Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen
M 161. Berlin, Montag den 13. Juli
71363 iss40]
be J. Tebrieh, Champagner-Depst, Köln.
Mannheimer Olfabrik
Die era ler gmmluss Tom 26. Juni d. J. bat beschlossen, schaft (frübere Aktien der Olfabrik Oßertürkbefm) in Obligationen dem 4 20/9 vernir eli umzutauschen.
ser Umtausch erfolgt vom 15. Juli d. J. an bei gereius ban in Stuttgart stãndigen Courons bogen, für sedes Gonvertirung abgeftemrelt werden.
Die Ausfolgung der den ni und nach rorauẽ gegangener dies b 6
die Genußaktien der e gleichen Nennwerth und .
der Effeltenkasse der Württen derart. daß gegen Vorzeigung der Genußỹattien, nebst zugebörigen * . Stück der Betrag von Æ 45 baar aus bejahlt und die Aktien *
Staats⸗Anzeiger. 1835.
509 639 9 en und 536 610 742
Verlag ar, . Vahlen in Berlin W. , (18548 brenstraße 13.14.
Soeben erf ienen neu:
Referat, Votum und Irtheil. Eine An⸗ leitung für prakt. Juristen im Vorberei w — ienst von Dan ben sy eck, Dberlandes gerichts ratz. 1885. Zweit und ermehrte Auflage. . S 3, —. geilrãge zur Tehre vom Bergschaden. 2 0.
Deffentlicher — 22
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
Terschiedene Bek zsanntmachunge
Literarische Anzeigen.
ren Obligationen · Titel wird später, Verõffenisichur) erfolgen. J Mannheimer Slfabrit.
Der Vorstand.
Dortmunder Bergbau— Gesellschaft.
ö 141 der am 13. Jun 163 ilteurgefunder en Gems igen Ausloosung der für das Jahr 18 * Preußischen Staats- Anzeigers: ö tilgenden Obligationen unserer Gesellschaft vom J. Oktzber 1573 sind folgende Nummern gezogen word. Serlin sw., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. Verloosun Amortisation, Zinszahln S. Theater. Anzeigen. Nr. 15 20 21 23 31 139 165 19 218 230 231 242 246 271 285 503 355 325 406 495 . * * ĩ 4 7 3. l Here , g, , s, t,, (rh äs ser säs fas sri zes „s, s de, de, , . e r le r, . 1031 10569 106 1iizg 1132 1136 nsr In i e . 1203 1235 12315 1258 iz i Masgerote, Boer. wre, m Sannenn,- , , m. Auf ⸗ nin ib 1342 1359 15365 1426 156, Sab banterte nen. an gerte. an, 6 Die Auszahlung des? 1 3 ; g de 5 * * Januar 1835 ab bei unserer Gesellschaftãka e hicrfelbft, gegen 62 ice rung der werben lisson] Aufgebot. Alvert widrigen all⸗ Obligationen nebst Talons And Zinscoupons Nr. 14 bis incl. 2 cwie gegen Quittung des Aut Antrag des Kurterschmieds Johann Albert sollen Sebrüde i Im Ir kat ers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Hinrichs hierselbst wird der unbekannte Inhaber des ! Tal; 180, . 8 act. a n. F ö 25 em ue fbuldicheins ) . . ; ö ö . . in, nde, i n. Staatsschuldscheins Nr. 2301 der
DObl Weitmar bei Bochum, den 8. Juli 1335. Staat ein? der. 4vrozentigen B llschaftt Litt. B. n cht srath. BSremet Staats anleibe 13859 Litt. B biermit . Juni 1376 ist Termin . ufgefo
ö . die bezeichnete Urkunde unter Anmel er., Der ebe . * 31. Juli d. Is., ö 23 Attien⸗ Gesellschast enn en,
r Rechte auf dieß srätestens in den Zur Beglaubizuna: ** ron Nachmittags 35. 6 in unserem DVernaltungs ze bzu erf chf ang ö. ö dien tag den 23. Marz 1886, Magdeburg, den 11. Juli für Boden⸗ und Kommunal⸗ Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Rachmittags 5 ühr, von Litt, EB. ; Königliche Eise . ärettion. Status pro 30. Juni 1885. len im Stadthaus, 3: mmer Nr. 9, anberaumten 26 46 8. 1066 120 14 186 m J 1 ö . 5 — e ; , . ine dem Gerichte r widr Art rr. — Passiva. 4 falls d von Litt. C. ͤ Generalversammlung Lktier Conto (nicht einberu O 0 Kaxital · gon 9 660 008 Ir? en ö 3 Reserve . ᷓ Fon ö
eselb fũr k aftlo? e klã 1 werde soll ö nto W. 6 Juli idr . Immeb . w 18s 936 der Actien⸗ Geselfhhaft Faffa. Gonto (eins schließlich Giro Dividenden ⸗ Con 66 Gadenstedter Windmühle Dividende).
