Roggenmehl Xr hö wer. Gekündigt 19070 Nonat und per Juli Ang 20 95— 20.10 bez. per per Dktode- Xcrmber 2
Kartoff Gekündigt 400 Kesen Monat —
—
er ne, . EeIMeEl
ü
v8 = 32
atz utzlos.
Hag dehbnrg, 109 e P 6
3887
Znekerberi Du cker. exel. Fendenm, 21.30 AUelis 1 bzuckerge schäft 60 () Köln, 19. Juli. G8etreid e markt
mit Fass
derten der⸗ Oktober
6 gan
per * d 20.29 —20
bez.
brutt- in 8
— 9453 1 Sack. Termine matt. 66 Loco 18, 380 Æ6 per
Aug.- Sept. 18.70 Br.
D — 138.5
t 18.60 Br
Tinterraps — . S6 mme rrut sen = .
per 66, per Oktober- 10 00 Liter dein lig r,
3.8 be.. ver ö 43. 1444 *
per September zoggen pr. Juli- *n99 ans tember- Oktober tember Oktober
146 .
3559
19900
1960
. Sept w we dvember- De zember
äs o vn. D B. , S sun
Asterdam, 19. Juli. (V. T. B) Bancazinn 55. Antwerpen, 19. Juli. (WV. T. B) Getreidemarkt (Schlnsabericht). ruhig. Kater träge. Gerste unbelebt Antwerpen, 19. Juli. (W. T. B.) Ferre legmmarkt (Scłlassbericht) Raffinirtes weiss loec 18 bez n. Br, vr August 19 Br. 1964 Br., pr. September Dezember 193 Br. Rahig. London, m -. Getreidemarkt. (Sehlussberickt.) letzten Wamtag: Weizen 66 110, Gerste 12770. Englise ber Weizen sebr fest, gefragt, e. rmã ane kommene Lalurgen rabig, stetig. l l Preise nominell. London, 19 Juli. AEF der ECists angeboten London, 19. Juli. (W. T. Havankazucker Nr. 12 anuregeluâssig. Liverpool, 10. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Preise für smmtlieh dert. Wetter: Schön. Liverpool, 19. Juli. 6e. Baumwolle (Schlassberi ein lation . zport 50 B. Ruhig. gust · September si a Septemb m ber 33 Dezember Jannar 517 24 5 re Meliung: Amerikanische 11 d. billiger. Liverhsol, . (Baam ollen- Wwochenberie ht.) Wochenn O B.). desgl von r . 382 ; eknlation 1600 B. (v. W. wd, fur * ⸗ MM B.). d2sgl. unmittelbar ex 15 070 3. ). wirklicher Export 5000 F ; Keche 16M) B. (v. W. 153 9
5. *. *. 13 * B).
Weizen lan. RBoggen
Type pr. September
Fremde 4 — *eit
etreidearten un-
B davon fnr cẽrikanische 84. Okto-
5 8 Ur dp
3 Ur Expo tt
3 0 ß. 9
n amerikanische J 0 B.) k 8 9. W. 8000 B.). 30 000 B. (v. W. 27 000 Bz. . 30r Water Taylor Mock
sebwimmend nach davon amerikanische Manchester, IJ. Jali 12x Water Taylor 5*. Leigh S? 390 Water C1 ayton Sz 32r Nase MHaxroll 8z. 40r Hedi Wi iki nz on *r Warp cons E land 1
Giasgo, Roheisern.
10. Juli.
, . aa rk t. ;
2. tember Dezember
. 8 Narques weichend pr.
September. Dezember 12, Marques?
