1885 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

unn Lein iger Vaummalsspinntre; Deutscher Reichs⸗Anzeiger

7299 3 ** 28 ö 2 * * * Hannoversche ? Snell ga erñiheruugẽ Heselschat in Liq. n der am 29. * ,, rene sind d 2onsn ernhar mbu ter Vermögens-Bilanz am 31. December 1831. —— x . Kaufmann Alexander Cranyen hier, ö Activa. J Fassiva. Banguier Ludwig Gumyel hier, . 21 Ictien ˖ Capital Kanfmann Wilhelm Lücke bier, ĩ * und . Zaufmann Eduard Stöhr in Plagwitz ö Generalcensul Alfred Thieme bier

5 57 Ssr-rFEFLS Mitgli iedern des 1E rathẽ ge cwablt 1 me der gemwüh

n rr, Königlich Preußischer en e

am 31. Mai 1885. . 3. n Consul Leopold Offermann

Vermögens Bilan,

. Passiva. ; Activa. al m,, 5 12000. in enn d, , mn . 1 R . J Actien Car Leipzig den 3. Ir . * z * m ̃ icht eng ; 3 Abonnement hetrũ 5 ö gt 4 * 50 * Er Bo- Xnstalten nehmen BGestelung an: 1

Der Aufsi lath der dein iger Baummollspinnerei. für das Riertetjah. ö fun 2 ee den 666 Anstalten auch die Eryt-⸗

Limb 3 . 3 n. * 2.

Bekanntm ach . h ; 1 2 vom 7.10. März 1868, betreffend den Nebergang . bezw. . 25 . G

lordbahr Untergebmens auf die Bergisch ⸗Märkische Eisenb ö . 0 U erlin Tiensta 2 . 6 d z Ahenda gendes k worden: ; . / l, 271 Illi, Abends. n aft soll berechtigt und verrflichtet sein, nach Ablauf r der erst n Emission von zwei Millionen Thalern . 3. 4 des betreffenden Priv ilegiums stattgefunden J r , . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tentsches Reich. rirse Masfe ; ae. .

umg etauschte Aktien der Nord abn. gegen url 8 des erwä Nie 29rI S*

. Küärdignns einzulslen. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An! egung 8e a Se. estät der Kaiser haben im Namen des ted etlan

2

en un? eglichen Zubehör, insbesondere ö der ihnen verliehenen nichtyreußische en Ordens⸗Insignien u . . Reichs den , . Heinrich Viz li Ficke zum Vize⸗Konsul in

; ren 2 un i üerun f 188, au * m it e. dem Unternebmen 4 ertheilen und zwar: ul ung VWiterzs Gisgentbur dir Ye alf * ̃ ; Casablanca (Marokko) zu ernennen geruht.

3 3535 ist Fo ische Eif en

ö

19 6. b 3

* 84 2 D

22 38. J 15

1885. . ; s r z

Hannover, den Tun . e Aus leolung l

Hanno hetsche 1 Versicherungs⸗Gesellschaft in Lig. Veit . n, , ö *. 2 . che in Gemäßbeit des

2 ern, g denne. 3. . n . ren 710 Thalern . .

. *

26 d **

*

1 11

q Gex

J 1 lünen, beit iter Bücher ⸗Reoisor.

88 w T

K die 3 der, Rork habn. e des Großkreuzes des 1g erzaglich hessischen 17 3871 1 . * Te 14 ie Direktion der ö zerg l zen enbahn Gese f = ; ens: D* * * x * 9 * * är 9 * 1 Vereinigte Splan'er C Dommitzsch'er Thonwerke art . . . ö 2 . dem Fürsten zu Solm s Hohen folma— . . Rach 1 ; ec gn , , nz ö ich; , Preußen. urde sodann der zerbleibende län dischen Staate überwiesen.

Actien⸗ * ie * deahn, Bi w ) 885. ö. . . J e Bilanz am 31. März 18387. gekündigt worden. des Ritterkreuzes des Großherzogli mecklen— Maj g haben Allergnadigst geruht: mission ihre Aufgabe Be z

2

3

rr =

29 * * X 9 t 6 2 * .

