Heriin. Sandelsregister 17256 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen 6 In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Ne 1749 die hiesige Rommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Berliner Pferde ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft Commandit Gesellschaft auf Actien J. Lest mann & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 22. April 1885 und des Aufsichtsrathes rom 16. Juni 1885 ist an Stelle der bisher gültig gewesenen statutariscken Bestimmungen ein neues Statut getreten, welches sich Seite 196 und folgende des Beilage Bande es Nr. 85 zum Gesellschaftsregister befindet und u. A. folgende Bestimmungen enthält:
Zweck der Gesellschaft ist der Bau, Erwerb und Betrieb von Straßen ⸗Eisenbahnen in Berlin und Umgegend.
Bekanntmachungen der Ge sell bat gelten für ge⸗ börig erfolgt, wenn sie in ö. deutschen Reichs⸗ Auzeiger und einem der na chgen annten Blätter,
D der Vossischen Zeitung, 2) der Berliner Börsen-⸗Zeitung, 3) dem Berliner Börsen⸗Courier veröffentlicht sind. J
Die Einberufung der Generalversammlung ist durch öffentliche Helanntmachung zu veranlassen; letztere muß mindestens 17 Tage vor dem zur Ge— neralve rsantmlung bestimmten Tage erfolgen, wobei der Tag der Versammlung und der Bekanntmachung nicht mitgerechnet werden
Alle Schreiben und Aus fe , . des Aufi chts⸗ rathes werden von dem Vorfitze den oder dessen Stellvertreter, oder von 2 dazu . ten Mit⸗ gliedern Namens des Aufsichtsrathes unterschrieben.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr 11632 die hiesige Handlun — in Firma:
Adolph von der Ahés vermerkt steht, ist eingetragen: Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Fried⸗ richsberg verlegt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8445 die hiesige Handelsne' ellschaft in ga n Paul Zirkenbach
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Paul Zirkenbach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft, nachdem dasselbe mit den Activis und Passivis auf ihn übergegangen war und er den Kaufmann Hans Oechelhaeuser zu Berlin als Gesellschafter aufgenommen hatte, unter der Firma:
Zirkenbach & Oechelhaeuser fort. Vergl. Nr. 9572 dez Gesellschaftsregisters. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9572 die offene Handel ge sellichaft in Firma: Zirkenbach & Oechelhaeuser mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 16,171 die Firma:
Adolph Messerschmidt (Geschäftslokal: Rat zhausstr. 3) und als deren , n, der Kaufmann Adolph Messerschmidt
ier, nter Nr. 16,172 die Firma: Otto Richter (Geschäftslokal: Burgstr. 25) Inhaber der Kaufmann Carl Richter hier, unter Nr. 1 ö. Firma: Yax Zischel (Geschäftslokal: Dorotheenstr. 60) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Fischel hier eingetragen worden.
und als deren Max g Otto
Der Kaufmann Siegmund Bergel zu Berlin hat für sein r fut unter der Firma: Siegmund Bergel (Firmenregister Nr. 12,370) bestehendes Handels geschäüft dem Salomon Korach zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6399 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14,1856 die Firma: Gebrüder Zöllner Firmenregister Nr. 9397 die Firma: Paul Lesse. Prokurenregister Nr. 4584 die Prokura Max Lesse für letztgenannte Firma. Berlin, den 3. Juli 1885. Königliches mmteg J. Abtheilung 561.
des
164.
Handelsrichterliche (172231 Bekanntmachnng. Fol. 223 des hiesigen Handelsregisters, woselbst eingetragen steht: „Vereinigte chemische Fabriken zu Leo— polds hall, Ae tiengefellschaft ! ist nachgetragen worden: Der Direktor Paul Rudel ist verstorben. In den Vorstand sind eingeträten: . a. der Chemiker Ferdinand Brünjes in Leo⸗ poldshall, b. der Kaufmann Sermann Jacobsohn daselbst, laut Protokolls vom 25. Juni 1885. Bernburg, den 1. Jult 1885. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Rernburg.
ph zu Leopolds hall
17224
KRraunschweig. Bei der im Register für , e r Vol. L. Fol. 155 eingetragenen
rma:
. Aetiengesellschaft für Jute⸗
& Flachs⸗Industrie
ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juni 1885 die §S§. 1, 9, 12 —14, 17, 18, 20, 23 - 26 und 30 des Gesellschafts⸗ statuts abgeändern sind.
Statt eines Direktors kann ferne
Gesellschaftsbeamter die F Direktor zeichnen. Braunschweig, den 2?
R. En inge
Eisenach. Tage ist in dem Justizamtes Eisenach Val. 53.
Fol. 87. eingetragen worden. Eisenach, am 30. Großherzoglich S.
Juni
Emmendingen. Nr. des Firmenregisters:
Emmendingen, d Großh.
Gera.
registers Etadthe irk) ist daß der Lederfabrikant
Kaufmann Moritz Gustav Gera, als Inhaber der ö Gera, den 2. Juli 1885
Fürstlich R. u Abtheilung Rich
Nr. 5278. registers wurd Gerusbach“. Zürich.
Gernsbach, den 1.
Gr.
Jnhaherin: . Juli
Dr.
MH. - Gladbach. In
zwischen den zu Viersen bestehende Har del? lsgesellscha findet, heute vermerkt ö. dem 20. Juni b. J. geschäft mit Aktiven Busch übergegangen, Rechnung unter d
unter
49 errichte te
genannten Busch zu Viersen worden.
