23420 23439 24034 24051 ö 5687 24333 24367 8301 20 Thlr. oder 60 6. 24549 24581 24 25141 25169 253989 25409 25882 ; 26328
26712
27008
863
82 O t O D O
Usss a Armen sache. Fs wolle dem Kaiserl. Landgericht gefallen, die Zum Zwecke der zffertlicken Zustellun ĩ 83 2d e ertliche ellung wird [I8889 kan ö . . 224 226 248 12229 Oeffentliche Zustellung. Verklagten zu verurtt eilen, innerbelb 3 Tagen diefer Ausmg * Klage bekannt gemacht. Der eee, ,,, dnn, worre... — 23 9 * eg n Tr 1s 6 . 33
c C
2 82
— * —
urch Urtbeil des k. Sandgerichts candan in * nach Rechtskraft de⸗ 2235 — 5 Firilammer,. Sοm 73. April ISS wurde 221 * Feb * 8 ö !ẽ —— 2. * . * e,, n Treytem a. Tell., ist in die Wste der *. Litt. D. Nr. 50 . 24079 1 zwiscken Conrad Doerr, Ackerer ö. 2. Febr 7 uf dem Hyyotbeken⸗ Gerichte schreiber des Kaiserlichen Landgerichts. unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Die Beñ ger ; Obligaticnen werden auf⸗ 24377 1 arb etana R. ö — . ne, an, Tl ds mr, ers gegen 9 an Tälte eingetra en, ) efordert, eie Koxitalbetrsg ad a. am 1. April 463 ; . n Marr QWrsch zu Gunsten der 86 gten genom- Ils; 5 a. Deffentlice Detan ntmachę ng. Treytow a. — 21 den 5 89366 urd ad b. am 1. Jannar 1886 bei 25171 . —ᷣ , . enen hin rirtion zu berbätigen; für Die rtrud, geborene Thomas, Ehefrau des Königliches . ö ; eo cas 1 253315 k 1 1 8 ies . ? 4189 * 2 , . — 14 Königlich ⸗ ; . hieñigen e e,, d 2 der 980 — 2 5 N am, z 46 2 I 1 ) —— ñJL 2 1. 4 . 3 . 1 2 11 ; . Xxnd R fã ligen Sccuxrcn 261 7 83 , ö t ö nachkommen uten zu durch Rechtsanwalt Müller, hat gegen ihren ge Verloosung, Amortisation . n ner e — . . vdnet. erkennen, d Löschung au Vorlaz annten Ehemann die Gü g5klage erho e ö 19. 98 ; euck in Landau beauft ragt: Bi ücger⸗ s . . 3. auf ein fa⸗ be or 160 . nannte Ehe ö in 1 Gütertrenn unge klag⸗ erhoben Zinszahlung E. 4 w. von öffeꝛ tli Die bis zum Scluß des Re 644 86 ᷓ— 3 J 22 3 27 . . Le 96 * 16s e = des re . gen Urtheils durch das Hrpotheken. und ist zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits Pa ntlicha pgelssten Krei⸗Obligationen sind durch Fe ? 27193 27 . — 243 60, 300 g. . rd ö ö 14 nut Saa en t werden soll, vor der H Cirilkammer des Ron glichen Landgericht vieren. ‚ 82 4 27525 27792 27537 278 44 207 s, i 2) 44 ige Obligationen LI. Emission. Wer denden n = Er; und, ladet di . zur mündlichen Ver- ju Kohlen; Termin auf 18854] -. 22 Seilen den 6. Juli 1885. * Stück Tklra eder 300 6 Aus der Loosung von 1882.
1 Beeidigung das k. Amtsgericht handlung des Rechtsstreir ts vor die Cixilkammer des den 5. November 1885. Vormittags 9 Uhr, Nachstebende D,, isationen der je Kreis Ehaufseeban-stommission. c. 4ᷣ / 1 41 — Nr. 2000 à 20 Thlr. oder 600 . ma,. ö Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd auf anberaumt. ⸗ Kieler Anleibe Januar 1873 sind ' sI 22 2533 343 448 46 3 533 653 7! Aus der 23 2 . r bahn ⸗Tirektion e n 9 * 8 n ten den 8. Noveraber 1885. Bormittags 9 Uhr, stoblenz, den 19. Juli 1885. geloost und werd Sonnabend den 241 ; . * 3 20756 205831 stonigliche Eifen a ** ⸗
7 6 dom 29. Juni 1885 am mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— 2 r nuar 1886 an hiesigen Stadt lar. Kommanditgesellschaften auf Aktien rechtsrheinische 16 . iche 2 nr e ü 532 auf richte zug Flaffenen Anwalt zu bestellen. Gerichtssch des Königsichen Landgerichts. . der Anglo * ichen ant Sam] und Aktiengesellschaften. ** 22 * 4 2 1 *, . 2 hr, in 6 um 8 der 8 Zustellung wird dies en Rückgabe der ligatioren fowie der 6 essen Amte stube zu Lan und zur Beeidigung Auszug der Klage bekannt gemacht. [18959] O . 7 = 15 und d ier gn ger 2 — 3 ; . r e ,. f L Oeffentliche Bekanntmachun der Talen? zurückgezahlt were. 3 8. ᷣr . en auf Gesuch vom 24. Juni lauf. bres Saargen nt ö ut 1885. ; Die . 2 J r ng z Litt. A. Nr. 3 3 133 197 . Eiß e er g fan.
