meister Johannes Heinrich Ludwig Kersig Langensalza. BSefanntmachung. 18737] 188261 Danach sind jetzt u. A. folgend esti na ö bia 1 . 9g. Juli 1883 26 unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 47 . 1 — Landgericht zu Metz. maßgebend: , ö el, den 9. Juli 1885. eingetragen: . Im biesigen Handels.! (Firmen⸗⸗ Register wurde X. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolg! ee s 207 Königliches Amtsgericht. Abth. III. Firma der Gesellschaft: heute zu der Firma C. Richon ju Metz (Inhaber außer durch den Reichs- Anzeiger, durch: ole . Bör s en⸗Beilage — J. Fr. Kirsten C Sohn. der Goldwaarenhändler Carl Richon daselbst) Fol⸗ I) die Posener Zeitung,
i ,,, m, e ,,. J u 33um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Tage ad Nr. 1391, betr. die Firma F. C. Pinnau Rechts voerhältnisse der Gesellschaft: dem Kaufmann Julius Samuel zu Metz übertragen Blätter eingehen, unzugänglich werden oder Fi Auf.
in Kiel, Inhaber Kaufmann Franz Christian Pinnau Die Gesellschafter sind: hat, erloschen nahme der Anzeigen verweigern, genü i ;
z — . J *. . = ; . 6 n. ; ö e de eiger ' . t die unt. *
eingetragen: - 1) der Kaufmann Johann Friedrich Kirsten zu! Gleichzeltig wurde im Firmenregister heute ein⸗ machung ur! 2 Se r gr de, 2 . n 162 B li i d 14 Iuli Die 6 i Langensalza, getragen die Firma Jules Samuel zu Metz und Jede Bekanntmachung gilt als hinlänglich publi. aa [ Ber In, Dienstag, el . Juli
.
*.
2.
t ; ͤ 2) der Chemiker Andreas Julius Kirsten da. als deren Inhaber der Kaufmann Jalius Samuel zirt wenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätt. . : Suche. Tand y - Pandbr . Turk. Anleihe Iss con IJ 177. n. hb, Ggotthardba ö lw-Pfandbr. 4 lol. 6 . e 1865 eonvy. 1 1/5. n. I. 9.165.502 otthardbahn ..
erich t. Abth. III. selbst. daselbst. veröffentlicht worden J 2 1s 99) Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 be— r II. Juli 1885. ö f Ueber eine Erhöhung des Aktienkaxitals b. Rerliner RKörse vom 14. Juli 1855. do. do. 4 II. u. 17 II03 09002 ult * . ; . gonnen. Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Lichtent E. schli ĩ s lung. 5 19 . Valdeck- e 41 U ͤ 100pr. Loose voll- Koblenz. In unser Handels,. (Firmen) Register Zeit der Eintragung: 2 . cer r g , m nn. einem oder mehr— Amtlich les gestellte Course. b , ra rs, or 1 46 , n nm g,, ist heute unter Nr. 4096 eingetragen worden der zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. am 8. Juli Mülnausen. Bekanntmachung. (187141 ren Direktoren eine r mehre ⸗· Umrechnungs- Sätxe. f T n ss) — ** a w mn. e. ö. 1 ner, Cochem wohnende Kaufmann Ferdinand Eugen Klee 1885. Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Als Stellvertreter fr behinderte Borst 6 Dollar — 425 Mar. 109 France — so Nark. 1 Gulden en, Fr. ö 18 . 44. . 114. ) . S- Regle- * LI. n, 4 . Fark, Eiern,. ö als Inhaber der Firma „Eugen Klee“ mit der 2 usal den 2. Juli 1885 13 ö J . . * * 2 ger chin derte ands mit. catering, = ülark. . Gal isn hg. Hakrac — mn Urn Jlesz. Pr. Sch. 49 Thlr. — pr. Stnex 2935 ö, ult 2. 19ä9 1. 9b. Lüttich- Limburg 1. 2. . Eug angensalza, den 2. Juli 1885. hierselbst ist heute zu Nr 21 Band III. des Ge glieder können auf eine vorausbeftimmte Zeit Mi 0 Gulden Roli. Vahr. — 110 Nark. 1“ ard Bea — 1530 tert BadischePr. Aul.de 1367 4 17 13113 Ungarische Goldrente 4 1. O0 Oest. Fr St. i . St 62 Niederlassung zu Cochem. 16 Königliches Amtsgericht. J. sellschaftsregisters betreffend die offene Handels., glieder des Aufsichtsraths delegirt werden vela⸗; 1e Ter = das ere, , wür, Sterile =, ür, , , . . k k 2600826 Hi 98 56 Koblenz, den 19. Juli 1335. w zesellschaft unter der Firma, L. Lorach K Hauschel“ während dieses Zeitraums bis zur ertheilten 6. ae 132 256 10 do. K. 4 I. n. i z Bz 65bz 6 Oesterr. Localb“. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Liegnitz. Bełanntmach 18756 n Mi ic Cintr folgt, daß He lassung als Aufsfhtzrathe nicht fun nter deren, Ent - 159 10 1 . d onig 9 . 9 8m Bekanntmachung. 2 18 56] in Mülhansen, die Eintragung erfolgt, daß zie lafsung als Aufsichtsräthe nicht fungiren dürfen Amsterdam 916169, 1062 Fraunschw. 2MIhI- Loose pr. Stück 940 ult 30 A253 ult k ö Zufolge Verfügung vom i. Juli 1886 ist am Firma in „C. Lorach C Cie.“ abgeändert worden sst, ern Auffichts rathe stebt es zu, über die Art d . lo. . 168 oobꝛ göln - Mind. Pr. Antheil 3 g. Mν do. Gold- Invest. Anl. 5 1 ibi. Sh est Xd wb. ν pSt 4a . „lMlI8S7o7] 1. Juli 1883 in unserem Firmenregister bei Nr. 515 der Gefellschafter Leopold Lorach die Gesellschaft ufammensetzung der Direktion zu entscheiden 8 Brüss. n. Antw. 380 65 bz G Deaganer Si. Fr- Ani. 3 1H , - do. Papierrente 5 16 u. Ii s 5b. 1 Koblemꝝ. In unser Handels- (Gesellschafts⸗ / die Firma August Weise zu Alt-Beckern gelöscht künftig allein vertreten wird und dessen Ehegattin k— 1 der Direkkoren erfolgt durch den . . do. 6. 80. 306 Pisch. Gr. Pram. Ffadr. I15 2. ᷣ . do. B Elbth . upS Register ist heute unter Nr 1902 eingetragen wor. worden. Adele Lerv Prokura ertbeilt ist. sichtsrath zu gerichtlichem oder netariellem Pre, Sanädin. Plätae 19 11290562 a0. d0. II. Abtheilung 5 II. n. 177. = do Stüer d1.00ba4g min. den die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Liegnitz, den 1. Juli 1885. Mülhansen, 10. Juli 1885. tokoll. ; t , Copenhagen. 12 9562 Ham Gül Loose vst 3 *** 97 ß do. St. Eisenb. Anl. . JJ e . „Anton Dockendorff n. Söhne“ mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Der Landgerichts⸗Obersekretär: D. Die Urkunden und Erklärungen der Direktior = 26 355 br uber ker π r 1 i864 3b. 1 un 1i* lib 8566 Ee . ö. n . u, Boznan, begonnen am 1. April 1885, und als 5 Welcker. sind für die Gesellschaft verbind lick! wenn 9. 36 3 w f . pr. Stick ie,, Hugarisehe Bodenkredht ö ö deren Gesellsckafter Anton Docken dorf. und dessen Liegnitz. Bekauntmachun 18755 — der Firma der Gesellschaft von zwei Mitgliedern de 4 5
a if Jul 8 A
.
kan e ,.
2
S S8EBEBBBBEBGGBEBBEA *
82
755) do. Hyp.-Präm -Pfdhbr. 1159002 do. do. Gold-Pfd4hr. 3. u. 1.9. 100,00 0 ult.
w ö a4 6 Mp; l;. 16 * * . . ; . ö ö. J . . j ö f tn e r , e e, * . Als Prokurist der am Brie Ian bestehenden Münster i. W. Handelsregister 18753] Vorstandes unte zeichnet sind 1 bad. Riener Commune Anl. S sisi. 1. Ist. lib 6ö . — 2 . 1 pn . n. ö 1 Yer mn und im Firmenregister sub Nr. 5898 unter der des Königlichen Amtsgerichts zu MLnster i. W. Besteht der Vorstand nur aus einem Mir— 1e. lo, gros eser, derselben zut Vertretung der Gesell. Firma Cari Lingust Meisterseid . Liegnitz ein. Der Kzusthann Tölt Holttgmp z Meünfte gliede, so genügt die Ünterschrifg'bieses kern Ji. ,,. . . d Schwein. Contra. ampere , 19. Juli 18466. . getragenen, dem Fabrikbesitze; Carl August Meister hat für feine zu Münster beftehende. unter der gliedes;, . . PDWien, ost. W. 163 40b2 om Staat or Soarbene Eisenbahnen. Pentsohe Hypotheken- Dfanddriefe, ut. ase den ,, , feld daselbst gehörigen Handelseinrichtung ist Nr. 420 des Firmenregisters mit der Firma Wm. E. Die Einladungen zu den Generalversammlun— do. — 4 162 59b2 Bresl. Schwei dn. Freib. 4 111. 9 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. n. 1,7191006 o. Nordost. 0 Königliches Amtegericht. Abtheilung II. . Gustar Robert Heinrich Lachmuth zu Liegnitz Holtkamp eingetragene Handelsniederlafsung den gen sind mittelst einmaliger Bekanntmachungen n Sehwyz. Plätae ] 7 lt lis os] in unser e, unter N. ö uff gg Ver⸗ . Fonstanz Holtkamp zu Münster als Pro—⸗ * , ltalien. 6 1 ͤö ö fügung vom 2. Juli 1885 am 2. Juli 1885 ein kuristen bestellt, was am 10 Juli 1885 unter ie Bekanntmachung muß mindestens sechszehhn Ao. 6. e, , . 