ö 3687 13 . 1363 15851 16676 17146
17438
4 ———— e ö4—ᷣ
mn, r f 85. 8s 398 1126 144 1172 1333 1385 1423 1449 gGaritalbetrag gegen Rüctaabe der Obligationen gebft wandelnden Grundschuld in gleicher Höbe ibres am 14 Juli 1885 , 19 Uhr, *. r Generalverseumluma der Deutschen Lokal- enden mmelermeg er d , m, mehren sol isn iegs, a S Telons und npons auf unferer Kämmierestassl. re betrage an geb Ster' e nik fes, im Saale der Bsrse zu Chemniß = * sellscha tt 8 von 26. Mei 685 1 — * —— * — VBege 1 22 n . . 16 B. Nr. 1506 1675 1763 1798 1942 1 be nn 3 — e t. m O0 Bering 2 ĩ z 2 e n , ,, ee e Generalver⸗ i 8 a — vom 26. Ma z ' . Angeb un it un ( nt⸗ 990 . . e erzin ung eser gekündigten . 1 der Zinsfuß wird Januar 1835 ab au ammlung hiermit ergebenst e ngeladen. ? 0 . Kaufstmme, ge n,. szredender uf tzist, zerftken bis n dem auf Tirt. C. Nr. 2 256 3511. gationen 1 mit Dem 31. Dezember 1885 auf. ) r, , ent erwägt n pere; die Zinsen , Auf * Grun tritt 2 Haft. blung im Termine zr n it, fleinere Beträge Montag, den 20. Juli dss. Is. , Vormittags Altona, den 2. 21 uli 1835 Elbing, den 16. Juni 18585. . * balbsäbrlichen am J. Juli und 7. Ja— 1 * en tuel gab zur Zeit un. * . ner Mark. . 1 rmine zu zahlen. 1 . zien . y— 2 rtoftei er Magistrat. er Van mr at. ines jeden J Jab , . 4 ' * —— * fũn * Len Dull. ⸗ 1 ns einzusenden. 3 Aus wa unter den drei w h * j Diligationen werden rom TJabre erden zeb zen? 106 Mindestfordernden klei rbehalten. . 76361 2 9 4 en,, ,, ee tausend Mark zurückgezablt. Außerdem . x 15392 16 2 w jabrsid mindestens zwei Prepient Bedingun gen liegen n unserm technischen Bureau 15302 Belanntmahhung Kündigung . ron dem Gefammtbetrage ad M 1950 699. dae lb um vierzig Prozent gleich zwei Mill zur Gin ict aus, Können zuch V n,. . betreffend die Konvertirung resp. Kündigung der vierprocentigen Staatsschuld⸗ zumaglick dem Yeitrage der urch die Amortisa— e =, e, e, aan, teber Riesen kierselbst iger Elbinger Stadt- Obligationen. d 5 ion ersrarten Zinsen amortiirt. ö e =, r m. 4 , rn ber Loni gli Ker e, rung scheine er freien Hansestadt Bremen. Die cusgeiosst Dbüüzatienen im? ea gr e
den Jul 1 ⸗— 80 a? age Paderborn, den 4. uli 1885. 1 F 24 S. 13 derẽ offentlichte Al llerbõ 36*Y6 ste Die sämmtlichen Staatẽschuldscheine der vier⸗ won S6 600. — werden gegen M 630
8 8* — *
183 *
ö — — — — 99 D 28 —
ö = 8 0
8 —
— di =
— — —
* 12 ——— — Q 0 14
*
2 * 8 4 83
— — — — — W * —
2 Fe w C —
23331
80
D — 2 — — d C1 O 8
D — — 92
8 5
— 21
— — — — W — W — — — — — Q — — 8
8
2 0
35 233 D
0 . 1 —
.
* .
