1885 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

mundschaftsmasse über 138572 1, wird für kraftloz Schneidermeifterz Carl Ernst A B S D 9 undschaftsmasse über 185 92 AÆ, wird für o schneidermeifter ar rn uqust Hinge zu klagt gegen den Albert Ortlieb. Sohn von Paul,! ladet die Beklagte jur mündlichen Verhandl . 22 2 erklärt und werden die Kosten des Ver sabrenẽ der Lüneburg ingrossirt worden ist, wird damit für früher zu Beblenbeim, jetzt obne bekannten Wehn des Rechts streits vor ; . ng 5 ö ö ; r öni j 8 ! 5 A 1* 5 Ludow: . 5 f P 9 ö. 1 2 2 die I. Civ ilk * mmm Pauline ika Cemiaska auf⸗ kraftlos erklärt. imd Au en kastsort, wegen Forbetung? Ralle lden e genre, me 9 4 er 1 ö zum Deutschen Reichs⸗An lige und König ell n n Ul 2 nzeiger.

L gej. Vissering. a jür einen neuen Anzug von. w 6 den 19. Oktober 1885, Hes elltaga 9 Uhr, enn 3. Juli 5. Mn 161. Berlin, Montag, den 13. Juli

b. fũr baares Darlehn von 230 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten . NRorember ion. sowie die ia dem 3rs betreffend daz Urheberrecht ar NMustern uud YNodellen,

118624 Bekanntmachung. ñ e, d e GBekanntma ö Tam men . Gerichte Anwalt zu bestellen. Durch Ausschlußurtbeil vom 7. Juli 1885 sind mit dem Artrage auf * ablunz dieser Summe, nebst 3 * . * N Zustellung wird ung Tiefer Klage an, umd dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. z l di §. 6 des Gesetzes über den rr vom ö. er Jabalt die ser Beilag e, in welcher auch te im esetze e 34 6 rischeim ch in e be lat iter dem . *** Ii, unde Tie im Patentgesetz vom 25. Mai 1857 Sor n ctanntmab ungen er ern licht werder, erscheint auch in ei⸗ esonderen Blatt un

1885 verkündete Aus für kraftlos erklärt: Zinsen von der Zuste we gin steument J auf Nr. 26 Deutsch⸗ zu London auf Ernst Hermann Schuck in chte ffreits or das Kai Der Landgerichts · Sekretãt: . 1. 5⸗ J R Pie . ö th . 4111. Nr. ä den Peter Stettin geiogze Wechsel vom 9. November . . 3 ü . 336 1 e t e ei On. 31 . Fran elehrt zu Ben olge Verfügung S889 über . 606. Mittwoch, den 16. September 1885, Gerichtsschreiber des * erlicher Landgerichts. 1. Eentral⸗ an e a e gi . 3 1 312 s ö De 2 * . ö .

en, e ge ge, .

schlußurtbeil des unter neten Gerichts ist das 1) der von der Handlung Schellenberger & Co. ladet den Bekla agten zur mündlichen Verbandlung Metz, den 9. Juli 18385. tragenen 8 Thaler un⸗ ie von der Direktion der re r Lebens. . Vormittags 8 ühr s ten as . „Handels ⸗Register fãr das Deutsch er

dem Vertrage vom tsicherungs ˖ en⸗ Ges ch ö St . 1 28 . 2 j wre m der unns · Aktien J Liwaft 34 Stetzin Zum Zwecke der sent! den Zrftellang wird dieser issn Oeffentliche rn en g J Das Gente Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 9 Post · Anstalten * * 30, , . Biere ge. ,, 1

21 N . . ; 1. Norember 1854 für uẽgestellten ü ens. rsicherungspolicen Nr. 9 4 an ö M* 6 . J . 42 67. . Auszug der Klage bekgant gemacht. Der Acre und Kleinb; 9 erlin auch durch die Königliche 8 des m schen Reichs⸗ und Königlich i e, i Raum einer Druckzeile 30 4

147742 und L. 8 H

2.8. den 7. Juli 1885 29. 1 3 . 863 . Sir iaerg. 8W Bildelmtraße 32, bejogen werden ; —— s eren, , rr . . . Gerichtsschreib Kaiserlichen Amtsgerichts des zu Destrich . den n 2 .

önig 8 2 8 cht. de 2 8 * 8. O 1e 3 ö. 3

* ialices Amtsgericht „den 7. J . 2 Ea ler! certteten dur Rechte zkonsulent e Rru. 1614. und 1615. aue gegeben.

Köni w A icht ö Von Central-Sandels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die

ialichee cht. 18640 effentliche Zustellung. Kaumanns, flat gegen den Peter Wilhelm Roosen

ö. 4 re ö 2* P *r F Die verehelichte Maschinenbauer Helmstedt, * 26. etzt zu Bochum wohnend, jetzt obne Karoline, geß. Srferriann, zu Rottfsus,* Vertreten bekannten bn. und Aufenthalte ort and Senosfen

gerichts vom 6. Juli d. J. ist das aus einer Aus— 8 Bi Re. 1322 der Keeis⸗Sparkasse zu h ö fertig . der de . om . April 1855 und schen ist für traftho: erklart wort ch. ne zu durch den Rechtsanwalt Deda zh in Kottöus, llagt . ö 11 ; gegen ikren Cbemann, den Maschinenbauer Frier. und, Luseinandersetzung:

