⸗ Die Firma der Zweigniederlassung ist Beuthener dasselbe unter unveränderter Firma fort le 9 n1 aul 1nd , Bierniederlage aus A. Haselbach's Dampf⸗ Am 2. Juli 1885: . Weyerbusch hier sind das. Hande geschãft

7 3686 Qondasr * 55

. 21 ist, . durch ö. * ö 9 vFest rigliches Landgericht, * tammer 5 ahlung protestirt ist, wodurch J Æ 25 3 Protest⸗ Brandt. Hüpeden. ckschmidt 4 * 4 dern:

branuerei zu . . . C. Woltmann. remerhaven. Das Geschäft des Kaufmanns Emil Weyerbusch hier al Ge⸗

Beuthen O.. S., den Juni 1885. t vertragsmäßig am 15. Juni 1885 Über— sellschafter eingetreten und es ist die hierdurch

sten entstanden sind, mit dem Antra 1) Alfred Simonis, Fabrikant zu Verviers, den Beklagten im Wechse ,,,. unter Kosten— men. Einnahmen. Vortrag für schwebende Schäden und laufende Risiken am ö laft zur Zah 101 9 z nebst 6 Verschiedene Bekanntmachungen. h 1. Dezember 1883 ö 7330 36 Präsident, ast zur Zahlung von 106 50 nebst 6 31. Dezember 1883 . JJ 350 36 2 ier J s öniglich Amisgericht h Louis ͤ i F sortfü 27) Chevalier Alphonse de Moreau, Königlich Kön sigliches? Ar mssgericht. gegangen auf Friedrich hristoph Louis entstandene, le bisherige Firma fortführende odenstab in Bremerhaven, welcher das G Handelsgesellschaft in das Gesellschaftsregister Kielereld. Handelsregister 17057) schäft unter Uebernahm d 1