M. n,, . Halle a. S.
Zufolge Verfügung von
eingetragenen Firma:
Colonne 6 folgender ? Das Geschaͤft
Verme ist
eingetragen Demnächst ist in Nr. 1509 die Firma:
unse
mit dem Sitze zu Halle a.
worden.
Hamburg.
1885.
R. Meinecke.
aufgehoben.
Jenisch K Godeffroy.
Sigmund Weiß.
unveränderter Firma sort. J. C. Gustas Schmidt. Gustav Schmidt.
Firma sortgesetzt.
Riechers &
Krautschopp. Ed. Stange. Schaar Prokura ertheilt. Sossidi & .
ausgetreten
Theilhaber Nicolaus S
Ernst Jona. Carl
dem bisherigen
Leop. M. Goldschmidt.
Geschäft ausgetreten bisherigen Theilhaber schmidt, als alleinigem
ein vom Auf⸗ *
r sichtsrathe mit der Zeichnung i. V.“ beauftragter
äanderter Firma fortsetzt.
Karl
und sub Nr. 2056 des Firmenrer der 1 Handelsgeschäft
Tönig liches Am Abtheilung 1
rantschopp. Heinrich Bernhard Riechers und Peter Edmund
Inhaber, unter der Firma N. Juni 29. Friedrich Gottlieb Fischer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Inhaber Ernst Franz Matthias Jona unter der Firma Jona & Fischer fort.!
ko
irma
Juni 1885. Herzog . Amtsgericht.
Ibr echt.
Auf Gerichtsbeschluß vom heuti 2. Handelsregister des das Erlösche Louis Ortlepp in Farnroda, J. Jonas in Ruhla
1885.
Amtsgericht. Keßl
e r.
3959.
Firma J. S Vörstetten ist eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ den 29.
i Bekanntmachung. ö . Auf dem die Firma Hermann Schlessiger in Gera betreffenden Folium
248 u heute v
Eichler,
eingetragen worden sind.
Amtsgericht. für fre iwillige Ge erichtsbarkeit.
er.
Gernsbach. Handelsregistereintrag. Uater O. Z. 84 des Einzel⸗Firmen⸗ e heute eingetragen: „Anna Gleisle Anna Gleisle,
1885.
Bad. Amtsgericht. Tre fz zer.
Ha
das
sub Nr. 1198 des Ges⸗ Alschafis zregif tere, woselbst die
wohn end
Theodor Brinkes und Wilhelm Busch zu Viersen
ft einge
worden: Die . ist aufgelöst und das Handels—⸗ und ,.
velcher der Firma wilhz Busch fortfüͤhrt, zisterz das von dem
dass
Firma
Juni 188
Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
2. Juli
demselben Tage folgen de Ein tragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1059
A. Dam pte & Comp.
ck:
auf den Kaufmann Carl Schütz hier übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.
Vergk—. Firmenregiste r Nr. 1509.
r Firmenregister
A. Hampke & Comp. S., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Schütz hier eingetragen
Halle a. S., den 2. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
Eintragung in das Handel zregister. Juni 27. Die von dieser Firma an Carl Friedrich Gottlieb Fischer ertheilte Prokura ist
Diese Firma hat an Hein⸗ rich Adoloh Meineke und Garl Wilhelm Schütz gemeinschaftlich Prokura ertheilt. ; Vaul Leopold Goldschmidt irt in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Sigmund Weiß, unter
Inhaber:
L. Israel K& Co. Loui Ascher ist aus dem unter dieser Fitma geführten Geschäft ausgetreten, wird dasselbe bon dem bisherigen Theilhaber Lase Israel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
Diese Firma hat an
Panayotti Angelc Pervana ist aus dem unter dieser Fitma geführten Geschäft und wird daßel “e
lee von ofsidi,
Ha. ul
schmidt ist aus dem unter dieser im a geführten und wird dasselbe
Leopold Inhaher,
Juni 1885. Amtẽgericht. v. Weiler.
verlautbart worden, Friedrich
Schles ssige r hier als Inhaber der Firma ausgeschieden ist, daß dagegen der Lederfabrikant Hermann Arthur Schlessiger, der Kaufmann Bruno Schlessiger und der
ts gericht,
Abtheilung VII.
Inhaber:
als . Sossidi fortgesetzt.
ektir mit einem
172 1 225
vorma ligen n der Firma:
Abth
Zu O. 3. 1 chuck · Mayer i
17227 nseres Handels⸗
Hermann
sämmtlich in
II7228
ledig in
17116
ndel⸗ zregie r en Kaufleuten be⸗
tragen sich
auf Wilhelm
selbe für seine
Wilh. Busch eingetragen
ö O.
17 .
1885 sind an
unter
Irc hann Garl
und
Robert
Carl Cduard
dem bisherigen alleinigem
Leopold Gold⸗
von dem Meyer Gold⸗ unter unver⸗
Leop. M. Goldschmidt. Diese Firma at an Paul Lerpold Goldschmidt Prokura ertheilt.
Spiro & Co. Nach dem am 9. September 1877 erfolgten Ableben von Moritz Bodenheim wird das Geschäft von dem bisherigen Theilbaber Johann Hinrich Richard Spiro, als alleinigem Inhaber, unter ur veränderter Firma fort zesetzt.
M. Bodenheim. Diese Firma, deren Inhaber der am 9. September 1877 verstorbene Moritz Boden⸗ heim war, ist erloschen.
Juni 30.
G. T. Möller CK Sohn, Theodor Harbort's Nachf. Georg Thomas Möller ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschaft ausgetreten und wind dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Georg Leonhard Heinrich Theodor Möller, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
nn
. segt
D. Zimpel. Anna Auguste Elisabeth, geb. i. inbe erg des Diedrich Wilhelm Zimpel Wittwe, und Fried rich Wilhelm Cin tzen sind aus dem unter dieser Firma geln eten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Wilhelm August Zimpel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fir ing fortgesetzt.
