1885 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. Provinz Hannover. . der Oeffentlichkeit übergeben (30. Januar] JIgrjwischen brachte die J einen Handwerkertaz, welcher bis einschließlich den 17. August dar 1) Reg. Bez Sannorer⸗ Der Weizen steht meistens SGarette de Cologne rom 22. Januar ia einer Petersburger Kor- und eine Generalrersammlung am 18. August. Der Handwerk erte ö E . 9 gut, theilweise auch sehr gut. Der Stand W. Roagens ist relrvondert vem 4 Deiember einen dramatisch zebaltenen Bericht über soll den Präsidien der Fachverbände, den keauftragien Delezir⸗ r e 43 s 26 9 e

; ; die näheren Umstände der Zustellung der russischen Note an Waren nicht angeschloffener Verbände, Innungen und Vereine, fowi— ; 6

. le . 2 . derff. eine bosbafte Scilderung Bestuschew habe den Hofrath zelnen Besuchern SGelenenkeit bieten, sich an den 2. . 5 6 J 38 32 se⸗

2 Simolin an Warendorff g ö um ibm die Antwot des Groß rathungen und Beschlüssen der Handwerkerfrage zu bett. 1 I ell en kl nz ei r ] 1 zr P 29

mittelmaßig. Erbsen und Bohnen stehen befriedigend, der fanzlerz semmen Beief nebst der Rote in einem offenen Convert ligen und den Bund in seinem Wirken kennen zu J 3. 9 1 zis hei 1 S Ul 5⸗ 13 tige Buchweizen zum Theil sebr gut. Raps und Rübsen haben zu übergeben. Warendorff babe den Brief mit zitternder Hand Die Tagesordnung des dard werkerta esZs wird sich auch auf die prakti= eine gute Mittelernte geliefert. Die Kartoffeln werden kaum d v t i ficht ergriffen, sei aber vor Aufregung kaum Verarbelstung und Verwerthung der Beschlüsse des Berliner Ir mur 161. Berlin, a. il 13. Juli eine einigermaßen befriedigende Ernte ergeben. Die Wiesen fäbig g n = vr sstftũc aus dem Couve 3 zu ziehen. Er babe tages erstrechen Die 4 jsammlurg 64. mit inneren 4. e scheinen auf den besseren Bod engualitãten eine Mittelernte zu n nbli Briefes ein ge Worte gemurmelt, die Simolin gelegenbeiten des Bundes, Organifations fragen, Fefistellung ei 6 2qaua nvz erreicken. lee und Kleegras haben Mittelertrag und darüber ner den Brig dann in Hast gelesen und auf den Aktion programms und der —— zn bes bang en baber ; ö T7 6 wd K Reg- Bez. Hildesheim: Di e gegenwärtigen Aussichten it Sim'lün n 9 1 . : r. Elsas. vers se ĩ ele gen Ernte sind durchweg erfreuliche. Der Stand . * 6 5 ner? . Len fe ö 36 V1

toggenfelder ist augenbliclich fast durchgängig dicht. Der m fürchte er die Vorwůũrfe —— —— Er itens des Kaiserlichen Staatssekretärs für w

zeigt einen krãftigen Stand und dunkle grüne Farbe. Simolin pressirt, die Note zurückzunehmen; Simolin si ung einer volkstbümlicken Schrift, welche i

mmerfrüchte zeigen gleichfalls einen ziemlich befriedigen— „Herr von Barendorf nãkerte sich darauf mit der e z 1g die c ädlichen Folgen

and. Die Rüben stehen jetzt im Allgemeinen gut, imssin und wachte Miene, sie ihm in den Busen zu j u le ben diger Darstellung bringt, drei . au

nweise sehr gut. Bei den Ra] ee kann auf eine be⸗ die Tasche zu stecken; aber dieser wich ihm aus unter m. . , n und 109 d. Ernte gerechnet werden. . Futterkrãuter zeigen 9 4 , 1. 1 ö 2 me . de r ge manner ern. verzicht ; a 9 1 ! in arme . erzichtet de i lin, * ö guten, im Allgemeinen einen Verl enbeit ließ den Kanzler e, m, begleitete den Verfasser der Preisschrift auf das Eigenthumsrecht an derselben ; Kr. . 9 imolin kis in die ** te . Saales.“ Auf diesen ver⸗ Gunsten der Landes verwaltung, welche sich die Verrielfältigung de

