1885 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

.

16

schüttung der Massen und 11 durch Zwang vergleiche Rerlin. Handelsregister 18196) ist aus der Gesellschaft ausgetreten; Ludwig Wert ] D. S, Jäger Wwe. & Sohn. Franz Carl Jäger erledigt wurden; 8 Konkurse blieben unerledigt. Es des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. beimer, jetzt wohnhaft in Frankfurt a. M., führt ist in das unter dieser Firma geführte Geschaͤft wurden im Jahre 1884 73 Zwangs versteigerungen Zufolge Verfügung vem 8. Juli 18535 sind am das Handelsgeschäft allein fort unter der bis herigen eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit ron Gegenständen des unbeweglichen Vermögens er⸗ selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: Firma „Ernst Wertheimer Söhne in Bruchsal“. dem bisherigen Inhaber Eduard Friedrich Jãger

öffnet und 20 Zwangtverwaltungen eingeleitet. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Zu O. 3 458 des rr, . wurde ein ˖ unter unveränderter Firma fort. ö

als Direltor der Gesellsckaft wöedergewäblt und H nigstein. Betanntmachuug. 117311] Hermine Gerber am 27. Mai 1885 zu Mannheim mantitisten der Gesell wajt haben die A durch ferneren Beschluß vom 27. Mai 1885 den Es ist in das Genossenfchaftsregifter heute folgen errichtete Ehevertrag bestimmt in Artikel 1: Alles und Liquidation dir E dell scha J beschlossen Gesellschafts vertrag dahin abgeändert hat, daß die der Eintrag gemacht worden: jetzige und fünftige, beweglicke und unbewegliche bis herigen Pro nristen der Gesell aft. den f Dauer der Gesellschaft bis zum 30. November 1950 3 Wende Ramme 3. in : * . —ᷣ e 4 ann er . * * nm, .. une. mne. egi woe! 8. 1 ; z j ssenschaft: zwische nen ehende den Güter⸗ Liquidator der Geselse ernann d Nr. 8 die hiesige Gerossenschaft in Firma: tragen , Firma „Ernst Wertheimer Söhne in J. A. Schuback Wwe. Das unter dieser Firma rerlãrgert il ; 35 Firma der Senossenichaft: Konsumverein von er mi n ibaen ö hend n eheli . 1 faanisse deffelben contradictorisch mit ufs - Anzeiger Berliner Handels Bank, Bruchsal“. Inhaber ist Ludwig Wertheimer, Kauf⸗ bie her ran Mathilde Elisabeth, geb. Helmcke, des Koblenz den 6 ö Abtheilung I ene nnd f. Tie derteisenberg. cin getragene 11 * ö k & e ee wahlen oliver kãufe. Han⸗ Eingetragene Genossenschaft, mann von Bruchsal, wohnhaft in Frankfurt a. M. Julius Andreas Schuback Wittwe geführte Ge—= . Königliches Am gericht. ellung I. Genosienschaft. . 53 e nt * Gemeinfchaft gl an ; Auffichte rathe festgestellt werden follen 3 er⸗ on Carl Schüßler. vermerkt stebt, sst eingetragen: Derselbe ist verehelicht mit Ida, geb. Wolf, der schäft ist von John Friedrich Auguft Mey und . 21 78 ) Sitz der , n sbaft. Niederreifenberg. m Sern ogg) s: 8 1 a, ber r . mãcht igen * a de ne Geschafte in der teur: O. Königlicher Ober⸗ Durch Beschluß der Generalrersammlung vom Ghevertrag vom 3. Juni 1878) fetzt bi- bloße Er⸗ Carl Daube übernommen worden und wird von Könissbers i. Er. Sandelsregister. 17864 47). Rechts verbältnisse der Genossenschaft: 5 O. 161 des m.. eg. n. . mr Wen nd? 1 ** Dig * wie dies im Ministerium für Landwirtbschaft, Domäner 4 Juli 1885 ist an die Stelle des bisherigen rungen sch its jemeinschaft nach L R. S 13498 fest. denselben als alleinigen Inhabern unter der bis⸗ ö. 56 am 1 a. , Gesel schaftsvertrag datirt vom 6. Januar * „Ludw. Cour. Max Stern“ in Mann— 4 4 2 4 3 Rr. 377. Inbalt: Bande Statuts ein neues em Titel ‚Reridi tts Emil Wertheimer in Brus is f 1 ; efhrten * . erger Handels- ehen 5. . . ; D die Verhandlungen zwischen ih r 2 3 Shelter erf nt, gen Tenni, 'in Wertbeimer in Bruch ist Protur r e, ven ibnen gefshbrien FirTnma i. e. . rer , . ist in unserm Gesellschaftsregister! b. der Verein bezweckt die Beschaffung guter Dicse Firma ist erloschen. Aujsichts rath

.

i 3

.

9 .

66

Vere festgestellt werden wird.

Aus dem Jahresbericht der Handels, und Statut der Berliner Handels⸗Bank Eingetra⸗ bestellt. ortgesetzt . ĩ 2 ; : ? * Fi r e 6 5 Sewerbekammer 6 Jiütan 1884. 1 zu * Ger ossen chaft· 1 4 sich . O. 3. 392 des Firmenrezisters, Firma Her . Juli 2. Wr, 454 Col. 4, tufelge Verfügung, vom 3. Juli Tehensaittel al. Art und den Verkauf *. 5 * 2 4 . Bb. M. Firaa: . . 2 Kamturg. Trarsrortnachricbten 2. Markt— Blatt 6 lis 835 des Beilagebandes Nr S8 mann Neubeck in Bruchsal“, wurde eingetragen: Hermann Reimer. JDiese Firma hat die an 1ds3 an demselben Tage folgende Eintragung be— 1 , billigen Preisen an die Mit—⸗ . Kaufmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts berichte aus Deutschland und Frankreich. Forst—⸗ zum Gerossenschaftsregister befindet Danach Eberertrag des Hermann Neubeck mit Luise, geb August Julius Müller ertheilte Prokura aufge—⸗ wirkt: eschluß der G anna 6 des Wr wdemitglieder sind: . ö ö 5. J * n 81 3. avern. Nichtamtliches: Beschreibung der eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Be. jeder Theil 50 R in die zu errichtende Gütergemein⸗ . Inhaber: inri d 19. Junt L880. 6 X. . T eurh er , , dm, e,. 2 M 1 ; ian, m 1 ö . ? ; * a r 2 f . 8 Wg e wienet. Dnbgbee, demrsb Can 29. April 1872 in folgenden 8: Friedrich Sturm von da als Stellvertreter, „Peter Clauß Nachf. in Mannheim: Trier. Zafolge Ve fn ung von heute warde bei

