1885 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

kündigt Ctr. Fündigangeprei- 46. Loco AÆ, per August 6,09 G4. 6.11 Br. RKoblraps pr. August- Se tember 116 à 113. diesen Nonat 25.5 6, per Jnli-August per Angust,- Wetter: Hemer. I z e,, , . —— —, per September- Okto ber 24 AM, per Oktober- Amerter dam, 8. Juli. (V. T. B.) 66 GSeneralversammlangen ovember —. . . Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine 2 i ; .

Spiritus . 1 Liter à 1 . 3 Liter 9/0. Termine niedriger, pr. November 213. Roggen loeo und auf FTerꝶine . . nr Termen. 6, und matter.! Gekindigt 7000) liter. ndigungspreis 42,1 M niedriger, pr. Oktober 152, pr. März 169. Ra erbs 5 j Loco mit as dez, per diesen Norat 422 42,1 bez.. per —. Rüböi loFeo 283. pr. Herbst 9 72. , é . 2 ö Juli. August 422 - 7 bez. per Angnat - September 42.77 - 2.4 bez. Aster dam, 8. Juli. ö 1 27. gewerksohaft der Zeohe ver. Westphalia. O d.

=. 1 FP

214

per 2 tober 4537 - 45.4 bez, per Oktober-VYovember Bancazimn 533. Gen. V D Lz. bes, ger Derember- Herender ., , et. Antwerpen, S. Jnli. (T. T. B) ann , mmm . 2 1 —ᷣ . ö Spiritus per 100 Liter a 100 09 10 0 οη loco obne Fass FPetrelenmmarkt (Schlussbericht) Ratfinirtes,. Ljpe 6 E * H Reiss loco 18 der. n. Br., pr. August 19 Br. pr. September Wetterbericht vom g. Juli 1385 5 3 e 6 ( . . ?

o. O0 2400-2990 X. 9 2200-20 00, 191 B 8ep ö 91 i eis A o. G. 2 200, No. ö dee, m , , 195 Br. Rabig. . Roggenmehl o,. 6. 2150-20 25, Fo. 5 n. 1 2705219. 0 per London, 8 Juli. (Ww. B.) g w

Leinöl per 100 Kilogr. loco Æ6 Lieferung —. Feat, 8. Juli (W. T. B.) inn ahm ö 2 z Hetrole um. (Ratfinirtes Standard white) per ID EKilogr. mit Eroduktenmarkt. Weizen loco matt pr. Herbst S8, 24 64. Aussig - , 15 139 97 ö. Fass in Tonen von 100 tr. Termine still, Ge. S.25 Br. Hafer pr. Herbst 6, 13 Gd. 6, 5 Br. ain pr. Juli' C 75 2 IIFEI.). Fis ult. Juni er IB is FI. ge *g ** n . 2

Barometar J Tem perara

100 Kilogramm brutto inkl. Sack Fein Marken über oti kez. Getreidemarkt. Len ie rieb Fremde Zufuhren seit o Gr. a. d. M j r. a. d. NÜoeres- . ĩ Stationen. spiegel red ne. in VW 142 d. V etter. in 9 Delsin⸗ ö 7 2 *