3) Reg.-Bez. Aurich: Die Früchte zeigen zur Zeit ein icher griff lie èWarende er seinem eigenen Namen mit einem Preise gekrönten . sten rorbebält recht gutes Aussehen und versprechen einen guten Ertrag. n, un ĩ ort erschi ; Februar 731 in der ) Die Atbeilen fin bis Oste ern 1856 bei Auch der Stand der Weiden ist jetzt als ein befriedigender, 6 9 C r der Angelegenheit war Ober. Shulratb für Elias Lothringen in Straßburg einzurei zum Theil sogar als ein recht guter zu bezeichnen. i ie e ische en! 2. Korresponden; 3) Die Arbeit soll h ns 40 kfeiten in gewöhnlit.

Rheinprovinz . far, deren Ab darau . e Authenticitãt Druck umfasen.

1) Reg-Bez. Trier: Die Winterfrüchte stehen auf de ; in Z3weir⸗ ) Das Manuskrixt ist mit cinem Motto zu versehen. Da leicht n Hehe etwas dünn, age nen ist deren Stand auf gut 16 russischen . ; e . sichtlich sein, Mit der, Arbeit gedüngten Feldern mit schwerem Boden ein erfreulicher. Der j e. ge, ,. 23 lis 2. 6 w Roggen verspricht bei dem gn ten Körneransatz eine Mittel— 1 ernte zu geben Die Somm e e. zeigen einen befriedigen—

z

8

39 362019

2a.

e e nn , n m .

2011

. .

3020

30 25

27. 20 9

z

n uzuo ag

40 2819

43 28 22129

Kilometer. 49

3 45

36 5365 101

73

I 6 8 431

C C

1100

28 28 87 1426 6362 7144 10 6666268 18099 6018

)

er gr n *

5

94 5 3118

22 986 48 400 ö 84 289

003

205 768

110

2

371 749 209 369

42 83 52

1 10 1041

202 21 306 173

—ů

71030 41507 13918

9 364

44 303 31219 16 0518 109 281

1664. 0 .

10004 3

16181

kilom. p. 31.

S

2 Achs⸗ 1 3 97

zurück gelegten *

kommen

1

* 8 D 8 *

ohr das apitel von de Verf ech tung Die zeiger a. Ostfriesland als d D stisch für i. der . der Bewer⸗ nung zur den Stand und versprechen ebenso wie Hafer und Gerste einen stage dem 646 mwfehlen (Abth. ie Briefumschläge e i ) über eine Mittelernte hin lee, n Ertrag. Die Kartoffeln 3, gefallen an die Sch erung. welche iten . haben sich allenthalben e, m, Die . ist n - Tichung und Wahrhei ; n en 3 quantitativ nicht ganz beñ e qualitativ aber vorzüglich. 4 Ma. lege diplomatiscber 2) Reg⸗Bez. Köln Rogen und Weizen haben sich gut ntwickelt und d zeigen stellenweise einen ganz vor üglichen n * fer und Ger ehen ebenfalls gut. Di Kar- toffeln, welche verhaltnißmäßig noch . sind, geben nach ihrem 4 en bis jetzt zur Be z keinen Anlaß. Der Weinstock 1 ückgebliebe * at er ein gesundes Wachsthum. Die Fut aut iefer e Erträge.

1 r o m 8

* 321 J

34

1

37

5

1

5

61 83 9 3 5 113 1882

0000 7 40

344783

ichnell⸗, 1839 200

351 781 463535 876

51440

. é 2

J. 54

entfallen

auf die

fahrplan 4929

mäßigen GCourier-,

S

. Davon 1 ) 1 780 104 77

0 0

2 Il

„6 und 7. 14728 756 11 42031

z 11498361

19 840 849 17 221 707

22 8921

2 )*

92 0 9

57 *

7 I .

49 1

1 3084

7 94

d deren Verspätungen, Züge

5269

39

2409

38 855 57 289 45 000

55 z

II 793 087 78 8

l

519 114 )

5493 9 24

Achs⸗ kilometer

der

zurück⸗ gelegte

0 174 82

1822 46

10

3

46 4914 803 3

39 498 20 67778 05 97

4303

7

2706 1826

2 800 304 3.