Das Amte . (e 52 49 ,. bei der Reichsbank) *r Beglaubigung: am 28. Juli a. C., Nachmittags 3 Uhr, 26 fei. Sen o J Verschobene Da tleben an Geme inde ö im ere scken Sanbufe in Gabenftert , Gorrespondenten Conto (Ereditorer) Tagesordnung: Torre srondente en. Fonio (Bet Dans gef; in Umlzuf. 1) Vorlegung des Geschäftẽberichtes. ee sWgarantirt durch Tersts). Verlaoste Pfandbriefe 29 ch ; nn, e,, n,, m. gtbekar · Darleben in Baar lauf 2) 3 schlußfassung über die zu verthe or tbetar. Dar le ken in 8 2 . , e. g 8 arlchen an Gemeinden... ö. 3 Fommunal. Obligationen Umlauf Neuwabl des Verschiedene Rechnungen und Verlzofte Kommunal Obligationen De Au fsichts rath. nungẽ · Conti . . . . 2 (noch in Umlauf) . B . . Rum nnn. Abtheilung fur die Verwaltung don offentlichen Geldern.. kö Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ nungs · Conti.
nach Fertigstellung der *
kãmmerei
reit ungen. der binazs
noch bemer
oosten und amn
eweñ — ien Obligationen,
Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Exveditionen des Invalidendank , Rudolf Mosse, Saasenstein & Vogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen ˖ Sureaux.
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
Preuß. Staatz Anzeiger und das Central- Handels-
register nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Auzeigerz und Königlich
ber verb Steckbriefe und Lutersuchungs - Sachen. Subbastationen. Autgebote, Vorladungen
a. dergl. 3. Terkante, Verpachtungen, Submissionen ete.
18316 Dau ben spec berlandesgerichts⸗ ͤ A2,
M Von
1885. Geh
LIn der Börsen- beilage.
zuchbandlungen.
r *
er gem ein ge orstand. Unterschriit.)
rmin 11111
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Verloosung.
für das Jahr
ahr Magdeburg⸗ —
ominalbetrages dieser Obligationen ron je M 600. — erfolg
Bekanntmachung. stattgebabten * uslociungꝗ
. P rice ron Juli
von —
se
n,
ei be
— 2 23
28.
11 5 8 g S 8
gen i Rerl
Verlte
c 8.
9
1 unde aftloserklärung ders; lben ; enbach, den 30. Juni 1885.
Königliches Amtsgerich
8 2
5 nt 1
dem
richt. onandt. Stede,
8
H 2er mann,
. Lerch,
. 11
Oktober 1885. Vormittag eichneten Gerichte, Neue ö. 32
Y.
der unterz . 1 nberaumte n — 8 nzumel yr N niyriu 3 ] .
.
1 * * 4 .
IJ 3*TSIOonenm r Dhbligationen
C 88 * 1
nähere oder gleich nahe
der am 5. April Frau r. storialrath Häasford, außer folgen⸗
v.
13
in Um⸗ Uber ein Gr tbabe e!
en Raser Kunze Bere ndt,
ilende Di⸗ in
Klara, von
geb
— — — — C CG K
—*
a Cen in Stall
n .
Vorstandes.
98
. it die , .
— ** = *
er 2 X
P -
—
au ⸗
—
*
— .
* 66 e g ere
w — b 2 2
2
3351
18778 ( Actiengießerei Kaiserslautern. Der Au isichts r ath bat auf Freitag, den 7. Aug ust, Nachmittags 4 Uhr, in der Bierbrauerei von Joh. Mayer in Kaiserslautern eine außerordentliche Generalversam miung
anberaumt, wozu die Aktionäre biermit eingeladen werden.
