1885 / 164 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

iss o]

Mallißer Ziegelei⸗ und Bergwerks⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

werden bierdurch zu der am Donn erstag, den 23. Juli d. J., gtach⸗

14 des Statuts in Hamburg im Ba ã HDeinsen & Moenckeberg Neuerwall 93 J. finn rern, —— K

Mallißer Ziegelei⸗ und Bergwerks ⸗Gesellschaft in Malliß eingeladen. Tages ordunung:

; Die Herrer. Actionaire mittags 2 Uhr, gemäß 8.

Veranderung der Statuten.

Diejenigen Actionaire, welche an der Generalrers i s

, Ocsenigen. Ach = ; sammlung Theil nehmen wollen, werden ersu

6 rr . und Empfangnahme einer Eintrittskarte zur 1 * äteftens den 20. Juli d. J. Nachmittags 4 Uhr, bei den Herren Crasemann & Stavenhagen Ham

burg, Bohnenstraße 21 eixzureichen. Malliß, Juni 29. 18385.

Der Aufsichtsrath.

[is54?7]

Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Nach F. 10 und 12 des Statuts wird hierdurch den Actionai 5 8 des Statuts wird hierd en Actionairen bekannt gem i sechste Ratenzahlung auf das Gesellschaftskaxital auf zehn Procent festgestellt ifk —— 9

Herten Actionaire aufgefordert, diese Einzahlung in Limburg a. d. Lahn

bei der Gesellschaftakasse oder bei Herrn Heinrich Trembetta,

oder in Rotterdam

bei den Herren Gebroeders Chabot

bis zum 15. Augnst 1885 zu machen.

Limburg a. d. Lahn, den 9. Juli 1885. Der Vorstand. W. Spieß.

II9384

Actiemwerein „zur Stadt Paris“

in Dresden.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur 13. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 23. Juli 1835,

im Saale des eigenen Grundstücks,

Meißner Straße 13, parterre, ergebenst eingeladen.

Eröffnung des Saales um 5 Uhr, Schluß punkt

6 Uhr.

Der Eintritt ift nur gegen Vorzeigung der auf den eigenen Namen lautenden Aktien, bez. durch

schriftliche Vollmacht gestattet. . Tagesordnung: I) Vorlegung des Rechenschaftsberichts. 2 GErtbheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein

gewinnes 4) Wahl vertreters.

5) Wahl von zwei ausscheidenden, jedoch sofort

wieder wäblbaren Aufsichtsrathsmitgliedern 6) Eventuell Berathung und

mindestens eine Woche vor

sichtsrathe eingebracht sein müssen.

Der Rechenschaftsbericht ist vom 14. Juli i . Rech 8 Juli ab bei unserm Restaurateur Herrn Hinke gegen Vorzeigung

der Aktien in Empfang zu nehmen. Dresden, den 6. Juli 1885. Der Aufsichtsrath. Gott sfchall, Vors.

tolsg)

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sobbowitz werden

hiermit zu der am Dienstag, den 4. August er., Nachm. 3 Uhr,

große

des Vorstandes und dessen Stell—

u Beschlußfassung über etwaige Anträge der Aliionaͤrc⸗ welche ; . der General⸗ versammlung bei dem unterzeichneten Auf—

19305

6) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Abänderung der Statuten gemäß den Be— stimmungen des Reichs ⸗Gesetzes vom 18. Juli 1884. . (19192

RNeuteich, den 13. Juli 1885.

Direktion

der Zuckerfabrik Neuteich.

G. Ziehm. O. Tor nier. A. Sauke. O. Grunau. Butwitz.

[i792] Memeler

Actien⸗Brauerei C Destillation. Da in der am 6. Juli c. angestandenen General—⸗ bersammlung über den Antrag auf Abänderung des Statuts nicht Beschluß gefaßt werden konnte weil nicht drei Viertheile aller Aktien vertreten waren so wird gemäß § 31 des Statuts eine neue auß er⸗ ordentliche Generalversammlung auf Mon tag, den 27. Juli er., Nachmittags 4 Uhr, in das bekannte Lokal, Friedrich Wil helmstraße Rr. 30 ur Berathung über denselben Antrag einberufen. In dieser Versammlung kann ohne Rücksicht auf die Zabl der vertretenen Aktien Beschluß gefaßt 1 sich . zwei Dritttheile der enden Stimmen für die beantragten Abänderun⸗ w ie beantragten Abänderun Tagesordnung: Abänderung des Statuts i 33 ö Aktiengesetzes 4 s mfg ie tien müssen bis zi 2 : ssen bis zum 23. Juli Abends Memel, den 7. Juli 18 Der Auf Wm. Richter.

dentlichen Generalversammlung der

An Grund u. Boden

19229]

hierdurch bekannt gegeben, versamnlung der bisherige

Friedensrichter . Suts besitzer J. wiedergewählt worden ist.

(189372 Aeti va.

