1885 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Grimma. jedoch nur in Gemeinschaft mit seiner Mutter, wurde in der Generalrersammlung vom 21. Anträge müssen zur Beschlußfassung in der Ge und der sonst zu bewilligen den Tantieme (5. 13) Wilhelmine Hamm von Wildgutach, nach deen 8. 1 hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen Flächenmuster, ver Fabriknummern 5895 Am 25. Juni . verwitweten Frau Konsul Mary Plaw, Juni 1555 Bürgermzister Kaspar Waibel neralversammlung rorgelegt werden, wenn sie von als Disidende unter die Aktionäre zu vertheilen. alles gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende über Hand, und Tafelleuchter Nr. 1009, 191, 301, 5944, Schutzfrist 2 J am 5. Juni Fol. 88. Friedr. & Carl Sessel in Nerchau, geborene Mason, in Memel. ; ö von Singen zum Direktor gewählt. Aktignären, die mindestens den zwanzigsten Tbeil Die Zahlung derselben erfolgt binnen 4 4 Beibringen der keiden Ehegatten mit den etwa darauf 203, 3M, 102 103, 204, 305, 6. 2090, 104. 261, 1835 Nachmittags son ier . Wilbelm Eidemüller. Bernhard Oscar Rommel Dieses ist unter Nr. 131 des Gesellschaftsregifters Radolfzell, den 1. Juli 1885. des Aiktienkavitals besitzen, so zeitig bei dem Auf- nach dem Tage der ordentlichen Generelversamm⸗ haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus. sowie S Sireichzolzständer Ne. 202, plaftis e Erzeug. Nr. 0. Firma Hirt & Hupfer in Meerane, und Crnst Rudolf Leicht find; Prokuristen füt das eingetragen und da Lie Firma auf einʒ Handels. Großh. bad. Amtẽegericht. sichtzrath cingebracht werden, daß sie noch eine lung. 3 geschlessen und für Kisgenschaft erflart wird, bis auf vise Scut frist drei Sabre ang . am 18. Juni 1 Packet mit Mastern für Kleiderstoft; Flächen. ö , i unter Me Gi bes Troeger. Woche vor der Versammlung als Gegenstände der ö 37. . den Betrag ron 10 Gulden, welchen ein jedes der 1885, Nachmittags 24 Ubr. muster, dersieg zelt, Fabriknummern 64 76556. Schutz= daß immer zwei der Genannten die Firma per pro— , , vermerkt, dagegen unter Nr. 103 . Tages ordnung bekannt en. werden können. Von dem Aussichts rath oder von Aktionären, beiden ELbe egatten in die Gemeinschaft ein wirft. Nr. 418. Firma Ludwig Braß Erben hier, frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Juni 1885, Nach—⸗ cura zu zeichnen haben. ; es Prokurenregisters die von dem verstorbenen In. Salawedel. Betanntimachung. 17529 Statt 5 360,5. §. 28. welche zusammen zin Fünftel des Aktienkapitals Zu O. 3. 157. Firma. Josef Grieshaber in ein versiegelt-s Packet, enthaltend 16 Muster und mittags 156 Üühr. : Fol. 12). Spar. und Vorschußverein zu . der Firma Kaufmann und Konsul Hugo In unser Firmenregister ist ub Nr. 73 bei der Firma 8. 29. . 3 kann der Antrag auf Aufl ung der Ge—⸗ Scionach. Inhabe i Sr sef Grieg baben in Schonach. Zeich ungen gn Kandelabern. Nr. 549, 5560, 55, Nr. 7T9I. Firma Strübell K Yüller in Brandis, eingetragene Genossenschaft, Carl William Plaw in Memel dem Kaufmann Frarz Julius Arndt zu Salzwedel zufolge Verfügung Der Versitzende oder dessen Stellvertreter führt sellschaft gestellt die Auflösung selbst aber nur in . d 4 Triberg, 22 Dezember 1873, mit Dandleuchte Nr. 554, Klarxierleuchtern Nr. M33, Meerane, 2 cet mit 2. Diuster n für Fleiderstoffe, Gottfried Weise als Stellrertreter des Direktors Ernst daselbst gegebene Prokura geloͤscht. vom 23 d. Mts am 24. d. Mis. in Spalte 6 fol⸗ den Vorsitz in den Generalversammlungen. Sind einer besonders dazu berufenen Geeralversammlung ernhardine Schwab von Sch voran. nach dessen 5 1 4939, 4047, ail, 4042, 4043. 4044, 40435, 40456, Tlä cenmister. iegelt, Fabrikm ern 5 3 gh] ausgeschieden, an dessen Stelle ist Friedrich Gotthelf x gender Vermerk eingetragen: Beide nicht erschienen oder weigern sie sich, den durch eine Mehrheit von drei Viertheilen des in . Eßtegatten als Norm ihrer güterrechtlichen Ver⸗ Claviergriffe Nr. 179. 180, 181, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 2 Ja an zemelder am 15 Juni 1885, Deffel in Brandis als solcher gewählt worder. Memel. Bekanntmachung. 17515 Die Firma ist rlo en . Vorsitz zu führen, so wählt die Versammlung aus den 9 ann snsen vertretenen Aktienkapi⸗ bältnisse die allgemeine Gütergemeinschaft wählen, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni Vormittags 412 Uhr.