sosls 961

1

/ / / /

Verzug zinse en seit dem 6. Oktober 1384, 1 . 16885 Bekanntmachung. Prämien aus 1884. . 6 67615. 08 J 1 * . 3 . . 1 44 ; . . ö 6. = . . = 5 . . 6 Be * Mi B 25 4 Protestkosten und 0,30 M Provision, Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises Rybnik, abzüglich Ristornt . w 22. 95 3) e e er S ie, m J , ers sowie 12 M 10 3 im e,, n n, gegen mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 7 592 1 Aachen * den 29 Juni 1885 J des Königlichen Amtsgericht zu Bielefeld. 22 n , . JI 9 8 ihn entstandene Kosten zu verurtheilen und das 600 „S verbunden ist, soll' baldigft definitiv besetzt 22 49 ö 33 J! f d ä ö ö . - ; ö J ; z Königlickes Amts ,, In unser Firmenregister ist bei Nr. 1631 Firma: Firma als alleiniger Inhaber fortsetz Handelsgesellschaft unter der K Uetheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, werden R e en ? ; ö. f e i . ö . ; g ho , ,, e . tückversicherungsprämier J Fri Kallmeyer Gulfin Nach ö an F tich Christoph Louis Boden- ; 16 und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Qualificirte Bewerber, welche die Physikats⸗ bezahlte Schäden / ; 17026 in . 5 ö Zulfin Rachfolger ö, 3 . . her busch L Eo. . . *; 5 . 9 ö. ! . = 4 26 Ile 1 I mi em Sit 18 ren Gelsel⸗ lung des Rechtsstreits vor das FKönigliche Amtsgericht prüfung bestanden haben, oder sich verpflichten, die⸗ Rückversicherer⸗ Anthe * S 1529. 98. rEnem Unter Nr. 1776 des Gesellschaf fis handelen schäft ist durch Vertrag au 9 ; zu Sranden) auf elhe binnen Fäahresfrist abzulegen, wollen sich unter Rückerstatrungen, Saupetagen 887. 15. ,,, . 6, 8 2 9 . . 7 J . . ö den 10. Oktober 1885 Vormitta s 10 Ur Einreichung i Zeugnisse und ihres Lebenslaufes 9 , gisters wurde eingetragen die Handelsgesellschaft Kon . Richard Hänsch in Bielefeld über⸗ Bremerhaven, in 11 1) Kaufme rbuse Zum Iwecke der öffentlichen Jaste ö. wird bieser 6 4. . en , nr 6 HJ 2417.1 464 der Firma Geschmister Winter, welche am gegangen der. dasselbe unter der Firma; Die Gerichtsichreiberei 2 5 aul . irbusch 3 zug ö ge , . e,. . . Sppeln, den?? ö. 1385. ö 4 h54 44 1. November 1875 begonnen, ihren Sitz in Heins— . 9 J. Gulfsin giach foiger⸗ der Kammer Handelssache: . Arthur Weverbusch ö bj rist de j Kla sowie Abschrif wa sie a8. wräs Provision. Courtage und Rabatte.. . 14 511 04 berg hat und deren The ilhaberinnen si id? 1) Julie fortsetzt. Vergl. Nr. 1067 des Firmen— 9. 9. Alle hier wohnend Beglaubigte chrift der Klage, sowie Abschrift Der Regierungs⸗Präsident. hropision, J 65a Winter, . Sophie Winter, B . , egisters) , . des Antrages auf gffentliche Ladung sind auf der Agentur ⸗Unkosten J JJ 8 2418 94 . 