18970 Bekanntmachung III. IV. V. Klasse, Fichten -Derbbol;stangen 1800 (18846 Verdingung.
. Verhandlung termin in Sachen: Hin! 1 III. Aafje, Fichten⸗ Scheit ⸗ und Die Lieferung des für das biesig e Betriebs. Am t ĩ ñ erforderlichen Schreibpapiers soll vergeben werden w E i Ee ? Ee i n g E
2 tia 10 Uhr, irma Gebrüder Rügländer. Hopfenbandlung Tnũppelnutzbol; in 1, 2, 4 u. 6 m Längen — 987 rm, order — — 6 ö w Fichten Brennhöl zer 1500 ri Seit, 1100 r'm — — lie gen in unserem Betrietz
„Abtheilung 94, in Fürth, 21 — ö rieb . * . , , ume Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
mu. igtem Aus run un? bekannten Aufen ar ne — wegen Forderung mann in Schuien berg. Babnstation Oker. 50 4 daselbst gezogen we erden.
des 8 72 er 3 ö eb 3960 Ve szinse v Tag Ang gebo te, it tsy chende A fsch ift seb m 2 , a ür. Berlin, Denim der ü, n 1333.
s Prozen.Ordnung von den Miliiarbebörden Klagszustellung, wurde auf (18858 ausgestellten Erklärungen über die an zunehmende Donnerstag, 17. Dezember 1885, Vorm. 8 Uhr, auf dem Rechenberger Staatsforstreviere. 11 Uhr, an das unterzeichnete Betriebs Amt vofffs ; Il. Civilkammer vertagt, und wird der Bellaate ** Gastbofe zu Rechenberg in Sachsen kommen einzusenden. . wm nm, danemnmnz — — hie; u unter Aufforderung zur Anwaltsbestellung neuer ⸗ am 29. Juli 1885, von Vormittags 10 Uhr an Samburg, den 3. Juli 1885. ĩ 2 ĩ sęr Jun gr 2M os nze g n. Subhaftatisnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3 I
25 688 30377 33 024 6
J 8
715
07414 5079
79 168116
29118
37 i ff
Abtbeilung 94. dings geladen 3140 Stck. weiche Klötzer von 12 — 15 em Ober Königliches Eisenbahn⸗Betriebs ⸗Amt.
Traun stein, 8 stãr ke . enn saqꝙ luizuoa ) 3Bßuvj3quim
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 3233 ö J on Werne, dun dunn in gn, ladungen u. dergl. Kgl. babr. ne 1527 ' = s — uz datt 14vlunspgae 22mm 2iꝗ
50
44916110
34321 34 815 10 272 173 787117
180
7 7
36 4
Il8848 Submission. Die Lieferung von
88 18 354 258 216 2 342 416 499 674 1141
ange, Sp. 38
kommt je Giner auf
—
3, u. 4,0 m
2 129 24 566 2
fffff
3b:
Aufgebot. ; . . 8. buẽ ö 5 ; 2500 kg rohem Leinöl und nachstehend n ten Hypo 8 adler. 3075 2 n , d oMM0 kg russischem gelben Lichttalg 1 am klõt oe, eee 8— 11 . soll in öffentlicher Submijfion . aul II8925 Ausschlußurtheil. 22 r, ra, da,, . SLieferungsbedingungen liegen in dem Bureau zen Amts ( ; . Juli 1885. 1773 weiche D pan m,, . 8-14 em Unter We rkstãtten. Verwaltung bierselbst zur Einsicht⸗ gericht Kies Serichfsf chreiber. ö. Piss . 96 können auch von der letzteren gegen franco ale am 22. 