Leipzig. Der Kaufmann Ednard Julius Peiser aus Salzwedel, den 24. Juni 1885. den anwesenden Mitgliedern des Aufsichtsraths und tals beschlossen werden. Die in der General- welche sich auf all' ibr gegenwärtiges und künftiges, 1885, Nachmittags 5 Uhr. 1 Strüben & Müller in Am 25. Juni. Memel hat für seine Ehe mit Mary Emma ge Königliches Amtsgericht. wenn keines erschienen ist, aus den stimmberechtigten versammlung erich enenen Aktionäre müssen jedoch liegendes und fahrendes Vermogenseinbringen er- Nr. 418. Fabrikant S. Romberg hier, ein ver Meerane, 1 Packet mit 5 Mustern für Kleiderstoffe, Fol. 459. Bernhard Helm, erloschen borenen Scheringer durch Vertrag vom 23. Juni . Aktionären einen Vorsitzenden. - mindestens die Hälfte des Attienkapital⸗ reprãsen · strecken soll, siegeltes Packet, enthaltend id Muster zu Möbel beschlä · Tlächenmuster, versieg F 1335. = 999. Fol 2760. Andrich K Richter. Martin Selmar 1885 die Gemeinsckaft der Güter und des Erwerbes Sprottan. Setauntmachung. 16914 Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen und er⸗ tiren. Sofern die erste zur Fassung des Auflösungs— Zu O. Z. 158. Firma Fr. Schondelmaier in gen, Griffe Nr. 50, 52, 53, 54. 57. 30. 165 61, Schutzfrist 2 Jahre, angem . am. 16 Juni 1885, der Mitte der anwesenden Aktionäre zwei beschlusses berufene Generalversammlung wegen Un— Sornberg. Inhaber Friedrich Schondelmaier in Schilder Nr. 101, 103, 104, 155, 10s, jo?, 108, Vormittags 1 yr

Kohl Prokurist ausgeschlossen. Dem Vermögen und dem Erwerbe In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ nennt aus lusff ] 2 r. e,. ö Uhr. Fol. 3162. Fritz Marx, Carl Hermann Müller's der Braut ist die Eigenschaft des vertragsmäßig fügung vom 18. Juni 1885 am 19. desselben Monats Skrutatoren. . ; ͤ vollzähligkeit der vertretenen Stimmen nicht be⸗ Hornberg. Chevertrag Id. . Hornberg, 23. Mai 199, 110, 11, 112 120, 121, 122, Köpfe Nr. 10, Nr. 793. irma C. F 7. Schmieder K Co. in Prokura erloschen. Vorbehaltenen beigelegt. ö zur laufenden Nummer 15 Actien⸗Fesellschaft Das Protokoll der Generalversammlung, welchem schlußfäbig ist, wird eine zweite Generalversamm, iSs6éz, mit Rosina Maria Trautnein, nach dessen 115. Ketten glieder Nr. 10, 11. Daten Nr. 10, erane. 11 n, . Mußstern für Kleider- Fol. 6266. Ernst Voigt Inhaber Robert Adolf Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Wilhelmshütte) in Colonne 4 nachstehender Ver« ein vom Vorsitzenden zu vollziehendes Verjeichniz lung berufen, welche obne Rücksicht auf die Zahl 5. 1 die Ehegatten das 26 ding der Verliegenschaf⸗ plastische Eryeugniss, Schutzfrist drei Jahre, ange stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 5945 Verfügung vom 1. Juli 1885 unter Nr. 262 des merk eingetragen worden: der erschienenen resp vertretenen Aktionäre und deren der vertretenen Stimmen beschlußfähig ist. Auch tung nach dem L. R. . uz ff. wählen, mit meldet am 25. Juni 1885. Vormittags 11 Uhr. 59585, Schutz rift Jahr angemeldet am Registers zur Eintrazung der Ausschließung der In der Generalversammlung der Actionaire vom Stimmenzahl beizufügen, ist vor einem Notar (ohne hier ist zur Annahme des Ve eschlusses eine Mehrheit der auer ichen . daß jeder Theil nur Nr. 420. ir, Graesinghoff & stirchhoff hier, 9. Juni 1885. Rachmĩtta ; 5 Ubr , 9. Juni 1885 wurde beschlessen: Zeugen) zu führen und Namens der Erschienenen von drei Viertheilen des vertretenen Aktienkapitals die Geldsumme von ib Gulden n die Gemeinschaft ein versiegelles Packet, enthaltend Zeichnun zen on Ne. 7534. Firma Franz 8. Michler in Mee Memel, den 1. Juli 1885. L. Die Abänderung des Statuts der Gesellschaft, don dem Vorfitzenden und den Skrutatoren zu unter, erforderlich. . einwirft, dagegen alle übrige gegenwärtige und zu— Beschlã en von beln, Re. 1777, 1725. 1735, rane, 1 Packet mit 33 Munter Asli liches Amtsgericht. und zwar betrifft diese Abänderung insbesondere zeichnen §. 38. künftige fahrende Vermögen Beider mit den 1628 1682, 1278, 1859, 1851, 1911, 1482, Flächenmuster, versiegelt, . . folgende Punkte: In dasselbe ö nicht die Diskussionen, sondern Die Generalversammlung bestimmt den Modus darauf haftenden k von der Gemeinschaft 1648, 1695, 1768. 1546, 1769, 1783, 1945, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 17522) 3 5 . G 3 . der Wahlen und die gefaßten 3 . . M 2 mn, ,. 6. . 1. 13. 1. . 1820, . ö. . Nachmittags 8 Ubr. ö mn Fol. 4703. f Paul Emil Schrei⸗ R * ; ö. j as Grundkapi eht in 5 = eine Beschlüsse aufgenommen. . Dieselben werden Lon der Generalversammlung er— Fahrnißgegenstände werden nach dem Anschlag zur 1162, 1791, 1754, 1761, 2 675, 1736, Nr. 795. Firma ziero & Schüler ber übergegan . ar e. k ä, 1 e nn. . * Selen er. d Million einhundertfünfundzwanzigtausend Mark) Die Beifügung der Vollmachten und sonstigen nannt, welche dieses Recht auch auf den Aufsichts- Zelt des Einbr . rückersetzt; doch stebt der Che 1755, 1887, 1752, 1499, 33. 5293, 1723. Meerane, 1. i. e. stustern 9 , , , , refer intragung der Deutscher Reichswährung und zerfällt in 3755 Lesitimafionsurkunden (6. 28) zum Protokoll ist rath übertragen kann. frau das Recht zu, solche auch im Stück zurückzu⸗ 1782, 1740, 1949, , 30, 27, stoffe, 35 nmust. r, versie Ausschligßung der Gütergemeinschaft unter Kguf— (Dreitausendsiebenhundertfünfzig Aktien, jede über nicht erforderlich. II. Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ verlangen. Beil ringen ist mit öffentlichen Urkunden plastische Erzeug nisse, S but frist drei Jahre, ange“ 517 75

Ernst Voigt.

