bucht
Nr. des Testamenten⸗;
II18602] BGSekanntmachung i ff i i ͤ mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten den 23 November 1385, Vor — 39 . ö — ö . ⸗. . - . ᷓ—. =. * 1. * 1 1. 2 — . 1 * mitta * . Zur Erõff nung der nachstebend verzeichneten, bier gerichtlich devonirten letztwilligen Verfügungen Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. s mit der Aufforderung, einen bei 2 1 ö 1 P i ĩI E wird, da nachgewiesen oder doch anzunebmen ist, daß die Tisronenten verstorben sind und die Eröffnung Zum Zwecke der 6ffentlichen Zustellung wird Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 36 1 e r e . ĩ1 a 9 9 *. allem Horn Ml, ö. 1 83 * 2 . 14s j s8 Gznial ö P 885 f 1443 n ein Interesse daran haben, sich einfinden. Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts, Der am 2. Noce mber 1885 anstehende Ter ünder, den 2. Juli 1885. S. Kammer für Handels sachen. aufgehoben. 6. ĩ j 5 Juli 1835 e, een nia ganen M 163. Berlin, Mittwoch, den 15. Juli = . Fe. ; ) Seffentliche Zustellnng. Karpinz ki rn und Modellen, Verzeichniß der zu eröffnenden Testamente. Di u Carolin rot Louise Krausni richtsschrei zniglia ; 374, sowie die i s berech — e — 96 . n — m Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerict: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. Ne dember 1874, sowie die in dem 7 — 14 3 — Mustern und Modellen, ꝛ l vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 6 Wohnort Jahr Monat Tag Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung mit dem hier, klazt gegen den Georg Peter Reine * 1 . 5 aae auf EBeüĩqheiknuna- 6 . (. Melheg 6. * 6 Sela. Rbeaister fn 3 sche Reick schei j Re ãgli a. Antrage auf Ehescheidung: Weinheim, z. Zt an unbekannten Orten abw Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asse Post⸗Anstalten, für Das . 2 5 6 das =. 6 eint 3 1. n * ö J . S ment beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 6 . ; 3 . trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ atoßen ,, * ĩ . — ; Jadas, Wilbelm Friedrich . Pohle 1828 Februar 12 r. 6 en, rn für den allein schul we, , r n,, ,. Adam Dreßler Anzeigers, S. Wilbelmstrae 32 beiogen werden.
laus, Friedrich, Leibzüchter, und dessen Ehe⸗ Nettel rede 1840 April a Peter Keren, zu, Beinbeim gelegenen une geen J *, . en,, . . 9 oog] Graudenꝝ. O ltzor lade en klagten zur mündlichen Ver⸗ berg aßgeschlessenen Kaufoertrage vom Juni z ö Liquidationsausschuß bilden Sol]! Snandenn. Detauntmachung. . 98d in Handels ⸗Register. Max Heber den Ligquidationeausschuß bi Zufol ze Verfügung dom IJ. ali 1885 ist am
bislang nicht beantragt ist, Termin auf dieser Au ug der? . ; ; = Tt deantragt ist, Ter . e zug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun⸗ ᷣ * mam, den 7. Oktober 1885, Berlin, den 6. Jul 1555. diefer Aud ug der las re Sn 8 * * * 8 . z . — 82 ö r ö. orgens 10 Uhr, (L 8) Klein, Ti Clers Carl August Jander betannt gemach! Illi ell en el 5⸗ zeiger Un onig ⸗ rellßẽn en C lll VDV ze lge * * Königliches Amtsgericht. — Lissa, den 11. Juli 1885. 1 D a t u m tan orfe Berlin, klagt gegen 19123) Oeffentliche Zustellung.
der Niederlegung ihren Ehemann, den früheren herrschaftlichen Diener Nr. 10970. Die — A. **. X Ser.. 2 .* 2 . ; Wilhelm Friedrich Gustav Krausnick, unbekannten Weinheim, vertreten darch Rechtsanwalt * entra 2 an Ee 58⸗ egi er * 6 en 9 eJ *. (Nr. 163 B.) Das
as Band der Ehe mit ihrem Ehbemanne zu aus dem mit dem Beklagten über einen 347 z r . * k . D 567 3 ⸗ 6 ö , ge, r er en , erlin a nig zedit es Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ 1nem z : Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich d Königlich Preußisch ö 11 ftau Marie, geb. Jochim . J 1c r . è. handlung des Rechtestreits vor die 13. Eirilkammer wegen Nchtzahlung des fälli Kaufpreises mi mann! ser Gesellschaftsregister ist
d ẽstreits ECir me gen Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises mi. 5 a n, 1 Erfurt. In unser Gesellschaftsregister ist Vol. II. .
