1885 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 Ehemann, den Kaufmanns August Heinrich (17615 Oeffentliche Zustellung. (17642 Oeffentliche Zustellung. Gütertrennungsklage. D r* 1 t t E B E 1 I n 9 =

ihren n J * ö r Wilhelm Schöttler bis Oktober 3 wohnhaft . Die Louise Gilly, geb. Scheptt von Großvillars, Die minderjährige Auguste Emilte Langguth in frau Theodor Wiersb G g ; X Aufentbalts - ur Zeit in Karlsruhe, Fertreten durch Rechtsanwalt Neubaus b. S, bepormundet durch den Bergmann reuter. u Knien. 2 e ö 5. De t l Re 5 A l öni ñ is 2m 21 ** gangel w zl l sch n ic 4 nzelge und Königlich Pren 2 ischen Staats: Anzeige *

in Bremerhaven, jetzt unbekannten zu gerichteten Klage in welcher sie beantragt, dem Be! Schloß in Heilbronn, klagt gegen ihren Ehemann, Johann Georg Möhring in Mark, vertreten? durch dertreren durch Jastiz-⸗Ratk Rat f in? lasten die Rüdkehr und Fortsetz ng des ehelichen den Landwirth Daniel Gillp von Großvillars, mit den Rechtsanwalt TDoehner sin Sonneberg, Hag! gegen ken The, 5. 17 in Den . ö Gerichte uu bestimmen⸗· * Aufenthaltsorte abwesend, mit dem gegen den Schlossergesellen Friedrich Heymann von winter, wegen 1 * . . 2 J en Frist unter dem Präjudize au zugeben, daß, falls ntrage auf Trennung der iwischen den Parteien Neuhaus b. S, j. Z. unbekannten Aufenthalts, Auflösung der jwif den ? 34 s. trage . Berlin Dienstag den . Iuli I a3 5 Beklagter dieser Aufforderung keine Folge leistet, geschloßsenen Ehe wegen böslicher Verlassung, sowie wegen Ansprüche' dus außerebelicher Schwangerung k nt ben ihnen bestebenden ehelik 2 ( 2 J P. eschieden werde, abweisende Verurtheilung des Beklagten im Kostenpunkt, und mil dem Äntrage auf Verurtheilung e rf m . Verhandlung des Rechts 1 5 / Tr

g Rechtsstren . er der sow em Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen.

geschriel erscheint ei

die Ebe der Parteien g Urtheil der Civilkammer II. des Landgerichts B ade B en ; ündlie ; ö ines Fzhrs ; st eil de e gerickts Bremen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Heymann zur Zablung eines sabrlichen Alimenta.! vor der J. Civilkammer des Königlichen n ö : Jara: D

