aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original ⸗Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Kongreß⸗Ausschusses nachge- wiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unrerkauft bejw. unverloost geblieben sind, und wenn der Röcktransxort bis zum 1. September er. stattfindet. Bromberg, den 9. Juli 1885. Königliche Eisenbahn Direktion.
II9151 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Extrafahrt von Berlin nach Stettin und zurück am 18. bezw. 19. Juli 1885. Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: am 18. Juli am 19. Juli . Abends 1122. Abends 16s
Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin:
am 19. Juli am 20 Juli ;
ö. he, , , Morgens 231
Fahrpreis für Bin. und Rückfahrt 6 Tir und 3 M' in III. Klasse. K
Billetverkauf: auf dem Bahnhöfen Alexanderplatz, gischer Garten, Charlottenburg am 17. und 18. Juli Vorm. von 9 12 ) n. von 3—5 Ühr ferner auf dem Stettiner Bahnhöfe zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden ist eine Stunde vor Abfahrt des Zuges. ,
Passagiergepäck wird nicht befördert.
. Der Zutritt zu den Perrons in Berlin u. Stettin ist nur Billet ⸗ Inhabern gestattet.
Im Anschluß an diesen Extrazug veranstaltet die Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen wird be— sonders bekannt gemacht. ö
Stettin, den 13. Juli 1835.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs ⸗Amt Berlin ⸗Stettin.
Zoolo⸗
19335 Für r Station Erin 8. E. na Leer und Papenburg, welche nachweislich zur überseeil Ausfuhr nach außerdeutschen Häfen und deutschen Ostseebätfen estimmt sind, wird mit Gültigkeit rom
a8, (S* — es⸗ Sendungen von
sei s hen eeislcen
/
Expeditionen zu erfabrenden Bedingungen und Kontrol⸗Vorschriftes ne Ermäßigung der tarif⸗
mäßigen Frag um 3 M½ pro 10000 kg im Rück⸗ ö r gewährt. ; . Auf die von Emden, Leer und Papenburg d Kanalschiffe nach dem VNn—⸗ — * 1 verfrachteten Kohlen⸗ ꝛc. Sendungen findet gedachte Ermäßigung keine Ar wendung.
Köln und Dortmund, den 123. Juli 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Direktion der Dortmund-⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
19334
Für die Beförderung von Palmöl, Palmkernöl (Palmnußkernöl) und Cecosöl in Wagenladungen von 19060 Eg von den Stationen Köln und Neuß des Eisenbahn-Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) nach den nachbezeichneten Stationen der Bavischen , ,, ö. bezw. Ter EGisenbahnen in Elsaß⸗ ,,
pro 190 kg in Mark. . ö Von Altkirch, Altmünsterol, Basel, Boll. Köln Neuß weiler, Kolmar, Freiburg, Hüningen, Leopoldshöhe, Mülhausen, St. Lud⸗ wia, Thann 2.38 2.54 1 236 Kd Schaffhausen. , Konstanz 758 314
Koln, den 15. Juli 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion rechtsrheinische).
19336
Am 20. Juli d. J. treten für die Beförderung von Blei in Blöcks, Stangen, Mulden, Platten und Rollen (Walzblei), Bleidraht zc. von Statio We sel nach den Elbe, Weser⸗ und Emshafenstationen Ausnahmefrachtsätze in gleicher Höhe und unter den⸗ selben Bestimmungen, wie die im Ausnahme ˖ Tarife vom 15. April 1885 (Klasse 9a und b) für Station
Das Näbere ist bei den GErpeditionen zu erfahren. Köln, den 13. Juli 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion rechtsrhein.).
betreffenden Güter⸗
19207] Bekanntmachung.
Am 15. Juli er. gelangt zum Saarbrücken ⸗Nord⸗ *verischen Koblentarif der Nachtrag II. und zum Saarbrücken⸗Südbaperischen Kohlentarif der Nach⸗ trag J. zur Einführung. ö. ie Nachträge, welche durch Vermittelung der Verbandẽstationes bezogen werden können, enthalten ermäßigte Frachtsätze ab den Saargruben nach Eger Franzensbad, Furth i. W., Passau, Kußsstein Sal; burg und Simbach transit für Kohlen sendungen nach Oesterreich. ö
stöln, den 14. Juli 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direction
189152
Prignitzer und m n
3 enbahn.
Die im Lokal-⸗Gütertarif * 31. Mai cr. auf Seite 12 unter T. J enmihaltene Bestimmung betreff Erhebung der Provision für Baarvorschüsse (pro 100 M — 2 66) kommt in Wegfall, und tritt an deren Stelle die Berechnungsweise wie dort unter 2 angegeben (pro 10900 M — 1 9. Ferner erfolgt bis zum 21. August er. die Ab. fertigung von Gepäckstücken ohne Billetlssung unter Heranz ebung der Fracht sür mindestens 30 kg Vom genannten Termine ab wird hierbei nur die Fracht für mindestens 20 kg und ein Minimal⸗ 1 n. * MS erhoben. . 9.
Außerdem treten einige Terichtizungen zu uns Lokaltarifen in Kraft, worüber die Stati * k orüber die Stationen nähere
Verleberg, den 10. Juli 1885.
Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn,
llinksrheinische). zugleich für die Wittenberge“ Perleberger Eisenbahn Anzeigen. i630 Vertretung * aller Länd . V ö Ppisky r Länder a. event. deren Verwerthung bes i , . ö 1 ) — 2 Patent · n. Techn. Burean, Berlin 3. . Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 161011 . Ih sss Pat , M. M. RoOr r SMN, diplomirter Ingenienr, * ,, an der technischen HSchschule zu Zürich . erlin SV., Königsgrätzer . Geschäftsrrinzizt Lersüönliehe, promt und energische nen, nn, 2 (16001 . w — — **
4. Borsig, Berlin, — Bo-
chumer Gussstahl / abr ik, — Breast aer
Fi-
— M Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden:
8 Angelegenhelten, Muster- und Karkengoh
— J uatz werden besorgt durch die Firma Telegramm- Adresse: 9 . . .
20 d MfS unte 80 po 21 2 83 e. ö 20 d. Mete. unter den bei den betreffenden Güter⸗! Oberhausen vorgesehenen in Kraft. . ö . ö j e ,, — ——— der mit Hauptrerkebrsorten in überseeischen Län es⸗ sti fshiff Bei regelmäßigem G fen. E32 . 1Eorten ᷓ Ländern bestehenden Postda ⸗Verbi ; anf regelmaßigem Gange der * 583 . . estehenden Postdampfschiffs ⸗ Verbindungen. Nach Abgangshafen. Der Abgang findet statt bahnzüge c. wird der Anschluß ,. 662 * 81 e T ö 885 ; . h de de M5 26 z F.. 2 4 282 * 2 in, den 15. Juli 1885. wenn der Abgang 6 Berlin spãteften s erfolgt: ** Mej reg 22 . 3 . T Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗* S* Montevideo Marsei 3. Tage K . , „Yan gt n⸗ S 2 Marseille am 14. jed * 5 . 2 Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt bahn zige wird der Anschluß erreicht, 22 (Uruguay) Bremerhaven am 10 — , 9 ö. 13 Mon. 41337 Vn. 26 enn der Abgang e nnn ben, 22 Samburg am 1I. u. 15. jed. Mon. 12 6 Nts. u . 2. ö i, s. B erfolgt: 2 i , . ö Uu. 15. j. Mon. 11,37 V jeden 3. Montag (3. Aug.) . 9n. 11. m. u. 28 . Genua am 3 5 8 ö ö jed. 3. Mont. 11,37 Vm. (3. Aug.) 3. Alexandria Brindisi Montag 4,0 früh Reelan 80 Atera Af a 15. 1. 18 jed. Mon. am 1, 13. u. 16. jed. Mon. i 832 (Egyrten) Neapel , ag. S0 Abende ‚; ö un r,, 75. Zul .d, n Hi, dr, uli, gh, m s = (Egypten) 3 . Nachm. Montag 11, 14 Abends ö . 19. 25. August 14, kö Juli, 4., 9., 14., 24. Aug Sonnabend Mi a3 h r J 2. 2 ö 2 * , , 2 Abds . Trtest Sonng. end. Mittags Mittwoch 8. Abends . ; Lew Tork Bremerhaven Mittwoch und Sonntag früh Di Kw 24 —7 riest Freitag Mittags F . (Ver. Staat.) S '. 8 sruh ienstag und Sonnabd. 9,12 ö Bahia Southampton am 5. u. 24 seden Monats!) , . . 7 3 k k Dienstag h 12 Abt. . z , am 5. u. 24. jeden Monats am 7. u. 22. j. M. 9,12 Abds Queenstown w Abds. 10 rasilien) Bordeau am 20. jed. Mon. sowie z „u; 27. 4; Mt. 2 Abdẽs. 18 —21 . . Brasilien) eaux am 20. jed. Men; sowie am 18. jed. Monats . jed. 4. Donn (Cork) Mittw., Freit.ͥ, Sonnt. Nachm. Montag, Mi Trei Hambur jed. 4 Sonnab. 8. Juli) (16. Juli) 9,12 Abds . 20 Hamburg Mittw. 10 Vm Wontag, Mittn, Freitag 113537 Vm. 10 J ug am 4. u; 18. d, Mon. Abds. am 4. J. 18. jed. Mon. 11,37 Vorm. 22 F ernambnoo Southampton am 5. u. 24. jed. Mona) ö 6 Abds. 13 —14 Bremerhaven se 9 ö = ; ; . . 306 X 2 sil . * ; 235. ö 4 kö 3 53. . Mon. am 24. jed. Monats 9, 12 Abds 25 GBrasilien) Bordenur am 20, jed. Mon. und 9. 8 Mon, 5,17 Ahds. 17-19 . am 29. Jed. on 27. je 2 2 je 8 J 35 8 Yon. Ässabon , , . Jul . ö. . . 9, 12 Abds. 32 giffab jed. 4. Sonnabend (18. Juli) (16. Juli) 356 Wbs ie. 4. Donn. am 22, 26, 29. Juli, 6., 12, am 17, 21, 24., 31. Full, 7. 9 issabon ane, , . ö C. 9, 65. 29. Aug kö 3. , . „223. 29. Juli, d 9 Baltimore Bremerhaven Mittwoch u. Sonntag früh 14. 