Eitzen C Co. Kommanditzgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Eitzen, hieselbst.
Junge K Löwe. Carl Auagust Ludwig Fliegner ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge—⸗ schäst ausgetreten und wird dasselbe von dem bis berig⸗ n Theil haber Martin Friedrich Reinhard Karwatky, als alleinigem Jahaher, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
C. Fliegner. Inhaber: August Fliegner.
Deutsch Amerikanische Gummi Waaren Fabrik von Bodenheimer & Co. Gustav Jacob Cohen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit
Carl Ludwig
den bisherigen Inhabern Hermann Bodenheimer
und Joseph Elias Schuster unter der Firma:
Deutsch⸗Amerikanische Gummi ⸗Waaren⸗
Fabrik von Bodenheimer, Schuster & Co.
sort.
H. ö Inhaber: Heinrich Amandus Nicolaus
Thed Delban co & Hamberg. Inhaber: John Henty
Delbanco and Hermann .
Blothner C Graft. Nach dem am 12. August
1881 erfolgten Ableben von Diedrich Friedrich Grafe ist das Geschäft von dem überlebenden Theil haber Reinhold Oscar Julius . für alleinige Rechnung, und nach dessen am Mai 1885 erfolgten Al ieben für Rechnung 3 8 rben desselben fortgeführt, wird aber nunmehr von Anna Elise, geb. Chriske, des verstorbenen Rein— hold Oskar Julius Blothner Wittwe, und dem neu eingetretenen Johann Albert Anthony, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Blothner K Grafe. Diese Firma Auaust Bichmann Prokura ertheilt. Didolis K stovacis. Zweigniederlas namigen Firm in Pucisée Didolis und Andrea Tovacic. Didolis & Kovacié. Diese Firma hat an Heinrich
Brusina Prokura ertheilt. Thonwaaren Fabrik Jernsicht .. Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalve rsammlung der Aktionäre vom 24. April 18535 ist eine Abänderung der Statuten der Gesellschaft, betreffend die 58 4, 5, J 33? 8 35 und 40, unter Wegfall der §§. 41 und 42, be⸗ schlossen worden.
Hierdurch ist u. A. j'tzt Folgendes festgesetzt: Der Vorstand (Direktor) hat das Necht, unter Zustimmung des Aufsichtsrathes Prokuristen zu genen en um entweFher einzeln oder gemeinsam die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Die Ceneralversgrᷣ mlungen der Aktionäre werden durch öffentliche Bekanntmachung, welche min— destens 14 We vor dera Tage der Versamm⸗ lung in dem Gesellschaftsblatte erscheinen muß, berufen.
Die von der
1 (
hat an Gustav
ssung der gleich Inhaber: Tomaso
Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen, soweit sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, durch den Vor⸗ sitzenden desselben bezw. dessen Stellvertreter, für den Vorstand hurch den Direktor bezw. dessen Stellvertreter, im „Reichs ⸗Anzeiger“.
Vereinigte Bngsir ⸗ Dampfschiff ⸗ Gesellschaft. In der Generalbersammlang vom 8. Juni 1885 ist eine Abänderung der Statuten der Gesell— schaft, entsprechend dem Gese ttz, betreffend Attien gesellschaften 2c. vom 185. Juli 1884, beschlossen vorden.
Hierdurch ist u. A. jetzt Folgendes bestimmt:
Der Gegenstand des Unternehmens der Ge— Ielliche ft ist der Betrieb eines Bugsir⸗ und
Bergungsgeschãftes . der Elbe und nach aus—
wärts.
Das Gesellschaftskapital betragt 450 000 M, eingetheilt in 197 ganze Aktien, jede zu 1500 6, und in 2056 halbe Aktien ö zu 750 A Sämmtliche Aktien sind voll eingezahlt und lauten auf Inhaber.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direkter und einem oder mehreren stell— vertretenden Direktoren. Die Wahl derselben erfolgt vom Aufsichtsrathe und die Legitimation derselben durch Auszug aus dem Protokolle des Aufsicht ra hes.
Die Firma der Gesellschaft wird gezeichnet, wenn der Vorstand nur aus 3 Person be⸗ steht, durch piese allein, besteht der Vorstand jedoch aus zwei oder mehreren Personen, durch Beifügung der Unterschriften von zwei zů sol cher Zeichnung befugten Person
Die Berufung der 6 nrg per sammlung er⸗ folst durch die Gesellschaftsblätter und zwar mindestens 141 Tage vorher, unter Angabe der- Tagesordnung.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen, eine jede zwei Mal, in dem Reichs⸗-Anzeigerti, in den „Hamburger Nach richten und in den ‚Al tonact Machrichten und werden vom Aufsichtsrathe unterzeichnet. . Die Tun kiionen der eitherigen Direktion mit
glieder Donat Gabriel zund, Jens Jacob Chri— stian Albers, Friedrich Heinrich Ramon Canel sr., Dinrich We ne und Ernst Heinrich Auguft Volkertsen als Vorstand . aufgehoben; die Genannten bilden jetzt den Aufsichtsrath der Ge⸗
sellschaft.
22 Vorstand und Direktor der Gesellsg. ist Johann Wilhelm Gottlieb Leberecht Wun lich . ö
Inli l.
Hamburg ⸗ en,. ALctien Gesellschaft. ist aus dem Vorstan . der geschieden. Theod. Jänisch.