i Klasse. Hago Friebel in Reudnitz bei Klasse. ; . . 2 tent ker z Reudnts ** di. se, ge sz5. Decantirrobr für Bottich um XR. . 32 688. Sich ers rich tun e, . wa 2 = Waßschen und Sortiren ron Hefe und deral Fahrs fiublfteuerun zen. Otis =. . asse. . ] g Gwen nd er . ne,, 3 9. in N w⸗ Vork. V. St. A: Vertret er: 8. iirten om 21. April ii 1855. . Vatent ˖ Anmeldungen. ELI. M. 3686. Ineinandergreifende Fräser für 9. E. L. ö in Roßwein. Vom . , . ine cti vo . 11 u = i. a 7 Lemm 8 z 8 * 23836! . rlin 8 ; ö g ie im Grund buche ni ald? ümtse richt rich 1 urnberant ten Aufenthalts, auf Ehe⸗ IN der zwijchen dem verstorbenen Michael Schlãger ar die argegebenen Gegenftände baben die Rach. Nutternfrã: ma wine. Joh. H. Mehr tens 1. Mãr 8 . ö. 26 8 'r gi, be rr nig und der verstorbenen Helene Peters, zeitlebenz 2 tbeilung anes Paten tes nachgefucht. in Berlin X., Pankstr. 16 B. II. Nr. G. ( rn, i erbitzt'n tr. 32 686. Hebewerk mit zwei Schrauben stand der Anmeldung ist einstweilen gegen itte tz

Bekanntmachung. Durch Aus chl⸗ artbeil des unterzeichneten Amts⸗ . man n n.

6 nr

1 ; ;.

161 in Abtbei⸗ trennung wegen böslicher Verlassung mit dem An— . j 1 Blatt Nr. 162 trage, des ie den Parteien bestehende Band zu. Kckum wohnhaft, bestandenen 'chelichen n. . O. gi. Verfabten zur er nellung, bobler 1 2 ar,. ö. ton. winden. R. Dolvers in Rostock. Mecklen ö D a der Ehe zu trennen und d kl für de Gütergemeinschaft, , ,. Gegenstände aus Gold oder Gold ⸗Doublè. Dampfes utrecknen . bura. Vom 5. Februar 188 rünglich für den Kauf⸗ 1s Dokur in Grundbuche v z n und den Beklagten für den ĩ. ü te Benutzung geschützt. M. elx urg. Vom 3. ar ö 1er on n, ; ; ; 2) des Nachlaffes des verstorbenen Michael Schläger, ö anbefue . Ott C CO. in Hanau a. M. centrirter Mei wen und 1656 ͤ 1X. I. Nr 32 6654. 26

ö später au den ging, J. ; 3 I für den Kaufmann Allein sbuldigen Theil zu zrkläten, und ladet den 3. ff f [ sr ichun g Wassergehal ; ; . 14 e Beklaaten ? rundlichen Rer na des Fetz? 3) des Nachlasses der verstorbenen Helena Peters . Klasse. t ofen . KE. 5730. Selbsttbätige Ausrückvorrichung geringem assergehalt 8 Ackerftt. 6 Ascher umgeschriebene Post von Vico eingetragenen 15 ͤ f für kraftlos erklärt. Fäellagten r wündlick: Verbandlang de; Rewtz und ladet den Beklagten zur n m ge . II. NX. 1218. Neuerung Bactofenlampen und E . 6 Eaumbach in Hamburg. Vom 10, März 885 in 2 Berlin X. str. S.

40 verzinslich, dib mnie. dem 35. Elbing. den 5. Jul 1 r vor .. 1 2 w Königlichen Land⸗ ,, . Backofen verichlüßsen. Xolst Nestien in . vII. R 32501 1885 ab. . U oc ) e Dis zi Tottb 18 I 22 z ELI L's . 8 ö uden 61 , , ö 5 2. ? auch 3 . 9 . . 18. ee, n. ö. 6 9 Uhr 28 Ddenkirchen auf . 5 e. Korsetverschluß. Firma J. Gley . H. 5072. Luftreinigungsvorrichtung zum Auftt: iche dei Irrer tir · . 23 z ö . ʒ z . ö o ö en Ge! den 39. Oktober 1885, Vormittags 10 III. C. 1 Jacob Bell Holgate in Burnley, England; appretirenden Gewebestücke. richt ang 3 36 J. Mithaft übertragen worden ist, für 113637] e,, . . 6. ; . . . Dem gedachten Ge⸗ . wn. 86 zie nr 2 * 8 . 2 C Co. 24 3. 3 . J . g Co in Berlin SW. Kc Roe instr. 36 V . 8. Mi irʒ ; . , kraftlos erklart. Die verebelichte riner Caroline Zie ell, ge chte zugela 3 estellen. 1 ! R . 11 zufluß zum Brenn X Ve : BrTId8* . b. Ma cstickte e treter: J . . ; d b. per 5ffen ( ; ö uszug der lag ze befannt e IV. . * jaa zen st 9 32 6 . sch ne, ( 2 . . . Zehdenick, den 6. Juli 1585. . Roter, kierfeltst, vertreten durch den Rectsannalt , 16 1. ent . wn ig wird dieser a , . . 4 mit langer Yrenndaunt . ö . n ,, am, n. zum Zerschneiden von mint r rotirend er i . 1 der Contou Amalienstr. 3. m 2. r ,,. aum nn mn Au ssgerict 6 , . de itt, Telegt gegen irn Chemann, Keothus, ben 4 84 ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. ( 2 . ste 2 . Getreidekörnern. 1 Lanze in Kiel. der Stickerei zu beschneiden. , , 5 1 s Berfabre 11 deren 5 n Gärmer mint Fri. dri Ziebell, ule zt in den 4. 1885. . . Berlin Alcrand 36 * , KB. 5857. Neuerung an Sriffbrettern für WM. Holzman in Valmgze Amerika; Ve Maaß kee , mer , Gerichts Xn ö , , 3 l iber bes Körnchen Landaeri [13639] Deffentliche Zustellunz. me. zii. Mitz erte een sem nn geren siulenis on Hnrros in London; Ureter; rf iges & Ce. 6 6 stell I GlIußBzurthe 25 ter je in 2 8 enthalls, wegen boslicher erla Un J di irh en. ⸗— M; ö . ; tablwnelder; 2 2 . an, . Tei inen⸗ grätzers 1 om tovemb r 188 . M , uni 1885 ist die nachstehend bezeichnete fagung des Unterhalts mit dem ie . ö 99 . 2 U Der e n dieser. Aalen; Vertreter: m1 4 Otto Sack in Leipzig, Katharinen Fir he 52 . e , n nr r m win nen. 32 ch! an 1 ö 3. nchen. 3 ö j ; . 326 33 j s t ö. ; . zomnasiumstraße 45 straỹz Sri . . . * s . te zenmũ in n Ausfertigung des Staufvertrage; vom . Ze . in . * 10403. Johann Georg Reiniger von Pen Rechtsanzwalt, Justiz Rab Stspel zu Potsdam, . 9 . 2 n nerfß scher. C. 1721. Apparat zum mecha n ischen Spielen L Riedel in Sof i. Bapern. Vem 25. April 6 3 ar 1885 ab Aus S 8 D d zei alle 14 . z ( w 2 3. 1 ea * * 1. . 3 9 Vo ö * ' ö -: enne n allein schu klagt gegen ihren in unbefennter Abwe sen beit leben⸗ . .. . . in Sannorer, Große von Tasteninstrumenten. Jules Carpentier ks I XXXIX. Nr. 32z 66tz: Verfabren und? rar