balding'sichen trans »ortablen Eisenbahn vom Kgl. schaffung der in Hand und werbe schaf inwirf alles übrige, gegenwärtige u O Wesche un einrich Emil Osec . ; 12 ; . 3 . 5 K g'schen t r ö hn v g ch ig de i Handel Gewerbe schaft einwirft, alles übrige, gegenwärtige und Dtto esche und Karl Heinrich Emil Occar 5, C. 7, g, 19 1, 16 e 19, 20, 31, 398. 365. Philipp Berbott von da als Kassirer. Kaufmann Wilhelm Becker, wohnhaft dahier, ist Nr. 43 2 des biesigen Ge ellschafts registers, betreffend

*

st⸗Assessor Kelkel, mit Illustrationen. Vereins- iöthiger Seidmitte f gemeinschaftli— ünftige, fahren iegenschaftliche s 6 ; ö , . . ; 8 . , 2 . . n, hi, g , . ö. .* 2 J = . . ö 4 . ö 2 * 1 D Der Dentsche Borneo Compagnie. In G mãßheit 8 1 z 3 2 CTtͤrem- 95 Merz Aa M2 P O 183 . F = R 1 Bd II Ti B ch b tehende Hand elsgesell chaft eingetragen: Die fels. ragekasten. Zum Feierabend: genden Geschäfte sowobl für die Gemeinschaft ausgefchloffen und gemäß L. R. S. Beschlusses der Generalversammlungen * der . oo. 565, 55, 59, 63, 66 6d, „Zeichnen den zu der Firma des Vereins ihre Namens 8M Da 33 183 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: ee, ne, ,. 1 le von Adolf Streckfuß. Holz⸗ s auch für andere Personen. lö0s) bis 1594 für vorbehalten und verliegenschaftet Aktionäre vom 19 November 1884 und) zn Ja⸗ sowie das Schema zum Intertmsschein zur Aktie, unterschriften hinzufügen und hat rechtliche Wirkung „Carl Löffler“ in Mannheim: bis herigen Mitge ell hafter Gbarleg Fabrier, Rentner Anzeigen. Submissionen und Holz— Selhstständige Spekulationsgeschäfte sind aus erklärt wird. . t nuar 1885 ist das Geundköpital der Gesellschaft zum Diridendenschein, zum Talon zur Aktie für den Verein Dritten gegenüber nur dann, wenn Diese Firma ist erlg chen. . zu Nancy und Frau 1 er,. geborene ns sene, , .,, ell. br e, ,. K e / Ve ieder Anz z ö Ba 8 * 31 7 gg * . Das zrun api 5 er ese 9 1 ehen ? ; . seyh⸗ cS n r : . mers . Kreis 2a 1 8, J 4 . lsderfã? 7? y, . . inser Gesellschaftsregister. woselbst unter t. . 14 neuen Aktien, jede zu 10 000 erhoht S360 0400 M herabgesetzt und in 360 auf den In⸗ d. Die Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ Die Firma ist nach dem am 15. Februar 1885 aus der SRelflischaft ans cbhieden; und 85 Frau age: Börsenblatt für die gesammte 8659 di la dee w Reimers K Jansen. Nach dem am 16 Juni baber lautende Aktien, eine jede Aktie zu 1000 4, legenheiten des Vereins, sowie die denselben erfelgten Tode des Kaufmanns Joserh Strauß auf Bittwe Charlz er,. Near g geh orene Villeroy, Angebot, Nachfrage, Bezugsuellen⸗ * r 18022 18865 erfolgten Ableben von -Mit. Jansen ist das zerlegt (6. 6). J . verpflichtenden Dokumente ergehen unter dęssen dessen Dehn und bis herigen Prokuristen Kaufmann Rentnerin zu . e, , vermerkt steht, ist eingetragen: Ebelebem. In dem Handelsregister des unter— Geschäft von den Erben desselben in Gemeinschaft Es erfolgt eine theilweise Zurückzahlung des Firma und werden mindestens von zwei Vor⸗ Sally Strauß in Mannheim übergegangen, welcher Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, in die Ge

Grundkapitals in der Weise, daß an die Inhaber standsmitgliedern bejw. dem Direktor und dessen das Geschäft fortführt. sellschaft eingetreten.

der ausgegebenen Interimsscheine gegen Einlieferung Stellvertreter unterzeichnet. Nur die Einla— 10 O. Z. 52 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: Trier, den 7. ,, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

K Vom 8. Juli 1885 ab ist zur Vertretung der eich cten Gerichis ist heute folgender Eintrag be mit dem bisherigen Theilkaber Theodor Alfred

rt Spinnerei und We⸗ Gesellschaft nur der Kaufmann Wilhelm Ludwig wirkt worden: Wilhelm Reimers fortgeführt worden, am 1. Just ö . ; ö; 36. 12 255 Inhalt: Abonnements ⸗Ein—⸗ Paul Schmidt berechtigt. Fol. TLII. Firma: . 1 . die fem Dag, rl, , Terselben 3 des eingezahlten Grundkapitals und des ungen zu den Gegerglpersammlungen erläßt der „Friedrich Faller“ in Mannheim: n verhältnißmäßigen Antheils des von 990 000 M auf Vorsitzende des Aufsichtsrathes mit der Zeich—⸗ Diese Firma ist erloschen.