vom 6. Februar 1885 Berufung eingelegt, mit dem des Rechtsstreits vor die Civi es Röni ; 35 e. ; Antrage: unter Aufhebung des land gericilicden Ur⸗ lichen Land gericht zu . e, . 1 36 3 1 . ils der Klaabitte gemäß zu * ; ö 8 ? el den Bella zur mündlichen e . 35 theils der Kla itz gemäß zu erkennen. Zur den 24. November 1885. Vormittags 9 Uhr, Verhandlung des Rewtssfreits Tor das Herzogliche . Sttober 1885. Vormittags 10 ut m weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist mit der Aufforderung, einen bei dem an dach Amtsgericht, Abtheilung IV. zu S 5 2 KR Rr 1 vor dem II. Eirilsenat des hanseatischen Ober⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell a,, ingen 23 theilung IV., zu Sonneberg, auf Bonn, den 30. Juni 1885 2 19642. 1 . 11 (Ce Ued be De 1 lien este lle * 7 J J z . 3 . :.. . 3 1fs 2 . * = s⸗ s 5 8 15 landesgerichts zu Hamburg auf Zum Zwecke der one tien 1. wird . . . 8 Uhr. Der Gerichtsschreiber der J. Civilkammer n / . . s Deut we Rzich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich n der Regel täglich Da den 8. Sktober 1885, ÄNachmittagz 11 Uhr, dicser Auszug der Klage bekannt gemacht ö dicser Aud a ker 3 39 * ö 6 9, , . 6 aug u in ; . n . 8 Deutschen Reichs. und Köͤnialich Preußzischen Siaatt.⸗ für das Viertelsjahr. Einjelne Nummern kosten 20 3. ; . de,, ,, n. . e Sz e bekannt ge 2 143. S 5 Anzeigers ö e 36 zogen werden s ons s fn * i , ö 1 anberaumt, zu welchem der Beklagte hiemit Heilbronn, 3. Juli 1885. Sonneberg 6. Fe Ceran gema t. Klein, Landgerichts-Sekretär. Unieigers,,ů .. Wil be mstraße * bezogen? . 1In ionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 geladen wird. z Br . ** 4 . D, . , . ,. . , a ĩ d vzeser Brodführer, z = ifter i i 5 56 1 . der öfen cb Zuttellann 2 dieser . ls Gerichte swreibe? Ke Cel cen Autugericht ui e a mn. Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 156 X und 1566. ausgegeben. Auszug der Berufungsklage bekannt gemacht. ö . ö ie Ehefrau des Käse⸗Grof * 4 ; z klage bel ; ö ; 2u des KäseGroßbändlers Johar ; Spe agswidrig di Der bisher sns s . e 7 en 4. Jr 8 117627 781 ö. ; 1 P i ; * 2am der Spediteur auftragswidrig die Waare e sherige persönlich n Be J ser Firmenregister ist mi Sitze ; 25 Friedrich Rei k K , 2 1 * ([II657?! Deffentliche Zustellung. [II613]. Oeffentliche Zustellung. ar Victor Farl Negier. Alerandrine Therefe 6 n, . vollen Falturavreis da zegen zu erhalten, in carte . ö y. . 1 Site i Zörgn, Friebrig, Feinkold aufrt in Hain ist Heri ö . 16. / ** 1266 Er, . . Die Ehefrau Louise Braun, geb. Wiebering zu Die Ehefrau des früberen Gastwirths Christopb ignon, 31 . Metz beisammen wohnhaft, vertrete. * Desti ausgeliefert so * t er . 1 das zin. 3. 2 13 ] ve 31 * er in. let erlin unter Nr. 3 3 die Firma: Als Virettor an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Gerichtsschreiber des hanseatischen Oberlandesgerichts, Hildesheim, 91 Koeppen, Alwine, geb. Müller, zu Badingen, vert durch Rechtsarw. Burger, klagt gegen ihren G. 1 das Ddandele ge chãft unter unveränderter Firma E. Schultze Johann Heinrich Müller eingetragen worden. Cirilsenat II. vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Götting J. ten durch den Rechtsanwalt ron Gersdorff h . mann wegen dessen Vermzzensverfal nit dem Ant . r Ce, t , ele gn Din zg , . k 1 mmm ; hier . klagt 7 ie s e ,n, Reer, auf Auflösung der isch P ; J 1 28. Marz d. F nt n eileres Ver pflich⸗ emna it in unser Firmenregister unter Inhaberin die Kauffrau Elisabeth Johanna Marie Am 26. J 298281 ter, gegen ihren Ehemann, den Gastw Thri⸗ ö 4 zwischen arteien bestehende⸗ de z eis zukommen, v Ts 3, ie Fi . S b. Ross j ö. 57 z ö 11638 Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren Ehe ö, ftorh K weh , we wn, n. Ga twirth Chri Gůtergemeinschaft und V. . hende tung, für de Fakturapreis aufzukommen, vielmehr Nr. 16,179 die Firma: Schultze, geb. Rossow, hier, eingetragen worden. Fol. 357. F. Pinkert in S Die Ehefrau Fuhlroth. Rofine, ac. Sturm, zu Evdugkh . 9 mah; 2. KHebergesellen ö. e, He. ba. in Vadingen, jetzt unhzkannten zar Auseinanderfetzung . Hang e. . Netꝛr ist er zunächst nur verbunden, die Waare zur Dis— Boas & Co J Fridolin Pi far , ard Braun, unbekannten Aufenthalts, ufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: Mt, mus enn (Fung ihrer Vermögensrechte. osition des Absenders wieder zu schaffe j it dem Sitze; als deren Inhabe f 5 ipzi . Dannover, vertreten durch den Rechtsanwalt Pelizaeus auf Ehescheidung wegen böslicher Verlassung, das zwischen den Parteien bestehende Band der 5 „Zur Verhandlung des Rechtsstreits sst ö rosition des Absenders wieder zu schaffen. mit dem Ode mn Derlin und als deren Inbaber Der Kaufmann Carl Lampe zu Leipzig hat für Fel. 423. Franz Stock, in Hannorer, klazt gegen ibren CGbemann, den Bigamie' und Cöebkuc, zu trennen und den Beklagten für den allein Siung Ler J. Civiltammer des Kaiserlichen Lan! der Kaufmann August Boas hier eingetragen worden. sein hierseltzst unter der Firma: e Firena von der K . 6963 w 36. . . . . J ö ? ( glel 1 en alle e. V . 8 3 6 Ean, ö. i . . —— * . ff r C 211 1 2 ber k de n, Aufenthalts, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be⸗ schuldigen Theil zu erklaren, demselken auch ie Frickts Metz vom 21. Oktober 1885, Morgen; du st tie Zeitu g. g. Organ für Holz. Zufolge Verfügung vom 6. Juli 1885 sind in mn ang, Kauffmann & Co. zur Fortzührung äberlgstn zer k stehende Ehe dem Bande nach zu trennen und den Kosten des Verfahrens zur Last zu legen, und Jatet 9 Uhr, bestimmt. hande zindustrie und Forstwirthscaft. Anzeiger ißt Be rng s 635 n 6. Juli 18553 sind am (Firmenrsgifter Ni. 14150) bestebendzes Handels, mirung Franz Stock Nachfolger. k beitebe de Ehe dem Beklagten für den schuldigen Theil zu erkenne den Beklagten zur mündlichen? Verhandlung des Pablizirt gemäß des Ausf. Ges. vom 21.7. 79 ir di z and Ferstbrance, Nr. 27. 3 Inhalt: leltz:n Wag e ,, , , , ie 95 i,, e Bande Mack zu rennen ugd den Beklagten für und ladet den Beklagten zur mündlichen Herkand. Rechtsstreits vor die I Civilka rm, Rönis? Metz, den 2. Jult 1885. Der Holzv⸗ Die Balmain sche Leucht. Rm 1 , ,n se , mn, 2. den schuldigen Theil zu erklären. lung des Rechtsstreites vor die Ciipi . lichen Le ,, 4 des Konig Der Tandaerichts⸗ Sekretär; f Schutz zölle und Arbeislöhne. Bavrerifche Nr 9171 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: dieselbe unter Nr. 6401 unseres Prokurenregisters /F . 66. . g sstreites vor die Civilkammer J. des lichen Landgerichts zu Stendal auf Lan gerichte · Sekretãr: Schutz; i, , . ö ĩ Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Königlichen Landgerichts zu Hildesheim auf * e? den 28. November 1885, Vormittags g Uh Metzger. iindustrieBerufsgenossensckaft. Thüringische Berliner Verkehrsbank eingetragen worden. nach Burkhardtsdorf verlegt, , . des 1 III. den 253. November 1885, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen be dem gedachten *. ; mad, Sächsische Taugewerks. Bzaufegers'fsen chat! * tern; fret, ĩ J ,, , , , es Königlichen Landgerichts zu Hannover auf mit der Auff a r 1 8. einen bei ge en Ge⸗ , . * S Durch. Beschluß der Generalversammlung vom vermerkt. daß die Kollektip-⸗Prokura des Ferdi edigt, Kaufmann Johannes Louis Teb' 2 gi L. er Aufforderung, einen bei dem en richte zugelassenen Anwalt: elle 274 Gußeiserne Lagerschalen. Waldbahn. Sta⸗ , Tat, Gel mrnl * x. 93 1 ledigt, Kaufmann. Johannes Louis Lebe den dj. zio vember 1885. Vormittags 10 utzr, *ich! . Ham! . , gedachten 3. ö Nen ve ihn nell n ö [17664 . Bekanntmachung. itische Rundschau. Hoszoerkehr. Parent. 25. Juni 1885 ift, nach nãherer Waßgabe des be⸗ Römer erloschen, die des Georg Köpke dort gelös in Burkhardtsdorf Mitinhaber, künftige mütrdersäUusfordert g, sinen beidem. gedachten Ge,; Zum rech det, offen zlichen? Juftellkünn wird dicht Aufzug Ker lage Käherref' kung wirt. it gbefrau, dez Pau nusshers Frie gr ih Röchlin anmeldungen. Gefucht. Angeboten. Sub. treffenden Pretokolls welches sid Seite 4 und fol- und nach Nr. 6ä0l übertragen worden ist. Becher & Co. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, die er Ausjug der Klage bekannt gemacht.. . Marie Brandeß, früher in Met, jetzt in Plappepitt, Nmisstonzrésultate. Submissiöner Holzverkäufe. gende des Beilagekandes Nr. 555 zum Gesellicaftte cc. ö Fol. 1353. Theodor Böhme Nachf. Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Hildesheim, den 26. Juni 1885 Schrec en berger, Sekretär beisammen wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwal. = Faferate register, befindet, in den s8. 4, 8 und 16 bis ein Die hiefige Handelsgesellschaft in Firma: Heide als Mitinhaber ausgeschieden n, man,, , . 26. Jur 885 9 ü K ö B al 2 . *I * ᷓ— ge 3nder 2 J 2 5 ö ö 1h 1139 den. dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kann, Gericht: e ele n, , nm rn , k Deutsch, klagt gegen ihren Ehemann wegen deff schließlich 23 geändert worden. Dadurch ist u. A. Wilhelm Gronau s Buchdruckerei Fol. 27853. Teufel & Matthes, n, ,,,, Vermögensverfall mit dem Antrag auf Auflöfun; Slasers Annalen für Gewerbe und bestimmt, daß Erhöhungen des Grundkapitals nur und Schriftgießerei „Juni 1885, Inhaber die Maschine f z durch Beschluß der Generalversammlung erfolgen L(Gesellschaftsregister Nr. 2855) hat dem Albert Fritz ieb Teufel und Carl Frie

