6M — 4 * . 4 * Namen des Königs! 18905 Ausschlußurtheil zan den Amrag deg Kaufmanng Wilkelm Lube⸗ Anf den Antrag des Liguidators der soeistè Verkünd ł 1885 9 * ling zu Bochum, modo deffen mit ibren Rindern in zuonyme des mines 4n Rhin à Paris . wre e m, , m. ' gericht D r i t t e B e 1 I a g e
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 162. Berlin, Dienstag, den 14. Juli 1885.
f seg ter Gi in ĩs ; gei. Neumann, als Gerichtsschrei
fortrtes ente 2ra 219 * — 4 8 2— 2 ** 2. 1 8 . 2 55. ( 2 3 ert 46 s ⸗
mr , . cha 1 . Alxbons Michant zu Paris, rue condoreet Rr. 26. In der Maletzki ' schen . das ut vom
1 Steg bausen, vertreten durch den Justizratb vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Wef in Körigliche Amte geri e. ö
Varnbagen zu Beckum, erkennt das Köninlsche! ten durch Rechtsanwalt Justi; Wesener in Königliche Amte gericht Wehlan durch den Amts.
Barnbagen zu Bochum, erkennt das Königliche Amts. Neuwied, erkennt das Köni icke Amts ge z ᷣ l fü ö
e. ,, , . ** * . 23 Neuwied, kennt das Köni= sgericht zu richter Falckenibal für Reicht e ; . ö .
w — * den Amtsrichter Dr. Rinteln Altenkirchen für Recht: Die — 1 . einge — —— w Kaoptions welt ing Gran db
im Termine vom 9. Juni 1885 meet, =. 2 zakinge⸗ von Wettin ? f
Ie z
e n g vemker 1838, 11. Jan 339. 17 Juli 15313, e. Un . ᷓ cas, Beate Fun.
. die im Grundbuch rafael d ̃ V ö f 0 *. Januat 1839. 17. Juli 1843, ke⸗ gunde und Rogate Albertine eingetra en ß . Artikel S Abt. II. Nr 3 a. sfrũ 23 . ; umers feld und in Jol. J ftätigt . Februan 1839 und 5. September is eaftios“*n3 t” moettagen M, fin
Artitel 8 Aotz III. Nr 3 a. (früber Fol. 23 Nr 65 des Hrr en bucks der Schultheißerei für Carl Maletzti in Abtb. II. Rr. 3 Tes dem raftlos erklãrt.
8 . 8 . . . C8
S. 1413 Abtb. III. Nr. 6 a.) auf Flur V. Horbaufen wegen einer Kaufaeld erde 5 atm! j Wettin, den 8. Juli 1388 636 31 (ein Theil de z ihrer, Portäuln weßen einer, Kaufgeldforderung von Besißer. Gottlieb Habnau gehörigen Grundstu a, , . . 6. 2 5/31 (ein Theil der alten Parzelle 51) der 13 33 P 9 , ,. . e * Dar ebörigen rundstũck dn a . . Par: 31 13 533 Thlr 10 Sar. 2 (G Frarcg nebst Kekorischken Nr. 1, gebildet aus den' vorbezeichneten 1 — — — . fEJaserate für den Deutschen Reichs und Königl / e en 1 er nzeig r. Inserate nehmen an: die Annoncen ˖ Expeditionen des ; ; — n: e — — BrrFed en d
eirde Boum zu Lasten des Kaufmanns 5½ Zinfen seit dem 79. Juni 187 Funn ö ; 86 . . uns 2 Jo. Zinsen se I. i 13873 zu Gunsten Verträgen und dem Hrvotkekenschei 2 1 Läübeling zu Bochum, modo dess be 83 , ee m . ; 3 2 2. Jen 18 en Dol eten chein vom 23. Ja⸗ R R ; . 1 * 4 41 8 367 des Anton Dansaert ; nuar 1844 wird für kraftlos erklärt. 1. ä . — . Preuß. Staats · Anzeiger und das Central 9andels· —ᷓ m . 4 Juvalidendeut. ziudolf Mosse, Oaafenstein ragen auf Irund deg Ren fer ven = u 6 , werden dem w * 3 13 Post register nim mt an: die Fönigliche Expedition 1. e men. and — — ö wer , n. 3sements, Fabri — — 4—— serẽto vom 18. Scptemt — n . 1 ragitellet Gott eb. Habn ferleg . 24 tt Nr. 6 — früber Bl. 31 j j jali Subbastationen, Aufgebote, Vorladn zross ̃ J. . 0 . ex decreto vom 19 September Flur 2 Nr. 55 333. 354. 555 und 556 der Ge⸗ , Nr. 34 — Abtheilung III. Nr. 2 von 155 Te iar des Ner- , m mr, mmm, u. dergl. x 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ⸗ 3 9 . Areuischen Staats- Axzeigerz: TVerkanfe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Annoncen ˖ Bureaux. Berlin 8X., Wilhelm ˖ Straße Ar. 32. * Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 3 . n. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten.
,
3.