Fol. 6267. C. F. Weithas . in Lindenau, Zweigniederlassung des Leipziger Haupt- geschäfts; Inhaber die Kaufleute . Alfred Thieme sen. und Conrad Alfred Thieme jr. in Leipzig, Carl Hermann Beer Prokurist.

Am 26. Juni.

Schreiben, 1 ü J ; . Fol. 6268. Ein Inhaberin Therese, r . 33 ö . ö c i 3 8 der 1. r r ge⸗ 5171 5173 ch gel e (Ce fz a. , er, Inha , . n k ö . . Dreihundert Mark. ; . §. 30 schaft um 672 000 A (Sechebundert weinndsiebenzig= na gzuneisen. . . eli 25. J Vormittags 111 30. Juni 158 .

Am 27 Juni. . ,, n 6 5.6. . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist . ind 1. ark) , bestebend in 560 (fünfhundert⸗ Zu O. 3. 32. Firma Johann Vosseler in Nr. 421. Fadrit nt em Bremer hier . mier ane,

Fol. 6269. Sinsel & Comp., errichtet am . . gien Harich / die Gemeinschaft ! der Die Aktien lauten auf den Inhaber. Dieselben jeder Aktionär berechtigt. . zig) Aktien, jede über Srolfbundert Mark. Hornberg. Diese Firma ist erloschen, da, wie rersiegeltes Packet, giti ltend Muster von Möbel .

1. April 1885, Inhaber der Lichtdrucker Georg Guter und Grwerbe6 init der 3 aus. sind mit fortlaufenden Nummern versehen, in ein Stimmberechtigt sind dagegen nur Diejenigen Königliches Amtsgericht. gerichtskundig, der Inbaher derse lben nach erfolgter beschl zer Sriffe 14 180, 181, 586. Sch ilber Adolf Sinsel und der Photograph Albert Rudolf geschlossen j az das J; ö Che *, Stammregister eingetragen und von einem Mit. Aktionäre, welche mindestens 1209 0 in Actien der ö Geschäftsaufgabe sich z. Zt. in Amerika an unbe⸗ N t, 1 108. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ; Baufeld. n . 1 ö ö gte K vun 9 t st, Aliede des Aufsichtsrathes und den Vorstandsmit. Gesellschaft besitzen. Je 1200 M geben eine Stimme. [175530] kannten Orten auf mne einen Bevollmãchtig sten ahre, angemeldet am 26. Juni 1885, Rach⸗ 17565] Fol. 6270. F. R. Poller, Inhaber Cuno Alexan⸗ Hern en 16. i syhter sonst zu e , n . gli ö voll õgen . w 1. Stettin. In unser Firmenregister ist heute . zurückgele ssen zu J. . mittags 12 . = * . nlhausen i. rn. n unser Musterregister der Eugen Kindt . i Gimme fm, . k ö ö . . . Bei Beschlüssen und Wahlen der Gereralversamm—⸗ . 1384 bei der Firma Reinh. Kühnke zu Stettin 3 . 5. C. Fr. Schlaich in Horn nn Tirma Hh. Gösser hier, ein versiegeltes jst sn Nr 413 beuse eingetragen: Firma R Slec Fol. 6271. Wilhelm Klohß in Lindenau, In dieustadt Wet r . 383 94 ; tt he Aktie werden Talon und Diriden den. lung entscheidet die absolute Stimmenmehrheit. Bei Folgendes eingetrage n: Dis Firma ist erloschen . K Packet, enthaltend Zeichnungen v ndleuchtern, zu Yühi hauen . ö . zmal ver ien ei tes haber Gustav Wilhelm ö Vhnig schez Nmtsgẽricht . scheine auf zehn Jahre auszegeben. Dieselben sind Gleichheit der Stimmen giebt. wenn 8. sich nicht Ter Kaufmann Edmund Eggert zu Stettin r 159. Firma gel. Schädler in Tri⸗ Nr. 1420 '. 1335. 1591, 150 . s, J en von Uhrgehäufen Fol. 6272. C. Bieler Gohlis, Ir e gliches Amtsge ; mit dem Faesimile der Unterschrist eines Nirgliedes um Wahlen handelt, die Stimme des zorsitzenden ist in das Sande lsgeschäft des Kaufmanns Rein— ö Ferdinand Schädler in Triberg. leuchtern Nr. 312, 314, 315, 316, 317 zis, z1 nd Metallverzierungen und zwar Schilduhrgehäuse stanti J des Aufsicktsrathes und der Vorstandsmitglieder ver⸗ den Ausschlag. hold Kühnke als Handelsgese llschafter eingetreten e n Januar 1882, mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange“ wr 627 m . chreibyn l uhr: hne, 6

Franz Theodor Constantin Bieler in Leipzig j

U Am 30. Juni. . 253 sehen und ron einem Kontrolbeamten eigenhändig Die Wahlen werden, wenn sie nicht einstimmig und es ist die hierdurch entstandene, die bis J . Hakerstroh von Triberg. nach dessen §. 1 meldet am 29. Juni 1885, Nachmittags 6 Uhr. han g , ane 2.