3 under , n beute getragen worden. Nr. 151 des Prokurenregisters vermerkt ist. Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesel, Petersburg... 10 eingetragen worden 1 unter Nr. 253 des Gesell⸗ Liegnitz, den 2. Juli 1885. — schafts blättern veröffentlicht sein. do. 1M SE. ; trgisters, daß die offene Handelsgesellschaft unter g Königliches Amtsgericht z 1 w ister Robert Wei Do sch M S- 2345 be . 1 ö. aer i6s 3 ii. n. is᷑. mms ,, ,, önigliches Amtsgericht. Münster. Bekanntmachung. 18764] . II. Der Naurermeister Robert Weigt zu Posen, Warschan 190 S. -R. 6 12053. 45 ba ö 0. „ rückz,. 1090 4 1 / 1. a. 1/7. — . — alt. Kirn aufgelbst und deren Handelsgeschaft suf den K ; In unser Gesellschaftsregister ist in Betreff der wie der Kaufmann und Stadirath Ferdinan geld · Sorten und Banknoten Ann e ndizah, Long - 11 ö. ö , , Mitgesellschafter Ernst Metz, Kaufmann, zu Kirn 2 ö. 18746) unter Nr. 224 eingetragenen hiestgen Aktiengesell⸗ Smidt daselbst, sind aus dem Vorstande autze ,. Pnkaten pr. Stück FEnkrester oStsdt. anl. 8 I55. 4.1.11. S3 3oba d ö. , an der Rahe wohnend, übergegangen st der . e , n, 59 3. , 1 ist schaft „Ländliche Centralkaffe⸗ solgende Ver⸗ tre . maren n . a een, 9 F 20 36 ö . r. Stück 48.70 bz 62 J Hö . ) ; ; 9. J z 1 ö . . . ; zur Firma . ön g or a o ger . Fol. änderung eingetragen: Der Vo . 4. I) 6 Us: . 8 ; 218 ua. . 2 ö. 10. Staats- Ele 2 2. J,. ö — Po 1.-FHAandbr. 10. 4d 0. 8. j 1 cn, . k ih C linge tragen; . n Stelle der ausgeschiedenen Voitandemitglieder: 5 dem Bankdirektor Carl Meyer zu Posen, h Italienische Rente ... 1. a. 1/7. 965, 3b - do. do. do. Var. W. p. 8. i. . 19 n ge , n, ber , ö 2 gte fa r e, t. 1) des ö Oekonomie · Rath Wilhelm von 2 d . , pr. Stuck — 23 . ; . ö 2 1 . 4 J ̃ ö . ö ; . 8 unn üneburg, 8. Juli 1885. Laer zu Münster, Außerdem ist der St dirath Ferdinand Schmidt ) 18 56 . ; . Ul t 6 2062 11 er 'l ig. TZ. 105 Ang. Sch. St. By. i,. ,,, Ernst Metz. Königliches Amtsgericht. III. 2) des glen datt ten. Landschaftzassistenten August zu Posen, Mitglied des Aufsichtsrathes, auf die Zeit P 9 3 64 . ö . hx emb. Staats- Anl. v. Sz 4 1.4. u. 1.10. —— Kali- Werke Aschersleb. . ö , 6 6 v. Gie fee Gellingshagen zu Münster, ö. zum 1. Mai 1886, für den Fall der Behinde— Engl. 3 *. n. 160 F K 35 33530 New. Terker Stadt-Anl. 6 1I. u. 17. 132.256 Krupp. Obl. rz. II0 abg. Bresl - Warsch. gliches sgericht. . ; 3) des Vertreters dez är danten, Buchhalters . 36 Vorstandzmitglie der zum Stell vertreter . n . 3 pi ö sd 6h do. do. 135: . 1111. 115.602 3 Dort- Gron. E . 2) an, unste . des behinderten Vorstandsmitgliedes bestellt worde J ö K Norwegische Anl. delss4 4 15,3. 15, 81002 G RI. f. o. rz. 100 ienb. MNlar i808] Lyck. Bekanntmachung. 187 -. Franz Beul 31 Münster . * f d ö 165 3 li 1885 9g estellt w tden. do. Silbergulden Pr. 100 . — M 8 ; 8 689 * . / 10 89 30 Keininger H . Pfudbr Narienb.- Nax. 3 . g. f Verf ö ist die in sind zufolge notariell beglaubigten Protokolls vom er,, n,, ,. i . zr. 10 3.85 . e ,, . ö RKorlenz̃. In änser Handels. (Henofsenlckafts . Zufolge Verfügung vom heutzsen Tage ist die in r mig orn. ; Königliches Ämts gericht, Abtheilung 1y Rnteische Hunknoten pr. 100 Rahel ao. do. j ib sh S6ba B o, o. gberin.. E Register ist unter Nr. 21 zu dem „Rheinböllener ,, . Nr. 104 eingetragen 1 als K Kaufmann Bernhard Nottarp . w . . . e, n ut. 3 ö , e icin 8 i Firma S. Salinger gelöscht worden. — Nr. ire s =. ö . ult. v. Mts 2042 j 481 3657 506 Jü sereinsp.- pfdhpr. wo ⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen· F S ger gelösch rden VII. Nr. l. u Mnster, Saaxhrücken. 8690) Zinsfnss der Reichsbank: Wechsel ö, Lomb. oso 2 . 4 1/2. n. 15. ö . ö SJaasbahn s rut ; ; Wem he. ; o. o. 4 Vu. 1/11. 657, 80 ba B . do. Weimar. Gers,
schaft“ mit dem Sitze zu Rheinböllen heute ein Lyck, den 9. Juli 15885. ; 5 . 8 66 .