14

cn

m5 hnten

ießt gegLen Nord; burg-schwerinschen Greifen „rden? den Eisenba . 1 zu Berlin, Wendt Bezug auf die erwät

umgetauf schten acht —. . . dez de re. dem Viilitar 2 . Uhlenbrock bei der ger zu Kassel, ö. zu Bote Hefen, e dglitin und un widerruñ He rzoglich 364 zu 6 . em gien be . Betriebs ma sen . über haut = ine ö 4 n, . Berlin sowie dem 3 . Betriebs- und immern eingebracht zerkehrs⸗C nt ( Rr G bu 2 = 38 ? . dem Oberst-Lieutenant von Münnich, agg zregirt dem 1 2 0 u rg den Charakter emiufe . ; 33 ö ö

Bergisch⸗ ö. Eisenbahn ˖ Gesellschaft Heer ger rn. und die Aufläösung der He ssischen Generalstabe und Chef des Stabes der 3. Ärm— ee Jnjpektion, dem Rentenbank Buchhalter Ber zu Magde , DF RNordbahn⸗esellschaft ,. Die Liquidation geschieht für Rech nung der Bergisch⸗Maäͤrkischen Eifen⸗ ö dem Major Freiherrn von Maltzahn, persönlichen Charakter als R. chnung e Jia th u J . 8 burg den d' es, 5s babn,Gerellschait, auf welche? Tie Schulten der Hefsischen Nordbahn, Gesellschaft' sbergeken, durch die Adjutanten weiland Sr. Königlichen Hoheit“ des Prinzen a hl 2 36 3 ien und 9 . Friedrich Carl von ße x 2 aths Sin ich, auf Lachmi— ? ich Carl vo Preuß en; rowitz bei Loslau zum em ial⸗Landschaf Direktor far das

Verlust Conto. Credit. un erz ich nel Bebõrde. . .

Die Gläubiger der Hessischen Nordbahn Gesellschaft werden aufgefordert, sich .

zu melden. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Departement Bromberg auf die Dauer 6 Jahren zu be— lan; zuni wird nachfolgend zur Kenntniß g Orden: statigen. ;

Eier ken, den , dem Rittmeister von der Schulenburg, perl hn ichen

bereits an e ge,

* irch unsere Bekannt u

. te Oli atio Ren der ;

23 Buch fchulde: . 52 89 er en (] Fried ris · Di ilb *

5 ie. ö 2721 ; . 56 i gau preis elle er te Ba blu ñ n 2 die Iktie

5 . de . ö . . ; er Königlichen Eisenbahn. Sa uytkaffe kerle .. der tei . 1 senbahn ˖ er erf. zu Rea fel des K mann, Klasse des ö ö e . Elberfeld) gegen en und der dazugebötigen Talons in fach fen ern est kn ischen ö, , .

Dem; nsolge ist mit dem 1. Juli 1885 das Eigenthum der Hesfischen Nordbahn an die

D *

ö

33.

. 8.

2

13.

*

2 9 82

Tae. 1 Fingern es Actiencapit

'

4 X

1

2 *

. 2 *

ö

2 *r

2

—ᷣ 0

Activa.

. 28 * 9 ö

*

*

o = C M CMD

DR eg g erg

OM D 38 z T. J

; ö J Die Bilanz vom 30. Juni d. J. '

gönigliche Eisenba kn. Ti Adjutanten weiland Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen gefeit, wenn jene Kerfon zegen wel antrag gerichtet orden. war, thatsächlich

363 . . 1 ö Bilanz des Vermögensstandes der Hesssschen Riordobehn Heselsschat am 3X. Juni 1885. Friedrich Carl von Preußen; r, ö ; Für . 2 ) des Ritterkreuzes; zweiter Klasse desserben nach denn Sie Handlung gicht beih J Vereinigte Splau'ser & k er an,, Actien ˖ Gesellschaft. Activa. ; Passiva. Ordens werden muß.

. z . ö ; dem Premier⸗ Lieutenant von Prittwitz und Gaffron, ö ö ] ? 2 aagf t dem 1. Leib⸗ Husaren⸗ Regiment Nr. 1 und Adjut ͤ zr 1

Weimar Geraer erben: ‚. aagregirt e Xe 3 diutanten ; . Pr otoko juührer verüb gung ĩs, nach einem Urtheil . . e ag. . eim Stabe der 3. Armee⸗ Inspektion; Aichtamtf ches. 91 . zerichts, 2 „vom 1. Mai d. *. des halb

allein noch keine öffentli

alihi eingelöst: Star

1 n ,,. kapital. w . 23 mit 13,50 , ĩ Emisñ der demselben Orden affiliirten goldenen Dentsches Reich.