a e,
J
848 zu 9 des Engelbert Wilhelm Dückers meinde Rott und Flur 3 Rr. 14a, s07 und 159 der ge. 8) Ghee ne w, mn des August Dückers⸗ Gemeinde Obe bewirkte Eintragung wird für 2 1 Gezmutk; Dttilig Souise Emilie, Jeb 16. Mai 1840, gebildet aus dem Hypo kraftlos erklärt. n de ; icht iß 3 helm n Lanis⸗ enschein des Königlichen Land und Stabtgerichts Altenkirchen, den 27. Juni 188. , , . Der cht ift, unterm Maximiliane Emiie Marie ma . 2 Id, und 1 m, den 27. Juni 1885. . = : * J t n,, . — 3 er. ein Ausschlußurtheil dahin erlassen wor⸗ 4 Wilhelm, 5
. Gescht istc Streich u. dergl. Zrnmer nenn, in Sulf nh , nen, n
0. 2 *. 1345 bejw. 30. April 1846, i 5 das , . August Pöblmann in Räp— zum Zwecke der Löschung der Post für kraftlos g 4 pisch ausgestellte Sculdbuch der Fürstl. Sparkasse gebi 2 Steig ͤ lenh in tt z . ö kEolchung der t kraftlos Ans ; 2 . ih ? J asse ebildet worden, is Ausf . . 5. 4 Die Kesten des Verfahrens werden dem ,,, zu obenfiein Nr; FJls mit (ner Baareinizge von ide, , g, gn durcb ug el aße cis des ant, 13320] Im Namen des Königs! wech, Ehefrau von Christian Batchel in er. 1 . agsteller auferlegt z . Verkündet am 24. Juni 1885 237 M 13 3 fuͤr krafrlos erklärt Torden it zeichneten Gerichts vom 29. Juni 1885 für kraftlo⸗ = 186 In Sachen bofen, e. Andreas Zettwoch. Geseirrbändler in Klãaerir Vermeidung ”3Zwane 811 1 . 6 . * ö E . 1 2 11 — 3 . 3 ö 2. ‚. 2 . ; . . gez. Neumann, als Gerickteschreiber gobcnstein Len * KH, fee erklãrt. ⸗ ö. In Sachen, . SEußFlen kein, 4 Fiofa lie Zertwoch Ehefrau von , d ann, d. angerdoliftredn Boch . 1 Wegen. en ein. n , uh 1885. h Wollin, den 23 Juni 1885 3 betreffend das Aufgebot der auf den Grundstücken Taber Kientz in Suffler eim, Auron Graff, ᷣ K. glachla ta tun dstück Vollwert Mr ochum, den 3 Juli 1885 ü e. Fürstlickes Amtsgericht. a, den ,,, ni 185 . Eirc end dan e ge , When , rm, . . in Saffler deim, 2 Graff, n das Nackleßgrund tät Pollnerk Rr. KRönigsstes Amtsgericht tsgericht Wehlau durch den . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . , ö, . . e. ö ron Zimmermang in Sufflenbrim, bandelnd als Vatzr 6 aebst 3 . Restzinsen ür die 3 — K är Recht Tlannt: — — KJ . ; ; e — * Kö n. Am? und gesetzlicher Vormund seiner beiden in der Ebe — Auaust 1884 bis 1. Februar ö 2 2 7 2 1 . 3 Thlr. . ertenn a5 Konig 1G * 182 e 73 2 I. , ram, . en,, 2 825 ab ung 1Mk. ; . Ausschlußurtheil. ; 30 — 5 1796, (18896 Aus schlußurtheil 1. Oeffentliche Zustellung. ö. zericht zu Ratibor darch den Amtsrichter Mende . 3 a ö . o Zinsen vom 1. Februar 1880 tas Mk. d. Is * Proteftke Verkündet am 8 Juli 18 D Ob igation Tom Die 2 uld⸗ D sr 4 3 8 agen: . B ee. Re eug ö ꝛ— nind abr] Rinder Iolel 18 n, . . lage, Vel. *. . 46 — —1no Kw 29. — h ö . 4 . — Un 7 ver! 9 ö . 2 ö 5a X 1 — * 1 P c w * . 9 * ; uside 8 6 . J. int a un see if renür und im r*! 3 . 24 1 . * 2 1M) der Rentier Joachim Lamprecht, zu emen L . ö n, , , Anton Graff, t. 2 9 . w 2) das Urtbeil gegen Sicherbeitsleistun, ei. kö ta x 3. 8 . 1 4 . n vo 18 . . 8 2 =. . 6 1M lens ẽ S Ie enritter 49 T* ö 3en 4 . Tres 3 ' . ᷓ . c 9 t q ater, u Marseille 7 . * zr r gten zur nünd chen Ve In der Henke'schen Aufgebotssache IX. F. 9 84 eken , 18 Nadember . W Als jun. und Frau Anna Kunigunde, geb. Schneider 2 4 z ̃ 5 — tellenbesitz⸗ h Sobotta zu Posnowitz en n . * K diese und ne, n und'd. zur mündlichen vor die Ferienkammer fü erkennt das Königliche Amtsgericht. IX., zu Königs- . . 6 3 n III. von Riederklein, von dem Franz Bohhof . 8 an . deñsen Ebefrau Marie, geb. Mertens, ebenda ö. . ͤ Hin dehöri Grundstũck Nr. 27 Granereich ne näßere Adrefse wohnend ese und lad ö, . , m , n.
81 s 1 ö 5 5 ö h. 8 ! idbuchs von 3 e Ni — 76 ⸗ 2 . — z 1 . Kö 1 8 dr e en Me y 23 4 9 ? K . * . 2 ö 5 163 6 ö 2118 r 1 13 L 46 . ᷓ j n , 9 berg durch den Amtsgerichtsrath Hevn, nuf erde n fr n Wet kei . mund über Ludwig Immel 's Erben zu Niederklein 3 J er. Numm ez ak. zeichneten Nac lasfe, und asse handelnd als die kammer des Könialicken Landaerichts zu Elbing auf enstag, den 1. September 188 2 . J ẽeᷣꝑᷣ Demnach ein Vertbetlungs ẽ 66 1 . = 4 . ö V Mmedꝛzis5 . ᷓ . en ? ; — ban? ĩ ĩ ( amm! 85 nia? n Xandaerich? U ing al z I. Die 6 336 ief ' Wzrtkeilung der Schad uf, das Srundituc —— , , , . 4, . gegen den Bauergutsbesitzer Wilhelm Mertenz 1 r eth! Pttti, wier Enten ibn u. Suff lenkeii , 85. Bormittags 10 12 i , , 3 . rb re De 2NnTbrTiè ein Nuhr in Höbe von 266 Th le 20 Sa Niedertlein Bd. Bl. H9 eingetragenes Dar ⸗ f üib⸗ MJ 1 . 16, . Nr. U . ss 2 . ö . ; ö . a nen be dem hahn Ger — Aufforderung, en den I Jitt. F. Rr. 1715 zu 40 uber 100 Thale ein. Nuhr in Höbe von 256 Thalern 20 Sgr. und (leben 130 Bal 3 eingetragenes früher zu Mödlich bei Lenzen a. Elbe, etz . chr Fyr ̃ twe v l mit der Aufforderun gedacht ö