57 ven Jagt — ⸗ ' dae añ i e ee. . 3 rer, Schmiedes Jobann Mayer II. zu Fꝛisen ef. rer⸗ 273: 3 373 385 38 . 122M - Unter Beirgnabme auf un- dem Sitzun gefaalè Tes besa ten Amte gericht n treten durch Rechte anwalt . lignmiann, nn, ,, , 3 K Bekann machung vom 5 isa) Deffentliche Zune slun bat gegen ibren genannten Ehem . Güter⸗ e L 84. 5 . K— „Juni cr. und auf Grund g Dirrach, Oetroicontro. * er Carl Gch n herd — gect. tren nungs lage erhob ben und it zur * . Ver⸗ 331 — es 5. 7. der Allerhöchsten f 14 feiner Sigenfchaft als anwalt Greb J. 8 n n, echts⸗ handlung des Rechtsstreits vor der II. Cirilkammer * 5 ‚ D zien vom 8. e. und 14 Februar ; Vwa rebe malkalden. klagt aegen die des Königlichen Lan deeri tts zu Koblenz Termin auf 2 71 71 9. 4 S833 fewie des er böchsten Privilegien
j D * R ⸗— — Vo 92 ⸗ 1 83 2 1 2 ö. e, , iti . * r, 4 * den 5. Jo vember 1885, Vormittags 9 Uhr, ; ; — 3 rom 17. Sertember 186 3. September 1873 Rechtäanwalt Bangratz in Fefannt Eo? ur e m, . 2 . let u, an eraumt. 2 ö. wegen Em 2 . und 4 6 Prioritãts. Dbliga-.
ird der rente Abwesende auf , mae ce . aus Waarenlieferung, mit Koblenz, den 10 Huli 1885. , ,, . 3 ö. tionen der Köln. Mindener File de ahn k chaft
d. Beschlusses des k. Landgerickts dabier er tiber un zur Zablung von 31 4 80 4 Gerichts schreiber 6 7 ichte 4 9. 9 in, . e ö
Jul Kiel in Cie Scäächen Termine nebst 60/0 Zinsen sest dem Axril 1885 und . . 5 — 755 fee nn , ., bten Ausloosung der im Januar 5 J 9
8 18 20. Aug . õffentlich vorgeladen. nn, n. heiss fr 3 ‚ de rklärung des Urtheils für vorläufig voll— isg60) urtheilsaus zug. . 1 r, jsss zur Amortifation gelangenden Otligationen (A rechts face.) Aus frũberen Aus g den ck 1 folgende e,, eiogen worden find:
danr n, den H. Juli 1885. 1 1 streckbar, Der SGerichtsschteiber des k. Landgerichts. 1 1 ma nnn, . Rrmen rech gt chen Verband Durch V ersãui nni urtbeil der J. Civilkammer des 2 „eige Dbliga ionen I. Emission. . . ils 133 154 204 351 413 507 533 1
Wolff, k. Obersekretãr. 86 sstreit? vor das Könialich⸗ Amts Ob ia des Rechts s ror das Königliche Amts e 3 ig ; 8 e ch ; 41 31 Me ö. 8. — li 1885 gericht iu Steinba ldenberg auf Kaiserlichen Landgerichts zu Meß vom 5 Jali 1885 5 157 1173 1 effentliche Zustellung. den 3. Sitober e , nee 10 ur wurde die zwischen Anton Wurrallot, Bremf er, und 34 33 . 2 . . 1 . —— . 8 *, n, wn, . 33 Ebefrau Elisabetha Ddumtert, keifan men ju ö 2. 3 . — 16 . 6 ö J J 2 6 5 * * 8 ) 9 9 ( 7
Bronisla chma geb enert, Aus zug de lag acht. Saagstraße Rr. 1. wobnbaft, bestandene 33 . , . e. n ,, e,, 6 R Fütergemeinschaft mit Wirkung dom 15. Mar; 1885 Der Magistrat. 5 . . . ö. . 36 d 538 5398 2010 3453 2533 26 28 7 78 . l im Ganzen 67 S—
2
co 9 16
2e — 42 2 (M es t 93 O de CM, *
8
8 d = w 3
1 , ne, de, e, ne S r w . 38d w r is , s
— D — — — 12
SSG Gs cd
2 te TT,! ,
ü
d oM — B
— — — — Q —
O t C — 2. NR
— 8 21 en
o C N M 55 deo w o r, , — Q 05 * — . .