27) Sophie in Beide Inhaberinnen . e ,, . Die Gesellschaft bat am heutigen Tage begonnen. Gerichteschreiberet 17 [HH. 60/8 nie edergelegt 6373 den Verwaltungskosten, / von S6 67 592. 13 22776 En s Kurs, und Hutzwaarenzeschusts, zu heine berz Sgrann eist in gas Firmen register eingetragen: khh! Elberfeld, den 1. Juli 1885 2 81 . J . G (S ĩ . 3 . 2a 2 3 nom 37 ö J * n 9896 F 6533 j J ) aan * (L. 8) Suder Das Königliche Soolbad Dürrenber 5: e vohnend. Nr. 1067 (früher 1931). . Miihl. Nr. 3986. Bühl. Zu OD. * des Fi Königliches Amtsgericht, Abtheilung ö . ö gliche S * s Y S Aachen, den 29. Juni 1885 Col. 2. Inhaber: Konditor Richard Hänsch in Rea! Firm z. Schlofser“ in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationsort der Thüringeschen Eisenbahn zwischen . ö. . . . 2 Königliches Amtsgericht V Bielefeld . J . Rz. . ; Weißenfels und Leipzig, bevorzugt durch kräftige Reserve für schwebende Schäden und laufende Risiken 31. ö mber ö 8.6 Bielefeld. . . 3. . h . unterm Heutigen ö RlIberꝑreld. Bekanntmachnug. 17098 k d 25 439 . Die Firma ist unterm Heutigen erloschen. Fu unser Handelsregister ist heute Folgendes ein 171765) Beschluß. J ö 1 7028 Cc. 4. Richard Häusch J. Gulfin Rach,; Buhl, den j. Julf 1835. JJ l den übe angen Gradirwerken, ist vom 1 2728971 J. ö . K ö 4 . . . . . es . ö II. Mai d. J. ab ann ben g,. , bss3. Kachem. Die zu Düren unter der Firma g solser; K Gr. Bad . ericht 1) bei Nr. 1660 des Firmenreanif ters Firma . . , Staats anwaltschaft h net „Schweiz“ Petry Dereur bestehende Handelsgesells—chaft ist ,, un . nn . . g dom llinterschrnt Gnst. Garschagen in 9 wird gegen die Wehrpflic i in 3 . 8 M QX durch den a 16. M 1c erfolgten Tod des Theil 50. Juni 1885 an Juli 18802. De 5 n 52 ö F ar⸗ . = den 1. Mai 1885. rt · Ver - U en, . än solgten Tod des The n 2. ö . . 5, J . r Kaufmann Albert 1ppers in Elber⸗ 1) Bernhard GChristlan Schulte, geboren zu Gr. Dür 1 8 Transport 2 . Gesellschaft. ssaint Petiy aufgelost worden Der (Akten über das Firmenregister Band XVIII. Danxi. Setauntmachung. 42] fe ist in das Hand . nn des Kaufmanns He ey; Krei Meppen, ar 21. April 1861. ; J 8 K 6 . Petry, Ingenieur und Fabrikant Bl. 34) In, unser Gescllschaftregister ist beute unter C Garschagen dase pt als 6e l fle ein- 2) Gerhard Heinrich Schweers, geboren 26. Mai 17188 i . setzt das Handelsge schäft unter unver⸗ -. Nr. 2253 bei der Aktien ges ellschaft in Firma: ae eten, und es ist die hie 9 die bis⸗ ö Firma fort. Rielereld. Handelsregister 17036 Danziger eib, Bier Brauerei 1 . x Firma for ctfũüh ren de . ge n aft in das