51.40. Rüböl weichend. pr. Juli 6
pr. Sepihr. PDerbr. 63. 75 pr. Jannar - April
Juli 47.3. vr. Angust 48. Q, pr. Septex ber. P
Januar · April 50 O0) Paris, 10 Juli Rohzucker S880
,, rubie, loco Ir. 3 Pr. 107 Kilogramm pr. Pr. September 47, 10. Fr. Oktsber-Janns St. Petersburg, 19 Jali. FEroduktenmarkt. Talg Weizen loco 11.10. Roggen loco 5. loco 45.09. Leinsaat loc 14.50. — Wetter Kew-EFork, 10. Jali. (W. T. 6. Vaareaberick Baumwolle in Grleaus 19. Raff. Petrolenrm 702,9 Abel o. ix Philadelphis 8 G4. rohes Petr l Certificates — D. 975 C. Hehl loco D. 98 C. pr. Juli — D. pr. Septbr. 1 D. Z C. LKHais 7 x refining Ans es vades) 522. Kaffee (air Rio-) . Wileor) 6. 37. do. Fairben kt 6. 85. do. Rohe & Brother 6 36 Getreidefracht 23
Ner- — =. 8 enn i
l * . 9
t . , o
— „
6 a.
ö 86 6 — * S* ha
S
Ausweis über den Verkehr aur dem KEerliner Schlachtviehmarkt Tom 10. Juli 1885. and Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Scoweine. welcbe nach Lebendgewicht gehandel t werden.
Rinder. Auftrieb 207 stück. (Durehschni itt spr.
L. Gnalität — Æ6. II. Qualität — A6, II. Qualitat V. Qnalitãt 68 - 75 ν0 Schweine. e, e ztü 19 kæ): KHecklen burger 46. a
Auftrieb
8. Durchschnitts preis Landschweine a. gnts tony — S, Serben — (.
ktrieb 878 Stück. (Durehsehnittspr. für 1 kg.)
2. 16. II. Qualität G52 - 0.58 t . 2562 Stüe ö. Durchsehnittspr. CQnalitãt — 10. III. Qnali ĩ
für 1 kg) tt — (60
Zuekerbericht der Hagdeburgser KEörse, Juli, Mittags. Asgdeb. Ztg.) . r. Die . welche sich bei Beginn dieser Woche an Markte geltend machte, konnte sich leider nicht! lan Die sowie die
den kleine unserem behaupten.
2
Gleichgültigkeit unserer Raffinadenre. durch ernst
̃ 2 ünstiger- en,, te herabgedrückte Luterneh mungslaet
der Exporteure rief eine allgemein matte Stimmung hervor und machte es unmöglich. das Angebot trotzdem es ein sehr kleines war, schlank zu Pplaciren. Erst nachdem sieh die wenigen . Faufslustigen in einen abermalig en Preisnachlass von ca. 30 bis 560 8 fügten. kamen einige Geschäfte in Rornzucker zum p- schluss. Vachprodukte haben sich in den besseren Quasstãten ziemlich behauptet. Umsatz ca. 60 000 Ctr. 6
Raffinirte Zueker. Im Geschäft mit raffinirtem Zucker herrschte auch wäbrend dieser Woche die bereits in unserem letzten Bericht gemeldete Stille. Has kleine Apgebot war voll- hommen ausreickend zur De eckung de 2auttaachenden Be darts und dürfen bei den wenigen perten ge vorderen Verkänfen die naeh- stehend vermerkten, theils vorwöchentlichen, tbeils 25 billigeren Preise als massgebend bezeichnet werden.
He lasse. bessere Qua! litãt. zur Entzuckerung geeignet, 42— 430 Be. excl. Tonne 49 — 3.70 M, geringere Taasitat. nar n Br ennereizwecken 4 — 4 — 430 Be. exe. Tonne 2.50
— 2, 80 6 pom. Ab Stationen: Grann , ine . EKrystallzachke do. Cornzucker, e do. do. Nachprodukte,
21
Q & w- &œ oa Qn. O 8 3
O
Raffinade, ffein, do. fein. Kelis. ffein. do. mittel do. ordinär Würfelrncker. I. do. . Gem. Raffinade, do. . Gem. elis, . do. H Farin
ö * 8 XV
8 ᷓ—
8 O O
a Q᷑ß C Q,
L, inel.