1885. Mittags 12 Uhr, In der Krauseschen Auf gebote ache F. Sõ erkennt 0 . g , 7 em Unter dung von 50 3 pro Eremplar bejogen werder r den iglichen AmtsgerichtsRath Herrn das nigli , . zu Koenigsberg a m mn nn 6 Offerten sind mit der Aufschrift: * * 29 Königliches amn Frauenstein und 6sie e nr Tiere mn von Leinöl und Talg. 8 Fönigliche enn ,, ,, m. Reche uberg, Dienstag, den 28. Juli 1885, dem Ärkeiter Johann Gottfried Frause in 1 Röder . Vormittags 19 Uhr, der Weblan, . ö verschlossen und frankirt an die Werkstätten⸗Ver⸗ 7. M dem Arbeiter Ir jroffatior uber die 2: 3) dem Arbeiter
den tune t icern n
I 1536
2buy js q uin 2212uon er Gemeindekasse zu torf ·Lunsen er Geme asse ltorf⸗ en, ) Gene udevorsteher Meper zu wider den Ankauer Jo hann r Lunsen, Beklagten, wegen For⸗ . r. auf Antrag des Klägers die Beschla gnab me des dem Beklag ten 0 en Anbau⸗ wesens sub Nr. ass. 26 zu url. en zum Zweghe der Zwangs versteigerung r. Beschluß vom gestrigen Tage verfügt, auch d Eintrag *. die ses Beschlußeg J im Grundbuche am . Tage erfolgt ist, Termin 1m 12nd zur Zwangsversteig erung auf 2I2uo nns; . uaßp . 00G 00 ; ernten hee i h d. J. orgen r 8 vor erzoglichem Amtsgerichte in welchem die Hyvpothekgläubige briefe zu überreichen haben. Thedinghausen, den 9. Juli 1885. Herzogliches Amtsgericht.
ner Oder
7
5
302
5
1
O, 60 26 400 152 567
un 22nv 22 2uo nz 3q́ ;. z1daja5ßpnant
4308470 3651 899 044
* 9
S6 4 678 322 10 4937 276 DVI 7m
1 1 1 1
0s 478169 3 89 4908152 477 3 08078 c 6.76 5 611 483 13 28 6 190 268 1.3113 54s 29 1.80 I1 296 342 476 92989 9M b2I 31201
4,54 4
4,85 1,68
) 2
5 z . . 5
nE 22M 26ng O00]
649 kommen auf je
Anzahl 3
1 1
schließlich der Selbstmörder
0,21 0,20 0, 2 0,32 0, 22 0, 18 0, 16 617 0, 08 0, 99 0, 11 0,04 0405 0, 15
ufd v 937 11A ufs der Löschun
0,2
*
22 * 38 Von der Gesammtzahl der Verunglückten,
der
4 8
fällen aus
sind
8
Eduard Krause hier, ö - waltung , g, ö 86 uuel Krause in Friedrichs ⸗ [17953 mme mn, Braunschweig, den 11. Juli 1885. Am Dienstag, den 21. d. Pt., Bormittagz Königliche amen, der Braunschweigischen Justine (Auguste) 9 Ut, sollen auf unserem Packhofe nachstehend Eisenbahn. n ne n. se, 36 Beydritten, aufgeführte Gegenstände gegen gleich baare Zahlung ermei ster Ernst Lebrecht Krause öffentlich e t ie en ö werden: ; 17575] elsvitte, 2 Kisten Le . eugwaare und getragene Ei ea Henriette Krause, verehelichte Kleider br. 57 kz, 1 Packet hal ffeidene bo amentier · Di e ler flesh. . 