1885 / 157 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Actien Gesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Gerathe und für Wagenfabrikation

„H. F. Eckert /?.

a . Juni *r stattgefundene Generalversammlung neee. Actionaire bat beschlossen,

ite unser?r Gefelschaft durch Ausgabe von 100 Stuck, vom 1. Arril d. 8 13 didi den⸗

Denkbereck ligten Actien à 1200 . um 1209 099 * zu erhöhen und difsñ̃ Actien unseren bisherigen Actionairen zum Course von 115 , im Verhältniß von einer neuen Actie à 12060 A4 auf 4 alte Actien A 600 CC, anz ubieten. Nachdem die bandelsgerichtliche Eintragung dieses Heschluñes nunmehr erfolgt ist, ersuchen wir

diejenigen Herren Actionaire, welche von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, ibre Actien, mit —— Nummernzerzeichniß verseben, zur Abstempelung bis

Sonnabend, den 18. Juli, Mittags 12 Ubr, bei dem Banktause Dem & Busse

ier, Behrenstraße 31,

Rãhrend n Geschãftẽst unden einzureichen und gleichzeitig den Betrag für entfallenden neuen Actien A1 s 3 . om Noninalbetrage vom 1. April ͤ . einzuzahlen. neuen Actien gegen Rückzabe der Quittung, nach an machung durch

(17770 O]

Die Direction.

Oberschlesische Bank für Handel und Indnstrie

in Lig uidation.

Aufsichtẽrathes 16 om 10. Juli dieses Jahres ab, eine e Herren Actionaire 2 t werden. en Tiefelben aufgefordert, ibre Actien mit sämt s bei der Kaffe der Gefellschaft einzureichen und in Empfan n die Herren Actionaire nach Abstempelung zuri scheine und Tals rde . Beuthen O. S.. id ator.

Lie Internationale Bau- und Eisenbahnbaun-Gesellschaft in Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1884.

Passiva.

.

Activa.

I) Cassa Conto: I Actien⸗Cavital · Couto: Baarbestand. . ; 5h 10 500 Stück ) Mobilien Conto: Prioritãtsactien Vorhandene M dobilien . 275276 6 . 3) Conto⸗ =Cotrent Conto. 5500 Stãck Guthaben bei 568 Debitoren Stammactier * Sypotheken ö * 2 0 659) ü . 450 006 DL ed 5 . ö ) Bergwerk Conto: Y gar ene. 8 Spateisenstein ˖ Bergwerk b Bu ung . Haften fi bern berg K 23: 332 antem⸗ ö 190 766 35 6) Immobilten. Couto: 35) gonto Corrent. Conto: a. Behaufungen Diverse Creditoren. . ) Hypotheken ˖ Conto: : Betrag der auf den Immobilie a. . . . ten Grundstucke ga tender Dvypotheten in Frankfurt

5) Dividende Conto:

, 38. Unerbhobene Dividende

Grundstücke pee ss x Di, . Unerhobene Dir idende ren nn pro 1883 . V 29 636. 6) Reservefond, .

B ö Befstand desselben 2 ann mn 7) Special. Refer vefond Eonto 1. Antheile an diversen Geschäften . Bestand desselben.. 8) Hangeschãft zh. Holzmann K 8 . o.: , . Bestand desselben .. ; ) Depositen l Conto: ) Gewinn / und Bertan Conto:

Hinterlegte Cautionen .. Reingewinn...

s6 450. 33

z 00 00 12263 8 3 377 gs 77

Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender B nig stim Bilanz mi Bi Frankfurt a. M, den 24. Juni 1885 . J

Die Mitglieder des Aufsichtsraths: Dr. Siebert. Leo Lehmann.

D BGeninn⸗ und. Verlust Conto 1884.

* . .