1
2 2 8
t
eO A
—
.
29 979
991 )
2 1 F 2 .
2
2 —
er
Aus *. Loofung von 1884.
17505 17795 17872 und 13191 à 500
D
C — w = —1 1 O0 — 1 — O 0 — 188
2M N—— —
—
106
— U K C 0),
— *
2
2
On
— * * c
; 55 759 2675 27725 . Thlr. eder M . gönigsberg i. Br. den 3. Jeli 1885. ' bl tionen V. Emisston. . . e, vorn . Königsberger Handelẽ Compagni ie.
Th
Oc —
— — & d C CG M C0
— Q 2
h 4
O1 SG cd S 2 20 CO
O O — — 2
— Cn 14 2 — t dE O — ö O C G LC b OM
5 und 4785 50 Thlr. schendorff. pa.
D oft.
Od e 0 144
L 4. . 8 O
O O = 1 *
2 *—
= 4 — 1 8 SK -= E O FC — — C - 118
tr Go o M0
82 C
.
1537 79 7052 1878 9 ?.
2 24 38 *
ü cO OCC — M t C .
. . 6 10704 11303
12119
13063
13430
14152
393 14510 15093 15120 15837 15911 16170 16190 16521 16582 16937 16942 17413 17444 18057 18086 18593 18628
. 8972 19998
G2 7136 7430 8743
1555 Is? 1435 . [18
1060 und 18309 à 100 Thlr. oder Selenn nnr, e t
Aus d er een von 16 ö nis der, Ber keiligten bracht, . der.
Nr. 1198 1997 2046 25 83 2589 3036 3 nd s. 8. st⸗ wers mnmeren III. Aus
4258 à 500 Thlr. oder 1500 60 . t die Nr. 5017 3951 71653 7839 7877 33098 iss 2908 ier Stü 9. 28. 53. 10
12355 17867 13 J 3609 13826 15079 ö 41 tr. 12 28,
16 264 17682 17692 3 18300 18327 und 19426 zi ückzablung fũ ESᷓtiober ds.
à 100 Thlr. oder 3M . orden si ö 4) 4wige Obligationen VII. Emission. urghansen, am 10. Juli 1885. ; I. der e, e. von 1883. r k der Actienbrauerei.
Nr. 11945 und 15131 à 560 Thlr. oder 1500 6 Hötting. E. Roth.
1
—
C0
w — 1 P — — è4— 3
O CO — — 9 — — — —1 * co ——
41 183 8 *
wo * m! 2 1 26 OO — O d
do döo d C — — 0 1 —
* — 2
Cg. — ß O O —
— 8 0
o o
*
w C t. C . e — — MM — C g—— Q 1
S S*
8
ertreten dur den Rechtsanwalt Wo ols̃ j gegen ihren Ehemann, den Tacker Gerichtsschreiber i n Amtsgerichts. e. . . 2 nu rden P rteien zur Aus⸗ . Lachmann, zuletzt zu Kriewen — . under feng hrer , n rechte vor Notar 18987) ä. . 28 . 7 . a N Ent cht * unbekannten Lufentbalts. Beklagten, li8zz)] Oeffentliche Zusteslung. 9. gi rr . . . ö ö Auf Grund , 23 Mr n en Ebescheidung ist zur mündlichen Verhandlung . Die . Arbeiter Jac ob Ludwia Wilhelm Hic benen . us s. Ges. vom 8. Juli 1879. bat am 10. . His Tin 4 n . 3 . 1 ö. . ; 307 3114 zl2⸗ 3 Mett, G harlotte geb. We esselow, zu Schlawe ver⸗ de 8. 1. . . 71. ( 2 . 2 2 — = 2 3 embe . 1 27 . 9. ) h * den 30. Rs vember 1885, Bormittags 93 Uhr, ücten Tit der Rette elt d lter , ele. e, mr . e . . . ier. r ö , , d, J.