6 Rosignaiten, waare br. 2, 40 kg, 1 Kiste Hohlglas br. 11 kg, 6 j 39 des 1 . an n Hie he Marie Amalse, berehelichte Besitzer J Koffer Bücher Fe. 31 kg, 1 Sac gebrauche Empäangs 4 8 6 n, nebst Abort? par eingetragenen 50 KRKausg ; 2 ꝛĩ , in Rosignaiten, Effekten . kg, 1 Kiste Nipptischsachen br. 5. unar ö 36 . en Arb e i Zinsen, abgetreten an seine Cessionarin, verehelichte 8) ne Caroline Krause hier, 13 Kg, 2 Kisten Broncewaaren br, 26 Eg, 1 Kiste ö . w gerbellt Se, Rentier Frieder ke Torna; geboren. Sc lüter, werden ihre Re . auf den Antheil dre Johann bem gie Fayence br 11 kg, 1 Kiste Stutzuhr br. und 566 J . die ann i lichen. Mears. früber verwittwet üfner Lü ö. zu Wittenberg. Ehelftoll tra use betreffs der Hypotbekenpost, ein ⸗ 11 g, 1 Packet balbs⸗ eidene Sewe e br. 13,90 kg, . Jimmner Dachdeder⸗ und Klempnerarbeiten Jüterbog, den ? Ma 3 28. getragen im Grundbuche des re r hg. Rosig, 1 Packet Mützen aus Zeugstoff br. 3.35 kg, 1 Kiste 6 . erarbeite Königlich naiten Nr. 4 in Abtheilung III. Nr. 3 mit 82 Thlr. halbseidene Putzwaaren br. 9 kg, 1 Kiste Maschinen⸗ ö enthaltend die Tischler- mit den zu 24 Sgr. 8 9h. und zwar: theile aus Eisen br. 14 kg, 5 Kisten Kleider und . Gale fer- Glafer⸗ ö. Anstreich . für den Carl Ludwig Krause Wäsche br. . ö. 6 br. ö 4e 2 . g ; eiche k . 18 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf. 1 Kiste geographische Karten br. 3 kg, 1 Kübel; . 1, ; für den Leopold Krause mit? Ir. ö . 5 Lackfirniß br. 19 kg, 5 Säcke n,, Tabacks⸗ in . ie T. . . meinen 4 für den Johann 1 blätter br. 390,50 kg. 5 Kisten zubereitete Fische 3 dch h ö hie zel 5 Gin sihn er Ei 2 . 99 JP 3 Sgr. 5 Pf. und Hi ern in Biechbüchsen br. 210. 50 kg Bureau, Pferdchengasse Nr ierselbst, zur Ein euer aufgeboten rause . . 3 ö kö unh . schni Rructaback br 175 6e **“ nahme aug, auch können Abdrücke derselben, gegen ö . A f ö — nile en; ö 1 kostenf reie . der ,,,. für . reis sparkasse . —— ö. 23. 4 e g. z 2 Bedingnißheft Loos J., 1,5 S für dasjenige Loos !lI. ; , nn . i. helge Verfügung vom 4. Oktobe 3 Königliches dere er nr für ausländ. , . für . Blatt 1 ug on n auge g J ; 1 ; bezogen werden. . ibu Vorschußvercins zi . thin. . . K K ö . . Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift: gene Genosse en cart über 147,94 40 . e. . , ö. ,, ern. 2 19067 Pferde Verkauf. Angebot auf Herstellung eines Empfarg 36 gebäudes : ꝛ Mittelstaedt, zu e . . ö ; . Am Donnerstag, den 165. Juli d. J. Vor⸗ für . Kalk . ge ij. 563 osten des Aufgebotsverfabrens werden mittags 10 Uhr, sollen zuf dem Kasernenhofe des bis zum 21. Juli d. J., an welchem Tage Ber. Bestn s. ĩ 3 raue in Rosignaiten auf. Karde, Train Bataillons, Waldemarstraße 65, jwei mittags 11 Ühr die Eröffnung derselben erfolger ne rm . JJ , überzählige Dienstpferde öffentlich meistbietend ver— 4. J, . an . . 6 5 orm . ⸗ kauft werden Lentz, den 2. Juli 1885. 61 ö n . 2 2 2 ö vorzulegen, e en, , e een Kommando des Garde⸗Train Bataillons. Der an, , , enfal fü lä Schachert.
8
76
9 6 60
ö .