*
Die Aeltesten der
Vetterbeariczgt 70 * 1 nin 3 . r Kor g eas.
Temperatur Retter. n c Delsin;
35
823
8 M O CMO 4
PIO
tockholr Hapn rande Kos
Cork. K— to nfn
M 14
. 1 — HF N — M 2 0
*
halb hed. heiter?) Volken. wolkenlos heiter volkenl. ) Tolkenlos Tolkenl. *)
* * 5
1⸗— 22 D od o
2 0 — 666 — 83 FR G O8 4M 865
D ö T
Y an.
Swinemünde Nenfeahrwass
Vemel.
Paris Hüneter Karlsrnhe. Wiesbaden Nůünchen Chemnit? Berlin.. Wien Brezslan
O O50 D c — 12
*
— 3
o o —— N N — — TN ——2 1
e io de de ee d= = O
* , m m eu a
x DN
en * X. 8 —
D OM —λM M
D CO CMMCO0¶ S de Ss 8 & . d
— — 20
22 n —* S HC
.
22 =— 2 —
— — 2
ro — MG
2
.
Ute ru 8E XE MmerkEang: 2 Stationen sind . Grupp 1) Nordenropa 2) Rs tenzone Ton Irland bis Ostpr europa südlich dieser Zone. ) Sädeuroka. — Inner ist e Ri hrung von Test nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 12 leiter Zug. — schwach, 4 - was; ig. 5 — frisch, 6 — star. — Stürmise h., 9 — Starm, 10 — starker Sturm. 11 efti 12 — Orkan. . Tdebersickt der v it ter ung. etrische Kaximum erstreckt sich zwar anch hente aus nordo t wärt s über den Erdtheil hin, drobt in- zu zerfallen, indem sich eine ziemlich tiefe essic tischen Inseln genähert hat. Ant Irland sind 8 ga. Regenfãlie aafg⸗ treten, und anch vom südwestlieben Russland. sowie von Ungarn und Galizien werden Niederschläge und Gewitter berichtet; än iseben * — reich und Finnland herrscht indessen vollbommen trockenes, meist heiteres und recht warmes Retter. In Deutschland übertraf die Morg gentemperatur um etwa 5 Grad die normale.
88
S n.
Dent sehe Seewar
delle a n. heal.
des Hrn
r Attien bud ter
i .
—— 9 Lang In don Langer und
4 Regimen tein 5.
— Sonntag: Emil Thomas. Zum 9. Male: Posse mit Gefang in 3 Akte
Atten —
* — degi ments Arjt im
Deren de. Verw. Frau Forß
bei dem hie
7. Juli 1885. Königliches Landgericht. Belann tmachnng. Recht? an 4 Sadwig Jostes beute in die be unterzeichnefen Ger Rechtsa . eing etrag gen worden. Nenstadt a. Rbge⸗, den . Juli 1 iches Amtsgeri j cht Ab
*
3 83 .
5õnigl 161
22.7
. 2
Borstellung 31 balben Kass r Raub der
— 3 S ZG ,. 32
8 g
5 — —— — S
Familien- St achrichten.
. Fil.
ö
Paula Kirchner mit Hin. Ass. (Merseburg).
Gnor mit Frl. Altwig r
Paul
Sekanntmachung Justiz · Rat
* —
*
5 Gn r* r .
2 8
8 * * 2
Sondershausen,
— w 3 — tifte der bei dem Königlichen Awtsgerichte zugelassenen Recktgante if ist unter Nr. 1
Alt on Aren
83 eb. Freiin Wais 5
8 d
Justiz . Rt N ist in der Liste üb
Rechtsanwalt und . r mmer mit seinem
9 2
.
Bas Abonntmeat hetragt 4 M 50 * fur das Aierteljahr.
. für den Raum einer en . do * 2 3 — .
An. gon. Vattaltes nehmen Bestellung an;
für Gerlin anßer den FBost - Anstalten auch die Ep ⸗
dition: 8 W. Wwinheimestra te Rr. 52.