getragen worden, daß durch Veschluß der General. Königliches Amtsgericht. . Rentner Heinrich Dahm zu — ult. Hö Pomm. Hęp. Br. I. ra 120 1 . K 9 Tai J 3) als Stell vertreter des Rendanten Revisor Fi Fonds- und Staats · Papiere. do. 5 K do. II. u. IV. ra. 10 . der aus dem Vyrstand⸗ ausscheidende Peter Lxek. Bekanntmachung. 18762 Carl Kirchen zu Mnster. Dentseh. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1 9. 104. 40B — ult. Kö 40. H. ra 119.5... Wehen zu Dichtelbach als Vorstandz mitglied wieder⸗ In unserem Prokurenrggister ist unter Nr. 12 die Münster, den 9. Juli 1885. lo4 ; 1089 Silber Rente 4 1,1. n; 1si5369b 1 sew'ählt und an Stelle zes gleichfalls aus dem Vor- dem Handlung zehltlfer Tbägdor Ginzburg als Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . zehn t 10 ; qe ,, . kö. ö stande ausscheidenden Karl Klumb, der zu Rhein- furist des Kaufmanns S. Salinger in Lyck ertheilte ö e do. do. 93, 19b2 6 ult Pr. B- Kredit- B unkdt. . . gls endahn. Frloritats Aotlon and Obilgatloner. pollen wohnende Deinrich Imig als Mitglied des Prokura gelöscht worden, zufolge Verfügung vom 18828 Staats- Anleihe 1863. 192, 90 b2 G 2250. Loose 18544 14. 12.50 Hyp.- Br. rr. 110. 5 4.117. 1107358 Aachen-Julicher .... 5 11. a. 17.102 506 E Verstandes gewählt worden. J. Juli Lö55 an demsel hen Tage. — VII. Nr. 3. Neustadt a. Rbge. Im hiesigen dal egif do. 1850, 52, 53, 62 101.8026 FRredit- Loose 1858 — pr. Stück Jo. Ser III. Ta. 1D 18823 Jsrsch. i030 Bergisch Kärk. IJ. Ser.
l — . Im hiesigen Handelsregister geb. Staats. Schulascheine 99, 90 ba 1860 er Loose. . 5 L5.a. 1/11. 40. , V. VI. rz. 199 1885655. Fersch. 3. IJ.
89, 060 6 40. rz. 115 1/1. 1. 17
7. 99,00 6 do. do. 1864. Stüc do. rz. 10090 versch. F do. Boden kred.- Pf Er. 1111. —– Pr. Ctrb.Pfdb. unk. Iz. 110 5 1I. u. 17 102, 7002 6 Pester Stadt- Anleihe . . 6 7 do. . 398906 do. do. EKleine s do. 102, 106 Polnische Pfandbriefe 5 do. — — do. Liquidationspfdbr. 4 ão. Röm. Stadt- Anleihe .. 4 do.
do. II. Em. 4 do. kündb. 4 Bnrmän. St.- Anl., grosse 8 —. do. mittel 8 — . — do. kleine 8 102, 75 6 do. Staats- Obligationen 6 102,00 B . Eleine — . — . ö 113.006 ; mine 105 80bz & . Eleine 102 80bz . z. amort. 97. 40b2 do. do. kleine 102 50bzB* Russ. Engl Anl. de 13225 99, 25 b2 40. do. de 1859 3 Kö. do. do. de l'8Sß2 5 102. 10b2 do. do. Eleine 97 256 consol. Anl. 1870 1602 20b2z6B do. 1871 97.252 6 kleine 101, 80602z G . . 1872 gek. — — . ö kleine -. — . . 1873 101,70 B ; . kleine
1871 — 3 ult. 6 57, — . — 6. do. Kleine 97.50 bz . 45. 1877
Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 Cx. Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 15/4. n. 10. 9550
. c do
=
1j . Hünster- Enschedest. A. 4 . K erseh. 10132026 lo. DVniond. S0 103 do St. Pr. 5 7 0 do 4 4.9 06.29.0006 1 . . 106. 8. = ö . O. 7 .I. 2 ͤ — Ult. 2056, 19b2 Niedersckl.- Märk. St.- A. 4 LI. I. 0, Mbꝛ D. Gr.- Kr. B. Pfdbr.rz. 10 5 1.1. u. 1.7. —. do. Westb. . 201, S0 ha Stargard- Posener, H II. 103. 106 . rückz. 110 431 / Südõst. (¶ Ip. S. 1
O O
.
S0. h5bꝛ Kagdeb. Halb. B. St. Pr 33 versch. Anbalt-Dess. Pfandbr. . 4 1I. r 160.706
8
/
Oo —— — — N d O R⸗cᷓoMo c — — N Q Oο
w Od
779.8026 0. 93, 9062 J. 966 50 bz ld. Mb S5 0) ba G
48.303 6 56 50bꝛ G 109 606
* 2
C= *
ü , . .
SS- TSI
— — — * — — —
21
r .- t- 2 ö. 2
— W — — — W — Q — — GQ —
C — dN O , do
* A — — — 6
IL. I 00. 25 6
— 161 G (4 I Ol. Ge
2 — 28 —
=
— — — — — — — W — — —
2 — o n l C CM ——— O
— 0 1
1. —
.
G rr Gen m Gore m e w e. e. oö cm Oo
ihr h 7.163 606
109 106
— — — * — — — — W — — — *
,,, . 5 O
.
O
do. ö
* 2
— Q — — — — Q —
é =
L . L 0 O , = o n= . = = O O =. = =, O, =, m.
— — — Q — — Q — 4—— — Q — 4 —
8
On
ö XI. L.
11
8 —
ö
c t- . D · D- O O - O- G-
I
1
1
Koblenz, den 10. Juli 1885. 8 9g 8 .
. ö hck, den 9. Juli 1885. ñ ü Firma: J
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. ist heute zu der H Haake, t r,, ; 1 . 18702 . gi kö Luthe, eingetragen in Col. 3 Grund Verfügnng an . - 3 vp J ö 1 . 18 (( 2 Magdebu .. ; - 7* [ ir menin aber : ö . K . 57 7 96 * 15 3 x 6 12 36 ö 3 . 35 6 ; z Königsberg XN. M. Bekanntmachung. * S8, Haudelsregifter. 15754 „Haake, Heinrich Friedrich Ernst, genannt August, ; k ar . 2. nl. 3 1. . ͤ . . 411. 41 J 1 1 1 1
r t- N
.