; Emission Hälfte der noch auf⸗

tei ciis. Feento

Eine im Segig 96 imer vor dem Richter und dem

1 . 42 8 *

*

. C H CC

318

124 * ab werden del Un serer 66 ell ge 1d haux vit añ⸗

*

3

Verdienst-Medaille: D zeñ en ö, ,, n die Gesellsc bge mit 6,75 (6, . s ö re er! JI . ] K . Gesandte am ru 53 ,,, ö 6 K dem Stabstrompeter Kostmgmnn vom Brandenburgischen 9 renzen. Berl ele-, Maisnat des schen Hofe, Wirkliche Gehei 3 chan e d 3 ußsch * ö ; me. , . ee, 35. Tan 135 Husaren⸗Regiment (Zietensche Husaren) Rr. 3, 8 ene 1. . en ö in Ems den Besuch in Bufarest An zeirsffen und hat die Geschafte K und vom 1. Juli d. . 265 ö ,,, 9 S iserlichen un niglichen Hoheit des Kronprinzen. J 3 und vom 1. Juli d. m Rü⸗ . in Folge de / der n n,, Orden ö. liirten silbernen Höchstderselbe traf, wie ‚W. T. B.“ me ldet, zachmit lage gönigliche Gesandte in Karlsru . ö : erdienst⸗Me daille: Uhr von Koblenz dase elbft ein ün der zurde von Sr. König⸗ ; zelcher gleichzeiti, mit der ute 3 sche den Geireiten * 1 tassat und Mielchen, ichen Hoheit dem. Prinzen Wilhelm am Bahnhofe be rut ßt nehmung der gesanztschaftlichen Geschaite in Darmstadt dem Husaren Struck desselben 16a giments; und nach dem Absteigequartier Sr. Maj— fa im Kurhause, ge- ist, hat einen bn. Allerhöch ' bemi uilligten Urlaub angetrete⸗ ur-Insignien zweiter Klasse leitet. Se. da feriich Hoheit wurde bei der Änkunft u— d auf tit der V arls zruhe u 30glich 6 ö Haus? Srdens * äihbre der Fahrt nach dem Kurhanse von der 64 und dem er de bes Bären: Badeyublikum enthusiastisch 4 . Vor dem Diner beehrten Se. Maj . Fbersten von Oetinger, Commandeur des An— Herzogin von Arenberg mit . Besuche baltischen 3 Retziment⸗ Rr. 3s, V nahmen e,, Hoheit *. * 1 ( 1 UIC 9 11 , ber wieutengnt, Grafen von Ba rtenst'eben, prinz, Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm und rch⸗ J des , nnn K Regiments? ar. 12 laucht der Prinz Nikko laus von Nassau ? Theil. ö ö Württemb 2 ö e ö ł 4 n Major . 118 ) 2 K suite des J. Magde— Nach dem Diner verabschiedet n Sich der Kronprinz un! St. A r . urg'ichzn i anterie Regiments Nr. 26, bisher ommandirt Prinz Kilhelm Und reist'n ö Berlin ab , n ienstleistung als persönlicher Adfutant zu Sr. Königlichen Gegen Abend unternahmen Se Majestãät eine Spazier⸗ irg che- Dachticht heit dem hochseligen Fürsten von Hohenz zollern; sahrt und besuchten dann d ö. ener ; * ö. erg in der Nacht vom 1 w . k ö 5. d. M. im Bad in Steiermark im 8 der Ritter-Insignien erster Klasse desselben Heute rin machten Se. Majestãt der 5 . der eines L , . erschiede . . . 3.3 Ordens: Trinkkur eine Promenade und kurz darauf, 5. gleitung des ist durch den Tod dieses 3er u 2. . .

dem Hauptmann Hanke im Anhaltischen Infanterie— General-Lieutenants Grafen Lehnd zorff, eine are e n, erse us bef r Majestät der on 9 Später nahmen ie , n, ieselben den Vortrag des ü , n,, , . * ö. i . d 72 ö 12 166 eim s (1!