vor der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts klagt gegen ihren Ebemann, den Acbeiter Jacob , iesi vom 15 3 erf r, . 35 388 3516 357 3972 461 . . bierselbst. Terminszimmer Nr. 453, 1 Trer pe hoch, Lutwig Wilhelm Mett, früher in 3 — . . usgeloost . . statigetnmꝛen 160 * 1214 1212 1514 4421 4430 bestimmt, zu nel cem der Beklagte mit der Auffor« unbefannten Aufenthalts, wegen Mißbandlung und . Gütertrennungsklage. h . die Num 70 223 32 1 3 1193 4525 4790 1797 1321 derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Föswilligen Verlassens auf Chescheidung, mit dem 1 Ehefrau des Kauimanns Jobann Klein, 30 705 765 i me,. ) zh 35733 5179 5180 * Anwalt zu bestellen, hiermit vorgeladen wird. Antrage: . Tarelina Hubertina, geb. Schmitz, ohne Geschäft, zu e, ne n. ö. 3 . 545? 550 534 5554 Zum Jwecke der zffentlichen Zustellung wird diese das zwischen den Parteien bestebende Band! Siegburg, vertreten durch Rechtsanwalt Heidland 9 js ig , . 341 . . 565 5736 5909 Larung Fefannt gemacht. Gbe zu trennen und den Beklagten für R Bonn, klagt gegen 1) ihren genannten Ebemann 3583 6e s sss 33g *. ö i 5353 53351 5 5333 Lissa, Brovinz Posen, den 11. Juli 1885. allein schuldigen Theil zu erklären, 2c. Klein, 2) 6 Rechts anwa u 10 4 k 655355 6tz5z 87 6735 e und ladet den Beklagten zur mündlichen Berhand⸗ verwalter des Vermögens de bann Klein, Beide ie J dieser Schuldr sch . — 63s 5695838 7091 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lung des Rechtsstreilz vor die Cirilkammer dez zu Siegkurg wohnens, wegen Gütertrennung mit dieselben n 2. ö 3 un den nee 3 763 7323 7333 7436 J Königlichen Landgerichts zu Stolp i. Bommern dem Antra age auf Aufissung der zwischen ihr und Hine ,, 3 32 . ein 2 ö ? . . .
ö * beste e 5 — ei der Kämmen. . . 18946 Oeffentliche Zustelluug. . dere, ,, de, he, n,, . ö Ehemanne bestebenden ehelichen Gütergemein⸗ e Sladt einzureichen und den Geldrwerth n. ; s 2816 7920 ? 710 ö ah. ng, einen bei dem gedachten Kö 1 z ; 8166 2 Nr. 19 Die Ehefrau des Kaufmanns Josef richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite nrfang zu nehmen. k . nton Müller, Marie Katharina, geb. Bi singer. in 3 . 6 der Ji Gir . r ö en. n dee den 10. Juli 1885. S441 ⸗ . . Pforzbeim, vertreten durch Rechtsanwalt Jaceh da. um, zweck, der öffentlichen. Zustellung wird zr am mer ess Königlichen Zandzerickis; Der Vorstand der Resid 8729 19144 19164 19259 4 r diczer Aue zug der Klage bekennt gan. Bonn ist, Termin auf Der Sber ö t. 87 S839 8845 “ sS5585, im Ganzen 31 562 109627 106819 19839 Watzke, den ʒ5. — 1885, Vormittags 10 Uhr, *. . 3 39 Tk 9. . 8 5835 168665 11625 111765 11235 Dr. Fu bir. 2 zas 12263 12255 122535 12501 Nr. 2 3 36. g635 9067 9122 9132 t 388 x 12283 12256 12501
selbit, klagt gegen ibren Ehemann Josef Anton zl, gi, g, gin g,. . A ge, , d, b, ke, b, , , b, waeren ... 3 ö
zulänglichkeit iz ? e en Bei⸗ ( ,,, o n eur. ö ,,,, all l s l ö, en, ,, b,, lit ie, i, äs le, e ten. ö w holt gegessen ö, h, de, äs, löse, z öl jönn; r . 6.
bringens und Befriedigung der Ersaßforderungen der = 1c 19 ẽ e * ver L. 8. 16 * dge ts ⸗ 8 ;
Ehefrau mit dem Antrage auf Ausspruch der Ver⸗ k . . 34 6. . . . , 8 ron Oöligationen der Stadtgemeinde * J 38715 . g j ; 7155 17285 18192 18299 13333 15 Ersaßz / Anschaffun mögen sksonzerung und ladet den Hellagten zur ah. i. 53 1 ö . i. 18962) aus, der Anleihe vom 4. August LK ö 9938 8951 9952 9971 9972 . . 1. 3 Ks 6. 1 . 1. 6 ö 2 rn inn mündlichen Verh 8 streits vor die 6. ⸗ 5 tnestine Lüdtke, r, er,. J ö Imif j * h 16 9105 2 10160 10222 10228 1022 S840 189 S3öbd n, de,, mne, . Vertbeilung desselben: II. i a g , r mrs, e, mne Schewe, unbekannten Aufenthalts, wegen Die Ehefrau dez Buchbinders Carl Sever, Vertha, ö ö ,. K . w. 916 ö 16 . ißißt 151516 im Ganzen ß Stĩäck 3 seo Thltz oder 130 3, Abschreibun ;; 3 4 , 44 3 ee, . . d S lichen Verlassens auf EChescheidung mit dem geborne Nitz ky, ohne bes onderen Stand. u Dussel⸗ * Ne. 193 1 ] dos 210. 16316 16155 10461 101960 1625 10497 10594 Nr. 19919 20070 20300 207189 20904 20941 Utenfsilien, Modelle 50 5 von est 81 521 39 1660
. den 30. November 1885 Antrage:; ar, bat gegeii jhrens genannten, Täfeltst robe len, Ser iz. G ijßähr 1665 16511 16625 1065565 15728 1074s 2055 20895 21015 21089 219272 214299 2183 und Zeichnungen 309) K
Bee e, ile. ⸗ ü . den par ie arhend Ie. nm . 3. Hüter tennungzt laze erhoben und ist ; gr. 3 5 85. 165555 16773 16578 isss7 16537 16365 1103? . 31555 alg33 22045 22e as 3a, Änschaffungen .. 8328 Vorstand:
— * 6 8 C0 8 — 2 C CO M=
2 —00 — c
D — Q 6 *
C C — — 10 cO r 2 C N t
— 282 w C —— C W ,
illlgn⸗ Hesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß
3 52 vorm. n Spinn & Sohn). 9 54 ,, 252 Stũ . B i lanz am 31. März 1885. . 3204 eren. K Hass ra- . VMM, Emission. Grundstück.. 555 3592 Aetien · Capital 286 298 3 33 418 450 453 545 ,, . ö 359 335000 Snvothek ; 1 35 1471 1. 22 2316 2946 2947 866 6 ö Refervefonds 29990 3382 3413 356. 3. 3675 3772 3818 4064 ,,,, a e g me, gg . . 38 0 5454 5501 5693 5721 ginrie P 2998 40 die * nen en it: n . 5336 6500, im Ganzen s — Actien 15 5 66 3657 335 ; u 7629 7656 7728 66 8625 8670 3 33 9415 9435 9833
r T= S5 M
m —1 D883 — —ꝗ 825
2 .