1

9 6 3

vermerkt steht, ift eingetragen: ! Dem Jahresbericht der Handelskammer für Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beth

)

6

N 5

9

ö 2 nl 18985 1 e ; ‚— ö =. Hannover, den . . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. . der zwischen Partei h 5 ; aa n n . enning, ; . 7918 zwischen Parteien hestehenden Gütergemeinschan ? wesen. Bd. XVII. ett 1. I. 19. ö rent,, Oeffentliche Zustellung li gi k , , . und. Verweisung vor einen Jiotar zur . Suhl eher k mi Abbild. können. Grange zn, Berlin, Pöofura, ert beilt. und ist die elbe . 2 e gen mer Auguf üther zu Wusterwitz setzung ihrer Vermögens: echte J 7 8 ö ; er, ge. 1 , 7 9. unter Nr. 6402 unseres Prok registers eing e ; 27. Juni . Die Sparlaffe zu Anylerben pertre e,, ; Fe J , Vom Königlichen Eisenbahn-Maschinen-Inspektor ; J er Nr. 5402 unseres Prokurenregisters eingetragen Am 27. Juni. 14 Oeffentliche Zustellung , J , ö. J Goering zu Stolr,. Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist die Sitzung v Borries in Hannover. Die Radreifenbrüche In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter worden. osregisters für ? 1 —— 2 3 ) j gegen = 91 9 Sauer Cin In e 3 e ipil ka 3 95 359 z k . s ö z * 2 z 3453 19 S 8 *2sJells 5 ö P In 359 des H 13 r 1s⸗ 57 ö ö ö e, , früher zu der. J. Civil kammer des Kaiserl., Landgericht; auf den deutschen Eisenbahnen im Jahre 1884, mit Ur. 8453 die Handelsgesellschaft in Firma: ö . zirk und Eol. 359 des Handelsregisters Der Handelsmann Wolf Mori La ö e Bergmann August Schleenkamp und Ida, Wusterwitz, später in Plötzig, jetzt in Amerik be⸗ Metz v . 35 3 r f ̃ its i ü 6 vi Die Han delsgesellschaft in z Landbezitk üri Si Fi selbold rertreten ö. ch Rechts J z ver ngen geb. Dieckerhoff, unbekannten Aufenthalts. G 107 = kannten Aufenthalts, aus dem Mriftliwnen 65 . i am 21. Sttober 1885, Morgens 9 Uhr, Abbild. Sitzungebericht des Vereins deutscher Dhppacher Snenit Brüche Schön laut & Nevir . Hen delege le ll chaft e, . Adler &. Düring, Sit der Firma . durch Rechtsanwalt Fleischer zum ' werd's zn. Zinsen von einem im Grund. vom 14. Norbember' 1955 een r r üer, . ei, Maschinen-Ingenieure vom 19. Mai 1885. Die mit dem Sitze zu Oppach i. S. und Zweignieder⸗ it d , n,, ö. Nachfolger Chemnitz nach Altchemnitz verlegt. au, z ger 8 ; im . November 1876 wegen Auflassun— ar⸗ ñ Hes 21.7 7 ,, , ing ver steht, ist eingetragen: mit dem Sitze zu ind Zweigniederlassung ,,, , . dee, r r nr ,, fa,, , , , , n, n,, mn, Fr n, n, ge 3 ö . . ; J ragenen Darlehn von 4156 . ei . . z u 8 te 5 . , 3. , ; . hre 23 . . bb 5 2 * 8oh* en vom 2 * . w . Del . e] * F; e . * 8 . . * . * ö ö 11 ** dee, . . . y . n . 6. . . . Vein Antrag: Der Landgerichts Sekond ⸗Lieutenant Moedebeck. Markibericht. schafterin Wittwe Friederike Schönlank, geb. Richard. Westphal zu Stettin Prokura ertheilt 530. Baumann K Sendig, Paul Albert ; ( X 9m 380 e se . 9 2D, 6 Je wren en la 3 e 2 9 . 7 2. 6. ö f oel 3st 1 91 h . iesel b . 6403 seres ron 857 8 0schizg Rar 8 &, af 1 k , J ; hastation der Parzellen Flur III. Nr. **. . 2 zger. Roheisenproduktion in Deutschland. Normalien Arndt, aufgelöst und die Firma im hiesigen und, ist dieselbe unter Nr. 493 unseres Prokuren— ndig Ausgeschieden, die Ausschließung Friedrich 2) den Schneider Konrad Raak, genannt 35 . Kläger die Parzelle es Grundstücks . Fr fn e, . 83 Register gelösch registers eingetragen word August Sendig's z der Ve sbefugnißz i Beckmann, zu Langenselbold der Steuergemeinde Berghofen auf Zahlung Wusterwitz Nr. 3 des Grundbuchs K rten . . kr trek stn e der been ichen Cagrnghnen. ö J 6 . JJ . 2 ense ; der Steuergemeinde erghofen ce ł g von 6 es Grundbuchs a . . Technisck H chschule zu Berlin. Berichtigung. Wegfall, gelangt zesen R J 2 jebst 55 / en von Re ft des blatt II. Nr. 177 von 1,365, 96 He ,, 17668 3 Technische Hochschule zu Berlin. Berichtigung. zscht 5 33865 **. . wegen Forderung, 27 é nebst 50 /o Zinsen von Rechtskraft des Urtheils ab ; Nr l . voa 1656, Hektar aufzulgssen, [7668] Vermögensbeschlagnahme. Personalnachrick len. Anlage 1: Pate An⸗ In unser FTirmenreaist selbs Gelöscht ist: Fol. 25355. ü 3 dem . die Beklagten als Gesammt— 5 . . Beklagten zur mündlichen Verhand— . lader 36 Beklagten zur mündlichen Verkand— ö BVeschluß der Strafkammer J. dez K. Land. i m , dien k r n fin . 1066 . . ö Firmenrezistet Nr. S696 Tie Firma: Adoiyn . u r fene ej schulder zur ablung von 89 . 43 z nebft 5 6 ung es Rechtsstreits vor das Königlich A ö ung des Re ts streits vor die . ste Civi k ö. gerte Stuttg rt vo 2. Tuni 23 . . . 19e . eb 10 ö ellage : Die K . ne 3 1a ö . ö ö J 8 UI Unsttg 2 cul zu n ol * st 50 / 9g sstreits vo as Königliche Amts⸗ . s. vor die erste Girilkammer K om 2. Juni 1885 ist das im Normalien die Betriebsmittel der preußisch T ärki . s ĩ 2A. Luedke. Urban Zinsen seit J. August 1884 schuldig zu sprechen, gericht zu Hoerde auf . des Königlichen Landgerichts zu Stolp ü Pom. auf Deutschen Reiche befindlich? Vermoöge d r ,,,, en 6. Juli 188 j. 336. ĩ ü Fi n Aug 8 g zu f ‚e. gerichts zu m. steiche befindlich! Vermögen folgende ,, e , , ma, m. Berlin, den 6. Juli 1885. Fol. 3369. J Fir n, verurtheilen und zwar den Mitbeklag⸗ den . 1885. Vormittags 9 Uhr. den 54 Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, 2 Militärpflichtigen: ; ö ,,, ert n, . . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 l lacte ö J ten J. (Hirt) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' wird diese? mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 6 Gottlob Ernst g 2. März 186 w k J JJ Di6. Juni ,,, 3 1 1rd dteser ö 6 CI 19. 14 ei dem 96e achten Ge⸗ ö . ö. Irnst Bürkle, geboren 2. Mär 18 2 . . ö ö ö ‚. —=— j Mila. K den öffentlichen Verkauf des unterpfandlich Auszug der Klage bekannt gemacht,“? richte zugesassenen Anwalt zu bestessen. in Sckmiden, S. L. Rannftädk, Sattler unh en, Da Deutsche Wollen Gewerbe. Nr. 33. 16 ö . , , . ö V Fel. . 4583 . WM knhlenban · Anstalt ür die klägerische Hvpothekforderung haften, Hoerde, den 23. Juni 1885. „Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zierer, N Jnbalt: Versammlung der norddeutschen Textil e. ae. . 6 14 e n, 11535] Maschinen. und Piühlstein fabrit Israel & den, ihm von seinem verstorbenen Vater ö . Nierhoff, dieser Alus ug der Vlage bekannt gemacht. „2X Jakob David Eisele, geboren 17. April 186 Bernfsgenossenschaft. Schiedsgerichte der Berufs. , K Sit , , un 26 Erannschweig. Im Handelsregister für Aectien. Kubon, in Liquidation, Hermann Meifel und Jo— . e 6 Föafobs S 9 6 zerichtsschreibe f, ,, ; 2 Stett J . y . eng sn hafte Fahr, ; 35 ischen ipt⸗ er schafts Virektio n f 3 7 , . 5 3 k ö . Föhannes Hirt, Jakobs Sohn, von Langen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stolp, den 25. Juni 1885. in Stetten, O. A. Kannstadt, Weingärtner, enossenschaften. Fabrikbrand. Zur Ausstellung beit , 9 des Sta tuts 1 . 6 ne. Fsellschaften ist heute bei der Actienzuckerfabrik hann Anton Kubon sind nicht mehr Liquidatoren selbold, erblich zJzefallenc in Langenselbolder K a „aErnst Jakob Elsässer, geboren 13. Marz 10679 in Antwerpen. Ringspindel. Messer zur Her⸗ hen tler schaftlichen Barlehns tf ö . . Rautheim vermerkt, daß Farl Rudolf Cduard Harnapp ist zum alleinigen Gemarkung gelegenen Grundvermögens als . . Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts in Münster, O. A. Kannstatt 8 h ; stellung gemusterter Pluͤsche ö Fahrbarer doppelter schen d ittersc aft ichen Darlehnskasse vom 8 Januar ) die Stat ö. 5 sellsch e ; 6 . . Darnapr um alleinige 39* . ͤ 17616 Oeffentliche Zustell ; * ; ö 8 ö 23 Scuhmacher, * 8.1 . , , . üer 1873 der bisberige Stellvertreter des Vorstehers der ) die Statuten der Gesellschaft durch Beschluß Liquidator bestellt worden. E. 2233, M. 133, S. 656, . ö . . . ö . Karl ö. Frey, geboren 16. März 1862 in Spannrahmen. Deutsche und ausländische Patente. . , 2 der Generalversammlung vom 7. Januar d. Is / Am 25. Juni 2. e es Eisenbabnarbeiters Heinrich. 3. Kannstatt, Weingärmner ö Frage Nr. 45. Zum Berliner Konfektions« genannten Kalse; geändert sind . ö ö e Fg) ö erhard, Lisette, geb. Echene illenburag, ver⸗ fl761? iche? ö far rm, ,. ? ., . Wilhelm Ludwig Rudolf Heintze zum Vor! 6 (edndert find, , Fel. 4833, Schön C Lemmermann, der Mit— 656; 7, . b ö. gil. . 4 9 ö ,,,, . . ver/˖ ö rn, n . id 185) ö 253 Kaiser, geboren 28, September und Manufakturgeschäft. Situations- und Markt— 7 H ö zum Vor“ 2) der Vorstand (Direction) ig aus 5 Mit inhaber Wilhefem Gark 8hristian Lemmermank ift 65, 78 c und zur ideellen Hälfte G6. 157 4. * den Rechtsanwalt, Justizrath Keller zu er , . er Tbeoror Vueck zu Weida 1867 in Sillenbuch, O. A. Kannst Weingärtner. berichte. , , nn, ,, n,, . ; gliede estehen s ; zufolge einstweiliger Berfäanng des Föntaliche und 158 geschehen zu laffen 3 Limburg, klagt gegen ihren genannten Ehemann, zur ö gegen den vorhinnigen Postassistent Conrad 6) Wilhelm Paul Knittel n,, ; —— 2) der Kaufmann Gustax Adolph August Pröm. 3 ö ö m Vorstande ausgeschi k cn, K ö . 2 . e 3 ö ? J ö. . e i. 3602 se vege h, ,. Nen r früher zu Wei 39 F . f ö ö 9 . . - ; ; ; . S J 9re 23 Norstebers aste 57 4n lee des 8 de Vorstande Sgeschte⸗! Xandger S8 Dresden von der Vertretung der F und ladet den Miteklagten 2c. Hirt zur mündlichen w ,, ö e. K keßt unbekannten. Auf⸗ 1852 in Schmiden, D. . Rannstatt, Schuhmacher Allgemeine Brau u. Hopfen = Zeitung. mel zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt denen Ritter utspächters von Wöttersheüm der Zusgésthlofsmn ? *** ö 8 385 K* 6 1 J * 22 2 n 4 5 2 9 z mis che 9 8 . 2 M5 ve 1 9 5ry 7 . 2 d / vir eg . e 7 ö a. e d l ö ö ö. 3. . * ö . Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil. k d . einem szisverkältnisse und für ge,. I) Gustar Johahnes Lehner, geboren 7. Peyem— Offizielles O des Deufschen Brauerbundes worden . . Ackermann Gustay Crome zu Dibbesdorf in Fol. 45855. G. A. gKästner, von dem bisherig fammer des Königlichen Landgerichts zu Hanau auf Klägerin und dem Beklagten am 9. Dejember 1877 fertig e. Schneiderarbeiten mit dem Antrage auf ber 1862 in Kannstatt, Schneide und des Deutschen Hopfenbau⸗Vereins. Nr. 67. . Gleichzeitig ist . . denfelben gewählt ist haber Gustas Adolrh Käß g , , , . 2 den 28. Noten ber 5685 Boarmittag 3 uhr geschlossenen Ehe rom Bande und fadet den Be⸗ Verurtheilunn des Beklagten zur Zahlung von 8) Wilbelm Albert Schmid ö 29 Novem⸗ Inhalt: Die steuerpflichtigen Geld! und Waaren— 3) Dem Kaufmann August. Friedrich Wilhelm Die 16 . K der Gesellschaft 3. n n e, av Adolph Kästner auf Rafael Her mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests nr 3. J„enftst, o Finsen, von der Klagzu. ber 1365 in Kannstatt, Kaufrnan n' *ke 7”. „bbem, geschäfte im Braueteibetriebe = Das Waschen der . k zehen den Bekanntmachungen nnissen känfti; aur 1 baber Hugo Engl ichte 31961 assene ö 2 5 s v te e Tivi 2 05 3 (lung J 8 3 9 eklagten 5 12 ĩ j ö . ? . ; 52 2 z . 