7. tivem Ueberschlage an.

. . . English IIIustrates Guide b J an Ezehange in Europe Lzentur: er den n 45) ein kleines Handbuch i . für amerikanisch bestimmt ist.

*

**

üge un z

1

xiuia

8 d

S. mr

83 7.

H. 0 9 6

3

4160

2 .

Zügen.

Anzahl.

* versäumt:

. . 97

. den 2 orb merkt

In Folge d. Ver⸗ spätungen wur-

ö ; 8 dn 46

C 0

gatsschri ijten aus nig Friedrichs

6 2

. *

Ua 1 P uaß

.

ron Pollman Am 2. No⸗ 4 ; der is . 56). en des Reichs e J eine kurie erlir.. Verla Alerande ncker, K r . Eingereicht, ‚⸗ ge ere el, ; sind een von Berlin und Pot; buchkbändler. 85. .und 509 S. gr. 8. mur insoweit die Rede it, als im Eingan urbraunschweig beigefügt. Ein ö intlich formirt werden w . ron Bebr r der Bf sizin zu richten: sowie der bandlis wordenen . tri ĩ Denck in Eat . als nur Ju erde gang Wi⸗ t gestell elegante Einban e bei den 2 j. in Preußen nicht g Daten zur Un gereichen. e ö enige Mẽénagement ; s zu lassen, was . n, 12 e r en 5 ö beo bacttet 1 ich Dero Aeußerungen wie we

nthalt den Anschlüsse

1969

*

1

]

*

D ö D* tationen

2 86 H 1

ð gr . n S

1885 beförderten

verlängert. A 41188 17210

auf de

7 E 27

Minuten.

senbahn⸗Amt.

54

I! .

15 u. 18) entfallen auf:

5

(

12, 168

2 rde meine Satisfa

Fahrzeit

d ö muß, wie große Fortschri ir in wirthschaft Ie r Benseburg we. lizirtte selbigen Tages: zurwzisen baten, um de 2 gen modernen Frtunz * Excellen; dand schaften nicht grundlo zen nern ter Neuen Welt fi wenn ich aus Mühe und gelten ie Reise ein Aequivalent 1c nicht gewuß J lõnnzn. Die . d. ꝛrir den Umschwung, der d len; * n . 5 lung in Philadelphia bei uns vo in pubiico zuz ic in en tre ffend . ner, ide dem Führer als Mott ls er instruct 9d 9 schreibe n usipruch voransetzte, welchen der Geheime Regierung Rat ie mir mit Ihren Jerlen eizentkich Reueaur (seiner Zei , . Vertreter des Reick: ü nie, Faneri: der Ausstellung in zladelphia und Urheber eine? ; ügel ten Wortes von berber, aber beilsamer Wirkung) bei der Er⸗ Ber iner Ag 6 . r American Exchange im Mät; Im Gegensatz zu dem früher gefällte sei , Rede der Freude Ausdruck it durch das Vorbild Amerikas, m geringsten Auf wand von Arbeit die beste herzustellen, sich Lit der P n enn z babe, in der Qualit seir em Les ation? : chr! zeugnisse si zuztichner daß speziell B 2. unter iam . nun aut au ces, . ö Industrie en e jetzt in erster Linie angite. din den ö aller Form gestellten An * ñ einen umaestaltenden, verbessern⸗ cen Menton mit Fahren und Rei r n und versch in fast allen Be iebun gen der 2 u zumalen bei mei ö es Lebens innerlich in unserer Stadt eine Macht der Ri acht n i die Fremden an der Verbandlung i ti ide nicht entbehren könnte, f . nnen Für digselben gewesen war, 1.1 ein t olicbes . die mit ge; ie a l er erde kl ichen bin fen S ze tartarischen Befuch in Berlin anne u. i o abe! 4 * ö nen . 1 v aut briefliche mr * g erschein ; ö —ͤ gewiesen und . nen jede denn auch erre chte. 3 rdient die gezen alle Insulten inchrn idtens un z b mmer der Agentur siebt iönẽrn 1 in. 66 e ges . ,, . een 1 f Reich g. Comp . ihre Wechsel⸗ und Ge rar ca ne ben Preu gen eben 32 ill. Bi entworfener Plan samkeit. Ber kun und bündig: Gin jeden bestimmten Tag, er tartarischen eine Erklãrung' ger iten Berlins in dem kurzen . ei . * *. Lleinen Buch vorangeftellt und 1 Au Der Plan von Berlin n enth dal: in s Jahn nr der Bebrenstraße un , als . Staats-Ministerium seine fie, , ,. 13 ihren Si

