2) Haffemaher, Josef, Sohn von August, geboren
zu Alberschweiler den 13. Dejember 1862.
3) Valter sperger, Vikior Josef, Sohn ven Jo- hann Baptist, geboren zu Alberschweiler den 31. De⸗
zember 1862,
4) Wehrung, Emil. Sohn von Georg, zu Berlingen den 14. Juli 1862.
5) Spaeth, Ludwig, Sobn von Georg, zu Bertbelmingen den 29. Oktober 1862,
6) Bacus, Casimir, Sobn von Georg, zu Brauweiler den 25. Juni 1862,
7) Schneider, Solvester Eugen, Sobn von Ni—⸗ ius, geboren zu Bruderdorf den 23. März 1862, 8) Lehrer, Viktor Ludwig, Sobn von Josef,
kolaus,
geboren zu Dagsburg den 24. November 1862.
9) Heckmann, Johann Baptist, Sohn von Bern⸗
hard, geboren zu Dannelburg den 11. Auaust 1862
16) Rouschmeyer, Georg, Sohn von Franz, ge⸗
boren zu Dannelburg den 15. Februar 1862, 11) Adam, Johann Baptist, ꝛ geboren zu Dreibrunnen den 29. August 18652,
12) Parmentier, Nikolaus Arsenne, Sohn von
nf Sole],
geboren zu Foulerey den 3. Januar 1862,
13) Mener, Gorge, Sohn von Johann Baptist,
geboren zu Haarberg den 30. Mai 1862,
14) Gangloff, Karl, Sohn von Martin, geboren
zu Hangweiler den 20. Mai 1862,
195) Kabes, Anton, Sohn von Norbect, geboren
zu Harzweiler den 22. April 1862,
16) Blaison, Johann Baptist, Sohn von Ma— rianne, geboren zu Haselburg den 1. Dezember 1862, 17) Bronner, Anton, Sohn von Anton, geboren
zu Haselburg den 18. Januar 1862,
18) Riedinger, Johann, Sohn von Josef, ge—
boren zu Heinrichsdorf den 22. Januar 1862,
19) Thomas, Viktor, Sohn von Anton, zu Heinricederf den 29. August 1862.
26) Deutsch Isidor, Sohn von Josef, zu Heringen den 4. August 1862,
21) Lanter, August, Sohn von Johann, zu Heringen den 2. Februar 1862,
27) Cuny, Ludwig Peter, Sohn von
1862, 23) Roehr, Michel, Sobn von Leon, geboren zu Hommert den 235. Januar 1862, 24) Sonpper, Viktor, Sohn von Andreas, ge— boren zu Hommert den 16. Januar 1862, 25) Thomas, Josef, Sohn von Anton, geboren zu Hommert den 11. Juni 1862, 286) Fröhlicher, Hubert, Sohn von Anton, ge⸗ boten zu Hültenhausen den 17. Juni 1862, 27) Israel, Ernst, Sohn von Michel, geboren zu Imlingen den 15. Juni 1862, 28) Kann, Simon, Sohn von Cerf, geboren zu Janlingen den 5. Oktober 1862, 29) Calais, Lorenz Ferdinand, Sohn von Josef, geboren zu Kirchberg a. Wald den 24. Mai 1862, 30) Germain, Johann Baptist, Sohn von Jo— . Baptist, geboren zu Lascemborn den 10. Juli D) 5 3!) Halbeher, Johann Baptist, Sohn von Josef, geboren zu Lascemborn den 9. Februar 1862, 32) Remy, Johann Baptist, Sohn von Jakob, geboren zu Lascemborn den 6. August 1862, 33) Scherrer, Heinrich, Sohn von Heinrich, ge— boren zu Lascemborn den 1. Oktober 1862, 34) Brua, Peter Ernst, Sohn von Peter, ge— boren zu Lixheim den 26. Mai 1862, 35) Morgenthaler, Georg, Sohn ron Georg, geboren zu Lixheim den 22. Januar 1862, 36) Berger, Hubertus Josef, Sohn von Catha— rina, geboren zu Lützelburg den 14. Mai 1862, 57) Pernot, Eugen, Sohn von Eugen, geboren zu Metairies den 26. November 1862, 38) Kaemmer, Michel, Sohn von Jakob, geboren zu Mittelbronn den 10. Juni 1862, 39) Krummenacker, Jakob, Sohn von Eugen, geboren zu Mittelbronn den 25. April 1862, 40) Herbuveaux, Vikter, Sohn von Vittor, ge—⸗ boren zu Mittersheim dea 29. März 1862, 41) Killian, Remy, Sohn von Johann Hubert, geboren zu AMittersheim den 22. Januar 1862. 42) Duch Ene, Josef, Sohn von Nikolaus, ge—⸗ boren zu Moussey den 22. Dezember 1862, 43) Gaudry, Josef, Sohn von Josef, geboren zu Rieding den 4. Dezember 1862, 44) Heckler, Josef, Sohn von Johann, zu Niederstinzel den 22. März 1862, 45) Risser, Arthur, Sohn von Josef, geboren zu Niederstinzel den 28. März 1862, 46) Bossert, Anton, Sohn von Anton, geboren zu Dreihäuser den 23. September 1862, 47) Décoursier, Andreas, Sohn von Peter, ge— boren zu Eichbaracken den 29. August 1862, 48) Dieffenthaler, Johann, Sohn von Georg, geboten zu Dreihäuser den 23. November 1862, 49) Gaspard, Michel, Sohn von Johann Baptist, geboren zu Dreihäuser den 4. Juli 1862, 50) Niß, Karl, Sohn von Katharina, geboren zu Dreihäuser den 22. April 1862, 51) Petitjean, Mathias, Sohn von Nikolaus, geboren zu Eichbaracken den 23. August 1862, 52) Marchand, Josef, Sohn von Josef, geboren zu