— O, 0
8
ö.
2
— — — — — — — — *
* **
. . i. 1. ĩ. i. i.
-i -= 63:
. — 1 , 8. s Gesellschaftsregister ift unter Nr. 679 ein« 8
In unser Firmenregister ist zu Nr. 37 bei der In Jas Gesellschaftsregister ist unter Nr. og ein eboren den 18. Juli 1865 und bis zur Volljährig n . . 56 Firma H. Anheim zu Schoenfließ Folgendes hin. getragen: ö fen ö e, . en,, 6 Voll jãhrig. Der Königliche Gerichtsschreiber: Breslauer Stadt- Anleihe get . ö Firma der Gesellschaft: Magdeburger Bade i , . 9 jeinen Vormund Brinkfttzer Kriene Casseler Stadt-Anleihe getragen; . 1 . d W ftalt. Acti Heinrich Kuckuck zu Colenfeld und Gegenvormund ö. diner Stadt - Aniei Diese elsniede . un aschanfstalt. Aetiengesellschaft. 4 ; . B — oöͤlner Stadt- Anleihe .. iese Hanzelsniederlassung ist nach Berlin * Ses sifaf Großköthner Konrad Meyer zu Luthe ö 39090 we ö e verlegt.. Vermerk zufolge. Verfͤgung vom Fit der, Gesellschaft: Magdeburg. ; dieustadt a. Rbge. . Jalt 383. S322 brügkgten, Handelsregifter I8 1 GElbertelder stadt, Oblig,
8. Juli 1855 . . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell— Ahrtaliches 36 e, / Ae, eil 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Ess Stadt-9bl. Vu, Vs.
Königsberg Ji. M. den 8. Juli 1885 schaft ist eine Attiengesellschaft, deren ursprüngliches . mi 69 me ng, Gemäß Erklärung vom 16. Juli er. haben die KFönigshg. Stadt-Anleihe
Fönigliches mts gericht Statut vom 23. März V den revidirten kö . ,, Erben des hierselbst verstorbenen Fabri⸗— n . Pro- Oblig. 4 1, ; e . ö K, . ö ö anten Emil Hartung, haftbarer Gesellschafter der BRheinprovinz-0Oblig.
. ö Gesellschaftõvertrag vom 33. Jun 1885 ersetzt ist. 2 göniglicb aud er en, ' . Kommanditgesellschaft unter der Firma „W. Har— Westpreuss. Prov-Anl. Känissbersg i. Pr. Handelsregister. 18695 Letzterer befindet sich in notarieller Ausfertigung in Unter Nr. I5 des Genoffenschaftzre ö. * f tung“, diese Erbschaft unter der Wohlihat des In— Schuldy. d. Berl. Rautm. „Die unter der Firma Preuß & König bestandené den Akten über das Gefellschaftsregifter Spezial⸗ Verfugung vom 3 Jul 1885 am 6 961 * ä! wentars angenommen und ist die Firma in Ligusda her ner ; ö ist in Folge Ausscheidens des band 34 Blatt 87 flade. des eingetragen:; ö. j tion getreten. . aufmanns Hugo Adolph Preuß aufgelöst und das Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, der Er— . mn ver Genoffenschaft: Liquidator ist der hierselbst wohnende Kaufmann Handelsgeschaͤft auf den Mitgesellschafter Otto Her! werb und, der Betrieb von Bade und Wasch— Heldener Spar! und nn n, in,. Luzwig Jolas. ö. ö 5 mann König übergegangen, welcher, dasselbe unter anstalten in und bei Magdeburg. Das Grund— eingetragene Genoffenschaft ae. Eingetragen auf Sund Verfügung vom 19. Juli er. Hau dlschaltl. Centrsi. , Firma Otto König für alleinige kapital der Gesellschaft beträgt 240 0605 MM, einge⸗ Col. 3 Gig ne; See,, . 1 ö . des Gesellschaftsregisters. Enr- 6. Jeumärk. Rechnung fortsetzt. ilt in 800 Aktie ) f * . 5 2 . ü en 10. Juli 1885. do.
Diehl 1 ö Gesellschafts firma unter Nr. 399 . Kö Col. 4. Rechts delden. 666 . 1e Teen ee i, Ge ls Ceiberã. ao. gelöscht und die k Otto König im Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— J / ö ö k Firmenregister Nr. 2890 eingetragen am 9. Juli machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in k . itf z p . o. . . 2 d . J ö. er ere de 9 ed e⸗/ 6 . ö. . 5 1885. den Deutschen Reichs Anzeiger und die Magde— t * ö 3. 3 e nech zer treditfähigen und Saaxprüchen. Handels register 1570 Ponmersche. ....
Königsberg i. Pr., den 10. Juli 1885, burgische Zeitung. Die Generalverfammkungen wer— Ter gte J . des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. lo.