1I) O.. 3. 26 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma: . er Aufsichtsrath des Konsumvereins Ben⸗ „J. Holländer u. Stahl“ in Mannheim: Weener. Bekanntmachung. 17917

Textilindustrie auf der. Weltaus—⸗ . Die Firma H. Odewald in Ebeleben ist er, Kommanditzesellsckaft. de iniger persönli au

stẽ hung m ger ö über ? losche lt ö vom 3. Juli 1885. n r e et, , ö ö. „M reduzirten Reservefonds zurück⸗ nung:

Meden“ und „Neuheiten auf dem Gebiete der 3 M un! irmenakte 2 überngmmen und wird von? pees . ; ablt wird. ; ; t 8 Holländer u. S Jö. heim * er annt. ung,. J.

Steffsabritation: Finz Męrkeffetung an Stegich. engt: 2 Firma der Gesellschaft: , . , gen. Bekanntmachäangen der Gesellschaft erfolgen jamin zu Niederreifenberg, eingetr. Genossen, Die Gefellschaft' ist aufgelöst und die Firma er— Im, hiesigen K 1.

garn. em pen. 3 n, , . 3. ö ö. Sint on Dzialos; hn ski. Fürstl. Sckwarzb. Amtsgericht, Abtheilung II. Reimers E Jansen.“ Piese Firma hat an Her⸗ iöin, dem k k S. . . e, schrift Der Vorstzende oz, J . . Firma B. Bruhns zu Ditzum

waarenbranche. Die Krempelei in der Barchent— te 2 Sig ver G. ie nf, Thi. Gj ; an Gen e n. y Der Vorstand besteht aus einem oder mehre nterschrift. Der Vorsitzende. YO. S. 5375. det Gese Reg. Bd. II. und getragen. ö. 2.

oder Zweicylinder Spinnerei. J. Neues auf dem 3 6. D— zu . J w . 2 Direktoren je nach Beschluß und Wahl des Auf⸗ Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen O. 6 des Ges Reg. Bd. IV.: Die Firma Die Firma .

Gebiete der Färberei, Bleicherei, Druckerei und 1 . 180231 Juli 3 sichtsraths und deren Stellvertretern (68. 23, 39). bedient sich der Verein des Amtsblatts des engeren „H. T. Müller“ in Mannheim ist umgeändert in Weener, den 4. Zuli . 5. ö.

Appretur. Neue Muster. Anfertigung von Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Emmendintzen. Nr. 4058. Unter O. 3. 131 5. Fölsch & Co. Pic Firma hat an Richard Derselbe zeichnet in der Weise, daß die Zeichne Verwaltungsbezirks. w 63. F. Müller n. Rode'̃-. Königliches Amtsgericht.

Miastgrneukeiten Verfahren und Cinrightung e Dic Gesesf cafe nk des Firmenregisters ist eingetragen die Firma: Peltzer Prokura ertheilt. . Nen zu der Firma der Gesellschaft ihre Untzerschrifst Das Vertzeichniß der Genoffenschafter kann dahier Mannheim, den gbr uni 1835.

zum Sortiren von Rauhkarden; Ringspindel. 1) der Kaufmann Simon Diizloszynsti ju Stto 2dagner in Emmendingen. Inhalte Gustav Earl Bolt. Viese Firma hat an Christian rweifügen. Wird der Vor stand nur von 1. Direltor jeder Zert eingesehen werden;. Großh. Amtsgericht. J. ö

Aus der Fremde. Correspondenzen. Ver— Kempen, . . Firma: Kaufmann Otto Wagner, ledig und voll— Ludwig Papmeyer Prokura Ertheilt. ͤ gebildet, so muß die Zeichnang durch diesen oder Königstein, den 4. Juli 1885. Hofmann. Werl.

mischtes. Aus den Textil -Berufsgenossenschaften. k . Alexander Dzialoszynski zu jährig in Emmendingen. Oppermann & Clausen. Die Gesellschaft unter (linen seiner Stell vertreter und! Hrokuristen erfolgen. Königliches Amsgericht. I. .

Aus dem Leserkreise, Patent. Liste. Fabrik— ,,,, ö k Emmendiugen, den 4. Juli 1885. diefer Firma, deren Jnhaber Friedrich Theodor Besteht der Vorstand aus mehreren Direktoren, so ( Müihansen. Bekanntmachung, 17012 . . ö

zeichen und Musterregister. Submissionskalender. 95 ** Kaufmann Albert Dzialoszvnski zu Großh. Amtsgericht. Dypermarn und Goktfried Christian Friedrich müssen zeichnen: . . 1727311 Im Dandelsregister des K, Landgerichts hierselbst getragene lischaft unter der

Neu eingetragene Firmen. Konkurswesen. k ; 6 v. Weiler. Wilhelm Elaufen waren, ist aufgelößst. Laut * entweder Kregeld. Der &äfmann Eli Blankenstein in st heute zu Nr. 86 Band 1 des Firmentegisters, Firma: i

Zur Marktlage. Vermittler. Was giebts Die Gefellschaft hat 1. Mai 1885 begonnen machter Anzeig? isi die Liduidatton beschafft d a. zwei Direktoren, Krefeld hat dem daselbst wohnenden Moritz Emanuel betreffend die Firma „B. Wolf. hierselbst. die Gebr. Immen ötter JJ k 2 Mendel, die, Ermäcktigung ertheilt, die von ihm Eintragung erfélgt, daß die Prokura des Michel zu Werl ist geiöscht' m J. Jult 1335.

Joseꝝh Erbe! Leipzig veröffentlicht.)