Pugqaqaaun
Eisen⸗ bahnfahr⸗
schädigt 21
Bei den zeuge be⸗
Un
7111
au modo dess . cken Abtheilung III. lung III. en
2 HX * zu Bard
—
8
im
Ganzen mörder
ausschl. der Selbst⸗
uaqao) laß uaqunio F gjvqaazuuj aaqo 1a1agiaB
* * 38
ẽÿvᷣ ö 111
TI I
2
142jaaa elm 5
Bei der
Uz aqa ola ua gun 9 F glogazunm aaqo 17739125
Selbst⸗ mörder
der versteigerung des verpfändeten Grundstücks en ie Lewin Herrmannschen Ehe⸗ . ö die Fo ö aus . zu zahlenden Kaufgelde mit 43,80 S6 zur bung gekommen, dieser Betrag je ö. als Martin Wilhelm Michals kirschẽ uagꝛoꝛlad ugunig F Spezialmasse hinterlegt worden, weil der Aufenthalt Mross . . des . genen te gn ner; un bekannt und nicht zu . ermitteln ist Auf den Antrag des Rechtsanwalts Dr. Willutzki zu Flatow als Kurator der genannten Spezial ma sfe werden daher der eingetragene Gläubiger der Forde⸗ ö i rung Martin Wilhelm Michal ki und Richenigen. udo le us um 7 — . welche von demselben Rechte herleiten, aufgefordert, qjvqꝛzuunn 2aqo 1a aß ; ihre Ansprüche und Rechte auf den zur . ge⸗ kommenen und hinterlegien Betrag von 43,895 AM spätestens im Aufgebot termine den 21. Oktober 1885, Hormittggs 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte bei Bermeidung der d s . . . Ausschließung anzumelden. F. 18 84. uꝛqn o) las Flatow, den 4. Juli 1885. ua qunm s F Königliches Amtsgericht. givqꝛzuüuj 40 199g 26
366 2
s m
—
6
9
142jaaa
en einschl.
der nicht im
Dienst befind—
st befind⸗llichen Beamten Anzahl
fremde Per⸗ und Arbeiter
son
142j22a
und
stige im eamte
7
2
Post⸗, Steuer⸗,
Ge⸗
J luf⸗
N
132ja2a
etriebe zusam⸗
2 3
8⸗ und
(Bahn⸗ anderen
unterhaltung
Bauarbeiten, 2
ll.
ebenbeschäf⸗
N tigungen und Abladen von
Gütern
menhängenden
mit dem nicht direkt
18871 Namens und als Prozeßbevollmächtigter der Wwe. Daniel Lemmer, Regina, geb. Weber, Ackerin zu Hohn, zeige ich dem Daniel Lemmer, Ackerer, ohne be⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltsort, hierdurch an, daß der Notar Schaefer in Sieg⸗ burg Termin zur Ve rfteigerung der im Urtheile vom 16. April 1885 aufgeführten Immobilien auf Donnerstag, den 3. September 1885. Nach⸗ mittags 8 Uhr, zu Hohn in dem mitzuverkaufenden n , enen. k 38 13 Us, ese e e . wohnen und sein S3 B- us 000 007Inv Interesse wahrzunehmen. 1anvtl an ; . Bonn, den 11. Juli 1885. 1 1* Bach. Veröffentlicht: Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts: Donner, Landgerichts Sekretãr.
1,5681
1,1 1,9 3,40 0.97
an aan 265n8 000 ο¶ no
j 1a 2213uos; S5 R- umb vs; 006006 Lnv
008 0,16
5 1
ahnarbeiter im Dienst s3s do did] RX. s Gp
beim eigentlich. Cisenbahnbetriebes bei
getödtet od. inner⸗
OO 0,30 006 2,86
. 2
2 006
00
verletzt
Anzahl
3 3 z
1anvqgaagn
—
un 2a 2bng 9000 01 Inv
ͤ .
eutschen Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Monat Mai 1885, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
ahnbeamte und X
O 03 O64 Gol 0, 53 O os3 O60
002 034 oz 0,56 002 0956
ö D
ges Anzahl
R
2 003 0.78] 10 ons 3,9 1 h
1
1
1
halb 24 Stunden i
uabvauzuo aach aaꝗ VR uo] sq EGQOQOQꝘO0IInD
1
22 12126 aaa gaglag G & oũ⸗ nv 18891) Aufgebot. 1anvgazan . . Auf Antrag des Wilhelm Ortseifen vor ö stein und der Ehefrau Anton Hörle, Ortseifen, von Birlenbach, n, der unbekannt abwesende Johann Ortseifen ö ö am 16. Mai 1824 zu Hin g fn ref v. seine sonstigen Leibes oder Testamentserben hiermit öffentlich aufgefordert, spätestens in dem auf 1anpqaaqn ; den 20. Oktober 1885, Vorm. 11 Uhr, 41 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermine ihre Rechte geltend zu machen, unter der ,,, . gegen die Ausbl , . Aus⸗ . schlußurtheil ergehen und zugleich den obigen Antrag⸗ n ‚. . 4 uzuo stellern, als Erben des Johann Ortseifen II, dessen h , . vorhandenes und alles hm etwa noch Anfallende nech ö — — — — — — — — . Vermögen nach Berordnung vom 21. Mai 1781 ua uo u olaae Ja ns wN e KN KJ zur Rutznießung, nach dem 16. Mai 1897 aber zum 2abng un aanag J ; —— . . J 9 . ö en . 2 . . ; ö Wallmerod, den 13. Juni 1835. = . 2 König niche Amtsgericht. 1 In?