ab

mit Eintragung ermerten und tien Thi ö Welmlingen, vertreten durch Anwalt Weckerle hier z 2 7 orizontalen Koks zauszügen als Ürkunde über die un ed, , w gtetü zur mündlichen Ver . gegen den an 1 elsnntem Orte ar rwefenden den. lle zt. j Miche wohnhaft n . Ehe⸗ Kalt. in Paris; Vertreler: . Brandt & G. W. *. ͤ ů— 9 , . Nr . jum Vulkanisiren von Kautschuck- Druckvlatt 8 I ö . 2 * . F J 37 8 . 1. * 8336 * Wolssberg Nr. 15 Abth. III. es Rechloftreiz vor die ! Giwlitartit, F'andwi at Se banm Wickner Ton ka und dect mann, de früheren Bädner, jezigen rbeiter Cott. . 1 R n Verfahren und Einrichtung zur asrock in Berlin. Friedrichtt 78 *. ger In nner in Munchen! Vom 1. 5 B schillins in * Reuß ij. L. Jeschwister Dermine, Heinrich glichen Can gerichte II. zu Berlin, Halle⸗ Ehefrau, geb. Sc war;. in Welmlingen, für . und . elne zen ö. Ber isl n end s, ech auf e De epheg zmirung von Altohol und anderen E. 1480. Vorrichtung zum 6 6 29 ] ö 27. Februar 1885 ab . ? Dalle . f ing, age 9 . e ? j dor ten. Friedrie S885 ab. . 6 5m ] 3 6 fahren zu ; err ei Jullus und Hermann s Uüjer 25.331, 1 Tr. Zimmer 33, auf als ge cz! liche Vertreterin 1 ,,, ria en ,. t,. 69 ö. . 2. 6 ibnen Fr. Rath in . aldens leben. Srielen . 3.2 e n XII. Nr 382 . K . e mit selkj XL. Nr. 32 644. Ver . Eke ; . t Becheine Lessing vo Aufforderung n d dach unter dem Vorrinz en, er ba ö. ö. n beklag . e zu erkläre et . Aue i. Sachsen. f . m,, m. e, , Henne in Dallea. Königsstr. 5a. J. Ve e Lessing von mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge e, g ein Rar, n, fie, oe. . fre zur mündlichen Verhardlung des Rechts. ,,, ,, r. für Buchbindereien. wen der Angus te one orte in Par is; Geza nds des irt Nr. 2 . 1 8 884 . 90 4 nebst. 5 Olo Zinsen vom 7 Auaust 1882 sowie treit vor die 11. Gipiltammer des Königlichen . Leon Hertæ in Warschau und Gerard von Vertreter 3 irth & Co. in Frankfurt a

richte zu zel fenen Al 9 zu bestellen. eine solche für Kosten in Höhe von 43 16. 66 , für

Dämpfen. J

ich el

25 Se l

38

Q —⸗‚ ö.

1 *

gira nent ber die auf dem urtkeilen, auch das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar Der Ser gin ä

j nant Ella ron Glisc ins i, zu erklären und a den Beklagten zur mündlichen 91

22 1 Verhandlung Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ m, und der minorennen

11 leer des K. Landgeric klagte für den naturlichen Vat . ersekre Johanne Haase am 9. November 1 c auzerebelich gebeten Bertha Wil

. Mir; am des Herzogliche ö 863 ff ĩ 8 f fur sch und Elsa Willins, Band . , . Herzoglichen Landgerichts zu Braun 13633] Oeffent liche Zustellung. erklärt, und als solcher für schuldig e 1 huchs von . in Ab- l Der Lehrer Clem genannt August Schmitt, zu 1) der Johanne Haase an Tauf⸗, Entbindungs—⸗ wih. Sesprig. Auf die nachstehend ; 3⸗Le . 16 Tage