Lehngutsbesitzer Sehubart in Euba b Freiguts besitzer Weiske in Glösa , . Kreissekretär Möbius in Chemnitx, z

Bekanntmachun

Nach Maßgabe des Statuts der Sächsischen wi daß in der am 11. Juli d. J. zu Chemnitz abgehaltenen

Vorstand der Gesellschaft, bestehend aus als Vorsitzenden,

Schippan in Ebersdorr bei C Neubert in Altendorr bei —— m

Chemnitz, den 12. Juli 1885. Der Vorstand der Säichsisehen Flachsban-Gesellschart.

Stolberger Volksbank.

Bilanz am 381. Dezember 1884. Passiva.

Vorschuß. Wechsel Die con Wechsel Incasso· Wechsel Conto Corrente Zweifelhafte Posten . Mebilien

Gassa

C. H

Stolberg, den

(19220) Activa.

Vorstehende Posten revidirt und richtig befunden.

4160. *

57 847 65 R

. 110 306 ö . 45 120 946 25

18 45 104035 214465 159 576 44

11 47 279 43 Eingezabltes Actiencapital 1 416 47 Anticibando - Zinsen K 17535 42 Zinsenrest auf voraus gezahlte Actien 15 995 32 Raten aus den Vorjabren. 475 51 Dividendenrest aus den Vorjahren ͤ 8 425 59 Gewinn ˖ Ueberschuß ; . 159 576 44

Der Vorstand. M. Houben.

oltz. Fr. Bogner.

7. Juni 1885. Die Reyvisoren. Nix. Chr. Dunkel.

Actien⸗Gesellschaft König⸗Friedrich⸗August⸗Hütte,

Potschaypel.

Bilanz vro 31. März 1885. Passiva.

An Grundstücke ... Maschinen, Werkzeuge, Utensilien . . Modelle. Gasein richtung. . Bestand an Waaren ꝛc. . w Cassa · Wechsel und Assecuran;

S 317548. 736 Per Actien⸗ Capital 2050 St.,. 1 ö Freditorenꝰ . ö . ; 1 ,, ; 0.7 Reserve für zweifelhafte

ö Außen stůnde... 231 Reservefond · Conto

) .

M 60000. . ö. 50 348.

. 5098. ; . Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto . 77 686.

66 15 38

51 69

PDebet.

„n 1118151. 59

MS 1118131. Verlust. und Gewinn -Conto.

Credit.

395

D Krankenkassenbeitrãäge. .. Gehalte, Steuern, Abgaben Gezablte Provisionem. k Bauliche Reparaturen Maschinen⸗Reparaturenn. Jinsen und Disconto Gewinn

10. . 568. Per Saldo aus 1838587. ö . ö. . k ; 42 cundstücks · Nutz

undstũcks. Nutzungen

5165. 02 7168. 38 39 277 23 098. 64 J 776586. 69

t 432/. 44 192011. 85

2022. 10

Die von der Generalve gelangt bei der Dresdner Bank

19191

Potschappel, den 15. Juli 1885.

D TD I I an. rsam nung genehm gte Dividende von 16 4 . zu Dresden zur Auszahlung. a, mn, ,

Die Direction.

4. Gebäude, Pflaster n. Bassins ercl. Be⸗

amtenhaus u. Kaserne, abas

19080 85

3 H. 242 00000 155 00009 150 00000

Per Actien Capital: Actien Litt. A. * * B. * * 6.

n 164.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. Juli

1885S.

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch

om 11. Januar 1875, und die im Patentgesetz vom 25. Ma 1877

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central - Handels ⸗Register für

die im §. 8 des Gesetzes über den Markenschutz, vom . November 1874, f vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch

das Deutiche Reich kann durch asse Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutscken Reichs! und Königlich“ reußischen Staats⸗ ;

Wnzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt 1 A 50 3 für ierte Infertionspreis für den Raum einer Deuckzeile 30 3.

das D

Das Central ⸗Handels⸗Regzister f

; eutsche Reich s Vierteljahr.

sowit die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

(Rr. 164 A.)

erscheint in der Regel täglich Dat FEinzelne Nummern kosten 20 3.

Vom Central-Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 16 X. und 161 B. ausgegeben.

Patente.

Patent · Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachaesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen mnbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

Firii. D. 2132. Maschine zum Bedrucken der Stoff rnder mit Langenmaaßen und zum Falten der so vermessenen Stoffe. fräres in Paris; Vertreter: Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.

Ii. BP. 2428. Verfahren jur Kühlung gas⸗

srmiger mit Verbrennungsgasen gemischter Sali aure. Dr. H. Precht in Neu-Staßfurt bei Staßfurt.

xIV. sein. 3533. zr von Gasen mittelst Strablgeblase. Schmidt in Braunschweig.