2

Neues? Coursblatt zeige , . ö . . 3 Aeunues ? Coursblatt. Anzeigen. JYDgas Fiesßpas eschafts] 9 8 Rein * e ö 3 1 oder h 1 9 3 5 8 , . Geschäftelokal befindet sich Leipziger Halhperstadt. Setfanntmachung. 170h7] . Sima 66 gaudgericht b. ein Dicektor und ein Stellvertreter, hierselbst geführte irma E. Blankenstein per pro Seelig erloschen und eine solche der Sarg Samuel, urg Baugewerks-Zeitung. Nr. 53. Inhalt: he ö . Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 206 des : ; 2 - , oder cure zu zeichnen. Diese Prokura ist auf Anmeldung Ebefrau des Inhabers Benjamin Wolf hier, er⸗ Werl. . Handelsregister ö 17 J Die Arbeitseinstellung der Maurer Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Aetien Zucer fabrit Aderstedt 18019) e. zwei Stellvertreter, bexte sud Nr. 1224 des Handels-Firmenregisters theilt worden ist. des Königlichen Amtsgerichts zu Werl. ihre Folgen. J ; „Uetien Zuckerfabrik Aderste . e z sells z oder K Triest & Mockrauer Folgendes eingetragen: Koblenz. In unser Handels. (Gesellschafts) d. ein Direktor oder ain Stellvertreter und ein Krefeld, den 7. Jali issö. Der Landgerichts · Obersekretär: Firma. klo 55 al Tzaersiraß 253) 6 ; 5 ; . . sells 1 e j z ö 5 S Katz 3 Sozsale schlez. Tech, (Gesckästelekal; Jäger ktraße 25) sind, die Kaufleute jt Dursb se efch uh . Generalversammlung vom 6 . n J Alle Generalversammtmmtgen werden dur den Vor- ö Uns) J Uwi) ö . ö Sver⸗ ; ; Juni 1885 abgeändert; 5 . ; ĩ 15 ifer s ist zede z er Berufung Ka . . r er ( J ' lt in Folge Konturs⸗Ersffnung gelöscht a 6 zu vertreten, steht Y ie Bekan n sinachun gen der Gesellschaft erfolgen Rn: A. daß durch Beschluß der außerordentlichen . w , r, ne, ; . 24 3 ; 141 d eibner für die Firma C. 28. Reumann von Schmalkalden 4 3 17 1 N 728 res 2 3 9 J . 1 5 885 s ö 5 2 ö r* 2 j 8 ; . Son Scheibner Ur die Firm * 42 ö ; ere, n. . . Ties ist unter Nr. 3ös'tz unseres Gesellschafts Reichs ⸗Anzeiger. 1383 verschiedene HPestimmungen des Sell chafts· Als ftellvertretende Direktoren sind nech dem Be⸗ in Buckau, Peskurenregister Nr. 726, ist gelöscht. Laut Anzeige vom 1. Juli 1885 hat der Fabri— Muster⸗Register Nr. 76. d Fragekasten. 286. , . ; ö insbes folge zaraarar s Gesessschaft . . ; nz- Anzeiger. An⸗ J . Königliches Amtsgericht. VI. ,,,, Paragraphen des Gesellschafte. ( Ter Kaufmann Bernhard Ludwig Weller zu dem Vautechnter Adelbert Holle in offener Handels. haber der Firma: Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst K . Rönigsberg wiedergewählt, gefellschaft unter der Firma Wilhelm Hahn K Ce. uss) ( 2 ö 2 4 ö. 6966 Gesundheits-Ingenieur. Nr. 12. Inhalt: . „JFritz Andrée C Co,. Zufolge Verfügung ven heute ist unter Nr. S5 den ei,, . . des Kapitals beschließt ( berg neu gewäßst. J. Juli 1885 auf den Kaufznann Geerg Nirrnheim Prokura ertheilt. . ztrichtgten Kommanditgesellichast (Geschäftelekal: des Firmendegisters Lie Firma: die Generalversammlung. . Hleichzeitig ist in unserm Prokurenregister sub hier übergegaagen, der es für seine Rechnung unter * Fingetragen am 1. Juli 1885. getragen worden: l F 9 ö . Gleichzeitig ist in unserm Prokurenregis hier übergegangen, ; 3 lr d Len Kirg ' gz Rr 24 Firma C. G. Schierholßz & Sohn in schen Vereins von Gas. und Wasserfachmaͤnnern in Prinzessin⸗ ; . /. 4 . ö 5 . - c ( * naltalden, den 1. Juli 1385. *. . . Salzburg am 15, 15. und 17. Juli 1885. Erd, Friedrich Andrée zu Berlin. zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf— J . orte der Aufsichts · . 1) dem Buchhalter Ferdinand Hugo Louis Inhaber unter Nr. 2171 des Firmenregisters ein- Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Plaue, den 21. Juni ] d85 Vormittags 11 Uhr, ssters ei . an, soth , ems hispr chend tritt di Ver eichnung Auf. Scheffler, getragen, dagegen die Firma der Gesellschaft Schuchardt. 4 Lithophanieen (Radau ⸗-Wasserfall, Harzburg; D. Ueber gesunzheitstechnische Anlagen (Schluß von registers eingetragen worden. eingetragen f an, n i f 95 9 1 1 ö. J ̃ fen Gefchz ft J z ; gen 6 vor Halberstadt, den 4. Juli 1885. schafts vertrage -Verwaltungsrath' steht, und es ist Beide zu Königsberg Prokura derart ertheilt 3) Die Pittwe des Handschubfabrikanten Rökl, Tecklenburg. Bekfanntmachung. [17916] Bez ichnung), Ffen, Geschäftsnünn mern 1479, 1480, Invention Exhibition in London. Ueber In unser Firmenregister ist unter Nr. 16,189 ein zor fand er Ge m n,, n. . J 8 . j friss⸗ der öffentlichen Verforgung mit bydrau— . V Vorstand eh. . amm Verwaltungsrath zu mit cinem Direkter oder einem Stellvertreter niederlassung des von ihr zu München unker der fügung von beüte folgende Gintte gung bewir t: Schutzfrist 3 Jahren; ö al ät 17909) ernennen war, dahin abgeändert, daß diefe Ernen⸗ zeichnet. Firma J. Rlöckl betriebenen Handelgeschäfts unter Brochterbecker Spar- und Darlehnskaffen⸗ Bl. 30. . Literaturbericht. Auszüge aus Müuͤhlenbesitzer Johann sedrich Wilbelm Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 266 k . ö . Aufsichtsrat x Y * rustadt, H Vatentschtiften. = Köeine Mittheilungen. e,. ben auf ö . . unseres Gesellschaftsregisters die Firma: „Jtennan . ö abg andert. deß falls vom Auf⸗ I) der Commerzientath Heinrich Ludwig Weller unter Nr. 2172 des Firmenreqisters eingetragen ist. . 3u Brochterbeck. . Fürstl. Schw. Amtsgericht. Abtheilung J. 53 h 35 . a1 ö. ! ö. sichtsrath für den zeitigen Berhinderusgsfall eines als Vorsitzender, Der Fabrikdirektor Paul Schäfer in München ist Die Genossenschaft ist durch den Gesellschafts—⸗ . ö z * 9 ne fei he T 2 j gde * Spalte 3. Ort der Niederlassung: af ung. der unter gleicher Firma zu Magdeburg wn, , , n . . 8 e , ö , , Sp 1 ö ö . J, , ö y Sub Nr. 11 2 des dortigen Gesellschaftsregisters be⸗ treter beste lt wirdeg die Vefugnisse des Letzteren als Stellvertreter des Vorsitzenden, . des Prokurenregisters eingetragen. den kredit fähigen und kredit würdigen. Mitgliedern 6 ö ö. . . . 26. stehenden Handelsgesellschaft eingetragen und sind Mitglied des Aufsichteraths während dieser Ver⸗ 3) der Kaufmann Jean Baptist Oster als Magdeburg, den 4. Juli 1885. DRefeelben die zu ibrem Wicthschaftsbetriebe fehlenden Bremen. In das Musterregister ist eingetragen: zeichnung der Firma: 6 s, zur ertheilten Entlassung ruhen. zweiter Stelloertreter des Vorsitzenden, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Nr. 218. Name Robert Emil Laudel in 6 * . n 39 46 . ö . n 8. . —— zer kohlensaures Silberorxyd. A. Klix. Ludwig Gothe und Louis Wenzel, sämmtlich zu 36 36 diefer? 6 ch d . *. z ö. . 2. . Ri , , . J Jeich ines Eisschranks ö ; (S, autet dieser Paragraph nach der beschlossenen 5) der Kaufmann Johann Adolf Fast, Rannheim. Handelsrezistereintrag. 18016) der Wirthschaft fehlt, verzinslich anzulegen. Zeichnung ö . 2 . 11a, . , , m,, . 1. . 19 k 11885 ge dlastische Erzeugnisse, Schutzfrist ngus. Reichsgerichts ⸗Erkenntnis. eras . Halberstadt, den 6. Juli 1885. . . . . J . . . ; . —ᷓ. K stander ö. J t6 15a] Koͤnigliches Amtsgericht. VI. Seiten der Gesellschaft Zelten für die Aktionäre Raufmann Herrmann Hennig, bl 109 des? Gesellschaftsregisters Band 19. zur steher oder dessen Stell vertreter unterzeichnet. Die 3 Jahre, angemeldet den 6. Juni 1885, Vorm if Uhr J . . , . 6 gehörig publizirt, wenn sie einmal in 1) eine der 8 Gommerztenrath Johann Franz Schroeter, irma: „Mannheimer Lagerhaus ⸗Gesellschaft“ Veröffentlichung erfolg durch das Wochenblatt für 25 Min.