2 24. Aug. 9, 12 Ahhs. 17 —19 Port- an-. S 29. Aug. 53, 127 Abds Juli, 9. 14. 21. Aug (Ver. Staat) Southampton Donnerftag N , Dienst. u. Sonnabend 9, 12 Abds. 111 —– 13 P Southampton jed. . Donne tag Nm Hz0 Juli) jed. . Bien ftgg (28. Juli . J . Donnerstag Nachm. Dienstag 9,12 Abds 10* gi St. Razalre am 2. jed. Mon. Mittags . 19 . Es; Juli 9, 12 Abds. 18 ueenstomw . ayti) Samburg . 1 9. jed. Mon. 9, 12 Abds . (Cork) k 7 . ö m am 5. u. T, jed. Men. Vm. am z. u. 23. jed. Mon. II, 3? 23 ö . . , itt Freit 11637 Vorm. 10 1 5 J am 9. u. ö. jed. Mon. am 7. u. 37. . ö . . ö n n, J — Wer am 25. Juli, J, I5., 22. Aug am 25. 50 Jult is 20 Aua 417 m. 22 —24 6 ) . ö. 2. Mont. 46. 9 „Zulih jed. . Freitag s9 Abd. (246. Juli ö . Southampton jed. Dor nerftag b.) R ,, 2 ng 115 Bm 34 J e. 6. ,, Juli jed. 2. Sonnab. S0 Abds. (18. Juli) 352 enezuela) 3 Nazalre am 8 jed. Mon. Mittags 9 9. tz 1 6 a8 ,, (II. Aug) 24 691 1 6h. — Tag D d J — 8 . 285 92 ? , 5* ö „ 8 6 ö ed. Mo ́ ö 2 ö Tag ( 20. Juli) ö. 10. gi Tag 11,37 Vorm. ö am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed Henn k 20 Brindis ; 8. Juli ö Damburg 6 21. jed. . 235. Jed, Mon. 3.12 Abds. 24 Bomba Brindisi Montag 40 früh . 33 ⸗ am 6. u. 21. jed. Mon. Vm. am 5 20 jed. ö. 242 . Brin Montag 4,0 früh Freitag 8,0 Abds. 18 p Havre am 9. u. 24. jed. Mon. am 9 9 55 2 Mon. 11,37 Vm. 26— 28 Faioutta Brindisi Montag 4.0 frü . 6* Se, Londonderr, Freitag Nachm Mittwoch gd . (Sstindien) , Freitag 89 Abds. dd i , . O ; 2 . Southamp n . . K zahn in 24 Stunden Boston Bremerhaven Mittwoch u. Sonntag früh . . Maneiro Southampton am 9. u. 24 jed. Mon. am ] 32. Jed. 36 (Ver. Staat.) ö ö . 1 2. und Sonnabend 9, 12 Abds. 11—13 (Brasilien Bordeaur am 5. u. 20. jed. Mon . am z. 4 9 . . 96 ö . 1at. — TUlbamblbol! erstag Nachm. ienstag 9,12 Abds 35 , d dm ; u. 18. led. Mon. un Queens w stag 9,12 Abds. ö led. * Son nab nd (18. 2 2 Dor Cx. I 1i1i1G1/ ..) . Lissabon e, , , . ort) Mittw., Freit. Sonnt Nachm Mont 1 M; . . ö 5 4 3. 1 . Il ö. 6 9. am , 24. 31 Juli 4 7 9 14 Hamburg Mittwoch 165 Win ( . . w Freitag 1 637 Vm. 10 Br ̃ h 13. 1 J 195 2. 29. Aug. 21. 24 Aug Id rde 89. , 19 2 Buenos- Southampton 63 ; 417 / . 3 . e * . 9 2 8. 1 . emerhaven am 25. jed. Mon ;. 5 5. J. 97, 26. 2 Southe am 9g. 24. jed. Mon. ö 53 8 1 ; Mon. am 24. N ö ö miro Bordeaux . ⸗ ö ö ; am i u. — 4 Mon. 9,12 Abds. 28 = 33 3 am 4. u. 18. jed. Mon. Abds. am J . . 3 ö . 29 Argentina) , led. Mon, un. , . . An verpen am 29. jed. Mon. 6 on. 36 Vm. 26 Ar la) gisabon . , i. Juli) Donn. (16. Juli) 9,12 Ads 27—29 ana Marseille am 14. jed. Mon 10,0 Vm . 5 . 66 53. Abzz. 25 V 2 at H Ful, 57. ; 19. am 4. 24 Iuli 4 9 J 5 z * 2 Southampton jed 2 Gon ö N G. 2. den Mon. 37 Vm 21 k . am , ,, Hul, C, d, 14., 24. Aug. rhomas S ampton jed. 2. Donnerstag Nm. (30. Juli) jeden 2. Die nstan (23. Juli) h . J Mug. 9,12 Abds St. Razalre 5 8 9 ĩ n 2. Dienstag (28. Juli) 9,12 Abds 9 Marseille 9 . . 12 Abds. 26— 3 St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mittags . n , . Ne n 14. jeden Monats 100 V . 7 . 29 (Dän. . Mon. Mättags am 19. jed. Mon. 9. 2 Abds ö Antwerpen am 14 ö 28 je ö 3. a. ö . Vm. 97 Westindien Han nc ae. . ö. fed. Man. Vm. am 5. 36. jed Mien l . Vm 6. ¶ 22 3 1ts . . 2. . 6 2 1. 8 av f ). . ** 4. — [. e, n. . 1 ö — 3. Sonnabend (18. Juli ; w jeden Monats Savanilla -= 6 am 7. 24. jed. Mon. am 7., 22. jed. Mo V . aber Juli) 9.12 Ads. und jeden 3. Freitag (dolumbien Southampton jed. 2. Donnerstag Nm. (30. Juli) jeden 5 Bien ö. on. 11137 Vm. 18 Bremerhaven am 10. u. 24. jed. M 17 en, . Vm. ö 29 . ö. am 25. Juli, 1. 