1885 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

18658 nku nur bei der Frachtberechnung für Leichen in Anwen 18683] lug l,, mem her. über das Vermögen des : Ko roverfahren. J. dung zu bringen sind. und der Nachtrag zum An⸗ Deutsch · italienischer Lebensmittel verkehr Kaufmanns Walther Carl Eduard Sims ky, Nr. 13666. Das Konkursverfabren über das bange neue Sätze für die Haltestelle Spiegelsberge via Brenner Kufstein. ö in Firma: Walther Simsk in Dresden, wir Vermögen des Georg Wendelin Roth von der Halberstadt Blankenburger Eisenbabn. z Der auf Seite 19 des Ausnahmetarifs für die . nach erfolgter Äbkaltung des Schlußtermins bier . Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Die Sätze für Golmkau und Sæazneck treten erst Beförderung in Eilfracht von Lebensmitteln, in . V 6 ö f . *. 9 des ; Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dffenburg, mit Der voraussichtlich am 1 Auguft er. statt finden, vollen Wagenladungen aus Italien aach Deutschland . 1 E r t E E 1 I 3 e Lecken den' 11. Juli 1886 den 3. Juli 1885. Großherzogliches Amtsgericht. den Eröffnung des Betriebes auf der Strecke Hohen Jia Brenner =Kufstein, gültig ab 6. September . d ; RTönigiiches Amte gericht. C. Beller, Gerichtsschreiber. stein · Schöneck und die durch die Berichtigungen herbei⸗ 1882 vorgesehene Saß der Serie a von 73,59 Fr. . Um 5 ent en Nei * 2 K . —28* We nr, gemacht durch: . gefübrten Erhöbungen gegen die bisherigen Sätze am Yro Tonne für Starign Alg der Isterteichischen . J . liz kr und Köni li ? ; Sci T' ts screiber. 18661 Konkursverfahren. c in, * in *— , n * ist mit dem 22. v. Mta. außer Kraft ge⸗ . t rell if en aats⸗Anzeiger = . ö e n Nachträge sind durch die . ( ; ö j Das Konkursverfahren über das Vermägen. des irre r,, n e. ; Erfurt, den 8 Juli 1885. . Berlin Monta de 13 60e * 1867 gonkursverf ahr en n me tmr f ,. 9 1, Bromberg, den 9. Juli 1835. . , . ö. w g, den 15. Juli 1 0 * 5 ö . wohnend, und seine Anna 5 . 1s iligten Verwaltungen. . . lt dieser Beilage in we . . ird, nächdem der in dem Vergleichttermine vom stõn ialiche Eisenbahn . Direttiou er m , e . . H»uam 11. Jimnua? ISf, und die m w ,, , , w 2 Arge öͤriebenen Belangen rersffe be an Maßtern und Modellen,

In dem Konkursrerfabren über das Vermögen des ; . . rl aer n f. Di. rr; i ; . S884 angenommene Zwangs vergleich durch ) ; 8 85 is8534 Bekanntmachun Kaufmanns Christian Karl Ritschl in Erfurt 1. Juli 1! 1. w Rheinisch · Westfälisch · Sächfischer 34 ; e ung. 1 '. . r une emden Gemeinschuid 1 rechtskräftigen Beschluß vom 5. März! estãtig Verband. Die Stationen Iserlohn (Ostbahnhof) und Westi 4 ett 3 * * rar, Lede , . ł uast 1885 gelangt unter des Direktionsbeßirks Elberfeld sind vom 1. 3 . x 7 e 9 egi Ege für d 5 De ts 9 2

h as utsch⸗ Neich. (Mr. 1651 6)

Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs ist, bierdurch aufgebohen. ĩ Nr. 13061 D. Am 1 Aug ; ü =. feld auf z Saaralben, den 36. 3 , obiger Bezeichnung ein neuer Gütertarif für den Ver⸗ d. J. ab in den Gütertarif für den Staatsbahn ö Das Central Handels ⸗Register für d j ven 4. August 1885, Vormittags 19 Uhr, Kaiserlich es 2 * ; kehr zwischen Stationen der Königlich sächsischen Verkehr Frankfurt a. M. = Elberfeld vom 1. August Berlin auch durch die Königliche Erpedini 9 * Deutsche Reich kann durch asse Post- Anstalten, für vor dem Köntglichen Amtsgerichte bierselbst, Zim gem. Br u 3 Staats, und der in Verbindung mit den 1883 einbezogen. 2 ,. Unzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, b dirion des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staals· Ab t ö mer Nr. 58, anberaumt. Amtẽ gerichtsratb. selben verwalteten Privat Eisenbahnen, wie Vom gleichen Tage ab sind für die Statisnen e X bezogen werden. n nement beträgt J M 50 J ' für das Vierteljahr. =* Gh, tẽglic Erfurt, den 8. Juli 1885. er Staticn Reichenberg der k. k. priv. Süd— Hemer, Iserlohn und Menden jum Theil ermäßigte d 2 an um Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 50 * inzelne Nummern zosten 20 3. J 2 ö 3 18670 , . , . ) ,, n,. s . . , 2 Han els⸗Negister. 9 Bekanntmachung 18497 —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr 10956. Das Konkursverfahren gegen Han- Stationen des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks er Schweln einerseits und Datters! . Die Handelsregistereinträ x 1 ie Aktiengesessscha ; ö ae , ; . Abtheilung VIII. dels mann Heinrich Reithinger von Schwetzingen feld und der Eisern Siegener Bahn (Heft Nr. M), Ausnahmesäße für Schwefellies in Höhe von 0,53 . 3 3 ö. ei, e, mr nrg hat in der , Eraunsehmweig. Im Handelsregister ,. 4 dandelsregister 18571] . sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stationen des Gifenbahn-Direktione bezirk? Köln bezw. 0,59 6 pro 100 kg- eingeführt. Tem Großhe rzogthum Hessen werden . in Abänderung des §. 18 der , . 1385 S. 358 ist bei der dasesbst eingetragenen Firma:? 3 öniglichen Amtsgerichts zu Dorimund. und nach Volljug der Schlußrertheilung durch Ge— (linksrheinisch) und der Aachen ⸗Jülicher Eisen⸗ Das Nähere ist bei den Expeditionen zu erfahren. Lenp. Sonnabends (Würkteinberg) untern id 51. 5 daß der Aufsichtsrath künftig aus 3 76 ollen, Busse & Müller . Fi n unser Firmenregister ist unter Nr. 1735 die (18662 K k 89 fahren richte beschluß vom Heutigen aufgeboben worden. bahn (Heft Nr. 2). Frankfurt a. M., den 3. Juli 1885. ELemp fa, rep. Stuttgart 1 * 5 er Rubrit zu besteben habe n vier Mitgliedern heute vermerkt, daß der Kaufmann Heinrich Buss 1 Gustav Fernis Schwanen arotheke und on ur er . J Schwetzingen, den 9. Juli 1885. Stassonen des Eisenbahn Direktion bezirks Köln Namens der betheiligten Verwaltungen. ceröffentlicht, die beiden ö , woc ii stayt Als Mitglieder des Aufsichtsrathes sin durch Tod aus der unter obengenannten r, . 8 deren Inhaber der Axor heter Gustao Fernis zu Das Konkurs veriahren überm Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. srechtsrheinisch der Georgs⸗Marienhütten. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. ö lepKzteren mongthich entlich, die, worden? ; srathes sind gewählt führten Cigarrenfabrik ausgefchieden, di? ett? ortmund am 9. Juli 1855 eingetragen. Lausbesttzers, Grüt und Yiehlhändlers Jens Sauter. Gücnbahn, der Dortmund Gronau - Enscheder ; k . ; Herr Wilhelm Fink, Banquier in Münch desselben. Bertha, geb. Linden berg, hieselbst, Wer it Eliverrela . Sörenfen in Flensburg, Schiffbrücke Nr. 388 K Gisenbahn und den Stationen Bentheim, Gilde. II8333 . . Aachen. Zu Nr. 1501 des Gesells [18504] zugleich als Vorsitzender des daffir hes ünchen, dieselbe eingetreten ist. . . Bekanntmachung. 18553 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [18673 K kurs v fahren haus und Schüttorf der niederländischen Vom heutigen Tage ab wurden für die Beförde⸗ Enn . f 2 Fellsckaftsregiftersß, Herr Nikolaus Brantl, Ban auer“ * ö. Das Handelsgeschäͤft wird von dieser und dem gef 2 Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ hierdurch aufgeboben, . ontursver 1. Tiaatsbahnen Heft Ri. 3 runz' von * Moheifen jwischen Amberg einerseite, wolel . ; kh j ie zu Kohlscheid domi. melster in Cham, zugleich . Bürger bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Hermann Müll ee , worden; 4 Ilenz burg, 3 3 24 15 ar iu 4 Das Konkurs verfahren äber zük , Terms de. andererseits Kastel und Frankfurt⸗Sachsenhausen und . . ler ir e g far fk eln siss ii? Kohl Vorsitzenden, Stellvertreter des 2 unveränderter Firma und unter n nn, ö 6 r ellichafte registers Pan- 8 3ntzaliches gerich bthe ng 4. 3 ‚. 3559 J . 5 dere seits gäßi 3 ĩ . en. . ! 3 r . ; er ide id Vasssva fortgefỹ 6. ; 795 8 ell scha er der Fir . Känigliches Amtegericht, Abtheilung vormaligen Schnittwaarenhändlers Karl Ernst zar Einführung, welcher eine große Anzahl von bahnhof andererseits ermäßigte Frachtsätze von vermerkt, daß in der K 33. , Ingenieur in München, K Elberfeĩd: Firma Beckers K Dis que in Jul .; 3 9 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber=