Gesellschaftsregisters, Firma: s m ts . hiesiger Stelle eingetragen worden. Mülhausen, 5. Juli 1885 Die unter Nr. 20 des Firmenregisters eingetragene schiedene ö d , sesss K 5 f e ? 5 r . * . 5 Juni 1885 begründeten Handelsgesellschaft I) der Gesellschafts vertrag vom 14. Januar 1880 Rengister ist heute unter Nr. S560 zu der AÄktien⸗ Profurist C. . Körigliches Amtsgericht. Welcker. Salomon Katz 1 err, Jean Triest und Max Mockrauer, Beide zu Berlin. ee. ̃ nde des Aufsichtsraths be⸗ 1) Die Prokarg des Kaufmanns Friedrich Ottos Schmal; alden. Nr. 10 des Handelsregisters 1. Juli 1885. . 2 * 3 . . . ,. ( sn er 19x 5a 1 V ö 27 95 ende des Aufsichts ra 7 . em Kaufmann Max Mockrauer zu. künftighin im Preußischen Staats, und Deutschen Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April eranzeigen regssters eingetra zen worden Halberstadt, den 2. Juli 1885 bert ges abgeändert ind unt diefe Abänderungen s(schlusse des Aufsichtsretös vom 19. Jun 1885: 2) Das von dem Kaufmann Wilbelm Hahn und kant Emanuel Otto Erbe Dahier als alleiniger In— ö . ,, ain en,, . , . ö (Die ausländischen Muster werden unter unter der Firma: Halberstadt. Bekanntmachung. 17908) 8 4 Absotz lautet jetzt; Ueber den Modus und ) 2) der Kaufmann Hermann Arendt zu Könige tzier betrieben Baumaterialiengeschäft ist feir dem hierselbft, feiner Chefrau, Christiane, geb. Schober, . =. ö Arnstadt. Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ Einladung zur XXVö. Jahres versammlung des Beut— i . ; 8. ; * w . , . . Prinzefsinnenftr. A) ift der Kaufmann Johann Gottlieb Schilling⸗ Ins, 111Ntr. 2 treten an zie Stelle der Worte Nr. gas ein getragen, daß der bisberigen Firma fortfährk. Er sst als deren . k . Dies ist unter Nr. 9577 unseres Gesellschafts⸗ n ermann Carl Gottlieb Schilli daselbst gas und sein Anwendung zu Fabrikationszwecken. les ier n. . mann Hermann Car ottlieb Schilling daselbs z 3 . ö ; ö ö de 6 9. 4 * r nn, ,, . sibtratk, übergll da, ein., wo, Cie ker im Gefess. ; Y dem Kaufmann Carl Gottliek Ostermeyer, unter Nr. 1637 des Gefellschaftsregisters gelöfcht, Aetien-⸗Hotel, Harzburg; Königsee; die letzte ohne OY). Andersons Wasserreinigun ge- Apparat w . vz, Res, . ö ; ; . ; . 39 z ; . f e, 15 . ñ Königliches Amtsgericht. VI. hiermit auch di Testimmung dez 8. iz, wonach der worden, daß ein Jeder die Firma ver Gesellschaft; Therese, geb. Seidl, in München, hat eine Zweig! In unser Genossenschaftzregister ist durch Ver⸗ 1481, 1483, Muster für plastische Erzeugnisse, ebskraft in Hull und London (Schluß Spalte 2. Bezeickn es Firma-⸗Inhabers: Halberstadt. Sekanntmachung. ,, ,, ; ( ; ; ? . 3. Schluß Spalte 2. Bezeichnung des Firma Inhabers ö nung vom Aufsichtsrath zu erfolgen hat. Die zeitigen Mitglieder des Auffichtsraths sind: derfelben' Firma zu Magdeburg errichtet, welche verein, eingetragene Genossenschaft, Arnstadt, den 0, Juni Angemeldete und ertheilt⸗ J et Comp. Nachfolger als Zweignied er Ri d . J Wwast. 1jt ö 1 ; . i. d, Neumark. Vorstandsmitgliedes aus seiner Mitte ein Stell ver—⸗ 2) 2er Faufmann Franz Wiehler als erster als Prokurift der Firma J. Röckt unter Rr. 755 vertrag Som 14. Shas 1885 Fegtkadet zu dem Zwecke, . 7922 ing zu Berlin. ö . ; . etung und bie . als Inhaber derselben die Kaufleute: Otto Berndt, tretung und k ö rd L zu. besch . . I = fallen Absatz ? und 3 gan; aus, und der Kaufmann Adolf Burdinski, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in Bremen, ein verschloffenes Couvert, enthaltend eine icht⸗ und Wärmestrahlen identif Das hiesige Geschäfts zefindet sich Wein⸗ Halberstadt, vermerkt. ö ; , e, . * 4 j / f Wärmestrahlen identisch? as hiesige Geschäftslokal befindet sich Wein Abänderung wie folgt: „Bekanntmachungen! von . Kaufmann Johannes Gamm, In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ Die Bekanntmachungen werden vom Vereinsvor⸗ Muster für * lls dieses Organ eingeht, Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für die