Fol 2163. Albert Zander, auf Hermann Os— ,, 3 unterzeichnet . durch Aktlamation erfolgen, in getrennten Wahl⸗ berige Firma. fortsegende, Handelsgesellschaft r Ebegatten von seinem zur *. einbrin sen. B. Rr. T6. Firma Otto Graeve hier hat für! ö 16 . *

car W a te . übergegangen. der Kaumann Georg Kleemann zu Rordhausen : ; J gangen durch Abgabe von Stimmʒetteln vorgenom⸗· unter Nr. 928 des Gesellschaftsregisters ein— . mögen den, . von fünfzig Mark zur den unter Nr. 236 eingetragenen Bügeleisengriff

Fol Buchhandlung des Vereinshauses 18 Prorarist * er dafe elbft beste ö und a. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft men. Ergiebt bei Wahlen die erste Abstimmung getragen: Gem inschaft k les we itere Vermögen Nr. J die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn . vlatthics * Wallmann Max Leopold Matthies zr. I7 des J ,. 6. 6 erfolgen durch den „Deutschen Reich. zin ge ger! keine absolute Mehrheit, so werden Diejenigen, Demnächst ist heute in unser Gesellschaftẽ zregister je Theils, aktives passives, sahrendes und Jahre an 3 glare. . .

ausgeschieden, Ter nunmehrige alleinige Inhaber fir⸗ Yck. 717 des Wilh. Sch ler ö und in der Regel auch durch die „Berliner Börsen. welche die meisten Stimmen erhalten haben, in die unter Nr. 928 die Handelsgesellschaft in Firma gendes, jetziges ur ö iges, von der Gemein⸗ Nr. 2? Firma Graefinghoff K Kirchhoff Königliches Amtsgerich

1 ( 5

. 40

T

68

=*

ü 712 59,

mir künftig Buchhandlung des Vereinshauses .. Rer. ö ,,, zeitung“, den ‚Börsen⸗Courier“ und die „Schlesische engere Wahl gebracht. ( Reinh. Kühnke in Stettin eingetragen. se sgeschlossen u iegenschaftet erklärt hier hat fr die unter Nr. 225 eingetragenen H. G. Wallmann. 4 3 ein getragen. Zeitung . Für die Gültigkeit und Rechtzeitigkeit Bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos, Die Gesellschafter sind: ird. Muster, nämlich: Hiebe schlag Nr. 157 Schil⸗ . 1 2 en O. IJ 1 22 8 59 5 23 MY sz te 2 ;. f 9 5fmonn 9 . üskrke 3 Ti 7 9 5 33 5 8 7 die V 9 . 6

Fel. 5222. M. L. Matthies, auf Heinrich Rönigliche⸗ Amiegericht. II. Abtheilung. der Bekanntmachungen ist lediglich die Publikation welches durch die' Hand des Vorsitzenden gezogen 1) der Kaufmann Reinhold Kühnke, 3. 108. Firma. Nicolaus Ganter der Nr. 403, 407, 413, Leuchter Ni die Ver⸗ Ronkurse.

Gerhard Wallmann übergegangen, künftige Firmi⸗ ö. t ft Konkursverfahren.

im „Deutschen Reichs- Anzeiger“ maßgebend. Den wird. « 2) der Kaufmann Edmund Egzgert, n Furtwangen. Urteil Gr. Amtsgerichts Tri⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an 1973 rung S. G. Wallmann. ĩ 2 ; ,,. ö ö . 8 Emil Xordhausen. Bekanntmachung. . sichtẽ raths andere substituirt werden. Der Beschluß In der ordentlic en Gene ralversammlung hat der Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 begonnen. w zwischen Kaufmann Nicolaus Iserlohn, den 1. Juli 1885. n,, verwittweten Wil— CL D 18 Del D9gen

übrigen Blättern können durch Beschlu naß des Auf⸗ 33 Beide zu Stettin. berg, vom 18. Mai 1885, Nr. 5140, wodurch Ver- gemeldet. Fol. 6275. Emil Barban, Inhaber

Auf Verfstaun 9 zeutiaen Tagen . w ö . ö ;

Barban. . Verfügung vom heutigen Tage (list im „Deutschen Reichs e n,. zu veröffent- Vorstand die Bilan nebst Gewinn und Verlust— Stettin, den 1. Juli 1885 Ganter in Furtwangen und seiner Ehefrau, Maria r ird s Amtsgericht. i. Ham ot geborenen Scemann zu Bres⸗ Fol 5274, Zeitschrift Das deutsche Wollen ˖ *I Gn unser Firmenregister: lichen Rechnung und den Jahresbericht (5. 34) var ulchen, an Königliches Anisgeric Jolefine, geb. Kaiser, erkannt ist . e . ) , n. . Gif gerd, Sugo Söderström), Zweignieder . wofckbst die Firma: . §. 18. welchen der ä s tsrath seine Bemerkungen zu J . Zu O. Z. 160. Firma R. Schneider vormals 17556 aui Si ee n Kk ö e gr. lassung Leipzig, Zweigniederlassung des in Grün⸗ J Wilh. Schuler * * Fällt fort. knüpfen hat. ; . 1II5s31] Geschwister Schneider in Tr bert. Inhaberin: Köln. In das Musterregister ist eingetragen unter lakal; . * Jul n se. k . ; berg i. Schl. unter der Firma Zeitschrift „Das vermerkt steht, Spaltẽ ö. 18. Demnächst ist der Bericht den Revisoren vorzu— Stettiln. Der Kaufmann Hermann Friedrich Rosina Schneider, led ig, in Triberg. Nr. 215: Firma „Rheinische Glashütten Actien⸗ U h . K 6 9. e eht, Spalte 6; Mitglieder de 8 gen soreneths, eren Zahl tragen. Becker zu Stettin hat für seine in Stettin unter In das Geferlsch aftsre gist er in gesellschaft“ zu Ehrenfeld, 1' versiegeltes Packet,

dentsche Wollen⸗ Gewerbe“ zin Sõderström z j ie des gesch e en Kaufmann a n, eg, g g . n e Das Handels geschäft j auf den Kaufmar der Bestimmung der Ger era ner am mung ab⸗ Nach Beschlußfassung über die Decharge, sowie der Firma „Herm. Becker“ bestehende unter Nr 993 tragen: enthaltend 8 Musterzeichnungen Glafern, Brian Schwe