82 Schriftstücke e ) Yee sche itter⸗ K . ö 5 nhaber uge ingler. 24 ö . , . . . e ggf nn fra reh . ,, . ö. Sigel, geboren 10. Februar 1862 in dopfenpflanzen behufs Belämr fung schählicher In- . fern? k . in den Braunschweigischen Anzeigen auch i Fol. 4917. Birkenbusch K Co ö haber R Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser echte, s rg a. Lahn auf Berhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzegl bertürkheim, O. A Kannst att, Weingärtner, c(skten und dergl. Biertreber Trockenappat wa wen M ene n nenn mi dem Reichs Anzei o a , den, did Bi V zum n ug wird dies E ; . r 5herzagl. im, O. Kannstatt, ingãrtner ekte ergl. iertreber · Trockenapparat, ee, , 8 bes de,. Deutschen Reichs-Anzeiger erfolgen. hann Friedrich Michael Birkenbusch, sowie eine Auszug der Klage bekannt ae den 11. Dezember 18 . Sächsische Amtsgericht zu Weida auf gegen welche das Hauyptyoerf ; f Patent Hecki e , , ,. ö Vorsteher derselben resp. dem Stellvertreter des Letz⸗ ,, . . ,, . ,, D ö k ., . erh e werder Hatpt erfahren wesen eric zun; Pint beging. ge ü Ein, füflehrtges ei,, keen 29 derlei a. Terz Seen rere cr, Branufchweig, zen San; 1365. Fommaänditistin, Hans Friczrich Tudwig AÄscher . 2. Ji 885. nt Auffo ag, einen bei dem gedachten Ge— = . e pflicht eröffnet ist, gemäß ef Hopfen Gerstemarkt. Kleine Mittheilun⸗ ö! r ö . ö Derzogliche sgeri Riddagshausen Prokurist k ĩ ,, e . Vornrmhitte a3 Rhe. . . erf . . ö. J Ferstemarkt. Kleine Mittheilun fo daß zur giltüsen Zeichnung der Scriftstuͤcke der Herzogliches R Prokurist. ; ; 54 . 3 . 2 . ( , s ; . KJ ver 88. ? 5 . ĩ le ärkische j s ftli 6 er Hrist. . unt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. A. 9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird z Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser je bis zum Betran von 800 . .; ö Kut, und Neuwmär ischen Ritterschaft lichen Danlehne. i Fol. 527. Mori gan 4 Hermann Ri Auszua der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Beschlag belegt worden ö e n, Norddeutsche Brauer⸗-Seitung. Organ kasse in Gemäßheit des 8. 11 des Statuts die Unter— JJ Wr el Prot ö. . . 5 2 k * w. Plat . en. Nord 1 di . uns. 96 . ö 6 faefñ Re 7116 ürfel's Prokura erloschen. 17641 Oeffentliche Zustellung. Limburg, den 29. Juni 1885. Weida, den 5. Juli 1885. Dieser Beschluß wird hiemit veröffentlicht res Provinzial-⸗Rrauct-Vereins für Posen' und Wst, schriften zweier, er vorstehend aufgeführten drei Be— 17110 ö. ö. Am . ö ö ] 3 h . 4 ö z as KHraezke 94 34513 ö 2 . . ö ö. , ö . . 3 ö 3 4 ö.. . f erlie si * . . n,, umi. ö gie Dienstmagd Walburg? Bösel von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e K Sasch. A Stuttgart, den 1. Juli 1885 preußen und des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel. amten erforderlich sind. , Bekanntmachung Fol. 162 Adolv Mobed sonst F. W. Modes ainsfarth und der Maurer Alois Bösel von dort erichtsschreiber des Großherz. Sächs. Amtsgerichts gl Staats anwal ü 53 . ö In unser Prokurenregister ist unter Nr. 9 Folgen— . 8. ; zainsf . d 2 zerichts. Kgl. Staatsanwaltschaft . Inhalt: Aus dem Reichs-Versicherungs 2 9 ö Wwe. gelõöscht dieser als Vormund über das außereheliche Kind [17857 e 8s * Amt Sn Bei z qzis f In unser Gesellschaftsregist selbs er des eingetragen: . ; 5 2 t ĩ e Kind [176 Oeffentli eh, Hülfsstaatsanwal Amt. Ein Beitrag zur Präzisirung der Hefen— In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter des eingetragen: . ol. 49 J Inhaber Max C ,, ö 46 165 Oeffentli ö K Du!! tsanwalt. ; ) itrag zur Prazt 9 Oe , . . ö , : 33 hn ö ann Fol. 4918. Max Rummel, Inhaber Marx Carl der Vorgenannten, haben Tegen den Braugehilfen Der ö. ,, Heorgenth 17659 n. . frage. Für die Konservirung von Kautfchuck. Nr. S699 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Die dem Kaufmann Philirz amel zu Mohrin Friedrich Rummel ö ; Andreas Nehmeier von Oberweiler, hiesigen Ge— klagt gegen den Schmied Goktisf Bi ö Die Henriette Meyboom, Ehefrau des Jobann [17603]... schläuchen. 3. Generalversammlung des Vereins ꝛe. Czwiklinski C Arnet bon dem dortigen Kaufmann Julius Wolff für. ein Foj. 587. Heinrich Grell, Paul Arthur Husche richts, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage auf tannten Aufenthalte. als Erbe der , . e, Heinrich Elsemann, Lohgerber, jetzt in Kon fürg, zu W Der Gerichts. Assesso. Roemer hierselbst ist in (Fortsetzung) Ueber die Entartung der Bierhefe. daselbst unter der Firma „Julius Wolff“ bisher Prokurist ö ö Zahlung von 289 M rückständigen Alimenten und n , . 1837 Alpen wohnend, vertreten durch den Rechtsanwalt die Liste der bei der hiesigen Kammer für Hanbelt—, ketriebenes kaufmännisches Geschäft ertheilte Prokura * Fes Wilhelm Landsberger, Alfred Mar 1. 41 50 3. Kleidungskostenbeitrag auf die Zeit und Glisabet̃ geb. . . Weghmann, klagt gegen. I) ibren vorgenannten sachen zugelassenen Anwälte eingetragen. ö Schwaben und Neuburg pro 1884. Konkurs. zeiligten aufgelöst. J ist fair er eschen er llart g Tunz 1825 Pallmann rst t J von 3. Jabren, eingereicht. Die Klagspartei be⸗ (leute wegen , . 5. ,, ö Ehe. Ebemann und 2) den Gerhard Derpmanrn Land! Bochum, den 2. Juli 1835 ö eröffnungen. Konkursverfahren. Handelsregister Der Kaufmann Otto Ludwig Czwiklinski zu Königsberg NR; M. 3h 665. Fol. 47423. B. Ziegler gelöscht ö 2 9 nen h 3 11 168 cine ) e 5 r* 8 fare 2 324 61 2 . . ü . 2 s ö. 6 73 * . . 