r itt F gr 18659 33 56 , n. die abgezweigten Grundstück ein Nubr? leben, von 150 Gulden buchstäblich: Einhundert— e . . z ; e, jetzt ĩ richte zuaclassenen t zu best zu bestellen. 2 Nr 1659 zu 335 0 über 100 zweigten Grundstücke Klein Nuhr Nr. 14 ia 6 ; undert⸗ unbekannten Aufenthalts: 8 J richte zugelassenen 2 4 2 Litt. E. Nr 1559 iu 35 d über 100 Thaler 15 mere. ö * e, ,, fünfzig Gulden Frankf Wa j 55 . entbhalts: Antbei ⸗ K e 3 2 . 8 die 5ffentlichen Zustellun den fü , 5 in Höhe von je 66 Thalern 20 Sgr. gesetz 6 den Frankfurter Wahrung wird fuͤr gen 285 elche arm 2 * n ildscheine b 8. Sertember 15880 um Zwecke d inntlichen d dieser Zum entlichen Zustellun werden für kraftlos erklärt. ö, , , , 2 66 kraftlos erklart. . . ,, n,, welche der Beklagte aus der welche ursprünglich 300 Thlr. betrug und für das 22 53 36 , Te. . . . anar gen ach. ; Die Kosten des Aufgebots versabrens er ; * September 185 Kirchhain, den 9. Juli . . ĩ 1 vom 18. No⸗ ö General · Puxillen · Dexositorium des Gerichts amt? . . ö . . Elbing 2 1 ö ̃ ü . Jul 285. Stadtgerichtsrath a. D. Edu Denke i l. N ꝛ und 26 2663 Königliche icht. 6 . Kläger zu I und mar der Herrschaft Ratiber aus der Schuldurkunde vom ö 4 W. terer, Berlin auferlegt. * 2 24 ; ge. 266 Thalern gej. von 465 6 für, bar empfangene Darlehne und 23. Juni 1848 in Folge Cession vom 1. Februar . ö. 8 Gerichtsschreiber Tes Landgerichte. . . 24 9. Ve fe 1 89 = . ‚ ö 9 (. 1 . 38 1 3 . * ; ; — hn gh h Ante gericht. X. . 4 . 6 Wird veröffentlicht: sch d . Stund, selbst⸗ und allein⸗ 1864 zu sechs Prozent (Abtheilung III. Nr. I) ein (. ; ? gos K zej. Deyn ; yx (n b, , han (L. 8.) Hoffmann e , . 1 einer aleich bobhen ; getragen war, — werden mit ihren Ansprüchen auf ö . nn,, 6 189230] 18905 wem, n an ; 36 Thaler 2 Sar, after auf &i * * Gerichtzschreiber Königlichen Amtegerichts. ihr. 1. eklagten, zu 47 Prozent den bezeichneten Antbeil ausgeschlossen; ö ,, ,. ö Aufferderung zur Statuseinficht. (18905 Bekanntmachung. 1 23 Sgr., ha . 1 Klein Nuhr ; jaͤbrlicher Zinsen verschuld ä In dem! Kellckatt'n? verfahren, welches betreiben Mie non 3 5 2FI- 9 T. Ren S * mn 6 5 FYJale 1re, wir 7 ra 935 è ö 9 8 2 2225 . J ö 8a — i E 1 verlrelen U 0 — . Vall ** 1 . MLU . a. ; 2. . Die don der Direktien der Lebens versicherungs« e, . 124 Wr. für ; . ; erklãrt. ö ĩ 9 end zu bezeichnenden Grundstücken in . dem Antragsteller — Sobotta — auferlegt. . k ? n . : Coen e n, Anstalt zär die Armee und Marine unterm I. Ja⸗ ,, , n 2 auntmachung. ö biheilung IIl, unter Nr. 8. 12 beim. 5 hafter, Ratibor, den 24. Juni 1885. zunrher Friedrich Wilbelm Hevr in besitzers Franz Josef Schaefer, nämlich: I) Michael nue 15'5. are gelte tl. Posieg M s fe lat bern, lAntrasgstellet., Besn 1 Lerne, Gelche Jer. else aus den el ses äinf gericht. Abtheilung V. . na c dem Tode des Seconde -Licutenants im Nieder⸗ * . Louis Laske in Beuthen k des George Joachim Mertens vom — — e, der,, n rng, zlesckzn, Pio iet Tataillon Nr 6. Herrn Zuiius 1891, 2 der Fra Zulkug Stemi , Dszember 1867, der Klägerin zu N zu 4 1834] Deffentliche Zustellung. 6 Robert Reinhold Koller in Gr. Glezau die Summe (18912 Bekanntmachung. 35 Vrau Dr. Julius Steinitz Wwe., geb. Yro ent jährlicher Zinsen verschuldet und welche Der Melber Mathias Etzel von Rothenburg a. T. ung 2 hn ,. . ihn schultigen von 50M ee an dessen Erben gezablt werden foll, ist . Durch Urtbeil des, unter eichneten Gerichts von ⸗ * , , — auf, den nachfolgend zu bezeichnenden kaf durch den K. Adookgien Enderlein gegen den das Urtbeil für vor ufs vollftreckbar an , Beklagten zur mündlichen durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. beute ist das Hppotbekendokument, bestehend aus de Färbermeisters Friedrich Rummert in Grundftücken in Abtheilung I unter Nr. 13 Sattler Georg Michael Weichselbaum von Bremen— und ladet ie Beklagten zur mündlichen Ver ⸗ 1. R 3442 z f 7 . ö * , 1 * 5 . 8 ** n 9 a2 9 . 3 9 2 — é. ‚. ö ö * 228 . 2 28 * 345 5 59 J — ö 8 2 t its 9 ltamme gerickts J. bierselbst vom heutigen Tage für kraftlo; dem Kontrakte vom 298. Mai und 4 Juli 1835 , Barg steir furt. 15 bezw. 9 eingetragen steben, . hof, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, eine Klage mdlung des Rectsstreits ror 2 Kaiserliche Amts⸗ ung , erklärt worden. nebst Hprpotbekensckein vom 21. Juli 15848 über die sind die folgenden abhanden, gekommenen Urkunden: dem Anttage. den Beklagten zu verurtheilen: zen Forderung eingereicht und beantragt, den Be. gericht u Bisckheiler, auf Tennerstaßs, den ef, , mn gg ure. Sonders aufen zu Erfurt Berlin, den 4. Juli 1885. zum. Grundtzucke Neuwarendorf Band 1. Blatt 256 1) zie, zen der Dęeutschen Lebensrerficherungz, (. an den Klaͤger zu 15 den Betrag von 38 5650 Daus Grund des notariellen Kaufvertrages 17, September 1835. Vormittags 9 Uhr;. auf de SS85. Vormittags 9 Uhr, re gte mg, eth. . 8 tät, die Maria Anna Lütte Sia. ee n cet ö ,. Nr. 10 439, 1 4 Preient Zinsen vom 18. November n 26. August 1884 zur Zablung eines Kauf. 1 3 6 n, m, de, en. ö ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— der Leitung des Verfabrens beauftragte Gerichtsschreiber 6s Königlichen Amtsgerichts J. Hann za Neuwarendorf und zu Lasten deg Kolonen groß Cthlr., dem Sbersteiger in der ss64 zu zablen und zwar bei Vermeidung der schillinzsrestes von 2505 M nenßst 50 Verzugszinfen Era Martin. Ditiwe ng Zettmoch, Vater, . zugelassenen Anwalt zu bestellen. mij ext Land gericht. Rath Kohlmann Jen h i. ; J offentlichen Zustellung wird provisorischen Vertheilune unterm 22. Ja⸗