1) An Unkosten⸗Conto: 1) Per l Ge kalte, Bureaufosten, Porti, . . Drucksachen, Steuern ꝛc. 38 Jahre 1883 unterhaltung Conto: ö Immobilien. Conto: ern, . gs kosten der ge Bewinn auf Immobilien ausungen . 574 92 3) . inse r np atheken⸗ Zinfen⸗ Conio: n 4 Bezahlte, abzüglich der einge—⸗ Miethen und Zinsen nach 9 66 4 Abzug der bezahlten Zinfen ec ia eservefon P 9 ,, Solzmann Vortrag auf Specialres Mobilien Conto: 100, Adbschreibung von 4 3 9568 89 Trorisions Conio: Bezahlte, abzüglich der einge⸗ nommenen Provisionen?*. Reingewinn

Zinsen und Gewinn 30431694

hd 452 31

(17551) Dentsch Nordischer Lloyd

Eisenbahn⸗ und Dampfschiffs— 2 Ge beit des Generalversar ungsbeschlusses Actien⸗ Gesellschaft zu Rostock. von 33 86 ö J. 55 . . tions note .

Die Aktionäre des Deutsch Nordischen Lloyd . 35 werden zu der am auf . ö eingezahlten Interimsschein aus— Mittwach, den 29. Juli d. gezahlt werden. Vor in itta g . J. Dieselbe kann vom 15. d. M. ab bei im Bureau des DeutschRordischen Lloyd (George— derten Gegrge Yeusel & Eo. in Dresden, straße 66) stattfindenden Generaloerfammlung biür— Wil rufferstraße 47, durch ergebenst eingeladen. 13 Tagesordnung; Derrn Banquier . Gumypel in Leivzig I) Bericht des Vorstandes über die Lage des erheben werden. Unternehmens unter Borlage einer Bilan; Zu, dic sem Zwick für das verfloffene Gefchäftsjabr nebst er? scheine mit zwel gleichlau , br, .. in lãuterndem Geschaftsbe richt und Bemerkungen der gewöhnlichen Za ble aufführenden Ver⸗ des Aufsichtẽratk? zeichniffen, zu welchen F F orm J. an den genannten e ibi Lon zrci Mitztiedern des Aussikte skisf teh nn len , dn se, , g rathes. tterimsscheine werden abgestẽmr elt dem Ueberbringer , 2. Juli 1885 , 3uli ] er orsitzende des Au sichts r . ersdorf, am Juli 1885. Bůirgermesster H. 1 , , g Die Liquidation s. ommisston.

H „Teutonia“ Niedererzgebirgischer Steinkohlenbauverein in Gersdorf in Liquidation.

elbst die Interims—

zu melden.

iss! Straßen⸗Eisenbahn⸗ ‚Gesellschaft in Hamburg.

Die Herren Actionaire werden bierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

den 15. Juli er, 21 Uhr Nachmittags, im Waarensaale der Börsenhalle hierselbst ein=

Tagesordnung: Bescklußfassung, betr. Ueberna eme einer neuen Babn nach Eimsbüttel. Autorisation für den Vorstard, ron den unbegebenen 13 Millionen Obligationen 600 000 6s zu diesem Zwecke ausjugeben. . . Diejenigen Actionatre, welcke an dieser außerordentlichen Generalrersammluna Theil nehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien unter Einreichung eines Nummernde erzeichniffcs in duplo won die Formulare bei den Anmel estellen verabfolgt werden, vom 29. Juni er. an und spãtestens bis zum

13. Juli ds. JIs., Abends 6 Uhr, in Hamburg bei der Gesellschaftskasse, Ratbbausmarkt 15, I Berlin Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Bebrenstraße Dann over Fetrn Bernhard Caspar, Frankfurt a. J. . Herren von Erlanger Söhne, R einzureichen. Hamburg, den 22. Juni 1885.

20, xt. oßmarkt 14. 1. Der Vorstand.

. 10. Mär; 1858, betreffend e. Uebergang des B

; 1 Betriebs bezw. ordbabn · Unte rnebmens auf die Bergisch ⸗M

bärkische Gisenbadn⸗ Gesellscha 400 bis 41555 ist Folgendes bestimmt worden: 6. ö st