Bericht der ständigen Deputation fur den Eierbandel von letzten Montag: Weizen 26 980, Gerste 11270. Hafer 33 170 Arts Berlin. Eier. In Folge der herrsebenden Hitze trat das Angebot Weizen sehr träge zu letzten Montagspreisen. ee e,, an- . 50 C. 40 R 11 2 * 4 ier befindlicher Fartien dringend hervor und veranlasste einen gekommene Ladungen fest, aber rubi g. übrige Artikel rahig, un- Mullagl 76 5 Aas Abonnement betrügt 3 39 2 Alle Rost⸗Anustalten uehmen Bestellung an; nen, ,, wie. än d 5 n per Schock. dera , . t é. ö ö. . . 2 K . far das Aierteljahr. . e nn, r,, z 8. ; n J. ; ; on on 8 ; . ; ] 2 . 1 ae . leck 5 . * ö * 283 4 2 * 912 26 Getreidemarkt. Weizen unveräudert, loco 160.009 - 170. X. An der Euste 66 . Wetter: 2 6. en, . . e e , d , . 3 JJ pr. Juli- August 168.00. pr. Septbr-Okt. 172 00. Roggen unverän- Bewölkt. 3 z . 2655 heiter 25 Wine mn ale nen ö . 363 ee m ert. es 38 M. = 142 bo? pr. Juli. August i717 9, pr. Sept. oEte- London, s Juli. (v. T. B) er, n. 63. Tolkenlos 2 . ber 14959. Eübsl un rerändert, pr. Juli 48.59. pr. September- Havanrazucker Nr. 12 17 noninell,. Rüben - Rohzucker See t 5. 2 * n Frei * ö Iuli Abends Okthr. 48.50. Spiritus matt loes 42,60, pr. Juli- August 42 40, pr. 157 nominell, schwaukend. Weitere Meldang. Rüben Rohzucker ö 6 ——— 2 * . ö . 2 . . 9 Angnust September 42,6 per September. Gktober 43 57. Fetroleum 15 test. Cork. Queens. . loco alte Usance 20 0 Para Gesa oso 7, 80. Liverpool, 8 , ö o mm Posen, . Juli 9 Baumwoll (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon Brent Spiritus loco ohne Fass 41,99). pr. Juli 41.90. vor. Speknlation und Export 109. B. Stetig. Helde: August 42 40, pr. September 42.580, pr. Oktober 42,80. Gekündigt Glasgow, S. Juli. (W. T. B.) lt... 25,6000 Liter. Behauptet. REoheisen (Schluss) hixed numbers warrants 40 sh. 1034 Hamburg KRreniau, s Juli (Sw. T. B). Lein, mi. G. B) , Getreidemarkt. Spiritus pr. 19) Liter 100 , per Juli- Setreidemarki. Preise un verändert, Geschäft lan für alle enn. August 42 109, per Aungust- September 4220, per September Oktober Artikel . Memel 12.36. Weizen ver Juli 165. Roggen pr. Juli Augnst. 144.65. Faris, 8. Inli. (. T. B) . per August September 145, per September-Oktober 147.50. Rüböl Prodnktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Juli 23.30, pr. Hünster . .. 7166 7 bedeckt loc per Juli-August und per September- Oktober 4575. Zink: August 23 90. pr. September-Dezember 24536, pr November. 3 Farlsruhe .. ö 8 heiter umsatzlos. Weiter: Schön. bruar 2440. Nen! 8 HKarques behauptet, pr. Juli 47.25. pr. August Wiesbaden ö ill wolken 5 Magdeburg, S. Juli. (V. T. B.) 153.25. pr. September- Dezember 51.25. pr. Ne vember Februar München -.. 8 ĩ voikenlos Zu ekerbericht, Kornzucker, erel, von g6 co 26.0 M 12 Marques 5130. Rüböl ruhig, pr. Juli 63.09. pr. Angust 63,55, Chemnitz .. wolkenlos Fornzucker, ezel, S8 Bendem. 24.8 6½, Nachprodukte, exci. Lr, Sept Der. 65 5 pr. Januar- April 66. g Spiritas bekan tet, pr. Berlin .... nheirer 509 Rendem. 21.30 α Sehr still. Gem. Raffinade, mit Fass Luli 47.50. ar. Angns pr. September Dezember 8.25, pr. Rien .... heiter Breslan . wolkenlos

31, 75 6, gem. Nelis J., mit Fass 30, 50 Sehr still. jannar. April 366 95 . : Paris, 8 Juli. CW. T. B) Ile dix .. dunstig? wolkenlos

* de] K N ,

Od

halb bed. de deckt?) halb bed. ?) bedeckt bedeckt heiter wolkig h)

ö

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: setzes aufgestellten Listen nit enthalten sind, in Aussicht ge⸗ dem Obersten a. D. Schwenk, bisher Bezirks Comman. nommen worden. (Vergl. 85. 34, 35, 345, 37, 59 Absatz 4

dur des 1. Bataillons 7Aschersleben) 2 Magdehurgischen und 191 des Gesetzes.) . ö. ino

Landwehr-Regiments Nr. 27, und dem Aimtzgericis Rath a. D. 4) Die Einladungen zu den Sektions- bez erh ardy zu Heil igenstayt den Rothe n Alter Orden dritter] schafts versammlungen sind auf Grund der gemäß 58. 11 des