estehenden Hauptgeschäfts; Inhaber Hugo Söder gisiste m (Gfas . . . ström in Grünberg i Schl. ö J ingt; werden auf je 4 Jahre von derselben gewäblt über die Anträge des Aufsichtsraths wegen der Ge— des Firmentcgisters eingetragene Handlung den Max Zu O. Z. 45: Firma J. Wöhrle n. Sohn von vlastische Erzeugni isse, Fabrikaummer rn 45 nm eidef . Seyntember 1885 hn ,, unter y g17 neu eingetragen ö bleiben in Funktion bis zum Schluß der auf winnvertheilung, erfolgt die Wahl der Mitglieder Retzlaff zu Stettin zum Prokuriffen bestellt. . Hornberg. Ehevertrag des J. Wöhrle jung, d. d. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Juni 1885, En me 4 , . . 1m ig FR Fol. 2925. Carl Ahlemann, Kaufmann Carl h. ne, ,,, J ; Wahl folgenden 4 ordentlichen General« des Aufsichtsraths, soweit eine solche statuten mäßig Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 72.5 ffenburg, den 28. Januar 1885, mit Magdalena Vormittags 7h Uhr. n . . ah, e mitta 38 95 uh Oscar Ablemann in Berlin Mitinhaber. ö Wil Schuler ersammlung. erforderlich ist, und die Wahl von zwei Revisoren, heute ö Sexauer von Schme heim, nach dessen §. 1 zur Köln, den 30. Juni 1885. . S6, g ö Fol. 4909. F. Quellmalz Nachfolger, gelöscht. mit dem Gn n Nordhaufen und als dere Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder sowie von einem Stellvertreter derselben. Stettin, den 1. Juli 1885. . Gütergemeinschaft ein jedes d der Ehegatten den Be— Keßler, , grober 1885, Vormittags 10 Uhr Fol. 6275. Carl Müller & Comp., Zweig⸗ Inh . ir der Rausmann Gustav Cl ser . ane rf wäblbar. Die Rerisoren haben unbeschadet der Rechte des König liches Amtsgericht. trag von fünfzig Mark einwirft und damit al sein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, vor 6 2 unterzelchne ö erschte, an gh mn rn, niederlassung des Berliner Hauyptgeschäfts, In⸗ II. 3 unf . Prokur . ister bei * . Scheidet ein Mitglied vort Ablauf seiner Amts Aufsichtsraths (efr. 5. 243) die Richtigkeit der JJ ö. übriges, jetziges und künftiges Einbringen mit ö. Abtheilung VII. an 2 chwe ibn g er Gad dtg . erg Ra. 2 3, K ha aber der Kaufmann Gustav Wagner in Berlin und Vie ö , , ,. Inhaber der vorstebend dauer aus, so ist die nächste Generalversammlung Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres zu prüfen 17532) allenfalls darauf ruhenden Schulden als v. ö ö * 6. . ten Slocke, d . Gerichts geb andes.

der Tapezierer und Dekorateur Carl Müller daselbst. ; . ; Dar. befugt, für den Rest der Wahlperiode des Aus“ und über das Resultat der Prüfung schriftlich zu Strassburg. . Landgericht Straßburg. schaftet von denselben ausschließt. 17557 JJ Nittwesda. ,, Ce men k geschiedenen eine Ersatzwahl vorzunehmen. berichten. . Zu Nr. 536 des Ges ellschafts regi ters betr. * Triberg, den 2. Juli 1885. Köln. In das Musterregister ist eingetragen k mit Anzeigepflicht bis zum Am 23. Juni . ; Der Aufsichtsrath gilt als gehn besetzt, wenn Bilanz nebst Gewinn-; und Verlust-Rechnung Aktiengese ellschaft unter der Firma KHangue de Groh. Amtsgericht. unter Nr. 217: Kaufmann Karl Hochherʒ J . Gerichtsschreiber Fol. 251. Elise, verw. Sendel, Inhaberin f en 3 ul 1885 auch nur noch 3 . 5 elben angehören. sowie der Jahresbericht müssen bereits zwei Wochen Mulhouse in Mülhausen, mit Zweignieder— E. Müller. Köln. 1 ö t, enthaltend 4 Muster Photographien J Nordhansen, den 3. Juli 1885. . wa ,, e, 3 ; 3s Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Elise, verw. Seydel, geb. Würkert. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung Statt 8 3 9 der Versammlung im Geschã te lokal zur Ein— lassung in Straßburg, heute eingetragen: für Sessel, Canaps und Blumer ntische, 1 Muster zu 666 t önig s Amtsge 11 eilung 30. cht der Aktionäre ausgelegt werden. Durch notariell beurkundeten Beschluß der Wallanrn. Bekannt machung. 53 einer Daltborrichtun ig an einem Kinderwage n. Verde eck 17444 8 . Am 27. Juni. - Der Aufsichtsratb bestimmt den Ort, wo seine 3 Generalversammlung der Aktionäre vom 8. April Nr. 4722. Unter O. 3. 101 wurde unter und ein Deckelcharner, Fabriknummern 568, 569, 7444 Konkursverfahren. Fol, 108, F. A. Many in Gahlenz. Inhaber 17526] Sitzungen stattfinden. Der Generalversammlung steht auch zu: 1885 ist der Inhalt des Gesellschaftsvertrags theil⸗ Heutigen um Firmenregister eingetragen: 570. 571 und 572; plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Ueber das Vermögen der Bäckers-Eheleute ' 9 a. die Abänderung der Statuten in jeder Be— weise abgeändert und unter anderm bestimmt worden, Die Firma Apotheker Kachel Wwittwe in Hard 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1885, Nachmittag? Georg und Maria Gruber in Dorfen sst heute,