E61.
Berlin, Montag,
den 13. Juli, Abends
der König haben Allergnädigst geruht:
Superintendenten D. 3a zu Stettin t Eichen⸗
Se. Maje stät dem General⸗ den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit laub; dem ordentlichen Professor der Theologie an der Uni— versität zu Marburg, Konsistgrial⸗ Rath br phil. et theol. Ranke, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kantonal-Arzt Dr. Finkler zu Wolmünster den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; dem Bürgermeister a. D., Kaufmann Dieckhaus zu Papenburg, dem Eisenbahn⸗ Sekretär Gleim zu Kassel und dem Amtsvogt Meyer ; Lauenstein den Königlichen Kronen— Drden vierter Alasfe; dem 2 Hauptlehrer und Kantor Nixdorf zu Lobendau m Kreise Goldberg⸗Haynau, dem e , e. n Ersten Lehrer an der städtischen Nieden fe ule zu Hersfeld, Anacker, und dem evangelischen Lehrer, Kuster, öIlõckner und Srganist en Schmitt zu Staudernheim im Krense Meisenheim den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; dem Gerichtsdiener a. D. Leonhard zu Syke, und dem Kesselschmiedemeister der Wilhelmshütte zu Eulgu im Kreise Sprottau, Wiedermann, und dem Zimmer gesellen Kranki zu Elbing das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Ersten Gerichts schreiber beim Landgericht zu Kleve, Ober⸗Sekretär Mende, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Herzoglich sachsen⸗-altenburgischen Kammerherrn, ajor a. S. von Stammer zu Altenburg, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Herzoglich sachsen⸗alten⸗ burgischen Regierungs⸗ Flath Kühn, Vorstand der Geheimen Kanzlei im Herzoglichen Haus— Min istẽrium, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.
301 aus Koblen;, in
0 g
28
gerath 46 6 6 6,0 6,5 Abds, 57 6. Abde,
2 2
8 zum Anschluß
8, 43 Abds., und
ar — Bertrich: A* Il. an den Zug
OO — 4
*
=
Bullay und Lutzerath ird auf der Str.
M g
17
8 EB SB. G 3
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗ und Schulrathen Jüttner in Liegnitz,
Tyrol in Danzig und Jungklgaß in Bromberg den
Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, und den praktischen Aerzten Dr. Rehbock zu Papenburg und Dr. Wolbeck zu Lathen den Charakter als Sanitäts Rath
zu verleihen.
i leg i u m
ertigung auf den
e s ne ö Stadt Sorau
Betrage von 185 SS Reichs währung.
Wir Wilhelm, von . Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem von der Vertretung der Stadtgemeinde Sorau unterm
Pri v eventueller 7 nder Anleibeschei
ein Darlehn von 185 40 Reichsmark aus de fonds zu entnebmen, Wir auf den Antrag der gedachten Stadtvertretung: diesem 2 auf Verlangen der — beziebungsweise dessen Rechtsna Ir kaber lautende, mit Zins jcheinen . r Gläubiger, als auch Seitens der Sul nerin ö eihescheine in einem Gesammtnennbetrage, welcher t getilgten Betrage der Schuld er,. mmt. also * trage von 185 400 0 au gstellen zu dürfen, — gen weder im Interefse der Glaubig er noch ctwas zu erinnern gefunden kat, 3 5. 2 des Gesetzes 2 17. Anleihescheinen zum Betrage von hö fünf und er,! T Abs Tnitten
n Huch staken Einhundert Mark Reichswährung, welche in 50) und 206 M nach der Bestimmung des Dar! weise dessen Rechtsnachfolgers über die Zahl der dieser Gattungen nach dem anliegenden Muster 1 vier Prozent jährlich ju verzinsen und nach der durch das L; stimmenden Sol geordnung vom Jahre der Ausgabe de ab nit jäbrlich mindestens Glier und pos siens Sd. vom 2 nnwerths der ursprünglicken Kapital schuld, unter Zuwachs den getilgten Sculdber rägen, zu tila in sind, Pririlegium Unsere landes berrsiche Sener migung r n Wirkung ertheilen, daß ein jeder 3 * die er Anlei ie daraus hervorgehenden Rechte gelten zu machen bef u dem Nachweife der Uebertragung 2 Eigenthums ö. sein. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vor * ha ltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriediz . Inhaber der Anleihescheine eine Gewäbrleistung Seitens des nicht über- nommen.