Aloss mit der Schleife dem Major . Lukowitz, Gesetzes angefertigten Listen 3 bewirken, so lange das Ge⸗ rdnune ] , f ssenschaft⸗ s ; fgest s W ö k ö j . sher im 1. Mag deburg iischen Infanterie Regiment Nr. 26, nossenschaftskataster nicht aufgef tellt worden ist. (Wegen des umtliche Beschlüsse wurden, soweit nicht ein Anderes der n im sgelichfe dl nh a. D. Fiebig zu Breslau, dem Ocko— Inhalts derselben wird auf die Rundschreiben Nr. 8171 und ist, in namentlicher Abstimmunz unte Berücfichti ang der d, Kommissions⸗Rat a. D. Klencke zu Hamein, und dem 8311 de rwiesen ) Die provisorischen Genossenschafts zvorstände sin lenden zu e , und von ihnen in Vertretung Kantonal-Arzt Dr. Ertz bischo ff zu Dr uüngen im Kreise sind nicht für befugt zu erachten, Unternehmer, welche in jenen eru f genoss en geführte ben, . g Zabern den Rothen Adler⸗ Orden vie rter 9 Uasse; dem Ober⸗ Li sten Aufnas me gefunden ha den und nach der von den Beh örden 8. ; . 64 Stabsarzt 1. Klasse hr. Herzfeld, Rengiments-Arzt des vorgenommenen Klassifizirung der Betriebe zu einer bestimmten d 2. Han noverischen Feld 1d⸗Artillerie⸗ Regin ents Nr. 26, und dem Ber ufsgengssen schaft gehören würden, zu streichen, es sei denn, den legi fen beträgt nach einer Mittheilung des vrontsori hen Köln, 8. Juli. (G. R,. B) Kor sistorial Jiath a D. Thiele zu Osnabrück den König- daß eine Verstärndigung mit, dem betreffenden Unternehmer Sins fe , wor, f, Die Wahl erfelgte, in zen ieder An= Getreide markt. Reizen loco hiesiger 1800, fremder Fohrneker Ss fest, loco 43503 4375. Weisser Zncker Tizza ... lichen Kronen Orden dritter Klaße; dem ,, Haupt! und dem wprosiiorischen Horstande derjenizen 6. nossenschast, wesend. är sichů und feine etwaigen Tollmachtgeher auf Stimmzettel, 18,25 pr. Juli 17.40, per November 17,75. Roggen loco steigend Ir. Er,. 100 Kilogramm pr. Juli 4625, pr. Angust 46,z5s, Triest.... 3 ͤ wolkenlos lehrer Baebelich zu Pasewalk den Adler der Inhaber des zu welcher derselbe überwiesen zu werden verlangt, statt⸗ uf welche die Zabl der von ihm abzugebenden eigenen und fre mden kiesiger 1500. pr. Juli 14.50, per November 15,25. Hafer loco r*. Seotember 4200. . oktober Jannar 19.80. . ö Königlichen Haus⸗O Ordens von Hohe nzollern; bai dem Kastellan gefunden hãtte. Eine solche Verständigung präjudizirt übrigens itimmen in einer Summe verzeichnet war, so viel Namen s 14565. Fübäös lc 26.40, pr, GkKtober 26 5 Jai 2735 ev -= ,. w . . . - nig ö . J t V de Bet d A l des g nd Ersatzmänner gewählt werden 26 40. Pr. G Etober 26,59. pr. Nai 27,0. . a 6 * Seegang Schwach. 2) Seegang mässig. ) 8 s sehr ruhig. Kassen- und Kanzleidiener a. D. Gru ö e Ratibor das dem definitiven orsta in . reff er ufste ung de w , , ,,. Bremen, 8. Juli. (X. T. B.) or 4 8h. ö sie in ex Terk 103. do. in Ser. ) Thau. Dunst. 9) See rubig, Thau 6 stark fi is Alaemeine Shrenzeichen zu verleihen ; Katasters nicht. irgebniß der Abstimmung war F Petrolea m (Schln ussbericht) Schwach. Standard white loco ö . . e eee, (O Y/9 Abel Test in Ney Tork 83 67 7) See rubig. 8 1Au. Nachts starker Than. Algemelne ishrenzeichen z . ; 5) D Der provisor ische Genossenschaftsvorstand ist berechtigt, 7. 1 1 13 8 * J 1. * 4 3 2 * . il adelphi t Gd, rohes Petrolenm in Nex-Tork ? t. de. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gr! uppen geordnet. diejenige Arbeitshülfe sich zu verschaffen, ohne welche derselbe seinen Obliegenheiten nicht nachzukommen vermag. Eine

T.60., pr. Angust 7.70, pr. August-Dezember 7.30. Alles bez. und ; r Eunfer ; Pipe line Certiticates D. 867 C. Nehl 3 D. S5 C. Rother Winter, ö 2 Rn * nampurg, 8. Juli. (B. T. B Felten es = H. 35. C. Pm. Fali S FP, s5. 8. rr. 22 35. . . ane, , me,, f 8. Juli. . . 5 2 C. pr. Sep tbr. 1 D. 23 8. nis Nen) . ö 1ropa s 10h dieser Bone. 4 Süd leuüroha. Innerhalb jeder Gruppe ( D ent s ch e 5 R e f ch. J dauernde Anstellung von Beamten würde indeß über seine ist die Fichtung gon Vest nach Ost eingehalten. . Befugniß hinaus gehen; hierüber hat der definitive Genossen—

Getreidemarkt Weizen loco ruhig holst einischer e n ff A d D G J sch v amm⸗ 228 ) . S DIB 6e, reñ UlIng NHnsc ovades) 5.35 Kaffe? i Rio- 35. Skala W 48 7 . . c K s ni )en n itz ; sc 4a rha ö 5s von n ) (VF ö J für di e 1 n t rk k leizer ug, 2 leicht, D em zum französis en z onsul I nit em ö. it 1 in zaftsvorst inne I ? e ö ssens fts ers mm⸗ mann He rr C. .