2

Frie drich August May. 3 . . , d 8. . Reolohenpä o- . 39 j ö 8. 2 ziehung, auch wenn sie die Grundoerfa ssung 6 eine Direktion (Vorstand) und ein Aufsichtsrath heim. Inhaberin der Firma ist Babette geb. 47 Uhr. den 4. Juli 1885. Nachmittags 3 Uhr, das Kon— Am 24. Juni . ; 3 Jacobson Zur Fassung eines gültigen Beschlusses des Auf— der Gesellschaft, also auch den Gegenstand an Stelle des Berwaltungsraths und der Direktion Breunig, Wittwe des Apothekers Fran; Theodor Köln, den 30. Juni 5 kurs verfahren Fol. 414. H. Speck, gel ci. eingetragent sichts raths ist , Cinkadung sammtlicher Mitglieder des Unternehmens betrifft, treten, die Direktion (Vorstand) aus einem oder Kachel in Hardheim Als rer so f 6 mn, . Sralte 3. Das Geschäft ist unt er bis . Angabe der Tages sordnung und die Anwesen—⸗ die Erhöhung des Grundkaritals, mehreren Mitgliedern besteht, welche vom Aufsichts— Walldürn, den 2. J 5 Gerichtsschreiber Königl lichen Amtsgerichts, Gerichts l er ernannt. FEol. 423. Bernhard Dänel, gelöscht. herigen . , m ö heit von wenigstens drei Mitgliedern erforderlich. die Reduktion des Grundkapitals durch rath bestellt und abberufen werden können und die Gr. aul. illunz m. Zur wahr eines . . . ters, banir Fel. 439. Albanus & Co., Zweigniederlassung ö onde Sudheim . den Kr ö ann Selig Die Beschlußfassung erfolgt nach absoluter Majori⸗ Herabsetzung desselben oder des Nominal⸗ General versammlung durch den Aufsichtsrath oder Wiehl. über Beftellung eines Gläubiger Au wird der in Leipzig bestehenden Firma Albanus & Co.,, 8. acobson in 2 6 er , . . abgegebenen Stimmen. betrages der Aktien, oder durch Zusammen— die Direktion mittels Bekanntmachungen im Reichs— [17558] Termin auf . Paul Leberecht Albanus ausge schieden. 396 5 Dir re kurn r deer ren, Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme legung oder Rückkauf, oder auch, soweit es Anzeiger berufen wird, ferner, daß von dem nach Muster⸗Register Nr. 75. Köln. In das Musterregister ist eingetragen amstag, den 25. Juli 1885, , , n, , an 5 Just 1885 ö. des Vorsitzenden. sich um neue Emissionen von Aktien handelt, Abzug von 50“ zur Bildung eines Reservefonds und unter Nr, 218, Firma: Steiner &R Gie. zu Vormittags 9 Uhr, Fol. 378. Wilh. Arnold jr., die Erben des Kn liche? 6 I Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Auf— durch Amortisation derselben nach Art. 2154. der erforderlichen Summe zur Auszahlung von 50lo (Die ausländischen Muster werden unte Ehrenfeld, J versiegeltes Packet, enthaltend 1 Corset, anberaumt. verstorbenen zeitherigen Inhabers Friedrich Wilhelm ann. 1 m 6 9 sichtsraths werden Protokolle geführt, welche wenig—⸗ H. G. B.. deren Zulässigkeit hiermit aus— an die Aktionäre für die eingezahlten Kapitalien Leipzig veröffentlicht) Fabriknummer 238, plastisches Erzeugniß, Schutz« Zugleich wird aller Arnold, als a EChristliebe Wilhelmine, verw. Arnold, . ö stens zwei Mitglieder zu unterzeichnen haben. Sind drücklich festgesetzt wird, oder endlich auf ihrer Aktien vom Gewinn verbleibende Betrag 15*9 17564) frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1885, Konkursmasse gehörige Sa ce geb. Knabe, 6, Let, Kaufmann Hermann Robert Ar⸗ KJ in einer Sin ung g des Aufsichtgraths weder der Vor— jedem anderen Wege, dem Aufsichtsrath zusteben. Eisfeld. In das Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 6 Uhr. zur Konkursmasse etwas schu nold, e, Ernst Ott; Arnold, 4. Lina Helene Arnold Oberstein. (Eintragung 17527] sitzende desselber ö dessen Stellvertreter anwesend, d. die Beschlußfassung über Auflösung resp. Straßburg, den 4 Juli 183. Fabrikbesitzer Ernst Witter in nn lern s tan. Köln, den 30. Juni 1885. nichts an die Gemeinschultner und 8 Friedrich Vilbel Im Arnold sind gemeinschaft— ins Handelsregister. so wählen die nwesenden Mitglieder für die be— Liguidatlon der Gefellschaft. Der Landg serichtz. Sekre tãr. dien Muster von geblasenen Glasbüchsen und ge⸗— Keß ler, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von de lich Jihaber der Firma. Die unter a, e, d und e Auf geschehene Anmeldung ist beu e in das hiesige treffende Sitz tzung einen besonderen Vorsitzenden. Die Beschlüsse über die Gegenständ e zu a. bis e. Hertzig. preßten Glasdeckeln dazu in einem Kistchen, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Besitze de che und von den Forderungen, für , . sind von der Vertretung der Firma aus⸗ Handels regt sfter zu Ar. 311 . ,, 8. 23. erfordern zu ihrer Gültigkeit eine Mehrheit fur! plastische Erzeugnisse, err miner, 154, Abtheilung VII. ; sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedi⸗ geschlossen. C 3 en: Zlttau. dr teig Ser , enn hren, . k dem Ersatz der durch seine Funktion vertretenen Aktienkapitals. (Vergl. §. 2152. 8. G. Nr. 6837. In das Firmenregister wurde am 27 . . Am J. Juli. ohe den seitherigen Firmeninhaber? ,, . veranlaßten Auslagen für seine Mük . eine Titel 17 eingetragen: Eisfeld, den 30. Juni 1885. RKöln. In das Musterregister ist eingetragen unter Fol 327. Oscar Gerhardt. g öscht. , nn. Gun . en Idar 1 Tantiüme von 55e vom Reingewinn nach Maß— Bilanz, Dividende, Reservefonds. Zu O. Z. 154. Firma Albert Haiß in Horn Herzogliches Abth. III. Nr. 219: Firma „Aug. Jos. Tongers. Buchhand⸗ e ; Zõöblit. Teplitz in Bößmen, arworhen worden Und wird von Labe des 58. 36 dieses . Der Aufsichtsrath S. 34. berg. Inhaber Albert Haiß, Kaufmann in Horn— Kreß lung, H. Grüttner“ in Köln, 1 verfiegeltes te üssen 7 ĩ a, ,, ; ö ö stellt die Vertheilung dieser Tantiéme unter seine Das. Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom berg Ehevertrag d. 4 Freiburg i. B., den 11. Mar J Packet, enthaltend 2 Musterzeichnuggen eines Lehr⸗ ge? der , sowie de

c 64 B28

.