(ne Adler. Hentschel in Stolpen wird nach erfolgter Ab, Stationen in direkte Verkehrsbe chung fetzt, für resr. 6.78 * pro 100 Eg eingeführt . 6 ; 1

( 25 7 Q 6 s qt sschreibe 9 5 4 ö 5 2 34 ö j . . 9 . . ' 2235 R 1 2. S 8 tie '

(L. S.) Veröffentlicht: Ja cobsen, Gerichtsschreiber. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. . seitberigen Station sverbindungen aber zum Frankfurt a. M. den J. Juli 1885. ö ,,, 36 Stelle des aus. Amberg, 1. Juli 1 ter in Cham. Herzogliches Amtsgericht. einkunft aufagelös ;

n, n, m mn, seohten belle wesentliche Frachtecmäßfgungen mi age, 6 bebe s e de 4 3 ö n der Buchbalter 36 2 . Kgl. Landgericht Bock. 6 J . . * = 3 ; eh )a8 elSsgelsch * 41

Ea ma, m den Vorstand gewählt worden ist. ö DPrasident. veränderter Firma kan n m.

18727) Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. ich bringt. . 4 zae Wagner. Aufgehoben werden durch den neuen Tarif: . ĩ 6 6 S ; . In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des J 1 n hr ber Rhe nn b Westfalifch. Tach ischen i861] . Aachen, den 8. Juli 18585. Schmidt. Rrauns eh weis. Die im hiefigen ar lid 29) unter Nr. 3414 des Firmenregisters die Hutmachers H. Klinnert zu Gleiwitz ist zur . , Fires br nes gie, n bem vom 1. Dezember 1881 ab gültigen Königliches Amtsgericht. V. —— schaftgregifter Br J &. E nt, ithißen Aktien gesell, Firma: Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 18716 Bekanntmachung. . Nod Taöhe df mn däreti. Waotterüng von Hersonen . ; ö Bekanntmachung. 18559 ie en g e ,n Firma: 1 Beers & Dis qu un ,, Juli 1885, Mittags 12 Uhr Das Kgl. i,, . n, , e in ö. a den ,, kinn , . . . esellscafterlisf! Sch . ö 1 XXI. e en mut , der ad 1 J , , een s— ä, gau, heutigen das am 1. August vor. Is. über das Ver⸗ Güterverkehr vom 12. Ju i 1878 nebst. Nachträgen, olchen des se Direktions bez . fel bst ei 3 6 * . Arust 66 . 3 , ner in u g gelöscht. 3 ö , . Dis qué hier; vor dem Köndglichen Amttgerich te hierselbst an . a her mn s für' Len Rhein isch⸗Westfälisc-Thüringi, der Nachtrag VI enthaltend die seit Herausgabe des wVoselbst eingenragen ist die zu Eupen unter der rustadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Braunschweig, den 8. Juli 1883 Sah „uater Nr. 1801 des Prokurenregifters die mögen des Fuhrwerksbesitzers und Holzhändlers ) Tarif für d ] . Stichtag * ian gitter n an ge ein gefuhrten neuen Fuma Hendrichs K C. bestehen de Handel sgescll— Unter Werkecter⸗ Her zogliches muten cht e n, , nn, . Edmund Beckers

s Bock. 6 eilte Prokura.

beraumt. 11 2 J ; K, n nal Firn

1885 dis Schauermann von Falkenberg eröffnete scben Güterverkehr vom 15. Juni 1878 (bezüglich N. . uukt . . . ; ö Unter Ver ö

Gleiwitz, den ,, Ronkurtverfahren auf Grund en recht'kraͤãitig be. Ler Stationen der vormaligen Saͤchsisch . Thüringischen 264 J k . BPRaft, wurde vermerkt, daß die Theilhaber Victor 2) den 9. Juli 1885. Wilhelm Bauroth ist nicht Bott d

n , asg ern tätigten Zwangsvergleichs vom 18. Mai d. Is. auf Ostwestbahn) ann auf den betreffenden Debitstationen eingesehe 4 d. Fran 1 ; urist; lan feld, der , Tui eh.

Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts. . Zwang ( 4) Tarif für den Norddeutsch-Sächsischen Güter⸗ werden. . ö n nn,, . und der Kauf⸗ 6 a,, areshan. Bekanntmachung. 8514 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. verkehr vom 1. November 1859, Heft 1 und 2 Köln, den 8 Juli 18585 12 ed uren am heutigen YM n. 9. Juli 1585. Der Kaufmann Heinrich In unser Firmenregifter ist⸗ ir m 6693 diel Firma V

Tage als vertretungs erechtigter Theilhaber in die⸗ inner in Arnstadt ist Prokurist; laut Anzeige Gießmanns dorfer Dreßhefen˖ Stärke und 18512

58 C 1 * 5 ĩ ä s as Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regan täglich Das eg * * .

**

Hendrichs und Franz Robert Hendrichs am J. Juli e. mehr Proturist; laut Anzeige vom 9. Juli 1885,

Tirschenreuth, den 11. Juli 1880 uss Konkursverfahren k aich r Sire ent Gemckin en, Kr aunia li g. ef ef Zitection . a n. schreiberei des K. Amtegerichts. (bezüglich der Stationen Hemelingen, Kirchweyhe önigliche Eisenk 4 ö 8 Geschäñ ; . Sptrial· di Das Konkursverfahren ö. . Vermögen des Zrenner, K. Sekr. und Rheine), ; ; . rrrechtsrhernische⸗ 9 ie, ,. i zen 6 e n r r än nan vo ee gl . In ie Speclal · Firmenatten. ö Er van Faltenhansen hier al Znemn= . . , Kaufmanns Hermann Sober zu Glogan wind, ö 5) Tarife für den Mitteldeutschen Güterverkehr, zugleich im Namen der übrigen betheiligten 1643 f abern Julius en . Juli 1885. erlassung von der zu Gießmannsdorf Hunter unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung nachdem der in dem Veragleichstermine vom 9. Mai 18726 Konkursverfahren und zwar . Verwaltungen. 1885 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ 9 ö x h . Heft 36 vom 1. November 1879 nebst Nach⸗ ö. ö vwvelche jedoch nur unter Hinzufügung de fz . hausen zu Bielau bei Neiss ; Bezeichnung des Prinzipals kräftigen Beschluß vom 9. Mai 1885 bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des trägen, 18685 . . . 5 . lichen Unterschriften von 2 Gesellsch , ., E B 31 . Neisse heute eingetragen worden. 3 md ö J kielbrch gaufgek oben. ö Gastwirths nud strämers Heinrich Weber von Heft Rr. 2 vom 1. Januar 1881 nebst Nach: Der Frachtsatz der Klasse E. Lindau —Koesfel? im werden kann, fortgesetzt wird sellschaftern gezeichnet Rersedorr. Amtsgericht Bergedorf. 18499] a, . . J DJ Glogau, den 6. Juli 1885. Niedershausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung trägen (bezuglich der Stationen Koblenz Nachtrag X. zu Heft. 2 des Tariis für den Güter Aachen den 8. Juli 1835 Eintragungen in das Handeldrezister. w Derlẽe a der Zi e, n ffiegenr , , un? Wehlar) Verkehr? mit Stationen der Badischen Staat ⸗. Königliches Amtgericht. V 1885 Juli 3. nresl n. ö er Firma: ö ö gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Heft Nr. 7 vom 1. Juli 1884 (Cezüglich Eisenbahnen im Rheinisch Westfãlisch⸗Südwest deut ⸗·. n n, n nn , . Actien Dampf · Ziegelei Reitbrook bei Hamburg. a ,,. Bekanntmachung, [18513 Ort der ? . 18730) u berückfichfigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ er Etatton-mnclz., Hadamar und Staffel), schen Verbande wird mit Gültigkeit vom ß. August e. A1xreld. Bekan ntmachun⸗ . In Der General versammlung der Aktionäre vom loöfg! . Firmenregister ist bei Nr. 3750 das Er— une . . . 6 I. . . in ie neüihterer , Ta, feen Sz bm dre ei bon ö auf 465 6 vr iöh kg erhöht. e wa, ziesig Hrn mn mn ide] W fr is ,t ne ledaderäng dees reer Kälte Firma det benign Zntniedetiassmng JJ K. Württ. Amtsgericht Ha Vermöogenkstücke der Schlußtermin auf Güterverkehr, Heft Nra5 vom 1. Februar 1881 Köln, den 10. Juli 1885. . n n, J , f . 9 6 . In der Konkurssache wider, das Vermögen det Donnerstag, den 30. Juli 1885, nebst Nachträngen, Ramens der betheiligten Verwaltungen: R ö 7 26 Warnecke N chfol 56 i , ,, , d fr nne 6 . J J. Stamer, Kaufmanns in Hall, wird in Vormittags 9 Uhr, 77 Tarif für den Schlesisch⸗Rheinischen Güter⸗ Königliche Eisenbahn-Direktion mit dem Jliederlaffun zorte L a. . ,, r,, e , ,,, ö 3 , . . . vor dem Königsf?är* fee richts Mersclbst, Zimmer verkehr Com . Augus 578 nebft Nachträgen (be⸗ rechtsrheinische). ᷓPeren Inhaber . 1 . uge und als (leben des bis herigeg Mitinhabers Heinrich Friedrich de * 3 r. Prokurenregisters ist das Erlöschen 9 n es Prokuristen:

Tonnerstag, den 3. September d. Is., Rr. 7, bestimmt. züglich der Station Reichenberg), Sam pri Laufmann. Willy Jtatetmann in Marquardt ift defsen Wittwe gu den Gäescäst zeritem,wkerit, Winter zu Hireßmgnnszerf; tres ann, , , n, n Attennde. Vormittags 8 Uhe, Weilburg, den 6. Juli 1885. O) Ausnahmetarif für den Rheinisch.Westfälisch. 8660] . Aifelbleden 9. Juli 1886 gucgetreten und, wird daffelbe von den bieherigen Rästz ane den äufumnn, Zosts Meahlich fär Lie * a, ,, n,. anberaumten Prüfungstermin über Königliches Amtsgericht. Sächsischen Steinkohlen ꝛc. Verkehr vom 1. Ja⸗ Am 1. August e. werden die Stationen Eli, . Föni liches 1 Din baber de, ebene „und Jürgen Kruse , . J P

die An sprüche der Pfandgläubiger an das guat 1855, Habemar und Staffel des Cisenbabn, Direktion. a, , unte bn nn, ma. geGenrnre , ,, Juli 18 . in der Masse vorhandene Waarenlager ver s) Ausnahmetarif für den Rheiniich-Westfälisch. bezirks Köln srechtsrheinisch) mit direkten Fracht. Das Amtsgericht. k 6 ö ; Gerstu 2 s . verhandelt werden und ist ein ah lr. ö e , et C. 86 , Sächsischen Roheisen verkehr vom . 5 15885, atzen iin ir . dil 2 Gin tt i . Alfelq Belanntmach ,,,, . 6. . 3. 369 ü. 8 der Gläubiger im Interesse der Gläubiger gelegen. der Ut is 16 Auenähmetarif für die Beförderung von Rheinisch ⸗Westfälisch⸗Niederländischen Eu erver ehr . ; 9 , rn , m, . n ieee ö . Hall, am 11. Juli 1885. alte n, . i ann , gie und Stahl 3c. im Säch sisch⸗Südwestdeutschen aufgenommen. An demselben Tage treten die Auf Blatt 177 dez hiesigen J is des Königlichen e er, wet; zu piell do 1 Bekanntmachung. 118617 H, Tandgerichts⸗Rath. Vr. EGI. Verbande vom 10. Februar 1885. im Nievderländisch⸗Südwestdeutschen Verbande be⸗ heute zu der Firma: In das Gefellschaftsregister ist be Rr. 157 S53n unsex, Prokurgnreßistet itt Rr. 143 Hugo zie Fir ' zs dr: Kr , e 18689 Insoweit jedoch in einzelnen Fällen und durch stebenden, bezüglichen Frachtsätze außer Geltung. . JF. A. Warnecke Afltiengesellschaft Bielefelder Baugesellschaft Sch men ier als Prokurist des Kaufmanng und J Seifenfabrikanten Christian Ernst Eduar Wecker ö

„Paul Fküubens in Berka a /W.

Fecht. * ; Ausscheldung der Station Wünschendorf aus dem Das Nähere ist bei den Güter ⸗Expeditionen der ge— ö eingetragen: ; Col. 4 eingetragen: . 11. 1 j Ge⸗ ö Die Firma ist erloschen.“ Durch Befhluß der Generalversammlung vom hier, für dessen hier bestehende, in unserem Firmen 8, , nen m ek.

ö P ö Vom 1. August X. J. ab ,. Kohlenverkehr . , ,, . , . sowie in unserem hiesigen Aifcin, bende. Juli gg; 9g. April ISSs5 sind ch register Nr. 3191 einget Fi (1867: c e / wird der gemischte Zrg Nr. Erhöhungen gegen die seitherige Frachtberech nung schäftlokale zu erfahren. 1. den 9. Juli 5. April 1885 sind nach näherer Maßgabe des et . eingetragene Firma: 9 . Das n don tr gnerfahren, . ö . 468 eintreten bleibt letztere noch bis zum 15. Sep— stöln, den 10. 3 1885. virettt . Königliches . 11. . sich Seite 40 und ö der heute eingetragen ö Wecker . . . . , . Das Konkursverfahren, uber. a5, 8 e 8 ö wie folgt verkehren: in Wirksamkei 6 = . . ; eilagebandes J. z sellschaftsregi K en worden, , . ge Inhaber der Firma (

8 = wie folgt verkehren: tember 1885 in Wirksamkeit. Fönigliche Eisenbahn Direktion v. Re ck gebande 16 zum Gesellschaftsregister be Breslau Fen 77 Juli 1885. Ebristian Herniann Rasch als solcher . e.