ü

66 R

1

K ö M. Preusse C Co. in Lindenau b. Leipzig. 2 Egg. Winkeltheilungsinstrument en Post für kraftlos um Zwecke der ng w . . * . Bem 17 November 1881 ab XLII. N. 32 598. Binteltbeilung instrament. P t l Ai 13 2 der . lichen Zustellun 9 wird diese Landg erichts zu Pots sdam auf Berlin; Vertreter: J. Brandt. M. 6 Ne uerung an Musikr erke . XV om. 12. Ro vem her 21 teab. . Entfarbe . 5. 75. naenlein in Kassel, Frank⸗ uszug der tlage gemacht. N Xawrock i in er e , ; S Croix Schweiz; XII Nr. 32 632. Verfahren zum Entfarben 2 in richs walde, den 6. Juli 1885. Berlin, den 7. Jali 1 85 welche holten er vollstreckbare Titel besitze. Die den Jö. ovember 1885, Vormittags 9 Uhr, V. von Fa wrocki in Berlin W., Friedrich MNermod freres in St Greiz, 0 . inge von gerbstoffhaltigen Brühen furterstraße 5. Vom 25. Januar 1885 ab. anig liches mm er r J *. ö. ß 29. Ebefrau des Dellazten . nun in desfen . mit der Aufforderung . einen bei dem ge dachten K 78. ö Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. ,. re. ö * e ah (unterschweftig⸗ Nr. 32 683. Arbeits messer. W. Ashton Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II heit in der geg Jen inn im Jahre 1882 durchgeführte Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö R. 32335. Falz, und Vorst echaprparat. M. 3848. Kreise elmusikwerk. Gustay A. F. mitte U. der, ee, war, m b, . in Rerch'fter' und E. Scott in Neweastle, rte nt eg nn. s e. . 3 Vollftreckung mehrere Grundstũck: im Wermke . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ir we Riegel in Frankfurt a. Main. Müller in Berlin 8SwW., Gneise enqustr. 198. in, fr an? e Karre; Vertreter: Br. 3. England; Vertreter: Robert R. Schmidt in i' des unterzeichneten Amtsgerichts i , Usammen 405 erworben und sie auf den 1. . Klage , , e . i 9 2206. Verfahren und Aprarat zur e, re., ie . an , . er. 8 2 Vem 15. Dtiober 1884 ab. Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 18. Ok—⸗ 2 57 * 2 y 8 J 4 4 Dye . P =. K ĩ ö. . * age ist für Recht erkannt: Oeffentliche Ynstelluug. Namen ihrer vermõ gens slosen Kir ider zum Grund⸗ Ko 8 am, den J Jun . 86. ; Reinigung don Dampfkessel⸗ * eise wasser. m Par nt : . & Co. in Berlin Nr. 32 634. Neuerung in der Ke on struktion ober 1386.4 164 ö ssenbuch Nr. 13 398 der städtischen l Äuzust- Schreiber, geß. Bautz, zu nch ein söreiben lafsen. Diese Liegenschaften ge— —ͤ ,,, . X. L. G6. Dehne in Dalle a. S. z , ö des Tur Patent Rr. 15741 geschützten Filtrir⸗ XLV. Nr. 32 624. Wasserspülzinrichtung für ,. S' gusgestellt guf den Namen Ahrens jelde, vertreten durch en Justizrath Viauer körten aber in die zwischen den bet. Eheleuten 56 . . 2 ö. ö. XV. 16. A152. Vorrichtung, um die Schrift Prin ent 28 Hand Nãbmaschine Adin rere, lil, gufäg nurn wn. Nr. 15 . . , 2, 4 se l ͤ . ö. zni da 3 . J. 4162 . ; ö Har d a9 e. ; c vbaratè ; Sulatz zu . 8 in ronvbille, Frankreich; rt * ee r. di zu Halle a. S., Thalgasse Rr. 3 t gegen ibren Ehemann, den früheren noch bestekende Göätergemeinscaft. Es wird nun ialichen Landgerichte. form auf ihren Fundamenten bequem und wn, ,. f New Jork; Vertreter: C. Eier ke in Berlin 6. Vom 13. Ja— , über 636 , wird für kraftlos erklärt. vt. erm Schrelber, jetzt unbekannten beantragt, durch Urtheil diese Liegenschaften als zur gos J hre richtige Lage briagen zu können. Mayo är er in New⸗ 3 3. nuar 1885 ab Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom W. Fe Halle a. S. den 6. Juli 1885, r sts, vorher in Werneuchen wohnhaft, wegen emeinschaft ge börig und dig, Grtlrn og der bei. n, . Fun mn ; . . Forst & nohn acht. in Hino Fa g in 2 ,, der ,n, nären 32 6tz. Verfabren zur Darstellung bruar 1885 ab. l . . Königliches Amtsgericht, Abtb. Vn. iwer Verlaffung und unüberwind⸗ 9 ö daß sie den Kauf Namens ihrer Kinder I HJ Bernhard Heinrich Max Dor m mnie er a. Rbein. . 3 L. 3208. 3 ,,. ern,. ein?. l' i' iche ffn rebrdrat enthalt nden. Nr. 33 628. Potirender un . ; 3 abgeschlossen, als zur Gefährde des Klägers ge— ergmann . 5 2 Neuerungen an Bessemer⸗ Schaustellung von Anzeigen. ; 8666 6. von Adwässern. und ber bewegte vl 1 issen . ö ö V . schehen, für nichtig zu erklären und werden bie X. 253 die 1 Lier ne gd Rosine Bergmann, . * 1m, d ; 1 n Ghessield; Ver. Lũtzner ö. 6 323 . ar, med Tl eee, ö gabe, Koni C Comp. in nthal (Pfalz). Vom 23 2 5 ö ö ö. . an* Be 2 5 D y 2 ö. nen. . ö. j Fi 1 V F Buge ver] UB * ö 8 k 30. Oktobe 188 Durch Ausschlußurtheil vom 4 1885 8 trenne de ; klagten zu dem von Gr. Amtsgericht Lörrach auf ide in Neu han und vertreten durch den 10 G. Loubier, in Firma LRIV. F. * 30. Oktober 188 ö r Hr pe ihr fend oltre . betre . d ö. . ö 8. ö e n Sam siag. den 31. Oktober d. Ja., Vorm. Vormund eg Ersteren, An Bergmann Friedrich Tete. ge,, , n. 8w. 11. ; mit Keil anzug. Carl Friedrieh Frotzscher 5. gl ri 4 ö zur kontinuirlichen Ne 32 5631. Pferderecken. 