6

sichtsrath wird nicht beleldetz er beziebt drei Viertheilen des in der Gre ralversammlu Triberg. Bekanntmachung. . lö6, 1157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet jung in Anspruch nehmen, dem ikursverwalter

Juni 1885. V ö 9 Uhr. (17559

,, , B , Olb demselben ür sein. Rechn 1 . 6. der bis berg en Mit lied Pr fost A vr bis z . 9 j 2 ö 2 Ri NM Mi s 36 Hob 56 . Ayy 1 Il s ische Erzeugnisse, Tabriknu x h nn ner in ernhau, In Firma mit Cine in ne , n, ,,, . l. April bis zum 31. März. Am Schlusse einer 13832, mit Sophie Breh, Wittwe, geb. (Cehhard, ö. . lässt!! mittels Apparatz, plaütisch: Grreughisse, Fabrikaum, Vorrechtes und unter Wäi:ügu zaber Karl Bruno Wagner. 4) Die dem jetzigen Firmenin haber 6. mi Gag kariis J . eden Jahres wird von dem Vorstande ein voll. von Freiburg i/ B., nach dessen §. 1 jeder Ghetheil Frankenberg. In das Musterreziste mern 102 und 193, Schutz frist s Jahre, angemeldet weisstücke schriftlich beim *; e. von dem früheren Firweninhaber ertheilte Prokura g) Der Aussichtsrath hat alle in den Gesetzen dem ständiges Inventar errichtet, in ein dazu bestim mies 200 M in die Gnier anf chaft einwirft, während getragen; ö J am 34. Juni 1882 . 11 Uhr. er zum Protokoll des Gerichte . st erloschen Aufsichtsrathe einer Actiengesellschaft überwiesenen Renzister einget ragen und dann mit Belägen unter alles übrige, gegenwãrtig e und künftige, liegende und Nr 105. Firma Schmidt & Pfitze in Fran— Köln, den 30. Jun werden Memel. Bekanntmachung 17514) Oberstein, den 29. Juni 1885. Befugnifse und Obliegenheiten zu erfüllen, ins. Beifügung eines den Vermögensstand und' die Ver— fahrende, aktive und vasßto? Vermögen beibringen tenberg, in? verschlsffenes Packt mit 5 Mastern Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderun des nn, . , 1885 . 6 2 gericht 3 ist demselben die Ger ehmigung folge nde . tnisse , ellschaft entwickelnden Berichts dem belder Eh zegatten von der Gemeinschaft ausgeschlossen, für, Cachenez, . zeugniß, Olen ö Herichtsschrei z 36. iche Amtsgerichts, endet am emel, den 1. Juli 13853. 5roß Geschafte zugewies'enmun . Aufsichtsrath vorgelegt. das fahrende also verliegenschaftet wird. 502, Dessin: 3316, 3841, 3965, 3961, 3924, 3725 ö pttei ung 14. August 1885. Die Gesellschafter der seit dem 24. Juni 1885 Groß ko 8. 26 fällt fort. Bei Aufstellung der Bilan; bestimmt der ufsi te Zu D. 3. 85. , Kern in Triberg. und 3262, Sckutzfrist 3 Jah angemeldet am w Der Prüfungstermin findet am unter der Firma: . J rath die von dem Werthe d der Attien vorzunehmenden Die Firma ist erloschen. 9. Juni. 1885, Nachmittags 14 ier . . 117560 Samstag, den 29. August 1885, W. Plaw Onenburg. Bekanntmachung. . Sia JJ Abschreibungen vorbehaltlich der Beschlußfaffung der Zu O. 3. 6 Firma J. A. Köbele in Triberg. Königlich Sächsisches Ante erich Frankenberg, Lahr. Nr. S309. In das Musterregister wurde , , . Memel eich c offenen Handelsgesellschaft Nr 127 9777 Zu DO. 3. 225 des Firmentegist 5. 27 Gegeralversammlung. ; Inbaber J A. Köbele in Triberg. Chevertrag an 30. Juni 1885. eingetragen: . ; wn ie all . sind: . ; wurde heute eingetragen? ö rneralve rsammlunge n der Actionaire finden Die Rohstoffe und Materialienvorräthe werden d. d. Triberg, den 23. August 1871, mit Ba irbara Wiegand. w Firma Moritz Schauenburg in a folgen Geschwister Plaw: „Branntweinbre nnerei & Essigfabrik Berlin statt. Sie werden du urch 5ffe entliche Be⸗ nach dem sFtostenpre ise, und wenn der Tagespreis Schitterer von Mühlenbach, nac dessen §. j jeder . 6 50 Muster von Heftchen erz zählen den Inbalts 2 von G. Gast in Offenburg.. lan imer 8. welche spätestenz 1, Tage vor dem geringer ist, nach diesem, die Halbfabrikate und der beiden Chegatten von seinem gegenwärtigen Ver— ( e,, 's?! als. Beigabe aun ere äh,, . John Henry, . Inhaber der Firma ist: Tage der serie ersammlung in den Gesellschafts⸗ Fabrikate unter lee eines angemessenen Fabri— mögen den Betrag von zwanzig Gulden in die Ge⸗ Iserlohn. In unser Musterregister ist ein— mufser selbst Nrn. 6, 8 20622, 23, 29, 57, 6h, z Ila beih Piteairn, Georg Gast, Branntwein und Essi fabrikant blättern erscheinen muß, von dem Aufsichtsrathe ein kations kosten Beitrages, jedoch höchftens zum Tages⸗ meinschaft rinwirst und' alles weitere, gegenwärtige getragen: 685. 21. 76. S3 / 85, 86, 93, 99, 100, 1553156, 163, Delen, in Offen burg. ; ö berufen. Der Tag, an welchem die Bekanntmachung preife, Außenstände“ . dem Nominalwerth, und wie künftige fahrende Vermögen beider Ehegatten A. Nr. 418, Firma H. D. Eichelberg & Co. . 165, öl, gh s, 290) 2 . n, . . ö n . Nach dem Chevertrage desselben mit Magdalena verGfent tlicht ift. Kählt nicht mit sosern sis zweifelhaft erscheinen n, nach einer billigen mit etwa darauf haftenden Schulden von der Ge, hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend 2 Zeich⸗ A3 ö. 217119, 220 235, 24 26, 27, 40 lz. 406 [17437 Konkursverfahren Frances, Fifcher d. d. 5. Januar 1874 wirft scder The 9 Die ordentlichen Generalversammlungen sind zu Schätzung berechnet. meinschaft ausgef schlossen und für Liegenschaft erklärt nungen mit ö von Klavierleuchtern Nr. 301, 502/ 3. 5094/5, 506 7, 08, 59g / 10. 5I8, 589, . x . . ö ö Gertrude, 235 Fi ir die Gem inschast ein, während een fr . zerufen innerha 1b der ersten sechs Monate eines k wird und bei dereinstiger Gemeinschaftsauflösung 29760 und 297, sowie Portisrenkette Nr. 12375 3862. 3564 586, 588. 590, 592, 94, 375, 598, 599, Ueber das Vermzgen des Georg Specht. Bäcker Margaret, gegenwärtige und zukünftige aktive und paffive Ver⸗ jede n, Geschaäftẽ jahres, die auß rordentlichen, so oft S. 36. ö dem mitbringen den Ghegatten rückersetzt werden soll, plastische , , Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Flächenmuster, versiegeltes Facket, Schutz rrist. drei und Krämer in Get wei er ö ist am 4. Jul: 1386. 4 mögen von det G. mein chaft aus geschlossen ble ict e ärzte gib e fir noibs Een, oder Tenn Bon Ie. 6 R werden zur Bildung eine? und zwar die Fahrniffe nach dem Anschlag zur Zeit gemeldet am I5. Juni 1885. Jachmittags z Uhr. Jabre, angemeldet am S. Juni 1855, Vormittags Vormittazs 1 Uhr, das Konkursverfahrch eröffnei 15 Harriet: ; Sf b 3 1885. ; Aktionäre, welche zusammen den zwanzigsten Theil Refervefo s I, der lediglich zur Veckung eines aus ö. Einbringens Nr. 416. Firma J. S. Schmidt Söhne hier, 10 Uhr. worden. ;