en gegen

9 *

]

Von den Gesammt Verspätungen

(Sp.

3 68 1

8 G&G *3 verlängerte

87

ĩ

ö

Monat Ma

E

lei d d wi 5B

5 ü 2

38 ü *

. a 12. 326

* * 14 1m

X 3 86 O68! 0,1

1

Q ——

J

2 84

üg e

Sn m, .

8ßigc le! l d!. 7 ö. zu dem offiziellen Zwecke eingettoffe inen angeblich in preußischen Kriegsdiensten be indlichen ssier zu reklamiren, ber bald zu versteben, nur wan e endung, seir eigentlicke Aufgabe 280 ü en Fall, Krieg mit . an Name G ĩ Tar. und

17

2 5

* 22 * * 12

T 8

5) 0, 10

0, j 2

2 8.

1 L 8

N ach weisung

ch der bayerischen)

5 )

über 30 Minuten: ö. J

ö.

aufgestellt im Reichs

M

1 1 106 6

2 1 l 9 z

, 2. 4 icher Audier . ö . und nerksamkeit der auf . voliti c zu derfelben Zeit . m. ts

1.6

9.13 2, 95 ;

0.76

79

2g ten * 1. 0,

47 0,5 1046

0 0

9 *

/

) 4 13 07

960 21 36

l 9 58 ;

728

linu

8

über

0 N

2 1 2 81 1 28 J

Es verspäteten Personen Züge Gemischte

9)

8.3

, ,

8 kÜ—.h

e n G ä o

83 üge 1.89 115 2, 24 1561

w 1

& m g w 8 3 25 2. 5 z

ö tome c

60 316 222110

63 )

Gonrier⸗ und z

Schnell über 10 Min.

ze H * l

. *

8 38 2971 61 33 6 58

5 J 3778

206

1

8 2 4 8 1

2 * 38 2 *

9

2

r 8 ; 8E 14 v 122 22 90 29 35 2.

. * 8 1 6 86 29 ——

* E 8

außerfahr⸗ 9

ö planmäßige

** 2

*

5

21 17 121

8 ** 40

* 1 5 *

1

24 und 27 aufgeführten Eisenbahnen geben die Zahlen der in den Spalten 31 und 32 nachgewiesenen Achskilometer nach appro

8 8 * 2

u r eien zur Vermeidun

ͤ

C = * S8 * 1512 32 763 1060496

32

z 2201 11406

richtig Ministerium er der offentlichen Arbei vereiniꝗ it, sich in

*

O E 3.

7 Summe

der beförderten Züge

*

nicht leidet, 22 ch . ich, um theil ha 8

ö 21 1

** .

21 c

4j 009 64

186 !

ner Fürsicht m machen . empfe rch nochmalen s beste es gescheben kann, für . Pe 19 7 3 ine . u sorgen, bis geine. Sautio

J 5

85 . 84

8 845

fahrplanmäßige

20 in

2 94 837 2

823 8 H c

1426

z 1

cn

E S R e

Inteber gerichteter schn ber * mh nußte *. empfing . Pässe, Herrn von Gro welche dem fa f *