—— Co S n . ——
3 —· ic 8 * 2 3 — O O D — — 1
2.
O Cσò Q — 1 M M D 36 3 * 8 0 XQ S
28 SS S c
g. 3 D en
22
— d 10
— — — — — W — Q — — —
CO C0 — — 1 D O. *
2 4 — Q — 2 M
c
—
—w— — 00 C C — Q — Q 2
vir KC C 0 0
83 D 2 *
O — * —* 2
ö
d r m, ..
O d — — d —— . Cs d
— 2 —
2
889 O. . 53
Or O0 O — 1 * — — 9
2
K
O 83
O 2 M0 6) D* 6
DO w C O0 C0 D — — Q — — Q 8
.
t Mielke, als Konkurs Jo
al es
) — C0 —
C C QO M — 1 — 2 1t— C t — 102 OO db Oi O -= 1 H- O Oο0
Abschreibung .
. 100 9
Neu ⸗ und Ersatz⸗An⸗ . Deleredere
schaffungen... 2 Tividende 3124 4 Courons aus
c — S Tt — — — — ON —— — — 1 — r dd — — — —
ü — 0
O.
12 — R —
COO «- O MO — — Q — —0
90
oO Om0 — — 1 — — 1 2
V 19 —
880
Müller, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, a5 wegen zerrütteter Vermögenslage deffelben und Ün⸗ Gerichts breiber dees Cnziicen Landgerichts. . Der Gerichte schreiber 18352 . (18862 ei
ö 4
8
28
Delanntmachung. . . der am 2. d. Mts. stattgefundenen Aus loi 9436 9453 9539
—
mit der Aufforderung, einen bei dem chten — 2611 27 23 . zue ga, . nie. . , ,, n. .. iss Hermine d lhre , r d, , rn. 6 a2 15s 11533 1163 ilszz 1iitzs; i728 , , , , d,, . . Abschrelbung Zum Zwecke der er llichen? Justell ird nd Cadet zie Herlagte zu 1 Ver han lung des fie siten Königlichen Zandgerichts anberaumt. 8 des z. 6 z 117335 11739 115353 11567 1260639 12051 323467 23465 25555 23385 22776 23797 225899 g
35 w 2 e en uste ung wir des Re chtss ö 2 ö 893 Id 5 . 0 825 emãß 5 des O Ort st ent ñ Lunar; ĩ 55 953 96 3 ö . 3 24 M 5 24077 37 24179 Mobilien dicker Auszug er Klage bekannt gengcht. des treits vor die Cir ilkamme des Königlichen Düsseldorf, 6 Juli 1885. einet Anleihe vor 11 ᷣ 7 13129 12131 12133 12134 23929 23937 24004 2 M2 24172
garlsr ut 8 u i *Ig3s, 1m Lan ndge richts zu Stolpy 3 Pomm. ö Steinbäuser, zur zffentitche * ö 183 — D ĩ ö 5 . 13356 1. 12243 12252 24237 24430 24478 * 35345 25. 256868 Waaren, fertige .