1 1 * * *
— *
eis. dᷓ cm mun nal. Fa Salt edc den 9. Der ke n . v. Schulenburg.
Hermit ags 11 Uhr, 6. richte, Neue Frier rich ; anberaumten rn und die
Krafilos⸗
* 12
9
587
D 7. 7a 733 7 Aktien ⸗Gesellschaft für Bsden und Kommunal-⸗Kredit in Elsaß⸗ Lothringen. North. pr. procara Ehr.
Bilanz
der Act SGesellschaft . in Tarzburg pr. 31. Te zember 1384
Activa.
Hochöfenanlage der Ma⸗ thildenbütte u. Joseft⸗ hütte nebst Bergwerke⸗ eigenthum und Kalk⸗ steinbrũüche in en Revieren arzburg, Lerbach, Lauterberg u. Stolberg, Stei nfabrit und Granulation. Arbeiter und Beamten⸗ wohnungen... Eisenbahn⸗Anlage. Vorrãthe:
Robeifen. P Kohlen und Cokg... Eisenstein und Kalkstein Magazin und Betriebs Reservetheile
Inventar schaften Cassa⸗ bestand Debitoren Cautienen
eichne . 1 part err e 16termine ihre n vorzulegen, 1ng der Urkunden * m. den 30. J Königliche
ümerin ⸗ isit t werden.
3 * ö —
5 . r Fit sãmm tlis Gesẽe ö vermeinen, werden auf testenẽ im Termi: 1e 9. November 1885, n, n 10 Uhr, de untere bneten erich nn dlich oder den und Erbtheilusg g
Saal — 11
* E 2 — — c I
2 CO C M 6 2
ö
te Ansprüch
= 2tẽ Sstermin
n, 1885. ,,, 11 an. en unter zeichneten Ge richte im: mer .
Verschiedene Bekanntmachungen.
. Valanz Anzeige. , , , für die Stadt Susum n Ablaufs der Wablreriode zum 1. Oktober ö werden. 36060 Æ, Contorvergütung 200) AM, tf die Füabrung der Geschäfte des desamts eine jäbrliche Remuneration von 556 S, ebenso fließt 1. von der Königl. Regierung gewährte Vergütung für Veranlagung der Klassen⸗ 3) und. . . (ca. 500 66) dem Büüger⸗
(18659 r 1886, Vormittags 10 Uhr,
. ten 1 ank eraumter Auf⸗
re nzurmelden und die Ur⸗
n cn nde der
rklärt, die
widrigen · beruckst zi G amen idrigenfalls die Kraftlos . 5. kun or; ͤ (18599 dor; n, gen 9 des zul Juli 1885. Nr. 15 546. Der R ien walt e . rath Dr. Brück Sc ne eet den Instituris vorsteberin von da das Aufgebot pons und Talons
AInl hens vor 1 9.9 mien · Anlehens Wie vorgestellt
Tagesordnung: I) Entlastung des JRewesenen stellvertretenden Vor— standes, Herrn H. Neu. 2) Wiederholte Beratung und Beschlußfassung über die in der Generale ersammlung vom 15. April beschlossene Reduktion des Attien⸗ kavitals. Abänderung der Statuten. I SGercattz bericht us Silan vorlage. Kaisers lautern, 10. Juli 1885. Der Au fsichts rath der Actiengießerei Kaiserslautern. Hoffmann, Vorsitzender.
6 — der nicht ö ö . 73219 33 MW
Passiva. — * Actien⸗ Caxital Creditoren . Cautionen Reserve Conto.
Schrott · Conto ̃ . Aufgebot. Gewinn · Vortrag luf m in den Grundakten reg. V. 3 efũhrten, . 3463211 H 1 ldflur belegenen AGterplane Rr. 212 der i Hen ehen n Brutto⸗ Veberschuß 70 436 49 ischait Anhaltische Rohlenwerte zu Frose ler, 2 * 36 23 , r, Hermann ie ebiet:r ; . 12. 2 zember 1834 und . . 42 ; t Ver, sür weil. Haus manns . uar 1835 . alaubhaft än, ⸗ J . minder ãbtig⸗ ö ö Freitag, den 15. Oktober 188 Vormittags 19 Uhr, e dierselbst — JI. 3 nmer Nr. anberaur nten Au . 3 . 148 * 2 2 . ir ibre . n r ,, . , siken, Reinhard Haven zu . ö . — . kauflich erworbenen ö ⸗. 2. rer Art Karlsruhe, den 1) k 61. bausen“, best Scheune eine 38,41, 57 und Gerten gr . zellen 80, oJ, 83, 16, 1, 18 1b,
*
Gumbinnen, den 7. König lich 294 Amte
vo 195 n Des 11 6 1 11
83 ces
Herzoglie z Breinh aup i.