D M

C L O C0

50

D 6

S do D 0 Oσ⏑—tc t, Oi

)

1 ⸗— = 2 2

O Ci de

8

S d w

00

O O b,

C . ,

2

HL C

1 N Q ** Q

en an

loch 170.00 bis 175. . Roggen loco flau mecklen- 2 . . . z ö [. 0 6 90. do. Fairbanka 6 80 40 Hohe ö 5 z 8 5 3 burgischer loco 155.00 bis 162.00 **russischer loco lau, If 959 R , . J ᷣJ ö '. 3 Schwach 4 mwäszig. 5 trisch, 6—- « ĩ . s is . geg. 8818 1 k . z 2 4 80 A585 J ß II8SCU. 88 ( U yr . 9 6 1 z als g: bis ils. 55. Kater stisi. Gerste zaait Rubas ruhig, ioco So Spitiia Getreidetracht zt. 3 athenaech. s mern, jo = Kerber sférüitest . ne. Breslau ernannten Herrn du Elosel ist das Erxequatur lung festae'setzten Etats nach einigen Statuten die Genossen⸗ W matter, pr. Juli - August 3535 Br. pr. August - September sturm, I Irkan Ramens des Reichs ertheilt worden. schaftsversammlung selbst. zu antscheiden Ebenso steht es mit der n. . tter Her ö ; Lebersicht der w Beschaffung von Geschäftslokalen u. J. w. Die erforderlichen 3. als girte 39. 8. er. eto zz Hr pr. em Kerk, 9. Juli. Die . wd at der itter nnz. ; fung mann Herr 8... JJ ö. 6! . =. . . 1 w ö J k les ,, ö. Auch ente zeigt die Wetterkarte noch eine flache Depression Mittel findet der provisorische Genossenschaftsvorstand in den . als . Herr F. und als en Etsatz« . . . 6. pr. Jali 74 Gd. pr. Aug.: k o), i hier ins REaus 4 e e, , . im Maximum zwischen dem Bis. ̃ Bekanntmachung. Pauschalbeträgen (in der Regel 50 3 für jede versicherte mann Derr T.. JJ - 76 3d. z r: Schön. g ö 66 2 . sche 313en Un AaLUlÜnOoVer, und eine D ore? s88ion j No 1 . j l t ch B d d . f als geg de ! . essen Ersatz⸗ . z , . ö : 1 3 erson), welche schon jetzt nach Bedarf, den Bestimmungen als girter Hert G. un dessen Ersa Wien, 3. Juli. (W. L. B.) J ö. 2 . Festen, veleh letztere indessen an Fistuss bedentend r. . Am 10. d. M. wird im? ezirk der Königlichen Eisen⸗ . 26 * eingez werden können. . 3 nn h rr b. ö. . k ; . SsStreide ark t. KWeiäcsn pr. Herbst 83 6d. 838 Br. ö ;, . hat. Böträchtliche Regentälle sind nur in Gasĩzzien, Hngarn undd. bahn-Direktion zu Breslau die 143 kin lange Schlußstrecke provfforische Vorstand hat dabei in- Auge zu behalten, daß . Deegirtet Herr H. und als dessen Ersatz. pr. Fru bar 8.390 G., 895 Br. Roggen ar. Herbst 7260 64d. . w Fass. Sor egen znlsetroten. n Dentschland hat der Südwesten, wie . Puschkowa Ströbel der Bahnlinie Breslau Ströbel spater die Genossenschaftsverfammlung über die von ihm zu ann Herr V. K 2 . Frübjahr 7.42 Gd. 147 Br. ais pr. Juli- Ang ae 8t . 542.9 , . Jolkenloses der Nordvesten dagegen wol- ö mit der Halte stelle Rogau und den Stationen Zobten und Srganisationszwecken gemachten Auslagen Beschluß zu fassen . 1 Delegirter Herr J. und als de ssen Grfatz⸗ 6,33 Gd. 8 Hr; pr. September. Oktober s. 5 Gd. 47 Br. Hager 9. 3 / e, e, d, e, nach dem gestern einige elektrische Entiadangen . Ströbel für den Personen-, Gepäck-, Güter- und Viehverkehr . aan 3 g . mann Herr Y.. . ,. Hi s', me , , , , g. Kerlen eobachtet wurden. cröffnet. haben wird. . Unter den Gewählten haben fomit die unter a bis g bezeichneten - - . . Dent che See Tarte. Am gleichen Tage wird die Haltestelle Puschkowa auch 27 k Herren g ne, n, ,,, , 3 3 er. ; dis e bezeichneten für gewählt und zog hinsichtlich de n für den Personen- und Gepäckverkehr eröff net. ö . ö 11 ) . 3 2 ö. . ie 91 ö 16

Theater. Gest o rhen: Ritterzutsbesitzer Herm. Georg e tterautsbesitzer Herm. Georg den 13. Juli er.. Bormittags 11 uhr. eng nnte An nn

6 ö Berlin, den 9. Juli 1885. welche der Vorsitzende biernach als ger zeichnete Die fãmmt⸗;

. Wahl an. (Die Herren

Roett eken Grü inf eld 1 ?! 8 * im omvp.« J. J ö. ,,, lhelmstâdt. Theater,. GM: , 6 . . nr, nberaumt und sind Offerten bis zum genannten .