„80 230 3670

erwaltungen der unter Nr. 2,

9 692, 902,

10254, 1 14

*

0 23 2 k

X —* ** 9

* * 23 R 8 —=— g *

der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließl

l V

. 1

*

n Ein ,. gin u e Pollman demnä 2 Berlin Rurbra⸗ unj schweig 3 Minister beginn . tück mit Rücksibt au ir zeigte estümigkeit merklich nac; ulassen⸗ Tiflis. 1 H 7 R 8 ö ern mel zurückhzuschicken, dar us FI. ibthbeilun ginteressirt auch aus s iche ö , Tur sk entstand zeste; s ner st einem gerign tr. 3 Anmerkungen eines unparteiischen * 1 triertel sind ; e r zustell Ung an X es ung 63 als Uebersetzung Gotthold Ephraim 90 Dau er T bedeutend. , . die Annahme und die N Englischen. ö Die Ausstattung des Buches ist recht gut.

7060 50 80 560

5 57 4 79 131,01 737 78 61 76 31 484, Die

6060 ;

„70

9, 0 103,80 , 173

ö 5, 54 4, 35 1 5, 8l

Kilometer. (

17696

10 a⸗ 2 3

17 96 51

. ĩ

ex * 3 1x

2 2

8 T

1650.57

J

S H 2 .

22 2 558, 14 7 z

2962.93

—1— 2331

. I

*

280 ohne

der Königlichen

Eisenbahn Direktion

Fr

* taats⸗

1 1 88 ð 6

9 Eisen⸗˖ S

. Königlichen

Friedrich

N anz⸗Gisenbahn

erspätungen

Grfurter mit im Ganzen.

DVireltion

Königlichen taats⸗Eisen⸗

Königlichen

Gisenbahn - Direktion

Elberfeldn. 19 Westholsteinische

Königlichen Bemerkung.

Gisenbahn Direktion Breslau berhessische Cisenbahnen

Swolsteinische Marschbahn Königlichen

Königlichen

Eisenbahn Direktion

Erfurt.

Königlichen 10 Bezirk der Königlichen

Gisenbahn Direktion

Bromberg

11 Wei

*

26 ae en, bann in den r. ge nähte, darauf zu antworten und begnůzte e,, . st Zirkul arerlaß eine Denkschrift . Allgemeine deutsche Handw ã in: 5 ict in deren Sinn fie obne irgend x is 18. Auguft in Köln seine ; Verlaz der Exvedi 1g ab. Die C ; . Fünf seinschlieỹlich Bei . (975

2

Lothringensche

htsrhein.) enbahnen,

1

n

* S

J (.

Gisenbahn

enbahnen * 5

der Der

1 züchener Gisenb

bahn Direktion

*

N

Eis

eigene ummen und Durch

schnittszahlen

ankfurt a.

agdeburg ö 13 Bezirk der

IIBezirk der S

(

Gisenbahn Direktion

Köln (linksrhein.) .

14Unterelbesche Gisenbahn. Eisenbahn Direltion

Hannover.

imar Geraer Eisenb. 161 Werra⸗Eisenbahn .

HsHessische Ludwigsbahn Gisenbahn Direktion

sezirk der Königlichen

Eisenbahn Direktion

Berlin

12 Bezirk Gisenbahnen..

EGisenbahnen. Gisenbahn

z1I Württemberg.

bahnen. ; 30(Marienburg⸗ Mlawkaer

bahnen z

26 Bez

burger ba 23 Ostyreußische Südbahn.

Köln (recht 22 Kiel ⸗Eckernsörde Flens⸗

Gisenbal 21 Bezirk der Königlichen Gi

28 Lütkeck⸗

90 21

Fr 1 . Badische Staats - Eisen⸗

N Gisen

.

8

Braunschweigische Gisenb.

1

Bezeichnung 18 Bezirk der

592 Sächsische 1

) )

1Saal⸗Cisenbabn 2 Main- Neckar⸗Eisenbahn.

6 Bezirk der 9 Bezirk der

1

* . *

* (

3 Bezirk der 20 Nordhausen 24 Mecklenburg.

17 27 Ela

z ꝛ2duz nos