8c
Königliches Eisenbann. Betriebs amt. in 3 dre vom 4 Ma ü tit. genebmigt worden, procentigen confolidirten Anleibe der freien Hanfe⸗ 2. Januar 1. au w
Ttemher er. 1 m. . 1. I re de. Sieh ele ni stat, Brsmen vom Jatzze 18206 norden z gz. 4 * Partial · Okligationen, welche vo 4 n. Ra inrich Gulden in auf, 3 bei der Gesellschaft zu melden. Anger 1637 — au n des Pri ilegiums vom 17. Sertem ber abern bie mit zum . August d. 2 gekündigt. = r pa X atio elche von nn en 1 3 . *r J 875 au gegebenen auf die Inhaber lautenden 8 Ter Zinsenlauf hört mit diesem Tage auf. 4 J ,. . wellen. werden = 8 m 8 . 1 T in, 2 3. Juli 289 ö. . Stadt Obligationen. soweit dieselben am Bie Rückaklung“ erfol rm vom“f August d. J. Srtlärung mit Beifügung der douis in Chemnitz, Deutsche Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ 21 tan vefel l. Januar 1886 noch vorhanden sind, gemäs eee, Einlieferung der Schuld scheinè und der ner st ir. e, Ser. III. und der Ceu— Heimann Uhlemann in Frantenberg 6 . llsch st oll im Submi ssions wege n den Minde nden de denn Beschlusse der städtiscen Bebörden von 1 auf da; ons und nicht verfallenen 6 kis einfchi. 1 bis svätestens den Alb zoigt in . esellf ! ast. vergeben werden. Termin hierzu ist f Prozent im Wege der Abstempeluug herab Seuxon 35 Juli d. J. unter der eingeschriebenen Adresse: Bes issung über den Ant Der Ver Der Vorstand. „Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, im dief⸗ gesetzt werde. . ĩ ei der Dentschen Bank, Gewerkfchaft des Sergwerks Centrum altungs orgzng au Liguidatign der Gensssen — — tigen Geschäͤftszi mmer ange zt. Demzufolge fordern wir die Inhaber von Obli dem Bankbause Mendels ˖ zu Wattenscheid, Weñ falen, schaft und ub 1 11654347 . ungen liegen etendaselkft aus und können ab- gꝛricden, Ser bezeichneten. ierdurch ai sohn & Co. oder bei den Bankbzusern; , , Cottbus Großenhainer Eisenbahn. schriftlich gegen Einfendung von 75 3 bezogen werden. J. Obligationen, sowie die Talon mn die nach dem Ban khaus? Robert War- Gebrüder Arons in Berlin, den auf Srund des Prieileai ] Königliches Artillerie Depot Thorn] dem 1. Januar 1385 fällig werdenden cou oe schauer & Co. Middendorff & Cie. in Essen, : allur . zuar 1872 emittitsen 5 procentigen, , um Zweck der w 4 4. h chen jetzt in Bremen der Bremer Bank, C. G. Trinkaus in Düsseldorf dier Tage dor de neralrerlamm der Allerböchsten = om ai )* 2. und spatestens bis zum 25. Juli er. an in Hamburg der Rorddentschen Bank, int 6 ⸗ ö ̃ * . . anf 4237 herabgesetzten Prioritãt Obliga⸗· nỹpãnnigẽ hrwerke. 35111. Bekanntmachung. —; unsere Kämmerei Kasse einzureichen. der 1 der Deutschen ĩ den bisherigen Ausloosungen sind noch nicht s Versamr lc wird br Vermnit, tionen .der Cottbus roßenhain. 2. Lienz Bedarf. Gzu ungetheilt, zi Be us Yoffent ic er r . des 2 ᷣ Von denjenigen Inhabern der Dtligatic nen n zur Einlösung prã sentirt: blossen. e Tbeilnebmer de a ;
.
*
6 4 4
1
en, vi. Glaubiger or . gn ,
8— 13
ö X
* O 60
1
I — — — W — — Q — — Q — — —
2 c 212
z * Cr eG J 2
O cx Rö 186 G SO && S8
*
3 3
welche dies unter laffen, wird ang nommen werden, Betrag der i enen 6 Ausloosung VI. gekündigt per zerfamm ung werden erjucht, sich als Mi itglie der de der sie mit der Zir icermäßigung nicht ein 1 pons wird vom Ka vin zekürzt. 2. Januar 13884: Hei u ihrer Policen en sind und werden ihnen die be treffenden d Obli⸗ remen den 23. März 1885. 2 nern 675 1045 3234 4356. Ka : Mag ationen hiermit zum 2. Januar 18865 in de: Die Jina n zbeputat on. ö . VII. gekündigt per 2 ser Gegenstänze für di. 9 gefundigt daß aun diesem Tage der Gil dem ei ster.“ Vor kura nn. 2. Januar 1885. . Der B zorstand. vision wãhr⸗ nd d 2 : ummern Si 556 577 S56 877 78 2451 J. H. Reitz. Sammer U 2 4625 45669 4667 46516. .