Goldleisten⸗ un ri drich . . GCla Gesellschaft
George Ludwig Bruno Schiris ist in das uater dieser Firma geführte Gest! eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinstr mit dem bi herigen Inhaber Hermann Theo ** =
Wilhelm Jänisch unter der Firma Jänisch
Schröder fort. Hamburg. Das Landgericht
k nig sher: i. Pr. Handelsregister. 172 Der Kaufmann Siegmund Samuel Ettinger am hiesigen Orte unter der Firma S. Ettlin ein Han zelsgeschäft errichtet. Dies ist sub Nr. 2887 30. Juni 1885 eingetragen. sönigsberg i. e den 1. Juli 1885. Königliches Amtsgericht XII.
des Firmenregister
Königsders i. Er. Handelsregister. 1j
Aus der am hiefigen Orte unter der Fin Stantien & Becker bestehenden Handels gesellsc ist ö Gesellichafter Isidor Cohn augneschlt X Die Gesellschaft wird von den Mitgesellscafte . Moritz Becker und Julius Be unter unveränderter Firma und mit Uebernahz sämmilicher Aktiva und Passiva fortgeführt. Dies ist unter Nr. 496 des Gesellschaftsregiste eingetragen am 277. Juni 1885.
Königsberg i. Pr., den 30. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. XII.
Hi dnigsberę ij. Ex. Handelsregister. 172
Die für das am hiesigen Orte unter 4 Firn Herrmann Lichtenstein bestehende Handelsgesck den Kaufleuten Paul Lichtenstein zu Königsberg u Dagobert Aron, jetzt zu St. Petersburg, ertheir Kollektivprokura ist zurückgezogen. Gleichzeitiz den genannten Herren Einzelprokura ertheilt worde
Demzufolge ist die Kollektivprokura unter Nr. des Prokurenregisters am 27. Juni 1885 gelöst und gleichzeitig die Einzelprokura des Kaufman Paul Lichtenstein unter Nr. 8279 und des Kaufn Dagobert Aron unter Nr. 830 des Prokurenregistz eingetragen worden.
Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht XI.
Königsberg i. px. Handelsregister. 1172
Aus . am hiesigen Orte unter der Fim Albert Ziemer bestehenden Handelsgesellschaft der FRaufz ann Arthur William Schmidt auktp schieden. Das Handelsgeschäft wird von herigen Mitgesellschafter Kaufmann Amandus Hen mann Louis Ziemer unter unveränderter Firma ß alleinige Rechnung und unter Uebernahme d Aktiva und Passiva weiter fortgeführt.
Deshalb ist die gedachte Firma am 30. Juni! sub Nr. 480 des Gesellschafts zregister ge dien unverändert sub Nr. 60 des Firmenregisters getragen.
Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. XII.
s 8 öl Tem hi
(1723 Königliches Amts gerich t Ktüstm unser Fit menregister ist am 26. Juni 15 unter Nr. 505 die Fir ima Helmuth Marx Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmm Helmuth Marx zu Küstrin eingetragen worden.
H üstrin. In
172
Lütstrim. Königliches Amtsgericht gil.
In unser Firmen tc ister ist am 26. Juni 18
unter Nr. 504 die Firma Hugo Liepmann;
Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Hüuz Liepmann zu Küstrin eingetragen worden.
172 Meiningem. Unter dem 1. Juni 1885 ist n Firma B. M. Strupp hier Mr. 51 des Harde registers) eingetragen worden, daß in Ruhla, At marischen Kntheils, eine — n richtet worden ist. (Anmeldung v. 29. Mai 1885) Meiningen, den 30. Juni 1885. Herzogliches J Abtheilung JI. v. Bib
Meiningem. Unter dem 25. Juni 18851
zur dir m E. Löffler 8 Nachfolger in Meininst !
.:
262 des Handelsregisters) einge tragen er, daß Herr Friedrich Klewitz, hier, mit dem 20.3 1885 als tit yhaber ausgeschieden ist. (Anmeldung vom 20. 8. 1885.) Meiningen, 1. Juli ISd5 . Herzogliches Riege i. Abtheilung J. v. Bibra.
(Nr.
Mincheberrg. Selauntmachung. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 4b1
Firma: Th. Reichert folgender Vermerk in Spalte 5 einget agen worde Die Ftraͤng ist gelöscht am 30. Juni 1885. Müncheberg, den 30. Juni 1885. R*ömntglichẽd Amtsgericht
— — —
Neisse. Betanntuig cf nng. Un In unser Firmenregister ist sub auf fende Nr. bi
die Firma: E. Hannig vorm. J. Pohl zu RNeisse und als deren Inhaber der Destill . Emil Hannig in Neisse am 26. Juni 1885 eins tragen worden. Neisse, den 26. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Veisse. Bekanntmachung. 1. In unser Firmenregister ist heute das 6 ät der unter Nr. 378 eingetragenen Firma S. Leipziger in nrelsse eingetragen worden. Neisse, den 26. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
e mn
Bekanntmachung. 17241] 1 In unser Firmen register ist heute das Er⸗ söschen der unter Nr. 409 eingetragenen Firma Gieß manns derfęr Preßhefen⸗ Stärke⸗ und? täsefabrik J. Mahlich“ zu dr ß mann sdorf mit Zweigniederlassungen u Heisse, Breslau, Ratibor, Deutsch— Hartenberg und Verliu, und im Prokurentegister bei der unter Nr. 17 für die genannte Firma eingetragenen Prokura des Kaufmanns Moritz Winkler zu Gieß— mannedorf das Etlöschen der Prokura des Moritz Winkler eingetragen worden. Neisse, den 27. Juni 1385. Kör nigliches
Leisse.
sgericht.