ö. 282. 5 3 e es ö 5 Inder 98 . e, ee ge , . 24 828 76099 774 88 b rr 2 mann den 1 6 Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, Gerichts zschr ber des König glichen Landge richts. der ausgelcoste en 9. bli 6. . 6 J ö 13317 12 326 12394 12410 26021 9 . 270561 e , de,. 27765 ö albĩ J
Gerichts schrei⸗ des Gros beroaliken Sandaerichi mit der , . erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ JJ . igatienen 1. *. ; 3559 36 2652 12709 12720 27773 27966 28 28330 do. robe und
erichtsschretser des Großherzoglichen Landgerichts. richte zugefasscnen kJ sss) geffentlich Hetenn n achurg. . ene. Januar 18385 ab bei de 12699 , i. 25 6. 3, gs 363 D , materialien
k 9. ãm mereikasse gegen Růuckgab l 2825 128 229 12928 2533 w
. 1 Zum r vecke der offentlichen , wing wird die Die Katharina, geb. Fuchs Ehefrau des Ackerers nebst J ,, i ee. 1 13557 13771 135559 135133 351660 31731 31322 315873 Debitsren .
[136336]! D (fentliche Ze stellung. uszug der Klage bes ment Zemäch F'eers Ketzr Schneidet Leide m Sefnich, ber, Taigne Ki erbeten.“ mr . 13335 i356 1339 32142 ,
Der Kaufmann Rudolph Voegele za Metz, ver= . en durch R bieanwalt . bier, klagt gegen Die Verznfung der ausgelvosten Sti, zr 13395 134069 13454 34173 349933 35304 333905 Cassa , 137 — * ,, ö ( 65 2 8 te Verzinsung . 15geloosten St icke 5 . 8 k 418 3 485 2 . Super. D reten durch Fe h ãftstaa en Simon ir Metz, klagt 5 andgerichts. ö genannten Ehemann auf Sutertrenning. und dem 1. Januar 1886 auf. . ö 13577 13628 13745 35397 . 36666 Wechsel w J rom Actien-CGa—⸗ 2 ken,. Hen glungsgehbilfen 3. Serlach und lies), Oeff e, . ist Termin zur men lichen Verhandlung des Rechts. Jena, den 10 Juli 18585. 13323 13385 1388 3356 ö 6635 23633 en,, bestehend aus; ᷓ essen Ehefrau Marie . Jolv, Beide früher zu De effentliche Zustellung. streits vor der II. Civilkammer des Königlichen Land— Der Gemeinde Borstand: 3 3323 13930 14916 140983 14194 36099 2 37182 373353 4 Berl.
37952 33002 38006
d * 192
— D
D — . ö
2 d rw C t= D —— O — ö
82 i CO — — — — 11 * 0
O O cg — 1 — 1 D O., C O O —
— Q 0 — M 806
O C
n,, C O Nd d
8 — 1 86.
182
SD C — C J C
G cs O- O
K 8 X CS C OO — —
C Sr Fe LSS
— l
COO — 1 2 — 0 0 Q
Sd de O O * reo te e Go =
14
S 819939, 56
1 F 8 OSG QS dè SrdordoòsSs E
C C, C — C — G D Go r- — 0 t
6 83
— OMC — O OO O O
* 8 55
—
hies sig
rant. le. Pons 1 hne detannfen Wohn und Vor cuß· und Srarlassenderein E. G. zu gerichts zu Koblenz auf 155 20 14245 14258 Aufenthalte ort, aus baaren Darschen und eingezone⸗ Hel arrel. vertreten durch Justizrath Velde zu Diez, den 5. November 1885, Vormittags 9 Uhr gez. Dr. Thieler. . 153 55 9 54 14474 14486 37352 32 4 nen aber nicht ar gelieferfen GSckdern net dem An. ] klagt geg gen ven Landmann Johann Ferdinand, ledig bestimmt. — 18863 8 65 654 578 83 14711 14731 38035 258391 385965 . . . . ö zur gahlung ä. ge e . . Ins fannt wa abceefend. Foblenz, den 11. Juli 1835. Be . e , ö 5⸗ . r z 3 ii, fi, ö. ö * . , . von 300 * nebft Zinsen vom Tage der Klage *. aus Cessio n der Johann Ferdinand Eheleute zu Brennig, loofung on S6 ö. ts. stattgefundenen Au ö. 3 . ß , d, H, ws. ie ef h een, sowie, auf rvorlauf ze Vollfteackkberkeitserklärung des Heilberscheid für, zesteigte Immobilien Jtes Weih— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jena 56 a 16 ignen der Star ssengi 33 1556 153505 15358 3 153335 15565 1h66 ijs 11315 41 ii gantr. ele, e. Urtheils, us ladet die Bellagten zur můndlichen nachten 1886 fällig gen senes Ziel mit dem Antrage w ? ? ö . ) n eihe vom 15. März 185! . 