Vir einen Termin 1 schi 3874 35 349 4382 ; ; ö 8 , Bormittags 10 Uhr, im Verschiedene Bekanntmachungen. e d, den 27. Juni 1885. T6560] Erledigte i n ng. in Berlin ei unserer Hauptkasse, ätzers Nr. 132,
bi⸗ den z e . . ; ö 2. ö ö Caisse Laternelle wie:. mucterseenus. n ,,, 3 . 6 Bis zu 3 ine baben Unternehmer ihre Bilanz der Suchung-n am 31. Dezember 1884. J ⸗ eee ,, , unsche le. alich de n ö Königlichen Eisenbahn—⸗ Offerten verstez el me. Auffchrift Sub. Betrage. — Passiva. Beträge. 160686) Einladung zur dreizehnten Wohnsitznahme in einem Orte der gen en Kreis in L ig ber ber Stations Sasse auf dem issiongo ieferung von Manöverbedürf⸗ J e 55ĩiꝗ;⸗ M9 56 D — ordentlichen Generalversammlung ie möglichste Berücksichtigung finden n, find ö 1 2
ben 1der — Q 41
3
— — do do
r r , K e, o e o e ee o o o, o d =
2
J 6 S
Stück 2 300 6
Veanodb
varie sen J , . der Unfallversicherungs— mit Veith un
r ww zerwa
genossenschast zu Chemnitz. ö
Im Auftrage des Verwaltungsratbes der Unfall⸗ Potsdam, den 22. Juni 1885. wiid
8 d G — *
* .
1
1
A 6
ours fchwankun
ngen nobilien und be— . 2 fern r offen chast zu Chemnitz werden die Der Regierungs. Präsident. .
von Neefe. Verzinfung — 1 18
C O Q Q o CO
. zogen werden. ; . 21 8 983881 gen 1 1606061 80 Lie e ur: aß Su tent von enselb ennin . 3 ö K ö ; 2 kN 5 ö y ö . in rte angegeben fein . Obligationen ve Im Voraus gezablte Mietken “ 3716 i er derselben zu der
38 — G G ,
18385
D en
den liguidirten — Aus de ö ö. fnet Caisse Pater- Fommanditgesellschaften auf Aktien . n , meer, ö 8 1 . ; f . Juni 1885. x E . ö 2 . 2 *. 2 2 3 3 . . de K 2 zur 81Umn 9. 3 hwerin, den 729. Juni 13885. . ; . 8272 430 99 . ge chuldet ö . und ö Aktiengesellschaften 8 win. und Verlust nun §Srtheilun a. . der B k vom Jahre 1882. oönigliche Intendantur der 17. Diviston. . J . 54 5 : r 1 44 (17766 2 rge. . Zahlfällig seit⸗ Januar 1883 zisʒusiefern bo] 7 . 3 . n er ö — 6 5 . Mitalie? es Aufsichtsrathes. . 32 e 8 5 2 T —— Spezial Forderung... ; 167 040 — 1 Rente 3 Bictionnaire de a Gon' Er efelder C Eisenbahn⸗ Gesellschaft. . mit Kupons Serie kz. Rr. 5 0 und Talon. re 1 . ö 20 7 9 j 5
391 459, 938 versation. ür das n, . . 1884 85 fe stgese 56t Ute 1 2. Nr. 81. . . . ‚. 25 M pr ger flu 5. 3 b. aus der Verloosung vom Jahre 1883.