Agenten und Commissignairs Friedrich gent. ; ab 12* Nm Der Tarif kann zum Preise von srechtsrheinische / . w w ͤ 5 . . z j ; . . ö 5 z . 5 . 76 . 2 ĩ 1 * . . na; 5 ar den ist. amntena i. westr. Handelsregister IIs66s] 5. 15 1öp 45. 6 Pi; sz 2. und ss des Statut. Königliches Amtsgericht HGelfinngen, den 6, Juli 16s

J Ff Landin * Lu? 123. für Deft Fir. sobne Kii n Le Tntifabellen . der gönigii er g, wn e eg ö. ig w k . . t . ; . 18684 Bekanntmachung. . , 1 76 def , die S8. 3. 4 Rnreslau Bekannt mach Großherzoglich S. Amtsgericht ö J 3. 65 J . desgl. k . . isen. . unte J s Gesellschaftsregister ö all ge ; . . ekanntmachung. 5 Roten bache ö age bestätigt ist, hierd ufgehoben. Berlin, im Juli 1885. (. ra fh ter. welche vielfach und Faupi⸗ . ,,, . iu Altena ift z who 16 . k . , , k , . ö . . . 3 1 e zhung resp. eine Herab⸗ Freiherrn Ernst von Falkenhausen B i 5 8 gen schaß setzung desselben kann, nur durch Generlaversamm. Neisse für dessen zu le nian nrg dorf ö k 1 . . . r e e 2 Col. 4 zu der Firma:

Hermann Hendrichs und Albert Hendrichs, Beide Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 1 gleicher Firma bestebenden ̃ 3 vom 4. Juli 1885 eingetrage 9 ö ö . k Deste auptnie 9. = 80 eingetragen: Kaufleute in Eupen, unter unveränderter Firma, L. Wachsmann i. V. als deren Inhaber der K Nr. 20. .

Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 18853. 3 ö , hau Zur Beglaubigung: Hoölste, Gerichtsschreiber. Königliche Eisen bahn Direktion. sächlich bei größeren . ,,, ö Die Gesellschaft ist erloschen R. . I8662 (Cen gigun gen gegen die jetzigen italinische Schnitt, In Tas Firmenregister ist im 37 Si, lung, Beschluß mit einer Mehrheit von drei Tier Zweigniederlassung zu? , lisbso Bekanntmachung. . 15. d. Mts. ab wird die neu eröffnete ag . direkten deutsch italienischen Gütertarisß 24 un . , 93 . e, ö e r ür ln, . J k , s 3 hle ifstati it den für di 532 enthalten. . Inba Fräulei j ndkapitals entschieden en. . nen ; enossenschaft!“ ,, Der lin Erfurt taltg. gablttmn die billigeren Tarn dil dil hlenerdenll lan Kum m Altena am aug ., ehe m dhe . d , ĩ Rudolf Preßburger in Alten stadt . . a e n,, e n . Mit sofortiger re infant treten für Sprit- und neuen italtenischen Tarife zugänglich zu machen, ist⸗ * . Die Aktien lauten auf den Inhaber / E. v . . ,, ist der Schuhmachermeister ö 23 orales 98 . 9 ehen c aB l 5 8 44 ge 1 ö . ö E. ö 1.6. * h . . . 5 * * a 44. DeL. . ö ö nau w . 2m zin ,,, ine . . Rehlenausnabinefarif des Direktion sbezirk: Breslau Spiritus Transrpote zwisgen Elsterwerda B; Dr. vom 15. d. , . 1 1. Westt. Handelsregister 18556 6 969i ö. , ist der Vorstand ge⸗ heute eingetragen worden. oltia n , ett n jn 16 i blt. Gerichtẽschreiberei: c 2c, in den Anbang zum Schlesisch ; Polnischen Görlitz B. G., Kamenz B. G und Zittaan. . G. auf den n, ö ö 4 , es Königlichen Amtsgerichts zu Alten i. Westf ückund 9 ö. besteßt, Breslau, den Juli has Königliches Amtsgericht. II. Ringer ö Scr BVerbandgütertarif (Ausnahmetarief für Steinkohlen nerseits und Plagwitz Lindenau Th. Zeitz Th., 3 internen Taris⸗ ten, 3 n enn, 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 136 die sollen ß. welche die Gesellschaft verpflichten Königliches Amtsgericht. Senner ht. . k T. ꝛc sowie in saͤmmtliche direkte deutsche Aus Weida Th., Wolfsgefährt Th. und Gera. Th. an⸗ lähere kann. , , , . k vr, irma Car Gust. Klincke zu Alteng und als nls) e i, . ö. Mitgliedern des Vorstandes . ö ; nahmetarife für den Trantport Oberschlesischer dererfeits ermãßigte Ausnahme ⸗Tarif sätze, sowie für deutschitalienischen Verbandes, wel ber en Ve deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustas Klincke . 3 . k re,, ,,. ä 6]! Grüner Bekauntmad f eines Mit⸗ n unser Prokuregister sind 2 Gusta? ̃ 8 auntmachung. 18509 ser Proturegister sind Nr. 1432 Gusta: Die unter Nr. 386 unseres ö .