Rieding -den 12. März 1862, 53) Malnoury, Julius Carl August, Sohn von Nikolaus, geboren zu Rixingen den 3. Juni 1862, 54) Louis, Josef, Sohn von Ludwig, geboren zu Saarburg den 24. März 1862, 55) Mangin, August, Sohn von August Emil, geboren zu St. Quirin den 21. Mai 1862, 56) Roussel, Paul Josef, Sohn von Maria, ge— boren zu St. Quirin den 25. Januar 1862, 57) Böéna, Felix, Sohn von Johann Baptist, geboren zu St. Quirin den 29. Dezember 1862, 58) Sintef, Franz, Sohn von Franz, geboren zu Schalbach den 6. August 1862, 59) Leyy, Auscher Armand, Sohn von Sion, geboren zu Schalbach den 18. September 1862, 60) Brignon, August, Sohn von Johann Josef, geboren zu Türckstein den 1. Januar 1862, 61) Fix, Peter, Sohn von Anton, geboren zu Walscheid den 16. Juli 1862, 62) Gérard, Nikolaus Cölestin, Sohn von Peter, geboren zu Walscheid den 13. Oktober 1862, 63) Gérard, Peter Viktor, Sohn von Peter, ge⸗ boren zu Walscheid den 4. April 1862, 64) Remen, Johann Baptist, Sohn von Johann, geboren zu Walscheid den 4. November 1862, 65) Röhr, Josef, Sohn von Johann, geboren zu Walscheid den 8 Juli 1862, 66) Prinier, Paul, Sohn von Lorenz, geboren zu St. Quirin den 28. März 1862, 67) Dronin, Josef, Sohn von Johann Baptist, geboren zu Weiher den 14. Mai 1862,
geboren
geboren geboren
geboren
Sohn von Peter,
geboren geboren geboren
Johann Nikolaus, geboren zu Hommartingen den 26. August
Sobn von Johann,
68) Sins, Ludwig, 8 Oktober 1862.
zu Weschheim den 12.
orten wohnhaft gewesen. Zabern, den 4. Juli 1885. ö Kaiserliche Staatsanmaltschaft.
geboren
Alle waren zuletzt in den angegebenen Geburt
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
i6656
ist des Kreises Greifenhagen, zu deren letzterer durch die Allerhöchsten Privilegien 26. Oktober 1857, 15. ermächtigt worden ist, befindlichen Stücke im Betrage von rund 497 930 466 von 5 bejw. 45 Prozent auf 4 Prozent die Ge⸗ nehmigung ertheilt.
Wir fordern alle Inhaber von Anleihescheinen der vorbezeichneten Greifenhagener
12
den Talons bis zum 1. August 1885 dem Bank. hanse Scheller C Degner in Stettin zur Ab— stempelung Behufs Konvertirung auf 4 Prozent ein zureichen.
Alle bis dahin r, n hiermit Zurückzahlung
; am 1. Januar 1886
mit dem Bemerken, daß die Kapitalbeträge, über welche die Stücke lauten, von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine (Obligationen) nebst Coupons und Talons bei
dem Bankhause Scheller C Degner in Stettin in Empfang zu nehmen sind. Die Geldbeträge der etwa fehlenden Zintcoupons werden ron dem zu zahlenden Kapitale gekürzt. Die Verzinsung der nicht konvertirten gapitalbeträge hört mit dem 1. Januar 1886 auf.
Greifenhagen, den 30. Juni 1885. Der Kreis⸗LAusschuß des Kreises Greifenhagen.
Scheller.
den Inhabern zur
. Kündigung der vierprocentigen Staatsschuld⸗ scheine der freien Hansestadt Bremen.
Die sämmtlichen Staatsschuldscheine der vier—⸗ procentigen consolidirten Anleihe der freien Hanse⸗ stadt Bremen vom Jahre 1880 werden den In— habern hiemit zum 1. August d. J. gekündigt. Der Zinsenlauf hört mit diesem Tage auf.
Die Rücksahlung erfolgt vom 1. August d. J. an, gegen Einlieferung der Schuldscheine und der azu gehörenden Talons und nicht verfallenen
Coupons, in Berlin bei der Dentschen Bank, dim Bankbause Mendels⸗ sohn & Co., dem Bankhause Robert War⸗ schauer & Co., der Bremer Bank, der Norddeutschen Bank. der Filtale der Deutschen Bank. Der Betrag der fehlenden nicht verfallenen Cou— pons wird vom Kapital gekürzt. Bremen den 23. März 1885. Die Finanzdeputation. Gildemeister. Volkmann.
in Bremen in Hamburg ,
73910 Bekanntmachung.
Von den unterm 13. Juli 1882 Allerhöchst privi⸗ legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind bei der am 9. März er. stattgehabten Ausloosung zur planmäßigen Amortisation pro 1885 nachstehende Nummern gezogen worden:
a. 5 Stuͤck Litt. A. à 2000 M Nr. 222 232 294 300 339.
b. 10 Stück Litt. B. 3 1000 M Nr. 3135 341 348 355 361 439 449 462 465 487.
c. 11 Stück Litt. G. à 500 ½υ, Nr. O0 0344 0833 0900 09g53 0974 1076 1391 1392 1393 1395. d. 16 Stück Lirt. D. à 200 S, Nr. 0042 0077 Oloz O10 0467 1004 1016 1060 1660 1693 1785 1840 1841 1897 1961 1995.
Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche hiermit zur Rücksahlung zum 1. Oktober er. gekündigt werden, werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober er. ab die Kapitalbetiäge, deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zinsscheine pro 1. April 1886 und folgende, sowie der Zinsscheinanweisungen in Danzig bei der
Durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 15. d. Mts. zur Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen Aufnahme vom Mai 1868 und 14. Juli 1880 bezüglich der noch im Umlauf
i ener Kreisanleihen auf, die in ihrem Besitze befindlichen Anleihescheine mit den noch nicht fällig gewordenen Coupons und
nicht konvertirten Stücke aber
Kämmerei⸗Haunpt⸗asse, in Berlin bei der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und in Fraukfurt a. Main bei dem Bankhause M. A. von Mothschild & Sähne erhoben werden können.
Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein pro 1 Axpril 1886 und folgende wird der Betrag des⸗ selben an der Kapitalsumme gekürzt.
Danzig, den 13. März 1885.
Der Magistrat.
issn. Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 3 Januar 1883 ausgegebenen Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münster i. W. sind folgende Nummern gezogen:
Litt. 66 102 104 146
zu je 500 S Rr 172 226. Litt. B zu je 1000 M. Nr. 116 200 itt. C. zu 5000 M Nr. 2.
Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleibe⸗ scheine beurkundeten Darlehen erfolgt vom 1. Ot tober d. Is. ab bei der Ftämmerei Kasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisung und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom 1. Oktober d. Is. ab findet eine weitere Verzinsung nicht Statt.
Münster, den 15. März 1885.
Der Magistrat. Scheffer ⸗Boichorst.
57 73 83 94 115
Ieo0ꝛ2] Bei
30. Mai 1856
der beute auf Grund des Gesetzes vom (Ges. u. Minist. Bl. S. 181) in Gegenwart eines Notars zum Zweck der Schuld⸗ tilgung öffentlich bewirkten Ausloosung von Holsteinischen Domanial Obligationen sind die nachbezeichneten 16 Stücke gezogen worden: Litt. B. Nr. 44 52 324 356 338 361 380 381 414 422 429 und 517. JJ w
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, die in den ausgeloosten Obliga— tionen verschrlebenen Kapitalbettäge vom 2. Ja- nuar 1886 ab gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den Zinsscheinen zu den Fällig— keitsterminen vom 31. Dezember 1886 bis ein— schließlich 1961, also mit je 16 Stück, bei unserer Hauptkasse zu erheben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital einbehalten.
Mit dem 31. Dezember d. J. hört die Ver⸗ zinsung obiger Demanial Obligationen auf.
Formulare zu den Quittungen werden von unserer Hauptkasse unentgeltlich verabfolgt.
Von den nach unserer Bekanntmachung vom 27. Juni v. J. ausgeloosten Holsteinischen Doma—⸗ nial / Obligationen sind Litt. C. Nr. 50 und Litt. D. Nr. 26 bisher noch nicht zur Einlösung gelangt. Eine Verzinsung derselben findet vom 1. Ja⸗ nuar d. J. ab nicht mehr statt.
Schleswig, den 23. Juni 1885.
Königliches Regierungs⸗Präsidium. v. Rum ohr. 8. P.
133363! Bekanntmachung.
Bel der diesjährigen planmäßigen Ausloosung der Kreisobligationen des Landkreises Bromberg III. Emission, sind folgende Nummern gezogen
worden: Nr 295 und 159 — 2 Stöck. II. Litt. EB. über 500 S Nr. 165 213 248 267 und 295 — 5 Stück. EII. Litt. C. über 200 e Nr. 1277 187 Jr 1866 R 185 108 205 As 226 237 und 250 — 12 Stück.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Januar 1886 den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis Kommunal -⸗Kasse oder bei der Deutschen Handelsgesellschaft Frankfurt a. M., nnr Bromberg in Bromberg in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Jannar 1886 ab hört jede weitere Verzinsung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf.
Die bis zum 1. Januar 1886 fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei den vor— bezeichneten Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Cou—⸗ pons zu erheben.
Bromberg, den 3. Juni 1885.
Die kreisständische Finanz Kommission des
Landkreises Bromberg.
v. Oertzen.
14838
Verschiedene Bekanntmachungen.
66 ID W RRH.ü Nee w.
Gegen Stein, Gries, Nieren und Blasenleiden, Bleichsucht, Blutarmuth, Hyfterie zc. sind seit Jahrhunderten als specifische Mittel bekannt: Georg⸗Vietor-Quelle und Helenen Quelle. Wasser derselben wird in stets frischer Füllung versendet. — Änfragen über das Bad, Bestellungen von Wohnnngen im Badelogirhause und Europäischen Hofe ꝛc. erledigt:
l Die Inspection der Wildunger Mineralq.⸗Actiengesellschaft.
18844 Ein durchaus erfahrener u. geübter Melker u. Fütterer sucht per 1. September Stellung. Zeugniß zu Diensten. Gefl. Offerte u. W. Nr. 1 an die Expedition d. Blattes.
19074
Besetzung einer Roßarztstelle bei der reichs eigenen Posthalterei in Berlin.
Bei der hiesigen reicseigenen Posthalterei ist eine
durch den Tod des bisherigen Inhahers erledigte
. vom 1. September d. J. ab zu be⸗
etzen.
Mit der Stelle ist ein festes Diensteinkommen
von 30M „S jährlich, verbunden; außerdem wird
316 Inhaber eine Dienstwohnung miethefrei über⸗
assen.
Die Beschäftigung des anzunehmenden Roßarztes
erfolgt auf Grund eines Vertrages gegen dreimonatige
Kündigung.
Geeignete Bewerber, welche die Qualifikation als
Thierarzt J. Klasse vorschriftsmäßig nachzuweisen im Stande sind, wollen sich thunlichst bald, spätestens bis zum 26. Juli, unter Beifügung ihrer Zeug— nisse bei der hiesigen Ober ⸗Postdirektlon schriftlich melden. Berlin C., 13. Juli 1885. Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor. In Vertretung: Rabe.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
17548 Diejenigen, welche Forderungen an das
Kohlengeschäft der Schlosser⸗Innung zu Bremen, in Lia.
zu haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liguidatoren zu melden. Fr. Block. C. Fehrmann jun.