Detanntnmahung, . des Landwirths Carl Friedrich in der Wal bauer erkennt das
Hagen durch den Amts
118 . .
23
162
we . . 1 n ibre Meldung unter 3 ae nebst Zeugnissen art til eb Kommission zu Husum, Beigeordnet er
5 * . utzuft A. C. einreichen. (18784
Die ordentliche General versammlung des
Vincentiusvereins in Baden-Baden
findet
Mittwoch, den 29. Juli, Nachmittags 2 Uhr, im Vincentiushause dabier statt.
Gegenstände der Ber handlung:
Mitiheilu ing des Geschäftsberichtes und Ge—
Tebmigung des Rechnungsabschlusses.
Veslimmunz über die Verwendung des Rein—
gewinnes,
3) Die Entlastung der Direktoren.
22
us der im Gri re e. vo 9 Itbl. III. sud ir.
F d =
= ö .
73 844 98 15 359 35 zh gh H
1550
87
.
2 . II 5 Mutterrolle der lle Neu⸗
elle
80 ofste
6
3m e, ,. erfahrener nu. geübter Melker u. Fütterer ju cht per 1. Seytember Stellung. Zeugniß zu Di Gefl. Offerte u. W. Nr. 1
zu Dienften. PI atte?
an die Expedition d. Blat
91
inel.
tet
VIeL.
Lan 1 K6 tting . etragen für 6 i. Din en ⁊ decreto vom 29. Jr
mit ihren
168 Und
—
und
*
und
2
75 * SG. =
zu baben bermelnen, ierd ibre Ansprüche geltend 8 machen acht kommenden Urkunden ö, in dem auf
2 1. 18830 . '.
beffentliche Aufforderung. gericktlich bestellter Püeger des Rach 4 etwaiger eingelauiener Anträge ö 8 . FKastellan Ed. Schmitten hier e. ich wenn wir die Tit, Actiongire ergebenst einladen. Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung. 27. Oktober 1885 mn , Uhr, e die Gi biger den el ben auf, ihre Forderun Baden, den 10. Juli 1885. — ——— , rig el g ir an . ö 3 k n ̃ ü . unter; zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Reihers berg, Zorger? xs, bels 3m en zum 20. d. M. bei mir anzumelde . Aufsichtsrath. 4 3 enden Aufgebots termine unter der Verwarnun . ins gefan Lüdenscheid, 19 Juli 1835. eiche rt, Vossitzender. Gerin und Vrlust⸗Conto: 65 2 . . Ansxrrüchen . ed. Aut. Ronmiff w 13831 usgeschlassen werden sollen und die Post in K 1 1d eIL.“ 1 8
Monats leber icht , t digen gelõ Ct we iden wird, auch die über
orhandenen Urkunden für kraftlos erklärt Seat nalg. rie Bank für die Krenßische Oberlaufitz. altimo Juni 1385.
Activa.
2670 4753534
Berathung 2670475 34
Als
3 D 8
Aus ug. m Ramen des Königs! Verkündet am 4. Juli 1885. . als Gerichts schreiber.