i866 Konkursverfahren. Steinkohlen und Koks aufgenommen. den Verkehr mit Ilversgehofen Frachtermäßigungen 1e, k ersehen werden. zu Altena am 3. Juli 1885 eingetrazen. gliedes Halb J Stra den 8. . 9 Halbach und Eugen Seiffe zeide es Das Konkursverfahren gen Seiffert, Beide, zu Breslau, getragene Dentsch⸗Wartenberg'er Zweignieder⸗

über das Vermögen des Breslau, den 8 Juli 1885. in Kraft. ; . . Straßburg, . ö ö ö s Aus e b . ; tsführende Verwaltung für die Verkehrs Altena i. Westt. 55 Alle fär die Aktionäre bestimmten öffentlichen als Kollektivprokuriß si Kaufmanns Bernhard Huber zu Kreuznach Königliche Eisenbahn Direktion Nähere Auskunft ertheilen die ketbeiligten Ex Die zeschafts uhren 1 . . na 1. HSandelsregister S657] Betuent!n khn ens tibgnr n beim 1 ais Kollektipprakuristen der hier Kesthen den n fene! . nach erfolgter n n des , . Namens der betheiligten Verwaltungen. ,, a ö,, e, , , . J. n, Ain te serichi zu Altena i. Westf. JJ gelten als 5 e n n, Mi 1277 ö nnn 16. e nge nm rn. hierdurch aufgehoben. rfurt den 3 Juli 1850. ö 9 . ö ̃4Dei der unter Nr. des Firmenregisters ein⸗ 1 den Den schen j 5 . Dandelsgesellschaft M. J. Caro K Sohn heute folge fan it, J. Yiazlich, ist heute uli ' 88 isenbahn⸗Direktion. der Eifenbahnen in Elsaß Lothringen. Lʒcgetragenen Firma F. W. ) den Deutschen Reichs! und Königlich eingetrage e zufolge Verfügung vom 3. Juli er. gelö) . Kreuznach den s. Zuli 1385. [18686 königliche Eis k Firma F. W, Klincke St; H. Sohn Preußischen Staats ⸗Anzeiger, glich e, e. und unter rr. 396 . Fe feld .

oni gericht. ilung II. In den am 15. Juni 1885 zur Einführung ge— u Altena it am 3. Juli 1835 vermerkt worden; 2 die * Bek elische Re ͤ Breslau, den 8. Juli 1885. . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö ö, Die rd. 2 J . Sil. Firm enin ak erin Witte Kaufmann undẽ 2) , . Zeitung, Bielefelder Tage⸗ Königliches Amtsgericht. *in, ; . . 18720] Konkursverfahren Bromberg treten einige Ermäßigungen und einige nzeigen · ö . ö Dein erlassen sind. 2 e. e nen ee, ,, , n In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö,, erst vom 1. September [630M storben. Ihr een herke der , . gi. ; 9 6. Blãtte⸗ ein, oder wird dasselbe . Dekanntm gchung; (18518) als Ort deren Niederlaßjung: . des Bäckers und Landwirths Lorenz Mahler 1885 ab Anwendung. ö . Vertretung . Mer Länder a. event. deren Verwerthung besorgt Berichte ö . Altena ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. z . , , ,,, löschen 9 k n n . ,,, r Deut ch, Wartenberg, in Walldorf ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Näheres ist bei den Expeditionen zu erfahren. in Fatent- PF4] IXI G. RES SEF, Patent · a. Lechn. Buren. Berlin SW. Patent- . w, ,, ki 6 . n, , e . k 1 6 . , n . Ernst gemeldeten Forderung Termin auf Bromberg, den 19. Juli 1883. Prooesseon. Eöniggrätzerstr. 47. Ausführliche Erospecte gretis. Anmeldungen] t · 1 18522) fammlung einen Ersatz getroffen hat e m Breslau, den 8. Juli 1885. Als Prokurist der e , mn nf be ben 17. Scptember 1885, Vormittags 113 Uhr, Königliche Eisenbahn Direktion. . . andsberg. In unser Firmenregister ist Die Berufung der eneralversammlung erfolgt Königliches Amtsgericht. deren euifch. Wartenberg ee k vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abth. II., hier w 161A 1 z - 9 eig; Verfügung vom heutigen Tage unter Angabe des Zwecks in den genannten Blättern zufolge Verfügung von demselben , 36 * ertheilt M. M. ROTTSMN, diplomirter Ingenieur, ie daselbst unter Nr. 105 eingetragene Firma: Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor Ereslan. Bekanntmachung. 18519 unseres Prokurenregisters eingetragen: .