f und Gemeinschaftlich mit die en in Liqnidatlon wn 11. Juli 1885 die in Graudenz errichtete Handels⸗
de =
üger, Johann, Steuereinnebmer Lauenau 1833 Dezember deg X-. * r ;. ss l j des Königlichen Landgerichts J. zu Berl f An traa?. 8 molle ö * mit a , . 8p n Otto, Amtsroigt, und dessen Ehe⸗ Nettelrede 184 8 Eandgerihts 1. erlin au ntrage, es wolle der Kaufvertrag für aufagels⸗ z 3 sregistere 18 nir 3* z7 bezũnnlich de 1 Nr. 307 eingetragenen ö. —1 . 23 bDI9 3 Tessen De Nettel rede Mai 63 2 1 2 ; gelbe te andelsre stereintrage 18 dem Königreich eichnen. ) 67 bezügli der unter Nr. G eingetragene ö 1 ] ö. D* fran Mardalene, geb' Cexin * 2 k 2 1885, Vormittags 111 Uhr klärt werden und ladet den Beklagten zur münth. 7 4 ben Rznigreic r v 2 ar mne, e n,, 21 glich k . 1 9 J ; 21 ug n r , . 9. . an , eg testren⸗ . dem Großherzogtum S es sen werden Dien stagzs. Berends Backet.· 3 Erfurter Bank, Pinckert Blanchart & Com. ebendaselbst unter der Firma: n . Biten Leiböächterin, Engel Marie, Altenhagen 135: i ᷣ . 33, kammer des Groß. Landgerichts zu Mannbein deiw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für in Col. 4 Rechtsverbältnisse der Gesellschaft folgende? S. Rosenberg w b. Pfinasten ; . rr, der Sffentlichen Zustellung wird dieser Dienstag, den 22. Septbr. 1885 Ceipzrfa, resp. Stuttgart und Darm stadt Handelsfachen, den JI. Just 1585. Eintragung bewirkt worden: in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 376 ein—⸗ *** . F 1 0 zug der Klage bekannt ge 2 ] E31, 1H. 1 ( . . . . ⸗ Sab den 1 89. . Uragung bew t worden:; . ; . e , n, mer . n. 1 5 Ser de 3 3 int ö ; Vormittags 9 Uhr, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . C. S. Thulesius, Dr. In den Generalversammlungen v . ꝛ getragen. . seniß, Heinrich, Krüger und Köthner Altenbagen 1853 1 2 53 * . 8e ,. 23 3 eee. gedach len) letzteren monatlich. — —— 8. Funi 1885 ist ein neu er früher arm,, 9 24 18656. Emilie. unverehelicht Münder 1854 ö . l e nn,, . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . g008 (190101 abändernder Gesellschafts vert: esch Königliches Amtsgericht. . 2 ᷣ ö Mün 8 sschreiber des Königlich ndaerichts ᷣ 458 1 na Sekanntmachun 190098) EBreslau Bekanntmachung 9] abändernder Gesellschaftsvertt ; U Geundmeper, Friedr. Wilhelm. Brinksitze Pohle 1856 Gerichte schretber , . Landgerichts I, Dum Zwecke der auf Antrag vom Gericke 6 unser Gesellschaftsregister gig in 23 In unfer Gesenfschaftẽregister int bei Nr. 19578 Nach demselben behält d K 1 ö . ene, e. J Fustellung wird dieser 4. Ne S898 die Firma: berreffend die offene Handels gefellschaft: berige Firma und ibren Sitz 9e 2 z N 256 1 aiß * beck aue 2e, 9 1 5 1 er age t 90 Anfüge 9 nn — 2 4 J . . =. 3 6 s t Fin und. 165 . Heinrich, Vollmeier und Leib⸗ Eimbeckhausen 1838 tbr. 19099 Oeffentliche Zustellung. . , beka 3 gemacht, Wagner & Streckenbach zu Ottensen ; Stanislaus Leutner K Co. Vers in baftende ch . 34 277 . . — w. X 49 Ve . d 7 be Ar je ᷓ . . ö ar Lentn ĩ . 5 . e, ne. Schmi ichts beschluß als Ferien i etrage = er heut eingetragen worden: a. Kaufmann Otto Pincker ; , ,, Weißenborn, gekornz Schmidt, Gerichts besckluß als Feriense ezeichn a,,, der Gesellschaft: . e, r, Julius Paulsen zu Berlin ist Blarn Jacob Ran vormals Otto Hoeltzel hier 716 18e 1111 68 6 * — Kaufman Julius 2 z rau : 6 c z - . ᷣ Ra ie Gesellschaft betreibt Bank« und in dieses ingetragen:
.
5
Od
itz bei. Graundengz. Bekanntmachung. 19016 Iichaf 1 In unser Firmenregister ist bei Nr. 248 zur
N . ) 3sa V; 8 9 . 2. . angel, Vouise, Bittw 4 ell . ö zu Frankfurt a. Main, vertreten durch Rechts anwalt M J 1 . 17 ö di] ö ch d ĩ J ⸗ ; r, . , , . n Gäleren n 8 Dr. Cener daselbst, tlagt gegen die Ftaumn efn . . Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: ls Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die , ,, 1 Noltemeyper,. Wittwe, weil. Leibzü 3, Justine Fimbeckhau ; ß . chredel seker 3 Frnst Auaust Waaner zu Ottense Di itt we ilie Lentner, geb. Franck, ist ĩ Kommissionsgeschafte. Spetu⸗ ; 1a w .