1556s! Janternationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft.
Zu der am Montag den 3. August 1885, Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kaiserstraße 19 in Frankfurt a. Main stattfindenden 9 außerordentlichen Generalversammlung beehren wir uns di Herren Actionaire hierdurch einzuladen, nachdem für die auf den 30 Juni ein berufene Generalversammlung die zur Abänderung der Statuten eiforderliche Anzahl von Actien nich angemeldet worden ist. G 28 der Statuten,. Tagesordnung:
1) Abänderung der Statuten aus Anlaß des Gesetzes vom 18. Juli 1884. J 2) Neuwahl des Aufsichterathes. Nach 5 23 deß Statuts geben je 5 Stammactien oder 19 Prioritätsactien oder soviel Stamm- um Prioritätsactien, daß deren zusammengerechneter Be— trag S 3000 — ist, Anrecht auf eine Stimme. Jeder Actionair kann seine Actien in der General— bersammlung durch einen anderen stimmberechtigten Actionair rertreten Lossen. Die Eintrittskarten werden nach erfolgter Anmeldung, welche nach 8. * des Statuts mindestent 8 Tage vor der General versammlung zu geschehen hat, auf dem Bureau der Gesellschaft ausgegeben. Frankfurt a Main, den 30. Juni 1885. Der Verwaltungsrath. H. Flinsch. M. Goldschmidt. Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur Generalversammlung Donnerstag, d. 6. August a. ., Rachm. 3 Uhr in das Hotel zum Deutschen Hause hierselbst eingeladen Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths, 2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilan Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrath und eines Mitglieds der Direktion, Bericht der Revisions-Kommission und Be— schluß über Decharge pro Rechnungsjahr 18853ñ‚34., sowie Neuwabl dieser Kommission, Beschluß über die zu zablende Dividende des abgelaufenen Rechnungsjahres, Antrag des Aufsichtsraths und der Dirckion auf Abänderung der Statuten gemäß den Be— stimmungen des Reichs Gesetzes vom 18. Juli 1834. lig Neuteich, den 13. Juli 1885. Direktion
der Zuckerfabrik Neuteich.
G. Ziehm. O. Torn ier. A. Sauke. O. Grunau. Butwitz.
3) 4
5
6)
19189
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. August er., Nachm. 3 Uhr, im Conferenzzimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths. 2 Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilam.
3) Wahl von zwei Aufsichtsrathmitgliedern an Stelle der nach der Reibenfolge der Amtedauer ausgeschiedenen Herren Rittergutsbesitzer Plehn⸗ Dalwin und Landschaftsrath Pohl ⸗Senslau. 4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren gemäß Art. 230
des Handelsgesetzbuchs. 5) Beschluß über Richtzablung einer Dividende.
Rach 5. 14 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien ohne Talon und Coupons und außerdem, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Ver— sammlungstage bei der Direktion zu dezoniren oder in derselben Frist die Bescheinigung über anderweite der Direktion genügende Deposition einzureichen.
Die Direction
der Zuckerfabrik Sobbowitz.
E. Steffens. A. Muhl. F. Hagen.
192321 — 1424 12 *
Hagener⸗Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aetionaire werden hiermit zu einer außer— ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. Juli er. Nachmittags 4 uhr, auf der Amtestube des Königl. Notars Goecke zu Köln, Kardinalstr Nr. 1, eingeladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals zur Ausdehnung des Unternehmens in Folge neuer Konzessionk⸗ erwerbungen. .
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Actien in Gemäßheit des §. 17 des Statuts späte, stens bis zum 36. Juli er., Abends 6 Uhr, bei der Direction der Gesellschaft zu Hagen oder bei Herin Rotar Goecke zu Köln zu deponiren, wogegen Legi— timationskarten ertheilt werden.
Der Aufsichtsrath. G. Menz, Vorsitzender.
lismsn) Bremer Pferdebahn.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den J August 1885, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Gesellschaftshaufe, Jeerdenthors—
steinweg 13/14, eingeladen. . Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung Theil zu nehmen gedenken, sind bei dem Bankhause Georg C. Mecke C Co. Marktstraße 6, in den gewöhnlichen Geschäͤstsstunden bis Freitag, den 51. Juli 1885, Nachmittag? 6 Uhr, gegen Depositenschein und Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern. . Tagesordnung: . 1) Beschlußfassung über Reduktion des Alien Kapltals und? die dadurch bedingten Aut— führungsbestimmungen. 2) Ergänzung des Vorstandes. Horn b. Bremen, den 15. Juli 1885. Der Vorstand.
. n e n,
.
Hasbeleuchtungs ⸗Actiengesellschaft zu Meerane.
Nachdem in der Generalversammlung vom 9. Juli 1855 die Dividende für 1884,35 auf 1406 at- gesetzt worden ist, machen wir bekannt, daß der pier är fällige Dioidendenschein Nr. WVIlIl, von heute b durch den mitunterzeichneten O. Grübler einge löst wird.
Der Ausschuß unserer Gesellschait bestebt nach der am 9. Juli a. e. stattgebabten Ergänzungswabl aus den Herren Heinrich Bäßler, Vorsitzendem, C. Bornemann, L. Brauer, S. Brumm, A. Flatter. G. Kirchhef. Startr Dr. Körner, 8. Kunz, C. J. Oehmig, L. Oehmig, Th. Pabst, EC. Rudolvi und Straß. sämmtlich von hier.
teerane, den 13. Juli 1885. 1 Das Directsrium.
O. Grübler, L. Dehmig, Ed. Reinhold.
i231]
essische Ludwigs-Eisenbahn⸗ . Gesellschaft.