68 .

*

PFhöotographisches Mosgik. Das Gelafine— löscht sind in Mahen erf heinenden Teitunaem Y 8 ͤ 23 ö ag, e. a, wn n,, ,, . l E oscht sind: . ; ö in Mayen erscheinenden Zeitungen, 2) den Deut chen samm zu Könkgs berg. n nheim eingetragen: den Kreis Tecklenburg. . . kJ . ö . Firmenregister Nr. 14 354 die Firma: Hamburgs. Eintragungen . 17910) Reichs Anzeiger eingeruckt worden“; stuigalꝰ n liche . 5. ** 1385. . n ö Rommel, . wohnhaft, ist als Pro kann der Vorstand (in ar deres bestimmen. unter Nr. 66, eingetragenen, mit den Fabriknum— k ¶Phytozrar iche dese saften. . Wm. Mühsam. . in das Handel zregister. B. daß der Vorstand der Gesellschaft aus fol— Königliches Amtsgericht. TII. TWirist bestellt. Die Einladungen zu den Generalversammlungen mern gohl, 993, 55. g5 1j, go, 9915, 90917, ,,, . hotggraphische Gesellschaft: Sitzung Firmenregister Nr. 13365 die Firma: ö 1885. Juli I. genden Personen: PR Mannheim, den 29. Juni 18865. können auch durch Cirkular unter den Mitgliedern 919, 9921. 9923 versehenen, jetzt offen in einem vom 5. Juni. ö wtographische Technik. ö Stto Walcker. . . Lühmann & Harms. Heinrich Peter Harms ist ; Philiyr Kohlhaas junpigr, Kaufmann, Ränigsberg i. Er. Handelsregifter. 17867] Großh. Amtsgericht. J. oder auf andere ortsübliche Weise erfolgen. Packet vorliegenden Muster von Junen⸗ und Außen⸗ ö .. . Prokurenxegister. Nr. 58g die Prokura der in, das ugter dicser Firma geführte Seschäft ein. Joseph Hertmanni, Fabrikant, Die Firma Hermann Jacoby ist bei Rr. 2264 Hofmann. Diesel ben gehen in der Regel vom Vereinsvor Etiquetten für Cigarrentisten Verlängerung der Mittel? 5 In du st zie Zeitung mit Emil Schaaff für Tie Firma: getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Victor Kaifer, Kaufmann, unseres Firmenkegisters am 2. Juli 1885 geöscht. ö steher aus, falls jedoch der Verwaltungsrath die Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Sub m is sio ns Anz iger. Nr. 2A. . Inhalt: Gebr. Flatow. dem bisherigen Inhaber Caspar Friedrich Theodor sämmtlich zu Mayen wohnend, stönigsberg i. Pr., den 3. Juli 1885. MHaunheim. Handelsregistereinträge. 18017] Generalversammlung ein beruft Oder falls es fich un „Firma Casten C Suhling in Bremen hat für Apparat zur Ausgleichung der Temperatur in Berlin, den 8z. Juli 1885. Lühmann unter unveränderter Firma fort. und der Aufsichtsrath aus folgenden Personen Königliches Amtsgericht. TI In das Handelsregister wurde eingetragen: Beschlüsse gegen Vorstandsmitalieder oder den Ren. die unter Rr. 45 esngeira, enen, mit den Fabrik⸗ Tam steseln,.— Die Dampfkesselexplosionen in den Königliches Amtzgericht J. Abtheilung 561. A. Höpner & O. Ramke. Inhaber: Ferdinand besteht: 2 . V w 267 des Firm. Reg. Bd. III. Firraa: danten handelt, erläßt der Vorsitzende des Verwal— jummern 7809, 9111, 9115, 9l07 bis 9119, 9115, K . Beltzing. 33 Andreas Höpner und Friedrich Christian 1 Theodor Schneider, Kaufmann, Vorsitzender Königsberg i. Pr. Handelsregẽster. 866) Jaseph Brober in Mannheim. Inhaber: tungsraths dieselben. . . . 9117, d0õß, bis S5 8. persehenen, zt offen in einem ,, ,, Otto Ram ke. des Aufsichtsraths, . Die Firma Felix Setpfner ist in unserem Sefer Broda. Jigarrenfabrikant aus eilingen, Den Vorstand bilden zur Zeit folgende Mi Packet porlieendzn Mustsz von Innen, und Außen— us dem 2) Sestav Hartmann, Stellvertreter des Vor— Firmenregister bei Nr. Bad am s. Juli 4. J. wobmzaft in Mannheim. glieder: Ttiguetten für Cigarrenkisten Verlängerung 'der