. 1) Ernst August Wagner zu Ottensen. verwittwete Emilie Lentner, geb. F . e rr w — ittwe Flora Rau, geb. Pick, hier, für sich und
usen Mai . 8 . ; . ? * Vatin⸗Strohl aus Paris, z. Zt unbekannk wo? ab- Gerichtsschreiber =* 5 , 49 . . . W 6 . . . . wesend, aus Forderung von R 244 551 mit dem a . ö ben oglicken Lumderng 2) Fmil Rudolph Streckenbach zu Altona. der Gesellicaft ausge Sieden. Feselfcharft Das Ge kavital Wulf, Wittwe, Engel Marie, ge Pohle ? Antraa ö, , me. n m mn, ,. 4 . 1 . ie Gesellschaft bat begonnen am 8. Juli 1885. reslan, den 8. Juli 1885. der Gesellschaft. Das Gesammtkapita n,, , 3 Antrage, di klagte vorläuf llstreckba 19122 z . 9 ns der Erb ortgesetzt Mever ge, 3 461e ufig vollstreckbar zur (19122 Oeffentliche Zustellung. W J. Juli 1885 Königliches Amtsgericht 202010 S in 6657 Stück auf den In— Namens der Erben fortge etzt. Meer, Heinrich, Carl Conrad, Tischle Münder 1858 2: Sahl on * 44 68. sammt Prozefzinsen zu Nr. 19 960 Der Gyvser Ehr. At. Schiene ue , ind i nt ilung Ma. ü lautenden Aktien à 305 46, worauf bis Graudenz, den 19. Juli 1885. 166 . 9. ; 8 4 ö V Mud 6 6 verur ile 1) 8 ö 32 7 2 5 ö h ö . 6 3. ö 9. ö 23 R gl 8 2 5 1 . blhe J 1 1bT w . Kö 3 4 M* 4 272 2 z meister er, e, 1 1 die YEcklagte zur mündlichen Mannbeim, vertreten durch Rechtsanwalt Sell. onig mn mn ö 3 lun mmmn. Belanntm achung. 18012 1835 fünfzig Prozent eingezahlt sind, Königliches Amtsgericht. Bote, Christian, Häusling . Nienstedt 1861 ĩ zar m n er de, i, n. . ,, gegen . Ebefrau, Fra sabet⸗ Berlin. Bekanntmachung. (19009 In unser Firmenregister ist Nr. 6696 die Firma: Herr ze. Pinckert 50 nnn mn — 1 — 19050) w . . lünder . 5. den 29. September 1885. Vormittags 9 Uhr . bar nr e g sun wen. In *unser Firmen eg sten zit. mit der (ite 2. . 99. an, f August . 4 r, re , , baftenden Im bie ssgen Handelsregister ist gere auf Fol. 56 Lamb Wil he 51Lin Altenhage 86 Deze 9 5. ; 6. . ʒ 1 . . Ausentbhalls, Deger h h Mißtzhandlungen . 17 8 398 ie Ti z ö nd als deren Inhabe er Kaufmann U Urch die vo zwei verson astende 8M. 19 Leg . — ö Lübke, Schneider ͤ ; ,, , 15865 Her A ö 6 . Zustellung wird die ser großer Verunglimpfungen auf Chescbeidung, unt : . . Hic mn , gn, J ö ; Gesellschaftern oder deren legitimirten Vertretern in zur Firma B. Schloß in Börrny eingetragen: . s⸗ Fynn . . 9. 1 5 3ug ' 42s . N ge 2 a0 J 23579 — 14 Ra . ö ö 18 2 ere — 96 . . . . . n. ö h 26 . ' 8 9 re ! 3 967 575 15 108 — 1 Holste, Caroline, unverehelicht Münder 1867 November uszug der Klage bekannt gemacht. ö Antrage, die zwischen den Streittheilen bestebt: ann Friedrich August Hermann Franz zu Dalldorf Breslau, den 9. Juli 1885. Gemeinschaft vorgenommenen Handlungen berechtigt Das Geschãft ist mit Aktiva und Passiva seit . Frankfurt a. Main, den 25. Juni 1885. Ehe für geschieden zu erklären lader ö mann dre dn . ö 3 . ö verrflichtet, auch len Beziehungen dritten dem 1. März c. auf den Kaufmann Julius Schloß Her ir q, , ,, ,,. . d gelchieden zu erklären, und ladet Nr. 51 eingetragen worden Königliches Amtsgericht. und verpflichtet, auch in allen Bez 9 I arz . . (i300 pan n mn ne Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JL1. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Fe. Berl eee 7. Juli 1835 ö Personen und Behörden gegenüber vertreten (8. 9). ö , ,, , und wird unter der bis— HJ 2 2 * ö —— streits vor die J. Civilkammer des Großherzeals' , , ge , fi p D ersönlich haftenden Gesellschaftern ist der herigen Firma fortgeführt. 8 . en. 5. . ö. . tviltamme 8 sßherzogli it 8 8 ge h na en persönlic astenden e . I. Ger Zar Gore ern 6 . . Deffen lich rte lung, Landgericbts zu Mannheim guf . Königliches Amtagericht IL. Aptbellung 7M. Tuetritt aug Ter Gesellschaft! wit Zustimmung der Hameln, den 6. Salih dss ö 3 484 — ist am 9. Juli 1885 nachstehendes ie Wittwe Caroline Münkner, geborene Levvi i [. 955 35 m d rene ne, , mr statte Königliches Amtsgericht. II. P 1 den urch Ausschlußurtbeil verkündet worden: zu Breslau, Rofenthalerstroze 96 9. . ann,, ö 188. Borken. Bekanntmachung. 19951] Gerson Caro . Gen . , ., k e , ena ͤ und dessen nächste Leibes Nachstehende Hypothekenurkunden: kurche den Rechter Te fr ren ia tla? ,, . 9 1h ha. In unserem Genossenschafteregister ist zufolge Ver= 2 41 . . , , erson 6 ö vin n en b g e nr. . Testamentserben aufgeforde re ejenige über 99 Feaufnael . a *. . . ,,, . 3 K. 9. en bei d ge en 6 5a J j Tage Folge 8 eingetragen: aro hier, heute eingetragen rden. Hesell la C Auslolung 958 ö. tamentserben aufgefordert, I) diejenige über 990 . Kaufgeld, eingetragen im die Erben der am 160. April 1876 zu Gost richte zugelassenen Anwalt zu beftellen. J fügung 66 k Breslan den 9 Ful *r gg) nir zur Folge. Hanngrer; Bekanntmachung. 2 ; Nx. = 4 2 B der Generalversammlung erfolgt Auf Blatt 3260 des hiefigen Handelsregisters ist
as unter af Grundbuch es de äthn Franz Weirowski ae⸗ arkener Miri, m; l . — 1 l . . hrunzbucke des dem Käthner Franz Weirowski ge. storbenen Wittwe Julianna Leppich, geborenen Jander, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ni Firma der Genossenschaft: Königliches Amtsgericht. i, , ng verse 1 e 3 ; i durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern beute zu der Firma:
231 .