XV. H. 5157. Farbregulirungsapparat für Buch. und Steindruckschnellpressen. Franz Taver Hölrle in München.

XVII. F. 2413. Schmiervorrichtung für Eis⸗ maschinen. Edonard Fixary in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M,

R. 31247. Einrichtung zum Zurüũckfũhren des in die Stopfbüchse entweichenden flüchtigen Rörpers an Kompressionspumpen für Maschinen zur Kälteerzeugung. M. H. Rotten in Ber⸗ lin 8sW., Königgrätzerstr. 97.

XxX. F. 2387. Gfektrische Bremse. George Forbes, Professor, und Ullins Augustus Fimmis in London; Vertreter: Brydges & Go. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.

H. 50683. Neuerung an Arzugsapparaten für Pferdebahnwagen. Faul Haedicke in Ghicago, Illinois, V. St. A.: Vertreter: Hermann flasdieke in Remscheid. Westfalen.

8. 2780. Selbstthätiges Revolver⸗Knall⸗ signal für Eisenbahnen. Henri Super in Lyon; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt, Main. .

XXI. B. 5661. Neuerung an Mikrophonen. Francis BRiake in Weston, Massach, St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Sw. , Königgrätzerstr. 101. .

B. 2074. Regulirungsvorrichtungen für Apparate jur Unterdrückung von Inductionẽ⸗

benachbarter Drähte. Narcel

Desbruseres Carl Pieper in

Verfahren zur Kompression Wilbelm

Klasse.

LI. W. 3645. Bohrapparat für Handbetrieb.

Karl Wittis in Zell i. W. (Baden).

LI. B. 5874. Windlade für Orgeln u. dergl.

Wilbelm Brauner und Edmund

Brauner in Mährisch Neustadt; Vertreter:

J. Brandt in Berliz 8SW., Anhaltstr. 6.

E. 1446. Neuerung an Drehpianinos; Zusatz jum Patent Nr. 31547. Paul Ehrlich in Goblis⸗-Leipzrig.

K. 4022. Neuerung an Handharmonikas. ö . X. Körner in Brunndöbra b. Klingen thal.

v. 38641. Streichzither. A. Wilde in Friedrichstadt Magdeburg.

LI. G. 2976. Messerbewegung für Nähmaschi⸗ nen. Julins Gutmann in Berlin.

. WV. 3655. Einrichtung an Sohlen ⸗Näh⸗ maschinen zur Verhütung einer Oberleder⸗ verletzung durch die Nadel. Simon. W. War d well jr. in Piosidence (State of Rhode Island, V. St. A); Vertreter: E. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath, in Berlin 8W., Lindenstraße 80.

LEX. G. S255. Heberumpe mit einem oscil-⸗ sirenden Kolben ohne Saugventil; Zusatz zum Patent Nr. 28 908. Adam Graf in inn⸗ veiler, Pfalz.

Seh. 3518. Neuerang an zweikammerigen Apraraten jum Heben von Wasser mittelst Druckluft. Wilh. Sehrann, Obersteiger in Laurenburg a. d. Lahn.

LEV. A. 1260. Apparat jum Reinigen der

Schiff wände unter Wasser. Hjalmar Arentz

in Kopenhagen; Vertreter: Specht, Ziese & Go.

in Hamburg. * 2

2 . t. LERVI. EB. 5810. Selbstthbätige Polirmaschine. Theodor Bluntschli in Schaffhausen, Schweiß; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin 8W., Genthinerstr. 8. LXVIII. A. 1262. Verstellbares Thürschild. Direktion der Aktien-Gesellschaft der Heller schen Carlshütte in Carlabütte bei Rendsburg. H. 5261. Sicherheits ˖ Rachtriegel. Güstay Heinrich Heinsius in Dresden-Blasewitz. L. 3087. Schloß. Washington Irving Ludlow in Cleveland, Ohio, V. St. Az Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8w., König— grätzerstr 47. K St. 1303. Neuerung an Thürgehängen; Zufatz zum Patent Nr. 36 512 John Sanders

von einander beweglicken Gewichten auch an diesen, oder an diesen allein in der Art, daß, wenn durch Verschieben der beweglichen Gewichte die Waage zum Einspielen gebracht ist, die das Gewicht der abgewogenen Waatre angebenden Zablen oder andere Zeichen einer Gegendruckplatte gegenüber sich befin⸗ den, und hier direkt auf ein Blatt Papier, Billet, Factura u. s. w. abgedruckt werden. Durch rechtskräftig gewordene Entscheidung des Patent Amts vom 7. Mai 1885 ist der Anspruch des der Firma Blohm & Voss in Hamburg auf „Wasserfahrzeuge mit Einrichtung zum Einfüllen und Ausschütten flüssiger oder fester Gegenstände“ er⸗ theilten Patents Nr. 28 599, wie folgt beschränkt worden: Fahrzeuge, eingerichtet zum Ausschütten oder Ein⸗ füllen fluͤssiger oder fester Gegenstände, welche zur Aufnahme der Ladung offene oder verschließbare Schwimmgefäße evlindrischer Gestalt nach Maßgabe der Zeichnung, Fig. 3 und 4, tragen oder enthatten, die zum Fuͤllen oder Entleeren gemeinschaftlich oder unabbängig von einander um die Zapfen, in denen dieselben gelagert sind, gedrebt werden könen und hierbei mit keinem Theile unter den Boden des Fahrzeuges hinabtauchen.“ Berlin, den 16. Juli 1885. Kaiserliches Patent Amt. Stü ve.

nebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der

Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten

Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗

sonen übertragen worden:

Klasse.