185., 22. Aug am 23 , . 6 . z hz . , enn. . 2 sed Mey 9 12 . 66. Liverpoo ? =. 11 9. k Juli, 9., . ü1gu Hamburg t 5 jed ion 13 Nts 25. jed. Mon. 9.17 Abds. 32 . 1137 Vr imburg . J 1. u. 15. jed. Mon. 11,37 Vorm. 30 St. Nazaire am 8. jed. Mon. Mittags ö s i. . . 29 jeden 3. Montag (36. Aug.) , jeden 3. Montag 11,37 Vorm Hamburg am 6. u. 2s. sed. Mon. Vm. am 5. . 26 . . . V . ö 3. Aug,) w Savre JJ . Genua am 3., 16 18. jed. M . 33 ‚, da. am 9. u. 24. jed. Mon am 7 22. 37 ö . zenua gn g m n , ed Mon. Mg 5 * * . Borde 25 c ; ; Ju; 22. jed. Mon. ] V 3 Oapstadt Flrmouth od. Freirns M jed. Mon. am I., 15. u. 16. jed. Mon. 8,40 früh 19-27 shanghai B fr am 365 n, en, 11,0 Vorm. am 25. jed. Mon. 9, 12 . Vm. . (Ei geit) Barn ent, Bre tat oeittans Mitmwoch 1157 Vm. 2 ö e 251 * 8 39 5 9. 66 e* . ed, , en 164 U 1 ON . ö 9 4 e . 9 . 5852 ch ö ö n jed. 2. Donnerstag Nm. G60. Juli) jeden 2. Dienstag (28. Juli) 9,12 Abds. 23 A n Brindisi Hor ig⸗ ä ten früh El. Juli) , 4 8.0 Abds. (18. Juli 42 zien) St. Nazaire am 8. jed. Mon. Mittags , , , , 288. 2 Austral. Neu⸗Marsei kö Freitag 80 Abds Yen. Mittags am 6. jed. Mon. 9, 12 Abds — , F Marseille j Mittwoch Mitt. (29. Juli) se ö, , 41 Hamburg am 6. u. 24. jed. Mo 5 3 ⸗ K ds. 4 23 Süd⸗Wales) San T Hö Mit woc Mitt. (29. Juli) jed. 4. Montag 11,37 V 97 R ( Bordeaur , , M. ! . . 5 J. J Vm. 30 , ,. , ,. jed. ( 2 (29. Aug) ed. 4. Yin sch . 6 53 . Havre am 5. u. 29. jed. Mon. ö 8 28 Mero) S* tthampton am 309. Juli Nachm, am 75. Juli 9,7 Abd? ö. , im 3. u. **. Non am 7. u. 27. jed. Mon. 11,57 Vm. ? 99 ö. St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mittag 14 , . ds. 29 Liverpool 21 75. Fun r 15 9. M3 523 2 . h 5 Bm. 26— 28 s ö kö led. Yon. Mittags am 19. 6 2 3 5 zien. gor 2 ] ; . 26. e . Aug am 235, 39. Jult, 13. 20. Aug. 11.37 3m. * 31 Dam burg am J. jed. Mon. Vm. am 1 i en me,, . . / ö n J., 10. u. 20. jed. Monats 5 ö. 3 ul, Dare am 5. jed. Mon. am 3. jsed. Yhon. 13 6 3 New⸗Nork 8 57 Vm. außerdem über NewYork s. New⸗YJ ,, Vm. 28 gavana New Jork kö mr. . — . . 19—22 Valparaiso . * über Nen rt g. NewYork, von dort tägliche Beförderung in 8 T 29 r ere dn, Fr, eee än s, wu ö nis , n, Seutlanpt, fer nie g h örii irren Sieh Gs gäi— . Cadir am 190 u 36 ö 98 — 19. Jed. Mon. 9,12 Abds. 279 a. vi Colo — . azaire am 8. jed. Mon. Mittags J 65 c. . 86 d, 123 * = Tadi u. 36. jed. Mon. Mitt. am 5. u. 25. jed. Mo 4 22 Vis Colon u. Sordenur kö 95 am 6. jed. Mon. 9, 12 Abds 1 651 Coruña , mn, g, m ,. jed. Mon. Tel? Abds 23 Panama Bordeaur am 25. jed. Mon. II Vm. am 253. jed. Mon. . I2 Abds an. ruña 21. jed. Mon. Mittags ; ; ⸗ am⸗ . . . 253. jed. Mon. 9, 12 Abds Hongkong Brindisi i 5 Mr on. Mittags am 17. jed. Mon. 9,ů12 Abds 2 New Jork am 1., 10. u. 20. jed. M n . 8. 47 54 83 18dist jed. 2. Montag 4,0 (27 6 ed 9 Lr 9 s , . * 5 3 ! . led. Mts. am 20.29. Juli 28. 7 5 Neapel e 9 Hen s, n , . m i. 8,0 Abe, (24. Juli) 35 ge, am 6. u. 24. jed. Mon. Vm. am 5. u k 40-590 Lege jed. 2. ag 21. Zuli jed. 2. Sonnabend 8.5 Abds , avre 59 1e 6 am 3. u. 23. jed. Mon. 11,37 Vm. 50-57 Kingston Southampton jed. 2. Donn erlag Nm 36 8 3 der 2 r n . Ads. (13. Jälih 37 ia M . am 9. u. 29; jed. Mon. am 7. u. 27. jed. Mon. 11,37 * 4 (Jamaica) St. Nazalre am 2 jed. Monats M* Juli) jeden 3 Dienstag (28. Juli 8.2 Abds. 29 b. Tia Magel⸗ ere ur jed. 2. Sonnab. II 0B. (8. Juli) j. 2. Donnerft 91 * ö . 