— —
*
. 88
gr — c — =
* 2
— 8
— — —
te — — 002 — O do O
56
—
6 — — ö
börigen Grundstücks Witschinken Blatt 33 in Ab— nämlich: diefer Aus; ; — heilun unter Nr. 2 aus dem Kaufe K 5 .. = . . dieser Auszun der Kloge bekannt gemacht ar. und Darlehnakassen⸗ . . blatt ᷓ Freitag, den 23. Oktober J. Is 3. * g' i ul, ur , . dez am, 1. Mär 183 zu Rirdorf Mannheim, den I. Just' 15839! k äd0ör mindestens 13 Tage ver dem anberzumten Termine. . . Hugo Rickel Viorgens g;) uhr, ö. Mar igung, ach Granaten, ,, . , Witwe Christiane Müller, ge. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Landgeris: Sit der Genoffenschaft: Dortmund. In unserem Gesellschaftsregister its Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt k J . M ttan . geb. Sr atows ka, Bo ? ] e d P zor e —— 2 ; 15n * 1 6 . — k 7 ;. 1 5 * ö 129 . = rf 9 * e . 8 . anberaumten Aufgebotstermin vor dem unterzeichneten feute und gebildet aus d Hypoiberenbricf s . ,, . ib Kinder: Schäffner. Raesfeld bei Nr. 178, die Maschinenfabrik Deutschland machungen erfolgen durch: ; . Or Sur i88̃ nbe g ĩ ; vor nterzeichneter euts und gebildet aus dem Hypo erenbriefe vom a. Augussẽ Charlott verehelichtẽe Sommer 1 . d ö . 2 ,,, . den Z tsch Reidjs ⸗ An eiger Hannover, den 10. Juli 1885. Gerichte Zimmer Nr 2 anzumelden. wid fals 1. ktobe 6 . ; i . gh ; 2 ö D J R chtsr h ᷓltnisse der Genoss en⸗ betreffend Folgendes eingetragen: a. den eutschen eich 8⸗* zei h g . ‚ ö. * ptheil eric te, Zimme J. zumelden, idrigenfalls Oktober 1877 und dem Kaufvertrage vom 4. April Berlin Lausitzerstraße 2 9107 . ö Rechtsverha 1 ẽ end, ge n ,. . 10 . . Anzeige Stadt und Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. auf Antrag Ausschlußurtheil erlassen und diefes Ver. 1573, b. ar oline Anna ere esich Knak Ri 119197) Desfentliche Zustellung. schaft: Nachdem der Ingenieur Lichthgrd gestorben, ist der ,,, n ger m, en ö Jordan . ; 1 . . . kö ö ; . Gatrboline Anna, verehelickte Kna ĩ ef Fmili zöff ler. geb. Nye. ,, 36 . j nem Tn, Fahlen 8 f eis Er . ( mögen und alle dem genannten Abwesenden ferner 2) diejenig r 345 * Kaufgeld, eingetragen im dorf, Koitb. Damm In . 3 in ö ö. k . lil Der Gesellschaftsvertrag ist datirt vom 14. Juni Ingenieur Franz Gahlen zu Dortmund vom Auf— Kreis Erfurt. ö . h ' 21 8, 1 81* eb l d Ul f 4
rn g g e
— — 1361 —
e übe mund. h ö ‚ . ö. zufallenden Erbschaften de a chfuchend Frundbuche des der k a , . ö . n, . Hal Zweck des Vereins ist, den kreditfähige d sichtrath unter Äufbebung des Beschlusses vom Für den. Fall des Eingehens des letzt J . kö . ,, . ö k J ,,,, Y Ten ue ler Vilhelin Jander zu Czemrpin, ebendaselbst, klagt gegen ren Ehemann, den Ri f J ere, 1882, nach ö der Vorftand aus zwei Blattes tritt an defien Stelle das jenige in Grfurt . nach Verlauf von 15 Jahren aber als Eigentzuni Rr. aus Cen gel fer e donn At w 3) Ren Müller Johann Jander zu Winlarpy, Kreis Finder Robert Richard Löffler, früher in Chem= fisetricke. scklenden Geldmittel zu beschaffen, Direktoren beftehen soll, am 32. Juni bejw. J. und irfcheinende Blatt, welckes das Königlich Amis. ; ö iesigen Händelsregisters if zugesprochen werden. ( fur die Jacob und Mariann). Irc ; 4. Vit J ö jetzt unbrkannten Aufenthalts, wegen böslicher , sewie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es 3. Juli er. zum alleinigen Direktor mit der Befug⸗ gericht zu Erfurt zu seinen amtlichen Bekannt« heute zu der F Zoh. a St. Goarshansen, den 11. Juli 1885. Bon . ͤ 1 ö. 25 . des 253 7. Juni 1861 lassuna, ; ; zur Zeit an Verwendung in der Wirtbschaft fehlt, niß ernannt, die Gesellschaft zu vertreten und deren machungen benutzt. n , m , ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. : O ñ Ra- ee anom o bei ions verstorbenen Müllers mit dem Antrag? auf Verurtheilung zur Ea verzinslich anlegen zu können. Firma allein zu zeichnen. . Eingetragen duf Verfüg vom 29. Juni 188 . . ,, stelung des ehelichen Lebens, eventuell Sti Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht bestimmt. Dem Bureauchef Wilbelm Fatterbach und dem an demselben Tage. k iejenige über 219 46 Kaufgeld, eingetragen im Schlecht zu Gosty . . . 