8 8 ! earl ; sot? 8 7 826 55 2. 9 dnigliches * ge ö. z . ö J ö . Grundbuche von Georgenthal Nr. 5 Abthi 7m gerichts⸗ Referendar zu Rheinberg, in seiner Cigen— Königliches Amtsgericht. Außerordentliche Generalversammlung des Ver— erlin setzt das Handelsgeschäft unter der Königliches Amtsgericht. Am 3). Juni 9 9 . 2 5 i ö d ö. . * . . 5 ry . * 5 R 3 eins Nur 6 s. 656 K ö ' J den Beflagten zur Zahlung von 280 4 und noch eingetragenen Ing bret vont ein gab tz Tul; schaft als Verwaltet. des Konkürses des z.. Glse= ins: Versuchs. und Lehranstalt für Brauerei in mat ; 7503 Fol. 4919. Paul Leinert, Jr lar 60 H sowie zur Kostentragung zu ver, lern, mt dem Amiens a Ken? erthnßen n Tha. mann, mit, dem AÄntraze auf. Gütertrennung, li76éon) Bekannt Berlin. Hopfenbericht. Beachtenswerthe Be⸗ . SOStto Czwiklinski . ö ; . [17503] Paul Leinert. ö urtbeilen. N . urtheilen, ihm reine Yryotheck * , . . und ladet die Beklagten zur mündlichen Verbandlung . etann machung. kanntmachung. Zur ohbligatorischen Sonntags— fort. Pergl. Nr 16,184 des Firmenxegisters. Konig gpers N. M. Bekanntmachung. . Am 2. Juli. 851 mündlichen Verhandlung der Sache wurde ag Urtheil“ mur , W un des Rechtsstreits vor die JJ. Givilkammer des König?‘ Der Rechtsanwalt, Dr. jur. FRiedrich Alfred ruhe. Berichte von Aktiengesellschaften. Von Demrächst ist in unser Firmenregister unter. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein- Po]. 4834. Johann H. Franke, von dem bis— ermin gu faber den Beam , n , ngen nen,, ,, an 8. Hagens in Bremen ist in Folge selner Erne deutschen Eisenbahnen. Vermischtes. Geschäfts. Nr. 16,184 die Firma: getragen: und zwar berigen Inhaber? Johann He n Franke auf be 1 6 Und adet den Bekla ten zu mündli hen erh n = V ge einer Crnennung üer =* n. MI * 3 1 . * * 7 zertigen In aber 8Iol ann Verrmann zFfrante au den Freitag, den 2. Oktober l. Is ö , ; un dlichen Berhand⸗· den 16. Sktober 1835 i zum Staatsanwalt beim Landgeri nd Arbeits mart Otto Czwiklinski J. in das Firmenregister unter Nr. 47: der Kauf⸗ 5 . e ö 9 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amisgeri e 33. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr L Staatsanwalt beim Landgericht Bremen am nd Arbeitsmarkt. Dtto Cz in pisi z r , ,,. ? „. Kaufmann Gottfried Moritz Louis Koblick und den . (um Bormittags Uhr, zu Mohrungen gans dot das Rontgliche Amtsgericht mit der Aufforderung, elnen kei dem gedachten Ge 14 Juli 1885 aus der Rechtsanwaältfchaft ausge i Sitze zu Berlin und als deren Inhaber mann Philipp Pagel zu Nohria ist in das Höndelßs, Braumeister Theodor Friedrich Zschack übergegangen a4 3 . z . . ö 24 n ; . 8 . 1 6 ö . . Sge⸗ . . -. . . ü 2 . J. ö xf; . 3x . 43 gese 5 985 . 66 * . x . z O L* LLL 16 v ba d erge t . w. . des Kgl. Amtsgerichtes Heiden⸗ * den Jg6. Ettober 1885 Vormittags 9 Uhr richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. schieden und daher aus der Liste der bei ber Ram Hr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Kaufmann Otto Ludwig Czwiklinski hier einge 9 ö , ,, . . , Ehrentriodorsdort m a. H. angesetzt, wozu die Klagspartei den Be— i. ff entf j e. z Hebenstrei mer für Handelssachen in 2 . . Kube . , en zen worde als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist das j H bt, Klags r ae de, r. ; . * it er fi andelssachen in Bremerhaven zug e Rübenzucker-⸗Industrie. Nr. 26. Inbalt: tragen worden. ; ͤ * . ; ff Am 25. Jun klagten ladet. . ar r , n, ine . Gerichts schreiber des Königlichen Landgericht Rechtsanwälte gestrichen. k Verfahren zur Gewinnung von weißem Zusfer aus J ziäbse unter der Firma Inltus wolff n Fol. 18ũ wil g id *. Thum, Jahaber , g. 33ue Klag it g ; 8 König Landgerichts. Den. . K ve 1 aus i getriebene fmändische Geschäft als ; ; ; 1 Jahabe gh K. bewilligten öffentlichen Mohrungen. den 2 Jun ez J, ,, n, am 2. Juli 1885 Rohzucker. Von Carl Steffen in Wien und Ray— a unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ö ö ö. ö. t. als Moritz Wiüheln, icke Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der J J er Vorsitzende der Kammer für las mond Raey ers in Ti n Belgien 51 die hieß , . andelsgesellschaft unter Nr. 2 es Gesellschafts⸗ S s8 36 ; jn T . ͤ Szue N 3 Vorsitzende der Kammer für Handelssa ond Raeymaeckers in Tirlemont (Belgien). 8651 d i andelsgesellschaft in Firma: . Fol 181 n In⸗ Klage biemit bekannt gemacht. . Gerichts schreiber 6 ö A . . ö 4 . ; ö . Ur O8 ndels sachen. Reuere Hern . ,,. 2 ; 1 h es ge Ch 8 Erich fen 7 n tegisters eingetragen, . ö ö . ö Carl JJ J Thum, Ir Heidenheim a. H., den 27. Juni 1885 ichrolchteiber des Königlichen Amtsgerichte. O. 236/85. Durch Beschluß der J. Civilkammer . ̃ richtigunger Hwarenta ngen, en, Autor r e, ,, II. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 2 Firma I. 187 Robert Rieinhold in T 8 dH. w Kaiferlichen Landgerichts zu Straßburg vom 36. Jan ino K tigungen == Patentangelegenheiten —— Autorer vermerkt steht, ist eingetragen: ö Julius Wolff Sitz der Gesellschaft: Mohrin Fol. 182. Robert Reinhold in Thum, Inhaber 9. 8 5 . Xun G02] Bekanntmachung. und 2 des vierzehnten Bandes. Tit Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Rechte ve ball iffe der csellschast: Die Gesellschafter Wilhelm Robert Reinhold. ñ und Inhalts-Verzeichniß des vierz en Bandes zeiliaten fagelöf 5 , , , , . 8 O ir d Inhalts ⸗Verzeichniß des vierzehnten Bandes. tbeiligten aufgelöst. , , mn n, , ,, . 3 e n Opp in Thum,