1 quayra . ge. 3 ed., ᷣ nh, Dt g 4am 19. jed. Mon. 9, 12 Abds. 25 lansstraße TLissabon jed. 4. Mittwoch 2. Juli z . Don * 19 4 Abds. (16. Juli) 38 - 40 Vene zu? Tre n, , , 22. Aug. am 23, 30. Juli, 13, 29. Aug 11.37 5 Damburg seden 3. Montag V , Freitag (17. Juli) 9, 12 Abds. 38 l ö ezuela) Southampton jed. 4. onnerstag6, 01. (13. Aug jeden 4. Dienstag .. 9. 311,53 (Vm. 23 IJ . 3 ag Bm. 6. Aug.) jeden 3. Montag 11,37 Vm 6 1 39 St. Nazatre am . jcd Ye s h eg! ug.) ö. 95. J 2 (II. Aug.) 22 Veraorns & . jeden 3. Sonnabend (18. Juli) jeden 3. Freitag 11 3. Vm. 1 a s . 3 kö am 6. jed. Mon. 9, 12 Abds / n. Southampton am 390. Juli Nach ; ä * ¶ IC. Juli) 465-3 Bordeaux am 25. jed. Mon. 110 Vorm. am 23. jed. M 266 8. 19 (Mexiko) Se Haig! . 37. Jult NMachm. am 28. Juli g, 12 Abds 2 . 1. ) 24 . 23. ed. 3 9 91BESBaà 8 *. St. J azaire 21 ö M; . 1 8. 27 Hamburg am 6 2 J z 253. Jed; Mon. 9.12 Abds. 23 St. Nazaire am 21. jed. ton. Mittags c 9. je ⸗ 5 ,. in ö u. 31. jed. Mön. Vm. am 3. u. 30. sed. Mon. 1157 Vm. 26-27 Samburg w am 1 d, m, n, Abds. 26 Melb Birr gm d. u. A4. jez. Mon. am 7. u. 22. jed. Mon. 11.37 Vm. T- 36 Havre 3. Hor am 1. jed. Mon. 11,37 Bm. N * ourne Brindist Montag 4,0 früh Freitag 8 0 . Mon. 11,7 Vm. 22 — 25 n . ü . 5. er Mon. am 3. jed. Mon. 11,37 Bm 75 Victoria) Marseille I außerdem über New Vork s. New-⸗York, von , an, . mm , , , E rn, n, e, , Honen K. , , nme, a r , ed. Mon.) Jam .. u 22. jed. Mon. 1? Abds 26 —* . Neapel sed. Z. Dienstag früh (317 uli⸗ k Juli) 42 (Uru Antwerpen am 14 u. 28. jed. Monats u. jed am 12. u. 26. jed. Mon. 9 . 3 26—31 g früh (21. Juli) jed. 2. Sonnabend 8,0 Abds. (18. Juli) 45 3. Sonnaber d Tul . eo 2 1 69 1. — 8 ö . bend 6 . s 3. Freitag (17. Juli) 11,37 Vm. 28 ) Fall 9 amn 7. Uu. . led. Mon., owie am 3. U. 18. jed Mon sowie . Fa t der 9 ode 24 auf Sonnt s f z 6 jeden 2. Sonna , w jed. Mon., sowie jeden oder 24. auf Sonntag, so erfo e Ab?ab 23 Schzfeeg . : eden 2. Sonnab. (18. Juli) 2. Donnerstag (16. Juli) 9,12 Abd. 20 — 28 Berlin: Red R e ecfelg zie iazrt de G tes am folgenden age, w J Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag de dition S el. Verlag der Exxedition (Scholi). Druck: W. Elsner.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1641. Berlin, Donnerstag, den 16. Juli 1885.
d,, 1 1 1 * * 2 24 9 r Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 5. 5 das Gesetzes üker den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Janunr 13765, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch⸗ Reich. u. 16th.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asle Post - Anstalten, fũr ch. — Dat
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãgli Abonnement beträgt 1 M 650 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8.
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Lareigers, Sm., Wil helmstrafe 32. bezogen werden. Sn fertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 *. Danzis. Bekanntmachung. (19159 Jeder von Beiden ist berechtigt, die Firma zul 2) Das Grundkapital kann durch Emission neuer Aktien (2 I50 M) bis zum Betrage von ferneren
zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Düsseldorf, den 11. Juli 1885.
Thunert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
Handels Register. In unser Firm ister ist h b Nr. 1394 . K nfer Firmenregister ist heute sub Nr. Die Handelsregistereinträg⸗ aus, dem Königreich die Firma Herm. Penner hier 2 als deren In⸗ Gachfen, dem Königreich Württemberg. und haber der Kaufmann Hermann Penner bier ein ⸗ dem Großberzogthum Dessen werden Dienstags getragen. bezjw. Sonnabends (Württemberg) anten der Rubrit s Danzig, den 13. Juli 1886.
und Da nmst at Ronigliches Amtsgericht. .