3 f Ingenieur Heinrich Eckhard, Beide zu Dort mum Erfurt. den 4 V,, 3 an,. Abtheilung 1Vb. uche der den Kaͤthnern Josexh und Julianna B k f 6 — ; und ladet Jen Deklagten zur mündlichen Verbar lich dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und ist Vollmacht ertheilt, gemeinschaftlich die Gesell Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. . ) Höest, Mankemstinschen Eheleuten Jehorigen . Müller , Jande s lung deg recht treit vor die dritte Civilkamme außerdem 3 Beisitzern. Dieselben werden jedes mal schafteñrma eich nen. zu kön nen. . 2 Grundftäck Witfcbinken Blatt s u. 25 in Abtkei= 6 . ilkelm Jander zu Krosno des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf auf vier Jahre gewählt. Die Legitimation der Vor Dortmund, den 5. Juli 18585. ; . ,,,, sos auf. den Inhaber lautenden Wuͤrttb. Staatsschuld« urg JI. Nr. 7 und bezw. ? aus dem Kaufvertrage 4. den 24. Rovember issö, standsmitglieder wird durch die über die Berhand— Königliches Amtsgericht. Errurt. In unserem Ginzel‚ Firmenregsszer ist anner, Gärlannim chu nf i, Gänse, scheins rom 4. April 185 für die Jacohß und Mariann? 494 . 2 . Vormittags 9 Uhr, ö lungen aufzunehmenden Protokolle geführt. Der J 053] Fol. I. pag. 34 bezüglich der unker Rr. Ti ein sch fte ee rc mn, Litt. DD. Nr. 15005 über 200 M à 430 tro. Gramatows ka, Bonna'schen Eheleute, und ge? . Schul; zu mit der Aufforderung, einen bei. dem gedachten C= Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer— . . ö 1953 getragenen Firma: i , e rien Ml ei. Gen offeusqhaft k g Sostyn, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gerichtlich mit allen nach dem Genossenschaftsgesetzz Düsseldorf. Zufolge Verfügung des biesigen Lorenz Döhler j ] zerichts Abth. III. vom. beutigen jn Col. 6 folgende Gintragung⸗ .
1. Januar und 1. Juli ildet aus zwei Hordthefenbriefen 2 . . . ; . ö 8 31 othek 16 fen v . de ö . * = -. ; . . 8 . üss h zwei Hrpotbekenbriefen vom 1. Oktober e chuhmacher Adolf Jander, zuletzt in Zum Zweck der vom Gericht bewilligten öffen— lm zukommenden Befugnifsen. In Projeffen, sorrie Töniglichen Amts us Abth keutige
Tage ist unter Nr. 1186 des Handels ⸗Gesellschafts Su 7H. . w—ö
registers die mit dem 1. Juli 1885 am hiesigen Das Geschätt ist am 1. Juli 18865 auf den w
[19096] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; Aufgebot. Adolf Maurer, Schuhmacher in Eutingen, O.. Horb, hat das Aufgebst des abhanden gekommen ;
7 t 9 2 e 2 p Siys va * 342 h 1 2 ,, , . ( twe Anna Susanna Jander, geborene dung der Ehe vom Bande, Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, näm—
beantragt. und dem Kaufpvertrage vo April 1876 Berli , h * ö 86 w. Dieser Antrag wurde zugelassen und Aufgebots— werden für nr reren, ö dn, ,,. , 10 mwehnbaft lichen Zuftellung wird diefer Auszug? der Kir gegenüber einem größeren Geldinstitute, welchem sich termin auf Pr. Stargath, Kell? in anz; ge K Aufenthalts, bekannt gemacht ö der Verein angeschlossen bat, oder mit welchem der 10 ; I . a w. c chã . Samstag den 6. Juli 1889, Konigltthes Amts zericht, ill w Der Gerichts schreiber Verein in Heschäfts verbindung getreten ist, kann der Drte errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Kaufmann Ferdinand Hakerecht und den Kauf- Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vb. Dein rng? fn gliches Amtsgericht. ; J jetzt unbekannten Auf— des Königlichen L ndgerichts, Civilkammer III. Vereins vorsteber oder dessen Stellvertreter, und im Firma: . mann Otto Hecker, Beide bier überge Jordan. ö ö. Justizgebäude AG., eine Treppe, (19085 tamen des Königs! . 5 ⸗ ⸗ Fischer. Falle beide verhindert sein sollten, jedes andere vom ö Rlumberg & Comp. und deshalb bier gelõscht, auf Verfügune Maurermeister Ilse ist aus dem Vorstande aus— 1, ö Auf den Antrag der Firma Gebrüder Wolfstein . 4 . J Vorstan de dazu bestimmte Vorstandsmitglied die als ö . ö 3. Juli 1885 an Den fel en g ge vol. 1 geschieden und Maurermeister Ernst Brauns zu FZufelge Beschlussez vom Heutigen wird der In. zu Bochum 'erkens t Taz Königliche Amtsgericht zu A6 ö Siren [19104 Deffentliche Zustellung. BVertretung übernehmen, obnz daß es einer anderen . w . ben, Dirne gebor. 