3 ö ; . nem gen T ire ; h ea. ugmann in? —; 8 9 Straß 7 ; . in Ehicoree Falls im Staate Massachusetts, 9 4 ö a, i, , ö . ö ö ö llagen ] gegen ö Andreas Stül⸗ Xx. mn. 517. . . ö *r gras uerungs ⸗Porrich tung an Luft- Dartte lung und Rege m eritung wan e , e. 2 Serge * . Robert R Schmidt. in andat vom Juni 1856 im Grundbu 8 s8freits 13 vil D e s en mit Seil 4 J 5 . in Barmen. Vom 2 ; . . 1 Bauerschaft Schwelm Bl. 231 in Abth. nien ö n ge . . . ö. ,,,, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den lein . Roffach , Koburg, zuletzt in Mupperg b. S. n, 2 in Paris; Vertreter: druckerzeugern für Bierd dd ate. . Leon * 23 mier vert ö ; Dersin W. erer amer i. 141. Vom 17. De⸗ . w auttt 5 . J, en ö andgerichts ö Berlin, Hallesches . . zunlluns önnen jezt unbekannten Ausenthälks, = un W. E. , , ,. gie 5 Horel in Bejangon (Frankreich); Vertreter: 26. Arz . ö . . ö,. er 1854 Ab. r . eingetragene Forderung von 8 Thalern nehst Inke K,, gemacht ö ö wegen Ansprüche aus zi berehe licher ö . ö. n, wtund um ÄUckerwagen auf J. Brandt in Berlin 8W., Anhaltstr. 5. XIX. , , i ö XII. Nr. 32 6577. Regulirbare Cylinder- ö we g, 9 . . ö. ö. a 23 7 st 3 nsen den 7. Scʒember H Vormittags 10 Uhr, 6 ach ö. Juli 1888. , , ,. k = ; 4 4190. Vorrichtung, um h . in LRV. G. 3071. Kab zlrslle für Torpedos. Querbewegung von apezschiebern. ** ,,, meer,, min 12 S of in, f . rkl⸗ * ; en 388 ü 8 ö 8 iren. . . J . * z ' ĩ y V = ngẽt ULLEIUulis- ö? 298 ( ö. 3 a n i. rastlos ertlat . n ,. nig . . gedachten Ge⸗ , ischrüber; Stüllein zur Zahlung eines z Beitrags ron I5 MM 6 . S rYurb . in en. ker . 7 Lonis Goldberg in ꝛondon; Vertreter: specht, , . Budaxest; . Glaser, Kgl. . / k den,, d,, , . L. 85 Appe den Kosten Ter Riederkunft, des Wochenberts . Halle, Saal., Mae . Verthei⸗ se & Go. in Guben, Fischmarkt ö bfsttbätige, von de ommiss in Berlin Lindenstr. Sb. Ats glichee mt grid x CL. 85 vel t iederkunft, 86 benbetts und ungen in der Verthei Tiese ? 19. Sel Tommissionẽ R ches mtsgericht. Jun Zwe e de gent ch ustellung wird dieser 53 ö der Taufe, eines jiaãbrlicken Almen tatione beitrages XXI. D. 2147. Ne ö. Déri in Wien; LRVII B. 5823. Schãrfapparat für Rasir⸗ XX. Nr. 32 51 3 * . Vom ? Ol 17 9 * —— 3. na vo . ö us I5sba pvelung ien 4 ö ö 7 bew e Au. ug Ter 3 e n . i. von 35 6 und eines Lehrgeldbeit 3 man ron Sicktä zit, ö sstons? esser und andere Klingen. Henry Hexer aus lösbar. Guppelung 5 in N lentlurrlunz mit bewegli Berl ,,,, nes Lehrg eitrages von 35 66, NR F. C. Glaser. Königl. Kommissions⸗ mesle z ö. Paul Berlin W eglite . Nr. Be k erlin, den 22. Jun 5. Oeffentlich ste ll d laden den Beklagt-n * 3 ; Vertreter; 1 ö 1. Vertreter: F. Edmund Thode & A Eaul in Berlin W. ; * 6 end en Vage 8 14 te A ts) . icht 83 83 en ĩ ge Zuf e ung. un aden den Be a9 te zur mn dlichen Verhand⸗ R. th in Be rlin 8. Lindenstr. 80 in London. . 59 ö. 9 Vom 8 Mär; 1335 ab. ige ] . Well 8 . 128 2 fz . 2 en 4 Sgerichts . . . ö , . c R 8 2 nnd geri zu Landau in der Pfalz, lung des Rechrdstreitʒ vor das Herzog gliche Amts⸗ *. 1067 Stromunterbrecher für Glühlampen. Knoop in Dre; den, Amalienstr. 3 J. t 285 26. dis. 88 e,, ö ;. in Sclesw Von X Jan t9lð 5 ab. ( 4 ( 3 . K 3 , n. 1dgerie kammer, fat in seiner öffe itlichen Sitz ung vom gericht, Abt ber lung IV., zu Sonneberg auf . 63 ner 7 e n Jönsson in Stockbelm, LXVIII. K. 5854. , ,, ö Re i parat faͤr Eisenbabn;üge. 3 . . n ö ö. ö i. oil . 1885, in Sachen Barbara Satter, gewerb· den 28. Oktober 1685, Vormittags 9 Uhr. . Vertreter: Julius Moeller in Würz— Riegel. Robert Eoes el in erschlößchen , ü. unde C. . way rhotrer in Wien; conischem 2 gewindẽ und 1e, dee. . . auf . K 4 Sefer nig Zustelluus 28 in J . 4 Ehefrau von Johann . IZwece der ö ustellung wird dieser , . 36 2 1 52. Verstellbarer Thürk ner bew 2 ö er: ] 2 & G. W. v. Nawrocki in ö ut. . Eo 2 . Jm —ͤ . I 1 ; . 3 M and Ackerer, allda wohnheft, zur Zeit Auszug der Klage bekannt gemacht. a rimäre und sekundäre ch. Vers e t m ar Berlin w' Friedrichstrase 783. Vom 27. Sep— Limited in Birmingham. England; Ver— O08 S6, . ** ür . erklärt. . Kal ifmann Mobert Bockemuller in Hassel⸗ 2 . n. b we gien en . 656 n,, S. M., * r 9 Tul 18983 VH. 3279. Com? inirte vrimãre und eku 4 8e nftera triff. . Erns J Schmieding i 1Do ort⸗ Berlin V. Friedrichstraße (O. Vom 982 M. M. Rotten in Berlin SW., Konig⸗ Halle a. S., den 6. Juli 18385. elde in . ö ö. ö B 6 4 Batterie. Charles Barral de , , ,. 3ngd Scwanenwall 47. tember 1874, 1 Abstell t 5 str 97. Vom 10 März 1885 ab J a. k n Lan 24 vert en, gegen . dführer, , m. r Frankfur mund. Scwane . ö Automatischer Abstellappara grätzerstt 83a r, m,, Königliches Amte gericht. Abtheilung VII. kla . rch . n Rechtes . alt 6 ö e, FEhemann, Bella agt obne uf ge als Gerich sschreibẽr es beriogiichen ĩ . . Vertteter Wirt; 3 Ge ind LXXVII. R. 3125. Sillardsꝑiel mit 2 9, 26 . . z m e r Maschinen. Nr. 58 Treihriemen. 