VI. Nr. 27 384. Aktiengesellschaft für Kohlen- säure⸗Industrie in Berlin. Verfahren, das Bier auf Lagerfässern ju klären. Vom 30. Ok—[— tober 1883 ab.

XXXIV. Nr. 82 350. Hugo Ilse und Louis Niemack in Dresden. Matratze mit bogen förmigen und geraden Spannfedern. Vom 14. Dezember 1884 ab.

XLVII. Nr. 24 574. C. Lonis Strube in Buckau⸗ Magdeburg. Selbstthätige Schmier⸗ vorrichtung für Dampfmaschinen. Vom 24. Ja nuar 1883 ab.

Berlin, den 16. Juli 1885.

saiserliches Patentamt. Stu ve.

Erlöschung von Patenten.

19322

18323

RKlasse. XXVII. Nr. 24619. Neuerungen in der Be⸗ festigung von Dachpappen auf der Verschalung. XXRIX., Nr. 31738. Verfahren zur Herstellung

von Hornknöpfen mit aufgepreßter Metallplatte. XLII. Nr. 23 538. Freischwebendes Polar⸗ vlanimeter. Rr. 28 608. Taster ELV. Nr. 10 659. Neuerungen a schlusse für Ohrringe. Nr. 24 121. und dergl. XLV. Nr 11124 Jan Nr. 23 872. Kaffeebohnen⸗Sortircvlinder. Rr 27672. Ein unterlegbares mit leicht auswechfelbaren Stollen verfehenes Eiseisen, welches sich mit einem Haken um das Hufeisen umlegen läßt. XLVI. Nr. 7724. maschine. . Mr. 18 973. Neuerungen an einer Heißluft⸗ maschine; Zusatz zu P. R. 7724. KXLVII. Nr. 22 650. Neuerungen büchsen. Rr. 28 264. Dampfdruckreduciroentil. XLIX. Rr. 10 6578. Maschine zur Herstellung von Zackendraht. Nr. 17113.

Knöpfen.

Nr. 265 905. horizontalem Stempel; Nr. 20616.

em Ver⸗

Bügelverschluß für Ohrgehänge

Doppeltwirken?e Heißluft⸗

Maschine zur Herstellung von Maillonstanzmaschine mit abhängig von Patent

Nr. 28 270. Abänderung der unter Nr. 17226, Patentanspruch 2, patentirten Hufnagel⸗ maschine; abhängig vom Patent Nr. 17226.

Rr. 29111. Falzmaschine für Konserven⸗ büchsen.

L. Rr. 2389. Centrifugal⸗Mehlsicht⸗Maschine mit Flügeln, welche im Profil gekrümmt sind. MNr. 7994. Neuerungen an Maschinen zum Reinigen und Sortiren von Getreide, Gries,

Schrot und dergl.

Nr. 16242. Neuerungen an Apparaten zum Zerkleinern, Mahlen und Mischen von Mineralien, Getreide u s. w

LI. Nr. 25 991. Neuerung Flügelmechanik. LII. Nr. 7847. Knopfloch⸗Nähmaschine. LIV. Nr. 20 gõ58. Verstellbarer Schnitt Brie sumschläne und dergl. Nr. 22 817. Verstellbarer Schnitt für Brief

an der Erard'schen

für

Stettiner Maschinenbau⸗Actien— Gesellschaft „Vulcan“.

In Ausführung der Beschlüsse der außerordent— lichen General ver sammlung vom 29. Juni er., durch welche wir zur Begebung der noch im Portefeuille der Gesellschaft befindlichen 1500 Stück Priorität Stamm⸗Actien 3 200 Thlr. 600 Nominal⸗ werth ermächtigt worden sind, bringen wir hierdurch zur Kenntniß unserer Herren Actionaire, daß den—⸗ selben das Vorrecht zum Bezuge dieser Äctien unter folgenden Bedingungen zustebt: . 1) Vie Anmeldung zum Bezuge dieser Actien bat

umschläge und dergl.; II. Zusatz zu P. R. 20 958. LVIII. Rr. 29 090. Hodraulische Presse mit

erhöhtem Enddruͤcke.

LIX. Nr. 19 475. Oscillirende Kapselpumpe mit in' dem Gehäufe liegendem Windkessel.

Nr 19 477. Befestigung von Ventilkegeln an Feuerspritzen. 256 LXIII. Rr. 28715. Dreitheil ige Nabenbüchse.