13862 u , , Kreis Meppen,

1 2 7 * 85 : ert ö 4 3) Johann Hermann Suren, geboren den 16. Mai . nion“. gegenseitige Vieh⸗ 11 . 42 än en 3 * 366 ö . ö * ger ügn. die genannte Gesellschaft wurde daher unter 9 Fönigtichen Amtsger rich zu Bielefeld. fo gendes sermerk eir igetrage n ward en; . sellschaf to eg ster eingetragen; ö ke e e ,. r. 1773 des Gesellschaftsregisters gelsscht, die Die dem Commis Heinrich Wilhelm Herberding J ö. 2) unter Nr. 2116 des Gesellschaftsregisters di

1862 zu Kl. Berßen, Kreis Hümmling, V sich 6 sl t B li . 4) Johann Hermann Diesen, geboren den 30. Mär; ersi herungs⸗ el haf 3u erlin. 2 ; 8 2 Firma unter Nr. 4151 des Firmenregisters einge“ in Bielefeld für die Firma „Theodor Pauck“ in 23, 24, 25, 26, 27, 29, 30, zl⸗ 35, 36, 537 und Handelsageselischai de urn 1863 zu Hebelermeer, Kreis Meppen, Auf Grund der §5. 3, ff. des Statuts laden Einbeʒal hltes Aktien⸗ Capital: 6 Dein e Mark. tragen. ,,, Bielefeld ertheilte Prokura ist ersoschen, was bei 9 den Hefelischa⸗ tõver trages 9 . J 5) . Wilhelm Evers, geb. 18. Februar wir die Mitglieder der , zu der Bureauxr und Wechselstube: den 1. Juli 1885. Nr. 178 des Prokurenregisters zufolge Verfügung 1. Oktoher 1871 sind laut Heschf⸗ der außer mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Gesell— 1864 zu Melstrup, Kreis Aschendorf, am 35. Juli 1385, Vormittags 11 Uhr. . * Kön allche Amtsgericht. V vom 30. Juni 18865 am 1. Jali 15885 vermerkt ist ö lichen Gene ralversammlung vom 30. April sbafter . s gan flenten Gasta⸗ s) Johann Bernhard Brunen,. geboren den im Buren du Gesellschaft, Friedrichstraße 22, statt⸗ 95. Lei pzigerstr: Asse 95. J / 356, in zer zur, notariellen Verhandlung, zom Garschagen und Alber Küppers dan s 24. April . zu neige Kreis rn n. findenden ö. zerordentlichen Generalversammlung hier⸗ Wir übernehmen die Besorgung des 17029) n, ,,, e n n. vi lle 938 30. April 1885 erwähnten Weise abgeän dert Die Gesellfchaft han an ö . ö 7) Lucas Kiep, geboren den 23. Oktober 1863 zu mit ein. . fs s . mn. ö . des Königlichen mtsgerichts zu Bielefeld. und die §§. 38, 39, 41 und 47 aufgeboben 5j 1. J Esternzegen re. Hümmling, Gegenstand der Tagezordnung: An- und Verkaufs bör engängiger Werthpapiere K du är. ö. der og Tete r n, nn, J , i, . ; in l I, nn V4 38) Hermann Kohnen, geboren 19. Juli 1864 zu Beschlußfassung her die Auflösung und Liquida⸗ zu den Coursen der Berliner Börse, sowie auch die Ausführung von Börsen⸗ Zeitgeschäften; es Firm ö. gebn o 6e qa l 1 . . ö der Firma „J. . zu Bielefeld eingetragen: und der Verhandlung vom 2. April 1885 be“ . . ö Lähden Kreis Hümmling, ö . . Ge sellf fal, beträgi die hierfür in Anfatz gebrachte 173265 Hanrelzgefelkstraft, ö 33 ö. ,, . —ᷣ ö . Johann Ile ri b Bansi in Biele— ö. sich Blatt 46/77 des Beilagebandes Elb ing Bet , , ,, uon 3) Ernst August Schmutte, zuletzt zu Quakenbrück, Berlin, den 3. Juli 1885 Py* ö ,. ,,. feld ist am J. Januar 1885 ais Gesellschafter ein. Danzig, den 25. Juni 1885. ELvimg. anntmachung. . ö borehr . . . ö 16 „ohn m, Provision ein Behntel Procent. . ö , ., . , ö und getreten. / ; Königliches Amtsgericht. X. Zufolge Verfügung vom 2d, Juni 1885 find, an 10) Friedrich Wilhelm Bernhard Buchhorst, ge gegenseitige Vieh Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Einziehung von Zinsconpons, Dividendenfcseinen und ausgeloosten Stücken berechtigtẽ 2 tihe ö . 1 r far 9. retungs * Gingetragen zufolge Verfüllung vom 30. Juni demselben Tage in die diesseitigen Handelsregister boren den 5. Dezember 1860 zu Osnabrück, Her Verwaltungsrath. sowie die Controle ber Verlocfungen, die k neuer Couponzsbogen wird den Kunden de . tte Theilhaber in die Gese eingetreten 1885 am 1. Juli 1885 [17041] folgende Eintrggu ige n bewirkt: 6. Vereinsbank kosten frei unter Berechnung der eventuellen Porto- Auslage beso gt; über de fd u Aachen, 1. Juli 188, Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen! 1 In das Firmenregister bei Nr. 309, Firma non Effecten und Anlage in börsengängigen Werthpapieren c, . jede wünschenswerthe 8 ian a. . ge. L033) Königlichen Amtsgerichts bt Iil. vom heutigen C. J. hr until i. . Königliches Amtsgericht. V. Krake. In das Handelsregister ist heute S. 114 Tage ist unter Nr. 1184 d des Hande 1s-⸗Gesellschafts⸗. . Dle Firma ist hier gelöscht und nach Nr. 153