Amts
Bekanntmachung. 17121]
Es ist Ringetragen;
1 im Firmenregister bei der unter Nr. 148 ein—
getragenen Firma Carl Gaßmener; .
Das 5. eschäft wird von den Erben des Kauf⸗ mann? Carl Gaßmeyer fortgeführt und ist unter der Firma Carl Gaßmener's Erben unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters ein . 2) im Gese llschaftsregister unter Nr. 39, früher 148 des Firmenregisters, die Firma: Carl Gaßmeyer's Erben zu Ohlau. Die Gesellschafter sind: I) der Eisenbahn - Civil Gaßmeyer zu Ohlau, Y) der Posteleve Gideon Gaßmever zu Schweidnitz, 3j der Student Carl Gaßmeyer zu Breslau, 4) der Kaufmannslehrling Otto Gaßmeyer zu Ohlau, 5 a. Schüler Georg Gaßmeyer zu Ohlau, s) der Schüler Fritz Gaßmeyer zu Ohlau, 7j der Schüler Curt Gaßmeyer zu Ohlau,
u z bis 7 durch den pensiontrten Gefangenoberauf⸗ seher Moritz Jaite zu Ohlau bevormundet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Letztere be—⸗
fimmt.
Die Gesellschaft hat am 17. gönnen. Ohlan, den 27.
Königliches
Supernumerar Paul
Februar 1885 be⸗
Juni 1885. Amtsgericht. Ohlan. Betanntmachung. II7122 In das Firmenregister ist eingetragen: I) bei der unter Nr. 249 eingetragenen Firme Heinrich Redlich zu Ohlau: die Fin ma st erloschen. 2) a Nr. 270 die Firma: . Carl Troche, Laskowitz und als deren Inhaber: der Kaufmann Carl Troche zu Laskowitz.
Ohlau, den 1. Juli 1885.
Fönigliches Amtsgericht. üakenbrück-. Bekanntmachung I[1I7I26] aus dem Handelsregister.
Eingetragen am heutigen Tage;
J. auf Folinm 20 zur Firma Friedr. Eppens: Die Firma ist seit dem 1. Juli erloschen. Das Geschäft wird unter der neuen Firma Kruse et Stapenhorst fortgeführt;
II. auf Folinm 158 die Firma:
Kruse et Stapenhorst, als Ort der Niederlassung: Quakenbrück, als Firmeninhaber: Georg Garl Clemens Kruse und Bernhard Wilhelm Stapenhorst in Quakenbrück Ind als Rechtsverl zältniß: offene Handelsgesellschaft. Quakenbrück, den 1. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
Suns er hausen. Bekanntmachung. II7128]
In . Genossenschaftsregister ist heute bei Nr (Eousum verein Roßla) folgender Ver⸗ merk ,
Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben aufgelöst eing etragen zufolge Verfügung vom 16. am 17. Fun 1885. (Akten XIII. 14 Blatt 50).
Sanßerhausen, den 17. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung JI. Cappe li.
(17129
Sehwerim. Zufolge Verfügung des . lichen Amtsg richt; hieselbst vom 24. dieses Monats ist an 2 n Tage zum hiesigen Handelsregister Fol. 32 ff Nr. 30 zur Firma Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ und Sparbank eingetragen: Nach 66. von der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung r Theilhaber der Mecklenburgischen . . . und Sparbank am 21. Mai Ss85 beschlossenen, landesherrlich durch Rescript des . chen Ministeriums des Innern vom Junt 1885 bestätigten revidirten Statut ist die
9 Jahre 1853 zu Schwerin errichtete Mecklen⸗ burgi che Leben zversier erungs⸗ und Sparbank ein auf. Gegenseitigteit einer Gesellschaft von Lebens ver sichtrten in V Verbindung mit einer Aktiengesell⸗ ae t begründetes, mit den Rechten einer Korporation kleidetes Institut. Die. Bank beschäftigt sich a Lebensversicherungsinstitut mit dem Abschluß
= n Ver sicherungen, welche auf Lebenswahrscheinlich⸗
keins und Zinseszinsenrechnung beruhen und betreibt diese Versicherungsgeschäfte nach Maßgabe der vom
Großherzoglichen Ministertum des Innern zu ge⸗ neh migen ken Berechnungen und Tarise. Die Bank nimmt als Sparbank fremde Gelder (Einlagen) nach Maßzabe der vom Großherzoglichen Ministerlum des Innern zu genehmigenden Bedingungen zur Ver— zinsung an und benutzt dieselben zur Beleihung und Erwerbung pupillatisch sicherer Hypotheken, durch Darlethung an offentl: ce Anstalten, Kreditvereine und Korporationen, deren Sicherheit anerkannt ist, durch Belethung inncmbar erscheinender Werth papiere mit Ausnahme von Aktien jeglicher Art, durch Beleihung von Wechseln mit drei für hin⸗ länglich gut era ichteten Unterschriften und durch Er⸗ Vertun ig von Werthpapieren, welche an den Börsen von Berlin und Hamburg regel⸗
mäßigen und wenig schwankenden Cours haben, mit Ausnahme von Aktien jeglicher Art, für eigene Rechnung. Der Bank ist nicht der stattet, irgend welche het, tions geschäfte zu be treiben ober sogenannte Differenzgeschäfte 3 1 2. ö heil haber der Van sind die im Gegenseitigkeits erung stehenden, auf Lebenszeit mit dem Rechte auf Hen nnaniheil, ve rsicherten Lebensversicherten, sowie ö 64. einem besonderen Aktienfonds bei dem Unter⸗ nehmen beiheiligten Aktionäre.