2
w n —ᷣ 4 c 8 41. J
1
vierhundert 2 0, 100, be; tebungs⸗ dscheine jeder tigen, mit
A 8 6
** .
dur
1
c o — —
nterschrift und
Ausgefertig 6 26. Juni = O
—
.
0 — .
adtverordnete nrerfam Id ron e.
3
c =*
8
. * K 8
3 — 132
— * C 2
46 5 GF 2 — 3 5 X
16
36
r = w .
FFs? ü =
= T
2 , 2 86
8798 2
X
9
8132 LL
rschreibungen wird
)
979
5 . Januar. .
s 5 8 se * und
5
drei, zwei
oder dem an 8 I Königlichen 1 8 Tell tretenden
au erscheinenden
— 83 raan
ö dem
jn Frankfurt oder dem j und in Bres
dessen Regier * Organ, in je einem in Sorau lichen Blatte. . . . ö eines dieser Blätter einzeben, fo r au mit Genehmigung des d,, . Re ze nl rf * nderes B timmt und die Verän derung in
. a. O. ein ar Deutschen Reichs ud ch Preußischen Staats ⸗ Anzeiger“
kekann? gemacht. Durch die re,. bet ; ng der Ein n . Bis zu dem Tage, ; wird n dafs ri, beute an ' gerechner, 9 4
elooß
an 96 ssen
Blätter erfolgen inn, ,
e Zinẽschein
Gestalt das Kaxita erminen am 1. Janua x und am 1. Juli, o e, . in Reichsmunze verzinft. Schuldrerschreibungen endigt an
8 * 1
2 23 13
* —
wo jolcher zu entrichten
*** — 18 *
8 Geo
4 —
. 0 21
tz 3
9 Del
83 S 1 =
aaf Ker igsfrist der
c Cy e 2 * — — C
9
zehn kalbjäbrliche Zinsscheine ö cus gegeben, die ferneren Zint an fjäbrige Zeittãume ausgegeden werden. Die . von Zins sch einen 9 betraute. Stellen
einreibe Feigedruckten
die Aus bandizung der genen eren
4 .
161
ö
D — ** *
werden für einer neuen der Zinsenzahlung lieferung der . alteren Zinssch Veim Ve — Inwei ung erfolgt ] ns scheinrei Inbabe er Schuldverschreibung, sofern d
baftet
when F cheh ben t. der hierd urch eingegangenen Verpflichtungen
u mit ihrem gesammten gegenwärtigen und zukünfti⸗
und mit ihrer Steuerkraft.
scheine e, re den mit
irigenten und eines Mens itel. Amts titel.)
2
ö
Mark Reichs Pfennig.
1 — *
8
* 621
5 65 T
w S361 C n. n * RT SG.
89 De
Mark Reichs w
8e er ae — — * — 21 2 T 28 2
2
nssunter; Lüf ten 2 26
2 1
werden. mit der eigenhän⸗ en v ben werden. f der ganzen Blattbreite von abweichenden Lettern
8 *
—
* * Art abzudrucker
ter Zinsschein.
Anweisung.
Angekommen: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats-Minifteriums, Minister des Innern, von Puttkamer; der Ministerial⸗Direktor im Ministerium des Innern,
Der Zinsenlauf der ausgelos
163
18. März 1885 beschlossen worden ist, zur Be tretung der Kosten des aucs eines neuen Kfaffengebäudes für das Gymnasium daselbft
dem für die Einlssung bestinmmten
Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs-Rath von Zastrow.