ꝛ ei g 48 Lütke Se nn selbst einge ene n 10 lle . B He n * zangs ve * ⸗ nas ner stę; a . 53 120 wa 16 n ö Abtheilung 18. tte r n nn dasenh eingetragene Abfindung , Gruße. . Beuthen in O- Sc. 3x Darm altung und Zwangkversteigerung der aus 156 „ feit Martini 1884 und aus 1560 , , . . m . - wN von 1100 Thaler für kraftlos klãrt. . ö. ausgestellten VDividendenscheine im Srundbuche von seit Lichtmes 1885, sowie zur Tragung der Kösten Bischwe er, den 8 5 vier Aud ug ber Klage bekannt gemach * irtigt und n at der Imner⸗ 200 8 Cen . h 32772 T n — 9 1 z 5 ⸗ 82 . . ö . . . ö 583ug age an 9 4a ö ; 9 . I. — ö 8 18899 Bekanntmachung. Warendorf den 8 Juli 1 5. ö. ö 43 3873 Ls. G. und Se. X. w Band II. Nr. 54 Seite 232 des Prozesses zu verurtheilen. K . kö Amtsgerichts Erfurt, den 10. Juli 1835. ssenten auf der Gerichteschre des hiesigen Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Königliches Amtsgericht. . 364 3573 La. D. über je 38 4; k ? m Zur mündlichen Verhandlung der Sache wurde reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 3 ein 9. Apri 38 1sn* 2 5 9 . e 2 6 Ye s R 2 22 5 36 ö 86 ; ö ö . 36 ; ab. ; . ö d 2 . 2. April er, ist der Hypothekenbrief ) gien nf n 3 geben erich erung . . . . Termin auf . ; ö Gerichts schreiber des Königlib. Preußischen Land. ann ne m 2 der 111. Abth des Artikels 42. von 18895 Bekanntmachung. ö 2. ö . in er die Verxfãndung ü 49 , rundstũcke omie der Zwangs⸗ Montag den 23. November 18385, 18343 . Seffentliche Zustellung. richts ür das Fürsten Sum Schwarzburg. Sonders i orn, wonach auf den — elst in der I. Abthei⸗ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ ö. u! 34a 3 . des cand. med. Julius do 1 2 in sein sonstiges Vermögen, r Vormittags 19 Uhr, Der Stellen besitzer August Buttler zu Sroß⸗ bausen, Cirilkammer. ung unter den Num mern 55, 5ß und 59 eingetra. gerichts zu Culm vom 6. Juli 1885 ist das nach— 7 ; ig gin Breslau gezeichneten Police d. n . Kläger ju 1) und 2) den Betrag von im Sitzungssaale der Civilkammer des Kgl. Land. Kreidel, Kreis Wohlau, vertreten durch den Rechts col de procdure) von dig; genen Grundstücken des Holilegers Heinrich Lobfink, stehend beieichnete Sppotkekendokument, bestebend 9 e. io a500 Ctblr,, am 18. Ja. 1884 * nebst 46 o Zinsen vom J. Januar gerichts Antbach angesetzt, wozu der Kläger den anwalt Poppe zu Breslau, klogt gegen den Stellen. Oeffentliche Zustellung. nehmen und ihre etwaigen Finwendungen dag Gatbaziyers Sohn, von Fifchborn, nach Hhpotbet aus der notariellen Verbartfung vearn rig. enen 9 — Derositalschein, l884 zu zahlen und zwar bei Vermeidung der Beklagten mit der Aufforderung ladet, einen bei r Carl Tietze, früher in Groß ˖ Kreidel, Kreis 5 4 zu Bonames, gleicher Frist durch Klageerhebung zu bewirken. 4 2 2 9 . 82 * (. . 1 = 9 8 e 8 Bense s 9 2 38pe — 23 1 . . 2 2 — 5 . ö. . j . 33 Mrs! zen d ; . ; * wr 2 2. MI pril 1546 zu. Gunsten der Gemeinde 1853 und dem Hrvothekenbuchsauszuge des FSrund— rel t er Deut chen debens versicherungẽ· wan germ altung und Zwangsversteigerang der diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu. x u, zuletzt in Pilsnitz, k ießt ve vi oldhein i Koblenz den . . * fin. Gulden nekst s' Zinlen baften, fär ttüch Ticderaus mars Fir 15 rem 23 Ink idös, . . z . . V 89 54 Sei Zum Zwecke der gerichtlich bewillig at. unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung zt gege K. privil. Böh Westkabn,. Der Grste Gerichtsschreise des Königlichen ra , 1 . k als Urkunde üßber die im Grundbuche Niederaus— gute h ae, en, des Färber Heinrich Fm i ootz Band II. Nr. 4 Seite 232 lichen Zustellung wird dieser Auszuz de ntrage: bre Gentraloctwasturg in Wien zu , rhein 3 Juni 15886. maaß Nr. 13 Abtheilung III. Nr. 2 für die ver— , , m. ö. Blankenburg . . . kannt gemacht. aten * fd ar Ritter won Game Seinnicke. oniglickes Amtsgericht. wittwete Frau. Postsekretär Friederike Auguste h en a. 3 20 7063; groß ei , wre, ,, Ansbach, am 19. ö s ö. d ien n zu Wien en F ung aus zur Rückmahlung = ö Ewald. Molt en hauer, geboren? Goerke, und deren 5 Rinder . kit,. am g. Februar 1853 auc— in getragenen Grundstücke sowie der Zwangs— Gerichts schreiberei d zen Landgerichts. . 3e Klagezustellung zu zahlen, die wer n Sblizatisnen und? fallgen Eourons mit sisgs7! Oeffentliche Zustellung. 3900 eingetragenen 300 Thalern für kraftlos erklärt. durck 2 J. Der sitalschein, ᷣ vollstreckung in sein sonstiges Vermögen, Deisenhof retar. s Rechts trens iu tragen, und das Urtel UIntrage, di gte gegen Aushändigung der 1) Friederike Emilie Pauline Krannig, . ben bers untua hung. Kulm, den 6 Juli 1883 durch, Ausschlußarthei des unterzeichneten Gerichts und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand . J uß Telsstreckcat zu erkl zt en, . d ö j ö e, . re e . 