1 rkische Eis enbahn Ges ellschaft soll berechtigt und verpflichtet sein. nach Ablauf . die letzte Ausloosung oder Kündigung der ersten Emission von zwei Millionen Tha lern ationen der Nordbab n in Gem beit des 5. 4 des betreffenden Privilegiums stattgefunden in Gemäßbeit des §. 4 dies ses Vertrages nicht umgeta cite Aktien der Rordbabn gegen d Thalern pro Attů nach einer sechs Monate vor ergebenden Kündigung einzulöfen. ird die Nordbahn mit ibrem gesammten unbeweglichen und Fewe glicken Zubebör, ins befondere tr , m ere, den Reserve⸗ und Grneuerunge fonds überbaupt mit allen, dem Unternebmen anklebenden Rechten und Verrflichtungen cbne Wei ite tes Eigen tbum der Bergisch. Märki⸗ , ö. sellcant. und die e,. der Nord abn. Desellschaft obne Weiteres berbeige ert, ö . . die D irektion der Bergisch. Märkischen Eisenbabn⸗ Ge ellschaft für deren Re chnung bier⸗ Durch unsere Bekarntmochung r 1884 sind die vorbei cbneten, mit 4 vom re. verzinslichen Prioritãts. Obligati Fried 5. elms⸗) No deahn, soweit die⸗ Ilben nickt bereits ausgeloost waren, ; Rückjahlung en Avril 1535 gekũndiat word den. 2 er sind * unfere Setanntm ci g . 885 di nr . der bis jetzt gegen IJiorr⸗: Fabn ⸗Prioritãts-Obligationen der säaärkischen Einen aft nicht umgetauschten acht Aktien der Se ĩ en Frier grih Bind 7) ? l die in dem S. 7 des Vertrages als gaufrress zesetzte Be aariablung von Thal ? zie Aktie am 1. Juli 1885 Fei der stöniglichen Eisenbahn Hauptkasse h i der Eisenbahn. Setriebskasse zu Kassel Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld) ge er Aktien und der dazugehörigen Talons Empfang zu . . , . Demzufolge ist mit dem 1. Juli 1885 das Eigenthum der Ses Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft übe r, e. die l e de fgfget Nordbahn⸗Gesellschaft erfolgt. Die Liquidation geschieht für Rechnung der Bergisch⸗ Mãrkischen Eifen⸗ bahn Sei irg auf welche die Schulden der Hessischen Nordbabn ⸗Gesellschaft übergeben durch die unterzeichnete Bebörde. J = r

Die Gläubiger der Hessischen Nordbahn ˖ Gesellschaft

2

77

werden aufgefordert, sich

Die Bilanz vom 32 zu Elberfeld, den 2. J ; Königliche Eisenbahn? . als Vorstand der Hessischen Nordbahn. Gesellschaft.

Bilanz des K der Heisschen Nordbahn ⸗Gesellschaft am 309. Juni 1885.

wird nachfolgend zur Kenntniß

Activa. . Passiva. Betrag.

6 3

L Anlagekosten Stammaktien Kapital. * Babn und Prioritäts⸗ Anleihe erste Beschaffungs⸗ der Hessischen No rdbahn ! 6 0000090 kosten der Be⸗ Getilgt sind: .

triebsmittel a. in Folge der nach Abrech⸗ ᷣ; Juni 1885 nung der Rück. ö b. in Folge der auf den inna bmen 46 ; J. April 1885 statt⸗

II. / Guthaben der gehabten Kündigung 35 . II. priori atẽ· Anleihe were . der Hässischen Nordbahn .

8 3 Getilgt sind in Folge der Ausloosungen 16 8

NMã rfid Ei. Die verbleibenden TTF -

fen bab G. find zemäß dem Nachtrage zum Statut

. der Nordbabn⸗Gesellf aft vom 18. sellschaft auf Feb tus r 1867 vernichtet worden.

hir ablung 46 . At. IV. Buchschuld an die Königlich Preußisch . regierung

zu eni. ; . Getilgt sind bis cn sc liz glick 36 Jani Rente für die Nh Zeit vom ] Jahre 1849 von Januar eren gare e., Staate 36. an 187 gew unverzinslichen Darlebns auf die bis he / 2000 4 beim Ucberganz nicht geg der Ten Nordbahn auf die Nordbahn. lärkische Eisenbahn- Gesell⸗ Prioritãts⸗ . Obligationen Diese Restschuld ist von der 286 tzteren der Bergisch⸗ germ . . w; Mãärkischen . Ueber hee sun g a Mitteln 36 6 ö Gisenbabn. gisch Maͤrkischen Sifenbahn. Gefell. Gesell chaft ,, 8 Nordbahn⸗ 1

Emission

Ausloosungen bis 2397 000 M.