Nr. 31 604. Wagen mit Federkraftmaschine. Nr 51765. Vorrichtung zum Kuppeln meh rerer Reitwagen. LXLIV. Rr. 10 829. Bierdruck⸗Apparat. eu. . Nr. 15 388. Neuerungen an Bierdruckappa⸗

da noch nicht nommen P Maschinen u. Ap⸗ ö Fabrik⸗Utensilien. 1 Eisenbahn An⸗ schluß Geleis ,, , n.

1 Teich Mühle o

wirkungen Debrez und Vertreter: J. Brandt & G W. Berlin W., Friedrichstr. I8. B. 21592. Copirtelegraph. Sylvester Percival Denison und Robert Dunbar RKadclifre in New- York; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt, Main. XXIV. B. 5872. Roststäbe. Carl Beissel in Ehrenfeld. . J XxXXVI. Hi. 5247. Flammen · Regulirrvorrich⸗ tung für Gasbrenner. Horwitz & Saal-

reld in Berlin.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Klasse. ]

EHI. Nr. 10 019. Neuerungen im Verfahren der Brodbereitung. II. Zusatz zu P. R. 4611. HII. Nr. 29 S82. Corset. . VI. Rr. 24 935. Topfartiger Lusterhitzer für Malnearren. .

Rr. 30 913. Brennerei ⸗Verfahren für stär ke meblhaltige Substanzen, Kartoffeln und dergl. Dãmpf ·˖ Apparat

9D Se*

im Conferenzzimmer der Fabrik stattf n z e stattfindenden ordentlichen Generalversammlung irgebenst ein⸗

geladen. Tages ordn . 1) Bericht des e , eng. 2) Bericht der Direktion über den Gang und die age des Geschãfts unter Vorlegung der Bilanz. Wahl von jwei Aufsichtsrathmitgliedern an Stelle der nach der Reihenfolge der Amtsdauer aus geschiedenen Herren Rittergutsbejitzer Plehn⸗ Dalwin und Landschaftsrath Pohl. Senslau. Wahl dreier Rechnungsrevisoren gemäß Art. 239

Stevens und Charles George Major in London; Vertreter: F. Engel in Hamburg. LXXI. G. 3173. Neuerungen an Maschinen zum Zurechtschneiden, Politen, Ausfertigen und Putzen ron Stiefeln oder Schuhen. Thomas Hare in Stockport, Chesbire, England; Ver⸗ treter: Eugo Knoblanch & Co in Berlin 8W., Königagrätzerstr. 41.

St. 1849. Schaftwalkmaschine. Ph. F. Hugo Stein in Leipzig. ; LXXII. K. 3208. Zündhütchen für elektrische

Zündung. Samuel HRussell in Brooklyn,

S * * * Summa Dr Cornelius Heræz in Paris;

504 194 54 v. Nawrocki in

! . 547060665 abzügl: erst in 2 Jah⸗ ren fällige ; 69 859 15 Accepte k . Arbeiter ⸗K/ranken⸗ casse J Diverse Creditoren pro Campagne

1885 86 8, Gewinn u. Verlust⸗ Conto/. .

477 140 85 50 440 00

os 422 06 357 6 2 2455

45115 743 372 93

09 27 19 673 80

. 19 634 60 . . 200000 111464849 9, zur N

Nr. 21 077.

9 ,, 3) Beschluß ber Nichtzahlung einer Dividende. Nach 8. 14 des Statuts haben diejenigen Aktionäre welche sich an der Generalversammlung betbeiligen wollen, ihre Aktien ohne Talon und Eoupons und außerdem, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Zeaĩtimationzurkunden ihrer Vertreter svätestenz zwei Tage vor dem Ver- sammlungs tage bei der Direktion zu dez oniren oder in derselhen Frist die Bescheinigang über anderweite der Direftion genügende Deposition einzureichen. Die Direction

ber Zuckerfabrik Sebbowitz.

E. Steffens. A. Muhl. F. Hagen. 193711 J

Unter⸗Elbe'sche Eisenbahn.

Die in unserer Einladun ur diesjährigen i Berlin. Behrenstraße 46, ö 31. Far igen 89 Ber mittage 11 Uhr, statt findenden Gene vai versammlung auf Grund des §. 265 unserer SSta— * . ö . der Actien festefe tzte ; hiermit bi sckließlich de Juli ? e . einschließlich den 0. Juli cr.

Harburg, . Juli 1885.

er Aufsichtsrath der Enter Elbe'schen Eisenbahn G Gesell P. Magnus. E. . e n.