6 O0 οοο-·

821

* den chein . 8

* . . nF 4 ö, Nr. D uUnse Star tler et die

3 3

rm A 5 y Q ——

i 2 1

4.

3 **

13 168 469 056

7 2 M (

.

. * 8 * te . . ST . . . 8 1 *

2 266 4483 4570 4806

Nr. . 177 6205

* 84—

2

1

*

331

8

Aus loofungen 1638 M d Commandeu

8 13 1 8 * 2 * 6ß6 8

—ů . 3 21

16 ö

über 50 . .

33

ee, 1

2 ** r * ——2

** s

88 1

Juli 1884 zin ö Nr. 7 zis a uf Wtẽte; die D ivid 1 ĩ vollen Serien mit je 4 S6, 3 . en Außer bei unserer Hauptkasse, erfolgt die Einlösuns bei den Bankh sern M. A. v. Ro ö K Söhne in F Leipziger ii Lei Julius Elkan in Beim a? 1 Altenburg, b nder in Gera, un bengen anten, sondern ar ei den Winkle en Jacob Filialen, Ha . nd Kreditbank in. Sera, Weimarische meinen Deutschen Kredi Le

e * 6 C

5

. GV R

sn g re 8 * 3

=

6

7 37 ö f . ö ; ö. ; . f in Leipzig. Restschuld ist von der Letzteren . Regiment Rr. 3, . ? ö 3 8 ö 3 ö ö z . 9 8 1 z a E* = 7 2 8665 j it 27 raf 2 2 . 5 8 = d . B . * 15. Juni 1885. . zergisc . J dem Hauptmann von Gozdziewski in demselben Chefs des Militärkabinets, General-Lie alten: nts von Albedyll, für Se. esta . nigfache Jugen serungen Der Auf fichtsrath. . e , . gi nden me 87e Regiment, entgegen. und welchem elben stets fehr nahe standen Dr. Fries. Dr. Gille. rnst Kohl. 1 . ö H dem Premier Lieutenant der Landwehr-Kavallerie Frei— Ihre Mazjestät die Kaiserin und Königin berührt worden. —; . fchte . ͤ der Ende 1857 bei errn von und zu Weichs an 161 Bezirk des ͤ Sic Ni ö ö ; der Ende 188 h u. s an de zlon im Bezirk des heute Mittag mittels Sonderʒu ges zum Besuch 2 / 2 1. 33. Bataillons (Dessau) Änhaltischen Landwehr— Regiments St. Majestät des Kaisers und Königs nach Ems . kehrt? . [Deecklenburg- Schwerin. Schwerin, 5. Juli 2 ö. . D amm ber ichtet der „Rostocker Anzeiger“ un D 3 R .

, ,. ga 939 607 N 5 , 9841 03207 Nr. 93; später nach Koblenz zurück. ö r zormittag um 9 Ul zu i: 8 ern Vor 0 8 hr trafen

1 , ,

2 *

= * 2163

.

17324 Prioritäts Anleihe der sind durch der . .

Herrn Dr. Robert Alfred Des Arts die folgend k n gez gen 2 , 3 ; ĩ elm von P ̃ 167 481 520 332 5535 554 535 559 6h) 6627 635 633 634 S535 705 708 713 7 5 7 Darlehns von 1 20009 ö. 30000 ant den Premier⸗ Lieutenants 1 und Hofmann im Mn der legten Zeit haben sich be k lei tung des ö . rh :

32 3 säi4 35 7z6 73h 735 74 757 765 77. 735 Si5 Si Sis Siß si7 33 53 & 4 k , ,, an ,,,, , J, . urch gefahren und ü ßer Wismar mit dem uhrol̃ a.

. . 112 ?: ven yz in 1 . dem remier⸗ Lieute 3 Ki in 7 f z is die ti * Ve 1 elung zur Heltend— m 81 9 in Doh ange NM . ) ae h ö im. Thüringischen ma ne von Ansprüchen auf Er bsch ain, im 8 Uh E. 2, ang ela . Als Wohnung geh

del . Aufenth ist die Villa „Schwaan“ entspre

Vereinsbrauerei en. GJ, . b. zur Tilzung des Restbetrages de der Ritter-Insig nien zweiter Klasse desselben

In der am 1. ö x. l ö . x. s . J Ordens:

18 durch den 2 ota . 8 81

' * 36 n J 2 2 z

8453 949 959 951 gö55 9g60 976 996 1015 1034 1058 1980 1981 1633 0 5 1134 3. 1143 1174 1210 1219 1: 235 1245 1253 1257 1251 1257 1273 1 300 130 ö /. Infanterie⸗ Regiment Nr. 9 / . I. Rent. tionär für die Zeit . Nie derlanden beruhen sollen, in erheblicher Weise ver trichtet. Die hohe Mutter der renn g sen Hamburg, Juli 1885. 1. Janu is 30. Juni 3 auf der silbernen Med date desselben Ordens: urch. Hierbei ist es öfters zu Tage getreten, daß von de ,, . ; . r . ö Die Direction J bisber nicht gegen Nerdbak Y. dem Stabshoboisten Fuhrmann im Infanterie Regiment vermeintlichen Erbberechtigten zur Begründung hrer An pri . . f 1 ö .

der Vereinsbrauerei der Hamburg Altonaer Gastwirthe. , k . Prinz Friedrich der Niederlande (2. We stfalischen) Nr. 15 nicht unbedeutende Kosten aufgewendet wurden. Auch sind . . . ö. Mar w, . . , , 0 = 1 nicht selten dergleichen Ansp: ücke zur Verübung von Betrü— m . ; gereien benutzt worden, welche vielfach eine bebeutende Ver—

Um getau dle s mögen beschã igung der Getäuschten zur Folge hatten.

[17309 X . . 20 ; ö ö Frankfurter Hypothe ken⸗Kredit⸗Verein. . *ym Getilgte Kaxital. Anleibe am , . des Großkreuzes des Ordens der Königlich 8 ter tavital. . iben / tal 8 . Die noch in allerneuster Zeit vẽran a aßten amtlichen Oeste ch⸗ U Dlmütz Außerordentliche Generalversammlung dere ö we hn 9 6 , . ö e. . Ermittelungen lassen jene Erbanforich als . aur che fen In der . der, e 3 fit ö

, * 100 dem General⸗Li n fen vo e. Mittwoch, den 22. Juli d. J., Abends 6 Uhr, im Hörsaale der Dr. Ser ckenber = Ins ral Lieutenant Gra ö Schlinvenbas, erscheinen. regten 69 batten zwischen den deutschen und

1 * e r

gischen Bibliothek 233 2 Insp Tages ard un . 4 . ö . (gInmsvecteur der Kriegsschulen; sowie Sowohl in dem Königreich der Niederlande selbst wie in Mitgliedern 3 r die 3 ze der Besetzung des k re,, 366 ; rn n des 1 euzes ; iter J s den Indischen Kolonien verjähren die An ruh. auf Erb⸗ ö durch Max Hönig 2 Iowitz. Königlich spanischen Srdens schaften in dreißig Jahren von dem Tage der Eröffnung der betonten, daß Hönig nicht böhn verstehe, Katholischen: Nachfolge, und diese tritt sowohl bei der ge se glichen wie bei err nn und? den Protest zu 6 me etel gaben dem persönlichen Adjutanten Sr. Kaniglichen Hoheit des der testamentarischen Berufung mit dem Augenblick des Tode— gegen alle slavischen Stimm zewählt. Au

unn. Wilhelm von Preußen, Hauptmann von Pfuel, des Erblassers einn. ; . . der Subventionirung der ä zune des Generalstabes der Armee. Bezüglich des Königreichs der Niederlande selbst und Javischen Fortbildungssck

1 2 Väebatte.

/ aller bis zum Jahre 1811 in die —— der z'hemali ligen Der Kammer ausschuß betonte: önne die Subventionirung —̃— e

Waisen- und Vormundschaftskammern gelangten Vermögens⸗ jener Schule durch die egierung nicht besürworten, da in massen und Erbschaften ist aber seit dem Jahre 1880 Üüber⸗ Olmütz die fta tische Fortbildungsschule, in welcher auch haupt je der Anspruch ausgeschlossen. Durch Gesetz vom 5. * silavisch unterrick et ird, bereits bestehe. Ein Gcechischer 1852 wurde nämlich eine Kommission eingesetzt, welche! Gegenantrag bl * Minoritãt J

. Sa. Activa gl re gen, stönigliche

———

als Vorstand der Hessischen Nordbahn-⸗Gesellschaft.