ier. ꝛ Verloosung, Amortifation, ie. . ziger . Diridenden, welche der st . Dei nn ird ini Ton ne rstat den 23. Juli er., Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 11 669 bog 65 . ren ner ä,. r, . i Berline Zahlfällig seit 2. Januar 18384. Abzuliefern . J ktionãre 189 * — 8 ö dinli erung ividend ẽ 1 mit Kupons Serie II. Nr. ö. 20 und Talon.
rmittags 10 Uhr, . . K . ,, 2ndren Vormi ag . Papieren. zaare er , 8 28, , dene 3 wd 16 7. 165 26 Nr. 1982 Nr. 1982.
unter; eichnete n Ve l ö 36 B J ⸗ x. . ö. ede ⸗ . ñ 8 t . : amm r eee 16636 e annt ch Wechs . tfeuille, Bankiers ; SZzuzahler in Krefeld bei unserer Hauptkasse, /, m. 3 w . J 88 . ; e. f ma Un 1n sit. (Ges 1j ftr 256 509 81 * 2 ö. 579282 2 2 J m B 5 ö ö = 2 c. aus der Verlgosung vom Jahre 1 84. vor r nge ĩ ö nnen. Durch Allerhöch̃ ste ; . , . g. 2 1 5. - . . é 8 1 ( ö . ; s . Iden =. . . 2 s ö 2 ö . 363 3 . . r. . C. Schle 5 e. — 9 . Zahlfãällig seit ? 2. Januar 1885. Abzuliefern or ö 2 ( Rab 6. 1 * 8. 161 el ö ,. . . ⸗. . . . ( . 43 6, . , ; * ö * 9 * 1 , ist zur Herabfetzung des Zinsfutzes der . . ; 91 596,57 r' kfurt a. Main hei dem Bankhause de b hn⸗ Gesell schaft 3 mii e in e g ich K des K ; ö . ö ; . Frankfr ĩ 4 fer e 5a ) . 8 2. es Kreises Greifenhagen, zu dere ifne Mobiliar .. ö . von Erlanger C Söhne, (. x. ö . 1 der rn ee Pri fungs. Kommission. 8 9 ll erböchsten s 1 . M 5 6 . ö ] 2 ei der b eute stat tgef unden en dritt Ver⸗ mn w ni 1 6 9 . . Priv ileg ünwe enheitẽ· art ef ¶ Werth der⸗ ⸗ vom 1 August ds. Is. ab ausgeza ahlt. . imsere r 5proc Prioritäts Sb ů ge. . 5. Mai 1868 und 14.3 al 16 . in der Kafse) . = 4. den 7. Jul 1885. 1 K — keiüzlich der noch im Umlauf ribpapier? im Depot (Kautionen mr, Die Direktion. tionen Lütt. ö . . rr, . 3 ücke im Betra⸗ e von rund 497 939 . Unter⸗Direk HJ 84803 - 15. März 1882, sind folgende tummern ron 3 . 4 Prozent auf 4 Prozent die Ge⸗ . . Die ionnaire de la Con- . ö ö. ; 1 Helzkohlen nehmigung ertheiit ö 3393 i7rs5j . irt. . üer J 24 Stück;. an. Direktion ö Bl reg Wir fo de Ue abe on A Inleibescheinen de 1 1 9 15 s 3544235 * 2 J ö . 2 2280 27 ö — Termin im Bürcau Wir fordern alle Inhaber von Anleibescheinen der un mer. ö . Kiel⸗ Flensburger Cisenbahn⸗ -. (s 175 fith i iss 13 urngo)
auf Freitag, den vorbezeichneten Greifenhagener Kreisanleihen Brüche der J
in Gigenwart
Anlagen
29
215 . au ger fen ö Die Ausiaklung Tes Nominalwerthes zogen worden: 172 3 Berlin, den 25. un sigatioreᷣ eren Vernn ung mit dem. 8. Dejem.