Unter Hinweis auf 5. 465 Ter Statuten bringen wir zur Kenntniß, daß die nachverzeichneten Divi⸗ dende⸗ und Abschlagsdivideade Coupons. des Be⸗ triebcjahres 1883 bis jetzt nicht eingelöst worden sind. Wir fordern die Besitzer hiermit auf, deren Beträge bei unseren Zahlstellen in Empfang zu
men. uch e h gage Dividende Coupons Nr. 3 vom 1. Sctober 1883 der Actien à fl. 259. Nr. 55538 6h cf 5 bis 69079 incl., 690990; à Thlr. 200 — 6 60M): Nr. 2808 bis 25810 incl, 5655 4368 6063 6obs jii?78s bis 11182 incl., 12353 12354 12820 12836 15355 165886 17225 19767 bis 19769 incl, 199765 26568 bis 20971 incl., 22455 27057 28572 31566 5I291 34292 44412 bis 44416 incl, 46286 47810 18577 5027 59890 59955 60200 64841 68762 71538 bis 71041 inel., 75911 75936 bis 75939 incl, 78962 81293 S3567 S560 04 86490 bis Sb 492 incl, 87735 bis S7 737 incl., 87745 S8818 bis 88820 incl, 91166 bis 91169 incl., 93614 98521 bis g8534 incl., 99081 bis 99083 inel., 100919 194396 bis 101405 inel., 106868 117456 122376 bis 122460 incl., 125878 bis 123887 incl., 124828 1741831 126527 126528 129763 129764.
Dividende · Coupons Nr. 4 vom 15. Mai 1884 der Actien à fl. 250: Nr. 55558 69076 bis 696079 incl., 69990; à Thlr. 2090 — 66 60M; Rr. 374 2808 bis 2810 incl., 3025 4368 4719 7922 Soß7 8483 17675 20080 20505 21241 bis 21250 incl. 22435 22475 26204 26205 27028 27689 27650 27794 31566 34703 bis 34705 inel, 388257 3071 45379 46284 bis 46286 incl., 46933 47819 1836065 48272 52003 55999 56060 61305 61326 687275 69695 70348 75911 79987 79988 82050 Sz051 83567 86490 bis 86492 incl., 87735 bis s7737 incl, 87745 88818 bis 88820 inel, Mol gilßöß bis 91169 inel.,, 92857 bis 92859 inel. S9h81' bis 99083 incl., 104214 bis 1094217 inel, 101596 bis 104402 incl., 1094558 1041864 1095398 105968 106795 108780 108369 111911 1137990 116645 17456 124831 126527 126528 135753 146181.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß bezüglich der Actlen Nr. 2808 bis 2810 4368 31566 765911 und S3567 A Thlr. 200 — ½ 600 mit Coupons per 15. Mai 1883 bis dahin 1896 nebst Talons das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen ist. .
Mainz, den 12. Juni 1885.
Der Verwaltungsrath.
(19230 — Frankfurter Gasgesellschaft. 27. (außererdentliche) Generalversammlung Mittwoch, den 5. August 1886, Nachmittags 4 Uhr, g im Geschäftslokal der Gesellschaft, 29. gr. Eschen⸗ heimerstr., J. Stock. Tagesordnung; ö 1) Verlängerung und Modifikation des mit, der Stadt Frankfurt a. M. bestebenden Concessigns⸗ verhäͤltnisses über öffentliche und private Be= leuchtung. 27) Abänderung der Statuten. 3) Verwendung der Reserven und Dotirung neu zu bildender Reserven. — . Die stimmberechtigten Actionaire werden zu dieser außerordentlichen Seneralversammlung mit dem Er⸗ suchen hiedurch eingeladen, die zur Theilnahme er forderlichen Legitimationskarten gegen Vorzeigung der Actien und Einreichung eines unterzeichneten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses läng⸗ stens bis Montag, den 3. August er,, Ber mittags, an der Kasse der Gesellschaft in Empfang nehmen zu lafsen. Formulare für die Nummern Verzeichnisse werden daselbst ausgegeben, sowie Statutenentwürfe den Herren Actionairen bei der Anmeldung auf Verlangen vorgelegt werden. Frankfurt a. M., den 15. Juli 1886. Der Aufsichtsrath.
18 . Actiengießerei Kaiserslautern.
Der Aufsichts rath hat auf Freitag, den 7. August, Nachmittags 45 Uhr, in der Bierbrauerei von Joh. Mayer in Kaiserẽlautern eine außerordentliche
Generalversammlung anberaumt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: ! 1) Entlastung des gewesenen stellvertretenden Vor⸗ standes, Herrn H. Neu. . 2) Wiederholte Berathung und Beschlußfassung über die in der Generalversammlung vom 15. April beschlossene Reduktion des Aktien⸗ kapitals.
3) Abänderung der Statuten.
4) Geschästsbericht und Bilanzvorlage.
staiserslantern, 10. Juli 1885.
Der Aufsichts rath der Actiengießerei Kaiserslautern. A. Hoffmann, Vorsitzender.
werden
Nr.
Bei
307 3
1484 1757 2130 2453 2679 2831 3252 3868 4026 4336 4486 4739 5343 5642 6055 6234 6661 7016 7197 7337 7991 7982 8201 8771 8966 9849 10199 10496 10558 10825 11241 11545 11783 11878 12055 12418 12668 12940 13144 13267 13558 13803 14028 14543 14809 15128 15749 1553 15755 16183 16326 16705 17033 17145 17528 1774 17973 18210 18521 18894 19014 19228 19437 19648 19866 20237 20397 20558 20826 21068 21341 21720 21905 22067 22384 22583 22738 23029 23176 23467 23812 24011 24212 24519 24641 24925 25124 25222 25527 25696 25954 26146 26436 26581 26724 26805 26961
11904121
vom 29. Juni d. J.
der am 1.