ale; Der Großmogul Pastor emer. Ge org Car Pi . k Termine versiegelt und xortoftei mit der Auf. 2 In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Cisenbahnamts: für das 1 de Sektionsversa 1 lichen Gewäblten nahmen die auf sie 279 9 Bi . 34 8 . per (Gr. Tetz eben). ift. ö ; 955 5 1E für das P rotokoll 1 Settions ver mmlun J. . n ö anwe iahr eerklärun wird auf . cr! 2. Akt in 2 zildern) mit eferung von Pflaftersteinen für die Bahnböf 3 Au . dertrrten K V . un D. maren ich ; esend; meerklärung

shi ind Du g Fon. Yflastersteinen für die Bahnhöf Wie aus na nd im nichtam 1 Theil veröffentlichten schrif Wege ebolt werden.

. und Duru, deutsch bearbeitet Subhaftationuen, Aufgebote, Vorladungen in 6 . e 46 guse en i ler ersichtl nis ist bildet die e rb reg ö ri en. 3 3 3 ö olgte die Wa er Mitglieder des u. dergl. linzusenden. Berina ; Terter Formula are Minister Tes J ; ; 93 genossenschaft ekt die Regel ür die 3w ecke der Ab⸗ Sekti zporsfands sow E satzt inner ders n; deren Zahl e⸗ . ö 19 . en? 1 Vi ste 58 Innern. . ö 8⸗V 0 1 genossens haflen in Se ton Megel. Fi 6 60 Ter Ab Settions vorstands, wie der t nanner der! 1 enen, 96

Bekanntmachung. sind . Einsen ung 4 2 von hier zu . etung: gez. H furt! Rund chreiben des Reich Versicheru ö is amts haltung der ersten 533 e sanmmiunm ist den provisorischen Ge“ mäß §. 25 des Statuts je 5 betrãgt.

z ntfiche ur, , , , an die Vorsitzenden der provisorischen Genossen⸗ noffenf schaftsvorständen das vlzend Schema für das Protokoll der Ez erhielten: 5 g ͤöt. j

* bezi ehen. 7 ermin in Sachen der Gebrüde an 3 z . . z . ö 23 ? , = Magdeburg den 25. 85 ö. den 6. Fun 183 . schaftsvorstände vom 1. Juli 1885, betreffend die ersten Sektio w ge rthe nn worden. Das Schema ist a Herr A als Mitglied des Borstandes

mit geringen Aenderungen ar h für die erste Genossenschaftsversamm⸗ 9. als 24 n Ersaßzmann.

en 1 ĩ.

3

Fe er ö.

* 8

c Mυυλẽ * ö

H. Zum 84. Male: Der Großmogul.

L

Krolls Theater. Freit:?: Der Trompeter egen W. Blumenthal fetal mein. Velanntmachüung von Säkkingen. Romantische Oper in 3 Akten in Lie em Bhattz vom s Juni 1885 it auf.. un m,, . , me, nn, ö Direktion Dbliegenheiten . Genofsfenschafts⸗ e noss Mn a . von E. KRaiser. Drin ber 1885, Vormittags 10 uhr, (26 itten berge · eip; ig.) der Preußischen Renten Ver sichernngs⸗ Anstalt. vorstände R. B. A. Nr. 9750. . 6 anwendbar, wenn die Genossenschaft nicht in Sektionen einge— b. ö B. 2 . ied des

Bei günstigem Wet Y . . K . theilt ift. . 2. als de 53 Irsatzma un a. ö a, . ö . Vor Juli 1885. . Bekanntmachung. 18143 In Veranlassung von Anfragen, welche Seitens ver-⸗ Geschehen . Bern, o. . Mi Semtner rgartens Großes Doppel- 6 el. a , Beltz 6 oll . Lieferung eines ichmiedeeisernen Große Berliner Pferde- Eisenbahn—⸗ schiedener provisorischen Genossenschaftsvorstände an das den .. Juli 1885. Q. als dessen Ersatz mann,

. 6 18 2 ' 287 21 . es fi die 3e = * ztung 1 . ö ) 21 * z z 5 * 5 . 35 5

von der Kapelle des. Hauses unter deitunn ron Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö ö n, , eit tballei rietn as, au den . Actien Sejellschaft. Dei s-Versicherungsamt gerichtet worden sind, wird in Betreff, Vor) mittags (10 Uhr) . ö p. als 2 zlied des . C. Gngel und des apellmeisters Hrn. R Riedel . . . When behnärten räagazin der Kaiserl. Werft Die Einnahmen betrugen: der Obliegenheiten der provisorischen Genoffenschafts vorstande . - n ö . als deffen Ersatzma nn gr 1 1 6. . e e, ö Jul! 03 i. tt if uin ö . . 1 6 825959, das ge he. mitgetheilt: Auf Grund des vom Reichs e n, K . Herr E. als Mitalied Rerciments , ö. j ö 15 ag des . ags ! jr, 2 rarer werden. v d , ,,, 8 tuts für die Berufsgenossenschaft hatte provisorische als desse n Grfagzmann Regiments unter Leit 43 Dirigenten Hrn. 6 Der Antrag de- Be ĩ 4. ie 384 58 ult. 276 1 Unfallversicherungsges 21 rge⸗ n , n,, J ö