13nd in unserem, Gesellsbaftsrzgistet. Tol. I. Pag. Hannobder in den Vorstand, zerwäbii. er haber der erwähnten Urkunde aufgesordert, spätestens Botum urch en Amtsrichter Pr. Rinteln im Ter— Nowak ; Simen Die Frau des Arbeiters Wilhelm Hucke, Sort Legitimation, als des Protgkolles über die erfolzte k in , n me, eher,, folgende Eintragung bewirkt worden: Eingetragen zufolge richterlicker Verfügung vom in dem Aufgebotstermine seine Rechte bei dem dief⸗ mine den 253. Juni 1885 . . geb. Beyerstedt, in Harburg, vertreten durch de Wahl und des schriftlichen Auftrages des Vorstande s Bock, zu Düßeldorf, Laufende Nummer: 10. Juli 1885 am 10. Juli 15855. seitigen Gerichte anzumelden und die Urkunde vor— für Recht: in Kotuz gewef⸗ Rechtsanwalt Weber in Stade, klagt gegen ite zur Vertretung bedarf. H . Theilbaber ist berechtigt, die . J zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er— ĩ ; ⸗ ,,,, J genannten, früher in Bremen, später in Harbun Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, Jeder 3 , ern R . ue, ee Firma der E esellschaft; ö wohnhaft gewesenen Ehemann, dessen zeitiger Aufentke⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma des Vexeins ihre Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten, Lorenz Döhler. . ; . Gemäß derselben Verfügung ist unter Nr. Sitz der Gesellschaft: Hanns ver. Bekanntmachung. 19057
folgen würde. k iebenhundert fünfzehn AS piebst 60 ᷓ ᷣ J an zehn — 4 nebst Sof und Erben des am 16. Juli . schuist binzu ft indlichteit fü . 16 hundert fünfte 86 neh di twe, und Erben des am 16. Juli unbetanht' fin landen! derten 566 Unterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für sters is 2 885. insen 00 se . 3 J . 1 unbekannt ist, wegen böslicher Verla 1f Che nterschrift hinzufügen. 9) ö ; . . isters di f T 327 . Dandelsregi w ö J ö 878 zu . , Müllers und a f , . 3 k ö e. den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über des ,,,, . die dem K K Erfurt. ö. Auf J des hiesigen Handelsregisters ist sch 5 ; von 15 M seit 12. November 1356, fow ö usbesitzers Carl August Jander . ö 860 in Brem , ö ĩ d fünf zi Jumberg zu Düfseldorf für die obige Fir Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: heute zu der Firma; 91 ? ⸗ꝛ 2 . . Sander, geschlossene 9 ö enn den He Beträge unter 150 „ — undert un sun zig IJ dertg 3 2 . ; Rechts ver hã inisse der ella e 3 e 153449 ö Kö Bauunternehmer August Buch U ö Binn anna Rostna Zander, ge. . ö , ö wenn fie Sem gere n r zen oder dessen Blumberg & Comp. ertheilte Prokura zur Ein⸗ Gesellschafter sind: c k za eingetrage t den Bauunternehmer Augu zu orene Jander 419 . 1 zu ertennen und n * 3 Me t ö ll übrige tragung gelangt e aufmann Ferdinand Habere t — tragen: m . assenco Theodor in Boch uf Grund des renn, ne. drene Jander, d en zu ve eile Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen tragung gelangt. 8 1885 3 . J is schen? Die Witn ö . , Theodor , . . des rechte t tigen Erkennt⸗ S. die Kinder und Erben: di e f, 3 . gablichen ge k — r,, w Duffeldorf' den 10 Juli 1885. . Raustnann Sto Hecker. Die Firma ist erloschen?. 3409 . 9 9p s 53 Anfgeß 5 es ö6nialiche Rreisgerichts ch! . j 5 s n lader de 6. . n, . 2Beiß f ff Vene ö ; . d uchenmerster, Bertha, geb. Kiel, bat das Au 3e t n ez? nber ö Inna Martha, vereh lichte Böttchermeister handlung de gech iz tren 1 zur nn, e . Stellvertreter und mindestens 2 Beistgern erfolgt ist. Thunert, ö Beide zu Erfurt. ö Hannover, den 19. Juli 1885. . i . n . Dezember 16, JJ ö k Mar Fesfmann, z. Jirotchln, greßsäbtig, kan a nr . 8 . Zu Vorstandsmitzl icdern sind gewalt: Geric teshre n,, , wmntaarttchtz, Desinn der Gesellwghaft, an 1. Fuli 18s, ,,, ,, art ,, . , graß des glichen Landgerichts zu Stade au Zu Vorstandsmitg nd ge t: V Abtheilung III 5 f Rerfüanna vom 3. Jult Jordan ( 3 gr B ö l n a. . III. art Eduard, geboren am 25. Dezembe h . Fabrikant J Be nale Ver⸗ tbeilung 111. 8 agen auf Verfügung vom 3. Juli 96 ö gegen ö rer dem Steinthore rechts , , . der Wittwe 5 . J Ea, . ö ö. k . J . Tae . . an der Ecke des nach St. Leonhard führenden We. Limbrock, Adelheid, get t ze Adolfine Luei me,, ö. , er e . bee. . amn 3t. r ö imnbtog. 