25
1809 2141 2480 2683 2842 3270 3892 4045 4341 4497 4806 5375 5651 6078 6244 6679 7082 7207 7346 7503 7994 8216 8777 9136 9857
10247
10500
12947
137113
Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft.
in
sowie in Meldorf,
P. Witt zu Ammerswurth Directions mit aliede Wesselhöft
Bred
die
stedt,
Wesselhöft.
1570
3927
4050 4064 4360 4572 4511 4545 4818 4822 5388 5409 5701 6105 6422 6730 7104 7209 7354 7516 8023 8223 S808 9315 9889
5740 6111 6477 6758 23111 7230 7364 76590 8029 8240 8816 9323 993 10256 10554 10714 10938 11312 11615 11802 11993 12148 12430 12813 13002
968 1207
1635 2016 2229 2658 2751
8 2882
3339 3933 4080 41374 4597 4860 5427 5803 6123 6478 6761 ,, 72782 7368 7650 8048 8272 8835 9347
zum Herren Vollmacht Julins Peters Glückstadt, Dr. med. Gerling in Elmshorn, Herrmann Hennings in SHusum
Das über die ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Holsteinischen Marschbahn ˖Gesellschaft aufgenommene Protokoll kann von jedem sich legitimirenden Actionair bezw. Actien zeichner im Bureau der Gesellschaft an den Wochen tagen von Morgens 8 bis 12 Uhr entgegengenommen
Zugleich wird bekannt gemacht, daß in der er— wähnten Generalversammlung der Herr Vollmacht
unbesoldeten
in
Büůrgermeister
[19044] Stargard Posener Eisenbahn. . und 2. Juli d. J. nach Vor⸗ schrift des Nachtrages zum Statut der Stargard
zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths wiedergewählt sind und daß dieselben die
Wiederwahl angenommen haben. Glückstadt, den 10. Juli 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
4. Februar
1677 2043 2350 2579 2759 2917 3344 3976 3 4084
4415
4610
4889 5157
5449 5 5835 6 6171 6 6498 6 6762 6 71530
7296
7415 7 7757
8318
S890 8892 9430 9535
1224 1686 2076 2386 2590 2804 3039
3576
1244 1715
2434 2595 2817
3042
2080
Posener Eisenbahn ⸗˖ Gesellschaft vom 3. Mar 1847 stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1885 zu amortisirenden 1425 Stück Stamm Aktien der genannten Gesellschaft sind folgende Nummern ge— zogen warden: Nr. 16 66 74 77 100 140 155 199 246 250 277 235 353 375 402 449 454 470 521 533 543 571 598 601 685 715 734 742 778 785 821 825 842 915 916 930 944 1514 1549 157 1851 2156 2 25236 235 2687 26 2846: 3368 3 3913
1479 1732 2114 2449 2654 2822 3046 3825 4915
3 4160 5 4472
4714
3 5328
5616
622 5646
6205 6616
64 6925
7808 S058 8142 S350 8353 8925 9729 9784
2 9942 9973 10164
10299 19585 10759 11045 11350 11672 11808 11913 12191 12440 12856 13009
10301 10599 10754 11056 11415 11675 11811 11922 12238 12447 12879 13034
10362 10624 10758 11137 11427 11677 11832 11955 12312 12625 12883 13035
7191 7329 71467 7934
5 8186
8440 8935
10186 10456 10654 10764 11138 11502 11732 11859 11980 12357 12665 12921 13141
76 13218 13220 13239 13247 13253
13288 13295 13384 13448 13464 13521 13531 13512 13650 13655 13685 13756 13759 13775 13850 15847 13853 13872 13925 13944 13959 14039 14189 14244 14264 14269 14375 14505 14549 14621 14643 14793
14858
15149 15250
15546 15855 16222 16383 16828 17051 17149 17610 17821 17953 18260 18577 18935 19029 19284 19470 19652 19891 20245 20422 20561 20853 21134 21368 21769 21915 22210 22407 22588 22744 23037 23195 23481 23829
14860
15175 15256
15565 15885 16224 16387 16865 17055 17159 17611 17823 13020 18328 18599 18939 19040 19291 19501 19665 19973 20259 20434 20585 20865 21161 21547 21770 21959 22244 22415 22617 22751 23066 23201 23625 23865
14914
15577 15984 16253 16417 16879 17071 17191 17614 17851 18062 18425 18653 18961 19090 19306 19536 19710 20010 20292 20435 20631 20908 21186 21566 21795 21994 22277 22470 22642 22789 23083 23213 23642 23872
14936
15194
15345
15615 16052 16291 164652 16893 17077 17247 17622 17950 18083 18441 18834 18965 19100 19314 19568 19712 20170 20295 20439 20633 20923 21242 21641 21803 22004 22280 22472 22656 22792 23108 23338 23760 23876
14727 14957 15215 15400 15647 16086 16297 16485 16898 17108 17294 17688 17965 18132 13480 18892 18971 19126 19336 19581 19747 201765 25360 20457 20703 20946 21271 21649 21847 22045 22282 22492 22683 22843 23111 23377 23774 23918
14738 14986 15239 15414 15690 16182 16311 16491 16928 11 17304 17697 17970 18208 18503 18893 19002 19173 19431 19614 19838 20176 20387 20540 20755 21019 21283 21697 21858 22050 22381 22534 22708 23019 23144 23382 23811 23927
24II7 24131 24136 24155 24194 2429053)