siments unter Leitung des F. ö edingungen, ichnungen 2c. i . ̃ 828 68. 68. ) Die durch das Unfallversicherungsgesetz (5. 21) vorge⸗ . i r sch 2 6 ö n , Baumgarten, Anfang. e rstell b zu Zietlitz zur Anmeld 11 , e, Zick ; ö . 8 ü J k ossenschafts v orstand mittelst Einladungsschreiben vom . Juni ö als Mitglied des

Son aden o Fa iti s 4 ö. 9 y dem zr Erba . hrhe 6. zie t! itz 2 . sel . gistr ratur der unter feihneten. om isß ; * i J x ; . ü 1UIIIiel c7u - 1 1 OD. schriehene Veröffentlichung über di 6 ian nen schung des 5 die erste Sektions versammlung der Sektion II. (Schlesien)] auf 3 als essen Ersatzma nn Die ache des R 5 * 3. d Klassty. und todten Wirth schafts s. ente ö. 6. . 1* 1 * ö 6. ö, . ö. n or gegen Sr ö tn ni vi j e. 3 1. 97 P ͤ ; 6. . Genossenschaftsvorstandes U. . w. hat erst zu e erfolgen, nach⸗ . mit f olgender Tagesordnung ern len g. Herr G. als Mitglied des Vorstandes

Billets Abonn angesetzte Aufgebotstermin findet t nicht statt. ö 2 ö be, r öte hen. Selclolene und mit ent ö. durchschn. vro Tan 49 * 32532 ö dem der Genossenschaftsvorstand auf Grund des Statuts 1 Die 8 stimmung des Sitzes der Sektion; ö. als dessen äGrsatzmann . sind vorhe . Krivitz, 8. Juli 1885. rec nt . Trift versehene Offerten sind bis z ö ( definitiv gewählt sein wird. ; 3 die Wabl der Delegirten zur Ge k e . h. Herr H. als 8 d des V zorsta ndes und

5roß alickes Amtsgę n einz zureich n. 2 ) f 8 e W Mitg lieder des Sektionsvorstandes und ihrer V. als dessen Ersatzmann .. w

Bac zherzogliches Amtsgericht. 3 2) Die Aufstellung des Genoss⸗ enschafts katasters gehört zu 3) die Wahl der Mi Als d . ö 56 a, C ; . =, ie. n ,, n 863 Wochen-Ausweise der deutschen den Obliegenheiten bes? auf' Grund des Statuts i n lten Ersatz männer; ö Unter den . haben somit die unter a bis , ; : staiser liche Marine⸗ Hafenbau⸗ Kommission. Zettelbanken. I, rin en Genossensch⸗ fts vorstandes Von Seiten des ) die Wahl von zwei Beisitzern zum Schiedsgericht sowie eine Herrer Stimmen erhalten. . ö ; 1.7961 . . M dsch ersten und eines zweiten Stellvertreters für jeden Beisitzer auf ö proklamirte die unter 9. bis d

Verschied 8 t uäbersicht der Provinzial-⸗Actien-Bant letzteren ist jedem Genoss senschasjtsmitaliede ein Mitgliedschein , 3. . inner der 8 .

*. c 8 6 . . E 11 ö . 2 ö ð * V . N ö Bell li t ; s Jur Re . nm ta chaft R 2134 ö ctanntmachmigen. des ö 2 durch 4 ütlung der unteren Verwaltungsbehörde zuzustellen. 5) die Bestimmung der Zahl der Vertrauensmänner, die Ab⸗ s Loos; letz 1 auf E. und S., welche der Vorsitze (. se 6 . 1 laRCce - Iheater, Freitag: an 2 zug eiae w. t mit dem Wohnsi sitze in 181553 f am ? Jun 1885. 3 3 s Gesetzes.) J . J . ; grenzunz ihrer Bezirke sowie die Wahl der Vertrauensmänner und f Baftspiel des Hrn. Emil Thomas. Zum 7. Male: é , . ; Die in eire m tate zwäßigen Gehalte von jähr— Activa: Metallbef M5 60. Reichs tañ Dis hindert nicht, daß der provisorische e , threr Grsaßmar ner; - Dre At hndi * Herr Dr. Johann 8 . eorg Stöckel. lich 505. Ma J estand S C. Reichs kassen⸗ . ü J . . J 2 Der tienbndiker. . mit Gefang in 3 Af Dresden, an amn! . 3 2 ich 6 ark verbundene Kreis wundarztste le eine * 1930. Noten anderer Banken S J.566. vorstand die Jtusst lun des Katasters vorbereitet. Ein 6) die Feststellung eines vorläufigen Etats für die Verwaltungs⸗ Wahl an. . . - . isn . Und den Mitgliedschein wird den kosten der Sektion, event. die 1 ßfassung über die Anstellung Zu 4. Mittelst Akklamation wurden Derr 1 und Herr B. zu Einstweilen von Bureaubeamten sowie über die Bedingungen für diese Anstellung; Beisitzern des Schiedsgerichts, und die Herren O. zum ersten, D. zum