2 9 8 2 — 325 5 2849 1 ö 2 ö ö 2 . . * . 6 ; 11 ( . 3 ! * n. Viig⸗ . Darck Uribe? nigliche 3 Königliches Amtegericht. 1 . kraftlos erklart. lunsg des ecktsstreites var die weit, Gir stammer 13838] Deffentliche Zustellung. und ladet den. Beklasten zur mändlichen Verbanz⸗ ErEsepens ie rg von dns, d Lheefs Gohanne Lirrold, u h übeck, 6 6 . ö , 1 Neu⸗Ruppin auf Die Firma William Jads zu Glasgow, , lung des , ,, vorg die ö , , n, , 5, sowie 53. gert ig. . . J 8 18ger 71, D ö = O9. er 8 8 5 19 8 ; J des Kön Landgerichts Breslau, ö * h ö. ö. ö s —⸗ ö. 1 6 16 a 18917 Aufgebotsverfahren. Zur Beglaubigte n, g. Kö ö 2 S885, Vormittags 10 Uhr, durch den Rechtsanwalt Sarl Müller in Yerlin, Handels sockn dee . tot ftkeften, ar Tete dee d „werteten durch Lie : Nr. 5945. Unterm 30. Juni 1885 hat das G gung: Fick, Gerichtsschreiber. tt der Aufforderung, einen bei dem gedachten klagt gegen den Herrn Albert Robleder zu Marti. Ritterrlatß N Zttage, Sitzungssa . Arreftveriabreng nebst ' 8 * Zinfen xom Julius Berger u J und Hr. . ung unter den Nummern 1 Amtsgericht Säckingen fog? nTdes * 66 18897 ; . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. nickenfelde, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem den 19. Ol Sormittags 16 hr, r Kosten festsezung zu verurteilen. un flagen gegen ire Ehemänner; . bis 45 eingetragenen Grunkstücken des Conrad Loh Ausschlußurtheil l ö BVerschollenheits . Verfahren. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird von der Klägerin ausgestellten, von dem Veiklagten mit der Aufforderung, einen dei dem gedachten Ge⸗ obne evenf, gegen? Sicherheits leistung fü n ren Scneidermeister Zobann Friedrich fink. von Fisckborn haften laut Immission des vor— Nr 9584 Nachdem Marin Fifcer von Ober dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. accextirten Wechsel vom 1. Dezember 1884 uber richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 46 rvollftrecküöar' za erklären, und ladet die Serdin and Krannig aus Greeßdrenzig, zuletzt . Kreisgerichts zu Hanau rom 23. Januar ikassenbücher über Einlagen bei k— 3 auch seit der Verfügung des vormaligen . Krämer, zo7f 7? „, zablbar 3 Monate nach dato bei Georgs Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird zur mündlicken Verkar dung des Rechte. n Leir rig. , 877 zu Gu nsten des Josexh Rosenberg und Markus , 1 mtegerichts Stühlingen vom 14. Juni 1855 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Fromberg & Go. zu Berlin, dafelbst protestirt am dieser Auszus der Klage bekannt gemacht. its vot die erste Civsstkammer des Königlichen zu Ten? Packträzer Karl David Lippold aus Diebach Lon Wenirg: 1936 M nebst 550 Zinf , 1 . M Nr. 1 durch welche er für verschollen erklart , J. Mär; 1385, mit dem Antrage auf Verurtheilung BOreslan, den 8. Juli 1885. — Markneukit en zulcht in ; . vom 265. Januar 1876 an, 308 S! Tor Fe mlt, 40 und 5316s — und sein Vermögen den nächsten Verwandten in für (18950 Ul des Verklagten zur Zahlung von 597,72 S nebst Völkel, U Beide jezt unbekannten Aufenthalts, * W m 8 ẽrtlagte 3 . . . . J jetzt unbel Auỹ⸗ Fridolina Albiez von Wieladingen forzlichen Besitz geg 8 ̃ . tlagter n . ; wa,. Hisschreib z Königlicken Landgerichts hefcheiduna ; ö ö gen sorslichen Besiß gegeben wurde, keine Nachricht von Oeffentliche Zustellung sog Zinsen seit J. März 1885, 866 48 3 Ricambio⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu 1 and ul be Ce dung, pom ich; j Juli 1885 30. Juni 1885 sich gegez en hat hat das Gr. Amtsgericht Waldshut Luise Mathilde Bentlern' ** Naber, in Ulm spesen und 9 ½6 70 3 Protestkoften, und laxet den ö . zu 1 wegen Ehebruchs event. böslicher Birstein, den 3. Juli 1885. Gerichte schreibẽ des Jr! n durch den Gr. Amtsrichter Br. Sautier auf Antrag vertreten durch Rechtsanwalt Sswald von da fiant Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 18935 Deffentliche Zustellung. 6e lasur und. 6 6 J 59 i 3 . 3 Kö 89 8 Be e ate 9 55 8 CX . 2 ö — B — D 91 8 ö D 2 4 24 6 85 8 1 2 61 1 8 2 5 2 331 Merl = . Königliches Amtsgericht. Gnßler gerichts. eines Betheiligten und gemäß L. R. S. 129 beute gegen ihren mit unbekanntem Aufenthalt ter, ear, streits vor die 5. Kammer fur Handelssachen des In der Rechtesache der ledigen Katharina Knaus zu 2 wegen Föslicher Verla fung. Ewald. w erkannt: ö ö. Ehemann Heinrich Bentlern, Mechaniker a m. Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstr. 538, zu Düdels beim, vertreten durch Rechts anwalt n und laden die Beklagten zur mündlich Es sei die se Einweisung fur endgiltig zu erklären. mit dem Antrage zu erkennen: die wische — 2 Treppen, Zimmer 79, auf Dr. Reuling in Darmstadt, gegen den Georg Bernh. Der ch des J 8 chts. lung der Eheftreite vor die erste Civi ꝛ ; ien: e zwischen den ö . ( Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf
.