17067 Auskunft ertheilt. Verwerthung der in fremder Münze zahlbaren Coupons bereits einige Zeit vor eingetragen: registe rs die mit dem 27. Juni 1885 mit dem Sitze! des Gesells cha fts re isters .

2 28 D D ö * z ilanz der Sächsischen Rentenversicherungs-Anstalt zu Dresden Verfall an anckligt zn Zhen er orcs. n len . ö. j . . anz i j J 81. December 1884 g —ᷣ Darlehen auf börsengängige Werthpapiere zu coulanten Bedingungen propisionsfrei zu —ᷣ ñTwalde N- M. Bekanntmachung. 17032) Firma, Hillrich Arnold. zu Düsseldorf errichtete offene Handelsgesellschaft? 2) In das Gef , n. . Nr. 155 die Pebet . . Cx edit 44 -= 5 Procent ber; amum ie nach der Dauer der Zeit, für welche die Darlehen vereinbart werden. die . . Firmenregister, woselbst unter Rr. I6j Sitz: . x ö JJ —̃4 ii * e, . . C. J. 66 Es beträgt die r Baar-⸗Einl in bi⸗ ö. 6. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Arjen Hillrich Poseiner & Flemming“ witzki Nachf. in Elbing aus den Kaufleuten Paul . . V beträgt die Verzinsung von Kaa agen propistonsfreier Rechnung bi VA. . u , der Neumark“ Arnold su Brake. und als deren Inhaber die Herren: Par Grünnitzti und CGidmann Wilhelm chen, - . 6. . M . ... . J . und a eren Inhaber der Kaufmann Johann 2 1885, Juni 26 . Posein bestebend andelsgesellschaft. gCautions. Ef ecten · Conto 56h9 M Tautions. Conto . ö . , ,, 36 . vorherige Kündigung 4 Sgt. per Jahr Friedrich Wilhelm August Klix eben daselbst? rc oßherzo i gie een icht. Abth. 1 ) , . g en 1885. Utensilien· Conto ö 2 38936 30 Depositen Conto: ; 9 . ; ö . , . indbarkeit J . vermerkt ss ste hi, it Fol gendes eing zetragen; ö K Beide Kaufle ute ; zu Duüsscldorf, e etragen worden s affe. Amtsoͤgericht. Requisiten⸗ onto 6 296 67 Coursdifferenz Reserve · onto. 36 325 27 j . . . ; JJ . Es ist eine Zweigniederlassung in Berlin de ö 6 von Beide n Hat die Ver . . die Firm k onto der Ausleihun Abfertigung? - Conto . 18 9343 w. = m 9. J ö richte J . ö 2 3 Hnpothel' . 10 127 86614 Allen gn Jahresrenten⸗Conto 374 5421 : erden auf. Wunsch Einlage-Bücher ertheilt, in welche die Gin. und' Rückzahlungen zr . . folge Verf g vom 1. Juli „ons n bu Aichnen und die Hese AUsch⸗ tszn vertreten. Emden; Belanntmachung. . ö n , W 77 J . ö 2 23 802 63 resp. werden. 1s ö. . gen . Agg. Verfügung vom 1. Juli 17035 Düsseldorf, den 27. Juni 1885. Auf Blatt 532 des hiesigen Handelsregisters i ö l er entralf s, Gon ta: 61 5 . . 8 ö . 6 T In Handelsrengiste⸗ f inge? heu papier Conto... 962 55020 Centralfonde Fontzz ; Disconto- und Cheques-Verkehr; Wechsel-Domicilirung. Mär kis ch. Setretar. rennen. In das Handelzregtster ist einge Thunert, ö. heute zu der Firma: k 3375. Rentecapital⸗ Conti der Alters— . ; ki e ö. tragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, L. Wesselinck C Comp. hieselbst n r ö. . 35325 * classen 5338 Reichsbank⸗-SGiro - Conto. gerwalde Nö, Me., deu J. Inli 1886. den 29. Juni 1885: Abtheilung III. eingetragen: , . Renterapital⸗ Conti! der Erb— Fönig liches Amtsgericht. S. A. Brouwer, Bremen: Der Inhaber Hen. Die Firma it erloschen J ricus Aidolphus Brouwer ist am 10. April! 170431 Emden, den 39. Juni 1885.

, bei der ö gag g19 7 4412 ö 53 812 74 4412 . . allenstedt. ,,, 16788) d. J verstorben und hat die mit ihren Kindern wüsseldort. Zufolge Verfügung des hiesigen gonigliche Amtsgericht. II.

All gemeinen Deutschen Erbeapital · Vertheilung. Conto 949106 Hannover. Altenb an Pferdebahn zum Salz—

Credit · Anstalt. 6. n n;, 107 763 58 Eisen bahn, Hang! 96. 6 Y . 6) In. bade und Bahnhof 8n das hiesige Genossenschaftsregister ist auf im Beisitz lebende Wittwe und Rechtsnachfolgerin Königlichen Amtsgerichts, Abth. jif, vom heutigen Thomsen. Leibrentenfonds⸗ Conte. ... 609 420 15 Saison 15. Mat b. n 56 5 Minuten. itt 187 heute folgender Eini trag vermerkt: desselben, Marie Wilhelmine (Minna) geb. Tage ist unter Nr. 2471 des Handels ⸗Firmenregisters

Reservefonds Conto .. 184 14929 835 437 39 Altbekannte Stahl und Soolquellen. In der am 9. Mai 1885 abgehaltenen General— Hoffmann, das Geschäft unter unreränderfer die mit dem 15. Juni 1885 am hiestgen Orte zum Gera. Betann machung. 171031