Das Aktienkapital, welches neben den ander. weitigen Fonds cinen besonderen Garantiefonds der Benk bildet, ist bis auf Weiteres zum 3 von 300 000 MW (in Buchstaben Dreihunderttausend Mark) in Fünfhundert Stuck auf den Inhober lautenden Aktien, jede zu Sechshundert Mark, ge⸗ theilt, welche baar eingezahlt worden sind und, so so lange die Bank besteht, nicht zurückgefordert, auch nicht mit Exekution oder Arrest belegt werden können.
Die Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ und Sparbank wird dritten Personen gegenüber ver— treten durch das Direktorium. Dasselbe besteht aus zwei Direktoren.
Die Firma der Bank wird verbindlich gezeichrne durch die beiden Direktoren, resp. deren Ste 2. treter, oder durch cin Mitglied resp. Stellvertreter und einen Prokuristen. Dieselben werden erwaͤnlt und angestellt von dem Verwaltungsrathe, welchem die obere Leitung und Kontrolle der Bank zusteht.
Der Verwaltungsrath besteht aus sieben Mit gliedern, nämlich aus den drei Mitgliedern des Riu ffich r raths der Aktiengesellschaft, drei in der Generalversammlung von den 3 dem Rechte auf Gewinnantheil versicherter bens vers̃icherten zu wählenden Mitgliedern und einem Mitgliede, welches von den bei der Sterbekassenversicherung Betheiligten in gleicher Weise gewählt wird. Für den Fall, daß kein Ste w in der Versammlung gegenwärtig ist, wird das Wablrecht derselben durch die anwes senden Le ebensversicherten ausgeübt.
In der Verwaltungkre 1885 sind bestellt
zu Direktoren der Kirchner und der bisherige mächtigte Karl Köpcke,
zum Prokuristen der Bankbeamte Oscar Clauberg.
Die Generalversammlung der Aktionäre, welcher außer der Wahl eines Aufsichtsraths von drei Mitgliedern, welche zugleich Mitglieder des Verwaltung zrathes der Bank sind, die Ernennung eines Revisors zur Prüfung der Jahres rechn z ng zu⸗ steht, wird von einem aus der Mitte 91 Akrionare zu erwählenden Vorstande spätestens 4 Wochen vor dem Versammlungstage unter Bemerkung der Tages⸗ ordnung Durch öffentliche zweimalige Bekanntmachung in einer Schweriner, einer Rostocker Zeitung und im Reichs ⸗Ameiger .
Ebenso werden die Einladungen zu den General ver am mlun gen aller Theilhaber der Bank, die vom Verwaltungsrathe alljährlich wenigstens tinmal in Schwerin und zwar spätestens im Monat Juni zu berufen sind, und alle sonstigen öffentlichen Be— kanntma chungen in einer kö einer Rostocker Zeitung und im Reich? Anzeiger erlassen.
Schwerin, am 30. Juni 1385.
Der Amtdger ichtssektetär: W. Wolff, als Gerichtsschreiber.
athssitzung vom 22. Juni Rechtsanwalt Auguft Generalbevoll⸗
17130 ist heute & de In
Stettin. In unser Gesellschafts unter Nr. 66 bei der Firma ö Barre zu Stettin Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber kunft aufgelöst.
Der Kaufmann Albert Emil de la Barre zu Stettin, welcher die sämmtlichen Aktiva und Passiva übernommen hat, setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Emil de la Barre fort.
Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 2098 der Kaufmann Albert Emil de la Barre zu Stettin mit der Firma Emil de la Barre und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen
Stettin, den 30. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht.
17131 Stettin. In unser Firmenxegister ist heute unter Nr. 2099 der Kaufmann Rudolph Herotizky zu Stettin mit der Firmg Rudolph Herotiztn und dem Orte der Ni derlas ssung Stettin K Stettin, den 30. Juni 1885. Königliche 8 Amtsgericht.
(17247 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 697 vermerkte Firma Carl Kranz zu Stettin gelöscht worden, Stettin, den 1. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
171331 Trier. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1885 wurde eingetragen:
1) unter Nr. 212 des Prolurenregisters die von Inhaberin der unter Nr. 983 des Firmenregisters eingetragenen Handlung „Friedrich Aich Wittwer!“ zu Trier ihrem jetzigen Chemanne, dem Kaufmann August Süß, ertheilte Prokura;
2) unter Nr. 1649 des Firmenregisters die Firma „Robert Aich“ zu Hermeskeil, deren Inhaber der daselbst wohnende Raufmann Robert Aich ist.
Trier, den 1. Juli 1885.
Stroh Gerichtsschreiber FRöͤniglichen Amtsgerichts.
Wohlam. , (17134 Die unter Nr. 138 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: ( Heinrich Tritschler in Wohlau ist gelöscht. Wohlan, den W. Königliches
Juni 1885 Amttgericht.
Muster⸗Register Nr. 73.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
(170031 In das Musterregister ist eingetragen
n Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 48 Stück Mustern von Etiquetten, Streifen, Deckelbildern und Auflegern, zur Ver packung von Cigarren und Cigatretten bestimmt, Fabriknummern 640, 14293, 14295, 14296, 14297 bis mit 14300, 14728 bis mit 14 4755, 14749 bis mit 14764, 14778 bis mit
Rantzem. worden: Nr, 159.
mit 15020, angemeldet
14781, 14786 bis mit 14793, 15017 bis Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre am 8. Juni 1885, Vorm. 11 Ubr.