. 2 n Lange es s . 3 ö. * 3 e. iton . erg un 2. Kal 36 Musik r 1. Kön ck eg Kanzger n, , . / . st vacant. Praktif 9 Dechf 43558.385, dombardrorderungen Schema für das l Neue Bear eitung). k ö Aerzte, w Die visitatẽ vr üfung en tw. der = . 50 Sonstige Acting zorstände

. g e e 50. Sonstige Actira M 165 z d j ) nitgetheilt werden. ü 2 s tige A 103 997. Vorständen von hier aus mitgeth 7) die Bestimmung der öffentliche Blätter, durch welche die Be. zweiten Stellvertreter des Herrn A, endlich die He erren FE. zum ersten

Im Sommer garten: Doppel ˖ Concert. Auftreten standen * d aldig 1 , , nn, n. e, ,. ö, . lande aus mit ü m rden , Gin, der Casifornia Diamansen , der Wiener iert en reit sind un sich un ; 2. ö. . ber erben fer ö e Oo o. Refero lommt es darauf an. daß die zur ö ,, kanntmachungen des Sektionsvorstands erfolgen sollen. und E. zum zweiten Stellvertreter des Herrn B. gewählt. Derren Schmutz und Katzer, des Tyroler Trios, Ge— Verkäufe, Verpachtungen, woll en, haben i Fähigkeitszeugnisfe, sowie n 3 falls B 4 ö * Mitglieder, soweit dieselben nicht bereits in den . 6 n, 4 * , 6 . cw ister Suchard und des Concerts angers Hertn J. Submissionen 206. Lebenslauf binnen sechs Wach an uns ein; 2 ö f . ad, 1 des 8 8. 11 des Gesetzes aufgestellten, den provisorischen Vor⸗ 3 auntetzclthet ere , , peer e er .

. ; , e, r . sianden mitgetheilten Listen enthalten sind, ermittelt werden Gendoffenschaftsvorftand (von dim Vorsitzenden des probisotischen Ge . ö . ⸗‚. ; der Leitung der beutigen Versammlung Vorname, Zuname, Wohnort (Poststation), usnummer sind deutlich zu schreib

Bekanntmachun reichen. K ketten * II nde mise dlie . . . . beg ä 2 indẽ za Wechfe 3) Milglied der Genossenschaft ist jeder Unternehmer J ffen schafisvorftandes] mit der Le ö auftragt worden war, eröffnete die V ersammlung mit begrüßenden Städten Straße und Haus 1. zor ten? : ) Wenn nach dem Statut die Gemwẽãblten die ab solute Stimmen⸗

Brillante Illumination durch 20000 6 n 11 1 lon h a5⸗ rstell ung der En. wässerun 8 A I . ö 16 380 ' 5 ö ' . men. ö. da Concerts 6 Uhr, der Vor— 8 Ke e. . rnements be a ern f, pan er. Kön igliche Regierung, Abtheilung des 812,540. - eines im Bezirk derselben belegenen Betriebes derjenigen 8 Ve ö 2111 r* ö ö . ö 1 ns NIR 5 7 2 un e Ulg d fr te lung die Gußeisen— . veranschlagt zu 5322 , v 9 Die Direktion. Mdustriezweige, für welche die Genossenschaft err; . n. 2. ö ö die 13 , ibm aus deren mehrheit erhalten haben müssen, die relative Stimmenmehrheit (die der Thonrohre, veranschlagt zu J w Die Mitglied oschaft tritt kraft des GyJetzes ein; dieselbe hängt ö. erselbe ersuchte . . z nn meiften Stimmen) also nicht genügt, so muß 36 zweiter Wahlgang ö . von der Huf nahme in die gemäß 5§. 11 des Hesezes auf. Mitte in Schriftführer (und zwei Beifizer) zur Seite gegeber ae den Falle tarffin den, it a5 ficht? im er te . ahlgange schon von Ke 362 28 ; ö. fg. werden möchten 1. ie wren Steinset erarbeite n, verar ischla t zu 2709 815 98 ochen⸗ iMebersicht 9 89 ö Die 3⸗ wer ; . . . 8zn nr enden An m nen e absolute Stimmenmebr eit im Submissiong:ege ann Hi ttiwoch . 36 ie Direktion , , , Renten V 9 Stari d; 2 7 ö . Es wuideg mittelst Attlamation inn Stift fläͤbter mee, ,. JJ . ö ach l 24 . . —l ö er Preußischen Renten ˖ Ver⸗ am 7. Juli 1835 ; ö ö kw, in. x 4 Abf ̃ Familien⸗Ntachrichten d. Is. Vormittags 11 Uhr, im Bureau der sicherungs Anst r 3 . . D b zeiß . **) Vergl. §. 24 Abs. 2 und 3 des Unfall versicherungsgesetzes ĩ = alt vo itschädigen, einerlei, ob der Betrieb und zu B ) 24 Ab g betreffend. Meta . tand: 1119314 orkonmenden Unfälle ent g 1 kJ 7 Gu 23 8. 47 des Unfallversicherungsgesetzes, wonach als