2 ist

inseres

J . Stahl- Sal-, Moor- und russische Dampfbäyer. dersanmlung und bezw. ia der Sltzung vom Firma fortgesetzt, ohne die Firma inde essen ge- Betrtebe einer Manufakturwaarenhandlö ng errichtete Auf Fol. 27? unseres Handelsregisters (Stadt- Bestellungen von Stahl und Salzwasser sino an das Fürstl. Brunnen-Comptoir zu richte: 50. Mar 1885 sind zeichnet zu ha ben. Am 26. Juni d. J. ist die Firma: bezirk ist heute verlauthart worden, daß der Kauf ) der An beeitungsstei iger C. Mever in Neu⸗ Firma erloschen. „Wilh. Jungblut“ mann Ernst Stto Lebe aus der Firmg Hiuther & z ö Voꝛr tsitzenden. ; . Lackemann K Co., Bremen: Mit dem am und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wil— Lebe in Gera als Mi inhaber ausgeschieden ist. 2) der Rechnung führer C. Thiele daselbst zum! 19. Mai d. J. erfolgten Ableben des Mit. helm Jungblut u Düsseldorf eingetragen worden. Gera, den 1. Jull lag Stell vertrete dessel ben, inhabers Gustav Ludwig Meyer ist die Handels. Düffeldorf, den 55. Juni 1883. Färstlich Reuß. Amtsgericht,

1 266 74002 Is 266 740 02 / . ͤ Bei Veröffentlichung der Bilanz macht das unterzeichnete Directorium h ekannt, daß während sonfiige Anfragen erledigt des Kalenderjahres 1884 bei der Sächsischen Renten— . Anstalt zu Dresden /

Jürstl. Brunnen. D direction. a 1773 Personen mittels 3268 Einlagen und ei er Gesammtbaarzah lung von Ss 457 189. 9 ß k

(einschließlich 99 Personen mit 192 Einl . und einer 6e ammtbaarzahlung von a. ö. 6 rm erm mmm, 5. . ö ; ö abers d ; 4. 29 912. aus dem ö Preußen) versichert wurden, 9 Meine Bureaux ginn lich. etzt. 10 o) der Grub ensteiger C. Engelhardt III. daselbst gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber . Thunert, Abtheilung für freiw. Geri chtsbarkeit. i Friedrichstraße 180, E tage, zum Beisitzer, Heinrich Julius Lackemann hat die Aktiv Gerichtsschreiber des Kör niglichen Amtsgerichts. / Richter

b. 294 Mitglieder der Anstalt, darunter eins mit 2 Einlagen aus dem Königreich Preußen, derft orben sind und . . e ben . 4 der Oberschlämmer C. Giosse daselbst zum und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen Abtheilung Mi. AM 327 956, 89 J an Jahresrenten, hiervon M 7485. 45 5 im Königreiche Preuß en, * ,,, r . tisitz er, und führt seit 19. Mai d. J. das Geschäft für 1104 zur Auszahlung gelangten / 27 C Rn HI 1 He 3 HR 14 C 9 (. Ackerwirth Fr. Hebäcker daselbst zum seine alleinige zechnung unter unveränderter Duisburz. Handelsregister ic Hotha. Die Firma Gebr. Simson F. E. Dresden, am 30. Juni 1885. (16383 Bantgeschäft Beisitzer; Firma fort. des Königlichen Amtsgerichts zu Duishurg. Henneberg & Co. Nachf. in Getha Krmirt Das Sie fring der Sächsischen 6, Anstalt zu . Harl, 8 , r, . ft ; 9 game. . . als Vorstand des Koöusum⸗ den 30. Juni 1885: Die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Janfen! künftig: H. Häpe, Vorsitzender. Oscar Bauer, Geschäftsführende : ; r,, ,,, . 21 . vereins e. G. in Neundorf; I. Lange, Bremen: Am 20. März d. J. ist die zu Duisburg hät für ihre zu Duisburg mit der Gebr. Simson in Gotha. 7

a ö 7 7 7 7 ä