Tie Herren Aktionäre . der Zuckerfabrik Nenteich Generaltersammlun Tonner stag, d. 6. August a. C., siachm. 3 Uhr in das Hotel zum Deutschen Hause bierfelbst eingeladen . Tagesordnung: 3 Bericht des Aufsich ts raths, 2 ö der Direktion über den Gang und die ; * des Geschäfts unter Vorlegung der Bilan; Wahl von drei Mitgliedern des Au fsichtẽraths und eines Mitglieds der Direktion, 4) , . der Tevisio . Kommission und Be⸗ , . Decharge pro. Rechnungejahr 5 * . sowie Neuwabl dieser Kommission 3) Reschluß über, die zu zablende Dividende des abgelaufenen Rechnungs jahres,

in, der Zeit vom 26. Juli bis 5. August inclusive bei dem Bankhause Wm. S ,. . . Schlutow in Stettin zu 2) Auf je fünf alte Actien, ganz glei S ff je en, ich ob Stamm⸗ oder Prioritãts· Stamm Actien, nech. bei 23 meldung präsentirt und abgestempelt werden, wird 4 4 kJ gewährt, die täsentirten Actien sind mit einem N ern Vei⸗ zeichniß zu versehen. . 5) Der Ueberngbme. Cours ist auf 1200, fest⸗ gesetzt; die Aushändigung der neuen Actien erfolgt sofert bei der Anmeldung, Zug um Zug, gegen Zahlung von 7290, fur jede neue Actie Die neuen Actien treten vom Tage der Ein—⸗ zahlung bis ultimo Dezember 18585 in einen Zins genuß von 5 pro anno im Verhältniß zum No⸗ minalwerthe ein. An der Dividende nehmen i erst . ö Theil. Die Zins⸗ ergütung pro 1885 erfolgt bereits bei Aus⸗ ,, der Actien. . . 5) Mit den Actien gelangt der Dividendenschei Mit, Uctien gelar enschein . ö. . i n 1886 zur er eh sgleichen der Talon Nr. V. zum Bezu änften . ̃ . Das Anrecht auf den Bezug der neuen Priori 6) 8 bt au ĩ ti täts⸗Stamm ˖ Actien ist erloschen, wenn die .

derselben nicht bis zum 5. August d. J.

der Stettiner Maschinenbau · Actien Gesellschaft

1885]

1885 stat gefundene Generalversammlun ionã fundene g der Aktion unserer Gesellschaft beschlossen hat, das Jr , zezablte Grundkapital von MS 540 000 durch theil⸗ weise Zurückzahlung auf MS 360 909 herabzusetzen.

Gesellschaft auf, sich mit ö zu melden. f ihren Forderungen bei uns

Königsberger Handels⸗Compagnie.

erselgr sft. —ů

Bredow, den 14. Juli 1885. Verwaltungsrath und Direction

„Vulcan“.

Wir machen hiermit bekannt, daß die am 19. Juni

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger unserer

Rübensamen. Kaltsteinefracht

Vorräthe: Zucker Syrup .. Steinkoblen Kalksteine. Kunstdünger Materialien Diverse Debitoren pro Campagne S85 86

296

3153900 23 700 00 186000

484 00

264 36

40

1183 80

Ebeleben, den 31. Mai

Eduard

Ebeleben übereinstimmend gefunden.

Ebeleben, den 23. Juni

F. Lat PDebet. .

Gewinn. u. Verlust - Conto vro 1884/85.

TDTXTöf 55 1885.

Actien⸗-Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.

Klemm. Rud. Schlegel.

N ry 8 ? Vorstehendes Bilanz Conto haben wir mit dem Hauptbuche der Actien ˖ Gesellschaft Zuckerfabrik

1885. Die Revisions ⸗Commission.

n. A. Wunderlich. Messing.

An Geschäftsunkosten⸗Conto

Rübensamen ˖ Conto Rüben ⸗Conto Rübensteuer onto, Kohlen ⸗Conto. Lohn Conto , , . ö Kalksteine⸗ u. Coacs⸗Con Dis cont Conto ö

Gewinn u. Verlust n.

Eduard

Königsberg i. Pr., den 9. Juli 1885.

Teschendorff. p. pa. S. Scheffler.

Vorstehendes Gewinn und

Zuckerfabrik Ebeleben übereinstimmend gef e ereins d gefunden. Ebeleben, den 23. Juni 85

F. Lattermann.

185 135 Doppelctr. Rüben Gebaude Pflaster⸗· u. Bassins · Rex. Conto Maschinen⸗ u. Apparate ⸗Reparat. Eonto

Ebeleben, den 31. Mai 1885.

Actien-Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.

46. 3 . 27520 46 J 15 68174 2983 660 84 288 21600

787 83645 23 700 00

Per Zucker ˖ Conto Syrup⸗Conto. ö . ,

. 25 onto. 1 7199705

75 463 55 in sen⸗˖

34 Zinsen · Conto 436 40

24 573 90 10 403 26 c 9873929 11356 / 5156

50 122535 SJ 6g 75

DW dvd Fᷓõᷣ

Klemm.

R S Verlust ˖ Con to ud. Schlegel.

haben wir mit dem Hauptbuche der Actien⸗ Gesellschaft

Die Revisions Comm ission.