Nr. 140. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mi 16 Stück Mustern von Etiquetten, Deckelb zildern und Auf⸗ legern, zur Verpackung von Cigarren und Cigarret⸗ ten bestimmt, Fabriknummern 15021 bis mit 15040, 15045 bis mit 185050, 15057 bis mit 15064, 15077 bis mit 15080, 15086 bis mit 15093, Flächen erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1885, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 141. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 17 Stück Mustern von Etiquetten, Deckelbildern und Auf— legern, zur Verpackung von Cigarren und Cigartet—⸗ ten bestimmt, Fabriknummern 15094 bis mit 15101, 15238 bis mit 15241, 135634 bis mit 15687, 15653. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1885, Vorm. 11 Uhr.
Bei Rr. 55. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat für die unter Nr. 55 eingerrage—⸗ nen, die Fabriknummern 9663 und 9664 fübrenden Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet am 8. Juni 1885, Vorm.
11 Uhr.
Bei Nr. 89. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat die Verlängerung der Schutzfrist für die unter Nr. 89 eingetragenen, die Fabrik- nummern führenden Muster und zwar: Nr. 11380 b m . 8 is n ö , 11394 11630, 11632, ] 12004 bis mit 12007 bis auf 6 Jahre und Nr. 11601 und 11602 bis auf 5 Jahre angemeldet am 8. Juni 1885, Vorm. 1I1 Uhr.
Bei Nr. 93. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat für die unter Nr. 90 eingetrage⸗ nen, die Fabriknummern 11329, 11331, 11372 bis n , n, ns 11337 bis mit 11340, ö ln, n, n, nnn ., 10974 führenden Muster die Verl inge rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet am 24. 3am 1885, Vorm. 11 Uhr 10 Min.
Bautzen, am 1. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. Meusel.
ö
KEurgstädtt. Im Monat Juni ist Musterregister eingetragen worden:
Nr. 62. Johann Heinrich Drescher in städt, ein verschlosser 1eß Packet enthaltend zu 3 maschiniger vlattirter Waare für Ha plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 4,
3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1885, tags p11 Uhr.
Nr. 63. Firma F. G. Rätzer in ein verschlossenes Packet, 1 Muster zu einem aus auf Kettenstuhl ö Cou nhl rearbeiteter Waare hergestellten Strumpf, plastisches Grzeugni iß, Habriinummỹt 1569, Schutzfrist 3 Jahre, angeme ldei am 24. Juni 1885, Nãchmttags Uhr.
Burgflãdt, am 1. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. Brertfchn eider.
Burgstädt,
17008 Freiberg. In das Musterregister ist eingtragen: Nr. 18. Maschiuenbaner Carl August Seifert in Freiberg, ein umschnürtes Packet mit 1 Muster zu einem Beschlag mit beweglicher Befestigungz— zwinge für hölzerne Wringmaschin engestelle, plastische Erz eugnisse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23 Juni 1885, Nach nittag 38 5 Uhr. Freiberg, am 1. Juli 885. Königl. Säch . im zgericht, Abth. Schůtz e.
17002] M. GIadbach. In das Musterregisteer ist ein⸗ getragen: Nr. 226. Firma Hermann Schöff in Mhenydt, ein Packet, enthaltend 45 Muster, und zwar 39 Muster zur Ausstatturg von Cigarren kistchen, davon 23 Innen-Etiquetten, Fabriknummern: 1068332, 1083424, 108362, 10838a, 10840a, 1084242, 108441, 3751 F, 8752F, 3759p, 376ok, 3767R, ö 4 3 1411 37806, 37836, 3784, 37879, 3788F, und 16 Außen⸗Etiquetten, Fabriknummern: 10863a, 3, n, b, lr, , nn,. 3 3731*, 3782, 3735F, 3786F, 4 diverse tig quetten, Fabrik⸗ nummern: 25996, 2601, 26 2h, 26635 g. und 2 Borden. Fabriknummern: 5616 und 5619, Flächen⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 — angemeldet am 19. Juni 1885, Vormittags 5 Uhr.
M. Gladbad. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
17001 Hamburg. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Su Nr. 260. Firma Contiuho & Meyer in Sam 9 hat für die am 2. Juni 1882 eingetragenen stuster von Cigarrenetiquettes, Fabriknummern 1689 — 1592, 1594 — 1597, 1hyh9 160? und 1604, die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet. Rr. 466. Firma J. FB. W. Peters in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent—
haltend 2 Ftiqueite Nm iste; Fläch nmuster, Fabrik ⸗
255 und 256, h, 6 6 ihre, an⸗
„ Jieachmlttags 3 Uhr
nummern gemeldet am 8. Juni 1 45 Minuten.
Nr. 457. Philipp Jacob Maul in Ham burg, ein versiegeltes Couvert, e . enthaltend 2 Abbildtngen des Musters einer Briefwaage, Muster für plastische Frzeugnisse, en, 3 Schutzfrist 3 , angemeldet am 15. Juni 188 Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 458. Firma Kragh. Luppy & Co. in Hamburg, ein offenes Couvert, enthaltend 3 Muster von Bier ⸗Etiquetten, Flachenm ister, Fabriknummern 11 ZI03, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1885, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Hamburg, den 35. Fun 1885.
Das Landgericht.
17005 Harburg. In das hiesige Musterregister ist nach Anmeldung vom heutigen Tage, 12 Uhr Mittags, zur Firma Harburger Gummi stamm—
Compagnie zu Harburg eingetragen:
Ein Packet, versiegelt, mit 12 Mustern für Broschen Nrn. 1467, 1466, Rrn. 1416 14, 1416, 1417, 12 Mustern für Fingerringe Sortiment 51, 3 Mastern für Cigzrrenspitzen Nin. 19, 21, 29. 2 Mustern für Nadeln 25, 97, 4 Mustern für Kämme 334, 121, 502, 503, als Master ylastischer Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre.