1 Hag. Adolftne Lucie, geboren am ö . ö / . k der Spangemacher, zugleich als . [909 Erfurt, den 3. Juli 1885. ang ges, dem Burgkirchhose gegenüber; neben Büste. ling, zu Vöchum geh 23. November 1869, . 3 Lufforderung, einen bei dem gedachten 6e , . ö Düsselderr. Zufolge Verfügung des hiesigen une , Amtsgericht, Abtheilung v. Hann zer; Delauntmachnnuß,, 1d 2. manns Garten liegenden, etwa l Morgen haltenden Patz. 41, 44, 45 Wilhelm Siegfrie richte zugesassenen Anwalt zu hestellen. . 3 F f gent Sermann ö Königlichen Amtsgerichts Abtheilung III. vom ö /) Gartens neh st gebe er er! 1ntwagst r, , en, gebisdet aus dem Orp =. Zum Zwecke der durch Gerichts beschluß ren —̃ 9 , *, r , heutigen Tage ist unter Nr. 783 des Prokuren⸗ eingetragen zu der Firma: 1570 nebst 50 Zinsen sckuldet, beantragt. 1879 dem gerichtliche 3 Elifabeth 1 . Juli 1585 bewilligten öffentlichen Zustellung nir , n . ; registers die den Herren: Gerdaunen. Handelsregister 3. 39 k : dieser Auszug der Klage bekannt gemäch Bernard Niesing ⸗Loker, 8 . * 565 . führte Der Buchhändler Carl Rath zu Hannover ist Auszug de ge bekannt gemacht. familie r gtzesfeld. 1) Ludwig Lutz, hoff In dem beim biesigen Amtsgericht , . * ., nn e gh dest t R. 2) Hermann Wolterboff irmenregister ist am 29. Juni er. vermerkt worden, zum Handlungsb k 2 = Firmenregister ist a ö , Hannover, den 10. Juli 1885.
Der Inhaber diefer Urkunde wird aufgefordert e l , D * nbabe te] v ausgesordert, d n j , spätestens in dem auf s is ; Stade, 11. Juli 1885 33 r. ̃ s e bevormundet durch ihre S f Veröffentlichung der Bekanntmachungen be- ; ol K den 19. Dezember er,, Morgens 11 Uhr ᷣ tter, die Bek ; Schwertfeger ; . slattes“ Bei fleute zu Duüsseld die Firma . C. Hin; II eingetragene Firma B. Ullen⸗ J 2 ö . M K w J . = . , ö enblatte ide Kaufleute zu Düsseldorf, für die Firma,. die 31 eingetragene Firma B. en ndert, . ; ver Hersoglickem Amtsgerichte angesehzten . der Firma Gebrüder W wegen zt. gn. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. , w ö Erösiöh-. da felbft. etbeilte Kollcktiz Pitüra, kö — . . Königliches Amtsgericht Abtheilung 17 b. . ,,, die Urkunde vorzulegen, , Zwecke e mit dem Antrage: . zu unter ichnen . ö wonach zur gültigen Firmenzeichnung die Unter Gerdauen, den 9. Jull 1885. Jordan. genfalls solche für k 5 e i el be aftlos e die Bellaakem zu we 7 6 ae, ; terꝛei schrifte eide iste e 1ge⸗ königliches Amtsgeri K ö werden wird. ö GJ 1) die Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen, [19097] Oeffentliche Zustellung. . Das Mitgliederverzeichniß kann beim unterzeich y, Prokuristen erforderlich sind, einge Königliches Amtsgericht. ö. Derzezliches än e riet x . J , V auferlegt. daß, von dem nach dem Tode der Wittwe.. Der Schuhmacher meister Emanuel Hasch zu Hal⸗ neten Gerichte eingeseben werden. tres en. 9 19. Juli 1885 . HNerroxd. Handelsregister 19063 J k Boch Den 2. Jult 8g 4 k bisterfsissnen reinn tach kefstaht, zertreten durch den Rechtsannat . Borken, den 6. Juli 1336. ö Thu . Gerdauen. Handelsregister. 18738 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. e i n, . . n rale! A 3 bon 1874468 „6 die, Hälfte den Erben nach daselkst, klagt gegen den Eigarrentmacher Ferdinan Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des m t en Amtẽgerichts In dem be dein biefizen Amtsgericht gefübrten Zufolge Verfügung vom. 1II. Juli 1855 ist am — tönisliches Amtsgericht. dem Töpfermeister Johann Goitlieb Leppich, Bre che früher zu Halberstadt, jetzt in unbekannter — — ggg Gerichteschrei erg er , 1 ö. ö ga ,, ift am 58. . Mts unter Nr. 4 die 11 Juli 1885 in das Register zur Eintragung der . — —— 3mliq h- . 5 . ten b B 6 e k * 3 fr fhebun er eheliche e (19092 Bekanntmachung. 19100 Oeffentliche Zustellu nämlich: . . , Abwesenheit, wegen gelieferter Schu hmacherarbeite⸗ ö. 19066 de eee. Firma S. Lohde mit dem Niederlassungsort Ger. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Verkündet am 8. Juli 1885. Der Her B Slomowsk be n u. Königstr. 28 ö r r ern r eri. 53. a nn . 