A. Wunderlich. Messing.

XXXI. M. 3873. Verfahren zur Herstellung eines Sypsfilzes. Dr. Friedrich NHannhardt

in Berlin. . XXXIV. S. 2858. Deckel Verschluß für

Papin'sche Töpfe. Gräflich zu Slim sis che

Eifenhütt en! und Emaillirwerk in Lorenzdorf

bei Bunzlau. . ö. XxXFII. F. 2414. Material zum wasser⸗ dichten Eindecken von Dächern und für ahnliche Zwecke. Alsred Ford und Jacob Ayton Archer in London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a4. M.

K. 4009 Schablonenhalter. E. Klietschke in Frankenstein, Schlesien.

V. 853. Zerlegbarer Zeltbau. H. Vogler in Hannover, Birkenstr. I6 a XLII. K. 4115. Klemmerfassung. Louis Kock in Hameln. ö

V. S54. Billet Coupir und Zäblapparat. Robert Willoughbby Vinins in Liverpool, Tounty of Lancaster, England; Vertreter: Firma C. Kesseler in Berlin 8S8W., König grãtzerstr. M. . XEIV. Sch. 3513. Verschlußvorrichtung an

Manschettenknöpfen. G Schaerer in Ber⸗

in, Sitallschreiberstr. 23 a, . XILV. K. 41538. Krebsreufe mit Schutzdecke äber

der Eintrittssffnung. J. Koch in Rostock

i. M.

X. 1184. Pferderechen. Rilliam Ne wa3m Ficholson und William Mather in Ne⸗ wark upon Trent (England); Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 101.

Seh. 5439. Regulirbare Schüttelbewegung

für Cylindersiebe. Fran⸗ Schulte in Hamburg Ublenhorst, Bleicherstt. Nr. 13. w. 8629. Kautschuk-Streichring für Pferde. Wirt X Co. in Frankfurt a. Main; XLIX., M. 3771. Einrichtung zur Herftellung großer Muttern unter dem Fallhammer. IH. Mähler in Oberbilk⸗Düsseldorf. F. 2464. Parallelschraubstock. Joseph Parkinson in Bradford, Pork, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M F. 1447. Neuerungen an Krammen Maschinen zur Herstellung derselben. Thomsom in Brooklyn. V. St. A. treter: Brydges & Co. in Berlin SW.,

und Jobn Ver⸗ König⸗

V. St. A.; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin 8W., Friedrichstr. 48. . LXXVI. G. 2938. Schälmaschine für Jute, Ramie und andere Gespinnstfaserpflanzen. George Gibson in New - Jork, V. St. A. Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. Dom— straße 34. G. 2987. Ein Flortheiler. Ernst Gess- mer in Aue, Sachsen; . J. 1128. Faden⸗Regulir⸗Apparat für Sel⸗ factors. Fr. Jordan junior in Augsburg. LXXXI. E. 1456. Kuprlungsapparat fur Drahtseilbahnen. Wilh. Ellingen in Siegen LXXXRIII. H. 5052. fedtr als Triebfeder. in Hamburg. 8. 2857. Anzeigewerk für Uhren zur Anzeige von National und Universalzeit. Josef Sittle in Augsburg. ; 4 LXXXVI. L. 3159. Schützenwächter Jur Webstähle mit freifallender Lade. Lembeke, Direktor der Königlichen Webeschule, und Döhmer in Krefeld. LxXXVIII. E. 2379. drängung des Stauwassers komprimirter Luft. Mühle Gorsdorf bei Jessen, Reg. Bez. burg. Berlin, den 16. Juli 1885. Faiserliches Patentamt. Stüů ve.

(19117 Berichtigung.

Patentsucher der am 13. Juni 1885 bekannt ge: machten Anmeldung Kl. TV. 8t. 1313 beißt nicht Gec'g Stubitz, sondern Georg Staubitxꝶ.

Theilweise Nichtigkeitserklärung von Patenten.

Durch rechtskräftig gewordene Entscheidung des Pafentamts vom 7. Mai 1885 ist der Anspruch 4 des E. A. Chameroy in Paris auf ein Spstem von Wägeapparaten mit selbstwirkender Control vor richtung“ ertheilten Patents Nr. 1525 für nichtig erklärt und der Anspruch 1 wie folgt beschtãnkt worden: . .

Bei Controlwaagen mit Waagebalken und Lauf⸗ oder Hebelgewichten das Anbringen von Reliefzahlen

Uhr mit Schrauben H. F. Hambruch

Apparat zur Ver⸗ bei Turbinen mittelst Hugo Foerster in Merse⸗

18521

vii. . . tralisitung und Fixirung von Druckfarben auf baumwollenen Stoffen oder Garnen mit Am—⸗ moniaktgas.

Nr. 24 678. Neuerungen in der Erzeugung verschiedener Muster auf sammetartigen, wolligen und anderen Stoffen durch Aufrichten des Flors mit oder ohne nachherige Schut.