5914800

30 000

zur Deckung der Ende 1867 beim Barons der Hessischen Nord- bahn vorhandenen Ueb erzahlung zur il gung des Restbetrages des im Jahre 1849 vom gurhefsj chen Staate gewährten unverzinslichen Svarlenns von 150060 K zur Deckung der nach Uebernabmè der Heffi cen Nordbahn entstande⸗ nen Baukosten. Rar der Aktionäre f I. Januar bis 30. * on! ber nicht gegen äts⸗Obligationen der Bergifch⸗ en Eifenbabh Gefell shaft schten 8 Nordbahn. Aktien ; 560

383 VTX öIJ ] 5

300 000

WW Xss W io 187 gs os

G etil gte Kapit al ⸗Anleihen: durch Aus loofuing ꝛc nach IIa, III. und IV. der Pas fia (2 Ig 5 e öh h, e wee, ., *). 811 durch Zahlung der Bergisch. Mär— fi hen Gisenbabn Gefellf schaft / bezw. des Staates zur Einlöf ung der auf den 1. April 1885 ge⸗ kündigten bis dahin nickt aus— gelooften 4 Oo Prioritãts. Obli. ationen erster Emission der Hessischen Nordbahn 317 8 6 335 925

Sa. Aetiva 7 IS 37373 , Sa. Passi va ö Elberfeld, den 2. Juli 1885. 5 . 143 168 529 06

Königliche Eisenbahn⸗Direktion als Borstand der Hessischen Nordbahn ⸗Gesenschaft.

1 * . 1

Zweite Beilage Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

. Mittwoch den 8. Juli

Anzeiger.

zum M 157.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes ad * en Markenschutz vom 3). November . 4 ie die 6. dem Seses

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschried Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem defoꝛr deren

Eentral⸗ Handels⸗ irg ter für das Dentsche Reich. r r

Das Central - Handels ⸗Register fär das Deut 2 1 kann alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register ür das Deutsche Reich er Cent in der Regel täglich. Da Berlin auch durch die Königl 1 Expedition des Deuts iglich Preu ichen Staate, 6 50 für das Vie . Einzelne Numrern

; 11 nd einer Drache ers. sw., Wilhelm traf. 3, Fesogen werden. 3 n on szꝑrei * ciner Druchtile 80 *.

e Nrn. 157 . und 15756.

betre ffend das cheberrecht an 3 und Modellen, Blatt unter dem Tite

Vom „Central-⸗Handels⸗ Ne gifter für das Deut sche NReich⸗ werden heut d

) 1èẽ—

.

6in Muster gewerblicher Art, welckes zwar aus 16 uten =, bestebt, deren KEomkinatien und aber ein

h 83 1d X 3

*.

auf den Muster na Monogramm 2c k nur

Fon fn menten bestimmt und

bei ei. ier ide n Fabri⸗

stellt. .

83 * . n 2. & é 392 2 2 B SE *

.

1

Ein Fakrikar . . muster her, n. die Buch staben (Strada Eerrata Alta Italia). den nijchen Wappens und ein g Arabesken und Bu . ,, , ngun ein schõ znes ntbild e ö Eintragung theilte er der sellschaft zur An⸗ ine Probelieferung. i Fabrikan⸗ . von einem r Gardinen n n war. deh g diesem r Gi mz ert brikanten j nun 12000 m Gaidinenstoff . nlich großer dem von Fabrikanten geschaff enen t aus Norwegen Muster e, e Bestellung und e sodann auf den Ar es verletzten ö egen. ve = n batte einen s ĩ stellten sich er,. Mittags war der Die Zufubren betrugen in 1883. Tie Rbederei wurde Verbindung mit nicht unterbrochen umfaßte am 1. 3 70 Segelschiffe, Bug . mit; 1 am 1. Janus r 1885 mehr. Im vergangene Hafen . jeder Theil f etrachtet, bekannten und 2213 Dampfer mit 30 4 verbrei ö. zo ,, entlehnt ö 1555 Segle durch die Tombinitung un 57 dennoch ein neues und ei r mne Daze zen hervorgebracht werden iese ö setzungen vorliegenden * Jr zutrofen, ist Th und untersteyt nicht der Na chr e lun der Rey instan Stand aber 34. der 6 in Semäßheit der §§. 1, 2, 3 Gesetzes 3. 8 anuar 1876 ein geschütz Urheberrecht dem eingetragenen Muster an ist es schlechtbin ohne rechtliche B fees e Muster nach dem darin vo gramm ze. erkennbar nur für die a nf eines . i italienischen . brauchbar wa solche svezielle an seinem 4