*. itepiei renek. J , n h . w — — 2 82 6 1765 w 2264 2573. 3 1886 J 24. 3 er. . 19 uz angesetzt. auf, die in ihrem Besitze befindlichen Lnleihbeschei ne 40 451 510,53 1 131 515, 55 Gesellschaft. 4 K mee i dre. Stü ö Actienverein gur Stadt Paris inn göln: bei unserer Hauptkasse und den
L
Die Bedin n lieg zen im Büreau aus. mit den noch nickt fällig gewordenen ns und k . 7 ö . 9, 6 . und Spandau, den 6. Juli 1885, den Talern, bis zum J. ern 1885 den Bank Caisse Haternelle-V 16. Bekanntmachung. 1 2z4Nr. 2517 2 . ö. . 33 3595 3336 in Dresden. Van kbzufern: J. , , ,. ) 116 136 * Pp k
Direction der . Gießerei. hause, Sch. . . ,. in Stettin zur Ab— Gewinn und Verlust ⸗Conto 1834. . Bei der am 4. d. M. stattzg ehabten Ausloosung 3. . 16 155 . ie a, , , . 2 — stemrelung Behufs rtirung auf 4 Prozent ein. Debet. Beträge. Credit z er vro 1885 zu amortisirenden Pr ori he Obli⸗-⸗ . . HJ 8 13. ordentlichen Generalversammlung Cie. K. 8. k
den, S ; 386 r - sind die 622 28595. z 3 5 s 21 1 1885 mann & Cie. und 2A. & amphause
B Bekanntmachung. n nr hi in nicht konvertirten Stücke aber , h . . Iltes S J ö 88 203: g zer diesseitigen ö e 1. *. ier ö ö. Tonnerstag, den k 6 . r. der der Königlichen Eisenbahn'
n= diren fol, hin kiesern Klaren, kündigen wir hiermit de heben we, Gehälter, Be ee, Hewinn gu e Berit rung zontos 335. genden ᷓ Hbligatig gen anf geloost: Rr. 1 g34 53:4 563308 aal des eigengn Grundstücs, große Betriebs Kasse. n. Lei der 2lachener
g Petrol Um, 16 571 kg 1 eie 86 ö u' z en In abe run zur Pakete, Anne nech Ertrag der Im obi er 14 ie OJ an Nr. J 3 ⸗ ! * 0 Ca, ö ; , ö. — 35. 5748 5799 6 135 6253 5 159 2 Straße 13, parterre, ö. rte 5 ] J chat; ö. L
282 i ; . ; Zurü zahlun Miethe in ng ö. Beleuch⸗ ͤ ö. Geschafte 37 05 9 es . 313 z 1000 1 5752 5776 6777 6795 6833 gelade Dis conto desell * J ; j ; * / . f j je 5 ö (632 6752 6770 6772 6ih5 68 Bonn: bei dem dause Jonas Cahn;
. n 1. ,, ö K Gerichts ro 258 809, 59 3) ; ᷣ . 3. 635 6 ö . u ö 28 * . n . el 18 e . (Ge re se Font 3 2 2653 — 365 ö Ule . ö 2 — 862 6 3 9 217777 9 Srorn 19 es 2 168 11 1 1 1 * 9 h . ö. ne lee. . 9 14 . . 2865 u. 141 iesseiti. 68277 6857 6955 7515 721 7517 7852. H . in Krefeld: bei der Kd nig lich en , .
Die geehrten Aktionäre werden bierdurch zur Bank⸗ . Sal.