24273 24525 24654 24936 1 25 25382 25555 25729 26002 26152 26453 26599 26730 26854 26994
24276 366 24575 24957 25136 25466 25579 25774 26067 26171 26457 26513 26742 26861 27029
24374 24568 24727 24988 25170 25471 25590 25822 26080 26182 26530 26614 26755 26888 27111
24382 24569 24814 24998 252090 25481 25597 25848 26108 26267 26550 26625 26764 26995 27173
24472 24581 24836 25042 25201 25508 25666 25856 26124 26364 26568 26674 26773 26926 27180
24474 24636 24921 25072 25202 25511 25674 25941 26137 26432 26574 26722 26802 26941 27348
27664 27878 27987 28203 28376 25721 29006 29500 29734 29939 30167 30496 30806 30944 31234 31417 31610 31932 32154 32341 32691
32863
27635 27852 27969 28157 28292 28671 28897 29235 29695 29911 30006 30477 30798 33900 310531 31376 31591 31824 32036 32257 32588 32819 33058 33236 33613
33847
34105
34303
34585
34813
27614 27874 27974 28170 28366 23698 28967 29421 29714 29915 30027 30195 30805 30920 31106 31416 31599 31839 32038 32304 32630 32827 33076 33077 33253 33332 33671) 33883 34143 34305 34630 34854 35244 35495 35741 35955 35175 36481 36636 36794 36925 737144
3 37414 37538 37542 . 37829 37988
38277
38691
38848
39136
39289
394194
77 39939 40141 40340 40671 40890 41092 41657 41816 42090 42408 42584 42773 42944 43099 43179 43658 43849 44153 44407 44750 45137 45283 45533 46090 46704 46853 47102 47335 47423 47555 47716 47974 48108 48359 48577 48707 48959 49302 49462 49534 49710
27393 27699 27915 28037 28213 283385 283 25782 28788 29067 29068 29512 29553 29736 29773 29953 29976 30184 30187 3063 30645 30809 30847 30960 30961 31236 31256 31455 31508 31627 31629 31938 31988 32219 32223 32419 32437 32697 32764 32939 32957 33080 33101 33349 33400 33736 33739 33896 33964 34163 34218 34364 34450 34707 34751 34872 34892 35298 35350 35547 35559 35791 35851 35979 36042 36176 36309 36501 36509 36677 36684 36798 35826 36977 37027 37197 37332 37415 37418 37592 37593 37834 37836 38030 38032 38464 38483 38693 38714 38988 39002 39172 39176 39338 39348 39511 39514 39974 39984 40166 40213 40350 40364 40689 40704 40924 40929 41119 41177 41681 41696 41832 41850 42109 42132 42472 42496 426595 42632 42795 42829 42971 43000 43100 43113 43253 43256 43694 43717 44070 44095 44265 44303 44419 44433 44782 44860 45167 45208 45302 45328 45540 45612 46363 46395 46709 46733 46873 46958 47108 47123 47382 47400 47432 47436 47597 47606 47755 47758 47984 47990 48125 48146 48407 48473 48604 48650 48727 48781 48978 48988 49312 49376 49469 49494 49586 49646 49747 49798 49821 49829 49830 49837 49852 49854 49893 49918 49941 49942 49948 49971. Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden hierdurch aufgefordert, dieselben sowie die nicht fäl ligen Zinscoupons mit Talons vom 21. Dezem⸗ ber d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwerthes à 100 Thlr. oder 300 „ einzureichen. Die Nummern der ausgeloosten Aktien, welche nicht zur bestimmten Zeit eingelöst werden, werden wäbrend zehn Jahren öffentlich aufgerufen. Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgezeigt werden, sind werthlos. . Die Inhaber der gezogenen Aktien scheiden für den darin vorgeschriebenen Kapitalantheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft und gehen von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat über. . Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die frühe⸗ ren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgender, bisher nicht eingelösten Aktien: (aus 1877) Nr. 1393, (aus 1882) Nr. 3031 4727 5114 5225 5647 7083 9746 11281 12263 12265 13635 16501 16514 18956 20442 21906 22141 22726 22948 25667 26914 25964 27798 29031 29632 30085 30928 31377 31597 32237 32238 35388 37652 37758 39538 42068 43615 14375, (aus 1883) Nr. 725 1091 2274 4938 4107 6265 6276 6746 7672 9095 10306 10355 19486 10745 10971 12615 14247 16223 16227 17979 20260 26501 21823 22170 24282 25889 26017 26126 30377 32895 32896 32969 34527 34677 35650 35818 35847 36135 37649 37740 38094 44919 45064 47903 48022 49289 49740, (aus 1884) Nr. 298 656 877 1490 1704 2469 3262 41363 4371 4624 4632 6654 6700 8473 9653 106364 10394 12139 13018 14044 17081 17282
) Für die coursunfähig gewordene Aktie Nr. 24205 ist eine neue Aktie unter gleicher Nr. und für die gerichtlich mortisteirte Aktie Nr. 33671 ein Duplikat ausgefertigt worden, gegen welche die Rückzahlung erfolgt.