c e S 8 ir

500 4 2 26

263 5123 w 1

4 . . ) 14

28

zusammen 416779

1. 3 3

8 3

. t 2

2 * 13.3 8 5 3 n

T

—— * 8

*

83 8 C c [

Co =. 3 . 6 6 —* *

9 225

8 Q —8— —* 2

* 8653 ö 21 3

.

2

2

—=—

2 ö

9*

ilden Winters 71936 t, die

328 T * .

A c 1 1 8 *.

3 * 2

C G G 2. 8

ü

323725

egte iran f . wurde v

1 P . es begründend

6 Zweifel ur ierl egen. isirung und Ornamentirung von eben . wie

w CY T M wm 9 Q

C) 2. 2

P

. .

Stetti *

. 8

n

2 8 .

.

——— 20 1 A * C D 18 55 838 .

c y

**

11 c [11 um.

** . * .

id 4940 Reg. T.

—— lf 1

* (

C . X 7

*** 8

n auch die rin)

1 . 38 *

. * 3 r A TM, 8

3 tv E

2

2006 25 *

f * 9 issionse

5

feiner Verwen

Beim r*! ste n m N

224

6 5

27

3 2

mit 854 .

157 051 Rey

dẽ d *

83

Brie ftast

tie ftasten.

6]

1

sonalitãt mach befa den sid unter l Niede rlander. Verbesse Ru ussen 5 Maschine. schneidemesser?

uerung an

3 80 . = 8. 1

*

. 66

Franjosen.

2

** C

1 r svpu 1Imafci: X.

Verfahren

Det adrem

M Ille. . e.

i chtung 31 auf Küsten⸗ und Binne cz 202, auf Kähnen 232 i Schur een. net. 3 2 890. 1. 52. ; 2m den Stettiner W r ; ampfer fertig l ͤ ö. ; j V 4 . zulcan . 7 n und

Dh 1 * 5. 3 ö r ampfer fertig und be he ee ö nen; sie r am Jabra schluß 550 Arbe Auf der Werft ron Aron und Gollnow n No. 19 Dampfer erbaut, die Eisengießerei rc. ner, Leiv ig . Inhalt: Artikel: verschiedene Maschinen, Febritarla3en, dampf. Allgemeine Lage des deutschen Handels und der In— weiches u. 3 1 iel ei e s. ö e. . Dälsiabt des 33 218 5. Ueber⸗ 4 2 69 2. 8 89 2 D 8 8. j men 1 3. 22 ( . ; , ., e die. . ner 1 id Cementfabrik kunde: eubei : Ge f bebganse, un r ö register unter Nr. 397 einge . 000 ö J Töpffer, Grawitz L. Co. Lede 23 ae ,,. 37 800 t, der Jadustrieverein auf Aktien häkelei industrie. Komprimirt (Sebbin) 48 506 . tettin⸗Bredower Portland⸗ binesi 1 beförderung. . Cementfabrił ,,, ein halbes Handlungs bůũlf n ie Gere bec ö Jabr im . trie b, zielte aber 83 (00 S Ge⸗ lend. Statisti fSsverkehr a winn (65 69 Divider . e zun nebmerde Fabrikation 1884. bein. Ems Ra ließ eine Besserung der Preise nicht allgemein durch⸗ kei 8. a n. . zena. J Die Gamer neh w nmerensdorf erfreute schluß jzwischen Chi unverminderter Prosperität; sie bes estig. 425 und zerbrechen: rbeiter und vrodunirte 26 Veruntre an gen w. 26 64 t feuerfeste Steine. ie iner Bibliothe »aarenfabrik gab nur 4 00 Dividende, il die für Rrantenkañ uur. der meisten rohen Fettwaaren im Lauf ͤ de utschen bbres start zurückgin . . a, , ö if V ntẽgeri Wei 8 Für. die 6 etreidemẽ en war das Jahr ein se Frpor destie 2. Waarenve g. . If nutte een . 24 6. ;. Es vermahlten die Stettiner Dampf. delskammerbe En: Bremische Gewerbekammer. Kerlin. gandelsregsfier