1 . . agt gegen den eister Andreas Fef 3 f i . ; a s. ; gesto JI ,, in Paris; Ver⸗ ö 6 . en Fle 1 . Andreas z. Fessel aus stellten Ar wa . idung 2 Vertagung KN . Elektrischer Meßavvarat John Federwirkung 9g estoßen en Kugeln. krizt 3. Lil r dne, er in Stocholim, Schweden; j ; 4 Hauger in Varis; Selanutmachn uz. Hasselselde, 3. 3t. unde ka annten Aufenthalts, aus dem in die Sizung n 11. November 1835 Vor II8627] . K. 3915. C ktr; Dun q Grafschaft kbelm Rieüter in Zwickau i. S., Sxiegel⸗ Q. E. , nrg, Domi. 3 Lenz Sehmidt in Berlin W.,. Gen— beute derkündetes ÄAusschlußurtheil des den ihm cd ficken, n seiner Ehefrau Marie mittags ö . reschlossen und die gffentlicbe 3u Die unverehelichte Johanne eee Ran er tu 9 e, . 06 . stra ue ,, . 4. ö ß ße 8. Vom 28. März 1885 ab. ute und 8 U el 5 ü = ; , . 4 ö en e . were hbelich Sohanne aa z ö 4 : ö . 1148 de 2 ö. . HJ 1 M e 885 ab. 6 5 4 1 it Brems n Amtsgericht zu Spremberg sind folgend Mariz Fer . * e. 54 Ordre 6 stellung der Vorladung des Beklagten zu diesem und deren Bater, der Tagelöhner LQadn gancaster, England ; Vertreter. Berlin SW. 1XxXXXI. H. 5102. Neuerung an zu] Vom 1155 . . Anlage zur Beförderung Nr. 52 684. Reibungskurplung mit Brems ö und bei der Firma Buhtz & H desse in Magdeburg Termi' bewilligt ö . selsst, als zefetlicker Vormund 6 , . Jeniicher . öonstaih in Berlin sw. trockenapparaten für kontinuirlichen . 2 5 30 5s. nig ie g . Si 25 , Coren in Rarlärube, Baden. . . ö. ; ö. H. ie K . V bres zelichen Lindenstraße 86 . a, mn rauchfreier Verbrennung b Aten. . 9 88 bel dolumert ber die auf den ö 6 ö . ne, ö s ,. 36 l . Srund die tes Bescz lusse wird der genannte Kindes Bertha Wilhelmine Haase, klagen gegen den 22 1 Selbstthätiger Regulir und Zusatz zum Patente Ar. 1 1. Fug en schatz in Meerane i. S. Vom Ner 65 1564 b., ö ö k . . in trage, den Bell ö. ö l 3. . 3 Ailcßte; Kiermeit, sffentlich vorgeladen, in diesem in un fen er Abm genheit lebe yden Obermatrosen Ala J r Feuerungs⸗Vorrichtungen. rann, . . ß ; urbe 21. Februar 188 ab. . , 16 el lschablonen 2 n den Hännler Johgun ien , nn 5 3 2 im Sitzungssaale J. des befagten Gerichts Heinrich Merh⸗ früher zu Notzkow wohnhaft, ñ 8 André in Paris; Vertreter: EXRXXXVI. H. 53857. ö Gekar XXV. Nr. 32 607. Rundstrickmaschine J. H. astischen Darstellung von 6. cbabloner z der Schuldurtan de Com IT . ö . 9 ö ,, Juni 1885, zur Verhandlung zu erscheinen. wegen Ansprüche aus der außerehelichen Schwänge⸗ * Lede, Fran ir. 6 ails ung für ie e i e r Brühl 3 Done: in Crington und W. J. Ford in nitigem durchbrochenen Metall werk, 33). ö ragung 2. ö ö 6 ; 1 ; . . 5 . 2 39. 818i . . X 83 Da 3* 559 N enen 50 Thaler Darlehn, wie zur 98 er Kosten des Prozeffes zu ver Landan, den 10. Juli 1885. rung, mit dem Antrage, zu erkennen, daß der Be— ir, elbsttbatig aus rückbare Meissner in Ch emniß, 6 rssore, Grfsch. Leicester, England; Ver— Gaiso in Cleveland, Staat Obio, V. 86 . er der von *. er . i. 3 38864. * t 3. Donner in Berlin, den 13. Juli 1885. 2878 n ö gien in War zburg, Domstr. 34. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Ss 177. f . Strickmaschine. Sexy sser seaiser liches n n ͤ , a . len / . a. M. Vom 1. ern; 1835 ab. 2 32 emn - V 26. Jul ‚. k N 2282 5 asch ne zum Fagonniren delmine¶ Ganse 266 a3. 2488. Formrerfahren und dazu be⸗ Stn XXVI. Rr. 32 681. Gasbrenner mit Heißtzluft⸗ e , i 967 .* 2 5 in Gar. rachtet wird: nu te Formmaschine. Hugo Sack in Plag⸗ BVersagung 4 Vatents. Reichs zufübrung. H. melmagz ne ma 3 . ee. sta e e, Vertreter: Specht, Ziese & Co. t 20. 8 ; wit s * seid. . 3 Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8, Fomman⸗ . Vor S Jann ar 1885 ab. 4. für den Häutler Gottlieb w ö , macgern, zertreten durch R Gisa anwalt Dr. und Sechs wochenkosten 30 16, z. 6927. Mabl⸗ und Mischapparat für Gie. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge dantenstr. 56. Vom 6. Mai 1884 ab. . , *. 1 k uckow eingetragenen 142 Thaler a de . . ö 0 k 1 klag tz gegen . g elle S . at in Frank⸗ 2) 3 mitklagenden Kinde, zu Händen der zereitormfand. Faul Zimmermann in machte Anmeldung ist ein paten versagt worden. X XXIV. Nr 32 599. Plaͤtteisen mit auf⸗ ee, . e n , , Hein ung n, , d . reich, ohne bekannt bn: und Aufenthaltsort l tt? oder des Vormundes, von der Geburt Fa . e Wirkungen des eins n a ‚. j l O. Fiedler in Lindenau Banda en, ö. d, Anm 9 ĩ 9 . . *, J ö z h ie? zirkun n des ein stweil ige 2 i . n Füßen. PB Vo 24. Februa —ͤ , 5 . ffn . . und ui. n, wegen Nicht n. des Kaufpreises, bis zum wollende ten 6 Lebens jabre no natlich . i, , m . 880. Gefäße zum Erhitzen von 6 ; n, 1 Ipostftr. 25. Vom 36. Januar e , rar i * Düseldorf. Vom 24. Februar e 3 ö ellung ser mit dem Antrage g des durch Akt vor 8 M und von da ab bis zum jurũckgelegten. x , Ernst 85 ab ö 4 f d . ekann ö . 185 zur te tanzen Te my peratur. lasse. ; 3885 . ö 32 62 Maschine zum Anstauchen de u Gosda, Band 1. Nr. 3 K . e in z, Notar Tailseur' 4. 