1 1

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 86 e. . Bir Setr . J . 1885 wurde die Güt l ) th, Sekr. 17640 Oeffentliche Zustellung. leuten Cigarrenhändle

4 l

ertrennung zwischen den Ehe— In die Liste ) i.

nun chen 5h WU die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗

. . De j ; ; . ö n, den gericht zu⸗ ; ( Der Handelẽmann G. Bäcker , gzadme leb , r. Hermann Reichmann und gelassenen Rechts anwälte ist u . w Der Fabrikant August Wilhel bille zu ; 1644 8 ĩ . - er 8 . z ne zu H mers eben, Regina, geborene Loch, in Stra ßbur ausgefproch n z . * ; . Unter Nr. der Rechts . ö Der abr 1 . 9 Wi elm 9 ö Philiyp Pagel zu Mo rin. Jeder der beiden Gesell⸗ . ö K

l 3 wann ,,, . J ,. i ö ,, 9 zu Zur Auscinandersetzung der de, ,, . ö H. Engel zu Freienwalde 3. 8. eingetragen Handels⸗Register. Zehlendorf setzt das Handelsgeschäft unter der , . . ü. J va Gefellscha n berechtigt ö . K. Heinrich Kuniß in Thum,

22 ö nann Kleinecke in R ause Oschers eben, ag gegen en astwirth A Qn. nr i Ke ö .. T h * I 9 2 18 den. ö . . 2 . Firma: a ü 1n znr = 5 7 ö 6 ua * bVIIgIL. aber Gar Heinr ch Kunitz.