.
1
1
8
Oeffentliche Zustellung. l V uß Verein e. G., in ö Rechtsanwälte Dres.
er, klagt im Wechsel⸗
unbekannten
6 2
— — —— , , me · — ——
8
es
ä. — Eubhaftationen ugen JZetiwoch, els: 2. Ignaz Zettwoch, 89 g nir rt i ö Kräften —— *
64
3. 3 8
v
3 — — w é
ö
*
36 2 .
* 2 5 2
wr 111
8 .
. 1
C * 6 —
* 1
*
m — — C =
— C 8
1 2
. * 8
— 2 —
1
— *
2
—
et und welche auf den II. die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden Sst Zinsen ju 5 o/ aus d
—
Hubert Schaefer, Landwi nd Gutsbesitzer zu Broichbof u. Cons., rertreten durch Rechtsanwalt
1
zusammen dem Antrage, die Beklagten in ibren en Eigenschaften nach Verbäliniß ibres Erbantbeils zur Zablung der bezeichneten Beträge zu verurtbeilen,
* 8
*
Beide früber in Remagen, jetzt obne Wohn⸗ und Aufenthaltsort, behufs Ver⸗
— Q 111 1 ;
g des Erlöses aus der vor dem Königlichen sgerichte zu Sinzig unterm 13. Deiember 1882 tenen Iwmmobilien⸗Zwangsrersteigerung hat
X
— —ᷣ—* *
2 *
Q —ᷣ *
2
22
ö5n 2
. X *
— 2
as 5
rn — ö — 12
w 6 —* — * — 1 — 2
e ,. 2 8 *
—
e 8*
(6 SMX. 2 8
1 3 1
*
—
8
. *
8
R906
Zinsen vom 23. Februar 1876 a f fflos eri für kraftlos erklärt wie, m, .
T *
8 1. —
J
Ses —— 2 2 m 2
18901 Bekanntmachung Bas . ; ( Das Hypothekendokument, welches gebildet ist üt D his re . ; f 3 1 1 . Tes gebildet ist Uber Der Gerichtsschreiber Großh A J ö * e,. 6 ß * n, 4 98 . ssungen wegen Bruchs des Eheve sprechens — s . zroßh. Amtsgerichts. Ehe ist wegen al, . mit der Aufforderun einen bei dem gedachten letzt in Bessungen, wegen Bruchs des Eheversprechens, . J ö ö ĩ en böt cher, Verlaffang und Chebruchz t 2 ee. Osterwald, mit der Aufforderung. je einen bei dem gedachten der III. Abtheilung des Artikels 220 Vost: . Gema ; . 8 **. Post: Gemäß Urkunde vom 23. Juni 1837 ei J agen ö 2 3 263 = e vo 3. Juni 1837 eine Erb— dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil Altastenberg, zuletzt zaft 2 fe Abtheilung unter den Nummern Schi . 2 8 087 . lich ; . s. ) Auszug der Klagen bekan z . Nummern Schiller und eine andere Forderung Nr. 6057. Nachdem d : von Ber lichen Landgerichts zu Un auf . = . . ⸗ ꝛ . ö O 36 *; abBIBaręe k ; sodann ,, J Gerichtssckreiber des Königlichen Landgerichts J. stadt auf spätestensß am 1. Februar d. Jahrs rück aß lbarer orm t 2 e h . — 21 ( * ö ö. 1 ö 5 3ER 4 31 . ** S8 erTI MS tags 9 Unr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser urtheilung des Beklagten zur Zablung ron 20 * Gerichtsschreiber des Königlichen Landzerichts. = 7 d. = 5 in Berli D en 9. Juli 1885. adet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des ( . t Carl Müller in Berlin, Darmstadt, den 9. Juli 18 ladet den Beklagten; ändlicken B i de sisgan Oeffentliche Zustellung. latts eingetragen ; 2 85, 2 i 10 U . getragen ex decr. . ö — 31. ber 1885, Vormittags hr. durck r. 4 . * krartlos erklärt 85 der n, m ĩ ö felbst, klagt gegen den Fleischermeister Ernst Moritz 2 ⸗ ist durch Urthei 8 eich neten Amtsgerichts Der Gerichtsschr ü gema = k eich nete mtsgerichts K e I cr . 1 -. . ö ,. T. , Au zug age bekannt gemacht. *. ö vom 2. Juli 1885 für kraftlos erklärt k n es Großherzoglichen Am Iz , fo J, zahlbar 3 Monate nach dato bei Die Frau Kreistarazor Ferdinande a rij balts, im Wege des Urkundenvrozesses, wegen einer ald den *. Ju — PFeqhtßanr⸗ SDpaodthagen ir erichts sch Ew a l D. Königliches A its In Sachen Rechts an alt Stadthagen G * 6. Ver ö 8 = 38385 . ; Nachs⸗ ehendes 8 J , 8 ; x ; 8 . 8 . 7 26 , ? 2 * erkündet am 8. Juli 1885. tehendes am 9. d. M. ; ne Aus schluß⸗ anwalt Dr. von Plueinski zu Lissa, Klagerin, S5, 14 60 465 3 Ricambiospesen und 7 4 20 3 Hinz, zu Bollwerk, Justiz Rath Goecking daselbst, rom 20. Februar i 1 * nämlich: . . j w le 2 zt in unbekannter Abwesen⸗ vorläufig vol 5. Jul Isg ziffer Carl August Buettner, früher zu früher in Valle a. 3 1 FI In un erm ö
ö iss10) Belanntmachun ö ; fer diener K e tma ch 9. Waldshut, den 4. Juli 1885. Parteien am I. August 1380 zu Ulm geschlossene den 18. September 1885, Vormittags 10 Uhr, Karn, Sobn des früheren Polizeid eners Karn, zu⸗ ; . ö. ut j . 95 2 ** 24 8 J . 8. r ⸗ Bin ö k. Amisgeribtz zu die im, Grundbuche von Sichtigbor! Banduegn T . 1 ; 6. ng : ö n, n n, den 27. November 18 . , . ; uit vom. 5. Ian er. ist der Hrpothetenbrief Blatt 19 äbtteilung II. unter Merk eigen. röndle. des Beklagten dem Bande nach geschieden, und ladet Gerichte zigelsssenen Amwalt zu bestellyn, 8 ladet die Klägerin den jezt mit unbefann ten Anf , 2 h de xõm 3. Zin Is iF : . den Beklagten zur, mündlichen Verhandlung de Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird halt abwesenden Beklagten zur weiteren mündlichen klagt gegen K 4 . 