Harburg, den 27. Juni sos5
König Am sazricht . Bornemann.
170721
In ist ein
—
EImenan. getragen:
Nr. 64. Firma Ilmenauer Perzellanfabrik, Actiengesellschaft in Ilmenau, ein verschnürtes, versi egeltes Papylãst ben enthaltend? Naturamuster von Tassen und Vasen aus Por elle an, Fabriknum⸗ mern 192/2863, 1233/3200, 902/2801, 1905/3300, 143/2861 6 142/2860 L, 14 2285. drei Zeichnun⸗ gen von Vasen und Tassen aus Porzellen, Fabrik⸗ nummern 136 z39b, 136/3301, 721/3201, ferner 7 Beschreibungen üb er Dekorationsverfah nen, betreffend Dekoration von Tassen, Vasen und Fantasiegegen⸗ ständen aus Porzella in, Fabriknumme rn 3200, 3300 2860 L, 2861 L, 2863, 2862, 3201, Schutzfrist drei Jahre, vlastische Grzeuanfffe, . et den 25. Juni 1885, Nachmittags 4 Uhr
Ilmen an, den 1. Jull 1885.
Großherzog. Sächs. Amtsgericht. II. Abthei
Trautvetter.
unser Musterregister
Lichtenstein. Musterregister tragen:
Nr. 35. Firma C. F. Redlich zum richz ort. 1verschl Brillanifl or. aare sowie flor⸗ und
ist einge⸗ in 9
ossenes Packet mit 6 hꝛu st in vo
mit Seide plattirten 6 seide ⸗ vlattirte Waare mit Seide plattirten Figuren, Flächenmuster, Musternummern 024, 9026, S029, 9631, 932 u. gö530. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Jun 1885, 6 Uhr Nachmittags.
Nr. 37. Firma Hösel C Rauchfuß in Kalln⸗ berg, 1 versiegeltes Packet mit 6 Mustern für Decken, Flächenmuster, Musternummern 199, 213, 214, 215, 216 u. 217, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juni 1885, 11 Uhr ,
Königliches Amtsgericht Lichtenstein, am 30
1885. (Unterschrift.)
In das
170061 Kenstadt. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Blumeufabrĩtan in Clara Hacault in Neustadt b. St.,, ein Muster, Deksration für deutsche Turnerhüte, offen, Nuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Fabriknummer 3471 und Nr. 3 Dieselbe, ein Muster Dekoration für deutsche Turnerhüte, offen, Muste r für plastif sche Er⸗ zeugnisse, Schutz frist I Jahr, abriknummer 3474, angemeldet am 27. Juni 1885, Rachm. 14 Uhr.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Marche.
17071 Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterregister ist eingetragen:
a. Unter Ziffer 415: Firma C. Abel⸗Klinger in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 4 Mustern von Gese w , . G. ⸗ Nr. 3010, 3011, 3012. 3013, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeld et am 6. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr.
b. Unter Ziffer 416: Plant, Ernst, Jabr kant in Nürnberg, verschlossenes Packet mit dem Muster eines Modell ⸗Dampfmaschinchens ohne Dampf⸗ cylinder aus Metall, G. Nr. 770, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am fünfundzwanzigsten Juni 1885, Nach mittags 5 Uhr.
c. Unter Ziffer 41l7: Baenmler, Karl, Ver⸗ golder in Nürnberg, verschlossenes Packet, ent— haltend 10 Muster von geschnitzten Figuren aus Holz, durch polirte Bronce veredelt, G. N. 1001, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1885, Vormittags 105 Uhr.
Nürnberg, den 2. Juli 1885.
Königliches Landgericht Nürnberg, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitz ende: Sch midsiller.
(L. 8.)
170691
Oelsnitz. In das Musterregister ist eing zetragen: Nr. 145. Firma Mor. & Alb. Hendel in Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit der Aufschrift: „Inliegend ein halbes Corset Nr. 630 mit der Vor richtung zur bequemen Herausnahme der im Corset befindlichen Stahl, Fis ischbein⸗ und Rohrtheile durch fan gi; Oeillits, die in verschiedener Weise bei
. jeder beliebigen Sorte anzubringen sind'y Schu frist
3 Jahre, angemeldet den 19. Juni 1885, z12 Uhr. Oelsnitz, den 1. Juli 1885. Königliches Amtsgericht daselbst, Abtheilung für streitige Civilrechts:
(nnterschrift.)
Vormittags
achen.
17176
RKadeberg. In das Musterregister ist aan, Nr. 20. Glas fabrik von Mar Hirsch in Ra⸗ deberg, ein versiegltes Packer mit 2 Mistern für Preßglas · Service, Ihle . r für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1560 und 1501, Schu zfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1885, Nachmittags
16 Uhr
Nr. 21. Glasfabrik von Berthold und Hirsch in Radeberg, ein versiegeltes Packet mit 10 Mo⸗ dellen für Lampeneylinder. Muster für plastische Er⸗ zeuanisse., Fabriknummern 279. bis 288, Schutzfrist
3 Jabre, angemeldet am 20. Juni 1885, Nachmit⸗
tags 45 Uhr.
Bei Nr. 5 und 6. Firma Berthold und Hirsch in Radeberg hat für die unter Nr. 5 und 6 ein getragenen Muster für Lampentulven und Goldfisch⸗— aläser die Verlängerung der Schutzfrist bis auf z Jahre angemeldet.
Radeberg, am 30.
Königlich Sächsisches ränckner
Juni 1885.
Amtsgericht.