. . . . usen, V] 9t g A. Liter, ansprü j P en vo No Rye ĩ andelsregi einträ 8 6ni ö 16 5 H 9

, . durch Rechtsanwalt sr. Usbeck daselbst, früher zu Klein-Oschersleben, jetzt unbekannten Ruf. n . 14 . Parteien vor Notar Dr. Freienwalde a. O., den 23. Juni 1885 Vie indelsregistereinträge aus dem Königreich A. Hille Die Gesellschaft hat am J. Augutt 18890 begonnen. Fol. se. Teen Häni jum. in Thum,

tie chf, . Sattler 6. Priever in Lauterberg, vthalts orie wegen einer Waaren forderung . ö e,, dee. * , n,. * 24 Ehe⸗ Königliches Amtsgericht . Sachlsen, dem Königreich Württembe g und fort. Vergleiche Nr. 16,185 des Firmenregisters. ö, 9 25 2. 1885. haber Carl Auguft Hänel sun.

2B [1 e 4 15 elne e 5 re 3825 s 352 * . 22 . ö. 11111 ĩ d! P oste zl 2 geleg ö S8 92 8 d Gro zhen ar h 8G el sen 8 Yiens⸗ 16 2 . * z ö 1 2 836 z onigliches 9 unisge t. 2 * 2. ; en . ö ner . ue rh, der, ert gg far ani Jabre 1d sen tel auh Linen een er rn, , dem egt eegewaldt. ö Croßb tzogthum essen r Dienstag. Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. . 36 Fol. 186. Ferd. Strauch in Thum, Inhaber 6. ö. , giovemnblr. m H Dink! feder ung tn Berens gn mn sen, , k 6. 8) k ; . J 36m. Sonnabends Wärttemberg) unter der Rubrik 186,185 die Firma: Christian Ferdinand Strauch. e, . , , . . eventl. an derselben bei dem Königlichen Amtsgerichte zu ; . 11605] 2. 66 J . Dag m K Ar Hille rer,, ,,, . kd 5. en D der en erer ,, e. mit dem An⸗ S hers leben anhangig gemachten Arrestycr fahren w— ö er Rechtsanwalt Struckmann in Lüdenscheid veröffentlicht, die beiden ersteren woci entlich, die, mit dem Sitze zu Berlin und als deren In ha im Kön i 8er e i ch Sach en ha ber Sr wald; ithur. Kein bold.

e, . n n r. 1 . ö ; . w h ; . . 11 2 5 8 * 1 2rcren n 53 . 9 . 6 . * * 4 2 1 1 8 rtheils den D, . . . . mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklazten 117661) Armensache. ist gestorhen und daber die unter Nr. 9 der Rechts . letzteren monatlich. der Fabrikant August Wilbelm Hille zu Zehlendorf (ausschließlich der die KLommanditgesellschaften Fol. 188. Reinhard Beyer in Thum, Inhaber te ern sellgten mar, Fehlhng von ss lee för FZablung von ii ge Is R nebst? . Berzugzinsen Gũtertrennung. umeltsliste des Landgerichts erfolgte Gin fragung ern Dandelsregister UTS] eingetragen worden. auf Littien und die Attiengesellschaften betr. Florian Reinhard Wer, 4. . k . April 1884 zu perurtheilen, zit dem 1. Mai 18850, sowie Erstattung der in dem Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civil kamme b ? des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. . m,, . Einträge) Fol. 189. Cornelius Thierfelder in Thum, 1 ö . zur mündlichen Ver. Lin tee fahren entstan denen Kosten und ladet den des Königl. Landgerichts zu Bonn n,, 4 gen i. Westf., den 1. Juli 1885. . Zufolge Verfügung vom 4. Juli 1885 sind am In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 16,182 Insammenge stellt Inhaber Corn ius Thierfelder ö Rewtestreits dor das Königliche Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 1885 ist die wischen ren Eheleuten He tet mnelst Königliches Landgericht. selken Tage folgende Eintragungen erfolgt; die Firma; ; ven n,, ss. J

cker mẽister In un fer Gesellschaftsregister, woselbst unter Dachpappen fabrik W. Miersch Abtheilung für Registerwesen. Carl Wilhelm Rehm. Fol. 191. C. Hermann Scha

Amtsgericht zu Herzberg, Abtheilung L., auf streits vor das Königliche Amtsgericht zu Of e .

. ,,, , Königliche Amtsgericht zu Oschers— ö . Anna Hzria [160M Nr. S261 die hiefige Commanditgeselsschaft in mit dem Sitz zu Eberswalde und Jweignieder⸗ Borna. n

A . Zwege der fentlichen Zustellung wird dieser den 3. November 1885, Bormittags 9 Uhr. nt eheliche Gier en n G ü Oh, bestan ; In ünsere Rechtsanwalteliste ist sub Nr. 1 heute Firma: ler zögere, hl, Gl ür gh, zie een. rem.

ö ö ö . ** k . ö. ö. . eingetragen der Ger c n ü, r ir rm deute Boas & Co. Moabit 10415) und als deren Inhaber der Kauf— Fol. 29. F. L. Fischer am Bahnhof bei Kie , Falkenstein.

, ,,, , VJ berg aus Oberhausen. Der Wohnsitz desselben ist vermerkt steht, ist eingetragen: J mann August Miersch zu Eberswalde eingetragen ritzsch, gelöscht . . Am 25. Juni. e ,, nn ier se , , e, , Kaitrep. ö. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der worden. Fol. 55. Vorschußverein für Zöpen und Fol. 33. Julius Schuster, gelsch

ö . eienr e, d ienenelse. len Ears enn gan gerichts: Kaftrop, 1 n 1885. Betheiligten aufgelöst. Umgegend, eingetragene Genoffenfschaft in! Fol. 260. J. Thoß in Ellefeld, f Jelsscht. ie g ts Sekretär. Königliches Amtsgericht.