isusnit. S m ud v6 14a] Inv ism̃m̃d m uzisũnñüß s m uv mama] Ind
erkstätten) auf
verletzt Anzahl
TI Vid d
* V
der R
u vaiuzud . 212
2b 2arauojn
Reisende
getödtet oder
* 7
w Ma gag leg 999 Gg ind
Anzahl
106000 odr do
innerhalb
24 Stunden erben,
6
1127
uzutuibin?
N
sonstige Unfälle
widrigenfalls Bergwerks Julius auf pagina 73 die oben genann— wird, ver
(18885 Aufebot.
Im Hyppothekenbuche für die Steuergemeinde Neu— stadt a. A. Band V. Seite 257 ist auf Plan ⸗Num⸗ mer 669 Wiꝛefe bei der Brunnstube zu 1 Tagwerk 10 Dezimalen, gelegen in der Steuergemeinde Neu⸗ stadt a. A. unterm 3. April 1831 auf Grund dies⸗ gerichtlichen Einstandsvertrags vom 5. April 1831 für ein mit 50 verzinsliches Einstandskapital von 150 Fl. des damaligen Soldaten gran Schall von Scheinfeld eine Hypgtke k eingetrage
Vom dermaligen Besitzer der k Plan · Nummer 669, dem Gasthofhe sitzer Martin Georg Bever hier, ist der Antrag gestellt, die Forderung des Franz Schall zu amortisiren; es werden deshalb alle Die' jenigen, welche auf diese Forderung ein Recht zu haben glauben, r Anmeldung desselben innerhalb 6 Monaten und spätestens im Aufgebotstermine vom
1. Februar 1606 Vormittags 85 Uhr, beim unterfertigten Gericht unter dem Rechtsnach⸗ theile aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmeldung die Forderung für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelõscht wird.
Neustadt a. A, den 7. Juli 1885.
Koͤn liches Amtsgericht. Eismann. Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei des Ton glichen Amtsgerichts. (L. S.) Sch nizlein, Königkicher Sekretär.
Zusam men⸗ stöße
8 9110 1II213
gen 757, 35 41 I z
Ent gleisun⸗ 36.
15161 h
2 6 6,51. 68, 65 5,83
,0
' .
5 1
309, 10 2 0, 22, 9
3
66
51 7 J
die let ter n J ö . ertlart we n. 18 921 Urtheils Auszug. n.10. Juni 1885. Das Königliche Amtsgericht zu Fredel g/ nigliches Amtsgericht. d ö, ? . . [17804 ch ; w ; Bekanntma hung. Verschiedene Bekanntmachungen. Aufgebot. ö P * r* . m. 9 ; s asse unbekannten Prätendenten von Rechten auf die bei 55 600 kg Kiefern Holzkoblen 18855 ⸗ . des Registrators Carl Friedrich Kraft M* Belegung und Vertheilung der Kaufgelder in der in öffentlicher Submission ist Termin im Büreau Die mit einem jährlichen Gehalt von 60M . per H 2 ö bhand 2. ö dem Ant ggfleller abhanden cmallenberg gebildete Spezialmasse Ferdinand . Juli er. Vormittags 19 Uhr, angefetz mit dem Wohbnsitze in Mehlauken ist noch unbesetz sells 1 — J * 1 Ja n 5 ð . — . — (? 3 e ' . ö . . . P . . betreffend die Band VI. Blatt 298 des Grund⸗ Spandau den 6. Juli 1885. cu ßerdem die Bebandlung der Kreiskranken Armen aus estellten Hole n. buchs von Schmallenberg Abtheilung III. Ur. 25 Direction der Geschütz⸗Gießerei. . und Siechen im Krankenhause zu Mehlauken gegen 2 Poli für den Kaufmann Ferdinand Hees zu Siege w , . aus dem rechtskräftigen Urthe vom 24. März 18379 übertragen werden. . ; . — 1 0 . ; 2. ö ; ; J . 