XI. Nr. 25662. Drahtbeftmaschine.

XII. Rr. 4611. Verfahren, Gerstenextractzucker, Phytoleukomin (lösliches Pflanzeneiweiß] und Phytodermatiose (dermatiose) aus den Samen der Gramineen, insbesondere aus Gerste zu fabriciren. ö .

Rr. 6892. Modifizirtes Verfahren der Iso= lirung und Mischung der Bestandtheile aus den Getreidesamen; Zusatz zu P. R. 4611.

Rr. 81 550. Verfahren zur Darstellung von Zinnchlorid. .

XIII. Nr. 11711. Dampfentwässerungsappgrat.

Rr. 28 8658. Ausblasrohr für Dampfkessel.

XIV. Nr. 24 522. Steuerung an viercvlindrigen Maschinen mittels an den Regulator gebangten, gekuppelten Doppeldrehschiebers, der gleichzeitig als Gegengewicht für den Regulator dient.

EV. Nr. 2517. Neuerungen an lithographischen Schnellpressen.

XXII. Nr. 16227. von Buchdruckfarben.

Nr. 25139.

Neuerung in der Herstellung

Verfahren zur Herstellung eines Cement · Leinöl · Firnisses;. . XxXXIII. Ni. 81 687. Verfahren zum Destilliren harzfreier Schmier und Einfettungsöle aus Roh⸗ petroleum und Braunkobhlentheerölen durch Ein fuübren von unter 30) siedenden Kohlenwasser⸗ stoffen. . ĩ .

XXV. Nr. 29170. Regulirungs vorrichtung für Ränderstühle. .

XXVII. Rr. 830 S18. Ventilationsapparat

XXX. Nr. 31730. Colinderspritzen mit pneu⸗ matisch bewegtem Kolben. .

xXXXIII. Nr. 10 968. Jagdstuhl,

XXXIV. Nr. 15 S27. Kaff eemaschine.

Nr. 23 810. Vorrichtung zum Befestigen von Gardinenhaltern. .

Nr. 24 705. Bettsopha. . XXKRV., Nr. 6899. Hebewerk für stückfõsrmige Körper mit selbsttbätiger Be⸗ und Entladung. XXXRVI. Nr. 24618. Kombinirte Koks und

oder anderen zum Drucken dienenden Zeichen an den

gräͤtzerstraße 101.

Waagebalken und bei mehrtheiligen, unabbängig

Kohlenfeuerung.

raten; Zusatz zu P. R. 160 829. Nr 19 857. Kannenverschluß. Nr. 19 878. Kannenverschluß Nr. 19 879. Kannenverschluß. Nr. 24 523. Bügel verschluß aller Art. ; Nr. 29 667. Flaschenverschluß mittelst Schlüssels zu öffnen ist. . LXRV. Nr. 4065. Neuerungen in der Fabrikation von Panzerplatten. Nr. 19 696. Neuerungen von Panzerplatten. ; Nr 28 46058. Schaufelräder, welche diagonal zur Schiffsrichtung umlaufen, deren Schaufeln aber rechtwinklig zu dieser sich einstellen. LXVII. Nr. z65 979. Neuerungen an einem Schleifapparat für Kratzen und äbnliche Gegen— fande; abhängig vom Patent Nr. 143509. ExXVIII. Rr. 25 209. Neuerung an Vorhänge⸗ und Kistenschlössern. LXX. J Nr. 24 896. bares Zeichenbrett. Nr. 28 233. Scripturen-⸗Halter. Rr. 29 272. Scripturen Halter; Zusatz zum Patent Nr. 28 233. . LXXI. Nr. 28 758. Schutzrahmen für Schub⸗

soblen. .

LXKXViI. Nr 24 472. Verfahren und Ein⸗ richtung, um bei Fleiern von einer gewissen Drehungsrichtang des Vorgespinnstes zur ent- gegengesetzten überzugehen. .

LXXX. Nr. 11502. Apparat zur Herstellung von Hohlkörpern aus Thon,; .

LXXXI. Nr. 24 517. Kistenverschluß.

Nr. 24 926. Vorrichtung zum Oeffnen von

Emballagen.

Rr. 29 641. Kippbarer Transportkarren mit Aufladevorrichtung.

LXXXII. Nr. 28 661. Apparat zum ober- flächlichen Abtrocknen der Zuckerrüben nach dem Verlassen der Waschmaschine.

LXXRXRV.,; Nr. 20 424. Neuerungen an Hoch⸗ druckfiltern.

ILXXRXVI. Nr. 24 884. sftellung von Rohrgeweben. 2

Nr. 28 692. Schützenwechsel ˖ Einrichtung für mechanische Webstühle.

LXXXIX. Nr. 11 404. Combinirter Kartoffel-

für Gefãße

welcher nur

in der Herstellung

Auf beiden Seiten benutz

Maschine zur Her⸗

stärke · Extraction · Apparat.