Königliches Amtsgericht. XII. den berufen mittelst einmaliger Bekanntmachung, schaffen, sowie Geleginheir . 9. Herder? Gemäß Erklärung vom 9. Juli er. ist die Firma r Jo. kö welche mindestens 15 Tage vor dem Tage der Ver⸗ ür die es zur Zeit an Vermden dung in der Wirth⸗ 85 i. . , Pose 6 ö
. ; sammlung zu erfolgen hat. Der Vorstand befteßt U ie e öur eit, an * K * Inhabers übergegangen, dieselben sind: e , ,,. nwznitzs ders j. r,. Handelsregister, 16604 Kemmnes gän Kiel ergletze De Werts deestekt söhgft fehlt beriihslit ar en zu knnen, elar' Canter, mee n mne mnann Rudolf uc hsiche
Der Kaufmann Rudolf Jauner e eg gn ig - aus drei vom Aufsichtsrathe auf die Dauer von Der Vorstand besteht aus: R. Emilie Kiefer un al Hermann Rudol e , , e K erg 6 Jahren zu erwählenden Mitgliedern, von denen I) dem Kaufmann Clemens Henze zu Rexe Kiefer, Beide minderjährig und bei ihrer Mutter 9 esis che altland. , . . der e , das eine der verwaltende Direktor ist. 2 dem Kau mann Seine ge. ö. n. 39. und Hauptvormünderin Wittwe Georg Adolf Kiefer, ö. ö do. Zar ger unn ee, . , . neses ist Alle schriftlichen Erklärungen bedürfen zu ihrer 3) dem Landwirth Peter r n. zu Riede ⸗ geb. Emma Röder, hierselbst domizilirt. . 3 landsch. Lit. A. kan ö,, Firmenregisters am 98. Juli Gultigkeit unter der Firma? der Unterfchrift eines helden t ö ? ö , ö eine offene , , 6. . ö
n l n , en, k ader zweier Vorstandsmitglieder, welche der Auf— ie Zeichnung für die Genossenschaft erf in. Und keiner der Gesellschafter berechtigt, die Gesell— io. 40. 4d.
nnn, . 10. Juli ö fichtsrath hierzu bestinnmt. . . 2 e,, . ö schaft zu vertreten und dis Firma zu zeichnen. ö. ao. Lit. .. H.
bnigliches Amtsgericht. XII. Die Vorstands mitglieder sind gegenwärtig: , ö e er e eichnenden Der Vittwe Georg Adolf Kiefer, geb, Emma 9 do. do, II.
J I) der Direktor Friedrich Chri⸗ Di Zẽich h — aLarhiestiz,] Röder, ist fur die Firma Prokura ertheilt. Jo. 0. neue I. II.
Köthen Handelsrichterlich 18713 stian Hoffmann, ö : 8 ie . 86 ur dann rechtsverbindliche Fingetragen auf Grund Verfügung vom 9. Juli cr. do. do. do. II . en sterliche 18713 2) der Oberdirektor Wilhelm! sämmtlich aft, wenn sie bei Quittungen über Betrãge unter unter Nr. II2 des Gefellschafts und n, mn, Sekls w. H L. rd. PpHh
J , h ö Schmit zu . 3 . . oder dessen Stell ver Prokurent egisters . H Westfälische ...
Im hiesigen Handelsregister sind heute folgende 4 7 Magdebu treter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fall * 0. Juli 1885 Wes i nene Eintrage bewirkt: 33 =. 3) der. Kaufmann Theodor e tt vom H dessen . . Saarbrücken ,. Juli ö. 1 . k ᷣ
Fol. C84. Firma: „Fr. Fesser“ in Köthen. Dschenfzig . . mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist . Der Königliche Gerichtsschreiber: . do. Serie IB
Inhaber: Kaufmann Friedrich Fesser dafelbst. und att nach dem Beschluße des Aufsichtsraths vom Alle offentlichen Bekanntmachungen sind von dem Kriene. do. J
Fol. Zs Firma: „Franz Ten nie“ in Köthen. 23 Juni 1385 Friedrich Christian Hoffmann per. Vereinevorstleher oder dessen Siellertreter zu unter. ; . . do. Nenlan ds eng.
Inhaber: Kaufntann Franz Tennie! daselbsinn waltender Direktor und zugleich dasjenige Vor zeichnen und durch das in Olpe erscheinend? Sauer.! Stolp. Bekanntmachung. 18856 ,
Fol 586. Firma: „Albert August Marx“ in standsmitglied, welches schriftliche Erklärungen unter sandische Volksblatt bekannt zu machen. Der Kaufmann Louis Hübner zu Stolp bai lessen. Jaszan.
Köthen. der Firma der Gesellschaft mit seiner alleinigen Der Gefellschafts vertrag (StatutJ vom 14. Juni Mit seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geborne Tur. n. Venmurk
Inhaber: Kaufmann Albert August Marx Unterschrift gultig lu zeichnen hat.; 1385 sowie das Mitgliederverseichniß liegt auf der Slaassen, laut Vertrages vom 5. Juni 1855 die enenburger....
dafelbst. . 1, zur Zeit: Gerichtsschreiberel J. zur Ginsicht offen. . tz der 3 mit der Bestimmung aus Pemmers he Köthen, den 9. Juli 1885. er Stadtrath Ytto Vuvigneagu, ; Tampier geschlossen, daß das Vermögen und der gesammte Posensche
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. der Sanitätsrath Dr. Franz Bette, Gerichtsschreiber des Königliche sgerichts Erwerb der Ehefrau, guch derjenige aus Erbschaften, Prexusise
! Schwenke. ge der Banquier Hermann Goedicke, . ; sch des Königlich Amtsgerichts. Geschenken und Glücksfällen. die Rechte des vor— n ö
der Kaufmann Christoph Fölsche, sämmtlich zu Posen. Handelsregister is: 52) behaltenen Vermögens der Ehefrau haben und für Sãchs:sche . 1 * ;
Langensalza. Bekanntmachung. 18736 Magdeburg, sowie der Kaufmann Hans Haus In unserem Gefellschaste 6 ü Med ol die etwaigen Schulden des Mannes nicht mitR G688chlesiehe 0. 102.00 B do. Boden- Kredit.. Il. 00ba 6 Asbrechtsbahn .;. 21,6 B Märkisch Posener conuvꝝ.