36,5 Quad. Fuß cht hat, werden g jenen Grundftücken e, den, öffentlich geladen, Rech atestens in Yiirtwoch, den 36 k d. . Morgens 10 64 Amtsgerichte an 1 i enf f ich tar, ion der Forsten als Eige tb imerin gli MIS 5. der Grundstücke in . eingetragen werden wird, und Diejenigen, welche die ibnen obliegend Me zung unterlassen baben e thre Rechte gegen dritte ü geltend machen
4 2 11 5
Eisenstein⸗ k . Areal Matkildenhbütte? Hoböfen und gag. hör. Maschin en und Kessel w k, Coksofen . J Gebäude und W Werkftãt ten K Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen Eisenbahn ⸗ Anlage. Neu Anlage. ö erat afte· onto J ; . . Inventar ; . 22 . U 8600 nventar Grube Friederite . ö. 3 14902 en n durch ,
sef hũ . . . ⸗ . r , 2 ha Bergwerke betrieb S Stolberß ) 235223 * etz zen Sou ö. ö. , . ö Inoentar Jof cbt 1 387 8 V cut . . wurbe⸗ bean teen Fluß 1 ; Der Inhabe r der u ie end! e wird aufgefordert, späte⸗
335 3 dem auf 23668 K Freitag, den 15. Oktober 1886, 105 078 60 105 078 690 Vormittags 16 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst J. Stock, Simmer Nr. anberaumten Aufgebotsermine seine Rechte anzumelden und die ürkinde vorzu⸗· egen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— kunde erfolgen wird. gars ruhe, den 9. Juli 1885. Gerichts schteiberei Sroßberiogli (L. 8.) Braun. (18305) Aufgebot. Auf hate der Ehefrau des Landmanns Carl Jacob Garbade, Betg Sophie, geb. Mever, im Neuenlande bei Bremen wohnhaft, wird der un—⸗ belan nte Inhaber der auf den Namen Hermann dampe ausgestellten Dokumente über die Erb⸗ Tagesordnung; ztäbniß ⸗Stellen Nr. 311 und 12 auf dem Be⸗ des Ge Taft: bericht. * ni viaßge außer dem Buntenthore bier selbst, die verthellende TLLiermit aufgefordert, diese Dokumente spätestens in
34 654211 67 23538 320111
8 8
gen
am ice, Wohnhause Haus, Hof⸗ Flur 5, Far ellen ö melt. Immobilien . g 1. 139 mit dem Art. 161 den letzteren allein bilzen, mit Genebmigung der Rechnungssteller Auguf meistbietend verkaufen; Etlassung einer Re r Verkauf der Imm Auf des falũigen le,. tigte aufgefordert, ibre h ; or an Kaxital, Zinsen und Rost; 1 ihre d Ansprüũch che, ins zbes ondere auch 16 I
ibre dem ten
185465]
COC ᷣ 0.
Pulverfabriken⸗ Actien⸗Gesellschaft
zu Rönsahl. Bilanz pro 31. Tecember 1884.
4 4 11249339
der Lindenberg Gatbow, Dor Keisdorf, zu Lindenbe beide vertreten durch d Bern au, erkennt das Königliche Amtsgericht zu durch den Amtsrichter Dr. Schönberger für Recht: Dicenig e Hyxo . aus dem zu Bernau belegenen, im Gr undbuche * Bernau Band . 8* i 28 bezeichnete Gru ebnre stuck eine Restforderung von 4509
st 50 s Abtheilung II iche und dei fon miffarischẽ . . ten jãbrlicher Zin en in Abthei 234 . . ö Ne 18 des Grunzbuchblattes
Servituten, bei Strafe des Verluftes des dinglich mfpruzhs, in der u,, . Johann Ludwig Gathow sub ben dre si . J stebend aus der! Schuld und Pfandrersck September 1885 hen Sch n r, , Angabe⸗ m 21. September 1867 mit Eintragungs ver⸗ gu
. den 3. Oerzoglich . gez. Kli ( 6 Au 169g ge fertig zt: zeri chreiber Herz
1 8 9 e, . *
Artitel Bertha,
ermund schaft 5 den
Aufgebot. aniel Schloß in London, 5 in Frankfurt a. M., hu
Kasse. 86 Bernau Effer 4 ; Gon te e elt Sorderunien gegen / ; Bestãnde 2 9 3 — dixerse aussteb Direrse . , 33 ⸗ 7 . , , l Reservefond . 2 Gretiications · onto
22 Sta
vertret
—
konnen. . Walkenried, den 2. Juli 1885. Oerzo al ches Amtsgericht. Hartwieg.
ten
de
— 1 118 2
welcher auf
von
k
2
derum; en
* cen
ind 16
Aufgebot.
ebot ö.
(iss95) Es ist das
I) eines ar auf dem rin ges 6 bier. eines Nartte
zen .