1 1879 betätigten 14 Lebent jahre monatlick 7 60 3553 an . e, a. ; ne e. HE. 3730. Neuerung an Regulir— Nr. 32 600. Deckel verschluß für Koblen⸗ Ur. 6 26 2 23 i . * Grun buchs vo: rosc heilung Iil. Nr. * schwe g. * 3 ö. 5. Verkaufs eines 3 . gflegen en Hauses nebst Alimenten, die ; rũckstãndigen sofort, die xxxVIII. F. 2433. V . zur Her⸗ Fullöfen. Vom 9. O ol . kasten und ähnliche Behälter. R. H Rishop . ö 3 * . 2 3 5 auer Mrose, Gerichteschreibe V. ü . . Zubehör und dez vor 3m selken Notar verbrieften laufenden in vierteljährlichen Raten im J ellung fournirter Bretter, = Julins Ferren- Serlin, den 13. Juli 1835. . und W. . in London; Vertreter: J Brandt darlstaz, 2 Som 33. Okteber 1884 ab. Si iewisch, aus den eri chtsschreiber des Herzoglichen L andg er ich chts. Verkaufs einer Parzelle W Weir inberg und einer Par⸗ Vora aus 31 zablen, e een. in Wesse ling g am Rhe in. Faisersiches Patentamt. 18679 & 6. W. ; Naro cki in Bern W. * Friedrich 9 & go e gaht, s ier à et⸗ Mas chine 0 16 ö Il86s2] Oeffentliche Zustellun . San im Bann von ö and mit dem und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung XLII. H. 5215. Brillengestell. Tonis Stü ve. straße 78. Ven 2 Februar 1885 Wschen de ** ilmer in e . County of ehns forderungen 13 a ,, , n er Heinrich ö An . 2 e. zusprechen, daß 562 . in k vor das Königliche Amtoegericht n . Heinriei in Zwiau blu Ertheilung von Patenten. r 32 603. ,, r, . n. ö 3 gion bunter an England; Vertreter: C. Kesseler 1 ej Dein ie Rechte der Verkäufer eingetreten Figenthümer awe i. Prhnvmern (— Zimmer Nr. 11 3sbarer Ketten ⸗Verschluß. Heizflamme an Wiener Kasfeema cinen. . e n, , , , g, Abstoß. Catharina, geb. Gippert, zu Lennep, ver dies z 3 ö . ö . XLV. E. 1449. Leicht lösbarer Ketten- hierunter angegebenen Gegenstände ist den deizlamme an z aberge Berlin SW., Königgräßerstr. 4. 8 ö. ; ver⸗ eser Immobilien ist un ladet den Beklagten dem auf R b Holste in. Auf die hierunter egebe 8 1. hmund in Berlin 80. , . . I 8* . . dieser Im; ist, und ladet Beklag ö w—— ö in Wesselburen, e P von dem angegebenen Lachm z Rovember 188, 385ñ. let a Re k Horabrze, klagt, gegen zur mündlichen Verhandlung des Rewbtestreits vor den 26. November 1885, Bormittags 113 nyr, . . 2294. Vorrichtung zum Melken und NVachgenannten 2 e, in e. Patent. straße 159. Vom 25. März 1885 ab. , 93 1 2 44 erforirmasching iür Tricur- Muraws ki, ibren Ehemann, den Schreinermeister Heinrich Abstoß, die J. Civilkammer des Kaiserlich en Landgerichts zu anberaumten Termine. . Seit e Milck. Guy Tage ab ertheilt d, ,, m. Nr. 32 604. Raßirtoxf. J Faens und ir. 82 65 . Schü cht tgichreip 2 s Früher zu Lenne, jetzt ohne bekannten Wohn un f . z ö zum gleichzeitigen Seihen, der; Mich. T. g ter der angegebenen Nummer erfolgt. 8 Vom bleche mir verflellbatem Tisch. chüchter- tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) . e ,. und Metz auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . . Herser Cité (C. St. A; rolle ist un ; J. Schweickert in Stuttgart. Vo Dorn 66 Aufenthaltsort, we gen Mißhandl Beleidi 2 . 2. Zamnel razer in Gerier Ei sR. 32 598 - 32 688. ma, ,, ,. ö . J . ö ö. 6. . J gm. den 1. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht. ö. Verrecter? Fryäges & Co. in Berlin 8wW. ä 31. Mar 18585 ab. 6 . 3. 1 e . 802 23. . 9 2 R de 2 Viege. ö . eie 323 ur 1 Im Namen des stönigs! Beklagten zur mündlicher Vert . des Rechts⸗ 1 3 1 e em. a, pft k ö Keoniggraver g 2. li ichtung für Gas * Rr ze 629 , r n, , 6 13 2 nt m, in Notting. . Nr. 32685. 36 n Schraubstoct 1. 3 . Verků * 5 e ste z ö 2 2 Sg n T. C. 1 . ö Bro lev, or nerford Road, Verk ö am 3. Juli 1885. streites vor die JI. Cirilkammer des Königlichen Zum Zwecke der 6ffentlich stell d Gerichtsschreiber des Königlich aer . XI VYI. . 3096. Regulitsst- 7 es⸗ pneum ati Sen NMãlʒerei. J. X. Galland i England; Vertreter: J. Brandt in Berlin Rauer in Bro 14. 8 n 5 ö ö aer . als 1 Landgerichts zu Elberfeld aut n, . . 9 ff 3 3 ustellung wir erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; keustmaf iden Æ Loben mo er in Dres Paris; Vertreler: G. Ztumpt in Berlin 8sW., ham, England; w . 6 ar of Kent Cnnlan id; Vertreter: C Resseler us er b .. R 33 B 3 1884 ab 8wW. , str. 6. V ö e . Fe⸗ des , . . 1 den 3. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Metz, ö Juli . J ,, (18650 Selanntma hung ö * . . . . Bell calliance P atz 9 Vom 10. 1 3 Ar g fg Selbsttbatig klemmender in B . 8VW., niggrätzerstr. 47. Vom 5. Fe aus Krummasel, erkennt das König mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Mme ge i ; . Firma Carl Fieper Rr. 32 654. Neuerung an Erw? 98 . 0 e. lin in Eänckurg, bruar 1385. 32 , 6 ger, Lan gerichte Sel tetär Durch Urtheil der II. Civilka en ö a,,, . oder Stiefelziebgr. . 0. F. . gg ek r. 32 635. Luftzufübrungsroh Mebl⸗ . mmer des Königliche . straße 110. und Kühl ⸗Arparaten oder Erwärmungs. od efe Wöm 3. Vezember Kr aß. L. R. 635. Luftzufübrungsrohr . .