3. . den 29. inn 1886, vom 7. Jugi 1875 eingetragenen Hrpotheken⸗ 40 555 Stück eicher buchenen Bahn- Einreichung der erforderlichen Zeugnisie Vormittags hr, vost ad 590,30 M nebst 5 0½ Zinsen seit sch ien, 9: Vollbahnen und Lebenslaufes bis zum 1. September d. Is. ze K, 4 enen Wei J . ö r, mit ihren Änsprüchen . Termin: Dienstag, den 53. Juli 1885, Vor⸗ Königsberg, den 10. Juli 1885. . . ze fur kraftlos Fredeburg, den 2.3 885. mittags 11 Uhr. . k 2 ö Bedingungen werden gegen Einsendung von 20 3 In Vertretung Steinmetz. Tas une e i. ortei lun II. e, den J. Bull 1835 As schenfeldt Pr . Veröffentlicht: Fick. Gerichtsschreiber. 18141 Im Namen des 6 Königl. Eisenbahn. Materialien · Burean. Het en gr Fear sz. In der Röder'schen Aufgebotssach erke unt das eri ; ö ? 5 ; 263 öherem Auftrage zufolge soll die Erheb Kassen⸗ un Auf Anirag des Nachlaßpflegers, 1 ; ö 88 irch de f Dr. Höherem ustrage zusolge so ie rhe ung *. ö 1 ö Auf Antrag des Nachlaßpflegers, J vom 3. Juli 1885 durch den Amts ö ö Od Irin Erg enn, Gf ecten nach d 4 des Statuts auf den Nachlaß des am 24 Februar in ff ec te s . ö 2 * . ö 9 9 z 2e I he 8 eh fe * Effe t n des len ab intestato verstorbenen Schiffer get t⸗ Der Kurschein der Gewerken Eheleute Justizrath werden, zu welchem ufe wir einen Lizitations- n ,, gz 304. 4. ) Intestaterben, Dortmund, über sieben und zwanzig Kuxe des in als Gläubiger, eintausend Kuxe eingetheilten Steinkohlen⸗ und Vormittags 190 Uhr, rungen en,, , , ,, 86 ; reif ö anberaumt haben 1 / m Termine meinde Brennsch und Querenburg im Kreise 6 : . . ge . l, nnn . . z F liegen bei uns und bei dem Darlehne an Communen und Antes gericht Ran kehmen zu melden, und amtsbezirk Dortmund, als deren Eigenthümer im Wnigh! im te J ⸗ . ꝛie Erben auch ihre Bewerkenbucke des Steinkohlen. und Eifenstein. Dienststunden zur Einsickt. aus, wobei bemerkt Lombard · Darlehne;. . daß nur dispositionsfähige Personen, welche Bankaebaude Herrenstra 36 tr. 2ãz en Erben, event. skus verabfolgt wer, Kurschein über die ganze Berheilizung von dem uns , , zum ,,,, . k ö muß und s sie dende, ni er früheren Königlichen Kreisgericht Bochum am Frankfurt a. O., den Juli 1885 . 2 859. 535. 16. 4 ; . ; 23 3 . . : . ebob 88 8 Erbschaftsbesitzers ö ᷓ nd un Louis Röder und des Gruben Direktors Otto abgehoben 6 48 849. 68. berechtigt sind, Rechnungslegung oder Heraus Röder zu Dortmund als Testamentsexekutoren des (18847 Guthaben bei Banken und noch Vorhandenen begnügen müssen; Röder zum Zwecke der neuen Ausfertigung für Centralbahnhof Frankfurt a. M. Verschiedene Activa - Y die richt angemeldeten Forderungen kraftlos erklart. Die Lieferung und Aufstellnng der eisernen ; soweit geltend gemacht werden können, als der Nach— Von Rechts. Wegen. und Konferenzsälen des Empfangsgebäudes im Ge⸗ Actien⸗Capital .... ebst allen davon seit dem Todestage des Erb— Bochum, den 3. Juli 1885. wichte von Ünkündbare Pfandbriefe im