soweit sie sich feststellen ließ, beů⸗ . ngesellichaft 45 994 t Getreide (1885 Personalien. dn n l g: 83 ö. 8. . . 5 ö 7 it sbs 4 t gleich ca. 23 335 Beboft in 1 3256 die Stettiner Walzmühle 25 6728 t aufm. Rechtsrath: . 2 rm * , ,, . gegen 4465 t . 33. 883 970 t), Die Mablmühle . Zander , ,,, b 1. ungen für en age fol . : Die Debrz⸗ fuhr von 621 t gfeich ca. 24184 8 e Die Oelmüble desselben verarbeitete sende Kaufl 2 3 eka , ö. . ett ö tren. Atti? r: gc fells ? lr t sich aus den etwas größeren . v t Oelsamen, gegen 6580 t in 18853, die von des reisender s 8 . ands un 4 d E, we. ge ft 3 jf 6 0 900 1885 bandes deutscher zs gckül n. zu . Fortschritt, Actiengesellscha 2 Je, . J . n . wild eme erensderf Briefkasten. 2. . nzenlister vermerkt är, ift eingetragen: es 18822 emif od erens der Brief t 23 n ff gengetragen ö . An n g. Einfu te lehr, umfangreichen Anlagen und D mit Course. Fe n ntafel. . k 2 6 . vom zeifstungsfähigkeit ferner vermehrt und im Jahre ton: Sin. junges e ö. Juni n , . 9 Ffült ** h. und Brucheisen. ; Aus s lu sämmtlicher Beamten . Ar⸗ Hobenhausen (F erte etzung n ĩ w fenen . 6 zen eln Verarbeitete Eisen iter gegen 657 in 1883 durchschnittlich beschäftigt . ssselsprung. Atithmetische Auf tut ö Die Ausfuhr: An Roh. und Brennmateriallen wurden 6467 t fgabe Nr. 6. . 5 1 und Brucheisen. verbraucht und daraus an Halb und Ganzfabrikaten R ind . 46758 t hergestellt; der Ein⸗ und Au ang von Chemiker - Zeitung,. Re. 353. nbe ; . een, Material und Fab yrikat ergiebt die bedeutende Güter Ueber die Weinstein⸗Jadustrie in Italien, on G. don 6 uch bewegung von 89 203 t gegen 87759 t in 13283. Die Kaemmer. Ueber Darstellun g und Anwen dans e geh 236 ur Fabrik ergab eine Dividende von 22/9. Die! von Wasserstoff superoxyd, von W. Lindner. Die gel nach genügt

estimmt ee. zer ert d urch

Gr

*

o .

8 1 ** * 13.

Stettin s 66

ö ö. der Faufm ö. i Die Ausfuhr 3. elche in der Hauptsa—

. Bekanntm kehr von Naelan 1d

Asn mann Adolf Ern ĩ dasebst unte

tiv. Pro ö ert heil lt. Dies ist heute in

trag

Die Einfubr Stettin

Roh oder mit der Axt vorgearbeitet, hartes do. weiches.

Gesägt ꝛc., hartes do. weiches. Außereuroxaisches

tönig im 89

7

, ,, ,. Je bann Christorh Schildknech daselbst der Firme . 1 de bt an bestehen ö. 85 de Fi 3 er? ĩ ; dem Kaufmann Joh Altona Prokura erthe Prokurenregister unter 2 sec. Altona, den 4. Juli 18 Königliches Amt gericht. Abtheilung Ia.

nen,

deo OO O?

2

O OC 0 —— Q w OO CO O O0

.

916

**

*

8

* er Rückgang der Austuh r hat ledi nkreich betroffen. Es gingen

t, 1883 13 952 t, 1881 4636 t. anderen Ländern hat gleichzeitig noch z

832

13

3 *

w 3 4 357 * 95 21

*

In, . 6

8

derarbeitetes Eisen f anderen Metallen kamen

i n .