75000 Æ erhöht werden. 3) Der Vorstand besteht aus dem technischen Dirigenten, dem kaufmännischen Dirigenten und dem Materialien und Produktenrendanten. 4) Zum gültigen Zeichnen der Firma ist die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und des Vor⸗
Leipzig, resp. Stuttgart Darn ĩbit veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 9. Guru. j . uss) Dessau. Handelsrichterliche 191631 1) In unserm Firmenregister ist die sah Nr zr figenden des Aufsichts raths, in Hebinderung Eben
dessen Stellvertreters erforderlich.
letzteren monatlich. eingetragene Firma Ernst Fries zu Görlitz ge⸗
löscht worden. 2) In unser Firmenrezister ist unter laufende Nr. S10 die Firma: Ernst Fries Nachfolger R. Kahle
deren Inhaber der Buch⸗ und in Görlitz am
53) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, alle Aufforderungen an die Aktionäre und alle Ladungen derselben sind den Betheiligten rechtsoerbindlich be⸗ kannt gemacht, wenn sie wenigstens in dem Dent⸗ schen Reichs Anzeiger veröffentlicht sind.
6) Zur Zeit ist technischer Dirigent: Carl Preen, kaufmönnischer Dirigent: Gustav Lenck, Materialien und Produkten ⸗Rendant: Hein⸗
. Bekanntmachung.
Auf Fol. 90 des biefigen Handelsregisters ist ein⸗ getragen:
Die offene Handelsgesellschaft Aron Herz in m. ist zufolge Äustritts des Kommerzien« Rathz Aron Herz in Jeßaisß am 1. Januar 1885 aufgelsst und der Kaufmann Hermann Herz in Jeßnitz nunmehr alleiniger Inhaber der
(19208
Barmen. In unser Handels · Gesellschaftẽregister sst unter Rr. IW86 zu der Firma Stto Mühling⸗ haus zu Barmen eingetragen folgender Vermerk: Nach dem im Mai 1876 erfolgten Tode des Raufmanns Otto Mühlinghaus wurde das Geschäft von Kaufmann Hermann Albert Schmidt fortgeführt. Nachdem auch dieser
zu Görlitz und als Mußikalienhändler Richard Kahle 8. Juli 1885 eingetragen worden.
nunmehr am 16. Juni 1885 verstorben, wird Firma. dasselbe mit Genehmigung sämmtlicher Erben Deff au, den 9. Juli 1885. Görlitz, den 19. Juli 1885. und des Vormundschaftsgerichts von seiner Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rich Gropp, . Wittwe Laura, geb. Mühlinghaus, unter un— Zehrfeld. · ö Vorsitzender des Aufsichtsraths: Bãckermeister veränderter Firma fortgesetzt. Demnãächst: w Gõrxlitꝝ. Bekanntmachung. 191665 August Keye, Unter Rr. 26527 des Firmenregisters die Firma 19161] Als Prokurist der am Octe Görlitz beste benden dessen Stellvertreter: Schmiedemeister Hein · und im Fitmenregister sßab Nr. S09 unter der Firma rich Schmidt, sämmtlich zu Tanne.
Detmold. Nachdem der Kaufmann A. D. Frohne das von ihm betriebene Geschäft seinem Sohne und bisherigen Prokuristen Kaufmann Eduard Frohne übertragen hat, ist
die unter Nr. 13 F. R. die unter Nr. 18 P. R. eingetragene löscht und
unter Nr. 165 F. R. der Kaufmann Eduard Frohne zu Detmold mit der Firma A. D. Frohne heute eingetragen worden,.
Detmold, 4. Juli 1885.
Brauerei zum Felsenkeller E H. Bescheerer zu Görlitz eingetragenen, dem Brauereibesitzer Ernft Herrmann Bescheerer gehörigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann Franz Große in Görlitz in unser Prokurenregister unter Nr. 1714 am 8. Juli 1885 eingetragen worden.
Otto Mühlinghaus zu Barmen und als deren einig? Inhaberin die Wittwe Herm, Albert Schmidt, Laura, geb. Mühlinghaus, hierselbst. Barmen, den 5. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. JI.
Hasselfelde, den 27. Juni 1885. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
eingetragene 3 und Prokura ge⸗ . ö. v ö Höchst a. M. Betkauntmachung. 19297 Görlitz, den 10. Juli 1885. In unser Prokurenregister ist heute unter Ne. 31 d w Königliches Amtegericht. eingetragen worden, daß die den Kaufleuten Emil . — Schmidt und Johann, von Brandeck für die Firma Görlitꝝ. zi Detann machung . ö. , . . ö. ju Höchst a. M. ertheilte Kollektiv⸗ Fürffliches Amtsgericht. II. Ja . unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 8098 prolura erlolden ist. .
an 8m . die Firma: Höchst a. M., den 11. Juli 1865.
ö. Brauerei zum Felsenkeller E. S. Bescheerer Königliches Amtsgericht. J.
19160 zu Görlitz ö esitzer Ernst
Detmold. In unser Gesellschaftsregister ist heute und als deren Inhaber der BrauereizesiJzer Etnst eingetragen: en, Herrmann Bescheerer zu Görlitz am 8. Juli 1885
f fte. Nr. 26. eingetragen worden. . 2) Fi sellschaft: W Görlitz, den 10. Juli 1885. . . Königliches Amtsgericht.
(19209 Barmen. In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister wurde unter Rr. 1256 zu der Firma Bergische Stahl⸗Industr ie ⸗Gesellschaft eingetragen folgender Vermerk: Der Kaufmann Alexander von der Nahmer zu Remfcheid ist am 1. Juli 1885 als Mitglied des Vorstandes der Aktiengesellschaft unter der Firma Beragische Stahl⸗Fadustrie⸗Gesellschaft zu Remscheid ausgeschieden, die Funktionen des Vorstandes werden nunmehr durch den zu Remfcheid wohnenden Kaafmann Moritz Böcker allein wahrgenommen. Barmen, den 9. Juli 1885.