b. der minderjährige Sohn des Kaufmann Hein . nige eg g icht des Srunhtaritals Keen, uten Angabe des s eck der Yi nr sich ö ö Wee, J 1 ist Zu O. 3. 155. Firmg Georg Moser in Horn- ein ver siegeltes Packt enthaltend einen döwen · Lahr, 8. Juni 1885. ; Verwalter: Geschäftsagent Müller hier. nmelde. 6. Pitcairn, Namens Hage Douglas Heinrich v Rüdt. und der Hründe chtriftlich darauf antragen. jäbrlich 5 6/o so lange zurückgelegt, bis jener Fonds berg. Inhaber Georg Mos 3. nin Hornberg. Ehe⸗ kopf Nr Y in Bronze, sowie Musterzeichnungen von Großherzogliches Amtsgericht. frist bis 6 5. Auaust 185 ; Erste Gläubigerver Piteairn, . ö Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht min 10 ½ν des Grundkapitals erreicht hat. Ferner vertrag d. d. Triberg, den April 1877, mit Candelabres . gern 6127 und 520, von Hand⸗/ Eisoldt. e,, . . Juli 1855, Vormittags I ire. der Kaufmann Franz Ernst, ö ; destens 7 Tage vor dem Versammlungsfage bekannt erden zut Bildung eines Refervefonds II. für die Lisette Schondelmaier von ö. nas dessen leuchtern in Bronze Nr. 617, von Möbelbeschlägen J ö Allz. üfungs termin. 14. Angust . Vor mmtlich in Memel. ; . 17528) gemacht ist, können Beschlüsse nicht gefaßt werden. D Deckung qußerordentlicher Verluste und Auslagen 3. J. 1 zur Beurtheilung der glierrechtkichen erh t! in Bronze Nr. ai, fas, 7253, 730, 75i, 733, 7äi, . [är 5t mitiags 1 Ußr;, Offener Arrest mit Anzeige.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1 Nr. 3 65 O. 4 ze! Hiervon ist nur der , . über den in einer Fichte ens 15 . zurückgelegt und bestimmt 6 Au⸗ nisse die Errungenschaftsgemeinschaft bedungen wird. 744, 746, 747, 824, 825. 826, 827, 828. 829, 842, Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein ö. h im 1 . .

nur zu: nossenschafts registers (Vorschußverein Gene tralr ersam lu gest Antrag 6 EGin⸗ R 9t ö ,, j astische Erzeuanisse, S zfrist drei J e, an« getragen worden: Kaiser mtsgericht zu Gebweiler. 'r. Raeder. g or schuß C ersammlung gestellten Antrag auf Ein sichts catch über dessen Verwe endung. Zu O. 3. 186. Firma Hermes Faller in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ar ö 8 3 gaanen g Ce, mn zlaubigt: Der Amtsgeri övᷣ r 1 nterschr.

5

1) dem Kaufmann Franz Ernst wurde heute eing trag zen: berufung einer w Generalvers . ff . elde 5. Juni 1885, Nachmittags 6 Uhr

. . ü 3 zerordem lichen Ger versamm⸗ ex verbleibende Ueberrest des Reingewinns ist Gütenbach. Inhaber Hermes Faller in Gütenbach. gemeldet am 15. Juni 1885, Nachmittags ͤ ; z 39 8g m ö ,,, 8, 686 9 8 5 ö , . gewinns ist e . . e a ,, r. , . 2) dem Ktaufmann John Henth Plaw. Letzterem! „An Stelle des Kaufmanns Peter Buchegg zaenomme 39 nach Abjug von 5c füt den Aufsichts zrath (5. 2) Ehevertrag d. d. Triberg, 27. April 1867, mit Nr. 417. Fabrikant Ludwig Sattinger zar. Meerane, ein Packet mit 59 Mustern für Kleiderstoffe,