369, ss3 153531 15643 1566s . Der hanglung der dec. streits voc daz Keiserliche 2äf Perurtheilung des Beklagten zur Zahlung von lies] Gütertrennung. J ö ö 31 3553 15573 15659 15.757 1 15834 1982 * JJ . 124 Amtsgericht zu Metz auf 35 75 * nebit 3 g. Zinsen vom A. Dezember Durch rechts kräftiges Urtheil Der II. Civilkammer ö. 217. 321. Nr. 2 1 ö ( 333 1351 1555 15993 16099 16020 16076 5369 ö. . . ie,. der 19. Cc ober 155 Renn tags 8 Uhr. 1666 an und ladet den Beklagten zur mündlichen des Königl. Landgerichts zu Bonn vom 3. Juni B. a 259 387 1 90 1615 37fg 1313s 15s33 isis 16666 ĩ . Nominal wertha dicser Oy. . e g en. Zum zwecke der ößcntlichen ufie'urg wirs diefer Verhandlung de; Rechieftreits dor das Königliche 1865 ist zie mwischen ren Gkelecken Mr! us Thelen, Planmäßig n 19 2 , 36 16 iszss 16255 15253 iss55 iszsz . * ᷣ n Kötz. ei , 31. M. 16 g der Kleae n,, it gemacht. n 5 , 9 9 ut ,. n und Gettud, geb. Milz, Beide zu à 200 6 , . k Kö 635 1653 16423 16443 . 16550 16636 ö. 3 ö — b — wd NR 82 ketz, den 3. Juli 1385. r 18385, ormittags x. ünstereifel wohnend, bestandene eheliche Güter Gemãß gar 5 des 8 fnabm i 16668 16574 16697 1670 16724 bei der Haupttkane cbet. s w - Fröhlich, 3um ö der öffentlichen Znstellung wird dieser a, , n i aufaelõst erklů t 5 de , Ortsstatuts über Aufn * 682 , . 9. 35 16533 Sceljandlun gs So zietãt bei Herrn S. Bleich⸗ J gene,, HSilfs Gerichts schreiber Rs Ka reĩserlie Amts ger its. Aus zug der Klage 2 belghnt, gemacht. Bonn, den 1I. er . k . d i Nr: 8 J. 86 ö 1 ö — 6 837 16547 17613 röder und der Direktion der ö Unkosten Betriebs Gewinn feat ö ung Gerichtsschreiber de 33 litten Amtsgerichte. i. Gerich g che fsher er II Ciril'kammer der ausge 22 8 36 . e. *r. flli E ö. 17059 17069 17114 22 . er, n mn, . git k. un. 2 . . ᷣ⸗. 3 2 ö ᷓ 9 11 . . * . *. 3 3. 9 n. (18932 Defea tliche Zu stell (L. 8) 6 ,, traͤge vom 2. Jannar 88 ab bet der — — . Iss ker nk it ande uud Judusttie und in , In Stchen . Def tliche Za stellung. . * J 5 gegen Rückgabe der Oblig ation ner 1. 1 13 1677 3 17824 17854 Hamburg bei der Norddeutschen Bank gegen n,, , , . V zu 2. , z 6 eiß, Tagner, früher zu Nieder⸗ (18965) Detanntmna chung. 1 . nicht fälligen Jin cou pons und Talon i k 16 15373 18963 180 18163 Aus leer g n e ,. und der dazu ge— Stenern 3. J helich ndes 3 . 8 etzt u 3835na nN vertreter du dene s . 3 56 25 23 48 8 C 245 . 3IUigen upo P * . . . mut, Si. n. ae . , 1 ö ne . tet hf gem, Fönidliäen , Dis Verzinsung der ausgeloosten ort nit iz 1833 138335 1 5 ö 6 ö Betrag der „mä feblenden Kupons wird am Sin n Wohn—⸗ 5 k 6. e. . Vauck 266 Eckæinten Wehn. und Aufenth palteort . 15885. haben * raffen: KJ k ö . . . . 5 ö 332 Stück Kapitalbetrage der, Ohligs tigain zekũrn . 1. e trages er, gegen Len Schuhmachecgesellen Pau! Bing, 5 enossen, enit dem Antrage: Gerube Kai serliches a. Schlossermeiste 6 eintich Hubert Sang ; us loosung st die 36 8 8(1I*, ir l 26 Ver indlichkest zur Verzir fung der o be⸗ 3. Ert ; ö. bisher zu Pasewalk, jetzt une nnen Lim anthaltè, Send gerickt für Recht zu erkenner⸗ daß der Akt vom zu Jülich P Heinrich Hubert Louis Obliag 36 Nr. 28. . 209) 6 J . . Doligationen erlischt mit d 16 4 Deem ie,, 2 g ö Gebäude u. Wohnhaus