. unterzeichneten Verwaltung, : l s 8 8 ö z r; im Kataß fgefü ĩ d Verlobt: Frl. Helene v Walther geb. Marshall auch ken ** . 3 ö ö 3 pn . . 1 e. tset er an Reichskasten einen; 1 030 im Kataster aufgeführt ist oder nicht. Es J J B Schiedsgericht wählbar sind: mit Hrn. Major v. Gersd ö de , ee, gen und? fnehe reußischen Renten⸗Versickh erungs⸗Anstalt zu Ber , . x 8 ss 5 8: ssenschafte . ihnen eh = H eisitzer zum iedsge wahl ha . w i n 3 6. . Frl. berdungen werden. Abschriften werden gegen Ein! wird nachstebendes . * e i f 7 Interefse. der ö . 14 ö. e . . . ö die stimmberechtigten Genofsenschafts mitglieder, sowie die von ö Lieutenant Herm. v. sendung von je 1ů50 S abgegeben. Es wird hierdurch besch in ö ö J . 266. den Betriebe genau zu ermitteln, damit sie von denselben nd ĩ sich die Versammlung damit einverstanden, daß denselben bevollmächtigten Leiter ihrer Betriebe, fofern sie

Sr ür Lichten ebs es en? or d Lichtenau (Schloß Krie bstein Dres Posen, den 7. Juli 1885. der Preußischen Rent en⸗ n erllarte orstande der Genossenschaft, noch dem Borstande

Beitrage echtzeit einziehen können. ̃ i ; V l ; cberunas⸗ An zeitig de .. N) den Schriftführer in der Führung des Protokolls weder dem = . Ein Sohn: Hrn. M t Königliche Garnison Verwaltung. Berlin seit dem 1. Juni d. J. aus Folgen e a. Grundkapital: 300000 . Die Srgaͤne der verschiedenen Genossenschaften können der Hertz B. B.) den 6 ö ; der Sektion, noch den Vertrauengmännern angehsren und nicht erlin (Rerlin) —= Hen ,, isis) F sonen: ( serve⸗ 3 8: 605 9 * ae, ; 26 a , sich hierbei wechselseitig unterstützen, auch sind Dieselben be. Untergene orsitzende ersuchte hierauf die Erschienenen, ihre Ein⸗ durch richterlich Anordnung in der Verfügung über ihr Ver ö Hrn. Rittmstr. 3. D. Baton 7 Dic Anlieferung vo . I) dem Justis Rath Reinhold Stämmler als ) 4 Tägliche Verbindlich- dn l . e rechtigt, die Hülfe der Verwaltungsbehörden dieserhalb zu i 3 Bonn. vten soweit die selben nicht bereits am mäögen beschräntt sind. gg Herhhemn Schi Che tenburg . . b bei lieferur n rot. 270 cbm rechtwinklig ersten Direktor, ö. 2 3.919 980 6 An Ki f 6 xe. erbitten. Schriftführer zu 6s ist nl dacguß a3 achten, dag in. Veisitzern te . 6. Professor Heubner (Leipzi ir, ken nr rr . an : 23 . 2 em mmtsrichter Georg Schlawe als zweiten Kun dene Verbindlich eine u n n , , sid; Von einzelnen Vorständen ist der Erlaß von öffentlichen gericht und zu 22 K. , r 6. we ö 2n K. . 191897. ge n 3au⸗ Inf . 8 28 er Mir d 1 chie ten: . Son J v . n den Genossenscha 3. er De vort solle . uc e , een. a. O.). . C. Bahnhöfe, soll in öffentlicher Sul nf . 2 x z , . 9 . lle Verbindlichkeiten aus Aufforderungen an die Berufsgenossen in Betreff der An⸗ ö F . i ee nännern bestimmt sind ? ö em; Mathematiker Paul Hartung als ö begeben 2 nde zahlbaren Wechseln! meldung von Betrieben, welche in den gemäß 5. 11 des Ge⸗ ) V. N. braucht kein Berufsgenoße zu sein. oder zu Vertrauensmaänner: sind)

v. Blücher 0 uuitzen e = werden. Hierzu ist Termin auf dritten Direktor .

p85 1

11 ing

rn 3

*

C 1 2 CC

7

93w ezw.

1— 2 .

erzeichneten Königlichen Landgerichte

re

RI * * 83 5 wählten nahmen die auf

ei größeren en.

2

2

218865

9

44

1