18687 2 iir dem 156. Zuli 1886 tritt zus dem Tarif and e ü technischeh Hechschaöle zu Zürich. . EC. J. Raum! d ut stattj̃ s se n * enn thun, s ber Kan men, ai er 5 e re n, 6 36. . 9 I 1 PI Ill , , . k ,, teen, ö 1 . ' een J , . Der Aussichtsrath en fen g. Ten d n , mn tl. Nr. 2036 k Ernst Friedenthal zu Gieß⸗ den Stationen de isenbahn⸗ Direktionsbezirks , . ; ; öᷣ⸗ ete Kaufmann Raum, Emilie, geb. Lüdicke, zu = 9 ; ü 11885 Bromberg, der Marienburg. Mlaw aer Bahn und & cc hatta priaaziE Eero niich Lem te- , eee -,--. nn übergegangen ist, Nr. 163 des 8 18490) hier heut w Gruber r m e ge III llSzbo den Stgtonen Grasewo, arck und Proftten rer st, li6dol! . 3 gehe nn BRrannschweig. Bei der im Handelöregister Täcilie Hahn ist aus der Gesellschaft ausge Ucber das Vermögen des verstorbenen Fried preußischen Südbahn einerseits und den Stationen e. mn, m. . ) Folgendes eingetragen worden: Bd. J. S. 166 eingetragenen Firma: schieden. og ; rich Ludwig Ruppel und dessen Wittwe zu des Eifenbahn⸗Direktionebejnks Magdeburg und 2 Angelegenheiten, Nuster- and Narkensohntz werden besorgt . Laufende Nummer: Theod. Ebeling Breslan, den 8. Juli 1885. Sründerg. Setanntmachung. Il85lol / alfi 8 . 163. früher . 103 ist heute vermerkt, daß aus der unter obengen. Königliches Amtsgericht. ,,, 395 unseres Firmenregisters .

Nidda sst am 1. Juli J. J, Vorm. 11 Uhr, Kon Stationen der Halberstadt · Blankenburger Bahn . . furs eröffnet. Verwalter Stadtrechner Mantel, andererseits je der J. Nachtrag in Kraft. Dieselben =. 4 F. C. LASER ue, , glassr, . Bezeichnung des Firmainhabers: Firma! betriebenen' offenen Handelsgesellschaft am 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli enthalten neue rep. anderweite Sätze für die Sta Err, nen iärn nnn nn sw, rm dener, 86. a. . . . ö. Finn, d , ventsche Wallengewerbe⸗ J. J. Anmeldefrist bis zum 25. Juli J. J. Erste tionen Arnsdorf i. Ostpr, Golmkau, Heinrikau, . Nachstehende Firmen haben gStatter, al Beeren, oe mer e, ,,

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kukebnen, Lichtenfeld, Perwilten, Schöneck, Tiefen⸗

Die verwittwete Kaufmann Raum, J. d. Mts. der Kauf Ludwi ;

—— aa . . 1. ; Bann . JI. d. Mts. der Kaufmann Ludwig Baumgarten hie

2 * , , , n, , g.. . Emilie, geborene Lüdicke, zu Bernau'. selbst ausgetreten ist und diefe Handelsgesellschat RBützom. Im hiesigen Handelsregister . ist Colonne 3 en g noch zugefügt word ĩ ; orden:

a. Rer. Bäcging] e & hre, h ö ö. ö 5 ö . . 1 1 7 am Ort der Niederlassung: von den übrigen Inhabern, Wittwe Ebeling und Itr. 1, betreffend die gm Chr. Bernard hie⸗ mit Zweigniederlassungen in Berlin d 9 un

termin den 6. August J. J, Vorm. 8 Uhr. see, Wormditt und Zinten des Eisenbahn ⸗Direktions, e, ö Bernau !. Kaufmann Paul Ebeling, unter unveränderter Fi ĩ er f an ,, 8 1 icht Nid de ,, . , H ,,,, . fen n n 24 3 ö. ö ,, Is Hort . 3 zufolge Verfü 7. Jul Sroßh. ess. Amtsgericht Nidda. und Anhange. ußerdem entha z ; . 8. ; 9 ö 2 ran ; d 4. li 1885. 1 e e zn erfügunz vom 7. Ju i 18 , , Tarif: Entsernungen für Danzig hohe Thor, welche! Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. Druck: W. Elsner. aur gan n e ; den 4. Juli 1885. n, n, ö ge nn, 10. Juli 1885 er. . ; ; 66 oõnigliches Amtsgericht. Bock. Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. rün . 9