1** tuts
Passiva. ö Aufa
Actien· Capital. ir K verse Creditoren
Stam meapital (6 FReferye Fonds — Der often. Giro. und Obligations
Conto. . , Guthaben von Privatrersonen J Görlitz, den 30. Juni 13885. 86 rresond? H Communalständisäsẽ Bank für die Preußische ¶ Dividenden Conto . Oberlausitz. J
Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Nach §5. 10 und 17 des Statuts wird bierdurch den Actionairen bekannte sech ste Ratenzahlung cuf 3 Gesellschaftskapital auf zehn Procent e,, , zercen Actiongire ae nene, diefe Einzahlung in Limburg a. d. Lahn
bei der Gesellschaftskasse oder
bei Heirn Heinrich Trembetta, Rotterdam
Gebroeders Chabot
Ber Re 2 bei den Oerren
1059000 — 587 09 — 443 862 08 51 596 92 210 —
23 458 —
Æ 105078. 60 Wedding
Ge am mtüberschu von Frau hie
Abschreibung *. . Gratification ; ‚. Re serre⸗ 222 ö
Gesammtabschreibungen vom 31. 12. 81 bis 31. / 12. 83 60 374 234. Abschreibung m
Reseroefond wd Harzburg, den 23. Juni 1885. Actien ⸗ Geseilschaft = , Der BVorstand ; Willikens. Schliey backe.
beim unterzeichneten Gerichte angesetzten t. e 2 entweder schriftlich oder mündlich zum Pro— ing . 23. September 1867 und Löschungs—⸗ 10
koll des Gerichts schreikertẽ anzumelden. fügung des Theilbetrages von 1500 66 vom Ausschlußbescheid erfolgt Juni 1872 am 18. September 1885. wird für kraftlos Zum öffentlich meistbietenden Verkauf der Immo⸗ bilten wird biermit Termin auf den 19. September 1885, Nachm. 5 Uhr, in Büsings Gastbar zu Schwee warden auge seßzt. Einer Ange be * t hinsichtli ch der am 31. Dezember j 9 Uhr, ingo ssirten Menze, Fraude, Denke, Treryke, A. Maller, Sorge tung der E 2 Rentiers 5 . Bille eb Schernbeck, Patznick, Reikowski, Anders, Doß⸗ zu Münder am 5 Emilie, geb. Spclarbaum, mann, 8. cker, Lindemann, Piper, Saeger, daselbst, nnn, angemeldet ange schen werden Beetz, Dittmann, Rose, F. Schulz, Rosemann, soll. . Kallies, Heidrich. Boltzmann, Bars, Denz, Ellwürden, 1385,
2 **
6 gö5 578. 6
2500.
een g
W.. am 4. Oktober gefundenen * eußischen
erklãrt.
gez. Schönberg. Beglaubigt:
Holland, Gerichtsschreiber.
43 chen Amtsgerichts.
60
rom Su mmm A KRoitke hier. zweier am 24 Beiember 1884 auf dem nachtsmarkte gefundenen schwarzen Sh von Leo Fabian hier; der von den Droschkenführern Hothow, n,
(L. 8.)
18547]
Im Namen des des gönigs!
Verkündet am 2. Juli 1885. (gern) Wienandt, Gerichtsschreiber.
In Sachen,
betreffend das Aufgebot des par kassenbuchs Nr. 2543 der Bütower᷑ Kreis sparkaỹfcẽ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bütom durch den Amts. tichter Kalischker für Recht:
daß die UI8613 ist und werden die
— S1 e le, dur
.
oder in 18775 Seneralnersammlung Großberzogliches Amtsgericht Butjadingen,
zorlegung d
August 1885 zu mawen. Limburg a. d. Lahn, den 8.
zum 15.
der Actien⸗Getreidedrescherei Gadenstedt
28. Juli a. C., Nachmittags 4 Uhr,
Besch lur faffung übe Dividende. Neuwahlen.
Der, Aufsichtsrath.
3U
6. Pape schen Gasthause i n Gadenstedt. ET. AuZ mann,
dem hiermit auf
Becker, Kadach, Schwetzke, Steinigk, Woidscheck, Krügeler, W. Müller, Seifert, Borliz Poredv,
Dienstag, 3. November 1885, Nachmittags 5 Uhr,
Blischke und Weber in den von ihnen gefa F renen
Abtheilung II. (Unterschrift.)
Das Sparkassenbuch Nr. 2543 der Kreissparkasse
zu Bütow, ausgestellt für die Ceminski'sche Vor⸗