2 wird dieser von Kath. Willenroth, wonach auf 2p * ü ö 8918 Rechts streits 5 ** ; . Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluns wird diele XWllüUen D, Ona abfindun von 35 Th 5 82 . 13916 6 echtsstreits vor die 2 vil imer * 3 * 8 ? ö . ö h * =. . . . . Ul = 1 1 der 3 4. Ir. für Joh— n, Georg — k. t Gixilkammer des König Christopei, fammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Darm eines im Januar d. Jahrs bingegebenen ug g nn 35 eingetragenen Grundstücken und ffir Tenfelben? k ; itt. die Auff ö —— Dienst ⸗ a Leipzig, den 11. VU ww ; id für denselben; sodann eine ö9ñ die Aufforderung vom ; K 572 ienstag, den 29. Dezember 1 . . ; = j ; ir 5 BV V5 , . ö, . Adams 45 Thlr. J leres der i Geschwifter bis jetzt keine Nachricht gegeben 2. . ö. den 16. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr. Darlebus von 20 4 mit itrage auf Ver Dö Willenroth zustehenden ideellen Marie HGertr K ; 86 . ieselbe fü erf z , . . it der Aufforderung, ei ei 8937 ö 377 ; . 1 Maria Gertrud — Maria Henriett F dieselbe für verschollen erklärt d Ne zen mit der Aufforderung, einen bei dem gedach Ge⸗ (18937 Oeffentliche Zustellung. K 2 T. . fte ft nr ff . , m . — Varta Henriette und Caspar 3 klart und ihr Vermögen * 8 — J. gedachten Ge ö esser . . G ö 5 of, Ziasen seit februar k ö 39. Königlichen Scihler und endlich kis zur Jablunß der Akeitekt ibren, müutbmaßligen. Erben. namlich? ißt nn ch. richte zugels fenen Arwwalt zu kestllen. . Die Firma Wilicm Jack: zu Fiasgom, vertreten Auszug det Ladung bekannt gemacht. iebst 8 3 3insen seit 1 8 k 4 Mai 1877 zu für F freies Sbdach und in Krank? schwistern Sales Isele von Hürrlingen und Thereia a Zum Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser . durch den Rechtzanwalt , , aer Mzpel RFechtestreits vos das Königliche thal 3. 3 in 6 ufen 350 S 6 3 ! im elterlichen Haufe Isele, Ebefrau des Mathias Walde ron Berau in Auszug der Klage bekannt gemacht. klagt gegen den Herrn Albert Robleder zu Marti. n . Großkerzoglichen Landgerichts. Ire deburg ant ö Die Spar und Leibkasse zu Leisnig, vertreten e 9 * k 3 Ao auf Nr. I und? ᷣ fürsorglichen Besitz gegeben. Den 10. Juli 1885. nicken elde, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Gerichtsschreib 8 Bherzog Ee . 8 dur den Rechts ar welt Pr. Carl Adolf Mirus da⸗ vom 22. März ö 3 K -. ; . ; ; . H . ; ö Verklagte — ; j d 3454 Kosten, für vom 25. Jun] Bonndorf den 3. Juli 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. ron der Klägerin ausgestellten, von dem Vertlagten ö. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser i Sekt. Renner. h acceptirten Wechsel vom 15. November 84 über (18928) Oeffentliche Zustellung. , . ; z Rebel, früber in Leisnig, jetzt unbekannten Aufent- ö, ; 0 ? =. 8 . ö . * s 6 . zu E bing XI ers taße, (Unterichrist) ⸗ ; 6 . z . 0. e gn P Warstein, den 2. Ju lis Oeffentliche Zustellung. Seerg Fromherg & Go. gu Berlin k . 265 36 ,,, . chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Darlebns forderung von 400 66 sammt Anhang mit ö. . ö ( testirt am 17. Februar 85, mit . ö a ü n, den —— dem Antrage: . . H — ö ö der verehelickten Arbeite P ine 5 Verurtheilun des Verklagten zur ablung vor lagt gegen . 2 j ö Beklagten zur Bezablung der ge 189909 Im Namen des 2 . (18915 . . len tdetter Dauline Müller, geborenen . 2 g . , , = 3 . J Flisabeth Buettner geb. 18929 Oeffentliche Zustell ung. ; . Deilnlaglen 8 . 5 25 J J . Königs! Hubert, zu Sarne verfreten durch den Rechtẽ⸗ 743 60 70 * nebst 6 o/ Zinsen seit 15. Februar J) die verwittwete Frau Eli abeth Buettner, — Der Gastwöltk Gestav Jen gsch zu Halle a. S. bundert Mark 2 un, e,, ee Stefanski, Gerichtsschreibe 890 eil: . ̃ ; ö . s Fisbers Salomon Buettner, vertreten durch den Ju J ö. . F.,; Fs w, e e n. ure den Ant s Pflugköthers 8 Gsssé, Legen ihren EGbemann, den Arbeiter Fran; Müller Pioteftkosten, und lader den Beflagten zur wund; 25 die Eiben des Fischers Salomon Buettner, ,, . Len Grimm aftall.brer Areif Hempel; pflichtig zu verurtbeilen s Urtheil für * n. 8 4 e , Das Syy K 19. Juni 1829 . * men . 4 3 Hein⸗ unbekannten Aufentbalts, Beklagten wegen Ghe⸗ lichen Verkandlung des Rechtsstreits vor die 5. Fam. agt gegen den E 64. . vollftreckbar za erklären. — ct aus But, vertreten durch den Rechtsanwalt 6 5 F Decokämuhlen zu Holtorf erkennt das scheidung, ist Beendi Wem, mn, K Bandelssachen des Königlichen Land⸗ a. den Se . a 2 — Halle S Die Klägerin ladet den Bekla— zur mündlichen ö. 5. Jul r ; Rrist nach Beendigung der Beweis aufnahme ; 1 2 Bollwerk jetzt unbekannten Aufenthal beit, aus dem Wechsel d. d. Halle a. S., den ,,, Rea restr̃ z die zweite Civil⸗ *. 9f 6 Mine er were Bel ichte . Apr Ve Dl 1 d 3 6 2114 . ; 2 — b. die Anne Christine Buettner, verehelichte der, Abi orilgen Zablung von 200 C kammer des Königlichen Landgerichts u