27485 27797 27924 28114 28290 28646 28856 29087 29686 23889 29999 30435 30796 30852 30999 31373 31561 51721 32028 32240 32467 32803 33056 33112 33582 33834 34028 341290 34542 34795 35091 k 35653 35 35926 35932 36120 36140 36377 36380 * 36561 36595 3 36754 367 6 36907 366 37088 37 37378 3 37641 37951 38260 3826 38515 38531 , 28 39058 39257 392 39416 39535 3 40042 40271 40575 40831 40964 41222 41771 41949 42215 42515 42697 42922 43051 43133 43599 43735 44101 44337 44468 45001 45250 45457 45678 46430 46765 47029 47212 417408 47478 47665 47939 48064 48243 48529 48688 48889 49957 49405 49506 49676
27434 27792 27919 28091 28249 28639 28827 29069 29643 29828 29981 30226 30790 30851 30975 31340 31537 31667 32016 32232 32460 32775 32965 33105 33486 33756 33974 33982 34236 34283 34508
34767
34986
35372
35612
35900
4 40610 40859 41044 41459 41808 42047 7 42392 42573 7 42747 42927 43055 43160 43643 43834 44112 44395 44720 45111 45282 45516 45822 416570 46842 47069 47309 47422 47553 47708 47966 48078 48311 48563 18700 48935 49187 49438 49526 419689
40799 40961 41202 41765 41870 42152 42507 42638 42851 43041 43132 43348 43723 44096 44336 44442 44893 45216 45390 45615 46401 46756 47016 47178 17406 47448 47633 47871 48003 48176 48528 48669 48867 49021 49382 49502 49653
43053
43148 43623
43816 44107
44359 44678 45051
15254 45510 415722 46548 46766 47040 47260 47415 47499 47667 47964 48066 48294 48537 48691
48921
49148 49437
49512 49682
20984 23469 25091 28800 31685
318317
21055 23696 25128 29013 33391 37180 41450 46416
19898 23114 21831 26751 31425 34785
18817 25261 24817 26412 30842 34534
13490 22256 24092 25689 30380 31264
18077 21634 23731 25146 29776 33724 37477 38988 39347 39996 40494 40808 42557 43189 41077 45207 45686 45955 47855 47886 48613 485320 488588 50012 -
erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle einzulösen.
Breslau, den 2. Juli 1885.
Tönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
620565) DOels⸗Gnesener Eisenbahn. =
Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Aus⸗— fübrung des 5§. 6 des dem Gesetze vom 17. Mai 1384 (Ges. S. S. 129) beigedruckten Vertrages vom 6. / 12. März 1884, betreffend den Uebergang des Oels-⸗Gnesener Eisenbabn⸗Unternehmens auf den Staat, die Inhaber von Stamm und Priori⸗ täts˖⸗Stamm-⸗Aktien ver Oels ⸗Gnesener Eisen⸗ bahn · Gesellschaft auf, diese Aktien
vom 1. Oktober 1384 ab gegen Empfangnabme der vertragsmäßigen Abfindung bei unserer Hauptkasse in Breslau oder bei der Königlichen Cisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin, Leip⸗ zigervlatz Nr. 17, einzureichen.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je zwei Stamm ˖⸗ Aktien à 3 6 Staats⸗ schuldverschreibungen der 46 / oigen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 150 (, für je eine Prioritäts. Stamm⸗Aktie à 60) 4A Staatsschuldverschreibungen der 4 /0igen kon⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 450 M6
Zum Umtausche der Stamm⸗Aktien sind Stücke à 600, 300 und 150 ½, zum Umtausch der Priori⸗ täts⸗ Stamm ⸗ Aktien Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 4M ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit thunlich, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch zwei theilbare Anzahl von Stamm ⸗‚Aktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzabl nicht ent⸗ spricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldver⸗ schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei ftets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuld⸗ verschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Auleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse be⸗— zahlt worden ist, berechnet wird.
Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstell⸗ bare Nominal ⸗Betrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1884 ab mit vier Prozent verzinst.
Die Staateschuldverschreibungen sind mit laufenden, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für die Zeit vom 1. Januar 1884 ab versehen.
Da der letzte ausgefertigte Dividendenschein der Stamm ⸗ und Prioritäts⸗Stamm ˖ Aktien für das Jahr 1883 lautet, sind bei dem Umtausche der Aktien nur die Talons mit einzuliefern.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 8. 6 des Bertrages vom 6. / 12. März 1884 auf ein Jahr, also bis zum 30. September 1885 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ punkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen ver⸗ lieren, und im Liquidationsverfahren lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertrags mäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen sind.
Bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Berlin können die den Aktien entsprechenden Staats schuldverschreibungen nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage später nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimkquittung ausgehändigt werden.
Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er⸗— suchen wir um genaue Beachtung folgender Forma⸗ litäten: .
Die Aktien nebst Talons, sowie die auf den Um⸗— tausch Bezug habenden Korrespondenzen sind vom 1. Oktober 1884 ab direkt an eine der vorbe⸗ zeichneten zwei Hauptkassen — nicht aber unter der Adresse der Direktionen kostenfrei ein⸗ zusenden.
Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien er—⸗ folgt auf Grund von Anmeldescheinen — je beson⸗ dere zu Stamm- und zu Prioritäts- Stamm ⸗Aktien — für welche Formulare vom 20. September er. ab von den vorerwähnten Hauptkassen zu bezieben und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen ge⸗ gebenen Anweisung auktzufüllen sind.
Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ lichen Nummern⸗Berzeichnisse findet die Zutheilung der Konsols und die eventuell zu leistende Baar— zahlung gegen Quittung statt.
Anmeldescheine bezw. Nummern ⸗Verzeich⸗ nisse, sowie Quittungen in anderer Form können nicht angenommen werden.
Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsschuld⸗ rerschreibungen ꝛc. ihnen zugesandt werden sollen, andernfclls geschiebt dies unter voller Werthangabe. Auch wird auf Verlangen der Eingang der umzu⸗ tauschenden Aktien portopflichtig bestaͤtigt, sofern die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.
Breslau, den 25. August 1884.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
18120 21727 23815 25148 30020 33733
187821 Berlin Hamburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordera wir in Aus⸗ fuͤbrung des 5.7 des dem Gesetze vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129) beigedruckten Vertrages vom 29. März 1884, betreffend den Uebergang des Berlin⸗Hamburger Eisenbabn-Unternehmens auf den Preußischen Staat, die Inhaber der Stammaktien litt. A. der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn ⸗Gesell⸗ schaft auf, diese Akten vom 16. Marz 1885 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfin⸗ dung in Staatsschuldverschreibungen bei unseter Hauptkasse in Altona, bei der Königlichen Eisenbahn⸗