Kalbe a. S. Bekanntmachung. 19171 In unserem Firmenregister sind am 13.14. Juli 1855 die Firmen: II. C. Pflugmacher zu Kalbe a. S. — Nr. 31 — Wilhelm Grupe zu Kalbe a. S. — Nr. 603 —,
Gebrüder Klingen und Bernhard Kraft daselbst — Nr. 28 —,
Königliches Amtsgericht. J. 3) Sit der Gesellschaft: Detmold: Fk ö; 4) Rechtsvvmrhältnisse der Gesellschaft: Gudenshersg. Bekanntmachung. 12169 8 11 die Gesellschast hat am 1. Juli, 1835 be- Lauf Anzeige vom 5. d. Mis, ist die Firma gelöscht worden. . Bremen. In das Handelsregister ist einge— aonnen? die Gefellschafter sind die Fabrikanten „M. Braun in Gudensberg erloschen; eingetragen Kalbe a. S., den 14. Juli . er den 1. 23 1 game, vorm Wilhelin und August Klingenherg, hierselbst, am 10. 26 ö. J Königliches Amtsgericht. emen. garrentahn. ꝛ h ̃ i ist zur selbstständi udensberg, den 10. Juli 1885. . . e ,, i nn,, ann Ln liche Amtsgericht. HKönissbers i. Er. Handelsregister. 91731 . s w Für das am hiesigen Orte unter der Firma
Biermann & Sschörling, KRremen: Herrmann Theodor bestehende Handelsgeschaͤft ist
6 . zum Piokuranten seit Die Äctiven und Passiven der Gesellschafis , , , firma; Hamburg. Eintragungen 187481 K . ,, . a e nr. ö 4 Mai h,. erfolgten Ableben von Johann berg, sowie die Rechte aus den Eintragungen im 1885, Juli 8. kö , . ? es 6 Heinrich Äugust Prejubn ist die Handels. Mufterregister für diese Firma sind auf die jezt! Albert Hirsch. Diese Firmg, deren Inhaber * HDies ist 3kterl Nr. 23 bezw. Nr. S34 unseres Albert, Pirsch war ist ausgehoben Prokurenregisters am 10. Juli 1885 eingetragen.
Der Mitinbaber Heinrich Firma übergegangen. Der Theikhaber der Firma, August Klingenberg, hierselbst, hat zufolge stadtgerichtlicher Verhandlung vom 8. Februar 1878 bei seiner Verheirathung mit Katharina, geb. Schmidt, hierselbst, die eheliche Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Detmold, 10. Juli 1885. Füůrstliches Amtsgericht. II. Heldman.
Königsberg i. Pr., den 11. Juli 1885.
Schönfeld C Wolfers. Nach dem am 28. Juni Königliches Amtsgericht. XII..
1885 erfolgten Ableben von Moses Solomon Schönfeld . das ö 9 . , Theil haber Eduard Wolfers., als alleinigem In— baber, unter unveränderter — 5 fortgesetzt. Koeslim. Betanntmagiung; . ona Schönfeld & Wolfers. sefe Firma hat an Die unverehelichte Clara Rosenthal zu Roeslin CGduard Schönfeld Prokura ertheilt. hat für die in Koeslin bestehende unter Nr. 346 Hansa⸗· Srauerei · Gesellschaft. An Stelle des aus⸗ des Firmenregisters ein gen nge Firma: geschiedenen Wilhelm Friedrich Witter ist Joachim ö . Reoseuthal ; [19162] Hinrich Wittern zum Mitgkiede der den Vor. dem Kausmann Mofes Rosenthal zu Koeslin Die unter Nr. 17 unseres Gesell⸗ Fand der Gefellschaft bildenden Direktion erwählt 4 an, 3 eingetragene Firma Menersche worden. cis elesf, in ö Gebrüder Klingenberg“ ist , Jann, kö 3 Verfügung vo heute unter dem Bemerken ge⸗ . Sosstdi. Athanase Sossidi in Konstantingz; K . ; unter dieser Firma geführte Geschäft Koeslin, den 19. Juli 1885.
esellschaft aufgelöst. Äudwig Diedrich Presuhn hat die Aktiva und Passiva der Handels gesellschaft übernommen und fübrt seit 4 Mai d. J. das Geschäft für feine alleinige Rechnung unter unveränderter
Firma fort. J. Fr. Junge, Bremen: Friedrich J⸗u nge. ; Bremen, aus der Kanzlei der
Handelssachen, den 13. Juli 1885.
CE. H. Thule sius, Dr.
Inhaber Johann Kammer für
Pro⸗
Prokurenregister unter Nr; 49 m 19. Jult 1835 an demselben
Bremerhaven. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist am
ö. Detmold. , schaftsregisters H Hofbuchdruckerei,
1885 eingetragen: . . beantragtermaßen Ludolf Hahn. An 1j, Juli 1885 ist an föscht, daß A. kia und Pafsiva auf die Firma . Ge⸗ ist in das en 19 36 Gduard Baas Hrolura ertheilt . k ö und ö ist unter eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht III. Bremerhaven an . Juli 1885 G. R. Nr. 25 eingetragen: dem bisherigen Inhaber Nicolaus Sossidi unter . . ; Die Gerichts chreib tei . Firma der Gesellschaft: der Firma Sossidi Trees fort. HKottbus. Bekanntmachung. 19175 der Kammer für Handelssachen. ; Menersche Hofbuchdruckerei, Juli 19. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 86 die kö (Quentin & Mewes). Cohn, Lazarus & Eo. Die Gesellschaft unter Tirma: Theodor Thiemann mit dem Sitze in . * 85 Sitz der Gesellschaft: Detmold. dieser Firma, deren Inhaber Salomon Levy Kottbus zufolge Verfügung von heute gelöscht. nxesiuu. Sętanntnachnng. . F. dtederkältnise der Sefellschaft: ,,, , , York, waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An⸗˖ Königliches Amtsgericht.