R. e. ,. , 3 ĩ waldt N dt Magdeb In unserem Gesells aftsregister sind bei Nr. 193, hafte . ; 2 ö. 39906 ü t 6 0014 8 86
Bei der Nr. 27 unferes Geselsfchaftsregisters ein— aldt in Neufta t. Magdeburg. wofelbst die Aktien ge chice ssilter gie m Gof zaften soll. ĩ 4 iG 505 do. Geutr. Bodenkr. Pf. 85,90 6 Amst. hpytterdam 36 Mb Magdeb.-Halberst. 1861 getragenen Firma: Magdeburg, den 8. Juli 1885. Bau ⸗Bank“ zu Pofen aufgefüh frueh ‚ ir Eingetragen unter Nr. 75 in unser Register zur 1 14 103. 50 bꝛ B Schwedische St. Anl. I5 104 hob Aussig- Teplita 238 Yba2B do. v. 18655
Herrmann Beyer & Söhne Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. TDerfügung 9 heute , . . . r Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der B . sch. 103 756 do. do. mittel lO, 50obæa S Baltische gar.). 1.7158 903 do. . 1873 zu Langensalza K en e, ö 1 . Gütergemeinschaft bei Kaufleuten zufolge Bremer Anleine de iss4 4 1.2. u. 1/8. 5 ob- ; do. kleine J Böh. W , . . 16 7IIIt4, So G . 1 ist folgender Vermerk eingetragen worden: 18823 121 ĩ Verfügung vom 1. am 2. Juli 1885. . Hyp. Pfandbr. 74 101,806 D; ult. —— o. it B. ; J ; ; 2 Durch Be ; 1 nt. 3 Hy. * 89. ; . . ; „Der Yuchhändler hugo Bever zu Langensalja Marburg. Die Firma S. Wolf in . 26. Marz ß 91 We m . . Salt. den 3 3 m, 1 . 5415/11 — 40. ens dd , n, , n,. ist als Gesellschafter in die Gesellschaft ein, ist erloschen, laut Anzeige vom 8. Juli 1885 ein. 36. März 1877 in den 88 4. 5. 8. 9, 12. 13, 14 Königliches Amtsgericht. ; — IDS. 3) ba alt. 30 3hbr 1 getreten 3h. zufolge Verfügung vom getragen. ö 15, js, 7. 19 21. 33 35 35 33 * 37 36, 38, 33 , Kw 7 4 1oII. n r de gd ö : 2am. 3. Juli 18585. Marburg, am 9. Juli 1885 , ꝛ ö. — zi Iidbe B X ult. 37a 37, 2oba o. do. . ; ö . ach Ma 8 8 ; 1 71. u. 1.7. 98. 265 n g 7107 ,,, 9 2 Koͤnigliches Amtsgericht, Abth. JI. vom 26. . en,, ö Berllin: w . . er Ld. Spark. gar. ; 3296 2 — — 8. . . 6 , 1 4 9 9 — önigliches Amtsgericht. J v. Stiernberg. 166 2 9. 42 des bezeichneten Vertrages in Verlag der Expedition (Scholz) , . pr ̃ Serbische Rente ö. J e e en, nö, , e Ge,. ö e, J Druck: W. Elsner. eksiscis Staats. Rente 3 Versch. 858 20 Stockholmer Stadt- Anl. 4 15.6. u. 12. 98, 1l0baf ult. ob. Men eaßba ! Näiust.· Ensch.
—
8. 95, 60 ba 6 95, 60 ba &
— — Q —
—
3, ĩ
— ö
112950 z X= 3828
— — — — — B — —
— —
w ——
—
P
108 20B 1255 Pr. Hyp. A. -B. J. rz. 120 4 s7. 108. 5ba2 * do. V. ra. 1005 Id, 5) B do. I. rz. 105 1I. n. 1/7. 110 9090bz 6 sꝗo- do. II. Ser. 01 55 B do. III.n IX. ra. 19043 Versch., 10756. do. Düss. Elbfeld. Prior 2. 109. 25bz 6 do. VII. n. Z. rz. 100 4 1.31. a. 17. 1009 00br G 40. do. II.Em 12 100.2562 6* Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 43 14. u. 1. 10. 101. 90b2z G Berg. . ordb. Fr - W. 2. 101 02b26 do. do. 4 111. u.], de nnr, , , g er 0. 93.60 B Rhein. Kypoth.-Pfandbr. 4 versch. . do. 40. I. u.III.Ser. J. 93 7562 & . do. do. 1 ersch. 1. 803 Berlin- Anhalt. A. u. B. . 9. 9330 B Z Schles. Bodenkr-Pfndbr. 5 versch. 1 3.108 ; do. ö . do. do. rz. 1104 seh. 107. 309 1 do. (Oberlaus.) 9 3 50 bz do. do. 1 1.11. 1. 1/7. 36560906 Berlin- Dresd. V. 8St. gar. 93. 50ä. 70ba. Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. 5 u. 1/7. 10030 8 Berk n-Görlitzer convy. 8. 95,506 8 do. do. rx. 1104 1/1. n. 17. 91365 ! do. it. B. 8 54 2509 S do. do. rz. 110 4 1/1. n. 1/7. 935. do. Hat. C. 9. 94 302 St dd. Bod. Kr. -Pfandbr. 4 versch. II0I, 60 6 Berl. Hamb. I. n. II. Em. 16. . do. II. conv. .