—
2 ,, . 1 2 4 daf 9. x . ; . 6 ö. . z mit dem ; 1 di Ude 9 * h B n 1 SS6 von de die sseiti⸗ 4 84 ; ? . 8 89. ö ö 6 ituren r oiten 3 0 n 23 1886 von der 1 ssell!⸗ . —LnI z . —— z . S886 fü n. — 6. 354. — ; ⸗ U 1 n Ureautosten, Sig s⸗ Obligationen 6 en ö . — ; ö ; . . = kö . Ba * 6 11. Sep ember 18 U lesige Varn ! welche di —=— lauten 5 dieser Vd igattonen — . . a Vorzeigung er a bet dem ankhause von 1
ef her n und Institute 0 in Wege Sub⸗ Rückgabe . ur n eifff k d 299 2129 * ö . 0 ⸗ Nenn rthe aufg e V fon verdungen werden. Sourons alons b Propisiogen für dn J Rudgzahlu ,, e, gegen Auslieferung de anne , n , ö in E : bei dem Bankhause von der Wie Bertin gng en sind in unserem Geschäfts— Cour ᷣ 3 , . 3. Antbeil der V rten 1 Jö Yb, gegen Auslieferung bligation n ins 2 Talong nnd . , , ,, Vollm— zestatter n l ere bei dem . . . 9 1 d. 16. un 5 bã ts⸗ . ankhause Scheller 4 Stettin Aufsichts . if fo 256 in . Di zsenta ; i nen, ö. Go uro ne id der zugehorigen 241 . ee. Kersten & 6 e men ant; lokal. 8D eso aserr — einzusehen und ver⸗ in 8 ang zu ne 6m n ind. Die G eldbe träge der ö 9 1 . . . . ö 1 n =. . . - 2* uc igen oubons 3 2 . 8 5 ar i Kt in Sam UrlJ der oT eU je
k . . . ö. . . Kö Sas Mobiliar ö Kiel, en 6. 15885. vom z. Jannar 1886 ab 59. Ferber r Dech we. ö örstand. in Berlin: ; dei der Königlichen Haupt⸗
Hel ee, den 15. Juli e,, Vormittags 1 Uhr, ahsen der Car staf?“ e,, Die Herzinsung der FifmßelAnhn een w ,, en, nnserer a, n, m,. hierselbst * 3. R. ö ung b erwendung des Rein Seehandlungs⸗Kasse, der Hann tlg se dar en 2 ö. 6. . ö m ,, Kapitalbeträgeꝰ rt 0 d, , n. ö a. . ö 46 h. dein ö der Föniglichen Eisenbahn = , en, w. ki ic ger irig aht gescrick en. Zin fen.. . S3 33 1 . Bankhause Feig inkuß, ö Wal des ndes und desse l k
Königliche Garnison Verwaltung. kö den 30. Juni 1885. d gie 01 ., ; ö (17940 Li nden 78, in den 44 lichen Geschã fts⸗ . . e . Istan n en tell 8 Hirich oer k Bank für Sarnison z J ö. nge . ĩ Die Aktionäre der Aktiengesellsckaft in Firma stun nden in In r sᷣ ng zu n i. ö 9. c n zwei . idenden, jedoch sof Handel und . gilial- d
. Sch 11 ͤ VJ J 3 Berli erden zu einer * Für die bei d tinlösung et eblenden, ö 36 ⸗ sraths mitgliedern n Frankfurt a. M.: dei der Filiale der
4 ö. wN 56 erliner Velvetfabrik werden zue H * Ji t. Tiede t wablt ben 1. K 4 n.
3 Bekanntmachung . ö . außerordentlichen n älliger i ns wird 14 . ꝛ und Beschlußfassung Bank für Handel und ö .
x ĩ — . . d mj . i und St. Johann-Saar⸗
sisenbahn ⸗Directionsbezirk Magdeburg. 516 625,275] T Ii T7 . sprechende Betrag von dem Kapi 1b r. 6. ö in Koblenz, Trier umbau Bahnhof Halle, Bel kkanntmachung, is, 29. Juni 1885. . Generalversammlung gebracht we . , , mint 3 , . e, bei den Königlichen Eisenbahn⸗
J De neren geilmann