Beklagten, wegen Ansprüche aus einem außere kelichen 2s. Februas 1864 eine freigebie J n, T* en D. Seb . 8 1e gebi se Verfüũ⸗ zung T b. Anna Gertrude Huberti 4 4 6 . 9 1 76 ⸗ ‚. k Beischlafe ist nach Beendigung ter Bewelsænszahme Gonsten von Seorg reiß darstelst, daß demgemãß Stand, zu e ,, . M' 13 1j . J . 6, ö . Wir brinzen gleiche 76 36 igationen f Ma fcinen . zur mündlichen erk an dlu g Terarin auf die Hälfte des vollen Berthes der Schenkebsckte, vereinbart:“ ; r ö . z 829 1799, 17820 den t. ausge loosten Prsoritãts nirt Werkseug⸗⸗ r,. ieren. 1 w 10 Uhr, und zwar was . Haus anlargt, des ö Betreffender Artike ö 133 I 25 zißs gende noch nicht jut Einlsösung ae ii ten silien Mo em Onigiichen mts geri⸗ t 11 Pasewa lc be⸗ Sac rerstã⸗ 1gen⸗⸗ Gꝛætachtens angenommenen Unter den beiden ku ft 3 so . 3 8 . sind: t gs stimmt, zu welchem Beklagter geladen wird. Ste ngs wertes von 727 6c, und was die Mo eine Ertan e che i m! irn retten. . iss59] J . , , 1 Ar ige . I. , ö ö . öffentlichen Zustellung wird Räas . ö, der on g 26 i fe , m 1 vie teeth nun ertachtundneunzig des bürger⸗ Bei der heutigen Ausloosung der für das J:. Jer. 85585 185 52 18683 5760 w , 6 6 Tn , soo 6 ste ar . 4 ge . 2 ẽ in den 42 aß der *tter urch ichen esetzbuches· ẽ ge 6 de ab . 1853 82039 ** Sr 1895 3 Nr. T 1d . . Pasewalk, den 7. Juli 1885. den Scher knehmer . 1886 zu amortisirenden Briloner Kreis Cbũga 15765 18763 — . 227 547 Aus der Loesung von 1882. do. an Fonds. . 557 f e Kerl gens ft nd dr dem, Jutich, ken S. Zustglss. tionen and folgende Nummern gczoen: 2904 12946 197 0 mn ö. 56 Nr. 13557 und 135356 3 ib0 Thlr. oder 30 tetto ⸗ Gewinn
8 8 60d
.
Ho fn ann. selben, dem Georg Creiß⸗ Sohn, für die den Eltern M 2 ** 34 331 196498 1965 = Ge Dienste n s ; Menne n. . 56 18513 19580 2 4 ö. von 1883. M 6 . 1 16. . . 63 12. 3 Der ce de e G Tine er Watt 2 itt. n , . Dh? 33 Nr. 7 . . 6 O Thlr. oder 1500 Die Zirektion ö . Summer 506 Franes zukomm Sodann die Titt. B. Ri. 72 77 78 109 158 178 191 23 M87 53567 263656 265 2049 205 ; gige Weh 57581 5895 6407 6424 7050 und ie Direktion. 12336 Parteien zur weiteren Auseinanderfetzun. vor den (18853) 221 259. K 1 Dög5 26535 20574 29762 29732 3663 3 . 85 er 66 ztke ; Der e shen, en, St. Avold . r ,,, , 6 353 Y e, unterzeichneten Königl. Landgerichte ist ,. Nr. 313 315 379 394 6 02 417 4* . 35575 26551 76938 31 21129 21281 2 20 8 n . 35 i , n. 11031 1064 11069 an ö . are eee a eren ** 3 . 1 ö. . . e . gten solidarisch zur Last zu zur Rechtsanwaltschatt — mit dem Wohnsitze in 500 514 601 610 611 659 6560 721 765 16! 37 21428 242, ĩ anz ͤ ĩ S5; 11775 L770 12563 13155 13590 13957 ditt und mit den ordnungf ma j k ö alt Engelhorn, legen und wird derselbe hiermit vorgeladen, enen Dresden — zugelassen worden ö g 7 J . Zh Thlr. der 5 K 11587 117 s7 13353 16s 13 1725 17536 Berlin, den 8. in 1885 GC. F. ; gegen e efranc, an Ge⸗ halb einem Monate, nebst d setz 5 2 ) 3. ( J . 2 ? * . 32 14023 14483 15217 2 8 Hen per samn l ung e be Un sowe gen 95 er ge ichen ulatz ẽ rt 2 1 W 885 8882 8 949 s 4. 156 2 2 2160 21665 2 3 — 8 87 8 f 46 in der G erg e gn 6 Xit nöthig, gegen deren Ghbemann frist, durch Anwalt vertreten vo (dem . em . . 3 6 16 85 Ss 889 391 897 230 144 ir. . 216545 6 D Tens, Joss 17535 und 1836 , we, ,. J . n,. . . . gan dgꝛrichte iu Straß urg 11. Cirilkammer, zu n 12865 1 . 2 f 16 16 1 ?. 7 33ss53 3721355 32155 323175 22189 ; . er 5 n. H Tl ö. 6. ö n 1 bn Un ufent 2 t or erscheinen, um wie ob en gegen sich 9 fra a2 K . vel lb. — 9 77 5959 65 ‚. 26. 9. 3 . 2 1 J * . 33555 2265 — Nr. ü 9 9 1539090 285 ö gen Loschung einer Srxothet, mit dem Antrage: hören. J zee e de de, eie, 96 , vom 15. . 336 335563 2 3 6 33 85 73237 1 16056 4 Nr. 24. 97 2
8
oder
83 P l
je T