3 Bling von j k . In 5, . Elderteld. Bekanntmachung 19565! dauen und als Firmeninhaber der Getreidebändler an üs unter 53 i, . u Herford . ꝛĩ . tr B. 8 die st, ügstr. 28, . 1 Schneider Carl Leppich egen Miethe auf Zahlung von 360 J ragen den 11 uli ꝛ Kö3 ö ? 5350 — 2 . erdauen eingetrage d anfmann ulin f 3 gez. Diederich, reten durch Rechtsanwalt Pincus, klagt en sz k n 2. g . - Se In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 212 Hermann Lohde in Gerdauen eingetragen worden. e . ; 9 Berichtsschreiber Fes Csniaf ) e gg . ,,, ng gegen den Tleischer Robert Leppich Kostgeld J Otto G. Vogeler, Bremen: An Hermann J na,, k n 9g Gu 1855 bat für seine Ehe mit Ida Lowenbach aus Gerichts r,, Hannover. rer ö. i en rin. fil. bier, etzt un⸗ dem Schneider Ernft Teppich, und fr Auslagen auf ; . . ( . ift 96 10. Juli d. J. Prokura , *. e,, n, nnn, ist heute 2 r ru 6 Vertrag von 5 Jun iss die * 3 ö . unten Aufenthalts, aus 2 Wechseln vom 6. Fe— e geri ö ö — — — 1 olgendes eingetragen * ö ; nigliwes amtes Guͤtergemeinschaft ausgeschlosse In Sachen betreffend das von dem Gastwirth ö . und * Mãrz 1887 . 15665 . 3 . . ; ger in, ö = zulam men 60 MI. [0 ** — n cnatt Torrwerk 8. Kaufmann Dr. Julius Wolff in Elberfeld ö Gütergemeinschaft ausgeschl n. Eduard Bock zu Hannover beantragte Aufgebot hat zahlb Mai resp. I5. Mai 1884 und d; ; , ,, ö . mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten ctiem . Gets ellse en: In der ist seit dem 1. Februar d. Is. aus der Handels 8740 Königlickes Amtegericht Tyb. zu Hannover, vertreten . * 36.15. .* 884 und dem ee di Beklagten serner zu verurtheilen, an zur Zablung von 66 6 76 3 und Erklärung des w ischenahn, w 1883 ist die gesellschaft aus geschieden. Ger dauen. Bekanntmachung. 18 Rassel Handels register. 19064 durch An tegen d sfr Jordan emen, *. J Köni . . zu Urtheils är volstreckbar, und ladet den in änbe— e, , n, . neff H aloe worden Elberfeld, den FJ. Juli 18835. 84 un er Handel reg fe ist am 10. Juli 188ᷣ , z,, . m mn, 2c. 2c. Funds lte. zu einer Johann kannter Äbwesenheit lebenden Beklagten zur münd⸗ Liquidation der Gesells chat deliehle . zulgliches Amtézericht. Äbtheilung T. olgendes eingetragen worden: 1 5 ie auf das Bäͤrgerwesen Nr. 7 der Knochen dich schen Nachlaßmasse den Be. lichen Verhandlung des techtestee ns vor das Köniz⸗ und besteht seitdem die Firma, en,, . Königliches An . ; Der Kaufmann August Gonell in Gerdanen 3 ö ö straze zu Hann éret 'i Grünbuch ir reh, 3 1 16 . 5 oo Zinsen feit ie Amtsgericht JF. zu Halberffadt auf un J,. 1 , . r e g zg der EIlverteld. Bekanntmachung. 192124 . e ö . laut Anmeldung vam Z J Zrst 1565. annover Band 17. Blatt 306 Abtheilung 1III. beilen u ; ö ,, d,, , . en 26, September 1885, Vormittags 9 Uhr. . r 6 In unser Firmenregister, bei Nr. 2318 — Firma Gonell, geb. kaemmichaft der Ge, dm de, ö ängeiragen am 7. Sun 1585 Nr. 2 eingetragene Cauntonehyroihet᷑ e ngen, sichen 7) ng des Rechle tt w—— 3) 1 gen Sicherheit für vorläufig vsll— . Zum Zwecke der offentlichen e rng mm dieser n 8 . nee bl g re se 59 Oder mann * Fischbach in Elberfeld — ist heute 2 8 1666 i. ö der Guter und des , . ,,, / rkunSd na 5 60 — — 2 ( 8 . r — ᷣ 18 2 S DD a wre ectãh zu ' laren 82 9 * 2 1 * ö 2h Aan * . ; erh . w. 2 * 9 k 3 kn ö 8 de 8 ausge Dssen. 1 214 ö ö * . . — 12 vom 21. Marz 1853 für vollstaͤndig Kammer für Handelssacben“ é FRonigllchen ? gand⸗ und later i Bal n zur mündlichen Verhand u,, i . . . welche zusammen mit dolsendes eingetragen , . 2 in, . Juli 1886 Königliches Kmte gericht, Abtheilung . chen erklärt. gerichts ö ; , . 1 e. 1e Iäagten zu l ᷓ en Berbhand⸗ albersta den ö i ö . ; . 9 n,, * ie Fi a ist erloschen. n ,, 4 ö 1 ö. I. r ße 55, Zimmer 73, lung des Rechtsstreits vor die J. Civiltamrne- gem rr, r den Mitgliedern . 3 Eid ie felt nen 15. Jun 1885. Königliches Amtsgericht. ac, 2 1 des öniglichen Landgerichts Liss Irovpinz kö , h . R. Ph S eff er, Nicolaus Face . , ö ; ; J —— . den 19. Rꝛovember 1886, Bormittags lo uhr, ier?! lien Lindzerict zu Lifs⸗ Provins Gerichteschreiber des Körntlicben Amtsgericht, La r ec f, g rn, lend s. e elde, Umté gericht. Äbtheilung V. 2 1 J — 1 . 8 1 sg 4
2 82 4
zu Kassel
6 8
O 23