,. . . 3, 2 1 Für die Uebersetzung: in ei ng ron 60900 m Gle eisebe . In der heutigen 14. Aueloosang der in Gemäß. Der Zirektor: Berlin, den JJ. Juni 1885. uf *. ö Rücftändig ist: ö . zersammluna bei dem unterzeichneten Auf gan , ,. ; ö um Abgabe von . 1 lan es herrlichen * ĩ , vom 10 Auauft Schrever. rof. Dr. G ose 2 25; 8 Aus der Verloosung vom 25. In 5. 5 i . ein . 4 , m sach dem 31. Ja sich sowobl auf die 15 ten ö 6 der S din, . Kal. 32 ** cat tor. den 25. Juli d. Is. Litt. B. 25 6. àæ 200 ö , , ,. ist rom 14. Zuli ab bei der Sbligatior 1 uf .die Vervachtung , , e. e e , e, . 1 h Berlin, den 4. t . , ,, 9 der Ki lichen Eisen⸗ . Alto ind folgend— um jejogen worden: erlin, den . ö Ike gegen Vorjeigung Ka der Kaupt⸗Kasse der onig ichen Eis 1 gon der Sahn, leicht . ,. ö ö Caisse Haternelie- * ĩe. ae ,. o uit ite 11 u ᷣ sellschaft, . ie : N Uunlezmg ö. . J ö Berlin und der Königlichen cke erstrecken können. Bie Be, Nr 19 z 38 55 1 318 23 Spezial-Bilanz für Preußen. ,,, . kale der Gesellschaft, men,, e,, ,, , Scehand lun gs Kea ff cbendaselbst. in Jö. Einzahlung vor g.50 M von 255 264 354 362 361 178 . Geschaäftsjahr 1884. b 20, eingeladen. mm 2 Der A ufsi chtsrath. Für jeden nicht eingelieferten Zinscoupon pro ö 19 en. Bauin spection 31 sal. en. 521 35 333 961 ; Ein nahmen. ‚— P Ausgaben. VJ ö * Go tis * al Nors ) 1885 U. ff. n ird der Betrag desselben on ere Auskunft wird auf dem Umbaubüreau *** 21 1142 3 ; ö . n Provisionen.. , KRapite j gekürzt pf 1985 ban 8 1st Anachote si ind vort offre x 31 2. J — ft ] 572 5 Re de 5 . . ; z . ; . 5 84 1 JJ . . 6 1. wied 37Fentl iche egen. r* II. Angebote d Portosrei 23 5 ; e 7: 25 * Rl ö Ye ehal lt der Ag d . ; * z o 0 H bri en ferner wi . 1 . , Win r, ,. in, K secs g anne, l Bz n ön, 'iseriicnen, bott Bulan der hit er Bank, ann g itweseh hn auf Actien, urs) 4 k e auf Kies für den Umbau des Bah . J J ⸗ ; 306, 36 . ; 2402 ro 31. März 13885. Passiva. Amortisation von ig ö ezeich eten Obligationen en . 5 8 8 4 k ö. J ö 2, Aeti va. ö 3 . k Obligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗ ge I, eze elen 9 ie a. / S. Nr. 1532 565 1576 57 60 K J 32,590 * 3 der aut Ver 9 3e — — — — ! 9 ĩ Gesellschaft. Numm bisher nicht zur Einlös sung
11 9 15 J g vorgelegt wor⸗ 4 zum 5. Juli, Vormittags 11 Uhr, ꝛ = ; ; . * 36 5 . ö Actie V nterm 7. Auzust 1858 und 28. Norember Regierungs—⸗ Bau meister Königer hierselbst einzuf 1856 00 — 75 . . 292 459 — Actien - Caxital 490 Stück Actien . 3 . . igen Krioritats. 363 ,, . z . Halle, den 35. Juni 1855. 2 Stück 3 600 200 Als gleichlauten inigt Tonto⸗Current, Debitores ; 1253 22810 a 50900 M mit 50 90 Einzablung . . 4 li ionen d e een Eisenbahn Ge zäioost pro . Janwar User . gien bahn Bauinspection. i ; ö. i, den 29. Juni 19 36. ,, w 550 bligationen der . n ,,, Ke, e g, oft e n Jar nsr alen. we . J ĩ ni . . D — i a dnrren ; — . 525 scůchaft . die 1a . 4 . en: — 1175 . 131 s 807 1820 190 3284 3789 Nr. 201. 2 2152 2159 . ; 1 Jinser en . 4 3 t, mãhig Tilgung pro 5 ĩ vorden: 734 8378 g59g9 96 399 2729 225 2292, (E. 8 — Gans, Bestan 263 Sewinn HJ ꝛ 3 101 Stück à 666 Mart. . ne, 9 . 16656 1 Tear e, 16 . 255. . . ; ; . 82 * 364 11 382 3)79 561 9 Stück à 1500 . 13 500, — tungs . ö 2 h 2 28 146 172 250 320 402 507 565 679 12598 ö 5753 369535 3151 0 ( Maßpil; ö 900 - . w ö. 5a 11 77 . 90 16783 53 17637 1831 759 30958 31512 Eifinbahn . ditettions Bez Magdeburg. kö Litt. D. Seneral. weren , Tee ee Preußen. ö J — Q S— — 7335 71 S141. 8569 w 6 832 33507 4 z5*3, 3356 346? A353 3351 Bie 2 erung der schmiedeeifernen Fenster* zur ö J . . Berlin, den 3. Juli 188 ĩ 8: 454 803 90 94 DM. 26 6e ö 1653 3 2693 216 2289 4 z 33755 34800 36272 37883 38979 39405 40290
.