4 30 bz P. it Au. B. 2 94.25b2 Els enhahn-· Stamm- nnd Stamm · Friorstats.· Aotlex. Fer]. J 5a hb Diꝝ. pro 1883 188 . a0. it. B. nene 93. 90a94b2. Aachen-Jülich.. 5 52 1.1. 1168,90 bꝛ B k 356 506 ult. 119.002 k
lo. do. III. Em. do. Dortmund- Soest J.8 üer
w . ü O . . . . 1 —
Sn 00. 100.
— *
165.106
1 ] 1 l r. Centr - Comm. ( Oblig. 4 l, u. 1/19. 166 8) b2z6 o. Aach. -Düss. I. II. Em. 1 ĩ 1
E — — C 8 =
9e
6
E. 86 F. E EE EEE SRE kö
. — — = t-
a
——— 0
oz 106
. . J ,, 4
- =
— 2 — 1 — 1
— — Q — — — 4
OG M O [ Mσ
* — * — . .
= = .
r t- C- . · . ¶·¶᷑
—
= 23214 1 1—
r . 2 S R G & , , WG S SS- — — — O D
q 09 A6 7. W V —
13
162 00 6G 192.108 102, 196 Rl.
lI0o2 100 Iloꝛ. 104 1602.30 IO, 50 B
Sf GRR&G gg
— — — — — — — W — — W — — — — — — Q —
O C g σσ , 8
=
6 ,
1 — — — — W — — ——
C- C C ᷣ·
t- — — — C C C 6 3
3 . 83 —
18 23 2 2
ö kw — — — — — — — — — — — Q — —
87.4062 Aach.-Mastricht. 23 24 1.1. 56, 10 B Berl. St. II. III. vj. gar.. . . Altenburg Zeitz 9 * Al 4 25bꝛ 6 Braunschweigische .. 102, )00 B 299 kleine s7. 869.00 1 f. Berlin Dresden,. 9 O 14. 2M 29bꝛ2 kN I0l. 50 6 ult. — gretelder 3 — . 4 1.4. 105. 10b2z G6. Br. Schw. Erb. Lt. D. E.. 102, 0060 B do. 1880. . . . 4 IB6. u. 111.80, J5ba G, Dortm. -Gron. - E. 21 11. 1598 89e ö 601 5656 S0. 40b2 ult. . — k 192.90 ba B J 15. u. 1/11. 95, 9) B XI Ludvwh-Berb. gar 9 2. 4 1.715.596 d J do. do. kleine 95. 69 By. S Lübeck Büchen] ; IB 39 . k 102 10 ult. g4. 707 5b2 *. nit,. 155. 54t do. de 1876 ib2. 30 6 Gold-Rente .. 6 16. u. 1/12. 195. 40B rf Maina- Lud wigsh. 5 4 111. n. III 090b28 do. de 1879 97.256 ult. 108 1082 ; k ö sa Ot ba Coin-Hindener J. Em. . 102.206 Orient Anleihe J. . 5 16. u. 1 12. 50. 2562 ö 25 * 1. 365 3 3 II. Em. 1853
02. 10bz 6 . do. IH. . 5 II. u. 17. 60.252 Uult. . 3 0. , nt. oh 19 ba. Alekl. Frdr. Franz:. 8 1. i353 soba a6. 102 106 . do. III. . 5 16. u. 111. 60a 10 bad. ult. . do. ult. 0. Mb erl. . . 60 ba do. — do. Nicolai- Oblig. ... 4 30 ba B do. abgest. Herbe do. I02 25D. do. do. Kleine SL. 30br B Ostpr. Südbahn. 55: K do. ᷣ — do. Poln. Schataoblig. S8 0 ba t 1 n obs do. VI. Em. 102 25ba do. do. Kleine 8. 40ba Sanlbahn 8410 be D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) DäI02 00 B do. Pr. Anleihe dels6ß 140, Mb Weim. Gera (gar) 6565 Halberstadt- Blankenb. iG] 5 ö ao. deiS65 9. i35 75ba do. 26 conv. 30 49br] Halle. S. G. 7. St. gar. AB.
— 4 * . * 29 m bz B 2 * los. 20 B do. 5. Anleihe Stiegl. . — 0. ö h, ,. do. Vit. G. gar. 102.106 do. 6. do. do. S9. 00bæa G6 Werra Bahn- 4 50b2 6 Lubeck Büchen garant.
. 8
2 — — — — — — — — — — — — — 2
288888882
11
1 w 8 SST 4 2
r
102.106 102.10 6 102, 106 102 106 102,00 b2
Pfandbriefe
8
t= — — — — — — — — — — — — —
— 1 — 1 1 8 2 2 —
*
k = — .
ö
ol a0 *
C ct · rƷ+uuuTir xt
O P- . · = J = .
0 102.256 102.106
10. 102.00 G E., f. ib? S5 G
10. 102.106
ihs , iß 6
iz. 1366
31356
109 090bz B
1
A ĩ ĩ ĩ ã ĩ X ĩ · ĩ
— — — — — — — — — Q — — W — — 1 . — 2
.
I
.
— — — — — — 29 *
.
— — — * * 82
O— —
. = w G . . . = . m 3 = . . m . . . . . . , . . . m. ü. — —— — — — e ,,,, 12 ——
C
—— — — —
.
dentenhriefe.
S O Q,! - C 87
* * w 8
—— —— — C V ö 4 6
= o = or = or- o =
. . n
— — — W — — —
=
86
IO 406 Fk. f. 388 250
7. 101.50 &
ꝙidl s G
9. 101 606 10l, 75 B
C t- O ᷣ··/
1 86 95 86958 SS 240
M44
6
8
S G . , . . e = . . = . , , . o, = .
—
q0lꝰ