8 K 2.

Allgemeine und ze S. A. Wilkens. Joseph Thorton ist a k ö ö 1. II7869 unter dieser Firma geführten Geschäft autge— sitzenden, gelöscht. er zwischen diesem und Julie Levi am 19. Mai Müblenbauer H. Remme, zugleich Vereins Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. ö

feng. ö ,, e. rennen, n Nad Dandelsregister st einge treten und mird dassell⸗ von dem bisherigen 3 Doctor Peter Joser Müller, practischer Arzt, Käuntgsberg i. Pr., zen 3. Juli 1865. 1882 errichtete Eherertrag bestinnmnt in Artikel eins: 9rstẽ her, . D Breuen, au d anzlei der Kammer für Handels⸗ m n. ,, , . Theilhaber Hermann Johannes Harms, als Johann Jacob Kohlhaas, Kaufmann, Königliches Amtsgericht XII. Ein jedes der Berlobten und künftigen Ehegatten Mühlenbesitzer Adolf Vornbäumer, sachen, den 7. Juli .

vom 11. bis 14. Juli. Inserate. KBremer Bank, Bremen: An Stelle des Aalleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 3) Paul Kohlhaas, Schiefergrubenbesitzer, . giebt von seinem Vermögen nur die Summe von 3) Kolon B. Sommer, C. H. Thule sius, Dr. , Nr 13 mn 12. Mai 1835 Perstorbenen Georg Azolpk fortgesett. ö. R Friedolin. Blaeser,. Steingrubenbesitzer, Ranissverg i. Er. Heudelzregister. Ibs] Ginhunfert Mark in die cheliche Gütergemeinschaft. Kolon Taßmann, J ö X ut sche * bi tm ma wer ei tu ng. Nr 13 Magnus Renten ist Lüder Heinrich Bischoff J. Thornton. Inhaber: Thorn I) Paal Krümmel, Metzgermeister, Das am hiesigen Orte nnter der Firma Her- Alles Äbrige, jetzige und künftige, be wegliche und Kolon Koner mann, . . . . . 179241 J k . l Samuel Treidel, Kaufmann, mann Teichendorff bestehende Handelsgeschäff ist, unbeteslice Vermögen beider Tieile Heikt von Ter saacrrgämmtlich zus der Gemeinde Brochterbeck. Ereslaus, In unser Musterregister sind

. Aus stellung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen für worden. Gleichzeitig sind die Voll machten für Johannes 9) Anton Triacca, Kaufmann durch Eintritt eines Gefell schafters als Kern man- ehelichen Gütergemeinschaft ausgeschlossen und Sonder⸗ Eingetragen laut Verfügung vom 26. Juni 1885 ' unter Nr. 220 für die Firma E. T. Wiskott dass ling: werbe in grürnberg 1835. Gin Pracht. den letztcken zut Contrasignatur der Unterschrift Louis Caesar Albert sämmtlich in Mayen wohnend Ritist, cine FKommanditgefellfchaft genorden m gut desjenigen Chetbeils, von dem es herrührt. am 5. Juli ejusqdem. in Breslau, nach Anmeldung vom 5. Fun 1885, sonnenschirm. Warum ist ein größerer Umfatz des Direktor und zur Pertretung des letzteren Koblenz, den 4 Juli 1885. Kaningnn Gar Een , Teschendorff ist Das eheliche Güterrecht verkaltulJzs it nech den Das Verzeichniß tet Genossenschafter kann jeder Vormittags 11ñ ihr 5 Minuten, ein Dersiegeltes f d

in seidenen Schirmen für die Schirmbranche nicht erloschen. Mit dem 1. Juli 1885 ist Bernhard J. G. L. Wichers & Sohn. Inhaber: Johannes Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. rwerßfönlich hartender Gefellschafter. Sätzen fünszehnhundert bis fünfzehnhundertvier des zeit auf unsere— Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Courert mit zwei Mustern für Menus, Briefbogen, . . z Tecklenburg, den 26. Juni 1885. bestehend in photolithographischen Federzeichnungen,