In unser Genofsenschafterezister ist bei Nr. 18, te Gesellsckaft bat am 1. Juli 1885 be⸗ ork, waren; ist. au . gonnen, die Gesellschafter sind: zeige ist die Liguidation beschafft und demgemäß ? isis)
betreffend die Baugewerken · Anfall . Genossenschaft )? Buchdruäckereibefizer Max Quentin zu die Firma gelöscht. für Schlesten zu Breslau . ö kö Heinrich Abraham C& Co. Diese Firma bat an Leipzis. Im Handelsregister des unterzeichneten Arthur Adolph Friedlaender Prokurg ertheilt, Amtsgerichts, und zwar auf. Fel. 500. des vor-
) Buchdruckereibesitzer Adolf Mewes daselbst, h Prokur isgerig zwar auf Ho 8 jeder derselben ist zur selbstständigen Vertretung Gebrüder Oldenburg. Diese Firma hat an maligen Handelgregisters für die Stadt Leipzig, allwo der Gesellschaft berechtigt. Johannes Friedrich Wilhelm Oldenburg Prokura die Aktiengesellschaft in Firma „Allgemeine l 5 ertheilt. Deutsche Eredit ⸗Anstalt“ in Leipzi n, ,
errn Wil⸗
Eingetragene Genossenschaft hier heute eingetragen worden;
Der Zimmermeister Franz Riemann zu Breslau
ift zus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden. dlenh r Juli 1885. An Stelle desselben ist der Zimmer meister Heinrich Terme ld g,, Amtsgericht. II. F. Meyer, Claes Sohn, Diese Firma hat an steht, ist heute das rlsschen der dem Ehlers zu Breslau in den Vorstand der Genossen⸗ Heldman. Arolrh Mäthias Wilhelm Bülau Prokura er helm Braune ertheilt gewesenen Kollektiv) Prokura schaft grrählt worden. si 1885 theilt. verlautbart worden. Bresian, 3 e i f zgerich isis Samturg. Das Landgericht Leirzig. Ken 13. Juli 1388. Königliche: Amtsgericht. Dömitz. Zufolge Verfügung vom 10. d. M. Königliche Amtegericht. Ereslau Bekanntmachung 191856 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 17 Nr. 17 Hannover- Delanntnm chung; te Bl ö Steinberger. e nd, Th Sn unser Firmenregsster ist Nr, 669 die Firma: zur 566 rg . onen 3 Ge H J ö J unn zol. 3. Die Firma ist nac abe des Ge⸗ ein e er Firma: . L. Silbermaun Col. ö s 9 Woll Wäscherei und gämmerei in Döhren Täiesnitz. Selanntmachung. i919 ufolge Verfügung vom JI. Fuli 1885 ist am
schäftes erloschen,
Dömitz, den 11. Juli 1883. . Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. Beglaubigt;
(Unterschrift), G. ⸗Actuar.
bei Hannover: an n Konsul a. D. Schwemann ist aus dem PVorstande 11 ige ; , . ö . / . ö 117Jult' 1885 in unserem Firmenregister bei Nr. 773 ausgeschieden und Kaufmann Georg Heintze zu Oan⸗ pie ö F nover in den Vorstand gewählt.
Hannover, den 9. Juli 1853. Königliches Amts Jericht. Abtheilung IVb.
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Silbermann hier beute eingetragen worden. Breslau, den 16 Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
Kohn K Finke zu Liegnitz
gelöscht worden. ö Liegnitz, den II. Juli 1885.
Bgxeslau.· w, , nr, ö . i910) ser Firme i Nr. as Er⸗ ; . *. i k er erg aloe hier her r., Düuüsselsdort. Zufolgz Verfügung des hiesigen Jord an. . Königliches Amtsgericht. getragen worden. Königlichen amtes ich, , , etz het. i817! 6 ö 3 J 1 8 3 els · Oe 3 . 0. cn 4. Breslau, den , ht a ,, . a n 3 3 1385 am Hasselrelde. In das Handelsregister für Aktien. Lies nitz. Bekanntmachung. 191791 Königliches Amtsgericht. hel en r rte wum Her lde einẽs Frucht, und gesellschaften ann Ie ‚e ane, n f 1 ist heute sub laufende erde, ö e s,, r rene, e. sgefellschaf die Tanner Hütte Nr. 828 die Firma; Bekanntmachung. 19157] Mehlgeschäftes errichtete offene Handels gesellschaft , ee. Enid Jaretz ln zu gien R mil Jare
derne der Gencralversammlung durch Beschluß vom als : de 4. v. M. genehmigte Statut getroffenen Aenderungen zu Liegnitz zufolge Verfügung vom
eingetragen, welche im Auszuge hierdurch veröffent
licht werden:; 1) Die Dauer des Unternehmens ist nicht be⸗
schränkt.
Breslau. mntm⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 11. Juli 1885
Louis Henyse
Firma: , 89 * ier, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis und als deren Inhaber die Verren
1 13 hier, heute fangt e gels erden. h 3 J 5. Sch * ; . . de mich lin em zeribt. beide Kaufleute, zu Dässeldorf wohnend, eingetragen worden.
unter der
36 * sind heute die durch das revidirte, sö9s die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann !
1885. Königliches Amtsgericht.