gebote sache Friedrich Fröhlisg un Ferdinand Hees Zur Vergebung von zroß bro Baden an, . Großherzogt aden, wird der un— d n r . Friedrich Fröhling zu der unterzeichneten Direction auf , , rden bundene Kreiswundarztstelle des Kreises Habiar * n 3ny 6 126 165 vpe 36⸗ * . 13 * mmenen .der Veut sch n Leben eversicherung gecs zu Siegen ad 487,05 (, Die Bedingungen liegen im Büreau aus. Dem Stelleninhaber wird vom 1. April 1886 a6 aufge fordert . ege ein Jahresgehalt von 1009 4Æ vom Kreise Labiau ö 1871 nebst angeheftetem Hypot bekenbuchs ˖ Auszug Lieferung von Geeignete Bewerber fordere ich auf. s Aufgebo ine bei dem unterzeicht 5. uni 85 . 1f eb otstermine et dem unter eichneten 15. Juni 1881 von 57 460. 4500 Stück eichener Hen schwe len. melden. 36. ftlos Der Regierung Präsident. . 2 ; Gerichtsschreiber des 2 2 Amtsgerichts. abgegeben. ö ic 5. efische Boden Credit · Actien · Bank. r ö. 8 . — ö 18835 Belanntmachung. gö'iglice Amts richt zu Bochum n der Sitzung (18355) Bekanntmachung 8a id Wechselbestzndke 4 170 000. 1 Mever in Kaukehmen, werden alle Diejenigen, welche Rinteln é =. ö , . ier el . 1865 in An ⸗ für Recht: vom 1. Januar k. J. ab ande weit verpachtet * Ʒ394 065. 37. Georg Heinrich Röder und Julie, geb. Can zu termin auf . * ** t — Mittwoch, den 19. August d. Is. Unkündbare Sivorscter. Forde- 5 1 9 = z 7 z j s u N 1e r⸗ 91 2 , . ; ö. be machen wollen, aufgefordert, sich spätestens Eisenstein Bergwerks Julius Philipp in der Ge⸗ in ginserem Gescäftslokale, Junkerstraße Nr. 11, hier⸗ Kündbare Hypotheken Forde 21. 3 1886, Vormittags 11 Uhr, Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg und Oberberg Die e, n ; . . ö g ar, h. 2 18 ö . Könialichen Steuer ⸗Amte zu Küstrin während der Corporationen und le itimi ten Gewerken verzeichnet find, ausgestellt als einziger vorber 300 baar oder in Staatspapieren bei in Breslau gleich . igte a fügungen 3 27. September 1871, wird auf Antrag des Dr. jur. Königliches Haupt Steuer Amt. davon noch nicht der Nutzungen zu fordern, vielmehr sick mit Nachlasses der verstorbenen Eheleute Justizrath Eisenbahn⸗-Direktions Bezirk Frankfurt a. M. Bankhäusern stachlaß gegen den Erbs e zbesitzer spaͤter nur i Die Kosten werden den Antragstellern auferlegt. Decken onstru tionen über den Watt · Speise⸗ Passiva. laß nebst 1.
ein⸗ geleisig 1 2 16054 1369,63 31027 5 2039.44 51 348,47 20 950, 19
)
175,83
'r Unfälle beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß 7 28 956,22 18 910.70 711011711 121131.
; 5 .
lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung Königliches Amtsgeri t. . etwa 118 Tonnen nin, JJ der zeitig angemeldeten Ansprüche nie zt erschöpft ist. ö n, öffentlichen Verdingungsverfahren vergeben Unerbobene Valuta gelooster Die Rachlaßmaffe baf nach ungefährer Schätzung 18415 ntma ⸗ werden . ee fe 3 einen Werth von 50 „* und haben kisher ange— w ren e ,,,, im Grundbuche Die Formulare zur Abgabe von Angeboten nebst ad. vefonds. von Seppenrade, Bd. II. Bl. 445 Abt. 3 Nr. 6 Bedingungen können gegen Erstattung von 1 „ die Hrpotbelen, Amortisationsfonds schwäcter Daniel Bremer von Sellen Aus, aus dem Rezeffe vom 11. September 1855 und dem Zeichnungen gegen Erstattung von 450 s von dem Fyvbothekenzinfen and Verwal— zur Bestreitung des Begräbnisses in noch Kontrakte vom 23. Januar 1554 für den Kaufmann UÜUnterzeichneten, Amtsgebäude der Bau —Abthei⸗- tungs- Einnahmen... bestimmter Höhe, Friedrich Anton Schlieker zu Dülmen eingetragene lung LI. auf. dem Bauplatze des Centralpersonen⸗ Verschiedene Pafsiva . Wilhelm Goerke in AltSellen eine Kapital von 659 Thlr. — 1856 „ ist für' kraftlos . , bezogen oder bei demselben ein— 5 n 90 M erklärt. geseben werden. ⸗ 118865 Anna Luckau in Taxellningken eine Lüdinghausen, 1. Juli 1885. Die Angebote sind bis Breslau, den — 2 9 von 23 16 Königliches Amtsgericht. Freitag, den 31. d. Mts., ö r 3 . ö . . . 63 ö ; iss844 r: er Heinrich Hoffmann und Carl Hoffmann ' mit entsprechender Aufschri versehen an den eller ͤ , Frau Heinriette Braemer, Verkammse, Berpachtungen, Unterzeichneten einzusenden, welcher dieselhen zu n win, , s, g n, , man n in Alt⸗Sellen, dieselben haben der Submissionen ꝛe. dieser Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen au, n, n Dlen en. G n Gern, n, mä. rechtzeitigt entsagt. (18849 Anbieter öffnen wird. . ; ne. 9 Grpeditien d. Blat tea men, den 2. Juli 1885. Holzverkauf 4. Augnst 1885, Königliche Ober- Frankfurt a. M., den 11. Juli 1885. ; ö r Königliches Amtsgericht. försterei Schulenberg a. Harz, Kreis Zeklerfeld, Der Abtheilungs ⸗Baumeister: Frantz. Jö . — etwa Fichten 1, 15 000 Stamm 6200 fin K 12mm 2qualnoz
Kilometer gh. 8 392,2
38,89 1244,10 1314325 1495,40 1030,03 1 662, 00
5 1536,10 1112,08
68,6
] 6 *. 2 —
Or C r M CO.
länge .
Betriebtz⸗
Fisenbahn ohne
Kgl.
Eisenb. Dir. Breslau..
Badische V V
Kgl. saß Kgl. Mag⸗ Kgl Köln
. Staats⸗
Brom ⸗
er Kgl.
O
On
— — 2 in Els
Erfurt.
Summa
rektionFrank⸗
1 20 Weimar ⸗ Geraer (
2 Oberhessi
. *
l der König⸗
ktion Köln Eisenbahn⸗Direktion
ezir ktion Berlin.
ezirk der Kgl. gsbezirk der Kgl.
Vannover
rwaltungsbezirk der Eisenbahn⸗Direktion
(linksrh.) Verwaltun
zirk der Kgl. Südbahn
sische Ludwigs Eisenbahn
twaltungsbezirk der
2
N achweisnng de
Bahnen
ire
gsbezirk der Kgl.
Dire
b gobesirk d senb.· Direktion
sche Eisenbahnen
Summen u. Durchschniffgz.
Dazu
Staatseisenbahnen
erwaltungsb
gische Staatzeisen.
'
gsbezirk der Verwaltung
Dir. Elberfeld
eisen
1
bahnen
18
.
tungsbe
hringen erwaltungsbezirk der
Ei de
der Eisenbahn urg
enbahn⸗Direkt.
6 Oldenbur achsische Siaateei
15 Württembergische
i
9 Ostpreußische
10 Hes
11
Eisenb. Direttion
ain-Neckar⸗Eisenbahn . .
erwal
Bezeichnung E
Eisenbahn⸗Di Unfälle mit..
eisenbahnen .. . Verwaltungsbezirk der Kgl.
isenbahn⸗D Cisenb. Dir
erwaltun Eisenb. Reichs Lotl Altona
8 Verwaltun Ver Eisenb.
16 Verwaltun
5 2 —
2 d lichen 9 ze z
(rechtsrh
J
z V
3
5
S
14 15 17 1
J 2 3 1 5
16 13
.