; . zu Lüneburg durch den Gerichts. Gerichte zugelassenen 367 lt zu bestellen. Gerich 9 i ; ; ; ) * , m n ö e . reiber des FKaiserlichen Landgerichts. Landgerichts zu Elberfeld vom 15. Juni 1855 5 . f Vorrichtung zur Uebertragung h Linden au⸗ Solzberg Nr. 12 Andern. G. X. Halick . .. J im weck. de, ffenzlichen Zustellung wird 9a. die zwischen den Eheleuten Fuhr fer Heinrich ; 32 * . ö auf Maschinen Tubhl. Ixxgraten⸗ 56 K xXxTXV. Ne. 32 672. Dor pelttommeln inde . 9e dobliz 6 . . 8 20. dieser Aus; zug der mag. ber kannt gemacht. (18632 Oeffentliche Zustellung. Ves er zu Barmen und de . zum Armenrechte ö der 9 raft V . Chaimsonovita Prosper Leivz zig. Vom 31 ejem k öl r at mit . mit Fe stst ellung einer der Trommeln bei 2 Ver⸗ mu d ö 1 . 2 1. Die von dem n , ö . ülnmnenrech e a e zugelassentn geschäftelo en Maris geb. Dari . W . Certonstone Esser England; * 96 26 . * ö schiebung der Kur kbelwelle H. Redecker nugt . Druckbhebelanordnung für Brech zu . e. . , J , e, die n. Belter zu Metz, ver. daselbst zisher bestandene ehessche Gũtergememschaft ; an,, Firma C. Kesscier in Berlin SswW., n , eck 6 tele i em . aarn in Bielefeld. Vom 17. Januar! ,, = 7p. Archer junior in Dunston , . gc ; ; 6 treten durch Rechtsanwalt Burger, klagt gegen seine mit u m 2 uf ö w * * n . ; ü 1885 ab. . . t . vom 15. Januer II8 3 Oeffentliche Zustellung. Ebefrau Helene Loewen, früher zu 5 . Zeit 2 vom 14. April 1885 für aufgelöst . ,,,, Cinfsrannvorrichtung an Kreis 4. Februar 1885 ab. ö . ad 122 A, welches dem⸗ Der Schneider meister Christoph. Maier zu Mül⸗ ohne bekannten Wohn. und d Aufenthaltsort, wegen Der Landgerichts · Sekretär: ö m Iflock in Lüneburg unter Haus hausen 1. E. Lertreten durch seinen res zoll⸗ schwerer Har igt er mit dem Antrage auf Auf⸗ Jan sen. .

n Nr. 01) belegene Grundftück des]! mächtigten F T. Theissen, Rechtslizenttat daselbst, l iösung der zwifchen Parteien bestehenden Ehe und