i ** M T 4 4 . 9 9 5 j z 1 Wiefr . z 69. . tẽ geri Herzogliche Am Sge zu The ö 5e ö . w ö Qñ s . j e ö ; zu Gras . . 2 über die auf dem Hans , . i std⸗ . . , r sbansen durch den 1. . . 2 Termin auf 3 J. zu Berlin, Jüdenstr. 595, 2 Tr., Zimmer 26 , n,, nn,, 366 Die ö ber die a ause Amtsrichter RKustenha Recht: en 30. November 1885, VBormitt z . r. 79, auf 4 J Leipzig f ; . : j ; ᷣ ; ge . . ; 1 f s j * a 5 9. U * ö * i 1 2. 12 16 . 2 — 1 kö Oppothelenurkunde über die auf dem Grund, Luisenstraße, Rr. IJ bier (Grundbuch von Die e ttt, Schuld! und Pfandrerschreibung vor der j. Tivilfammet dee Koni 167 * . den 18. September 1885, Bormittags 10 Uhr, u Bollwerk, ; en Gattfrred ⸗ dä s Prortnt Jizsen? daran feik dem 7. Juli den 30. Dezember 1885. Vormittags 9 Uhr, 1 Rs Grurdstüc But Nr. 69. in Ahthei, Friedrich Wilheimftadt Bend! *) 33) . 5 ö. 5 laut welcher zu Gunsten der gerichts bierseskst, Termins zimmer Rr n 1 Trerpe . mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten tere; Fbemänn, den Matrosen Gottfrier er vebsg secks Prarent Si snudzrer n, eit dern e den war geren daß? rie Simassunghfrist cinen, . e. 9. ö 8e. cken . * ö . f ] ö s ig esti nn *. 5 . . ' * ö 2 666 2 HBoaslsmer ö * ö e wem einn . 1nd 3 den 1 82 n z or Meffar Rey nen * 3 ö. . . den Eigenthümer Hott. III. Abtheislung des Grundbuchblcttez ünler Nr. 8 , . . . Anstalt Ju Braunschweig koch, bestimmt, zu welchem der Beklaaté mit ber ö. Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. ⸗ zu e a. . , . ö , udnik aus für Frau Professor Jüngken, geb. Hoff mann . , . eines apitals zu 800 Thlr. — 2400 M Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte . Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser den Marre , w, , . . u reis vor das Köninlsche Amtsgericht Abtheilung Y. dem gedachten Gerichte zugelafsenen Ant r e tende Forderung von S565 Thalern , 6 am, sammt Zinsen und Kosten der Pflugkothbof No. zugelaffenen Anwalt zu bestellen hiermit vorgeladen ö. Auszug Ter Klage bekannt gemacht. Benner, feet unbesan , n ,, , . 6. nebst 1 Thal t ist durch Ausschkußurtheil des . . zu Holtorf sammt. Zukehör börothekarisch wird. Sleickzeitig wird ter n, dor . Gin⸗ (. . GEbristopei, , r, . 6 , n,, , d nun. , . ' =. . 26 8 9 8⸗ e fan ö em Ci 3 8 63 x 89 ö 1 e 1x . ar 15855 9 . nir deriäbrigen 2 Ferdinan B tn 2. 9 r . . mii ᷣ . e der ed . Taler gerichts J. bierselbst vom heutigen Taa? fi i mis verpfandet ist, wird dem Eigenthümer des verpfän« gange der Beweisverhandlung de d S d 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. den minderjäkrige⸗ arl Ferdinand Bueitn . m dem Rechte a 3 . eutigen Tage für kraftlos deten Pflugkothhofes gegenüber für kraftlos kl k Ldlung de dato Sarne, den die minderjäbrizge Auguste Wilhelmine? um Swege der — ̃ 363 . erklärt worden. . 55536 d ̃ r traftlos erklärt. 7. Juli 1885, in Kenntniß geseßt. Zum Zwecke der ö. 86. e, m g Bolwerk, vertreten durch ihren Auszug der Klage bekannt gemacht. Leipzig, am 3 1 C. .I! 890— gez. en 35, 16 * ' . . o 7 21 K Bolln . n ? ) t n . zt. Berlin, den 6. Juli 1885. wird damit gez e uten ach. ffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt U (18927) Oeffentliche Zustellung. zu e. = 9g. zu X ö 9 geen Taser mem ge. . 1 . , e de i Der Notar Viktor Baer zu Rösckwoog flazt ser 5 3 , ,, einer Darlel ung von 60 ie ĩ . ? 28637; . ; * e =, . ö ⸗ Gerichts ichreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frben mit dem Antrage: ᷣ J d
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber h J ͤ g . ' . x . n e 2 ĩ 8385 * 1 F 9 9 Thedinghausen, den 9. Juli 1885. Liffa, Provinz Posen, den 11. Juli 1885. aer In hc r t Ker ec, Wirtes ren . ichte schrei ᷓ S. l lagte stenpflichtig verurtheil ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des zu Sufflenbeim verlebten Zimmermannes Ignaz 1) trie Beklagten kostenpfl chtig zu h
*
8 6
8
—
mund Besitzet Gottfri
Tivil
Königliches Amtsgericht des Köniali s 9 ( . es Königlichen Amgerichts J. Abtheilung 48 cht hre. & . ; 8 ; . Der Gerichtsschreiber: S d. W. Friedrichs. Karpinski, Babinger, in Sufflenbeim, 2 die Kinder un