d nur erwünscht, sondern sogar dringend nothwendig Dreier bevollmächtigt worden, im Fall der Georg Lorenz Wichers d Johannes C Fhri⸗ J PVeghßasß 3 ö . . ö an ifchen L. ts u ilen. geworden? . Cine neue Schirmtrone. ECinge⸗ Verhinderung des . die . der ö wer . JJ 18020] , ö 53 6 . iet ßer Kadi ; k e li. Firma; Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 62 und S5, für Flächenereugnisse jandt, D Vermischtes. Vexeinnachrichten. Bank für den Direktor zu zeichnen. Sodann P. Ben X Es. Das unter dieser Firma bisher Koblenz. In unser Handels— (Genossenschafts⸗ bei Nr. 1385 gelöscht Und in das Gefellschaftsrezister „Carl Fraenkel“ in Mannheim. Inhaber: Carl , wennn, „ann mit einer Schutzfrist von drei Jahren. Etwas über Mn sterschutz Dandelsregister. ist ern hard Dreier und Johannes Lemke von Peter Bey geführte Geschaͤft ist von Heinrich FRegister ist hen! UM! . Safsfiger᷑ Sub Ir. 575 rtr ande oe, , Fraenkel aus Freinsheim, Taufmann, wohnhaft in Torsan. Bekanntmachung. ö. 179141 2 unter Nr. 221 ür die Firma C. T. Wiskott , n erg egtster. Fragelasten. rie bis her, nenn auch unter Wegfall der bis Bey und . Isaac Nathan übernommen worden Darlehus kassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ Königsberg 1. Pr., den 3. Juli 1885. Mann heim. . In, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 3. Dres lau, ach nmel gen vom 5. Juni 1885, e rden Bezeichnung Prokuranten;. das Recht und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, schaft ! mit dem Sitte ju Saffig eingetragen wor⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Der mischen diesem und Bertha Nothan am vom 1. d. Mts, heute Folgendes eingetragen worden: Vormittag? 11 Ußr 5 Minuten, ein Versie 56 sste⸗ in , oder der Firma P. Bey K Eos. Nachf. fort⸗ , . H ; . . 8. ö kö, errichtete Ehever 12 269 die Firma Carl Loebner zu Mustern für Einladungskarte , , 9 J Den B. Juli 1885: C. L. Kühn Nachf. Hermann Carl Heinrich Seis⸗ des aus , 2. 84 en ö ö 3n in,, 22 y . 7 ö. 9 . ,, den Komparenten und genannten und als deren Inhaber: 2. Hase durch Jagdhund verfolgt, Fabriknummer 64 Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Vngarisch-Französische Versiche- ann ist aus de nte dieser Fir efüh 9. der zu Saffi . nde guggeschis enen Ja o a ur die am hiesigen Orte unter er Firma ol mn 18 künftige Ehegatte kei ndere der Kaufmann Carl Otto Loebner zu Torgau h Getödteten Hasen mit Jäger m Hinterg n8 ö Sn Ke ment daniel, Kürkte mtr. an ' reseten een' genen, Fan ft ai den untcr Fiejer irma geführten Eenbu Solf nebnende Johann Rönzgin ben Vor= eräanm Feschenzorsf, bestefsik. Hzmmandit, Brautlenten,. alt fünft gen Cächäatten, kein ande ter Nr. A6 die Firma J. E. Schiüttauf zu Fabrifattnn, ig 3 ö dem Großherzogthum P'eFs & erden Dire sten , . y Geschãft . une wird dasselbe von dem stand gewählt ist, und zwar als Stell vertreter weg Lesellichaft ist dem Kaufmann Moritz Michelly zu Gůtergemeinschaft hestehen, als jene der Errungen⸗ e, ,, , . ö . 68 6 ,. x bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik a . 3 . Juni ö . der bisherigen. Theilhaber Conrad Hermann Kühn, Vexein vorstehers. . Königsberg Prokura ertheilt. . schaft, wie folche in den Artikein vierzehnhundert— , ,. K , . dn getödteten Hasen hoch⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stah Firmg Heinr. Löffler die Generalagentur als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Koblenz, den 6. Juli 1885. Dies ist in unserm Prokurenregister sab Nr. 833 achtundneunzig und vierzebn hundertneunundneunzig . n . j drich Schüttauf w. n ffn; . n, at ; verbffentticht, Lie aben gerfttreltnrzchen fir h, ür Bremen übertragen und ist dieselke er⸗ sortgefetzt. ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. am 3. Juli 1885 eingetragen. dez in der Provinz Rheinhessen, bezießungsweise zu der Kaufmann Carl Friedrich Schüttauf zu . r d, „am gi Fäger verfolgte Hübner, ö entlich, di ,, die Policen zu zeichnen. k S. H. Niyke. Friedrich August von den Steinen . Königsberg i. Pr., den 3. Juli 1885. Oberingelheim als dem Lermaligen. Wohnort der 2 K Juli 1885 , . eil fil cbenerzeugnisse mit einer Anklam Bekanntmachi 180151 H tamen, dus der. Kanzlei der Kammer für ist in das unter die Firma. geführte. Geschäft ö 18921] Königliches Amtsgericht. XII. Braut und dem Ort der eb w ießunz geltenden orgau, deg ? . . S9, in, R . 7 3. . ö 5m , 16 (1801 J Handelssachen, den 6. Juli 1855. . eingetreten und t dasselbe in Gemeinschaft mit Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗ . k code civil und in diesem Gesetzbuche Überhaupt re⸗ FRöniaglic es Amtsg icht. in . , ,, Firma . . Wislott * ö gi. Her Moch zr i- 3 9 . F. H. Thulesius, Dr. k k Register ist unter Nr. I85 zu dr Actien Gesell⸗ kènig sher i. Pr. Handels register. 1369] gulirt ist. J F 17887 Vormittags 11 ühr * e, ö. ö woselbst die Firma Gebrüder Ga mt on eingetrã⸗ J holt it fene eri tien a nn. . ö ät . der , g nn y,, . an nn ft . 6 J Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Couvert mit zwei Mustern für Menus, ente ef: gen steht, w Eynensa. registereinträge. 18018 Gesellschaft. Gottfried Christian Friedrich Wil. Ahr heute eingetragen worden, daß die General= bei Jr. ,, an, n. des ö Diese Firma ist erlofchen. Nr. 1 ee biestsen err e in nn. a, . Couverts zc. beftehend in ö 3. . . n n n Nr. 9267. 3 Zan 55 des Gesellschaft?⸗, beiin Clausen ist aus dein Vorstand der Gefell— dersammlung der Aktionäre durch Beschluß vom Königsberg j. Pr., den 3. Juli 1885. 4) O. 3. 125 Tes Firm; Reg, Bde. JII. zur die zu i, , , 8. , , ,. w a,, , k Unt am, den *. Jult 1389. . registers, st Wertheimer Söhne in schaft ausgeschieden. 15. Mai 1880 den Ingenicur-Hauptmann . D Königliches Amtsgericht. TI Firma: „Adolph Heymann“ in Mannheim: mann bestehenze Command itgesellschaft eingetragen: Bermatn, Fabriknummern 68 und 66, für Flächen— Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. vurde eingetragen: Albert Weriheimer Herrm. Katz. Inhaber: Herrmann Katz. August Lenné, jetzt wohnhaft zu Bad Neuenahr, ö ; Der wischen Adolph Heymann und Johanna! Die persönlich haftenden Gesellschafter und die Com- erzeugnisse mit einer Schutzfrist von drei Jahre

8

.

1