Kere atur. Werkftatt auf Bahnhof . ,, . , ; ? G. Rose, Gewinn⸗ und ¶Verlust⸗ onto. Credit. 2715 2351 2917 3012 3022 3041 3346 3552 3803 406522 40843 41938 41331 42499
vergeben werden. B Bedingungen und j .
r 1882.
7590
Zusammen . AM 37 500. — ö. ; 1373 13569 z ost pro Januar 1885. 1 6. 8 J 31. c merg DIS . 24 ᷓ ö 4515 558 52 396 ausgel oo . J nd rom Bü . teher des 5 . Auszahlung vom 65 Januar 1886 ab z J 6 J ; r . 83 . . 16 5: ö . n. Sbligatiouen 2 300 6 tebs am insendung von „S werktäglich, mit Ausnabme des onnabends, von ; JR ⸗ ⸗ 9 : ** 3 3746 3Ss5 533 loo K — . DI deS b Dend S, vor c 5 3 22 . 9 5870 ö 2 5796 5882 5351 595: Nr. us ge D st pro 8 Ubr Veimittags bis 1 Ubr N ö auf der z t w 2 . 14131261: K,, J 6 , . n ; 2 . ach u 16360 gwerk Centrum auf Sewerkfchaf . K 2 5566 ⸗ 343420 5 8 3342 6376 6 4038 6492 64 39 Nr. geloost pro 2. der blossen und mit ent— Stan ttasse im Rathhanfe gegen Rückgabe der iss r en ist, in ne eee. 3. n , . . ger . ua g gun. J 3144 Kw, J 266 , , 0 53 3 33 — 35 . ⸗ 7 5363 20615 21082 228 22962 bis Sennabend, Ohligatz enen nebst Talon erfolgen ird Gewerkschaft des Bergwerks gleicher Höhe umuwandeln. * w fer e inen J 5 Gs, Kr, n ,, eo? ri? zs833 sid sds zssz 21655 71484 zäossß 21815 355565 25371 3566 66. Vormittags 11 Uhr, einzu⸗ Die . der am heutigen Tage ge⸗ Gentrum. In Ausfuhrung diefe; Beschlußses kündigen wir Reinger ö ⸗ ö — 1 . pi ern ö ö. , n,. ö . iss F , les st zee sen, ess Wr, nne. . den 36. Qui 13883 . nnn hört mit ultimo Dezember . hiermit die fauimtlichen Vartial· Ct iin msto m überlaufende . — 3106 86 36 K 109037 10153 152659 15318 1 pro JZ. Januor 1885 ,,, z. d. de 14. 33 be, . 160 — der sechsproz entigen G Ri 37 ö 187 15s 10822 0925 109943 11035 Köln, den 3. Juli 13885. * ö J Kd n. , , n, , ,,,, . . 3 rundschuld zur Rück⸗ = — 387 16618 36 10822 109990 925 106943 11035 Koln, den . ill r reren nghelnrn e n d in ge fat n, m, , e, eme, gor ft. ken irn böte en zahlung am 2. Januar 18385. itz, den 20. Juni 18 , 1 hr, är stönigliche Eisensahn - Direktion uberg eipzig ungen noch folge ummern rückstandig sind; 6 19530 00. och de secherrozentig ie la xing Lie den Sr aern er gekündigten R. Eisentrau 417 12565 12855 12505 25 13139 13197 (linksrheinische), Lit. . Nr. 115 163 )* ö 37 d Ul d l igesellsck sene Pa ial⸗Db liga onen die Bethe eil 2 1 der um 52.31 z ; . 55 159 . . 16 11 D — ö 9 . .
2